podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kanal Schnellroda
Shows
Kanal Schnellroda
Schnellroda diskutiert – über 80 Jahre 8. Mai 1945
Schnellroda diskutiert über 80 Jahre 8. Mai 1945.Zu Gast ist Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag.Höcke hat zum 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht eine Stellungnahme veröffentlicht. Sezession hat außerdem ein Interview mit ihm geführt. Themen sind Familienerzählungen, geschichtspolitische Debatten und der Blick auf die großen Probleme und Krisen unserer Zeit. Mit Höcke diskutieren Ellen Kositza, Götz Kubitschek und Erik Lehnert.
2025-05-08
47 min
Kanal Schnellroda
»Trump, Musk und Wir« - Martin Sellner auf den Studientagen im Winter 2025
Ist Elon Musk unser Verbündeter?Martin Sellner spricht auf den Studientagen in Schnellroda über seine Rolle, seine Macht, seinen Antrieb, die Chancen, die sich über ihn bieten, die Risiken, die durch die Abhängigkeit von seinem Wohlwollen entstanden sind.Anhören!Hier kann mann sich den ganzen Vortrag auf Youtube anschauen!
2025-02-12
1h 05
Kanal Schnellroda
»Rußland und Amerika« Filipp Fomitschow auf den Studientagen Schnellroda 2025
Hier zum ganzen Vortragsmitschnitt auf Youtube oderhier auf Twitter
2025-02-08
55 min
Kanal Schnellroda
»Reisefreiheit und Remigration« – Martin Sellner im Gespräch mit Götz Kubitschek, Sommerfest 24
Martin Sellner hat zwei Bestseller geschrieben und durfte nicht mehr einreisen. Dann doch wieder. Zum Glück, denn er war einer der Stars auf dem Sommerfest 2024 in Schnellroda.
2024-08-08
54 min
Kanal Schnellroda
Über Protokolle, Zeigefinger und Best-Sellner - Folge 38 "Am Rande der Gesellschaft"
Podcasts, Video-Besprechungen, Vorträge, Podien - Abonnieren Sie den Kanal Schnellroda!
2024-03-30
1h 00
Kanal Schnellroda
»1923 und 2023« - Abschlußvortrag von Erik Lehnert zum Sommerfest 2023 in Schnellroda
Dr. Erik Lehnerts Vortrag ist in gekürzter Fassung in der 115. Sezession (August 2023) abgedruckt und hier in Gänze bei Youtube anschaubar
2023-11-23
35 min
Kanal Schnellroda
»Roman-Reihe bei Antaios« - ein Gespräch mit Jörg Seidel, Dr. Erik Lehnert und Götz Kubitschek
Gesprächsrunde im Rahmen des Sommerfests 2023 in Schnellroda. Die Romanreihe ist mittlerweile auf fünf Bände angewachsen und kann hier bestellt werden Hier zum ganzen Gespräch auf Youtube
2023-11-23
52 min
Kanal Schnellroda
Ist #TikTok die unkontrollierbare Medienwaffe unserer Wahl? Martin Sellner über Potential & Gefahr
Vortrag im Rahmen der Sommerakademie 23 in Schnellroda, Thema: Propaganda. Martin Sellner trug zu Chancen und Risiken neuester Formate vor. Hier zum ganzen Vortrag auf Youtube
2023-10-12
45 min
Kanal Schnellroda
»Krieg und Propaganda« Dr. Erik Lehnert auf der 23. IfS-Sommerakademie in Schnellroda
Hier zum kompletten Vortrag auf Youtube
2023-10-12
1h 11
Kanal Schnellroda
»In Deutschland tobt ein geistiger Bürgerkrieg« - Götz Kubitschek begrüßt 160 Schüler und Studenten
Begrüßungsworte zur Eröffnung der 23. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik in Schnellroda - hier auf Youtube
2023-09-25
09 min
Kanal Schnellroda
#36 | »Am Rande der Gesellschaft« mit Björn Höcke
Folge #36 des Podcasts aus Schnellroda mit Götz Kubitschek, Ellen Kositza und dem Fraktionsvorsitzenden der AfD-Thüringen Björn Höcke. Hier geht es zum Videomitschnitt des Gesprächs auf Youtube
2023-09-08
1h 20
Kanal Schnellroda
»Aufgeblättert – Zugeschlagen« Literarisches Trio mit Susanne Dagen, Ellen Kositza und Volker Mohr
Das Literarische Trio auf dem IfS-Sommerfest 2023 in Schnellroda – Hier zum kompletten Mitschnitt des Gesprächs auf Youtube
2023-08-06
48 min
Kanal Schnellroda
»Regime Change von rechts« – Buchpräsentation mit Martin Sellner und Götz Kubitschek
Präsentation im Rahmen des Sommerfests 2023 in Schnellroda. Sellners Buch kann hier bestellt werden!
2023-07-31
18 min
Kanal Schnellroda
»Transgender« Podium mit Bettina Gruber, Marc Jongen & Martin Lichtmesz, moderiert von Ellen Kositza
Podiumsveranstaltung im Rahmen des Sommerfests 2023 in Schnellroda. Hier zum ganzen Filmmitschnitt des Podiums auf Youtube!
2023-07-27
42 min
Kanal Schnellroda
»Erhart Kästner« Literaturgespräch mit Götz Kubitschek und Erik Lehnert - #Live aus #Schnellroda
»Erhart Kästner« Literaturgespräch mit Götz Kubitschek und Erik Lehnert - #Live aus #Schnellroda ✒️Hier die Sezession abonnieren 📃 Das Netztagebuch der Sezession
2023-03-06
1h 39
Kanal Schnellroda
»Fall und Aufstieg der Familie Gottmann« Romanautor Rudolf Preyer im Gespräch mit Götz Kubitschek
Hier zum Filmmitschnitt der Vorstellung auf dem IfS-Sommerfest 2022 in Schnellroda
2022-08-22
18 min
Kanal Schnellroda
Aufgeblättert. Zugeschlagen – Folge #14, diesmal mit Susanne Dagen, Ellen Kositza und Günter Scholdt.
Literaturgespräch über: Uwe Tellkamp: "Der Schlaf in den Uhren", Ulrike Guerot: "Wer schweigt, stimmt zu" und Edgar Selge: "Hast Du uns endlich gefunden" Hier zum Video des Gesprächs auf Youtube Kanal Schnellroda (2022)
2022-06-30
1h 08
Kanal Schnellroda
»Biopolitik« Erik Ahrens auf der 22. Frühjahrsakademie des IfS
Erik Ahrens (Gegenuni, Konfliktmagazin) sprach auf der 22. Frühjahrsakademie des IfS in Schnellroda zur »Biopolitik«. Leser des Antaios-Verlages ist Erik Ahrens als Autor des Kaplaken »Postliberal« (hier »Postliberal« bestellen) bekannt Hier zum Videomitschnitt des Vortrags
2022-05-09
1h 13
Kanal Schnellroda
#28 | »Am Rande der Gesellschaft« zu Günter Maschke
Folge #28 des Podcasts »Am Rande der Gesellschaft« aus Schnellroda mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Dr. Dr. Thor v. Waldstein. Das Ganze Gespräch ist hier als Video anschaubar.
2022-04-11
1h 23
Kanal Schnellroda
#27 | »Am Rande der Gesellschaft« über die #Ukraine, #Putin und eine historische Forschung
Folge #27 des Podcasts aus Schnellroda, Diesmal zu Gast: Dr. Stefan Scheil. Mit ihm diskutiert die Stammbesetzung: Ellen Kositza, Götz Kubitschek und Dr. Erik Lehnert. Hier zum Videopodcast @kanalschnellroda
2022-03-04
1h 05
Kanal Schnellroda
#26 | »Am Rande der Gesellschaft« über Ankommen, Weggehen und Bleiben
Folge #26 des Podcasts aus Schnellroda: heute mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Benedikt und dem AfD-Fraktionsvorsitzenden von Brandenburg Dr. Christoph Berndt. Zum Video auf Youtube
2022-02-04
47 min
Kanal Schnellroda
#25 »Am Rande der Gesellschaft« über das bessere Früher, Rote Linien und Grundsatzfragen
Folge #25 des Podcasts aus Schnellroda: heute mit Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Dr. Erik Lehnert, Benedikt Kaiser und dem Europaabgeordneten der #AfD Dr. Maximilian Krah. Hier zum Podcast auf Youtube
2021-12-17
1h 27
Kanal Schnellroda
#24 »Am Rande der Gesellschaft« über Grenzen, Betten und Messen
Die 24. Folge des Podcasts aus Schnellroda mit Ellen Kositza, Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser. Zum Video auf Youtube @kanalschnellroda
2021-11-11
48 min
Kanal Schnellroda
»Der Kampf gegen Rechts und der #GreatReset« Benedikt Kaiser auf der 21. Sommerakademie des IfS
Hier zum kompletten Vortrag beim IfS. Benedikt Kaiser referierte auf der 21. Sommerakademie des IfS in Schnellroda. Das Thema: »Der Kampf gegen Rechts und der #GreatReset«.
2021-10-11
38 min
Kanal Schnellroda
#23 | »Am Rande der Gesellschaftt« über Analysen, Beobachtungen und Gruppen
Folge #23 des Podcasts aus Schnellroda mit Götz Kubitschek, Benedikt Kaiser, Ellen Kositza und Dr. Hans Thomas Tillschneider (AfD). Hier zum Video: https://youtu.be/GQK2PHGjF1M
2021-10-08
1h 04
Kanal Schnellroda
»Die Republik ohne Volk« Dr. Dr. Thor v. Waldstein auf der 21. Sommerakademie des IfS
Dr. Dr. Thor v. Waldstein, Politikwissenschaftler und Jurist, sprach im Rahmen der 22. Sommerakademie (17.-19. September 2021) des Instituts für Staatspolitik (IfS) coronabedingt vor 90 Schülern und Studenten in Schnellroda über die Lage des Volksbegriffs in Deutschland. Ohne ein positives Verständnis der eigenen Herkunft kann keine positive Politik gestaltet werden. Weitere Informationen zu Waldsteins jüngster Arbeit. Zum ganzen Video.
2021-09-28
48 min
Kanal Schnellroda
»Lage 2021 in Österreich« Michael Scharfmüller auf der 21. Sommerakademie des IfS
Michael Scharfmüller, Chefredakteur des Magazins Info-Direkt, sprach im Rahmen der 22. Sommerakademie (17.-19. September 2021) des Instituts für Staatspolitik (IfS) coronabedingt vor 90 Schülern und Studenten in Schnellroda über die Lage des patriotischen Lagers in Österreich. Ob FPÖ oder Jugendbewegungen, Zeitschriften oder Bildungseinrichtungen – die freiheitliche Landschaft wächst. Und immer mehr Akteure realisieren: Wer sich distanziert, verliert. Weitere Informationen zu Scharfmüllers Projekten. Hier zum Video
2021-09-28
50 min
Kanal Schnellroda
#22 | »Am Rande der Gesellschaft« über Wahlen, Impfungen und Kehren
Folge #22 des Podcasts aus Schnellroda. Heute mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Benedikt Kaiser und Jonas Schick (»Die Kehre«). Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-09-19
1h 02
Kanal Schnellroda
»Narren, Schwindler, Unruhestifter« Ellen Kositza empfiehlt Roger Scruton
Hier bestellen Zur Videorezension auf YouTube @kanalschnellroda
2021-09-14
07 min
Kanal Schnellroda
»Mäander« Ellen Kositza präsentiert die neue Antaios Reihe
Hier bestellen Zur Videorezension auf YouTube @kanalschnellroda
2021-09-09
03 min
Kanal Schnellroda
#21 | »Am Rande der Gesellschaft« über Werbespots, Spaltung und Ortskräfte
Folge #21 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-09-02
1h 18
Kanal Schnellroda
»Das Reich der großen Lüge« Ellen Kositza empfiehlt Friedrich Pohlmann
Hier bei Antaios bestellen Zur Videorezension auf YouTube Zweifellos ist die westliche Welt seit dem radikalen Epochenwechsel 1989 von einer noch tiefergehenden Entzweiung gezeichnet als es uns der medial inszenierte Kulturkampf weismachen möchte. Vielmehr haben wir es mit der scheinbar paradoxen Allianz zu tun, in der sich ein weltumspannender neoliberaler Kapitalismus im Gleichschritt mit einem humanitaristischen Moraluniversalismus eines längst ökonomistisch verbildeten Globalistenlagers zur allmächtigen Instanz erhebt... @kanalschnellroda
2021-08-24
05 min
Kanal Schnellroda
»Klimadämmerung« Ellen Kositza empfiehlt Frank Hennig
Hier zur Videorezension »Klimadämmerung« hier bei Antaios bestellen Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt. Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten i...
2021-08-16
05 min
Kanal Schnellroda
»Sezession #103« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das Augustheft
Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das Augustheft der Sezession. Hier die Sezession abonnieren! @kanalschnellroda
2021-08-10
36 min
Kanal Schnellroda
»Gessen, Hoewer und Ulitzkaja« Kositza, Dagen und Kaiser im Literarischen Trio
Bei Antaios bestellen: Keith Gessen, John Hoewer Ljudmila Ulitzkaka Zum ganzen Video Das Literaturtrio »Aufgeblättert. Zugeschlagen – mit Rechten lesen« ging – nach langer Pause – auf dem Tag der offenen Tür in Schnellroda (24. Juli 2021) endlich wieder über die Bühne. Ellen Kositza und Susanne Dagen hatten Benedikt Kaiser zu Gast. @kanalschnellroda
2021-07-29
55 min
Kanal Schnellroda
»1941 – Präventivkrieg oder Überfall? Ein Streitgespräch«
Zum ganzen Video des Streitgesprächs. War das »Unternehmen Barbarossa« ein »Überfall« oder ein »Präventivkrieg«? Welches Geschichtsbild sollte die deutsche Rechte – und die AfD als ihre Wahlpartei – transportieren? Gibt es Wege jenseits von Nachahmung und Übernahme fremder Deutungen? Welche Auswirkungen hat Geschichtspolitik auf Realpolitik? Diese und weitere Fragen diskutierten der Jurist Dr. Maximilian Krah (MdEP) und der Historiker Dr. Stefan Scheil im Rahmen eines Veranstaltungswochenendes in Schnellroda am 25. Juli 2021 kontrovers.
2021-07-27
1h 14
Kanal Schnellroda
»Beute« Ellen Kositza empfiehlt Ayaan Hirsi Ali
Hier zur Videorezension »Beute« hier bei Antaios bestellen Nicht alle muslimischen Männer verachten Frauen, manche allerdings schon. Ayaan Hirsi Ali benennt in ihrem neuen Buch eine unbequeme Wahrheit, der wir ins Auge blicken müssen: Viele muslimische Männer haben ein radikal anderes Frauenbild, als es bei uns üblich ist. Mit der verstärkten Zuwanderung aus muslimischen Ländern nimmt die Gewalt gegen Frauen nachweislich zu, und Frauen werden dadurch in ihrer Bewegungsfreiheit immer stärker eingeschränkt. Nicht nur muslimische Frauen, sondern alle Frauen in westlichen Demokratien. Falsche Toleranz, so Hirsi Ali...
2021-07-15
05 min
Kanal Schnellroda
#20 | »Am Rande der Gesellschaft« über #BlackLifeMessers, Loyalitäten und Spielchen
Folge #20 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-07-06
53 min
Kanal Schnellroda
»Staffel #25 der Kaplaken« Ellen Kositza empfiehlt Kubitschek, Plöcks, Ahrends und Wolters
Hier bestellen Zur Videovorstellung
2021-06-28
04 min
Kanal Schnellroda
»Sezession #102« Götz Kubitschek, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser präsentieren das Juni-Heft
Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2021-06-21
32 min
Kanal Schnellroda
»Verteidigung des deutschen Kolonialismus« Ellen Kositza empfiehlt Bruce Gilley
Hier »Verteidiggung des deutschen Kolonialismus« bei Antaios bestellen. Hier zur Videorezension auf Youtube. Muss die deutsche Kolonialgeschichte neu geschrieben werden? Mit dem vorliegenden Band stellt der US-amerikanische Politologe Bruce Gilley unser sicher geglaubtes Wissen über die koloniale Vergangenheit des Deutschen Reiches auf den Kopf. Faktenbasiert, schonungslos und stets humorvoll entlarvt Gilley die post-moderne Kolonialforschung als Geisel politischer Korrektheit. Nicht die historischen Tatsachen, sondern die Bedürfnisse des politischen Zeitgeistes bestimmen heute in Berlin über die Wahrnehmung dieser historischen Epoche, so Gilley. @kanalschnellroda
2021-06-18
06 min
Kanal Schnellroda
#19 | »Am Rande der Gesellschaft« über Wahlen, Beobachtungen und Unzufriedenheiten
Folge #19 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-06-17
38 min
Kanal Schnellroda
»Kopf, Hand Herz« Ellen Kositza empfiehlt David Goodheart
Hier »Kopf, Hand, Herz« bei Antaios bestellen. Hier zur Videorezension auf Youtube. Der Kopf hat zu viel Einfluss erlangt, so David Goodhart. In seiner provozierenden Analyse zeigt er auf, warum das problematisch ist und wo wir ansetzen müssen, um die Gewichte zu verschieben. @kanalschnellroda
2021-06-04
06 min
Kanal Schnellroda
»Fall und Aufstieg der Familie Gottmann« Ellen Kositza empfiehlt Rudolf Preyer
»Fall und Aufstieg der Familie Gottmann« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Ein fetziger Roman, absurd, rasant, voller Klischees! Die Gottmanns (typisches Wiener Bürgertum, Villa und Landhaus, zwei Kindern, moderner Wohlstand) sind auf Zack, sollen trotzdem ausgeraubt werden und müssen plötzlich schießen. Youtube @kanalschnellroda
2021-05-28
05 min
Kanal Schnellroda
#18 | »Am Rande der Gesellschaft« über Nahost, Linke Gewalt und die Kirche
Folge #18 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-05-19
57 min
Kanal Schnellroda
»Architektur« Ellen Kositza empfiehlt Hans Kollhoff
»Architektur« von Hans Kollhoff hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Die Architektur scheint verzichtbar geworden, sie droht zusehends hinter die Belange von Marketing, Konsumstreben, Entertainment und Investoreninteressen zurückzutreten. Der damit einhergehende Verfall unseres Lebensumfeldes wird von der Mehrheit schweigend in Kauf genommen.Sollte Architektur sich zufrieden geben mit der Abbildung der Welt, wie sie ist, oder hat sie eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie die Welt sein könnte? Youtube @kanalschnellroda
2021-04-29
06 min
Kanal Schnellroda
»Sezession #101« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das April–Heft 2021
Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2021-04-11
31 min
Kanal Schnellroda
#17 | »Am Rande der Gesellschaft« über Affären, Bots und Glaubensfragen
Folge #17 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-04-08
56 min
Kanal Schnellroda
»Die Öffentlichkeit und ihre Feinde« Ellen Kositza empfiehlt Bernd Stegemann
»Die Öffentlichkeit und ihre Feinde« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Ein Plädoyer für eine neue Debattenkultur und eine Öffentlichkeit, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist Die Öffentlichkeit unserer zerstrittenen Spätmoderne ist in einer desolaten Lage. Klug und scharfsinnig untersucht der Autor ihren Zustand, benennt ihre Feinde und Bedrohungen und stellt die Schicksalsfrage: Wie können wir eine zukunftsfähige Öffentlichkeit schaffen? Ein hochaktuelles, aufrüttelndes Debattenbuch. Youtube @kanalschnellroda
2021-04-06
04 min
Kanal Schnellroda
»Schäm Dich« Ellen Kositza empfiehlt Judith Sevinç Basad
»Schäm Dich« hier bei Antaios bestellen Hier zur Videorezension Judith Sevinç Basad empört sich – und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die „Privilegierten“ den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhindern? Kann nur eine Frau wissen, wie man Politik für Frauen macht? Ist „MeToo“ eine durchgängig lautere Bewegung? Ist es im Kampf gegen Rassismus mit der Entmachtung des „alten weißen Mannes“ getan? Tatsächlich wird es fast schon modisch, dass man An...
2021-03-30
06 min
Kanal Schnellroda
#16 | »Am Rande der Gesellschaft« über Dauerwellen, Arbeiter und Identitätspolitik
Folge #16 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-03-26
1h 14
Kanal Schnellroda
»Meine Pandemie mit Professor Drosten« Ellen Kositza empfiehlt Walter van Rossum
»Welt der Renaissance« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Eine altbekannte Allianz aus Seuchenwächtern, Medien, Ärzten und Pharmalobby ist auch zu Corona-Zeiten wieder am Werk - man trifft auf erstaunliche personelle Kontinuitäten über fast zwanzig Jahre hinweg. Zum Beispiel Prof. Dr. Christian Drosten von der Berliner Charité. Ein Mann, der fast immer zur Stelle war, wenn im 21. Jahrhundert eine Pandemie aus der Taufe gehoben wurde, und dessen Warnungen - manchmal bis aufs Komma gleichlautend - sich zuverlässig als falsch erwiesen; der einen PCR-Test für ein 'neuartiges' Coronavirus quasi in der Tasche h...
2021-03-09
08 min
Kanal Schnellroda
»Welt der Renaissance« Ellen Kositza empfiehlt Tobias Roth
»Welt der Renaissance« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Was sich in dieser Schatzkammer finden lässt, bringt einen wahrlich zum Staunen: Von den grandiosen Liebesgedichten Petrarcas bis zu erotischer Lyrik von Kardinälen und Staatsoberhäuptern, von Spekulationen über den Seeweg nach Osten zu Thesen über weiße Magie, die Würde des Menschen und Überlegungen zur Gleichwertigkeit von Mann und Frau. Auch Betrachtungen über das Alltagsleben eines Kaufmanns, die Heiratspläne einer Mutter, ein Festmahl zur Inauguration eines Papstes oder die Verbrennung Savonarolas sind im Band enthalten. Überraschungen finden sich zuhauf, darunter Fabeln...
2021-03-08
06 min
Kanal Schnellroda
#15 »Am Rande der Gesellschaft« über Wissenschaftsfreiheit, neue Staaten und Ratgeber Patzelt
Folge #15 des Podcasts aus Schnellroda. Mit: Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-03-05
55 min
Kanal Schnellroda
»Träumer, Kämpfer Gentleman« Ellen Kositza empfiehlt Daniel Plassnig und Philipp Karasch
»Träumer, Kämpfer Gnetleman« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Gendertrouble und fluide Geschlechter? Daniel Plassnig und Pater Philipp Maria Karasch haben ihre Sicht auf eine zeitgenössische und an traditionellen Werten orientierte Männlichkeit verfasst. Anhand von historischen Persönlichkeiten geben Sie einen Wegweiser zum Mannwerden: Vaterschaft, Identität, Tapferkeit, Stolz, Ordnung, Freiheit, Friedensliebe, Freundschaft, Vaterlandsliebe, Ritterlichkeit, Sexualität, Schönheit, Körper und Sport, Gemütshaltung, Konsequenz, Verantwortung, Vergebung, Sehnsucht, empfohlene Lektüre, Gebete – das Vademecum für junge Männer. Youtube @kanalschnellroda
2021-02-24
04 min
Kanal Schnellroda
»Sezession #100« Kubitschek, Lehnert und Kaiser präsentieren das Jubiläumsheft 2021
Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Götz Kubitschek, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser stellen die 100. Sezession vor. Im Jubiläumsheft: Kubitschek eröffnet mit »Reine Politik«, Lehnert schreibt zur »Gleichheit«, Dimitrios Kisoudis widmet sich dem »Weltstaat« und Dirk Alt der »Ohnmacht«. Weitere Artikel von Martin Lichtmesz, Caroline Sommerfeld, Thor v. Waldstein und Ellen Kositza runden die 100. Ausgabe der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift ab. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. ...
2021-02-23
57 min
Kanal Schnellroda
#14 »Am Rande der Gesellschaft« über Wissenschaftsfreiheit, Einfamilienhäuser und Autorität
Folge #14 des Podcasts aus Schnellroda. Heute wieder mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-02-18
1h 05
Kanal Schnellroda
»Generation Beleidigt« Ellen Kositza empfiehlt Caroline Fourest
»Generation Beleidigt« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Die feministische Publizistin Caroline Fourest setzt sich anhand konkreter Vorkommnisse und Debatten mit einer gefährlich irrationalistischen Strömung der Identitätspolitik auseinander, die inzwischen auch an europäischen Unis die Hegemonie zu erlangen versucht. Youtube @kanalschnellroda
2021-02-09
05 min
Kanal Schnellroda
»Die infantile Gesellschaft« Ellen Kositza empfiehlt Alexander Kissler
»Die infantile Gesellschaft« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Wir leben in ernsten Zeiten und sind dennoch eine infantile Gesellschaft. Dieses Buch handelt von beidem. Von der Art, wie wir miteinander umgehen, und von den Strategien, uns den anderen vom Leib zu halten. Von der Mündigkeit, auf die wir lustvoll verzichten, und von den Wegen heraus aus der Unreife. Von der Verantwortung, die wir bei anderen einklagen, und der Verantwortung, die wir selbst scheuen, als wären wir Kinder. Und wie beides zusammenhängt, obwohl es paradox erscheint. Dieses Buch handelt von zwei Se...
2021-02-09
06 min
Kanal Schnellroda
#13 | »Am Rande der Gesellschaft« über #Wien, Umfragen, Projekte und Löschungen
Folge #13 des Podcasts aus Schnellroda. Heute wieder mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-02-04
1h 06
Kanal Schnellroda
»Jeder schreibt für sich allein« Ellen Kositza empfiehlt Alexander Regnier
»Jeder schreibt für sich allein« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Wer als Autor im Dritten Reich publizieren wollte, musste sich offiziell registrieren lassen als Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Aber was bedeutete das? Wieviel Anpassung wurde verlangt? Wie war das Verhältnis zum Staat und wie das Selbstverständnis als Repräsentant des deutschen Geisteslebens? Hielt man Kontakt zu emigrierten Kollegen? Und wie stellte man sich zur Verfolgung und Deportation der Juden? Anatol Regnier hat für dieses Buch Schriftstellernachlässe und Verlagskorrespondenz gesichtet und lässt die Protagonisten ausführlich selbst zu Wort kommen...
2021-01-20
06 min
Kanal Schnellroda
#12 | »Am Rande der Gesellschaft « über Gesprächsgräben, Krisengewinner und Moralmaschinen.
Die zwölfte Folge des Podcasts aus Schnellroda. Es sprechen: Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza und Sezessions–Autor Benedikt Kaiser.
2021-01-18
54 min
Kanal Schnellroda
»Wiederbelastung« Götz Kubitschek zu Simon Strauß
»Ein bißchen Konsensstörung, ein bißchen innerer Aufstand, ein bißchen Provokationsprofil – mehr soll und darf nicht mehr gewollt werden, denn alles, was darüber hinaus reicht und zur Kollektivaufladung führt, die das Ende der Geschichte vertagen wollen, wäre verantwortungslos.« – Simon Strauß Hier zum Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2021-01-05
23 min
Kanal Schnellroda
»Sezession #99« Götz Kubitschek undBenedikt Kaiser präsentieren das Dezember–Heft 2020
Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das Dezember–Heft des blauen Jahrgangs 2020. In der Sezession #99: Artikel von Kubitschek und Martin Sellner, Caroline Sommerfeld und Martin Lichtmesz, IfS-Leiter Dr. Erik Lehnert, Sophie Liebnitz, Jonas Schick und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2020-12-20
33 min
Kanal Schnellroda
»Von Bedeutung« Götz Kubitschek zur IfS–Festschrift 2020
Hier die IfS-Festschrift bestellen Wer wissen will, wie es ist, wenn man zwanzig Jahre lang mit der Spitzhacke die berühmte »Mauer aus Kautschuk« bearbeitet, sollte die Festschrift des IfS lesen. Inhalt: die vollständige Chronik der ersten 20 Jahre sowie Texte von Erik Lehnert, Benedikt Kaiser, Martin Lichtmesz, Wiggo Mann, Stefan Scheil und Götz Kubitschek. Mit dem Erlös aus dem Verkauf können die nächsten beiden Akademien des Instituts für Staatspolitik refinanziert werden. Hier zum Video auf Youtube Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich...
2020-12-16
18 min
Kanal Schnellroda
#11 | »Am Rande der Gesellschaft« über Parteienstaat, Perlentaucher und Fördertöpfe
Die elfte Folge des Podcasts aus Schnellroda. Es sprechen: Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser. Zur kreativen Komposition im Abspann Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2020-12-12
50 min
Kanal Schnellroda
»Leben unterm Regenbogen« Ellen Kositza empfiehlt Bettina Gruber
»Die verratene Generation« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Der Mythos von den „Befreiungsbewegungen“ hält sich hartnäckig: Gender-Doktrinen und der heutige Feminismus sind aber nicht bloß sexistisch gegenüber Männern, sondern auch zutiefst frauenfeindlich. Bedürfnisse, die von der magersüchtigen Doktrin der Gleichheit von Mann und Frau abweichen, werden nicht geduldet. Mit dem biologischen Geschlecht wird eine der elementarsten Tatsachen menschlicher Existenz geleugnet: die Bezogenheit der Geschlechter aufeinander, ohne die es uns alle nicht gäbe. In den sozialen Medien hat sich ein bunter Chauvinismus breitgemacht, der systematisch ein...
2020-12-07
04 min
Kanal Schnellroda
»Alternative oder Mehrheitsbeschaffer?« – Götz Kubitschek zur Lage der AfD
Hier zum Video auf Youtube Hier zum Text auf Sezession im Netz Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2020-12-03
14 min
Kanal Schnellroda
»Die Gespenster von Demmin« Ellen Kositza empfiehlt Verena Kessler
»Die verratene Generation« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Wie sehr bestimmt die Geschichte unsere Gegenwart? Verena Keßlers Debüt über die Haltlosigkeit des Erwachsenwerdens. Larry lebt in einer Stadt mit besonderer Geschichte - Ende des Zweiten Weltkriegs fand in Demmin der größte Massensuizid der deutschen Geschichte statt. Für Larry ist ihre Heimatstadt aber vor allem eins: langweilig. Sie will so schnell wie möglich raus in die Welt und Kriegsreporterin werden. Während Larry mit den Unzumutbarkeiten des Erwachsenwerdens kämpft, steht einer alten Frau der Umzug ins Seniorenhe...
2020-11-30
03 min
Kanal Schnellroda
#10 | »Am Rande der Gesellschaft « über Boomer, Klonovsky und Mishima
Die zehnte Folge des Podcasts aus Schnellroda. Es sprechen: Götz Kubitschek, Ellen Kositza, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2020-11-27
57 min
Kanal Schnellroda
»Die verratene Generation« Ellen Kositza empfiehlt Christian Hardinghaus
»Die verratene Generation« hier bei Antaios bestellen Hier zur Video–Rezension Nach dem Erfolg seines Buches Die verdammte Generation über die Stigmata, denen die letzten Soldaten des Zweiten Weltkrieges ausgesetzt waren, lässt Historiker Christian Hardinghaus nun 13 der letzten Zeitzeuginnen einer verratenen Generation sprechen, die erst von den Nazis, dann von alliierten Soldaten missbraucht worden sind und bis heute gesellschaftlich als vermeintliche Mittäterinnen eines Verbrecherregimes gebrandmarkt werden. In historisch umfassenden und mutigen Einleitungen widerlegt er Vorurteile und appelliert an ein Überdenken unserer Erinnerungskultur. Youtube @kanalschnellroda
2020-11-16
04 min
Kanal Schnellroda
#9 | »Am Rande der Gesellschaft«, diesmal über #Trump, #Querdenken und linke Gewalt
Es sitzen am Tisch: Ellen Kositza, Erik Lehnert, Benedikt Kaiser, Hans-Thomas Tillschneider und Götz Kubitschek. Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2020-11-13
42 min
Kanal Schnellroda
»Ethnopluralismus – Kritik und Verteidigung« Ellen Kositza empfiehlt Martin Lichtmesz
#Ethnopluralismus ist ein Schlüsselbegriff. Bloß: Was ist das eigentlich? Die Gegner sagen: ein versteckter #Rassismus. Wir sagen: Die schwer beschreibbare, jedenfalls unbedingt verteidigenswerte Mischung aus Kultur, Geschichte, Abstammung, Charakter. Martin #Lichtmesz ist der erste, der diesen Begriff, sein Potential und seinen Mißbrauch umfassend darzustellen vermag. Er hat sich über Jahre mit der Vielgestaltigkeit der Völker, mit Abgrenzung und Austausch, mit Dekonstruktion und Verallgemeinerung beschäftigt und verteidigt nun eines unserer zentralen Konzepte auf seine unnachahmliche Art. Ein eminent wichtiges Buch! Hier »Ethnopluralismus« bei Antaios bestellen Aktuelle T...
2020-11-04
05 min
Kanal Schnellroda
#8 | »Am Rande der Gesellschaft« über Schließrunter, Krisenmodus und Uns
Lockdown „light“, Grundrechte außer Kraft und Coronazahlen, die jeder auslegt, wie er kann: Die Bundesrepublik geht in den Krisenmodus über. Was macht das mit der Gesellschaft? Und: mit uns? Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2020-10-30
39 min
Kanal Schnellroda
»Sprachdämmerung« Ellen Kositza empfiehlt Jürgen Trabant
Sprache ist die menschliche Weise, sich die Welt denkend zu erschließen. Diese Einsicht wird jedoch in der europäischen Sprachkultur oft missachtet oder gar bekämpft. Deswegen ist die Sprache heute von vielen Seiten bedroht: durch die Übertreibung ihrer bloß kommunikativen Funktion, durch die Vernachlässigung der alten Kultursprachen, durch einen falschen Purismus und durch die Abkehr von der Mehrsprachigkeit. Das neue Buch des Sprachwissenschaftlers Jürgen Trabant ist eine leidenschaftliche Verteidigung der welterhellenden Kraft der Sprache und ihrer inneren wie äußeren Vielfalt. Ellen Kositza empfiehlt Jürgen Trabants Buch: »Sprachdämmerung«. Hier das Buch...
2020-10-22
06 min
Kanal Schnellroda
»Staat und Ordnung« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren die Sezession #98
Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-10-22
40 min
Kanal Schnellroda
#7 | »Am Rande der Gesellschaft« über #Buchmessen, #Weltkarten und #Systemstabilisierung
Die siebte Folge des Podcasts aus Schnellroda Es diskutieren: Sezessions-Chefredaktuer Götz Kubitschek, Literaturredakteurin Ellen Kositza und Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser. Hier zur Karte: https://www.michael-klonovsky.de/acta-diurna/item/1460-zur-vormittaeglichen-meditation Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza
2020-10-16
38 min
Kanal Schnellroda
»Antiordnung« – Dr. Bettina Gruber auf der 21. Sommerakademie des IfS in Schnellroda
»Das Denken der Antiordnung [...] gibt nichts, aber nimmt alles.« Dr. Bettina Gruber sprach im Rahmen der 21. Sommerakademie (18.–20. September 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) coronabedingt vor 90 Schülern und Studenten in Schnellroda zur »Antiordnung«. »Antiordung« als Kaplake bei Verlag Antaios bestellen Dr. Bettina Gruber bei twitter Hier zum Videomitschnitt des Vortrages auf Youtube Hier die Sezession abonnieren Das Netztagebuch der Sezession Götz Kubitschek bei Sezession im Netz Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz Sezession bei Twitter Benedikt Kaiser bei T...
2020-10-13
31 min
Kanal Schnellroda
»Identität und Solidarität« – Benedikt Kaiser auf der 21. Sommerakademie des IfS in Schnellroda
Benedikt Kaiser sprach im Rahmen der 21. Sommerakademie (18.–20. September 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) coronabedingt vor 90 Schülern und Studenten in Schnellroda über die Kombination von »Identität« und »Solidarität«, also jenem Zement, der nach dem französischen Soziologen Émile Durkheim die Gesellschaft zusammenhält. Nur so lasse sich ein funktionierender Sozialstaat 2020 ff. realisieren. Weitere Informationen zu Kaiser Hier die Sezession abonnieren Das Netztagebuch der Sezession Götz Kubitschek bei Sezession im Netz Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz Sezession bei Twitter Benedikt Kaise...
2020-10-08
45 min
Kanal Schnellroda
»Rationaler Staat und Stahlhartes Gehäuse« – Dr. Erik Lehnert auf der 21. Sommerakademie des IfS
Dr. Erik Lehnert sprach im Rahmen der 21. Sommerakademie (18.–20. September 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) coronabedingt vor 90 Schülern und Studenten in Schnellroda über »Rationaler Staat und Stahlhartes Gehäuse«. Weitere Informationen zu Dr. Erik Lehnert, Berlin: https://sezession.de/author/erik-lehnert Weitere Informationen zum IfS und zu den halbjährlichen Akademien des Instituts: https://www.sezession.de https://www.staatspolitik.de Hier zum Filmmitschnitt des gesamten Vortrages auf Youtube.
2020-09-25
53 min
Kanal Schnellroda
#6 | »Am Rande der Gesellschaft über #CancelCulture, #Sarazzin, #Moria und #Parlamentspatriotismus
Der Podcast aus Schnellroda – garantiert ungeschnitten. Es diskutieren: Sezessions-Chefredaktuer Götz Kubitschek, Literaturredakteurin Ellen Kositza, der Leiter des Instituts für Staatspolitik Dr. Erik Lehnert und Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-09-21
1h 06
Kanal Schnellroda
»Corona-Demonstration am 29. August 2020« Götz Kubitschek über Dresden und Berlin
»Die rot-rot-grüne Regierung in Berlin hat die für den kommenden Samstag geplante Corona-Großdemonstration untersagt. [...] Völlig unabhängig davon, wie sich die Veranstalter rund um "Querdenken" nun verhalten werden, welchen juristischen oder zivilwiderständigen Weg sie nun beschreiten wollen: Die Vorgänge erinnern an das, was vor dem 19. Januar 2015 in Dresden mit Pegida geschah.« Zum kompletten Text auf Sezession Hier zum ganzen Video auf Youtube. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informatio...
2020-08-26
07 min
Kanal Schnellroda
»Sezession #97« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das August–Heft 2020
Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-08-26
46 min
Kanal Schnellroda
#5 »Am Rande der Gesellschaft« über sich verengende Korridore, schmutzige Geschichten und Superspreader
Folge #5 des Schnellroda–Podcasts »Am Rande der Gesellschaft« mit Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Götz Kubitschek. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-07-15
36 min
Kanal Schnellroda
»Das Buch im Haus nebenan« Götz Kubitschek über Ernst Jünger – Das abenteuerliche Herz
Hier das Buch bestellen Das Abschlußkapitel aus dem "Buch im Haus nebenan" von Ellen Kositza und Götz Kubitschek. Am Buch beteiligt haben sich außerdem Martin Sellner und Caroline Sommerfeld, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser, Heino Bosselmann, Thorsten Hinz und Martin Lichtmesz. Jeder von ihnen stellt fünf lebensverändernde Bücher vor. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hie...
2020-06-30
10 min
Kanal Schnellroda
#4 | »Am Rande der Gesellschaft« Über Partyszenen, Solidarität und den ethnischen Volksbegriff
Folge #4 des Podcasts »Am Rande der Gesellschaft«: Heute über die Stuttgarter Party–und Eventszene, Solidarität im rechten Lager und den ethnischen Volksbegriff. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-06-26
39 min
Kanal Schnellroda
»Das Buch im Haus nebenan« – Antaios-Verleger Götz Kubitschek liest das Vorwort
Hier »Das Buch im Haus nebenan« bei Antaios bestellen! Das Vorwort zum »Buch im Haus nebenan« von Ellen Kositza und Götz Kubitschek. Am Buch beteiligt haben sich außerdem Martin Sellner und Caroline Sommerfeld, Erik Lehnert und Benedikt Kaiser, Heino Bosselmann, Thorsten Hinz und Martin Lichtmesz. Jeder von ihnen stellt fünf lebensverändernde Bücher vor.
2020-06-20
06 min
Kanal Schnellroda
»Sezession #96« Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert und Benedikt Kaiser präsentieren das Juni–Heft
Sezession #96 - Benedikt Kaiser, Götz Kubitschek und Erik Lehnert präsentieren das neue Heft. Hier die wichtigste rechtsintellektuelle Zeitschrift abonnieren. »Die Kehre« abonnieren. Götz Kubitschek bei Sezession im Netz. Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Sezession bei Twitter. Kaiser bei Twitter. Ellen Kositza bei Twitter.
2020-06-18
29 min
Kanal Schnellroda
»Das Buch im Haus nebenan« Ellen Kositza empfiehlt das Lektüre-Buch von Antaios
Wird man, wer man ist, weil man liest? Stammautoren von Antaios und Sezession zeigen, welche Lektüre sie prägte, welche Bücher denk- oder sogar lebensentscheidend waren. Hier das Buch bei Antaios bestellen Aktuelle Tweets von Ellen Kositza
2020-06-17
04 min
Kanal Schnellroda
#3 | »Am Rande der Gesellschaft« –Bücher im Haus nebenan, George Floyd und die Affäre Meuthen
Folge #3 des Podcasts »Am Rande der Gesellschaft« über wegweisende Lektüre, den Massenwahn um George Floyd und die Affaire Meuthen. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-06-12
46 min
Kanal Schnellroda
#2 | »Die Krisentrinker« – Über den Schweigefuchs
Folge #2 der Bierrunde mit Dr. Erik Lehnert, Götz Kubitschek und Raskolnikov. Abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza. Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-05-26
30 min
Kanal Schnellroda
#2 | »Am Rande der Gesellschaft« mit Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert, Ellen Kositza und Peter Felser (AfD)
Folge 2 des Podcasts »Am Rande der Gesellschaft«, mit Ellen Kositza, Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert und Peter Felser, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD im Bundestag. Thema: Wollen wir eigentlich zu dem zurückkehren, was vor der Krise "normal" war? Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza. Hier zum Video auf Youtube.
2020-05-16
52 min
Kanal Schnellroda
#1 | »Die Krisentrinker« Irgend so ein Haldenwang
Früher begann der Tag mit einer Schußwunde, heute mit einem Podcast. Immerhin trinkfest. Erik Lehnert und Götz Kubitschek tauschen sich über die Causa Haldenwang aus. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-05-07
25 min
Kanal Schnellroda
#1 | »Am Rande der Gesellschaft« Warum müssen wir eigentlich zurechtkommen?
Folge 1 des Podcasts »Am Rande der Gesellschaft« , zum Auftakt mit Ellen Kositza, Götz Kubitschek, Dr. Erik Lehnert und Dr. Caroline Sommerfeld. Thema: Die Corona-Krise - wie kommen wir in ihr zurecht? Und warum müssen wir eigentlich immer mit allem zurechtkommen? Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-05-06
51 min
Kanal Schnellroda
»Höcke in Dresden – eine Nachbetrachtung« von Götz Kubitschek
Dresden am 17. Februar 2020: »Es gab weder für die noch für uns die Möglichkeit des Geländegewinns. Erstarrte Front.« Götz Kubitschek beschreibt die 200. Pegida-Demonstration mit Thüringer AfD–Landeschef und Fraktionsvorsitzendem Björn Höcke. Hier zum Video auf Youtube: https://youtu.be/o3yVTNhrIvE.
2020-02-22
08 min
Kanal Schnellroda
»Sezession #94« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das »Lektüren-Heft«
Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser stellen die 94. Sezession vor: Das »Lektüren« – Heft eröffnet den blauen Jahrgang und reicht von einem Leitartikel des Chef–Redakteurs Götz Kubitschek über Bernd Wagner und dem Vortrag über »Geschichtsdenker« von IfS-Institutsleiter Dr. Erik Lehnert bis zu Artikeln von Dr. Dr. Thor v. Waldstein, Sophie Liebnitz und Prof. Dr. Felix Dirsch. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Zum ganzen Video auf Youtube geht es hier, weitere Informationen zu Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser gibt es bei Sezession im Netz
2020-02-10
27 min
Kanal Schnellroda
»Sezession 93« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren die Dezember–Ausgabe 2019
Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser stellen die 93. Sezession vor: Das offene Heft beschließt den roten Jahrgang und reicht von einem Leitartikel des Chef–Redakteurs Götz Kubitschek zum Fall Handke über Tellkamp bis zu Sommerfelds Betrachtungen der Weltuntergangs–Sekte »Extinction Rebellion«. Auch Literaturhinweise und Kontroversen kommen nicht zu kurz. Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zum ganzen Video auf Youtube.
2020-02-10
28 min
Kanal Schnellroda
»Geschichtsdenker« Dr. Erik Lehnert auf der 20. Winterakademie des IfS
Dr. Erik Lehnert sprach im Rahmen der 20. Winterakademie (10.-12. Januar 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) vor 150 Schülern und Studenten in Schnellroda über die Lektüre herausragender »Geschichtsdenker«. Wer sich den Vortrag anschauen möchte, gelangt hier zum Filmmitschnitt des gesamten Vortrages auf Youtube, Weitere Informationen zu Dr. Erik Lehnert, Berlin und zum IfS und zu den halbjährlichen Akademien des Instituts finden Sie auf der Seite der Sezession.
2020-02-10
59 min
Kanal Schnellroda
»Höckes Schachzug – drei Anmerkungen« von Götz Kubitschek
Höckes Schachzug sorgt weiterhin für Unruhe. Was halten wir fest? So konstruktiv-destruktiv wie Höcke hat aus dieser Partei heraus noch keiner agiert. In Thüringen jemanden so auf einen Stuhl setzen, daß es in Berlin einem anderen Stuhl die Beine abschlägt: Das taktische Arsenal der AfD ist um eine feine Variante reicher. Hier den ganzen Text lesen und hier zum Video.
2020-02-07
05 min
Kanal Schnellroda
Frankfurter Buchmesse 2019: Journalisten, Dithfurt – Messebrennglas«.
Natürlich ist Robert Andreasch (eigentlich: Tobias Bezler) vom Antifaschistischen Archiv München kein Journalist – das hät ihn aber nicht davon ab, auf der Buchmesse Gäste und Aussteller zu belästigen.
2019-11-23
07 min