podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kantige
Shows
Menno en Erwin about Nature and Science
🎧 #179 De kantige basterdwederik, die kent toch iedereen!
De kantige basterdwederik, die kent toch iedereen!Wie het onkruid tussen de straattegels weg wil halen komt soms voor echte dilemma’s. Zoals bij die prachtige, subtiele plant van zo’n vijftig centimeter, met smalle blaadjes als van een wilg en spits roze bloemknoppen die zich ook gesloten als veelbelovend aankondigen. Bij nakijken heet die plant de kantige basterdwederik. Wederik is een oude benaming voor wilg. Geen familie daarvan maar het lijkt van wel, daarom de aanduiding bastaard. En dat kantige is ook meteen duidelijk als je de stengel bekijkt en voelt, je kan de sten...
2025-07-23
11 min
Single Malt Stories - Der Whisky Podcast
B1#14 | Ein Sturm aus Rauch – Smokehead & die Zukunft Islays
🎙️ Ein Sturm aus Rauch – Smokehead 15 & die Zukunft IslaysEin rebellischer Dram. Eine Insel im Nebel. Und die Frage, ob Rauch eine Heimat braucht.Wie fühlt es sich an, mit der Fähre durch den schottischen Nebel zu fahren – ohne Sicht, nur mit dem Schrei eines Adlers und dem Vertrauen, dass irgendjemand weiß, wo’s langgeht?In dieser Folge nehme ich dich mit nach Islay – zur entstehenden Laggan Bay Distillery, zu den „Islay Boys“, in die wilde Welt von Smokehead 15 Jahre und zu einer Überfahrt, die mehr Prüfung war als Reise. Wir sprechen über rauchige Whiskys, über die Seele der Insel, übe...
2025-07-11
36 min
Spotfight Wrestling Podcast
SmackDown 🔵 BLACKOUT & PUNKANOMICS: Der Letzte macht das Licht aus - WWE Wrestling Review 27.06.25
Licht aus in Saudi-Arabien - und diesmal war es nicht der Undertaker! Ob stattdessen ein Kamel am Kabel geknabbert hat? Sei's drum: Wir besprechen alle Highlights und Ergebnisse der finalen SmackDown vor Night of Champions … zumindest analysieren wir das, was wir gesehen haben. Bis dahin mutmaßen wir: Was hat Cody Rhodes zu Randy Orton gesagt? Warum hat SmackDown mehr Titelmatches als Night of Champions? War CM Punks Punkanomics-Promo die kantige Antwort auf John Cenas Pipebomb - oder nur der Abstieg zu Boomer-Phil? Das und mehr JETZT in unserem Rückblick auf WWE SmackDown aus Riad, Saudi-Arabien.
2025-06-28
1h 23
meinsportpodcast.de
SmackDown 🔵 BLACKOUT & PUNKANOMICS: Der Letzte macht das Licht aus - WWE Wrestling Review 27.06.25
Licht aus in Saudi-Arabien - und diesmal war es nicht der Undertaker! Ob stattdessen ein Kamel am Kabel geknabbert hat? Sei's drum: Wir besprechen alle Highlights und Ergebnisse der finalen SmackDown vor Night of Champions … zumindest analysieren wir das, was wir gesehen haben. Bis dahin mutmaßen wir: Was hat Cody Rhodes zu Randy Orton gesagt? Warum hat SmackDown mehr Titelmatches als Night of Champions? War CM Punks Punkanomics-Promo die kantige Antwort auf John Cenas Pipebomb - oder nur der Abstieg zu Boomer-Phil? Das und mehr JETZT in unserem Rückblick auf WWE SmackDown aus Riad, Saudi-Arabien.
2025-06-28
1h 23
Wrestling
SmackDown 🔵 BLACKOUT & PUNKANOMICS: Der Letzte macht das Licht aus - WWE Wrestling Review 27.06.25
Licht aus in Saudi-Arabien - und diesmal war es nicht der Undertaker! Ob stattdessen ein Kamel am Kabel geknabbert hat? Sei's drum: Wir besprechen alle Highlights und Ergebnisse der finalen SmackDown vor Night of Champions … zumindest analysieren wir das, was wir gesehen haben. Bis dahin mutmaßen wir: Was hat Cody Rhodes zu Randy Orton gesagt? Warum hat SmackDown mehr Titelmatches als Night of Champions? War CM Punks Punkanomics-Promo die kantige Antwort auf John Cenas Pipebomb - oder nur der Abstieg zu Boomer-Phil? Das und mehr JETZT in unserem Rückblick auf WWE SmackDown aus Riad, Saudi-Arabien.
2025-06-28
1h 23
US-Sport
SmackDown 🔵 BLACKOUT & PUNKANOMICS: Der Letzte macht das Licht aus - WWE Wrestling Review 27.06.25
Licht aus in Saudi-Arabien - und diesmal war es nicht der Undertaker! Ob stattdessen ein Kamel am Kabel geknabbert hat? Sei's drum: Wir besprechen alle Highlights und Ergebnisse der finalen SmackDown vor Night of Champions … zumindest analysieren wir das, was wir gesehen haben. Bis dahin mutmaßen wir: Was hat Cody Rhodes zu Randy Orton gesagt? Warum hat SmackDown mehr Titelmatches als Night of Champions? War CM Punks Punkanomics-Promo die kantige Antwort auf John Cenas Pipebomb - oder nur der Abstieg zu Boomer-Phil? Das und mehr JETZT in unserem Rückblick auf WWE SmackDown aus Riad, Saudi-Arabien.
2025-06-28
1h 23
Doppelsechs - der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau
Neuzugänge und Abgänge bei Energie Cottbus, ein kantiges Logo und Heidi Klum
Großer Kaderumbruch bei Energie Cottbus: Jan Lehmann besprechen die neuesten Transfer-News bei Energie Cottbus. Dazu zählt auch der Abschied von Party-Kapitän Phil Halbauer. Heiße Diskussionen unter den Fans gibt es über das neue, alte und vor allem kantige Logo. Und GNTM-Heidi, ja die Klum, mischt auch irgendwie mit. Außerdem berichtet Jan über sein launiges Treffen mit Trainer-Legende Eduard Geyer sowie über ein sportwissenschaftlichen Experiment seiner Ü35-Mannschaft. Bier spielt dabei eine wichtige Rolle."Doppelsechs", der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau.Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge aus der Sport...
2025-06-19
55 min
Familie Elektrisiert Podcast mit Ben und Anna
09 - Kantig, praktisch, gut? Der Kia EV3 im Familien-Härtetest
In dieser Folge geht es um das neue Video von Manuel, Dort nimmt er den neuen Kia EV3 unter die Lupe – und zwar nicht auf dem Hochglanz-Prospekt, sondern da, wo es wirklich zählt: im 14-tägigen Familienalltag mit vier Kindern und er als 2,02 Meter großer Fahrer. 👨👩👧👦💬 Wie familientauglich ist das kantige Kompakt-SUV wirklich? Passen drei Kindersitze auf die Rückbank, ohne dass es zum Härtetest für die Elternnerven wird? Und wie schlägt sich die Ladeleistung auf der Langstrecke, wenn die Realität „Pipi-Pause“ und nicht „Lade-Rekord“ heißt?Und: Warum ist der EV3 zwar kein Raumwunder, aber v...
2025-06-12
07 min
Treffpunkt Klassik
Trauermarsch mit Hingabe: Benjamin Grosvenor spielt Chopins Klaviersonaten
Langsam kommt er angekrochen, dieser Trauerzug; unaufhörlich kommt er näher. Die Musik wird lauter und klingt nun trotzig und stolz. Dieser Trauermarsch hat Chopins zweite Klaviersonate weltberühmt gemacht – sogar bei Staatsbegräbnissen wird er gespielt. Die Aufnahmegeschichte ist entsprechend reich an Beispielen, wo diese Musik sich krampfhaft dehnt oder hysterisch zu schreien beginnt. Bei Benjamin Grosvenor ist beides nicht der Fall. Zum Glück. Denn der Brite trifft den Puls einer langsam-schreitenden Bewegung genau und gestaltet die Steigerungen organisch. Trauermarsch mit Hingabe Die Herzkammer dieses Trauermarsches bildet der Mittelteil, ein verträumtes Intermezzo in Dur, eine Inse...
2025-06-10
05 min
Klassik aktuell
Berge in der Musik: Mit Elgar auf Urlaub in Garmisch
Saftige Wiesen, kantige Berge und zünftige bayerische Volksmusik: Da lacht das britische Komponistenherz. Ohne seine Frau hätte Edward Elgar seine Tänze allerdings nicht schreiben können. Die hat sich nämlich im Dorf genau umgehört.
2025-04-10
03 min
Der Soundtrack meines Lebens
Fred Armisen
Fereydun Robert Armisen kommt 1966 in Hattiesburg, Mississippi zur Welt und wächst in New York auf.. Seine Mutter stammt aus Venezuela, sein Vater, Sohn des japanischen Tänzers Masami Kuni, ist in Soltau in der Lüneburger Heide geboren.Mit 18 hat Armisen seine erste Punk-Band. Sein Kunststudium bricht er ab und zieht nach Chicago, wo er als Schlagzeuger Teil der Band Trenchmouth wird. Die spielt eine kantige Mischung aus Post-Hardcore und Post-Punk.Bald schlägt er eine zweite Karriere als TV- und Filmkomiker ein. Er ist etwa das am drittlängsten agierende Mitglied des Comed...
2025-03-18
1h 18
Videogamecast - Dein Podcast für Retro Gaming und Videospielreihen
Star Trek Games Teil 3
Angriff der Low-Poly-Klingonen und die Rache des Phaser-Revolvers! – Star Trek Special Teil 3Willkommen zurück zum Videogamecast, liebe Sternenflotten-Fans und Pixel-Piloten! Diesmal beamen wir uns direkt in die unendlichen Weiten des Star Trek Gaming-Universums. Macht euch bereit für Phaser auf Maximum, explodierende Bird-of-Preys und die Suche nach dem ultimativen virtuellen Space-Abenteuer.Das erwartet euch in dieser Episode:Wir kämpfen uns nicht nur durch technische Podcast-Turbulenzen („Der nimmt also nicht auf!“), sondern auch durch eine Galaxie von pixeligen Sternenschiffen und klobigen Klingonen. Erinnert ihr euch noch an „Judgment Rites“ in der mattsc...
2025-03-16
1h 48
wahrscheinlich weltsüchtig
Thessaloniki - Von Antike bis Zaziki!
In dieser Folge besuchen wir die zweitgrößte Metropole Griechenlands: Thessaloniki, eine Stadt, die sich schnell mit ihrem rauen Charme ins Herz und mit ihrer Lautstärke in die Ohren einschleicht. Hier gibt es weniger makellose 0815 Fassaden und cute Gassen, dafür mehr authentische Ecken und historische Schätze, die Geschichten erzählen. Neben der größten bisher erlebten Dichte an Kirchen, kannst du dich durch die wuseligen Märkte der Stadt schlemmen und die kulinarischen Köstlichkeiten entdecken, die Thessa von der UNESCO den Titel "Stadt der Gastronomie” eingebracht hat. Wir nehmen dich außerdem mit auf einen Ausflug zu den beeind...
2025-03-05
50 min
Der Trashtaucher
#156 - ANGRIFF DER LEDERHOSENZOMBIES (2016)
EIN TOTER MENSCH, DER UNS ESSEN WILL? SO EIN BLÖDSINNAls wahres Wundermittel preist der geldgeile Hotelier Franz (Karl Fischer) dem Investor Chekov (Kari Rakkola) das „Solanum +10“, seine Allzweckwaffe für Immerschnee, an, kurz bevor dem Russen die grüne Wunderbrühe ins kantige Gesicht spritzt. Schnell schlägt seine Haut Pusteln, während das Reden zum Grunzen verkommt. In „Ritas Gaudihütte“ fällt solch exzentrisches Verhalten am letzten (Sauf-)Tag der Saison aber kaum auf: In der rustikalen Stub’n stranden auch drei Profi-Snowboarder, die gerade einen lukrativen Sponsoring-Deal in den Sand gesetzt haben, und während die Bierselig...
2024-11-19
53 min
Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.
„Wichtig ist auch, dass wir sehr viel Quatsch machen." Monika Osberghaus im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin des Leipziger Klett Kinderbuchverlags. Monika Osberghaus erläutert, wie sie es seit über 15 Jahren anpackt, wirklichkeitsnahe, lustige und mitunter kantige Kinderbücher zu veröffentlichen. Wir erfahren, wie die Verlegerin Prioritäten im Arbeitsalltag setzt, was ein gutes Buch ausmacht und wie nützlich ein Shitstorm für den Verkauf von Büchern ist. Außerdem legt sie dar, wie Klett Kinderbuch sein Programm vertreibt und wie zeitgenössische Leseförderung aussehen kann und sollte. Auch der Verlagsstandort Leipzig wird diskutiert.In...
2024-10-24
55 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Dr. Tanja Pirsig-Marshall x POWR 09: Expressionismus und Kolonialismus, Otto Müller
Kantige Formen, starke Farben, blaue Pferde. Anonymität, Individualisierung, schreiende Wesen. Parodie, Rebellion, skatspielende Veteranen… Der Expressionismus… Wahrnehmung, Gefühl und Ausdruck… An welche Künstler:innen denkt ihr? Marc, Munch, Dix? Vielleicht auch an Heckel, Kirchner und Mueller? Denkt ihr auch an Emotion, Erotik und Exotik? Stellen wir uns vor, wir würden uns in den Anfängen des 20. Jahrhunderts befinden und hochkarätige Meisterwerke würden uns eine Weltreise ermöglichen… Sie würden uns Einblicke schenken in Kulturen, die wir nicht kennen und in einer Zeit, die durch Monarchi...
2024-10-01
1h 11
Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#213 suuapinga | Specialty Coffee im Neighborhood Cafe | Emanuel Etzersdorfer, Lucas Wiltfang und Peter Baumann | Co-Founder
#213 suuapinga | Specialty Coffee im Neighborhood Cafe | Emanuel Etzersdorfer, Lucas Wiltfang und Peter Baumannsuuapinga und die Revolution der Münchner KaffeeszeneIn dieser Episode spricht Max mit Emanuel Etzersdorfer, Lucas Wiltfang und Peter Baumann, den kreativen Köpfen hinter Suuapinga. Diese drei Freunde, die sich während ihres Studiums in der Gastronomie kennengelernt haben, haben beschlossen, ihre Leidenschaft für Kaffee in ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu verwandeln. Ihr Café Suuapinga liegt im Herzen von Schwabing, einem der ältesten Viertel Münchens, und verkörpert die dritte Welle des Kaffees – eine Revolution, die Kaffee...
2024-07-24
1h 10
Freigeist: Befreie dich von gesellschaftlichen Zwängen; lebe dein wahres ICH
#13 Licht & Liebe Mentalität -macht nicht frei! Mit Thomas Koenig aka Toma
Online-Gurus, POP-Schamanismus und die daraus resultierende Licht & Liebe Mentalität - “In diesem Schatten tanzt die Freiheit nicht!”, sagt Thomas Koenig aka Toma. Viele verirren sich in Richtung verschiedener pseudospirituellen Gruppierungen. Mit der Erkenntnis: “Ich drehe mich im Kreis!” Bewusstseinserweiternde Substanzen haben sich in der heutigen Partykultur etabliert, können aber ihr volles Potenzial in diesem Umfeld nicht entfalten; die Wissenschaft bemüht sich, diese Qualitäten zu erläutern, steckt jedoch noch in den Kinderschuhen.Doch was macht dann wirklich frei?Toma befasst sich mit komplementären Therapien und ist ein Aufklärer auf dem Gebiet indi...
2024-05-10
1h 20
Things Will Be Fine
019 - Männlichkeit und CD-Brenner
Eure zwei Soft-Jocks haben wieder gefühlvolle Themen im Ärmel: Männlichkeit: kantige Kiefer, rechte Winkel, löchriger Bartwuchs, Rasurprozedur, Metrosexuell, Jock oder Soft-Jock, Dating-Apps, Tinder, neu.de, ICQ, harte Männer in der Selbstverteidigung, harte Männer und maskierte Stimmen. CD-Brenner-Memories, Streaming-Tipps: The greatest night in Pop (Netflix), High Fidelity (Disney+), ...
2024-03-08
55 min
ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 123 - Volvo 240/260 (1974-1993)
Der Volvo 240/260 – Schwedenstahl für Lehrer, Hippies und Familien Abba, Sozialdemokratie und Gleichberechtigung, das ist das Klischee von Schweden der 70er und 80er Jahre. Das Auto zu diesem Soundtrack ist der Volvo der Baureihen 240/260. Er strahlt auf den ersten Blick eine extreme Sicherheit aus: kantige Formen, markante, lange Schnauze, große Stoßfänger. Es wirkt, als würde alles an ihm zerschellen. Tatsächlich war er mehr als zwei Jahrzehnte lang das sicherste Auto auf den Straßen dieser Welt und das nicht nur wegen seines wuchtigen Auftritts und seines dicken Blechs. Auch unter der Außenhaut verbargen sich eine ganze...
2024-02-08
37 min
Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
Sprich mit mir | Ruhelos auf Rügen - Review Kritik
Sprich mit mir | Ruhelos auf Rügen Urlaub auf Rügen, - nicht nur für Mutter und Tochter ein Erlebnis voller turbulenter Gefühle, sondern auch für Kathi und Paul, die den deutschen Streifen "Sprich mit mir" gesehen haben. In diesem treffen die Hauptfiguren Karo und Michaela auf Jochen und seine Tochter Marie, die ihren Urlaub ebenfalls an der Ostseeküste verbringen und zur Projektionsoberfläche für das zweiköpfige Familiengespann werden. Ein Drama aus deutschen Hause mit unromantisierten Blick auf Eltern-Kind-Beziehungen, kantige Figuren und Ferienorte. Und ein Stück heimisches "Aftersun", auf welchen Kathi und...
2024-01-17
19 min
Embrace This Ground-Breaking Full Audiobook — Perfect Before Bedtime.
[German] - Larry Brent, Folge 50: Die fliegenden Särge von San Francisco by Jake Renson, Simeon Hrissomallis
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/734134to listen full audiobooks. Title: [German] - Larry Brent, Folge 50: Die fliegenden Särge von San Francisco Author: Jake Renson, Simeon Hrissomallis Narrator: Ulf Zimmer, Lorenz Schmidt, Hanns Krumpholz, Olivia Büschken, Marco Wittorf, Sara Wegner, Sven Brieger, Joseline Gassen, Denny Weller, Wolfgang Rositzka, Nico Nothnagel, Julia Kaufmann, David Nathan, Jo Jung, Karen Schulz-Vobach, Nils Weyland, Anja Taborsky, Victoria Sturm, Bert Franzke, Jaron Löwenberg, Santiago Ziesmer Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 54 minutes Release date: January 5, 2024 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Sechs Gräber platzten auf wie überreife, schwarze Früchte. Der Boden flog durch...
2024-01-05
54 min
BetDenkZettel
Ana malaki - Ich bin eine Königin (Christkönig, Mt 25,31-46)
Die erste Oktoberwoche verbrachten wir eine Ferienwoche in den Bergen über Beirut mit psychisch kranken Frauen. Da wussten wir noch nicht, dass es einstweilen die letzte sein wird. Viele der Frauen sprechen Französisch oder Englisch oder beides, einige haben studiert. Eine hat ein Buch geschrieben. Bei entsprechender medizinischer und freundschaftlicher Unterstützung würde eine Reihe von ihnen auch alleine oder in Wohngruppen leben können. Hier in Libanon jedoch sind sie alle in einer großen Einrichtung, deren Träger große Mühe haben, einen medizinischen und humanitären Mindeststandard aufrechtzuerhalten. Ihre Situation ist prekär. Si...
2023-11-26
04 min
Blathering
Blathering - 306 - Alarm vorm Cockpit
Wir reden über schlimme Dinge in der Welt, ein Happy End auf dem Airport und über große kantige Trucks. Wir hacken Airtags und schmeißen unsere letzten Groschen weg, schwingen uns durch New York und die Arme zur Musik. Und haben natürlich mal wieder mehr Marvelgedöns.
2023-11-07
3h 49
Bett am Strand | Einschlafen zu Reisegeschichten
Grünes Irland – Zwischen saftigen Weiden und monumentalen Felsen
Lass Dich mitnehmen nach Irland. Deine Fahrradtour zum sagenumwobenen Wurmloch führt durch saftig-grüne Weideflächen und kantige Steinebenen. Und immer wieder fällt Dein Blick auf den tiefblauen atlantischen Ozean. Am prasselnden Kaminfeuer lässt Du diesen wunderbaren Tag bei einer Tasse Tee ausklingen. Nur die weiche, warme Wolle eines traditionellen Aran-Pullovers könnte diesen Moment noch toppen...Gelesen von Björn LandbergText: Nitay FeigenbaumRegie: Silvan OschmannProduktion: Tonstudio SprachraumSpare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND.Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Gutschei...
2023-10-29
24 min
Spasspartout
Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen X
Das Musik-Duo Pigor & Eichhorn – bestehend aus Thomas Pigor und Benedikt Eichhorn – ist eine Ausnahmeerscheinung in der Kabarettlandschaft und wurde dafür unter anderem 2018 mit dem Salzburger Stier gefeiert. Sein eigenes Medium ist der «Salon-Hip-Hop». Dahinter verbirgt sich ein deutsches «Chanson à texte», das die elegante, kantige oder nach Bedarf brachiale Wortsatire zu immer neuen Höhen führt. Ihre Satire ist stets aktuell und meidet weder gesellschaftliche noch politische, weder profane noch vermeintlich sakrale Themen, die aber in einer Weise durchdekliniert werden, wie es nur Pigor & Eichhorn in Punkto Inhalt, Durchdringung, Vertiefung, Überraschung, Drehung und Wortwitz gelingt. In ihrem Repertoire finden sich Pop, Jaz...
2023-09-06
49 min
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast
Folge 96: Lancia Delta Integrale
Die "verlorene" Folge Sechs Titel in Folge: Der Lancia Delta hat zwischen 1987 und 1992 die Rallye-WM dominiert, dabei war der kantige Delta bei seiner Präsentation im Jahr 1979 gar kein reinrassiges Sportgerät, sondern ein absolutes Brot-und-Butter-Auto. Im Laufe der Jahre kamen jedoch immer stärkere und sportlichere Versionen auf den Markt. Der Höhepunkt war der Evo II und genau den sind wir gefahren! Mittlerweile kosten gute Evo sechsstellig. Ob der Delta das wert ist, ob er dem Hype gerecht wird und warum diese Folge beinahe niemals zustande gekommen wäre, hört ihr in "Erst fahren, dann reden." ...
2023-09-06
1h 11
Happy Money Girl mit Nadja Horlacher
#270 Egal wenn du kein neues Auto hast
Wenn dein Auto ein Stück Schrott ist, aber du keine offenen Zahlungen hast. Das gibt wirklich ein gutes Gefühl. Und gerade heutzutage, die “alten” Autos sehen nicht mehr alt aus. Du musst keinen Golf I wählen (das war mein erstes Auto), dieses eckige, kantige Ding. Nein, heutzutage sieht man es den Autos kaum mehr an. Wähle lieber ein Auto, dass du sofort bezahlen kannst und das im Unterhalt dich nicht viel kostet. Das lohnt sich. ❤️ https://nadjahorlacher.com/wenn-dein-auto-ein-stueck-schrott-ist/
2023-05-02
05 min
Kiezmenschen
Tischler und Schauspieler Lars Nagel
spielte den Nasen-Ernie im Film "Der Golden Handschuh" Die große Nase, das kantige Gesicht, der durchdringende Blick. Dazu noch die tiefe Stimme. Keine Frage: Lars Nagel (49) ist der Gangstertyp. Dabei wäre er gerne mal Arzt, Geschäftsmann oder Anwalt. Doch für die Rollen wird der Schauspieler nicht besetzt. „Luden, Kriminelle – ich bin halt für die Halbwelt zuständig“, sagt der lässige Typ, der nicht Hochdeutsch, sondern Norddeutsch spricht. Seit 20 Jahren lebt er auf dem Kiez. Seine „Neverland-Ranch“ – auf der alles möglich ist. Hier wurde der Handwerker zum Schauspieler. Der Tischler berichtet von seiner Kindheit...
2023-04-21
1h 08
DATUM
DATUM Lesung #7: Die Kantige
Verfassungsministerin Karoline Edtstadler wird innerhalb der ÖVP immer wieder für höhere Weihen ins Spiel gebracht. Aber sind die Bürgerlichen bereit für eine Parteichefin, die sich als Feministin versteht? Ein Porträt von Wolfgang Rössler, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 4/2023.
2023-04-14
20 min
Seitenweise...
Seitenweise... unpopu...unterrepräsentiert!!
Was für Themen wünschen wir uns in Büchern mehr? Wo hapert es unserer Meinung nach noch an der Umsetzung? In dieser Folge geht es um plus size Charaktere, fehlende Kommunikation zwischen den Figuren und die Frage, warum alle Männer in Romance-Büchern kantige Kiefer haben müssen.
2023-02-01
44 min
Stammtisch Adventures
34 Eine ausweglose Situation
Hallo und willkommen! Schroffe Felsen und kantige Steine Prägen das aussehen des Gebirgspass. Ob unsere Helden dieser Situation gewachsen sind? Linktree mit allen wichtigen Links: https://linktr.ee/stammtischadventures
2023-01-09
1h 00
ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 92 - Vauxhall Victor FC 101 Deluxe (1964-1967)
Der Vauxhall Victor FC – ein Exot aus der Großserie Wer hierzulande den Vauxhall Victor FC auf der Straße sieht, der wird erstmal an den Opel Rekord A denken. Dann aber, bei näherer Betrachtung, wird ihm oder ihr auffallen, dass die Form doch anders ist. Erst der Blick auf das Emblem und schließlich auf den Heckdeckel wird den Victor entlarven. Kein Wunder, wurde der Vauxhall zwar mehr als 230.000 mal gebaut, so war er trotzdem in Deutschland ein Exot. Sein Markt war das britische Empire. Dort gehörte er zu den Bestsellern und war noch dazu einer der letzten...
2022-12-01
32 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: General-Lift
„Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie hier aus Pirmasens. Ja, der Fernsehsender, dessen Sendung Sie heute Vormittag beiwohnen, hat mich überredet, zum ersten Mal meine Situation in diesem Unternehmen öffentlich zu machen.“ Man sieht auf den eingeschalteten Bildschirmen einen Mann mit grauen Haaren, etwas schütter vor allem im Bereich der Stirn, kantige Gesichtszüge. Sichtbar sind derzeit außerdem die oberen Teile eines hellgrauen Jacketts, eines weißen Hemdes und einer blau-grau gestreiften Krawatte. Im Hintergrund eine geriffelte Wand aus – das ist deutlich zu sehen – Holz. …
2022-11-23
31 min
Die Glücksschmiedin - Psychologie mit Leichtigkeit
#06 Total unperfekt
Warum es diese Podcastfolge beinahe nicht gegeben hätte. www.gluecksschmiedewerkstatt.de Beinahe hätte es diese Podcastfolge nicht gegeben. Warum? Weil sie einfach perfekt werden sollte. Doch ist es nicht so, dass das kantige, echte, menschliche uns wesentlich reicher macht und noch dazu gelassener? Was denkt Ihr? Ich freue mich über Eure Kommentare!
2022-11-04
09 min
prima! Podcast
Horst Horvath "Kulturarbeiter" und Verleger / prima! Magazin / Ausgabe Oktober 2022
Ob es das OHO ohne HOHO wohl gäbe? Eher nein. Der gebürtige Neudörfler Horst Horvath wusste schon lange vor EU-Förderzeiten, was Projekte sind und was an Arbeit dahintersteckt. Unter der Marke „Horstl“ lief und läuft in Subkultur und heimischer Zivilgesellschaft Vieles (vollständige Aufzählung hier unmöglich…): Beschäftigungsprogramme für Arbeitslose, Aufbau eines Jugendhauses, antifaschistische Aktivitäten, Gedenkinitiativen wie RE.F.U.G.I.U.S, Aufbau der Roma Volkshochschule und eines Verlages. Die „edition lex liszt 12“ gibt es nunmehr seit 30 Jahren. Wer in Oberwart ein imposantes Verlagshaus mit mehreren Stockwerken und Glasfassaden sucht, m...
2022-09-28
16 min
Beton und Backstein
B&B feat ReadUp Initiative gegen Massentierhaltung
Herzlich Willkommen zurück! Heute etwas anders, denn euch erwartet heute eine Debatte zwischen Eric Menth und Lukas Lütolf. Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit ReadUp. ReadUp ist eine Startup unserer Schule das Jugendlichen ausgewählte Zeitungsartikel gratis zur Verfügung stellt. ReadUp: https://www.readup.ch/ Junge Mitte: https://diejungemitte.ch/ Junge Grüne: https://gruene-olten.ch/junge-gruene-region-olten Kantige: https://www.kantige.com/ Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder per Mail an: josephine.kaemme...
2022-09-17
21 min
Beton und Backstein
Bye bye, Flo
Dies ist die letzte Folge mit Florian. Er und Josi behandeln die zwei letzten Würfelspiel-Punkte, die ihn betreffen, lassen die Geschichte des Podcasts revuepassieren und geben einen kurzen Ausblick, wie es weiter geht. Falls ihr Flos Nachfolger:in sein wollt oder Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt gerne per Mail an josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder auf Instagram an @josephine.katie
2022-06-14
27 min
Beton und Backstein
die verschwundene Q&A Spalte und die letzte Zeit mit Flo
Diese Folge richtet sich vor allem an neue Zuhörer*innen, die diesen Podcast noch nie gehört haben. Josi und Flo reden über Hummeln, die Mottowoche und noch einmal kurz über das Ergebnis des diesjährigen Eurovision Song Contests. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne per Mail an josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch oder auf Instagram an @josephine.katie oder @flo_flow.gb
2022-05-31
21 min
Audiostretto 59/4/24
Ecken
Wir sagen manchmal von Menschen oder uns selbst, dass er oder sie oder wir Ecken und Kanten haben. Damit meinen wir Seiten und Eigenschaften an uns, mit denen wir teilweise anstossen. Also in Situationen führen sie zu Widerstand und vielleicht sogar Konflikten, Auseinandersetzungen. Gerade für Harmoniebedürftige sind solche Momente oder Charakterzüge schmerzhaft, unangenehm. Aber… ich denke da an eine Schraube respektive das Gegenstück, die Mutter: wäre sie nicht kantig, könnten wir die Schraube nicht fixieren. Der Schraubenschlüssel würde nicht greifen, würde leer drehen und es gäbe keine Stabilität. Mir hilft d...
2022-05-28
01 min
Beton und Backstein
Eurovision Song Contest und Phobien
Es tut uns leid: Florians Liebe zum Eurovision Song Contest ist dieser Folge ein Wenig eskaliert, wovon sich Josie hat mitreissen lassen. Ausserdem reden die beiden über Phobien und insbesondere über einen Mythos, der im Internet über eine davon kursiert. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne per Mail an josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch oder auf Instagram an @josephine.katie oder @flo_flow.gb
2022-05-17
26 min
Beton und Backstein
Das Parfum und Buch vs. Film
In der ersten Folge im letzten Quartal des Jahres reden Josi und Flo über die nicht ganz so gut verlaufenen Ferien, Das Parfum, das Sezieren von Schweineherzen und LGBTQ+. Ausserdem kommt eine altbekannte Debatte auf: Buch gegen Film. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne per Mail an josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch, auf Instagram an @josephine.katie oder @flo_flow.gb (Kurze Frage: Wer liest eigentlich die Beschreibungen bei nem Podcast? Also ich nicht…) Kurzer Nachtrag die Q&A Funktion von Spotify ist für uns irgendwie nicht...
2022-05-03
25 min
Beton und Backstein
Ramadan-Special mit Arshiya Ara Abudhahir
Nicht nur das Thema der heutigen Folge ist speziell, sondern auch der Fakt, dass wir zum ersten Mal einen Gast im Podcast haben! Arshiya Ara Abudhahir erzählt uns über den Hintergrund des muslimischen Fastenmonats Ramadan, wie sie diesen verbringt und welchen Einfluss die Kanti darauf hat. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne per Mail an josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch oder auf Instagram an @josephine.katie oder @flo_flow.gb
2022-04-20
25 min
Beton und Backstein
Die explosive Geschichte und wir brauchen Schlaf!
Auch nach der Maturaarbeitspräsentation ebbt der Stress für Flo nicht ab, während Josi sich einfach nur nach Schlaf sehnt. In der 12. Folge "Beton und Backstein" reden die beiden ausserdem über die bevorstehenden Frühlingsferien, die Schreibarbeit einer Geschichte, die bald auf der Kantige erscheint, und eine explosive Geschichte. Was sich wohl hinter dem letzteren verbirgt? Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne per Mail an josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch oder auf Instagram an @josephine.katie oder @flo_flow.gb
2022-04-05
27 min
Beton und Backstein
Plakatpräsentationen und Brigitte hängt ins Regal
Im Zuge der kürzlich gehaltenen Abschluss- und Maturaarbeitspräsentationen reden Josi und Flo in der heutigen Folge über Referate und insbesondere, wie schlecht sie Präsentationen mit Plakaten finden. Anschliessend reden sie über Wildschweingeräusche, Enttäuschungen und wie man Pflanzen eigentlich halten sollte, damit sie nicht draufgehen. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare, per Mail an josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch oder auf Instagram an @josephine.katie oder @flo_flow.gb
2022-03-23
24 min
Beton und Backstein
Essenssäfte im Rucksack
In der heutigen Folge reden Josi und Flo über die schon etwas zurückliegenden Ferien, Rucksäcke und Beeren. Aus irgendeinem Grund kommen sie dabei erneut auf das Thema kontroverse Lebensmittel. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare, per Mail an josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch oder auf Instagram an @josephine.katie oder @flo_flow.gb
2022-03-08
27 min
finfo Aktiennews
🔙 Berkshire Hathaway ballert 27 Mrd. raus, Russland bekommt Sanktionen & Johnson & Johnson geht pleite und 3M hofft auch auf die Insolvenz
Willkommen zu unserer vierundneunzigsten Folge des finfo-Podcasts. Benjamin hat diese spannenden Themen für dich dabei: Wow, dieses Angebot von Scalable ist heftig. Kostenlose Sparpläne und Handeln mit Flat: Jetzt kostenlos anmelden 0:25 Berkshire Hathaway ballert 27 Mrd. raus 3:35 Russland bekommt Sanktionen 8:02 Johnson & Johnson geht pleite und 3M hofft auch auf die Insolvenz 9:36 Block liefert kantige Zahlen 10:28 Volkswagen gibt Eckdaten zum Porsche IPO 2022 12:43 Intel wird in Magdeburg investieren Du fandest die Folge super oder möchtest mir sagen was wir besser machen könnten? Hier kannst du ihm schreiben: benj...
2022-02-28
14 min
Beton und Backstein
Volumenunterschätzung und Milch-Abschweifen
In der ersten Folge nach den Sportferien reden Josi und Flo unter anderem über das Unterschätzen von Volumen, Lernen, Milch und Butter. Abschweifen steht mal wieder an erster Stelle. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare, per Mail an josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch oder auf Instagram an @josephine.katie oder @flo_flow.gb
2022-02-22
23 min
Beton und Backstein
Musik auf der Piste und zwei Schuhstorys
Die heutige Folge handelt von den Themen Wintersport und Valentinstag. Anschliessend folgt das Würfelspiel, welches voraufgezeichnet wurde und von zwei Schuhgeschichten handelt. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder per Mail an: josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch
2022-02-08
32 min
Beton und Backstein
Schlechte Bücher, Theaterstücke und fehlende Komödien
Die heutige Folge dreht sich um Bücher, die Josi und Flo im Unterricht gelesen haben. Es wird gelobt, kritisiert und ein bisschen verteidigt. Leider ist die Audioqualität schlechter als sonst. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder per Mail an: josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch
2022-02-01
26 min
Beton und Backstein
Familienfrustration und hässliche Blumen
Heute gibt es bei "Beton und Backstein" kein Thema, sondern einfach freie Aussprache. Auch wenn die Folge etwas komisch startet, ist es definitiv wert, bis zum Ende zu hören, denn Josi und Flo reden unter anderem über eine erfundene Sprache, negative Erfahrungen auf Familienfeiern, Taxifahrten und Zähneputzen. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder per Mail an: josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch
2022-01-26
34 min
Beton und Backstein
Neujahr
Obwohl 2022 schon einige Tage alt ist, reden Josi und Flo in dieser Folge über das alte Jahr, Silvester und das neue Jahr. Ausserdem berichten sie von ihrem Weihnachtsfest. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder per Mail an: josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch
2022-01-26
24 min
Beton und Backstein
A-B-Fragen-Special
Zurück nach den Ferien starten Josi und Flo mit einem Spiel: Flo stellt Josi fast 300 Entweder-Oder-Fragen. Wie steht sie wohl zur Frage "Blind oder Taub?" oder was wird sie bei "Impfpflicht oder nicht?" antworten? Findet es heraus! Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder per Mail an: josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch
2022-01-26
19 min
Beton und Backstein
Beton und Backstein Outtakes
Zu Silvester bekommt ihr eine kurze Spezialfolge mit den besten Outtakes der ersten drei Folgen und vom Teaser. Viel Spass und guten Rutsch!
2022-01-26
11 min
Beton und Backstein
Weihnachtsspecial
Überraschung! An diesem besonderen Feiertag kommt eine besondere Folge von "Beton und Backstein" zum Thema Weihnachten. Josi und Flo reden über Adventskalender, Weihnachtslieder und grösstenteils über Essen. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder per Mail an:
2022-01-26
47 min
Beton und Backstein
Kanti-Kritik
In der zweiten Folge besprechen Josi und Flo das Problem "Pflanzenmangel an der Kanti" und regen sich im selben Atemzug über viele andere Dinge auf, die ihnen am Umbau des Schulhauses nicht gefallen. Die ersten derben Witze fallen und es wird gelacht. Zudem erzählt Flo im Zuge eines neuen Formats eine lustige Geschichte mit einem Hund. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder per Mail an: josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch
2022-01-26
32 min
Beton und Backstein
Vorstellung
Dies ist die erste Folge von "Beton und Backstein"! Josi und Flo stellen sich heute vor und reden über ihren Musikgeschmack und Lieblingsblumen, klären die Frage, ob Schwanenfüsse grösser sind als Gänsefüsschen und regen sich über die Rolle von Brokkoli in den Medien auf. Bereits in der ersten Folge ist Abschweifen vorprogrammiert. Schreibt Lob, Kritik, Fragen oder Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder per Mail an: josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch
2022-01-26
35 min
Beton und Backstein
Teaser Beton und Backstein
Das ist der Teaser zum neuen Podcast "Beton und Backstein" der Kantige! Die Folgen erscheinen jeweils am Dienstag. Bei Fragen, Unklarheiten oder Themenvorschlägen meldet euch auf: josephine.kaemmer@kantiolten.ch oder florian.baumann@kantiolten.ch
2022-01-26
01 min
SEOSENF - SEO für Einsteiger & Fortgeschrittene
Wie verändert sich SEO und die Online-Marketing-Welt insgesamt? Interview mit Julian Dziki #158
Mein heutiger Podcast Gast ist von Hause Historiker. Julian Dziki hat vor Jahren die Leidenschaft für die Suchmaschinenoptimierung gefunden und mit SEOKRATIE eine der größeren SEO Agenturen aufgebaut. Im Podcast heute wollen wir uns über die Veränderungen im SEO, aber auch in einigen anderen Online-Marketing Kanälen unterhalten. Kleiner Spoiler: Julian hat eine sehr kantige Meinung zu der Entwicklung der Social Networks. Hört also auf jeden Fall rein - es lohnt sich auch unabhängig davon.
2021-12-16
53 min
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Wie verändert sich momentan die Online-Marketing-Welt? #371
Das Online Marketing ist in einem ständigen Veränderungsprozess. Jede einzelne Disziplin entwickelt sich weiter. Daher ist es auch heutzutage nicht mehr so trivial, Online Marketing in der Breite umzusetzen, wie noch vor Jahren. Im heutigen Podcast spreche ich mit Julian Dziki von der Online Marketing Agentur Seokratie. Seit vielen Jahren ist Julian in der SEO- und Online Marketing-Welt zu Hause. Er hat viel Erfahrung und eine "kantige" Meinung, wie er selbst sagt, zu der Entwicklung und Relevanz der Social Media Kanäle. Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast und euer Feedback unter www...
2021-12-12
1h 08
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Serien aus Israel - Oder: Wie Chuzpe und Vision zu internationalen Serienerfolgen führen
Emanuel Rotstein ( Senior Director Programming A&E Networks) unterhält sich mit Gerhard Maier (Seriencamp) über Serien aus Israel. Hits wie HOMELAND und IN TREATMENT basieren auf Vorlagen israelischer Serien, aktuell sorgen die Adaptionen EUPHORIA und YOUR HONOR für überschwängliche Kritiken. Und dank Arte, Netflix und Amazon gibt es auch jede Menge Originale in den Programmbibliotheken zu entdecken.Drängende Fragen gilt es zu klären: Warum werden israelische Serien besonders oft international adaptiert? Was macht die Serien so besonders? Und in welche Serien sollte man als Fan unbedingt einmal reinschauen? Zude...
2021-10-15
50 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 166 – Die wunderbare Welt der Würfel
Shiny Blingblings, Randomatrons, possierliche Zwanzi-ka-doodels, kantige Götterkugeln – Würfel firmieren im Rollenspielbereich unter vielerlei verschiedenen Namen. Zu lange haben wir uns an diesem brandheißen Thema vorbeigemogelt, doch heute packen wir die Würfel endlich bei den Kanten! Patzer oder Crit? Alea iacta est, baby! Geistercast: Martin, Tanja, Dominik, Carsten Länge: 01:01:32 Inhalt:01:49 neunundneunzig Luftballons, zweieinhalbtausend Würfel17:53 würfeln im Lenz der Jugend: die erste Liebe ist die größte Liebe26:41 bizarre Würfel, gefährliche Würfel, verbotene Würfel, Zuckerwürfel38:11 historischer Abriss über die Würfelkunst: Mammut, Würfel, Sa...
2021-02-14
1h 01
Der Eskapodcast
Folge 166 – Die wunderbare Welt der Würfel
Shiny Blingblings, Randomatrons, possierliche Zwanzi-ka-doodels, kantige Götterkugeln – Würfel firmieren im Rollenspielbereich unter vielerlei verschiedenen Namen. Zu lange haben wir uns an diesem brandheißen Thema vorbeigemogelt, doch heute packen wir die Würfel endlich bei den Kanten! Patzer oder Crit? Alea iacta est, baby! Geistercast: Martin, Tanja, Dominik, Carsten Länge: 01:01:32 Inhalt:01:49 neunundneunzig Luftballons, zweieinhalbtausend Würfel17:53 würfeln im Lenz der Jugend: die erste Liebe ist die größte Liebe26:41 bizarre Würfel, gefährliche Würfel, verbotene Würfel, Zuckerwürfel38:11 historischer Abriss über die Würfelkunst: Mammut, Würfel, Sa...
2021-02-14
1h 01
START & SELECT
START & SELECT REDUX #068 - Lego
Zu den schönen Kindheitserinnerungen zählt für viele auch Lego. Klemmbausteine zusammenzustecken und aus ihnen kantige Kunstwerke entstehen zu lassen, bereitet Freude. Mit einem Podcast zu diesem Thema möchte Onkel Jo euch nun eine Freude bereiten. Aus gegebenem Anlass. Als kompetenten Gesprächspartner für diese kreative Folge Start & Select Redux hat er Sven Vößing eingeladen, der nur für euch kurz seine Dauerkaperfahrt mit Sea of Thieves unterbrochen hat. Gemeinsam gehen die beiden den Fragen auf den Grund, wann Sven zum letzten Mal barfuß auf einen Plastikstein getreten ist, inwieweit Lego für Erwachsene taugt und was an...
2021-02-06
1h 23
START & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel Jo
START & SELECT REDUX #068 - Lego
Zu den schönen Kindheitserinnerungen zählt für viele auch Lego. Klemmbausteine zusammenzustecken und aus ihnen kantige Kunstwerke entstehen zu lassen, bereitet Freude. Mit einem Podcast zu diesem Thema möchte Onkel Jo euch nun eine Freude bereiten. Aus gegebenem Anlass. Als kompetenten Gesprächspartner für diese kreative Folge Start & Select Redux hat er Sven Vößing eingeladen, der nur für euch kurz seine Dauerkaperfahrt mit Sea of Thieves unterbrochen hat. Gemeinsam gehen die beiden den Fragen auf den Grund, wann Sven zum letzten Mal barfuß auf einen Plastikstein getreten ist, inwieweit Lego für Erwachsene taugt und was an...
2021-02-06
1h 23
Quotenmeter
Ausgabe 591: «Die Dschungelshow»: Das Audio-Fazit (22.01.2021)
In dieser Woche steht im Quotenmeter-Podcast die neue RTL-Show zur Diskussion. Seit Freitag, den 15. Januar 2021, strahlt RTL «Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow» jeden Abend um 22.15 Uhr aus. Die Sendung wird auch weiterhin von den ITV Studios Germany produziert, vor der Kamera stehen Sonja Zietlow und Daniel Hartwich, die sich sonst jährlich aus dem australischen Dschungel meldeten. Fabian Riedner und Julian Schlichting diskutieren in dieser Ausgabe unter anderem über die Kandidaten. Mit Model Zoe Saip, die bereits am zweiten Tag einen emotionalen Tränenausbruch hatte, und Bea Fiedler, die ihren Kaffee mit Ananassaft tränkt und Aufstand wegen ihr...
2021-01-22
46 min
Quotenmeter.FM
Ausgabe 591: «Die Dschungelshow»: Das Audio-Fazit (22.01.2021)
Seit Freitag, den 15. Januar 2021, strahlt RTL «Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow» jeden Abend um 22.15 Uhr aus. Die Sendung wird auch weiterhin von den ITV Studios Germany produziert, vor der Kamera stehen Sonja Zietlow und Daniel Hartwich, die sich sonst jährlich aus dem australischen Dschungel meldeten. Fabian Riedner und Julian Schlichting diskutieren in dieser Ausgabe unter anderem über die Kandidaten. Mit Model Zoe Saip, die bereits am zweiten Tag einen emotionalen Tränenausbruch hatte, und Bea Fiedler, die ihren Kaffee mit Ananassaft tränkt und Aufstand wegen ihrem Nikotin macht, hat sich RTL zu Beginn der Staffel keinen Ge...
2021-01-22
46 min
ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 54 - Opel Kadett D (1979-1984)
Opel Kadett D – Zeitenwende in Rüsselheim Für viele Opel-Kunden galt der Opel Kadett D als Verrat. Besonders die sportlich ambitionierten Liebhaber der Rüsselheimer Fahrzeugschmiede heulten von seelischen Qualen gepeinigt laut auf, als der Kadett D 1979 vorgestellt wurde und sich als Fronttriebler mit quer eingebautem Motor entpuppte. Dabei passte das sehr gut zur neuen Ausrichtung des Opelkonzerns: plattformorientierte Großserientechnologie und Kostenersparnis waren damals magische Begriffe in der Management-Ebene. Dazu gehörte auch die Absage an den Heckantrieb. Heute gibt es eine kleine aber feine Szene von Liebhabern rund um den Kadett D und auch die Opel-Oldtimerszene hat sich lä...
2021-01-21
49 min
Pilot Pickups
Twin - Tod und Drama im Doppelpack
Kristofer Hivju kennen viele vermutlich als Tormund Riesentod aus Game of Thrones. In der ARD-Serie Twin übernimmt der kantige Norweger eine Doppelrolle und schrieb u.a. am Konzept mit. Was die Serie außer traumhaften Landschaften sonst noch zu bieten hat, darüber sprechen Nicole und Rudolf in der aktuellen Folge.
2021-01-12
32 min
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
💥 Was Disruption mit Weiterbildung und Weiterentwicklung zu tun hat
http:www.edithkarl.com Es gibt unzählige Serienstars – viele sind glücklich dabei – sie sind häufig in ihrer Komfortzone. Manche wünschen sich etwas anderes – und verändern ihre Situation. Sie legen diese Rolle zurück – stehen jetzt in freier Wildbahn, verzichten auf gutes Geld und Auslastung. Doch sie bleiben bei ihrer Entscheidung. Sie tun kund, was sie gerne spielen möchten. Sie lernen dann für diese mit vollem Einsatz für diese andersartige Rolle in einem Genre, das sie noch nicht kennen, in das sie aber hineinwachsen wollen. Patrizia...
2020-12-16
08 min
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
Das letzte Wort
Von der Feier und der Verleugnung des Todes Die bekannte deutsche Komikerin Anke Engelke zeigt in der deutschen Netflix-Produktion »Das letzte Wort«, dass sie mehr drauf als bloßen Klamauk. Sie spielt hier eine kantige Ehefrau, die mit dem plötzlichen Tod ihres Mannes zurecht kommen muss und eine eigenwillige Karriere als Trauerrednerin einschlägt. Mit der RefLab-Mitarbeiterin Evelyne Baumberger unterhalte ich mich über die gesellschaftliche Verdrängung des Todes, über ausgefallene Bestattungsrituale, verunglückte Beerdigungen und die Herausforderungen für Pfarrpersonen, Menschen in einer individualisierten Moderne angemessen unter die Erde zu bringen.
2020-11-26
45 min
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Martin Hinteregger
Eintracht, Deine Menschen. Publikumsliebling Martin Hinteregger zu Gast im Podcast. Zum ersten Mal haben wir mit Martin Hinteregger einen Spieler aus dem aktuellen Kader bei uns zu Gast im Podcast. Im Gespräch mit Hinti geht’s nicht nur um kantige Gegenspieler, sondern auch um seine zweite Liebe Eishockey und nächtliche Ausflüge auf der Skipiste. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans...
2020-09-23
1h 21
Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic
Club Kultur #012 | "Coronabedingt verschoben! Ein Live Act ohne Publikum..."
Club Kultur | FOLGE #012 "CORONANBEDINGT VERSCHOBEN - EIN LIVEACT OHNE PUBLIKUM" Rudi Wrany diesmal im Gespräch mit dem österreichischen Produzenten Duo Austrian Apparel über verlorene Gigs, Studioarbeit, Liveshow-Vorbereitung, Producing, das harte Leben auf Tour und Szenen einer Ehe...(10.09.2020, superfly.fm)AMPELFRAGENEs gibt sie nun also, die Coronaampel, allerdings nicht ohne politisches Hickhack. In Wien hat sie auf jedem Fall sofort auf gelb geschalten, nun droht sogar orange. Für uns Nachteulen bedeutet es freilich nichts Gutes, denn laut den bisher vorliegenden Informationen dürfen indoor Veranstaltungen dann nur mehr i...
2020-09-10
39 min
ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 40 Porsche 914 (1969-1976)
Heute geht es um ein Auto, das fast die Freundschaft von Ron und Oli gekostet hätte, nämlich den Volkswagen/Porsche 914. Dieser, der Liaison zwischen Wolfsburg und Zuffenhausen entsprungenen Flitzer spaltet die Fanbase und begeistert unsere Oldtimer-Podcast Hosts. Der Porsche 914 und der VW-Porsche 914 sind das ungeliebte Kind aus einer Handschlag-Ehe zwischen dem Porsche- und dem VW- Konzern. Von Porsche als Einstiegsmodell unterhalb des 911 grandios gescheitert, bei VW als Nachfolger des Karmann Ghia hinter den Erwartungen zurück geblieben ist er heute ein Klassiker, der insbesondere in der 6 Zylinder-Variante preislich enteilt ist. Olli liebt ihn wegen der Klappscheinwerfer, Ron wollte sch...
2020-06-25
55 min
ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 37 VW Scirocco (1974-77)
Heiße Luft aus Wolfsburg. Ron steht auf die kantige Form des Scirocco I, Frank liebt den sportlichen Flair der karierten Sitze (GTI/GLI) und die niedrige Sitzposition, aber Oli möchte erst noch von den Vorzügen des Ur-Scirocco ("Heißer Wind") überzeugt werden. Der maskulin wirkende Renner (830 kg Leichtgewicht) fuhr selbst in der 1,5 Liter-Version großvolumigeren Konkurrenten wie dem Ford Capri und Opel Manta davon. Auch seine Rostanfälligkeit und der Hang zu ausgehärteten Ventilschaftdichtungen ("nebeln") werden im Podcast besprochen. Viel Spaß mit dem cw-Wunder der 70er! Photo (c) Volkswagen AG Hört rein, in unsere neue Episode zu...
2020-05-18
46 min
Durchfechter
DF023: Jörg Sartor
Der Tafel-Mann Jörg Sartor, Chef der Essener Tafel, ist eine überaus kantige Persönlichkeit. Als wir ihn Ende 2019 in Essen treffen, stoßen wir auf einen kämpferischen Typ voller Geschichten und Erlebnisse. Da steht einer trotz eines sehr langen und harten Arbeitslebens "auf dem Pütt" immer noch voll im Leben, mit sich selbst zwar im Reinen, aber hadernd mit den bürokratischen Auswüchsen und der fragwürdigen Professionalisierung des Ehrenamts. Mit dem zeitlich befristeten Aufnahmestopp für Ausländer an der Essener Tafel hatte Sartor 2017 eine heftige öffentliche Debatte ausgelöst. Selbst das Kanzleramt sc...
2019-12-20
20 min
KUNST.KULTUR.DISKURS
Symposium Freie Szene - Freie Kunst
Das zweitägige Internationale Symposium Freie Szene - Freie Kunst - Soziale Gerechtigkeit - Fair Pay: Konkrete Strukturen und Ideen für Wien, ging im April 2019 im Wiener Gartenbau Kino über die Bühne. Es war dies eine Initiative der Stadträtin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Wien Veronica Kaup-Hasler in Kooperation mit IG Kultur Wien, mit dem Dachverband der Filmschaffenden, mit mica – music austria, mit der Initiative der freien Musikszene Wien, mit IG Bildende Kunst, mit IG Autorinnen Autoren und mit IG Freie Theater. Das Ziel war aus diesem multiperspektivischen Gebilde eine Gesamtübersicht zur zumeist prekären Situat...
2019-04-10
57 min
Symposium Freie Szene - Freie Kunst
Das zweitägige Internationale Symposium Freie Szene - Freie Kunst - Soziale Gerechtigkeit - Fair Pay: Konkrete Strukturen und Ideen für Wien, ging im April 2019 im Wiener Gartenbau Kino über die Bühne. Es war dies eine Initiative der Stadträtin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Wien Veronica Kaup-Hasler in Kooperation mit IG Kultur Wien, mit dem Dachverband der Filmschaffenden, mit mica – music austria, mit der Initiative der freien Musikszene Wien, mit IG Bildende Kunst, mit IG Autorinnen Autoren und mit IG Freie Theater. Das Ziel war aus diesem multiperspektivischen Gebilde eine Gesamtübersicht zur zumeist prekären Situat...
2019-04-10
00 min
Coopers Kaffee
CK82: Coopers Serien Hall of Fame - Teil 1: 2008 / 2009
Vergesst alle Top-Listen und Jahres-Endcharts: Wir bei Coopers Kaffee wählen jetzt die ultimativ besten Serien der letzten Jahre! In einem langen Abstimmungsprozess (Hallöchen, vielen Dank an die RTL Chartshow und Oliver Geissen!) haben wir einige Formate nominiert, die für die Auszeichnung als beste Serie in Frage kommen. Unsere Nominierten sind 2008: The Shield // The Wire // True Blood // Lost // In Treatment2009: Sons of Anarchy // Glee // Modern Family // Mad Men // Community Welche Serie gewinnt das jeweilige Jahr und kommt am Ende in die Hall of Fame?Diese Podcast-Reihe wird in loser Folge fortgesetzt. Und zum Ende wird sogar noch so...
2018-06-29
1h 51
Coopers Kaffee
CK82: Coopers Serien Hall of Fame - Teil 1: 2008 / 2009
Vergesst alle Top-Listen und Jahres-Endcharts: Wir bei Coopers Kaffee wählen jetzt die ultimativ besten Serien der letzten Jahre! In einem langen Abstimmungsprozess (Hallöchen, vielen Dank an die RTL Chartshow und Oliver Geissen!) haben wir einige Formate nominiert, die für die Auszeichnung als beste Serie in Frage kommen. Unsere Nominierten sind 2008: The Shield // The Wire // True Blood // Lost // In Treatment 2009: Sons of Anarchy // Glee // Modern Family // Mad Men // Community Welc...
2018-06-29
1h 51
Nullwert
Kantige-Kugelamphoren-Kultur
Unser heutiger Gast stellt ein riesiges Missverständnis über Kugelamphoren klar. In dieser spannenden Folge erfahrt ihr alles über diese seltsamen Dinger.
2017-12-10
00 min
Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
BrickHeadz - eine Investition mit Hand und Fuß...?
Seit März diesen Jahres bevölkern kleine, kantige Gesellen die Kinderzimmer, Schreibtische und Sammlervitrinen vieler Lego Fans. Die knuffigen Genossen mit dem passenden Namen BrickHeadz sind ja ganz witzig anzuschauen, aber eignen sie sich auch als... Seit März diesen Jahres bevölkern kleine, kantige Gesellen die Kinderzimmer, Schreibtische und Sammlervitrinen vieler Lego Fans. Die knuffigen Genossen mit dem passenden Namen BrickHeadz sind ja ganz witzig anzuschauen, aber eignen sie sich auch als gewinnbringende Investition? Show Notes Projekt 100 + Lego Weihnachtskatalog Stein Hanse Lego Ausstellung
2017-10-24
16 min
Enough Talk! Podcast (mp3)
ET028.3 - Lass die Puppen tanzen (Feat. Dennis)
Arne (Die faltige Grusel-Omi...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Dennis Bastian (Der kantige Hard-Boiled-Detective...) Dennis auf Letterboxd Lichtspielcast auf Twitter Lichtspielcast auf Facebook Lichtspielcast per Mail kontaktieren Dennis auf Twitter Flattr Titelbild © by Universal Pictures Germany Ruhe jetzt hier! Das ständige Gelaber hält doch keiner aus, schon zum dritten Mal gehen wir euch diesen Monat auf die Nerven. Wie DIE PARTEI sagen würde: Schlimm! Und schl...
2017-10-06
1h 25
Enough Talk! Podcast
ET028.3 - Lass die Puppen tanzen (Feat. Dennis)
Arne (Die faltige Grusel-Omi...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Dennis Bastian (Der kantige Hard-Boiled-Detective...) Dennis auf Letterboxd Lichtspielcast auf Twitter Lichtspielcast auf Facebook Lichtspielcast per Mail kontaktieren Dennis auf Twitter Flattr Titelbild © by Universal Pictures Germany Ruhe jetzt hier! Das ständige Gelaber hält doch keiner aus, schon zum dritten Mal gehen wir euch diesen Monat auf die Nerven. Wie DIE PARTEI sagen würde: Schlimm! Und schl...
2017-10-06
1h 25
deepredradio
Angriff der Lederhosenzombies (German)
Story: Als wahres Wundermittel preist der geldgei… Story: Als wahres Wundermittel preist der geldgeile Hotelier Franz dem Investor Chekov das Solanum +10 , seine Allzweckwaffe für Immerschnee, an, kurz bevor dem Russen die grüne Wunderbrühe ins kantige Gesicht spritzt. Schnell schlägt seine Haut Pusteln, während das Reden zum Grunzen verkommt. In Ritas Gaudihütte fällt solch exzentrisches Verhalten am letzten (Sauf-)Tag der Saison aber kaum auf: In der rustikalen Stub n stranden auch drei Profi-Snowboarder, die gerade einen lukrativen Sponsoring-Deal in den Sand gesetzt haben, und während die Bierseligen auf der Tanzfläche zu Dödelschlag...
2017-02-24
07 min
Top Redner-Tipps aus den USA
27. Für sein Publikum zeitgemäss bleiben
Thomas Skipwith im Interview mit Bruno Erni: Ausgabe November 2016 Moderation des Originals: Kate Delaney Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet wieder von der neuen Ausgabe von Voices of Experience, dem Podcast der National Speakers Association. Motto dieser Ausgabe: Für sein Publikum zeitgemäß bleiben Wie bleibe ich zeitgemäß (für meine Kunden)? - Mark Sanborn, CSP, CPAE Ich muss das, was ich unterrichte / das über das ich spreche, selbst ausüben. B: Im Fall von Rhetorik bedeutet das Reden und Präsentationen halten. Ich muss mich kontinuierlich weiterbilden / mich mit d...
2016-11-03
23 min
Contrast
Contrast 78, 06.01.2015
Auszug aus meiner 78igsten Sendung Contrast … Die Formation „Avec Le Soleil Sortant De Sa Bouche“ aus Montreal wurde 2011 ins Leben gerufen, als der Bassist/Sänger und Komponist Jean-Sebastien Truchy auf der Suche nach einem neuen Ensemble war, um zu dem strukturierten Afro-Kraut Trance Rock zurückzukehren, mit dem er sich damals mit den fast legendären Fly Pan Am einen Namen gemacht hatte. Avec Le Soleil bestanden dann neben ihm ursprünglich aus Gitarrist/Toningenieur Sebastien Fournier und Schlagzeuger Nasir Hasan; verschiedene MusikerInnen kamen 2012-2013 für Konzerte hinzu, in denen die Band sich den Ruf e...
2014-11-23
59 min
How to Grab Free Audiobook in Mysteries & Thrillers, Modern Detective
Milchgeld (Kommissar Kluftinger 1) von Volker Klüpfel | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Milchgeld (Kommissar Kluftinger 1) Autor: Volker Klüpfel, Michael Kobr Erzähler: Volker Klüpfel, Michael Kobr Format: Abridged Spieldauer: 3 hrs and 48 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-01-13 Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH Kategorien: Mysteries & Thrillers, Modern Detective Zusammenfassung: Ein Mord in Kommissar Kluftingers beschaulichem Allgäuer Heimatort Altusried: Der Lebensmittelchemiker des örtlichen Milchwerks ist stranguliert worden. Mit eigenwilligen Ermittlungsmethoden riskiert der liebenswert-kantige Kommissar einen Blick hinter die Fassade der Allgäuer Postkartenidylle - und entdeckt einen scheinbar vergessenen Verrat, dunkle Machenschaften und einen handfesten Skandal. ©2007 Piper Verla...
2013-09-01
3h 48
Radio Neuseenland
Düsenlack und graue Kisten: Markkleeberg und die Kunst des Sprühens
Graffities haben es heutzutage nicht leicht. Sie werden als Schmiererei verteufelt, beim Anbringen sollte man nicht erwischt werden und wenn doch einmal so ein Bildchen fertig geworden ist, dann hat es gute Chancen, schnell übermalt oder wieder entfernt zu werden. In Markkleeberg hat man sich dieser Gattung der freien Kunst auf ganz andere Weise genähert. Im sich mausernden Seenstädtchen hat man ihr Flächen zur Verfügung gestellt. Kleine graue kantige Objekte im öffentlichen Raum, von denen es nicht wenige gibt, die aber bisher kaum ins Auge gefallen sind. Der Leipziger Marc Knust hat sich ihnen mit Dosen und Fa...
2008-11-27
00 min