podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kapo Solothurn
Shows
Regionaljournal Aargau Solothurn
Mehr Frauen bei der Polizei
Der Polizeiberuf ist längst keine Männersache mehr. Immer mehr Frauen absolvieren die Polizeischule. Die Kantonspolizei Solothurn wie auch die Kapo Aargau verzeichnen diesen Trend. Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis sei das Ziel, heisst es bei den Polizeien. Weiter in der Sendung: Aus der Sommerserie der Regionaljournale: wer Wertvolles besitzt, will dieses Wertvolle möglichst sicher aufbewahren. Eine Möglichkeit dazu: mitten in einem Berg, in einem unterirdischen Tresorfach. Diese spezielle Geschäftsidee soll diesen Herbst im Brünig-Gebiet Realität werden.
2025-07-21
05 min
Regionaljournal Aargau Solothurn
Frontalkollision fordert drei Schwerverletzte in Kölliken AG
Auf der Strasse zwischen Kölliken und Entfelden im Kanton Aargau ist es am Samstagabend zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Die drei Insassen erlitten schwere Verletzungen. Der Unfall ereignete sich aus noch ungeklärten Gründen kurz nach 23.00 Uhr, teilte die Kapo mit. Weiter in der Sendung: · Waldwanderungen im Kanton Solothurn: Laufend den Wald kennenlernen · Pech für Jan Christen: Der Aargauer Veloprofi stürzt zum Start der Tour de Suisse · Vierter Titel in Serie: Mehrkampf-Titel für Aargauer Kunstturner Noe Seifert
2025-06-15
08 min
Polizeifunk
Organisationstalent Mary
Koordinieren, Organisieren und Informieren - alles in der mobilen Einsatzzentrale vor Ort. Mary von der Sondergruppe Führungsunterstützung der Kapo Solothurn kennt sich da aus. Sie weiss, wie man in hektischen Fällen den Überblick bewahrt. Über Stresslevel, Chaosphasen und Alarmierungen zu jeder Tageszeit weisst du nach diesem Gespräch mit Mary mehr. Das ist noch nicht genug? Dann hör dir alle anderen Folgen vom Polizeifunk an und schau vorbei auf https://www.meineinsatz.so/.
2022-11-29
10 min
Polizeifunk
Lebensretter Keven
Eine Schifffahrt auf der Aare. Was entspannt tönt, kann auch sehr herausfordernd sein. Zum Beispiel, wenn man mit der Rega eine Person aus dem Wasser bergen muss. Keven erzählt in diesem Podcast von seiner Tätigkeit und den grössten Herausforderungen in der Sondergruppe Schifffahrt. Erfahre mehr über spezifischen Aufgaben der Kapo Solothurn unter https://www.meineinsatz.so/.
2022-11-29
11 min
Polizeifunk
Weltoffene Martina
Weltoffen sein mit einer dicken Haut. Das ist Martina in der Sondergruppe Rückführungen. Sie begleitet Personen, die die Schweiz verlassen müssen. Wie läuft so eine Rückführung ab? Wie gelingt es ihr, dass dies glimpflich verläuft und was lernt sie kennen? Diese und noch mehr Fragen beantwortet Martina in dieser Folge. Lerne besondere Aufgaben des Polizeiberufs kennen und besuche uns: https://www.meineinsatz.so/.
2022-11-29
13 min
Polizeifunk
Leitfigur Erwin
Als Polizistin oder Polizist lernt man nie aus. Erwin ist Instruktor bei der Kapo Solothurn. Ob im Schulungsraum, draussen oder in Trainingsanlagen - Erwin bildet überall Polizistinnen und Polizisten aus und weiter. Im Podcast kommst du dahin mit, wo Einsätze trainiert werden. Du möchtest auch von Erwin ausgebildet werden? Dann informiere dich jetzt auf https://www.meineinsatz.so/.
2022-11-29
13 min
Polizeifunk
Sprachtalent Aline
Ein herausfordernder Beruf: Check. Französischkenntnisse verbessern: Check. Aline macht ein Austauschjahr und arbeitet als Polizistin in Neuenburg. Weiterbildung kennt buchstäblich keine Grenzen. Was sie dabei erlebt, erzählt sie dir im Podcast. Hat dich Aline inspiriert? Mehr Infos zum Alltag der Kapo Solothurn findest du unter https://www.meineinsatz.so/.
2022-11-29
10 min
Polizeifunk
Ausdauerstarke Steve
Steve ist Teil der Sondereinheit und kommt dann zum Einsatz, wenn es besonders gefährlich werden kann. Helm und Vollkörperschutz sind dann genauso wichtig wie Zusammenhalt im Team. Wie bereitet er sich auf solche Einsätze vor? Wie kann das Team trotz stundenlanger Anspannung konzentriert bleiben und schnell agieren? Und wie macht man aus seinem Kindheitstraum Realität? Starte die Ausbildung bei der Kapo Solothurn und lerne nie aus. Mehr Infos dazu gibt es unter https://www.meineinsatz.so/.
2022-11-29
13 min
Polizeifunk
Trailer Staffel 3
Wie ist die Polizeiarbeit wirklich? Erfahre mehr über die Ausbildung und höre packende Stories aus dem Alltag von Polizistinnen und Polizisten im Podcast der Kantonspolizei Solothurn.
2022-11-29
01 min
Polizeifunk
Spürnase Michael
«Es hat Leute gegeben, welche wir fast zwingen mussten in den Feierabend zu gehen und abzuschalten. Jeder hat für diesen Fall gebrannt und hatte nur ein Ziel: Den Jungen heil wieder nach Hause zu bringen.»Wie es ist, in einer Sonderkommission einen Vermisstenfall aufzulösen oder mit viel Ausdauer gegen die organisierte Kriminalität vorzugehen, erzählt uns Ermittler Michael in der Episode 12 vom Polizeifunk. Als Spürnase brauchte er in vielen Fällen den richtigen Riecher. Hat Michael dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier meh...
2022-02-23
19 min
Polizeifunk
Zahlenexpertin Marceline
Den Tag X bestimmen, eine Hausdurchsuchung durchführen und die Wohnung mit 30 Ordnern als Beweismittel verlassen - so kann ein Tag von Marceline aussehen. Sie ist eine echte “Zahlenexpertin” und kümmert sich bei der Kapo Solothurn um vielerlei Wirtschaftsdelikte. Wie es ist, über längere Zeiträume und viel Geduld an einem Fall zu arbeiten, wo viele Umfeldabklärungen gemacht werden müssen und eine Menge an Materialien zusammenkommt, erfährst du in der Episode 11 vom Polizeifunk. Hat Marceline dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informatione...
2022-02-02
12 min
Polizeifunk
Menschenkenner Marcel
“Bei einem Jugendlichen wirklich etwas verändern zu können und einzugreifen bevor es zu spät ist und zur Anzeige kommt, das ist wirklich ein schönes Gefühl.” Wieso Marcel von der Jugendpolizei stark auf das Zwischenmenschliche setzt und wie er als Polizist zu den Jugendlichen durchdringt, hörst du in der Episode 10 vom Polizeifunk. Hat Marcel dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen: meineinsatz.so
2022-01-12
16 min
Polizeifunk
Spurensucher Martin
Gibt es eigentlich CSI-Methoden, welche die Spurensicherung der Kapo Solothurn ebenfalls anwendet? Wie schwierig ist es am Tatort die richtigen Spuren zu finden? Und wie entstehen aus vielen kleinen Puzzleteilen verwertbare Beweismittel? Martin ist ein engagierter Spurensucher. In der Episode 9 vom Polizeifunk erzählt uns der Kriminaltechniker von seinen langjährigen Erfahrungen und was es alles braucht, um seinen unkonventionellen Job ausüben zu können. Hat Martin dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen: meineinsatz.so
2021-12-22
15 min
Polizeifunk
Teamplayerin Fabienne
“Es ist mega spannend und jeder Tag in der Fahndung ist anders”. Von Sexual- und Vermögensdelikten, über Einbrüche bis hin zu Betäubungsmittel- und Vermisstenfällen sei alles möglich erzählt die Fahnderin Fabienne. Wie es ist, in der Fahndung zu ermitteln, Leute zu befragen, warum Teamarbeit ein wichtiger Punkt ist und was ihr dabei besonders viel Spass bereitet, erfährst du in der Episode 8 vom Polizeifunk. Hat Fabienne dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen zum Beruf: meineinsatz.so
2021-12-01
14 min
Polizeifunk
Cybercop Patrick
IP-Adressen ermitteln und die Nadel im “Heuhaufen Internet” finden. So sieht der Alltag eines Digitalen Ermittlers aus. Wie viel Geduld und “Knobelkünste” man dafür beweisen muss, erzählt der Cyber-Spezialist Patrick von der Kapo Solothurn. Was für Patrick den Reiz ausmacht als Digitaler Ermittler zu arbeiten und welche Herausforderungen ihn dabei begleiten, erfährst du in der 7. Episode vom Polizeifunk. Hat Patrick dein Interesse für die Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen: meineinsatz.so
2021-11-10
16 min
Polizeifunk
Trailer Staffel 2
Der “Polizeifunk” geht in die zweite Runde! Diesmal werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Kripo der Kapo Solothurn. Höre dir jetzt packende Stories zur Spurensicherung, Fahndung und Jugendpolizei an!
2021-11-08
01 min
Polizeifunk
Quereinsteigerin Priska
Nach abgeschlossenem Studium und im Alter von 33 Jahren zur Polizei wechseln. Unmöglich? Auf keinen Fall, wie uns Priska mit ihrem mutigen Branchenwechsel beweist. Weshalb sie unbedingt Polizistin werden wollte und welche Gedanken sie vor ihrem Ausbildungsbeginn hatte, hörst du in dieser Episode.Hat Priska dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen.
2021-02-03
10 min
Polizeifunk
Hundeflüsterer Ueli
Das Hobby zum Beruf machen: Was normalerweise schwer umsetzbar ist, hat Ueli geschafft. Er ist Polizeihundeführer und darf daher nicht nur zu Hause mit seinem Hund rumtoben, sondern ihn auch zur Arbeit mitnehmen.Welche Abenteuer Ueli mit seinem Schutzhund erlebt hat, hörst du in dieser Episode.Hat Ueli dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen.
2021-01-06
09 min
Polizeifunk
Powerfrau Rahel
Rahel wollte zuerst Kindergärtnerin werden. Dann entschied sie sich fürs KV. Aber etwas fehlte ihr:Ich hatte immer schon das Gefühl, ich brauche Abwechslung den ganzen Tag. Jeder Tag soll anders sein als der andere und das habe ich bei der Polizei gefunden.Aus ihrem Alltag bei der Mobilen Polizei Oensingen erzählt Rahel in dieser Podcast-Episode.Hat Rahel dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen.
2020-12-07
09 min
Polizeifunk
Mitdenker Christoph
«Das war ein schönes Erlebnis. Alle fragten sich: Was ist mit dem Jungen geschehen? Viele Leute ermittelten international. Und als man den Jungen nach ein paar Wochen finden und heimbringen konnte war das ein Super-Gefühl.»Wie löst man einen solchen Fall? Dazu braucht es Mitdenker wie Christoph. Er erzählt von der Faszination Polizei. Hat Christoph dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen.
2020-10-18
13 min
Polizeifunk
Allrounderin Simone
«Wenn über mehrere Stunden alle Notruflinien klingeln und alle irgendwo Hilfe brauchen, ist man am Rudern und Schwimmen und versucht, das Mögliche zu tun. Das ist schon sehr eindrücklich.»Simone arbeitet auf der Alarmzentrale der Kapo Solothurn. Sie hat aber auch schon andere Stationen durchlaufen, denn sie ist eine Allrounderin.Hat Simone dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen.
2020-10-18
14 min
Polizeifunk
Durchstarter Janick
«Die Ausbildung geht an die Grenzen. Aber das finde ich auch gut!»Janick ist ein Durchstarter. Er erzählt, wie er als ehemaliger «Töfflibueb» zur Polizei kam, wie er die Ausbildung erlebte und wie er seine Arbeit bei der mobilen Polizei begann.Hat Janick dein Interesse an der Ausbildung bei der Kapo Solothurn geweckt? Dann findest du hier mehr Informationen.
2020-10-18
10 min
Polizeifunk
Trailer
Du willst wissen, wie die Arbeit bei der Polizei WIRKLICH ist? Dann hör den Polizeifunk ab. Kostenlos - und völlig legal - auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder unter www.polizeifunk.ch
2020-10-12
00 min