Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karen Golz; Sandra Rodwell

Shows

Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#157 Tagebuch eines JungpferdesKaren erzählt ihre Geschichte.www.jarote.dehttps://www.kompetenzzirkelpferd.com/checkliste-pferdekauf2025-07-061h 00Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#152 Verladen ohne Druck und GewaltDas Pferd verladen - Oh Nein! Bei vielen stellen sich schon beim Gedanken daran die Nackenhaare auf. Dabei ist es gar nicht sooo schrecklich, wenn man weiß, wie! Karen Golz erklärt in dieser Folge, unter welchen Voraussetzungen das Verladen ohne Anwendung von Druck und Gewalt zum Kinderspiel wird und gibt hierfür wertvolle Tipps!2025-06-0140 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#150 Ausbildungsskala neu gedachtDie 6 Stufen der Ausbildungsskala kennen wir alle. Ein Leitfaden für die Entwicklungsschritte, die das Pferd in seiner Ausbildung und in jeder Trainingseinheit durchlaufen sollte. Das Ziel: Durchlässigkeit. In der Literatur wird sich in erster Linie auf die körperlichen Anforderungen an das Pferd konzentriert. Trainerin Annika Hansen und Karen gehen im aktuellen Podcast einen anderen - neuen - Weg und schauen auf die mentalen Voraussetzungen, die beim Pferd erfüllt sein müssen. Und damit Du und Dein Pferd auch von diesem Trainer-Talk wieder maximal profitieren könnt, geben wir Dir auch praktischen Übungen an die Hand, damit D...2025-05-1855 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#146 Annica Hansen: Zeit zum Umdenken in der PferdeweltPferde brauchen unser neues Denken.Es ist nie zu spät. z.B. neu zu denken und Altes zu hinterfragen. Sicher nicht immer angenehm. Oft müssen wir dafür die kuschelige Komfortzone verlassen. Sehr oft merken wir dann aber: Es ist etwas Neues und Besseres entstanden. So wie bei Annica Hansen, die in diesem Gespräch mit Karen ihre sehr persönliche Geschichte über genau so einen Prozess im Podcast erzählt. Reset Pferd. Reset Mensch. Eine Episode über Demut, Mut zur Veränderung – und darüber, wie wir den Pferden wirklich gerecht werd...2025-04-2140 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#140 Stallbetreiber und Einsteller: Wie geht das gut?Stallbetreiber und Einsteller: Wenn unterschiedliche Interessen aufeinander prallen, die eigentlich nicht unterschiedlich sein sollten...denn es geht im Stall in erster Linie um das Wohl des Pferdes. Oder? Warum das leider oft nicht der Fall ist und wie beide Seiten ein größeres Verständnis, Respekt und Wertschätzung für den jeweils anderen aufbauen können, damit die Pferde ein sicheres Zuhause haben können,bespricht Karen in dieser Folge mit Ricarda Geiger, Stallbetreiberin und Trainerin.Checkliste Stallsuche: ⁠https://www.kompetenzzirkelpferd.com/checkliste-stallsuche______________________Wir vom Kompetenz-Zirkel Pferd vertreten nicht bed...2025-03-1052 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#126 Stillstehen beim AufsteigenBrrrr, Sitz, jetzt bleib doch mal stehen…😖 Ob Pferd, Hund oder Kind – sehr oft wünschen wir uns Stillstand und stoßen beim Gegenüber auf wenig Verständnis, ganz andere Interessen oder Bedürfnisse. Warum das so ist und was Du tun kannst, damit Dein Pferd nicht nur versteht, was Du von ihm willst, sondern Deinen Wunsch auch gut und gerne erfüllen kann – darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast „Live“-Reihe zum Thema „Stillstehen“. In dieser ersten Folge erklärt Karen Golz, warum es nicht nur jungen Pferden schwerfällt, beim Aufsteigen still steh...2024-12-0232 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#125 Trainer-Talk mit Annika HansenIn dieser Folge spricht Karen mit unserer Trainer-Kollegin Annika Hansen. Annika spricht offen darüber, wie sie es geschafft hat, von einer eher ängstlichen Reiterin zu einer erfolgreichen Trainerin zu werden. Mittlerweile gibt sie ihr Wissen an andere weiter und zeigt, wie Pferd und Mensch einfach und leicht miteinander kommunizieren und dadurch sicher und entspannt miteinander arbeiten können. Im zweiten Teil des Interviews geht es dann in die Praxis: Es werden zwei effektive Bodenarbeitsübungen aus Trainersicht besprochen. Vorteil für Dich: Du verstehst direkt, wie es richtig geht und kannst Dein Pferd wie ein P...2024-11-2543 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#123 Stressmanagement und Psychosomatik beim PferdDas Thema "Psychosomatik" wird kontrovers diskutiert und von Kritikern als etwas, das gar nicht da ist, abgetan. Betroffene Menschen wissen es besser und können von ihrem Leid erzählen. Bei den Pferden müssen wir Auge und Wahrnehmung gut schulen, um z.B. Anzeichen von Stress zu erkennen. Denn die können wirklich subtil und so schwer zu diagnostizieren sein. Wir geben Dir Hilfestellung in dieser Podcast-Folge! Hilka Rickers ist Expertin auf diesem Gebiet und erläutert im Gespräch mit Karen die Ursachen und Folgen von Stress beim Pferd und wie man diesen bestmöglich vermeiden kann. __________________________________________ Wir vom...2024-11-1151 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#122 Positive Verstärkung: Die einzige "richtige" Methode?In dieser Podcast-Folge diskutieren Michaela Nadermann und Karen Golz die Idee, im Training ausschließlich auf positive Verstärkung zu setzen. Was sind die Voraussetzungen dafür, dass das gelingt und wie wirkt sich das auf die Beziehung zwischen Mensch und Pferd aus? Wir diskutieren, ob und wie sich ein solches Training in der Praxis umsetzen lässt und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Außerdem stellen wir uns die Frage: Wo liegen für beide – Mensch und Pferd – die Grenzen, und was sind die möglichen Vorteile?_____________________________________________________________ Wir vom Kompetenz-Zirkel Pferd vertreten nicht beding...2024-11-0450 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#120 Habe ich eine gute Verbindung zu meinem Pferd?In dieser Folge sprechen wir über das Thema „Verbindung zu Deinem Pferd“. Wie schaffe ich es, eine gute Verbindung zu meinem Pferd aufzubauen? Was heißt das eigentlich, eine „gute Verbindung“ zu haben und was stört beim Erreichen dieses tollen Ziels? Karen spricht mit ⁠Michaela Nadermann⁠ sowohl über allgemeingültig Fakten zur Orientieren, als auch über persönliche Eindrücke und Erfahrungen mit den eigenen und den Kundenpferden. Buchtipp von Michi: ⁠Schattenwerk⁠ von Veit Lindau. _____________________________________________________________ Wir vom Kompetenz-Zirkel Pferd vertreten nicht bedingungslos die genannten Methoden der in den Podcasts auftretende...2024-10-2154 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#120 Habe ich eine gute Verbindung zu meinem Pferd?In dieser Folge sprechen wir über das Thema „Verbindung zu Deinem Pferd“. Wie schaffe ich es, eine gute Verbindung zu meinem Pferd aufzubauen? Was heißt das eigentlich, eine „gute Verbindung“ zu haben und was stört beim Erreichen dieses tollen Ziels? Karen spricht mit Michaela Nadermann sowohl über allgemeingültig Fakten zur Orientieren, als auch über persönliche Eindrücke und Erfahrungen mit den eigenen und den Kundenpferden. Buchtipp von Michi: Schattenwerk von Veit Lindau. _____________________________________________________________ Wir vom Kompetenz-Zirkel Pferd vertreten nicht bedingungslos die genannten Methoden der in den Podcasts auf...2024-10-2154 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#119 Pferd und Mensch auf AugenhöheInternationale Mut-Mach-Folge für alle Reiter und Nichtreiter: Der Kompetenz-Zirkel Pferd war in Finnland zu Gast und hat mit Linda Held über die vielfältigen Möglichkeiten gesprochen, dem Pferd im Umgang und gesunderhaltenden Training wahrsten Sinne des Wortes auf Augenhöhe zu begegnen. https://lindaheld.com/danke-interview-karen-golz/ https://lindaheld.com/2024/09/15/kompetenzzirkel-pferd/ _____________________________________________________________ Wir vom Kompetenz-Zirkel Pferd vertreten nicht bedingungslos die genannten Methoden der in den Podcasts auftretenden Experten, sondern stellen ihre Arbeit/Tätigkeit in sachlichen Diskussionen lediglich vor. Dennoch prüfen wir vorab so gut wie möglich, ob die Expe...2024-10-1441 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#117 Die Rechte der PferdeIn diesem Interview spricht Karen mit der Verhaltensbiologin Marlitt Wendt über die Rolle von Pferden als Nutztiere und die Verantwortung, die Pferdebesitzer haben, um das Wohl ihrer Tiere sicherzustellen.  Die beiden diskutieren Missstände in der Haltung und die “Nutzung” von Pferden, von der traditionellen Reitschulausbildung bis hin zu den Herausforderungen im Reitsport.  Marlitt gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie man das Leben seiner Pferde pferdegerecht gestalten kann und stellt ihr neues Buch "Die Rechte der Pferde" vor, das wichtige ethische Aspekte beleuchtet.  Ob Freizeit- oder Turnierreiter – hier erfährst du, wie du das Wohl...2024-09-3053 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#116 Koppen Teil 2: Chance auf Heilung?In dieser Folge geht es nochmals um das Thema Koppen. In diesem zweiten Teil der Mini-Reihe hat Karen wieder mit Michaela Hempen gesprochen Michaela, Tierärztin und Pferdewissenschaftlerin, hat sich in dem Bewusstsein, dass Koppen eine erlernte Störung ist, die Frage gestellt, ob es auch reversibel ist, sobald die Ursache erfolgreich behoben werden konnte. Viele Pferde zeigen das Koppen nämlich auch dann noch, wenn die Ursache nicht mehr vorhanden ist. Im Rahmen einer von  Michaela angelegten Studie, welche das zentrale Thema dieser Podcastfolge ist, ist sie dieser Frage auf den Grund gegangen. Wa...2024-09-231h 01Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#112 Olympia 2024: Lehrreiche BlickschulungIn dieser Folge spricht Karen mit Ulrike Thiel über ein Thema, das sehr kontrovers diskutiert wird: Die Reiterwettbewerbe der Olympiade 2024. In einem TAZ-Artikel (hier zu lesen: https://taz.de/Dressurreiten-bei-Olympia/!6027348/) wird über die Bilder gesprochen, die uns der Dressurwettbewerb geliefert hat. Schöne Bilder?  Ulrike und Karen gucken genau hin und decken in einer sachlichen Diskussion auf, was uns die Bilder aus den Wettbewerben wirklich über den Zustand der Pferde sagen.  Eine wichtige und zugleich spannende Folge mit viel Input zur Blickschulung von (falschen) Bewegungsabläufen und ihren Folgen. ___________________________________ Wir vom...2024-08-261h 12Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#111 Auswandern mit dem PferdIn dieser Podcast-Folge spricht Karen Golz mit Linda Held über das spannende Thema „Auswandern mit Pferd“.  Beide sind 2020 während der Pandemie ausgewandert, Linda nach Finnland und Karen nach Österreich.  Doch wie plant man so einen großen Schritt, wenn auch noch Pferde mitkommen? Linda erzählt, wie sie ihren Noriker Fritz sicher über 3000 Kilometer nach Finnland brachte, und teilt wertvolle Tipps für den Transport, die Planung und die Herausforderungen auf dem Weg.2024-08-1939 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#107 Christian Stahn & Wotan: Vom Späteinstieger zu Pferdetrainer Teil 3In der dritten und letzten Folge der Reihe “Vom Späteinsteiger zum Pferdetrainer” tauchen Karen Golz und Christian Stahn noch einen Schritt tiefer in das Thema Pferdetraining ein und widmen sich speziell dem Verladen von Pferden. Die beiden sprechen über die Herausforderungen und Techniken, die Christian anwendet, um traumatisierten Pferden durch geduldiges und kleinschrittiges Training zu helfen.Es wird außerdem nochmals deutlich, warum negative Verstärkung ein wertvoller Bestandteil des Trainings sein kann und wie Präzision und Verständnis der Frustrationstoleranz eines Pferdes zu erfolgreichen Ergebnissen führen. Christian stellt außerdem sein “Mutmachtraining” vor, das darauf...2024-07-2241 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#105 Christian & Wotan: Vom Späteinsteiger zum PferdetrainerIn dieser Podcast-Folge spricht Karen Golz mit Christian Stahn über seine Reise vom Späteinsteiger zum erfahrenen Pferdetrainer. Christian, der erst mit 27 Jahren den Kontakt zu Pferden fand und mittlerweile auch als Trainer arbeitet, erzählt seine bewegende Geschichte. Er beschreibt, wie er über Abenteuerurlaube zum Reiten kam und schließlich eine enge Verbindung zu seinem Pferd Wotan entwickelte. Anfangs war die Beziehung schwierig, da Wotan zu diesem Zeitpunkt ein sehr starkes Charakterpferd, der nur seinem Kopf folgte, war. Durch konsequentes Training und intensive Selbstreflexion gelang es Christian jedoch, eine tiefe Verbindung und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Ein...2024-07-0829 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#104 Gehirnjogging für Pferde🐴🧠 Gehirnjogging für Pferde - darüber sprechen Karen Golz und Dr. Ruth Katzenberger-Schmelcher in dieser Podcast-Folge. Ruth hat hierzu bereits ein Buch veröffentlicht, das vermittelt, wie Du mit gezieltem Lerntraining die Intelligenz, Koordination und Wahrnehmung Deines Pferdes deutlich verbessern kannst.  In dieser Folge gibt sie einen Überblick über das Programm, das Denksport, motorisches Training und Übungen für mehr Gelassenheit beinhaltet und gibt bereits erste Hinweise zur Durchführung. Als Sahnehäubchen gibt es obendrauf für einen der Podcast-HörerInnen die Chance, Ruths Buch zu gewinnen. Schreibe hierzu einfach bis zum 07...2024-07-0138 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#103 Pferdeausbildung mit SpaßDie Zeit mit dem Pferd soll Freude bereiten - und zwar beiden Beteiligten, dem Pferd UND dem Menschen. Die Realität sieht häufig anders aus. Wir Menschen setzen uns Trainingsziele, die wir erreichen möchten und die wir dann teilweise schon “verbissen” verfolgen. Da bleibt der Spaß manchmal auf der Strecke. Für das Pferd ist das dann auch keine Freude mehr. Woran liegt das? Und wie schaffen wir es, unser inneres “Spielekind” zu entfachen, um wieder mehr Freude und Spaß im Umgang und Training mit unseren Pferden zu erreichen? In dieser Podcastfolge spricht Karen mit Chri...2024-06-1750 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#102 Cranio-Sacrale TherapieVon der Cranio-Sakralen Therapie hast Du bestimmt schon des Öfteren gehört. Was das aber genau ist, weißt Du nicht? Dann laden wir Dich ein, diese Podcastfolge anzuhören.Karen spricht mit Kerstin Totterer, Pferdephysiopraktikerin und osteopathische Pferdetherapeutin, über dieses spannende Themenfeld. Die beiden sprechen u.a darüber, wann diese Therapieform sinnvoll ist, welche Kontraindikationen es gibt und wie solch eine Behandlung abläuft.👉 Sei gespannt auf wertvollen Input! 2024-06-1034 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#99 Gangpferde - anspruchsvolle PartnerTölt, Corto, Largo, Pasollano, Pass, Batida, Foxtrott, Walk, Rack oder Singlefoot: Was sich eher nach “Let’s Dance” anhört, sind tatsächlich Gangarten, die die verschiedenen Gangpferde-Rassen im Repertoire haben: In unserer neuen Podcast-Folge schauen wir uns das genauer an. Karen hat Kaja Stührenberg zu Gast, die Gangpferde-Trainerin ist und die spezifischen Anforderungen und Trainingsmethoden, die diese speziellen Rassen mit sich bringen, erläutert. Erfahre außerdem, was es mit dem Spruch “Hast du Rücken – kauf dir ein Gangpferd” auf sich hat und wie er zu bewerten ist . 2024-05-2040 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#96 Wie die Integration von Pferden gelingtDie Integration eines neuen Pferdes in eine bestehende Herde ist ein komplexer Prozess, der viel Feingefühl erfordert. Außerdem müssen gefühlt einhunderttausend Aspekte berücksichtigt werden. Diese alle hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Daher hört Euch am besten diese Podcast-Folge an: Karen spricht mit Daniela Vögele über dieses immer wieder nachgefragte Thema. Die beiden geben Euch Hilfestellungen, wie eine Integration möglichst stressfrei funktionieren kann. Checkliste Stallsuche2024-04-2939 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#95 Was wir von Vorbildern NICHT lernen solltenViele bekannte Ausbilder, Reiter, Trainer usw. treten in letzter Zeit wieder vermehrt in den Medien in Erscheinung, um sich zu den Geschehnissen rund um den internationalen Pferdesport bzw. die Ausbildung von Sportpferden zu äußern.Diese Experten haben für viele, viele Reiter eine Vorbildfunktion; ihre Ansichten und Aussagen werden weitergetragen und ungefragt als “richtig” hingenommen. Schaut man aber einmal genauer hin, ist es erschreckend, wie viele dieser Aussagen nicht mehr zu einem zeitgemäßen Umgang und einer modernen Ausbildung des Pferdes passen. Die Ehrfurcht vor diesen “Größen” im Sport ist jedoch nach wie vor riesengroß, sodass selten Widerspru...2024-04-2255 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#94 Ein Pferd "retten": Sinnvoll?Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, ein Pferd zu “retten”? Oder hast Du sogar selbst solch ein “Rettungspferd”? Der Gedanke, einer armen Pferdeseele ein schönes Leben zu schenken, beflügelt die meisten von uns. Verständlich, schließlich lieben wir Pferde und können es kaum mit ansehen, wenn eines leidet.  Die Entscheidung, solch ein Pferd aufzunehmen, erfolgt in vielen Fällen impulsartig und ist häufig nicht gut durchdacht. Dabei sollte man sich vorab bewusst machen, was es bedeutet, so einem armen Tropf ein neues zu Hause zu geben. Da übertrifft die harte Realität näm...2024-04-1549 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#93 Erste Hilfe bei ReitunfällenErste Hilfe: In den meisten Beiträgen zur Ersten Hilfe in der Pferdewelt geht es um Sofortmaßnahmen beim Pferd. Doch was ist eigentlich mit dem Menschen? In dieser Podcast-Folge spricht Karen Golz mit Kathrin Möller über den Fall der Fälle: Wie verhalte ich mich, wenn es z.B. bei einem Ausritt zu einem Unfall kommt, bei dem ein Mitreiter verletzt wird? Anders als im Leben ohne Pferd muss man sich ggf. auch noch um das Pferd des Reiters kümmern und zusehen, dass der Rest der Gruppe nicht in Panik verfällt. Wenn da...2024-04-0852 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#92 Energetische Arbeit beim PferdEnergetische Arbeit - für den Einen Eso-Quatsch, für den Anderen die letzte Hoffnung, wenn alles andere ausgeschöpft ist. Für eine dritte Gruppe, unter anderem auch für Heike Rundel von der ⁠Heike Rundel⁠ Pferdeheilpraxis ist die energetische Arbeit ein wichtiger Bestandteil ihrer vielseitigen Arbeit mit dem Pferd. Sie bringt “feststeckende” Energien wieder in den natürlichen Fluss und erzielt hierbei beachtliche Erfolge: So löst sie mit dieser Arbeit u.a. Probleme im Bewegungsapparat, organische oder muskuläre Beschwerden, Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen, Rittigkeitsprobleme und Verhaltensstörungen. In dieser Folge spricht Karen Golz mit Hei...2024-04-0146 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#91 Hufrehe durch sinnvolle Prophylaxe vermeidenHufrehe – eine schmerzhafte Realität, die jedes Pferd treffen kann. Doch wir können etwas dagegen tun! Durch verantwortungsvolle Haltung, ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung können wir das Risiko minimieren. Es ist auch wichtig, frühzeitige Anzeichen zu erkennen und so rechtzeitig zu handeln, um dieser für das Pferd äußerst schmerzhaften Erkrankung vorzubeugen.  In dieser Podcast-Folge spricht Karen Golz wieder mit dem Team-HUF über genau dieses Thema. Sie geben Euch wichtige Tipps, wie Ihr Hufrehe den Kampf ansagen könnt und künftig kein Thema mehr für Euer Pferd ist! 2024-03-2547 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#90: Mentaltraining für ReiterMentaltraining für Reiter - viele stehen diesem Thema noch skeptisch gegenüber. Warum eigentlich? In anderen Bereichen ist diese Art des Trainings schon längst Normalität und wird nicht als “Eso-Quatsch” gesehen. Leistungssportler z.B. nutzen es, um durch klar definierte Ziele noch besser in dem zu werden, was sie tun.  Genau das ist es doch, was wir Reiter bzw. Pferdemenschen immer von Neuem haben: Ziele, die wir mit unserem Pferd erreichen möchten. Dabei stehen wir uns häufig selbst im Weg und nicht, wie viele glauben, das Pferd oder andere Einflussfaktoren. In di...2024-03-1844 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#90 Mentaltraining für ReiterMentaltraining für Reiter - viele stehen diesem Thema noch skeptisch gegenüber. Warum eigentlich? In anderen Bereichen ist diese Art des Trainings schon längst Normalität und wird nicht als “Eso-Quatsch” gesehen. Leistungssportler z.B. nutzen es, um durch klar definierte Ziele noch besser in dem zu werden, was sie tun.  Genau das ist es doch, was wir Reiter bzw. Pferdemenschen immer von Neuem haben: Ziele, die wir mit unserem Pferd erreichen möchten. Dabei stehen wir uns häufig selbst im Weg und nicht, wie viele glauben, das Pferd oder andere Einflussfaktoren. In di...2024-03-1844 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#86 Auswandern als Pferdetrainerin nach KanadaDen Traum vom Auswandern hatte wohl fast jeder schon einmal. Manche machen diesen Traum wahr, andere bleiben lieber in heimischen Gefilden.Franziska Simon, mit der Karen in dieser Podcastfolge spricht, ist eine von denen, die es gewagt haben, obwohl das alles andere als geplant war. Direkt nach dem Abi wurde aus einem 6-wöchigen Urlaub eine Daueraufenthalt - und zwar bis heute.Was das mit ihrer Leidenschaft “Pferde” zu tun hat, wie ihr Leben dort drüben aktuell aussieht und was sie für die Zukunft plant: All das erfahrt Ihr in dieser Podcastfolge!2024-02-191h 00Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#85 Wurmkuren: wie, wann, was und weshalb?Die Wurmkur ist ein heiß diskutiertes Thema in der Pferdewelt. Manche Pferdehalter entwurmen 4x jährlich, manche nur 2x; einige schwören auf die “zeitgemäße, selektive Entwurmung” (ZSE), manche lassen es gleich ganz sein oder nutzen alternative Entwurmungsmittel. In der am kommenden Montag erscheinenden Podcastfolge nehmen Karen Golz und die Tierärztin Kerstin Wichelhaus das Thema unter die Lupe: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Wurmkur, wie oft sollte sie erfolgen, gegen welche Parasiten gibt man welche Wurmkur, was ist mit den Resistenzen, die sich entwickeln u.s.w. 2024-02-1258 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#84 Schrittreiten: Schädlich für das Pferd?“Heute mach ich mal nen richtig langen Schrittausritt! Hach, wie schön!"Sicher? Für uns vielleicht schon! Es ist ja auch angenehm, sich vom Pferd durch Wald und Feld schaukeln zu lassen und einfach mal zu entspannen.Für das Pferd kann dieses Denken aber nach hinten losgehen: Der Schritt ist nicht umsonst die am schwierigsten zu reitende Gangart, da er im Gegensatz zum Trab und Galopp schwunglos ist und somit viel Arbeit gefragt ist, um eine positive Spannung in das Pferd zu bekommen, mit der es den Reiter schadfrei tragen kann. Lange Schrittausritte, ohne dass...2024-02-0558 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#83 Hufe selbst bearbeiten: Kann ich das auch?Welcher Pferdehalter kennt das nicht: Es ist unheimlich schwierig, Fachleute zu bekommen, die dann auch noch wirklich gut in dem sind, was sie tun. Besonders im Bereich Hufbearbeitung wird dies immer schwieriger. Wäre es nicht toll, wenn man dieses Problem ad acta legen könnte? In dieser Folge spricht Karen Golz mit dem Team-HUF darüber, wie Du lernen kannst, die Hufe Deines Pferdes selbst zu beurteilen und zu bearbeiten. Mit dem richtigen Basiswissen und Hufen, die gesund und dadurch unproblematisch sind, kann das im Prinzip jeder!  In dieser Folge wollen wir Dich dazu ermu...2024-01-2942 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#80 Working Equitation: Training mit Sinn & SpaßWorking Equitation - eine Reitsportdisziplin, die sich an alten südeuropäischen Arbeitsweisen orientiert, die zum Treiben von Rinderherden entwickelt wurden. Reiter mussten sich in unwegsamem Gelände schwierigen Aufgaben stellen und waren auf rittige und verlässliche Pferde an ihrer Seite angewiesen. Die Pferde wurden durch gezieltes und gymnastizierendes Dressurtraining auf die anspruchsvolle Arbeit vorbereitet. Endlich Pferdetraining mit Sinn und Verstand! Als Expertin auf diesem Gebiet ist Kata Ragg für diese Folge unser Gast. Sie ist lizensierte Ausbilderin der WE in Kärnten, Österreich. Wir stellen Euch die verschiedenen Disziplinen genau vor, gehen alle spannende Hindern...2024-01-081h 03Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#79 Die 13 größten Fehler beim Pferdetransport Karen Golz und Sandra Rodwell besprechen die 12 häufigsten Fehler, die rund um den Transport von Pferden gemacht werden und erklären, wie Du diese vermeiden kannst. Diese Folge ist super interessant für Dich, wenn Du Pferde selber transportierst oder einen Fremden (Dienstleister) mit dem Transport Deines Lieblings beauftragst. Gute Vorbereitung und der ehrliche Austausch von Informationen zum Verhalten des Pferdes machen eine gute Zusammenarbeit zum Wohl des Pferdes aus. Lerne ganz einfach aus den Fehlern, die andere schon vor dir gemacht haben – dann brauchst Du die nicht selbst zu machen…2024-01-0135 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#78 Pferdesolarium: Fluch oder Segen?“Wie praktisch!” denkt der ein oder andere, wenn er feststellt, dass es im neuen Stall auch ein “Solarium” für die Pferde gibt!  Es ist doch auch wirklich ganz wunderbar, wenn man sein Pferd vor dem Reiten zum Entspannen der Muskulatur und nach dem Reiten zum schnelleren Trocknen darunter stellen kann. Vor allem an nasskalten Tagen ein Segen! Oder? In dieser Podcastfolge spricht Karen mit der Tierärztin Kerstin Wichelhaus darüber, ob das Solarium tatsächlich in keinem Stall fehlen sollte oder ob es im wahrsten Sinne des Wortes mehr Schein als Sein ist.2023-12-2530 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#77 Reiten? Nein, danke!Es gibt viele Gründe, warum Reiter heute sagen „Reiten? Nein Danke!“ Im aktuellen Podcast besprechen Sandra und Karen die berechtigte Frage, ob Reiten heute noch zeitgemäß ist, welche Gründe es gibt, es NICHT zu tun und warum es absolut ok ist, nicht mehr in den Sattel zu steigen. Wir erzählen Dir, wie wir mit den immer wiederkehrenden Sprüchen umgehen und zeigen Dir auf, mit welchen Übungen Du Dein Pferd fit und gesund erhalten kannst. Und wir beleuchten auch, welche Vorteile diese Art des Umgangs mit sich bringen kann. Das Gespräch ist deswegen...2023-12-1842 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#76 Trust Technique Teil 2 - ErfahrungsberichteWillkommen in unserem ersten „Roundtable-Podcast“. In der Folge #68 hat Practitioner Daniela Vögele uns bereits die Welt der Trust Technique vorgestellt.  Heute holen wir die Theorie in die Praxis und lassen zwei Pferdebesitzerinnen von ihren Erlebnissen mit dieser Technik und den daraus resultierenden Veränderungen im Sein mit ihren Pferden berichten. Daniela kommentiert als Expertin und ordnet für Dich die Geschichten von Michaela und Alex nochmal sehr gut nachvollziehbar ein. Eine Folge, die zudem nicht besser in die Weihnachtszeit passen könnte. Denn jetzt ist unser Wunsch nach Ruhe und innerem Frieden besonders groß. Bei unseren Pferden üb...2023-12-111h 14Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#75 Pferd & Hund: Tipps für ein entspanntes MiteinanderViele von uns Reitern haben einen oder mehrere Hunde an ihrer Seite. Manchmal ist es gar nicht so einfach, Pferd und Hund unter einen Hut zu bekommen. Dabei wären zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, könnte man beides miteinander ganz einfach verbinden. In dieser Podcastfolge gibt Dir Karen Golz Dir hierzu hilfreiche Tipps!2023-12-0422 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#73 Dualaktivierung und Equikinetik - Michael Geitner im InterviewVor 20 Jahren hat Michael Geitner die Dualaktivierung erfunden und den Pferdemenschen vorgestellt. Fast genau 10 Jahre später folgte das Konzept der Equikinetik. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir nicht nur, sondern lassen den großartigen Erfinder der „blau-gelben Welt“ direkt selber zu Wort kommen. Sei also gespannt auf ein Interview, in dem Du mehr über den Hintergrund der Erfindung erfährst und direkt Tipps für Dein effektives Pferdetraining mitnehmen kannst.  Und weil Geben und Nehmen so schön zusammen funktioniert, erhalten unsere Podcast-Hörer auf die Artikel im Shop (Kappzaum und Longen) mit dem Code Kompeten...2023-11-201h 00Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#72 Ein Jahr neue GOT - so schlimm wie befürchtet?Am 22. November 2022 ist die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft getreten. Bereits vorab hat dies für viel Diskussionen on- und offline gesorgt: Die Kosten für Tierhalter sollten kräftig steigen. Viele befürchteten, sich die hohen Behandlungskosten nicht mehr leisten zu können. Es war davon die Rede, dass die Erhöhungen zu Lasten der Tiere gingen, weil die Tierärzte nun seltener gerufen werden würden. Ein Jahr ist vergangen und wir ziehen in dieser Folge ein Resümee: Haben sich die Befürchtungen bewahrheitet? Dazu hat Sandra Rodwell mit d...2023-11-1351 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#71 Trainingstipps für den WinterKalt, nass, eisig, rutschig… Der Winter steht vor der Tür und bringt mit den erschwerten Trainingsbedingungen (hast Du auch keine Halle?) manch einen Pferdehalter mit seinen Ideen, sein Pferd adäquat auszulasten, an seine Grenzen.  56 Tage noch bis dann auch noch die Knallerei zu Silvester beginnt. Für manch ein Pferd einfach zuviel an Krach, Licht und Geruch.  Was also tun, um nicht wieder von der harten Zeit überrascht zu werden, obwohl wir genau wissen, dass sie kommt? In diesem Podcast verraten wir Dir, wie Du Dich heute schon schlau vorbereiten und die Zeit...2023-11-0645 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#70 Der Reitsimulator: pferdeschonendes TrainingPferde sind doch keine Maschinen! Dieser wichtige Satz soll uns ins Bewusstsein rufen, dass wir mit dem Pferd einfühlsam und rücksichtsvoll und nicht wie mit einem technischen Gerät wie z.B. dem Moped umgehen sollen.  Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel: denn es gibt sehr wohl Pferde, die Maschinen sind: Reitsimulatoren, die bereits für verschiedene Disziplinen eingesetzt werden. Aus dem Rennsport kennt man sie schon lange und auch im Voltigiersport werden die Simulatoren eingesetzt, um das Pferd zu schonen, während der Mensch alles Mögliche trainiert. Polo kann man übrigens a...2023-10-3041 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#69 - Hufschuhe: sinnvolle Alternative zum BeschlagFast 80% des Pferdebestands in domestizierter Haltung ist beschlagen. Manchmal gibt es dafür triftige Gründe (z.B. intensive Nutzung des Pferdes vor der Kutsche, die Korrektur von Fehlstellungen oder zur Unterstützung nach Verletzungen). In den überwiegenden Fällen könnte das Pferd jedoch barfuss gehalten werden und so der Huf mit seinen vielfältigen und ausgeklügelten Aufgaben für den gesamten Pferdekörper seine Arbeit erledigen. Welche unterstützende Rolle passende Hufschuhe in diesem Entscheidungsprozess spielen, welche Schuhe es gibt und wie Du die richtigen für Dein Pferd finden kannst – darüber sprechen wir in dieser Wissens...2023-10-3049 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#68 Trust TechniqueEin Mann sitzt inmitten von schlafenden Pferden. Wie schön… So haben viele schon Videos von James French, dem Begründer der Trust Technique, gesehen. Dass diese Technik, mit der eine tiefe Verbindung zu einem anderen Lebewesen hergestellt werden kann, nicht das Ziel hat, alle zu Bett zu bringen, darüber sprechen wir in dieser Folge mit einer der wenigen TT Practitioners in Deutschland, Daniela Vögele. Sie erklärt uns ganz wunderbar, wie man mit der Trust Technique z.B. Tiere und Menschen von Ängsten und daraus resultierenden Verhaltensweisen befreien kann. Man kann Pferden wieder Vertrauen und Selbstvertrauen schenken...2023-10-1645 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#67 Losgelassenheit - Was ist das eigentlich?Lass mal los. Los Lassen = Losgelassen? Was so einfach klingt, ist eine doch recht kniffelige Angelegenheit. Wie bekomme ich als Mensch es hin, losgelassen zu sein und wie erreiche ich bei meinem Pferd, den Zustand der Losgelassenheit, den wir uns nicht nur für das Training wünschen, sondern tatsächlich brauchen?  Hierzu führen Sandra Rodwell und Karen Golz ein Gespräch unter Expertinnen und geben Dir wertvolle Hilfestellung an die Hand. Von der Ausbildungsskala über die Anzeichen für erreichte oder fehlende Losgelassenheit – bis hin zu konkreten Übungs- und Trainingstipps: alles dabei! Links: Karen...2023-10-0933 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#66 Angst beim ReitenAngst auf, am oder mit dem Pferd - das ist ein Thema, das viele Pferdemenschen mehr oder weniger intensiv beschäftigt.  Angst ist vom Gehirn ein wertvoller „Überlebens-Impuls“, der uns aufmerksam machen und schützen soll. Aus unterschiedlichen Gründen kann dieser Alarm aber auch Dimensionen einnehmen, die mit der jeweiligen Situation gar nichts zu tun haben müssen oder völlig überzogen sind. Das eine von dem anderen zu unterscheiden, Lösungswege aufzuzeigen und Wege zurück zum Vertrauen zu finden – darum geht es in dieser hoch spannenden Folge mit der Angst-Expertin Eva Weinmayr. ⁠http...2023-10-0259 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#56 Traber: Vom Rennpferd zum ReitpferdTraber erfreuen sich großer Beliebtheit bei Freizeitreitern. Sie sind in der Anschaffung verhältnismäßig günstig, meistens sportbedingt gut erzogen, selten krank und vielseitig einsetzbar. Was weitaus seltener mit in die Kaufentscheidung einfließt, ist die Umschulung vom Renn- zum Reitpferd. Diese Umschulung ist nämlich nochmal ein Stück komplizierter als die "normale" Ausbildung zum Reitpferd, aber unabdingbar, wenn man ein gesundes und zufriedenes Reitpferd haben möchte. Wie das geht und worauf besonders geachtet werden muss erzählt Sandra, deren Spezialgebiet die Umschulung von Trabern ist, in dieser Folge. 2023-07-1754 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#53 TTouches beim PferdHappy Birthday to yoooouuuu….. Heute, am 30.06.2023, wird die liebe Linda Tellington-Jones 86 Jahre alt.  Sie wurde 1937 in Edmonton, Kanada geboren und begründete 1975 die Tellington-Jones Equine Awareness Method, ein gezieltes System von manuellen Techniken am Körper, speziellen Führtechniken und lernfördernden Hindernissen. Im Interview erzählt Kerry Spiess Loane wie sie Linda getroffen und ihre Ausbildung bei ihr mit Begeisterung begonnen hat. Kerry ist Tellington TTouch Practiconer für Pferde (Level 2) und als mobile Trainerin in Kärnten/Österreich unterwegs. Diese „Sonderausgabe“ unseres Podcast widmen wir dem Geburstagskind Linda zu Ehren. 2023-06-3033 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#50 Kastration beim HengstBist Du Besitzer/in eines männlichen Pferdes? Dann solltest Du Dir diese Folge (Teil 1 der zweiteiligen Serie) zum Thema “Kastration beim Hengst” unbedingt in Ruhe anhören. Hier erhältst Du von allen Expertinnen des Kompetenz-Zirkels Pferd Antworten auf die wichtigsten Fragen zu - Motivation für oder gegen eine Kastration - Art der Kastration / Vor- und Nachteile der jeweiligen Methode - Bedeutung vom Alter des Pferdes - Ort für den Eingriff. Stall, Weide, Klinik? - Einfluss der gewählten Jahreszeit - Vorbereitu...2023-06-1246 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#49 Geschlechterrollen im PferdetrainingIn dieser Folge diskutieren Linda Weritz (Hippologische Akademie Düsseldorf) und Karen Golz über die Geschlechterrollen (Frauen und Männer) im Pferdetraining. Sollen Frauen so sein wie Männer, damit sie ihre Pferde besser „im Griff“ haben? Was erreichen wir, wenn wir eine „top-down“ Strategie im Pferdetraining anwenden? Im Pferdetraining läuft etwas schief – was kann ich tun, wenn ich aus der Situation ausbrechen möchte? Wie erleben die Pferde eigentlich das, was wir so den ganzen Tag mit ihnen veranstalten? Diese und noch viele Fragen mehr beantworten wir in diesem interessanten Gespräch unter Pferdeverhaltens-Expertinnen.  Linda Weritz...2023-06-0554 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#48 Jagdreiten Teil 2Hier kommt Teil 2 zum spannenden Thema Jagdreiten. Der erste Teil ist bereits am 08. Mai erschienen!2023-05-2944 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#47 Sidewinder-SyndromEndlich nicht mehr allein: in der Cavallo Ausgabe 5/23 wurden Pferdebesitzer für eine Studie gesucht, deren Pferde von jetzt auf gleich die Kontrolle über ihre Hinterhand verlieren. Ein Foto zeigte ein Pferd, das genauso da stand, wie Pit. Karens Pferd litt unter diesen mysteriösen Symptomen und keiner der gerufenen Tierärzte hatte eine Idee, was das sein könnte. Pit ist im Sommer 2021 verstorben. Seitdem läßt Karen die Frage nicht mehr los, ob man ihrem Pit ggfls. noch hätte helfen können. Jetzt forscht eine Professorin an der Uni Kopenhagen zu diesen Symptomen und hat dem P...2023-05-2258 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#46 Online-Kurse: Vor- und Nachteile sowie Grenzen des digitalen TrainingsGutes Pferdetraining online - geht das überhaupt? In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Stärken (was kann so ein Training online leisten) und Schwächen (was kann über online Training nicht gelöst werden) sowie die Chancen (wie wird sich diese Art zu lernen / zu trainieren noch entwickeln) und Risiken (Obacht vor den „schwarzen Schafen“ und den fehlerhaften Inhalten in Kursen, die ggf. mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden) von Pferdetraining online über ZOOM, Video-Telefonie oder z.B. die PIVO. Karen Golz www.golz-ps.de Sandra Rodwell ...2023-05-1547 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#45 Jagdreiten - Ablauf und VorbereitungTauche ein in die spannende Welt der roten Jagd zu Pferd! Hast Du Dich schon immer gefragt, was es mit dieser faszinierenden Tradition auf sich hat? Dann höre unbedingt unseren diese Folge, in der Karen und Claudia ihre Erfahrungen als Amazonen im springenden Feld teilen. Selbst wenn Du noch nie eine Jagd geritten bist, wird Dir die Vorstellung von Pferden, Hunden und Reitern in eleganten Jagd-Outfits durch Wälder und Felder ein Leuchten in die Augen zaubern. Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie über die Rote Jagd erfährst Du ganz genau, wie so eine Jagd abläuft und w...2023-05-0845 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#44 Turniertierärzte - des einen Freud', des anderen LeidDen ganzen Tag vom Liegestuhl aus Prüfungen anschauen? Davon können Turniertierärzte nur träumen. Tierärztin Kerstin Wichelhaus hat langjährige Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können. In dieser Folge erzählt sie von zum Teil kuriosen Dingen, die ihr mit Teilnehmern, Veranstaltern, Richtern, Stewards und Zuschauern schon so passiert sindOft muss sie aber auch ein dickes Fell haben und den Mut aufbringen, den berühmten Finger in die Wunde zu legen. Z.B. wenn sie die Reiter vor Start der Prüfung darüber aufklären muss, dass der Sperrriemen nicht bis zu...2023-05-011h 02Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#43 Gewalt im Umgang mit PferdenMit meiner Kollegin Akki Schubert haben wir uns dem Thema „Gewalt im Umgang mit Pferden“ gewidmet. Besonders wichtig ist uns dabei, über die unbewußte Gewaltanwendung gegenüber den Pferden zu sprechen, weil das so ein großes Feld ist. Vielleicht erkennst auch Du die eine oder andere Situation wieder und bist froh, es ab jetzt besser machen zu können.  Diese Folge hat es wirklich in sich: wir klären auf über die unterschiedlichen Arten von Gewalt an Pferden über die Auswirkungen, die das auf unsere Pferde und unser Vertrauensver...2023-04-241h 23Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#42 "Hufberufe"In dieser Folge sprechen wir mit Annelie Michels über die Entwicklung der Hufbearbeitungsrichtungen und -theorien. Sie klärt uns darüber auf, was die da alle so machen und warum sie sich so nennen, wie sie sich nennen. Denn – anders als bei uns Menschen – sagt die Bezeichnung nicht zwingend etwas über den Tätigkeitsschwerpunkt aus. Was unterscheidet also Hufschmied, Hufpfleger, Huforthopäde, Huftechniker, Barhuftherapeut, Natual Hoof Carer und die ganzen anderen? Nach dieser Folge bist Du schlauer!!! Karen Golz www.golz-ps.at Annelie Michels https://www.bphc-ganzh...2023-04-171h 17Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#41 Gewalt im PferdesportGewalt im Pferdesport - längst nicht mehr nur hinter verschlossenen Stall- und Hallentüren werden Pferde mit Gewalt dazu gebracht, das vom Menschen gewünschte Verhalten zu zeigen. Die Gewalt ist vielerorts so subtil, dass sie für die meisten Betrachter gar nicht als solche zu erkennen ist. Abenteurlich anmutende Kombinationen von Hilfszügeln und Gebissen gehören in das "normale" Bild auf Turnieren und gelten vielen Laien als Vorbild. Folglich sieht man auch im Freizeitbereich leider immer wieder solche Experimente. Zurück bleiben Pferde, die innerlich aufgegeben haben oder "Problempferde", die sich gegen diese systematische Gewalt wehren. I...2023-04-101h 05Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#40 Gefährliche PferdeOft hören wir Geschichten von ”gefährlichen“ Pferden. Diese Beschreibung entspricht natürlich der menschlichen Denkweise – das Pferd empfindet sich ja nicht so. Weil es aus seiner Sicht in jedem Moment immer alles „richtig“ macht. Die Pferde, mit denen wir gearbeitet haben, haben uns in eine gefährliche Situation gebracht. Akki wurde verletzt und ich war kurz davor. Die Idee zu diesem Gespräch kam, als wir uns darüber ausgetauscht haben, was und wie wir durch unsere tägliche Arbeit mit „schwierigen“ Pferden lernen. Damit Du auch lernst und vielleicht die nächste gefährliche Situation...2023-04-0347 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#39 DIY: richtig gute PferdefotosWir alle wollen schöne Bilder von uns und unseren Liebsten haben. Wir drücken auf den Auslöser, wenn uns eine Situation besonders berührt, wir eine Erinnerung festhalten wollen, wenn etwas komisch oder traurig , aufregend oder seltsam – einfach bemerkenswert ist. Wie diese Bilder richtig gut werden können – darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge mit Nicoletta Gavar. Als leidenschaftliche Tier-Mensch-Fotografin ist sie auch Mentorin in der „Bildgeschichten-Akademie“. Ihr Anliegen ist es, den Menschen zu helfen, das unsichtbare Band zwischen ihnen und ihrem Tier sichtbar zu machen.  Interviewer / Dialog Karen Gol...2023-03-2736 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#38 ungefragter Rat im StallDer „ungefragte Rat“ ist ein lästiges Phänomen, was uns oft im Stall und auch in den sozialen Medien begegnet. Jeder hat zu allem ne Meinung und muss die auch rausblasen. Wie man die Balance hinbekommt zwischen „ich möchte eine Antwort auf eine Frage, die mir weiterhilft“ und „ich möchte keinen ungefragten Ratschlag, der mich verunsichert“ hinbekommt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Pferdedolmetscherin Nicole Luzar.    Nicole Luzar ⁠https://pferdedolmetscherin.com/⁠ Karen Golz ⁠www.golz-ps.at⁠2023-03-2043 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#37 Druck und Gewalt und falsches TimingDas Spiel „Stille Post“ ist ein wertvolles Kinderspiel. Es zeigt, wie Nachrichten (unwissentlich) verfälscht werden, wenn Informationen mehrfach weitergegeben werden. Wir wollen hier aber nicht spielen, sondern aufklären: Die Pferdeprofis standen in den letzten Tagen und Wochen wegen der Trainingsmethoden eines Ausbilders sehr in der Kritik. Es gab aber auch Versuche der Rechtfertigungen, die sich auf den Schnitt oder den „Riss aus dem Zusammenhang“ berufen haben. Können wir ja wirklich alle nicht so genau beurteilen, weil wir bei den Dreharbeiten nicht dabei waren. Deswegen haben wir mit jemandem gesprochen, die live und in...2023-03-1327 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#36 Leben mit einem blinden Pferd - Nichts ist unmöglich!Der Wallach Lord ist komplett blind. Seine Besitzerin Sandra hat ihn als "gesundes" Perd gekauft. Sie musste durch die Entfernung des erst einen, dann auch noch des zweiten Auges einen komplett neuen Weg gehen, um Lord trotz dieses Hindernisses ein relativ normales Leben bieten zu können. Mittlerweile macht sie aber wieder alles mit ihm, was man sonst auch mit einem sehenden Pferd macht. Nichts ist unmöglich! Was sie seitdem gelernt hat, wie sie mit den Herausforderungen umgeht und wo sich andere Pferdehalter, deren Pferde erblindet sind, Hilfe holen können Darüber spricht sie mit Sand...2023-03-061h 11Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#35 Beritt - Was willst Du und was sagt Dein Pferd?Was das Pferd dazu sagt, wenn es für einen (aus seiner Sicht) undefinierten Zeitraum weggeben wird (weg von den Komponenten, die für Pferdesicherheit sorgen: der gewohnten Umgebung, von den Kumpels, von dem gewohnten Tagesablauf) – darüber spreche ich in der aktuellen Podcast-Folge mit der Tierkommunikatorin Nicole Luzar. Sie betrachtet das Thema noch einmal aus einem ganz anderen und für mich sehr interessanten Blickwinkel. Nicole Luzar https://pferdedolmetscherin.com/ Karen Golz www.golz-ps.at 60-Minuten-Crashkurs am 19. März www.kompete...2023-02-2740 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#34 Späteinsteiger im Reitsport: Von 0 auf 100 zum PferdKolleginnen unter sich – heute stellt Michaela Nadermann Karen Golz vor. Karen ist – was die Leidenschaft für Pferde und das Reiten betrifft – eine „Spätzünderin“. Welche Fehler und Fortschritte sie als Reiterin gemacht hat, wie sie am Ende ihr erstes Pferd „korrigieren“ konnte und ein zweites selber ausgebildet hat, wie sie dann auch noch von der Werbeagentur-Chefin zur Pferdeflüsterin wurde – all das erfahrt Ihr in dieser Folge. Karen Golz www.golz-ps.at www.jarote.de Michaela Nadermann https://www.michaela-nadermann.com/2023-02-2041 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#33 Hufbearbeitung beim Pferd mit Annelie Michels Teil 2Die erste Folge zum Thema “Hufe” wurde so begeistert angenommen, dass wir gleich noch eine draufgesetzt haben :-) Heute sprechen wir mit der Expertin für Hufbearbeitung Annlie Michels über die verschiedenen Einflüsse auf die Hufform des Pferdes und erklären, worauf Du achten musst, damit Dein Pferd gesund und stark durchs Leben gehen und galoppieren kann. Karen Golz www.golz-ps.at Annelie Michels https://www.bphc-ganzheitliche-barhufbearbeitung.com/bphc-annelie-michels https://www.facebook.com/groups/1636457139957648 Fotografie-Anleitung https://www.bphc-ganzheitliche-barhufbearbeitung.com/fotografieranleitung 2023-02-131h 21Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd# 32 Lungenprobleme beim Pferd Teil 2Kerstin Wichelhaus widmet sich als Tierärztin schwerpunktmäßig dem Thema „Lungenerkrankungen beim Pferd“ und ist in dieser Podcast-Folge wieder bei uns zu Gast. Im zweiten Teil dieser Reihe erklärt Kerstin ausführlich und super verständlich, welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt:  1. Therapie mit/durch Medikamente // 2. Inhalation // 3. Physiotherapie // 4. Reha-Training Das Verständnis für den ganzheitlichen Heilungsansatz ist wirklich essentiell, wenn wir keine Zeit mit der Symptombehandlung verschwenden wollen, sondern  unsere Pferde langfristig aus dem Teufelskreis der Ursachen herausholen möchten. Karen Golz www.golz-ps.at2023-02-061h 04Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#31 Best of "Auf Trab” mit Julia Kistner - Teil 3Julia  Kistner präsentiert seit Ende 2020 den Podcast „Auf Trab“ und hatte in  dieser Zeit schon weit über 100 spannende Gäste. Alles rund um das Thema  Pferd – berichtet von Trainern, Sportlern, Therapeuten….. Karen durfte  schon mehrfach Gesprächspartnerin bei ihr sein und wir freuen uns  deshalb besonders, daß Julia Karen in dieser und zwei weiteren Folgen  erzählen wird, welche Interview-Partner ihr mit welchen Aussagen, Tipps  und Gedanken-Schubsern in den letzten zwei Jahren am meisten in Erinnerung geblieben sind. Freut Euch in dieser Folge auf Teil 3. Julia Kistner www.auftrab.eu Karen Golz w2023-02-0340 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#30 Veränderung und Weiterentwicklung durch KrankheitBei Michaela Nadermann, eine Kollegin und Expertin im Kompetenz-Zirkel Pferd, hat vor fast genau 3 Jahren ein schlimmer Leidensweg begonnen. Michi erzählt in wirklich berührender Offenheit, wie sie erste Ausfallerscheinungen erlebte, wie ratlos die Ärzte waren, wie nach Fortschritt der Rückschritt kam und was ihr in der schweren Zeit Kraft und Zuversicht gegeben hat. Rückblickend hat ihr die viele Arbeit mit Pferden, die schon “aufgegeben wurden” und durch sie  trotzdem Heilung erfahren haben, die Kraft für ihren eigenen Weg gegeben. Karen Golz www.golz-ps.at Michaela Nadermann2023-01-3050 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#29 Lungenprobleme beim Pferd Teil 1Es gibt unter den Tierärzten Schätzungen, die davon ausgehen, dass ca 70 % der Pferde in domestizierter Haltung Probleme rund um das Organ „Lunge“ haben. Kerstin Wichelhaus widmet sich als Tierärztin schwerpunktmäßig dem Thema „Lungenerkrankungen beim Pferd“ und ist in dieser Podcast-Folge bei uns zu Gast. Im ersten Teil dieser Reihe sprechen wir zunächst über die Aufgaben der Lunge für das Pferd als Fluchttier. Wo und wie findet der Gasaustausch statt, wie wird die Atemluft gereinigt und (bei kalten Temperaturen) erwärmt und was ist eigentlich ein Flimmerepithel? Wir sprechen auch über die wirklich schlauen...2023-01-2351 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#28 Das Beste aus 2 Jahren Podcast “Auf Trab” mit Julia Kistner und interessanten Pferde-Gästen Teil 2Julia Kistner präsentiert seit Ende 2020 den Podcast „Auf Trab“ und hatte in dieser Zeit schon weit über 100 spannende Gäste. Alles rund um das Thema Pferd – berichtet von Trainern, Sportlern, Therapeuten….. Karen durfte schon mehrfach Gesprächspartnerin bei ihr sein und wir freuen uns deshalb besonders, daß Julia der Karen in dieser und zwei weiteren Folgen erzählen wird, welche Interview-Partner ihr mit welchen Aussagen, Tipps und Gedanken-Schubser in den letzten zwei Jahren am meisten in Erinnerung geblieben sind. Freut Euch in dieser Folge auf Teil 2. Podcast "Auf Trab"2023-01-1937 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#27 Das Beste aus 2 Jahren Podcast “Auf Trab” mit Julia Kistner und interessanten Pferde-Gästen Teil 1Julia Kistner präsentiert seit Ende 2020 den Podcast „Auf Trab“ und hatte in dieser Zeit schon weit über 100 spannende Gäste. Alles rund um das Thema Pferd – berichtet von Trainern, Sportlern, Therapeuten….. Karen durfte schon mehrfach Gesprächspartnerin bei ihr sein und wir freuen uns deshalb besonders, daß Julia der Karen in dieser und zwei weiteren Folgen erzählen wird, welche Gäste ihr mit welchen Aussagen, Tipps und Gedanken-Schubser in den letzten zwei Jahren am meisten in Erinnerung geblieben sind. Freut Euch in dieser Folge auf Teil 1. Podcast "Auf Trab" 2023-01-1624 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#26 Hufbearbeitung beim Pferd mit Annelie MichelsIn dieser Folgen sprechen wir über die „4 Herzen der Pferde“ – also über die Hufe. Wir freuen uns sehr, denn wir hatten eine wirklich fachkundige Hufbearbeiterin zu Gast: Annelie Michels (Rheinland-Pfalz, Deutschland), ist eine wahre Koryphäe und widmet sich dem Thema Hufe bereits fast ihr ganzes Leben. Wir gehen im Gespräch alle Bereiche des Hufes (von der Zehe bis zur Trachte) durch und Du lernst, wie ein gesunder Huf aussehen sollte und was passiert, wenn es durch fehlende oder fehlerhafte Bearbeitung des Hufes zu gesundheitlichen Schäden beim Pferd kommt. Karen Golz www.golz...2023-01-091h 27Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#25 Q&A Teil 2: Eure Fragen, unsere Antworten1Der Kompetenz-Zirkel Pferd wünscht allen, die uns neugierig folgen und 2023 folgen wollen, einen guten Start ins neue Jahr. Wir haben uns viel vorgenommen. Privat, beruflich, mit dem Pferd – ohne Pferd….  In dieser 2. Q&A-Runde beantworten wir weitere Fragen, die uns von Euch erreicht haben: So erklärt Karen u.a., wie man am besten das Joggen mit demPferd vorbereitet und weshalb das eine willkommene undnützliche Abwechslung ist! Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge!2023-01-0612 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#24 Der Fall Lino - Eine Pferdegeschichte mit Happy EndIn dieser Folge erzählen Michaela Nadermann und Karen Golz von einer Pferdegeschichte, die so leider hundertfach erzählt werden kann. Sie nehmen Euch dazu mit hinter die Kulissen ihrer Arbeit als Trainer und Therapeut (innen) und möchten so verhindern, dass Fehler wiederholt werden und durch mehr Wissen und Umsicht Missverständnisse und Konflikte im Umgang mit den Pferden vermieden werden können. Damit all die anderen Pferdegeschichten auch einen guten Ausgang finden, stellen wir Dir hier den Fall „Lino“ vor. Michaela Nadermann, michaela.nadermann@gmx.de, +49 176 62708034 Karen Golz: www.golz...2023-01-0245 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#23 Q&A: Eure Fragen, unsere Antworten!Wir freuen uns sehr dass Ihr so neugierig seid und uns in den letzten Tagen und Wochen so viele unterschiedliche Fragen gestellt habt. Die beantworten wir gern. Und damit alle was davon haben und es auch noch unterhaltsam ist, haben wir – frei nach dem Motto: „Eure Fragen – unsere Antworten“ die ersten Fragen einfach als Podcast-Folge für Dich aufgenommen. Teil II folgt dann in der nächsten Woche. Hast Du noch Fragen? Dann her damit, am Besten an kzp@mail.de! Viel Spaß beim Zuhören! Karen Golz www.golz-ps...2022-12-2710 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#22 Wipp Wipp - Hurraaaa: Training mit der PferdewippeDie Wippe ist im Pferdetraining ein wirklich beliebtes Instrument geworden. Und das zu Recht. Denn: wippen die Pferde mit Sinn und Verstand, dann erreichen wir hier einen wunderbaren gymnastizierenden Effekt und können über das sogenannte propriozeptive Training kleine und tiefliegende Muskeln ansprechen und die Koordination und damit die Bewegungsqualität und die Balance des Pferdes verbessern. Aber versteht das Pferd die Sinnhaftigkeit dieses Trainings und ist es direkt so begeistert wie wir? Nö. Wie Du das Training startest und wie das aussieht, wenn es mit „Sinn und Verstand" durchgeführt wird – dazu erklärt Dir Nina Steigerwal...2022-12-1956 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#21 Pferdekauf: gesucht – gefunden. Wer sucht und findet da eigentlich wen?Die Entscheidung für ein Pferd an unserer Seite ist nicht nur komplex, sondern sollte auch “für immer” sein. Da ist man gut beraten, wenn man an ALLES gedacht hat.  In dieser Episode unseres Podcast haben wir Lisa Kestel zu Gast (bekannt auch vom Reitsport-Podcast stabletainment), die sich nach dem Tod ihres geliebten Pferdes „Clinni“ in den Prozess, ein neues Pferd für sich zu finden, gestürzt hat. Sie erzählt uns vom „Fohlen-Tinder“ über „Rettungsprojekte“ hin zu der Entscheidung für eine 3jährige Stute und am Ende dann noch zusätzlich zu einem kleinen 2jährigen Hengst…...2022-12-1242 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#20 Click + Futter = Motiviertes Pferd?Pferde können das, was sie getan haben und unsere Bestätigung (Lob) dafür nur in einer ganz kurzen Zeitspanne (unter 1 Sek.) verknüpfen. Da muss der Keks schon schnell aus der Tasche gefischt werden….Wir denken oft, dass wir schnell sind, aber für die Pferde leider oft zu langsam. Der CLICKER kann dabei hervorragende Dienste leisten. Wie - Weshalb - Warum? Dazu haben wir die Expertin auf dem Gebiet der positiven Verstärkung Nina Steigerwald eingeladen und ein suuuuuper interessantes Gespräch geführt, aus dem wir direkt Tipps für unsere Pferdetraining mitnehmen können. Hör...2022-12-0448 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#19 Die Pferdedolmetscherin - Was will mein Pferd mir sagen?Mit den Pferden sprechen und sie verstehen – das geht. Sagt Nicole Luzar. Sie ist Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und die Kommunikation mit Pferden. Nicole hat eine Technik entwickelt, mit der sie theoretisch auch mit Pinguinen oder Nashörnern kommunizieren könnte. Aber, weil so viele Pferdebesitzer mit dem Wunsch an sie herangetreten sind, hat sie sich auf Pferde spezialisiert. Deswegen nennt man Nicole auch die Pferdedolmetscherin. Wie verlässlich die Aussagen der Pferde in dem Gespräch dann sind und wie Nicole Kritikern begegnet, die das alles als „Humbug“ bezeichnen – das erfährst Du in der neuen Po...2022-11-2730 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#18 Schmerzhaft: Eichelsteine/Penisbohnen/SmegmasteineEs gibt „Steine“ im und am Körper von unseren Pferden, die die Tiere nicht so einfach selber wieder loswerden können. Zum Beispiel die „Smegmasteine“. Auch Eichelsteine, Penisbohnen oder Peniserbsen genannt. Diese Steine bilden sich, wenn Smegma zu lange in der Schlauchtasche und am Schlauch des männlichen Pferdes verbleiben und sich beim Ein- und Ausschachten zu einer wachsartigen Masse verdichten. Tatjana Schmitt, Osteopathin und Trauma-Therapeutin für Pferde, klärt uns in der heutigen Podcast-Folge ganz wunderbar und umfassend darüber auf, welche Symptome auf Smegmasteine hinweisen und gibt im Interview wertvolle Tipps zur Erkennung, Reinigung und...2022-11-2421 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#17 Schmerz und Schmerzerkennung beim PferdPferde leiden lautlos - ein großer Nachteil, wenn es darum geht, als Mensch Schmerzen beim Pferd zu erkennen. Bis ein Pferd uns seine Schmerzen zeigt, ist schon einiges in seinem Körper passiert; meist sind die sichtbaren Symptome dann mit einer langwierigen Therapie verbunden. Damit es gar nicht soweit kommt und wie man Schmerzen schon vorab erkennen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Paul Altmann. Paul ist Pferdetrainer und Tierphysiotherapeut; seine "Patienten" sind hauptsächlich Tierschutzpferde und "schwierige Patienten". Er beschäftigt sich über wissenschaftliche Ansätze intensiv mit dem Thema Schmerz und gibt un...2022-11-201h 00Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#16 Pferdezahnarzt - Weshalb Du einen Spezialisten wählen solltest!Braucht das Pferd überhaupt einen Zahnarzt? Und wenn ja, wie oft? Prophylaktisch oder erst, wenn das Pferd nicht mehr frisst? Und welche Qualifikation sollte der Arzt haben? Und wie finde ich einen guten? Fragen über Fragen, die heute von einem sehr versierten Pferdezahn-Spezialisten beantwortet werden. Rafal Nowakowski ist Mitglied der „Interessengemeinschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne e.V.“ (igfp) und als Tierarzt seit fast 10 Jahren auf die Behandlung von Pferdezähnen spezialisiert. Warum eine Spezialisierung so wertvoll ist, mit welchem Equipment er arbeitet und mit welchen Problemen die Pferde heute mehr als gestern zu kämpfen haben – dazu hört Ihr in di...2022-11-1453 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#15 Medical TrainingViele Pferdebesitzer kennen das: Eigentlich ist das Pferd immer total entspannt. Wenn es aber um den Tierarztbesuch geht, kann es sich plötzlich zur Furie entwickeln. Spritzen, Wurmkuren, Hufverbände, die Zahnkontrolle oder nur die Untersuchung können so zu einer großen Herausforderung werden, die vielleicht bei dem einen oder anderen sogar schon zu Blessuren geführt hat. Dabei kann man das Pferd auf den Tierarztbesuch gezielt vorbereiten: Lena Krause ist Tierärztin und kennt diese Problematiken nur zu gut. Sie unterstützt Pferdebesitzer mit Medical Training dabei, diese in den Griff zu kriegen und künftigen...2022-11-0730 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#14 Die 5 + 1 größten Missverständnisse beim Longieren„Irgendwie“ statt „richtig“. Weil wir nicht auf dem Pferd sitzen, sondern es an der Leine haben, blieben viele Fehler in der Arbeit mit dem Pferd ohne große Konsequenzen. Das macht die Sache aber nicht besser. In keiner Disziplin am Pferd wird so viel geschlampt wie beim Longieren. Aus Unwissenheit, Desinteresse oder mangelnder Fähigkeit oder Einsicht, sich selbst zu bewegen. Macht es besser! Kommen Euch die heute besprochenen Missverständnisse bekannt vor? Ist nicht schlimm – sollte aber der Startschuss für „action“ sein. Sucht Euch einen Trainer, der Euch zeigt, wie es richtig geht. Karen Golz...2022-10-3010 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#13 EQ-AID: Pferdegesundheit und Erste HilfeEQ-AID ist die weltweit erste App für Gesundheitsfürsorge und Erste Hilfe am Pferd. In diesem Podcast sprechen wir mit Karin Kattwinkel, Pferdegesundheitsexpertin und Erfinderin der App, warum jeder Pferdebesitzer diese App haben sollte. Diese dient nämlich nicht nur der schnellen ersten Hilfe, sondern bietet ein umfassendes Pferdegesundheitskompendium an, welches regelmäßig aktualisiert  und durch anschauliche Videos ergänzt wird. On top bietet die App die Möglichkeit der Notfallhilfe in Form einer Telefonhotline.  Link zur EQ-AID Karin Kattwinkel, k.kattwinkel@equo-vadis.de, +49 151 17 22 30 23 Sandra Rodwell,  h3-altmark@mail.de, +49 177...2022-10-2333 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#12 The perfect Match: Worauf man bei der Wahl des Sattels und auch später achten sollteSattelanpassung ist eine echte Herausforderung. Der Sattel muss zum Einsatz passen. Dafür gibt’s ja schon unzählige Modelle und Varianten. Und er muss zum Pferd passen - und zwar heute und morgen auch noch. Und zum Reiter. Und dann ggfls. auch noch zur Reitbeteiligung. Da das „perfect match“ zu finden, ist wirklich nicht einfach. Aber machbar. Mit dem grundsätzlichen Wissen zu dem Thema ist schon viel erreicht. Und mit dem passenden Experten an Deiner Seite wirst Du es schaffen, diese Herausforderung zu meistern. Mehr dazu in dieser Folge mit der Sattelanpasserin Sarah Kleen. Hier findest D...2022-10-1738 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#11 Augen auf bei der Wahl des AusbildersIn dieser Folge sprechen Karen Golz und Jana Klar darüber, was es mit einem macht, wenn man an einen ungeeigneten Ausbilder gerät. Denn: die beiden haben in einer Phase, in der sie freudig lernen und sich weiterentwickeln wollten, Druck, Stress, Ungerechtigkeit, Manipulation und in Folge dessen verlorenes Selbstbewusstsein erlebt. Ihre Erfahrungen sollen helfen, die Augen zu öffnen und Mut zum Verlassen der Situation zu entwickeln. Sie erzählen Euch auch, wie es anders gehen kann und geben Euch Tipps an die Hand, wie Ihr den Ausbilder findet, der zu Euch und Eurem Pferd passt. 2022-10-1038 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#10 Die perfekte Reitschule: Wie finde ich sie?Die Suche nach der richtigen Reitschule für sich selbst oder sein Kind kann vor allem, wenn man noch nicht viel Wissen zum Pferd hat, schwierig sein. Von allen Seiten kriegt man Tipps, aber das Bauchgefühl sagt einem, dass die Reitschule noch nicht das Richtige ist. Um Euer Bauchgefühl zu ergänzen, hat Sandra Rodwell die wichtigsten Checkpunkte zusammengestellt, welche Faktoren unbedingt erfüllt sein müssen, wenn man sich für eine Reitschule entscheidet. An vorderster Stelle stehen dabei das Pferdewohl sowie die Reitstunde an sich: Letztere besteht nämlich nicht nur aus dem Reiten.   On top...2022-09-2914 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#9 Mit Osteopathie Trauma und Schock lösen - Warum die Psyche und der Körper immer zusammen behandelt werden solltenFohlen, die eine schwere Geburt hatten, Kastration, häufige Stallwechsel – das Leben fast aller Pferde ist durchzogen von Ereignissen, die sie aus eigener Kraft nicht vollständig verarbeiten können. Häufig äußern sich solche Schocks in körperlichen Symptomen. Jedoch reicht es dann nicht aus, das erlittene Trauma nur auf der körperlichen Ebene zu behandeln. Welche Symptome traumatisierte Pferde zeigen und wie diese gelöst werden können, das erklärt Tatjana Schmitt im Gespräch mit Karen Golz. Tatjana ist ausgebildete visionäre Pferdeosteopathin (nach Selina Dörling) und somit auf das Lösen von Traumen spezialis...2022-09-2735 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#8 Gewalt beim VerladenIn dieser Folge nehme ich Euch mit hinter die Kulissen meiner Arbeit als Pferdetrainerin, Pferdeverhaltenstherapeutin und Ausbilderin für junge Pferde. So könnt Ihr von den Erlebnissen und Herausforderungen anderer Pferdebesitzer lernen und müsst nicht jeden Fehler selber machen. Heute geht es um das traurige Thema „Gewalt beim Verladen“. Ich erkläre, warum das sowohl für das Pferd als auch für den Menschen traumatisierend sein kann und wie Ihr „nein“ sagen könnt – auch wenn ein renommierter Ausbilder Euch das als den besten Weg verkaufen will. Karen Golz: www.golz-ps.at, karen@golz-ps.at, +49 172 73469...2022-09-1907 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#7 Männer von Pferdefrauen und wie sie Pferde schätzen lernenWir Pferdefrauen haben es nicht einfach, wenn ein Mann in unser Leben tritt: Meist fehlt das Verständnis für das "Hobby" Pferd. Nicht selten gibt es Streit um die Zeit, die unsere Leidenschaft auffrisst. Gibt es einen Weg heraus aus diesem Balanceakt zwischen Partnerschaft und Pferdestall?  In dieser Folge erzählt der Mann einer Pferdefrau, wie er den Alltag erlebt, vor welchen Herausforderungen ersteht und wofür er gar kein Verständnis hat, aber auch, welche schönen Momente er erleben konnte. Abschließend hat er noch ein paar Tipps für Männer, die das Hobby ihre...2022-09-1335 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#6 Mut zur Zivilcourage - Wie Du Missständen in der Pferdewelt entgegenwirken kannstIn der Pferdeszene wird viel zu oft weggeschaut, wenn es zu unfairem Verhalten gegenüber dem Pferd kommt. Häufig wissen sowohl die Verursacher, als auch die Beobachter nicht einmal, dass ein Verhalten oder ein Umstand nicht pferdegerecht ist. In dieser Folge wird den Ursachen hierfür auf den Grund gegangen. Es gibt Tipps, wie man Missständen künftig entgegenwirken kann, ohne dass sich der Angesprochene "auf den Schlips getreten" fühlt. Denn auch das ist ein häufiges Problem, vor allem in der Pferdebranche: "Leben und leben lassen" ist hier ein Motto, was häufig zu Laste...2022-09-1234 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#5 Rittigkeitsprobleme - Mit einfachen Maßnahmen und effektiven Trainingsideen lösenRittigkeitsprobleme - ein Phänomen, das den meisten Pferdebesitzern wohl schon begegnet ist. Was man GENAU darunter versteht, warum diese Probleme nicht von heute auf morgen entstehen und auch nicht von heute auf morgen gelöst werden können, darüber spricht Karen Golz heute mit Michaela Nadermann. Sie ist eine erfahrene Ausbilderin (Pferdegesundheitstrainerin und -Therapeutin) und erläutert, wie wir mit gutem - für das jeweilige Pferd angepasstem - Training und einem ganzheitlichen Blick auf das Pferd und seine Haltung schon mit einfachen Massnahmen erste Verbesserungen erzielen können. Link: Michael...2022-09-0647 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#4 „Pferdeflüstern“ - Geheimnisvolle Magie oder doch nur schnödes Handwerk?Oft fühlen wir uns hilflos, wenn das Pferd ein Verhalten zeigt, das wir nicht erklären können. Dann scheint der einzige Ausweg, einen „Pferdeflüsterer" zu bestellen, der auf magische Weise kuriert, was wir nicht in den Griff bekommen. Diese Episode erklärt, warum die Arbeit von diesen Menschen gar nicht so magisch ist, sondern in erster Linie auf Wissen rund um die Spezie Pferd beruht. Das Versprechen, dass jeder pferdeflüstern kann, ist durchaus ernst gemeint: Du erhältst hier wertvolle Tipps, wie Du zum Pferdeflüsterer werden und damit Deine Beziehung zu Deinem Pferd nachhaltig verbessern...2022-08-2126 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#3 Hilfe, ich habe kein Geld mehr für mein Pferd!Geldprobleme - welcher Pferdehalter kennt das nicht? Hohe Tierarztrechnungen, endlose Diagnostik, teure Futtermittelzusätze, Spezialbeschlag oder ein maßgefertigter Sattel, weil sonst nichts passt sind Dinge, die uns täglich das Leben als Pferdefreund schwer machen. Vor allem in den vergangenen zwei Jahren haben viele durch die weltpolitische Situation teils starke finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Manch einer überlegt, ob er sich sein Pferd noch leisten kann, wenn es das nächste Mal krank wird. Das muss nicht sein! In dieser Folge erfahrt Ihr, wie Ihr langfristig Geld sparen könnt, ohne die Gesundheit Eures Pferdes einschrä...2022-08-2032 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#2 Pferd verladen - Das Problem liegt nicht beim AnhängerDas Pferd verladen - Oh Nein! Bei vielen stellen sich schon beim Gedanken daran die Nackenhaare auf. Dabei ist es gar nicht soooo schrecklich, wenn man weiß, wie! Pferdeverhaltensexpertin Karen Golz erklärt in dieser Folge, unter welchen Voraussetzungen das Verladen zum Kinderspiel wird und gibt hierfür wertvolle Tipps! Kontakt Karen Golz: www.golz-ps.at, karen@golz-ps.at, +49 172 7346921 oder +43 677 640348042022-08-0440 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#1 Pferdefreizeit gestalten - Ist die Haltungsform meines Pferdes sinnvoll?Pferde sind für viele von uns Freizeitpartner - das heißt, dass wir unsere Freizeit mit ihnen genießen möchten. Aber was ist eigentlich mit der Freizeit des Pferdes? Sandra Rodwell gibt in dieser Folge einen Überblick, wie Ihr die freie Zeit Eurer Pferde sinnvoll gestalten könnt. Mit einigen wenigen Veränderungen könnt Ihr Euren Paddock oder Offenstall zu einem Pferdefreizeitparadies umwandeln. Wie das geht? Hört rein! Kontakt Sandra Rodwell, sandrarodwell.de, sandra.ann.rodwell@gmail.com, +49 177 309 12 732022-08-0432 min