podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Karig
Shows
period.podcast
Friedemann Karig über die Wirkung von Protest
period. Herausgeberin Elisabeth Großschädl spricht im Live-Podcast mit Friedemann Karig über sein neues Buch „Was ihr wollt“ und die Wirkung von Protest. Kann Protest ein Mechanismus sein, um Veränderung voranzutreiben? Welche Wirkung haben Proteste in Bezug auf Nachhaltigkeits- und Gleichstellungsthemen? Werden Protestierende wirklich gehört? Ein Gespräch darüber, ob protestieren, streiken und vielleicht auch streiten der bessere Weg ist, um ans Ziel zu gelangen. Friedemann Karig ist ein deutscher Autor, Journalist und Moderator. Er studierte Medienwissenschaften und Kommunikation an der Universität Passau sowie Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln. Karig lebt und arbeit...
2024-08-05
25 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Friedemann Karig – Powerplay Deluxe
Was ist denn das? Friedemann Karig ist nach eigenem Bekunden ein Bildungsbürgerkind. Doch er startet mit einem fetten Popsong der 80er/90er ins Gespräch mit Jagoda Marinic! Sein Freiheitszitat stammt nämlich ausgerechnet von George Michael und damit weckt er süße Jugenderinnerungen... Überhaupt, die Kindheit im Südwesten der alten BRD: Frieden, Freiheit, Wohlstand, Sicherheit - alles inklusive. Dass das nicht ewig einfach so bleiben würde, ahnte Friedemann früh. Was man tun kann, um Freiheit und Freiheiten auch für künftige Generationen zu erhalten, darüber will er öffentlich nachdenken. Und das tut er - in Büchern...
2024-07-12
1h 24
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
"Die letzte Generation ist bemerkenswert friedlich geblieben" - Wie wirkt Protest, Friedemann Karig?
Friedemann Karig hat ein Buch über Protest geschrieben. Was bringt Protest? Wie kann er wirklich etwas verändern? Warum gehört das Scheitern dazu? Warum werden Bauern und Klimakleber von den Medien und der Politik so unterschiedlich behandelt? Links und Hintergründe Über Friedemann Karig Ullstein: Friedemann Karig Webseite von Friedemann Karig Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedemann_Karig Sham Jaff zu Senegal taz: https://taz.de/Nach-Wahlen-in-Senegal/!5997745/ tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/senegal-wahl-faye-100.html
2024-03-29
51 min
Piratensender Powerplay
E161: Was ihr wollt
Sachstand zur Gesetzgebungskompetenz des Bundes für einDemokratiefördergesetzhttps://www.bundestag.de/resource/blob/992270/3e37bd044f8fe7840bca05e5a0326edd/WD-3-019-24-pdf.pdfGareth Joswig, AfD-Bürgermeister in Sachsen: Normalisierung und ihre Folgen, taz, https://taz.de/AfD-Buergermeister-in-Sachsen/!5993534/Katja Riemann: Zeit der Zäune - Orte der Flucht, S. Fischer Verlag, https://www.fischerverlage.de/buch/katja-riemann-zeit-der-zaeune-9783103975413Friedemann Karig: Was ihr wollt - Wie Protest wirklich wirkt, Ullstein, https://www.ullstein.de/werke/was-ihr-wollt/hardcover/9783550201660WERBUNGhttps://www.clark.de/landing/social/piratensender_powerplay34/ H...
2024-03-08
52 min
Piratensender Powerplay
E154: Bauernproteste und Geheimpläne und WTF 2024
Frohes neues Jahr! Zum Start ist gleich mal Deutschland kaputt. Wir besprechen die rechtsdrehenden Bauernproteste und die "Geheim"pläne der AfD und Co. Außerdem: Samira in Marl und Friedemann in Los Angeles. Warum?Friedemanns neues Buch "Was Ihr Wollt. Wie Protest wirklich wirkt" vorbestellbar (erscheint am 14.3.24): https://www.genialokal.de/Produkt/Friedemann-Karig/Was-ihr-wollt_lid_51678018.htmlCorrectiv-Recherche: https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-01-13
52 min
Der PodcastPodcast
Friedemann Karig empfiehlt „tl;dr – Too long, didn’t read“
Der Journalist und Autor Friedemann Karig empfiehlt den Theoriepodcast „tl;dr — Too long, didn’t read“ von der Rosa-Luxemburg-Stiftung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-friedemann-karig-empfiehlt-tldr-too-long-didnt-read
2023-09-23
07 min
Find Best-Selling Full Audiobooks in Health & Wellness, Relationships & Intimacy
[German] - Wie wir lieben - Vom Ende der Monogamie (Ungekürzt) by Friedemann Karig
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/684970to listen full audiobooks. Title: [German] - Wie wir lieben - Vom Ende der Monogamie (Ungekürzt) Author: Friedemann Karig Narrator: Gesa Dankwerth Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 25 minutes Release date: May 19, 2023 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Ein neues Zeitalter der Liebe! Die Monogamie scheint am Ende, jede zweite Ehe wird geschieden. Brauchen wir ein neues Wort für Liebe? Friedemann Karig hat ein offenes und zärtliches Buch geschrieben über Menschen, die die Erfüllung in einer Liebe suchen, die anders ist und frei. Mit allem Schmerz. Mit allem Glück. Mit oder ohne K...
2023-05-19
10h 25
Piratensender Powerplay
E99: "Der kleine Merzjungmann"
Wir sprechen über den Merz-Veränderungsschmerz, wie sich dieser in passiv-aggressive Bräsigkeit und Widersprüche übersetzt und wie er ihn politisch nutzt um Kulturkämpfe zu hebeln; anderer Sachverhalt, ähnliche Dynamiken findet man bei der konservativen “Kritik” (einen kindischbockigen Hashtag wie “notmyAriel” als Kritik zu bezeichnen tut dem Wort Kritik echt unrecht) an der Besetzung der kleinen Meerjungfrau durch die afroamerikanische Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey. Wir versuchen to become part of this World und ergründen, warum alle Argumentationen über Melanin in Fantasy und Märchen das Unbehagen eigener weiß geprägter Sehgewohnheiten übertünchen soll. (Also Rassismus.) Diesel...
2022-09-16
1h 06
Könyves Magazin
N/ŐK is írtak: Karig Sára a legembertelenebb körülmények közt is megőrizte erkölcsi tartását
Karig Sára nem mindennapi egyéniség volt, erős igazságérzete végigkísérte az egész életét. Főként szerkesztőként és műfordítóként volt ismert és nagyon fontos embermentő tevékenységet végzett a második világháború alatt. Ruff Orsolyával Karig Sára megpróbáltatásokkal teli életéről, erkölcsi tartásáról és a vorkutai lágerben született verseiről beszélgettünk. A N/ŐK is írtak podcastsorozat a Petőfi Kulturális Ügynökség támogatásával valósult meg.
2022-08-04
22 min
Piratensender Powerplay
News: Wir gehen auf Sommertour!
Der Piratensender eurer Herzen geht auf große Tournee! Das wird die einzigartige Chance, Samira El Ouassil und Friedemann Karig live zu erleben. Ein Abend voller Diskurs, Disco, Fröschen und bisher geheimen Geschichten aus über zwei Jahren Piratensender Powerplay. (Eins davon ist gelogen.) Alles wird beantwortet: Gibt es Samira wirklich? Was war das beste Lob und die härteste Kritik? Woher kommt der Name? Wie entsteht eine Episode? Und was sind die Fragen, die ihr immer mal live stellen wolltet? Kommt und feiert mit uns – und ganz vielleicht sogar einem Special Guest.15.07.22 Leipzig17.07.22 Köln21.07.22 Hamburg01.08.22 München...
2022-06-20
02 min
DIFFUS NEWS – Musik & Popkultur
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Samira El Ouassil und Friedemann Karig über „Erzählende Affen“
In dieser Interview-Folge geht es um das Buch „Erzählende Affen – Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen“. Erschienen ist es Ende letzten Jahres im Ullstein Verlag und geschrieben wurde es Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Die beiden sind sozusagen Podcast-Kolleg:innen: Sie unterhalten sich jede Woche Freitag in ihrem Podcast „Piratensender Powerplay“ über die politischen und kulturellen Entwicklungen der Woche. Und sie tun das nicht nur sehr klug, sondern auch sehr persönlich und sehr haltungsstark. Dabei kommen sie allerdings nie besserwisserisch oder belehrend rüber, sondern denken sozusagen gemeinsam auf Themen rum, von denen beide eig...
2022-01-31
44 min
Piratensender Powerplay
E69: "Tödliche Ungleichheit"
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-21
1h 00
Piratensender Powerplay
E68: "Vom Gelingen der Menschheit"
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-15
1h 11
DER FEIERKULTUR PODCAST
#74 - Weihnachtsspecial mit FRIEDEMANN KARIG: Was uns Feiern bedeutet
Für das diesjährige Feierkultur Podcast Weihnachtsspecial treffen wir uns mit Friedemann Karig - fellow Podcaster und Autor der Bücher "Wie Wir Lieben - Vom Ende Der Monogamie", "Dschungel" und zuletzt "Erzählende Affen". Was auf den ersten Blick etwas themenfremd wirken mag, erweist sich sehr schnell als wunderbar erquickendes Weihnachtsgeschenk - denn Friedemann ist nicht nur Experte in der wahrlich humorvollen Aneinanderreihung weiser Worte, sondern auch Fachmann wenn es um studentische Fetenhits, leichten Weihnachtsgroll und gediegene Sausen geht. So gibt er uns direkt seine ganz eigene Version der Weihnachtsgeshichte zum besten, und philosophiert mit uns über die Wicht...
2021-12-23
1h 10
Piratensender Powerplay
E66: "Wir waschen unsere Hände in Unsinn"
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-17
1h 27
Piratensender Powerplay
E65: "Merkels Werk und Teufels Beitrag"
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-11
1h 05
Piratensender Powerplay
E59: "Impf und Schande"
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-30
56 min
Tech und Trara
Wieso denken wir in Geschichten? - Mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig
Wir haben uns mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig über ihr Buch "Erzählende Affen" unterhalten und sie gefragt, wieso Menschen in Narrativen denken. Wie nehmen Menschen die Welt war? Welche Rolle haben Geschichten in der Evolution gespielt? Ist das Wort "Narrative" mehr als bloß ein Trendwort? Welche Narrative prägen uns heute noch? Wie verändern wir diese Prägung, wenn sie problematisch wird? Mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig haben wir über derartige Fragen gesprochen. Die beiden haben in ihrer Vita diverse spannende Einträge vorzuweisen. Unter anderem den gemeinsamen Podcast "Piratensender Powerplay". Hier bes...
2021-10-25
1h 25
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Friedemann Karig und Samira El Ouassil über die Macht der Geschichten
Geschichten bestimmen unsere Realität. Wie das genau funktioniert, erklären Samira El Ouassil und Friedemann Karig in ihrem Buch „Erzählende Affen“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-samira-el-ouassil-und-friedemann-karig-ueber-die-macht-der-geschichten
2021-10-22
17 min
F.A.Z. Bücher-Podcast
Weil Menschen in Geschichten denken: Friedemann Karig und Samira El Ouassil über ihr Buch „Erzählende Affen“
Ein Gespräch mit Julia Encke am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse "Mythen, Lügen, Utopien – wie Geschichten unser Leben bestimmen" lautet der Untertitel des neuen Buchs "Erzählende Affen" von Friedemann Karig und Samira El Ouassil. Im Gespräch mit Julia Encke stellen Autor und Autorin ihr Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor. Eine Sonderfolge des Bücher-Podcasts. "Erzählende Affen" von Friedemann Karig und Samira El Ouassil ist gerade erst im Ullstein Verlag erschienen, hat 528 Seiten und kostet 25 Euro.
2021-10-22
26 min
Piratensender Powerplay
E56: "Lügen, Laschet, Leipzig"
00:17 Ihr habt sie doch bestimmt schon vermisst: eine Whatsapp-Folge! Friedemann und Samira sind zerstreut auf ihren Handelswegen, deswegen konnten wir nur über verbale Rohrpost kommunizieren.Wir lugen Richtung Österreich, lauschen kurz dem Laschet und betrachten den antisemitischen Übergriff auf Gil Ofarim in Leipzig.2:53 Samira rekapituliert das austriazistische House of Cards. Der Vorwurf: Kurz soll sich mit Steuergeldern positive Berichterstattung und frisierte Umfragen gekauft haben.5:50 Wieso erscheinen uns solche Skandale so nah an Hollywood, wie durchtrieben kann Politik sein, wie sehr hat man sich an derlei Vorfälle in Österreich gewöhnt und wie kann es sein, dass Kurz noch steht? (Hinwei...
2021-10-10
54 min
Piratensender Powerplay
E55: "Eine Woche Wahlkater"
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-04
55 min
Piratensender Powerplay
E54: "The Final Countdown – alles, alles zur Wahl"
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-09-24
54 min
Piratensender Powerplay
E53: "We are back um Kinder zu verbieten!"
00:17 WIR SIND ZURÜCK HI! Bisschen noch sommerverpaust!2:41 Friedemann wollte es wissen, er startete seine Rückkehr aus der Pause mit dem TRIELL.Wir sprechen darüber, sowie Kinderreporter, Enkelkinderkollektive und Kinderängste.5:18 Was ist in der Form an der Berichterstattung des Triells problematisch?Es folgte ein Abend mit Horse Race Journalismus. Journalismus über ein Pseudoereignis, also Sprechen über etwas, das man selber an dem Abend erst generiert hat, reine Politics statt Policy.11:50 Samira hat eine Interpreationsbrille für die Form aktueller politischer Debatten, sie hat mit den fünfziger Jahren in den USA zu tun und der dortigen Beliebth...
2021-09-18
53 min
Piratensender Powerplay
E52: "Das Sommerinterview mit uns selbst"
00:17 Herzlich willkommen zum Piraten Sommerinterview, zu Gast Kandidat Karig und Ex-Kanzlerkandidat El Ouassil. Schwerpunkt heute ist das Sommerinterview zwischen Shakuntala Banerjee und Robert Habeck, 03:11 Wir betrachten das Gespräch und großer Disclaimer: es geht nicht um die Kritik des Gesprächs an sich, sondern dass, das was nicht funktioniert hat symptomatisch für den Klimadiskurs ist und deswegen geht es um ein konstruktives Betrachten der Gesprächsanordnung04:21: Samira empfand ein Prioritäten Konflikt zwischen Interviewerin und Politiker, bei hatten unterschiedlichen Agenda der empfunden Wichtigkeit, das06:31: Friedemann betrachtet nach welchen Prämissen die thematische Gewichtung erfolgt haben könnte: die dahi...
2021-08-14
49 min
Piratensender Powerplay
E51: "Angst essen Klima auf!?"
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-08-07
54 min
Piratensender Powerplay
E50 (eigentlich 100): "Fame, Shame, Endgame“
00:17 Friedemann ist verkatert, ich verschlafen, IDEALE Voraussetzungen für die 100. Ausgabe! Wir setzen die Diskussion von letzter Woche fort, kann/soll der einzelne Klimaheldin spielen müssen? Friedemann hat Empirie mitgebracht. Und warum denken wir Ruhm und Erfolg immer nur als Paar? Samira hat Sport mitgebracht.02:27 An was messen wir Erfolg? Wir definieren wir Ruhm? Samira klingt ein bisschen wie in den Achtsamkeitsdiskursen aber ja - Erfolg ist für sie was glücklich macht.4:23 Der Unterschied zwischen absoluten und relativen Erfolgskriterien und die Art wie wir man Reichweiten quantifiziert6:51 Simone Biles und Naomi Osaka haben sich aus aktuellen Tour...
2021-07-31
56 min
Piratensender Powerplay
E49: "Exklusiv: Wie wir die Welt retten (und wie nicht)"
00:30: Samira, öh, Friedeman fängt an, heute endlich wieder zu zweit.01:30: Friedemann war nachrichtenabstinent, Samira nicht. Nachrichtenabstinenz ist aber keine Lösung. 05:00: Heute nur Meta: Wie hoch ist unser epolitische Selbstwirksamkeit? Wieso nicht?07:00: Der große PP-Psychotest! Samira und Friedemann füllen aus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-07-24
47 min
Piratensender Powerplay
E48: "NRW."
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-07-17
34 min
Piratensender Powerplay
E47: "Freie Fahrt für freie PodcasterInnen!"
00:17 Herzlichen Glückwunsch! Wir haben das Buchmanuskript in den Schicksalsbergs unseres Verlags geworfen, es kommt im Oktober raus, hurra. Darum soll es aber nicht gehen, sondern um: die Diskussion um Tempolimit und was sie über die liberale Tiefengeschichte verrät, inklusive Reenactment der lustigsten Onlinekommentare dazu, dann die Biestigkeit des Wahlkampfs bei gleichzeitiger asymmetrischen Demobilisierung und um Armin Laschets Steuerpolitik. (Es klingt dröge, ist aber wirklich das aufreibendste Thema der drei.)2:55 Friedemann rast mit Überschallgeschwindigkeit in das Wespennest des Tempolimits. In Deutschland kann man unbegrenzt schnell fahren - was passiert allerdings, wenn man online darauf hinweist, dass Geschwindigkeitsbeschränkungen zu eno...
2021-07-10
1h 02
Piratensender Powerplay
E46: "Was wirklich, wirklich wichtig (und witzig) ist"
00:30: Herzlich Willkommen im Privatensender Powerplay! 01:30: Oh, es klingelt! Was bringt denn da die Post? 10:45: Friedemann gibt den Anwalt des Teufels. Er möchte Menschen als Regierung, die nicht plagiieren. Samira will nicht aufwiegen. Fehler wurden gemacht. 14:15: Was hat jetzt das Windrad damit zu tun? Armin Laschet jedenfalls findet, man sollte nicht so viele davon haben. Ist das jetzt wichtiger?19:30: Samira berichtet von ihrem Praktikum in der Nachrichtenagentur. Und den Nachrichtenfaktoren, die dort das Geschäft bestimmten. Und ob das immer alles so gut ist.25:00: Wer keine Windräder will, mus...
2021-07-03
1h 03
Piratensender Powerplay
E45: "Die kleine UEFA will hinterm Regenbogen abgeholt werden"
00:30: Halli, hallo, liebe Freizeitreport:innen!01:30: Diese Woche geht es um Regenbogen, Fußball, Grüne und Kampf. 4:30: Wir rollen einmal Manuel Neuers Armbinde um die Münchner Allianz-Arena und unseren kleinen Diskurs öffentlich aus.26:00: Die UEFA kann sich nicht aussuchen, wann was politisch ist. Aber wäre hier ein Präzedenzfall geschaffen? Und müsste man dann auch Katar boykottieren?30:30: Die Dilemmata fangen viel früher an. Zuerst einmal darf man die UEFA und die FIFA in einen Topf voll Geld werfen. Weil sie einfach nur Geld verdienen wollen. Und mehr Geld. Fr...
2021-06-25
1h 03
Piratensender Powerplay
E44: "Samira mag Pizza Hawaii?! (und was wir uns sonst nicht mehr zu sagen trauen)"
Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-18
1h 09
Piratensender Powerplay
E43: "They put the Boomer in Boomerang"
00:30 Samira defragmentiert noch im Postimpfungszustand, Friedemann stellt die Lebenslauffrage.02:31 Heute auf dem Menü: Baerbocks Vita, Surprise: Spahns Masken, der Staatstrojaner 05:22 Ein neoliberaler Thinktank hat sehr viel Geld ausgegeben, um Baerbock in den größten deutschen Zeitungen mit Moses zu vergleichen.10:32 (Dabei ist die einzige Staatsreligion doch eine ganz andere, welche erfahrt ihr hier.)11:47 Friedemann erzählt davon wie er seinen Wikipedia Antrag versucht hat zu fälschen, unter anderem kam rein: “Friedemann Karig riecht sehr gut.” Außerdem lässt er sich vielleicht Baerbocks Gesicht auf den Hals tätowieren.17:17 Wir suchen ein Wort für die Lust besonders makellos wirk...
2021-06-12
58 min
Piratensender Powerplay
E42: "Warum Jens Spahn endlich zurücktreten muss"
00:30: Don´t call me wunderbar!02:00: Samira erklärt ein Fremdwort mit einem (erfundenen) Fremdwort.03:00: Heute haben wir nur 2,5 Themen: Spahn und seine kaputten Masken, Relotius und seine kaputte Wahrheit, Bo Burnham und sein Drinnen.04:00: Aaaaaarrrrrggghhhhhhhhhh!!!!! Der ganze Masken-Abgrund einmal durchgegangen von Anfang an.09:00: Das dauert allerdings, denn der Abgrund ist tief. 14:20: Und dann noch diese gönnerhaften Briefe. 17:00: Und dann trifft er noch den JJ Liefers. 19:30: Stichwort Demut. Wäre besser. 22:00: Am Ende liegen die unbrauchbaren Masken in einer "Notreserve", bis sie abgelaufen sind...
2021-06-04
59 min
Piratensender Powerplay
E41: "Wir haben eine tote Katze im Flugzeug!"
00:30: Willkommen an Bord, Stewardess Samira begrüßt!01:30: Wir kommen nicht hinterher mit antworten, lieben aber jede Zuschrift! Und nehmen uns ein Beispiel an anderen Podcasts (tbd). 05:00: Erstes Thema: STAR WARS! Also, Gender-Stars, aber immerhin. Ein CDUler namens Ploß will das alles verbieten, dieses Teufelszeug mit den Satzzeichen. Warum? Was macht ihm so Angst?13:00: Wie wirkt Sprache eigentlich? Samira hat blaue Brücken aus Russland mitgebracht extra für uns. Prädikat: beeindruckend. 22:00: Was hat dieser Herr Ploß eigentlich genau gesagt? Er hat ein Bestof der "konservativen" Evergreens abgeliefert gegen alles, was irgendw...
2021-05-28
1h 12
Piratensender Powerplay
E40: "Die Trias des Tribalismus (+unser erster Geburtstag mit Geschenk!!)"
00:17 Geburtstag! Zwei sogar! 40. Sendung! Ein Jahr Podcast! Und wir haben ein sehr spezielles Geburtstagsgeschenk, dass wir vor euch unboxen.06:04 Wir schauen auf den Nahostkonflikt, aber wollen vor allem auf die soziamedialen Phänomene eingehen. Vom Antisemitismus in Deutschland kommen wir zu Laschet und Maaßen. Am Ende fragen wir wieviel Spott in eine Dallmayertasse passt und wagen eine Tribalismus-Trias.12:59 Ein unvollständiger und natürlich nicht genug in die Tiefe gehender Rückblick, was gerade im nahen Osten passiert.19:26 Es ist komplex.21:27 Wie wurde der Mensch zum Mensch? Koordination, Interaktion, Kommunikation und G...
2021-05-22
1h 26
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 11: Im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo
Wir sind zu Gast bei ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, der uns nach unserer Kritik an seinem Leitartikel in Episode 29 eine sehr schöne, sehr kritische Mail geschrieben hatte. Woraufhin wir uns verabredeten, alles einmal in Ruhe persönlich zu besprechen – und Euch das Ergebnis natürlich nicht vorenthalten.Zu dritt diskutieren wir über eben jene Konflikte rund um die angebliche "Cancel Culture", die von den USA zu uns ausgreift, über gefühlte Meinungsunfreiheit und die Angst vor sozialer Auslöschung, über Erfahrung von Fremdheit und Ausgrenzung in einem sich verändernden Deutschland, über Basketballer und Fußballer und was wir alle voneinan...
2021-05-14
1h 08
Piratensender Powerplay
E39: "Quoten-Kokser & Wissenschaftswesire“
Die zwei großen Brocken: Lehmann und Wissenschaft! (Diese Woche etwas stichpunktartig, verzeiht, detaillierter und mit mehr Liebe folgt.)00:17 Wir probieren neue Begrüßungen aus, werden ab jetzt Lifestylelinke und loben werden wir uns auch nicht mehr. Mehr lästern wagen.4:14 Eigentlich geht es um Jens Lehmann, aber Samira fängt 2004 mit Arabella Kiesbauer und Koksenden Medienmünchnern an.11:14 Ok, jetzt geht es aber um Jens Lehmann, das Wort „Quotenschwarzer“ und Dennis Aogo. Wer hat wem warum eine SMS geschrieben?13:13 Friedemann zerlegt die Nopology von Lehmann.19:02 Die Idee der Racecraft der Soziologin Karen Fields und Historikerin Barbara J.Fields und die Frage...
2021-05-08
1h 21
Piratensender Powerplay
E38: "Ein Shitstorm wie ein Lotus"
00:30: Guten Tag, mein Name ist Friedemann Karig – und ich bin Schauspieler.01:30: Ein paar Disclaimer, Ankündigungen und halbvolle Versprechungen. Und die Speisekarte. 07:00: Samira erklärt #allesdichtmachen, eine gesprochenes Medienkulturstudie, die ultimative halbe Stunde dazu.36:00: Fmann versteht einiges nicht. "Shitstorm" beispielsweise nicht, so vom Konzept hinter der Idee her. 42:00: SEO erklärt nochmal die Grundlagen der Medienkompetenz in Krisenzeiten. 50:00: Service-Tipps von SEO für weniger ironische Video-Kampagnen aka bessere Mediendiät. 54:00: Fmann wurde dafür im Traum gefoltert. Aber das eigentliche Problem ist die Moralisierung so vieler Konflikte, weil sie...
2021-04-30
1h 10
Piratensender Powerplay
E37: "Samira und die Sonntagsfrage (+Bonusmaterial zu #allesdichtmachen)"
00:30: Begrüßung! ACAB SEO! Ton und Schnitt sind heute etwas anders, weil während der Aufnahme #allesdichtmachen reinplatzte, bitte verzeiht unsere leichte Unordnung. 01:30: Speisekarte: Kanzlerkandidatinnen, Kanzlerkandidatenkandidaten, Petitionen, USA. 05:00: Machtkampf Union, grüne Entschlossenheit. Was würde Samira wählen?10:00: Wir wählen eh mit dem Bauch!14:00: Baerbock als Kanzlerkandidatin – sind wir überrascht?20:00: Ihre mangelnde Erfahrung, wieso reden alle darüber?28:00: Und wie fanden wir das Interview von Robert Habeck?40:00: Und wie den Abend mit Baerbock bei PRO7?45:00: Ausgängsbeschränkungen – Chancen und Risiken.53:00: NAC...
2021-04-24
1h 42
Piratensender Powerplay
E36: "Die magische Münze der Pandemie"
00:30: Halli hallo halla, Konfuzia!01:30: Wir sprechen heute über die Pandemie, aber irgendwie auch über das ganz ganz große Ganze. "Sozio-kognitiv" nennt Konfuzia die Antwort auf die Frage, warum Deutschland eigentlich so ein Problem mit kollektivistischer Pandemiebekämpfung hat.05:30: Es geht auch um die alten Griechen, die USA, das christlich-dunkle Mittelalter und Konfuzius. Und endlich mal wieder über Deep Storys.08:00: Wieso begann der mensch eigentlich, Geschichten zu erzählen? Problemlösung gegenüber Mammuts. Welterklärung gegenüber Bergen und Sternen.10:00: Was wurde im antiken Griechenland dann erzählt? Selbstständigkeit, Individualis...
2021-04-17
1h 08
Piratensender Powerplay
E35: "Das Narrativquartett der Titanic"
Wir sprechen über die hässlichsten Corona-Narrative und haben euch nach den Sätzen, Märchen, Erzählungen der Pandemie gefragt, die euch am meisten genervt, ermüdet oder verärgert haben - Danke für die Waschkörbe an Einsendungen! Außerdem gründen wir vielleicht eine C.O.V.I.D.-Partei.07:51 „Wir werden einander verzeihen müssen“ 09:58 „Eigenverantwortung“22:33 „Ausgleich zwischen Wirtschaft und Gesundheit“30:36 „Deutschland kommt ganz gut durch die Krise“ vs.„Deutschland ist keine Insel“39:05 „Impfen ist der einzige Ausweg“47:22 „Vor dem Virus sind alle gleich“58:20 „Konnte man a...
2021-04-10
1h 17
Piratensender Powerplay
E34: "Petting, Pornos, Petitionen"
00:30: Eine etwas andere Begrüßung, aus Gründen.04:30: Heute geht´s um die Petition, Pornos und angebliche Lockerungsdiskussionsorgienwünsche.06:00: Also: wie lief das mit der Petition, warum und was passiert als nächstes?08:45: Die Kommentare zur Petition sagen eigentlich alles. Schaut euch die unbedingt an. 12:30: Was waren die Reaktionen und Gegenargumente? Und wieso haben wir keine konkreten Maßnahmen gefordert?23:20: Wie geht es jetzt weiter? Gute Frage. Wir brauchen jedenfalls noch ca. 4900000 Stimmen. 27:00: Dabei gibt es eigentlich eine Mehrheit für den Lockdown. Wieso wird die ignoriert? Was sind...
2021-04-03
52 min
Piratensender Powerplay
Petitionssender Powerplay: Unterzeichnet unsere Petition, bitte!
Die Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/wir-fordern-einen-strikten-lockdown-gegen-die-dritte-welle-jetztWir fordern die Bundesregierung und alle Landesregierungen auf: beschließen Sie sofort einen strikten, kurzen Lockdown, statt erneut zu zögern – und in der Konsequenz ebenso strikte, aber längere Schließungen vornehmen zu müssen. Denn in dieser dritten und bislang vielleicht gefährlichsten Welle der Pandemie zeichnet sich ab, was uns viele ExpertInnen und ihre Modelle immer wieder genau berechnen konnten: eher früher als später werden die Infektionszahlen, und damit nachgelagert die Intensivbettenauslastung und Todeszahlen so hoch steigen, dass ein Lockdown unausweichlich ist.Begründung
2021-03-28
12 min
Piratensender Powerplay
E33: "Das Manifest des Pandemismus"
00:30: Hello, Hello, turn your Radio on. Die Quarantäne des Kokolores ist wieder da.01:30: Wir sprechen heute "nur" über ein Thema: Das "Manifest für eine offene Gesellschaft". Warum? Weil man daran alles an Diskurs ablesen kann. vertraut uns. Wird gut.07:00: Kurzer Test: Wer liest eigentlich diese Shownotes? Wir glauben ja: nur Leute, die den Podcast gar nicht hören weil keine Zeit für eine Stunde Geschwätz. Haben wir Recht oder nicht? Schreibt uns!16:00: Die eigene Position als Minderheit oder schwach zu setzen, wirkt wie eine erste Diskursverzerrung. Wie entstand das Manife...
2021-03-27
54 min
Piratensender Powerplay
E32: "Jens Spahns ganz besondere Apotheken-Umschau"
00:30: Hallo!01:30: Heute gehts um Mallorca, Berlin, Atlanta. Um Apotheken, Beauty-Salons, Bücher. 05:30: Würden wir momentan nach Mallorca fliegen? Eine Frage der Moral am Frau Samira. Antwort: jein.07:30: Herr Friedemann so ähnlich, Stichwort Ambiguitätstoleranz, denn der pandemische Wahnsinn liegt natürlich eher woanders. 15:00: Jetzt aber zu Jens Spahn und dem AstraZeneca-Stop. Ghostwriterin Samira zerpflückt die Krisenkommunikation. 25:00: Friedemann möchte bitte über Haftung sprechen. Und über das systemische Problem der Entscheider*innen damit.31:00: Apotheken. Masken. Milliarden. Samira ist zu müde, um sauer zu sein. Friedemann gibt grati...
2021-03-20
1h 09
Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS
Ciao, Monogamie! Mit Friedemann Karig
Die meisten Menschen führen monogame Beziehungen: Maximal ein*e Partner*in auf einmal. Damit machen sie sich womöglich unbewusst unglücklich. Denn manche evolutionstheoretischen Ansätze behaupten, dass wir Menschen gar nicht für Monogamie gemacht sind. Aber wieso streben wir danach? Und wie kann eine nicht-monogame Partnerschaft funktionieren? Darüber haben wir mit dem Autor Friedemann Karig gesprochen, der in seinem Buch "Wie wir lieben” über das Ende der Monogamie geschrieben hat. Studie Datingportal (2018): https://www.elitepartner.de/magazin/daten/beziehungstrends-ghosting-benching-offene-beziehung-freundschaft-plus/ Nur jeder Vierte glaubt, Menschen sind von Natur aus mono...
2021-03-20
54 min
Piratensender Powerplay
E31: "Buy yourself a Bundeskanzlerin!"
00:30: Bestechende Begrüßungen!01:30: Heute dreht sich alles um Korruption, bisschen Corona, #Nazihintergrund und auch ein ganz kleines bisschen über Compliance.04:00: Samira findet diese ganze Korruption "kackendreist". Zurecht.12:30: Aber, gute Nachrichten, wir haben einen Plan für ein neues, besseres Deutschland: Samira wird Kanzlerin, Friedemann alles andere. 14:00: Aber was ist denn da mit Aserbaidschan los? Wieso kaufen die die halbe Union? Jedenfalls ist momentan großer Demokratie-Sale, Los Wochos im Bundestag, alle müssen raus.19:00: Worüber regt man sich eigentlich bei den anderen Parteien auf? Über Meinungsänderungen und Interview...
2021-03-13
1h 02
Piratensender Powerplay
E30: "Task Force Thierse"
00:40: Herzlich Willkommen beim P-RANTEN-sender Sauerplay. 01:30: Worüber wir heute sprechen: C und CC und C (wenn man Corruption so schreibt, ah ne, CDU war´s!). Und auch eine erfreuliche Nachricht. 02:30: Crowdfunding-Idee: Wir kaufen uns Abgeordnete, um das Grundeinkommen durchzusetzen. Macht ihr mit?05:00: Halleluja, Samira ist sauer: Spahn und Scheuer als Taskforce-Chefs, das muss alles ein riesiger Witz sein. Friedemann aber auch. Also: Einmal quer durch den Irrsinn dieser Pandemiewoche.14:40: Deutschlands Ordnungsliebe und Verwaltbarkeit, die sonst oft eine Kraft ist, ist eine riesige Schwäche, weil sie so unflexibel ist. Man löst n...
2021-03-06
1h 05
Piratensender Powerplay
E29: "Giovanni cancelt die Klimakrise!"
00:30: Samira begrüßt superheldenhaft, Friedemann ist erfreut, los geht´s. 01:30: Heute sprechen wir über unsere Lieblingsthemen: Katzenfutter und japanisches Autorenkino. Nein, leider nicht, es geht um sog. "Cancel Culture" und Corona und Klimakrise. Auch lustig!02:30: Friedemann hat die Schere schon im Kopf aus Angst aus dem Podcast gecancelt zu werden. So geht es auch einer unserer Lieblingszeitungen, der ZEIT, die 75 geworden (Glückwunsch!) und damit offizieller alter weißer Mann ist. Und deshalb stand vorne drauf ein Leitartikler, zu dem wir Fragen haben.04:00: Frau Samira versucht mal zusammenzufassen und zu dekonstruieren, was dieses Subgen...
2021-02-27
1h 00
Piratensender Powerplay
E28: "Samira’s back – gesammelte Stimmbänder für 2,6 Millionen“
Ferhat UnvarGökhan GültekinHamza KurtovićSaid Nesar HashemiMercedes KierpaczSedat GürbüzKaloyan VelkovVili Viorel PăunFatih SaraçoğluDie Petition: https://weact.campact.de/petitions/hessen-braucht-jetzt-einen-rechtsterrorismus-opferfonds-ein-jahr-nach-dem-anschlag-in-hanau Anlässlich des Jahrestages des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 fordern wir die Landesregierung Hessen auf, die Hinterbliebenen und Überlebenden angemessen zu entschädigen – mit unbürokratischen Einmalzahlungen aus einem Opferfonds für Opfer rechtsterroristischer Gewalt.Empfehlungen:Der Podcast 190220 auf Spotify von Sham Jaff, Alena Jarbarine, Viola Funk und mit Texten von Seyda Kurt.Die Ard-Doku „Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen“.Die Hanau-Protokolle im Spiegel von letzter Woche von Ö...
2021-02-20
57 min
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 10: Interview mit Sham Jaff
00:50 (Samira darf immer noch nicht sprechen)1:25 Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Podcasterin Sham Jaff spricht mit Friedemann über Hanau, ihren aktuellen Podcast „190220 – ein Jahr nach Hanau“ und genau darüber, über dieses Jahr. Der Podcast 190220 ist auf Spotify zu finden, hört ihn unbedingt an, am besten jetzt sofort oder spätestens nach diesem Gespräch.2:52: Sham und Friedemann sprechen über die erste Folge, 4:03: Wie war das Jahr für Sham? Sie erzählt von dem Tag als sie vom dem Anschlag erfuhr und wie sie auch mit der Ohnmacht umging.10:02 Wie geht man an diesen Podcast ran? Wie sind Sham und ihrer Kollegin...
2021-02-12
1h 02
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 9: Interview mit Eva von Redecker
00:30: Eine neue Episode und eine alte Malaise: Samiras Stimme ist putt. Aber wir hatten schon wieder enormes Glück und unsere Wunschkandidatin erübrigt ein bisschen Zeit: Philosophin Eva von Redecker ("Eine Revolution für das Leben").01:30: Ist der Impfstoff, den uns ausgerechnet die härtesten Kapitalisten beschert haben, der ultimative Triumph für den Kapitalismus? 06:00: Millionen Deutsche gehen mitten in einer Pandemie momentan noch zur Arbeit, in Fabriken und Büros. Der ultimative Triumph des Kapitalismus, jetzt aber wirklich? 16:00: Ist nicht eine Ehrenrettung des Verbotes dringend nötig?30:00: Sind die härtest...
2021-02-05
58 min
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 8: Interview mit Christian Stöcker
02:30: Christian erklärt exponentielles Wachstum, wir hören gespannt zu. 09:00: Friedemann versucht, exponentielles Wachstum zu erklären. Wir hören gespannt zu.17:00: Corona und das Wachstum, warum ist es so gefährlich?20:00: Wieso checken wir das hinsichtlich Corona nicht? Christian hat gute Antworten.37:00: Leben wir bald in einem pandemischen Zeitalter, und sollte man da mehr darüber sprechen?49:00: Läuft das nicht beim Klima ganz genau so schief?62:00: Leugner und Propaganda gibt es überall. Wo sind sie ein echtes Problem?76:00: Wie würde Christian die Welt rett...
2021-01-29
1h 30
Piratensender Powerplay
E27: "Ted Cruz war noch nie in Paris"
00:30: Samira ist da, Friedemann ist da, Ihr seid da. Es kann losgehen.01:30: Wir sprechen über Ted Cruz auf dem Laufsteg, Joe Biden auf dem Holzweg, 03:04 Eine kleine Schweigepause für den Menschen, der jetzt endlich mal still ist.7:02 Wie fanden wir denn die Inauguration, die Rede, die Inszenierung? Klares Naja!20:30: Samira vergleicht die USA mit einem mittelguten Harry Potter Spinoff. Auftritt Ted Cruz und seine "Trollpolitik". Weil er noch nie in Paris war, hat er uns alle gespielt?25:00: Welche Fake News genau verfangen, findet Friedemann fast egal. Aber welche wi...
2021-01-22
1h 03
Piratensender Powerplay
E26: "Der längste Winter aller Zeiten"
00:30: Hello! Es melden sich die kognitive Concorde und der Sherlockdown bei Euch. 01:50: Wir sprechen heute über die USA und über Deutschland, über das soziopathische Selbstbräuner-Testimonial, andere Mutanten und exponentielles Wachstum (können aber beide kein Mathe).03:10: Wir starten mit ein paar Fragen und der leisen Hoffnung, dass es friedlich bleibt. Tatsächlich hoffnungsvoll ist die poetisch-pazifistische Crowd-Rache an den Täter*innen. gerade dann muss man aber aufpassen, nicht zu wild zu spekulieren, wer wie was im am ums Kapitol los war. Dafür wünschen wir uns ein 3-D-Modell des Tages. 10:10 Die Gegen...
2021-01-15
1h 26
Piratensender Powerplay
E25: "Karneval der Rassisten"
00:30: Begrüßung von 2021 mit Klatsch. Wir sind wieder da!01:50: Wie geht es uns am Donnerstagabend und wie doomscrollt Samira sich den Daumen wund?04:50: Was ist da eigentlich passiert in Washington, wer und warum? Wie soll man das alles nennen – und wie auf keinen Fall? Wir suchen nach Worten und Wörtern.25:00: Nur weil ein Putsch schlecht organisiert ist und lächerlich aussieht, kann es trotzdem ein Putsch sein. Denken wir doch nur mal an einen Gnom! Und an Zeitlupe! Und wieso gab es nicht mehr Gewalt? Weil keine Feinde da waren. So bleibt ein ei...
2021-01-08
1h 07
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 7: "Was Du mit Frodo, Jesus & Rocky gemein hast - Teil 2"
00:00: Herzlich Willkommen zu Teil 2 der Sonderepisode zum narrativen Bewusstsein! 00:30: Sind Verschwörungserzählungen auch Heldenreisen? Naja! Mächtige Narrative sind sie eher, weil sie keine sind.07:30: Welche Heldenreisen erlebt Samira auf Instagram? In welche Authentizitätsfalle tappt sie immer wieder? Friedemann erzählt ähnliches. 19:00: Liegt auch daran, dass auf Instagram meistens keine Fotos, sondern eher Ideen von Fotos geteilt werden. Man will eine Geschichte erzählen, schafft aber vor allem eine Selbstvergegenwärtigung, die in ihrer Uniformiertheit wiederum austauschbar wird. 21:20: Können Antagonistinnen auch Heldinnen sein? Wie ist es bei den Bösewicht...
2021-01-02
43 min
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 7: "Was Du mit Frodo, Jesus & Rocky gemein hast - Teil 1“
00:20: Vorhang auf: Sonderepisode! Über Geschichten! Und uns alle! Es geht um den Homo Narrans, den erzählenden Affen.02:45: Samira erklärt nochmal die Stufen der Heldenreise von Jesus bis Rocky. Wichtig: die innere Transformation! Ohne die kein Held! 07:00: Friedemann ergänzt die besondere Beschaffenheit des Heldens und der kaputten Welt. Und: Was steht auf dem Spiel? 13:20: Warum lieben wir überhaupt diese Art der Erzählungen? Weil sie uns vor dem guten alten Säbelzahntiger gerettet haben. Denn: Tote Affen erzählen nicht.16:10: These: deshalb erzählen wir von uns selbst, im Alltag, a...
2020-12-27
55 min
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 6: "Jesus würde Weihnachten abschaffen"
00:30: Begrüßung, Samira vergleicht Friedemann mit Jesus und vice versa, alle lachen.01:20: Samira mag Weihnachten, obwohl es ein ganz großer Quatsch ist. Das ist unser Thema: Der ganze Christkram. Macht euch auf was gefasst.02:00: Friedemann feiert Weihnachten (mit), obwohl es ein ganz großer Quatsch ist – klassische Großfamilienweihnachten unterm Baum. Bei Samira eher so selbstironische Kleinfamilienweihnachten neben der Palme.05:50: Bei Samiras daheim wird aber ernsthaft Liebe sublimiert, dazu taugt das kulturell-universalistische Protokoll. Als Kind hätte sie gerne eher mehr Weihnachten gehabt, heute ist sie sogar beim Ugly Christmas Pullover angekommen.08...
2020-12-19
59 min
Piratensender Powerplay
E24: "Chronik der 600 angekündigten Tode"
00:30: Der diskursive Glühweinstand öffnet wieder!01:00: Das Menü ist schnell erklärt, es geht heute "nur" um Corona, Merkel, Klima. Also die generelle Lage, Merkels emotionale Worte, das Klima als noch viel größeres Problem, bei dem wir genau so versagen. Yeah!01:30 Samira fasst Merkels Rede, Appell, Flehen zusammen. So emotional hat man die Kanzlerin kaum jemals gesehen, das kann man feststellen. Ein rhetorischer Ausschlag. Aber war das nun ein guter Auftritt? Wir sind unentschieden.04:50 Friedemann mag nochmal die Wörter genauer anschauen, die sie benutzt hat. Die historische Dimension, die sie aufmacht; die Wis...
2020-12-12
48 min
Piratensender Powerplay
E23: "Mit Taxigutscheinen nach Paris & zu Page“
00:17 Eine Whatsappfolge, der erfahrungsreiche Poet ist in Schreibklausur, bei Samira heisst es the Talkshow must go on. Heute Zugdialoge über den sog. Lockdown, die Polizeikrise in Frankreich und Elliot Page.02:52 Lamento und Ratlosigkeit bei Samira, wie erfolglos kann man in neun Monaten keine Lösungen gefunden haben können, wenn der Jugend forscht Preis an den Innovationsstandort Deutschland an die Vorschläge „Taxigutscheine“ und „Fenster öffnen“ geht?Und lest den Artikel von Vanessa Vu!06:39 Friedemann stellt fest, dass die Trägheit des breiten Hinterns des Landes auf einer Kombination aus einer Mentalität, die nicht risikofreudig ist und gleichzeitig nicht besonders...
2020-12-06
42 min
Piratensender Powerplay
E22: "Die Autobiographie der Einsamkeit"
00:30: Friedemann begrüßt, Samira vergleicht, es werde Licht. 01:35: Wir checken ausnahmsweise mal etwas emotionaler ein: wie geht es uns momentan wegen Ihrwisstschon? Wie ist der softe Lockdown zu ertragen in München und Berlin? Wo gehen wir spazieren? Es geht auch um Wein. 08:00: Samira hat sich gewundert über Markus Söder ihm seine Einteilung von Weihnachten und Silvester als Fest der Familie und Fest der Freunde. Was machen denn dann sie, die grade keins von beidem verfügbar haben?15:40: Die Einsamkeit als "zweite Pandemie" findet Fmann keinen guten Vergleich, weil sie eher wie Hunger...
2020-11-28
59 min
Piratensender Powerplay
E21: "Verschwörungskorridore und Meinungsdenker"
00:30: Samira begrüßt und Friedemann lacht. Alles soweit normal.01:50: Die Speisekarte heute per Lieferdienst: zehntausende realitätsskeptische Hampelmänner und -frauen vor dem Bundestag, miese Sozialempirie für angebliche Meinungskorridore – und zu Beginn natürlich kurz Trump. 03:40: USA, USA, USA! Naja, heute stellen wir nur schnell fest: im Westen nichts neues (leider oder zum Glück). Trump soll ins Golfloch, Biden ins Weißhaus, wir werden sehen. Aber werden die Republikaner endgültig zur gefügigen Bewegungspartei? Soll der Begriff "Trumpismus" weg? Wir wiederholen uns ein wenig und sagen: "Jein". Ganz sicher aber: lest Nils Markwardt.
2020-11-21
58 min
Piratensender Powerplay
E20: "Baumhäuser – ein Riesenrenner in den USA"
00:30: Friedemann ist gut drauf und begrüßt, Samira ist guter draufer und berichtet, dass Friedemann schon ein Riesenrenner in den USA ist. 01:20: Speisekarte bzw. Roomservice weil Lockdown: USA und wie lange Trump noch im Baumhaus sitzen bleiben kann, was hat Samira bei Four Seasons Total Landscaping bestellt, vorher muss sie aber nochmal ins Dok schauen. Außerdem sprechen wir über die politische Lüge und die Lüge an sich, die angebliche "SPALTUNG" der USA und über einen Kabarettisten, der sich dumm stellt bis an die Grenze der Manipulation.04:00: Wir brechen einen Markus Lanz für Kremat...
2020-11-14
49 min
SPEAKEASY Lovers
003 - FRIEDEMANN KARIG - Wie wir lieben
" Wir wir lieben: Das Ende der Monogamie" - Friedemann und ich sprachen darüber, wie es zu diesem Buch kam. Die Welt dreht sich so schnell. Wir unterhielten uns darüber wie sich das Thema offene Beziehungen in der Zeit seit Veröffentlichung gewandelt hat. Die 1 Million Dollar Frage wird gestellt. Und zu guter letzt haben wir die richtigen Worte für Literatur gefunden. All das und noch mehr kannst du dir in diesem Podcast Interview mit Friedemann Karig anhören. Seine Bücher, die wir ansprachen heißen: "Wie wir lieben: Das Ende der Monogamie" erschienen im Verlag Blumenbar "Dschungel"...
2020-11-14
32 min
Piratensender Powerplay
E19: "Fuck yeah Pennsylvania!!"
00:30: Begrüßung! Es ist eine besondere Episode einer besonderen Woche. Wir haben nur zwei Themen: USA und Wien. Aber davon viel. Wir stellen erstmal fest: es kippt gerade, während wir (Freitagnachmittag) sprechen, Richtung Biden. wir sind optimistisch auf Grund zahlenevidentem Optimismus statt zahlennegierendem Pessimismus. 4:25: Wo warst du, als die US-Wahl zu einem Marathon wurde? Friedemann im Bett und nicht in der Regionalbahn Twitter, Samira wach im Doomscrolling und "dem fatalistischen Tunnel der negativen Selbstrückkopplung" (ein echter El Ouassil). Was haben sie dort gesehen?8:30: Kernfrage I: Wieso haben noch 70 Mio. Amerikaner*innen diesen Menschen gewä...
2020-11-07
1h 22
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 5 (TEIL 2): "Männer – eines der besten Geschlechter der Welt"
00:17 Wie optimistisch ist Samira in Bezug auf das männliche Geschlecht? Natürlich gibt es keine offene Frauenfeindlichkeit mehr, aber in den Geschichten, die wir uns über die Geschlechter erzählen gibt es immer noch latente Frauenfeindlichkeit. Zum Beispiel die Trope Manic Pixie Dream Girl, erfunden um den Mann mit ihrer quirligen Unschuld zu retten. Fazit: Die Männlichkeitsbilder sind fluider, aber werden noch von alten stereotypischen Darstellung von Männer und Frauen noch in ihrer Veränderbarkeit zurückgehalten 5:40 Was sind Friedemanns männliche Vorbilder? Und wichtig sind männliche Rollenmodelle, Repräsentanz und Abbildung?7:49 Welche sind Samiras weibliche V...
2020-11-02
53 min
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 5 (TEIL 1): "Männer – eines der besten Geschlechter der Welt"
00:30: Thesen-Thusnelda und Männlichkeitsmann begrüßen sich und euch und alle, ganz egal welch Geschlechts inkl. non-binär.1:00: Disclaimer, Disclaimer: wir geben unser Bestes und inkludieren blanko alle.2:00: Speiseplan: Wie männlich oder weiblich fühlen wir beide uns, was für Geschlechterkonstruktionen sprechen zu uns, über welche Mythen der Monogamie und Popkultur wollen wir noch sprechen.SPOILER 1: es gab Unterschriften (juhu….)7:25: Samira fragt Friedemann, wann er sich das letzte Mal unmännlich gefühlt hat. Friedemann fragt zurück, was eigentlich "männlich" heißt. Samira erzählt, dass sie nicht burschikos...
2020-11-01
51 min
Piratensender Powerplay
E18: "Schrödingers Rassismusstudie"
00:30: Samira, die Thesen-Therapeutin, macht die Türe und Herzen weit auf, Friedemann folgt. Wir entschuldigen uns für die Verspätung. Es lag an uns. 01:00: Worüber reden wir heute? Coronas Gefangenendilemma, Schrödingers Rassismusstudie, Netflix ihm seinen besten Film. Gutes Paket, oder?03:55: Samira fragt sich und uns, wie man Eigenverantwortung jetzt aber mal wirklich in die Bevölkerung hineininjiziert. Friedemann ist generell und speziell skeptisch, leider, und wendet die Theorie des Cultural Lag mittellegitim auf Corona an – Ergebnis: angekündigter Lockdown?21:47: Gefangenendilemma, Tragik der Allmende und keine Ende: Corona stellt unsere Schwächen gnade...
2020-10-25
56 min
Piratensender Powerplay
E17: "Händewaschen vor Chaturbate!"
00:30: Friedemann begrüßt die intellektuelle Superspreaderin, Samira lädt zum Maskenschützenfest. 01:15: Was ist eigentlich eine Welle? Wir wissen es auch nur halb, aber Deutschland surft die zweite. Darüber sprechen wir: Corona und was wir längst besser machen sollten. Warum CO2-Messgeräte uns retten können. Was andere Länder besser machen. Und was die Gesellschaft gelernt hat. Bonustrack: Dickpics. 04:00: Die beste Überleitung in der Geschichte dieses Podcast führt uns ins Thema Händewaschen und warum das gegen Corona eher so Voodoo ist (trotzdem machen, liebe Kinder!). Was könnte besser helfen? Friedemann hat sich eingelesen. Und schickt g...
2020-10-17
1h 11
Piratensender Powerplay
E16: "Halloweenkostüm: sehr umstrittener Sternenstaub"
00:16 Samira krächzt frühmorgendlich in den Äther, es wird heute eine besondere Folge! Erstens, weil sie nur aus Whatsappnachrichten besteht, weil wir beide in Zügen sein mussten und zweitens: es ist die zwanzigste Folge! Samira ist davon geschockt UND überrascht! Auch Instagram feiert, da sind es schon zehn Jahre und Trump feiert sich sowieso immer, dafür feiern wir das Recherchenetzwerk Correctiv und wieder mal Hannah Arendt. 03:48 Friedemann im Zug erwischt, er bringt eine These zur Ost-Deep-Story mit und über Corona müssen wir auch sprechen. Wohltemperierte Sorge nach einem Laisser-Faire-Sommer?Er als selbsterklärter "leiser Op...
2020-10-10
1h 06
Piratensender Powerplay
E15: "Objektive Lügen & neutrale Extremisten“
00:45: Susan Sontag, Samira Samstag und Friedemann Freitag begrüßen heute die Zugeschalteten in aller Welt. Friedemann fühlt sich aber wie ein Betrunkener im Spiegelkabinett. 02:00: Die Speisekarte: Lagerfeuer-Romantik am Montagabend, als ganz Mediendeutschland die Nazi-Doku „Rechts. Deutsch. Radikal“ von und mit Thilo Mischke auf dem Politiksender PRO7 schaut, Sinn und Unsinn von False Balance und vermeintlicher Objektivität (vor allem hinsichtlich Klimakrise), eine Shitshow namens Debatte.04:55: Wir haben „Rechts. Deutsch. Radikal“ gesehen, und fanden diese Dokumentation sicher sehenswert, weil sie etwas greifbar und verstehbar gemacht hat, was unbedingt ans Licht muss. Den raren TV-Lagerfeuermoment fanden wir beachten...
2020-10-03
1h 04
Piratensender Powerplay
E14: "Angst essen Wahrheit auf"
00:30: Einleitung, Komplimente, Bonbons für alle. 01:00: Anglizismen-Verbot im Piratensender! Und was heute sonst noch passiert: Chauvis, Klima, Lügen. Ein ganz normaler Tag bei PP eben. 05:00: Wir beginnen mit der Männerrepublik, einer Buchempfehlung (ausnahmsweise, nämlich: „Männerrepublik"), mit Lindner und Chebli und dem ganzen frauenfeindlichen Quatsch dieser Woche. Samira entlarvt den Sexismus der politischen Klasse. Dann fragt sie Friedemann, wie Mannsein eigentlich für ihn so geht.11:20: Friedemann versucht eine Antwort. Man verabredet eine eigene Folge für all things Gender. Friedemann möchte aber noch kurz die FDP an sich einordnen...
2020-09-26
55 min
Piratensender Powerplay
E13: "Peinliche Pannen bei Preteens"
00:20: Garantiert keine Kunstfiguren: Privatdetektiv Friedemann ist verkatert und hatte extrem schlechte Laune, Kommissarin Samira ist zu Hilfe und besser drauf.2:40: Wir sprechen heute über die medialen Murmeltiertage - wieso diskutieren wir in Sachen Migration, Rechtsextremismus und so vielem anderen eigentlich immer wieder das gleiche? Samira holt mit Luhmann aus.04:30: Die Nachrichtenwerttheorie und ihre Schwester, die Nachrichtenlebenszyklustheorie. Wie bringen wir die richtigen Nachrichten in die richtige Phase? Wie wird ein konstantes Problem wie bspw. Moria nicht „alt“?08:10: Hyperobjekte (Klima, globale Asymmetrie/Transparenz) sind zu groß dafür, wir sind zu sehr Teil dessen für eine angemessene Berichterstattung. Stattdessen: Abstumpfung an Bildern...
2020-09-19
1h 04
Seite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel
#18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur
In dieser Spezialfolge haben Andi und Andrea einen Gast: den Autor Friedemann KarigAndi und Andrea haben zum ersten Mal einen Gast dabei, nämlich Friedemann Karig. Der ist Autor, Journalist, DJ, Moderator, Podcaster und noch 1001 andere Sachen. Sein Roman “Dschungel” ist Schuld daran, dass es Seite an Seite überhaupt gibt. Was sagt er, wenn er sich auf einer Party vorstellt? Schreibt er lieber fiktional oder lieber journalistisch? Was hat das Schriftstellerdasein mit Hausaufgaben zu tun? Alle Antworten und noch mehr Fragen gibt´s in Folge 18!Seite an Seite findet ihr auch auf instagram: @seiteanseite.podcast
2020-09-18
58 min
Sinneswandel
Friedemann Karig: Ist die Monogamie am Ende?
Über die Kunst zu Lieben ► Mehr von und über Friedemann Karig ist auf seiner Website zu lesen. ► Zum Nachlesen: Wie wir lieben: Vom Ende der Monogamie von Friedemann Karig. ► Auch lesenswert: Die Kunst des Liebens von Erich Fromm. Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Kontakt: ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
2020-09-14
1h 01
Piratensender Powerplay
Sonderepisode 4: „Gute Machtmärchen – es war einmal der Faschismus“
00:20: Samira begrüßt mit einem neuen Metaphernrekord, wir haben den Kaninchenbau von letzter Woche zwar verlassen, fanden aber die Schauergeschichten darin so betrachtenswert, dass wir eine Sonderepisode machen wollten über die Textur der aktuellen antidemokratischen Erzählungen, die ihren Erfolg dem Weben löchriger Mythenteppiche verdanken, dem Aufstellen potemkinscher Pappkameraden und Malen gruseligster Feindbilder.1:30: Moria und die Wut und ein paar Gedanken.Was kann man tun? Spenden: https://civilfleet.org/spenden/Unterstützen: https://www.gruene.de/aktionen/moria-jetzt-gefluechtete-aufnehmen Erik Marquardt auf Twitter und Instagram folgen, für politische Aufklärung und Infos, was man noch tun und wie man politisc...
2020-09-12
49 min
Piratensender Powerplay
E12: "Mit fliegenden Fahnen ins Rabbithole"
0:30: Was ist die Fahne von Piratensender Powerplay? Jedenfalls zeigt sie eine Sonne UND ein Einhorn!1:30: Nerven wir eigentlich hart?1:50: Rekapitulation der Demonstration von vergangenem Samstag: wo warst du, als es passierte? Wie gefährlich war das wirklich? Wie hoch war der Punktsieg für die Rechten? Und was sind das für fucking Fahnen? Friedemann regt sich dann doch nochmal auf. 11:40: Samira ist etwas cooler geblieben und differenziert Heterogenität dieser Blamage, sortiert Hauptdarstellerinnen und Komparsen. 15:30: Samira hat Momentum und bildet den schönen Begriff der "Manifestationen medialer Überforderung" (und verteidigt die Medien damit). Um dann die kritiklose Totalheroisierung der drei P...
2020-09-05
1h 01
Piratensender Powerplay
E11: "Wie will man was man will? Deterministische Demos & Diktaturen“
00:17 Eine Verabschiedung und eine Entschuldigung4:33: Wovon träumen Journalisten Nachts? Neulich als Julian Reichelt in der Nacht einen Startup-Chef anrief um sich zu beschweren, dass dieser Bild-kritische Tweets likt und eine öffentliche Entschuldigung einforderte10:25 Achtung, wir leben in einer Diktatur! Wie eine aus epidemiologischen Gründen verbotene Demo wieder Deutschlands beliebteste NS-Vergleichen zu Tage fördert und warum NS-Vergleiche schlimmer sind als NS-Vergleiche18:24 Aber wie verhält es sich mit dem Grundrecht der Versammlungsfreiheit? Erleichterung über das Verbot, dennoch: man muss das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit vehement verteidigen, Samira würde sie zu Hälfte nic...
2020-08-29
1h 10
Piratensender Powerplay
E10: "Choreografien des Ancancelns"
(Hallo, hier ist Samira: entschuldigt bitte die Soundqualität bei mir, leider einfach übersteuert, nächste Woche alles wieder mit Talent, versprochen.)1:37 Willkommen zurück! Friedemann hat Samira ein fantastisches Wort aus Italien mitgebracht.2:44 Samira versucht Friedemann die von ihm verpasste Klassenfahrt nachzuerzählen und präsentiert das Menü, es geht um Absagen, Sagbarkeiten, Aussagen und am Ende eine wichtige Ansage.5:40 Eine Tabu-hafte Nacherzählung dessen was nicht passiert ist und die Hot Rotation der Diskussionen um Komik, Satire und die selben Choreografien, die wir auch in Bezug zu Kolumnen und Gedichten tanzen.Ist Canc...
2020-08-15
54 min
Piratensender Powerplay
Sommersonderepisode 3: Auf der Suche nach der deutschen Deepstory
00:17 Wir sind noch weg, aber dieses mal kommt ihr zu Wort und OH MEIN GOTT WIE SÜß SEID IHR DENN ALLEN EINSENDERN TAUSEND DANK FÜR EURE NACHRICHTEN2:16 Seht es uns nach, es wird etwas experimentell!3:22 René: „Ein jeder muss seine Pflicht tun“ feat. die deutscheste Antwort ever: „Muss ja“Und: Muss man die Deepstory gendern? Danke auch an Helga!7:42: Christopher und der Pokal in Bescheidenheit: „Was sollen denn die Nachbarn denken?“10:59 Supersympathischer Einsender und die deutsche Strebsamkeit: „Wenn wir was machen, dann richtig“14:46 „Quintessenz der deutschen Anforderungskultur“ - Eine großartige Realitätsbetrachterin erklärt uns was das Artefakt der deutschen Deepstory ist...
2020-08-09
36 min
Piratensender Powerplay
Sommersonderepisode 2: Über das Schreiben
00:18 Ciao Ragazzi, Friedemann kommt aus einem Negroni angehechtet, Samira aus der Isar - die heute voraufgezeichnete Folge erzählt vom Schreiben, es geht dementsprechend natürlich los mit Rosé, Baileys und einer Wonderwomantasse4:58 Wer waren Vorbilder, Lieblingsautoren, Bucherweckungsmomente?9:19 Tagebuch einer Kolumnistin - oder was haben die persischen Briefe mit Spiegel Online und Übermedien zu tun?14:55 Wie kam Friedemann zum Schreiben und was ist ein Stil?21:29 Wie sieht politisches Ghostwriting aus? (Spoiler: unspektakulär)29:13 Eine sehr gute Werbeunterbrechung30:35 Samira will sich Arbeitsprozesse bei Friedemann abschauen - ein en passant Crashkurs in journalistischem Schreiben Journalisten dürfen nichts erfinden, sondern sie finden38:35 Was is...
2020-08-01
1h 27
Piratensender Powerplay
Sommersonderepisode 1: Die Klimakrise
00:16-1:47 Friedemann macht Ferien, aber der Piratensender sendet sondermässig weiter.1:48-2:20 Ein Thema der Gegenwart fehlte bis dato in den Diskursbetrachtungen: die Klimakrise - das wird jetzt eine Stunde nachgeholt.2:21-3:49 Fahrplan: Ist die Erde verloren? Wir wird derzeit in Medien und Popkultur darüber gesprochen? Was kann uns retten?3:50-6:53 Buch und Reportage „Losing Earth“ von Nathaniel Rich: Haben wir den Kampf schon 1980 verloren?6:54-11:23 Was der Journalismus bisher falsch macht: Wie vermittelt man etwas, das so weit in der Zukunft liegt und so abstrakt ist? Was schon mal schlechter funktioniert als erwartet: Mitgefühl.11:24-15:06 Warum Doom & Gloom u...
2020-07-24
1h 10
Piratensender Powerplay
E9: "Der Spin-Brunnen der Schmierigkeit"
00:20: Friedemann führt ein, Samira führt aus01:00: Speisekarte: Wir sprechen NICHT über den Spin-Brunnen namens Wirecard02:40: Liebe Maskengegner, Samira hat euch einen Brief geschrieben, und DAS kam zurück? Die lustigsten Leserbriefe von der Volksfront gegen die Masken09:10: Stuttgart und die sog. „Stammbaumrecherche“, die keine war, aber trotzdem Katastrophe15:00: Die hessische Polizei, die Drohbriefe eines rechtsextremen Netzwerkes und dazu noch Helene Fischer21:00: Misogynie als Konstante rechtsextremer Aggression24:10: Wieso hassen manche Männer Frauen so sehr? Wir fragen die Frühgeschichte31:50: Noël Martin ist verstorben. Das ist seine traurige Geschichte36:10: „DEVS" und „Westworld“: UN-BE-DINGT schauen! (wir erklären nochmal warum)41:45: Die g...
2020-07-18
49 min
Piratensender Powerplay
E8: "Verschnupfte Faschisten"
00:20: Samira ist Messi, Friedemann eher so Schliemann02:00: Die Speisekarte: was es heute zu verkosten gibt03:50: Eine Frage der Moral: Wünscht man verschnupften Faschisten (aka Bolsonaro) gute Besserung?09:30: Radikalisierende Realitätsentfremdung als Merkmal faschistischer Herrschaft (vgl. Bolsonaro, Trump et al)12:20: Schrecklicher Verdacht: Jan „Wirecard“ Marsalek war ein Whistleblower mit Codenamen „JAN“?14:50: "Eine Möbius-Schleife des Widersinns": Horst Seehofer begründet seine Unlust auf Rassismus-Forschung23:20: Scheinargumentationen und warum Intentionen nicht so arg entscheidend sind für Rassismus-Debatten á la „M***straße“. 30:30: Wer sitzt am gesellschaftlichen Tisch und wer darf wann s...
2020-07-11
1h 00
Piratensender Powerplay
E7: "From Diskurs to Disco"
00:20: Hereinspaziert, hereinspaziert! S&F stellen sich vor. 02:10: From Diskurs to Disco: wir geloben Besserung.04:20: Siggi Flop und die Wurstlücke im Kopf13:20: Stuttgart und die Kristallkugel auf dem linken Auge17:10: Samira erklärt das Kommando Spezialkräfte und seine Schweinekopfpartys28:30: Ruprecht Polenz, die Ethik des Teilens und der rassistische Schaden R(x)36:00: Präzedenzfall N-Wort – warum wollen das manche so unbedingt sagen dürfen? 51:40: Das große Dilemma: grundegalitärer Diskurs vs. Abkehr vom White Privilege1:01:40: Samira war im Kino, das war toll, aber wie war der Film? Die Antwort könnte Sie verunsichern. Hosted on Acast. See acast.com/privac...
2020-07-03
1h 06
Piratensender Powerplay
E6: "Diskursfleischwolf im Schafspelz"
00:20: Samira schlachtet ihr Intro maximal aus01:40: Unser Innenminister, der Mensch gewordene Montag04:00: Agenda Cutting, Derailing und anderer Schweinkram von DJ Seehofer07:40: Historischer Moment: Friedemann widerspricht Samira (bisschen)08:30: Schrecklicher Verdacht: Ist Horst S. einfach ein trotziges Kind?15:00: Sollte die taz-Chefredaktion ihn besuchen? Wir finden: naja.16:40: Viel wichtiger: Samira filetiert Tönnies´ Sauereien24:20: Anti-Horst 1: Erik Marquardt berichtet von illegalen Pushbacks von Geflüchteten 27:20: Anti-Horst 2: Warum man eine Straße in Berlin umbenennen sollte31:20: Stuttgart, Rassismus, demolierte Polizeiautos als Kulissen36:50: Eine Erklärung für die Randale: Die Halbstarken und die „Youth Bulge“47:30: Deutschlands Deep Story Teil II, Reaktionen, Updates, Dank Hosted on Acast...
2020-06-27
1h 03
Piratensender Powerplay
E5: "Die Arschbombe ins Brackwasser der Korruption"
00:30: Wir haben seherische Kräfte bezüglich Audio-Twitter bewiesen06:45: Philipp Amthor hat seine eigene Statue gestürzt12:30: Friedemann verzweifelt am alarmierend schlechten Stil dieses Startup-Boysclubs15:10: Warum war Amthor überhaupt so erfolgreich?18:30: Orakel Samira prophezeit den ersten Statuensturz in Deutschland19:20: Wir loben und bewundern Nils Markwardt, halb Mensch, halb Essaymaschine21:30: Samira erklärt nochmal "Ambiguitätstoleranz", wichtiger Begriff ever26:10: Magisches Denken wird von rechts auf progressive Bewegungen projiziertKant und die Frage, ob unser Umgang mit rassistischen Großdenkern einem kategorischen Imperativ genügt.32:20: Eine Polizeihauptmeisterin erzählt uns anonym, wie viel Rassismus es wirklich gibt in ihrem Arbeitsumfeld37:45: Wann ist ein Mensch re...
2020-06-20
1h 05
Piratensender Powerplay
E4: "Late Night bei Anne Will"
0:30: Anmoderation Samira, Lachanfall Friedemann, das kann nur heißen: Folge vier beginnt4:30: Wie sollen wir euch eigentlich nennen? Powies? Lobsters? 6:30: Samira war bei Anne Will und nach der Sendung ging der Talk erst richtig los12:00: Lass uns endlich mal über unseren Rassismus reden20:30: Samira stellt Friedemann die Gretchenfrage: wie hast du mich wahrgenommen, als wir uns kennengelernt haben?24:00: Friedemann erzählt von früher, von der Grundschule und Fußball und wie er mal eine Wohnung zu vergeben hatte34:00: Über das Dilemma, wenn Weiße jetzt öffentlich über ihren Rassismus reden36:00: Samira erzählt von früher, dem Nichtdazugehören und dem Satz...
2020-06-13
1h 06
Piratensender Powerplay
E3: "2020 – der schlimmste Ex-Freund ever"
01:30: Samira und Friedemann verraten, wer ihnen die Texte schreibt04:55: Friedemanns Kipppunkt: Die Schlauchboote des Grauens in Berlin09:53: Samiras Glücksmoment: Ein prominenter Antisemit wird schriftlich überführt13:51: Warum AKK und Paul Ziemiak „Nazi“ immer wieder falsch schreiben 22:11: Tränengas-Trump und das erste Buch seines Lebens24:22: Der bittere Unterschied zwischen „trotzdem“ und „gerade deshalb"28:11: Die Deep Story der USA und was sie mit #blacklivesmatter zu tun hat, sowie der US-Präsident als williges Werkzeug evangelikaler Fundamentalisten35:52: Alice Hasters über ihre Woche und ihre Hoffnungen40:40: Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden: Wie Proteste wirken46:30: #blackouttuesday – es ist kompliziert47:50: Stephan Anpalagan über seine Woche und seine Fragen an Deu...
2020-06-06
1h 06
Piratensender Powerplay
E2: "I survived Julian Reichelt"
1:00: Die große Entschuldigung für Gerhard Schröders Podcast.5:00: Freiheit versus Gesundheit – wer wir den Sommer gewinnen?17:00: Verzicht ist das neue Schwarz: was brauchen wir wirklich?24:00: BILD vs. Drosten: die Kampagne als Murmeltiertag der deutschen Medien41:00: Eine Ethik des Teilens, #blacklivesmatter und der verf Rassismus58:00: Eine warme Badewanne fürs Wochenende Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-05-29
1h 00
Piratensender Powerplay
E1: Piratensender Powerplay
So beginnt es also: Samira und Friedemann trauen sich und besprechen ab jetzt einmal die Woche alles, was die Woche eben so gebracht hat. Dieses erste Mal: Wie normal wird es nach Corona und wollen wir dieses Normal überhaupt? Was hat #männerwelten gebracht? Wieso liebt Samira "Westworld" und was hat Friedemann aus acht Folgen Corona-Podcast gelernt? Please enjoy, ab jetzt jede Woche Freitag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-05-22
1h 12
Piratensender Powerplay
Teaser
Der "diskursive" Zauberwürfel kommt jeden Freitag. Eine Stunde lang wird gedreht, was die Woche über passierte, bis halbwegs alle zufrieden sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-05-20
02 min
About You Pangea
#5 Friedemann Karig über Monogamie, Selbstliebe & gesellschaftlichen Druck
"Leuten bei Instagram zu folgen ist wie Chips essen: Man kann erst aufhören, wenn einem schlecht ist." - Friedemann Karig 2020. Friedemann ist vieles: Author, Podcast Host und verdammt smart. In dieser Folge philosophieren er und Sofia darüber, wie sie mit gesellschaftlichem Druck umgehen, was Selbstliebe damit zu tun hat und warum Monogamie nicht natürlich ist.
2020-04-16
00 min
Heiliger Bimbam
Das Ende der Monogamie? Friedemann Karig im Interview
Wie wir monogam wurden und warum wir mehr Mut brauchen, um gute Beziehungen zu führen Rebecca hat den Autor Friedemann Karig eingeladen. Friedemann hat Anfang 2017 das Buch “Wie wir lieben: Vom Ende der Monogamie” veröffentlicht. Er möchte zwar nicht “Deutschlands Sexperte” sein, wie er auch schon betitelt wurde, hat sich aber in der Recherche für das Buch viel Wissen über Sexualwissenschaften und Soziologie angeeignet. Und das erzählt Friedemann in dieser Folge. Rebecca und er sprechen darüber, warum der Mensch eigentlich nicht monogam gemacht ist, wieso heute so viele Beziehungen scheitern, über die Geheimnisse...
2019-12-17
1h 04
Papierstau Podcast
Interview: Friedemann Karig
Aufgrund diverser Erkrankungen, Schwierigkeiten bei der Terminfindung und allem, was sonst so schiefgehen kann, gibt es heute anstatt einer neuen Folge ein Interview. Tim hat vor kurzem mit Friedemann Karig gesprochen, der in Folge 68 gleich zwei Mal Thema war. 2017 erschien sein Sachbuch “Wie wir lieben: Vom Ende der Monogamie” im Aufbau Verlag und hat ob des Themas und des Inhalts hohe Wellen geschlagen. Im Mai 2019 kam sein erster Roman “Dschungel” bei Ullstein raus, bei dem Tim auch mit auf der Bootstour des Verlags war. Gemeinsam sprechen sie über die Entstehung der beiden Bücher, seinen Weg zum Autorendasein und über Thomas...
2019-08-28
1h 20
heart2heart by AMORELIE
Mit Friedemann Karig im Beziehungs-Dschungel #06
Das bröckelnde Idealbild von „Mr. Right“ und „Der Einen“, Scheidungsraten von 50% und „Beziehungen, die es sich in einer lauwarmen Badewanne an Kompromissen und gepflegter Langweile halbwegs gemütlich gemacht haben“ – ist Monogamie tot? Der Journalist, Moderator und Podcaster Friedemann Karig hält sie für einen Mythos. In seinem Buch „Wie wir lieben. Vom Ende der Monogamie“ schreibt der Autor über neue Formen von Liebesbeziehungen und betrachtet Modelle, die freier mit sexueller Exklusivität umgehen. Auch wir von AMORELIE sind überzeugt: Heute lieben wir uns anders – freier, selbstbestimmter und ohne Grenzen im Kopf. Als Individuum, als Paar, als Gesellschaft. In Folge #6 u...
2019-05-09
1h 11
Stories. Der Buch-Podcast.
34. Friedemann Karig - Dschungel
Für 22 Euro nach Kambodscha und zurück. Das ist möglich mit dem neuen Buch von Friedemann Karig. Friedemann kennt einige vielleicht noch von seinem Sachbuch über das Ende der Monogamie, jetzt hat er seinen ersten Roman geschrieben und der bringt uns direkt in den Dschungel von Kambodscha. Dort verschwindet Felix spurlos und sein bester Freund macht sich auf die Suche nach ihm. In der Lesung spricht Mona Ameziane mit Friedemann über gefährliche Recherchen zum Buch, über ekeliges Essen auf Reisen und über Freundschaft, die manchmal ganz anders ist, als sie auf den ersten Blick erscheint.
2019-05-05
44 min