Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karin Martin Und Martin Burger

Shows

LehrersprechtagLehrersprechtag#204 Der ewige VierteDie nicht kollaborative Folge So, dann beginnen wir mal mit dem Berichtsheft: In der letzten Folge vor den Sommerferien sitzen sich die Studienräte noch einmal persönlich in der Schule gegenüber und schließen das Schuljahr und damit auch diese Staffel Lehrersprechtag ab. Große Ereignisse, die nach den Ferien stattfinden werden, nämlich die Einschulung von Pielers Sohn, werfen bereits jetzt ihre Renovierungsschatten voraus und auch beim Batzke hat sich auf dem Balkon und im Wohnzimmer etwas getan, das gleich mit einer entsprechenden Story garniert wird. Außerdem versucht Alex zu eruieren, warum entgegen der Aus...2025-07-101h 04BoatCast MabulBoatCast MabulE91 - Der Bananenstreik und Miss ChiquitaZurück in Panama stellen wir fest, dass es keine Bananen mehr in den Läden zu kaufen gibt. Was ist da los? Ein Bananenstreik! Im Bananenanbaugebiet von Chiquita in Changuinola in der Provinz Bocas del Toro streiken die Plantagearbeiter seit Ende April. Während sich Alex erneut Bootsarbeiten zuwendet, segelt Karin mit Martin aus der Innerschweiz nach Bocas del Toro, um herauszufinden, was in den Bananenplantagen los ist. Der Streik wendet sich zwar nicht gegen Chiquita, doch im Gespräch mit den Arbeiterinnen und Arbeitern wird auch klar, dass die, die Bananen anbauen und pflücken, einen hohen Preis...2025-07-071h 01HörspielHörspielPremiere: 4/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin BerriMundartkrimi. Zürichs einziger indischer Privatdetektiv hat das entführte Mädchen Marie noch nicht finden können. Der Fall wird immer komplizierter. Was hat der gutsituierte Immobilienmakler Meierhofer mit der lokalen Drogenszene zu tun? Und wie passt die kleine Marie da rein? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 30.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindsentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem...2025-06-2630 minKrimiKrimi4/4: «Wohnopoly» + Gespräch mit Autor Sunil Mann!Der Entführungsfall spitzt sich zu! Eine wichtige Zeugin stirbt bei einer Verfolgungsjagd. Die Drohungen des Entführers werden immer drastischer. Und dann macht Sandrine noch eine schreckliche Entdeckung in der Villa von Immobilienhai Meierhofer ... Im Anschluss: Werkstattgespräch mit dem Autor! (00:00) Beginn Episode (02:56) Beginn Hörspiel (33:49) Gespräch mit Autor Sunil Mann ____________________ Von: Sunil Mann und Karin Berri ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin...2025-06-261h 16HörspielHörspielPremiere: 3/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin BerriMundartkrimi. Schauplatz Zürich. Hat Sandrines Ex Olli ihr gemeinsames Kind entführt? Vijay zweifelt. Zumal sich Sandrine ständig in Widersprüche verstrickt. Ist womöglich der Grund für Maries Verschwinden in Sandrines Vergangenheit zu finden? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 23.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindsentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall nachgeht? Geschickt verflicht d...2025-06-1928 minKrimiKrimi3/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + GesprächDie kleine Marie wurde entführt – um ihre Mutter, Sandrine zu erpressen! Der Erpresser will kein Geld, sondern etwas, das ihm gehöre. Nur was kann das sein? Was hat eine alleinerziehende, ehemalige Drogenabhängige, was es wert ist, ein Kind zu entführen ...? Ein Fall für Vijay Kumar! (00:00) Beginn Episode (03:24) Beginn Hörspiel (32:09) Gespräch ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin...2025-06-1944 minHörspielHörspielPremiere: 2/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin BerriMundartkrimi. Kindsentführung an der Zürcher Langstrasse – und Vijay ist Zeuge! Klar muss er da ermitteln, findet seine Freundin Manju. Doch die Mutter des entführten Mädchens sieht das anders … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 16.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 In Zürich muss man Verbrechen nicht suchen: Sie finden einen. Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindesentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall...2025-06-1632 minHörspielHörspiel4/4 «Familienpoker» von Sunil MannDie Schergen der Drogenmafia fackeln nach Mirandas Wohnung auch eine Scheune ab. Miranda sprengt in letzter Sekunde mit einem Molotowcocktail das Tor und rettet Leben. Die Frage, die alle auf der Alp von Armin, Mirandas sexy Bauer, umtreibt: Warum gelingt es ihnen nicht, die Verfolger loszuwerden? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 13.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Der beste und einzige indische Privatdetektiv von Zürich ist wieder im Einsatz: Vijay Kumar. Indian by nature, Swiss by karma. Warum wissen die immer genau, wo sich Vijay und Co. gerade aufhalten?! Des Rätsels Lösung findet Vijay in Noemi...2025-06-1331 minKrimiKrimi2/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + GesprächVijay Kumar sucht ein entführtes Kind. Die Mutter, Sandrine, hat eine Drogenvergangenheit – und auch sonst eher zwielichtigen Umgang auf der Zürcher Langstrasse. Glücklicherweise kennt er sich dort aus wie kein zweiter: Vijay, der beste (und einzige) indische Privatdetektiv der Schweiz! (00:00) Beginn Episode (02:13) Beginn Hörspiel (34:40) Gespräch (48:57) Input «Wenn Wohnen in der Heimat zum Luxus wird» ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kas...2025-06-121h 20HörspielHörspielPremiere: 1/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin BerriMundartkrimi. He’s back! Zürichs einziger indischer Privatdetektiv Vijay Kumar ermittelt wieder. Und das gewohnt chaotisch unterhaltsam. Doch auch diesmal geht’s knallhart zu: Ein Kind wird entführt. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 09.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 In Zürich muss man Verbrechen nicht suchen: Sie finden einen. Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindsentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall nachgeh...2025-06-0535 minHörspielHörspiel3/4 «Familienpoker» von Sunil MannMirandas Besuch aus Sao Paulo trifft in Kloten ein, und schon ist ihm die Drogenmafia auf den Fersen. Vijay versucht seine Schäfchen ins Trockene zu bringen und nimmt die Damen aus der Schusslinie. Das Motto lautet: Weg aus Zürich! Und ab nach Gstaad. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 06.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Der beste und einzige indische Privatdetektiv von Zürich ist wieder im Einsatz: Vijay Kumar. Indian by nature, Swiss by karma. Zurück in Zürich. Am Flughafen Kloten. Vijay ist kaum aus dem Flugzeug gestiegen, da überschlagen sich die Ereignisse. Miranda wartet v...2025-06-0530 minKrimiKrimi1/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + GesprächVijay Kumar ist zurück – der beste indische Privatdetektiv der Schweiz! Und auch der einzige ... In seinem neusten Fall muss Vijay ein entführtes Kind wiederfinden. Und kriegt es mit Immobilienhaien und Drogenbanden zu tun ... Rasante Krimi-Komödie auf Mundart! (00:00) Beginn Episode (03:57) Beginn Hörspiel (39:31) Gespräch ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deu...2025-06-0549 minHörspielHörspiel2/4 «Familienpoker» von Sunil MannVijay fliegt nach Madrid. Mit von der Partie ist nicht wie erwartet sein bester Freund José, sondern dessen schlagkräftige Frau Fiona. Eine erste Spur führt die beiden zu einem katholischen Orden, wo die 300-jährige Braut des Teufels sie schon erwartet. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 30.05.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Der beste und einzige indische Privatdetektiv von Zürich ist wieder im Einsatz: Vijay Kumar. Indian by nature, Swiss by karma. Vijay recherchiert im Auftrag von Noemi Winter, eine hartnäckige Teenagerin, die ihren Eltern das Leben als New-Wave-Grufti schwer macht, in Madrid. Leider nicht wi...2025-05-2930 minHörspielHörspiel1/4 «Familienpoker» von Sunil MannIn der zweiten Staffel des SRF-Bollywood-Krimis um Vijay Kumar bleibt kein Stein auf dem anderen. Vijays Umfeld hat sich drastisch verändert. Und Vijay? Steckt mitten in einer Midlife-Crisis. Dann klingelt das Telefon, und Vijay läuft zur gewohnten Höchstform auf. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 23.05.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Der beste und einzige indische Privatdetektiv von Zürich ist wieder im Einsatz: Vijay Kumar. Indian by nature, Swiss by karma. In Vijays Leben hat sich vieles verändert: Fiona und José sind Eltern geworden. Manju hat sich ihr eigenes, sehr erfolgreiches Catering aufgebaut. Mama Kumar ge...2025-05-2236 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast200 Jahre Börsenverein des Deutschen BuchhandelsBücherFrau Yvonne de Andrés spricht mit der Vorsteherin des Börsenvereins Karin Schmidt-Friderichs Dieses Jahr feiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seinen 200jährigen Geburtstag. Dieses Jubiläum war der Anlass für ein Gespräch, das BücherFrau Yvonne de Andrés mit Karin Schmidt-Friderichs – Verlegerin des renommierten Verlags Hermann Schmidt und seit 2019 Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für unseren Podcast führen konnte. Der Verlag Hermann Schmidt ist eine Institution im Bereich Design- und Typografie-Bücher, und Karin Schmidt-Friderichs hat gemeinsam mit ihrem Ehemann Bertram diesen Verlag für kreative Köpfe geschaffen. Si...2025-05-2035 minLucas Martin Talks - Ein Schweizer HochzeitspodcastLucas Martin Talks - Ein Schweizer Hochzeitspodcast#5 Mehr als nur Blumen - Karin ManiKarin erzählt, wie sie direkt nach ihrer Ausbildung zur Floristin ein eigenes Floristikunternehmen übernahm, was sie tut, wenn Blumen nicht aufgehen wollen, und wie viel Arbeit wirklich hinter der Hochzeitsfloristik steckt.Mehr über Karin:Instagram: https://www.instagram.com/karinmani.flowers.and.design/Webseite: https://www.karinmani.ch/2025-05-0847 minSamstagsrundschauSamstagsrundschauWieso soll sich die Schweiz bei Trump anbiedern, Herr Hirzel?Der Schweizer Tech-Industrieverband will, dass die Schweiz schnell einen Deal mit den USA eingeht, um von hohen Strafzöllen verschont zu bleiben. Fragt sich nur, wie stark die Schweiz dafür bluten soll? Kritische Fragen an Swissmem-Präsident Martin Hirzel. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin reisten diese Woche mit einer hochrangigen Delegation nach Washington, um sich dort mit dem US-Finanzminister und dem US-Handelsbeauftragten zu treffen. Handfeste Resultate gab es keine – und das, obwohl die Schweiz in den USA Milliarden investiert und für gutbezahlte Jobs sorgt. Donald Trump will anscheinend mehr für einen Deal. Was soll die Schw...2025-04-2628 minHörspielHörspiel«Sag nicht, dass du Angst hast» von Giuseppe CatozzellaAls der Journalist Giuseppe Catozzella im Radio hört, die somalische Athletin Samia Yusuf Omar sei auf der Flucht nach Europa ertrunken, nimmt er Kontakt zu ihrer Schwester auf. Daraus entsteht die Geschichte einer jungen Frau, die nur ein Ziel hatte: Olympia. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 25.04.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 2004, Mogadischu im Krieg. Samia Yusuf Omar, die 13-jährige Tochter eines Gemüsehändlers, träumt davon, bei den Olympischen Spielen 2008 für ihr Heimatland Somalia als Läuferin anzutreten. Mit ihrem Freund und «Trainer» Ali nutzt Samia jede freie Minute zum Laufen, auch wenn die beiden...2025-04-2447 minBTM-PodcastBTM-Podcast#68 Special: Von der Creatorin zur Unternehmerin mit Karin Teigl aka Constantly K | Harvard Funding Cut | Strava kauft Runna usw.Diese Woche begrüßen Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm eine ganz besondere Gästin: Karin Teigl alias Constantly K. Sie spricht offen über ihren Weg von der Fashion Creatorin zur erfolgreichen Unternehmerin – mit allen Herausforderungen, Learnings, der Realität hinter der perfekten Instagram-Welt und wie viel Mut es wirklich braucht.  Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm sprechen über:  00:01:22 Karin Teigl aka Constantly K – Von der Creatorin zur Unternehmerin 00:38:21 Mira Open AI Startup | $2Billion Raise00:42:02 Harvard Funding Cut 00:45:05 Strava kauft Runna 00:45:58 $21Mio. bei Masters in Augusta für Career Grand Slam ...2025-04-1955 minMein MenschMein MenschMartin und der Unbekannte (S01/E02) Martin arbeitet als Freiwilliger für Hilfsorganisationen in Krisengebieten. Bei einem Einsatz in Syrien wird er entführt und in einem Foltergefängnis inhaftiert. Zwei Monate lang erfährt er Gewalt und Momente tiefster Verzweiflung. Doch er erlebt auch, dass Menschen sich in Extremsituationen ihre Humanität bewahren. Eine kleine Geste rettet Martin in einer besonders schlimmen Nacht. Host: Natalja JoselewitschSkript: Patrick BatariloKomposition: Wolfgang PerezTon und Technik: Daniel Senger und Sonja RöderRegie: Andrea LeclerqueRedaktion: Karin Hutzler„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur. Unser Podcast-Tipp: Die vielleicht letzten Ta...2025-04-1630 minDie FranchisejauseDie Franchisejause#117 Karin Kufner-Humer & Martin Zagler Führungstandem Österreichischer FranchiseverbandWelche Topthemen befassen aktuell die Franchisewirtschaft? Diese Frage diskutiere ich mit Karin Kufner-Humer, Generalsekretärin des Österreichischen Franchiseverbandes und Martin Zagler, Präsident des ÖFV und Founder von SOLUTO, ein Handwerks-Franchisesystem. Neben den klassischen Themen wie Expansion, Finanzierungen und Digitalisierung geht es auch um die "Emotionale Heimat" und Ziele, die jedes Franchisesystem verfolgen sollte.Ein Gespräch über Bildungsauftrag, Liquidität, Netzwerken, Digitalisierungsgebühren und Conventionwww.franchise.atwww.syncon-franchise.comwww.diefranchisejause.comwww.franchiseverband.comwww.frauen-im-franchise.comwww.franchise-expo.at/dewww.t...2025-04-0340 minBoatCast MabulBoatCast MabulE85 - Gestrandet in der Linton Bay in PanamaAls wir in der Linton Bay ankommen, hören wir wieder unliebsame Geräusche vom Antrieb. Bald ist klar: Mabul muss noch einmal aus dem Wasser und wir müssen unsere Pläne - so schnell wie möglich durch den Panamakanal in den Pazifik zu fahren - schon wieder über den Haufen werfen. Dabei ist Karins Schwester Simone bereits auf dem Weg, um auf Mabul durch den Panamakanal zu fahren. Statt den Kopf hängen zu lassen, stellen wir ein Alternativprogramm zusammen, dabei rettet uns nicht nur der Dschungel, sondern auch unser Schweizer Freund Martin. Support the show...2025-03-201h 05Haltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Ausgabe Februar 2025 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Wenn Nachts die Kampfhunde spazieren gehen, Anna BrüggemannWenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen - genialokal.deVon hier aus weiter, Susann PasztorVon hier aus weiter - Susann Pásztor - genialokal.deSchattenschwester, Tina N. MartinSchattenschwester - Tina N. Martin - genialokal.deHalbe Leben, Susanne GregorHalbe Leben - Susanne Gregor - genialokal.deCrazy Family - die Hackebarts greifen an, Markus OrthsCrazy Family (Band 3) - Die Hackebarts gr... - genialokal.de2025-02-2738 minVorstellungskraftVorstellungskraft66: Martin Hoffmann über Earth4AllIn dieser Folge spreche ich mit Martin Hoffmann über den Earth4All Bericht für Österreich, wichtige Hebelwirkungen sogenannte Kehrtwenden und Verflechtungen rund um eine ökologische und sozialgerechte Welt für uns alle. Wir sprechen in Folge auch über die zwei Szenarien des Berichtes - Too Little too late und den Giant Leap. Martin Hoffmann ist studierter theoretischer Physiker, Generalsekretär des Club of Rome Austrian Chapter und Vorstandsmitglied der cooppa Mediengenossenschaft eG. Neben seiner selbstständigen Tätigkeit und seinem Engagement bei Scientists for Future unterrichtet er an der Johannes Kepler Universität Linz und der IMC Hochsc...2025-02-2751 minKirchen-SpracheKirchen-SpracheKirchen-Sprache (215) 2025 02 02Zweihundertfünfzehnte Episode der Kirchensprache am 2. Februar 2025. Darstellung des Herrn. Maria Lichtmess. Die Bardeler Fastenmeditationen sind wieder in den Gemeindebüros Herz-Jesu und St. Michael erhältlich. Das Redaktionsteam des Pfarrbriefs hat sich getroffen und das Thema der nächsten Ausgabe gewählt: Vertrauen. Dazu gleich mehr von Erhard Kurlemann. Pastor Stephen Okwor kommt von seinem Heimaturlaub aus Nigeria zurück. Er berichtet am Schluss von seiner Reise. Doch zunächst der Blick in die Woche. Mit weiteren Beiträgen von Barbara Kurlemann, Karin Mersch, Mariele Klüppel-Neumann und Julia Fischer.2025-02-0122 minBoatCast MabulBoatCast MabulE82 - Der Einhandsegler aus der InnerschweizWir ankern vor der winzigen Insel Waisaladup in San Blas. Es dauert nicht lange und jemand klopft ans Boot: Martin, ein Einhandsegler aus Obwalden. Um die Welt zu segeln, ist seit Kindheit sein Traum. Vor drei Jahren kann er endlich lossegeln, doch es läuft nicht nach Plan....vom Leben in Freiheit und wie man mit immer neuen Überraschungen umgeht, erzählt Martin in diesem Podcast. Support the showWenn ihr mehr über Mabul und unser Seglerleben erfahren, Fotos anschauen und unseren Blog lesen wollt, besucht unsere Homepage www.sailingmabul.com. Falls euch unser...2025-01-3151 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Januar 2025 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Wenn Nachts die Kampfhunde spazieren gehen, Anna BrüggemannWenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen - genialokal.deDie blaue Stunde, Paula HawkinsDie blaue Stunde - Paula Hawkins - genialokal.deWackelkontakt, Wolf HaasWackelkontakt - Wolf Haas - genialokal.dePubertät- wenn erziehen nichts mehr geht, Jesper JuulPubertät - wenn Erziehen nicht mehr geht - genialokal.deQuicktippsSchattenschwester, Tina N. MartinSchattenschwester - Tina N. Martin - genialokal.deVerlassen, Eva B...2025-01-2427 minKrimiKrimiGrauen: «Der Babysitter» und «Der Fluch» (Folgen 6 und 7)Allein in einem fremden Haus, die Verantwortung für fremde Kinder – und dann immer wieder diese creepy Anrufe! Beim Babysitten ist der Horror nie fern ... Und in der zweiten Folge sorgt ein verfluchtes Handy für Angst und Schrecken! 00:00 Beginn Episode 02:01 Beginn «Der Babysitter» 24:42 Gespräch 28:58 Beginn «Der Fluch» Gespräch Beginn «Urban Legends oder moderne Sagen: Der Freund meiner Freundin kennt jemanden, der...» (Sendung «Input») ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt e...2025-01-131h 27HörspielHörspiel«Die Mechanik des Herzens» von Mathias MalzieuEdinburgh, 1874, die kälteste Nacht aller Zeiten. Jack kommt mit einem gefrorenen Herzen zur Welt. Dieses wird an eine Kuckucksuhr angeschlossen und bringt den Jungen zurück ins Leben. Mit schwerwiegenden Konsequenzen: Jack darf sich nie verlieben, sonst steht die Mechanik seines Herzens still. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 16.12.2024, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Mathias Malzieu hat mit der «Mechanik des Herzens» ein Märchen für Erwachsene geschrieben. Malzieu ist aber nicht nur Schriftsteller, sondern auch Sänger und hat mit seiner Band «Dionysos» ein ganzes Album rund um die Mechanik des Herzens eingespielt. Im Anschluss an das Hörs...2024-12-1650 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?VerbindungswunschWie wir im Erwachsenenalter Bindung finden und leben Die einen haben und pflegen Freundschaften, die sie seit Kindertagen haben. Andere wiederum müssen im Erwachsenenalter neue Bindungen suchen, weil die alten aus welchen Gründen auch immer nicht mehr verfügbar sind. Aber was braucht es eigentlich für gute und stabile Bindungen im Erwachsenenalter. Und wie muss die Umgebung gestaltet sein, damit wir Bindung finden können? Und was ist eigentlich mit unserer Bindung zu einem Land oder einem Staat? Unser Denksportangebot für die Winterzeit. Ritas Literaturliste: Ainsworth, Mary/ Bowlby, John: Frühe Bindung und kin...2024-12-151h 16HOCHinteressantHOCHinteressantEin Blick hinter die Kulissen: Karin Leeb und Martin KleinSchneefall, Stromausfall, Kettenpflicht und Wind. Zusätzlich zu dem alltäglichen Hotelgeschäft, stellen diese Komponenten das Hotel Hochschober auf 1.800 Metern oft vor Herausforderungen. In dieser Episode berichten Karin Leeb und Martin Klein wie sie Naturgewalten begegnen, diese als Team gekonnt meistern und dabei den Gästen Sicherheit geben. Zudem sprechen sie über die Zusammenarbeit mit einem internationalen Team, die Vermittlung von Werten und die Förderung ihrer Mitarbeitenden.2024-12-1532 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT292 Brücke zwischen Legal und Tech (Karin Mülchi und Anaïs Franck)Gespräch über die Schnittstellen von Recht und Technologie mit den Spezialgästen Karin Mülchi und Anaïs Franck Weblinks: Bridge Legal Group mit Bridge Legal Tech LinkedIn-Profil von Karin Mülchi LinkedIn-Profil von Anaïs Franck Swiss Legal Tech Market Map (Bridge Legal Group) Privacy Drinks in Zürich (Steiger Legal) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Kommentar oder Deine Rückmeldung! 🙏🏻 Über die «Datenschutz-Plaudereien» Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz und v...2024-11-2117 minKrimiKrimiGrauen: «Geistergeschichten» & Co. (Folgen 1, 2 und 3)Gruslige Geschichten zum Vollmond! Hier sind die 3 ersten Folgen unserer Hörspielserie «Grauen»: Spuk im Nachbarhaus, eine Kinderserie, die jedes Kind in Schrecken versetzt, und ein heruntergekommener Wohnwagen, mit einer blutigen Vergangenheit ... 00:00 Beginn Episode 01:51 Beginn Folge 1: «Geistergeschichten» 19:20 Beginn Folge 2: «Angscht vorem Wasser» 34:30 Beginn Folge 3: «911 Calling» 53:00 Gespräch & Ausblick ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die schaurige Hörspiel-Serie von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, bringen wir ab jetzt alle Folgen von Grauen im Krimi Podcast, beginnend mit den ersten drei. Das Beste aus Urbanen...2024-11-1556 minDie BücherstaplerinnenDie BücherstaplerinnenEP 23 Genres, die wir nicht mögenRaus aus der Lesekomfortzone! Darum geht es in dieser Folge - wir haben uns gegenseitig ein Buch aus einem Genre, das die andere nicht mag, aufs Auge gedrückt. Wie uns das gefallen hat, erzählen wir in dieser Episode. Da Valerie Scifi und Fantasy nicht mag, musste sie "Pantopia" von Theresa Hannig lesen und Antje, die Krimis nicht so gut findet, wurde von Valerie nach Ostfriesland geschickt in "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" von Klaus-Peter Wolf. Ob wir jetzt "bekehrt" wurden oder weiterhin das jeweilig Genre immer noch nicht mögen, erfährst du hier...2024-11-111h 15Haltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Juni 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Der Lärm des Lebens, Jörg Hartmann Der Lärm des Lebens - Jörg Hartmann - genialokal.de Morden in der Menopause, Tine Dreyer Morden in der Menopause - Tine Dreyer - genialokal.deFolge deinen Träumen, Kobi YamadaFolge deinen Träumen - Kobi Yamada - genialokal.deWoman on Fire, Sheila de LizWoman on Fire - Sheila de Liz - genialokal.deCrazy Family, Markus OrthsCrazy Family - Markus Orths - genialokal.de2024-06-3030 minHOCHinteressantHOCHinteressantFamilie Leeb & Klein erzähltWie kam es dazu, dass Karin Leeb und Martin Klein – und nicht einer der drei Brüder von Karin Leeb – vor 22 Jahre das Hotel Hochschober übernahmen? In der ersten Folge spricht Julia Leeb mit ihren Eltern über Wendepunkte, Höhepunkte, Herausforderungen und über die Werte, die für die beiden die Basis für die Leitung des Familienunternehmens bilden. 2024-06-1631 minZukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer PostZukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer PostHochschulen als Transformations-Motor (mit Karin Teichmann und Martin Faulstich)Hochschulen sind echte Treiber des Wandels - mindestens, wenn es um die Energiewende geht. Wie wahr ist die These? Das besprechen wir in dieser Episode. Zu Gast: Karin Teichmann von Euref und Professor Martin Faulstich von der TU Dortmund. Für den Euref-Campus in Düsseldorf werden gerade mehrere Studiengänge entwickelt, deren Absolventen ihr Geld definitiv mit Transformation verdienen werden. Und es wird am Zukunftsthema Wasserstoff geforscht. Die Euref-Campi in Berlin und Düsseldorf sind auch Lehr und Forschungsstandorte. In Berlin schon ganz lange. In Düsseldorf entstehen die entsprechenden Studiengänge gerade e...2024-06-1129 minKlönschnack aus dem Romantik Hotel Achterdiek auf JuistKlönschnack aus dem Romantik Hotel Achterdiek auf Juist#34 Gästetalk mit Karin Zapp, Philipp & Martin BlankDiesmal im Gästetalk haben wir das Geschwistertrio Karin Zapp und ihre Brüder Philipp & Martin Blank zu Gast. Aus allererster Hand erfahren wir von ihnen, was der Juist-Beziehungstest ist und dass nicht nur Hochzeiten, sondern auch Taufen auf Juist ganz besondere Ereignisse sind. Und klar ist auch, dass bei Stammgästen wie Karin und ihren Brüdern im Laufe der Jahre so einige Anekdoten von Juist und dem Achterdiek zusammenkommen – Stichwort Küchenparty mit und ohne Spiegeleier! Und apropos zusammenkommen: das Geschwistertrio hat sich ein großes Ziel gesetzt, nämlich einmal mit so vielen Familienmitgliedern und Freun...2024-06-0731 minMenschen und KarrierenMenschen und KarrierenZwischen Fake, Fallen und FührungsverdrossenheitHören Sie das vollständige Gespräch im Iventa-Podcast „Menschen & Karrieren“, um Karin Bauers Einsichten in die sich wandelnde Welt der Arbeit zu erfahren. Ein inspirierendes Gespräch, das die aktuellen Veränderungen in der Arbeitskultur und Medienindustrie beleuchtet.Unser heutiger Gast:Karin Bauer, Chefin vom Dienst und Leitung des Karriere-Ressorts bei DER STANDARD, ist eine anerkannte Expertin in der österreichischen Medienszene und bringt ihre umfassende Erfahrung und ihre Sicht auf die dynamischen Veränderungen in der Arbeitswelt und im Journalismus ein.Sie spricht über: Ihren beruflichen Werdegang und ihre Rolle bei DER STAND...2024-05-2028 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT246 Identitätsmissbrauch, Grundbuch, Bundesamt für Polizei, … (Follow-up, Teil 1)Aktuelle Entwicklungen bei früheren Themen aus den «Datenschutz Plaudereien» Teil 2: Gefährliche Transparenz bei Künstlicher Intelligenz Weblinks: Legal Session von Cyon für Fragen zum Datenschutzrecht: Ankündigung (LinkedIn) Anmeldung (Cyon) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Bundesrätin Karin Keller-Sutter vs. Identitätsmissbrauch: Bislang offenbar keine Reaktion der Bundesanwaltschaft auf Strafanzeige des EFD bezüglich Missbrauch der Identität von Bundesrätin Keller-Sutter (Andreas Von Gunten) Weil Kriminelle mit ihr werben – Keller-Sutter reicht erneut Strafanzeige ein (Blick) Identitätsmissbrauch: Politische Provokation rückt neuen Straftatbestand ins Rampenlicht (Steiger Legal) Achtung! Betrugs-Versuch im Namen von Bun...2024-05-1609 minEssentials on Leadership - Shaping the Future of LeadershipEssentials on Leadership - Shaping the Future of LeadershipEssentials on Leadership - Karin LeebIm Rahmen der Live-Sessions der 3. Staffel der "Essentials on Leadership" haben wir dieses Gespräch mit Karin Leeb vom Hotel Hochschober bereits im Frühjahr 2023 aufgezeichnet. Mit diesem Podcast zeigen wir Lebenswege erfolgreicher UnternehmerInnen und Führungskräfte. Wir hinterfragen deren Führungsprinzipien, lassen uns von den aktuellen Herausforderungen und Transformationsprozessen berichten und arbeiten deren Essentials on Leadership heraus.  Ungeschminkt, ehrlich und reflektiert. Karin Leeb, Hotel Hochschober / Turrach Seit 2003 führt Karin Leeb das Hotel Hochschober und setzt damit die Familientradition in der dritten Generation fort. Sie absolvierte eine Ausbildung am Tourismus-Kolleg in Villach...2024-05-101h 17Neues + Altes aus der GallusstadtNeues + Altes aus der Gallusstadt67 Anpfiff!! – Money Money – Aufwandüberschuss in der VereinskasseKarin und Marion sitzen wieder im Paul-Grüninger-Stadion. Sie unterhalten sich über das liebe Geld – über die Vereinskasse aus dem Jahr 1936. Welcher Club gibt mehr Geld aus als er hat? Was ist ein Aufwandüberschuss? Welche Telefonnummer hatte das Clublokal? Sportliche Grüsse! Quellen: Ein Jahrhundert FC St. Gallen – 1879 – 1979 von Martin Furgler   Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/ Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com 2024-04-2712 minNeues & Altes aus der GallusstadtNeues & Altes aus der Gallusstadt67 Anpfiff!! – Money Money – Aufwandüberschuss in der VereinskasseKarin und Marion sitzen wieder im Paul-Grüninger-Stadion. Sie unterhalten sich über das liebe Geld – über die Vereinskasse aus dem Jahr 1936. Welcher Club gibt mehr Geld aus als er hat? Was ist ein Aufwandüberschuss? Welche Telefonnummer hatte das Clublokal? Sportliche Grüsse! Quellen: Ein Jahrhundert FC St. Gallen – 1879 – 1979 von Martin Furgler   Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/ Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com 2024-04-2712 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastHashtag fembuwo – Die feministische Buchwoche der BücherFrauen.Folge 1: Über die feministische Buchwoche und Buchtips aus dem Orga-Team Dieses Jahr organisieren die BücherFrauen zum zweiten Mal die „Feministische Buchwoche“. Um Autorinnen sichtbarer zu machen finden vom 4. – 12. Mai 2024 in ganz Deutschland Buch- und Verlagsvorstellungen, Lesungen, Diskussionsrunden und vieles mehr statt. Das war der Anlass für das Podcast-Team, mit zwei Folgen ebenfalls dazu beizutragen, Autorinnen sichtbarer zu machen. In dieser Folge kommt unser Orga-Team zu Wort: Charlotte Fondraz, Dr. Gerit Sonntag und Tarja Sohmer berichten über das Konzept der #fembuwo sowie die geplante Auftakt- und Abschlussveranstaltung. Außerdem gibt es 4 Buchempfehlungen aus dem Orga-Team: Britta Jürgs, Charlotte Fo...2024-04-2129 minWie geht\'s? - Kultur in Zeiten der TransformationWie geht's? - Kultur in Zeiten der TransformationLavinia Frey (internationales literaturfestival berlin)Im Gespräch mit Martin Zierold Unser heutiger Gast ist Lavinia Frey, eine Künstlerin und Kulturmanagerin mit beeindruckend vielen Facetten. Schon ihre letzten zwei Stationen zeigen die Bandbreite, die sie abdeckt: von 2018 bis ins vergangene Jahr war die Programmleiterin im Humboldt Forum, seit 2023 leitet sie das internationale literaturfestival berlin. Doch im Laufe Ihres Lebens hat sie auch schon als Regisseurin, Choreografin und Dramaturgin gearbeitet, gründete eine Literaturagentur oder war Teilprojektleiterin beim Innovationsprojekt „Museum 4.0“. Ich spreche heute sowohl mit ihr über ihre Zeit beim Humboldt Forum, wo mich natürlich interessiert was sie an der Tätigkeit in diesem ja...2024-04-151h 02In der Wirtschaft - der PodcastIn der Wirtschaft - der Podcast#63 - Karin Heitzmann und die Armutsforschung In unserer 63. Folge sprechen wir mit Karin Heitzmann, Assistenzprofessorin am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien, über ihre Forschung zur Armut. Wir erfahren, wie Armut aktuell größtenteils gemessen wird und wie Alternativen zur herkömmlichen Messung aussehen können. Zudem setzen wir uns in dieser Folge mit der Mär der sogenannten faulen Arbeitslosen auseinander, indem wir uns ein Forschungsprojekt genauer ansehen, bei dem Karin Co-Autorin ist. In diesem Rahmen wurden Betroffene von Sozialhilfe zu ihrem Hintergrund und ihrer aktuellen Situation interviewt; freut euch auf einsichtsreiche Ergebnisse dieser qualitativen Studie. Darüber hinaus sprechen wir darüber, wie S...2024-03-181h 02Code of C - der True-Compliance-Podcast von .LOUPECode of C - der True-Compliance-Podcast von .LOUPE#1 Die „1-Personen-Compliance“ mit Rosemarie Aigner und Karin Frank Durch das HSchG und die Verpflichtung zur Implementierung eines Whistleblowing Management Systems starten viele Unternehmen in das Thema “Compliance“. Die Umsetzung liegt oft bei einer Person im Unternehmen. Wie wird man Compliance-Officer:in? Was muss man mitbringen? Welche Herausforderungen oder auch Chancen ergeben sich? Klassische Compliance oder Raum für Zukunftsthemen? Host Martin Reichetseder sowie die Gästinnen, Frau Dr. Rosemarie Aigner (Legal & Compliance NÖM AG) und Frau Dr. Karin Frank (Legal & Compliance EVVA Sicherheitstechnik GmbH) geben Einblicke aus ihrer Praxis und starten mit der aktuellen Folge in ein neues Abenteuer. Für Neuigkeiten & Updates zum Thema Co...2024-01-3129 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastKunst ist für alle da. Episode 2 mit Martin van BrachtWie auch Menschen, denen sonst nicht viel zugetraut wird, großartige Kunstwerke schaffen können Obwohl Martin van Bracht Kunst studiert hat und schon lange Kunst macht, spielen seine eigenen Werke für ihn meist nur die zweite Rolle: Stattdessen fördert und sammelt er die Kunst von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen. Sein ganzes Berufsleben hat er mit diesen Menschen gearbeitet, denen die Gesellschaft oft keine künstlerische Kompetenz zuschreibt. Doch Martin van Bracht hat dazu eine klare Meinung: „Viele der Menschen mit Behinderung, mit denen ich arbeite, machen Kunst, die mindestens gleichwertig ist zu der aus...2024-01-1446 minBoatCast MabulBoatCast MabulE57 - Meine Freundin Kira und der Abschied vom Rio DulceNach viereinhalb Monaten in Guatemala verlassen wir das «Dschungelhüsli», den Rio Dulce und unsere Seglerfreunde Riki, Martin, Kira, Naia und Thomas. Der Abschied von Guatemala fällt uns leicht und schwer zugleich. Mit dem Abschied geht die strenge und nervenaufreibende Zeit auf der Werft zu Ende, aber dieser Abschied bedeutet auch, dass wir unsere Seglerfreunde lange Zeit nicht mehr sehen werden. Ich begebe mich auf einen letzten Dschungelspaziergang mit Kira und bei Spätzli und Bier lassen wir noch einmal die schönsten und schwierigsten Momente Revue passieren.Den Blog von Martin, Riki, Naia und Kira findet...2023-12-3054 minThe Lutheran History PodcastThe Lutheran History PodcastTLHP 50 Worshiping with the Reformers with Karin MaagImage: Right wing of the Altar Triptych in St. Peter und Paul, Weimar by Cranach - Lutheran princes of the House of Wettin in worshipWorship of the triune God has always stood at the center of the Christian life. That was certainly the case during the sixteenth-century Reformation as well. Yet amid tremendous social and theological upheaval, the church had to renew its understanding of what it means to worship God.In this episode, Reformed Reformation scholar Karin Maag takes us inside the worshiping life of the church during this era. Drawing from sources...2023-12-181h 05pure leben - Dein Future Lifestyle Podcastpure leben - Dein Future Lifestyle Podcast41. Wie war das nochmal mit der Energie?Im Gespräch mit Martin Reis vom Energieinstitut Vorarlberg Vor allem im letzten Jahr wurde das Thema Energie sehr stark diskutiert. Bis heute erfahren wir die Nachwirkungen der Gaskrise. Energie wird mehr und mehr zum Luxusgut. Da lohnt es sich zu sparen, wo es einfach geht. Nicht nur für die Geldbörse, sondern auch für das Klima. Im Bereich Mobilität kann man schon einiges herausholen. Auch beim Bauen und Sanieren kann gut auf Energieeffizienz geachtet werden. Wer es unkompliziert will, macht einfach kleine Dinge im Alltag, die schon sehr zielführend sind. Was es da für Tipps...2023-07-2351 minConstantly Changing Constantly KConstantly Changing Constantly K“Den perfekten Gründer gibt es nicht“ Martin Murray, Founder & CEO von Waterdrop Heute unterhalte ich mich in der neuesten Folge von Constantly Changing Constantly K mit einer wahnsinnig inspirierenden Persönlichkeit. Martin Murray, Founder und CEO von Waterdrop, spricht mit mir heute über die Anfänge des Unternehmens und über seine Mission, den Menschen zu einem gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil zu verhelfen. Welche Rolle der Auftritt bei „die Höhle der Löwen“ gespielt hat, welchen Herausforderungen er als Unternehmer durchlebt hat und wie er als Leader tickt, erfährt ihr in dieser Folge. Timecodes 03:05 - Die Entstehungsgeschichte von Waterdrop (Willenskraft & Überzeugung) 09:06 - Die 3 Grundbausteine für die Gründung eines...2023-06-0650 minOhne Bewährung - True Crime von hierOhne Bewährung - True Crime von hierLebendig begraben Karin E. arbeitet als Krankenschwester. Am frühen Morgen des 31. März 2017 kommt sie von der Nachtschicht und legt sich sofort ins Bett. Dass schon in diesem Moment in der Wohnung über ihr Gas ausströmt, dass ihr Nachbar offenbar einen grausamen Plan gefasst hat, ahnt sie nicht. Um 9 Uhr zerreißt eine verheerende Explosion die Stille im Dortmunder Stadtteil Hörde. Trümmer fliegen mehrere Hundert Meter weit. Das gesamte obere Stockwerk des Mehrfamilienhauses wird zerstört. Der Täter, Stefan T., wird schwer verletzt und später für unbestimmte Zeit in eine geschlossene psychiatrische Klinik eingewiesen. Karin E. hat dage...2023-04-2530 minpure leben - Dein Future Lifestyle Podcastpure leben - Dein Future Lifestyle Podcast33. Ökologischer Fußabdruck: Wie viele Erden benötigst du?Wir errechnen den ökologisch Fußabdruck anhand von "pure". Österreich gehört zu den Ländern, bei welchen der pro Kopf Verbrauch von weltweiten Ressourcen mit am höchsten ist! Der Durchschnittsverbrauch bei uns liegt schon so hoch, dass, wenn alle auf der Erde so leben würden, wir fast 4 Erden bräuchten! Daher sind in Österreich bereits seit dem 6. April 2023 alle Ressourcen für dieses Jahr verbraucht und wir leben auf Kosten der Natur und vieler anderer Länder, die mit weniger auskommen (müssen). Wir sind damit an 12. Stelle, unter den Ländern, welche an der Spitze des Verbrauch...2023-04-1646 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnSF & more: Dr. Bahr und der letzte Whiskey im Casablanca“, von Robert MayerhoferWie wurde „Der letzte Detektiv“ zu „Jonas. Nur Jonas. Und Sam“? Was ist die Geschichte hinter der Geschichte?Die Abenteuer um den letzten Detektiv in Babylon zählen zu den erfolgreichsten deutschen Science-Fiction-Hörspielen. Angesiedelt „in der von Korruption und Verbrechen zerfressenen Metropole Babylon inmitten der Vereinigten Staaten von Europa“ (wikipedia) entführen uns die Stimmen von Bodo Primus, Peer Augustinski, Karin Anselm und vielen weiteren großartigen Sprecherinnen und Sprechern in Film-Noir-Welten, in den Cyberspace und Asimov-Kosmos, beschwören utopische und dystopische Zukünfte im Stil von Philip K. Dick und Arthur C. Clarke, entführen in Ridley Scotts „Blad...2023-04-1333 minBoatCast MabulBoatCast MabulE33 - Bootsprojekte und Logistik in der KaribikMabul muss rundum versorgt werden und Saint Martin oder viel mehr Sint Maarten, der holländische Teil der Insel, eignet sich bestens dafür. Der holländische Teil erlaubt zollfreie Einfuhr von Gütern, deshalb haben wir bereits im Vorfeld eine ganze Reihe von Bootsteilen nach Sint Maarten aus den USA, Holland und anderen Teilen der Welt bestellt, zudem haben Sint Maarten und Saint Martin, der französische Teil der Insel, viele Bootsläden. Wir wissen: dieser Stopp wird anstrengend - wie anstrengend ahnen wir jedoch nicht. Denn zu den geplanten Reparaturen kommen noch unerwartete Schwierigkeiten dazu....Suppor...2023-04-0738 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe März In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Blautöne, Anne Cathrine BomannBlautöne - Anne Cathrine Bomann - genialokal.deLichte Tage, Sarah Winman Lichte Tage - Sarah Winman - genialokal.deBuchtipp von BirgitSpiel ab! Frank Goosen Spiel ab! - Frank Goosen - genialokal.deKörpersprache gendert nicht, Stefan Verra Körpersprache gendert nicht - Stefan Verra - genialokal.deQuick TippsDas Mammut Buch Mathmatik, David MacaulayDas Mammut-Buch Mathematik - David Macaul...2023-03-2525 minBoatCast MabulBoatCast MabulE31 - Comedian Michael Elsener lernt segelnIn St.Martin bekommen wir Besuch von unseren Freunden Michael und David aus der Schweiz. Eine Woche lang segeln sie mit auf Mabul von St. Martin nach St. Barth und zurück. Der eine Gast erweist sich dabei als äusserst seetauglich, der andere...naja....Die Tage mit unseren Gästen an Bord sind erfüllt von viel Humor. Michi - bekannt als Polit-Komiker Michael Elsener  - lernt nicht nur segeln, sondern betrachtet die Welt, in der wir uns bewegen, mit dem humorvollen Auge eines Komikers. Die Angaben zu Michael Elseners neustem Programm "Alles wird gut" findest du hier...2023-03-2437 minBoatCast MabulBoatCast MabulE30 - Kai der Segelboot-TramperIn St. Martin treffen wir wieder auf unsere Freunde Riki und Martin, die mit ihren zwei kleinen Töchtern Naia und Kira auf ihrem Segelboot unterwegs sind. Seit einigen Tagen haben sie ein neues Crewmitglied: Kai Echelmayer. Der 29-jährige Deutsche ist Boots-Tramper und ist auf verschiedenen Segelbooten von Europa in die Karibik gereist. Wie wird man Boots-Tramper? Und was ist das überhaupt? In diesem BoatCast erzählt Kai aus seinem Nomadenleben auf Booten. Falls ihr mehr über Kai's Reise erfahren wollt, besucht seinen Blog: https://pinchekai.com/Tipps zum Trampen auf Booten gibt’s hier: https...2023-03-111h 02Radioigel PodcastRadioigel Podcast141 Geschlechtergerechtigkeit in Bildung, Care- und Erwerbsarbeit Ein Mann Mitte 20 schiebt den Kinderwagen mit Baby zur Straßenbahn. Gerade hat er das ältere Kind in der Schule abgeliefert, nachdem er beide Kinder fertig für den Tag gemacht hat. Seine Frau wird erst in 2 Tagen wieder von ihrer Dienstreise zurückkehren und er ist hauptverantwortlich für die care-Arbeit Zuhause. Familie geht schließlich vor!  Doch auch sein Teilzeitjob wird gut entlohnt und er ist froh, dass seine Kinder ein aufgeschlossenes Rollenbild in der Schule vermittelt bekommen.  Das wird sich auf all ihre Lebensbereiche positiv auswirken! Fantastische Realität in 2023 oder doch der Trailer zu...2023-02-1642 minLesungLesung6/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerNicht nur die Zwillinge Weidelich befinden sich wegen Betrug im Gefängnis. Im ganzen Land werden Beamte und Geschäftsmänner wegen Betrügereien festgenommen. Auch Martin Salander läuft trotz Warnungen seiner Frau Marie Gefahr, dem zwielichtigen Louis Wohlwend ein weiteres Mal auf den Leim zu gehen. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder N...2022-12-1550 minLesungLesung5/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerMartin Salanders Geschäfte laufen gut, aber er gerät ihn eine Midlife-Crises. Jugendfreund Louis Wohlwend taucht wieder auf. Mit Ehefrau und deren schönen Schwester Myrrha. Dann rüttelt eine Schreckensnachricht die Familie Salander auf: Isidor Weidelich sitzt wegen Geldhinterziehung im Gefängnis. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti und Arnold i...2022-12-1551 minLesungLesung4/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerDer Haussegen hängt schief bei der Familie Salander. Die Töchter Setti und Netti haben sich in den Kopf gesetzt, die Zwillinge Isidor und Julian Weidelich zu heiraten. Selbst die Drohung des Vaters die Töchter zu enterben, lässt die beiden aus ihrem Liebeswahn nicht erwachen. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder...2022-12-1550 minLesungLesung3/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerMartin Salander merkt, wie rasant sich die Schweiz in seiner Abwesenheit politisch und gesellschaftlich verändert hat. Er liebäugelt mit einer politischen Karriere. Die Töchter Netti und Setti haben ihre Augen auf die Zwillinge Julian und Isidor Weidelich geworfen – zum Missfallen von Mutter Marie. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti un...2022-12-1548 minLesungLesung2/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerMartin Salander kehrt nach 7 Jahren in Brasilien als wohlhabender Kaufmann zu seiner Familie in die Schweiz zurück. Doch bald erfährt er, dass ihn sein Jugendfreund, der Bankier Louis Wohlwend, fast um sein ganzes Vermögen gebracht hat. Muss Martin erneut die Familie verlassen und nach Brasilien? Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder...2022-12-1549 minLesungLesung1/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller«Martin Salander» ist die Geschichte einer Familie, die, von mehreren Schicksalsschlägen getroffen, immer wieder aufzustehen vermag. Aber auch ein Sittengemälde der Schweiz des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Jetzt ist Kellers Roman als Hörspiel-Mehrteiler neu zu entdecken. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti und Arnold in prekären finanziellen Verhältnissen in der Sch...2022-12-1541 minBoatCast MabulBoatCast MabulE16 - Segeln mit kleinen Kindern und dem Klabautermann ElmoIn dieser BoatCast Episode stellen wir euch Riki und Martin aus Deutschland und ihre zwei kleinen Töchter vor. Oder in den Worten von Riki: Vier Jahre, drei Boote, zwei Kinder. Wir treffen sie in den Tobago Cays, einem Marine Park voller Meeresschildkröten. Dort lese ich auch Martins Buch «Elmo und das geraubte Blau: Eine Entführung, eine Seefahrt und ein sterbender Ozean», die fantastische Reise des Klabautermanns Elmo. Mehr zum Bootsleben der jungen Familie findet ihr auf ihrer Website: www.ahoi.blog Support the showWenn ihr mehr über Mabul und unser Seglerleben erfahre...2022-11-1342 min