Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karin Senz

Shows

HintergrundHintergrundUSA, Israel und Iran - Vom Atomdeal zum KriegskursTeheran stellte 2015 sein Atomprogramm unter IAEA-Aufsicht. 2018 stieg US-Präsident Trump aus, ein Jahr später der Iran. Der Angriff Israels auf Irans Atomanlagen erfolgte mitten in diplomatischen Verhandlungen. Kann es ein neues Abkommen geben? Senz, Karin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund2025-06-2318 minNews PlusNews PlusIsraels Krieg gegen Iran: Stürzt jetzt das iranische Regime?Seit Israel den Iran angreift, kursiert auch die Frage, ob dies das Ende des iranischen Mullah-Regimes ist. Israel begründet die Angriffe damit, es werde durch das iranische Atomprogramm bedroht. Es ruft aber die Menschen im Iran auch dazu auf, jetzt gezielt das eigene Regime zu stürzen. Und das ist zwiespältig: Tatsächlich lehnt eine Mehrheit der Bevölkerung im Iran das Regime ab. Sie lehnte sich vor wenigen Jahren auch mit Demonstrationen auf und versuchte, einen Regimewechsel zu erzwingen; diese Bewegung wurde jedoch gewaltsam unterdrückt. Dass ein Regime stürzt, dafür gibt es im Nahen Osten be...2025-06-1613 minSWR Kultur ForumSWR Kultur ForumIsrael greift den Iran an – Wie gefährlich ist der Konflikt? Israel hat in der Nacht Ziele im Iran angegriffen, darunter auch Atomanlagen. Der Iran reagierte sofort mit einem Gegenangriff. Israels Premierminister Netanjahu kündigte an, dass die Operation noch einige Tage weitergehen werde. Der Angriff stellt eine massive Eskalation in der Region dar. Die USA betonen, nicht an der Aktion beteiligt zu sein. Und der Ölpreis steigt um 11 Prozent. Claus Heinrich diskutiert mit Michael Rimmel – Leiter Konrad-Adenauer-Stiftung Jerusalem; Karin Senz – ehemalige ARD-Hörfunkkorrespondentin im Iran; Bente Scheller –Politikwissenschaftlerin, Böll-Stiftung 2025-06-1343 minSWR Kultur ForumSWR Kultur ForumAuflösung der PKK – Bringt Öcalan den Kurden Frieden? Seit über einem Vierteljahrhundert sitzt der Kurdenführer Abdullah Öcalan im türkischen Gefängnis. Jetzt ruft er seine PKK zur Niederlegung der Waffen auf. Gibt es jetzt Frieden in der Türkei? Werden die vielen Millionen Kurden im Land endlich gleichberechtigt? Und was ist mit den Kurden in Syrien und im Irak? Claus Heinrich diskutiert mit Leyla Îmret – Co-Vorsitzende der HDP in Deutschland; Karin Senz – ehemalige Leiterin des ARD-Hörfunkstudio Istanbul; Ellinor Zeino – Leiterin Konrad-Adenauer-Stiftung Türkiye 2025-02-2844 minSWR Kultur ForumSWR Kultur ForumUmsturz in Syrien – Was kommt nach Assad? Syrien im Freudentaumel. Nach mehr als einem halben Jahrhundert ist die Diktatur der Assad-Familie Geschichte. Der gestürzte Präsident Barschar al Assad ist nach Moskau geflohen, islamistische Rebellengruppen bereiten in Damaskus die Zukunft des Landes vor und versprechen einen geordneten Übergang. All das ging rasend schnell, kaum jemand hat die Entwicklung vorhergesehen. Aber was kommt jetzt? Findet Syrien jetzt zu mehr Freiheit, vielleicht sogar zu dauerhaftem Frieden? Welche Ziele verfolgen die neuen Machthaber in Syrien, und wie verändert der Sturz des Assad-Regimes die Machtbalance im Nahen und Mittleren Osten? Gregor Papsch diskutiert mit Kristin Helberg - Journalistin, Berlin, Kurt...2024-12-0943 minMedicina cinese a piccole dosiMedicina cinese a piccole dosiSapori: Effetti energetici del sapore dolceTra i cinque sapori della medicina cinese, quello dolce è senz'altro il più importante. Ne abbiamo già parlato in relazione alla tonificazione del qi. In questo episodio conosceremo altri due effetti interessanti degli alimenti dolci. I contenuti di questo podcast hanno scopo informativo e non sostituiscono una diagnosi medica e il trattamento da parte di personale medico specializzato.  Il link alla mia pagina è www.karinwallnoefer.com/it, per contattarmi scrivi a karin.wallnoefer@gmail.com. La nostra scuola di medicina cinese è www.taoacademy.it. Troverai tante informazioni, risorse e corsi per accompagnare ed arri...2024-09-1313 minCentre Pass: In FocusCentre Pass: In FocusCentre Pass: In Focus - Full Show (28/5/24)On the show: A breakdown of round 7 Kate Heffernan Erena Mikaere Karin Burger & round 8 picks Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2024-05-2842 minCentre Pass: In FocusCentre Pass: In FocusKarin Burger: Relocating to New Zealand and her changed perspective on avocadosMainland Tactix defender Karin Burger joins Mark Stafford and Sulu Fitzpatrick to share what motivated her to relocate to New Zealand Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2024-05-2807 minCentre Pass: In FocusCentre Pass: In FocusANZ Premiership | Tactix vs Stars - Post Game Interviews with Lili Tokaduadua and Karin BurgerANZ Premiership | Stars vs Pulse - SENZ Centre Pass Commentators Mark Stafford and Marg Foster spoke with Lili Tokaduadua and Karin Burger after the match. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2024-04-2112 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesEin Jahr nach dem Jahrhundertbeben - Lage in der Türkei"Ein Jahr ist vergangen, aber der Schmerz nicht". Das ist ein Satz von Mesut Hançer. Ein Foto von ihm ging um die Welt. In grell-oranger Warnjacke zwischen Trümmern mitten im türkischen Erdbebengebiet, hält er die Hand seiner toten Tochter. 60.000 Menschen sind damals ums Leben gekommen. Darunter 26 Kinder aus Nordzypern, bei einem Einsturz eines Hotels in A'dejja-mann. Karin Senz nimmt uns mit zu diesem Ort im Südosten der Türkei. Außerdem sprechen wir mit Uwe Lueb über die Aufarbeitung und die Konsequenzen der Katastrophe. // Moderation: Oliver Fritzel, Autorinnen und Autoren: Karin Senz2024-02-0609 minSWR Aktuell KontextSWR Aktuell KontextHotel wird zum Grab und Symbol des Erdbeben-Dramas Tausende Menschen starben am 6. Februar 2023 bei dem Erdbeben in der Türkei. In Adiyaman im Südosten klafft seitdem mitten in der Stadt eine große Wunde, ein leerer Bauplatz – hier stand das Sterne-Hotel Isias, welches wie ein Kartenhaus zusammengefallen war. 72 Menschen kamen hier ums Leben, drunter 26 Kinder aus Nordzypern. Vor einem Monat nun hat der Prozess gegen den Eigentümer des Hotels und gegen weitere Bauverantwortliche begonnen.Ein Kontext unserer Türkei-Korrespondentin Karin Senz. 2024-02-0509 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNahost: Erdogan zwischen Diplomatie und PolemikZu Besuch in Berlin hält sich Erdogan mit Nahost-Polemik zurück, zuhause dreht er auf. Wie schafft er den Spagat? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondentin Karin Senz, wie Erdogans politischer Pragmatismus funktioniert und wie der Mann zwischen den Stühlen oft doch noch einen findet (einen Stuhl). Den BR24-Podcast "Thema des Tages" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Christian Schepsmeier, Nicole Hirsch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Lasse Teichmann, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tage...2023-11-2224 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNahost: Erdogan zwischen Diplomatie und PolemikZu Besuch in Berlin hält sich Erdogan mit Nahost-Polemik zurück, zuhause dreht er auf. Wie schafft er den Spagat? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondentin Karin Senz, wie Erdogans politischer Pragmatismus funktioniert und wie der Mann zwischen den Stühlen oft doch noch einen findet (einen Stuhl). Den BR24-Podcast "Thema des Tages" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Christian Schepsmeier, Nicole Hirsch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Lasse Teichmann, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tage...2023-11-2224 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellMachtmensch Erdogan - Scharfmacher oder möglicher Vermittler? I nah dranDer Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Berlin wird mit gemischten Gefühlen erwartet. Erdogans schwere Kritik an Israels Reaktionen auf die Massaker der Hamas sorgt für gesellschaftlichen Widerspruch gegen das Treffen. Zugleich könnte dem türkischen Präsident als Vermittler mit den arabischen Staaten im Gaza-Konflikt eine wichtige Rolle zukommen. ARD Istanbul-Korrespondentin Karin Senz erlebt den Rückhalt Erdogans in der türkischen Bevölkerung in ihrem Alltag. In der aktuellen Folge “nah dran” sprechen wir über die umstrittene Figur Erdogan und die Hoffnungen und Befürchtungen mit Blick auf den Staatsbesuch. Von Andreas Bursche.2023-11-1719 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenEin Jahr nach Aminis Tod: Iranerinnen ziehen BilanzVor einem Jahr starb Jina Mahsa Amini in Teheran nach einer Kopftuchkontrolle - Anlass für wütende Proteste gegen die Mullahs, die bis heute andauern. Was hat sich verändert? Eine Aktivistin und eine Anhängerin des Regimes ziehen Bilanz. Autorin: Karin Senz Von Karin Senz.2023-09-1704 minCentre Pass: In FocusCentre Pass: In FocusNetball World Cup Preview | Silver Ferns Defender Karin Burger on Mornings with Ian Smith (8/6/23)Silver Ferns Defender Karin Burger joins the show to chat about the squad announced for the upcoming World Cup in Cape Town, heading back to her place of birth, expectations & more Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2023-06-0811 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKnapper Wahlausgang in der Türkei: Immer wieder Vorteil ErdoganDie Türkei hat gewählt und im ersten Wahlgang liegt Präsident Recep Tayyip Erdogan vorne. Aber der Amtsinhaber holte unter 50 Prozent der Stimmen und damit muss sich Erdogan in knapp zwei Wochen einer Stichwahl gegen den Kandidaten der Opposition, Kemal Kiliçdaroglu, stellen. Über den Wahlkrimi aus der Nacht berichtet aus Istanbul Isabel Gotovac. Im Gespräch mit Hannes Kunz erklärt Korrespondentin Karin Senz, was an Betrugsvorwürfen dran ist und warum die Chancen für die Opposition bei der Stichwahl im 28. Mai gering sind.2023-05-1508 minCentre Pass: In FocusCentre Pass: In FocusCoaches corner with Marianne Delaney-HosheckTactix coach Marianne Delaney-Hosheck gives her thoughts on last weekend's game and the potent defensive combination of Karin Burger and Jane Watson. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2023-03-2112 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesProteste und Gewalt im Iran - Was tut die Bundesregierung?"Menschen forden den Tod des Diktators, gemeint ist der oberste Führer Chamenei. Sie tun das öffentlich auf den Straßen des Iran. Das hätte wohl kaum einer vor ein paar Wochen für möglich gehalten" sagt die ARD-Korrespondentin Karin Senz, die seit Ende September über die Proteste im Iran berichtet. Fast auf den Tag genau vor drei Monaten begann der Aufstand, ausgelöst durch den Tod von Mahsa Amini, einer jungen Iranerin, die in Polizeigewahrsam starb. Sie war von der Sittenpolizei festgenommen worden, weil ihr Kopftuch angeblich nicht richtig saß. Seitdem entladen sich Wut und Verzweiflung auf den Straß...2022-12-1508 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungIran - Proteste an den UniversitätenNach dem Tod der jungen Iranerin Mahsa Amini nehmen die Proteste in dem Land nicht mehr ab. Mittlerweile haben die Demonstrationen auch die Bildungselite erreicht: Studierende, Professoren und sogar Schülerinnen und Schüler wehren sich gegen die Unterdrückung in dem Land. Einblicke von Karin Senz aus dem Studio Istanbul.2022-10-0707 minBreitengradBreitengradJunge Existenzgründer im Iran - meine Heimat, meine ZukunftEine Zukunft im Iran - für immer weniger junge Menschen ist das vorstellbar. Aber es gibt noch welche, die sich eine Existenz aufgebaut haben, trotz der wirtschaftlichen und politischen Krise. Karin Senz über junge Existenzgründer im Iran.2022-08-3127 minBreitengradBreitengradDie Re-Islamisierung der Hagia SophiaSie ist das Wahrzeichen Istanbuls: die Hagia Sophia. Knapp 1000 Jahre lang galt sie als die prächtigste Kirche des christlichen Ostens. Mit der osmanischen Eroberung Konstantinopels im 15 Jahrhundert wurde Hagia Sophia zur Moschee. Auf Initiative von Kamal Atatürk wurde sie in den1930er Jahren schließlich zum Museum umfunktioniert. Auf Anordnung des heutigen türkischen Präsidenten Erdogan wird Hagia Sophia seit letztem Jahr wieder als Moschee genutzt. Türkisch-islamistische Kräfte feiern dies als Stärke des Islams. Unter orthodoxen Christen indes herrscht Empörung. Karin Senz und Thomas Bormann über die Re-Islamisierung des Weltkulturerbes - Hagia Sophia.2021-05-1224 minDie Reportage von MDR AKTUELLDie Reportage von MDR AKTUELLIstanbul: Die Re-Islamisierung der Hagia SophiaKnapp 1000 Jahre galt die Hagia Sophia als eine der prächtigsten Kirchen weltweit, dann war sie ein Museum, nun wieder eine Moschee. Das bringt Konflikte mit sich, wie Thomas Bormann und Karin Senz berichten.2021-01-1523 minDie Reportage von MDR AKTUELLDie Reportage von MDR AKTUELLDer Erdgasstreit zwischen der Türkei und GriechenlandIm Mittelmeer stehen sich griechische und türkische Kriegsschiffe gegenüber. Die beiden Länder streiten über die Seegrenze und um die Erdgasfelder in der Region. Die lange Reportage von Karin Senz und Thomas Bormann.2020-11-3021 minDie Reportage von MDR AKTUELLDie Reportage von MDR AKTUELLTürkei-Tourismus im Corona-SchlafDer Tourimus ist für die Türkei eine der wichtigsten Einnahmenquellen. In diesem Sommer bleiben die Urlauber bisher weg. Das könnte noch eine Weile so bleiben. Eine Reportage von Karin Senz, Christian Buttkereit und Marion Sendker.2020-06-2222 minwie groß on Huffdufferwie groß on HuffdufferFinanzpolitik - Die Türkei im "Wirtschaftskrieg" | radioeinsDie Türken rief Erdogan auf, ihre Devisen gegen Lira einzutauschen, um den Verfall der Währung zu stoppen. US-Präsident Donald Trump hat derweil noch einen drauf gesetzt und die Zölle auf Aluminium und Stahl verdoppelt… Wie sind die Reaktionen auf das neueste Maßnahmenpaket in Sachen Finanzpolitik der türkischen Regierung? Wie groß ist mittlerweile der Druck auf Erdogan und wie geht der damit um? Darüber sprechen Kerstin Hermes und Marie Kaiser mit Karin Senz, unserer ARD-Korrespondentin in Istanbul... https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/die-tuerkei-im--wirtschaftskrieg-.html2018-08-1300 min