Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karin Und Birgit

Shows

Fünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#090 Rosina allein im MuseumFiktives Interview - BM 15 goes KI In der 90. Folge* von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" können Sie wieder ein sogenanntes "fiktives Interview" erleben. Diesmal geht es aber nicht um eine reale, wenn auch schon verstorbenen Person, sondern um unser Museums-Maskottchen, die Schaufensterpuppe Rosina. Und sie spricht mit uns mithilfe einer KI-Stimme! Das Interview führt Birgit Dhibi und sie entlockt unserem treuen Mannequin spannende Einblicke in ihren Museumsalltag. Freuen Sie sich darauf zu erfahren, wie Rosina als "französische Dame" die aktuelle Sonderausstellung optisch bereichert und welche kleinen Geheimnisse sie verbirgt – ja, sogar von einer ge...2025-07-1521 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé - der Bücherpodcast Ausgabe Juni 2025 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Atmosphere, Taylor Jenkins Reid Atmosphere - Taylor Jenkins Reid - genialokal.deVergiss mich, Alex SchulmannVergiss mich - Alex Schulman - genialokal.deUngebetene Gäste, Ayelet Gundar- Goshen Ungebetene Gäste - Ayelet Gundar-Goshen - genialokal.deQuicktippsDie Insel, Ulf Kvensler Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit - genialokal.deVery bad widows, Sue Hincenbergs Very Bad Widows - Sue Hincenbergs - genialokal.deBärnauer Schatten, Yvette Eckstein Bärna...2025-06-2930 minKreisky Forum TalksKreisky Forum TalksIn Erinnerung an Univ.-Prof.in Dr.in Eva Kreisky: DISKRETER MASKULINISMUS? Eine Diskussion zum Stand der Demokratie im Anschluss an Eva KreiskyIn Erinnerung an Univ.-Prof.in Dr.in Eva KreiskyDISKRETER MASKULINISMUS?Eine Diskussion zum Stand der Demokratie im Anschluss an Eva KreiskyEva Kreisky (1944-2024) war eine Pionierin der deutschsprachigen feministischen Politikwissenschaft. Mit ihrem kritischen Blick auf Staat und Bürokratie als Männerbund hat sie gezeigt, wie idealisierte und verzerrte Vorstellungen von Männlichkeit als geheimer Kitt und als unausgesprochene Ideologie in Politik und Staat operieren. Ihre Analysen und Konzepte verstehen sich als kritische Zeitdiagnosen, die eine Antwort auf die Frage nach demokratischen Blockaden und dem Abbau von Demokratie bieten.Zie...2025-06-121h 28Haltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé - der Bücherpodcast Ausgabe Mai 2025 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Gott des Waldes, Liz MooreDer Gott des Waldes - Liz Moore - genialokal.deDie unsichtbare Hand, Julie Clark Die unsichtbare Hand - Julie Clark - genialokal.deFernwehland, Kati Naumann Fernwehland - Kati Naumann - genialokal.deQuicktipWas uns erinnern lässt, Kati NaumannWas uns erinnern lässt - Kati Naumann - genialokal.deLong bright river, Liz MooreLONG BRIGHT RIVER - Liz Moore - genialokal.dePost von Karl-Heinz, Hasn...2025-05-3027 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Ausgabe April 2025 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert, Wencke MühleisenAlles, wovor ich Angst habe, ist schon pa... - genialokal.deDie Bucht, Liz WebbDie Bucht - Liz Webb - genialokal.deDer Junge aus dem Meer, Garett CarrDer Junge aus dem Meer - Garrett Carr - genialokal.deDie Abenteuer eines Döner Checkers, Stefan GemmelAbenteuer eines Döner-Checkers - genialokal.deDie schlimmste Klasse der Welt- Rette sich wer kann, Juma Kliebenstein Die schli...2025-04-3035 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#087 Bezirksmuseum Simmering goes Podcast!Historisches aus dem Elften In der 87. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Podcast-Team des Bezirksmuseums Simmering (BM 11), bestehend aus Petra Leban, Claudia Schopf und Thomas Pelikan. Anlass des Gesprächs ist der Start ihres eigenen Podcasts mit dem Titel "Simmering einst und jetzt. Historisches aus dem Elften", dessen erste Folge sich mit einem "verwahten Schneider" beschäftigt, der 1853 ein Attentat auf Kaiser Franz Josef verübte. In diesem Interview erfahren die Hörerinnen und Hörer mehr über die Entstehungsgeschichte des BM 11-Podcasts, von der ersten Idee in der Coronazei...2025-04-1534 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Ausgabe März 2025 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Die Schwarzgeherin, Regina DenkDie Schwarzgeherin - Regina Denk - genialokal.de Für immer, Maja LundeFür immer - Maja Lunde - genialokal.deHalbinsel, Kristine Bilkau Halbinsel - Kristine Bilkau - genialokal.deQuicktippsHeimische Früchte, Rezeptebuch für saisonales und regionales Wild- und Gartenobst, Markusine Gutjahrnur im BuchCafé erhältlichWo Kraut und Rüben wachsen, Laura WagnerWo Kraut und Rüben wachsen - Laura Wagner - genialokal.deDie Vög...2025-03-2428 minRadiowissenRadiowissenDie Feministin bell hooks - Liebe ist HeilungDie 2021 verstorbene US-Amerikanerin bell hooks war Visionärin und Wegbereiterin eines Schwarzen Feminismus. In ihren oft sehr persönlichen Texten beschreibt sie, wie Schwarze Frauen in der patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft ausgebeutet werden - und wie sich das ändern ließe. Von Maike Brzoska (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Katja Bürkle, Stefan Wilkening, Karin Schumacher, Hemma Michel Technik: Regina Staerke Redaktion: Nicole Ruchlak, Yvonne Maier Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:Birgit Bockschweiger, Referentin für Antidis...2025-03-1922 minTHERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.Sensorische Integration: Ergotherapie auch schon bei den Kleinsten?In dieser Folge sprechen wir mit den Ergotherapeutinnen Birgit Pammé und Karin Hirsch-Gerdes über ein Thema, das viele bewegt: Sensorische Integration (SI). Was genau bedeutet sie, für wen ist sie relevant und warum kann sie uns in der Therapie eine ganz neue Perspektive eröffnen? Birgit und Karin nehmen uns mit in ihre Welt der Wahrnehmung - von der frühkindlichen Entwicklung bis zur Neurologie bei Erwachsenen. 🗣️ "Die kindliche Festplatte ist leer, da kann ich über verschiedene Materialien versuchen, sie zu füllen. Die erwachsene Festplatte ist voll, da sind nur Türen abgeschlossen – und ich muss ei...2025-03-0454 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Ausgabe Februar 2025 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Wenn Nachts die Kampfhunde spazieren gehen, Anna BrüggemannWenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen - genialokal.deVon hier aus weiter, Susann PasztorVon hier aus weiter - Susann Pásztor - genialokal.deSchattenschwester, Tina N. MartinSchattenschwester - Tina N. Martin - genialokal.deHalbe Leben, Susanne GregorHalbe Leben - Susanne Gregor - genialokal.deCrazy Family - die Hackebarts greifen an, Markus OrthsCrazy Family (Band 3) - Die Hackebarts gr... - genialokal.de2025-02-2738 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#085 Die Franzosen in Rudolfsheim-FünfhausDer 15. Bezirk zwischen 1945 und 1955 In der 85. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Stephan Neuhäuser, seit 2023 Mitarbeiter des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus. Gemeinsam mit anderen Kolleg:innen ist er für die Ausstellungsrecherche zuständig. Besonders für die diesjährige Sonderausstellung zum Thema „Rudolfsheim-Fünfhaus zwischen 1945 und 1955“, die am Tag der Bezirksmuseen am 9. März zwischen 10.00 und 16.00 eröffnet wird, hat er sich besonders tief in die entsprechende Fachliteratur und in die Archive vergraben. Speziell, was die Franzosen in Wien bzw. im 15. Bezirk betrifft, denn: der 15. Bezirk war gemeinsam mit de...2025-02-1529 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Januar 2025 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Wenn Nachts die Kampfhunde spazieren gehen, Anna BrüggemannWenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen - genialokal.deDie blaue Stunde, Paula HawkinsDie blaue Stunde - Paula Hawkins - genialokal.deWackelkontakt, Wolf HaasWackelkontakt - Wolf Haas - genialokal.dePubertät- wenn erziehen nichts mehr geht, Jesper JuulPubertät - wenn Erziehen nicht mehr geht - genialokal.deQuicktippsSchattenschwester, Tina N. MartinSchattenschwester - Tina N. Martin - genialokal.deVerlassen, Eva B...2025-01-2427 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#084 5 aus 83 - Die SchmankerlfolgeEin Best-of aus sechs Jahren Podcast-Geschichte In der 84. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" präsentieren Brigitte Neichl und Birgit Dhibi eine besondere Schmankerlfolge mit den Highlights aus 83 Episoden des Podcasts. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus fünf ausgewählten Episoden aus sechs Jahren Podcast-Geschichte. Diese Schmankerl bieten einen spannenden Rückblick auf die vielfältige Geschichte des Bezirksmuseums und des 15. Bezirks selbst, inklusive Interviews, persönlichen Geschichten und bezirkshistorischen Einblicken. Schmankerl Nummer 1 (Folge 4 / März 2029): Anna Boschek – Eine der Glorreichen Acht. Interview mit Florian Boschek, einem Verwandten von Anna Boschek, ein...2025-01-1534 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#083 Was ist Ihr Lieblingslokal im 15. Bezirk?Interviews mit Bezirksbewohner:innen und Gästen In der 83. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" dreht sich alles um Lieblingslokale in Rudolfsheim-Fünfhaus. Brigitte Neichl und Birgit Dhibi präsentieren eine bunte Collage aus Mini-Interviews, in denen Menschen aus Rudolfsheim-Fünfhaus und Gäste von ihren persönlichen Favoriten in Sachen Gastronomie erzählen. Von traditionellen Wiener Beisln über gemütliche Cafés bis hin zu ausgefallenen Restaurants - die Vielfalt der Lokale im 15. Bezirk spiegelt sich in den Empfehlungen der Befragten wider. Lernen Sie die kulinarischen Hotspots des Bezirks kennen und la...2024-12-1524 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Dezember 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes, Guilia BeckerWenn ich nicht Urlaub mache, macht es jem... - genialokal.deMan kann auch in die Höhe fallen, Joachim MeyerhoffMan kann auch in die Höhe fallen - genialokal.deWallfahrt - der Tod wird dich erlösen, Gerold/HänelWallfahrt - Der Tod wird dich erlösen - genialokal.deLückenbüßer, Klüpfel /KobrLückenbüßer - Volker Klüpfel, Michael Kobr - genialokal.de2024-12-1323 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé November 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Die anderen sind das weite Meer, Julie von Kesselhttps://www.genialokal.de/Produkt/Julie-von-Kessel/Die-andern-sind-das-weite-Meer_lid_52663273.html?storeID=bcpfreimWenn Sie lügt, Linus Geschkehttps://www.genialokal.de/Produkt/Linus-Geschke/Wenn-sie-luegt_lid_51627393.html?storeID=bcpfreimMunk, Jan Weilerhttps://www.genialokal.de/Produkt/Jan-Weiler/Munk_lid_52645757.html?storeID=bcpfreimADA und die künstliche Blödheit, Franzika Gehmhttps://www.genialokal.de/Produkt/Franziska-Gehm/Ada-und-die-Kuenstliche-Bloedheit-Ein-Roboter-auf-der-Flucht_lid_52742016.html?storeID=bcpfreimWie man über Nacht reich und berühmt wird, Pete Jo...2024-11-1730 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#081 Die Akte BreitenfeldInterview mit Stefanie Gilli In der 81. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Stefanie Gilli. Sie studiert Jus, interessiert sich für historische Dokumente und deren Transkription und verstärkt das Museumsteam seit 2020 im wissenschaftlichen Service. Durch einen glücklichen Zufall ist das Bezirksmuseum in den Besitz einer Mappe mit über 100 persönlichen Dokumenten, Briefen und Bildern von Karl Breitenfeld gelangt. Polizeikommissar Karl Breitenfeld, später auch Leiter des Sicherheitsbüros, ist bekannt, als der "Mann, der Hugo Schenk zur Strecke brachte". Hugo Schenk war ein Serienmörder, der in den 1880er Jahren z...2024-10-1525 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Oktober 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Kleine Monster, Jessica LindKleine Monster - Jessica Lind - genialokal.deDunkelhaus, Jan-Eric FjellDunkelhaus - Jan-Erik Fjell - genialokal.deDie vorletzte Frau, Katja OskampDie vorletzte Frau - Katja Oskamp - genialokal.deDas NEINhorn und der Geburtstag, Marc-Uwe KlingDas NEINhorn und der Geburtstag - genialokal.deKurztippsDas größte Rätsel aller Zeiten, Samuel BurrDas größte Rätsel aller Zeiten - Samuel Burr - genialokal.deE.E., Olga Tok...2024-10-0934 minEinen im Tee mit...Einen im Tee mit...#9 „Im Zeichen der Natur“
mit Karin Romeder und Martina Romanski von Naturland Der Naturland – Verband für ökologischen Landbau e. V. wurde 1982 mit Sitz in Gräfelfing bei München mit dem Ziel gegründet, den ökologischen Landbau weltweit zu fördern. Die Verbraucher haben Vertrauen in das Naturland-Siegel. Doch was bedeutet dieses Siegel überhaupt? Wer bekommt es und wie hoch sind die Anforderungen? Links zur Folge: Tee des Monats September: Karl-Heinz, der Herbstteehttps://www.teegschwendner.de/Karl-Heinz-der-Herbsttee/100946 Kochen und Backen mit Tee: https://www.teerezepte.com/ Unverpackt einkaufen bei TeeGschwendner: https://www.teegschwendner.de/UEber-uns/UEber-Tee/Wiederverwenden-und-Unverpackt-einkaufen/ Für mehr Content sch...2024-09-2051 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#080 Welche Aufgaben hat ein Bezirksamtsleiter?Interview mit Dominik Haider In der 80. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Dominik Haider. Er ist promovierter Jurist, war im Bundeskanzleramt, in einem Ministerium und ab Herbst 2018 bei der Stadt Wien beschäftigt. Mit 08.05.2024 hat er die Bezirksamtsleitung von Rudolfsheim-Fünfhaus und Ottakring, also dem 15. und 16. Bezirk, übernommen. Als Vertretung von Grätzelkorrespondentin Karin Martiny hat diesmal Birgit Dhibi ihren ersten Einsatz. Sie berichtet vom Dämmerschoppen im Schutzhaus Zukunft, das von der Bezirksvorstehung organisiert wurde. Co-Moderatorin dieser Folge ist dieser Folge ist ebenfalls Birgit Dhibi. Skript...2024-09-1525 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe September 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Pi mal Daumen, Alina Bronsky Pi mal Daumen - Alina Bronsky - genialokal.deNach uns das Leben, Gudrun EidenNach uns das Leben - Gudrun Eiden - genialokal.de Worst Week Ever - Donnerstag, Eva Amores, Matt Cosgrove Worst Week Ever - Donnerstag - genialokal.deUnd dahinter das Meer, Laura Spence-AshUnd dahinter das Meer - Laura Spence-Ash - genialokal.deKurztippsNachtwasser, Camilla Läckberg, Henrik FexeusNachtwasser - genialokal.deScandor, Ursula Poz...2024-09-0531 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#078 Dicht am Rande des Geschehens Teil 1Fiktives Interview mit Adolf Schärf In der 78. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl in einem fiktiven Interview mit dem österreichischen SPÖ-Politiker und Staatsmann Adolf Schärf, der von 1957 bis zu seinem Tod 1965 Bundespräsident der Republik Österreich war. Er war der dritte Bundespräsident der 1945 errichteten und 1955 souverän gewordenen Zweiten Republik. An deren Aufbau hatte er maßgeblichen Anteil. Er war auch der erste Bundespräsident, der nach einer sechsjährigen Amtsperiode wiedergewählt wurde. Und Adolf Schärf hat auch einige Bezüge zum 15. Bezirk. Den 2. Teil des fiktiven Inte...2024-08-1527 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Juli In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Mitternachtsschwimmer, Roisin MaguireMitternachtsschwimmer - Roisin Maguire - genialokal.deFür immer dein August, Barbara LeciejewskiFür immer, dein August - Barbara Leciejewski - genialokal.deJanes Roman, Catherine CussetJanes Roman - Catherine Cusset - genialokal.deAcht Tage im Sommer, Becky CharlsenAcht Tage im Sommer - Becky Chalsen - genialokal.deQuicktippsDie Geschichten in uns, Benedict WellsDie Geschichten in uns - Benedict Wells - genialokal.deRadio Sarajevo, Tijan Sila...2024-07-2624 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#077 Von einem, der auszog, das Bezirksmuseum Penzing zu leitenInterview mit Maurizio Giorgi In der 77. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Maurizio Giorgi, seit 1.1.2024 provisorischer Leiter des Bezirksmuseums im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing. Maurizio Giorgi war seit August 2019 Mitarbeiter im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus und bereits ein Jahr später – im Dezember 2020 – stellvertretender Museumsleiter. Ab August 2019 unterstützte er Brigitte Neichl in insgesamt 61 Folgen als Co-Moderator von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" und ab Jänner 2021 gestaltete er jeden zweiten Sonntag eine Folge unseres zweiten Podcasts „Vorort-Geschichte und Geschichten aus Rudolfsheim-Fünfhaus“. Maurizio Giorgi spricht darüber, wie es ihn nach Wien und in...2024-07-1524 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Juni 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Der Lärm des Lebens, Jörg Hartmann Der Lärm des Lebens - Jörg Hartmann - genialokal.de Morden in der Menopause, Tine Dreyer Morden in der Menopause - Tine Dreyer - genialokal.deFolge deinen Träumen, Kobi YamadaFolge deinen Träumen - Kobi Yamada - genialokal.deWoman on Fire, Sheila de LizWoman on Fire - Sheila de Liz - genialokal.deCrazy Family, Markus OrthsCrazy Family - Markus Orths - genialokal.de2024-06-3030 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#076 Erinnern an Elisabeth Ettmann - Viel Kraft, Revolution & ein großes HerzAudiocollage einer Gedenkfeier am 24.4.2024 In der 76. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" hören Sie eine Audiocollage einer Gedenkveranstaltung für Elisabeth Ettmann, die am 16.12.2023 verstorben ist. Frau Ettmann – die „Frau Elisabeth“ wie sie auch genannt wurde, war Sozialarbeiterin, hat die „Beratung ums Eck“ in der Reindorfgasse, gegründet, wo möglichst niederschwellig Beratung für Bezirksbewohnerinnen und -bewohner angeboten wurde. Und sie hat sich auch im Verein „Vivaro – Viva Romnja“, dem ersten Roma-Frauen-Verein in Österreich engagiert. Und am 24. April wurde im Festsaal des Amtshauses Elisabeth Ettmann gedacht. Mit dabei ist - leider zum (vorerst) letzten Mal - Gr...2024-06-1526 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Mai 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Die Sehenden und die Toten, Sia Piontek Die Sehenden und die Toten - Sia Piontek - genialokal.de Windstärke 17, Caroline Wahl Windstärke 17 - Caroline Wahl - genialokal.deDas Waldhaus, Liz WebbDas Waldhaus - Liz Webb - genialokal.de25 letzte Sommer, Stephan Schäfer25 letzte Sommer - Stephan Schäfer - genialokal.deKurztippsTotholz, Andreas FöhrTotholz - Andreas Föhr - genialokal.deDas Licht in den Birken, Romy Fölck2024-05-3031 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#075 Vom Bahnsteig ins Wartezimmer - Das Hausarztzentrum neben dem WestbahnhofGespräch mit Dr. Peter Haubenberger In der 75. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Dr. Peter Haubenberger. Er leitet gemeinsam mit Dr. Livia Haubenberger das neue Hausarztzentrum in der Langauergasse 2 neben dem Westbahnhof. In dieser Primärversorgungseinheit, wie das genau heißt, sind Allgemeinmedizin, Diätologie, Psychotherapie, Sozialarbeit und Komplementärmedizin unter einem Dach vereint. Eröffnet wurde es am 08.01.2024 und es ist Montag bis Freitag von 7-19 Uhr sowie Samstag von 8-13 Uhr geöffnet. Mit dabei ist auch Grätzelkorrespondentin Karin Martiny "Nordy", die diesmal über ihre Eindrücke beim Grät...2024-05-1529 minDer Praxis-Podcast zu Liberating StructuresDer Praxis-Podcast zu Liberating StructuresFokus mit Min Specs bei KulturthemenCaterina Reinker interviewt Sandra Richter Sandra Richter findest du auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-richter-coach/ Erfahrt mehr über die Learntec Konferenz in Karlsruhe. Die nächste findet vom 4.-6. Juni 2024 statt. https://www.learntec.de/ Learn Tech Konferenz Karlsruhe User Group Stuttgart https://www.meetup.com/de-DE/liberating-structures-meetup/ User Group Dresden https://www.linkedin.com/groups/12698981/ Die Struktur Min Specs https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/min-specs/ Außerdem erwähnt wurde Impromptu Networking https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/impromptu-networking/ 1-2-4 All https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/1-2-4-all...2024-04-3028 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe April 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Treibgut, Adrienne Brodeur Treibgut - Adrienne Brodeur - genialokal.de Ein schönes Ausländerkind, Toxische Pommes Ein schönes Ausländerkind - Toxische Pommes - genialokal.deFrau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen, Kim Ho-yeonFrau Yeoms kleiner Laden der großen Hoff... - genialokal.deKurztipps22 Bahnen, Caroline Wahl22 Bahnen - Caroline Wahl - genialokal.deDie Herrlichkeit des Lebens, Michael KumpfmüllerDie Herrlichkeit des Lebens - genialokal.de Mystische Pfade Obe...2024-04-2325 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe April 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Treibgut, Adrienne Brodeur Treibgut - Adrienne Brodeur - genialokal.deEin schönes Ausländerkind, Toxische PommesEin schönes Ausländerkind - Toxische Pommes - genialokal.de Die Sehenden und die Toten, Sia Piontek Die Sehenden und die Toten - Sia Piontek - genialokal.deFrau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen, Kim Ho-Yeom Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoff... - genialokal.deKurztipps22 Bahnen, Caroline Wahl22 Bahnen - Caroline Wahl - genialok...2024-04-2230 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#074 Skurrile Geschichten rund um die adeligen Familien Fischer und HaanGespräch mit Bezirkshistorikerin Eva Müller In der 74. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Eva Müller, seit 2011 Mitarbeiterin im Bezirksmuseum, gemeinsam mit Susanne Woytacek Museumsleiterin-Stellvertreterin und unter dem Pseudonym Eva Anna Welles Autorin zahlreicher Ausgaben der Edition Bezirksmuseum 15. Für den diesjährigen Tag der Bezirksmuseen zum Thema „Es grünt so grün … Parks und Grünanlagen in Rudolfsheim-Fünfhaus – einst und jetzt“ hat Eva Müller über die einstigen herrschaftlichen Gärten auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks recherchiert. Einige Familien, deren Anwesen im 18. und 19. Jahrhundert sic...2024-04-1526 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe März 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:der Sohn des Fiseurs, Gerbrand Bakker Der Sohn des Friseurs - Gerbrand Bakker - genialokal.deDie Halbwertszeit von Glück, Louise PeltDie Halbwertszeit von Glück - Louise Pelt - genialokal.de Hallo du Schöne, Ann Napolitano Hallo, du Schöne - Ann Napolitano - genialokal.deMinecraft- das Entdecker HandbuchMinecraft Entdecker-Handbuch - genialokal.deKurztippsDie Burgen der Oberpfalz, Bildband, Pustet VerlagBurgen der Oberpfalz - genialokal.deDie Dämmer...2024-03-2729 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#073 In Wien die Welt entdeckenInterview mit Wien Museum-Direktor Matti Bunzl In der 73. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" geht es ums Wien Museum und dessen Direktor Matti Bunzl. Er spricht darüber, wie es ihn in die Museumswelt verschlagen hat, wie er seine Rolle als Direktor des Wien Museums sieht und was es in nächster Zeit im Wien Museum zu sehen gibt. Auch das Projekt "Bezirksmuseen reloaded" ist ein Thema und welche Aufgaben und Ziele Matti Bunzl für diese Kooperation zwischen Wien Museum und ARGE Bezirksmuseen sieht. Und schließlich verrät er noch, welche Bezüge er zum 15. B...2024-03-1525 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Februar 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Die Spiele, Stephan SchmidtDie Spiele - Stephan Schmidt - genialokal.deIn Liebe, deine Lina, Barbara LeciejewskiIn Liebe, deine Lina - Barbara Leciejewski - genialokal.deDas Philosophenschiff, Michael Köhlmeier Das Philosophenschiff - Michael Köhlmeier - genialokal.deDas Bilderbuchfest, Sammelband aus 13 BilderbüchernDas Bilderbuchfest - Susanne Preußler-Bitsch - genialokal.deSeltsam, CanizalesSeltsam - Canizales - genialokal.deKurztippsAm Meer, Elizabeth StroutAm Meer - Elizabeth Strout...2024-02-2827 minDas Niederdeutsche HörspielDas Niederdeutsche HörspielKommissar Remmers (2/2): Peter Petersen is nich to fatenDie letzten Arbeitstage von Hauptkommissar Remmers stehen ins Haus, für eine sanfte Übergabe an seinen Nachfolger ist gesorgt. Eigentlich könnte sich der Rentner in Spe nun endlich einmal entspannen, läge da nicht noch eine Gewissensfrage auf seinem Schreibtisch. Hat Remmers sich richtig verhalten, als er den Maler Peter Petersen, einen talentierten Maler aus der Gegend, hat laufen lassen, nachdem er herausgefunden hat, dass der Künstler ein geschickter Fälscher ist? Mitwirkende Wilfried Dziallas: Helmut Remmers Erkki Hopf: Gerd Krug Birgit Bockmann: Karin Remmers Frank Jordan: Peter Petersen Robert Eder: Werner Brinkmann Frank Grupe: Gastwirt Heiner Markus Gillic...2024-02-2130 minDas Niederdeutsche HörspielDas Niederdeutsche HörspielKommissar Remmers (1/2): Kunstraub in AngelohNur noch ein Jahr, dann beginnt der lang ersehnte Ruhestand für Hauptkommissar Remmers, der als leitender Diensthabender eine kleine Polizeistation in Angeloh betreut. Außer ein paar Übergriffen von Tierschützern und Gegnern von Massentierhaltung in den riesigen Ställen des Schweinezüchters Möhlmann ist sein Revier vom "großen Verbrechen" verschont geblieben, doch nun gibt es einen merkwürdigen Kunstraub. Mitwirkende Wilfried Dziallas: Helmut Remmers Erkki Hopf: Gerd Krug Ulrich Bähnk: Möhlmann Oskar Ketelhut: Verwalter Hüring Birgit Bockmann: Karin Remmers Jürgen Uter: Peter Engler Petra Janina Schultz: Helga Tabbert Robert Eder: Werner Brinkmann Frank Jordan...2024-02-0241 minHERR BROICH TALKT - Der Gastgeber PodcastHERR BROICH TALKT - Der Gastgeber Podcast#10 – Neues Jahr! Neue Food-Visionen! Mit Karin Tischer, Food-Expertin und Trendforscherin Ins neue Podcastjahr 2024 startet Herr Broich mit einer „Kindergartenliebe“. Nach dem Silvester-Raclette mit Freunden hat er nun Karin Tischer ins Studio eingeladen. Als Kinder haben sie sich in Broichs elterlicher Metzgerei kennengelernt. Inzwischen blicken die beiden auf lange, spannende Berufswege in der Food-Branche zurück. Karin Tischer startete als Köchin, ihr Weg führte dann über die Oecotrophologie in die Führungsebene des Bundeshaus-Caterings plus diverse andere Stationen. Inzwischen ist sie Europas gefragteste Trendforscherin und Food-Spezialistin für Lebensmittel und Getränke sowie erfolgreiche Inhaberin von food & more in Kaarst. Das Forschungsinstitut entwickelt Konzepte, Innovationen und Rezepturen für nationale...2024-01-191h 13Haltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Januar In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Das Prinzip der Mutigen, Doc EsserDas Prinzip der Mutigen - genialokal.deDer Schattenmann, Kester Schlenz und Jan JepsenDer Schattenmann - genialokal.deDeine Juliet, Mary Anne Shaffer, Annie Barrows Deine Juliet - genialokal.deKurztippsIron flame-flammengeküsst, Rebecca YarrosIron Flame - Flammengeküsst - Rebecca Yarros - genialokal.deAchtsam morden durch bewusste Ernährung, Karsten DusseAchtsam morden durch bewusste Ernährung - genialokal.deDer Spurenfinder, Marc- Uwe Kling , Johann...2024-01-1738 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe November In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Kein guter Mann, Andreas IzquierdoKein guter Mann - Andreas Izquierdo - genialokal.deTief im Schatten, Viveca StenTief im Schatten - Viveca Sten - genialokal.de Tangosommer, Hiltrud Baier Tangosommer - Hiltrud Baier - genialokal.de Wie man seine Lehrer erzieht, Pete JohnsonWie man seine Lehrer erzieht - Pete Johnson - genialokal.deKurztippsVaters Meer, Deniz UtluVaters Meer - Deniz Utlu - genialokal.deBurgschatten Kinder, Monika Kiel-HinrichsenBurgschattenkinder - Mo...2023-11-1826 minFünfzehn Minuten über den FünfzehntenFünfzehn Minuten über den Fünfzehnten#069 Meine Wurzeln in Rudolfsheim-FünfhausInterview mit Museumsmitarbeiterin Birgit Dhibi In der 69. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Birgit Dhibi. Sie ist seit 2021 im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus im Bereich Besucher:innenbetreuung, bei der Recherche für den Tag der Bezirksmuseen und noch bei einigem mehr tätig. Und sie hat familiäre Wurzeln im 15. Bezirk. Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" und Karin Martiny "Nordy". Karin Elise Sturm spricht mit Dominic Haffner von der ÜNIQUE SKI MANUFAKTUR, die sich in der Fünfhausgasse im Brick 15, im Hinterhof der ehemaligen Erbsenschälfabrik, be...2023-11-1529 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Oktober In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:das leise Platzen unserer Träume, Eva LohmannDas leise Platzen unserer Träume - genialokal.deWo die Geister tanzen, Joana OsmanWo die Geister tanzen - Joana Osman - genialokal.deEntschuldigung, Lorenz Pauli Entschuldigung - Lorenz Pauli - genialokal.de Die Farbe der Rache, Cornelia FunkeTintenwelt 4. Die Farbe der Rache - genialokal.deKurztippsHonigkuchen, Haruki MurakamiHonigkuchen - Haruki Murakami - genialokal.deTage mit dir, Charlotte WoodTage mit mir...2023-10-2433 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe September In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Vielleicht der schönste Sommer, Eleonore HolmgrenVielleicht der schönste Sommer - genialokal.deDrifter, Ulrike SterblichDrifter - Ulrike Sterblich - genialokal.deDer Bojenmann, Kester Schlenz, Jan JepsenDer Bojenmann - Kester Schlenz, Jan Jepsen - genialokal.deNincshof, Johanna Sebauer Nincshof - Johanna Sebauer - genialokal.deKurztippsAenne und ihre Brüder, Reinhold BeckmannAenne und ihre Brüder - Reinhold Beckmann - genialokal.deRegen, Ferdinand von SchirachRegen - Ferd...2023-09-2827 minRadiowissenRadiowissenDas Pseudonym - Geheimnis oder Verkaufsstrategie?Viele Künstler veröffentlichen unter Pseudonym. Bei den meisten kennt oder findet man die reale Person hinter der Geheimidentität heraus wie bei Elena Ferrante. Bei einigen aber sucht man vergeblich nach dem Namen hinter dem Namen. (BR 2018) Autor: Martin Trauner Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Beate Himmelstoß, Peter Weiß, Karin Schumacher Technik: Birgit Vetter Redaktion: Petra Hermann Im Interview:Dr. Franz Maria Sonner (schreibt unter dem Pseudonym "Max Bronski", Schriftsteller aus München) Diese hörenswerten Folgen von radioWi...2023-09-2622 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenIschler Zwerge - Rasseportrait #3Die langjährige Rassegeflügelzüchterin Karin Reiter stellt uns die von ihr erzüchtete Hühnerrasse Ischler Zwerge vor. Warum Karin eine neue Zwerghuhnrasse erzüchtet hat und was es mit den Ischler Zwergen auf sich hat, erzählt Karin Reiter in diesem Podcast. Karin Reiter auf Instagram: ⁠𝗞𝗮𝗿𝗶𝗻 𝗥𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (@rassegefluegelzucht.reiter) • Instagram-Fotos und -Videos⁠ Birgit Maier (Zwerghuhngarten) auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/zwerghuhngarten/?hl=de⁠ Birgit Maier (Zwerghuhngarten) im Web: https://www.zwerghuhngarten.de/ 2023-09-2422 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenSteinpiperl - Rasseportrait #2Die Rassegeflügelzüchterin Karin Reiter stellt uns die Zwerg-Landhühner Steinpiperl vor. Hört selbst rein, warum es von den Steinpiperln sogar eine Briefmarke gibt und weshalb sie auch für Selbstversorger geeignet sind. Karin Reiter auf Instagram: ⁠𝗞𝗮𝗿𝗶𝗻 𝗥𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (@rassegefluegelzucht.reiter) • Instagram-Fotos und -Videos Birgit Maier auf Instagram: https://www.instagram.com/zwerghuhngarten/?hl=de https://www.zwerghuhngarten.de 2023-09-2325 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Marans - Rasseportrait #1Die langjährige Rassegeflügelzüchterin Karin Reiter stellt uns die Hühnerrasse Zwerg-Marans vor. Dabei erzählt sie auch, dass die Zwerg-Marans viel mehr zu bieten haben, als nur eine schöne Eierfarbe. Karin Reiter auf Instagram: 𝗞𝗮𝗿𝗶𝗻 𝗥𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (@rassegefluegelzucht.reiter) • Instagram-Fotos und -Videos Birgit Maier (Zwerghuhngarten) auf Instagram: https://www.instagram.com/zwerghuhngarten/?hl=de Birgit Maier (Zwerghuhngarten) im Web: https://www.zwerghuhngarten.de/ 2023-09-2218 minDer Praxis-Podcast zu Liberating StructuresDer Praxis-Podcast zu Liberating StructuresVon der Initialzündung bis Buch-in-der-HandAnja Kässner interviewt Birgit Nieschalk und Anja Ebers Birgit Nieschalk auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nieschalk/ Anja Ebers auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/anja-ebers/ TRIZ https://www.liberatingstructures.com/6-making-space-with-triz/ Nine Whys https://www.liberatingstructures.com/3-nine-whys/ Purpose-To-Practice https://www.liberatingstructures.com/33-purpose-to-practice-p2p/ Min Specs https://www.liberatingstructures.com/14-min-specs/2023-08-1034 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Sommerspezial 2023 August In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Lighthouse Bookshop, Sharon GoslingLighthouse Bookshop - Sharon Gosling - genialokal.deNachts erzähle ich dir alles, Anika Landsteiner Nachts erzähle ich dir alles - genialokal.deHotel Silence, Audur Ava Olafsdottir Hotel Silence - Audur Ava Olafsdottir - genialokal.deFrau Komachi empfiehlt ein Buch, Michiko AoyamaFrau Komachi empfiehlt ein Buch - genialokal.deBergland, Jarka Kubsova Bergland - Jarka Kubsova - genialokal.deSiddhartha, Hermann HesseSiddhartha - Herm...2023-08-0338 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Juli In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Adas Fest, Katrin BursegAdas Fest - Katrin Burseg - genialokal.deOben Erde, unten Himmel, Milena Michiko FlaSar Oben Erde, unten Himmel - genialokal.deBuchtipp von Birgit Sieben Männer später, Lucy Vine Sieben Männer später - Lucy Vine - genialokal.de Düster ruht die See, Kate PenroseDüster ruht die See - Kate Penrose - genialokal.deQuick TippsDie Tag in der Buch...2023-07-2323 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Mai In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Das Porzellanzimmer - Sunjeev SahotaDas Porzellanzimmer - Sunjeev Sahota - genialokal.de Café ohne Namen, Robert SeethalerDas Café ohne Namen - Robert Seethaler - genialokal.deBuchtipp von Birgit Finster Nebel, Camila LäckbergFinsternebel - genialokal.de Eine Fahrt voller Abenteuer, Welttag des BuchesAktion: Ich schenke dir eine GeschichteQuick Tipps Atlas - Die Geschichte von Pa Salt, Lucinda RileyAtlas - Die Geschichte von Pa Salt...2023-05-3024 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe April In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Der Gärtner von Wimbledon, Jane CrillyDer Gärtner von Wimbledon - Jane Crilly - genialokal.de 22 Bahnen, Caroline Wahl 22 Bahnen - Caroline Wahl - genialokal.deBuchtipp von Birgit Fünf Sommer mit dir, Carley FortuneFünf Sommer mit dir - Carley Fortune - genialokal.de Nachtjagd, Jan-Erik FjellNachtjagd - Jan-Erik Fjell - genialokal.deQuick TippsDer Traum von einem Baum, Maja Lunde Der Traum von ei...2023-04-2226 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe März In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Blautöne, Anne Cathrine BomannBlautöne - Anne Cathrine Bomann - genialokal.deLichte Tage, Sarah Winman Lichte Tage - Sarah Winman - genialokal.deBuchtipp von BirgitSpiel ab! Frank Goosen Spiel ab! - Frank Goosen - genialokal.deKörpersprache gendert nicht, Stefan Verra Körpersprache gendert nicht - Stefan Verra - genialokal.deQuick TippsDas Mammut Buch Mathmatik, David MacaulayDas Mammut-Buch Mathematik - David Macaul...2023-03-2525 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Februar In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:In blaukalter Tiefe, Kristina HauffIn blaukalter Tiefe - Kristina Hauff - genialokal.de Krawall und Kekse, Shirley JacksonKrawall und Kekse - Shirley Jackson - genialokal.deBuchtipp von BirgitMein Leben in deinem, Jojo MoyesMein Leben in deinem - Jojo Moyes - genialokal.deDie 1 Minuten Strategie, Dr. Carsten LekutatDie 1-Minuten-Strategie - Carsten Lekutat - genialokal.deBuchtipp von FritzUrmel aus dem Eis, Max KruseKleine Le...2023-02-2427 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Januar In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Das glückliche Geheimnis, Arno GeigerDas glückliche Geheimnis - Arno Geiger - genialokal.deDas Damengambit, Walter Tevis Das Damengambit - Walter Tevis - genialokal.deBuchtipp von BirgitFür immer und ein bisschen länger, Barbara LeiciejewskiFür immer und noch ein bisschen länger - genialokal.deFake- wer soll dir jetzt noch glauben, Arno StrobelFake - Wer soll dir jetzt noch glauben? - genialokal.deBuchtipp...2023-01-2422 minDer literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #86 – Ist denn schon wieder Weihnachten? Willkommen zur XXXXL-Weihnachtsfolge! Im allerersten Podcast-Jahr wollte die Saloon-Crew zu Weihnachten etwas Besonderes machen – hatte aber keine Ahnung. Also haben Carin und Christian ein paar Kolleg*innen gefragt, ob sie kleine Geschichten als O-Töne beisteuern wollen. Daraus ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition geworden. Kleine Warnung: So ausführlich war Weihnachten im Saloon noch nie! Aber ihr könnt jederzeit zwischen den einzelnen Beiträgen hin und herspringen. Viel Spaß mit … Birgit Kluger: Kapitel aus ihrem Hörbuch »Eingeschneit: Verliebte Weihnachten« Karin Koenicke: Kapitel aus ihrem Hörbuch »Harte Kerle sind keine Engel« Hannah Siebern liest ein Kapitel aus ihrem Roman...2022-12-202h 59Der literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #86 – Ist denn schon wieder Weihnachten?Was als Verlegenheitslösung angefangen hat, ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition: Im allerersten Podcast-Jahr wollte die Saloon-Crew zu Weihnachten etwas Besonderes machen – hatte aber keine Ahnung. Also haben Carin und Christian ein paar Kolleg*innen gefragt, ob sie kleine Geschichten als O-Töne beisteuern wollen. Daraus ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition geworden. Kleine Warnung: So ausführlich war Weihnachten im Saloon noch nie! Aber ihr könnt jederzeit zwischen den einzelnen Beiträgen hin und herspringen. Viel Spaß mit … Birgit Kluger: Kapitel aus ihrem Hörbuch »Eingeschneit: Verliebte Weihnachten« Karin Koenicke: Kapitel aus ihrem Hörbuch »Harte Kerle sind keine Enge...2022-12-202h 59Haltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Dezember In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Kinderbücher Ein Einhorn in Gefahr, Duden Erstleser Leseprofi - Ein Einhorn in Gefahr, 2. Klasse - genialokal.de Sternenschweif, Das EinhorngeheimnisSternenschweif, Bücherhelden 2. Klasse, ... - genialokal.de Der Wunderstürmer, Torschusspanik beim Wunderstürmer Leselöwen 1. Klasse - Torschusspanik bei... - genialokal.deDie Zaubereulen im Federland, Ina Brandt Zaubereulen in Federland (2). Die Magie d... - genialokal.de Andro- Kurzschluß auf Klassenfahrt, Kai Pannen Andro, streng geheim! (Band 3) - Kurzschl... - genialokal.deGangsta Oma schlägt...2022-12-1232 minHAUT-SACHE MIT HERZHAUT-SACHE MIT HERZ#002 Karin Ittlinger - Die Kosmetikbranche braucht endlich mehr KlarheitInterview mit Karin Ittlinger- 1. Vorsitzende Landesverband des Bayerischen Kosmetikhandwerks e.V (LVBKH) Karin Ittlinger ist seit 1991 in der Kosmetikbranche tätig. Sie ist ausgebildete Kosmetikerin und das aus Leidenschaft und ihre Stärke, ihre Herzlichkeit, verbunden mit der Kampfkraft einer Löwin, wenn es um ihren Beruf geht. Mit nur einem Satz während der Pandemie: "Bordelle und Kosmetik-Institute bleiben geschlossen" wurde diese Kraft noch mal verstärkt. Die bayrischen Politikerinnen haben nicht mit ihr gerechnet, sie macht sich seit Jahren stark für alle Kosmetikerinnen, damit diese endlich mehr Anerkennung erlangen und hier in Zukunft auch mehr K...2022-11-2237 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Oktober In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor: Wovon die Sterne träumen, Manon Fargetton Wovon die Sterne träumen - Manon Fargetton - genialokal.de Eine Frage der Chemie, Bonnie GarmusEine Frage der Chemie - Bonnie Garmus - genialokal.de Der Weiberstammtisch, Sabine HerbstWeiberstammtisch - Sabine Herbst - genialokal.de Verbrenn all meine Briefe, Alex Schulman Verbrenn all meine Briefe - Alex Schulman - genialokal.de  Quicktipps: Blutbuch, Kim de l´HorizonBlutbuch - Kim de l'Horizon - genialokal.de Der...2022-10-2423 minSOULCARE•2goSOULCARE•2go#15 Soulcare2go•Talk - hin zu mehr innerer BalanceEin altes indisches Sprichwort besagt, „Wenn du wissen willst, wie deine Gedanken gestern waren, schau dir deinen heutigen Körper an. Wenn du wissen willst, wie dein Körper morgen aussehen wird, betrachte deine heutigen Gedanken.“ Was trägt dazu bei, dass ich mich in innere Balance bringen kann? Auf diese Frage geht heute Diplom Psychologin Mag. Karin Mayer in der #15. Soulcare2go Folge ein. Sie beschäftigt sich bereit seit über 20 Jahren mit den Themen Emotionen & Körper und wie sich beide wechselseitig beeinflussen. Im folgenden Gespräch erzählt Karin von ihren persönlichen Erfahrungen und ihrer Expertise hin...2022-10-0820 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe September In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor: Candy House, Jennifer EganCandy Haus - Jennifer Egan - genialokal.de Der betrunkene Berg, Heinrich Steinfest Der betrunkene Berg - Heinrich Steinfest - genialokal.de Die Glücksbringerin, Maia Franke Die Glücksbringerin - Maia Franke - genialokal.deLügen über meine Mutter, Daniela Dröscher Lügen über meine Mutter - Daniela Dröscher - genialokal.deEin wilder Tag in der Schule, Christine Naumann-VilleminEin wilder Tag in der Schule - genialokal.de  Quicktip...2022-09-2828 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Juli In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor: Zwei am Meer, Fanny AndréZwei am Meer - Fanny André - genialokal.de  Was uns bleibt ist jetzt, Ella Cornelsen Was uns bleibt, ist jetzt - Ella Cornelsen - genialokal.de Das beste kommt noch, Richard Roper Das Beste kommt noch - Richard Roper - genialokal.de 100 Dinge, die man für die Erde tun kann, Janine Eck 100 Dinge, die du für die Erde tun kannst - genialokal.de   Quicktipps: Warwick-Blindes Vertrauen, Jeffrey Archer  Blindes V...2022-07-2822 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Juni In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buch des Monats JuniDas Glück in dir, Kobi Yamada Das Glück in dir - Kobi Yamada - genialokal.de Liebe ist gewaltig, Claudia Schumacher Liebe ist gewaltig - Claudia Schumacher - genialokal.de Hühnersuppe für die Seele, Jack Canfield, Viktor Hansen, Amy Newmark Hühnersuppe für die Seele - genialokal.de 111 Orte in und um Amberg die man gesehen haben muss, Sonja Silberhorn 111 Orte in und um Amberg, die man gesehe... - genialoka...2022-06-2326 minDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und SchuleDas Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #4: Scham und Stolz <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, PädagogikDiese Folge behandelt ein Tabuthema im Schulkontext und Fietes großes Herzensthema: „Scham & Stolz“ Wenn beispielsweise ein(e) Schüler(in) vor der Klasse gelobt, beurteilt oder bestraft wird, können unterschiedliche Formen von Scham und Unwohlsein entstehen – auch bei den „unbeteiligten“ Klassenkamerad*innen. Dies gilt übrigens auch für den Arbeitsplatz oder den Sportverein. Wie das im Detail aussieht und was man dagegen machen kann, hörst du in dieser Folge. Außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Was bringt uns Scham eigentlich? · Wieso kann das Klassenzimmer manchmal zum Tribunal werden und wie kann ich di...2022-06-0640 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Mai In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Meine Schwester von Bettina Flitner Meine Schwester - Bettina Flitner - genialokal.de Die Kinder sind Könige von Delphine de Vigan Die Kinder sind Könige - Delphine de Vigan - genialokal.de Die Sommerschwestern von Monika Peetz Sommerschwestern - Monika Peetz - genialokal.de Quicktipps:Die Tote vom Galgenberg von Elisabeth Nesselrode Die Tote vom Galgenberg - genialokal.de Bauer Errfin und der Kongokäfer von Regina Wenig und Liliane Oser Bauer Errfin und der Kongok...2022-05-0924 minLEISE INNOVATIONENLEISE INNOVATIONENLinseneintopf oder Putencurry | Akademie für Sozialmanagement ASOMEin Arbeitsmarktprojekt, in dem man vieles lernen kann – nicht nur für einen neuen Job. Mit Geduld und Zuversicht wurde in einem Lebensmittel-Supermarkt eine Küche eingerichtet in der täglich frisch mit geretteten Lebensmitteln gekocht wird – zur Freude der Menschen in der Umgebung. Gäste: Birgit Reingruber, Nuriye Turan. Inigo, Caritas Wien https://inigo.at/einzelhandel/ Instagram: @sparinigo Kleine Veränderungen machen einen großen Unterschied. Dieser Podcast macht sich auf die Suche nach leisen lebensverändernden Innovationen. Unsere Gäste sind Menschen aus Sozialorganisationen mit ihren berührenden, anregenden, praxiserprobt...2022-04-1919 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe AprilIn dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Müll von Wolf HaasMüll - Wolf Haas - genialokal.de Vertrauen von Dror Mishani Vertrauen - Dror Mishani - genialokal.de Man vergisst nicht, wie man schwimmt von Christian Huber Man vergisst nicht, wie man schwimmt - genialokal.de Krimi Comics - Redaktion Wadenbeißer von Ina Rometsch Redaktion Wadenbeißer Band 1 - Ina Rometsch - genialokal.de Quicktipps:Schwarzlicht von Läckberg / Fexus Schwarzlicht - genialokal.de Schreib oder stirb von Fitzek / Beisenherz Sc...2022-04-1117 minKinderbuchpraxisKinderbuchpraxisGroßer Bücher-Check-up mit Birgit SchollmeyerBuchtipps (nicht nur) zu Weihnachten Kinder- und Jugendbuchexpertin Birgit Schollmeyer spricht mit Mr. Ralf und Dr. Stefan über folgende Bücher: **Pappbilderbuch: ** Nadia Budde: Eins, zwei, drei Rentier. Peter Hammer Verlag (ab 3 Jahren) Bilderbuch: Thomas M. Müller: Robin kommt! Moritz Verlag (ab 4 Jahren) Cornelia Boese: Wo ist Theatrine? Gerstenberg (ab 5 Jahren). Gerstenberg bietet dazu Grundschulalter-Materialien an. Rainer Kirsch, Oliver Weiss: Wie die Mathematik in die Welt kam. Eulenspiegel Kinderbuchverlag (ab 10 Jahren) Kinderbuch: Karin Koch: Wieke und Ken. Peter Hammer Verlag (ab 10 Jahren) Marianne Kaurin: Irgendwo ist immer Süden...2021-11-1239 minStudium im Shutdown: Wir studieren zu Hause!Studium im Shutdown: Wir studieren zu Hause!Folge 20 - Wenn studieren nicht funktioniert: "Studium im Shutdown" aus BeratendensichtDas "Studium im Shutdown" bringt für alle Studierenden besondere Herausforderungen mit sich - und kann dazu führen, dass es zu einer großen Belastung wird statt zu einer positiven Lern- und Lebensphase. Manche Studierende leiden aufgrund bestimmter Rahmenbedingungen besonders unter den Folgen der Corona-Pandemie und der anhaltenden Dauer der Einschränkungen. Doch die zahlreichen Herausforderungen und Probleme, vor denen Studierende (nicht nur) in Zeiten des Online-Studiums stehen, sind auch in diesem Podcast nicht immer gut sichtbar. Deshalb haben wir Expert*innen zum Gespräch eingeladen, die in Karlsruhe Studierende beraten und gute Einblicke darin haben, was gerade beson...2021-06-1740 minella \ella "on air": Die Podcasts aus dem ella Kulturhaus Langenhornella lauscht - Bücherkoffer für die Ohren! Episode 3Der Familienpodcast aus und für LangenhornBereits seit über zehn Jahren rollt Schauspielerin Nicole Wellbrock als freie Mitarbeiterin des ella Kulturhaus Langenhorn mit dem „Bücherkoffer“ regelmäßig durch verschiedene Langenhorner Einrichtungen, um Kindern Spaß an Büchern zu vermitteln. Da dies pandemiebedingt in den letzten Monaten nur eingeschränkt oder gar nicht möglich war, gibt es den “Bücherkoffer” jetzt auch für die Ohren!Der Podcast vermittelt Kindern Spaß an Büchern, stellt spannende, lustige und schöne Geschichten vor, aus denen auch vorgelesen wird und hat außerdem jede Menge Aktions-Tipps für die gan...2021-04-1218 minZuckerfrei-HeldInnen PodcastZuckerfrei-HeldInnen PodcastZFH073: (Selbst)FührungIn dieser Podcastfolge spreche ich mit Leadership Coach, Organisationsentwicklerin, Initiatorin und Co-Veranstalterin des Wiener Leadership Kongresses, Karin Weigl. Karins Expertise hätte ich vor mehr als 20 Jahren wirklich gut brauchen können, weil ich damals an genau dem Punkt war, an dem ihre Klientinnen heute stehen. Karin unterstützt frischgebackene Führungsfrauen, die sich entschlossen haben, exzellente Leaderinnen der Zukunft zu sein. In unserem Gespräch, das, wie ich finde, sehr anregend war, geht es um Selbstführung, wir haben darüber gesprochen, wie es Karin mit dem Thema Zucker geht, was ihre Herausforderungen waren und wie sie damit umgeht. Ich wün...2021-02-0444 minSOCIAL MEDIA LEICHT GEMACHT mit Andrea Zehendner (Social Media Podcast)SOCIAL MEDIA LEICHT GEMACHT mit Andrea Zehendner (Social Media Podcast)Vom Offline ins Online-BusinessHier die Online-Angebote, die ich selbst in Anspruch genommen habe und ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann: Online-Workshop-Tag und Online-Kurzworkshop  - ein super Programm für den Einstieg von der wunderbaren Eva Peters vom Onlinekurse-Kompass Home Sweet Office - mit diesem Programm von der lieben Claudia Kauscheder von Abenteuer Homeoffice bringst du Organisation und Struktur in dein Home-Office Powertag Redaktionsplan - ebenfalls von Claudia Kauscheder hat dazu beigetragen, dass ich Struktur in meine Ideen gebracht habe. PowerQuartal - und noch mal Claudia Kauscheder, der super Kurs zum Dranbleiben #33Days -  Online-Marketing in 33 Tagen lernen, verstehen und vor allem anwenden. Was mich aber wir...2020-11-1936 minHocknkabinettHocknkabinettDer Tag der pflegenden AngehörigenRund 947.000 Erwachsene und 42.700 Kinder zählen in Österreich zu pflegenden Angehörigen. Um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen, findet am 13. September 2020 zum zweiten Mal ein nationaler Aktionstag statt. Mit Andrea Tumberger, Referentin in der Abteilung Gesundheitsberufe-Recht und Pflegepolitik in der AK-Wien, spreche ich darüber, welche Entlastungsangebote es bräuchte und was es beim Pflegegeld zu beachten gibt. Außerdem erzählt Birgit-Meinhard-Schiebel, Präsidentin der IG-Pflege davon, welche (Online)-Angebote es am 13. September geben wird. Weitere Informationen: https://www.ig-pflege.at/https://www.arbeiterkammer.at/pflege Programm...2020-09-1127 minGeneration 50plus Pfadfinder - vom suchen, finden und gehen mit Karin LieberenzGeneration 50plus Pfadfinder - vom suchen, finden und gehen mit Karin LieberenzBirgit Schattling - Bio-Balkon-BotschafterinBirgit Schattling eine Berliner Pflanze (schönes Wortspiel) und selbst ernannte Bio-Balkon-Botschafterin, wie ich finde ein sehr passender Titel, erzählt warum es wichtig ist den eigenen Balkon zu begrünen und wie einfach der Start ist. Heilsame Natur auf kleinstem Raum, ein Insektenfreundliches Umfeld, eine Oase für Mensch und Tier. Zur Nachahmung dringend empfohlen. https://www.youtube.com/channel/UCzezoXLtWd6sLzZstzR_ufQ?fbclid=IwAR2xfBWsZuG688FzUgAQ5JbtvlqVyzbHZP4vrxebciI7TZQdiOFgtOX0wU4 https://www.facebook.com/birgitsbiobalkon/ https://www.facebook.com/groups/1291278840940692/ https://bio-balkon.de/?fbclid=IwAR0kRT19GONa8fPxAnJk4bZsgPUaYipbcV_nlP1...2019-09-0900 minKernlandmagazinKernlandmagazinKL#103: Hunde im KernlandGute Ausbildung ist wichtig. In der Schule lernt man viele Dinge, die man fürs Leben braucht. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Die wohl bekanntesten Tiere, die zur Schule müssen sind Hunde. Gleich mehrere Hundeschulen gibt es im Mühlviertler Kernland. Aber was genau lernen Hunde in der Hundeschule? Müssen alle hin? Wer lernt mehr – der Hund oder das Herrchen bzw. Frauchen? Darüber sprechen wir mit Karin Binder vom Tierheim Freistadt, Sandra Schwarz von der Hundeschule Together in Matzelsdorf und Birgit Gintner und Patrick Kapfer vom ÖGV Hundeschule Vier Zeh‘n. A...2018-07-1356 min52radiominuten52radiominutentalk of femaufgequeerlt Im Rahmen von Feminismus und Krawall hat heuer von 5.bis 7. März das erste Feminismus und Krawall Camp mit dem Untertitel utopische Fantasien und Queer-feministische Aktionen in Linz stattgefunden. Ein Tag danach, am 8. März, wurde der Internationalen Frauentag am Linzer Hauptplatz zelebriert. Zu hören ist eine Soundcollage von den Happenings am ersten Feminismus und Krawall Camp und den Aktionen am Internationalen Frauentag. ////////////////////////////////////// aufgequeerlt Für Österreich lag bislang keine umfassende Studie zur Sexarbeit vor. Die Publikation „Sexarbeit in Österreich – Ein Politikfeld zwischen Pragmatismus, Moralisierung und Resistenz“ ist Ergebnis einer dreijährig...2015-03-2359 minBiologie - Open Access LMU - Teil 02/02Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02Comparison of two different translocation mechanisms into chloroplastsSoll, Jürgen; Alefsen, H.; Böckler, B.; Kerber, Birgit; Salomon, Michael und Waegemann, Karin (1992): Comparison of two different translocation mechanisms into chloroplasts. In: Neupert, N. und Lill, R. (Hrsg.), Membrane Biogenesis and Protein Targeting. Springer: Berlin u.a., pp. 299-306.1992-01-0100 min