Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karina Sturm

Shows

Kraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenFreude - Eine Kraft, die tiefer reicht als Umstände. Galater 5,22In dieser Folge haben wir uns mit der geistlichen Frucht Freude beschäftigt – einer Freude, die nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern aus dem Heiligen Geist kommt. Sie ist tief verwurzelt in der Beziehung zu Jesus und wächst in uns, wenn wir dem Heiligen Geist Raum geben.Diese Freude ist keine oberflächliche Stimmung, sondern eine göttliche Kraftquelle, die uns durch schwere Zeiten trägt. Sie ist ein Zeichen der Hoffnung, eine Frucht aus der Liebe Gottes und Ausdruck seiner Gegenwart in uns.Wenn du heute ke...2025-06-0912 minIm AufzugIm AufzugIm Aufzug mit Anne GersdorffAnne Gersdorff ist Aktivistin, Sozialarbeiterin und Autorin – und eine Kollegin, die ich regelmäßig im Büro sehe.In dieser Folge erzählt sie mir, wie ein kaputter Aufzug sie dreieinhalb Jahre lang aus ihrer eigenen Wohnung ausgesperrt hat – und wie viel Macht Bürokratie über Barrierefreiheit haben kann. Wir reden über absurd enge Gaudí-Aufzüge in Barcelona, Schattenvorschriften für Neubauten und über ein Bildungssystem, das immer noch viel zu viele ausschließt.Anne nimmt mich mit in ihre Schulzeit in Ostberlin, spricht über Assistenz als politisches Werkzeug und erklärt, warum es kein Widerspruch i...2025-04-241h 38Ö1 Inklusion gehört gelebtÖ1 Inklusion gehört gelebtRadiokolleg - Öffentlich, sichtbar, inklusiv - Teil2Zahlreiche Filme, Serien und Romane thematisieren das Leben mit verschiedenen Behinderungen. Meist tragisch, manchmal auch heiter. Ziel solcher Produktionen ist es meist, mehr Verständnis für Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Doch gelingt ihnen das auch? Wir haben mit Schauspieler Philip Hochmair über seine Rolle als blinder Kommissar im Wien Krimi "Blind ermittelt" gesprochen. Für die Vorstellung, dass Menschen mit Behinderungen weniger Fähigkeiten haben als nicht-behinderte Menschen, gibt es einen Fachbegriff: Ableismus. "Stoppt Ableismus" fordern Anne Gersdorff und Karina Sturm in ihrem gleichnamigen Buch. Wir haben bei den beiden Autorinnen nachgefragt, wie das in der Praxis ausse...2025-03-2822 minDer TagDer TagFremdbestimmt und ausgebeutet? – Arbeiten mit BehinderungRund 320.000 Menschen arbeiten in Deutschland in sogenannten Behindertenwerkstätten. Diese Einrichtungen stehen zunehmend in der Kritik. Denn wer einmal dort arbeitet, hat wenig Chancen, es auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen. Außerdem ist die Arbeit schlecht bezahlt: Im Schnitt nur 1,35 Euro pro Stunde. Gleichzeitig machen die Werkstätten jährlich einen Umsatz von acht Milliarden Euro, auch weil immer mehr große Konzerne die Arbeitskraft der Werkstätten in Anspruch nehmen. Viele Beschäftigte fordern mehr Geld, mehr Anerkennung und Selbstbestimmung. Und auch die UN haben Deutschland wegen der Werkstätten schon eine Rüge erteilt. Warum gibt es trotzdem...2025-03-2554 minKörperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und SelbstliebeKörperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und SelbstliebeWarum Selbstliebe politisch ist - über Healthism & Antidiskriminierung mit Bettina BarthWarum „Gesundheit“ nicht für alle gleich ist - und Selbstliebe politisch  „Gesund leben“ – das klingt erstmal nach etwas Positivem, oder? Doch was, wenn Gesundheit zu einer moralischen Pflicht wird? Wenn Menschen diskriminiert werden, weil sie nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen von „gesund“ entsprechen und warum Selbstliebe politisch ist.Genau darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit meiner Gästin und Aktivistin Bettina Barth von @start.a.curvolution.  In dieser Folge spreche ich mit Bettina  über: ✔️ Was Healthism eigentlich ist – und warum es problematisch sein kann ✔️ Wie Gesundheit...2025-03-0437 minHERSpectivesHERSpectivesDoppelt unsichtbar? Frauen, Behinderung und Ableismus mit Karina SturmIn dieser HERSpectives Folge haben wir wieder eine Gästin eingeladen. Wir sprechen mit Autorin und Journalistin Karina Sturm über das Thema „Behinderung“, insbesondere Ableismus. Karina selbst hat eine nicht sichtbare Behinderung und berichtet über ihre eigenen Erfahrungen, aber auch über die Thematik Ableismus aus Expertinnensicht.Mehr InformationenKarinas Website: https://www.karina-sturm.com/Karinas Social Media Profile: Facebook Instagram Threads YoutubeWebsite zum Buch “Stoppt Ableismus”: https://stopptableismus.de/Jetzt das Buch kaufen:AmazonTrailer zum Buch "Stoppt Ableismus”: https://youtu.be/CIvA3MoJ...2025-02-1553 minKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenSei guten Mutes und fürchte dich nicht! Matthäus 14, 27In Matthäus 14, Vers 27 spricht Jesus zu seinen Jüngern inmitten ihrer Ängste auf dem See und sagt: „Seid guten Mutes, ich bin es; fürchtet euch nicht!“ Diese Worte sind auch für uns eine ermutigende Erinnerung, dass wir als Christen trotz der Schwierigkeiten und Herausforderungen, die wir erleben, nicht alleine sind. Wie die Jünger, die mit Sturm und Wellen kämpften, begegnen wir im Glaubensweg Trübsalen, doch Jesus ist bei uns und gibt uns Zuversicht. Seine Worte bekräftigen, dass Er Gott ist und alles in seiner Hand hält. In Ihm finden wir die nötige Sicherheit...2025-01-2008 minKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenGott will dich stärken. 1. Könige 19, 5-7In 1. Könige 19 begegnet Elia Gott nicht in einem Sturm oder einem dramatischen Wunder, sondern in einem ruhigen, unscheinbaren Moment. Gott versorgt Elia durch einfache Nahrung und ermutigt ihn, weiterzugehen. Auch wir sind eingeladen, die kleinen, aber tiefgründigen Momente in unserem Leben zu erkennen, in denen Gott uns erfrischt und stärkt. In der Stille und in den kleinen Gesten können wir seine Fürsorge und Nähe finden.2025-01-0511 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Autismus - Ein breites Spektrum…Die Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2.2024-12-2223 minIm AufzugIm AufzugIm Aufzug mit Karina Sturm & Jonas Karpa (Die Neue Norm)Heute sind eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl und eine chronische Erkrankung im Aufzug versammelt. Oder – wie wir es auch in unserem Podcast „Die Neue Norm“ sagen – drei Journalist*innen. Ich habe meine Kolleg*innen Karina Sturm und Jonas Karpa eingeladen, um über unser gemeinsames Projekt zu sprechen. Darüber, was Normen überhaupt für uns bedeuten und wen wir erreichen wollen – oder können. Wir mutmaßen, wie sich Nicht-Behinderte fühlen und ob wir zu streng in der Debatte sind. Ich möchte aber auch mehr über ihren persönlichen Weg in den Journalismus erfahren: Etwa über Karinas Zeit in den USA und wie Jo...2024-12-051h 26Kraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenJesus stillt den Sturm deines Lebens. Markus 4, 39Jesus ist Herr über jeden Sturm – äußerlich und innerlich. Wenn wir ihn in unsere Herausforderungen einladen, schenkt er uns Ruhe, Frieden und die Kraft, den Stürmen des Lebens zu begegnen. Er ist immer bei uns, auch wenn die Umstände schwierig sind. In ihm finden wir festen Halt und neue Hoffnung.2024-11-2907 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Stadt oder Land - Wo lebt es sich als behinderter Mensch besser?Die Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2. // Autorinnen und Autoren: AutorenJonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm / Moderation: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm2024-11-2422 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Über Politik, Engagement und Tourette - Der Politiker Bijan KaffenbergerDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 22024-10-2722 minZweimal 2XZweimal 2XDiversity in der Wissenschaft - Ableismus und Barriere(un)Freiheit im HochschulsystemIn der dritten Folge unserer Diversity Serie beschäftigen wir uns damit, wie (wenig) inklusiv unser Wissenschaftssystem ist. Welche Hürden existieren für behinderte Menschen im Arbeitsleben/ an Universitäten – und wann kann sich eine Hochschule wirklich barrierefrei nennen? Mit Dorothee Marx, Wissenschaftlerin u.a. im Bereich Disability Studies, sprechen wir über die zusätzlichen Herausforderungen für weiblich gelesene Wissenschaftlerinnen, barrierefreie Konferenzen und die Arbeit in Forschung und Lehre mit einer chronischen Erkrankung.   Vielen Dank an Dorothee Marx, mit der wir für diese Folge ein ausführliches Interview zum Thema “Ableismus in d...2024-10-231h 13Das GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Frauen mit BehinderungDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2. Autoren/ModerationJonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm2024-09-2923 minDie Neue NormDie Neue NormFrauen mit Behinderung… sprechen über mehrfache DiskriminierungSendepause für Raúl Krauthausen und Jonas Karpa! In dieser Episode spricht Karina Sturm mit den beiden Journalistinnen Rebecca Maskos und Amy Zayed über Diskriminierungserfahrungen, Intersektionalität und das Empowerment von Frauen mit Behinderung.Sendepause für Raúl Krauthausen und Jonas Karpa! In dieser Episode unseres Bayern 2 Podcasts spricht Karina Sturm mit den beiden Journalistinnen Rebecca Maskos und Amy Zayed über Diskriminierungserfahrungen, Intersektionalität und das Empowerment von Frauen mit Behinderung. Rebecca Maskos Rebecca Maskos lebt in Berlin und ist Professorin für Disability Studies an der Alice Salomon Hochschule. Studiert hat sie P...2024-09-271h 19Der TagDer TagParalympics - Jetzt wird wieder hingeschautWieder geht es nach den Olympischen Spielen weiter: mit den Paralympischen Spielen - den Wettkämpfen für Sporttreibende mit Behinderung. Wieder wird die Aufmerksamkeit für Menschen mit Behinderung höher sein als zu anderen Zeiten. Und wieder wird sie danach vielleicht schnell wieder abebben. Mit zwei Wochen Abstand zu Olympia laufen die Paralympics immer Gefahr, als bloßer Nachtrag zu den Olympischen Spielen in zweiter Reihe und in ihrem Schatten zu stehen. Welche Wirkung haben die Paralympics auf längerer Strecke? Können sie Vorreiter - oder wenigstens Vorbild - sein für die Überwindung von Barrieren zwischen Menschen...2024-08-2853 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Leichte Sprache – Ein Gespräch in AlltagsspracheDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2.2024-08-2504 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Gewalt - Warum behinderte Menschen besonders gefährdet sindDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2.2024-07-2806 minKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenHab keine Angst vor dem Brüllen des Teufels, Jesus ist dein Schutz. Psalm 62, 3In schwierigen Zeiten können die Herausforderungen um uns herum wirklich überwältigend sein. Doch Gott bietet uns Schutz und Sicherheit. Er ist wie eine feste Burg und ein sicherer Fels, zu dem wir uns wenden können, wenn der Sturm tobt und wir uns verängstigt fühlen. Bei Jesus finden wir einen sicheren Halt und einen Ort, wo wir Frieden und Lösungen für unsere Probleme finden können. Es ist wichtig, ihn in solchen Zeiten anzurufen und ihm zu vertrauen, dass er uns führen und beschützen wird.2024-07-0906 minKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenHat dein Glaube sich bewährt? Lukas 8, 15Viele Menschen sagen, sie glauben an Gott und leben ein Leben mit ihm, erfreuen sich, wenn ihr Leben schön und entspannt verläuft. Doch im Lukasevangelium, Kapitel 8, lesen wir vom Gleichnis des vierfachen Ackerfeldes, von den vier unterschiedlichen Böden, auf die das Wort Gottes fällt. Hier stellt sich die Frage: Ist dein Herz der gute Boden? Der Boden, auf dem das Wort Gottes fällt, es bewahrt und am Ende viel Frucht bringt? Hat sich dein Glaube in herausfordernden Zeiten bewährt, oder neigst du dazu, schnell aufzugeben und Gott in Frage zu stellen, sobald ein Sturm aufzie...2024-07-0308 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Live vom PULS Open-Air-FestivalDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2.2024-06-3006 minich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorfich&wir – der Jugendpodcast von SOS-KinderdorfAlles inklusiv?"Es war nicht leicht und tut einfach so weh! Ich musste mich erklären oder ich wurde nachgemacht!“Das antwortet Flo (00:56) auf die Frage, wie er seine Jugend beschreiben würde. Diese Beschreibung wünscht man wirklich niemandem. Noch wütender macht es, wenn Flo erklärt, warum mit ihm so umgegangen wurde: Er lebt seit seiner Geburt mit einer Spastik und einer Lernbehinderung. Die Vorurteile und Beleidigungen begegnen ihm heute, als junger Erwachsener, immer noch. Trotzdem lässt sich Flo nicht kleinkriegen und setzt sich nicht nur für sich - sondern auch für alle anderen - fü...2024-06-1947 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Pränataldiagnostik: Eine Lebens-EntscheidungDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2.2024-06-0922 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: EU-Wahl - Wie wichtig ist die europäische Politik für Menschen mit Behinderung?Die Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2https://www.br.de/mediathek/podcast/die-neue-norm/europawahl-2024-was-die-eu-fuer-inklusion-tun-kann/20937842024-05-2603 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Studieren mit Behinderung und Neurodiversität als Vielfältigkeit der kognitiven FunktionenDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2. // Moderation: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm2024-04-2822 minEin Zimmer für uns alleinEin Zimmer für uns alleinNormal? Egal! – Feministische Mutterschaft mit einem behinderten KindJana ist Mutter von drei Kindern. Eines davon lebt mit dem Downsyndrom. Jana bekommt deshalb nicht nur ungewolltes Mitleid, sondern auch verletzende Kommentare wie: "Habt ihr das schon vor der Geburt gewusst?“ Im feministischen Coaching erzählt Jana, wie sie ihren Weg gefunden hat und sich dabei von Rollenklischees und Ableismus befreit hat. Bei den Alltagsfeministinnen erfahrt ihr heute, warum die gerechte Verteilung von Care-Arbeit für Eltern von behinderten Kindern noch herausfordernder ist. Wir diskutieren, ob die Bluttests auf Trisomie in der Schwangerschaft ein sinnvolles Angebot sind oder eine Einladung zur Selektion. Und ihr erfahrt wie wir neuronormativen "Normalos“ Mensch...2024-04-2337 minKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenKraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erlebenWas ist der Sturm deines Lebens?Was ist der Sturm Deines Lebens? Sind es vielleicht Arbeitslosigkeit, Beziehungskrisen, Depressionen, ist es vielleicht die Trauer, die Krankheit, Einsamkeit oder Geldsorgen? Was immer der Sturm Deines Lebens ist, Jesus möchte Deinen Sturm stillen. Komm in Deinem Lebenssturm zu Jesus und wende Dich an ihn. Rufe ihm zu. Er wird bei Dir sein und er wird Dir Ruhe schenken in Deinem Sturm. Er kann Dir innere Ruhe schenken, sodass Du neuen Frieden, Freude und Zuversicht bekommst, trotz der äußeren Stürme. Aber er kann sogar Deine äußeren Stürme stillen. Heute lade ich Dich ein, IHM in Deinem...2024-04-0309 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Pränataldiagnostik: Eine Lebens-EntscheidungDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2. // AutorenJonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm / ModerationJonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm2024-03-3122 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Neue Norm: Kinderbücher - Von kleinen Helden bis zu Disability MainstreamingDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2.2024-02-2504 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastKann KI Barrieren abbauen - oder schafft sie neue?In dieser Folge sprechen wir darüber, ob und wie KI die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verbessern kann. Einerseits verspricht die Technologie ja einfachere Inklusion: Von der Bilderkennung über künstliche Stimmen bis zur Übersetzung mit Gebärden-Avataren. Aber taugen die verfügbaren Tools, was sie versprechen? Fritz und Marie haben mit verschiedenen Expertinnen gesprochen, um herauszufinden, was passieren müsste, damit die Technik und die Gesellschaft sie nicht behindern. Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amaz...2024-02-1332 minDie Neue NormDie Neue NormAbleismus - wie man ihn stoppen kannAbleismus ? was bedeutet das eigentlich? Was sind wiederkehrende Muster, wie macht sich Ableismus im Alltag bemerkbar und noch viel wichtiger: Wie lässt sich Ableismus stoppen? Ableismus – was bedeutet das eigentlich? Was sind wiederkehrende Muster, wie macht sich Ableismus im Alltag bemerkbar und noch viel wichtiger: Wie lässt sich Ableismus stoppen? Darüber sprechen wir in dieser Episode unseres Bayern 2 Podcasts. Zu Gast ist Anne Gersdorff, die mit Karina Sturm das Buch „Stoppt Ableismus“ geschrieben hat.   Ableismus, also die Diskriminerung von behinderten Menschen, basierend auf Vorurteilen und Stereotypen ist nicht das Gleiche wie Behind...2024-01-2649 minResonanzenResonanzenInklusionMan hört der Folge an, dass insbesondere Karol von einer zermürbenden Hoffnungslosigkeit befallen ist, dass die Dinge positiv gestaltet werden können. Verzeiht also diesen Rant, denn es ist notwendig, dass Karol sich über die nicht vorhandene Inklusion in unserer Gesellschaft (die uns im Übrigen derzeit eher rückwärtsgewandt erscheint) Luft verschafft. Wer sich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchte, dem geben wir noch diese beiden Links mit auf den Weg:https://www.researchgate.net/publication/359019027_Menschenrechte_im_interdisziplinaren_Diskurs_Perspektiven_auf_Diskriminierungsstrukturen_und_padagogische_Handlungsmoglichkeitenhttps://www.karina-sturm.com/Folge uns unter https://p...2023-10-1754 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie neue Neue Norm: Wie wir über Behinderung sprechenDie Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2.2023-07-3005 minDie Neue NormDie Neue NormDie neue Neue Norm: Wie wir über Behinderung sprechenHerzlich willkommen, Karina, im Team der Neuen Norm: Und wie das so ist, wenn man jemand neues kennenlernt: man fragt... schon auch mal zur Behinderung. Welche Fragen sind ok, welche indiskret? Wie sprechen wir über Behinderung? Wir lernen uns neu kennen. Spielt es dabei eine Rolle ob wir eine – und wenn ja welche – Behinderung wir haben? Oder „reicht“ es nicht einfach, Mensch zu sein? Darüber diskutieren wir in dieser Folge unseres Bayern 2 Podcasts. Nachdem wir in der letzten Folge Judyta gebührend verabschiedet haben, präsentieren wir nun unser neues Mitglied im Podcast-T...2023-07-2841 minSpoons Out Of ControlSpoons Out Of ControlIn die USA für eine DiagnoseKarina (IG: @karina.sturm) hat das Ehlers Danlos Syndrom. Sie ist Journalistin und hat auch schon Erfahrungen mit medical gaslighting gemacht. Für ihre Diagnose ist sie sogar in ein anderes Land gereist.2023-05-1730 minM4G Advocacy MediaM4G Advocacy MediaJourneys: Season 3, Episode 10 - Karina SturmWe talked to Karina Sturm about her journey, about the projects she's working on and inclusion.   00:00 - 01:39    Intro  01:40 - 06:14    Karina's Journey   06:15 - 16:08    Complicated Healthcare Systems  16:09 - 19:57    Dealing With egotistical matters  19:58 - 26:28    Self Advocacy  26:29 - 29:52    Why Is This So Difficult?  29:53 - 32:03    Unconscious Biases  32:04 - 35:01    Medical Advancements  35:02 - 36:51    The Pandemic Opened Eyes  36:52 - 38:33    Chronic Illness Representation   38:34 - 39:00    Karina's First Book On Ehlers Danlos Syndrome (EDS)  39:01 - 39:41    Representation Documentaries   39:42 - 47:19    Collaboration In Different Formats  47:20 - 55:33    Marginalized Disabi...2023-03-1357 minMentale Gesundheit | im Privat- und BerufslebenMentale Gesundheit | im Privat- und BerufslebenEpisode #50 - Interessantes Interview mit Karina Sturm über seltene chronische Krankheiten (Bsp. EDS) und deren mentalen Herausforderungen▶️ Zählen Sie auch zu den Menschen, die an einer selten chronischen Krankheit leiden oder jemanden im Bekanntenkreis kennen?Ja? ▶️ Hadern Sie auch damit, dass es so schwierig ist, kompetente Ärzte/Ärztinnen für Ihre Krankheit zu finden? Und das viele Ärzte vor der finalen Diagnose einen erst einmal auf die "Psychoschiene" abschieben?▶️ Oder würden Sie sich auch wünschen, dass Krankenkassen Sie bei dem Recht auf Teilhabe am Leben stärker finanziell unterstützen würden, z.B. bei Hilfmitteln? Ja? ✅ Wenn Ihre Antwort in einem der 3 Fällen mit JA ausfällt, dann...2023-03-0657 minFasynation: Hilfe bei ME/CFS und Long CovidFasynation: Hilfe bei ME/CFS und Long CovidKarina Sturm über Ehlers-Danlos-Syndrome und instabile HWS # Ep 62Zusätzlich zum Podcast können wir dir sehr das deutschsprachige Recharge-Programm von Kathi empfehlen. Du bekommst dadurch viele hilfreiche Impulse, die dir weiterhelfen. Auch kannst du dich mit anderen Betroffenen austauschen. Schau einfach mal rein: https://www.fasynation.de/recharge-programm/.🙏 Danke, dass du diesen Podcast teilst und/oder eine Bewertung hinterlässt. Damit machst du uns ein großes  🎁 und hilfst mit, dass noch andere Mut und Hilfe finden. .Hier die Website von Karina Sturm - mit vielen wertvollen Informationen.Hier das Buch von Karina: Die Ehlers-Danlos-Syndrome. Komplexe Bindegewebserkrankungen einfach erklärt. .Karina auf...2023-01-101h 05GrünstadtmenschenGrünstadtmenschen#64 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den AugustDie Natur hat dieses Jahr im Sommer schwer zu kämpfen. Zwischen Hitzewellen, Sturm und Starkregen werden die Pflanzen draußen ganz schön gebeutelt. Doch die Wärme ist vielerorts auch perfektes Wachstumswetter und die Sommerblumen strahlen im Beet um die Wette. In “Grünstadtmenschen – kurz & dreckig!“ zeigt Gastgeberin Karina Dinser-Nennstiel, was man jetzt im August im Garten so alles machen kann. Denn es ist noch lange nicht Schluss mit der Gemüsesaison – und in Sachen Ableger sollte man schon jetzt an die kommende Saison denken! In unseren 5-Minuten-Monatstipps gibt es wie immer clevere Hinweise, Anleitungen und Ideen für jede Jahre...2022-08-0104 minFabulous Over 50Fabulous Over 50"We Are Visible" Documentary creator and star Karina Sturm shares her struggle with invisible illnessI clicked on a trailer for a film I'd never heard of. I'd found it while scrolling, I don't even know where. It mentioned invisible illness, and having several of those I was intrigued.    Not even a minute into that trailer for 'We Are Visible,' and I had to push pause. I was sobbing so hard I couldn't hear it anymore. After a few minutes I finished watching it and immediately searched for the creator's email address. I HAD to interview her.  How did she do it? How could she have captured what everyone I know wit...2022-07-2119 minFinding Your Range Podcast : Hypermobility and Chronic Pain Uncovered with Jeannie Di BonFinding Your Range Podcast : Hypermobility and Chronic Pain Uncovered with Jeannie Di BonTalking Community Engagement with Karina Sturm | Finding Your Range Podcast S2:E12Please join me in welcoming Karina Sturm to Finding Your Range podcast.Karina is a multi-media journalist and filmmaker from Germany who lived in the US for seven years. She gained significant scientific knowledge through studying laboratory technology and working in research for several years. Due to a chronic illness and invisible disability, she found her passion for media production and has been working as a freelance journalist since 2013.2022-04-2435 minOp1Op1Op1 - 18 april 2022(00:00) Een speciale Op1 vanuit vluchtelingenkamp in Harskamp (13:36) Karina en Ebel over het leven in het vluchtelingenopvang in Harskamp (29:12) René Verhulst, Eric van der Burg Vita de Geus-Kovalenko en Evginey Levchenko over de opvang van vluchtelingen (43:23) Phia Dekens, Bas Sturm, Lenie van Goor, Lisanne Vegelin van Claerbergen helpen de Oekraïense vluchtelingen in Harskamp  Presentatie: Hugo Logtenberg en Natasja Gibbs (BNNVARA)2022-04-1955 minChronically Healing PodcastChronically Healing Podcast106: Hustle Culture, Stress and Chronic Illness with Karina SturmToday’s episode is with Karina Sturm! Karina is a German native who is now in San Francisco. She’s a research associate turned journalist living with several chronic illnesses and an invisible disability. Her main health condition is called Ehlers-Danlos syndrome, a rare connective tissue disorder that leads to many co-morbid conditions. She’s had around a dozen diagnoses, including dysautonomia, mast cell activation, small fiber neuropathy, a rare bleeding disorder called factor VII deficiency and much more. We absolutely loved hearing from other spoonies out there and we got INTO IT with Karina today. We chatte...2021-11-241h 02RARINGRARINGSturm and Drang: One Disabled Journalist’s StoryKicking off Season 3 of NORDpod, I am joined by Karina Sturm, a disabled journalist, blogger, author, and filmmaker who tries to connect with chronically ill people around the world and spread the word about Ehlers-Danios Syndrome and other chronic illnesses. From giving up her job as a research associate in 2010 to cashing out her life savings to come to the US for better care, Karina has managed to adapt her life around her symptoms and is the accidental advocate you need to hear to know. Through a necessary pivot to journalism, Karina is now one of the most vocal...2021-09-1535 minWait, How Do You Spell That? A Rare Disease PodcastWait, How Do You Spell That? A Rare Disease PodcastMaking the "Invisible," Visible With Journalist Karina SturmIn this episode, we speak with journalist and filmmaker Karina Sturm about Ehlers-Danlos Syndrome and disability awareness and inclusion. To learn more about Karina, or to check out her documentary, "We Are Visible," visit her website here. 2021-07-3020 minChronic Illness SupportChronic Illness SupportEhlers-Danlos Syndrome with Karina SturmHow to Connect with Karina:  Journalistic Portfolio: www.karina-sturm.com Bilingual Blog: www.holy-shit-i-am-sick.de Film Site: www.we-are-visible-film.com Facebook: @karinasturm86 Instagram: @karina.sturm Twitter: @KarinaSturm I'm so grateful Karina joined the Chronic Illness Support Podcast to talk about Ehlers-Danlos Syndrome to provide education and awareness. Sending her and everyone listening hugs and love. Chronic Illness Support Podcast is listed at number 9 of 20 chronic illness podcasts by Feedspot! Top 20 Chronic Illness Podcasts You Must Follow in 2021: https://blog.feedspot.com/chronic_illness_podcasts/2021-07-3029 mineinzig-art-ICH - der Podcasteinzig-art-ICH - der Podcast#16 Karina und das Ehlers-Danlos-SyndromKarina ist 35 Jahre alt und lebt mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom und vielen Begleiterkrankungen. Durch  ihre chronische Krankheit hat sie die Liebe zum Schreiben entdeckt und  ist mittlerweile freie Journalistin und Filmemacherin mit einem Fokus  auf Medizin, Wissenschaft, chronische Krankheit und Behinderung. Im  heutigen Podcast erzählt Karina über die großen und kleinen  Herausforderung im Alltag mit EDS, wie sie einen neuen Sinn im Leben  gefunden hat, und wie es ist, mit einer unsichtbaren Behinderung zu  leben. Mehr über Karina: Journalistisches Portfolio: www.karina-sturm.com Bilingualer Blog: www.holy-shit-i-am-sick.de Film...2021-07-0435 minEcht behindert! – der Podcast zu Barrierefreiheit und InklusionEcht behindert! – der Podcast zu Barrierefreiheit und Inklusion23. Meistens unsichtbar – Behinderung ohne äußere MerkmaleWer mit Rollstuhl oder Blindenstock unterwegs ist, wird als Mensch mit Behinderung erkannt. Viele chronische Krankheiten oder psychische Behinderung haben jedoch keine äußeren Merkmale. Das hat Folgen.Eigentlich war Karina Sturm medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin, doch dann wurde sie krank. Vier Jahre lang konnten verschiedenste Ärzte und Ärztinnen nicht herausfinden, was ihre zahlreichen Symptome bedeuten. Das ging soweit, dass einige Ärzte der Meinung waren, sie bilde sich ihre Krankheiten nur ein, denn ihre Schmerzen, der niedriger Blutdruck und ihre ständige Müdigkeit waren nicht sichtbar. In "Echt behindert!" erzählt Karina Sturm davon, wie es ist, jahrelang von Diagnose zu Diagnose...2021-06-2426 minInvisible Not Broken - Chronic Illness Podcast NetworkInvisible Not Broken - Chronic Illness Podcast Network(Discomfort Zone podcast) Ep 5: We Are Visible - Karina SturmAward-winning filmmaker and journalist Karina Sturm joins the show to talk about Ehlers-Danlos Syndrome, a rare connective tissue disorder she lives with. She opens up about the medical gaslighting she experienced during her long path to diagnosis and how she transitioned from laboratory technician to chronically ill patient to journalist and filmmaker. Karina then talks about her feature-length film, We Are Visible, the challenges she faced while making it, and the false ‘fabricated or induced illness’ (FII) allegations many of her interview subjects experienced.'We Are Visible' highlights the challenges people living with invisible illnesses face ever...2020-07-2417 minDiscomfort ZoneDiscomfort ZoneWe Are Visible: Karina SturmAward-winning filmmaker and journalist Karina Sturm joins the show to talk about Ehlers-Danlos Syndrome, a rare connective tissue disorder she lives with. She opens up about the medical gaslighting she experienced during her long path to diagnosis and how she transitioned from laboratory technician to chronically ill patient to journalist and filmmaker. Karina then talks about her feature-length film, We Are Visible, the challenges she faced while making it, and the false ‘fabricated or induced illness’ (FII) allegations many of her interview subjects experienced.'We Are Visible' highlights the challenges people living with invisible illnesses face ever...2020-07-2417 minHypermobility Happy HourHypermobility Happy Hour31 - Karina Sturm InterviewOn this episode of Hypermobility Happy Hour, Kerry interviews Karina Sturm, filmmaker and producer of the documentary We Are Visible which explores many of the challenges faced by people living with hypermobility conditions. Karina also discusses her own experiences with EDS and related conditions.2020-04-1520 min