Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karl Schlogel

Shows

Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update.Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update.Karl Schlögel erhält Friedenspreis +++ Zeitfracht mit neuer Zustellstruktur +++ Rekordetat für Kultur und Medien.KW 32 / 2025 (28.07 -03-08.2025) ** Die Nachlese KW 32 ** Preise Der Historiker und Osteuropa-Experte Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025. Schlögel hat früh vor Putins Expansionspolitik gewarnt und setzt sich für eine freie Ukraine als unverzichtbaren Friedenspartner in Europa ein. Der Stiftungsrat würdigt ihn als Seismograph gesellschaftlicher Veränderungen und einen der profiliertesten Kenner Osteuropas, der Vorurteile korrigiert und die Ukraine als Teil Europas in den Fokus rückt. Die Preisverleihung findet am 19. Oktober in der Frankfurter Paulskirche statt und wird live im ZDF übertragen. Verlage Carlsen hat mit dem COVElit-F...2025-08-0406 minNachDenkSeiten – Die kritische WebsiteNachDenkSeiten – Die kritische Website„Russland ist der Feind“: Karl Schlögel erhält „Friedenspreis“ des deutschen BuchhandelsDie Propaganda durch Preisverleihungen geht weiter. Nach Anne Applebaum oder Serhij Zhadan wird mit dem Historiker Karl Schlögel nun ein weiterer „Kronzeuge“ für die militaristische Zeitenwende mit dem „Friedenspreis“ ausgezeichnet. Unvergessen sind auch die Karlspreise für Selenski oder Ursula von der Leyen. Viele Kulturschaffende und ihre Institutionen stellen sich in abzulehnender Weise in den DienstWeiterlesen2025-07-3007 minFazitFazitEmpfinden und Verstehen - Karl Schlögel erhält diesjährigen FriedenspreisScherbakowa, Irina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit2025-07-2907 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 29.07.2025Luftbrücke für Gaza zwischen Hilfe und Symbolpolitik, Jette Nietzard kandidiert nicht wieder: Was sagt das über die Grünen? Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Karl Schlögel, Moderation: Julia Barth Von WDR 5.2025-07-2930 minKultur heuteKultur heuteFriedenspreis des Buchhandels für Karl Schlögel - Jörg Baberowski gratuliertBiesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute2025-07-2908 minWas jetzt?Was jetzt?Update: Eine Luftbrücke für GazaWegen der humanitären Krise im Gazastreifen startet Deutschland gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke zur Versorgung der Zivilbevölkerung. Nach Beratungen mit dem Sicherheitskabinett hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) diese Maßnahme angekündigt. Die Koordination übernimmt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in Abstimmung mit Frankreich und Großbritannien. Kritik kommt von der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, die den Luftabwurf als ineffektiv bezeichnet. Ob und in welchem Maße die Luftbrücke den Menschen in Gaza tatsächlich helfen kann, analysiert Yassin Musharbash, Redakteur im Investigativressort der ZEIT.Die frühere deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen...2025-07-2909 minKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der UkraineKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der UkraineDie neue Luftbrücke - Hoffnung für Gaza?Deutschland macht Tempo bei Luftbrücke für Gazastreifen │ Situation für Zivilisten im Gazastreifen noch immer lebensbedrohlich │Internationale Gemeinschaft ringt in New York um Zweitstaatenlösung │ Das verkürzte Ultimatum von Trump löst in Moskau keine deutlichen Reaktionen aus │ Russland attackiert unter anderem ein Gefängnis in der Ukraine │ Der Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels2025-07-2919 minBüchermarktBüchermarktBüchermarkt 29.07.2025: Karl Schlögel, Bernardine EvaristoBrinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt2025-07-2919 minAuf den PunktAuf den PunktBundeshaushalt: Trotz Rekordschulden klafft ein Milliardenloch Deutschland will in den kommenden Jahren mehr Geld für seine Verteidigung ausgeben. Damit die Bundesregierung das tun kann, wurde noch im alten Bundestag die Schuldenbremse reformiert. Und auch das Sondervermögen für Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro gibt es. Vor Finanzminister Lars Klingbeil hatte wohl kaum ein Finanzminister größere Spielräume. Und dennoch ruft der SPD-Politiker seine Kabinettskollegen zum Sparen auf. Denn in der Finanzplanung bis 2029 klafft ein gewaltiges Loch: 172 Milliarden Euro fehlen. Wie kann das sein? Und wie soll es gestopft werden? Das analysiert in dieser Folge Bastian Brinkmann aus dem Berliner Parlamentsbüro der S...2025-07-2912 minLiteratur aktuellLiteratur aktuellKarl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen BuchhandelsIn diesem Jahr wurde der Historiker und Essayist Karl Schlögel für den renommierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgewählt. Er habe die Kultur- und Zeitgeschichte Osteuropas neu erzählt, so der Stiftungsrat. "Mit seiner Erzählweise, die Beobachten, Empfinden und Verstehen verbindet, korrigiert er Vorurteile und weckt Neugier", lobte die Jury. Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist mit 25.000 Euro dotiert und wird am 19. Oktober in der Frankfurter Paulskirche verliehen. radio3-Redakteurin Natascha Freundel über Karl Schlögel.2025-07-2909 minBüchermarktBüchermarktFriedenspreisträger Karl Schlögel - Europa schaut dem Krieg hilflos zuSeit der Annexion der Krim beschäftigt sich der Historiker Karl Schlögel verstärkt mit der Geschichte der Ukraine. Heute fragt er sich: Was bedeutet Frieden in Zeiten der Bedrohung? Für sein Werk erhält er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt2025-07-2911 minSWR2 Kultur AktuellSWR2 Kultur AktuellHistoriker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Früher Mahner für Frieden in Europa Der 77-jährige Schlögel hatte früh vor der aggressiven Expansionspolitik des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewarnt. Die Jury des Börsenvereins urteilte: „Seine Mahnung an uns: Ohne eine freie Ukraine kann es keinen Frieden in Europa geben.“ Lektionen an sich selbst Seinen wohlwollenden Blick nach Russland habe Schlögel inzwischen, so Hertweck, korrigiert. Die Aggressionen gegen die Ukraine hätten ihm die Augen geöffnet und unter anderem zu seinem Buch „Entscheidung in Kiew: Ukrainische Lektionen“ geführt. „Die Lektionen sind nicht nur Lektionen an die anderen, sondern...2025-07-2905 minLesartLesartDeutscher Buchhandel - Friedenspreis für Osteuropa-Historiker Karl SchlögelDer Osteuropa-Historiker Karl Schlögel wird für sein Lebenswerk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Als "Archäologen der Moderne" würdigte Jurorin Jagoda Marinić den Autor, der Entwicklungen in Russland und der Ukraine vorhersah. Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-2905 minLesartLesartDeutscher Buchhandel - Friedenspreis für Osteuropa-Historiker Karl SchlögelDer Osteuropa-Historiker Karl Schlögel wird für sein Lebenswerk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Als "Archäologen der Moderne" würdigte Jurorin Jagoda Marinić den Autor, der Entwicklungen in Russland und der Ukraine vorhersah. Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-2905 minKultur-UpdateKultur-UpdateKarl Schlögel ist der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025Karl Schlögel ist der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025 Der Historiker Karl Schlögel (u.a. "American Matrix", "Entscheidung in Kiew") erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Kurzportrait des "Seismographen gesellschaftlicher Veränderungen" von Jan Tussing / News vom Nockherberg: Stephan Zinner als neuer (alter) Fastenredner. Live-Gespräch mit BR-Redakteur Christoph Leibold. / Außerdem: Griechenland feiert 100. Geburtstag von Mikis Theodorakis: Komponist und Politiker, Widerstandskämpfer und Volksheld. Von Moritz Pompl. / Moderation: Andrea Mühlberger2025-07-2918 minBautzen gemeinsam - Budyšin w zhromadnosćiBautzen gemeinsam - Budyšin w zhromadnosćiBR23: "Bautzen gemeinsam - der Podcast" - mit dem Historiker und Publizisten Karl SchlögelIn der Bautzener Rede Nummer 23 veröffentlichen wir die Bautzener Rede vom 7. März 2025. Zu Gast im Dom St. Petri zu Bautzen war Karl Schlögel, Historiker und Publizist. Er sprach zum Thema „Was ist los in Amerika?".Sofern Dir unser Podcast gefällt und Du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest würden wir uns über eine Spende freuen.Spendenkonto:Ökumenischer Domladen Bautzen e.V.IBAN: DE33 8509 0000 5626 2110 05BIC: GENODEF1DRSVerwendungszweck: "Bautzen gemeinsam"2025-06-0556 minInterviewInterviewHistoriker Schlögel - "Russland wird auf Zeit spielen"In Istanbul treffen sich die Ukraine und Russland erneut zu Gesprächen. Es wird auf ein Hinhalten hinauslaufen, um den Krieg zu verlängern, vermutet Osteuropahistoriker Karl Schlögel. Putin verknüpfe sein Schicksal mit einem Sieg. Schlögel, Karl www.deutschlandfunkkultur.de, Interview2025-06-0206 minMittelweg 36Mittelweg 36Was macht Osteuropa?Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde ist in Russland als „extremistische Organisation“ gelistet, die Teil einer „antirussischen, separatistischen Bewegung“ sei. Das betrifft auch die renommierte Monatszeitschrift „Osteuropa“. Mit ihrem Chefredakteur, Manfred Sapper, spricht Jens Bisky über die Folgen dieser Einstufung, über die Moskauer Siegesparade am 9. Mai, Putins Erfolge, die Ökonomie des Tötens, die Gründung der Zeitschrift vor hundert Jahren und die Aussichten im Krieg gegen die Ukraine.https://zeitschrift-osteuropa.de/Karl Schlögel, Das russische Berlin. Eine Hauptstadt im Jahrhundert der Extreme, aktualisierte, erweiterte Neuausgabe, Berlin 2019 Hosted on Acast. See acast.com/privacy f...2025-05-2738 minDelSol 99.5 FMDelSol 99.5 FMQuién te dice - 25/04/2025Niquel al costado del Gusano Loco y lo más destacado del Premio Platino al cine iberoamericano, en esta charla de viernes. Maxi Guerra nos trajo la historia de dos perfumes que nacieron en Francia y la URSS, con una increíble raíz común, que leyó en el libro “El aroma de los imperios” de Karl Schlögel.2025-04-2540 minTalk im Hangar-7Talk im Hangar-7Talk im Hangar-7: Trump, Putin, Xi - Schwächling Europa?Die Welt ist im Umbruch und Europa nur Zaungast, denn über die Zukunft der Ukraine entscheiden andere: US-Präsident Donald Trump und Russlands Machthaber Wladimir Putin machen sich die Zukunft der Ukraine am Telefon aus. Und auch Chinas Staatschef Xi Jinping reist lieber zu Trump nach Washington als zum EU-China-Gipfel nach Brüssel.Währenddessen will Europa hunderte Milliarden in die Aufrüstung stecken, doch viele fragen sich: Kommt der Ausbau der Abschreckung zu spät? Droht vielleicht sogar ein Angriff Russlands auf ein EU-Land? Wird Europa auch in wirtschaftlicher Hinsicht immer mehr zum Spielb...2025-03-211h 26Mensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneLasst das Grauen nicht grauenvoll enden!Er ist 76 Jahre alt und einer der renommiertesten Osteuropa-Experten unserer Zeit: Karl Schlögel, vor allem ein ausgewiesener Russland-Kenner und weiterhin wacher Beobachter der aktuellen Entwicklungen. Als er kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine heute vor 3 Jahren nach seiner ersten Reaktion an jenem Morgen gefragt wurde, sagte er, er habe geweint. Das hat mich berührt, scheinen doch die Experten oft einen eher sachlich-kühlen Blick auf die Lage zu haben. Es wird große Empathie für das Land gewesen sein, das er oft bereist hat und dessen Geschichte er gut kennt. Und die Ahnung des Histo...2025-02-2402 minZwischentöneZwischentöneHistoriker Karl Schlögel - "Ich suche Dinge, auf die man sonst nicht achtet"Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne2024-08-181h 07Librújula (((Podcast)))Librújula (((Podcast)))Postal desde UcraniaEn febrero de 2022, las tropas rusas lanzaban contra Ucrania el mayor ataque militar convencional registrado en Europa desde la Segunda Guerra Mundial. Casi dos años y medio después, la guerra ha dejado un saldo de centenares de miles de muertos, millones de desplazados y una crisis sin precedentes en un país que, sin embargo, lucha desesperadamente por mantener viva la llama de la cultura. Hace pocas semanas el director de Librújula, Antonio Iturbe, fue invitado a la Feria del Libro de Kyiv. En este episodio, Iturbe nos narra las experiencias vividas durante su viaje, y el doct...2024-07-0540 minCicero PodcastsCicero PodcastsKarl Schlögel im Interview mit Alexander Marguier – „Das ist eine ganz ernst gemeinte Kampfansage an den Westen“Cicero – Magazin für politische Kultur Im Cicero Podcast Politik ist der Osteuropahistoriker Karl Schlögel zu Gast. Karl Schlögel ist einer der besten deutschen Russlandkenner. Er war Professor an der Universität Konstanz und an der Viadrina in Frankfurt an der Oder, ist aber kein klassischer Studierzimmergelehrter, sondern jemand, der sein Wissen über die Region, für die er sich interessiert und über die er forscht, durch zahlreiche ausgedehnte Reisen erschlossen hat. Mit Chefredakteur Alexander Marguier spricht er über Putins Hass auf den Westen, Frank Walter Steinmeiers Haltung zum Ukrainekrieg, die Zukunft Russlands und warum er über die Politik...2024-06-061h 03La Voz de César VidalLa Voz de César VidalLa Biblioteca: "El aroma de los imperios" y "El sol se echa la siesta" - 23/05/24Con Sagrario Fernández-Prieto. ______________ ¡Ayúdanos a seguir en emisión! participa en el Crowdfunding de La Voz de César Vidal: http://kck.st/3UwfD4Q El aroma de los imperios. Chanel Nº 5 y Moscú Rojo Autor: Karl Schlögel. Trad. Francisco Uzcanga Meinecke. Editorial: Acantilado. 226 págs. Unos años antes de la Revolución rusa, dos perfumistas franceses establecidos en Moscú -Ernest Beaux y Auguste Michel- recibieron el encargo de crear una nueva fragancia para conmemorar el tercer aniversario de la dinastía Románov. Beaux regresó a Francia, donde conocería a Coco Chanel, y Michel permaneció en Ru...2024-05-2341 minLa Voz de César VidalLa Voz de César VidalLa Biblioteca: "El aroma de los imperios" y "El sol se echa la siesta" - 23/05/24Con Sagrario Fernández-Prieto. ______________ ¡Ayúdanos a seguir en emisión! participa en el Crowdfunding de La Voz de César Vidal: http://kck.st/3UwfD4Q El aroma de los imperios. Chanel Nº 5 y Moscú Rojo Autor: Karl Schlögel. Trad. Francisco Uzcanga Meinecke. Editorial: Acantilado. 226 págs. Unos años antes de la Revolución rusa, dos perfumistas franceses establecidos en Moscú -Ernest Beaux y Auguste Michel- recibieron el encargo de crear una nueva fragancia para conmemorar el tercer aniversario de la dinastía Románov. Beaux regresó a Francia, donde conocería a Coco Chanel, y Michel permaneció en Ru...2024-05-2341 minLa Voz de César VidalLa Voz de César VidalLa Biblioteca: "El aroma de los imperios" y "El sol se echa la siesta" - 23/05/24Con Sagrario Fernández-Prieto.______________¡Ayúdanos a seguir en emisión! participa en el Crowdfunding de La Voz de César Vidal: http://kck.st/3UwfD4QEl aroma de los imperios. Chanel Nº 5 y Moscú RojoAutor: Karl Schlögel.Trad. Francisco Uzcanga Meinecke. Editorial: Acantilado.226 págs. Unos años antes de la Revolución rusa, dos perfumistas franceses establecidos en Moscú -Ernest Beaux y Auguste Michel- recibieron el encargo de crear una nueva fragancia para conmemorar el tercer aniversario de la dinastía...2024-05-2341 minLa CulturetaLa CulturetaLa Cultureta Gran Reserva: Coco Chanel y el Moscú RojoLos culturetas exploran la inesperada relación entre Coco Chanel, su Chanel nº5 y Moscú Rojo, uno de los perfumes más populares de la Unión Soviética. El historiador cultural  Karl Schlögel repasa la historia del siglo XX a través de sus olores en "El aroma de los imperios". Además, celebramos el centenario de Lee Marvin, la quintaesencia del villano, en la recta final del programa.2024-05-041h 26Grab The Vivid Full Audiobook Experience!Grab The Vivid Full Audiobook Experience![German] - Schwarzbuch Putin by Galia AckermanPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/765914to listen full audiobooks. Title: [German] - Schwarzbuch Putin Author: Galia Ackerman Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 17 hours 20 minutes Release date: March 28, 2024 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus...2024-03-285h 20Unlock Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsUnlock Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Schwarzbuch Putin by Galia AckermanPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/765914to listen full audiobooks. Title: [German] - Schwarzbuch Putin Author: Galia Ackerman Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 17 hours 20 minutes Release date: March 28, 2024 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus...2024-03-285h 20Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsTop Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Schwarzbuch Putin by Galia AckermanPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/765914 to listen full audiobooks. Title: [German] - Schwarzbuch Putin Author: Galia Ackerman Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 17 hours 20 minutes Release date: March 28, 2024 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehr...2024-03-2803 minThe Eurasian KnotThe Eurasian KnotThe Soviet CenturyGuest: Karl Schlogel on the lost world of Soviet civilization.The post The Soviet Century appeared first on The Eurasian Knot. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-181h 04Departures with Robert AmsterdamDepartures with Robert AmsterdamYou can't understand the Soviet system without understanding the daily lives of its peopleFrom the Russian Revolution of 1917 to the chaotic disintegration of the Soviet Union in 1991, there is a dazzling and disorienting array of histories. While many books detail the lives and politics of Soviet leaders, Karl Schlögel invites us to better understand the experience of the country through the lives lived by more common Russians, from the depredations of communal apartments, repression, and violence, to the more prosaic aspects of Soviet life - the relics and rituals of museums, the grandeur and intensity of gigantic public works projects. In his new book, "The Soviet Century: Archaeology of a...2024-02-0236 minGeschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-StiftungGeschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-StiftungAmerika – das Ende eines Traums? Die Krisen und Kriege unserer Zeit zwingen die Großmacht USA, sich neu aufzustellen: in der Außenpolitik als Ordnungsmacht herausgefordert, herrscht auch im Land selbst viel Unruhe: verhärtete Fronten in der Gesellschaft, wirtschaftlich steht vieles nicht zum Besten, die anstehende Präsidentschaftswahl im Jahr 2024 wirft ihre Schatten voraus. Was machte einst die Strahlkraft Amerikas aus und was bleibt heute noch übrig vom sogenannten amerikanischen Jahrhundert? Wo liegt der Kern des Selbstverständnisses der USA ? Ein Gespräch mit Karl Schlögel über das Fundament des amerikanischen Traums und das vielschichtige Verhältnis zwischen den USA und Russland. Abon...2023-12-121h 04Das BüchermagazinDas BüchermagazinMonika Helfer: Die JungfrauArmin Nassehi: Gesellschaftliche Grundbegriffe / Marion Poschmann: Der Chor der Erinnyen / Monika Helfer: Die Jungfrau / Karl Schlögel: American Matrix / Hörbuch: Louis Pergaud: Der Krieg der Knöpfe / Das literarische Rätsel2023-11-0358 minWas liest du gerade?Was liest du gerade?Eine neuer Blick auf die USA – und aufs "kommunistische Manifest"Es ist die Überraschung dieses Sachbuchherbstes: Ausgerechnet der renommierte Osteuropa-Historiker Karl Schlögel, hat mit American Matrix ein 800-Seiten-Buch über Amerika geschrieben. Was hat das 20. Jahrhundert zu einer amerikanischen Epoche gemacht? Schlögel wirft einen ganz neuen Blick auf dieses so oft beschriebene Land und dessen einzigartige Faszinationskraft – zwischen Highways und Wolkenkratzern, Staudämmen und Motels, Grand Canyon, Los Angeles und Henry Fords Autofabriken findet er jene Energie, die aus der Durchdringung eines schier endlosen Raumes entstanden ist – und davon, was es trotz mancher Parallelen von den Weiten Russlands unterscheidet. Außerdem sprechen Maja Beckers und Alexander Cammann üb...2023-10-1759 minWas liest du gerade?Was liest du gerade?Eine neuer Blick auf die USA – und aufs "kommunistische Manifest" Es ist die Überraschung dieses Sachbuchherbstes: Ausgerechnet der renommierte Osteuropa-Historiker Karl Schlögel, hat mit American Matrix ein 800-Seiten-Buch über Amerika geschrieben. Was hat das 20. Jahrhundert zu einer amerikanischen Epoche gemacht? Schlögel wirft einen ganz neuen Blick auf dieses so oft beschriebene Land und dessen einzigartige Faszinationskraft – zwischen Highways und Wolkenkratzern, Staudämmen und Motels, Grand Canyon, Los Angeles und Henry Fords Autofabriken findet er jene Energie, die aus der Durchdringung eines schier endlosen Raumes entstanden ist – und davon, was es trotz mancher Parallelen von den Weiten Russlands unterscheidet. Außerdem sprechen Maja Beckers und Alexander Cammann üb...2023-10-1759 minFeminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministischFeminist Affairs - Sozialdemokratische Außenpolitik, feministisch04 Feministische Verteidigungspolitik mit Eva Högl und Nana Brink“Feministische Sicherheits- und Verteidigungspolitik muss nicht realitätsfern radikal de-militarisierend sein, sondern kann der notwendige Perspektivwechsel sein, den es braucht, um Innovationen und Lösungen für eine robuste, demokratische und integrative Verteidigungsfähigkeit zu finden” - das hat unser Netzwerkmitglied Elisabeth Gniosdorsch in einem Artikel im Vorwärts geschrieben. Tatsächlich war die Vorbereitung dieser Folge eine spannende Herausforderung: Feministische Außenpolitik und Verteidigung - passt das überhaupt zusammen? Bislang werden Verteidigungs- und insbesondere Rüstungspolitik auf der einen Seite und feministische Außenpolitik auf der anderen häufig als Gegensätze verstanden. Dieses Spannungsfeld diskutieren wir in dieser Fo...2023-10-0951 minBetrouwbare BronnenBetrouwbare Bronnen363 - Extra zomeraflevering: PG tipt boeken!We zetten een traditie voort. Elke zomer behandelen Jaap Jansen en PG Kroeger een serie boeiende en interessante boeken die ook voor het komende podcast-seizoen veel inspiratie bieden voor verdieping, inzicht en uitzicht.***Deze aflevering is mede mogelijk gemaakt met donaties van luisteraars die we hiervoor hartelijk danken. Word ook vriend van de show!Heeft u belangstelling om in onze podcast te adverteren of ons te sponsoren? Zend een mailtje naar adverteren@dagennacht.nlOp sommige podcast-apps kun je niet alles lezen. De complete tekst vind je altijd hier***2023-08-081h 47Sin ComplejosSin ComplejosLo que hay que leer. 'Ucrania, encrucijada de culturas'Mario Noya recomienda el nuevo libro del historiador alemán Karl Schlögel.2023-07-2312 minLo que hay que leerLo que hay que leerLo que hay que leer. 'Ucrania, encrucijada de culturas'Mario Noya recomienda el nuevo libro del historiador alemán Karl Schlögel.2023-07-2312 minStart the WeekStart the WeekLife behind the iron curtainAdam Rutherford asks what ordinary life was like in the Soviet Union and how far its collapse helps to explain Russia today. Karl Schlögel is one of the world’s leading historians of the Soviet Union. In his latest book, The Soviet Century: Archaeology of a Lost World (translated by Rodney Livingstone), he recreates an encyclopaedic and richly detailed history of daily life, both big and small. He examines the planned economy, the railway system and the steel city of Magnitogorsk as well as cookbooks, parades and the ubiquitous perfume Red Moscow.The historian Katja Hoyer pre...2023-05-0142 minSunday Book ReviewSunday Book ReviewApril 23, 2023 – The Ideas EditionIn the Sunday Book Review, I consider books that interest the compliance professional, the business executive, or anyone curious. It could be books about business, compliance, history, leadership, current events, or anything else that might interest me. In today’s edition of the Sunday Book Review, we begin a multipart blog post series considering books on ideas from university presses. Today it is the Princeton University Press. Buried Treasures: The Power of Political Fairy Tales by Jack Zipes The Dean of Shandong: Confessions of a Minor Bureaucrat at a Chinese University by Daniel A. Bell The Soviet Century: Archa...2023-04-2306 minBeletrina v živoBeletrina v živoKarl Schlögel: Vonj imperijevToplo vabljeni, da prisluhnete pogovoru voditeljice Bernarde Žarn z zgodovinarjem ddr. Igorjem Grdino o fascinantnem delu Karla Schlögla Vonj imperijev. --- Ena najbolj fascinantnih knjig o zgodovini vonjav oziroma dišav je hkrati tudi neponovljiv oris kulturne zgodovine 20. stoletja. Avtor sledi "biografiji" parfuma, ki je bil razvit na družbeno-zgodovinskem ozadju oktobrske revolucije, iz njega pa sta nastali dve različici, Coco Chanel Nº5 in Rdeča Moskva, ki sta v pretežnem delu 20. stoletja, zlasti v obdobju hladne vojne, postali simbola elit evropskega kapitalističnega Zahoda oziroma sovjetskega komunističnega Vzhoda. Skozi zgodovino parfumov spoznavamo presečišča politične zgo...2023-03-1930 minPower-Up With The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Eye-Opening!Power-Up With The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Eye-Opening!The Soviet Century by Karl Schlogel, Rodney Livingstone - translatorPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/2/audible/28553to listen full audiobooks. Title: The Soviet Century Author: Karl Schlogel, Rodney Livingstone - translator Narrator: Ciaran Saward Format: mp3 Length: 29 hrs and 56 mins Release date: 03-14-23 Ratings: 4.5 out of 5 stars, 17 ratings Genres: Modern Publisher's Summary: The Soviet Union is gone, but its ghostly traces remain, not least in the material vestiges left behind in its turbulent wake. What was it really like to live in the USSR? What did it look, feel, smell, and sound like? In The Soviet Century, Karl Schlögel, one of the world's leading historians of the Soviet U...2023-03-145h 56Unlock Into A Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook On A Rainy Day.Unlock Into A Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook On A Rainy Day.The Soviet Century: Archaeology of a Lost World by Karl SchlögelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/630227to listen full audiobooks. Title: The Soviet Century: Archaeology of a Lost World Author: Karl Schlögel Narrator: Ciaran Saward Format: Unabridged Audiobook Length: 29 hours 56 minutes Release date: March 14, 2023 Genres: World Publisher's Summary: An encyclopedic and richly detailed history of everyday life in the Soviet Union The Soviet Union is gone, but its ghostly traces remain, not least in the material vestiges left behind in its turbulent wake. What was it really like to live in the USSR? What did it look, feel, smell, and sound like? In The Soviet Century, Karl Schlögel, on...2023-03-145h 56Get Top Full Audiobooks in History, WorldGet Top Full Audiobooks in History, WorldThe Soviet Century: Archaeology of a Lost World by Karl SchlögelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/630227to listen full audiobooks. Title: The Soviet Century: Archaeology of a Lost World Author: Karl Schlögel Narrator: Ciaran Saward Format: Unabridged Audiobook Length: 29 hours 56 minutes Release date: March 14, 2023 Genres: World Publisher's Summary: An encyclopedic and richly detailed history of everyday life in the Soviet Union The Soviet Union is gone, but its ghostly traces remain, not least in the material vestiges left behind in its turbulent wake. What was it really like to live in the USSR? What did it look, feel, smell, and sound like? In The Soviet Century, Karl Schlögel, on...2023-03-145h 56Get Top Full Audiobooks in History, WorldGet Top Full Audiobooks in History, WorldThe Soviet Century: Archaeology of a Lost World by Karl SchlögelPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/630227 to listen full audiobooks. Title: The Soviet Century: Archaeology of a Lost World Author: Karl Schlögel Narrator: Ciaran Saward Format: Unabridged Audiobook Length: 29 hours 56 minutes Release date: March 14, 2023 Genres: World Publisher's Summary: An encyclopedic and richly detailed history of everyday life in the Soviet Union The Soviet Union is gone, but its ghostly traces remain, not least in the material vestiges left behind in its turbulent wake. What was it really like to live in the USSR? What did it look, feel, smell, and sound like? In The Soviet Century, Karl Schlöge...2023-03-1405 minGet Lost In The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Uplifting!Get Lost In The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Uplifting!The Soviet Century by Karl Schlogel, Rodney Livingstone - translatorPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/2/audible/28553to listen full audiobooks. Title: The Soviet Century Author: Karl Schlogel, Rodney Livingstone - translator Narrator: Ciaran Saward Format: mp3 Length: 29 hrs and 56 mins Release date: 03-14-23 Ratings: 4.5 out of 5 stars, 17 ratings Genres: Modern Publisher's Summary: The Soviet Union is gone, but its ghostly traces remain, not least in the material vestiges left behind in its turbulent wake. What was it really like to live in the USSR? What did it look, feel, smell, and sound like? In The Soviet Century, Karl Schlögel, one of the world's leading historians of the Soviet U...2023-03-145h 56Grab The Most Thrilling Full Audiobook Today!Grab The Most Thrilling Full Audiobook Today!The Soviet Century by Karl Schlogel, Rodney Livingstone - translatorPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/2/audible/29087to listen full audiobooks. Title: The Soviet Century Author: Karl Schlogel, Rodney Livingstone - translator Narrator: Ciaran Saward Format: mp3 Length: 29 hrs and 56 mins Release date: 03-14-23 Ratings: 4.5 out of 5 stars, 17 ratings Genres: Russia Publisher's Summary: The Soviet Union is gone, but its ghostly traces remain, not least in the material vestiges left behind in its turbulent wake. What was it really like to live in the USSR? What did it look, feel, smell, and sound like? In The Soviet Century, Karl Schlögel, one of the world's leading historians of the Soviet U...2023-03-145h 56Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenBerlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenL.I.S.A. - Krieg in der Ukraine – Aufwachen in einer neuen Realität?Explosionen am frühen Morgen des 24. Februar 2022: Putins Angriffskrieg hat die Lebenswelten so vieler Ukrainer:innen verändert. Erfahrungen von Verlust und Zerstörung, Flucht und Widerstand beherrschen nun den Alltag in der Ukraine – und die Frage, wann dieser Krieg ein Ende finden wird. Auch in Deutschland haben sich nur wenige das Ausmaß der Auseinandersetzung mit Russland vorstellen können. Die Wiederkehr eines großen Staaten­krieges auf dem europäischen Kontinent bricht mit unseren Zukunftserwartungen. Die Politikwissenschaftlerin Gwendolyn Sasse (Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien) und die Historiker Karl Schlögel (Europa-Universität Viadrina) und Sönke Neitzel (Universität Po...2023-02-2457 minLiterary FrictionLiterary FrictionLiterary Friction - Journalism with Tania BraniganWhen journalists write books, how do they balance the potentially tricky relationship between weaving a compelling narrative and sticking to the facts? What's the role of storytelling in reportage? And what are the ethics of reporting on other peoples' lived experiences? This month our guest is Tania Branigan, foreign leader writer at The Guardian and author of Red Memory: Living, Remembering and Forgetting China’s Cultural Revolution. Tania was a correspondent in China for seven years, and Red Memory is about the Cultural Revolution, a decade of upheaval, purging and torture that began under Chairman Mao in 1966. Crucially, it’s also...2023-02-2359 minTune In To The Full Audiobook That Keeps Thriller Fans Hooked.Tune In To The Full Audiobook That Keeps Thriller Fans Hooked.[German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe (Ungekürzte Lesung) by Karl SchlögelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/652866to listen full audiobooks. Title: [German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe (Ungekürzte Lesung) Author: Karl Schlögel Narrator: Timo Weisschnur Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 13 minutes Release date: December 23, 2022 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkarte verschwinden soll. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs, seine ukrainischen Lektionen von 2015 ergän...2022-12-232h 13the Essential Free Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politicsthe Essential Free Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe (Ungekürzte Lesung) by Karl SchlögelPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/652866 to listen full audiobooks. Title: [German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe (Ungekürzte Lesung) Author: Karl Schlögel Narrator: Timo Weisschnur Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 13 minutes Release date: December 23, 2022 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkarte verschwinden soll. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs, seine ukrainischen Lektionen von 2...2022-12-2303 minGrab the Essential Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsGrab the Essential Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe (Ungekürzte Lesung) by Karl SchlögelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/652866to listen full audiobooks. Title: [German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe (Ungekürzte Lesung) Author: Karl Schlögel Narrator: Timo Weisschnur Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 13 minutes Release date: December 23, 2022 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkarte verschwinden soll. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs, seine ukrainischen Lektionen von 2015 ergän...2022-12-232h 13FALTER RadioFALTER RadioDie Russlanddebatte - #788Wie Putins Russland in einen neuen Faschismus treibt und warum Europa auf alles gefasst sein sollte. Es diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums der Salzburger Festspiele Karl Schlögel, Tanja Maljartschuk, Emil Brix, Susanne Scholl, Marina Davydova unter der Leitung von Michael Kerbler._______________________Ein Hinweis zur Werbung im Podcast: Mit dem Code FALTER erhalten Sie das 6-Monatsabo von Babbel zum Preis von nur 3 Monaten. Das Angebot gilt bis zum 31.10.2022. Einfach auf babbel.com/audio einlösen und loslegen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-08-2836 minFALTER RadioFALTER RadioRusslands Ukrainekrieg – Zerstörung und Selbstzerstörung - #787In dieser Folge des FALTER-Radio geht es um Mythen, Realitäten und Europas Wahrnehmung von Vladimir Putin in einem Symposium der Salzburger Festspiele. Dramatische Einsichten von Historiker Karl Schlögel, Schriftstellerin Tanja Maljartschuk und Diplomat Emil Brix. Ebenfalls zu hören: Journalistin Susanne Scholl und Theatermacherin Marina Davydova. Moderiert von Michael Kerbler. Eine Aufzeichnung vom 12.08.2022._______________________Ein Hinweis zur Werbung im Podcast: Mit dem Code FALTER erhalten Sie das 6-Monatsabo von Babbel zum Preis von nur 3 Monaten. Das Angebot gilt bis zum 31.10.2022. Einfach auf babbel.com/audio einlösen und loslegen! Hosted on Acast...2022-08-271h 30Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookDie Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft Hörbuch von Sabine AdlerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 617061 Titel: Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft Autor: Sabine Adler Erzähler: Sabine Adler Format: Unabridged Spieldauer: 07:58:58 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-16-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Politics, Current Affairs Zusammenfassung: Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert. Mit fatalen Folgen. Deutschland hat versagt, konstatiert die Osteuropa-Expertin Sabine Adler. Ihre Analyse nimmt nicht nur die Ukraine und den aktuellen Krieg in den Bl...2022-08-177h 58Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsTop Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft by Sabine AdlerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/617061 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft Author: Sabine Adler Narrator: Sabine Adler Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 58 minutes Release date: August 16, 2022 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert. Mit fatalen Folgen. Deutschland hat versagt, konstatiert die Osteuropa-Expertin Sabine Adler. Ihre Analyse nimmt nicht nur die Ukraine und den aktuellen Krieg in den B...2022-08-1603 minListen to Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsListen to Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft by Sabine AdlerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/617061to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Ukraine und wir: Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft Author: Sabine Adler Narrator: Sabine Adler Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 58 minutes Release date: August 16, 2022 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert. Mit fatalen Folgen. Deutschland hat versagt, konstatiert die Osteuropa-Expertin Sabine Adler. Ihre Analyse nimmt nicht nur die Ukraine und den aktuellen Krieg in den Blick...2022-08-167h 58Experience A Full Audiobook That Is Simply Transformative.Experience A Full Audiobook That Is Simply Transformative.[German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen (Ungekürzte Lesung) by Karl SchlögelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/601561to listen full audiobooks. Title: [German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen (Ungekürzte Lesung) Author: Karl Schlögel Narrator: Timo Weisschnur Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 0 minutes Release date: May 25, 2022 Genres: Law & Politics Publisher's Summary: Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Donezk und Dnipropetrowsk: All diese Namen stehen für einst blühende Städte, für eine Kultur von eigenem Rang. Der Westen hat sie viel zu lange ignoriert, auch das ermunterte Putin zu seiner Expansionspolitik. Über 70 Jahre nach dem Ende des 2. W...2022-05-2512h 00Download Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Law & PoliticsDownload Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Law & Politics[German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen (Ungekürzte Lesung) by Karl SchlögelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/601561to listen full audiobooks. Title: [German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen (Ungekürzte Lesung) Author: Karl Schlögel Narrator: Timo Weisschnur Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 0 minutes Release date: May 25, 2022 Genres: Law & Politics Publisher's Summary: Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Donezk und Dnipropetrowsk: All diese Namen stehen für einst blühende Städte, für eine Kultur von eigenem Rang. Der Westen hat sie viel zu lange ignoriert, auch das ermunterte Putin zu seiner Expansionspolitik. Über 70 Jahre nach dem Ende des 2. W...2022-05-2512h 00Full Trial Audiobooks in Biography & Memoir, Law & PoliticsFull Trial Audiobooks in Biography & Memoir, Law & Politics[German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen (Ungekürzte Lesung) by Karl SchlögelPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/601561 to listen full audiobooks. Title: [German] - Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen (Ungekürzte Lesung) Author: Karl Schlögel Narrator: Timo Weisschnur Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 0 minutes Release date: May 25, 2022 Genres: Law & Politics Publisher's Summary: Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Donezk und Dnipropetrowsk: All diese Namen stehen für einst blühende Städte, für eine Kultur von eigenem Rang. Der Westen hat sie viel zu lange ignoriert, auch das ermunterte Putin zu seiner Expansionspolitik. Über 70 Jahre nach dem Ende des...2022-05-2503 minBerlins schönste Seiten - der LiteraturpodcastBerlins schönste Seiten - der LiteraturpodcastFolge 6 - Ausgabe vom 11. April 2022: Karl Schlögel / Anne Tyler / Samuel KramerJanika Gelinek und Sonja Longolius, die das Li-Be, das Literarurhaus Berlin, leiten, und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der sechsten Folge über:Karl Schlögel: Entscheidung in KiewWas macht die Ukraine aus? Der renommierte Osteuropa-Historiker Karl Schlögel ist seit vielen Jahren im Land unterwegs. In diesem Buch porträtiert er Städte wie Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew Donezk und Dnipropetrowsk, die nun durch Putins Angriffskrieg vor dem Ende stehen. Eine Exkursion in Räume, die viel zu lange im Abseits westlicher Interessen standen – und zugleich...2022-04-1135 minPunzadas SonorasPunzadas SonorasDesrealidadQueridísimas oyentes: Esperamos que estéis bien y que podáis respirar en estos días de descanso que se aproximan. Nosotras nos tomaremos la semana que viene también para descansar, así que el domingo 17, por primera vez desde septiembre, no habrá carta ni punzada sonora. Sabemos que sobreviviréis sin nosotras ;) Hoy os dejamos un nuevo episodio de Punzadas Sonoras grabado in extremis. Hablamos de distintos tipos de espacios a partir de “desrealidad”, una figura de Barthes. También hablamos de cocinas, de Nixon y Jrushchov, de arquitectura californiana y de la cocina moscovita.Podéis e...2022-04-1000 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 30 - Von der Ukrainomanie zum Holodomor. Die Ukraine in den Zwanziger Jahren Unsere bisher weiteste Reise führt uns in die Ukraine. Obwohl der Krieg das Land in den Fokus gerückt hat, ist die Geschichte der Ukraine, vor allem der 1920er Jahre, kaum bekannt. Wir fragen, wann und wieso die Ukraine die größte Mode Berlins war und was Schriftsteller Joseph Roth in das Land führte. Wir sprechen über Revolutionschaos, gescheiterte Staatsbildung, die Ukrainisierung, ihr Scheitern und den Holodomor. Unsere Reise führt uns zu ins Slovo, einen der kreativsten Orte Europas, wo wir die literarische Avantgarde der Zeit treffen und uns fragen, was aus ihnen geworden ist. Wir besicht...2022-04-071h 19Hanser RauschenHanser RauschenMit den Sachbuch-Lektor:innen Annika Domainko und Tobias Heyl über das Büchermachen in KrisenzeitenHanser Rauschen | #60 Willkommen zur sechzigsten Folge von Hanser Rauschen, wenige Wochen nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine. In dieser Folge spricht Florian Kessler nicht direkt über diesen Konflikt. Sondern darüber, wie ein Verlag sich derartigen politischen Ereignissen und Konstellationen eigentlich annähern sollte. Zu Gast sind Tobias Heyl, langjähriger Lektor für Sachbuch bei Hanser, und seiner Kollegin Annika Domainko, die seit einigen Jahren ebenfalls das Sachbuchprogramm mitgestaltet. Die Frage ist einfach und zugleich schwierig: Wie macht man das, politische Sachbücher – und wie besser nicht? Mehr zu „Entscheidung in Kiew“ von Karl Schlögel: https...2022-03-2542 min2historyków1mikrofon2historyków1mikrofon88. Rozgorączkowana historiaNastępny odcinek podcastu #2historykow1mikrofon pt. "Rozgorączkowana historia" jest już dostępny online. Jak badać emocje i rozmawiać o nich? Czy historyk potrafi od nich abstrahować i skoncentrować się jedynie na beznamiętnym przekazie przeszłości? Jakie powinny być podręczniki historyczne? Na te i inne pytania szukaliśmy jak zwykle odpowiedzi w dwójkę. Podzieliliśmy się także uwagami o lekturach, podcastach i stronach internetowych. Zastanawialiśmy się też nad wyzwaniami przed dzisiejszą szkołą wobec napływu uchodźców z Ukrainy, jak przygotować szkoły, jakie działania podejmuje państwo. Zapraszamy do słuchania i komentowania. Pełny tek...2022-03-211h 03House of Modern HistoryHouse of Modern HistorySprache imperialer Macht: Geschichtsnarrative in den Reden Putins und russische Medienlandschaft – mit Ingrid SchierleWir haben mit Ingrid Schierle, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Osteuropainstitut der Uni Tübingen gesprochen. Unser Thema waren geschichtliche Narrative in den Reden Putins seit 2014. Dieser stilisiert sich immer mehr als Chefhistoriker und verfolgt eine historische Mission. Auf welche historischen Ereignisse er dabei immer wieder Bezug nimmt besprechen wir heute. Außerdem sprechen wir darüber, wer wahrscheinlich seine Reden schreibt,; nämlich Vladimir Medinski, ebenfalls Vorsitzende der Russländischen Militärhistorischen Gesellschaft. Auch die Situation der Medien, der geschichtlichen Aufarbeitung und der Forschungssituation der Geisteswissenschaften besprechen wir. Und zum Schluss reden wir auch noch über die...2022-03-1758 minFlurfunk GeschichteFlurfunk GeschichteFG004 – Ukraine | Kiewer Rus‘ bis KosakenObwohl man die Lage der Ukraine auf Landkarten gut kennt, ist ihre Geschichte auf den historischen Karten in unseren Köpfen doch noch ein unentdecktes Land. Und auch eine ziemlich unübersichtliche Gegend, denn da haben viele mitgemischt. Und selbst Mittelalter-Spezialisten wie Solveig blicken kaum auf die Kiewer Rus‘.Also lernen wir Waräger und Rjurikiden kennen und Daniel erfährt, dass purpurgeborene Prinzessinnen aus Konstantinopel lieber nach Kiew als nach Magdeburg zogen. Der Kaiser-Titel von Kontantinopel muss noch irgendwo bei einem Genueser Händler herumliegen, während Iwan der Schreckliche Moskau zum dritten Rom ausruft. Da muss man sich...2022-03-131h 24HUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauHUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauKrieg und Frieden | Die Geburtswehen des menschlichen Bewusstseins | Folge 270* Lust auf mehr? Hier findest du alle Infos zu HUMAN SPIRIT: https://hi.homodea.com/humanspirit/ * peace please | Impulse für deinen inneren Frieden und den Frieden in der Welt: https://go.homodea.com/hd1749 Diese Podcastfolge ist mir sehr wichtig und ich möchte dir besonders empfehlen, sie mit offenem Herzen und Geist zu hören. Wir haben uns entschieden, meinen aktuellsten Vortrag aus dem Jahresprogramm HUMAN SPIRIT mit dir zu teilen, denn der Krieg in der Ukraine geht jede*n von uns an. Wir haben nicht mehr den Luxus, sta...2022-03-111h 40der Freitag Podcastder Freitag PodcastJakob Augstein im Gespräch mit Osteuropa-Historiker Karl SchlögelÜber den Ukraine-Krieg Seit Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ist die Welt fundamental anders. Von „Zeitenwende“ hat Bundeskanzler Olaf Scholz gesprochen. Und in der Tat verändert Russlands Krieg in der Ukraine die Haltung von Politik und Gesellschaft in Deutschland. Karl Schlögel ist Osteuropa-Historiker und befasst sich schon lange mit der Geschichte der Region – und des Konfliktes. Doch auch er war von Putins Invasion im Nachbarland überrascht. Seiner Meinung nach geht es bei Putins Krieg um die Zerstörung der Ukraine – und um imperialistische Vorstellungen des russischen Präsidenten. Jakob Augstein spricht mit Ka...2022-03-0753 minOne Scoop Of SunshineOne Scoop Of Sunshine#56 One Scoop Of February '22 - Umgang mit Weltschmerz und kollektiven VeränderungenErwähnungen: Buch: "Entscheidung in Kiew" von Karl Schlögel https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/karlschloegel-entscheidungin_kiew-27868159-produkt-details.html Lanz-Show vom 25. Februar 2022: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-25-februar-2022-100.html Individuelle Veränderungen und meine Gedanken und Gefühle zur aktuellen Situation auf der Welt gibt es in der Monatsreflexion vom Februar 2022 hier im Podcast One Scoop Of Sunshine. Alles Liebe und ein herzliches Namasté, Eure Isa 2022-03-0231 min2historyków1mikrofon2historyków1mikrofon85. Wojna jako element polityki przez wiekiNastępny odcinek podcastu #2historykow1mikrofon pt "Wojna jako element polityki przez wieki" jest już dostępny online. Jak wszyscy w tych dniach mamy oczy skierowane na wschód. Gwałtownie zmieniająca się sytuacja, natłok informacji przytłaczają. Trudno nie ulec wrażeniu chwili, takich emocjom jak złość, strach. Spokojny i zdystansowany głos historyka jest w tym miejscu bardzo potrzebny, kto wie, czy wręcz nie jest konieczny. Nie jest to jednak łatwe. Historyk jest wszak najpierw człowiekiem. Wojna Rosji z naszym sąsiadem, Ukrainą była dla nas punktem wyjścia do rozważań nad wojną / wojnami w pr...2022-02-281h 03Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageOsteuropa-Experte Schlögel: Was Putin wirklich will / Russische Zentralbank stemmt sich gegen den Rubel-AbsturzHandelsblatt Today vom 28.02.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin hat indirekt mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Osteuropa-Historiker Karl Schlögel zeigt sich besorgt. Osteuropa-Historiker Karl Schlögel bereitet die Kriegsrhetorik des russischen Präsidenten Wladimir Putin Sorgen: „Dieser Mann, der bereit ist, Aleppo in Schutt und Asche zu legen, der macht das auch mitten in Europa“, warnte Schlögel im Podcast „Handelsblatt Today“. Am Sonntag hatte Putin verkündet, die „Abschreckungswaffen“ seines Landes in Alarmbereitschaft zu versetzen. Zwar sprach er nicht explizit von Nuklearwaffen, doch neben einem Arsenal an ballistischen Raketen umfassen die „Abschreckungswaffen“ auch Atombomben. Schlögel hat 2013 vo...2022-02-2859 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 28 - "Ich bin in Dein Parfum verliebt". Düfte der Zwanziger Jahre Else und Arne entführen euch diesmal in die Welt der Düfte. Parfüms sind in den 20er Jahren immer mehr in der breiten Gesellschaft angekommen. Welche Klassiker aus der Zeit begeistern uns heute noch? Was trug Josephine Baker, welches Parfüm ließ sich Charlie Chaplin nach Amerika liefern und welchen Düften vertraute Marlene Dietrich? Unsere Reise geht vor allem natürlich nach Paris, wo nicht nur Chanel Nº5 das Licht der Welt erblickte. Überraschender ist ein kleiner Abstecher nach Moskau. Und was ist mit Berlin? Drei Experten stehen uns zur Seite: Lutz Hermann stellt uns mit Schwarzlo...2022-02-091h 20Weitreichend - der lange Arm der GeschichteWeitreichend - der lange Arm der GeschichteEpisode #11 - Die Kiewer Rus und das Völkerrecht - warum die Ukraine-Krise komplexer ist als sie sich auf den ersten Blick darstelltWie so oft in der Geschichte, so stellt sich auch die Ukraine-Krise bei näherer Betrachtung als komplexer heraus als es den Anschein hat. Es geht um die gemeinsame Vergangenheit der Ukraine und Russlands, das Völkerrecht, die "Schwäche des Westens" und ein verpasstes "Window-of-opportunity", das Anfang der 1990er-Jahre offenstand und das möglicherweise wieder geöffnet werden muss.Ausgewählte LiteraturempfehlungenAndreas Kappeler: Ungleiche Brüder. Ukrainer und Russen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017Bardo Fassbender: Die souveräne Gleichheit der Staaten – ein angefochtenes Grundprinzip des Völkerrechts...2022-01-3037 minNew Books in Russian and Eurasian StudiesNew Books in Russian and Eurasian StudiesKarl Schlögel, "The Scent of Empire: Chanel No. 5 and Red Moscow" (Polity, 2021)Today New Books in History features Karl Schlögel, Professor Emeritus at the Europa Universitat Viadrina, Frankfort to talk about his new book, The Scent of Empires: Chanel no. 5 and Red Moscow, out this year, 2021 with Polity Press.Can a drop of perfume tell the story of the twentieth century? Can a smell bear the traces of history? What can we learn about the history of the twentieth century by examining the fate of perfumes?In this remarkable book, Karl Schlögel unravels the interconnected histories of two of the world’s most celebrated perfumes. In tsari...2021-03-241h 00New Books in Eastern European StudiesNew Books in Eastern European StudiesKarl Schlögel, "The Scent of Empire: Chanel No. 5 and Red Moscow" (Polity, 2021)Today New Books in History features Karl Schlögel, Professor Emeritus at the Europa Universitat Viadrina, Frankfort to talk about his new book, The Scent of Empires: Chanel no. 5 and Red Moscow, out this year, 2021 with Polity Press.Can a drop of perfume tell the story of the twentieth century? Can a smell bear the traces of history? What can we learn about the history of the twentieth century by examining the fate of perfumes?In this remarkable book, Karl Schlögel unravels the interconnected histories of two of the world’s most celebrated perfumes. In tsari...2021-03-241h 01New Books in French StudiesNew Books in French StudiesKarl Schlögel, "The Scent of Empire: Chanel No. 5 and Red Moscow" (Polity, 2021)Today New Books in History features Karl Schlögel, Professor Emeritus at the Europa Universitat Viadrina, Frankfort to talk about his new book, The Scent of Empires: Chanel no. 5 and Red Moscow, out this year, 2021 with Polity Press.Can a drop of perfume tell the story of the twentieth century? Can a smell bear the traces of history? What can we learn about the history of the twentieth century by examining the fate of perfumes?In this remarkable book, Karl Schlögel unravels the interconnected histories of two of the world’s most celebrated perfumes. In tsari...2021-03-241h 00Gagarin, the Eurozine podcastGagarin, the Eurozine podcastWild thinking: Karl Schlögel's farewell to dreamlandThree decades after the fall of the Berlin Wall, we are yet to come to terms with 1989’s historical significance, let alone the challenges of the present. What is the actual meaning of the ‘annus mirabilis’ and everything that followed? If this question is still unanswered, perhaps our approach is flawed, suggests Karl Schlögel. 1989 and its aftermath gave life to a liberating yet frightening era of ‘wild thinking’, whose manifold meanings and consequences refuse to be caged in a historical sermon. ‘All we can do is to tell our stories and listen to those of others’, setting aside teleological interpretations...2020-10-0543 minListen To The Transformative Full Audiobook Now, Busy Professionals!Listen To The Transformative Full Audiobook Now, Busy Professionals![German] - Planet der Nomaden by Karl SchlögelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542502to listen full audiobooks. Title: [German] - Planet der Nomaden Author: Karl Schlögel Narrator: Christian Miedreich Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 47 minutes Release date: December 6, 2019 Genres: Social Science Publisher's Summary: Ein spannender Blick darauf, wie wichtig Migration tatsächlich sein kann!Überall war es in den letzten Jahren in den Nachrichten, die Menschen fliehen aus ihren Ländern und suchen eine neue Zuflucht. Diese Tatsache hat in nicht wenigen Ländern Diskussionen ausgelöst, wie man am besten mit dem Thema Immigration umgehen sollte, was zum Teil auch zu blutigen Auseinandersetzungen geführt hat. De...2019-12-063h 47Access Must-Have Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceAccess Must-Have Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Planet der Nomaden by Karl SchlögelPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542502 to listen full audiobooks. Title: [German] - Planet der Nomaden Author: Karl Schlögel Narrator: Christian Miedreich Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 47 minutes Release date: December 6, 2019 Genres: Social Science Publisher's Summary: Ein spannender Blick darauf, wie wichtig Migration tatsächlich sein kann!Überall war es in den letzten Jahren in den Nachrichten, die Menschen fliehen aus ihren Ländern und suchen eine neue Zuflucht. Diese Tatsache hat in nicht wenigen Ländern Diskussionen ausgelöst, wie man am besten mit dem Thema Immigration umgehen sollte, was zum Teil auch zu blutigen Auseinandersetzungen geführt hat...2019-12-0603 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenKarl Schlögel: Die Massen und der MassenmordIm Rahmen der Reihe Nach dem Ende der Illusion. Was bleibt vom Kommunismus im 21. Jahrhundert? vom Centre Marc Bloch, dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Bundesstiftung Aufarbeitung sprach der Osteuropahistoriker Prof. Dr. Karl Schlögel über die Frage nach dem Zusammenhang von Massenmord und Massenpartizipation anhand des großen Terrors in der Sowjetunion 1937/38 sowie der im Dezember 1937 stattgefundenen Wahl zum Obersten Sowjet.2017-12-122h 04KommunismusgeschichteKommunismusgeschichteKarl Schlögel: Die Massen und der MassenmordIm Rahmen der Reihe Nach dem Ende der Illusion. Was bleibt vom Kommunismus im 21. Jahrhundert? vom Centre Marc Bloch, dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Bundesstiftung Aufarbeitung sprach der Osteuropahistoriker Prof. Dr. Karl Schlögel über die Frage nach dem Zusammenhang von Massenmord und Massenpartizipation anhand des großen Terrors in der Sowjetunion 1937/38 sowie der im Dezember 1937 stattgefundenen Wahl zum Obersten Sowjet.2017-12-122h 04Axe to the Root with Bojidar Marinov | Reconstructionist Radio Reformed NetworkAxe to the Root with Bojidar Marinov | Reconstructionist Radio Reformed NetworkThe Celebrity Cult“Ethically and judicially, making an authority of celebrities in the churches is not different than making an authority of celebrities in the political world.” Assigned Reading: – Moscow 1937, Karl Schlögel2017-08-1500 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hören75 Jahre Großer Terror - Von den Schauprozessen zu den Massenoperationen 1936-1938Die Veranstaltung bildete den Auftakt zur Vortragsreihe »Stalinistischer Terror in der Sowjetunion und in Osteuropa: Neue Forschungen zu Tätern - Opfern - Folgen«, zu der der Lehrstuhl der Geschichte Osteuropas der HU Berlin und die Bundesstiftung Aufarbeitung eingeladen hatten. Für die Podiumsdiskussion "Von den Schauprozessen zu den Massenoperationen - Interpretationen des Großen Terrors in der Sowjetunion" konnten die Professoren Dr. Norman Naimark, Dr. Karl Schlögel und Jörg Baberowski gewonnen werden. Es moderierte Markus Wehner. Zugleich wurde das neue Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung vorgestellt.2011-04-052h 10KommunismusgeschichteKommunismusgeschichte75 Jahre Großer Terror - Von den Schauprozessen zu den Massenoperationen 1936-1938Die Veranstaltung bildete den Auftakt zur Vortragsreihe »Stalinistischer Terror in der Sowjetunion und in Osteuropa: Neue Forschungen zu Tätern - Opfern - Folgen«, zu der der Lehrstuhl der Geschichte Osteuropas der HU Berlin und die Bundesstiftung Aufarbeitung eingeladen hatten. Für die Podiumsdiskussion "Von den Schauprozessen zu den Massenoperationen - Interpretationen des Großen Terrors in der Sowjetunion" konnten die Professoren Dr. Norman Naimark, Dr. Karl Schlögel und Jörg Baberowski gewonnen werden. Es moderierte Markus Wehner. Zugleich wurde das neue Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung vorgestellt.2011-04-052h 10KommunismusgeschichteKommunismusgeschichte75 Jahre Großer Terror - Von den Schauprozessen zu den Massenoperationen 1936-1938Die Veranstaltung bildete den Auftakt zur Vortragsreihe »Stalinistischer Terror in der Sowjetunion und in Osteuropa: Neue Forschungen zu Tätern - Opfern - Folgen«, zu der der Lehrstuhl der Geschichte Osteuropas der HU Berlin und die Bundesstiftung Aufarbeitung eingeladen hatten. Für die Podiumsdiskussion "Von den Schauprozessen zu den Massenoperationen - Interpretationen des Großen Terrors in der Sowjetunion" konnten die Professoren Dr. Norman Naimark, Dr. Karl Schlögel und Jörg Baberowski gewonnen werden. Es moderierte Markus Wehner. Zugleich wurde das neue Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung vorgestellt.2011-04-052h 10Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hören75 Jahre Großer Terror - Von den Schauprozessen zu den Massenoperationen 1936-1938Die Veranstaltung bildete den Auftakt zur Vortragsreihe »Stalinistischer Terror in der Sowjetunion und in Osteuropa: Neue Forschungen zu Tätern - Opfern - Folgen«, zu der der Lehrstuhl der Geschichte Osteuropas der HU Berlin und die Bundesstiftung Aufarbeitung eingeladen hatten. Für die Podiumsdiskussion "Von den Schauprozessen zu den Massenoperationen - Interpretationen des Großen Terrors in der Sowjetunion" konnten die Professoren Dr. Norman Naimark, Dr. Karl Schlögel und Jörg Baberowski gewonnen werden. Es moderierte Markus Wehner. Zugleich wurde das neue Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung vorgestellt.2011-04-052h 10Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenKarl Schlögel: Die Massen und der MassenmordIm Rahmen der Reihe Nach dem Ende der Illusion. Was bleibt vom Kommunismus im 21. Jahrhundert? vom Centre Marc Bloch, dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Bundesstiftung Aufarbeitung sprach der Osteuropahistoriker Prof. Dr. Karl Schlögel über die Frage nach dem Zusammenhang von Massenmord und Massenpartizipation anhand des großen Terrors in der Sowjetunion 1937/38 sowie der im Dezember 1937 stattgefundenen Wahl zum Obersten Sowjet.1970-01-012h 04KommunismusgeschichteKommunismusgeschichteKarl Schlögel: Die Massen und der MassenmordIm Rahmen der Reihe Nach dem Ende der Illusion. Was bleibt vom Kommunismus im 21. Jahrhundert? vom Centre Marc Bloch, dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Bundesstiftung Aufarbeitung sprach der Osteuropahistoriker Prof. Dr. Karl Schlögel über die Frage nach dem Zusammenhang von Massenmord und Massenpartizipation anhand des großen Terrors in der Sowjetunion 1937/38 sowie der im Dezember 1937 stattgefundenen Wahl zum Obersten Sowjet.1970-01-012h 04