Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karl Schmidt

Shows

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche 226 – Maklerverbund versus Pool und HausratindexWillkommen zu Folge 226 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 226 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 16. Mai 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um den sogenannten Hausratindex – und was da drin steckt. • Mit Ulrich Neumann und Marvin Pfanschillling von der Charta sprechen wir über das 30-jährige Jubiläum des Maklerverbunds und über ein neues Altersvorsorge-Produkt. • Und in den News der Woche erhalten die Krankenkassen eine Millionenschwere Finanzspritze vom Staat. Die neue Arbeitsministerin schlägt was vor. Der Europäische Gerichtshof urteilt über Check24 und Huk-Coburg. Und die Deutschen se...2025-05-1636 minThe Daily AI ShowThe Daily AI ShowOpenAI’s Shift, Nvidia’s Speed, Apple’s AI Gambit (Ep. 458)Want to keep the conversation going?Join our Slack community at thedailyaishowcommunity.comIt’s Wednesday, which means it’s news day on The Daily AI Show. The hosts break down the top AI headlines from the week, including OpenAI’s corporate restructuring, Google’s major update to Gemini Pro 2.5, and Hugging Face releasing an open source alternative to Operator. They also dive into science stories, education initiatives, and new developments in robotics, biology, and AI video generation.Key Points DiscussedGoogle dropped an updated Gemini 2...2025-05-0756 minHiggle: The B2B Sales ClubHiggle: The B2B Sales ClubWhy You Need to Grow Your Customer’s Decision Confidence with Brent Adamson and Karl SchmidtAre you ready to discover why building customer self-confidence is more crucial than ever in today's B2B sales landscape? Brent Adamson and Karl Schmidt join us today, the duo behind the upcoming book "The Framemaking Sale." These sales experts unravel the critical yet often overlooked aspect of buyer confidence. They shift the focus from traditional supplier-centric models to the empowering idea that true confidence comes from within the customers themselves. This perspective not only transforms how we view B2B sales, but also highlights the importance of nurturing decision confidence.  Throughout our conversation, Brent a...2025-04-2136 minMDR KULTUR Features und EssaysMDR KULTUR Features und EssaysMond im Dorf – Portrait des Brücke-Künstlers Karl Schmidt-RottluffDer Name Karl Schmidt-Rottluff ist untrennbar mit der Künstlervereinigung "Die Brücke" verbunden. Als er als freier Künstler zu arbeiten begann, hängte er seinem Familiennamen Schmidt den Namen seines Geburtsortes Rottluff bei Chemnitz an. Nach der "wilden" und "zu neuen Ufern aufbrechenden" Phase im Berlin der 10er und 20er Jahre, wo die wichtigsten Werke des deutschen Expressionismus entstanden, folgte 1933 die Diffamierung seiner Bilder als "entartete Kunst".Nach dem Krieg trat der Künstler eine Professur an der Hochschule der Bildenden Künste in West-Berlin an. Die Sendung zeichnet das Porträt des expressionistischen Künstlers, dessen Biografi...2025-03-3154 minRené will Rendite - Der PodcastRené will Rendite - Der PodcastWas ein Banker seinen Kindern über Geld erzählt / Interview mit Karl Matthäus Schmidt (Quirin Privatbank)Karl Matthäus Schmidt ist Banker in sechster Generation. Sein Vorfahr Christian Karl Matthäus Schmidt gründete 1828 das „Karl Schmidt Bankgeschäft“ aus dem im Laufe der Zeit die SchmidtBank wurde. Die Bank gibt es nicht mehr, aber Karl ist in der Branche geblieben: Im Alter von 25 Jahren gründete er Consors, den ersten Online-Broker in Deutschland, 2006 dann die Quirin Bank und später Quirion. Wie denkt so jemand über Geld? Wie wird in einer Bankiersfamilie über Geld und Finanzen gesprochen? Was hat Karl von seinem Vater gelernt und was gibt er jetzt weiter? Darüber habe ich mit ihm gespr...2025-02-2626 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #211 – Versicherungsbetrug und Risiken im Bafin-FokusWillkommen zu Folge 211 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 211 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 31. Januar 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um Risiken, die die Bafin aktuell für die Versicherungsbranche sieht. • Mit Axel Börner vom Branchendienstleister Friss Betrugsprävention sprechen wir über das dunkle Feld des Versicherungsbetrugs. • Und in den News der Woche scheitern die Restschuldversicherer mit einer Klage vorm Bundesverfassungsgericht. Eine Umfrage zeigt, dass die Deutschen keinen Plan für ihre Finanzen haben. Der Sozialverband VDK will gegen die Krankenhausreform von Karl Lauterbach k...2025-01-3139 minThe Daily AI ShowThe Daily AI ShowWait, What Did We Say About AI? https://www.thedailyaishow.com In today's episode of the Daily AI Show, co-hosts Andy, Beth, and Karl discussed an array of AI topics, ranging from the progression towards AI-driven agents and the dynamics of large language models to the potential impacts of Amazon's recent announcements on state-of-the-art foundation models. The conversation highlighted the intersection of AI advancements with enterprise applications and new startup developments, including innovations like augments code and their implications for business operations. Key Points Discussed: AI Advancements and Protocols: The hosts explored the model context protocol, which essentially acts as a...2024-12-0744 minmacht politikmacht politikAnzüge, Knöllchen und Spießigkeit - das war “macht politik” 2024 Wir blicken auf unsere Podcast-Highlights 2024: 20 Folgen und noch mehr Gäste! Dazu beantworten wir die wichtigen Fragen: Warum hat Karl-Josef Laumann knapp ein Dutzend Trecker in der Vitrine stehen? Wie ist Nicole Diekmann Journalistin geworden? Weshalb nennt Maja Wallstein sich selbst spießig? Warum trägt Felix Banaszak gerne Anzüge? Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632 Website: https://machtpolitik.futux.de/ 2024-11-2623 minDANCASTDANCASTFolge 11: Die Brücke feat. Lisa Marei Schmidt (Live)Dangast ist für vieles bekannt, beispielsweise für seine reichhaltige Kunstgeschichte, die weit über die Grenzen des Ortes hinausragt. Den Beginn dieser bis heute anhaltenden Kunsttradition markierten die Besuche der Künstlergruppe „Die Brücke“, deren Mitglieder Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel und Max Pechstein mehrfach in Dangast residierten und die einzigartige Landschaft in ihren expressionistischen Werken verewigten. Um eben diese besagte Künstlergruppe ging es am 26. Oktober beim ersten „Dancast“ Live-Podcast im Kurhaus Dangast. Auf der Bühne durfte ich hierbei Lisa Marei Schmidt, die Direktorin des Brücke-Museums in Berlin, begrüßen. Lisa zählt lau...2024-11-121h 04Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #202 – Der Pfefferminzia-Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 202 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 202 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 08. November 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über die Produktgattung der aktiven ETFs. • Mit Christoph Glinka von der Ideal Versicherung haben wir uns über die bei Versicherungsthemen mitunter vernachlässigte Zielgruppe der Babyboomer unterhalten. • Und in den News der Woche geht es ums Verhältnis der Deutschen zur BU. In der Pflege steigen die Beiträge. In der Pflege steigen aber auch die Löhne. Und in Florida kündigt ein Wohngebäudever...2024-11-0837 minMedical PortraitsMedical PortraitsChefärztin auf Seenotrettung - Beatrix Schmidt #7Mein heutiger Gast, Dr. Beatrix Schmidt, hat sich nicht damit abgefunden, dass tausende Menschen im Mittelmeer ertrinken. Ich habe mit ihr über ihre Rolle als Chefärztin einer Kinderklinik und als Seenotretterin auf der Sea Watch gesprochen. YouTube: https://www.youtube.com/@MedicalPortraits  Instagram: https://www.instagram.com/medicalportraits/ Alejandra Rodríguez Sánchez, "Search-and-rescue in the Central Mediterranean Route does not induce migration": https://www.nature.com/articles/s41598-023-38119-4  Musik: "Order", by ComaStudio 2024-11-0254 minNostromo-GesprächeNostromo-Gespräche111. Rapunzels Fluch 1+2 mit Regisseur David BrücknerIndie Horror Spezial Halloween Spezial zum deutschen Indie-Horror-Film. Nachdem vor vier Jahren Karl-Friedrich König mit seinem Film „Der schwarze Nazi“ hier bei uns zu Gast war, freuen wir uns erneut einen Filmemacher begrüßen zu dürfen. David Brückner ist Regisseur, Kameramann, Editor, Drehbuchautor und Schauspieler und hat bisher 6 Langspielfilme und 13 Kurzfilme realisiert. Er ist vor allem als Indie-Horror Regisseur international bekannt und hat sich heute mit Sebastian über seine beiden Langspielfilme Rapunzels Fluch 1 und 2 sowie den Alltag eines Indie-Horror Regisseurs unterhalten. Wir wünschen viel Spaß beim hören. Website David Brückne...2024-10-251h 23Fear the \'Fro: A Cleveland Cavaliers PodcastFear the 'Fro: A Cleveland Cavaliers PodcastTHE CAVS MEDIA DAY REACT POD (plus KAT to Knicks Megadeal!)Bob Schmidt kicks off season 4 of the Fear the 'Fro podcast with his annual Media Day recap!  He highlights his favorite moments and answers, and then breaks down his thoughts on the Karl Anthony-Towns to the New York Knicks trade.(0:00) Bob Reacts to Cavs Media Day(30:03) Karl Anthony-Towns Traded To Knicks for Randle & Divincenzo2024-10-0245 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #196 – Der Pfefferminzia-Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 196 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 196 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 27. September 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um die Reform der deutschen Krankenhauslandschaft von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Und wie GKV und PKV dazu stehen. • Mit Versicherungsmakler Patrick Hamacher unterhalten wir uns über das neue Angebot einer Social-Media-Maklerclass. • Und in den News der Woche zeigt eine Umfrage, dass viele Verbraucher finden, dass sich die Politik zu wenig um die Altersvorsorge hierzulande kümmert. Der „Global Wealth Report“ der Allianz offenbart, dass die Deutschen ein...2024-09-2732 minmacht politikmacht politikTrecker und christliche Soziallehre - mit Karl-Josef Laumann Heute sprechen wir mit Karl-Josef Laumann, Arbeits- und Sozialminister von Nordrhein-Westfalen.Ein Gast, auf den wir uns bereits lange gefreut haben. Denn es gibt wenige Politiker, die parteiübergreifend so sehr geschätzt werden, wie er.Liegt es an seiner direkten Art? Oder geht es sogar um politische Inhalte? Dem sind wir im Gespräch auf den Grund gegangen. Zu Beginn mussten wir aber über was ganz anderes sprechen: Nämlich über Trecker!Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/pod...2024-09-0338 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #183 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 183 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 183 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 31. Mai 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über das Frühjahrstreffen des AMC und die Finanzierung des Sozialstaates. • Mit Thorsten Dorn von Smart Asset Management reden wir über die Fondspaletten von Fondspolicen. • Und in den News der Woche gibt es einen Schock in der Pflege. Die versicherten Schäden durch Naturgefahren waren 2023 höher als erwartet. Für jeden zweiten Bürger ist eine Erbschaft ein wichtiger Bestandteil der eigenen Altersvorsorge...2024-05-3139 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 28.05.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 28. Mai 2024 Assekurata erwartet höhere Beiträge in der PKV Ein deutlicher Anstieg der Leistungsausgaben belastet die Ergebnisse der privaten Krankenversicherung (PKV). Die Ausgaben stiegen um 9 Prozent. Die Beitragsanpassungen konnten das nicht ausgleichen. Hilfreicher waren die gestiegenen Zinsen und die dadurch besseren Ergebnisse bei der Kapitalanlage. Die laufende Durchschnittsverzinsung lag 2023 branchenweit bei 2,75 Prozent. Insgesamt konnte die Rohergebnisquote der privaten Krankenversicherer konstant bei 9,9 Prozent gehalten werden. Die Krankenversicherungsbeiträge sind dennoch gestiegen. Nach zwei moderaten Anpassungsjahren verzeichnen die Assekurata-Analysten für 2024 durchschnittliche Erhöhungen von r...2024-05-2804 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 27.05.2024Die neusten Versicherungsnews Heute ist der 27. Mai 2024 Naturschäden teurer als gedacht Der Anstieg von versicherten Schäden durch Naturgefahren fällt deutlich höher aus als erwartet. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldet nun eine Schadensumme von 5,7 Milliarden Euro für 2023. Geschätzt hatte er zuvor 4,9 Milliarden Euro. Das sind 1,7 Milliarden Euro mehr als 2022. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen sagt: „Grund dafür sind vor allem schwere und teure Hagelschäden an Kraftfahrzeugen, die mit 2 Milliarden Euro zu Buche schlugen.“ Stark gestiegene Ersatzteilpreise und hohe Werkstattlöhne trieben die Schadensumme...2024-05-2704 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #179 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 179 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 179 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 03. Mai 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es darum, wie Fonds ihren Weg in Fondspolicen finden – und um Themen im nächsten Pfefferminzia-Printheft. • Mit Versicherungsmakler Thomas Kliem sprachen wir über die Honorarberatung. • Und in den News der Woche steigt der Höchstrechnungszins zum Jahreswechsel auf ein Prozent. Die oberste Versicherungsaufseherin Julia Wiens erwartet Nachjustierungen von den KFZ-Versicherern. Der PKV-Verband hadert mit der Krankenhausreform von Karl Lauterbach. Und der Krankenstand bleibt hoch. Aus der Re...2024-05-0335 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 30.04.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 30. April 2024. ** **Anzeigepflicht: Mann bekommt recht und verliert trotzdem ** Wer nicht gefragt wird, braucht auch nicht zu antworten. Das gilt offenbar auch für Versicherungsanträge. Denn wenn der Versicherer dort nicht ausdrücklich nach neurologischen Krankheiten fragt, muss der Antragsteller nicht einmal seine Parkinson-Krankheit angeben. Das stellte das Oberlandesgericht Dresden in einem Urteil fest. Ein Mann mit Berufsunfähigkeitsversicherung hatte den Versicherer auf Leistung verklagt. Das Gericht stellte sich aber auf die Seite des Versicherers. Zwar brauchte der Kläger seine Parkinson-Krankheit wirklich nicht anzugeben. Denn er wurde ja nicht...2024-04-3004 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 26.04.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 26. April 2024. ** **Steuerzuschüsse für Pflegeversicherung? Das wird teuer! ** Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich für zusätzliche Steuerzuschüsse in der Sozialen Pflegeversicherung ausgesprochen. Wie teuer die Stabilisierung des Beitragssatzes die Steuerzahler kommen würde, zeigen aktuelle Berechnungen des Wissenschaftliche Instituts der PKV, kurz WIP. Die Auswirkungen für den Haushalt wären massiv, heißt es. Alleine aufgrund der demografischen Alterung müsste der Steuerzuschuss bis zum Jahr 2030 auf 5 Milliarden Euro pro Jahr steigen. In der Summe der kommenden Jahre von 2025 bis 2030 müssten die Steuerzahler einen Gesamtbetra...2024-04-2603 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 18.04.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 18. April 2024. ** **Vorbehalte gegen aktienbasierten Staatsfonds ** Ein zentrales Element im Rentenpaket II der Bundesregierung ist der Aufbau eines Generationenkapitals, auch bekannt als Aktienrente. Ab 2024 sollen jährlich 12 Milliarden Euro an schuldenfinanzierten Bundesmitteln in einen Kapitalstock fließen, der die Gelder renditeorientiert und diversifiziert an den Kapitalmärkten investiert. Diese Pläne sind durchaus umstritten. Und auch die Bevölkerung hegt Vorbehalte gegen ein solches Modell, wie eine Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung, kurz Diva, zeigt. So befürchten fast 79 Prozent der Befragten, dass es zu lange da...2024-04-1804 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #174 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 174 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 174 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 29. März 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über Ostern und Steuern. • Außerdem haben wir uns mit Versicherungsmakler Mario Strehl über seinen Selbstversuch in Sachen digitale Rentenübersicht unterhalten. • Und in den News der Woche gibt es Stunk wegen des geplanten Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes von Karl Lauterbach. Die Kritik am Generationenkapital reißt nicht ab, dieses Mal melden sich die Aktuare zu Wort. Die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen lässt laut einem aktuel...2024-03-2934 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 27.03.2024Die neusten Versicherungnews des Tages **Heute ist der 27. März 2024. ** **Krankenkassen schimpfen über Referentenentwurf ** Der neue Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz, kurz GVSG, sorgt für Unmut bei den Krankenkassen. Am stärksten stört sie, dass die Regierung der gesetzlichen Krankenversicherung damit noch mehr Ausgaben aufdrücken will. Zum Beispiel sollen neue Medizinstudienplätze den Nachwuchs sichern. Einen entsprechenden Förderfonds wolle man aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds speisen. Am Ende soll die GKV so zwei Drittel der Kosten übernehmen. In einer zweiten Maßnahme will Gesundheitsminister Karl Lauterbach flächendeckende Gesundheitskioske errichten. Die Kosten soll zu drei Viert...2024-03-2704 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #173 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 173 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 173 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 22. März 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über Gewerbeversicherungen, den Atomfonds Kenfo und unser Format „Der Tag“. • Außerdem waren wir auf der Veranstaltung Edition F in Leipzig zu Gast und sprachen dort mit dem Macherinnen Cordula Vis-Paulus und Ute Thoma, sowie zahlreichen anderen Vermittlerinnen über die finanzielle Freiheit von Frauen. • Und in den News der Woche gibt das Kartellamt grünes Licht für die Fusion von Gothaer und Barmenia. Die Kra...2024-03-2232 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 20.03.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 20. März 2024. ** **Krankenkassen schimpfen über Krankenhausreform ** Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will mit seiner Krankenhausreform die deutsche Kliniklandschaft stärken und eine gute Versorgung sicherstellen. Die Krankenkassen begrüßen das grundsätzlich, äußern aber auch harsche Kritik. Insbesondere die Finanzierung des Wandels missfällt. Damit die Kliniken die geplanten Umstrukturierungen finanziell stemmen können, ist zur Unterstützung ein Transformationsfonds geplant. Er soll bis 2035 ein Volumen von bis zu 50 Milliarden Euro bereitstellen. Der Knackpunkt: Dieser Fonds soll zur Hälfte von den Bundesländern und zur Hälfte vom Gesundheitsfonds bestückt werde...2024-03-2004 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 28.02.2024Die wichtigsten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 28. Februar 2024. ** **Verschiebungen in der Vorsorgeberatung ** Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat sich unter knapp 100 Vermittlern zu ihrer Vorsorgeberatung umgehört. Die Berufsunfähigkeitsversicherung kommt in Beratungen danach wieder am häufigsten auf den Tisch. Bei 77 Prozent der Befragten mindestens einmal pro Monat. Bei fondsgebundenen Produkten mit Garantien setzt sich dagegen der Abwärtstrend fort. Jetzt beraten nur 43 Prozent mindestens einmal pro Monat zu Garantieprodukten. Einen Rückgang gab es zum ersten Mal aber auch bei Fondspolicen ohne Garantien zu verzeichnen. Und zwar von 77 Prozent im Vorjahr auf nunmeh...2024-02-2804 minBusiness Matters with Karl FitzpatrickBusiness Matters with Karl FitzpatrickWerner Schmidt from Lative discusses why the platform takes a bottom up approach to sales dataWerner Schmidt from Lative joins Karl Fitzpatrick to discuss how the platform can increase the sales capacity within an organisation, why Lative has adopted a bottom up approach to sales data and how the company will utilise its recent investment.karlfitzpatrick.ie Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-02-1710 minGlücksheldin - Sei die Mutter, die du sein willst!Glücksheldin - Sei die Mutter, die du sein willst!Daueranspannung im Körper loswerden #229Interview mit Benedikta Karl Wie können wir unsere Daueranspannung im Körper loswerden? Darüber spricht Olivia heute mit Benedikta Karl, HP Psych., Coach für neuro-systemische Integration und Shiatsu Körpertherapeutin. Im Interview erfährst du: 💮wie Benedikta Olivia in einem Trauma-Seminar geholfen hat, wieder zu regulieren 💮was bei Daueranspannung im Körper passiert und was Burnout und Burn-on damit zu tun haben 💮Warum es so wichtig ist, dass wir uns zuallererst selbst regulieren können, bevor wir das bei unseren Kindern schaffen 💮wie Benedikta es geschafft hat, mi...2024-01-1654 minRandgeschehen. Wirtschaftstalk.Randgeschehen. Wirtschaftstalk.39 - Nach der Wahl ist vor der WahlBegleitet Thomas und Steffen auf einer Rundfahrt durch einen bunten Themenmix: Karl Theodor zu Guttenburg, Waldschlösschen, Schlossberg Center, AFK Veranstaltung und das Landgrafenschloss, um nur einige Punkte zu nennen. Viel Spaß! Hört uns direkt auf randgeschehen.de und überall wo es Podcasts gibt. Folgt und auf YouTube, LinkedIn, Instagram, Facebook und Twitter. Bleibt auf dem neuesten Stand und kommt in unseren Telegram-Kanal: https://t.me/randgeschehen Linkedin: LinkedIn.com/company/randgeschehen Instagram: Instagram.com/randgeschehen Facebook: Facebook.com/randgeschehen  Twitter: Twitter.com/randgeschehen Mastodon: INOSOFT.social/@randgeschehen YouTube: YouTube.com/@randgeschehen-wirtschaftstalk Homepage: Randgeschehen.de2023-10-0323 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #144 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 144 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 144 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 11. August 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Claus-Dieter Gorr und seinem Sohn Marc Pirmin von Premium Circle darüber, was im Markt für biometrische Absicherungsprodukte noch so alles schiefläuft. • In den News der Woche soll das sogenannte Generationenkapital nun doch richtig groß werden, der Vorschlag findet aber auch Gegner. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich dafür aus, das Modell der pauschalen Beihilfe für Beamte bundesweit einzuführen. Die Gemengelage aus hohen Pr...2023-08-1138 minDie Juraflüsterer - der Jura-Podcast von Alpmann SchmidtDie Juraflüsterer - der Jura-Podcast von Alpmann Schmidt#Rechtsprechung - Energiewende - nein danke!Genau das muss sich Karl wohl gedacht haben, als er seinen Verbrenner auf einem Parkplatz für Elektrofahrzeuge neben einer Ladesäule abgestellt hat. Dass sein Verbrenner daraufhin abgeschleppt wurde - unerhört! Dass Karl dafür auch noch 100 € bezahlen soll - geradezu unfassbar! Es wundert uns also nicht, das Karl gegen den entsprechenden Gebührenbescheid geklagt hat. Ob der Erfolg hatte und warum Abschleppfälle gar nicht so ein schreckliches Examensthema sind, erklärt Euch Christian Sommer in dieser Folge. Die Folge basiert auf einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW, die wir in RÜ 2023, 452 klausurmäß...2023-07-0515 minDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach PodcastDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast70 - Lisa Marei Schmidt und DIE SUCHT ZU SEHENWillkommen bei Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcasts. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst – oder über sie – zu sagen haben. Diese Woche, in der 70. Folge, ist die Kunsthistorikerin Lisa Marei Schmidt zu Gast. Seit bald sechs Jahren ist sie die Leiterin des Brücke-Museums in Berlin-Dahlem. Dort lagert ein einzigartiger Schatz mit Werken der expressionistischen Künstlergruppe um Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel und Fritz Bleyl. Und dieser sowieso schon sehr imposanten Sammlung setzt Lisa Marei Schmidt Ausstellungen zeitgenössischer Künstler*innen entgegen. „Von ihr erhoffe ich mir, dass sie das Haus au...2023-06-3026 minSystematic LeaderSystematic LeaderGet to the Core Issue with Brent SchmidtIn this interview, you’ll learn about how to get to the core of an issue. Brent Schmidt is a consultant that helps companies solve the real jobs in a business that make a big impact. I love the story he shares about how his two girls help keep him grounded. Highlights from the interview: Brent’s origin story.How he became highly attuned to other people’s emotions.Becoming the seeker in his career.Understanding how his superpower has helped him in his career.Understanding your milestones and how they impacted your career.Why we make c...2023-05-1655 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #128 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 128 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 128 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 24. März 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Stuttgarter-Chef Guido Bader darüber, ob das Bankenbeben auch für die Lebensversicherer gefährlich werden könnte und wie er über Zinswende und Störfeuer aus Brüssel denkt. • In den News der Woche zeigt eine Umfrage der Quirin Privatbank, dass viele Menschen sich bei einem Provisionsverbot nicht mehr beraten lassen würden, der PKV-Verband fordert Millionen für Anwerbung von Pflegekräften zurück, Morgen...2023-03-2444 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #127 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 127 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 127 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 17. März 2023. Und heute machen wir die Dinge mal etwas anders als sonst. Meine üblichen Co-Gastgeber Lorenz und Andreas sind in dieser Woche nämlich nicht verfügbar. Und alleine wollte ich den Podcast auch nicht einsprechen, also habe ich mir einen Gast-Host eingeladen. Und zwar, Trommelwirbel bitte: Philip Wenzel. Moin Philip! Dass du heute hier bist, passt nämlich auch super zu unserem Schwerpunktthema, das wir in diesem Monat haben – Arbeitskraftabsicherung. Und du bist da ja nun ein ausgewiesener Spezi...2023-03-1751 minDEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH PodcastDEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH PodcastKlaus Schmidt I Folge 40Das Leben eines Profitrainers – zwischen Passion, Wahnsinn und Existenzängsten Vermutlich eines der authentischsten und ehrlichsten Gespräche, dass wir in unserem Podcast je aufgezeichnet haben. Wir blicken mit dem 55-jährigen österreichischen Profi-Fußball-Trainer Klaus Schmidt hinter die Kulissen des Trainerdaseins im Profi-Fußball. Klaus Schmidt, der zuletzt Cheftrainer beim Bundesligisten TSV Hartberg war, blickt nicht auf eine erstklassige Profikarriere als Spieler zurück, sondern hat sich zu seiner Zeit für einen unkonventionelleren Weg entschieden. Sein Ziel war es beruflich im Fußball Fuß zu fassen, was ihm nach seinem Studium im Bereich Sportwissenschaft und einer abgeschlossenen Ausbildung a...2023-02-091h 17Transformatorische BildungTransformatorische BildungTransformatorische Bildung – Folge 140 „Bildung und Scheitern in der Klimakrise"Patrick Vetter und ich unterhalten uns über den Begriff des Scheitern und wie dieser mit Bildung zusammenhängt. Zitate aus dem Podcast. „So kann ich das Sein erfahren, wenn ich im Dasein getan habe, was ich konnte, mich zu wehren; und so, wenn ich als Existenz ganz für mich einstehe und alles von mir verlange, nicht aber, wenn ich im Bewußtsein meiner kreatürlichen Nichtigkeit vor der Transzendenz mich dem Kreatursein überlasse.“ (Jaspers 1994, III S. 223-224). „In den Grenzsituationen wird offenbar, daß alles uns Positive an das dazugehörige Negative gebunden ist. Es gibt k...2023-01-261h 09Keep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtNice Guy V. "Nice" GuyAre you genuinely a nice guy? Or do you only do nice things for validation, some sort of result or favor? Find out what the difference is between these two types of Nice Guys! 2023-01-2206 minKeep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtHigh Value DatingWhat does high value mean to you? Are you yourself high value? Can you compliment this person and can they compliment you? Dive into this episode to see what it is that I truly think one should look for when it comes to entering the high value dating scene.2023-01-2008 minKeep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtThoughts on the Stages of DatingBreak down of the stages of dating and what I believe to be true and just within them.2022-12-2416 minAstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieAstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieAG061 Quasisterne in der Ferne Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Sie sind heller als jeder Stern und halten länger durch als jede Supernova: Die allerhellsten Lichter am Himmel sind Quasare. Zwar war der Begriff „Quasar“ schnell gefunden, nachdem der allererste Kandidat – namens 3C 273 – in den 1960er-Jahren aufgestöbert worden war: „Quasar“ steht für „quasi-stellar radio source“, also: Sieht aus wie ein Stern, aber eben nur fast, und auch übrigens hauptsächlich im Radiobereich. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter den Quasaren? Die allerhellst...2022-12-1553 min#Schadenfall#SchadenfallKW.43 - Hafengeschichten & Co.Weitere Themen: Allianz KinderPolice, Karl Lauterbachs Pflege der Zukunft u.v.m. Der Oktober neigt sich dem Ende zu und heute in 8 Wochen feiern wir schon den 1.Weihnachtsfeiertag. Ja, das Jahr 2022 geht auf die Zielgrade und mit dabei haben wir wieder spannende Themen aus der Wirtschafts-, und Versicherungsbranche. Wir reden über den geplanten (prozentualen) Verkauf des Hamburger Hafens an einen chinesischen Großinvestor, auch die Missstände in der gesetzlichen Pflege-, sowie Rentenversicherung haben es wieder in unsere aktuelle Folge geschafft. Also Kopfhörer auf, eine Tasse Tee oder Kaffee zur Hand und reinhören. Wir wünschen...2022-10-2516 minWorld Awakenings: The Fast Track to EnlightenmentWorld Awakenings: The Fast Track to EnlightenmentWorld Awakenings #88 with Janet Elaine SchmidtThis 88th episode of "World Awakenings: The Fast Track to Enlightenment" features, Janet Elaine Schmidt. She is the Creator of "Reprogram for Success" and she has all the tools and know how to do just that! She is a Quantum Consciousness Accelerator™, Integrative Holistic Healing Facilitator, Inspirational Speaker, Life Coach, and Lightworker with certifications in Neuro-Linguistic Programming, NLP Life Coach, Hypnotherapy, Eye Movement Integration, Advanced PSYCH-K®, Advanced ThetaHealing™, DNA Re-engineering, Light Code Activation, and more. In this chat you'll find out how to reprogram your life to put you on the path to your ultimate success! Here is the link to ge...2022-10-2356 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #108 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 108 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 108 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. Oktober 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir gingen mit Nico Locker von der Inter und Steffen Bolenius von MSG Systems, der Frage nach, welche Unterstützung Maklerunternehmen von Versichererseite brauchen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. • In den News der Woche scheint sich die Goldgräberstimmung im Markt für BU-Versicherungen dem Ende zuzuneigen. Der Bund der Versicherten kann der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) nicht viel abgewinnen. Die Lebensversicherer machen sich daran, die Zinszusatzreserve abzubauen...2022-10-1434 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #104 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 104 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 104 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 16. September 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Andreas Scharf von der Alten Leipziger über die richtige Versicherung von teuren Gartenmöbeln & Co.. • In den News der Woche zeigt sich, dass die Renten viele Jahre lang stärker zulegten als die Inflation, eine Studie legt nahe, dass Vermittler eine erhöhte Zurückhaltung bei der Abschlussbereitschaft der Deutschen verspüren, Gesundheitsminister Karl Lauterbach schließt Leistungskürzungen für gesetzlich Krankenversicherte aus und die Alterung d...2022-09-1631 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema PKVWillkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“ Herzlich Willkommen zu „Die Woche SPEZIAL“ – einer Sonderausgabe des Pfefferminzia-Podcasts für Versicherungshelden. Mein Name ist Karen Schmidt. Und ich bin Lorenz Klein, hallo! In unregelmäßigen Abständen widmet sich die Redaktion in diesen Podcasts einem bestimmten Thema. Dieses Mal: private Krankenversicherung! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“. Heute ist der 25. Juli 2022 und folgende Themen rund um die private Krankenversicherung erwarten Sie in diesem Podcast: Aufzählungs-TextKaum etwas hält sich so hartnäckig wie ein einmal gefasstes Vorurteil. PKV-Vermittler können ein Lied davon singen...2022-07-2535 minKeep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtHow I Overcame ThisEye contact, that stuff sucks! But where there's a will, there's a way. Here I dive into how I overcame it and what I did to work my way through a common insecure mindset that many people have. I hope you can relate or even use some of the things I've said to overcome this feeling and work on becoming better day by day. Much love!2022-07-0509 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der Tonspur"Würstchen mit Salat" - Der Sound der NachkriegszeitNach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatten vielen Menschen nicht nur Sehnsucht nach einer heilen Welt, sondern auch einfach Hunger. Zum Beispiel auf „Würstchen mit Salat“, wie Deutschlands erster Popstar Bully Buhlan in seiner „Wunschballade“ hingebungsvoll singt. Die Musik der ersten Nachkriegsjahre erzählt von den Entbehrungen dieser Zeit, aber auch von Lebenslust, neuen Freiheiten und dem Einfluss der Besatzungsmächte auf die deutsche Gesellschaft. Zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7xbmliDJddkbkeiQE68vFJ?si=0744b0d282df4140 Zum Weiterlesen: Bieber, Ada; Helmes, Günter: Von Trizonesiern, Konjunkturrittern und  Herzens...2022-07-0122 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #95 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 95 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 95 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 1. Juli 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: Aufzählungs-TextDer Kollege Lorenz Klein sprach mit dem FDP-Finanzexperten Frank Schäffler über den von der Bafin ins Spiel gebrachten Provisionsrichtwert in der Lebensversicherung. Aufzählungs-TextIn den News der Woche hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Pläne vorgelegt, wie er das Finanzloch in der GKV stopfen will, die Deutschen versichern laut einer Umfrage lieber ihr Auto als ihre Arbeitskraft, die Rating-Agentur Assekurata hat sich angeschaut, wie sich die steige...2022-07-0141 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #79 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 79 unseres Podcasts! Im Gespräch Mit Hans Dieter Schittly und Karl Berger Laut Wikipedia ist eine „lebende Legende“ eine Person, der schon zu Lebzeiten eine besonders bemerkenswerte Lebensgeschichte sowie zeitüberdauernde Bedeutung zugesprochen wird. Ob diese Beschreibung auch auf Hans Dieter Schittly zutrifft? Nun, zumindest ist der Münchner seit nunmehr rund 40 Jahren als Verkaufs- und Verhaltenstrainer in der Finanzbranche tätig – was bislang noch keiner geschafft hat. Schittly kenne die Probleme und Schwierigkeiten im Vertrieb von Finanzprodukten wie kein anderer, heißt es dann auch anerkennend aus der Vermittlerbranche. Schittly sagt von sich selbst, „verblüffend einfache...2022-03-1144 min5th Grade AIG Podcasts5th Grade AIG PodcastsKarl, the Kitchen KnifeAll the way from Japan! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/chris-schmidt0/message2022-02-2806 minS WIE SCHMIDTS WIE SCHMIDTFolge #111 - KIEZPFARRER KARL SCHULTZ In dieser ganz ganz ganz besonderen Ausgabe hört ihr diesmal eine genauso unbearbeitete, wie unvorbereitete Episode, in der sich der bekennende Atheist Henning mit einem klerikalen Kiez-Original, dem St. Pauli Pastor Karl Schultz über „Gott und die Welt“ unterhält. In einem ungefilterten Gespräch erfahren wir, warum ein Mensch diesen Beruf erwählt, warum es diese Konfession wurde und was ihn letztendlich in den Sündenpfuhl St. Pauli verschlagen hat. War es der Gratis-Schnaps vor den zu segnenden Kneipen oder… die Weltoffenheit des Stadtteils und wie Karl tagtäglich versucht, dieses Prinzip aktiv in seinem Glauben und in seiner Gem...2022-01-261h 04Keep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtHomelessness EpidemicThis episode goes over homelessness in America but focuses on the 2 major states with the highest homelessness population due to population size. Along with an idea expanded upon from the book San Fransicko by Michael Shellenberger to either figure out a solution or at least reduce the amount of homelessness.2022-01-2223 minKeep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtKyle RittenhouseWhat's up ya'll! Today we go over the Kyle Rittenhouse verdict and I do my own breakdown of the verdict along with my hopes for future cases similar to this.2022-01-1516 minKeep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtBaron JonesToday's episode Baron breaks down some high profile celebrity cases such as 6ix9ine's racketeering case, Casanova 2x racketeering case, and much more! Baron is a Law student currently in NYC. We also talk about his goals and what he does alongside his law pursuits. Tune in to find out more!2022-01-081h 04Keep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtBonus Episode - Betty WhiteBetty White has passed away at 99! What an extraordinary life she lived and the influence she had on so many will live on for years to come. Here I talk about a couple of her successes and shed light onto how we have all dealt with her life and now so sudden death. Along with my own opinions on how we can move forward and use what we learned from Betty's life into our own lives.2022-01-0109 minKeep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtChina and TaiwanChina is saying that Taiwan is rightfully theirs and originally their land. This is causing tension, espionage and issues in regards to not only these two countries but the united states and surrounding countries such as Japan. For more info have a listen and find out!2022-01-0124 minKeep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtLawrence Crawford (Motivation)This episode I had one of my good friends Larry stop by to talk about his motivations. We hit other topics such as big media companies and police just to name a few. Take a listen and find out more!2021-12-2557 minKeep In Tune with Karl SchmidtKeep In Tune with Karl SchmidtKeep in Tune IntroductionThis episode is a brief description of what will be the basis of the podcast series moving forward. Along with my goals on hoping for input and even correction based on other findings.2021-12-1802 minBlonde WeisheitBlonde Weisheit#37 | Wenn schon scheiße, dann mit Schwung!Huch, was ist denn heute mit Linas zartem Stimmchen passiert? Keine Panik Freunde, nachdem sie sich diese Woche eine kleine Auszeit verdient hat, labert euch mit mir zusammen heute jemand ganz besonderes ein Kotelett an die Wange… let’s meet Mister Mysterious aka Schnuckipups! Für den Fall, dass die zwei Schleimbolzen keinen auditiven Brechreiz auslösen, könnt ihr euch auf ne gute Stunde pures Gold freuen - von stolpernden Zungen, über Pfosten und Vollpfosten bis hin zur elegant verkackten Treffsicherheit und der Frage, was Steffen Henssler wohl zu unseren Kochkünsten sagen würde. Toll. Zeichnungen, Psychoanalysen von Karl-Heinz...2021-11-021h 05S WIE SCHMIDTS WIE SCHMIDTFolge #090,3 - CARLO VON TIEDEMANN NDR-Legende, sensationeller Schnurrbartträger, Grauzonen-Podcaster, Gastgebervorbild und Tatortnebendarsteller der Herzen. Ein Fernsehmumiensarkophag voll von Talenten und Anekdoten, die im gewohnt chaotischen Fragenkatalog enthüllt werden. Wir erinnern uns an Karl Dall, ersabbeln uns Narrenfreiheit, lassen uns von Manfred Krug als Arschloch betiteln, sind moderne Märchenonkel, geben den Mikrophon-Staffelstab an unseren Nachwuchs weiter und lesen unseren eigenen kaltblütigen Nachruf. Achja, was wir nicht machen: SINGEN! Schade. Sensationell, Mörder… Alter! Fröhlich hinein grätscht in Schmidt-typischer Manier: Elke Winter. Außerdem gibt es wieder einen SchmidtFLYX Streaming-Tipp. Wir bedanken uns darüber hinaus bei Ulf Ansorge für die ganz b...2021-10-271h 02Bug in a RugBug in a RugEp. 90 Karl Schmidt Got BitKarl P. Schmidt dedicated his entire life to the study of herpetology. Some people go out with a bang. Unfortunately, he went out with a bite.   Twitter and Instagram - @biarpodcast Facebook - Bug in a Rug Email us your ideas at biarpodcast@gmail.com   Sources: https://www.reptilesmagazine.com/the-death-diary-of-noted-herpetologist-dr-karl-schmidt/ https://en.wikipedia.org/wiki/Karl_Patterson_Schmidt https://www.pri.org/stories/2015-11-10/he-documented-his-own-death-snakebite-instead-going-hospital https://www.cdc.gov/niosh/topics/snakes/symptoms.html https://www...2021-06-2138 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #45 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 45 unseres Podcasts! Diese Themen haben wir heute für Sie: Wir sprachen mit BVK-Präsident Michael Heinz über das derzeit erheblich gestörte Verhältnis zwischen seinem Vermittlerverband und dem Versicherungsverband GDV. In den News der Woche geht es um den Sinn oder Unsinn von Teilgarantien in der Altersvorsorge und warum sich die coronabedingte Anspannung in der Versicherungswirtschaft zunehmend zu lockern scheint. Im Vertriebstipp der Woche geht es um das Thema Leasing im Maklerbüro. Und für unser Schwerpunktthema für den Monat Juni, Mobilität, sprachen wir mit P...2021-06-0444 minShirtloads of ScienceShirtloads of ScienceElectric Cars Downunder with Bridie SchmidtAustralia is sunny and flat. It should be the perfect place for Electric Vehicles. So why are Australians so slow to buy them ? Dr Karl asks lead journalist, Bridie Schmidt,  from thedriven.io newsletter about the sluggish takeup downunder.  2021-02-2822 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #7 // Henriette Fridoline Schmidt liest Emre AkalKopf, Text und Weg: Emre AkalSound und Bearbeitung: Benno HeiselStimme und Konzept: Henriette Fridoline SchmidtHand aufs Herz: Wer verweilt ab und zu auf einer Parkbank im Ostpark, wandert zum Karl-Marx-Zentrum, oder kauft 4 Flaschen Desinfektionsmittel, 1 Vaseline, 1 Gurke, 1 Aubergine und Latexhandschuhe beim Penny am Ostpark?Emre Akal fließt mit seinem Text durch Köpfe in Neuperlach.Die Bank im Ostpark wird zum Zentrum der Begegnung von Murat und Damla, der Lebensmittelkassiererin und dem Sichellippenmann.Sehnsüchte, Frust und Lust, Einsamkeiten und Gemeinsamkeiten balle...2021-02-1233 minNostromo-GesprächeNostromo-Gespräche33. The Neon Demon (2016)"Jesse in Wonderland" "Mit nur 16 Jahren zieht die naive Jesse nach Los Angeles, um ihren Traum von einer Modelkarriere Wirklichkeit werden zu lassen. Bald gerät sie tatsächlich an eine Agentin, die ihr versichert, dass sie es in der knallharten Modewelt schaffen kann. Der Erfolg bleibt nicht aus, und Jesse steigt zum Liebling der Szene auf. Doch damit zieht sie den Neid der Models Gigi und Sarah und der Stylistin Ruby auf sich. Sie wollen, was Jesse besitzt, und scheuen kein Mittel, es zu bekommen." Originaltitel: The Neon Demon Herstellungsland: Frankreich,Dänemark,USA Erscheinungsjahr: 2016 Regie: Nic...2021-02-081h 27Mit Polen auf Du und DuMit Polen auf Du und DuFolge 25 - Karl DedeciusKarl Dedecius, Schriftsteller und vor allem Übersetzer polnischer Werke ins Deutsche. Der deutsch-polnische Brückenbauer, der viele Werke polnischer Dichter auf seine Weise übersetzte. Wir nähern uns der Vita, dem Werk und dem Menschen Dedecius. Dazu hatten wir Dr. Ilona Czechowska (Geschäftsführerin der Karl-Dedecius-Stiftung in Frankfurt (Oder)) zu unseren monatlich stattfindenden deutsch-polnischen Gesprächen eingeladen. Und zufälligerweise kamen zwei Experten hinzu: Manfred Mack (Deutsches Polen-Institut in Darmstadt), der lange Zeit schon im DPI Darmstadt arbeitet, und die Literaturwissenschaftlerin, Dr. Natasza Stelmaszyk. Sie sprechen über Ihre Perspektive auf den doch einzigartigen Menschen...2020-12-1457 minMuseum KranenburghMuseum KranenburghDie Brücke – Karl Schmidt-RottluffAfl. 1/6 – In 1911 schilderde Karl Schmidt-Rottluff bijna abstracte landschappen met paarse luchten, rode velden en oranje weggetjes. Dat werd niet meteen gewaardeerd door de pers, de galeries en musea, en daarom ging Die Brücke zelf op zoek naar een community van medestanders. Caspar Stalenhoef gaat hierover in gesprek met Angelika Bisseling van Museum Kranenburgh. https://www.kranenburgh.nl/tentoonstelling/94/kunstenaars-van-die-brucke Wil je meer te weten komen over het expressionisme? Luister dan ook naar onze podcastafleveringen ‘Vlaamse expressionisten’ en ‘Een geschiedenis van de Bergense School’.Muziek: ‘Calisson’ van Blue Dot Sessions2020-12-1003 minHerringhauser KirchenpodcastHerringhauser KirchenpodcastReformationstag 2020Unsere persönliche Freiheit ist in diesen Tagen stark eingeschränkt. Wir müssen wieder Kontakte reduzieren. Der erneute Teil-Lockdown löst kritische Stimmen aus. Viele fühlen sich ungerecht behandelt, vor allem in der Gastronomie oder in der Kunst und Kulturszene. Martin Luther hat seinerzeit erkannt, dass Freiheit nicht heißt, dass ich alles darf, was ich gern möchte. Freiheit kann nur dann Freiheit sein, wenn sie gleichzeitig Dienst am Nächsten ist, Dienst an der Gemeinschaft. So bleibt Freiheit auch im Lockdown "das einzige, was zählt". Mitwirkende sind Solistinnen des Laarer Kirchenchores unter der Leitung von Christian...2020-11-0130 minGeneration STEMGeneration STEMEpisode 12 - National Society of Black Engineers + Exec Director Karl ReidThe GenSTEM team is on fire with back to back weeks of episodes! On this episode, Kevin and Ryan had the opportunity to chat with the Executive Director of the National Society of Black Engineers, Karl Reid. Tune in to hear: -Karl's personal experience as a black man in the STEM world-his personal experiences that drove him to become involved with NSBE-The mission of the National Society of Black Engineers-how NSBE champions minorities in engineering-how the BLM movement has affected and emboldened their mission-why it's important for...2020-10-1547 minNostromo-GesprächeNostromo-Gespräche24. Der schwarze Nazi (2016) mit Regisseur Karl-Friedrich König"Mehr Goethe, weniger Faust!" Folge 24: Der schwarze Nazi + Interview mit Regisseur Karl-Friedrich König "Sikumoya ist Kongolese und wohnt in Sachsen. Er ist eigentlich gut integriert. Er liebt Goethe, trinkt gerne ein Bier und hört deutsche Volksmusik. Doch akzeptiert wird er deshalb noch lange nicht. Eines Tages wird er von einer Nazikameradschaft brutal zusammengeschlagen. Er fällt ins Koma. Als er wieder erwacht, ist etwas mit ihm passiert. Plötzlich ist er deutscher als jeder Deutsche. Mit seinem Verhalten überholt er die Nazis locker von rechts und macht ihnen ihre eigene Ideologie streitig." Fred und S...2020-06-201h 43ams.f1 | Formel Schmidtams.f1 | Formel Schmidt#5 Formel Schmidt | Michael Schmidt trifft Karl WendlingerDie Formel 1 Interviews mit Michael Schmidt. Karl Wendlinger galt Anfang der 90er Jahre als große Rennfahrer-Hoffnung. Im Video-Gespräch mit auto motor und sport F1-Experte Michael Schmidt erzählt der Österreicher von den dramatischen Ereignissen dieser Zeit und seiner Karriere danach. Info: Die Störgeräusche hören ab Minute 2:20 auf. Wir bitten Sie, diesen Fehler zu entschuldigen. Weitere interessante Artikel auf www.auto-motor-und-sport.de Instagram: automotorundsport.formel1 Youtube: auto, motor und sport2020-01-2946 minams.f1 | Formel Schmidtams.f1 | Formel Schmidt#2 Formel Schmidt | Michael Schmidt trifft Hans HerrmannDie zweite Folge des Formel 1 Talks von auto motor und sport Es gibt nicht mehr viele Rennfahrer aus dieser Zeit. Viele aus den 50er Jahren sind im Rennauto gestorben. Bei anderen forderte das Alter seinen Tribut. Hans Herrmann ist mit seinen 90 Jahren noch unglaublich rüstig. Der Le Mans-Sieger von 1970 zählte 1954 neben Juan-Manuel Fangio und Karl Kling zum Mercedes-Werksteam. Der gebürtige Stuttgarter erzählt in einem Gespräch mit auto motor und sport aus einer wilden Zeit, in der Rennfahren noch ein gefährliches Abenteuer war. Weitere interessante Artikel auf www.auto-motor-und-sport.de Inst...2019-12-1834 minGet Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, HorrorGet Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror[Spanish] - El carnicero de Hannover - Dramatizado by Ralph BarbyPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/302509 to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - El carnicero de Hannover - Dramatizado Author: Ralph Barby Narrator: Emilio Villa Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 40 minutes Release date: December 12, 2019 Genres: Horror Publisher's Summary: -Este audiolibro está narrado en castellano. Hannover, Alemania, 1918. Son tiempos de escasez y miseria, en los que sólo acudiendo al mercado negro pueden conseguirse alimentos. Friedrich Haarman es un estraperlista que comparte su vida con Rudolph, un joven desertor del ejército que en una noche de histeria se suicida de un tiro en la boca.Haarman trocea su cadáver...2019-12-1203 minNachtzug nach HamburgNachtzug nach HamburgNnH1963 Karl May Bad SegebergIch wollte da nie hin und war dennoch begeistert, die Karl May Festspiele in Bad Segeberg mit Larissa Marold und Alexander Klaws.2019-07-2106 minGrab the Essential Full Audiobooks in Self-Improvement, Career DevelopmentGrab the Essential Full Audiobooks in Self-Improvement, Career DevelopmentHammering Out a Living by Karl D. HughesPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/387041to listen full audiobooks. Title: Hammering Out a Living Author: Karl D. Hughes Narrator: Karl D. Hughes Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: June 26, 2019 Genres: Career Development Publisher's Summary: The truths that I present are universal, and they are not exclusive to those who work in blue-collar trades such as carpentry. However, my work is intentionally directed at my fellow carpenters because they work so hard yet find little opportunity to hear these concepts. My AHAbook is intended for all who go out to work to provide for themselves and their loved...2019-06-2645 minTravel and EventsTravel and EventsSample roasting with Jim and KarlJim Brady and Karl Schmidt roasting a coffee sample on a Probat sample roaster. 2018-08-2600 minSuper Metal WorldSuper Metal WorldGorgatron’s Cam Dewald and Karl SchmidtGorgatron hails from the Fargo-Moorhead area is a local favorite in the metal scene. They have been at it since 2006 and have released two albums. We spoke the Cam Dewald (bass) and Karl Schmidt (vocals). We feature the tacks Dissemblance from 2010 album Torturetorium and The Uncovering from 2015 album Inner Supremacy.2018-05-021h 21Super Metal WorldSuper Metal WorldGorgatron’s Cam Dewald and Karl SchmidtGorgatron hails from the Fargo-Moorhead area is a local favorite in the metal scene. They have been at it since 2006 and have released two albums. We spoke the Cam Dewald (bass) and Karl Schmidt (vocals). We feature the tacks Dissemblance from 2010 album Torturetorium and The Uncovering from 2015 album Inner Supremacy.2018-05-0200 minKunstgeschichten – Jorinde ReznikoffKunstgeschichten – Jorinde ReznikoffKarl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd. Gespräche im Bucerius Kunst ForumAnlässlich der Vernissage der Ausstellung „Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd“ im Bucerius Kunst Forum Hamburg (27.1. – 21.5.2018) sprachen wir mit der Kuratorin  Kathrin Baumstark und Franz Wilhelm Kaiser über Fragen des Umgangs mit Ethnologica in der europäischen Kunst und Kunstgeschichte – Raubkunst, Aneignung, kultureller Austausch?? – und ziehen einen Bogen bis hin zum „Louvre“ in Abu Dhabi. Ausverkauf der europäischen Kunst oder humanistischer Auftrag? http://www.jorinde-reznikoff.de/wp/wp-content/uploads/2018/01/Schmidt-Rottluff-Bucerius-Kathrin-Baumstark.mp3 http://www.jorinde-reznikoff.de/wp/wp-content/uploads/2018/01/Schmidt-Rottluff-F-W-Kaiser_Kunst-Humanismus-und-Globalisierung.mp3 http://www.jorinde-reznikoff.de/wp/wp-content/uploads/2018/01/Schmidt-Rottluff-Dr.-Franz-Wilhelm-Kaiser-25.1.2018.mp3   „Glanz und Elend in der Weimarer Republik“...2018-01-2900 minExperience Free Audiobook in Fiction, ContemporaryExperience Free Audiobook in Fiction, ContemporaryMagical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt von Sven Regener | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Magical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt Autor: Sven Regener Erzähler: Sven Regener Format: Unabridged Spieldauer: 10 hrs and 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-01-17 Herausgeber: tacheles! / Roof Music Kategorien: Fiction, Contemporary Zusammenfassung: Als Karl Schmidt, Opfer eines depressiven Nervenzusammenbruchs am Tag der Maueröffnung, nach Jahren der Versenkung von alten Kumpels zufällig in Hamburg als Bewohner einer drogentherapeutischen Einrichtung wiedergefunden wird, ist das der Anfang einer seltsamen Zusammenarbeit: Die alten Freunde, mittlerweile zu Ruhm und Reichtum gelangt, wollen mit ihrem Plattenlabel auf ein...2017-11-0110h 05microTalkmicroTalkBlood-sucking Disease: Malaria and the MicrobiomeDr. Nathan Schmidt is an Assistant Professor of Microbiology and Immunology at the University of Louisville. Dr. Schmidt studies the parasite that is transmitted by mosquitoes and causes malaria, Plasmodium. Malaria is a prevalent parasitic disease around the globe that is estimated to kill up to 500,000 people every year. Dr. Schmidt is interested in how the microbiome, which are the bacteria that are naturally found in the gut, influence the ability of a host to resist being infected with malaria. Dr. Schmidt discusses malaria parasites, mosquitoes, and eradication efforts. Discussants (in alphabetical order): Dr. Evelien...2016-12-2138 minErfolgswissen für Mensch und WirtschaftErfolgswissen für Mensch und Wirtschaft069 - So setzt sich Herr Schmidt durchHomepage: www.erfolgsorientiert.com   Herr Schmidt hatte nach seinen guten Erfahrungen mit seinem Gespräch mit einem für ihn schwierigen Mitarbeiter Lust weiter zu wachsen. Heute zeigt er Dir, wie er es mit einfachen Schritten seinen Leuten aufzeigt, wenn er ein Verhalten, das ihn stört,  abstellen möchte. Versuch es selbst auch und schreib Deine Erfahrungen in den Kommentarteil unten hinein.  Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert   Herzlich grüßt Dich Deine Ed...2014-12-1206 minErfolgswissen für Mensch und WirtschaftErfolgswissen für Mensch und Wirtschaft067 - So entdeckte Herr Schmidt die Stimme seiner Seele wiederHomepage: www.erfolgsorientiert.com   Herr Schmidt, ein mittelständischer Unternehmer war verärgert. Einer seiner Mitarbeiter nervte ihn so sehr, dass er drauf und dran war, ihn zu entlassen. Doch da war so eine leise Stimme in ihm drinnen, die ihn das nicht so einfach durchziehen ließ. Und das war gut so. Erst im Gespräch mit seinem Coach und anschließend mit diesem Mitarbeiter konnte er das ganze Ausmaß des Geschehens erkennen. Er handelte anders als geplant und konnte dadurch einen engagierten Mitarbeiter gewinnen und sein eigenes Verhalten optimieren. Da stecken sicher auch für...2014-12-0811 minErfolgswissen für Mensch und WirtschaftErfolgswissen für Mensch und Wirtschaft062 - Im Gespräch mit Wolfgang SchmidtHomepage: www.erfolgsorientiert.com   Wolfgang Schmidt, Gründer von BestMentor verhilft Menschen dazu, ihre Berufung herauszufinden. Im Zuge der vielen Übersiedlungen seiner Eltern lernte er bereits früh, sich gut auf Menschen einzustallen. Er ahnte schon als Kind seine berufung, Menschen zu führen. Doch zuerst erlernte er ganz gegen seine eigene Berufung den Beruf Koch. Er war dabei sehr erfolgreich, nahm bald Führungspositionen in der Gastronomie ein. Wenn er etwas macht, dann ordentlich, war sein Motto. Doch es war nicht sein Ding, Koch zu sein. Heute weiß er, wenn man etwas macht, d...2014-11-2651 minFreikletternFreikletternFK011 Heinz IllnerDie Südpfalz gehört zu den traditionsreichsten Klettergebieten Deutschlands – nicht zuletzt durch Protagonisten wie Reinhard Karl und Wolfgang Güllich, die hier ihre Kletterkarrieren gestartet haben. Im Gespräch mit dem langjährigen Vorsitzenden und Präsidenten der Vereinigung der Pfälzer Kletterer Heinz Illner geht es um die Eigenheiten des roten Sandsteins, den sogenannten Pfälzer Hakenstreit und den schon<footer class="entry-footer index-entry"><div class="post-social pull-left"><a href="https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.freiklettern-podcast.de%2Ffk011%2F" target="_blan...2013-04-0800 minREVIERCASTREVIERCASTManni Breuckmann: Fußballgipfel, Teil 1Manni Breuckmann stellt sein Buch „Fußballgipfel“ vor. Ein Gesprächsprotokoll mit Uli Hoeneß, Harald Schmidt und Claudia Roth (Westend Verlag, 2012). Manni Breuckmann live im Kultur-Raum „die flora“, Gelsenkirchen, 22.10.2012. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Manni Breuckmann, geboren 1951 in Datteln. Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaft in Bochum und Marburg. Nebenbei beginnt er im Radio Fußballspiele zu kommentieren. 1979 Beamter („Regierungsrat zur Anstellung“!) im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Bonn. 1982 Festanstellung beim WDR, Landesstudio Düsseldorf. Landespolitischer Korrespondent, Gerichtsreporter. Nebenbei moderierte er in regelmäßigen Abständen das WDR2 Morgenmagazin sowie ständig und immer wieder Fußballspiele (u. a. 6 Welt- und 6 Europ...2012-10-2327 minREVIERCASTREVIERCASTManni Breuckmann: Fußballgipfel, Teil 2Manni Breuckmann stellt sein Buch „Fußballgipfel“ vor. Ein Gesprächsprotokoll mit Uli Hoeneß, Harald Schmidt und Claudia Roth (Westend Verlag, 2012). Manni Breuckmann live im Kultur-Raum „die flora“, Gelsenkirchen, 22.10.2012. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Manni Breuckmann, geboren 1951 in Datteln. Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaft in Bochum und Marburg. Nebenbei beginnt er im Radio Fußballspiele zu kommentieren. 1979 Beamter („Regierungsrat zur Anstellung“!) im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Bonn. 1982 Festanstellung beim WDR, Landesstudio Düsseldorf. Landespolitischer Korrespondent, Gerichtsreporter. Nebenbei moderierte er in regelmäßigen Abständen das WDR2 Morgenmagazin sowie ständig und immer wieder Fußballspiele (u. a. 6 Welt- und 6 Europ...2012-10-2312 minREVIERCASTREVIERCASTManni Breuckmann: Fußballgipfel, Teil 3Manni Breuckmann stellt sein Buch „Fußballgipfel“ vor. Ein Gesprächsprotokoll mit Uli Hoeneß, Harald Schmidt und Claudia Roth (Westend Verlag, 2012). Manni Breuckmann live im Kultur-Raum „die flora“, Gelsenkirchen, 22.10.2012. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Manni Breuckmann, geboren 1951 in Datteln. Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaft in Bochum und Marburg. Nebenbei beginnt er im Radio Fußballspiele zu kommentieren. 1979 Beamter („Regierungsrat zur Anstellung“!) im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Bonn. 1982 Festanstellung beim WDR, Landesstudio Düsseldorf. Landespolitischer Korrespondent, Gerichtsreporter. Nebenbei moderierte er in regelmäßigen Abständen das WDR2 Morgenmagazin sowie ständig und immer wieder Fußballspiele (u. a. 6 Welt- und 6 Europ...2012-10-2318 minREVIERCASTREVIERCASTPeter Schmidt: SelbstauskünftePeter Schmidt erzählt. Aufnahmeort: Gelsenkirchen. Peter Schmdt wurde 1944 in Gescher geboren, wohnhaft in Gelsenkirchen. Pseudonyme: Peter Cahn und Mike Jaeger. Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1977 freier Schriftsteller. Schreibt Kriminalliteratur, Erzählungen, Hörspeile, Drehbücher, Treatments und Bücher zum Thema „Emotionale Intelligenz“. Auszeichnungen: Deutscher Krimipreis 1986, 1987, 1990, Krimi des Monats: SFB, 1993, Literaturpreis Ruhrgebiet (für das Gesamtwerk). Veröffentlichungen (Auswahl): „Mehnerts Fall“, Ullstein 1981, „Die Regeln der Gewalt“, Rowohlt 1984, „Erfindergeist“, Rowohlt 1985, „Die Stunde des Geschichtenerzählers“, „Das Veteranentreffen“, Rowohlt 1990, „Schafspelz“, Rasch und Röhring 1991, „2999 - Das dritte Millenium“, Rowohlt 1999, „Endzeit“, Blitz-Verlag 20042012-02-0807 minREVIERCASTREVIERCASTPeter Schmidt: ThrillerautorPeter Schmidt über seine Tätigkeit als Romanautor. Aufnahmeort: Gelsenkirchen. Peter Schmdt wurde 1944 in Gescher geboren, wohnhaft in Gelsenkirchen. Pseudonyme: Peter Cahn und Mike Jaeger. Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1977 freier Schriftsteller. Schreibt Kriminalliteratur, Erzählungen, Hörspeile, Drehbücher, Treatments und Bücher zum Thema „Emotionale Intelligenz“. Auszeichnungen: Deutscher Krimipreis 1986, 1987, 1990, Krimi des Monats: SFB, 1993, Literaturpreis Ruhrgebiet (für das Gesamtwerk). Veröffentlichungen (Auswahl): „Mehnerts Fall“, Ullstein 1981, „Die Regeln der Gewalt“, Rowohlt 1984, „Erfindergeist“, Rowohlt 1985, „Die Stunde des Geschichtenerzählers“, „Das Veteranentreffen“, Rowohlt 1990, „Schafspelz“, Rasch und Röhring 1991, „2999 - Das dritte Millenium“, Rowohlt 1999, „Endzeit“, Blitz-Verlag 20042012-02-0812 minREVIERCASTREVIERCASTPeter Schmidt: Mythos Emotionale IntelligenzPeter Schmidt über seine Tätigkeit als Sachbuchautor. Aufnahmeort: Gelsenkirchen. Peter Schmdt wurde 1944 in Gescher geboren, wohnhaft in Gelsenkirchen. Pseudonyme: Peter Cahn und Mike Jaeger. Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1977 freier Schriftsteller. Schreibt Kriminalliteratur, Erzählungen, Hörspeile, Drehbücher, Treatments und Bücher zum Thema „Emotionale Intelligenz“. Auszeichnungen: Deutscher Krimipreis 1986, 1987, 1990, Krimi des Monats: SFB, 1993, Literaturpreis Ruhrgebiet (für das Gesamtwerk). Veröffentlichungen (Auswahl): „Mehnerts Fall“, Ullstein 1981, „Die Regeln der Gewalt“, Rowohlt 1984, „Erfindergeist“, Rowohlt 1985, „Die Stunde des Geschichtenerzählers“, „Das Veteranentreffen“, Rowohlt 1990, „Schafspelz“, Rasch und Röhring 1991, „2999 - Das dritte Millenium“, Rowohlt 1999, „Endzeit“, Blitz-Verlag 20042012-02-0813 minREVIERCASTREVIERCASTAdolf Winkelmann liest aus „Winkelmanns Reise ins U“, Kapitel 32Adolf Winkelmann live in der Mayerschen Buchhandlung in Dortmund, 13.10.2011. Adolf Winkelmann wurde 1946 in Hallenberg (Westfalen) geboren. Abitur 1965 in Dortmund. 1965-68 Staatliche Werkkunstschule Kassel. Winkelmann gehörte zusammen mit seiner damaligen Frau Jutta Winkelmann und deren Zwillingsschwester Gisela Getty zu den Gründern des Kasseler Filmkollektivs. Ab 1974 Lehraufträge in Dortmund. Theaterinszenierungen in Kassel und Düsseldorf. Filmregisseur, Filmproduzent und seit 1979 Professor für Film-Design (Konzeption und Entwurf) im Fachbereich Design an der Fachhochschule Dortmund. Seine Kino- und Fernsehfilme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Adolf Winkelmann lebt zusammen mit seiner zweiten Frau Christiane Schaefer-Winkelmann, die als Geschäftsführerin in seiner Firma t...2011-10-1508 minREVIERCASTREVIERCASTAdolf Winkelmann liest aus „Winkelmanns Reise ins U“, Kapitel 31Adolf Winkelmann live in der Mayerschen Buchhandlung in Dortmund, 13.10.2011. Adolf Winkelmann wurde 1946 in Hallenberg (Westfalen) geboren. Abitur 1965 in Dortmund. 1965-68 Staatliche Werkkunstschule Kassel. Winkelmann gehörte zusammen mit seiner damaligen Frau Jutta Winkelmann und deren Zwillingsschwester Gisela Getty zu den Gründern des Kasseler Filmkollektivs. Ab 1974 Lehraufträge in Dortmund. Theaterinszenierungen in Kassel und Düsseldorf. Filmregisseur, Filmproduzent und seit 1979 Professor für Film-Design (Konzeption und Entwurf) im Fachbereich Design an der Fachhochschule Dortmund. Seine Kino- und Fernsehfilme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Adolf Winkelmann lebt zusammen mit seiner zweiten Frau Christiane Schaefer-Winkelmann, die als Geschäftsführerin in seiner Firma t...2011-10-1519 minREVIERCASTREVIERCASTAdolf Winkelmann liest aus „Winkelmanns Reise ins U“, Kapitel 3Adolf Winkelmann live in der Mayerschen Buchhandlung in Dortmund, 13.10.2011. Adolf Winkelmann wurde 1946 in Hallenberg (Westfalen) geboren. Abitur 1965 in Dortmund. 1965-68 Staatliche Werkkunstschule Kassel. Winkelmann gehörte zusammen mit seiner damaligen Frau Jutta Winkelmann und deren Zwillingsschwester Gisela Getty zu den Gründern des Kasseler Filmkollektivs. Ab 1974 Lehraufträge in Dortmund. Theaterinszenierungen in Kassel und Düsseldorf. Filmregisseur, Filmproduzent und seit 1979 Professor für Film-Design (Konzeption und Entwurf) im Fachbereich Design an der Fachhochschule Dortmund. Seine Kino- und Fernsehfilme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Adolf Winkelmann lebt zusammen mit seiner zweiten Frau Christiane Schaefer-Winkelmann, die als Geschäftsführerin in seiner Firma t...2011-10-1508 minREVIERCASTREVIERCASTAdolf Winkelmann liest aus „Winkelmanns Reise ins U“, Kapitel 2Adolf Winkelmann live in der Mayerschen Buchhandlung in Dortmund, 13.10.2011. Adolf Winkelmann wurde 1946 in Hallenberg (Westfalen) geboren. Abitur 1965 in Dortmund. 1965-68 Staatliche Werkkunstschule Kassel. Winkelmann gehörte zusammen mit seiner damaligen Frau Jutta Winkelmann und deren Zwillingsschwester Gisela Getty zu den Gründern des Kasseler Filmkollektivs. Ab 1974 Lehraufträge in Dortmund. Theaterinszenierungen in Kassel und Düsseldorf. Filmregisseur, Filmproduzent und seit 1979 Professor für Film-Design (Konzeption und Entwurf) im Fachbereich Design an der Fachhochschule Dortmund. Seine Kino- und Fernsehfilme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Adolf Winkelmann lebt zusammen mit seiner zweiten Frau Christiane Schaefer-Winkelmann, die als Geschäftsführerin in seiner Firma t...2011-10-1506 minREVIERCASTREVIERCASTAdolf Winkelmann liest aus „Winkelmanns Reise ins U“, Kapitel 1Adolf Winkelmann live in der Mayerschen Buchhandlung in Dortmund, 13.10.2011. Adolf Winkelmann wurde 1946 in Hallenberg (Westfalen) geboren. Abitur 1965 in Dortmund. 1965-68 Staatliche Werkkunstschule Kassel. Winkelmann gehörte zusammen mit seiner damaligen Frau Jutta Winkelmann und deren Zwillingsschwester Gisela Getty zu den Gründern des Kasseler Filmkollektivs. Ab 1974 Lehraufträge in Dortmund. Theaterinszenierungen in Kassel und Düsseldorf. Filmregisseur, Filmproduzent und seit 1979 Professor für Film-Design (Konzeption und Entwurf) im Fachbereich Design an der Fachhochschule Dortmund. Seine Kino- und Fernsehfilme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Adolf Winkelmann lebt zusammen mit seiner zweiten Frau Christiane Schaefer-Winkelmann, die als Geschäftsführerin in seiner Firma t...2011-10-1513 minREVIERCASTREVIERCASTAdolf Winkelmann: Die ganze Wahrheit über das BuchAdolf Winkelmann live in der Mayerschen Buchhandlung in Dortmund, 13.10.2011. Adolf Winkelmann wurde 1946 in Hallenberg (Westfalen) geboren. Abitur 1965 in Dortmund. 1965-68 Staatliche Werkkunstschule Kassel. Winkelmann gehörte zusammen mit seiner damaligen Frau Jutta Winkelmann und deren Zwillingsschwester Gisela Getty zu den Gründern des Kasseler Filmkollektivs. Ab 1974 Lehraufträge in Dortmund. Theaterinszenierungen in Kassel und Düsseldorf. Filmregisseur, Filmproduzent und seit 1979 Professor für Film-Design (Konzeption und Entwurf) im Fachbereich Design an der Fachhochschule Dortmund. Seine Kino- und Fernsehfilme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Adolf Winkelmann lebt zusammen mit seiner zweiten Frau Christiane Schaefer-Winkelmann, die als Geschäftsführerin in seiner Firma t...2011-10-1506 minNachtzug nach HamburgNachtzug nach HamburgNnH955 Karl Marx Kopf und The Bucking HorseUnerwartete und ungewöhnliche Ansichten des Karl-Marx-Monuments in Chemnitz. Hier sieht man sonst den Karl-Marx-Kopf Karl Marx mal auf Augenhöhe Sonst unmöglicher Blick auf den Hinterkopf Ein kanadisches Restaurant in der sächsischen Provinz: The Bucking Horse in Kertzsch. Nachtrufbeantworter: 01801-0211 21 4994 (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Telekom, Handygebühren können abweichen) Den Podcast kostenlos bei iTunes abonnieren könnt Ihr hier Den "Nachtzug nach Hamburg" bei podster.de lesen und bewerten Reiko Schmidt - Postfach 501446 - 22714 Hamburg2008-08-2206 min