Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karl-Christian Bay Und Gaste

Shows

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturChristine Knödler – hundertgeisternZu Gast im eigenen Podcast: Host Christine Knödler Die Idee kam aus der Podcast-Community: Ob Christine Knödler nicht selbst einmal Gast bei „freigeistern!“ sein könne? Zur 100. Folge ist es so weit: Benjamin Knödler und Magdalena Knödler haben den Spieß umgedreht und ihrer Mutter Fragen gestellt – Fragen von ihnen, Fragen von euch. Wie alles angefangen hat, worauf es bei der Auswahl der Gäste, Themen, Bücher ankommt, wie die Produktion abläuft, was das schönste Podcast-Erlebnis war, worin die Herausforderungen liegen? Und warum es die Kinder- und Jugendliteratur unbedingt braucht! Das und vieles mehr erfahrt ihr...2025-03-061h 33Rasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | Männer#19: Mainz – das unangenehmste Team der Liga!Der VfB, Leverkusen und Frankfurt beißen auf Granit, die Bayern kommen irgendwie durch. Während Dortmund in seine Einzelteile zerfällt. Benny Grund und Alexander Koneczny über Zauberer, Ballwatcher und die Wut von Ole Werner. Wir besprechen den 19. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Christian, Karl-Heinz, Jan Hagenbucher, schommi, @DerSeemann, Maximilian Emanuel und Maic. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren mö...2025-01-272h 50HSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 250: Gäste, Geschichten und Glückwünsche250 Episoden Satzzeichen bedeuten 250 Talks. Seit dem 10. April 2020 erscheint „Satzzeichen“ immer freitags ohne Unterbrechung oder Pause, mit Weihnachtsspecials und regelmäßigen Jahresrückblicken. An die zahlreichen Gesprächsgäste der vergangenen knapp fünf Jahre erinnern sich Podcast-Initiator Karl Heinz Keil und Gastgeber Christian Jakubetz. Freuen Sie sich auf Originaltöne des Journalisten Jan Fleischhauer, der Antenne Bayern-Moderatorin Kathie Kleff, der Kabarettisten Wolfgang Krebs und Sebastian Reich sowie vieler anderer ehemaliger Gäste. Als kleine Überraschung gibt es noch Glückwünsche. 2025-01-2438 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 246: Satzzeichen - der Jahresrückblick 2024Zahlreiche Gäste aus der Medien-, Kommunikations- und Kulturbranche waren 2024 Woche für Woche zu Gast im HSS-Podcast Satzzeichen. Gastgeber Christian Jakubetz erinnert sich im Jahresrückblick mit Karl Heinz Keil von der Hanns-Seidel-Stiftung an herausragende Themen und überraschende Gesprächspartner, an neue Gäste und Wiederkehrer, an besondere "Medien-Momente" und andere Podcasts. Hören Sie noch einmal Originaltöne der Gäste und Anekdoten aus der Produktion. 2024-12-2738 minDAS ARZTGESPRÄCHDAS ARZTGESPRÄCH#57 | Unser Jahresrückblick - und ein Ausblick auf 2025mit Christian Köhler, Marc Hanefeld & Christian 'Tino' Sommerbrodt In dieser Episode blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und werfen gleichzeitig einen Blick nach vorn. Im Jahr 2024 haben wir über spannende Themen gesprochen und hochkarätige Gäste wie Dr. Ulrike Koock, Prof. Isabella Eckerle, Dr. Emanuel Wyler und Dr. Dirk Heinrich begrüßt – ein vielseitiges und informatives Jahr! Im Mittelpunkt standen die Digitalisierung, gesundheitspolitische Themen und die COVID-19-Pandemie, ergänzt durch Debatten zu Hass im Internet, den Gesetzesvorhaben von Karl Lauterbach, oder zur Homöopathie. Auch das neue Jahr verspricht spannend zu werden...2024-12-2720 minschlachthofschlachthofschlachthof mit Florian Schroeder, Eva Karl Faltermeier und Nektarios VlachopoulosMichael Altinger und Christian Springer nehmen im "schlachthof" aktuelle Themen mit scharfem Verstand und noch schärferer Zunge auseinander. Diese Gäste begrüßen sie: Eva Karl Faltermeier, Florian Schroeder und Nektarios Vlachopoulos.2024-11-2143 minGlaubenssache – was glaubst du?Glaubenssache – was glaubst du?Verfolgung – warum wird man abgelehnt aufgrund seines Glaubens?Eine Spurensuche auf der geografischen Landkarte Für uns in Europa ist es ganz normal. Es herrscht Glaubens- und Meinungsfreiheit. Wir können uns frei bewegen und unsere Meinungen, Überzeugungen und unseren Glauben frei kundtun. Ohne Angst zu haben, dass wir dabei verhaftet, gefoltert, benachteiligt oder sogar umgebracht werden. In vielen Teilen der Welt ist das aber anders. Menschen werden wegen ihres Glaubens verfolgt, diskriminiert oder gezielt benachteiligt. Die Art und Weise und auch der Schweregrad unterscheiden sich je nach Land, Regierung und Religion. Das Christentum bildet dabei aber die einsame Spitze. Mehr als 365 Millionen christliche Gläubig...2024-11-0546 minPro und ContraPro und ContraBunte Zuckerlkoalition und blauer Nationalratspräsident – Droht ein Machtkampf?Pro und Contra von 29.10.2024 Der neu gewählte Nationalrat ist mit veränderten Machtverhältnissen in die Gesetzgebungsperiode gestartet. Als Wahlsieger hat die FPÖ mit 57 Mandatar:innen fortan den größten Parlamentsklub. Mit Walter Rosenkranz stellt die Partei nun auch erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik den Nationalratspräsidenten. Eine Personalia, die wegen Rosenkranz Mitgliedschaft bei einer deutschnationalen Burschenschaft bereits im Vorfeld zu Protesten führte. Das Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban als ersten Staatsgast sorgte für weitere Irritationen bei SPÖ, Neos und Grünen. Die Regierungsbildung lässt hingegen noch auf sich warten...2024-10-3050 minHigher Health PodcastHigher Health PodcastDiese dummen Ernährungsfehler hielten mich dumm und krank | Karl Hartner #1155Dr. Karl Hartner über die ganze Wahrheit von Coca Cola, Eier, Fleisch und ...Hier gelangst Du zum ganzen Video: [YouTube-Link]Omega-3-Lebensmittel-Test: [Zum Quiz]Inhaltsverzeichnis: 00:00 4 Gifte in Cola03:50 Sterberate erhöht bei Fleisch07:00 Gifte im Fleisch08:50 Eat Fresh, mostly plants, not too much10:00 Vegan und Rohkost11:40 80 % Salate und Rohkost14:30 Omega 3 ist Grundnahrungsmittel15:30 Versuchskaninchen, wenn Du Eier isstAuf diese Lebensmittel solltest Du bei Arthrose verzichten: Unbedingt auf Eier zu verzichten! So gut, wie es geht, auf Fisch und Fleisch verzichten, ebenso auf...2024-10-1019 minLandAussichtenLandAussichten#28 - Klima ernten auf dem LandKlima ernten auf dem Land – geht das gut? Was muss beachtet werden und wie nimmt man die Bevölkerung mit? – In unserem Podcast hatten wir dieses Mal drei Gäste: Karl Richard Nissen, der knapp 30 Jahre ehrenamtlicher Bürgermeister für die 260-Einwohnergemeinde Sprakebüll in Nordfriesland war und das Dorf zusammen mit Hans-Christian Andresen, Landwirt und Gründer von Solar-Andresen auf den Weg der Energiewende gebracht hat. Und Christian Andresen, der die Firma nun von seinem Vater übernommen hat und weiterführt, was Karl Richard und Hans-Christian auf dem Weg gebracht hab...2024-10-0850 minGlaubenssache – was glaubst du?Glaubenssache – was glaubst du?Nachhaltigkeit und Glaube – kann man das trennen?Die Rolle der Kirche auf dem «grünen» Parkett Man hört es überall: Klimawandel, Food Waste, Energiewende, Biodiversität und so weiter. Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Gesellschaftsgruppen, die hier auf Veränderung pochen, nehmen eine wichtige und immer prägendere Rolle ein in unserer Gesellschaft. Aber wie soll die Kirche darauf reagieren? Gibt es auch in der Bibel Indikatoren dafür, dass man mit unserer Umwelt sorgfältig umgehen soll? «Glaubenssache»-Host Karl Dittli geht diesen Fragen auf den Grund. Diesmal mit Anna Näf, Jugendarbeiterin in der reformierten Kirche Winterthur und Matthias Wenk vom chri...2024-09-2451 minMaurer & Cik - by Kleine ZeitungMaurer & Cik - by Kleine ZeitungOthmar Karas, warum soll man die ÖVP (nicht) wählen?Vor der Nationalratswahl laden sich Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung fünf Gäste ein, um mit ihnen über ihre Herkunfsparteien zu diskutieren. In dieser Episode geht es um die ÖVP - und wer wäre geeigneter üner diese Partei zu sprechen, als der ehemalige Vizepräsident des Europaparlaments Othmar Karas?Die weiteren Gäste bei Maurer und Cik sind Ex-Kanzler Christian Kern (SPÖ), die ehemaligen Nationalratspräsidentinnen Eva Glawischnig (Grüne) und Heide Schmidt (Liberale) und Kärntens Altlandeshauptmann Gerhard Dörfler (FPÖ). Die angesprochene Reportage über den Wahlkampf vo...2024-09-061h 25Die Energie-Enthusiasten - Der Energiepodcast von Lang Energie AG und Osterwalder Zürich AGDie Energie-Enthusiasten - Der Energiepodcast von Lang Energie AG und Osterwalder Zürich AGStromnetz - Ist das Netz nicht schon längst überladen? - Staffel 1 - Episode 8In der achten Episode testen Karl-Paul Zwick und Dr. Christian Schaffner die Grenzen des Schweizer Stromnetzes. Gemeinsam besprechen sie die wichtigsten Kenngrössen, die Folgen von Stromausfällen und die Integration erneuerbarer Energien. Die wichtigsten Themen der Folge: 1:17 - Vorstellung Dr. Christian Schaffner, Executive Director des Energy Science Centers an der ETH Zürich 1:56 - Christians Weg zur Elektrizität 2:37 - Was hat Christian im Bereich der Solarenergie alles erlebt?  3:18 - Die wichtigsten Meilensteine 4:20 - Was macht Christians Faszi...2024-08-1433 minDie Energie-Enthusiasten - Der Energiepodcast von Lang Energie AG und Osterwalder Zürich AGDie Energie-Enthusiasten - Der Energiepodcast von Lang Energie AG und Osterwalder Zürich AGE-Fuels - Sind sie wirklich nachhaltig? - Staffel 1 - Folge 6In der sechsten Episode zeigt Karl-Paul Zwick mit Christian Bach die Dringlichkeit der synthetischen Treibstoffe auf. Zusammen sprechen sie über die Zukunft der E-Fuels und wie sie fossile Treibstoffe ersetzen können.  Die wichtigsten Themen der Folge: 1:22 - Vorstellung Christian Bach: Faszination E-Fuels 3:16 - Was ist der Unterschied zwischen fossilen und synthetischen Treibstoffen? 4:38 - Begrifflichkeiten: Gibt es Unterschiede?  5:26 - Herstellung der synthetischen Treibstoffe 6:21 - Kann CO2 aus dem Wasser gefiltert werden? 7:48 - Umstrittenes Verbrenner-Verbot: Wie entsteht die Skepsis? 10:34 - Wo kann...2024-07-1728 minkntxtr podcastkntxtr podcastWie publiziert man in der Architektur? Mit Petra Eckhard, Christian Holl & Axel Simonkntxtr podcast – 23 Wir publizieren selbst in der Architektur und beobachten das Feld seit Jahren. Wie geht es dem "Architekturjournalismus" gerade und was heißt publizieren in der Architektur heute? Um einen tieferen Blick auf das Thema zu werfen, haben wir drei Gäste, die jeweils in unterschiedlichen Publikationsformen und -formaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten, eingeladen. Zu Gast sind: Petra Eckhard, Leiterin des GAM Labors an der Fakultät für Architektur der TU Graz. Christian Holl, Herausgeber von Marlowes. Axel Simon, Redaktion hochparterre. Vita GästInnen: Petra Eckhard, GAM Graz, ist seit 2018 Senior Sc...2024-07-021h 55Pro und ContraPro und ContraÖko-Diktat oder Verbrenner-Revival - Mit Vollgas aus der Klimakrise?Pro und Contra von 4.6.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer fordert ein „Aus vom Verbrenner-Aus“ und hat Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erneut zum Auto-Gipfel geladen. Just eine Woche vor der EU-Wahl sagt der ÖVP-Chef damit dem im Vorjahr beschlossenen EU-weiten Verbot diesel- und benzinbetriebener Neuwagen ab 2035 den Kampf an. Denn es dürfe nicht sein, dass die EU "durch Verbote und Überregulierung beginnt, die Freiheit einzuschränken". Damit lehnt die Volkspartei - wie auch bereits die deutsche CDU - einen zentralen Teil des Green Deal der EU ab. Vom grünen Koalitionspartner kommt dafür Unverständnis: “Die Volkspartei muss ihren Verbren...2024-06-2551 minPro und ContraPro und ContraRiesenkrach in der Regierung – Ist die türkis-grüne Koalition noch arbeitsfähig?.Pro und Contra von 18.6.2024 Die ÖVP ist gerade nicht gut auf ihren Koalitionspartner zu sprechen. Der Grund: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) stimmte – gegen den Willen der ÖVP – dem EU-Renaturierungsgesetz zu und sicherte dem Umweltgesetz damit die knappe Mehrheit im EU-Rat. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) reagierte prompt und zeigte seine Ministerkollegin nicht nur wegen Amtsmissbrauchs an, sondern will auch eine Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) einbringen. „Der Zweck heiligt nicht die Mittel: Leonore Gewessler stellt sich über die Verfassung, weil sie es mit ihrer grünen Ideologie nicht vereinbaren kann, gesetzeskonform zu handeln“, kritisiert auch ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker...2024-06-2550 minLichtspielplatzLichtspielplatzLichtspielplatz #71 – DOOM: Spiele-Rock’n’Roll und Höllen-Action (Gäste: Dave Callaham, Enda McCallion & Tony Giglio)Das Ende 1993 veröffentlichte Computerspiel DOOM von id Software war eine beeindruckende Mischung aus rasanter Action, düsterem Höllen-Horror, blutigen Schießereien und beeindruckender Technik – das Game über einen einsamen Marine, der sich durch Dämonenhorden kämpft, war nicht der erste 3D-Shooter, aber wurde zum einflussreichen Meilenstein des Genres. 2005 erschien eine von Andrzej Bartkowiak inszenierte Verfilmung des Spiels mit The Rock, Karl Urban und Rosamund Pink in den Hauptrollen, die aber nicht auf die gewünschte Resonanz traf. Erst 2019 gab es einen neuen Anlauf, der für ein kleines Budget gedrehte Neuanlauf DOOM: ANNIHILATION von Tony Giglio. In der aktu...2024-06-0700 minLichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons DachbodenLichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons DachbodenLichtspielplatz #71 – DOOM: Spiele-Rock’n’Roll und Höllen-Action (Gäste: Dave Callaham, Enda McCallion & Tony Giglio)Das Ende 1993 veröffentlichte Computerspiel DOOM von id Software war eine beeindruckende Mischung aus rasanter Action, düsterem Höllen-Horror, blutigen Schießereien und beeindruckender Technik – das Game über einen einsamen Marine, der sich durch Dämonenhorden kämpft, war nicht der erste 3D-Shooter, aber wurde zum einflussreichen Meilenstein des Genres. 2005 erschien eine von Andrzej Bartkowiak inszenierte Verfilmung des Spiels mit The Rock, Karl Urban und Rosamund Pink in den Hauptrollen, die aber nicht auf die gewünschte Resonanz traf. Erst 2019 gab es einen neuen Anlauf, der für ein kleines Budget gedrehte Neuanlauf DOOM: ANNIHILATION von Tony Giglio. In der aktu...2024-06-0700 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 194: Satzzeichen - der Jahresrückblick 2023Zahlreiche Gäste aus der Medien-, Kommunikations- und Kulturbranche waren 2023 Woche für Woche zu Gast im HSS-Podcast Satzzeichen. Gastgeber Christian Jakubetz erinnert sich im Jahresrückblick 2023 mit Karl Heinz Keil von der Hanns-Seidel-Stiftung an herausragende Themen und besondere Gesprächspartner. Hören Sie noch einmal Originaltöne der Gäste und Anekdoten aus der Produktion. 2023-12-2947 minCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannKarl-Christian Bay und Rolf BenzmannIn diesem exklusiven Special nehmen wir gemeinsam mit euch die Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres unter die Lupe. Von bahnbrechenden Geschäftserfolgen über inspirierende Führungsgeschichten bis hin zu den bedeutendsten Herausforderungen – Chefsache präsentiert einen fesselnden Rückblick auf 2023!2023-12-2226 minCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannJasmin Ghubbar, Dr. Matthias Jurytko, Dr. Georg Kofler, Karl-Christian BayIn dieser Sondersendung live vom Bodensee Business Forum in Friedrichshafen unterhalten sich Experten mit Moderator Rolf Benzmann über das Thema Nachhaltigkeit. Das Thema Nachhaltigkeit umfasst ökologische und soziale Aspekte sowie auch Führungs- und Management-Themen. Unternehmen richten sich in vielerlei Hinsicht nachhaltig aus, um sowohl am Finanzmarkt entsprechenden Vorgaben zu entsprechen als auch um als Arbeitgeber bei Mitarbeitern und Bewerbern zu punkten. Nachhaltigkeit hat viele Dimensionen, auch die des Handelns, sagt Jasmin Ghubbar. „Nachhaltig handeln heißt, viele Facetten zu berücksichtigen.“ Dass Nachhaltigkeit vielseitig ist, hat Georg Kofler als langjähriger Investor in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ hautna...2023-10-0455 minAfD PodcastAfD PodcastAbibälle sind kein Spielplatz für Gewalt-Migranten! | 7 Tage Deutschland | Der AfD-Podcast | Ausgabe 24/2023Für junge Leute ist es einer der wichtigsten und zumeist schönsten Abende in ihrem Leben: Der Abiball. In Berlin und in Görlitz endeten solche Abende für die Gäste kürzlich in Überfällen durch Gruppen junger arabischer Männer. Offenbar haben diese neben Freibädern, Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen jetzt eine neue Spielwiese gefunden, auf der sie ihren Aggressionen freien Lauf lassen. Warum das eine neue Qualität der Migrantengewalt ist und was man dagegen unternehmen muss, erläutert Sebastian Wippel, innenpolitischer Sprecher AfD-Fraktion im sächsischen Landtag und Lokalpolitiker in Görlitz. Und...2023-07-1426 min\"FEEL Slovenia" - Der Slowenien PodcastTravel Talk am Rande der ITB 2023, Part 3Welcome to our travel talks of Slovenia, herzlich Willkommen bei uns zu einer neuen Runde unserer Travel Talks. Wie Sie merken, auch in Englisch heute, den unsere Gäste repräsentieren nicht nur das wundervolle, grüne Land inmitten Europas, sie möchten natürlich auch ausführlich über unsere Fokus Themen sprechen können: Sport und Kultur. Als grüne Sporthalle wurde Sloweniens bereits bezeichnet. Denn hier kann man Skifahren und Skipringen in Planica, Kajakfahren auf der Soca oder Wandern auf dem Alpe-Adria-Trail. Für alle Outdoor-Liebhaber ist Slowenien eine der Top Destinationen in Europa, auch ein wichti...2023-05-0528 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Dietrich Grönemeyer und Thilo Bode #1JahrKrieg #ManifestfürdenFrieden #Kassenbeiträge #Ernährung „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Putins Durchhalterede: Ist ein Ende des Krieges weiter entfernt denn je? Manifest für den Frieden: Wie ‚rechts‘ wird die Demo von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer? Energie-Krieg: Hat sich Putin verzockt? Weitere Themen: Ernährung, Kassenbeiträge, Karl May, Frühlingsanfang, Steuerzahlerbund Gäste: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Mediziner und Buchautor „Medizin verändern“ Thilo Bode, ehem. Greenpeace- und...2023-02-241h 41HSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 142: Satzzeichen - der Jahresrückblick 2022Zahlreiche Gäste aus der Medien-, Kommunikations- und Kulturbranche waren 2022 Woche für Woche zu Gast im HSS-Podcast Satzzeichen. Gastgeber Christian Jakubetz erinnert sich mit Karl Heinz Keil von der Hanns-Seidel-Stiftung an herausragende Themen, besondere Gesprächspartner und an Anekdoten bei der Produktion. Hören Sie noch einmal von und über Wolfgang Krebs, Sebastian Reich, die Nilpferddame Amanda und viele andere. 2022-12-3044 minPro und ContraPro und ContraSchengen-Veto Österreichs - Löst es das Migrationsproblem?Pro und Contra vom 14.12.2022 Österreich sagt Nein zu Rumänien und Bulgarien – und wählt damit einen Alleingang in der EU. Denn selbst die Niederlande - die auch gegen den Schengen-Betritt stimmten – halten Rumänien grundsätzlich für geeignet. Die Begründung Österreichs für die Ablehnung waren Angst vor zusätzlichen Migrationsströmen sowie die herrschende Korruption in den beiden Ländern. Zuerst brauche es einen effektiven EU-Außengrenzschutz, so Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Rumänien fühlt man sich jedenfalls von Österreich ordentlich vor den Kopf gestoßen: In sozialen Medien wird zum Boykott österreichischer Produkt...2022-12-1550 minCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannBodensee Business Forum:Geht Wohlstand ohne Wachstum? Unter dem Motto „Impulse für Wege aus den Krisen“ stand das Bodensee Business Forum am 20.09.22 in Friedrichshafen. Die Podiumsteilnehmer des Panels zur nachhaltigen Transformation von Moderator Rolf Benzmann zeigten anhand ihrer Unternehmen wie Lösungsansätze konkret aussehen können. „Was wir essen verändert die Welt“, sagte etwa der followfood-Geschäftsführer Jürg Knoll. Das Unternehmen aus Friedrichshafen ist Marktführer für Bio-Tiefkühlkost und hatte 2007 den sogenannten Tracking-Code eingeführt, welcher mittlerweile Standard für die Rückverfolgung der Lebensmittelproduktion ist. Dass Upcycling in der Industrie funktionieren kann, veranschaulichte Detlef Lohmann, Geschäftsführer des La...2022-10-121h 00Rasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | Männer#9: Nagelsmann in GnabryngschuldWer trifft und Oli guckt entsetzt? Anthony Modeste! Florian Bogner und Constantin Eckner analysieren Spieltag neun mit Fokus auf den FC Bayern. Unsere Analyse des 9. Spieltags der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Bayern. Dank geht an Maximilian Emanuel, Jan Hagenbucher, Christian, Karl-Heinz, Jan-Oliver und anton_holstein. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sin...2022-10-103h 15Rambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastKatja Suding: „Lauterbach hätte nie Minister werden dürfen“Wenn sie in der Politik geblieben wäre, könnte Katja Suding heute (Bildungs-)Ministerin in der Ampel-Regierung sein. Doch die FDP-Politikerin hat die „Reißleine“ gezogen, so heißt auch ihr Buch über den Ausstieg. In dieser Folge des Scholz-Updates spricht die ehemalige stellvertretende FDP-Vorsitzende über ihre Hamburger Zeit mit Olaf Scholz, den sie damals als ungewöhnlich höflichen Spitzenpolitiker erlebt hat, und bei dem sie bis heute nicht verstehen kann, dass er auf Fragen von Journalisten einfach nicht antwortet. Über das besondere Verhältnis von Olaf Scholz zu FDP-Chef Christian Lindner sagt Suding: „Ich habe schon in Hamburg beim...2022-09-0741 minAvD Motor & Sport MagazinAvD Motor & Sport MagazinDas AvD Motor & Sport Magazin vom 04.09.2022 mit Maro EngelGast: Karl Wendlinger Für alle, die das AvD Motor & Sportmagazin verpasst haben: Hier gibt es die aktuelle Folge zum Nachhören.   Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde – jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen...2022-09-051h 00AvD Motor & Sport MagazinAvD Motor & Sport MagazinDas AvD Motor & Sport Magazin vom 28.08.2022 mit Karl WendlingerGast: Karl Wendlinger Für alle, die das AvD Motor & Sportmagazin verpasst haben: Hier gibt es die aktuelle Folge zum Nachhören.   Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde – jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen...2022-08-2959 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Klaus Stöhr, Steven Derix und Jürgen Hesse #Impf-Druck #Steuer-Entlastung #Flughafen-Chaos „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Impf-Druck: Beschert uns das neue Infektionsschutzgesetz eine indirekte Impfpflicht? Steuer-Entlastung: Wann ist man in Deutschland „reich“? Flughafen-Chaos: Wie haben „Die Wochentester“ ihren Start in den Urlaub erlebt? Weitere Themen: Patricia Schlesinger, Friede Springer, Elvis Presley, Massen-Taufe, Air Berlin, Karl Lauterbach Gäste: Prof. Dr. Klaus Stöhr, Virologe, Epidemiologe und Sachverständiger der Bundesregierung Steven Derix, Journalist und Buchautor „Selenskyj. Die ungewöhnliche Geschicht...2022-08-111h 35GrundsatzGrundsatzGrundsatz #23: Das Zusammenspiel von Politik und Wissenschaft - mit Univ.-Prof. Dr. Klaus Poier und Bettina RauschZu Beginn dieser „grundsatz“-Folge drückt Präsidentin Bettina Rausch ihre Vorfreude auf das 50-jährige Jubiläum der Politischen Akademie und die dazugehörigen Feierlichkeiten, die am 4. Juli am Campus der Akademie anstehen, aus: „Es wird ein Fest mit viel Inhalt, Workshops und Gelegenheit zum Austausch.“  Die Präsidentin bleibt diesmal im Studio und ist gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Klaus Poier, Universitätsprofessor für öffentliches Recht und Politikwissenschaften der Karl Franzens Universität in Graz, zu Gast bei Moderator Christian Gerd Laudenbach. Inhaltlich thematisiert diese Folge von „grundsatz“ das Zusammenspiel von Politik und Wissenschaft...2022-07-0149 minPro und ContraPro und ContraKorruption in der Politik - Tarnen und Täuschen als Tagesgeschäft?Pro und Contra vom 14.6.2022 Der ÖVP kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nun zeigt der Rechnungshof Verstöße der Kanzlerpartei gegen das Parteiengesetz an. Im Fokus steht der ÖVP-Wahlkampf 2019, es gebe „Anhaltspunkte für die Unrichtigkeit der Wahlkampfkosten für die Nationalratswahl“. Ausgerechnet Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Karl Nehammer hatte als damaliger ÖVP-Generalsekretär den Rechenschaftsbericht 2019 unterschrieben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Nehammer weist den Vorwurf der Kostenüberschreitung zurück und versichert “volle Transparenz und Zusammenarbeit bei der Aufklärung”. Zeitgleich stehen Corona-Hilfszahlungen in der Causa Seniorenbund sowie die Inseratenaffäre des Vorarlberger Wirtschaftsbunds unter Beobachtung von Rechnungshof und dem laufenden ÖVP-Kor...2022-06-1551 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterJörges & Rach - mit Julian Nida-Rümelin und Lisa Federle #Offene Briefe an Scholz #Steinmeier-Besuch in Kiew #Droh-Debatte um CSU-General „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach in dieser Woche: Hilfs-Debatte: Wie zynisch ist es, der Ukraine keine weiteren schweren Waffen zu liefern? Klausur-Tagung: Wie stabil ist die Ampel-Koalition? Droh-Anrufe: Wie dünnhäutig sind Politiker? Weitere Themen: Friedrich Merz, Karl Lauterbach, Impf-Nebenwirkungen, Fischbrötchen, Institut für Demoskopie Allensbach, Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, Eurovision Song Contest Gäste: Julian Nida-Rümelin, Philosoph und Aut...2022-05-061h 46Bosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Wolfgang Kubicki und Klaus Stöhr #Putin-Protest #Impfpflicht #Tank-Rabatt #Gerhard Schröder „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Friedens-Hoffnung: Kann Polens Forderung nach einer NATO-Mission in der Ukraine den Frieden bringen? Impf-Debatte: Was spricht nach dem Auslaufen der Corona-Regeln für die Allgemeine Impfpflicht? Tank-Rabatt: Was ist das beste politische Rezept gegen hohe Energiepreise? Weitere Themen: Marina Owsjannikowa, Karl Lauterbach, Basisschutz, „7 Tage, 7 Köpfe“, „Moskauer Circus“, erste Pizzeria in Deutschland Gäste: Wolfgang Kubicki, stv. FDP-Bundesvorsitzender Prof. Dr. Klaus Stöhr...2022-03-171h 20Hallo PurkersdorfHallo PurkersdorfDer neue PodcastHALLO PURKERSDORFDer Talk über Menschen und Themen in und um PurkersdorfDer Podcast "Hallo Purkersdorf" behandelt Themen rund um Kunst, Kultur und Geschichte in Purkersdorf und Umgebung. Der Gastgeber, Michael Köck, interviewt bekannte Persönlichkeiten und Menschen mit interessanten Lebensgeschichten. Der Fokus liegt auf dem breiten Angebot an Kunst und Kultur in der Region. Es sind auch Episoden über die Geschichte von Purkersdorf und Umgebung geplant. Der Podcast erscheint regelmäßig alle zwei bis drei Wochen und Zuhörer können Ideen und Vorschläge für zukünftige Episoden einbringen. Es gibt keine...2022-01-0906 minHSS Podcast - SatzzeichenHSS Podcast - SatzzeichenFolge 90: Satzzeichen – der Jahresrückblick 2021Zahlreiche Gäste aus der Medien-, Kommunikations- und Kulturbranche waren 2021 Woche für Woche zu Gast bei Satzzeichen. Gastgeber Christian Jakubetz erinnert sich mit Karl Heinz Keil von der Hanns-Seidel-Stiftung an herausragende Themen, besondere Gesprächspartner und an Anekdoten bei der Produktion. 2021-12-3124 minRetterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem PflasterlasterRetterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem PflasterlasterFolge 41 - Weihnachten im RettungsdienstEs ist die letzte Folge...für das Jahr 2021. Und wie im Rettungsdienst auch, gibt es für unserer Retter Samy und Sprechwunsch kein frei im Retterview-Podcast. Die beiden lassen das Jahr 2021 Revue passieren und reden auch über Einsätze die an diesen Feiertagen besonders auftreten. Außerdem gibt es einen Ausblick auf nächstes Jahr und Luis liest während der Aufnahme zufällig einen Tweet von Karl Lauterbach, der ihn aufregt. Was Ihn triggert? Hört rein!Vielen Dank an alle UnterstützerInnen, Freunde, Gäste, Fans, unsere Familien und KollegInnen, die uns so sehr suppor...2021-12-261h 12CHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannDer CMO – der Hirnhälften-VerknüpferDer Chief Marketing Officer hat wie kaum ein anderer im Unternehmen das Ohr am Kunden UND im Unternehmen. Als Reiseveranstalter der Customer Journey wird er in Zukunft eine Vielfalt an individualisierten Kundenerlebnissen gestalten. Er beherrscht das Handwerkszeug der digitalen Datenanalyse sowie die Klaviatur der Emotionen und verknüpft damit gekonnt die beiden Hirnhälften. Die 4 P`s des Marketing (Product, Price, Promotion, Place) werden, so sind sich die Moderatoren Karl-Christian Bay und Rolf Benzmann sicher, auch in Zukunft gelten – wenn auch in einer veränderten Tragweite. Der Kommunikationsexperte muss dabei in der Lage sein sowohl diplomatisch nach Innen abteilungsübergreifend zu wir...2021-11-1529 minCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann„Der Personalchef – der Wohlfühler mit Ambitionen“In der CHEFSACHE-Serie rum um die „Level-C“, also die Geschäftsleitungs-Ebene, widmen sich Karl-Christian Bay und Rolf Benzmann in dieser Folge dem Chief Human Ressources Officer (CHRO), also dem Personalleiter. Die standardmäßigen administrativen Aufgaben einer Personalabteilung rücken künftig immer mehr in den Hintergrund zugunsten eine „Wohlfühlabteilung“, welche das Unternehmen nach Innen und Außen verkauft und die besten Mitarbeiter findet und entwickelt. Dabei befindet sich der CHRO in enger Abstimmung mit dem CEO, um zur Umsetzung der Unternehmensstrategie die richtigen Stellschrauben personalseitig vorbereitet zu haben. Er ist jederzeit digital über den Entwicklungsstand „seiner“ Potentials informiert und sorgt dafür, dass di...2021-10-1127 minCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann"Der Einkäufer – die Spinne im Netz“Das Geld liegt im Einkauf“ ist eine gängige Floskel, die allerdings noch weiter reicht. Angesicht von Lieferengpässen, Compliance und sozialer Verantwortung wirkt sich die Arbeit des Einkaufs zentral auf den Unternehmenserfolg auf. Neben der Optimierung von Kosten geht es künftig insbesondere auch darum Risiken bei der Beschaffung abzuwehren und Beziehungsmanagement mit den Lieferanten zu betreiben. Wie Rolf Benzmann und Karl-Christian Bay im Gespräch feststellen muss sich dafür das Selbstverständnis des Einkäufers wie auch seine Arbeitsmethodik sowie das Beziehungsnetzwerk verändern. Der reine Kostenoptimierer ist überholt und sich mit umfangreichen Veränderungen in seiner eigenen Stru...2021-09-2024 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterJörges & Rach - mit Karl Lauterbach und Frank Otto #Umfrage-Tief #Böhmermann vs. Lanz #Beamten-Partei „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach in dieser Woche: Umfrage-Tief: Scheitert die Union am Erfolg Merkels? Beamten-Partei: Warum wollen so viele Staatsdiener die Grünen wählen? Böhmermann vs. Lanz: Wer hat Recht im Journalismus-Streit? Weitere Themen: Erbschaftssteuer, Merkel, Rote-Socken-Kampagne, ZDF, Hansi Flick, Deutscher Fernsehpreis, VW, Borgward, Wahl-Triell, Henry Maske Gäste: Karl Lauterbach, SPD-Politiker Frank Otto, Unternehmer und Buchautor „Sinn und Eigensinn. Ein Leben zwischen Verantwor...2021-09-101h 35CHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann"New Work - eine neue Arbeitswelt"In dieser Folge diskutieren Rolf Benzmann und Karl-Christian Bay was hinter dem New Work Modell des Sozialphilosophen Frithjof Bergmann steckt und auf was in den Unternehmen und bei den Mitarbeitern bei der Umsetzung des Modells ankommt. Die Digitalisierung erlaubt bestimmten Arbeitsplätzen in einem Unternehmen eine zeit- und ortsunabhängige Verrichtung ihrer Arbeit. Zugleich stößt diese wiederum an die Grenzen wenn es beispielsweise um Produktionsprozesse in Industrieunternehmen geht. New Work ist kein Selbstläufer und muss sowohl von der Führungskraft als auch von den Mitarbeitern organisiert und vor allen Dingen kommuniziert werden. Durch das Modell werden größere Freiräum...2021-08-3036 minCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann"Transformation: Wird die Lieferkette lokal?“Welche Gefahren globale Lieferketten bergen und wie die Strategie einer lokalen Lieferkette funktionieren kann *** Rund 80 Prozent des globalen Welthandels basieren auf globalen Wirtschaftsketten. Viele unserer Artikel des täglichen Bedarfs haben oft tausende Kilometer zurückgelegt. Rolf Benzmann und Karl-Christian Bay sprechen über die Grenzen der globalen Lieferketten und welche Zukunft in der lokalen Lieferkette liegen kann. Nicht zuletzt durch eine Pandemie oder Naturkatastrophen sind internationalen Handelswege erheblichen Risiken ausgesetzt. Auch Handelsbeschränkungen, eine CO2 Steuer oder auch ein geändertes Konsumentenverhalten („ich will alles – sofort“) erfordern ein Umdenken. Lokale Konzepte wie Pop-up-Distributionszentren, Dark-Stores und Microfulfilment-Zentren stehen in den Startlöcher...2021-07-2634 minCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann"21/06: Highlights des Monats - Lieferkette, Wirecard und Homeoffice"*** Rolf Benzmann und Karl-Christian Bay sprechen über die Gesetze, die noch kurz vor der Sommerpause „durchgepeitscht“ wurden. So hat etwa am 11. Juni der Bundestag das Lieferkettengesetz verabschiedet. Die Folgen sind weitreichender als so manche heutige Unternehmer erkennen, so etwa der geforderte Einfluss auf die direkten Lieferanten. Was tun wenn man abhängig ist? *** Bei dem sogenannten „Wirecard Gesetz“, bzw. Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität, will man aus dem Skandal des Dax Unternehmen gelernt haben – und künftige Fälle vermeiden. Was kann das neue Gesetz – und was nicht? *** Ab dem 1.7. gilt daneben keine Homeoffice-Pflicht mehr bei den Unternehmen in Deutschland. We...2021-07-0538 minCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann"Cyberkriminalität Teil 2: das passiert bei einem Unternehmen“Ein Erfahrungsbericht. Mit Rolf Benzmann und Karl-Christian Bay sowie Sebastian Schreiber, Live Hacker der Syss GmbH. Auch die dritte Angriffswelle geht ans Eingemachte. Die Erpresser drohen dem Unternehmen, Kunden- und Mitarbeiterdaten im Darknet zu veröffentlichen. Es wird deutlich, dass die Erpresser mit konzernartigen Strukturen und sogar eigenem Call-Center vorgehen. Karl-Christian Bay hat als Anwalt und Wirtschaftsprüfer live einen Hacker-Angriff bei seinem Mandanten erlebt und mit ihm gemeinsam eine Lösungs-Strategie umgesetzt. Er verrät wie wichtig dabei das Thema Unternehmenskultur ist, wie ein Unternehmen sich schützen kann und warum die Zahlung eines Lösegeldes aus seiner Sicht keine...2021-06-1425 minCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf BenzmannCHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann"Cyberkriminalität Teil 1: das passiert bei einem Unternehmen“Ein Erfahrungsbericht. Mit Rolf Benzmann und Karl-Christian Bay sowie Travis Witteveen, CEO von Avira und Sebastian Schreiber, Live Hacker der Syss GmbH. Eine Angriffswelle von Cyber-Attacken hält die deutsche Wirtschaft fest im Griff. Karl-Christian Bay berichtet wie einer seiner Mandanten einen schwerwiegenden Cyberangriff erlebt hat und wie die Erpresser vorgehen. Er berichtet von den beiden ersten Angriffswellen - und wie das Unternehmen sich verhalten hat. Das Beispiel zeigt, dass die wenigsten Unternehmen sich sicher sein können – und wie die Angreifer sich oft monatelang im Firmennetzwerk verstecken – um gezielt Informationen für die Eskalation bei Management und Mitarbeitern auszuspähen. Au...2021-06-0741 minSTADT.LAND.MODE.STADT.LAND.MODE.NEU.LAND. „R“ wie die Rolle der Mode in der Politik (feat. Valerie Specht, Carolin Schuhler & Christian Knudt)Journalistin und Dozentin Carolin Schuhler diskutiert gemeinsam mit Politik-Student Christian Knudt über die Rolle der Mode in der Politik. Was hat es mit dem Vogue-Cover der Vize-Präsidentin Kamala Harris auf sich? Wie viel Kalkül steckt hinter den Outfits von Politiker*innen wie Angela Merkel und Donald Trump? Welchen Einfluss hat eigentlich Politik auf die Modeindustrie? All diese Fragen und viel mehr besprechen die beiden mit Moderatorin Valerie Specht in „NEU.LAND. „R“ wie die Rolle der Mode in der Politik“! Special Guests: Carolin Schuhler & Christian Knudt Folgt @stadtlandmode auf Instagram, um keine Folge zu verpasse...2021-03-1651 minfestgefahren- Der Podcast rund um die B64nfestgefahren- Der Podcast rund um die B64n#35 Biodiversität und B64nWie passt das zusammen? Genau diese Fragen haben wir uns auch gestellt. Zur Beantwortung haben wir uns dazu zwei wunderbare Gäste ans Mikrofon geholt. Sabine Paltrinieri (Diplom Biologin an der Universität in Münster) und Christian Göcking (Diplom Geograph) haben uns erklärt, was sich hinter dem Begriff "Biodiversität" eingentlich verbirgt und warum der Erhalt der Diversität so unfassbar wichtig für uns alle ist! Unser Blick geht dabei natürlich auch auf den Einfluss des Straßenbaus, im Besonderen der B64n. Welche Folgen hätte eine B64n für die Biodiversität hier vor Or...2021-02-1131 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Karl Lauterbach und Jan Fleischhauer #Impfstoff #EU #Lockdown #CapitolRiots #Lauterbach #Fleischhauer #Merkel #Trump „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Knallhart-Lockdown: Hat die Regierung Corona noch im Griff? Impfstoff-Chaos: Riskiert Merkel unser Leben? Schnee-Ausflug: Menschlich oder verantwortungslos? Klartext von Wolfgang Bosbach und Christian Rach Gäste: SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach über seine Forderung eines unbefristeten Lockdowns und die Impfstoffbeschaffung durch die EU FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer über die „verheerendste Entscheidung der Kanzlerin in 15 Jahren Amtszeit“ Fragen und Anregungen unter: kontakt@diewochentester.d...2021-01-081h 26Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalkspecial – Danke! :)Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...2020-12-3012 minBest Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 18: Das Ratten-Problem by Andreas MasuthPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/466622 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 18: Das Ratten-Problem Author: Andreas Masuth Narrator: Tino Kiessling, Karl Maslo, Harry Walter, Lothar Blumhagen, Vera Bunk, Nicolai Tegeler, Lutz Harder, Thomas Danneberg, Bernd Vollbrecht, Peter Groeger, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 15 minutes Release date: August 30, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Das noble Hotel Ambassador steht zu Recht im Ruf, seinen Gästen etwas ganz Besonderes zu bieten. Direktor Sternfield hat keine Kosten und Mühen gescheut, um dem Prachtbau auf der Queen Victoria Street seinen Stempel aufzudrücken. Umso...2019-08-3003 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 18: Das Ratten-Problem by Andreas MasuthPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/466622to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 18: Das Ratten-Problem Author: Andreas Masuth Narrator: Tino Kiessling, Karl Maslo, Harry Walter, Lothar Blumhagen, Vera Bunk, Nicolai Tegeler, Lutz Harder, Thomas Danneberg, Bernd Vollbrecht, Peter Groeger, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 15 minutes Release date: August 30, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Das noble Hotel Ambassador steht zu Recht im Ruf, seinen Gästen etwas ganz Besonderes zu bieten. Direktor Sternfield hat keine Kosten und Mühen gescheut, um dem Prachtbau auf der Queen Victoria Street seinen Stempel aufzudrücken. Umso ersc...2019-08-301h 15\"Mit den Ohren lesen und schreiben"29. Sendung: „Wort-Karussell“, Texte steirischer Autorinnen und Autoren: Karl Plepelits, Christian Thomas Rachlé, Bernd Srabotnik, Ulrike Stroh, Franz SuppanPlattform für nicht-professionell Schreibende Mitglieder des “Theater Sternstunde” und Gäste geben Texten von nicht-professionell Schreibenden eine Stimme und verlebendigen deren Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis. Inhalt: Karl Plepelits: „Auf dem Berg der Sklaven“ Christian Thomas Rachlé: „Kirche – Moschee“ Interview mit Bernhard Schüttengruber (Musik) Bernd Srabotnik: „Die Entdeckung der Unendlichkeit“, „Das Salz der Erde“ Ulrike Stroh: „Das Dienstag-Lachen“, “ Kein guter Tag“ Franz Suppan: “ Im Stadtpark“, „Abendzeit“, „Es war ein Sommertag, wie keiner war“, „Herbstzeit“ Musik: Bernhard Schüttengruber2016-05-1159 minHow to Get Free Audiobook in Mysteries & Thrillers, Classic DetectiveHow to Get Free Audiobook in Mysteries & Thrillers, Classic DetectiveDas Rattenproblem (Sherlock Holmes - Die neuen Fälle 18) von Andreas Masuth | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Rattenproblem (Sherlock Holmes - Die neuen Fälle 18) Autor: Andreas Masuth Erzähler: Christian Rode, Peter Groeger, Lutz Harder, Lothar Blumhagen, Thomas Danneberg Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 15 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-22-15 Herausgeber: Romantruhe Kategorien: Mysteries & Thrillers, Classic Detective Zusammenfassung: Das noble Hotel "Ambassador" steht zu Recht im Ruf, seinen Gästen etwas ganz Besonderes zu bieten. Direktor Sternfield hat keine Kosten und Mühen gescheut, um dem Prachtbau auf der Queen Victoria Street seinen Stempel aufzudrücken. Umso erschrockener ist er, als eine...2015-09-221h 15Discover Best Sellers Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Classic DetectiveDiscover Best Sellers Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Classic DetectiveDas Rattenproblem (Sherlock Holmes - Die neuen Fälle 18) Hörbuch von Andreas MasuthHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.cοm Titel: Das Rattenproblem (Sherlock Holmes - Die neuen Fälle 18) Autor:: Andreas Masuth Erzähler: Christian Rode, Peter Groeger, Lutz Harder, Lothar Blumhagen, Thomas Danneberg Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 15 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-22-15 Herausgeber: Romantruhe Kategorien: Mysteries & Thrillers, Classic Detective Zusammenfassung des Herausgebers: Das noble Hotel "Ambassador" steht zu Recht im Ruf, seinen Gästen etwas ganz Besonderes zu bieten. Direktor Sternfield hat keine Kosten und Mühen gescheut, um dem Prachtbau auf der Queen Victoria Street seinen Stempel aufzudrücken. Umso erschrock...2015-09-221h 15Texte auf der HollywoodschaukelTexte auf der Hollywoodschaukel14. FolgeHeute steht die Hollywoodschaukel ganz im Zeichen des Glaubens: Der Themensatz "Mein Glauben hat die Welt die gerettet" inspirierte Axel Bungert und Christian Brauckmann. In Axels Text überrascht eine obskure Religionsgemeinschaft mit noch nie gehörten Mitteilungen; Christians Gedicht hingegen vermittelt lyrisch-melancholische Liebesimpressionen aus Paris. Dazwischen erfahren wir von Michael, wieso in seiner Kindheit das Abendgebet, ein Stoffaffe, die Parfumerie Lancôme und Karl May untrennbar zusammenhingen. Viel Spaß.2006-06-2600 min