Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karow

Shows

ARBEITSKRAMPFARBEITSKRAMPF#1 - Wie politisch darf ein Betriebsrat sein? - mit Marius KarowIhr fragt euch als Betriebsrat, wie kann ich mich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in meinem Betrieb stellen? Wie weit können wir als Gremium für demokratische und solidarische Grundwerte einstehen? In diesem Gespräch mit Marius Karow geben wir euch Antworten. Marius ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der Kanzlei Seidel. Karow. Peters. Arbeitsrecht (sekape.de).Besucht uns auch auf arbeitskrampf.org und unseren Social Media Kanälen: Bluesky und Mastodon.Impressum2024-11-1643 minThe Climbing MajorityThe Climbing Majority76 | My Path To Happiness Part II w/ Tyler KarowWelcome to Part II of our conversation with Tyler Karow. If you missed Part I, I highly recommend checking it out before continuing here.Tyler Karow has built a highly engaged following on YouTube and Instagram, to the point where many might label him as an influencer. While his impact on the climbing community is undeniable, Tyler is quick to distance himself from the typical “influencer” role. Constantly promoting products or leaning into that stereotype is the furthest thing from his goals. He believes that his ability to capture the raw adventure and authentic connections he experiences duri...2024-10-0749 minCicero PodcastsCicero PodcastsAnne Karow im Interview mit Clemens Traub – „Corona-Schulschließungen haben Depressionen bei Kindern verursacht“Cicero – Magazin für politische Kultur Anne Karow ist Professorin für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Cicero-Volontär Clemens Traub spricht mit ihr über die psychischen Langzeitfolgen bei Kindern und Jugendlichen durch die Corona-Maßnahmen und die Versäumnisse der Politik. Erhält das Thema in den Medien und in der Politik genug Aufmerksamkeit und wie geht es der Generation Corona eigentlich heute? Inhalt Podcast: 3:10: "In dieser Metaanalyse wurde noch mal untersucht, in inwieweit eben die Länge der Schulschließungen auch und die Intensität der Lockdowns einen besonderen Einfluss haben auf die Entwicklung v...2024-09-2636 minYour Brand AmplifiedYour Brand AmplifiedSam Karow's Strategies for Predictable, Profitable Marketing InvestmentsSam Karow, founder and CEO of Effective, offers a fresh perspective on marketing, showcasing how strategic approaches can turn marketing into a powerful investment. His insights highlight the importance of aligning consumers, brands, and channels through a triangle model for effective marketing. His approach to integrated marketing is defined by his innovative triangle model, which connects consumers, brands, and channels. This model underscores the importance of thoroughly understanding these elements before implementing marketing tactics. By focusing on deep consumer insights, a clear brand identity, and the right channels, businesses can craft more effective and targeted campaigns. 2024-09-1733 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungsvermögen und der Blick nach vorneAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 185 Stiftungsvermögen braucht den Blick nach vorne. Sagt Lukas Schmelz, Stiftungsexperte bei Metzler Asset Management in Frankfurt am Main, in der neusten Folge unseres FreitagsPodcasts AHOI, NPO! Was er damit meint ist, einmal den aktuellen Status quo im Stiftungsvermögen zu hinterfragen, und zwar kritisch. Zum anderen braucht es aber eben auch den klaren Blick auf den Mix der Erträge. Hier können Stiftungen künftig breiter gefasst agieren. Was er damit meint und welche Rolle die Stiftungsrechtsreform dabei spielt, das erörtert er im Gesprä...2024-05-0316 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenWohlfahrtsorganisation und Innovation – das geht!AHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 184 Es hält sich immer wieder der Allgemeinplatz, dass Wohlfahrtsorganisationen nicht innovativ sein können. Nun, wir haben den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), eine der wichtigsten Blaulichtorganisationen in Deutschland, ganz anders kennengelernt. Mit Sabine Richards, Referentin Fundraising beim ASB, sprachen wir über Anforderungen im Hier und Jetzt, über Herzensprojekte wie den Wünschewagen und just über eine Innovation, die jungen Menschen Räume neu öffnet – und die mit Virtual Reality zu tun hat. Wir lernen: Der ASB kann Innovation. 2024-04-2616 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenJunge Menschen brauchen ZukunftAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 183 Gefühlt gerät die Welt immer stärker unter Stress, und damit die Anliegen junger Menschen unter die Räder. Mit Reinhard Heiserer von der österreichischen Hilfsorganisation Jugend eine Welt sprachen wir in der neusten Folge von AHOI, NPO! am Rande des Österreichischen Stiftungsfrühlings 2024 über das, was Zukunft aus der Perspektive junger Menschen ausmacht. Ein Podcast der Kategorie "besser zweimal reinhören".   2024-04-1920 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungsvermögen und das ZinsplateauAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 182 Stiftungsvermögen muss dienen, dazu braucht es den ordentlichen Ertrag. Da ist ein hoher Zins hilfreich. Mit Norbert Schmidt, Manager des monatlich ausschüttenden Rentenfonds FU Bonds Monthly Income (zur FondsFibel-Analyse finden Sie hier), sprachen wir in unserem FreitagsPodcast AHOI, NPO! über die Verfasstheit des Zinsumfelds, wobei der Begriff Zinsplateau auch eine Rolle spielte. Spannend war zu hören, was Stiftungsverantwortliche zum wieder gewonnenen Handlungsspielraum der Notenbanken wissen müssen. Wir lernen: Durchblick kommt von Weitblick. 2024-04-1213 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenGemeinwohl geht uns alle anAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 181 Gemeinwohl ist ein großes wie abstraktes Wort. Stiftungen sind dem Gemeinwohl verpflichtet, Politik und Wirtschaft allerdings auch. Um hier orientiert zu bleiben und zu werden, gibt es seit einigen Jahren das Gemeinwohlforum, auf dem sich unter anderem auch gemeinwohlorientierte Start-ups präsentieren. In diesem Jahr war unter anderem ecomates aus München zu Gast. Wir sprachen in AHOI, NPO!, unserem freitäglichen Podcast, mit Thomas Schiffelmann (im Hauptjob Marketingleiter bei Handicap International), dem Initiator des Gemeinwohlforums, über das Wofür und fragten, warum das Gemeinwohl eine gute Rich...2024-03-1514 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenJüdische Regeln regen zum Dazulernen anAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 180 Vom jüdischen Alltag zu lernen, kann den Horizont weiten. Diese Erkenntnis nahmen wir aus der neusten Folge von AHOI, NPO!, unserem FreitagsPodcast, mit, in der wir mit Stefan Haake, dem Finanzvorstand der CER Stiftung, sprachen. Er nahm uns unter anderem mit in die Welt der jüdisch geprägten Kapitalanlage und damit in ein Gedanken- und Erfahrungsgerüst, das sehr inspirierend für Stiftungen im Hier und Jetzt sein kann. Ein Talk der Marke "Bitte mehr davon". 2024-03-0823 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungen sind attraktive ArbeitgeberAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 179 Der Arbeitsplatz Stiftung passt in die Zeit. Kommen dann noch ein paar Parameter zusammen, ist eine Stiftung als Arbeitgeber sogar über die Maßen attraktiv. Mit Mark Gorelik von Personio sprachen wir im #FreitagsPodcast über genau das und welche Rolle dabei digitale Prozesse spielen können – und werden. Die Spur im Gespräch führt uns dahin, wo immer mehr Stiftungen in nicht mehr allzu ferner Zukunft „unterwegs“ sein werden. 2024-03-0116 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDer Zins macht wieder SpaßAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 178 Dass die Anlage in Zinspapieren wieder Spaß macht, das ist eine gute Nachricht für Stiftungen. Mit dem Renten-Experten Peter Schneider von der Schneider, Walter & Kollegen Vermögensverwaltung sprachen wir in der neusten Folge von AHOI, NPO!, warum Stiftungen an der Anleihe gerade mit Zins nicht vorbeikommen, wieso es andererseits aber in diesen Zeiten umso dringlicher ist, sich über das Anlagekonzept einer Stiftung Gedanken zu machen. Wir hören heraus: Ein Zurück allein zur Anleihe kann es zwar geben, darf es aber eigentlich nicht. 2024-02-2317 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenZeitenwende passt in die ZeitAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 177 Das Wort Zeitenwende ist ein großes. Für Philip Schätzle, Geschäftsführer von Metzler Asset Management, bedeutet Zeitenwende im Stiftungsvermögen vor allem, sich auf grundsätzlich höhere Volatilitäten einzustellen und eben nicht so weiterzumachen wie bisher. Er gebraucht als Rahmengerüst für seine Argumentation die 4Ds, und eines ist an dieser Herangehensweise sehr schlüssig: Stiftungen gehen auf diese Weise ohne Scheuklappen an das Management ihrer Vermögenswerte heran. Das nennen wir „auf der Höhe der Zeit“. 2024-02-1614 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDer Bedarf ist riesig, und er wächstAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 176 Bedarfe zu erkennen ist auch eine der Qualitäten für relevantes Handeln des gemeinnützigen Sektors. Vor zehn Jahren erkannte Dr. Juliane Kronen einen solchen Bedarf, kreierte darauf fußend ein Geschäftsmodell, gründete eine gGmbH und legte los. Im FreitagsPodcast sprachen wir also mit der Unternehmen Dr. Juliane Kronen über die wofür-Frage, über Startschwierigkeiten, über Erfolgserlebnisse, aber eben auch darüber, was das Tun von innatura so relevant macht. 2024-02-0924 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDen Registern kommen Stiftungen nicht ausAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 175 Mit dem Stiftungsregister, dass es ab 2026 geben soll, sind es dann vier Register, die Stiftungen kennen müssen. Mit Mattheo Ens, Rechtsanwalt beim Deutschen Stiftungszentrum, klamüserten wir am Rande des StiftungsApéro in Essen (www.stiftungsapero.de) die vier Register einmal auseinander, sprachen darüber, was Stiftungen zu den vier Registern wissen müssen und welche Relevanz sie für sie haben. Und wie es manchmal so ist: Kurz nachdem wir über das Zuwendungsempfängerregister sprachen, wurde es auch schon live geschaltet. Ein #FreitagsPodcast der Kategorie MUST LISTEN2024-02-0225 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungsvermögen muss Stress abkönnenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 174 Stiftungsvermögen im Stresstest. So lassen sich die vergangenen 3 Jahre an den Kapitalmärkten durchaus zusammenfassen. Mit René Wrenger, Ansprechpartner für Stiftungen beim Beratungshaus Mercer (https://stiftungsmarktplatz.eu/dienstleister/mercer-deutschland-gmbh/), sprachen wir im FreitagsPodcast über das, was die Stressresistenz des Stiftungsvermögens stärkt und über die Werkzeuge, die es dazu braucht. Eines davon ist die Anlagerichtlinie: Von René Wrenger lernen wir: Präzise Formulieren geht vor Investieren. 2024-01-2619 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDie Bürgerstiftung ist ein ErfolgsmodellAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 173 Dass Bürgerstiftungen ein Erfolgsmodell sind, ist kein Geheimnis mehr. Umso spannender ist es mal dorthin zu schauen, wo Bürgerstiftungen als Community Foundations einst ihren Ursprung hatten: in den USA. Wir tun im FreitagsPodcast genau das, mit Bernadette Hellmann von der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Sie war für einige Jahre in den USA vor Ort, hat dort in einer Bürgerstiftung gearbeitet. Ihre Insights sind Gold wert, für alle Engagierwilligen, und mehr noch für hiesige Bürgerstiftungen. 2024-01-1922 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungen und ihr MarkenkernAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 172 Der Weg zum Markenkern einer Stiftung vorzudringen, ist einfacher, wenn man weiß wie. Er wird sogar richtig hilfreich, wenn man weiß, was man davon als Stiftung hat. Mit Fridolin Dietrich von Dietrich Identity gingen wir im FreitagsPodcast in medias res, wollten von ihm wissen, warum die Marke für eine Stiftung immer wichtiger wird und was es letztlich bedeutet, zu wissen, wofür eine Stiftung steht. Ein Podcast der Kategorie „Da hörste besser nochmal rein“. 2024-01-1217 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDie Welt ist eine andere gewordenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 171 Darüber, in welcher Verfasstheit sich die Welt heute befindet, lässt sich trefflich reden und auch streiten. Umso wichtiger ist es, ab und an aus der Vogelperspektive auf genau diese Welt zu schauen. Wir taten dies Ende 2023 mit Carsten Mumm, dem Chefvolkswirt des Bankhauses Donner & Reuschel, und lernten: Fakten schärfen den Blick. 2024-01-0537 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDer Bajazzo23 war ganz anders als der Bajazzo2018AHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 170 Dass der Bajazzo23, also die Verleihung des Bajazzo-Preises für talentierte Nachwuchskünstler durch die Bajazzo-Stiftung ganz anders war als noch im Jahr 2018, das ist Verdienst eines Mannes, dem Gesicht des Bajazzo und der Bajazzzo-Stiftung. Im #FreitagsPodcast trafen wir ihn, sprachen mit ihm über den besonderen kulturellen Reichtum der Stadt Dortmund, welche Talente dort schlummern und mit welchen Mitteln es die recht kleine Bajazzo-Stiftung geschafft hat, solch eine große Preisverleihung auf die Beine zu stellen. Vorhang auf für: Olaf Krumnack. 2023-12-2216 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenGoldquote im Stiftungsvermögen macht SinnAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 169 Dass eine Goldquote im Stiftungsvermögen durchaus Sinn ergibt, das wissen insbesondere Stiftungen, die in ihrer Historie Zäsuren wie Kriege oder Hyperinflation am eigenen Stiftungsleib erlebt haben. Umso wichtiger ist es, die Anlageklasse zu verstehen, und um dieses Verständnis aus Stiftungssicht zu befördern, besuchten wir Dr. Oliver Wilhelm von Solit Management in Wiesbaden. Wir nehmen aus dem Gespräch zweierlei mit: Gold glänzt, aber Gold funktioniert auch als Investment. 2023-12-1521 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungskommunikation ist immer individuellAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 168 Stiftungskommunikation ist immer etwas individuelles, vor allem muss sie gelebt werden. Mit Birgit Hubner, der Chefin von Gallafilz, sprachen wir im #FreitagsPodcast genau darüber, wie Stiftungen ihren ganz eigenen Weg finden, die Geschichte ihrer Stiftung zu erzählen und was es braucht, die Dinge einer Stiftung kommunikativ tatsächlich auf den Weg zu bringen. Wir lernen: Stiftungskommunikation ist mehr als reines Kommunizieren. 2023-12-0815 minClipping Chains PodcastClipping Chains PodcastTyler Karow: The Tiny Future of Affordable HousingI’m a little unsure of the best way to frame this introduction. In some ways, this is a story of embracing climbing for all the right reasons. Pursuit of technical mastery and love for the outdoors over the gamification of grades and emphasis on physical training. On the other hand, this is also the story of early adulthood in the modern era. The narrative to pursue something like climbing full-time is strong in the outdoor world. But most I encounter eventually find that climbing alone leaves us yearning for meaning and purpose. My guest today, Tyler Karow, spent ne...2023-12-041h 35AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenVeränderungen passieren momentan tektonischAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 167 Von tektonischen Veränderungen spricht Peter Zollinger, Chef des Impact Research der Globalance Bank und von Globalance Invest, und auch davon, dass diese für das Managen von Stiftungsvermögen in den kommenden 15 oder 20 Jahren maßgeblichen Einfluss haben werden. Welche Veränderungen das in seinen Augen genau sind und wo wir alle herausgefordert sind, diese zu handhaben, darauf blickt der Ökonom mit klarem Blick – und mit einer (in diesen Tagen wohltuenden) Portion Optimismus. 2023-12-0118 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDie Stiftungsrechtsreform ist definitiv ein Schritt nach vorneAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 166 Die Stiftungsrechtsreform ist ein Schritt nach vorne, weil in die richtige Richtung, und sie ist ein Erfolg der Gesetzgebung. Das sagt Prof. Dr. Katharina Uffmann, Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht an der Ruhr Universität in Bochum, im FreitagsPodcast – und hat gute Argumente dafür. Mit ihr sprachen wir über eben jene Fortschritte, die die Stiftungsrechtsreform für die tägliche Stiftungspraxis mit sich bringen wird. Aus dem Gespräch nehmen wir zudem mit, dass Gamechanger ein wirklich großes Wort in Bezug auf den Stiftungss...2023-11-2424 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDer Faktor Zeit ist im Stiftungsvermögen der EntscheidendeAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 165 Bei der Anlage des Stiftungsvermögens, insbesondere wenn diese erfolgreich im Sinne der Ziele der Stiftung sein soll, ist der Faktor Zeit der Entscheidende. Stiftungen wissen das, konterkariert wird dies in gewisser Weise vom Gebot der zeitnahen Mittelverwendung, wie wir es in Deutschland kennen. Mit Arndt Funken, Stiftungsexperte bei Aquila Capital in Frankfurt, sprachen wir über die Wege, wie Stiftungen dieses Spannungsfeld in ihrem Sinne auflösen können. Hierbei spielt die Asset Allocation eine wichtige Rolle, aber eben auch die Flexibilität, die qua Stiftungsrechtsreform jetzt doch ein...2023-11-1718 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenMit der Stiftung habe ich alle FreiheitenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 164 Dass 84% der Pflegarbeit zuhause erledigt wird, ist einerseits beeindruckend, gleichzeitig aber auch beängstigend. Beeindruckend, weil die enorme Kraft und der enorme Aufwand hinter der häuslichen Pflege nicht gesehen wird, beängstigend weil dieses Problem offensichtlich ebenfalls nicht gesehen wird. Mit Brigitte Bührlen, Stifterin hinter der WIR! Stiftung pflegender Angehöriger, sprachen wir im FreitagsPodcast über das Problem an sich und über mögliche Ansätze, an diese gesellschaftliche Herausforderung heranzugehen. Wir trafen Brigitte Bührlen am Gärtnerplatz im Herzen Münchens, tranken mit ihr einen Cappu...2023-11-1017 minHealth Coach SuccessHealth Coach Success281: How to Address the Unique Needs of Each Client with Tonya Karow Every client is unique.   While some individuals may prefer a scientific approach involving lab testing, others may seek a more emotionally oriented exploration.   As health practitioners, it's crucial for us to consider this as a holistic puzzle and our responsibility to piece it all together.   On today’s show we talk with Tonya Karow.   Tonya is an Integrative Health Practitioner from the EquiLife Health Coaching team, who is passionate about integrating the science of health and wellness with emotional well-being.   In t...2023-11-0938 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenWir können im Fonds sehr aktiv seinAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 163 Dass es Vorteile mit sich bringen kann, einen Mischfonds gerade in unruhigen Zeiten aktiv zu managen, davon ist Gregor Kuhl, Bereichsleiter Asset Management bei der Pax Bank in Köln, überzeugt. Im FreitagsPodcast haben wir ihm 10 Fragen zum Pax ESG Multi Asset gestellt, was zuvorderst eine Erkenntnis zutage förderte. Modern und handwerklich auf der Höhe der Zeit aufgesetzte Mischfonds taugen definitiv zum Basisbaustein im Fondsportfolio einer Stiftung. Aber, da ist noch mehr. 2023-11-0320 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungssatzungen brauchen jetzt AugenmaßAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 162 Stiftungssatzungen gehören jetzt geprüft, aber genau das muss mit Augenmaß erfolgen. Genau das sagt Christian Brütting, Stiftungsexperte bei audalis in Dortmund. Mit ihm sortierten wir im #FreitagsPodcast das, was sich qua Stiftungsrechtsreform alles aus Stiftungssicht verändert, und was sich verbessert. Dass wir im Gespräch nicht ohne die Fußballfloskel „Das Spiel dauert 90 Minuten“ auskamen, mag der Nähe zum Westfalenstadion geschuldet gewesen sein, der Spielstätte des BVBs, aber auch der Tatsache, dass sich noch nicht final sagen lässt, ob die Stiftungsrechtsre...2023-10-2713 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenMikrofinanz ist und bleibt ImpactAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 161 Sprechen wir mit Stiftungen über Mikrofinanzanlagen, landen wir fast zwangsläufig beim Thema Impact Investing. Mit Christian Fastenrath, Ansprechpartner für Stiftungen bei Impact Asset Management, sprachen wir über das Impact-Profil von Mikrofinanzanlagen und bekamen ein Update zum Dual Return Vision Microfinance-Fonds – das umso eindrücklicher ausfällt, das die Zinswende Mikrofinanzinvestments Rückenwind verleihen wird. Wir fassen es mal zu zusammen: Good news ante portas. 2023-10-2013 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenUnsere Stiftungswebsite soll das Gemeinsame transportierenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 160 Eine Stiftungswebsite muss etwas transportieren. Mit Katrin Tönshoff, Geschäftsführerin der St. Dominikus Stiftung in Speyer, sprachen wir darüber, was die Stiftungswebsite ihrer Stiftung transportiert – und warum das so wichtig für eine Stiftung ist. Gleichzeitig nahm sie uns mit in die Geschichte der St. Dominikus Stiftung, sprach über deren Ursprünge und erläuterte, was sich aus dem einstigen Anliegen heraus bis heute entwickelt hat. Wir waren und sind – beeindruckt. 2023-10-1313 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenZum Wohle der Stiftung ist ein klarer MaßstabAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 159 Dass Entscheidungen der Stiftungen zum Wohle der Stiftung getroffen werden müssen, versteht sich irgendwie von selbst. Dennoch hat dieses „zum Wohle der Stiftung“ durch die Stiftungsrechtsreform noch einmal eine neue Wertigkeit erfahren. Warum das so ist und was das für Stiftungen und deren Gremien bedeutet, dazu sprachen wir am Rande der StiftungsApéro SommerTour mit Jan-Rasmus Schultz, Stiftungsexperte bei Siewert, Schönenberg-Wessel & Partner in Kiel. Ein FreitagsPodcast der Kategorie Erklärstück. 2023-10-0612 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungsgremien brauchen frisches BlutAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 158 Für diese Folge #FreitagsPodcast AHOI, NPO! führte uns unser Weg in die Schweiz. Am Zürichsee trafen wir Dominic Lüthi, der mit stiftungsratsmandat.com ebenfalls eine Plattform ins Leben gerufen hat. Die Frage, wie Stiftungen ihre Stiftungsgremien passend besetzen, ist auch in der Schweiz eine, die es zu beantworten gilt. Dominic Lüthi erklärt im Gespräch, wie er auf die Idee zur Plattform kam, wie sie funktioniert und warum das Thema Personal Stiftungen auf Jahre hinaus befassen wird. Ein #FreitagsPodcast der Kategorie „da kommt was...2023-09-2916 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAnlagestrategie first…AHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 157 Anlagestrategie first, Immobilieninvestment second – auch im neuen FreitagsPodcast mit Silke Harms, Stiftungsspezialistin bei PATRIZIA, schält sich eine klare Haltung heraus dahingehend, sich mit dem Stiftungsvermögen zu befassen. Zuerst kommt demnach das Anlagekonzept, das es qua Stiftungserechtsreform jetzt erst recht braucht, dann das Anlageuniversum. Welchen Platz die Immobilie hier einnimmt und wo Stiftungen den Hebel bei der Auswahl von Immobilieninvestments ansetzen sollten – Silke Harms kennt die Kniffe. 2023-09-2213 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenUnternehmersein prädestiniert zum StifterseinAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 156 Unternehmersein prädestiniert zum Stiftersein, so würden wir die Grundaussage des FreitagsPodcasts mit Felix Kroschke herausschälen und so liest es sich auch aus seinem neuen Buch „Anstiften. Anstoßen. Aufbauen“ heraus. Wir haben ihn am Sitz seines Unternehmens, der Kroschke Gruppe, in Ahrensburg bei Hamburg besucht, heraus kam ein ausführliches Gespräch über das Unternehmersein an sich, das zu einem Gutteil Verantwortung bedeutet. Felix Kroschke übersetzt Verantwortung in seinem Buch wie in seinem täglichen Tun aber nicht lediglich mit Bezug zum Familienunternehmen, dem er vorsteht, son...2023-09-1529 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenImpact braucht von Stiftungen Nähe zum InvestmentAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 155 Impact Investments gehören in ein Stiftungsvermögen, aber Impact Investing braucht gleichzeitig etwas Anderes als das Anlegen des Stiftungsvermögens in klassischen Anlageformen. Mit dem Ansprechpartner für Stiftungen bei Anthos Fund and Asset Management, Wolfgang Kostner, sprachen wir im #FreitagsPodcast über die Bedingungen, unter denen Impact Investing erfolgreich ist – und lernen, dass es nicht nur die ganz langfristige Brille braucht. 2023-09-0819 minThe Enormocast: a climbing podcastThe Enormocast: a climbing podcastEnormocast Tweener: Tyler Karow Saves a Goat (Maybe a Sheep?)On this in-between episode of the Enormocast, you get the outtakes from Episode 269 with climber, Tyler Karow. After the official interview ended, we kept talking about climbing in Jordan, the social cost of the itinerant climbing lifestyle, and a few more tidbits for your pleasure. And the cops showed up. Enjoy this free “bonus” … Continue reading "Enormocast Tweener: Tyler Karow Saves a Goat (Maybe a Sheep?)"2023-09-0735 minThe EnormocastThe EnormocastEnormocast Tweener: Tyler Karow Saves a Goat (Maybe a Sheep?)On this in-between episode of the Enormocast, you get the outtakes from Episode 269 with climber, Tyler Karow. After the official interview ended, we kept talking about climbing in Jordan, the social cost of the itinerant climbing lifestyle, and a few more tidbits for your pleasure. And the cops showed up. Enjoy this free “bonus” … Continue reading "Enormocast Tweener: Tyler Karow Saves a Goat (Maybe a Sheep?)"2023-09-0735 minThe Enormocast: the climbing podcastThe Enormocast: the climbing podcastEnormocast Tweener: Tyler Karow Saves a Goat (Maybe a Sheep?)On this in-between episode of the Enormocast, you get the outtakes from Episode 269 with climber, Tyler Karow. After the official interview ended, we kept talking about climbing in Jordan, the social cost of the itinerant climbing lifestyle, and a few more tidbits for your pleasure. And the cops showed up. Enjoy this free “bonus” … Continue reading "Enormocast Tweener: Tyler Karow Saves a Goat (Maybe a Sheep?)"2023-09-0735 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAlfred Ehrhardts Werk lebendig haltenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 154 Alfred Ehrhardts Werk lebendig zu halten, das ist das Anliegen der in Berlin Mitte ansässigen Alfred Ehrhardt Stiftung. Deren Leiterin Dr. Christiane Stahl baten wir am Rande des diesjährigen StiftungsApéro in Berllin, wo wir im Rahmen der StiftungsApéro SommerTour 2023 Station machten, mehr zum Namensgeber der Stiftung zu erzählen. Genau das tat sie, sie nahm uns mit in die Biografie von Alfred Ehrhardt, diesen besonderen Maler, Fotografen und Filmemacher, der mehr als 50 filmische Werke schuf. Es ist des ein FreitagsPodcast der anderen Art, der aber...2023-09-0114 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDie Business Judgement Rule ist eine ChanceAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 153 Dass die Business Judgement Rule für Stiftungen eine Chance ist, darüber lässt sich nicht streiten. Denn das ist sie, definitiv, womit die Stiftungsrechtsreform ganz grundsätzlich etwas zum Besseren für Stiftungen und deren Entscheiderinnen und Entscheider wendet. Für Christian Brütting, Stiftungsexperte bei audalis, fängt die Arbeit aber damit erst an. Denn die Stiftungsrechtsreform bedeutet für Stiftungsverantwortliche durchaus erst einmal Arbeit. An welchen Stellen, das erläutert er uns im FreitagsPodcast – ohne zu verschweigen, wo die Fallstricke liegen. Wir lernen zudem, dass im...2023-08-2513 minThe Enormocast: the climbing podcastThe Enormocast: the climbing podcastEnormocast 269: Tyler Karow – Engineering the StokeOn Episode 269 of the Enormocast, I catch up with the elusive and prolific climber, Tyler Karow. Though Tyler has a popular presence on Youtube and Instagram, he still remained, for me, an enigma of sorts. Tyler burst on the national scene with a ground up free ascent of Golden Gate on El Cap (5.13) … Continue reading "Enormocast 269: Tyler Karow – Engineering the Stoke"2023-08-241h 59The EnormocastThe EnormocastEnormocast 269: Tyler Karow – Engineering the StokeOn Episode 269 of the Enormocast, I catch up with the elusive and prolific climber, Tyler Karow. Though Tyler has a popular presence on Youtube and Instagram, he still remained, for me, an enigma of sorts. Tyler burst on the national scene with a ground up free ascent of Golden Gate on El Cap (5.13) … Continue reading "Enormocast 269: Tyler Karow – Engineering the Stoke"2023-08-241h 59The Enormocast: a climbing podcastThe Enormocast: a climbing podcastEnormocast 269: Tyler Karow – Engineering the StokeOn Episode 269 of the Enormocast, I catch up with the elusive and prolific climber, Tyler Karow. Though Tyler has a popular presence on Youtube and Instagram, he still remained, for me, an enigma of sorts. Tyler burst on the national scene with a ground up free ascent of Golden Gate on El Cap (5.13) … Continue reading "Enormocast 269: Tyler Karow – Engineering the Stoke"2023-08-241h 59AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenImmobilienpreise steigen nicht ewigAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 152 Dass Immobilienpreise nicht ewig steigen, insbesondere wenn die Zinsen ein derartiges Comeback wie 2022 gefeiert haben, dass wissen Stiftungsverantwortliche mittlerweile. Sie wissen aber auch, dass die Immobilie ihren festen Platz im Stiftungsvermögen haben sollte. Mit Fabian Herrmann, Manager des KCD Catella Nachhaltig Immobilien Deutschland, tauchten wir im #FreitagsPodcast in das neue Immobilienmarktumfeld ein. Wir lernen: Ausschüttungsgüte ist ziemlich harte Arbeit. 2023-08-0418 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenIm Stiftungsvermögen taugt der Rückspiegel wenigAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 151 Dass der Blick in den Rückspiegel auch im Stiftungsvermögen wenig taugt, darüber haben wir jüngst schon einmal sinniert. Mit Gernot Hauzenberger, Rentenfonds-Manager bei Kepler-Fonds im schönen Linz, sprechen wir im #FreitagsPodcast nun darüber, wann sich denn die höheren Zinsen künftig auch im Stiftungsvermögen niederschlagen dürften und wie er jetzt am Anleihemarkt agiert. Fakt ist: Das Umfeld ist auch cum Zins kein einfaches, aber es ist ein handhabbares. 2023-07-2819 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungen und das DurchhaltenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 150 Stiftungen müssen (auch mal) durchhalten. Durchhalten, dieses Verb, dem immer ein Vorwurf und ein Appell innewohnt Aber Durchhalten ist eben auch eine zentrale Disziplin, etwa beim Neuausrichten des Stiftungsvermögens. Genau über dieses Durchhalten haben wir uns in Folge 150 unseres #FreitagsPodcasts AHOI, NPO! Gedanken gemacht. Genau wie eine Anlagestrategie aber eben ersonnen, überprüft und auch durchgehalten werden muss, gilt dies auch für die Stiftungskommunikation. Auch diese muss nicht nur angefangen und auf das künftige Kommunikationsumfeld angepasst werden, sondern sie muss auch durchgehalten werden. Für uns hä...2023-07-2122 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenIhr Anlageziel müssen Stiftungen künftig besser kennenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 149 Stiftungen müssen ihr Anlageziel kennen. Stiftungsvermögen ohne Anlageziel anzulegen wäre in etwa so wie wenn ein Schiff ohne Kompass auf den Ozean hinausführe. So sagt es Caterina Ket, Stiftungsexpertin beim Beratungshaus Mercer, im #FreitagsPodcast, und ist dazu überzeugt, dass Anlageziel und Anlagerichtlinie künftig noch viel enger miteinander verwoben sind, als viele Stiftungsgremien dies heute vielleicht denken. Für Caterina Ket ändert sich für viele Stiftungen das Rahmengerüst für die Kapitalanlage schon ein wenig, aber weniger weil es wieder Zins gibt sondern w...2023-07-0718 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenNachhaltigkeit im Stiftungsvermögen heißt strengAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 148 Nachhaltigkeit als Eckpfeiler ins Stiftungsvermögen einzubauen, bedeutet vor allem, eine gewisse Strenge walten zu lassen. Davon ist Dag Rodewald, ETF-Spezialist bei UBS Asset Management in Frankfurt, überzeugt. Für ihn heißt streng einerseits, als Stiftung genaue Anforderungen etwa an einen Index als Basis für einen ETF zu stellen, sich andererseits aber auch klar zu machen, dass Klima-Ausschlüsse bedeuten, dass in einem Index eben nicht alles drin sein kann. Hier kommen dann auch die so genannten 1,5-Grad-Strategien (=Paris Aligned) ins Spiel. Dag Rodewald kennt hier die...2023-06-3015 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungen brauchen jetzt PräzedenzfälleAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 147 Zum #FreitagsPodcast waren wir verabredet, heraus kam ein zweistündiges Gespräch mit Quiche und Gartensalat. Mit dem Stiftungsexperten Dr. Erich-Theodor Barzen sprachen wir über die Stiftungsrechtsreform, deren Stärken und Schwächen, und auch darüber, worauf das von ihm gemeinsam mit den Stiftungsprofs Dr. Stefan Fritz und Dr. Christoph Mecking initiierte Projekt „Stiftung Fundatio“ abzielt. Wir lernen: Nach der Reform ist möglicherweise vor der Reform. 2023-06-1617 minChapel ProbationChapel ProbationChapel Probation s3- Jeff Karow: The Reluctuant Moody GradJeff Karow took a stand against evangelical culture in the deep south, and it cost him dearly. Advocating for social justice alienated him from his community, his best friends, and his family. The episode starts out as another great, fun, look at an evangelical school, in this case Moody Chicago, but it ended up being a life-changing experience for both of us. No comedy or music segments in this episode, although I did record a parody song, which I apologize for to everyone except Ed Sheeran. If you have a message for Jeff, send it to info...2023-05-161h 12AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenSchauen Sie auf die realen Renditen!AHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 146 Epochenwechsel, Zeitenwende, Wendezeiten, Niedrig-Rendite-Umfeld – es gibt viele Worte, um das aktuelle Umfeld für die Kapitalanlage von Stiftungen zu beschreiben. Mit Carsten Mumm, dem Chefvolkswirt von Donner & Reuschel, sprechen wir einmal im Jahr traditionell über die großen Themen, diesmal haben wir zu dritt mit dem Donner & Reuschel-Stiftungsexperten Christian Opelt versucht, die Dinge etwas zu sortieren. Und beim Sortieren kamen wir darauf, dass die Welt eben doch nicht nur schwarz und weiß ist, sondern dass gerade die Schattierungen dazwischen spannende und relevante Aspekte beinhalten, die für das Stiftu...2023-03-3136 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenESG verändert Immobilien-InvestmentsAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 144 ESG verändert Immobilien-Investments, auch für Stiftungen. Denn Liegenschaften, die nachhaltige Parameter bereits heute mitbringen, werden sich morgen besser vermieten lassen. Mit Henrik Häuszler, Immobilien-Experte bei Invesco Real Estate, sprachen wir darüber, was das genau bedeutet, und wie wichtig Details beim Revitalisieren einer Immobilie künftig werden. Disclaimer Wesentliche Risiken Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile...2023-03-1716 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungsvermögen braucht AAAAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 143 Stiftungsvermögen braucht AAA, und damit sind nicht (nur) AAA-Anleihen gemeint. Für was genau AAA steht und warum diese drei Buchstaben nicht nur das pflichtgemäße, sondern auch das zeitgemäße Anlagen des Stiftungsvermögens stehen, dazu haben wir uns im #FreitagsPodcast ein paar Gedanken gemacht – und für diese einmal über den großen Teich geschaut. Denn dort wissen Stiftungen, wie sie dem Niedrig-Rendite-Umfeld auf Augenhöhe begegnen. 2023-03-1015 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenFundraising ist FriendraisingAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 142 Dass Fundraising gleich Friendraising ist, auch im Stiftungsfundraising, das ist sooo neu nicht. Auf was es dabei aber trotzdem vor allem ankommt, dazu sprachen wir im #FreitagsPodcast mit dem Geschäftsführer der RUB Stiftung, Oliver Basu Mallick. Der erfahrene Fundraiser gibt uns auch Einblicke in die Strategie der Stiftung beim Thema Testaments- bzw. Legatsmarketing – wobei der Begriff des Baukastens eine ganz entscheidende Rolle spielt. 2023-02-2414 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungen können wieder mehr planenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 141 Stiftungen wollen nicht nur ihr Stiftungsvermögen anlegen, sie müssen es. Im aktuellen Anlageumfeld ist dieses Müssen aber eben genau nicht einfach, zumal Stiftungen Planbarkeit brauchen. Dass es hier inzwischen Abhilfe gibt, dazu gab uns Markus Kopp, Ansprechpartner für Stiftungen bei der der Investment-Boutique Carmignac, einen Einblick. Für ihn ist es eben genau nicht so, dass Stiftungen wie das Kaninchen vor der Schlange in Schockstarre verbringen müssen. Sie können agieren, und das – ja genau – ist dem Zinsanstieg im vergangenen Jahr zu verdanken. Abe...2023-02-1718 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenBio-Diversität ist unsere VersicherungAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 140 Er hat eine Vertical Farm mit aufgebaut und nun ein Buch darüber geschrieben, wie ein europäischer Klimaplan aussehen könnte. Im #FreitagsPodcast sprachen wir mit dem Nachhaltigkeitsexperten Jonas Beer über Bio-Diversität als Versicherung für die Menschheit, darüber was der Mensch tun kann, um diese zu erhalten und welche Rolle die Ernährung dabei spielt. Wir lernen: Jeder kann seinen Beitrag leisten, und jeder muss seinen Beitrag leisten. Dass das funktionieren kann, dazu brachte Jonas Beer zudem einige ganz praktische Anregungen mit. Ein #FreitagsPod...2023-02-1016 minThe Virtual Coffee PodcastThe Virtual Coffee PodcastJoe Karow - Career Transitions and the ADHD ExperienceThis week Bekah and Dan sat down with Joe Karow, the Lead Engineer at a nonprofit, about his career change from the hospitality industry, his experience with the online bootcamp, 100devs, and about the ADHD experience.Joe KarowJoe is the Lead Engineer at InReach, a 501(c)3 registered non-profit building world’s first tech platform matching LGBTQ+ people facing discrimination and persecution with safe, verified resources. Formerly a Director of Finance for a large hotel chain, he made the leap in to tech in 2022. Tech was always a part of Joe's life, it ju...2023-02-0951 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenInflation ist nicht gleich InflationAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, SPEZIAL, Folge 20 Ist die Inflation gekommen, um zu bleiben? Oder sind die Inflationszahlen nur ein kurzfristiges Aufflackern gewesen? Darüber sprachen wir am Rande des Münchner Expertengesprächs mit Prof. Dr. Franz-Josef Benedikt, dem früheren Präsidenten der Hautverwaltung der Deutschen Bundesbank in Bayern. Für Prof. Benedikt ist es wichtig zu wissen, das Inflation nicht gleich Inflation ist, denn jene in den USA ist einer andere als jene hierzulande. Das bedeutet für Stiftungen natürlich, dass sie ggf. auf der Ausgabenseite ihre Planungen anpassen müssen, and...2023-02-0413 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungen müssen die großen Drawdowns vermeidenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 139 Stiftungen liegt seit Kurzem der Depotauszug für das Anlagejahr 2022 vor. Was dort in vielen Fällen zu sehen sein wird, sind rote Zahlen. Kursverluste also. Diese kommen zustande durch Drawdowns an den Märkten, und genau über diese Bewegungen, deren Wesen und wie Stiftungsverantwortliche diese besser verstehen, sprachen wir im #FreitagsPodcast mit Leo Willert, dem Chef von ARTS Asset Management in Wien. Für Leo Willert gehören Drawdowns zum Börsenalltag dazu, aber beispielsweise für Anlegergruppen wie Stiftungen ist es wichtig, zu versuchen, gerade die großen...2023-02-0331 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungsvermögen wird zu wenig nachhaltig angelegtAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 138 Qua ihrer DNA sind Stiftungen (fast schon) verpflichtet, ihr Stiftungsvermögen nachhaltig anzulegen. Das bedeutet aber, sich von Bewährtem ein gutes Stück weit zu verabschieden. Mit Prof. Dirk Söhnholz haben wir im #FreitagsPodcast dazu gesprochen, wie Stiftungen in das streng nachhaltige Verwalten ihres Stiftungsvermögens hineinfinden. Wir lernen: Man lernt nie aus. 2023-01-2720 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenGamechanger Stiftungsrechtsreform? Kommt drauf an!AHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 137 Mit Benjamin Weber, Rechtsanwalt bei den Deutschen Stiftungsanwälten in Essen, sprachen wir im #Freitagspodcast über die am 1.7.2023 in Kraft tretende Vereinheitlichung des Stiftungsrechts. Die hat es in sich, genauso wie die Themen Umschichtungserlös und Sondervermögen. 2023-01-2013 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenMöglichkeiten wie seit 10 Jahren nicht mehrAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 136 Guido Barthels ist seit 1982 an den Finanzmärkten „unterwegs“, aber solch ein Anlagejahr wie 2022 hat selbst ein so erfahrener Anlageprofi wie er noch nie erlebt. Im #FreitagsPodcast gibt er uns seine Einschätzung dessen, wie er die Anleihemärkte und die Zinsentwicklung beurteilt, was die Zinsbewegung aber auch für das Stiftungsvermögen bedeuten kann – und wird, und warum er gerade jetzt einen neuen Rentenfonds startet. 2023-01-1321 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAbsolut gesehen sind die Zinsen noch niedrigAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 135 Dass der Zins absolut gesehen immer noch historisch niedrig ist, wir dennoch in 2022 ein ganz besonderes Jahr an den globalen Rentenmärkten gesehen haben, darüber sprachen wir mit dem Fondsmanager und Rentenspezialisten der Heemann Vermögensverwaltung, Norbert Schmidt. Wir konnten ihm entlocken, wie er 2022 einordnet, und welche Lehren er daraus für 2023 zieht. Stiftungen, die in Anleihen anlegen, sollten hier genau hinhören. Also alle. 2023-01-0619 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken2022 war für den Stiftungsfonds ein Jahr der ErkenntnisAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 134, Teil 2 In der Einfahrt steht eine kleine Büste. Diese zeigt stilisiert Bulle und Bär, die Symboltiere der Börse. Im zweiten Teil des #FreitagsPodcast sprachen wir mit Sebastian Kotte, Vorstand von Spiekermann & CO., über das was sich aus den Börsen 2022 für 2023 ableiten lässt, worauf im Stiftungsvermögen geachtet werden muss und was im Spiekermann Stiftungsfonds diesbezüglich bereits „abgearbeitet“ wurde. Wir lernen: Gutes Fondshandwerk hat jetzt Hochkonjunktur. 2022-12-3117 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungen brauchen im Vermögen einen klaren PlanAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 134, Teil 1 Was Stiftungen heute vor allem brauchen, ist einen klaren Plan in der Verwaltung des Stiftungsvermögens. Dieser Plan findet Ausdruck in der Anlagerichtlinie, und diese müsse einfach mit der Zeit gehen. Davon ist Vermögensverwalter Sebastian Kotte, Sprecher des Vorstands der Vermögensverwaltung Spiekermann & CO AG überzeugt. Im #FreitagsPodcast führt er aus, was genau das bedeutet und wie solch ein Plan entsteht. 2022-12-3016 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAnlagerichtlinien sind das Eine, Bausteine das andereAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 133 Timo Steiner, Stiftungsexperte der GLS Bank, kann das aktuelle Geschehen im Stiftungssektor wunderbar reflektieren. Das liegt zum einen daran, dass er mit vielen Stiftungen arbeitet, zum anderen ist er langjährig erfahren. Im #FreitagsPodcast ließen wir mit ihm kurz vor Weihnachten das Anlagejahr 2022 Revue passieren – und entlockten ihm, wie er Stiftungsvermögen jetzt mit Blick auf 2030 anlegen würde. 2022-12-2321 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenWelcome back, Zins!AHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 132 Der Zins ist zurück! Ist das so? TINA ist auf jeden Fall erst einmal ad acta gelegt, also das in den letzten Jahren oft bemühte There Is No Alternative. Was dieses Comeback des Zinses für das Verwalten des Stiftungsvermögens bedeuten kann (und wird), besprachen wir im #FreitagsPodcast mit dem DJE-Stiftungsexperten Olaf Brandenburg. Aber auch, wenn es wieder Zinsen gibt, lernen wir: Diversifikation is king. 2022-12-1714 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenMarktstress geht mit Marktchance einherAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 131 Immer am Jahresende ziehen auch Stiftungsverantwortliche Bilanz. Weil sie es müssen, am Jahresende kommt der finale Depotauszug und dann wird abgerechnet. Mit Bernhard Matthes, Fondsmanager des BKC Treuhand Portfolio, haben wir das besondere Anlagejahr 2022 noch einmal Revue passieren lassen und aus Stiftungssicht auf das geblickt, was 2023 im Stiftungsvermögen wichtig werden wird. 2022-12-1628 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenZeitenwende dürfte das Wort des Jahres werdenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 130 Wo stehen wir eigentlich, so kurz vor dem Jahresende 2022? Diese Frage dürften sich Stiftungen für ihr Stiftungsvermögen derzeit häufiger stellen, und hier und da auch darüber ventilieren, wie dieses oder jenes eigentlich überhaupt passieren konnte. Gemeinsam mit der Stiftungsexpertin Petra Oetelshoven, die wir am Rande des FAROS Institutional Investors Forums trafen, haben wir im #FreitagsPodcast mal durchgespielt, wie so eine Bestandsaufnahme aussehen könnte und welche Rolle Alternative Anlageklassen künftig spielen könnten bzw. dürften. 2022-12-0916 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärken1,5 Grad ist machbar, wir müssen es nur machenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 129 Nachhaltig anlegen, das gehört eigentlich zur DNA einer jeden Stiftung. Trotzdem ist es schwierig genug, hier einen Ansatz zu finden, weiß auch Werner Hedrich, Chef von Globalance Invest. Wir trafen ihn in seinem Münchner Büro, sprachen mit ihm über den 1,5-Grad-Pfad und auch darüber, wie Stiftungen herausfinden, wo sich ihre Anlagen auf diesem 1,5-Grad-Pfad befinden. Ein Podcast der Marke „Blick hinter die Kulissen“. 2022-12-0219 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenZeitenwende muss Stiftungen umtreibenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 128 Die Zivilgesellschaft ist vielfältig herausgefordert, und damit natürlich auch die Stiftungslandschaft. Mit Andrea Frank, Mitglied der Geschäftsführung des Stifterverbands der Deutschen Wissenschaft, sprachen wir im #FreitagsPodcast am Rande des Berliner Stiftungstages darüber, um welche Herausforderungen es sich dabei konkret dreht – und wie Stiftungen diesen am besten begegnen. 2022-11-2518 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenWir brauchen definitiv wieder mehr ForschergeistAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 127 Alexandra Gossner, Referentin Kommunikation bei der Fraunhofer Zukunftsstiftung, empfing mich im Foyer des Fraunhofer-Hauses. Just in dem Moment als ich las, dass Joseph von Fraunhofer ein Pionier der Präzisionsoptik war. Gemeinsam blickten wir auf die Zukunftsthemen, die auch die Fraunhofer Zukunftsstiftung beschäftigen werden, und auf den Wettbewerb „ScieneForGood“, bei dem die Stiftung neue Wege geht. Aus verschiedenen, sehr guten Gründen. 2022-11-1817 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenStiftungen müssen sich breiter aufstellenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 126 Das aktuelle Umfeld für die Anlage des Stiftungsvermögens ist – gelinde gesagt – anspruchsvoll, in jedem Fall aber herausfordernd. Vor dem Hintergrund dessen blicken wir gemeinsam mit Uwe Rieken von FAROS Consulting auf eine Investment-Konferenz, auf der Geopolitik-Experte Wolfgang Ischinger zu Gast war, zurück, und werfen einen Blick voraus auf das FAROS Institutional Investors Forum am 17.11.2022. Auch dort wird eine Disziplin thematisiert, die Stiftungen heute in jedem Fall können sollten. 2022-11-1110 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenFleischkonsum geht uns alle an!AHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 125 Wenn wir heute über Ernährung sprechen, landen wir fast schon automatisch beim Thema Verantwortung. Wir alle sind verantwortlich, nicht nur für uns selbst, sondern auch beispielsweise für das Wohl der Tiere. Welche Verantwortung auch Stiftungen beim Fleischkonsum zuwächst – diese Brücke baut uns im #FreitagsPodcast Stiftungsmanagerin Katrin Tönshoff.   2022-11-0417 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDer Sport braucht StiftungenAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 123 Gemeinsam mit Stiftungsexperte Dr. Christoph Mecking lassen wir den 21. StiftungsImpact einmal Revue passieren. Wir sprechen über Sport in der Stiftungswelt, wie Sportvereine Stiftungen als Ergänzungsförderer nutzen und warum die berühmt-berüchtigte Projektitis nicht so einfach zu überwinden ist. 2022-10-2117 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenSchlau geführte Unternehmen sind eine schlaue AnlageAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 122 Mit Klaus Stüllenberg von der Stüllenberg Stiftung zu sprechen, ist immer anders, aber auch immer gleich. Anders, weil er stets andere Impulse für Stiftungsverantwortliche setzt, gleich, weil er ein Freund von Klartext ist. In der neuen Folge #FreitagsPodcast sprachen wir mit ihm über den Themenkreis ESG, warum ihm das Thema oftmals zu verkopft angegangen wird und was es für Stiftungen hieße, über Fonds in schlau geführte Unternehmen zu investieren. 2022-10-1419 minwas mit promotion – der podcastwas mit promotion – der podcastpromovieren hautnah – Sophie Karow zum Abbruch ihrer PromotionSophie Karow ist Politikwissenschaftlerin an der Heine-Uni Düsseldorf. Nach vielen Herausforderungen, Prozessen der Selbstoptimierung und mentaler Erschöpfung entscheidet sie sich, ihre Promotion abzubrechen. Über ihren Weg zu dieser wichtigen Entscheidung, ihre Reisen als Promotionsnomadin und warum sie sich jetzt als noch bessere Wissenschaftlerin sieht und glücklich ist, erzählt sie in unserem Podcast. Wir sind ihr sehr dankbar für dieses offene Gespräch und freuen uns, dass wir ein Stück zur Enttabuisierung des Themas beitragen können.2022-04-0559 minTech Marketing TrendsTech Marketing TrendsProgrammatic Paid Social for B2B Marketing – Sam KarowIn this podcast episode, Sam Karow, President and founder of the marketing and media agency Effective, talks about programmatic paid social for B2B marketing. He touches upon best practices, some future predictions and much more.  If you want to know more or get in touch with Sam, you find more information in the links below:  https://www.linkedin.com/in/sam-karow-39044b5/     https://www.effectivemc.com   2021-12-0134 minThink Like A LeaderThink Like A LeaderLaura Karow, Gunnar ElectricLaura Karow, President of Gunnar Electric, Eden Prairie, Minn., has been involved in the family business for many years. She recognizes the company’s greatest advances are in the areas of technology and designing/implementing processes that help to streamline operations. According to Laura, her favorite part of leadership is having the opportunity to work with and learn from other EC leaders in the Twin Cities, and then seeing her own team succeed using new means and methods.2021-11-1115 min