Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karsten Bohm

Shows

MEIN KUMPEL & ICHMEIN KUMPEL & ICHMein Kumpel und ich - der Bergbau-Podcast, Folge 3: KarstenInterview mit einem Bergmann auf Fürst-Leopold in Dorsten „Glück auf!“ ist die einzige Begrüßung und Verabschiedung, die für Karsten zählt – egal, ob er in seinem Revier oder mit dem Camper in Norddeutschland unterwegs ist. Immer mit dabei ist seine Grubenlampe, die er in besonderen Momenten entzündet. Noch immer ist der sympathische Ruhrgebietler Bergmann, was ab Sekunde 1 klar wird. Denn Carsten liebt(e) seinen Beruf, egal wo er ihn ausübte, ob auf Fürst Leopold, oder im Saarland. Aus allen Bergwerken hat er Anekdoten, Geschichten und auch einige Ansichten auf die Welt im Allgeme...2025-04-2826 minBare mellem osBare mellem osEsben Bjerres rod i økonomienKultureliten har været til bal hos kong Frederik og dronning Mary, og vi har en vaskeægte insider med fra festen. Ekstra Bladet kan afsløre, at podcastvært Esben Bjerre, som er gift med Sisse Sejr, ikke kun har rod i privatlivet. Der er også rod i økonomien. Panelet kan selvfølgelig heller ikke undgå at tale om det nyeste kapitel i sagaen om Janni og Karsten Ree, for Janni har udgivet en bog, og Karsten har trukket hende i retten. Nyt afsnit af 'Bare mellem os' hver torsdag - lyt med der hvor du ellers l...2025-03-0645 minBare mellem osBare mellem osKatherine Diez er VREDDer er kærlighed i luften - Karsten Ree har fundet sig en ny kæreste. Det er jo glædeligt, men panelet undrer sig. Hvor længe har de dannet par? Hvem er hun? Og hvorfor må pressen ikke spørge ind til dem? Det kan vi tale længe om, men vi skal også nå at tale om, at Hella Joof synes, vi skal tilgive Martin Brygmann. Og det er næppe gået nogens næse forbi, at Katherine Diez er vred, og at hun er tilbage i medierne - også på de sociale af slagsen. Nyt afsn...2024-11-0746 minBare mellem osBare mellem osMichèle Bellaiches hemmelige bryllupDet lykkedes for TV 2-vært Michèle Bellaiche at holde sin kæreste ude af offentlighedens søgelys, indtil de i weekenden sagde 'ja' til hinanden til et hemmeligt bryllup, som kun hendes nærmeste kendte til. Men hvorfor al den hemmelighedskræmmeri omkring hendes nu mand, den tidligere frikirkepræst Andreas Mathew? Panelet kigger nærmere på det fotos, Dennis Knudsen har delt fra sin ikke så dyrevenlige ferie, og så er der nyt i skilsmissekrigen mellem Janni og Karsten Ree, der begge har meldt hinanden til politiet. Hvad sker der i kulissen på en tv-optagelse...2024-08-2944 minBare mellem osBare mellem osGiftig skilsmisse: Slår Janni eller Karsten op?En skilsmissebombe er landet: Janne Ree vil skilles fra Karsten Ree. Eller er det Karsten, der vil skilles fra Janni? Hvad er op og ned, og hvorfor står Janni Ree tilbage med ingenting? Vi har Janni Ree med til at svare. Dagens panel med journalist Nicklas Bøhm og Marcus Eklund, vært på podcasten 'Marcus og Realitypanelet', spørger også, om det er godt med genbrug i realityprogrammer, og om DR's 'Gift ved første blik' er et kærlighedseksperiment eller underholdning på skatteydernes penge. 'Bare mellem os' har været i kontakt med kommunikationsansvarlig i Ree-konc...2024-08-2242 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Demokratie braucht Religion!?“ mit Karsten BöhmWas verliert die Gesellschaft, wenn die Religion darin keine Rolle mehr spielt? Wie bereichern jahrtausendalte Religionen eine hochmoderne und komplexe Gesellschaft? Selbst der überzeugte Atheist Gregor Gysi traut der Religion einiges zu: „Und es sind eben zurzeit nur die Religionen wirklich in der Lage, grundlegende Moral- und Wertevorstellungen allgemeinverbindlich in der Gesellschaft prägen zu können.“ Stimmt das und es fehlt ein wesentlicher, wichtiger und guter Stabilisator in einer religionslosen Gesellschaft oder ist Religion eben doch Opium fürs Volk?   Pfarrer Karsten Böhm, der in Israel studierte und lebte und sich seit Jahren mit den We...2024-05-0531 minThe Open Source WayThe Open Source WayEU Cyber Resilience Act (CRA)In this episode, host Karsten Hohage discusses the European Cyber Resilience Act (CRA) with Mirko Boehm, Mike Milinkovich, and Sebastian Wolf. Our guests explain what the Cyber Resilience Act (CRA) is and why it is important to virtually everyone in the EU and anyone who wants to do business in the European market. What has the journey of the CRA been until now, and what are the next steps in the evolution of CRA? How will the CRA impact the consumption and contribution of Open Source Software? Guests: Mike Milinkovich Mike Milinkovich is...2024-04-0436 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Entfeindet Euch!“ mit Stefan SeidelDie Feindschaft ist zurück auf der Tagesordnung. Nicht nur in den gegenwärtigen Kriegen und Großkonflikten der Welt, sondern auch in unserer Gesellschaft. Kaum eine Debatte, die nicht im Schwarz-Weißen-Denken verhaftet bleibt, scheinbar gibt es nur noch „Gut“ oder „Böse“, „Richtig“ oder „Falsch“, „Freund“ oder „Feind“. Zwischentöne, Vermittelndes, Kooperationen verschwinden. Was braucht es für gute Kompromisse und für ein friedlicheres Zusammenleben der Gesellschaft? Ein Gespräch über Auswege aus Spaltung und Gewalt sowie ein mutiges Plädoyer für Dialog und Deeskalation mit dem Theologen und Psychologen Stefan Seidel. Foto: Steffen Giersch2024-03-131h 07GoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Jüdisches Leben in Deutschland“ mit Alon MeyerDie aktuelle Situation im Nahen Osten hat auch in Deutschland zu einem massiven Anstieg antisemitischer Vorfälle geführt, die von Beschimpfungen über Angriffe auf Synagogen bis hin zu körperlichen Gewalt- und Morddrohungen reichen. Dadurch ist das friedliche Zusammenleben in Deutschland gefährdet. Ein Gespräch über jüdisches Leben in Deutschland und wie Sport Brücken bauen kann mit Alon Meyer, Präsident des jüdischen Sportvereins Makkabi Deutschland, der sich seit Jahren für Demokratie, Völkerverständigung, Vielfalt und Toleranz einsetzt und gegen Antisemitismus kämpft.2023-11-301h 04GoSpecial-TalkGoSpecial-TalkDas Nahost-Special aus Jerusalem mit Nikodemus SchnabelEin kluges und persönliches Gespräch mit dem Benediktinerabt Nikodemus Schnabel, der seit rund 20 Jahren in Jerusalem lebt und arbeitet, über den Krieg in Israel, über den Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis und die Rolle der Christen dabei, über Leid, Ängste und Hoffnung.2023-10-251h 03GoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Himmel und Hölle“ mit Karsten BöhmJahrhundertelang vertröstete die Kirche die Menschen auf den Himmel und drohte Abweichlern mit der Hölle. Heute haben scheinbar Himmel und Hölle ausgedient. Ein Überbleibsel aus dem finsteren Mittelalter, das wir Gott sei Dank hinter uns gelassen haben. Gut so!? Warum spricht aber Jesus so oft Himmel und Hölle? Kommt jeder in den Himmel? Kommt in den Himmel nur derjenige, der daran glaubt? Was ist das Kriterium für Himmel und welches für die Hölle? Kann ein liebender Gott unzählige Menschen zur Hölle schicken? Und hat die Hölle einen Notausgang? Fragen üb...2023-07-1822 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Konflikte fördern, Lösungen erstreiten“ mit Birte Karalus„Auseinandersetzen, um zusammenzufinden“ ist das Motto der Journalistin und Fernsehmoderatorin Birte Karalus, die mittlerweile als Konsensfinderin und Verhandlungsführerin an tragfähigen und guten Lösungen in internationalen Verbänden, Parteien und Unternehmen mit bekannten Persönlichkeiten arbeitet. Davon berichtet sie, gewährt aber auch einen Blick hinter die öffentliche Person Birte Karalus und erzählt von spannenden Begegnungen, ihren Herzensangelegenheiten und ob sie ihren Nachmittagstalk bei RTL bereut.2023-06-131h 09GoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Pilgern auf Irisch“ mit Barry Sloan„Ich bin dann mal weg!“ Pilgern ist immer noch in und erfreut sich beständiger Beliebtheit. Aber warum pilgern so viele Menschen und mit welchem Ziel? Diese Qualen, wofür? Ob dabei wirklich der eigene Weg des Lebens klarer wird, das Leben generell mehr Sinn bekommt? Neue Perspektiven, gar Neuanfang? Der Sänger, Buchautor und Theologe Barry Sloan ist durch Europa gepilgert – von Bangor in Nordirland nach Bobbio in Italien auf den Spuren des keltischen Mönchs Columban, der vor rund 1400 Jahre lebte. Er berichtet von seinen Erlebnissen, Begegnungen, erhabenen und peinlichen Momenten beim Pilgern und wie Gott durch...2023-05-0236 minGoSpecial-TalkGoSpecial-TalkDas Oster-Special aus Jerusalem mit Nikodemus SchnabelDas Oster-Special aus Jerusalem. Ein Gespräch mit dem Benediktinerpater Nikodemus Schnabel, der in Jerusalem lebt und vor kurzem sogar zum Abt der Dormitio-Abtei Jerusalem gewählt wurde, über Ostern im Heiligen Land, was seine Aufgabe als Abt ist und wie er den stärker aufflammenden Konflikt zwischen lsrael und Palästina mit zahlreichen Verletzten und Toten auf beiden Seiten und die israelische Justizreform von Netanjahu bewertet. Zahlreiche Themen in diesem Talk aus Jerusalem.2023-04-041h 12GoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Ziemlich bester Schurke“ mit Josef MüllerAls genialer Anlage- und Steuerberater in der Münchener Schickeria bekannt, umgab er sich mit den Reichen, Berühmten und Schönen der Welt und genoss das Leben in vollen Zügen. Doch dem märchenhaften Aufstieg folgte ein harter Absturz: Geldwäsche, eine James-Bond-reife Verfolgungsjagd durch das FBI und sein Gefängnisaufenthalt. Dort nimmt sein Leben dann eine unglaubliche Wende. Der „ziemlich beste Schurke“ Josef Müller erzählt seine packende, verrückte und filmreife Geschichte über Geld, Erfolg und den Sinn des Lebens.2023-02-2859 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Hat die Kirche eine Zukunft?" mit Steffen BauerHat die Kirche eine Zukunft? Eine berechtigte Frage, denn allein die Kirchenaustrittszahlen spreche Bände: Jährlich treten rund eine halbe Millionen Menschen aus der evangelischen und katholischen Kirche aus. Ist es eine Relevanzkrise, liegt es an den Missbrauchsskandalen und deren Vertuschung oder ist es schlicht die Frage: Braucht es für den Glauben überhaupt noch die Kirche? Steffen Bauer, Pfarrer und Leiter der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau, forscht über die Zukunft der Kirche und zeigt Perspektiven für eine gute Zukunft der Kirche auf.2023-01-311h 08Nordegren & Epstein i P1Nordegren & Epstein i P1Årtiondets kärlekshistoriaExisterar kärlek vid fösta ögonkastet? Och varför är våldsbrott med koppling till gängkriminalitet så svåruppklarade? Dessutom: tidernas bästa barnprogram. I dagens program ska vi prata om årtiondets kärlekshistoria. Historien om hur syster Mary Elisabeth och broder Robert, båda djupt troende katoliker i kloster – efter 20 år av tystnad och celibat – råkar snudda vid varandras armar och ögonblicklig förälskelse uppstår. Vi pratar om kärlekens kemi med Fredric Bohm, psykolog och återkommande i SVT:s succédokusåpa, Gift vid första ögonkastet.Men vi ska också prata om gängkri...2023-01-0442 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„The Chosen“ mit Karo KuhnDie US-amerikanische Fernsehserie „The Chosen“, die das Leben von Jesus von Nazareth erzählt, ist ein Phänomen. Durch Crowdfunding wurde die erste Staffel finanziert, mittlerweile wird die Serie in 142 Ländern gestreamt und hat knapp eine halbe Milliarde Zuschauer. Karo Kuhn ist einer der Personen hinter „The Chosen Deutschland“ und wird Einblicke und Hintergründe in die Serie geben und manche Anekdote teilen.2022-12-251h 13GoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Meine drei Leben“ mit Christiane GrabeEine Autobiographie einer Frau, die weder berühmt ist noch etwas ganz Außergewöhnliches geleistet hat. Und die dennoch sehr besonders ist, weil sie eine unmögliche Biographie mit drei Leben hat. Ihre Lebensgeschichte macht Mut zum Leben und zur Freude an der Kante des Todes. Christiane Grabe steht Rede und Antwort über die Tiefen und Höhen ihres Lebens, das Schicksalsschläge und Wunder gleichermaßen beinhaltet.2022-12-021h 08GoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„TrotzKraft! Jede Krise eine Chance?! - Von der Angst zur Liebe“ mit Prof. Thorsten DietzTeil 3 der dreiteiligen Reihe „TrotzKraft! Jede Krise eine Chance?!“ zum Thema „Von der Angst zur Liebe“. Angst beherrscht die Welt. Angst vor Versagen, Angst etwas falsch zu machen, Angst sich falsch zu entscheiden, Angst vor dem Tod, aber auch Angst, dass die Demokratie weltweit gefährdet ist, der Krieg in der Ukraine die Welt in noch mehr Chaos stürzt, dass die Klimawende nicht mehr zu schaffen ist, der Wohlstand in unserem Land abnimmt, dass die Zukunft insgesamt düster ist. Thorsten Dietz ist Professor, Philosoph, Theologe, Autor zahlreicher Bücher und Serien-Junkie und erklärt, wieso Ang...2022-11-1555 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„TrotzKraft! Jede Krise eine Chance?! - Von der Perspektivlosigkeit zur Hoffnung“ mit Prof. Thorsten DietzTeil 2 der dreiteiligen Reihe „TrotzKraft! Jede Krise eine Chance?!“ zum Thema „Von der Perspektivlosigkeit zur Hoffnung“. „Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.“, so sagt es Immanuel Kant. In diesem GoSpecial-Talk geht es um Hoffnung, es kann gelacht werden - nur müde wird man garantiert nicht. Dafür sorgt Thorsten Dietz, der Professor, Philosoph, Theologe, Autor zahlreicher Bücher, Serien-Junkie ist.2022-11-0849 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„TrotzKraft! Jede Krise eine Chance?! - Von der Wut zur Sanftmut“ mit Prof. Thorsten DietzTeil 1 der dreiteiligen Reihe „TrotzKraft! Jede Krise eine Chance?!“ zum Thema „Von der Wut zur Sanftmut“. Die Welt ist momentan im Dauer-Krisenmodus: Ukraine-Krieg, Inflation, steigende Preise, Energiekrise, Klima- und Umweltkatastrophen, Despoten bestimmen die Politik, Corona… es herrschen Zukunftsangst, Sorgen, Polarisierung und Wut. Thorsten Dietz ist Professor, Philosoph, Theologe, Autor zahlreicher Bücher und Serien-Junkie und erklärt, warum Wut nicht per se schlecht ist und Sanftmut oftmals unterschätzt wird.2022-11-0550 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Lesbisch und gläubig! Ja, aber…“ mit Katrin SchnellerUnsere Gesellschaft gilt als weltoffen, bunt und tolerant. Ist das tatsächlich so oder kehren Hass, Ablehnung und Vorurteile, die man schon fast als ausgestorben glaubte, wieder zurück? Statistisch sind Straf- und Gewalttaten gegenüber LGBTIQ* in Deutschland in den vergangenen Jahren stark gestiegen und auch im täglichen Miteinander erleben queere Menschen häufig Diskriminierungen, Ausgrenzungen und Beschimpfungen. Katrin Schneller, Christin und lesbisch, erzählt ihre spannende Lebensgeschichte und berichtet, wie mit ihr und ihrer Homosexualität in christlichen Kreisen umgegangen wird. Eine Geschichte von Diskriminierung, Ablehnung, Hoffnung und auch Akzeptanz. Gott sei Dank.2022-07-091h 18GoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Hinter Gittern“ mit Gefängnispfarrerin Lotte JungKnastfilme wie „Die Verurteilten“ oder „Flucht von Alcatraz“ und Gefängnisserien wie „Orange ist the new black“ oder „Prison Break“ begeistern zahlreiche Menschen. Gefängnisse faszinieren Literaten, Künstler und Filmschaffende schon immer - zum einen wegen des dramatischen und düsteren Schauplatzes Gefängnis an sich, zum anderen wegen der individuellen Schicksale, die sich hier abspielen. Gefängnispfarrerin Lotte Jung berichtet aus ihrem Alltag in den Frankfurter Gefängnissen und erzählt, wann sie an ihre Grenzen kommt, wo sie etwas von Gefangenen lernt und warum sich die Kirche um böse Menschen kümmern muss.2022-06-0229 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Behinder mich nicht“ mit Florian SitzmannDer halbe Mann Florian Sitzmann. Halber Mann, weil er bei einem Verkehrsunfall seine beiden Beine verloren hat. Ein Schicksalsschlag, den er selbst aber als „zweite Chance“ erlebt hat. Seitdem steht er ohne Beine voll im Leben, geht seinen ungewöhnlichen Lebensweg und begeistert durch seine positive Art viele Menschen neu für das Leben. Und fühlt sich bei alldem nicht behindert, sondern eher behindert durch die Mitmenschen. Ein lebensfrohes Interview mit einer bewegenden Lebensgeschichte und der Aussage, dass das Leben trotz allem schön ist.2022-05-0930 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Was du nach dem Tod auf keinen Fall verpassen solltest“ mit Fabian VogtDiese Folge ist für alle, die irgendwann mal sterben müssen und wissen wollen, welche Abenteuer danach wohl auf sie warten... Kommt nach dem Tod tatsächlich noch etwas? Reitet man mit Manitu durch die ewigen Jagdgründe? Wartet man auf die Wiedergeburt? Macht man einen Ausflug zur Insel der Seligen? Kommt man in den Himmel? Oder ist einfach Schluss, Punkt, Finito. Wie sieht das Jenseits aus und hat es Auswirkungen auf das Diesseits? Was darf man auf keinen Fall nach dem Tod verpassen? Damit setzt sich der Theologe, Schriftsteller und Kabarettist Fabian Vogt scharfsinnig auseinander.2022-04-0229 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Homologie - die Normalität des Anders-Seins“ mit Timo BeckerDer Hass gegenüber queeren Menschen nimmt in Deutschland zu. Deshalb geht Timo Becker als Malte Anders in Schulen und unterrichtet dort das Fach „Homologie“. Dabei gibt er einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Anders-Seins und benennt das Thema Ausgrenzung, Diskriminierung sowie Mobbing. Damit möchte er Verständnis und Toleranz wecken. Über seine Erfahrungen in und außerhalb der Schulen berichtet Timo Becker in diesem erkenntnisreichen, unterhaltsamen und auch lustigen Gespräch.2022-03-0541 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Eine/r für alles!?“ mit Julia und Jay FriedrichsWie soll der Traummensch an deiner Seite sein soll? Gutaussehend, humorvoll, intelligent, spontan, erfolgreich im Beruf, ein liebevoller Familienmensch, aufmerksamer Gesprächspartner und gut im Bett. Solche Superfrauen und Supermänner sind allerdings schwer zu finden. Müssen wir also einfach unsere Ansprüche herunterschrauben oder gibt es heutzutage glückliche Singles und sogar glückliche Paare? Was sagt der ewige Single Jesus zu all dem? Was macht Beziehung aus und kann der Traum von ewiger Liebe wirklich gelebt werden? „Ja – der Traum der ewigen Liebe kann gelingen. Zwar nicht automatisch, aber es lohnt sich, dafür alles zu ge...2022-02-1434 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Glück ist keine Glücksache“ mit Klaus DouglassDer Volksmund behauptet: „Jeder ist seines Glückes Schmied.“ Ist es so einfach mit dem Glück? Ergreifen Glückspilze eben das Glück und Pechvögel greifen halt daneben? Oder ist Glück nicht doch eine Glücksache, die Manchen zufällig geschenkt wird und dem Andere vergeblich hinterherjagen? Kann man Glück erzwingen? Braucht es überhaupt Glück zum Glücklichsein? Als Glücksexperte gibt Dr. Klaus Douglass Ratschläge, denn er ist überzeugt: Glück ist keine Glücksache.2022-01-3031 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Deine Frage an den Mönch“ mit Pater Nikodemus SchnabelDer zweite Teil des Gesprächs mit Pater Nikodemus Schnabel, der als Benediktinermönch in Jerusalem lebt und arbeitet. Diesmal über Glaube, Theologie, Ökumene, dem Leben als Mönch und den Fragen der Podcast-HörerInnen.2022-01-141h 00GoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Weihnachts-Special aus Jerusalem“ mit Pater Nikodemus SchnabelDas Weihnachts-Special aus Jerusalem. Ein Gespräch mit Pater Nikodemus Schnabel, der als Benediktinermönch in Jerusalem lebt und arbeitet, über Weihnachten und das Christsein im Heiligen Land, die politische Situation und manches mehr.2021-12-2452 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Schläger. Mafia. Killer.“ mit Torsten HartungEr zog einen der größten Autoschieber-Ringe Europas auf, machte mit der Russen-Mafia Geschäfte und tötete einen Menschen. Fünf Jahre Einzelhaft. Insgesamt 22 Jahre Knast. Am tiefsten Punkt seines Lebens entdeckt Torsten Hartung, was er all die Jahre falsch gemacht hat. Und wonach er sich wirklich sehnt. Darüber erzählt er mitreißend und packend und zeigt, dass Veränderung möglich ist.2021-12-1150 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Macht Glaube intolerant?“ mit Karsten BöhmWäre die Welt nicht friedlicher ohne Religion? Macht Glaube nicht prinzipiell intolerant durch den Absolutheitsanspruch? Denn wer an einen einzigen Gott glaubt, der kann schließlich andere Religionen nur verdammen. Pfarrer Karsten Böhm, der in Jerusalem lebte und hautnah mitbekam, wie Menschen im Namen der Religion jeden Friedensprozess zerbomben und zum Scheitern bringen, wird dich nicht mit einfachen und billigen Antworten nach Hause schicken, sondern der Frage nach Monotheismus und Toleranz auf den Grund gehen.2021-11-3025 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Was will ich? Mut zur Entscheidung!“ mit Anselm GrünPater Anselm Grün gehört mit seinen rund 300 spirituellen Büchern in einer Gesamtauflage von über 20 Millionen Exemplaren zu den meist gelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. In diesem GoSpecial-Talk spricht er darüber, wie man gute und weise Entscheidungen trifft und warum es Mut braucht, Entscheidungen zu treffen.2021-11-131h 12GoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Asylant, Prinz, Gott und Frankfurter Bub“ mit Prinz Asfa-Wossen AsserateGeboren als Sohn des letzten Präsidenten des äthiopischen kaiserlichen Kronrates musste Prinz Asfa-Wossen Asserate nach der Machtübernahme der Militärjunta in Äthiopien 1974 in Deutschland Asyl beantragen. Hier wird er vom Asylanten zum Bestsellerautor, kämpft für Menschenrechte, setzt sich für Versöhnung und Toleranz ein und ist als Nachkomme des sagenumworbenen letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie nebenbei noch Gott der Rastafari-Religion. Ein vielfältiges Interview mit einer der interessantesten Persönlichkeiten Frankfurts. [Foto: Sven Teschke / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de]2021-10-2831 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Hoffnung, die unter die Haut geht“ mit Alexander EggersEr wurde als Kind von seinen Klassenkameraden „Zombiegesicht“ genannt und galt als einer der schwersten Neurodermitis-Fälle im deutschsprachigen Raum, dazu hatte er noch zahlreiche weitere Krankheiten. Er machte unzählige Therapien – alle ohne Erfolg. Als er aus Verzweiflung von einem Aussichtspunkt in den Tod springen möchte, kleben seine Finger mit den offenen Wunden am eisernen Geländer fest. Ein Wendepunkt in seinem Leben… Alexander Egger erzählt seine Lebensgeschichte über Wut und Mut, Resignation und Hoffnung und das Wunder seiner Heilung. Damit inspiriert er, sich dem Leben mit allen Höhen und Tiefen zu stellen.2021-10-0751 minGoSpecial-TalkGoSpecial-Talk„Bleibt alles beim Alten!?“ mit Bruder PaulusMomentan wird ja aufgrund der weltweiten Corona-Krise vieles neu durchdacht und hinterfragt. Wie sieht die Zukunft aus – global, gesellschaftlich, aber auch konkret bei jedem Einzelnen? Kann ich mich verändern? Darf ich mich verändern? Muss ich mich verändern? Bruder Paulus, der als bekanntester Frankfurter Mönch gilt, gibt Antworten auf diese und weitere Fragen und kommt scharfsinnig, lebensnah, humorvoll und pointiert der Sehnsucht nach einem sinnvollen und guten Leben auf die Spur und fragt, ob nach Corona alles beim Alten bleibt.2021-09-1344 minM94.5 TO GOM94.5 TO GOMit Depressionen im LockdownM94.5 TO GO Kontaktbeschränkungen, Jobverluste, Einsamkeit… Damit haben viele Menschen während der Pandemie zu kämpfen. Besonders betroffen sind dabei diejenigen, die eine psychische Erkrankung haben. Anna Venus und Lea Morgenstern reden darüber, wie sich Corona auf Menschen mit Depressionen auswirkt und wie diese damit umgehen. Dafür haben sie mit Ina, die selbst betroffen ist und dem Psychiater Karsten Böhm gesprochen. Krisendienst Psychatrie: 0180 6553 0002020-11-2012 min