Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Karsten Frei

Shows

Der PolitiksnackDer PolitiksnackDie neuen CDU-Minister unter der Lupe - Aufstieg, Skandale & ZieleIn dieser Folge diskutieren wir die neuen CDU/CSU Minister im Kabinett Merz. Wer sind die neuen Gesichter und was machen die alten Bekannten? Wir werfen nicht nur einen Blick in die Vergangenheit und decken ihre Kontroversen auf, sondern schauen auch, was sie für die Zukunft planen.00:00 Intro00:25 Nina Warken02:31 Dorothee Bär06:40 Alexander Dobrindt09:50 Alois Rainer13:08 Wolfram Weimar16:52 Johann Wadephul20:00 Karin Prien23:55 Karsten Wildberger27:38 Katherina Reiche29:31 Thorsten Frei30:17 Patrick Schnieder...2025-05-0232 minKommentare & KolumnenKommentare & KolumnenSchafft das CDU-Personal-Tableau die Politik-Wende in Deutschland?CDU-Chef Merz holt mehrere Vertraue aus seinem engsten Umfeld in die neue Bundesregierung - darunter die parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei als Kanzleramtsminister, Nina Warken als Gesundheitsministerin und Patrick Schnieder als Verkehrsminister. Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul soll Außenminister werden. Zwei Minister kommen aus der Wirtschaft ins Kabinett. Der Chef von MediaMarktSaturn, Karsten Wildberger, soll das neue Digitalministerium leiten. Und aus der Energiewirtschaft holt Merz Katherina Reiche. Die Chefin von Westenergie, eine Tochterfirma das Konzerns e.on, soll neue Wirtschafts- und Energieministerin werden.2025-04-2905 minAuf den PunktAuf den PunktMinisterriege der Union: Aufbruch oder Rückschritt? Friedrich Merz und Markus Söder haben als Vorsitzenden von CDU und CSU die Ministerposten für das schwarz-rote Kabinett verteilt. Unter anderem soll demnach Johann Wadephul Außenminister werden und Thorsten Frei Kanzleramtsminister. Überraschend ist die Nominierung von Katherina Reiche und Karsten Wildberger, als Leiter des neu zu schaffenden Digitalministeriums. Bisher war Wildberger Vorstandschef der Media-Markt-Saturn-Gruppe. Auch die CSU-Personalie des gelernten Metzgermeisters Alois Rainer als neuen Landwirtschaftsminister hat einige Beobachter überrascht. Es ist eine Mischung aus konservativen und gemäßigteren Kräften, sagt Nicolas Richter, Leiter der SZ-Parlamentsredaktion in Berlin. So repräsentiere etwa der designierte Kultursta...2025-04-2813 minSAP Sommeliers - dein Podcast über Technologie, Karriere und guten WeinSAP Sommeliers - dein Podcast über Technologie, Karriere und guten Wein#79 KI in SAP Projekten: Welche Aufgaben bleiben, welche verschwinden? Karsten Kötter zu Gast#79 KI in SAP-Projekten: Welche Aufgaben bleiben, welche verschwinden? Karsten Kötter zu Gast KI und Automatisierung nehmen uns manuelle Tätigkeiten ab – doch was bedeutet das für SAP-Consultants? Welche Rolle bleibt ihnen? Und welche Fähigkeiten sind in fünf Jahren gefragt? In dieser Folge spreche ich mit Karsten Kötter, Experte für KI in SAP-Prozessen, über die Zukunft des SAP-Consultings und darüber, wie sich Berater strategisch aufstellen müssen. Diese Fragen diskutieren wir: ✅ Warum klassische Customizing- und Konfigurationsaufgaben an Bedeutung verlieren ✅ Wie KI repetitive Tätigkeiten wie die Verarbeitung von Bestellungen automatisiert ✅ W...2025-03-0552 minRadio MünchenRadio MünchenFrei von Herrschaft! Sind wir bereit für Anarchie? Von Sylvie-Sophie SchindlerSie sei eine faszinierende Wundertüte, schrieb der Autor Horst Stowasser und wolle das »brutale« Chaos der heutigen Gesellschaft durch das »sanfte« Chaos vernetzter horizontaler Strukturen ersetzen. Sie wird die Herrschaft des Menschen über sich und die Natur überflüssig. Die Rede ist von Anarchie. Ein Bonmot geht so: Die Deutschen würden ja gerne revoltieren, es sei aber eben nicht erlaubt. Braucht der Mensch tatsächlich Führung oder kann er auch Anarchie? Unsere Autorin Sylvie-Sophie Schindler hat sich darüber Gedanken gemacht. Sprecher: Karsten Troyke. www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/Ra...2024-11-2918 minRadio MünchenRadio MünchenFrei von Herrschaft! Sind wir bereit für Anarchie? Von Sylvie-Sophie SchindlerSie sei eine faszinierende Wundertüte, schrieb der Autor Horst Stowasser und wolle das »brutale« Chaos der heutigen Gesellschaft durch das »sanfte« Chaos vernetzter horizontaler Strukturen ersetzen. Sie wird die Herrschaft des Menschen über sich und die Natur überflüssig. Die Rede ist von Anarchie. Ein Bonmot geht so: Die Deutschen würden ja gerne revoltieren, es sei aber eben nicht erlaubt. Braucht der Mensch tatsächlich Führung oder kann er auch Anarchie? Unsere Autorin Sylvie-Sophie Schindler hat sich darüber Gedanken gemacht. Sprecher: Karsten Troyke. www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/Ra...2024-11-2918 minInterviews 4 FutureInterviews 4 FutureSHORT // Auto-Diktat begreifen (11.11.) // Karsten Haustein // KlimapodcastDieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen2024-11-1015 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#195 Gildet nicht feat. Die SchlössersDer BOTTcast Folge 195 Es wird bunt im Bottcast denn Jörg und Karsten "Kasi" Schlösser kommen den weiten Weg von Catrop-Rauxel zu uns an die Mikros. Die beiden sind echte Paradiesvögel und seit 2014 verheiratet. Sie stehen offen zu ihrer Homosexualität und antworten auf alle Fragen frei von der Leber raus mit ganz viel Herz. Die Schlössers sind bereits bekannt durch Funk und Fernsehen und auch am Ballermann sind sie keine Unbekannten mehr denn sie sind dort mit einigen Songs auf den großen Schlagerbühnen unterwegs. Und als ob das nicht schon genug wär, sind sie...2024-11-081h 27Bierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#195 Gildet nicht feat. Die SchlössersEs wird bunt im Bottcast denn Jörg und Karsten „Kasi“ Schlösser kommen den weiten Weg von Catrop-Rauxel zu uns an die Mikros. Die beiden sind echte Paradiesvögel und seit 2014 verheiratet. Sie stehen offen zu ihrer Homosexualität und antworten auf alle Fragen frei von der Leber raus mit ganz viel Herz. Die Schlössers sind bereits […]2024-11-081h 27Radio MünchenRadio MünchenWem gehört das Land? Von Tom-Oliver RegenauerÜber den ersten Menschen, der ein Stück Land umzäunte und behauptete, dies gehöre nun ihm, schrieb Jean-Jacques Rousseau: „Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört.“ Seit der Sesshaftwerdung des Menschen wurden abertausende Kilometer an Zäunen gezogen. Ein Großteil der Erdoberfläche gilt mittlerweile als „Privatgrund“. „Betreten verboten“, heißt es auf davor. Aber glücklicherweise gibt es noch Grün und wilde Ländereien die niemand sein Eigen nennt. Die bayerische Verfassung sieht beispielsweise vor, dass Seeufer frei zugänglic...2024-11-0638 minRadio MünchenRadio MünchenWem gehört das Land? Von Tom-Oliver RegenauerÜber den ersten Menschen, der ein Stück Land umzäunte und behauptete, dies gehöre nun ihm, schrieb Jean-Jacques Rousseau: „Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört.“ Seit der Sesshaftwerdung des Menschen wurden abertausende Kilometer an Zäunen gezogen. Ein Großteil der Erdoberfläche gilt mittlerweile als „Privatgrund“. „Betreten verboten“, heißt es auf davor. Aber glücklicherweise gibt es noch Grün und wilde Ländereien die niemand sein Eigen nennt. Die bayerische Verfassung sieht beispielsweise vor, dass Seeufer frei zugänglic...2024-11-0638 minGroße Fragen in zehn Minuten von MDR WissenGroße Fragen in zehn Minuten von MDR WissenIst Freiheit eine Illusion?Fühlen wir uns frei, weil die Umstände so wunderbar sind? Oder fühlen wir uns frei, weil wir glauben frei zu sein? Ist Freiheit überhaupt messbar? Protagonist: Dr. Leon Windscheid, Psychologe und Autor Redaktion: Karsten Möbius Produktion: Ewelina Badowska Silbersalz Festival: Weniger Mehr - Eine Antwort auf das Zuviel unserer Zeit |https://www.silbersalz-festival.com/de/programme/silbersalz-science-media-festival-2024/weniger-mehr-eine-antwort-auf-das-zuviel-unserer2024-10-3009 minLeaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better WorldLeaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better WorldEp: 102: Margret Rasfeld, wie geht Schule im Aufbruch?In dieser Folge von Leaders Talk ist die Bildungsinnovatorin und Co-Gründerin von „Schule im Aufbruch“, Margret Rasfeld, zu Gast. Sie beschreibt sich selbst als Ermutigerin und spricht mit Karsten über ihre Vision einer friedlichen Bildungsrevolution. Im Podcast schildert sie die Herausforderungen im Bildungssystem, wie den „Erfüllergeist mit Fehlerangst“, die Leistungsorientierung und das Fehlen von Raum für Gespräche. Außerdem teilt sie konkrete Ansätze für den Wandel, spricht über die Notwendigkeit, alte Strukturen zu durchbrechen und gibt Einblicke in ihre persönliche Geschichte.   Zeitlicher Ablauf des Gesprächs: -      Margret...2024-10-181h 20Fisch AhoiFisch Ahoi#26 Fishstone: Bleifrei mit Stein2016 gründete Karsten Jaszkowiak seine Firma Fishstone und begann mit der Entwicklung sogenannter „Steinmontagen“ – also Bleiersatz aus Stein. Kautschuk-Schlaufen halten dabei den Stein und verbinden ihn mit dem Karabiner bzw. der Schnur. Bei einem Biss löst der Mechanismus aus und gibt den Stein frei. Passend fürs Wels- und Karpfenangeln. Mittlerweile hat Fishstone auch Systeme für die Meeresangelei im Portfolio.In dieser Podcast-Folge spricht Fisch Ahoi Herausgeber Stefan Tesch mit Karsten über seine Motivation, den Umweltgedanken, den harten Weg als Angel-Start-up und mögliche Bleiverbote. Aufgenommen wurde diese Folge am Fishing Festival 2024 in Wels Fi...2024-02-0617 minDie BücherstaplerinnenDie BücherstaplerinnenEP13 #12für202412 Bücher für das Jahr 2024 haben sich Valerie und Antje jeweils vorgenommen. Unter #12für2024 läuft dieses Projekt zur Verkleinerung der Bücherstapel seit einigen Jahren auf Insta- bzw. Bookstagram. Ob die Bücherstapel dabei wirklich kleiner werden, ist fraglich, aber es hilft, Schätze aus dem SuB, dem Stapel ungelesener Bücher zu heben und zu lesen. Zu Beginn gibt es einen kleinen Rückblick auf die High- und Lowlights bei den #12für2023 und dann geht es an die Leseziele für 2024 der Bücherstaplerinnen. Antjes #12für2024 sind: 1. Eine Frau fli...2024-01-081h 13PreSales Unleashed | Sales Engineering im B2B Software VertriebPreSales Unleashed | Sales Engineering im B2B Software Vertrieb„SEs sind keine Ressource“ - York Karsten, Principle SE @Hubspot (138) „Ich liebe es 6 Monate lang Grafikkarten zu recherchieren.“ Ein solcher Satz kann nur von einem SE kommen 😂 Technikverliebt sind wir schließlich alle. Aber da hört es nicht auf. Seit über 4 Jahren ist York bei Hubspot als SE. Doch seine PreSales Journey begann schon vor 15 Jahren. Oft werden wir auf LinkedIn gefragt: Wie bekomme ich einen Job im PreSales? Unser Tipp: Hört York genau zu. Er macht es perfekt vor. Nie eingeengt durch ein Rollenprofil hat er über seine Laufbahn hinweg er sich stets von seinen Stärken und seine Neugier...2023-09-1945 minBörsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.Aktien? Nein danke! - Anleihen statt Aktien | Payment for Orderflow Verbot erklärt von einer echten Börse | Zinspläne der FED | Sinkende Inflation in den USA | Renditeerwartung | Börsen Bunch PodcastHeute sind wir mal so frei Google Bard die Episode zusammenfassen zu lassen - Jays Anmerkungen findet ihr jeweils in den Klammern hinter den Textpassagen: Börsen Bunch TV ist ein Podcast, der sich mit den aktuellen Ereignissen an den Finanzmärkten beschäftigt. In jeder Episode sprechen die Moderatoren über die wichtigsten Themen der Woche und geben ihre Einschätzungen zu den zukünftigen Entwicklungen. (Wenn das Weinexzesse im Saarland miteinschließt, ist das definitiv richtig) In der neuesten Episode geht es um das Verbot von Payment for Orderflow in Deutschland, die Zinswende in den USA...2023-07-131h 19TechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of DigitalAnzeige | Den GitHub Copilot ans Steuer lassen! mit Karsten Kempe und Malte Lantin Die Zahl der offenen Stellen für ITK- Berufe liegt bereits jenseits der 140.000 – und nimmt weiter zu. Das Karriereportal Stepstone schätzt: „Eine unbesetzte Stelle kostet Arbeitgeber im Schnitt 29.000 Euro, in großen Unternehmen sogar mehr als 73.000 Euro“. Der GitHub Copilot for Business hilft Unternehmen jetzt, genau dieses Problem anzugehen. Die datenschutz- und datensichere KI-Neuentwicklung entlastet Entwickler*innen, indem sie lästige Arbeiten abnimmt. Der Copilot setzt massiv Potenziale frei, sorgt für die schnellere Entwicklung von Prototypen und ermöglicht ein schnelleres Erlernen neuer Programmiersprachen. Entwickler*innen, die den GitHub Copiloten bereits nutzen, sagen, dass sie repetitive Aufgaben schneller erledigen, d...2023-05-2325 minBeraterTalkBeraterTalk#20 BeraterTalk: Die Buchhaltung auf dem Weg zum digitalen Berater für SelbständigeWas bleibt, wenn sich die Buchhaltung von alleine erledigt? Mehr Zeit fürs Geschäft, Daten für smarte Entscheidungen und jede Menge neue Potenziale. Christian Steiger von Lexware wirft zusammen mit Karsten Pape einen Blick in die Zukunft, in der Selbstständige und Kleinunternehmen dank Automatisierung, Künstlicher Intelligenz und Plattformtechnologien über sich hinaus wachsen können. Die Buchhaltung der Zukunft als digitaler Berater hält ihnen den Rücken frei, um die eigenen Träume zu verwirklichen.2023-02-2836 minGeschichten aus dem AltbauGeschichten aus dem Altbau#78 - In Schicksals Händen und CataphilesFolge 78 - Geschichten aus dem AltbauTime Code zum Beginn der neuen Geschichten Falls ihr Folge 77 "Asche zu Asche und Wo Licht, da Schatten" noch nicht gehört habt, dann springt zu 37:12, denn ab da geht es direkt los mit den neuen Geschichten aus Folge 78 und ihr überspringt die Auflösung der vorherigen Folge! ACHTUNG SPOILER - AUFLÖSUNG VON FOLGE #77In der letzten Folge haben wir euch zu Abwechslung mal wieder zwei ausgedachte und eine wahre Geschichte erzählt. Christophs Geschichte über den Antichristen Adam ist frei erfunden und orientiert sich e...2023-02-241h 15KARSTEN MANTEIKARSTEN MANTEIMissonconnects - News & Infos Februar 2023Moin ihr Lieben, wir grüßen euch, und wenn euch dieser Brief erreicht, bin ich schon wieder von den Azoren zurück und kann euch nur sagen, dass ich eine wirklich gesegnete Zeit hatte. Azorendreieck - Wenn jemand eine Reise tut, … Gleich am ersten Abend ist etwas Außergewöhnliches passiert. Gemeinsam haben wir im Gottesdienst für einen Mann gebetet, der schwer krank war und von dem man annahm, dass er jeden Moment ins Krankenhaus eingeliefert werden müsste. Nach dem Gottesdienst erhielt eine Gläubige aus der Gemeinde einen Anruf mit...2023-02-2102 min29:5929:59Rad abJede Woche sprechen wir über Meldungen aus unserer Region! Meldungen, die es vielleicht nur kurz oder gar nicht ins Radio geschafft haben. Das ist die 165. Ausgabe. Stell Dir vor, Du willst einfach nur nach Hause in Deine Wohnung, aber die komplette Zufahrt wird von Schafen blockiert. Über 100 Schafen. So geschehen in Hagsfeld, und die Schafe lösten nicht nur großes Chaos aus, sondern auch einen Großeinsatz der Polizei. Im Baden-Badener Gymnasium Hohenbaden gibt es bald ein neues Fach. Es nennt sich "Glück". Die Idee kommt bei unseren beiden Moderatoren unterschiedlich gut an. Für Ka...2023-02-1029 min4 unter 40 – Der Meinungspodcast4 unter 40 – Der MeinungspodcastStaffel 3 – Musik und Freiheit mit Mateo JaschikHeute wird's etwas special und es ist quasi unser Weihnachtsgoodie für euch. Denn mit Mateo Jaschik, bekannt als Musiker und Mitglied der Gruppe Culcha Candela, nimmt bereits der fünfte Gast dieser Staffel im Studio Platz. Unternehmer Karsten Kossatz spricht mit dem Berliner über dessen Freiheitsgedanken. Mateo macht deutlich, dass und warum er kein Verständnis für Menschen hat, die hinter Diktaturen und Verschwörungstheorien stehen. Er steht dafür ein, dass man seine Stimme nutzen sollte, um Haltung zu zeigen und immer wieder auch bei anstrengenden Themen in den Diskurs zu gehen. Außerdem beleuchtet er die Musi...2022-12-2141 min4 unter 40 – Der Meinungspodcast4 unter 40 – Der MeinungspodcastStaffel 3 – Spionage, Digitalisierung und Freiheit mit Robert RückelWo fängt Freiheit an und wo hört sie auf? In der heutigen Folge spricht Unternehmer Tobias York mit Robert Rückel. Robert ist nicht nur wie Tobias in der IHK Berlin tätig, sondern leitet das Deutsche Spionagemuseum und baute das DDR Museum mit auf. Basierend darauf wird der Freiheitsbegriff der DDR thematisiert. Wie lebte es sich in der DDR? Aber natürlich wenden die beiden sich der Gegenwart zu und diskutieren, was es noch benötigt, damit Menschen sich frei fühlen. Welche Rolle spielen dabei eigentlich die Digitalisierung und unser digitales Leben? Zeugt es von Freihei...2022-11-2335 minDachthekenduettDachthekenduettDachthekenduett Folge 25 - Die Nacht der langen Messer – und der großen DesillusionierungIn der 25. Folge des Dachthekenduetts schauen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski auf die vergangene Nacht in Washington. Wie immer werden in dieser Reihe an der ef-Theke spontan aktuelle Entwicklungen und brennende Themen beleuchtet. Wenn Sie sich durch unsere Aufrufe am Ende des Videos angesprochen fühlen, schreiben Sie bitte an die Email Moczarski oder Lichtschlag verklammert mit ef-magazin.de. Dieselbe Kontaktanschrift nutzen bitte auch alle, die auf unserem Youtube-Kanal mit eigenen Formaten mitmachen möchten. Wir freuen uns auf weitere Verstärkung! Unsere Bücher: Robert Lawson/Benjamin Powel...2022-10-1745 minDachthekenduettDachthekenduettDachthekenduett Folge 24 - Glücklich und sicher durch die KriseIn der 24. Folge des Dachthekenduetts freuen sich André F. Lichtschlag und Martin Moczarski anlässlich der betriebsinternen Weihnachtsfeier schon heute auf das neue Jahr. Wie immer werden in dieser Reihe an der ef-Theke spontan aktuelle Entwicklungen und brennende Themen beleuchtet. Wenn Sie sich durch unsere Aufrufe am Ende des Videos angesprochen fühlen, schreiben Sie bitte an die Email Moczarski oder Lichtschlag verklammert mit ef-magazin.de. Dieselbe Kontaktanschrift nutzen bitte auch alle, die auf unserem Youtube-Kanal mit eigenen Formaten mitmachen möchten. Wir freuen uns auf weitere Verstärkung! Unsere Bücher:2022-10-1700 minDachthekenduettDachthekenduettDachthekenduett Folge 23 - Die Welt vor dem UmbruchIn der 23. Folge des Dachthekenduetts schauen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski weiter weiter gebannt auf die US-Wahl und die Folgen. Wie immer werden in dieser Reihe an der ef-Theke spontan aktuelle Entwicklungen und brennende Themen beleuchtet. Wenn Sie sich durch unsere Aufrufe am Ende des Videos angesprochen fühlen, schreiben Sie bitte an die Email Moczarski oder Lichtschlag verklammert mit ef-magazin.de. Dieselbe Kontaktanschrift nutzen bitte auch alle, die auf unserem Youtube-Kanal mit eigenen Formaten mitmachen möchten. Wir freuen uns auf weitere Verstärkung! Unsere Bücher: Rober...2022-10-1700 minDachthekenduettDachthekenduettDachthekenduett Folge 22 - Wann kennen wir das Ergebnis?In der 22. Folge des Dachthekenduetts verdauen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski die lange Wahlnacht in den USA. Wie immer werden in dieser Reihe an der ef-Theke spontan aktuelle Entwicklungen und brennende Themen beleuchtet. Wenn Sie sich durch unsere Aufrufe am Ende des Videos angesprochen fühlen, schreiben Sie bitte an die Email Moczarski oder Lichtschlag verklammert mit ef-magazin.de. Dieselbe Kontaktanschrift nutzen bitte auch alle, die auf unserem Youtube-Kanal mit eigenen Formaten mitmachen möchten. Wir freuen uns auf weitere Verstärkung! Unsere Bücher: Robert Lawson/Benjamin Powel...2022-10-1700 minDachthekenduettDachthekenduettDachthekenduett Folge 21 - Warum Trump gewinnt und wir uns auf den Lockdown freuenIn der 21. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über das, was letzte Woche geschah, und das, was nächste Woche geschehen könnte. Wie immer werden in dieser Reihe an der ef-Theke spontan aktuelle Entwicklungen und brennende Themen beleuchtet. Wenn Sie sich durch unsere Aufrufe am Ende des Videos angesprochen fühlen, schreiben Sie bitte an die Email Moczarski oder Lichtschlag verklammert mit ef-magazin.de. Dieselbe Kontaktanschrift nutzen bitte auch alle, die auf unserem Youtube-Kanal mit eigenen Formaten mitmachen möchten. Wir freuen uns auf weitere Verstärkung! U...2022-10-1700 minDachthekenduettDachthekenduettDachthekenduett Folge 20 - Was uns jetzt noch erwartetIn der 20. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über das, was sie die aktuelle Apokalypse und den Krieg nennen. Und über das, was noch folgen könnte. Wie immer werden in dieser Reihe an der ef-Theke spontan aktuelle Entwicklungen und brennende Themen beleuchtet. Wenn Sie sich durch unsere Aufrufe am Ende des Videos angesprochen fühlen, schreiben Sie bitte an die Email Moczarski oder Lichtschlag verklammert mit ef-magazin.de. Dieselbe Kontaktanschrift nutzen bitte auch alle, die auf unserem Youtube-Kanal mit eigenen Formaten mitmachen möchten. Wir freuen uns auf we...2022-10-1700 minDachthekenduettDachthekenduettDachthekenduett Folge 19 - Das neue Normal: Alles noch viel schlimmer als gedachtIn der 19. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über den aktuellen Zustand der neuen Normalität und die Entwicklungen, die uns noch bevorstehen. Wie immer werden in dieser Reihe an der ef-Theke spontan aktuelle Entwicklungen und brennende Themen beleuchtet. Wenn Sie sich durch unsere Aufrufe am Ende des Videos angesprochen fühlen, schreiben Sie bitte an die Email Moczarski oder Lichtschlag verklammert mit ef-magazin.de. Dieselbe Kontaktanschrift nutzen bitte auch alle, die auf unserem Youtube-Kanal mit eigenen Formaten mitmachen möchten. Wir freuen uns auf weitere Verstärkung! ...2022-10-1700 minKARSTEN MANTEIKARSTEN MANTEINews + Infos Okt 2022In dieser Ausgabe unseres Rundbriefes fangen wir einfach da an, wo wir im letzten aufgehört haben. Vom 17. bis 25. Oktober werden wir mit 14 Jugendlichen aus Deutschland eine Woche lang, in Lissabon und im Alentejo, unterwegs sein. Gemeinsam mit den lokalen Gemeinden werden wir einen Austausch pflegen, im sozialen und interkulturellen Bereich dienen, und auf dynamische Weise das Evangelium verkündigen. Konkret sind zwei Einsätze in Marvila geplant, bei denen es um das Gartenbauprojekt „Zukunft Kultivieren“ geht und ein besonderes Augenmerk bei der Gestaltung eines ansprechenden Stadtbildes liegt. Am Samstag wollen wir mit den Jug...2022-10-1407 minFörderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFörderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFolge 3: Alles im Fluss. Besuch im Almetal, Kreis PaderbornAuen: Hotspots der Artenvielfalt Naturschutz, Artenschutz, Hochwasserschutz und sogar Klimaschutz: Auen sind wahre Alleskönner und spielen eine wichtige Rolle in unserer Natur. In der dritten Podcastfolge ist Marija Bakker gemeinsam mit Karsten Schnell von der Biologischen Station Paderborn-Senne im Almetal im Kreis Paderborn unterwegs. Hier hat die NRW-Stiftung Flächen erworben, damit die Alme und ihre Aue renaturiert werden können. Hier kann sich die Natur auf einer Fläche von 55 Fußballfeldern wieder frei entfalten. Als Studiogast berichtet Birgit Beckers vom Dachverband der Biologischen Stationen in NRW darüber, warum Auen wahre Hotspots für die Artenvielfalt sind, w...2022-09-0830 minDetektivin W klärt aufDetektivin W klärt auf#3-3 Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur oder Leistungsfähigkeit entsteht nicht ohne Marktdruck (Teil 3)Zum Inhalt Oxymoron Innovationsmanagement? Innovationen kann man schlicht weg nicht managen, da sie immer durch experimentieren entstehen. Daher ist der Begriff voll von Widersprüchen. Im 3.Fall stolpert Detektivin W mitten hinein in ein auf den ersten Blick ideal scheinende Struktur mit engagierten menschen, die das Tüfteln zum Beruf gemacht haben. Innovation wurde ausgegründet, um diese durch Konzernstrukturen nicht zu behindern. Die entstandene GmbH scheint alles zu haben, um erfolgreich neue Produkte entwickeln zu können. Und dennoch kommen nicht die gewünschten Ergebnisse.  Freiheit & Marktnähe entpuppen sich als Zünglein an der Waag...2022-08-1218 minDetektivin W klärt aufDetektivin W klärt auf#3-2 Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur oder Leistungsfähigkeit entsteht nicht ohne Marktdruck (Teil 2)Zum Fall Oxymoron Innovationsmanagement? Innovationen kann man schlicht weg nicht managen, da sie immer durch experimentieren entstehen. Daher ist der Begriff voll von Widersprüchen. Im 3.Fall stolpert Detektivin W mitten hinein in ein auf den ersten Blick ideal scheinende Struktur mit engagierten menschen, die das Tüfteln zum Beruf gemacht haben. Innovation wurde ausgegründet, um diese durch Konzernstrukturen nicht zu behindern. Die entstandene GmbH scheint alles zu haben, um erfolgreich neue Produkte entwickeln zu können. Und dennoch kommen nicht die gewünschten Ergebnisse.  Freiheit & Marktnähe entpuppen sich als Zünglein an der Waag...2022-08-1113 minDetektivin W klärt aufDetektivin W klärt auf#3-1 Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur oder Leistungsfähigkeit entsteht nicht ohne Marktdruck (Teil 1)Zum Inhalt Oxymoron Innovationsmanagement? Innovationen kann man schlicht weg nicht managen, da sie immer durch experimentieren entstehen. Daher ist der Begriff voll von Widersprüchen. Im 3.Fall stolpert Detektivin W mitten hinein in ein auf den ersten Blick ideal scheinende Struktur mit engagierten menschen, die das Tüffteln zum Beruf gemacht haben. Innovation wurde ausgegründet, um diese durch Konzernstrukturen nicht zu behindern. Die entstandene GmbH scheint alles zu haben, um erfolgreich neue Produkte entwickeln zu können. Und dennoch kommen nicht die gewünschten Ergebnisse.  Freiheit & Marktnähe entpuppen sich als Zünglein an der Waag...2022-08-1018 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #143: Are we family? Trend-Check Community Building // Gitta Peyn am 10.08.22 // Detektivin W - Fall 3, Teil 3PLAYLIST Sendung 143   00:00 SHOW INTRO Florian Städtler: Expedition Arbeit Meetups und Barcamps 2022/23 07:05 LIVE DABEI: “Gittas Welt” - Gitta Peyn zu Gast bei der WeSession am 10.08.22, Veranstaltungshinweis 09:14 COMMUNITY HANDBUCH: “Are we family? Ein Trend-Check zum Thema Community Building” 18:33 DETEKTIVIN W: Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur - Teil 3 des dritten Falls, von und mit Anja Wittenberger 36:43 SHOW OUTRO Florian Städtler: Radio-Relaunch in Sicht - ein Ausblick   QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 143  Expedition Arbeit Event-Kalender   Gitta Peyn, Website Formwelt   Gitta Peyn bei LinkedIn   Blog-Artikel “Komplexitätsmanagement - Modell, Stufen, Formen” von Gitta Peyn   Miro Board “Trend Check Community Building” von Florian Städtler Anja Witt...2022-08-0838 min4 unter 40 – Der Meinungspodcast4 unter 40 – Der MeinungspodcastStaffel 1 Anfangen – "Ich bin nirgends unverzichtbar": Anna-Nicole Heinrich im Einzelinterview"Etwas sein zu lassen, wirkt immer negativ. Ein Amt abzugeben, wird in unserer Gesellschaft schnell als Schwäche gedeutet", sagt Anna-Nicole Heinrich auf die Frage, warum wir so sehr hadern etwas zu beenden in der heutigen Folge. Im Gespräch mit Independesk Geschäftsführer Karsten Kossatz spricht sie darüber, wie sie Projekte und Aufgaben priorisiert und sich davon frei macht, immer alles alleine zu machen und auch, wie man es schafft aufzuhören. Bei ihr geht es stark um die Gemeinschaft – und das liegt sicher an ihrer beruflichen Position.Anna-Nicole Heinrich stammt aus einem nicht-christlichen Elternha...2022-07-2740 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #142 - Meetup Karlsruhe 28.07. Vorschau // Detektivin W "Oxymoron Innovationsmanagment", Teil 2PLAYLIST zur Sendung 142   00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:23 LIVE DABEI: Expedition Arbeit Meetup Karlsruhe, Vorschau mit Sven O. Rimmelspacher 09:52 DETEKTIVIN W.: 3. Fall, Teil 2 „Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur“ mit Anja Wittenberger 23:22 SHOW OUTRO Florian Städtler - Hinweis Moin! Onboarding   SHOW NOTES zur Sendung 142 Expedition Arbeit Meetup Karlsruhe 28.07.,   Sven Rimmelspacher bei LinkedIn   Pickert + Partner, Website   Ralf Haase bei LinkedIn   Detektivin W bei LinkedIn   Anja Wittenberger bei LinkedIn   Kerstin Bresler bei LinkedIn   Karsten Franke bei LinkedIn     SHOW NOTES zu DETEKTIVIN W Special Shownotes für die Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 3.Fall: Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur oder Leistungsfähigkeit entste...2022-07-2025 minPelham & Wehn retten die WeltPelham & Wehn retten die WeltPWRDW #21: Achtsam podcastenIn der einundzwanzigsten Folge geht es wieder ans Eingemachte. Nach allerfeinster Alliterations-Action von Moses berichtet Jan über sein Motorradführerschein-Dilemma und liefert Beweise für seine beispiellose Faulheit. Darüber hinaus streichen Moses und Jan die endlose Recap-Liste - aber natürlich nicht, ohne gleich eine neue zu eröffnen. Moses berichtet von seiner Pasta-Neuentdeckung und ist ohnehin in Sachen Food-Fernsehen watt am Planen dran. Außerdem geht es um uralte Hip-Hop-Klischees in neuer Eistee-Werbung und Pete Davidsons Umgang mit Kanye West.   PWRDW-Playlist Kontakt: WeltRetten@3-p.de SHOWNOT...2022-07-141h 44KARSTEN MANTEIKARSTEN MANTEINews & Infos Juli 2022“Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. Ihm sei die Herrlichkeit, sowohl jetzt als auch auf den Tag der Ewigkeit! Amen.” (2 Petrus 3.18 ELBBK) BÜHNE FREI Nun geht wieder ein Schuljahr zu Ende und unsere kleinen und großen Künstler haben ihr Bestes gegeben, um das Jahr erfolgreich abzuschließen. Aber was wären die Musikschüler ohne ihre Lehrer, die sich hingebungsvoll dem Unterricht widmen und jedem einzelnen in einer warmherzigen und motivierenden Art begegnen. So gilt auch euch, ihr lieben Förderer, ihr Dank, denn ohne eure U...2022-07-1404 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #140 - Wie Du deine eigene Expedition per Meetup oder Barcamp startest // Außerdem: Detektivin W, Jungwirth lernt von Wohland, Knecht spendiert FormatePlaylist Sendung 140 00:00 SHOW INTRO Meetup Karlsruhe 28.07. 03:16 NEUES AUS DER COMMUNITY REDAKTION: “Ist wahr, was du glaubst?” und “Ein Dutzend an…” - von Stefan Knecht 16:09 DETEKTIVIN W, Fall 3/Teil 1 “Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur” von Anja Wittenberger 34:54 COMMUNITY HANDBUCH - Wie man seine eigene Expeditions-Veranstaltung organisiert 40:31 WOHLANDS WELT - Feedback zu einem Denkzettel “Handwerker und Kaufleute” von Alex Jungwirth 1:06:06 SHOW OUTRO Warum bist Du noch nicht Mitglied? / Moin! App - das Community Intranet kommt!   Shownotes zur Sendung 140 Expedition Arbeit Meetup in Karlsruhe am 28.07.22 - hier geht’s zur kostenfreien Registrierung   Sven O. Rimmelspacher bei LinkedIn   Pickert + Partner, Website   Stefan Knecht bei LinkedIn   Digitalie...2022-07-121h 08freiKopfler PodcastfreiKopfler PodcastNadine Nobile - Möglichkeiten über MöglichkeitenPro und Contra Possibilismus - was, wenn alles möglich, aber nicht alles machbar ist? Möglichkeiten über Möglichkeiten - Aber was, wenn dann doch alles zu viel wird? Nadine Nobile ist eine Powerfrau und voller Ideen. Die Initiatorin von New Work Women und Geschäftsführerin von CO:X sieht in jeder Idee die in ihnen schlummernden Potenziale, die Welt besser zu machen. Da aber die ihr zur Verfügung stehende Zeit nicht ausreicht, um alle tollen Ideen zu verwirklichen bzw. alle Potenziale zu schöpfen, leidet sie nach eigener Aussage unter "Possibilismus". Was das ist und...2021-12-1534 minPfade Finden - Natürliches Stressmanagement & RauszeitenPfade Finden - Natürliches Stressmanagement & RauszeitenAchtsamkeit in der Natur: 3 simple Schritte zum achtsamen Leben | PF006Achtsamkeit ist in aller Munde und spätestens seit es auf dem Manageer Magazin auf dem Cover war auch in der Business Welt angekommen. Achtsamkeit hilft bei Stress und Reizüberflutung. In der heutigen Folge erfährst du, was Achtsamkeit ist wie Achtsamkeit in der Natur geht und  3 simple Schritte, wie du dein Alltag achtsam gestaltest    Das kostenfreie E-Book “Dein Feierabend in der Natur - wie du in 5 Minuten den Kopf frei bekommst  und den Tag hinter dir lässt“ findest du unter www.pfade-finden.de Buchempfehlung: Achtsam morden von Karsten...2021-12-0922 minPfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im AlltagPfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im AlltagAchtsamkeit in der Natur: 3 simple Schritte zum achtsamen Leben | PF006Achtsamkeit ist in aller Munde und spätestens seit es auf dem Manageer Magazin auf dem Cover war auch in der Business Welt angekommen. Achtsamkeit hilft bei Stress und Reizüberflutung. In der heutigen Folge erfährst du, was Achtsamkeit ist wie Achtsamkeit in der Natur geht und  3 simple Schritte, wie du dein Alltag achtsam gestaltest    Das kostenfreie E-Book “Dein Feierabend in der Natur - wie du in 5 Minuten den Kopf frei bekommst  und den Tag hinter dir lässt“ findest du unter www.pfade-finden.de Buchempfehlung: Achtsam morden von Karsten...2021-12-0922 minGadgetFunkGadgetFunkDie Biester sind frei - GadgetFunk #109 Die Biester sind frei – GadgetFunk #109 Veröffentlicht am 20.10.2021 Man munkelt, dass Marian keinen Spaß versteht, wenn es um Prozessoren geht. So gibt uns die Apple Keynote die Gelegenheit zu träumen und zu spekulieren. Karsten regt sich über Medien auf, Heiko freut sich über ganzseitige Schlagzeilen in Zeitungen und zu guter Letzt einigen wir uns auf Hör- und YouTube-Tipps. Bleibt gesund und viel Spaß beim Hören! Intro:  Lernkurven  Mein Nachbar der Hans Söllner  Letzte Woche so : Apple Keynote: Die Biester sind von der LeineMBPs...2021-10-201h 48Games InsiderGames InsiderFolge 36: Spiele, die uns positiv überrascht habenJuhu, eine Feel-Good-Folge! Wir Menschen neigen viel zu oft dazu, uns auf das Negative zu fokussieren. Das klingt insbesondere in Bezug auf Computer- und Videospiele eher grotesk, weil sie doch Spaß machen sollen. Aber auch bei Games erinnern wir uns häufig an jene Werke, die uns geärgert, enttäuscht oder gar komplett missfallen haben. Aus diesem Grund präsentieren wir heute eine echte Feelgood-Folge, frei nach dem Motto: Alles wird gut. Wir schwelgen gut gelaunt in Erinnerungen und erzählen Anekdoten von Spielen, die uns überrascht haben – im positiven Sinne! Dabei konzentrieren wir uns vornehmlich auf unser...2021-10-081h 32KenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteZur Wirksamkeit von Influenza- und Corona-Schutzimpfungen | Von Karsten MontagDen vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/zur-wirksamkeit-von-influenza-und-corona-schutzimpfungen-von-karsten-montag/ Das weltweite Marktvolumen des Geschäftes mit Impfstoffen liegt im zweistelligen Milliarden Dollar-Bereich und erfährt derzeit eine steiles Wachstum. Nur vier Pharmaunternehmen kontrollieren 90 Prozent des Marktes. Sie haben ein großes wirtschaftliches Interesse daran, dass sich die Wirksamkeit der von ihnen vertriebenen Impfstoffe in den von ihnen selbst finanzierten Studien als besonders hoch herausstellt. Umso wichtiger ist es, dass unabhängige Institutionen diese Studien vergleichen sowie auf ihre wissenschaftliche Evidenz überprüfen und dass auch medizinische Laien sich damit vertraut machen, welchen Studien sie tra...2021-06-1532 minInno-Talk - Flexpack-WissenInno-Talk - Flexpack-WissenPiran Asci über Internethandel und Verpackungen für LebensmittelPiran Asci Geschäftsführender Gesellschafter vom KoRo Handels GmbH berichtet über Herausforderungen im Internethandel mit Produkten auch in Plastik-Verpackungen. Piran spricht frei von der Leber weg aus Berlin, wie er in KoRo eingestiegen ist und welche frühen Erfahrungen er mit Verpackungen gemacht hat. Von Leckagen und Kundenakzeptanz mit diversen „Versuchsverpackungen“ kommen wir zum Markenkern – gute Produkte mit hoher Produkt-Transparenz zu verkaufen. Da macht eine hervorragende Verpackungsqualität vor allem aber eine hervorragende Produktqualität zum Superpreis den Unterschied. Trotz und gerade wegen des rasanten Wachstums beschäftigt sich Koro immer mehr und immer wieder mit neuen Verpackungslösungen die via Intern...2021-05-3129 minDampfDuo PodKarstDampfDuo PodKarstOsterSpezialTalkWas können wir am besten? Richtig. Frei Reden ohne Plan. Beste Vorraussetzungen für unseren Livestream auf YouTube und Twitsch. Heute das Oster Spezial ohne Kernthema mit 2 Gästen: dem Siggi und dem Jens. Viel Spaß beim reinhören! PS: da eine Audiodatei eines Gastes nicht zu gebrauchen war, musste die Tonspur des Livestreams her, daher gibt es leider etwas Einbußen in der Qualität. Sorry. *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktioneller Beitrag und spiegeln unsere eigene Meinung wieder...2021-04-051h 29Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #35 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 35 unseres Podcasts! Im Gespräch Mit Karsten Allesch, DEMV Warum nutzen Makler eigentlich immer noch so schlechte Verwaltungsprogramme? Diese Frage treibt Karsten Allesch regelrecht um. Der geschäftsführende Gesellschafter des Deutschen Maklerverbunds (DEMV) unterscheidet smarte Programme, die dem Makler erhebliche Produktivitätsgewinne erlauben, von herkömmlichen, die das eher nicht tun. Im gleich folgenden Gespräch erklärt er uns, worauf es bei der Wahl des richtigen Tools ankommt – und warum Makler im Übrigen auch ihre Pool-Anbindung sorgsam prüfen sollten, weil die irgendwann gekappt werden könnte. Denn Allesch ist davon überzeugt, dass in den kommenden...2021-03-2633 minGames InsiderGames InsiderConference Call #8 (November 2020) - WEIHNACHTSWOCHEWeihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "Conference Call" kennen Conference Call ist der Einstieg in die wunderbare Welt der Unterstützerformate von Games Insider. Alle Patreon/Steady-Backer ab der 3€-Klasse bekommen einmal im Monat ein launiges Gespräch, in dem wir frei von der Leber über Joballtag, Privatleben, aktuelle Spielefavoriten, Lieblingsserien und mehr reden. Diese Folge haben wir Anfang November 2020 aufgezeichnet. Episodenbeschreibung: Neuer Monat, neuer Conference Call! Und der steht trotz "Lockdown Light" und akutem Arbeitsstress ganz im Zeichen der bevorstehenden Releases der Next-Gen-Konsolen. Während Benedikt und Sönke von Sony bereits...2020-12-271h 35Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night PodcastZeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast#106: Polenböller & PodologenTrommelwirbel, Vorhang auf und Bühne frei, denn viele haben darauf gewartet: Jan erzählt, wie es mit seinem Interior Projekt weitergegangen ist und wie er mit seinem Pinterest Account alle Rekorde bricht.  Politik: Seit letzter Woche gilt der harte Lockdown, doch der Hoffnungsschimmer am Horizont wird deutlicher: Die Impfung kommt nun noch vor dem Jahresende auch zu uns nach Alemania. Doch bevor es so weit ist, bleiben zunächst die Geschäfte geschlossen. Douglas ist dabei sehr kreativ geworden. Wir haben überlegt, welche Geschäfte man noch umfirmieren könnte, um sie wieder zu öffnen. Doch zu Silves...2020-12-201h 25Potenzialgestalter-DialogePotenzialgestalter-DialogeKarsten Drath, Leadership ChoicesJürgen Ruff im Gespräch mit Karsten Drath: - Schreiner, Ingenieur, Manager, Coach und Unternehmer mit 170 Coaches weltweit - Führung, Coaching und Resilienz - Prägung und Erfahrungen durch soziale Aktivitäten - Zwei Deutschlands zusammenführen ohne Blaupause - Lernen auf der Fahrradtour rund um die Welt Webseiten: - Leadership Choices - www.leadership-choices.com - zis-Stiftung - www.zis-reisen.de - Karstens Tour um die Welt für zis - http://fundraising-for-zis.blog Hat dir dieser Podcast gefallen? Dann abonniere ihn gerne. So verpasst du keine Folge. Teile ihn mit Menschen, die etwas für sich tun möch...2020-11-0228 minGames InsiderGames InsiderMaking Mags #4: Fun Generation – Teil 1 (feat. Simon Krätschmer)Unser beliebtestes Format bei den Unterstützern auf Patreon/Steady ist ganz klar "Making Mags" (https://www.spielejournalist.de/making-mags/), ein Podcast über alte und aktuelle Spielemagazine und ihre Macher. Aufgrund der großen Nachfrage stellen wir die erste Episode zum Kult-Spielemagazin Fun Generation allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Episodenbeschreibung: Die neue Ausgabe von Making Mags ist uns eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Und sie ist aus gutem Grund die bislang persönlichste Folge unseres wunderbaren Bonusformats. Denn diesmal geht es um die von 1995 bis Ende 2000 vom CyPress-Verlag in Höchberg bei Würzburg herausgegebene Fun Generation – ein nicht ganz alltäglic...2020-11-0200 minGames InsiderGames InsiderRetrorunde #1: Lands of Lore (Schnupperfolge)Wir schreiben das Jahr 1993. Die in Las Vegas beheimateten Westwood Studios veröffentlichen ihr neues PC-exklusives Rollenspiel: Lands of Lore: The Throne of Chaos. Hatten die Kalifornier 1991 mit Eye of the Beholder und dessen Nachfolger bereits zwei sehr gute Spiele nach Machart des Klassikers Dungeon Masters abgeliefert, markiert das zugängliche Lands of Lore den Höhepunkt des klassischen Dungeon-Crawler-Konzepts. Neben den obligatorischen Kerkern und Höhlen bietet die atmosphärische Fantasy-Welt auch lauschige Wälder, miefige Sümpfe und mittelalterliche Städte. Sinnvolle Komfortfunktionen, erinnerungswürdige Charaktere nebst der Hexe Scotia als Fiesling des Spiels, eine gesunde Portion Humor sowie ein...2020-06-0541 minGames InsiderGames InsiderRelease Talk #1 (Juni 2020) – SchnupperfolgeSchnupperfolge unseres experimentellen Unterstützerformats Wir hätten uns zum Start unseres neuen Bonusformats Release Talk kaum einen besseren Monat als den Juni 2020 aussuchen können. Denn in den kommenden Tagen und Wochen erscheinen einige echte Highlights – allen voran Command & Conquer Remastered Collection, Desperados III und natürlich The Last of Us Part II. Doch auch sonst hat der neue Spielemonat allerlei interessante Titel zu bieten, wie Benedikt und Sönke im kurzweiligen Plausch feststellen. Viel Spaß mit unserem neuen Format und dieser Folge! Benedikt & Sönke Release Talk ist ein Bonusformat für unsere P...2020-05-3153 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastSolo-SolidaritätPodcast #107 Lange Zeit schon keinen Monolog mehr in der Talkradio-Art und einigen Rants gehabt, also mach ich das mal heute wieder…und es gibt viele Rant-Themen von dem verschwinden der Solidarität, über Steuerschätzungen zu Ideenlosen Unions Fraktionschefs. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Klaus, Dennis, Sebastian, Christian, Jürgen, Philipp, Max, Christiane, Florian, Katrin, Blackbox Seven, Adam, Marcel, Kolja, Andreas, Steffen, Frank, Stephan, Tobias, Samuel, Andreas, Robert, Andreas, Harald, Jens, Johann, Marc, Paul-Michael, Julia, Anonym, Maria, Karsten, Konstantin, Günther und Maria Hanna Bei T...2020-05-183h 01Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastSolo-SolidaritätPodcast #107 Lange Zeit schon keinen Monolog mehr in der Talkradio-Art und einigen Rants gehabt, also mach ich das mal heute wieder…und es gibt viele Rant-Themen von dem verschwinden der Solidarität, über Steuerschätzungen zu Ideenlosen Unions Fraktionschefs. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Klaus, Dennis, Sebastian, Christian, Jürgen, Philipp, Max, Christiane, Florian, Katrin, Blackbox Seven, Adam, Marcel, Kolja, Andreas, Steffen, Frank, Stephan, Tobias, Samuel, Andreas, Robert, Andreas, Harald, Jens, Johann, Marc, Paul-Michael, Julia, Anonym, Maria, Karsten, Konstantin, Günther und Maria Hanna Bei T...2020-05-183h 01buffedCastbuffedCastbuffedCast: #540 mit WoW Shadowlands, WoW Classic und warum Tanks derzeit OP sindNachdem wir im vergangenen buffedCast bereits ausführlich über den ersten Stand der Alpha von WoW Shadowlands gesprochen haben, drehen sich die Diskussionen in der aktuellen Folge 540 um die seit dem hinzugekommenen Inhalte wie Revendreth und Torghast. Diese können uns zumindest in ihrem aktuellen Zustand noch nicht wirklich begeistern – aber die Entwickler haben ja noch sehr viel Zeit. Im Anschluss diskutiert Sebastian mit Philipp noch ein Thema aus Battle for Azeroth, wo derzeit Gruppen von sich reden machen, die nur aus Tanks bestehen. Wir erklären euch, warum diese Gruppen so erfolgreich sind und warum Blizzard hier bald eingreifen sollte...2020-04-292h 58Games InsiderGames InsiderConference Call #1: Half-Life: Alyx, Doom 64, Joballtag in der Coronakrise und Disney+ (Schnupperfolge)Sönke haut zum Einstieg spontan eine euphorische Kurz-Review zum VR-Shooter Half-Life: Alyx raus, Benedikt zieht später mit einer Mini-Rezension zum Remaster von Doom 64 nach. Weitere Themen sind unsere Jobsituation in Zeiten der Coronakrise, virtuelle Presse-Events, eine mögliche digitale Gamescom 2020 und weitere Auswirkungen der Pandemie auf die Spielebranche. Auch die Release-Verschiebungen von The Last of Us Part II und anderen Games bewegen uns. Zudem sprechen wir über weitere aktuelle Lieblingsspiele und stellen dabei fest, dass wir völlig unterschiedliche Genres bevorzugen, um dem Corona-Alltag zu entfliehen. Ansonsten gibt es neben Hinweisen zu Gratis-Games, einigen Serien-Tipps sowie ersten Erfahrungen mit D...2020-04-171h 30GadgetFunkGadgetFunkGadgetFunk – GF036 – Spargelstechen und Eiweißfalten GadgetFunk – GF036 – Spargelstechen und Eiweißfalten Veröffentlicht am 26.03.2020 Was bewegt uns dieser Tage? Karsten braucht dringend einen Friseur und Heiko überprüft seine Streaming-Abos. Marian ist wieder dabei und fragt sich, wieviel Netflix der normale Arbeitnehmer zur Dienstzeit eigentlich konsumiert. Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie! Viel Spaß beim Hören! Intro Wir feiern Jubiläum Goodies für einkasernierte Familien Audible gibt Podcasts und Kinderbücher frei; Sanifair auf Rasthöfen for free; iTunes – 30%; Sky Cinema frei Der Corona Effekt 2020-03-261h 37Games InsiderGames InsiderOpen Mic #2: Doom EternalWas taugt der neue Ego-Shooter von id Software? Mit Doom Eternal ist die Fortsetzung einer der ganz großen Shooter-Reihen am Markt erschienen. Olaf hat sich spontan vors Open Mic gesetzt und erzählt, was das neue Spiel des US-Kultstudios id Software zu bieten hat, für wen es sich eignet und warum es so einiges anders macht als der Vorgänger aus dem Jahr 2016. Feuer frei! Viel Vergnügen mit diesem Open Mic, Olaf Timecodes und weiterführende Informationen/Links: 0:00:00 – Die zweite Folge von Open Mic bietet dank Doom Eternal (Affiliat...2020-03-2416 minThe Big Show – Sportradio360The Big Show – Sportradio360THE BIG SHOW CDXLVIIINatürlich verschließt auch unsere kleine, sympathische Familienshow nicht den Blick vor den harten Realitäten – ein bisserl was zu beplaudern finden wir dann aber dennoch noch. Und sei es, wenn Francois Duchateau (Sportschau) im Gespräch mit Christian Sprenger Solidarität innerhalb der Bundesliga einfordert, und Andreas Renner (DAZN) den neuen Rahmenspielplan im Fußballwesen studiert. Richtig rund geht es dagegen in der NFL, wenn auch nur neben dem Spielfeld, Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt dazu Günter Zapf (DAZN) die Beichte ab. Dies würde beim IOC-Chef deutlich länger dauern, wie Hajo Seppelt (ARD) weiß, der sich mit Joh...2020-03-1900 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastDer Jänner in ÖsterreichPodcast #93 Heute geht es vor allem um unseren Nachbarn im Süden: Österreich. Nach einigen Wahlen, in denen sie SPÖ historische Niederlagen erlebt hat, scheint die absolute Mehrheit für die angeschlagene Sozialdemokratie ein gutes Zeichen zu sein. Aber ist das wirklich so? Oder entwickelt sich die SPÖ nicht eher Richtung dänische Sozialdemokratie und wollen wir da nicht lieber etwas kritisch drauf schauen. Aber keine Angst der Podcast hat auch einen positiven Einfluss aus Österreich. Diesmal in Form von Gast Thomas Lohninger von Epicenter Works, der mir noch auf dem #36C3 über die netzpolitischen Fallstri...2020-02-033h 03Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastDer Jänner in ÖsterreichPodcast #93 Heute geht es vor allem um unseren Nachbarn im Süden: Österreich. Nach einigen Wahlen, in denen sie SPÖ historische Niederlagen erlebt hat, scheint die absolute Mehrheit für die angeschlagene Sozialdemokratie ein gutes Zeichen zu sein. Aber ist das wirklich so? Oder entwickelt sich die SPÖ nicht eher Richtung dänische Sozialdemokratie und wollen wir da nicht lieber etwas kritisch drauf schauen. Aber keine Angst der Podcast hat auch einen positiven Einfluss aus Österreich. Diesmal in Form von Gast Thomas Lohninger von Epicenter Works, der mir noch auf dem #36C3 über die netzpolitischen Fallstri...2020-02-033h 03Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastSchlechter Journalismus, schlechtere PolizeiPodcast #55 Heute ist ein wenig der Blues drin…Es geht um schlechten Journalismus und noch schlechtere Polizeiarbeit - eigentlich um einen Polizeiskandal in NRW. Demnächst wird es wieder optimistischer versprochen :-) Intro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya, Dirk, Adam, Robert, Kolja, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Karsten, Ingmar, Frank, Florian, André Bei Twitter: Jenny PolitikBetreuung bei iTunes Empfehlungen: Der Informationsfluss der Hauptstadt Der Polizeiskandal von Lügde Frei nach dem Motto „Shit happens“2019-03-1859 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastSchlechter Journalismus, schlechtere PolizeiPodcast #55 Heute ist ein wenig der Blues drin…Es geht um schlechten Journalismus und noch schlechtere Polizeiarbeit - eigentlich um einen Polizeiskandal in NRW. Demnächst wird es wieder optimistischer versprochen :-) Intro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya, Dirk, Adam, Robert, Kolja, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Karsten, Ingmar, Frank, Florian, André Bei Twitter: Jenny PolitikBetreuung bei iTunes Empfehlungen: Der Informationsfluss der Hauptstadt Der Polizeiskandal von Lügde Frei nach dem Motto „Shit happens“2019-03-1859 minVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinMehr Erreichen mit Zusatzpositionen024: Weitere Funktionen und Positionen im Verein 024: Mehr Erreichen mit Zusatzpositionen Du brauchst mehr engagierte Leute in Deinem Verein? Ihr wollt neue Kreativität? Du möchtest die „Last“ der Vorstandsarbeit auf mehr Köpfe verteilen? Dann solltest Du über weitere Funktionen und Positionen nachdenken. Was das für welche sein können und wie Du damit für neue Energie und mehr Wachstum sorgst, hörst Du hier bei Vereinsmeier.online. Den zugehörigen Artikel im Vereinsmeier-Blog findest Du hier: Mehr Erreichen mit Zusatzpositionen Wichtige Links zu dieser Folge: Nachfolgersuc...2018-09-1513 minGute Freunde - der Talk (Wrestling Interviews)Gute Freunde - der Talk (Wrestling Interviews)Catch UP Comeback Horst Brack und Joe Williams im GF der Talk Interview Teil Zwei praesentiert von MOONSAULT.deReiseleiter Tim Petrowski fragt diesmal u.a Catch-Up und NWA - Ring frei und WWF, lief das parallel oder gegeneinander? War man als Catch-Up Moderator eigentlich berühmt? Die beiden lesen ihr Best of Zuschauerpost und RTL-Hausmitteilungen und plaudern über ihre Gäste und ihren Trip nach Atlanta durch beim Sender eingespartes Geld. Es geht weiter mit dem Verhältnis zu den Zuschauern, das Erlebnis CWA und die Liebe zum Wrestling in vielerlei Hinsicht. Wie unterschied sich das Moderieren in den Rollen der beiden von der Moderation von Carsten Schäfer? Denkt RTL noch an...2016-10-081h 30Gute Freunde - der Talk (Wrestling Podcast und Interviews)Gute Freunde - der Talk (Wrestling Podcast und Interviews)Catch UP Comeback Horst Brack und Joe Williams im GF der Talk Interview Teil Zwei praesentiert von MOONSAULT.deReiseleiter Tim Petrowski fragt diesmal u.a Catch-Up und NWA - Ring frei und WWF, lief das parallel oder gegeneinander? War man als Catch-Up Moderator eigentlich berühmt? Die beiden lesen ihr Best of Zuschauerpost und RTL-Hausmitteilungen und plaudern über ihre Gäste und ihren Trip nach Atlanta durch beim Sender eingespartes Geld. Es geht weiter mit dem Verhältnis zu den Zuschauern, das Erlebnis CWA und die Liebe zum Wrestling in vielerlei Hinsicht. Wie unterschied sich das Moderieren in den Rollen der beiden von der Moderation von Carsten Sch&auml...2016-10-0801 minMusiker PodcastMusiker Podcast39 - Crosscast 2Dogs1Hat Das erste Mal vergisst man nie. So auch unseren ersten Crosscast mit Martin und Karsten von 2Dogs1Hat. Frei Schnauze, ohne an einThema gebunden zu sein, labern wir über alles was uns gerade in den Sinn kommt.Ach ja, und RammHaft...    Reviews:   Kambrium – Season of the Sea Witch: https://youtu.be/nDkRPN1qKhs2016-09-031h 43