podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Karsten Kneese
Shows
Innovation Implemented by mgm.
#48 - Adaptive Prozesse vs. Prozessframeworks in der IT – Agilitäts-Boost oder Governance-Risiko? CIO-Debatten-Podcast
Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners diskutieren über adaptive Prozesse oder feste Frameworks in der IT Themen dieser Folge: Adaptive Prozesse vs. festgelegte Frameworks – was steckt dahinter? Agilität, Time-to-Value & Innovation: Wann braucht es Freiraum? Governance, Qualität & Compliance: Wo sind Standards unverzichtbar? Tool-Wildwuchs, Eigenverantwortung, Integration & Schatten-IT Die Rolle von Automatisierung und moderner IT Praktische Tipps: Leitplanken statt Ketten – wie finden Teams die Balance? Fazit: Prinzipien, gemeinsame Sprache und verantwortliche Freiräume Hosts: Olaf Terhorst (Partner, mgm consulting partners) Nils Gralfs (Senior Manager, mgm consulting partners) Alle Beratungsleistungen der mgm consulting partners
2025-07-09
33 min
Innovation Implemented by mgm.
#47 - Transformation der E.ON IT & Digital Einheit: Einblicke in eine der größten Fusionen der Energiebranche
Jutta Krämer (ehemals Transformation-Managerin bei E.ON), Thomas Brugger und Marcus Warnke (mgm consulting partners) sprechen über die Herausforderungen und Learnings aus der tiefgreifenden IT- und Digital-Transformation bei E.ON Darum geht’s: Warum Transformation kein Projekt, sondern ein Dauerzustand ist Wie man Vertrauen und Kommunikation in Veränderungsprozessen gestaltet Welche Rolle klare Strukturen, Kultur und Führung spielen Was gute Transformationsteams auszeichnet Wie externe Beratung Transformationen sinnvoll ergänzt Highlights & Learnings: Best Practices aus der Praxis: Projektmanagement, Kommunikation, Change Kulturelle Integration in Fusionen erfolgreich meistern Die Bedeutung von Partizipation, Feedback und Weiterentwicklung Vorteile der Zusamme...
2025-07-01
57 min
Innovation Implemented by mgm.
#46 - Mehr Digitalisierung bei knappen Kassen – so gelingt das in Mecklenburg-Vorpommern
Im Interview mit Marcus Warnke von den mgm consulting partners berichten Hauke Rickertsen, OZG-Koordinator des Landes Mecklenburg-Vorpommern, und Raik Writschan, Digitalisierungsverantwortlicher der Stadt Rostock, über ihre Erfahrungen. Im Fokus: Zentrale Steuerung und Portfoliomanagement Kooperation zwischen Land und Kommunen Erfolgsfaktoren wie Vertrauen, Standards und Pilotkommunen Warum Fertigungsstraßen die Digitalisierung beschleunigen Wie Verstetigung und Governance mitgedacht werden müssen Zitate zum Mitnehmen: „Die Digitalisierung ist eine Kulturfrage.“ – H. Rickertsen „Allein geht es nicht – wir brauchen Gemeinschaftsaufgaben.“ – R. Writschan Jetzt reinhören und erfahren, wie Digitalisierung auch unter schwierigen Bedingungen gelingen kann! Hier finden Sie alle Beratungsleis...
2025-06-18
53 min
Innovation Implemented by mgm.
#45 - Squads und Tribes in der IT – Organisationsinnovation oder Risiko? CIO-Debatten-Podcast
Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners diskutieren das Für und Wider von Squads und Tribes in der IT-Organisation Themen dieser Folge: Was ist das Squad-/Tribe-Modell überhaupt? Vorteile: Time-to-Market, Produktfokus, moderne Architektur Herausforderungen: Skalierung, Qualitätssicherung, kulturelle Hürden Passt das Modell für Mittelstand und Konzerne gleichermaßen? Warum es nicht reicht, Spotify einfach zu kopieren Ein Streitgespräch mit Haltung – und differenzierten Einblicken in moderne IT-Organisationen. Für wen ist diese Folge interessant? CIOs, IT-Leiter:innen, Enterprise Architekt:innen, Organisationsentwickler:innen, Agile Coaches, Produktverantwortliche und alle, die moderne IT-Organis...
2025-06-11
42 min
Innovation Implemented by mgm.
#44 - IT-Security & Change-Kultur: So entsteht ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein
Im Interview: Maximiliane Mayer (mgm security partners) & Julia Kirchner (mgm consulting partners) Cybersecurity beginnt im Kopf – und nicht in der Technik. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Unternehmen IT-Security erfolgreich und nachhaltig verankern – technisch, organisatorisch und kulturell. Unsere Gäste zeigen, warum Sicherheitskultur ein echter Enabler der Digitalisierung ist, wie man Veränderungsprozesse wirksam gestaltet und welche Rolle Führungskräfte dabei spielen. Themen im Podcast: Security by Design statt nachträglicher Flickschusterei Change-Management als Hebel für Sicherheitsbewusstsein Messbare Verhaltensänderung – KPIs & Kulturindikatoren Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Security & Change Erfolgsfaktor: Transparenz & Vorbildfunktion...
2025-06-05
31 min
Innovation Implemented by mgm.
#43 - Nachhaltige IT – Zukunftsinvestition oder teurer Image-Coup? CIO-Debatten-Podcast
Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners diskutieren das Für und Wider von nachhaltiger bzw. grüner IT. Kurz gesagt Effizienz steigern, erneuerbare Energien nutzen, Modernisierung als Prozess verstehen und Greenwashing vermeiden – das sind die wichtigsten Empfehlungen für nachhaltige IT aus dem Podcast. Weitere Informationen • Alle Beratungsleistungen der mgm consulting partners • Alle Infos zur mgm A12 Enterprise Low Code-Plattform
2025-05-27
36 min
Innovation Implemented by mgm.
#42 - Low Code / No Code – Gamechanger oder Risiko für die IT? CIO-Debatten-Podcast
Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners diskutieren das Für und Wider von Low Code / No Code Plattformen Die Themen im Überblick Neue Freiheit oder neues Chaos? Immer mehr Unternehmen setzen auf Low-Code- und No-Code-Plattformen, um schneller digitale Lösungen zu entwickeln – auch ohne klassische Programmierkenntnisse. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Fachbereiche und Citizen Developer. Doch wie steht es um Governance, Sicherheit und Skalierbarkeit? Wie verändert sich die Rolle der IT? Wir sprechen über die potenzielle Verschiebung von Verantwortlichkeiten in Organisationen. Welche Rolle wird die IT künftig ei...
2025-05-14
36 min
Innovation Implemented by mgm.
#41 - Digitale Souveränität Pro & Contra - CIO-Debatten-Podcast
Das Thema Digitale Souveränität bewegt gerade sehr viele Menschen. Nicht zuletzt aufgrund der weltpolitischen Situation stellt sich die Frage, mit welchen Anbietern von IT- und Softwareleistungen Unternehmen künftig zusammenarbeiten wollen und in welche Abhängigkeiten man sich begibt. Nils Gralfs und Olaf Terhorst von den mgm consulting partners haben ihre Perspektiven dazu in einer Pro- und Contra-Debatte dargestellt, in der sie jeweils Position zu beiden Perspektiven beziehen. Nils und Olaf haben in einer Vielzahl von Projekten CIOs und andere IT-Entscheider:innen beraten und Sie, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, erwartet nun in den nächsten rund 30 Minuten...
2025-04-30
38 min
Innovation Implemented by mgm.
#40 - So gelingt Wandel im Mittelstand (Vortrag auf der Bitkom TRANSFORM)
Auf der Bitkom TRANSFORM hat Hanspeter Tiede, Geschäftsführer der Lother Gruppe zusammen mit Anne Bernemann und Thomas Brugger vom den mgm consulting partners über echte Transformation im Mittelstand gesprochen – ohne Floskeln und mit viel Praxisbezug. In dieser Episode hören Sie den Audiomitschnitt des Vortrags: Erfahren Sie, wie die Lother Gruppe ihr Geschäftsmodell angesichts eines schrumpfenden Marktes neu ausgerichtet hat – mit PV-Anlagen, Future Fuels und strategischem Change Management. Wir zeigen, wie IT- und Transformationsprojekte erfolgreich umgesetzt werden, welche Herausforderungen es zu meistern gilt und welche konkreten Maßnahmen Sie für Ihren eigenen Wandel mitnehmen können. Viel Spaß be
2025-03-31
19 min
Innovation Implemented by mgm.
#39 - Transformation ohne Floskeln: Vom Heizölhändler zum Pionier der Energiewende
Im Gespräch: Dirk Wullenweber, Director Marketing & Future Fuels der Lother Gruppe und Anne Bernemann, Junior Consultant mgm consulting partners Der Markt für Diesel und Heizöl schrumpft, und traditionelle Geschäftsmodelle stehen unter Druck. Die Lother Gruppe – ein mittelständisches, hanseatisches Unternehmen und seit 1938 durchgehend in Familienbesitz – erkannte diese Herausforderung früh und entschied sich für eine grundlegende Kursänderung. Neben ihren originären Geschäftsbereichen wie Heizölhandel und Tankstellenbetrieb, sind sie nun Produzent und Anbieter zukunftsweisender Energielösungen wie PV-Anlagen, Hybrid-Wärmepumpen und Future Fuels. Im Podcast berichtet Dirk Wullenweber, Director Marketing & Future Fuels, wie...
2025-02-18
57 min
Innovation Implemented by mgm.
#38 - Kommunale Wärmeplanung: Beratung und Software für die Energiewende
Im Gespräch: Markus Czeslik, Principal Consultant, mgm consulting partners und Christian Schmidt, Leiter Produkte, Enerlabs Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Besonders die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Doch wie können Kommunen und Stadtwerke diese Aufgabe bewältigen? Markus Czeslik, Principal Consultant, mgm consulting partners und Christian Schmidt, Leiter Produkte, Enerlabs, sprechen über: Die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung Die größten Herausforderungen: Datenverfügbarkeit, Koordination und Akzeptanz Wie die Kombination aus Software und Beratung Kommunen entlastet Warum die E-world energy & water für die Branche...
2025-02-04
22 min
Innovation Implemented by mgm.
#37 - KI als integraler Bestandteil Ihrer Strategie, Prozesse, Infrastruktur & Kultur
Interview mit Antje von Garrel, KI-Expertin und Beraterin und Jan Jikeli, Head of AI der mgm-Gruppe Keine Sorge, das wird nicht „noch so ein Podcast“ über die neuesten KI-Tools oder theoretische Überlegungen. Antje von Garrel, KI-Expertin und Managerin bei den mgm consulting partners, und Jan Jikeli, Head of AI der mgm-Gruppe sprechen darüber, was wirklich nötig ist, damit KI tatsächlich strategische und operative Erfolge liefert. Dabei werfen wir einen Blick auf die Prozesse und die Infrastruktur, besprechen die Frage, wie KI die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT verändert und beleuchten blinde Flecken in der strate...
2025-01-17
32 min
Innovation Implemented by mgm.
#36 - Erfolgsfaktor Projektmanagement in S/4HANA-Transformationen
Interview mit den Projektmanager:innen Merle Best und Tobias Richwien von den mgm consulting partners Erfolgreiche S/4HANA-Transformationen sind kein Zufall! Merle Best und Tobias Richwien teilen ihre Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen S/4HANA-Projekten und zeigen, wie entscheidend gutes Projekt- und Programmmanagement für den Erfolg ist. Wir greifen die Ergebnisse unserer jüngsten LinkedIn-Umfragen auf, diskutieren über die Bedeutung der richtigen Partnerwahl und geben Praxis-Tipps für erfolgreiche Projekte. Weitere Infos Website der mgm consulting partners S/4HANA Einblicke in unserem insights-Blog Unsere SAP-Lösungen
2024-10-11
29 min
Innovation Implemented by mgm.
#35 - Wie kommen wir zu einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung im OZG-Kontext?
Interview mit Hauke Rickertsen (OZG-Koordinator des Landes Mecklenburg-Vorpommern), Eva Gnüg (Senior Consultant) und Marcus Warnke (Manager Public Sector) Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland krankt im Kern an der Tatsache, dass Verwaltungsprozesse und Services nicht vollständig digital gedacht, geplant und umgesetzt werden. Ein Hauptgrund dafür ist, dass sehr viele Akteure beteiligt sind und – insbesondere im OZG-Kontext – die Kommunen als ausführende Ebene oft nicht ausreichend involviert wurden. Die Frage ist also: Wir kommen wir in Deutschland zu einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung? Wir haben bei mgm in vielen Bundesländern in OZG-Projekten und Programmsteuerungen Erfahrungen gesammelt und durfte...
2024-06-17
41 min
Innovation Implemented by mgm.
#34 - Agiler Mumpitz oder wirksames Werkzeug? Unsere Flight Levels Story für die Bitkom TRANSFORM
Interview mit Benedikt Jost (Partner und Business Agilist) und Dr. Andreas Rein (Flight Levels Guide) Am 6. & 7. März 2024 dreht sich in Berlin alles um die digitale Transformation von Unternehmen. Auf Expo und Stages, in Networking- und Learning-Formaten zeigt die TRANSFORM Lösungen und macht diese erlebbar. Wir sind auch dort Teil der digitalen Transformation und freuen uns auf Ihren Besuch auf der Expo und in unserem Programm zu den Themen Business Agilität, Flight Levels, Change Management und Low Code. In dieser Folge geben uns Benedikt Jost und Dr. Andreas Rein einen Einblick in ihre Erfahrungen und Erk...
2024-02-19
14 min
Innovation Implemented by mgm.
#33 – Energiewende gestalten: mgm consulting partners auf der E-world energy & water 2024
Interview mit Frank Kneschke (Geschäftsführer) und Christian von Hammerstein (Principal Consultant) In diesem Podcast berichten Frank und Christian über unsere umfassenden Beratungsleistungen für die Energiewirtschaft. Von Innovationsmanagement über Organisationsentwicklung bis hin zum Prozessmanagement bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Erfahren Sie, wie wir Energieversorger und Stadtwerke bei Organisationsveränderungen begleiten, Prozesse standardisieren und automatisieren, CIOs bei der Modernisierung unterstützen und wie Business Agilität in der Energiewirtschaft effektiv genutzt werden kann. Hier finden Sie viele weitere Informationen zu unseren Leistungen und Lösungen für die Energiewirtschaft. In unserem insights-Blog berichten wir außerdem über Pr...
2024-02-05
09 min
Innovation Implemented by mgm.
#32 – Die OZG-Cloud für Kommunen: Features & Vorteile
Interview mit Stella Meyer (Consultant), Marco Lawrenz (Principal Consultant und Scrum Master) und Christian Thomsen (Product Owner) Die OZG-Cloud ist eine innovative Lösung für die digitale Transformation in den Kommunen. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Kommunen helfen, ihre Anträge digital zu bearbeiten und rechtssicher zu kommunizieren. Die Cloud-Infrastruktur ermöglicht eine hochautomatisierte und skalierbare Umsetzung, die den Betrieb für die Kommunen erleichtert. Die OZG-Cloud wird bereits von einigen Bundesländern genutzt und hat das Potenzial, zur Standardlösung für die digitale Transformation in den Kommunen zu werden. Hier finden Sie viel...
2023-12-11
23 min
Innovation Implemented by mgm.
#31 – Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen
Interview mit Eva Gnüg, Senior Consultant im OZG-Kontext in Organisationsprojekten für den Betrieb und die Nachnutzung von EfA-Leistungen und Mitglied der AG RaBe-EfA Im Interview spricht Eva Gnüg, Senior Consultant bei mgm consulting partners im OZG-Kontext, über die Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen, die vom IT-Planungsrat beschlossen wurden. Was müssen die Länder tun, wenn sie selbst EfA-Leistungen betreiben und anbieten oder auch andere Leistungen nachnutzen möchten? Wie können diese Mindestanforderungen helfen, den Betrieb und die Nachnutzung zu organisieren und Klarheit zu schaffen? Und was sind in Bezug auf die Rollen und Verantwo...
2023-08-11
12 min
Innovation Implemented by mgm.
#30 – Diese Rollen übernehmen wir für unsere Kunden in SAP S/4HANA Projekten
Interview mit Merle Best, Jens Damm und Christoph Rahmen Ausgebremste oder gescheiterte ERP-Projekte sind leider kein Einzelfall. Die Ursachen dafür liegen zumeist in der Komplexität des Vorhabens begründet, denn die Einführung von ERP-Systemen wie z. B. SAP S/4HANA ist mehr als nur eine technische Umstellung. Es stellt eine große Veränderung in den Prozessen und der Arbeitsweise eines Unternehmens dar und bietet strategische Chancen, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Umso wichtiger ist es, in diesen Projekten die Rollen klar zu definieren und kompetent zu besetzen. Im Interview berichten Merle Bes...
2023-07-10
35 min
Innovation Implemented by mgm.
#29 – Vorteile von Business Process Management (BPM) für Unternehmen und Organisationen
Interview mit Julie Wayaffe, Florian Gerlach und Jan Konopka von mgm consulting partners Unternehmen stehen aktuell vor einer Vielzahl von Herausforderungen, sei es im Bereich der Effizienzsteigerung, der Kostenreduzierung oder der Anpassung an den sich ständig ändernden Markt. In diesem Kontext spielt das Business Process Management (BPM) eine entscheidende Rolle und ist aus unserer Sicht ein unverzichtbares Werkzeug ist, um die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Vom besseren Verständnis der internen Abläufe über höhere Kundenorientierung bis zur Optimierung der internen Zusammenarbeit – BPM bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, um Unternehmen effektiver zu gestalten und ihre Z...
2023-06-29
21 min
Innovation Implemented by mgm.
#28 - Das Logistik- und Supply Chain-Management der Zukunft
Interview mit Marc Braun Wie können Unternehmen im E-Commerce durch ein effizientes Logistik- und Supply Chain-Management Ressourcen und Zeit sparen? Dieser Frage widmet sich Narine Brsikyan in einem Interview mit Marc Braun, Consultant und Logistik-Spezialist für die mgm cp Commerce-Community. Unter anderem werden die folgenden Fragen besprochen: Warum gehören Logistik- und Supply Chain-Management zu den Beratungsleistungen von mgm? Welchen Ansatz verfolgt mgm im Supply Chain Bereich? Was sind die aktuellen Fokusthemen?
2022-12-06
13 min
Innovation Implemented by mgm.
#27 - SAP United at E.ON -12 Monate vom Kickoff bis zum Go Live
Podcast mit Peter Echter und Dr. Axel Sneikus Es geht um eines der größten Rollout-Projekte im europäischen Raum. Peter Echter, SAP Migrations-Experte bei mgm consulting partners und Dr. Axel Sneikus, Programmleiter der E.ON im Gespräch über Design und Build eines gruppenweit bindenden Financial Core Templates für alle vollkonsolidierten E.ON Gesellschaften, bei einer Progammlaufzeit von 5 Jahren. Was sind die Key Success Faktoren für ein erfolgreiches Projekt-Programm-Rollout in der Größenordnung?
2022-08-31
31 min
Innovation Implemented by mgm.
#26 - Die Dos and Don'ts einer SAP S/4HANA-Migration
Erfolgschancen einer SAP S/4HANA Transformation erhöhen Das mgm ADDVALUE Transformation Framework liefert Projektverantwortlichen einen wertvollen Orientierungsrahmen für die S/4HANA-Migration. Denn auf dem langen Weg der Transformation warten so manche Stolperfallen. Wer bei der Planung vorausschauend vorgeht und nicht nur die technische, sondern auch die strategische, prozessuale, strukturelle und kulturelle Ebene im Blick behält, erhöht die Erfolgschancen. Matthias Uebel und Markus Czeslik sprechen darüber, worauf in den einzelnen Vorprojekt-, Design- und Umsetzungsphasen zu achten ist. Im Web: https://www.mgm-cp.com/leistungen/sap-s-4hana-transformation/ Zum Fachbuch: https://s4hana-change.expert/fachbuch/
2022-08-17
30 min
Innovation Implemented by mgm.
#25 - Moderne Arbeitswelten: Wie gelingt die Gestaltung und Umsetzung?
Podcast mit Antje von Garrel und Merle Best In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Antje von Garrel und Merle Best über moderne Arbeitswelten. Wie ist das eigentlich, an einem Thema zu arbeiten mit Menschen, die vielleicht an drei verschiedenen Standorten sitzen. Wie können wir damit umgehen? Es ist wichtig, ganz speziell auf die Organisation zu schauen. Nutzerzentrierte Strategien, Methoden und entsprechende Lösungen zu finden, wo einerseits die Future-Skills der Mitarbeiterinnen im Fokus stehen, aber gleichzeitig bedarfsgerechte Lösungen für Unternehmen zu finden. Und folgende Fragen zu stellen: Was braucht die Organisation? Was sind die jeweils individuellen und persö...
2022-08-02
26 min
Innovation Implemented by mgm.
#24 - Menschzentrierte Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Insights aus einer Buchveröffentlichung und der Praxis Gerade frisch als Buch erschienen: "Menschzentrierte Digitalisierung - Praxisleitfaden für eine gelungene Usability und Userexperience in der öffentlichen Verwaltung". Im Gespräch sind der Autor Prof. Dr. Simon Nestler und Viet Nguyen, UI-/UX-Designer bei mgm, über das Denkmodell einer menschzentrierten Digitalisierung, über Herausforderungen, Hürden und Lösungsansätze bei der Umsetzung. Menschzentrierte Digitalisierung - Praxisleitfaden für eine gelungene Usability und Userexperience in der öffentlichen Verwaltung Autor: Simon Nestler Verlag: Springer Gabler, Wiesbaden ISBN: 978-3658363338 Preis: 34,99 Euro Weitere Informationen: Webseite des Autors Verlagsseite Blog-Beitra...
2022-03-31
48 min
Innovation Implemented by mgm.
#23 - Alle Chancen für das Business nutzen
Bei der Einführung einer ERP-Software wie SAP S/4HANA geht es nicht nur im die technische Implementierung eines neuen IT-Systems. In dieser Podcastfolge geben Thomas Brugger und Ariane Hager Einblicke in eine ganzheitliche Business Transformation mit S/4HANA und Antworten darauf, wie das Business die vielfältigen Chancen einer neuen Arbeitswelt nutzen kann.
2021-10-28
16 min
Innovation Implemented by mgm.
#22 - Warum lösen sich die Grenzen der IT-Organisation der Zukunft auf?
Ein Podcast mit Merle Best und Olaf Terhorst “Ein stetig wachsender Wettbewerb in sehr engen Märkten, der Druck möglichst schnell, möglichst innovative Produkte am Markt anbieten zu können, eine extrem hohe Kundenorientierung, und ein Trend, der aus Technologien besteht, die ermöglichen, bestimmte Dienstleistungen einzukaufen, oder direkt aus dem Business heraus zu nutzen -Stichwort Cloudservices. Diese verschiedenen Einflussfaktoren haben wir untersucht, und haben festgestellt, dass sich die bestehenden Grenzen in den Organisationen schon in der Vergangenheit gewandelt haben, und in Zukunft immer weiter auflösen werden.” (Olaf Terhorst) Wie das passiert und welche Möglichkeiten sich für die Unt...
2021-09-03
31 min
Innovation Implemented by mgm.
#21 - Von der Blockchain zur SSI – ins Wallet
Wie Self-Sovereign Identity (SSI) digitale Nachweis ermöglicht Das Projekt sowie das 50-seitige Whitepaper „SSI@LfSt – Einsatz der Blockchain-Technologie in der Steuerverwaltung“ sind Teil der Blockchain-Strategie der Bayerischen Staatsregierung und wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales unterstützt. Downloads: Whitepaper der Projektpartner: [SSI@LfSt - Einsatz der Blockchain-Technologie in der Steuerverwaltung(https://insights.mgm-tp.com/wp-content/uploads/2021/04/Whitepaper-SSI@LfSt-StMD-FAU-FIT-mgm.pdf) Whitepaper des Fraunhofer FIT: „Self-Sovereign Identity – Grundlagen, Anwendungen und Potenziale portabler digitaler Identitäten“ Erklärvideo: Blockchain & SSI in der Finanzverwaltung: ein Anwendungsfall Projektpartner: Bayerisches Innovationsnetzwerk Steuer (BISt/SZS...
2021-06-24
37 min
Innovation Implemented by mgm.
#20 - Process Mining als Basis für erfolgreiche SAP S/4HANA Transformationen
Ein Gespräch mit Tim Bodenstab und Florian Umbreit Eine S/4HANA-Transformation ist kein reines IT-Projekt, sondern betrifft alle Bereiche des Unternehmens. Ein wesentlicher Aspekt für den Erfolg der Transformation ist die Implementierung der Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA. Hier bietet sich die einmalige Chance, diese frühzeitig genau unter die Lupe zu nehmen und optimiert in S/4HANA abzubilden. Ein Tool, um dies zu tun, ist Process Mining. Wir sprechen mit Tim Bodenstab und Florian Umbreit darüber, welche Chancen Process Mining im Rahmen einer SAP S/4HANA Transformation bietet und worauf Unternehmen achten sollten.
2021-03-25
33 min
Innovation Implemented by mgm.
#19 - Lessons Learned aus einem agilen Registerprojekt
Wie das größte deutsche Schiffsregister der Hamburger Justiz digitalisiert wurde. Hintergrundinformationen zum Digitalisierungsprojekt "Schiffsregister Hamburg" und dem agilen Entwicklungsansatz: Presseinfo BJV: Hamburger Schiffsregister wird digital geführt OZG-Portal: Modernes Onlineportal: Hamburger Schiffsregister wird nun digital geführt mgm-Blog: Hamburger Schiffsregister startet in digitale Ära mgm-Blog: Agil sei Dank: Insights aus dem Projekt Hamburger Schiffsregister Offizielle Infoseite des Bundesverkehrsministeriums
2021-02-26
39 min
Innovation Implemented by mgm.
#18 - Die IT-Strategie der Zukunft ist agil
Ein Gespräch mit Olaf Terhorst Die zukunftsfähige IT-Strategie ist agil, so Olaf Terhorst. Doch warum fällt es vielen Unternehmen so schwer, sich von einer klassischen IT-Strategie mit langen Planungszyklen hin zu einer agil entwickelten Strategie zu bewegen? Wir sprechen im mgm Podcast mit Olaf darüber, warum Unternehmen ihre IT-Strategie ändern sollten, welche Anforderungen es an den agilen Entwicklungsprozess der IT-Strategie gibt und welche die richtigen Schwerpunkte einer agilen IT-Strategie sind.
2020-12-21
29 min
Innovation Implemented by mgm.
#17 - Projektmanagement als kritischer Erfolgsfaktor für ERP-Implementierungen
Ein Gespräch mit Till Hauser Die Umstellung auf eine neue ERP-Lösung wie SAP S/4 HANA ist mehr als ein reines IT-Projekt. Veränderungen am ERP-System sind daher nicht nur sehr komplexe Projekte an sich, sondern haben massive Auswirkungen auf das operative Geschäft.Sie wirkt sich auf alle Unternehmensbereiche aus. Wir sprechen mit Till Hauser darüber, wie wichtig ein gutes Projektmanagement bei einem solchen Mammutprojekt wie z. B. einer SAP S/4HANA Transformation ist, welche Fallstricke und Chancen es gibt und welche Projektmanagement-Methoden sich eignen.
2020-11-06
23 min
Innovation Implemented by mgm.
#16 - Wie schütze ich meine Mitarbeiter durch konstruktives Feedback?
Ein Gespräch mit Eva-Lotte Gnüg und Kevin Lang Was hat Feedback mit "schützen" zu tun? Wie gebe ich Feedback so, dass es tatsächlich eine Veränderung bewirkt? Was hat das Feedback, dass ich gebe eigentlich mit mir zu tun? Welche Verantwortung habe ich als Führungskraft? Schon Paul Watzlawick sagte: "Man kann nicht nicht kommunizieren." Bei der Kommunikation von Feedback sollte man noch vorsichtiger sein, welche Aspekte man wirklich vermitteln möchte. Denn falsch angewendet, kann es, statt dem Empfänger zu helfen, das Gegenteil bewirken. Aber, richtig angewendet, kann konstruktives Feedback sogar eine schützende Wirkung h...
2020-10-13
14 min
Innovation Implemented by mgm.
#15 - Der OZG-Termin 2022 ist nicht zu halten – oder doch?
Janos Standt, Stellv. Leiter Public Sector, über den Stand der OZG-Umsetzung. Bereits vor über 20 Jahren gab es Maßnahmen und Projekte, um das "virtuelle Rathaus" Wirklichkeit werden zu lassen. Nicht mehr die Bürger sollten laufen, sondern die Daten – so die "Zukunftsvision". Mehr als zwei Jahrzehnte später sind nun satte drei Milliarden Euro aus dem Konjunkturpaket notwendig – alleine für das OZG. Warum sind wir in Deutschland nicht weiter? Ist das Ziel 2022 zu schaffen? Welche Rolle kann modellbasierte Entwicklung spielen?
2020-10-02
14 min
Innovation Implemented by mgm.
#14 - Mit Low Code-Geschäftsanwendungen gegen Schatten-IT
Projektleiter Thomas Kneist über die Hintergründe von Schatten-IT und mögliche Auswege. Jeden Tag landen in Fachabteilungen landauf, landab auch kritische Geschäftsdaten in selbst gebauten Mini-Applikationen à la Excel – die Schatten-IT wächst. Diese bilden aber hinsichtlich der Datenintegrität, Datensicherheit und Verfügbarkeit ein Geschäftsrisiko für die Unternehmen. Wenn die Fachabteilungen eine größere Souveränität bei der internen IT bekommen, lassen sich beide Anforderungen vereinen. Ein Gespräch mit mgm-Projektleiter Thomas Kneist über die Hintergründe von Schatten-IT und mögliche Auswege.
2020-09-15
19 min
Innovation Implemented by mgm.
#13 - Vom Sachbearbeiter zum Datenanalysten mit SAP S/4HANA
ein Gespräch mit Matthias Uebel & Torben Mauch Die Einführung von SAP S/4HANA ist in erster Linie eine kulturelle Herausforderung. Wer die Umstellung auf SAP S/4HANA als reine IT-Implementierung beachtet, schöpft das volle Potenzial nicht aus. Die technischen Vorteile und der neue Grad an Automatisierung sind schön und gut - aber wenn sie nicht von Mitarbeitern verstanden und diese befähigt werden, diese zu nutzen, verpufft der Effekt. Über die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust durch zunehmende Automatisierung, die neuen Möglichkeiten für Mitarbeiter und die Entwicklung hin zu einer Lernenenden Organisation durch eine SAP S/4HANA...
2020-09-09
21 min
Innovation Implemented by mgm.
#12 - Anatomy of a Price Tag (EN)
Grocery Store Price Tag Technology with Joseph Sigona Joseph Sigona details the engineering choices underlying grocery store price tags. He explains why grocers often struggle to manage all their pricing inputs, why there’s pricing variability between grocery stores, and how technology solves these problems for major grocers, saving both grocery companies and consumers an incredible amount of time and money.
2020-07-24
33 min
Innovation Implemented by mgm.
#11 - Agile Coaching remote: Methoden und Praktiken für die effiziente Zusammenarbeit im Projekt
Ein Gespräch mit Victor Wenzel und Jan Konopka Eines der Schlüsselprinzipien des Agilen Managements ist die persönliche Kommunikation. Doch Remote ist die Zukunft der Arbeit und wird in den nächsten Jahren zum Standard werden, wo es möglich ist. Doch verteilte Teams arbeiten und kommunizieren grundlegend anders als Teams, die an einem Ort zusammen sitzen. Wie wirkt sich dies auf die Arbeit von Coaches und Berater*innen und die Projekte im Unternehmen aus? Eva-Lotte Gnüg spricht dazu mit den Agile Coaches Victor Wenzel und Jan Konopka, die der Meinung sind: Agile Coaching und Agile Management funkti...
2020-05-04
29 min
Innovation Implemented by mgm.
#10 - Remote Work: So motivieren Führungskräfte ihre Mitarbeiter auch im Home-Office
Ein Gespräch mit Ann-Kathrin Krichel und Stefanie Mannseicher Remote-Mitarbeiter können sich schnell isoliert und einsam im Home Office fühlen. Gerade jetzt tragen Führungskräften eine besondere Verantwortung für die Motivation innerhalb des Teams. Was sonst persönliche Interaktion und Kommunikation an Motivation schafft, muss nun remote durch andere Herangehensweisen erreicht werden. Wie motiviert man Mitarbeiter auch remote? Weche Tricks und Tipps gibt es? Und was ist der entscheidende Erfolgsfaktor für ein motiviertes, gut zusammen arbeitendes Team?
2020-04-20
16 min
Innovation Implemented by mgm.
#09 - Disruptive Digitalisierung in Corona-Zeiten: Wie gelingt die erfolgreiche Umstellung auf Remote Work?
Ein Gespräch mit Anne Sendatzki Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zeigt sich am ehesten in turbulenten Zeiten. Die Corona-Pandemie zwingt Unternehmen zum Umdenken. Arbeiten in Zeiten der Coronakrise – eine Umstellung, die uns vor einige Hürden im neuen Arbeitsalltag stellt. Dies wird nicht nur zum Lackmus-Test für die Leistungsfähigkeit der IT-Systeme, sondern wird auch für die Mitarbeiter und Führungskräfte im Home Office zum Bewährungstest. Wie geht ein Unternehmen, für das bisher Remote Work eher ein Fremdwort war, mit der plötzlichen Veränderung um? Wie kann so eine plötzliche Digitalisierung vonstatten gehen? Und wie...
2020-04-07
14 min
Innovation Implemented by mgm.
#08 - Energiewirtschaft: IT ist Business und Business ist IT
Ein Gespräch mit Marcus Warnke Mit Marcus Warnke sprechen wir über den Aufstieg von „cloud-native-Companies“ wie powercloud oder epilot und darüber, was das über den Wandel der IT im Energiesektor sagt. Auch reden wir über die Rolle von AWS (Amazon Web Services) als Cloud-Dienstleister für immer mehr Energieunternehmen. Wir versuchen diese Entwicklungen mit der Situation von Stadtwerken und anderen Energieversorgungsunternehmen zu mappen. Wie sollen diese Unternehmen den Spagat zwischen Super-Usability und Super-Safety in ihrer IT-Landschaft technologisch, personell und konzeptionell erfolgreich umsetzen? Wie verändert sich die Rolle der klassischen IT? Welche strategischen Fragen muss man bei aller Pragmatik g...
2020-03-11
56 min
Innovation Implemented by mgm.
#07 - Business Capabilities als Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
Ein Gespräch mit Tobias Richwien Business Capabilities sind schlicht die Fähigkeiten, die ein Unternehmen braucht, um seinem Geschäftszweck nachzukommen. Was so banal klingt, kann wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung von strategischen Digitalisierungsprojekten in einem Unternehmen beitragen. Wie können Business Capabilities als Bindeglied zwischen Unternehmensstrategie und IT Projekten fungieren? Wie erstellt man eine Business Capability Map? Welche Chancen und Tücken gibt es? Tobias Richwien spricht dazu im Podcast mit Carla Tusche.
2020-02-12
11 min
Innovation Implemented by mgm.
# 06 - Führung verführt: Warum Glaubenssätze der Schlüssel zu gelungenen Veränderungsprozessen sind
Ein Gespräch mit Eva-Lotte Gnüg & Matthias Uebel Glaubenssätze im organisationalen Kontext sind Teil jeder Unternehmenskultur. Diese haben einen erheblichen Einfluss bei der Umsetzung von Veränderungen im Unternehmen, ob im Rahmen der Digitalen Transformation oder anderweitigen Change Projekten. Wie wirken sich Glaubenssätze auf den Erfolg von Veränderungen aus? Wie erkennt man diese? Wie können Führungskräfte und Management darauf reagieren und diese beeinflussen? Eva-Lotte Gnüg und Matthias Uebel sprechen dazu im Podcast mit Carla Tusche.
2019-12-19
18 min
Innovation Implemented by mgm.
# 05 - Agiles Controlling
Ein Gespräch mit Janine Hagemann Der Wunsch von Unternehmen, agil zu sein, um in VUCA-Zeiten schnell zu reagieren, steigt immens. Die IT ist oft Vorreiter im „agil werden“, andere Bereiche sehen sich eher bedroht durch den Wandel, hier allen voran das Controlling. Wie ein „Agiles Controlling“ aussehen kann, erläutert Janine Hagemann im Interview mit Carla Tusche.
2019-11-22
11 min
Innovation Implemented by mgm.
#04 ...und täglich grüßt der agile Mumpitz!
Ein Gespräch mit Benedikt Jost Das erste agile Projekt funktioniert. Der Chef liebt es – und der Kunde ist begeistert. Schnell entsteht der Wunsch nach Wiederholung, Skalierung gar, man träumt von „standardisierten Maschinen“ und „effizienten Fließbändern“... und der agile Mumpitz beginnt (erneut). Benedikt Jost spricht im Podcast mit Carla Tusche über Agiles Management und darüber, wie man stetig komplexe Kundenwünsche umsetzt und Agilität korrekt im Portfolio anwendet.
2019-11-05
07 min
Innovation Implemented by mgm.
#03 – Die Rolle der IT für Utilities 4.0
Ein Gespräch mit Olaf Terhorst und Marcus Warnke Die Energiewirtschaft befindet sich ebenso wie viele andere Branchen mitten in der digitalen Transformation. Wie kann dieser disruptive Umbruch erfolgreich gestaltet werden und welche tragende Rolle spielt dabei die IT? Ein Gespräch mit den Autoren des Artikels "Die Rolle der IT für Utilities 4.0" - veröffentlicht im Fachbuch "Realisierung Utility 4.0“.
2019-10-20
24 min
Innovation Implemented by mgm.
#02 - Selbstorganisation
Ein Gespräch mit Anne Sendatzki Selbstorganisation und Hierarchieabbau gehen gerade Hand in Hand durch die deutschen Unternehmen. Welche Auswirkungen hat das auf die Organisation und die Führungsarbeit?
2019-10-08
10 min
Innovation Implemented by mgm.
#01 - solutions.hamburg 2019
Die Digitalisierungsmesse in Hamburg Carla Tusche und Antje von Garrel reden über die anstehende solutions.hamburg 2019, die Gäste, und warum Sie über einen Besuch nachdenken sollten, wenn die Digitalisierung bei ihnen auf der Tagesordnung steht.
2019-10-01
10 min