podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kassel
Shows
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Sonderfolge: Alle News zu der Nordhessen Arena
In dieser Sonderfolge während der Sommerpause spricht BOB Moderator Benni Zinke mit den beiden Geschäftsführern der Nordhessen Arena. In dieser Sonderfolge während der Sommerpause spricht BOB Moderator Benni Zinke mit den beiden Geschäftsführern der Nordhessen Arena. Axel Mikesch und Paul Sinizin geben dabei einen detaillierten Einblick über alle Neuerungen und die bevorstehenden Umbaumaßnahmen rund um die Halle. Thematisiert wird dabei unter anderem der Ausbau des Heubodens, die Kritik am Gästeblock, die Verkleinerung der Eisfläche und personalisierte Stehplätze. Natürlich sprechen die Beteiligten auch über den Einzug der MT Melsungen in die Arena...
2025-06-18
1h 25
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Saison-Abschluss: Geschäftsführer Derek Dinger
In dieser Folge ist Huskies-Geschäftsführer Derek Dinger zu Gast und spricht offen über die bittere Enttäuschung nach dem Halbfinal-Aus. In dieser Folge ist Huskies-Geschäftsführer Derek Dinger zu Gast und spricht offen über die bittere Enttäuschung nach dem Halbfinal-Aus. Außerdem blickt er nach vorn: Wie geht es mit dem Trainerteam weiter? Welche Spieler bleiben – und wie soll der neue Kader aussehen? Wir sprechen über das große Saisonabschlussevent in der Nordhessen Arena und nehmen uns Zeit für zahlreiche Fanfragen, die Derek ehrlich und direkt beantwortet. Natürlich sollen auch Kassel Huskies- und Ei...
2025-04-18
1h 12
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Lukas Thier (Leitung Marketing & Kommunikation)
Die Spannung steigt: In dieser Folge ist Lukas Thier, Leiter Marketing & Kommunikation der Kassel Huskies, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die ganz besondere Mischung aus Nervosität und Vorfreude vor einem alles entscheidenden Playoff-Spiel. Vor dem 6. Duell gegen Dresden liefert Lukas die letzten Einblicke – inklusive Hinweis auf das heutige Public Viewing in der Nordhessen Arena. Außerdem verrät er, wie sein Weg zu den Huskies aussah, welche vielseitigen Aufgaben er bei den Schlittenhunden übernimmt – und welche Szene ihm vor jedem Spiel immer wieder Gänsehaut beschert. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf sein persön...
2025-04-11
1h 03
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Torwart- und Videotrainer Sinisa (Silo) Martinovic
Sinisa „Silo“ Martinovic ist seit dieser Saison Torwart- und Videotrainer der Kassel Huskies. In dieser Folge spricht er über die aktuelle Playoff-Situation und die Herausforderungen der Vorbereitung, die Bedeutung jedes Einzelnen – vom Busfahrer bis zum Getränkelieferanten – für den ersehnten Aufstieg und die stressige Suche nach einem Ersatz für den verletzten Stammtorhüter Brandon Maxwell. Außerdem gewährt er spannende Einblicke in seine Videoanalyse während des Spiels und blickt auf die Entwicklung des Vereins seit seiner eigenen Zeit als Huskies-Torhüter 2005 – mit einer vielversprechenden Zukunft in Sicht. Natürlich sollen auch Kassel Huskies- und Eishockey-Fans h...
2025-03-21
1h 09
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Verteidiger Joel "Joey" Keussen (#7)
In dieser Folge spricht Kassel Huskies-Verteidiger Joel "Joey" Keussen über seine heftige Verletzung, die ihn monatelang außer Gefecht gesetzt hat. Dabei schildert er, mit Gänsehaut am ganzen Körper, wie er sich in einer Ausnahmesituation zum ersten Mal mit dem Thema Sterblichkeit auseinandersetzen musste – eine Erfahrung, die ihn tief geprägt hat. Doch Joel Keussen hat sich zurückgekämpft und dabei nicht nur sportlich, sondern auch persönlich eine völlig neue Sicht aufs Leben gewonnen. Natürlich blicken wir auch auf die sportliche Situation der Huskies: Wie lief der Abschluss der Hauptrunde, was erwartet uns...
2025-03-07
1h 11
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Hans "Hooligan" Detsch (#89)
Wenn sein Name bei der Spielervorstellung aufgerufen wird, entgegnet die komplette Nordhessen Arena mit einem dreifachen „HOOLIGAN!“. In Folge #11 ist Hans Detsch zu Gast, erklärt noch einmal die Herkunft seines in Kassel geborenen Spitznamens & wie eine gute und faire Schlägerei auf dem Eis abläuft. Detsch hält auch nicht hinter den Berg und verrät, welches gegnerische Team in manchmal wirklich nervt und wieso er sich in der Bringschuld sieht. Natürlich sollen auch Kassel Huskies- und Eishockey-Fans hier zu Wort kommen. Schaut auf radiobob.de vorbei und behaltet die Social-Media-Kanäle der Kassel Huskies im...
2025-02-21
1h 00
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Stürmer Alec Ahlroth (#24)
Wir haben bei FACE OFF die 10 voll gemacht & zum Beginn der kleinen Jubiläumsfolge wird eine wichtige Frage geklärt: Wie möchte der Gast seinen Namen ausgesprochen haben? Wie spricht er seinen Namen denn selbst aus?! Alec Ahlroth, der Stürmer mit der #24 der Kassel Huskies, ist zu Gast im BOB-Podcast-Studio. Er spricht mit Benni Zinke über seine Kindheit in Finnland, die Zeit in Kanada und wie ihm die deutsche Sprache nie abhanden gekommen ist - und weitere private Themen. Aber natürlich geht's auch um den Anruf, der ihn nach Kassel geholt hat und was er vor hat, w...
2025-02-07
46 min
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Stürmer und Neuzugang David Wolf (#68)
Er ist brandneu dabei, hier hört Ihr ihn zuerst & wir sagen "Willkommen im Rudel!": Stürmer David Wolf (#68) kommt mit der Erfahrung von 700 DEL-Spielen nach Kassel, ist zweifacher Deutscher Meister, war zwei mal bei den Olympischen Spielen am Start - unter anderem beim Silber-Erfolg 2018 - und lief in der NHL auf. BOB-Moderator Benni Zinke entlockt ihm im Gespräch, was Wolf den Huskies als Spieler hinzufügen kann und wie er das Silbermedaillen-Märchen damals erlebte. Natürlich sollen auch Kassel Huskies- und Eishockey-Fans hier zu Wort kommen. Schaut auf radiobob.de vorbei und behaltet die Social...
2025-01-24
56 min
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Co-Trainer Petteri Väkiparta
Schon einige Gäste haben sich bei FACE OFF blicken lassen: Funktionäre, Spieler, Fanbeauftragte - und nun folgt der erste Trainer! In Folge #8 spricht Co-Trainer Petteri Väkiparta der Kassel Huskies mit BOB-Moderator Benni Zinke über die ganz aktuelle sportliche Lage des Teams und der Liga, über das durchaus wichtige Heimspielrecht der Play-Offs, erklärt, was er am Verein und der Stadt Kassel besonders schätzt und… wo man den besten Crispy Chicken mit extra Käse bekommt! Jeden zweiten Freitag eines Monats bekommt Ihr eine neue Folge. Natürlich sollen auch Kassel Huskies- und Eishockey-Fans hier zu Wor...
2025-01-10
52 min
Jesus Centrum Kassel | Podcast
Weihnachten in Kassel 2024 - Heiligabend
Predigt von Pastor Gideon Illner am Dienstag, 24.12.2024. Gottesdienst im Jesus Centrum Kassel am 24.12.2024 - Heiligabend im JCK
2024-12-24
18 min
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Stefan Gerhold - Leitung Kids Club und Sportdeutschland.TV Kommentator
Wer nicht in der Nordhessen Arena steht oder sitzt, wenn die Kassel Huskies auf dem Eis um den Sieg kämpfen, kennt seine Stimme definitiv: Stefan Gerold ist Live-Kommentator bei Sportdeutschland.TV. Doch damit nicht genug, denn er leitet auch alle Angelegenheiten rund um den KidsClub des EC Kassel Huskies - wobei ihm seine pädagogische Ausbildung und langjährige Tätigkeit in der Kinder- & Jugendhilfe definitiv zugute kommt. BOB-Moderator Benni Zinke spricht mit Stefan darüber, wie man als Kassel Huskies-Fan und Teammitglied in der Live-Moderation authentisch und trotzdem neutral kommentiert. Kann man die "Vereinsbrille" tatsächlich...
2024-12-20
1h 00
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Max Faber (#63)
In Folge #6 von FACE OFF ist Kassel Huskies-Verteidiger Max Faber zu Gast. Er gibt sein Zwischenfazit zur bisherigen Saison ab und gibt einen Einblick, welche Kritik ihn gerade auf Social Media sehr zu schaffen macht. Außerdem verrät er Euch, welche Wette er mit Trainer Todd Woodcroft am Laufen hat und welchen seiner Vereinswechsel er bis heute bereut. Jeden zweiten Freitag eines Monats bekommt Ihr eine neue Folge. Natürlich sollen auch Kassel Huskies- und Eishockey-Fans hier zu Wort kommen. Schaut auf radiobob.de vorbei und behaltet die Social-Media-Kanäle der Kassel Huskies im Blick. Dort könn...
2024-12-06
46 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
Vom Azubi zum Nachfolger II - Kai Kreß
Unternehmensbewertung und Entwicklung Hier geht es zu AzuPOV - Ausbildung interaktiv vorgestellt Infos zur Comic-Galerie Codina Koch GmbH Kontakt und Fragen an Kai-Uwe Kreß info@comic-galerie.de Manga Podcast, der Youtube-Kanal der Comic-Galerie in Kassel. Frauennetzwerk Kassel Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2024-11-30
50 min
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Geschäftsführer Paul Sinizin
"Was passiert mit dem Heuboden?", "Was passiert mit Block E?" - das waren die Fragen, die ihr dem Gast dieser Folge mit Abstand am häufigsten gestellt habt. Denn, wenn einer weiß, was für die Nordhessen Arena und die EC Kassel Huskies geplant ist, dann er: Paul Sinizin. Der Geschäftsführer verrät exklusiv und transparent, was er für den Verein plant, welche Umbaumaßnahmen anstehen, wie es um eine zweite Eisfläche steht & welche Musik er privat laut aufdreht. Natürlich sollen auch Kassel Huskies- und Eishockey-Fans hier zu Wort kommen. Schaut auf radiobob.d...
2024-11-08
45 min
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Yannik Valenti (#26)
Bevor wir zum Gast in der aktuellsten Folge kommen, haben wir eine Service-Durchsage: "FACE OFF" erscheint ab sofort alle zwei Wochen. Ihr bekommt also jeden zweiten Freitag eine neue Folge unsere Kassel Huskies - und Eishockey-Podcasts! Zu Gast in Folge 3 ist die #26 der Kassel Huskies, Stürmer Yannik Valenti. Er ist Husky in zweiter Generation und auf dem Kassler Eis groß geworden, wechselte 2015/2016 jedoch zur Organisation der Adler Mannheim. Nach weiteren Zwischenstopps, unter anderem in Kanada bei den Vancouver Giants, steht Valenti nun seit der letzten Saison wieder für den ECK auf dem Eis. Zusammen mit BOB-Moderator Benni Zin...
2024-10-25
39 min
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Marco Müller (#22)
Marco Müller ist Routinier bei den Kassel Huskies. Seit über 10 Jahren ist er als Verteidiger Teil der Traditionsmannschaft, damit Dienstältester Spieler und hat seitdem weit über 500 Spiele für die Huskies bestritten. Gemeinsam mit BOB-Moderator Benni Zinke spricht er in Folge #2 von FACE OFF über seine Zeit in Kassel, wie lange er sich wünscht noch hier zu bleiben, aber auch über seine schwere Zeit in der letzten Saison. Jeden zweiten Freitag eines Monats bekommt Ihr eine neue Folge. Natürlich sollen auch Kassel Huskies- und Eishockey-Fans hier zu Wort kommen. Schaut auf radiobob.de vorbei un...
2024-10-11
41 min
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
Sportdirektor Daniel Kreutzer
Als Spieler dem Eis, auf der Trainerbank – und seit dieser Saison in der Position des Sportdirektors: Daniel „Schnitzel“ Kreutzer ist vielen von Euch definitiv bekannt! In Folge #1 von FACE OFF nimmt BOB-Moderator Benni Zinke pünktlich zum Saisonstart den sportlichen Leiter der Kassel Huskies ins Kreuzverhör & klärt mit ihm die wirklich wichtigen Fragen. Wie stellt man eine Mannschaft zusammen? Welche Aufgaben fallen in seinen Bereich & welche gerade nicht? Und welche Verbindung hat er mit der Region? Außerdem gibt Daniel Kreutzer Euch einen dezidierten Ausblick auf die Saison, gibt seine Einschätzung zum Thema Eishockey-Nachwuchs ab und wie es sich...
2024-09-13
31 min
FACE OFF: Der Eishockey-Podcast der Kassel Huskies und RADIO BOB!
EC Kassel Huskies & RADIO BOB! (Gäste: Derek Dinger und Jan-Henrik Schmelter)
Das ist der Startschuss für etwas Neues! Das ist Folge #0 des Podcasts der Kassel Huskies zusammen mit RADIO BOB! und viele von Euch stellen sich die berechtigte Frage: Wie kam diese Partnerschaft zusammen und warum jetzt? BOB- und FACE OFF-Moderator Benni Zinke hat sich Kassel Huskies-Geschäftsführer Derek Dinger und RADIO BOB!-Geschäftsführer Jan-Henrik Schmelter geschnappt und nordhessisch-direkt einfach mal nachgefragt. Wer wissen möchte, welche langjährige (und teilweise sehr persönliche) Geschichte den Verein und den Rocksender verbindet & was und wer Euch in den kommenden Folge noch erwartet – Folge anschmeißen! Jeden zweit...
2024-09-13
10 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
25. Bin ich ein Unternehmertyp? - Yvonne Weber
Gründertyp, Selbstständigkeit, Nachfolger? Yvonne Weber, Systemisches Institut Kassel Box-Möglichkeiten-Model Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de
2024-07-31
42 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
24. Nachfolgegründung durch Frauen - Prof. Dr. Manuela Weller
Chancen und Hemmnisse Kontakt zu Prof. Dr. Manuela Weller - Technische Hochschule Mittelhessen Prof. Dr. Manuela Weller - Zukunft: Mittelstand. Gestalten wir gemeinsam die Arbeitswelt von morgen. Sheroes IHK Kassel-Marburg - Ein neues Netzwerk für Frauen in Führung Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de
2024-06-04
49 min
Jesus Centrum Kassel | Podcast
Weihnachten in Kassel
Predigt von Pastor Gideon Illner, Jesus Centrum Kassel, am Sonntag, 24.12.2023. Ein kreativer Weihnachtsgottesdienst im Jesus Centrum Kassel. Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 bildet die Basis für die Predigt von Pastor Gideon Illner. Weihnachten ist nicht das Ende, sondern der Anfang. Jesus kam, um Leben zu verändern. Es stellt sich für alle die Fragen: Welche Rolle spielt Jesus in meinem Leben? Und: Welche Rolle darf er einnehmen? Wie groß ist Jesus als Retter in meinem Leben?
2023-12-24
26 min
Campusradio Kassel
(Sendung 20.06.2023) Der Kultur-Sommer in Kassel
Sommer, Sonne und eine Prise Entertainment - in diesem Beitrag wollen wir aufzeigen, was in den nächsten Wochen kulturell so in Kassel geht. Sei gespannt auf Theater-/ Konzertempfehlungen und eine Review der StadtSommerKassel-Konzerte. Bist du bereit für deinen Kultur-Sommer in Kassel? Wie immer haben wir die Song-Ankündigungen im Podcast belassen, damit ihr die gespielten Songs in unserer CRK-Spotify-Playlist nachhören könnt.
2023-06-20
25 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
20. Vereinbarkeit von Lebenswünschen - Lena Schaumann
Wie vereinbare ich die Nachfolge mit meinen anderen Lebenswünschen? Mehr über Lena Schaumann Nachfolge-Podcast "Hermann und ich" Podcast-Folge #31 ERFOLGE FEIERN - Nachfolge mit Anna Friedrich Seid mit dabei, beim Footsteps Festival am 15./16. Juni 2023 in Kassel. Footsteps Festival - Mit dem Code **IHKxFootSteps **erhaltet ihr 10% auf die Tickets Lena Schaumann, Nachfolgerin Möbel Schaumann Kassel GmbH & Co. KG, Nexxt Now Nachfolgestorys Video Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schr...
2023-04-30
40 min
Campusradio Kassel
(Sendung 25.04.2023) Regional Saisonal - Obst & Gemüse in & um Kassel
Lang nichts mehr von uns gehört? Sorry dafür! Aber jetzt sind wir ja wieder da und versorgen euch mit neuem CRK-Material. In dieser Woche geht es um regionales und saisonales Obst und Gemüse in und um Kassel. Dörte und Jasper haben sich rund um die Themen Herkunft, Vorkommen und Gemeinschaftsprojekte informiert und versorgen euch mit allem, was ihr zu saisonalem und regionalem Obst und Gemüse wissen müsst. Außerdem haben wir einen Gast in der Sendung, der sich den Saisonkalender mal genauer angeschaut hat. Euer Thema? Dann hört mal rein. Unsere in der Live Sen...
2023-04-25
46 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) OB-Wahl Kassel 2023 - Die Stichwahl; (Aus Live-Sendung; FRK, 26.03.2023)
Jasper aus unserer CRK-Redaktion war bei der vergangenen Oberbürgermeisterwahl in Kassel (2023) live für das Freie Radio Kassel (FRK) mit weiteren Kolleg:innen im Kasseler Rahaus uns berichtete über die Geschehnisse vor Ort. Dies ist Teil 2 des Kasseler Wahlkrimmis. Auch hier haben wir mit dem gewählten OB Sven Schöller (Grüne) gesprochen nach seinem Wahlsieg. Den gesamten Sendungsmitschnitt des FRKs bekommt ihr hier bei uns exklusiv online.
2023-04-12
1h 41
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) OB-Wahl Kassel 2023 - Erster Wahlgang; (Aus Live-Sendung; FRK, 12.03.2023)
Diese Woche bekommt ihr von uns etwas Besonderes. Jasper aus unserer CRK-Redaktion war bei der vergangenen Oberbürgermeisterwahl in Kassel (2023) live für das Freie Radio Kassel (FRK) mit weiteren Kolleg:innen im Kasseler Rahaus uns berichtete über die Geschehnisse vor Ort. Den gesamten Sendungsmitschnitt des FRKs) bekommt ihr hier bei uns exklusiv online. Das Ergebnis ist zwar schon bekannt, aber umso interessanter sind die geführten Interviews (unter anderem mit dem gewählten OB Sven Schöller von den Grünen) aus heutiger Sicht. Also seid gespannt. Euer CRK-Team.
2023-04-12
2h 53
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
Vom Azubi zum Nachfolger I
Die Entscheidung Hier geht es zu AzuPOV - Ausbildung interaktiv vorgestellt Infos zur Comic-Galerie Codina Koch GmbH Kontakt und Fragen an Kai-Uwe Kreß info@comic-galerie.de CoGa | Magic Podcast, der Youtube-Kanal der Comic-Galerie in Kassel. Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Mehr Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge bei der IHK Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: postlep@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2023-03-01
29 min
Campusradio Kassel
(Sendung 28.02.2023) Flashback: vom Radfahren, Critical Mass und ehemaligen CRK Redakteuren
In dieser Ausgabe des CRK treffen wir einen alten Bekannten wieder. Robin war einmal Teil unserer kleinen Redaktion und ist mittlerweile in den letzten Zügen seines Volontariats bei einer Lokalzeitung in Bayern. Unser Redakteur Jasper hat mit ihm ein interessantes Interview zu seinem journalistischen Werdegang nach dem Campusradio Kassel und seiner berufliche Entwicklung bei einem Printmedium geführt. Dabei ging es auch um Berufsperspektiven im Journalismus für Interessierte und die Arbeit in unserer Redaktion, zu der wir unsere Kasseler Studierenden immer gerne einladen. Außerdem redet Jasper noch über die Fahrradsituation in Kassel und in diesem Zusammenhang auch über di...
2023-02-28
49 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) Epistemische Gewalt und die Universität Kassel
Olivia, Michelle, Louis, Lotta und Mathilda erklären euch in ihrem ersten Beitrag den Begriff Epistemische Gewalt aus der Friedensforschung und erklären euch was das mit der Universität Kassel zu tun hat. Lernt mehr über die Ursprungsgeschichte des Universitätsgelände und ob die Universität als Institution nur in Zivilforschung beteiligt ist.
2023-02-23
06 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) NSU Morde und Erinnern in Kassel
Ein Gespräch mit u.a. Matthias Lohr (Lokalredaktion HNA) und Horst Paul Kuhley (Initiative Nachgefragt!) im Rahmen des Seminars von Prof. Dr. Ruß-Sattar: "Kollektives Erinnern und Politk: Erkudungen am Beispiel Kassel". Das Gespräch wurde am 09.02.2023 aufgenommen.
2023-02-21
1h 28
Campusradio Kassel
(Sendung 17.01.2023) Die Geschichte des Freien Radios Kassel
Letztes Jahr feierte das Freie Radio Kassel seinen 25ten Geburtstag. Kürzlich wurde unsere Sendelizenz für weitere fünf Jahre verlängert. Zusammen mit Frank Weißenborn gehen wir zurück in die wilden Anfangsjahre des FRK.
2023-01-17
59 min
Campusradio Kassel
(Sendung 22.11.2022) Interview mit dem neuen AStA der Universität Kassel
Na, Sendung verpasst? Dann seid ihr hier genau richtig. Habt ihr euch auch schon gefragt, wo eure Rückerstattung des Semestertickets bleibt? Oder warum die Website des AStA seit geraumer Zeit nicht mehr zu erreichen ist? Außerdem: Das neue Projekt des AStA, eine Küche für alle! Das und vieles mehr erwartet euch heute im Campusradio Kassel. Michael und Kilian hatten einige Angehörige des neuen AStA der Kassler Universität zu Gast bei uns im Campusradio. Keine Ahnung von Hochschulpolitik? Dann ist das eure Gelegenheit, das zu ändern! Gerne Liken und Tei
2022-11-22
1h 04
Campusradio Kassel
(Sendung 27.09.2022) Stipendien & Studienfinanzierung: geht doch mehr als erwartet?
Na? Wie finanziert ihr eigentlich euer Studium? BAföG, Nebenjob oder doch elterlicher Zuschuss? Die meisten Studierenden in Deutschland bewältigen mit diesen und ähnlichen Einkommensquellen ihr Studium und den Lebensunterhalt. Doch wusstet ihr auch, dass es neben diesen Möglichkeiten zahlreiche Förderprogramme und Stipendien gibt, bei denen ihr das Geld meist nicht zurück zahlen müsst? In der dieser Ausgabe des Campusradios soll es genau darum gehen. Unser Redaktionsmitglied Jasper geht der Frage nach, ob es wirklich so unwahrscheinlich ist, ein Stipendium oder Studienförderung zu erhalten und stößt dabei auf überraschende Informatioen. Tatsächlich lohnt sich eine Be...
2022-09-27
48 min
Campusradio Kassel
(Sendung 08.06.2021) Uni, Sozialleben und Kino
Good News! Die Kinos in Kassel öffnen vermutlich zum 01. Juli 2021 nach langer Zwangspause endlich wieder! Dörte und Jasper reden in dieser Sendung über die Öffnungsperspektive und auf welche Filme wir uns dieses Jahr freuen können. In dieser Ausgabe geht es aber auch mal wieder um unser Sozialleben und wie es sich in er Pandemie verändert hat, mit einem Ausblick auf das wiederbelebte Miteinander nach der Pandemie. Aber da sich auch die Vorlesungszeit des Sommersemesters an der Uni Kassel langsam dem Ende zuneigt, haben wir auch noch ein paar wichtige Infos für Studierende zusammengestellt. Hört gerne rein und...
2022-09-20
46 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
13. Nachfolge im ländlichen Raum - Viola Müller-Hanke
Wer ist denn so verrückt einen Betrieb auf dem Land zu übernehmen? Webseite und Kontakt zu Viola Müller-Hanke Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Veranstaltungen der IHK Kassel-Marburg Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: nachfolge@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2022-09-10
19 min
Campusradio Kassel
(Sendung 16.08.2022) Warum hören hier die Radwege auf?
In dieser Ausgabe des Campusradios geht es um die Fahrradsituation in der Stadt Kassel. Unsere Redakteure Laurenz und Jasper haben einige Fakten zum Ausbau des Radwegenetzes gesammelt und mit Passant:innen zur Situation im Straßenverkehr gesprochen. Außerdem reden wir über die Critical Mass Bewegung und die Auswirkungen der Aktionen auf die Kasseler Stadtpolitik. Ihr interessiert euch auch für alles Rund um die Fahrradsituation in Kassel? Dann hört gerne rein und lasst uns ein Like auf unserem Instagram Channel campusradio_kassel da.
2022-08-16
44 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
12. Unternehmensbewertung bei unentgeltlicher Übertragung - Lutz Kleinwächter
Wie wird ein Unternehmen bei Verschenkung/Vererbung bewertet? Webseite FACT Steuerberatungsgesellschaft mbH Unternehmensnachfolge Kontakt zu Lutz Kleinwächter Geschäftsführer der FACT Steuerberatungsgesellschaft mbH Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marburg Veranstaltungen der IHK Kassel-Marburg Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt mir gerne: Miriam Postlep: nachfolge@kassel.ihk.de Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2022-06-30
22 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) "UNI LASS' MA REDEN" - Die Bildungswoche vom 04.07. bis 08.07.22 an der Universität Kassel
„Uni wir müssen Reden“ unter diesem Motto startet der AKsolidarischebildung seine Bildungswoche an der Uni Kassel. Vorab hat uns der AK im Studio besucht. Beim Campusradio Kassel erfahrt ihr alles was ihr über die Bildungswoche (Mo. 04.07. – Fr. 04.07.22) und den AK wissen müsst.
2022-06-29
06 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) 50+1 Die Universität Kassel feiert das Campusfest
Am Donnerstag, 30.06.2022 ist endlich wieder Campusfest. Endlich wieder feiern. Wir sprachen mit der Uni Kassel über die große Sause. Das Programm findet ihr hier: www.uni-kassel.de/go/campusfest Foto: Sonja Rode
2022-06-27
02 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat IX: Akzeptanz, Kommunikation, Beteilung und Bildung
Raphaela Nickel (Moderation, Redaktion) Svenja Quitsch (Moderation, Redaktion) Sabine Säck-da Silva (Themenwerkstatt AKBB) Markus Leibenath (Themenwerkstatt AKBB) Ulrich Trabert (Studio) Maßnahmenempfehlungen des Klimaschutzrats | Stadt Kassel Music by John_Sib from Pixabay Die letzte Folge der Podcast-Reihe zum Kasseler Klimaschutzrat dreht sich um die Themenwerkstatt Akzeptanz, Kommunikation, Beteiligung und Bildung (kurz AKBB). Mit den Vertreter*innen Dr. Sabine Säck-da-Silva, Leiterin des Kassel Institute for Sustainability der Uni Kassel und freiberufliche Prozessgestalterin, und Prof. Dr. Markus Leibenath, Leiter des Fachgebiets Landschaftsplanung und Kommunikation der Uni Kassel, sprechen wir über die Akzeptanz von Klimaschutz, Wissenschaftskommunikation und Kassels großes Poten...
2022-05-07
38 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat VIII: Konsum und Abfall
Lisa Völker (Moderation, Redaktion) Tim Vaupel (Moderation, Redaktion) David Laner (Themenwerkstatt Konsum und Abfall) Hans-Georg Weishaar (Themenwerkstatt Konsum und Abfall) Ulrich Trabert (Studio) Maßnahmenempfehlungen des Klimaschutzrats | Stadt Kassel Music by John_Sib from Pixabay In der achten Folge unserer Podcastreihe zum Kasseler Klimaschutzrat begrüßen wir Prof. Dr. David Laner und Hans Georg Weishaar. Sie sind Mitglieder der Themenwerkstatt Konsum und Abfall. David Laner ist Professor an der Uni Kassel und seit 2018 Leiter des Fachgebiets Ressourcenmanagement und Abfalltechnik. Hans Georg Weishaar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Environmental Systems Research (CESR). In dieser Folge geht es um unse...
2022-04-30
58 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) Die Dreigroschenoper am Staatstheater Kassel, eine Theaterkritik
Foto Copyright: Isabel Machado Rios Überlegt ihr mal wieder ins Theater zu gehen? Mit eurem Studierendenausweis kommt ihr kostenlos in die Vorstellungen des Staatstheater Kassel. Gerade wird "Die Dreigroschenoper" gespielt. Weitere Kritiken und Ausstellungsrezensionen sind geplant 😉
2022-04-14
02 min
Campusradio Kassel
(Sendung 12.04.2022) Was sind Fachschaften? - Interview mit einem Mitglied der Fachschaft 05 an der Uni Kassel
Diese Woche mal wieder eine Debütsendung. Unser Redaktionsmitglied Corbinian war schon das ein oder andere Mal als Studiogast im Campusradio zu hören. Nun sitzt er selbt am Moderationsmikro und er hat ein interessantes Thema mitgebracht. Es geht um die Hochschulpolitik im Kleinen an der Universität Kassel. Diese ist in verschiedene Fachbereiche eingeteilt und nach Forschungsgebieten geordnet. Die dortigen Studierenden werden üblicherweise für Gebietsspezifische Angelegenheiten verschiedenster Art durch sogennante Fachschaften vertreten. In dieser CRK-Ausgabe haben wir eine Vertreterin der Fachschaft des Fachbereichs für Gesellschaftswissenschaften an der Uni Kassel als Interviewgast zu Besuch. Seid gespannt, was sie uns so...
2022-04-12
34 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) #NICHT AUF UNSEREM RÜCKEN, ein neues politisches Bündnis in Kassel
In Kassel hat sich ein neues Bündnis gegründet. #NICHT AUF UNSEREM RÜCKEN möchte am 09.04., 15 Uhr, Opernplatz gegen Coronapolitiken und für bisher unterlassene Coronapolitiken demonstrieren. Es handelt sich um eine neue Form von Protest, die sich von bisherigen „Coronaprotesten“ unterscheidet. Aus diesem Grund sprachen wir mit dem Bündnis über ihre Forderungen, Ziele und die geplante Demonstration. Den Beitrag könnt ihr exklusiv online hören. Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auf Instagram unter @campusradio_kassel.
2022-04-07
02 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat V: Energieversorgung
Lisa Völker (Moderation, Redaktion) Tim Vaupel (Moderation, Redaktion) Ulrike Jordan (Themenwerkstatt Energieversorgung) Ulrich Trabert (Studio) Maßnahmenempfehlungen des Klimaschutzrats | Stadt Kassel Music by John_Sib from Pixabay In der fünften Folge unserer Podcastreihe zum Kasseler Klimaschutzrat begrüßen wir Frau Prof. Dr. Ulrike Jordan. Sie ist Mitglied der Themenwerkstatt Energieversorgung, Professorin für thermische Energietechnik am Fachgebiet für Solar- und Anlagentechnik und Mitglied der Scientists for Future in unserer Regionalgruppe Kassel. In dieser Folge geht es um die heutige Kasseler Wärmeversorgung, alternative Konzepte, welche Rolle die Fernwärme spielt und letztendlich den Weg zu einer klimaneut...
2022-04-02
22 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat III: Mobilität
Raphaela Nickel (Moderation, Redaktion) Rüdiger Faust (Moderation, Redaktion) Jonas Harz (Themenwerkstatt Mobilität) Ulrich Trabert (Studio) Music by John_Sib from Pixabay Im dritten Teil unserer Podcastreihe zum Kasseler Klimaschutzrat begrüßen wir Jonas Harz als Gast. Er promoviert zurzeit an der Uni Kassel zum Thema „touristische Verkehre in Großstädten“ und ist Mitglied der Themenwerkstatt Mobilität. Rüdiger Faust und Raphaela Nickel tauschen sich mit ihm u.a. zum Integrierten Maßnahmenpaket Mobilität und der Verkehrswende in Kassel aus. Der Beitrag Kasseler Klimaschutzrat III: Mobilität erschien zuerst auf Scientists For Future - Kassel.
2022-03-19
27 min
Campusradio Kassel
(Sendung 01.03.2022) Uni Kassel: Prüfungsstress
In dieser Sendung spricht unser neues Redaktionsmitglied Laurenz in seiner Debütsendung über die Prüfungsphase des aktuellen Wintersemesters an der Universität Kassel 2022. Dabei sind auch ein paar Kommilitonen aus der Uni, die über ihren Prüfungsstress und verschiedene Prüfungsformate von E-Klausuren über Präsenzklausuren bis hin zu Hausarbeiten berichten und welche Erfahrungen sie damit haben. Wir reden auch über verschiedene Lernmethoden und Herangehensweisen an längere Schriftarbeiten wie Essays und Hausarbeiten. Einen Teil unserer Sendezeit haben wir allerdings auch aus gegebenen Anlass dem Aktuellen Krieg in der Ukraine gewidmet, um unsere Solidarität mit der dortigen Bevölkerung...
2022-03-01
45 min
Campusradio Kassel
(Sendung 01.02.2022) Ein kultureller Spaziergang durch Kassel
Zeit rauszugehen und die Stadt zu erkunden! Es gibt viel zu entdecken in unserem schönen Kassel. Ja wirklich! Unsere Reporter:innen Roxana und Jasper nehmen euch mit auf einen kleinen Kulturspaziergang durch Kassel. Freut euch auf sechs spannende Lokations voller Kunst und Bildung. Unter anderem hört ihr etwas über die zahlreichen Graffitis im Kasseler Stadtgebiet. aber wir waren auch an dem ein oder anderen sehenswerten Museum. Lust auf einen Outdoorspaziergang mit uns? Dann schaltet ein oder hört euch die Upload Version auf unserem CRK-Hearthis.at Account an. Folgt uns auch für news und updates auf I...
2022-02-01
59 min
Campusradio Kassel
(Sendung 28.09.2021) Auf den nostalgischen Spuren der Erfindungen aus Kassel (Interview älteste Videothek der Welt in Kassel)
Ein Hauch von Nostalgie Was haben die älteste Videothek, die Perlenflasche und die erste Fußgängerzone Deutschlands gemeinsam? Richtig, sie kommen aus Kassel. Ihr könnt euch freuen auf ein ausführliches Interview, das Benedict und Roxana in den Räumlichkeiten der weltältesten Videothek mit dem dortigen Geschäftsführer geführt haben. Zudem gehen Benedict und Marion im Studio auf weitere Einzigartigkeiten ein, die in Kassel ihren Anfang nahmen. Und - da es langsam auf den Herbst und die damit eher besinnliche Jahreszeit zugeht - sprechen wir über Kindheitserinnerungen, die euch möglicherweise bekannt vork...
2021-10-02
1h 03
Campusradio Kassel
(Sendung 14.09.2021) Projekt Bundestag (Teil 2) - Die Linke-CDU-FDP
Am 26.09.2021 habt ihr die Qual der (Bundestags)wahl Im zweiten Teil unsererer zweiteiligen Sendungsreihe „Projekt Bundestag“ vervollständigen wir unser Projekt nun. 🟥⬛️🟩🟨🟦🟪 Wir haben in den vergangenen Wochen mit den SpitzenkandidatInnen der wichtigsten Parteien für den Wahlkreis (168) Kassel gesprochen und ihnen für euch Fragen zu studentischem Leben und Wohnen, Corona Politik in Bezug auf Studierende, ÖPNV und Infrastruktur und Ausbau der Uni Kassel gestellt. In dieser zweiten Sendung am 14.09.2021 präsentieren wir euch kommentierte Ausschnitte aus den Interviews mit **Michael Aufenanger (⬛️ CDU)** und seiner Mitbewerberin **Stephanie Schury (🟪Die Linke)** zur Wahl des Direktmandats für Kassel und Umgebung. Der Spitzenkandidat de...
2021-09-14
1h 02
Campusradio Kassel
(Sendung 31.08.2021) Projekt Bundestag (Teil 1) SPD-Grüne-AfD
Am 26.09.2021 habt ihr die Qual der (Bundestags)wahl und der erste Teil unsererer zweiteiligen Sendungsreihe „Projekt Bundestag“ ist gemacht. 🟥⬛️🟩🟨🟦🟪 Wir haben in den vergangenen Wochen mit den SpitzenkandidatInnen der wichtigsten Parteien für den Wahlkreis (168) Kassel gesprochen und ihnen für euch Fragen zu studentischem Leben und Wohnen, Corona Politik in Bezug auf Studierende, ÖPNV und Infrastruktur und Ausbau der Uni Kassel gestellt. In diesem ersten Teil unseres Projektes präsentieren wir euch, von unserem Team kommentierte Ausschnitte aus den Interviews mit dem amtierenden Inhaber des Kasseler Bundestag Direktmandats **Timon Gremmels (🟥SPD)** und einem seiner Mitbewerber **Boris Mijatovic (🟩B90 Die Grünen)**. Mit der...
2021-08-31
00 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
2. Kaufpreisermittlung und Eigenkapital - Ingo Gottwald
Finanzierung einer Unternehmensnachfolge In der Regel sollten Sie 15 – 20 % des Kaufpreises als Eigenkapital mitbringen. Fördermittel können Sie bei der KFW Bank und Wirtschafts- und Infrastrukturbank finden. Sollte nicht genügend Eigenkapital vorhanden sein, können Beteiligungsfinanzierungen der Bürgschaftsbank Hessen und die Beteiligungsmanagementgesellschaft Hessen weiterhelfen. Zuschussprogramme für Beratungsleistungen finden Sie bei beim RKW Hessen. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an. Die IHK Kassel-Marburg bietet kostenfreie Orientierungsberatungen an. Anmelden zu Veranstaltungen der IHK können Sie sich unter: www.ihk-kassel.de/veranstaltungen Seminar mit Ingo Gottwald am 14. September 2021: „Wenn Zahlen sprechen – Unternehmensau...
2021-08-30
26 min
Nachfolge ist Vertrauenssache - Der IHK-Podcast
1. Nachfolge ist Vertrauenssache - Dr. Arnd Klein-Zirbes
Was erwartet Sie in diesem Podcast? Wir möchten Gründerinnen und Gründern sowie Fach- und Führungskräften zeigen, dass Unternehmensnachfolge ein möglicher Weg in die Selbständigkeit sein kann, der zahlreiche Vorteile mit sich bringt, wie beispielsweise eine vorhandene Struktur, in der man kreativ werden kann, einen Kundenstamm und die Übernahme erfahrener Mitarbeiter. Die IHK Kassel-Marburg unterstützt Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit durch Nachfolge! Anmelden zu Veranstaltungen der IHK können Sie sich unter: www.ihk-kassel.de/veranstaltungen Kontakt zu Nachfolgeberater/innen bei der IHK Kassel-Marb...
2021-08-20
06 min
Campusradio Kassel
(Sendung 22.06.2021) Musik im Wandel der Zeit (1. Teil)
KLAUS ROTHKEGEL (Sänger im Opernchor des Staatstheaters Kassel und Komponist) sowie BORIS TESIC (Dozent an der Musikakademie "Louis Spohr" der Stadt Kassel und Gitarrist) geben Hinweise zur Wahl eines passenden Musikinstruments, berichten aus ihrem Alltag als Berufsmusiker und demonstrieren an Musikstücken aus der aktuellen CD "Anette's Dream" die bemerkenswerte Klangvielfalt der Gitarre. Das Thema spricht euch an? Dann hört gerne in diese Sendung mit unserer Redakteurin Marion rein. Für mehr Inhalte und aktuelle News zum Campusradio folgt uns gerne auf unserem INstagram Channel unter "campusradio_kassel" damit ihr keine Sendung mehr verpasst. Wie immer ist...
2021-07-06
46 min
Campusradio Kassel
(Sendung 25.05.2021) Magnetfischen in der Fulda und Spaziergeh-Freundschaft an der Uni Kassel
In dieser Campusradio-Episode vom 25.05.2021 dürfen wir wieder einen Neuzugang in unserem Redaktionsteam begrüßen. Nathanael redet in seiner allerersten Sendung zusammen mit Redaktionsmitglied Jasper über Magnetfischen in der Fulda und ein tolles Kennenlernprojekt der evangelischen Studierendengemeinde (ESG) der Uni Kassel. Dabei können sich Studierende trotz der weiterhin belastenden Pandemiesituation kennenlernen. Musikalisch wurde die Sendung aus gegebenen Anlass von den top 5 Songs des diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) Finales begleitet*. Ihr wollt auch bei uns mitmachen oder interessiert euch einfach für unsere Inhalte? Dann folgt uns gerne auch auf Instagram unter @campusradio_kassel. Wir freuen uns auf euc...
2021-05-31
44 min
Kasseler Klima Talk
Kasseler Klima Talk
Svenja Quitsch (Moderatorin) Alexander Basse (Moderator) Arvid Jasper (Gast) Startseite - Freies Radio Kassel e.V. Der erste Kasseler Klima Talk vom 04.03.2021 im Freien Radio Kassel. Mit Svenja Quitsch und Alexander Basse. Zu Gast: Arvid Jasper – Kassel muss handeln Der Beitrag Kasseler Klima Talk Folge 1 erschien zuerst auf Scientists For Future - Kassel.
2021-03-05
49 min
Campusradio Kassel
(Sendung 19.01.2022) Kassel National - die Erstisendung
Am Dienstag den 08.12.2020 dürfen wir zwei Neuzugänge beim Campusradio begrüßen. Robin und Jasper sind ganz frisch dabei und starten direkt mit ihrer ersten Sendung bei uns. In ihrem Beitrag reden sie unter anderem über typische "Ersti" Studententhemen. Beide sind nämlich für Ihr Studium frisch nach Kassel gezogen und erzählen von ihren ersten Erfahrungen mit dem Uni-Alltag im Corona Lockdown. Es sind auch einige Gastbeiträge von anderen Studierenden zu hören. Das Thema Corona betrifft uns alle und damit natürlich auch Studierende. In einem Beitrag vom Radio Corax aus Halle hören wir auch...
2021-01-19
59 min
Campusradio Kassel
„Für uns ist wichtig, dass Bildungs- und Lernprozesse auch und vor allem in sozialen Bewegungen stattfinden.“
Kritische emanzipatorische Bildung für den sozial-ökologischen Wandel Wie kann eine Bildung aussehen, die problematische Logiken nicht verstärkt, sondern die es möglich macht, Strukturen zu erkennen und zu verändern? Dies war eine der zentralen Fragen der Bildung Macht Zukunft-Konferenz, die im Februar 2019 rund 300 Teilnehmende nach Kassel lockte. Was kann also aktuell an Bildung kritisiert werden und wie kann Bildung anders gedacht werden? Was meint sozial-ökologischer Wandel und welche Rolle spielen soziale Bewegungen darin? Anne und Sophie aus dem Organisationskreis der Konferenz geben euch einen Einblick, was im Bereich der „transformativen Bildung“ diskutiert wird. Dazu hört...
2019-10-11
55 min
Campusradio Kassel
Campusradio Kassel vom 06.08.2019 - Voodoo Jürgens im Interview
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2019-08-10
45 min
Campusradio Kassel
Jonathan, Julia, Viet & Lea (Fridays for Future Ortsgruppe Kassel) im Interview
"Wenn wir diese Demos organisieren lernen wir fürs Leben", finden Schüler_Innen von Fridays for Future Kassel. Die Kolleg_Innen vom Punkt Jugendmagazin (Kopiloten e. V.) haben einige Mitglieder der FFF Ortsgruppe Kassel interviewt und sprachen mit ihnen über deren Antrieb, die Politik und wie Eltern und Schulen zu dem Streik stehen.
2019-03-16
19 min
Campusradio Kassel
„Wir wollen von den Medien dass sie ihren Job machen“ - Hungerstreikende in Kassel im Interview
**Im Hungerstreik seit 29 Tagen und keinen interessierts?** Die Kasseler Kurden Ömer Bagdur und Cemal Kobani hungern seit dem 29. Januar aus Protest gegen die Isolationshaft des PKK-Gründers Abdullah Öcalan. Damit folgen sie dem Beispiel von Leyla Güven die im November 2018 in den Hungerstreik trat und seitdem keine Nahrung zu sich nimmt. In türkischen Gefängnissen sollen sich hunderte Häftlinge dem Streik angeschlossen haben und auch in vielen europäischen Städten haben sich Kurdinnen dazu entschlossen sich an dieser Protestform zu beteiligen. Die mediale Resonanz darauf ist auffallend dürftig. In Kassel hat die Lokalzeitung HNA nicht...
2019-02-25
11 min
Campusradio Kassel
„Wenn sich die Igel küssen“ - Amuza Kindercafé zu Gast im Campusradio
„Wenn sich die Igel küssen“ - die Kids vom Kindercafé Amuza sprechen das erste Mal vor dem Radiomikro, haben euch Musik ausgesucht und singen einen aktuellen Popsong und Kinderlieder. Was ist das Kindercafé Amuza? Auch das erfahrt ihr in einem neuen Podcast des Campusradio Kassel im Freien Radio Kassel. Webseite des Campusradio Kassel: www.campusradio-kassel.de (Unter "Anhören" gelangt ihr zum Livestream.) Wir senden jeden zweiten Dienstag (gerade Kalenderwochen) von 18 - 19 Uhr.
2019-01-28
15 min
Campusradio Kassel
„Wir müssen zu einem Klimaaufstand kommen“ - Interview mit der Gruppe Klimagerechtigkeit Kassel
Die Klimakrise erreicht Kassel. Spätestens diesen Hitzesommer haben wir die Folgen des Klimawandels auch in Nordhessen zu spüren bekommen: Wasserknappheit, Ernteausfälle, ein ausgetrockneter Edersee und vermehrt Waldbrände. Doch 2018 war genauso ein Jahr in dem die Bewegung für Klimagerechtigkeit enorm gewachsen ist und wichtige Erfolge feiern konnte. Nicht nur im Hambacher Wald (das Campusradio berichtete) und im Rheinischen Braunkohlerevier, auch an vielen anderen Orten stellen sich immer mehr Menschen gegen die zerstörerischen Folgen einer klimaschädlichen Wirtschafts- und Lebensweise. In Kassel hatte zuletzt die Gewinnerin einer Flugreise für Kontroversen gesorgt, weil sie diesen Preis aus Klim...
2018-12-28
31 min
Campusradio Kassel
Brasilien nach den Wahlen: Rückkehr zur Militärdiktatur? [3. Teil Vortrag]
**3. Teil: Vortrag von Kristina Hinz**, Doktorandin im Fach Politikwissenschaft an der FU Berlin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Studies on Inequalities and Gender Relations (NUDERG), State University of Rio de Janeiro (UERJ ***"Ich stimme nicht für Befürworter der Folter, ich will das Brasilien der Liebe!"* steht auf dem Schild das die Demonstrantin hochhält** Brasilien hat gewählt. Schon im Wahlkampf zeigte sich eine enorme politische Polarisierung zwischen reaktionären und progressiven Parteien. So wurde von Anhängerinnen und Anhängern des rechtextremen Kandidaten Jair Messias Bolsonaro der deutsche Nationalsozialismus als „linke Ideologie“ dargestellt...
2018-12-10
16 min
Campusradio Kassel
Brasilien nach den Wahlen: Rückkehr zur Militärdiktatur? [2. Teil Vortrag]
**2. Teil: Vortrag von Guilherme Leite Gonçalves**, Professor für Rechtssoziologie an der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro (derzeit Humboldt Fellow im Fachgebiet für Politische Theorie an der Universität Kassel) ***"Ich stimme nicht für Befürworter der Folter, ich will das Brasilien der Liebe!"* steht auf dem Schild das die Demonstrantin hochhält** Brasilien hat gewählt. Schon im Wahlkampf zeigte sich eine enorme politische Polarisierung zwischen reaktionären und progressiven Parteien. So wurde von Anhängerinnen und Anhängern des rechtextremen Kandidaten Jair Messias Bolsonaro der deutsche Nationalsozialismus als „linke Ideologi...
2018-12-10
22 min
Campusradio Kassel
Brasilien nach den Wahlen: Rückkehr zur Militärdiktatur? [1. Teil Vortrag]
**1. Teil: Vortrag von Carolina Alves Vestena**, Mitglied des Kollegs “Soziale Menschenrechte” und LfBA im Fachgebiet für Politische Theorie an der Universität Kassel ***"Ich stimme nicht für Befürworter der Folter, ich will das Brasilien der Liebe!"* steht auf dem Schild das die Demonstrantin hochhält** Brasilien hat gewählt. Schon im Wahlkampf zeigte sich eine enorme politische Polarisierung zwischen reaktionären und progressiven Parteien. So wurde von Anhängerinnen und Anhängern des rechtextremen Kandidaten Jair Messias Bolsonaro der deutsche Nationalsozialismus als „linke Ideologie“ dargestellt, um progressive Parteien zu diskreditieren. Gleichzeitig ist...
2018-12-10
24 min
Campusradio Kassel
Brasilien nach den Wahlen: Rückkehr zur Militärdiktatur? [Vortrag komplett]
***"Ich stimme nicht für Befürworter der Folter, ich will das Brasilien der Liebe!"* steht auf dem Schild das die Demonstrantin hochhält** Brasilien hat gewählt. Schon im Wahlkampf zeigte sich eine enorme politische Polarisierung zwischen reaktionären und progressiven Parteien. So wurde von Anhängerinnen und Anhängern des rechtextremen Kandidaten Jair Messias Bolsonaro der deutsche Nationalsozialismus als „linke Ideologie“ dargestellt, um progressive Parteien zu diskreditieren. Gleichzeitig ist Brasilien von wirtschaftlicher und sozialer Instabilität gezeichnet und durch politische und juristische Krisen geprägt. Diese wurden nicht zuletzt durch die Inhaftierung des früheren Präsiden...
2018-12-10
1h 09
Campusradio Kassel
Seebrücke überreicht offenen Brief an Stadtverordnete
Fraktionen der Kasseler Stadtverordnetenversammlung wollen über einen offenen Brief des Bündnis "Seebrücke" beraten. In dem offenen Brief (Wortlaut unten) fordert die "Seebrücke" die Stadtverordnetenversammlung auf Kassel zur Zufluchtsstadt für Menschen in Seenot zu erkären und Geflüchtete zu unterstützen. Der Brief wurde letzte Woche am 29.10.18 vor dem Rathaus verlesen und der StaVo überreicht. Von den Stadtverordneten nahmen dazu Stellung: Harry Völler (SPD), Lutz Getzschmann (Linke), Boris Mijatovic (Grüne), Dr. Jacques Bassock (CDU), Volker Berkhout (Piraten), Andreas Ernst (fraktionslos), Violetta Bock (Linke) und als Magistratsmitglied Marlis Wilde-Stockmeyer (Linke). Am 24.09.18 hatte die StaVo b...
2018-11-05
22 min
Campusradio Kassel
Rheinmetalls Rolle in der EU-Migrationsabwehr (Auszug Vortrag)
Die EU schottet längst nicht nur das Mittelmeer ab sondern verlagert ihre Grenzen immer weiter nach Süden. Welche Rolle spielt dabei der Export einer ganzen Panzer-Fabrik von Rheinmetall nach Algerien? Was hat das mit dem Rheinmetall-Standort in Kassel zu tun? Der Ausschnitt über "vorverlagerte Grenzen" stammt aus dem Vortrag „Europas Migrationsabwehr - Die Militarisierung des Mittelmeers“ (Jackie Andres), hier in voller Länge: https://hearthis.at/campusradio-kassel/02-europas-migrationsabwehr-die-militarisierung-des-mittelmeers-jackie-andres/ weitere Informationen zu dem Algerien-Deal von Rheinmetall: https://www.hna.de/kassel/algerien-ort28129/panzer-algerien-rheinmetall-baut-fabrik-liefert-moderne-fuechse-3639977.html
2018-09-22
06 min
Campusradio Kassel
Welche Waffen aus Kassel gehen wohin?
Welche Waffen und Rüstungsgüter werden in Kassel produziert und wohin werden sie geliefert? Michael Schulze von Glaßer, Journalist und Geschäftsführer der DFG-VK gibt einen Überbblick. Das Inteview stammt aus dem Mai 2017.
2018-09-22
03 min
Campusradio Kassel
Was halten Sie von Panzern aus Kassel? - Straßenumfrage
"Was halten Sie davon dass in Kassel Panzer gebaut werden?" Simon hat in der Fußgängerzone in Kassel einige Stimmen dazu eingefangen. Die Umfrage stammt aus dem Mai 2017 und gibt lediglich nicht-repräsentative Einzelmeinungen wieder.
2018-09-22
03 min
Campusradio Kassel
Der neue Werbefeldzug der Bundeswehr [Kassel entrüsten! 08]
„Mach, was wirklich zählt“ – mit diesem Spruch wirbt die deutsche Armee um die Gunst junger Menschen. Denn zum einen fehlt es der Bundeswehr heute um Nachwuchs für die weltweiten Militärinterventionen, zum anderen mangelt es auch allgemein in der Bevölkerung um Zustimmung für die Auslandseinsätze. Daher ist die Bundeswehr-Öffentlichkeitsarbeit so aktiv wie nie: Bei eigenen Veranstaltung präsentiert sich die Bundeswehr als schlagkräftige Truppe für Abenteuersuchende; Mit eigenen Medien wird die eigene politische Ausrichtung bestärkt und versucht Einfluss auf die öffentliche Sicherheitsdebatte zu nehmen und in Werbung in zivilen Medien wirbt die Bundeswehr unt...
2018-07-29
1h 00
Campusradio Kassel
Die strategische Kommunikation der Nato - zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Propaganda und Kriegseinsatz [Kassel entrüsten! 06]
Die Kommunikations-Konzepte der Nato zielen einerseits auf die Bevölkerung im Kriegsgebiet, welche vom eigenen Narrativ überzeugt werden soll und andererseits auf die Truppen stellenden Staaten, um Akzeptanz und Unterstützung für Kriegseinsätze zu erhöhen. Im Vortrag wird die Kommunikationsaktivität der Nato nachgezeichnet und ihr Einsatz als Kriegsmittel sowie ihre Relevanz für Kriegslegitimation und Militarisierung diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf der Kooperation zwischen Nato und EU im Bereich strategischer Kommunikation liegen. **Christopher Schwitanski** studiert in Augsburg Sozialwissenschaften und zuvor in Landau Psychologie. Er ist Mitglied der Informationsstelle Militarisierung und beschäftigt sich Schwerpun...
2018-07-29
34 min
Campusradio Kassel
Bundeswehr & Umweltschutz - Grüner Tarnanstrich fürs Militär?! [Kassel entrüsten! 05]
„Umweltfreundlich“, damit wirbt die Bundeswehr zuweilen, wenn sie ihr Image aufpolieren muss. Der Widerspruch, dass einer der größten Umweltsünder grün wird, kann jedoch nicht aufgehoben werden. Die Bundeswehr betreibt hier sogenanntes „Greenwashing“. Deutlich kann den Widerspruch dabei mit ehemaligen sowie aktiven Truppenübungsplätzen wie Münsingen oder der Colbitz-Letzlinger Heide illustriert werden. Was genau ist „Greenwashing“ und wie sieht es bei der Bundeswehr aus? Was passiert mit der Natur auf den Truppenübungsplätzen während und nach der militärischen Nutzung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der aktuelle Vortrag. **Vera Lebedeva**, geboren im Februar 1992 in einer...
2018-07-29
35 min
Campusradio Kassel
Die UN und der neue Militarismus [Kassel entrüsten! 04]
Die Vereinten Nationen gelten in Fragen von Krieg und Frieden gerade in links-liberalen Kreisen als Alternative zu den Einsätzen der NATO oder Bundeswehr. Doch wie ist es um diese Alternative gestellt und wie bahnt sich mit und gegen die UN ein neuer Militarismus den Weg, der unsere Vorstellungen von der „guten“ UN auf der einen Seite und der „schlechten“ NATO auf der anderen Seite in Frage stellt? Anhand der Frage von „Ertüchtigung“ soll diskutiert werden, welche sicherheitspolitischen Vorstellungen die Debatte um die UN bestimmen und wie die UN darin verwickelt ist. Anhand verschiedener Beispiele wird illustriert, wie die UN zu einer wi...
2018-07-02
1h 00
Campusradio Kassel
Weltflüchtlingstag 2018 - Kundgebung in Kassel
Der 20. Juni ist der WELTFLÜCHTLINGSTAG. Aus diesem Anlass gab es in Kassel eine Kundgebung vor dem Rathaus. Während aktuell scheinbar nur Angstmache und rassistische Hetze den Ton angeben, machen die Wortbeiträge eine offene, menschliche und solidarische Gesellschaft hörbar. Berührend, nachdenklich, kämpferisch und hoffnungsfroh.
2018-06-25
38 min
Campusradio Kassel
Gender, Krieg und Frieden(sbewegung) - Welche Rolle spielen Geschlechterrollen in unserer Friedensarbeit? [Kassel entrüsten! 03]
Gender, das sog. „soziale Geschlecht“, ist eine der zentralen Kategorien, die unsere Gesellschaft strukturieren. Auch und gerade im Kontext von Krieg und Frieden spielt es eine wichtige Rolle. Im Vortrag kommen Themen wie militarisierte Männlichkeit, sexualisierte Kriegsgewalt, Geschlechterrollen in Friedensprozessen oder Geschlecht und Sexualität in der Bundeswehr zur Sprache. Wir werden aber auch einen Blick auf die internen Strukturen der Friedensbewegung werfen: z.B. auf die Vereinbarkeit von Familie und Ehrenamt oder die Sichtbarkeit von Frauen und Männern bei friedenspolitischen Veranstaltungen. **Elise Kopper** hat Politik- und Rechtswissenschaften sowie Friedensforschung studiert. Sie arbeitet in der Friedensbewegung und ist...
2018-06-17
47 min
Campusradio Kassel
Europas Migrationsabwehr - Die Militarisierung des Mittelmeers [Kassel enrüsten! 02]
Seit Jahrzehnten schreitet die Militarisierung entlang Europas inneren, äußeren und vorverlagerten Grenzen voran. Mittlerweile patrouillieren die Streitkräfte unterschiedlicher Staaten im Rahmen einer EU- und zwei NATO-Missionen das Mittelmeer, Grenzzäune und Kontrollen an den inneren Grenzen zwingen Migrant_innen zu gefährlichen Reisewegen innerhalb der EU und die Vorverlagerung der EU-Grenzen nach Jordanien oder die Sahelzone entzieht schutzsuchenden Menschen zunehmend ihr Recht auf Ausreise. Die Profiteure dieser Militarisierung sind zahlreich und quer durch Europa auffindbar – auch in Kassel? **Jacqueline Andres**, MA, ist Beirätin der Informationsstelle Militarisierung e.V. in Tübingen. Sie beschäftigt sich u.a. mit S...
2018-06-10
43 min
Campusradio Kassel
Der Krieg beginnt hier – Waffen aus Kassel in aller Welt [Kassel enrüsten! 01]
Kriege und bewaffnete Konflikte bestimmen die Schlagzeilen: Das Blutvergießen in Syrien und der Ukraine setzt sich fort, der türkische Staat kämpft gegen die Kurden, in Nordafrika herrscht vielerorts Gewalt. Auch wenn diese Orte scheinbar weit weg sind, beginnt der Krieg doch genau vor unserer Haustür. Denn neben der direkten Kriegsbeteiligung befeuern Länder wie Deutschland das Töten in aller Welt vor allem mit immer neuen Waffen wie Panzern, Raketen oder Kriegsschiffen. Bei ihrer Produktion spielt Kassel eine wichtige Rolle. Dieser Vortrag beleuchtet die Verbindungslinien von den lokalen Strukturen der Rüstungsstadt Kassel, nach Osteuropa, in die Tür...
2018-06-03
38 min
Campusradio Kassel
Wer bezahlt beim Ausgehen? | Persisches Frühlingsfest | Hohe Energiekosten - Campusradio Spezial
Wer bezahlt beim Ausgehen? Frau oder Mann? Oder ist die Fragen überhaupt noch zeitgemäß? Und schon mal was von Nowruz gehört, dem persischen Neujahrs- und Frühlingsfest? Die Gruppe „'We are here, we speak up!' - Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete machen Radio“ hat für euch wieder eine Livesendung vorbereitet. Thema ist auch, wie wichtig es ist, über die Kosten von Strom, Heizung und Wasser Bescheid zu wissen. Die Sendung entstand aus dem Projekt "We are here, we speak up!" des Kasseler Vereins Die Kopiloten e.V. - gemeinsam.politisch.bilden.. Das Projekt trifft sich wieder a...
2018-03-17
21 min
Campusradio Kassel
Schulstreik in Kassel - Statement einer Schülerin
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2017-12-11
04 min
Campusradio Kassel
„Von Syrien, Afghanistan, Eritrea und Iran nach Kassel – Wir sind 'We are here, we speak up!'“ - Campusradio Spezial
Das Radioprojekt „We are here, we speak up!“ sendete das erste Mal live. Diese Themen hat die Redaktionsgruppe im Gepäck: - Sprechchöre auf dem Friedrichsplatz in Kassel: „20 Jahre Kein Mensch ist illegal“-Aktionswoche. Rückblick und Hintergründe www.noii2017.org - Was ist das Projekt „We are here, we speak up!“? Wer macht mit und warum? - Der Zungenbrecher-Wettbewerb – wir versuchen uns an „Fischers Fritz fischt frische Fische“ & Co. Campusradio Kassel - im Freien Radio Kassel auf 105,8 MHz Antenne, 97,8 MHz Kabel oder im Webstream www.freies-radio-kassel.de/live-stream.html Die Sendung entstand a...
2017-07-07
21 min
Campusradio Kassel
Villa Rühl in Kassel besetzt - Statement eines Teilnehmers
HAUSBESETZUNG NAHE UNI: Heute Nachmittag wurde in der Mönchebergstraße die Villa Rühl besetzt. Zahlreiche Schaulustige verfolgen seitdem das Geschehen. Zuvor hatte es an verschiedenen Orten in Kassel Kundgebungen für mehr selbstgestaltete Räume in der Stadt gegeben. Die Besezter*innen wollen ein soziales und kulturelles Zentrum in der leerstehenden Villa aufbauen. Einer der Besetzer*innen spricht über den Ablauf und die Gründe der Besetzung... ---------------------------------------------------- Ein Bericht des Campusradio wird noch folgen. Hintergrundinfos findet ihr auch jetzt schon auf https://www.facebook.com/unserevillaks und https://villakassel.wordpress.com/
2017-06-03
04 min
Campusradio Kassel
"Es geht um mehr als neutrale Berichterstattung" - Kommentar von Hannah und Simon
Die AfD Kassel startet ihren Wahlkampf mit Beatrix von Storch. Und was macht die HNA? Sie berichtet darüber als wäre die AfD eine ganz normale Partei und druckt deren Aussagen ohne Einordnung ab. Die Meinungs- und Stimmenvielfalt des massiven Gegenprotests wird indes komplett ignoriert. Der Bericht „Anspannung in Kassel zum AfD-Wahlkampf-Auftakt“ von Andreas Hermann, ist für uns ein weiteres Beispiel der HNA für unkritischen und handwerklich fragwürdigen Lokal-Journalismus. Hannah und Simon vom Campusradio nehmen den Bericht vom 23. März zum Anlass, um loszuwerden, wie sie sich eine kritische Berichterstattung wünschen... UND DAS KÖNNT I...
2017-04-13
15 min
Campusradio Kassel
Debatte um Konrad: Was passiert mit dem Fahrradverleihsystem in Kassel?
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2017-04-09
20 min
Campusradio Kassel
"Die Situation der Lehrenden ist sehr angespannt" - Interview mit Stefan Peters zum GEW-Streik
STREIK AN DER UNIVERSITÄT KASSEL: Letzten Mittwoch (8.2.) kam es zu spontanen Protest-Aktionen von Hochschul-Lehrer*innen. Die GEW Hessen hatte zum Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert mehr unbefristete Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und höhere Löhne. Simon vom Campus Radio Kassel sprach mit Dr. Stefan Peters über Arbeitsbedingungen an der Kasseler Uni und was uns Studierende das angeht. INTERVIEW zu "Leistungsdruck im Wissenschaftsbetrieb" mit Franziska Müller und Aram Ziai - sehr hörenswert!: https://hearthis.at/campusradio-kassel/interview-aram-ziai-und-franziska-mller-gemastert/ Infos zur Tarifverhandlung der GEW: http://www.gew-nordhessen.de/fileadmin/user_upload/Ve...
2017-02-13
16 min
Campusradio Kassel
Befragung der Oberbürgermeisterkandidat* innen
Wer wird neuer OBERBÜRGERMEISTERIN für Kassel? Am 5. März 2017 habt ihr die Wahl! Campus Radio Kassel liefert euch jetzt schonmal den ersten Wettstreit als Podcast. Vier Kandidatinnen präsentieren ihr Programm für Kassel und stellen sich den Fragen des Publikums. Wir haben alle Statements, Fragen und Anworten mit ZEITMARKEN versehen, damit ihr gezielt die Personen anhören und ihre Positionen vergleichen könnt. Alle Infos zur Wahl: http://www.stadt-kassel.de/politik/wahlen/ob-wahl/2017/ Diese OB-Kandidatinnen nahmen an der Befragung teil: Christian Geselle (SPD) Dominique Kalb (CDU) Eva...
2017-01-15
2h 13
Campusradio Kassel
Campusradio #18 - “Check’ mal deine Rolle(n)!” Rap mit Haszcara, Queer Porn & Lady*fest Kassel
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2016-12-14
45 min
Campusradio Kassel
Oliver Nachtwey: Konturen der Abstiegsgesellschaft und die Folgen für die soziale Integration - Vortrag Uni Kassel - 15.11.2016
Leben wir in einer Gesellschaft, die sich vom Abstieg bedroht fühlt? Auch das Studium führe mittlerweiler nicht selten zu unsicherer Beschäftigung. So eine These von Oliver Nachtwey. Der Soziologe war am 15.11. zu Gast an der Universität Kassel und sprach zu "Konturen der Abstiegsgesellschaft und die Folgen für die soziale Integration". Vortrag bis Minute 50, danach Frage - Antwort. Jetzt zum Nachhören und Download für zu Hause und unterwegs! 2016 erschienen: Die Abstiegsgesellschaft - Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne, Oliver Nachtwey, Suhrkamp Verlag.
2016-12-05
1h 26
Campusradio Kassel
Rüstungsstadt Kassel – Waffen für Kriege in aller Welt (Vortrag)
Kassel ist einer der wichtigsten Rüstungsstandorte Deutschlands. Hier werden Panzer, Geschütze und sonstige Militärgeräte produziert. Die Fabriken von "Krauss-Maffei Wegmann" und "Rheinmetall Defence" liegen zwar zentral, werden in der Öffentlichkeit aber kaum wahrgenommen. Die Firmen schirmen sich vor neugierigen Blicken ab und Panzer-Transporte verlassen das Werksgelände meist erst spätabends. In einem spannenden Vortrag schildert der Politikwissenschaftler Malte Lühmann mit viel Hintergrundwissen wie Rüstungsexporte aus Kassel mit Kriegen in der Welt zusammenhängen und welche Rolle dabei die Bundespolitik spielt. Der Vortrag fand am 25.11.16 im Kollektivcafe Kurbad statt und wurde von...
2016-12-01
54 min
Campusradio Kassel
Band-Premiere! "Sick Teeth" aus Kassel live im Campusradio [Teaser]
Dienstag 20.09. um 18 Uhr laden wir die Garage-Rock-Band "Sick Teeth" aus Kassel live in die Sendung ein! EINSCHALTEN im Freien Radio Kassel: 105,8 UKW - 97,8 Kabel – Livestream: freies-radio.org/live-stream.html
2016-09-19
00 min
Campusradio Kassel
TTIP-Protest - Warum? Pia von einer Organisation in Brüssel erklärt
TTIP – Kann mir das mal jemand erklären? Campusradio Kassel tut es. Warum gehen die Leute auf die Straße? Ein Interview mit Pia Eberhardt, ehemalige Studentin an der Uni Kassel, die es heute mit ihrer Organisation CEO gegen TTIP aufnimmt. Stattgefunden hat das Gespräch am Rande der Aktionskonferenz zu TTIP im Februar 2016 an der Uni Kassel. Unter http://campusradio-kassel.de/aktuelles/ findet ihr Bilder von der Konferenz.
2016-09-16
03 min
Campusradio Kassel
Es war bunt und glitzernd - Christopher Street Day in Kassel
Kaneval im Sommer – ja, das konnte man meinen, wenn man sich letzten Samstag in die Kasseler Innenstadt begab. Aber nein, das bunte Spektakel mit Glamour und Glitzer war kein Kanvalsumzug, sondern der Christopher Street Day. Auf dem ganzen Erdball finden diese Demos und Paraden statt. Zum Kasseler CSD waren dieses Jahr etwa 700 Menschen gekommen. Bianca war eine von ihnen. Für Ausgehtipps für Queers und Veranstaltungstipps zum Thema schaut doch auf unsere Webseite campusradio-kassel.de (unter 'Aktuelles'). Außerdem findet ihr dort Kontakte und Möglichkeiten, sich zu engagieren sowie eine Fotogalerie!
2016-08-24
07 min