Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kasseler Kunstverein

Shows

KASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST–=+ Lisa Dreykluft**Ausstellungsreihe: "–=+ Ideen für ein Umdenken"** Lisa Dreyklufts Puplikation "Invocation of Dead Assets" ist Teil ihr gleichnamigen Installation und wird von Ylva von Löhneysen für den KKV_PODCAST vorgelesen. www.lisa-dreykluft.de2020-09-1122 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST–=+ Lisa Dreykluft**Ausstellungsreihe: "–=+ Ideen für ein Umdenken"** Lisa Dreyklufts Puplikation "Invocation of Dead Assets" ist Teil ihr gleichnamigen Installation und wird von Ylva von Löhneysen für den KKV_PODCAST vorgelesen. www.lisa-dreykluft.de2020-09-1122 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST–=+ Lisa Dreykluft**Ausstellungsreihe: "–=+ Ideen für ein Umdenken"** Lisa Dreyklufts Puplikation "Invocation of Dead Assets" ist Teil ihr gleichnamigen Installation und wird von Ylva von Löhneysen für den KKV_PODCAST vorgelesen. www.lisa-dreykluft.de2020-09-1100 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTNiko Paech - Postwachstumsökonomie!?**Vortrag und Diskussion** Niko Paech hat den Begriff der „Postwachstumsökonomie“ in Deutschland maßgeblich geprägt. Gemeint ist damit ein Wirtschaftssystem, das zur Versorgung menschlicher Bedürfnisse nicht auf Wirtschaftswachstum angewiesen ist und unter anderem auf eine Reduktion unserer Konsum- und Mobilitätsansprüche setzt. Aber wie kann eine Postwachstumsökonomie gelingen? Wir wollen mit Niko Paech über das Ende der *Wachstumsparty* sprechen, die auf dem industriellen Wohlstandsmodell und der kostengünstigen Verfügbarkeit von Ressourcen basiert und in die existentielle Krise mit Klimawandel, Artensterben u.a. führte.2020-09-0100 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTNiko Paech - Postwachstumsökonomie!?**Vortrag und Diskussion** Niko Paech hat den Begriff der „Postwachstumsökonomie“ in Deutschland maßgeblich geprägt. Gemeint ist damit ein Wirtschaftssystem, das zur Versorgung menschlicher Bedürfnisse nicht auf Wirtschaftswachstum angewiesen ist und unter anderem auf eine Reduktion unserer Konsum- und Mobilitätsansprüche setzt. Aber wie kann eine Postwachstumsökonomie gelingen? Wir wollen mit Niko Paech über das Ende der *Wachstumsparty* sprechen, die auf dem industriellen Wohlstandsmodell und der kostengünstigen Verfügbarkeit von Ressourcen basiert und in die existentielle Krise mit Klimawandel, Artensterben u.a. führte.2020-09-011h 45Sound and VisionSound and VisionJules de BalincourtJules de Balincourt is an artist based out of Brooklyn. He has had solo museum exhibitions at Kasseler Kunstverein, Germany (2015); The Modern Art Museum of Fort Worth, Texas (2014–2015); Montreal Museum of Fine Arts, Montreal, Canada (2013); and Mori Art Museum, Tokyo (2010). He has been in select group exhibitions at institutions including the Collezione Maramotti (2009, 2012, 2019); Whitney Museum of American Art (2006); MoMA PS1 (2004); the Brooklyn Museum (2008, 2013); MASS MoCA (2008); MACRO Museum of Contemporary, Rome (2009); the Guggenheim Museum in Bilbao (2007); Palais de Tokyo, Paris (2006); and the Shanghai Museum (2007). Other solo exhibitions include There Are More Eyes Than Leaves On The Trees, Galerie Thaddaeus Ropac, Paris, Fra...2020-07-301h 15KASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST–=+ Sarah Metz und Janosch FeiertagSarah Metz und Janosch Feiertag haben für die Ausstellungsreihe "–=+ Ideen für ein Umdenken" eine Installation für die Fenster des Kasseler Kunstvereins entwickelt, die über den gesamten Zeitraum von außen zu sehen ist. Zudem hat das Künstlerpaar, auch die Gestaltung des Flyers übernommen. In diesem Podcast erklären sie die Hintergründe ihrer Konzepte.  #sarahmetz #janoschfeiertag #germanbier #germanbeer #instabeer #konsumkritik #wachstumskritik #degrowth #umdenken #kunst #kassel #kunstverein #kasselerkunstverein2020-07-2600 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST–=+ Sarah Metz und Janosch FeiertagSarah Metz und Janosch Feiertag haben für die Ausstellungsreihe "–=+ Ideen für ein Umdenken" eine Installation für die Fenster des Kasseler Kunstvereins entwickelt, die über den gesamten Zeitraum von außen zu sehen ist. Zudem hat das Künstlerpaar, auch die Gestaltung des Flyers übernommen. In diesem Podcast erklären sie die Hintergründe ihrer Konzepte.  #sarahmetz #janoschfeiertag #germanbier #germanbeer #instabeer #konsumkritik #wachstumskritik #degrowth #umdenken #kunst #kassel #kunstverein #kasselerkunstverein2020-07-2620 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST–=+ Helena Schätzle und Sudharak OlweEine Aufzeichnung der einleitenden Worte von Helena Schätzle zur Eröffnung der Ausstellung "–=+ Ideen für ein Umdenken".2020-07-2500 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST–=+ Helena Schätzle und Sudharak OlweEine Aufzeichnung der einleitenden Worte von Helena Schätzle zur Eröffnung der Ausstellung "–=+ Ideen für ein Umdenken".2020-07-2508 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTLeon de Bruijne MODUSAufzeichung einer Fürung von Karolin Achilles durch die Ausstellung MODUS von Leon de Bruijne.2020-01-1300 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTLeon de Bruijne MODUSAufzeichung einer Fürung von Karolin Achilles durch die Ausstellung MODUS von Leon de Bruijne.2020-01-1318 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST<3 Direct Approach KEVIN**Stine Marie Jacobsen DIRECT APPROACH** stinemariejacobsen.com/direct-approach Im Rahmen der Ausstellung < /> Weitere Infromationen: kasselerkunstverein.de/ausstel...direct-approach2019-08-1700 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST<3 Direct Approach KEVIN**Stine Marie Jacobsen DIRECT APPROACH** stinemariejacobsen.com/direct-approach Im Rahmen der Ausstellung < /> Weitere Infromationen: kasselerkunstverein.de/ausstel...direct-approach2019-08-1725 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST<3 Direct Approach ANONYM GIRL**Stine Marie Jacobsen DIRECT APPROACH** https://stinemariejacobsen.com/direct-approach/ Im Rahmen der Ausstellung < /> Weitere Infromationen: http://www.kasselerkunstverein.de/ausstellung/kkvexh/detail/kkv/stine-marie-jacobsen-direct-approach/2019-08-1516 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCAST<3 Direct Approach ANONYM GIRL**Stine Marie Jacobsen DIRECT APPROACH** https://stinemariejacobsen.com/direct-approach/ Im Rahmen der Ausstellung < /> Weitere Infromationen: http://www.kasselerkunstverein.de/ausstellung/kkvexh/detail/kkv/stine-marie-jacobsen-direct-approach/2019-08-1500 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTMaja Wirkus und Eric Pries: ARBUZ — Tim König führt durch die AusstellungAufzeichnung der ersten Samstagsführung von Tim König durch die ARBUZ Ausstellung von Maja Wirkus und Eric Pries.2019-05-0429 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTMaja Wirkus und Eric Pries: ARBUZ — Tim König führt durch die AusstellungAufzeichnung der ersten Samstagsführung von Tim König durch die ARBUZ Ausstellung von Maja Wirkus und Eric Pries.2019-05-0400 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTWeTransform-Podcast_01Ein Gespräch über das Konzept, den Verlauf und Zukunftsperspektiven des Projektes < 3 WeTransform mit den Inititatoren Andrea Schulze-Wilmert, York Kaut und Olaf Val2019-03-2338 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTWeTransform-Podcast_01Ein Gespräch über das Konzept, den Verlauf und Zukunftsperspektiven des Projektes < 3 WeTransform mit den Inititatoren Andrea Schulze-Wilmert, York Kaut und Olaf Val2019-03-2300 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTYOU ARE BEING WATCHEDFührung mit Judith Waldmann durch die Monitoring Ausstellung des 35. Kasseler DokFestes im Kunstverein.2018-12-0900 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTYOU ARE BEING WATCHEDFührung mit Judith Waldmann durch die Monitoring Ausstellung des 35. Kasseler DokFestes im Kunstverein.2018-12-0921 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTAbsurdity in ParadiseZeitgenössische Thailändische Kunst Ausstellung: 31.08. – 28.10.2018 Thomas Fröhlich für durch die Ausstellung und spricht mit der Kuratorin Pichaya Aime Suphavanij Seit nunmehr 25 Jahren zeigt der Kasseler Kunstverein seine Ausstellungen im Museum Fridericianum. Anlässlich dieses Jubiläums präsentieren wir auf einem Vielfachen unserer üblichen Ausstellungsfläche einen außergewöhnlichen Querschnitt zeitgenössischer thailändischer Kunst. Ausstellende Künstler*innen: Alisa Chunchue, Arin Rungjang, Ekachai Eksaroj, Harit Srikhao, Kanich Khajohnsri, Kawita Vatanajyankur, Korakrit Arunanondchai, Manit Sriwanichpoom, Nuttapon Sawasdee, Paphonsak La-or, Pratchaya Phinthong, Rirkrit Tiravanija, Sakarin Krue-on, Somboon Hormtientong. K...2018-08-3100 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTAbsurdity in ParadiseZeitgenössische Thailändische Kunst Ausstellung: 31.08. – 28.10.2018 Thomas Fröhlich für durch die Ausstellung und spricht mit der Kuratorin Pichaya Aime Suphavanij Seit nunmehr 25 Jahren zeigt der Kasseler Kunstverein seine Ausstellungen im Museum Fridericianum. Anlässlich dieses Jubiläums präsentieren wir auf einem Vielfachen unserer üblichen Ausstellungsfläche einen außergewöhnlichen Querschnitt zeitgenössischer thailändischer Kunst. Ausstellende Künstler*innen: Alisa Chunchue, Arin Rungjang, Ekachai Eksaroj, Harit Srikhao, Kanich Khajohnsri, Kawita Vatanajyankur, Korakrit Arunanondchai, Manit Sriwanichpoom, Nuttapon Sawasdee, Paphonsak La-or, Pratchaya Phinthong, Rirkrit Tiravanija, Sakarin Krue-on, Somboon Hormtientong. Kur...2018-08-3134 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTUNLUST PRINZIPFelix Kultau, Laura Schawelka, Malte Zenses Künstlergespräch mit Dr.York Kautt am 3. Mai 2018 Der Kasseler Kunstverein zeigt drei künstlerische Positionen, die sich auf verschiedenen Ebenen mit den Dynamiken einer digitalisierten und globalisierten Konsumgesellschaft auseinandersetzen. In diesem Kontext fragt die Ausstellung UNLUST PRINZIP nach einer Haltung, die sich aktiv sowohl den Verführungsstrategien des Massenkonsums, der Sublimierung von materiellen Dingen als auch den technisierten individuellen und kollektiven Upgrades stellt.2018-05-0400 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTUNLUST PRINZIPFelix Kultau, Laura Schawelka, Malte Zenses Künstlergespräch mit Dr.York Kautt am 3. Mai 2018 Der Kasseler Kunstverein zeigt drei künstlerische Positionen, die sich auf verschiedenen Ebenen mit den Dynamiken einer digitalisierten und globalisierten Konsumgesellschaft auseinandersetzen. In diesem Kontext fragt die Ausstellung UNLUST PRINZIP nach einer Haltung, die sich aktiv sowohl den Verführungsstrategien des Massenkonsums, der Sublimierung von materiellen Dingen als auch den technisierten individuellen und kollektiven Upgrades stellt.2018-05-0459 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTAnnika Kahrs im Gespräch mit Jörn-SchafaffAnnika Kahrs im Künstlergespräch mit Dr. Jörn Schafaff anlässlich ihrer Ausstellung INFRA VOICE im Kasseler Kunstverein.2018-03-1600 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTAnnika Kahrs im Gespräch mit Jörn-SchafaffAnnika Kahrs im Künstlergespräch mit Dr. Jörn Schafaff anlässlich ihrer Ausstellung INFRA VOICE im Kasseler Kunstverein.2018-03-161h 02KASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTINFRA VOICE von Annika Kahrs - Eröffnungsrede von Judith WaldmannZur Premiere der Installation INFRA VOICE von Annika Kahrs gibt die Kuratorin Judith Waldmann in der Eröffnungsrede eine inhaltliche Einführung. 08.02.2018 im Kasseler Kunstverein. Die Ausstellung ist noch bis zum 25.03.20182018-02-1300 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTINFRA VOICE von Annika Kahrs - Eröffnungsrede von Judith WaldmannZur Premiere der Installation INFRA VOICE von Annika Kahrs gibt die Kuratorin Judith Waldmann in der Eröffnungsrede eine inhaltliche Einführung. 08.02.2018 im Kasseler Kunstverein. Die Ausstellung ist noch bis zum 25.03.20182018-02-1308 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTRobin Niklas Höke führt durch die Ausstellung: Do we need fiction to create reality?Robin Niklas Höke führt durch den Teil der Monitoring Ausstellung "Do we need fiction to create reality?", der 2017 im Rahmen des 34. Kasseler DokFestes im Kasseler Kunstverein zu sehen war. Tilman Hornig GlassBook, GlassPhone - http://tilmanhornig.info/projects/507.html Annkathrin Kluss Hyperreal Camouflage - http://annkathrinkluss.com/hyperreal-camouflage Marlene Maier Food only exists on pictures Maximilian Schmoetzer Preliminary Material for 2022 - https://vimeo.com/152987664 Ralph Schulz Testimonials - http://www.ralph-schulz.com/en/works/testimonials http://www.monitoringkasselerdokfest.de2017-11-2100 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTRobin Niklas Höke führt durch die Ausstellung: Do we need fiction to create reality?Robin Niklas Höke führt durch den Teil der Monitoring Ausstellung "Do we need fiction to create reality?", der 2017 im Rahmen des 34. Kasseler DokFestes im Kasseler Kunstverein zu sehen war. Tilman Hornig GlassBook, GlassPhone - http://tilmanhornig.info/projects/507.html Annkathrin Kluss Hyperreal Camouflage - http://annkathrinkluss.com/hyperreal-camouflage Marlene Maier Food only exists on pictures Maximilian Schmoetzer Preliminary Material for 2022 - https://vimeo.com/152987664 Ralph Schulz Testimonials - http://www.ralph-schulz.com/en/works/testimonials http://www.monitoringkasselerdokfest.de2017-11-2128 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTMarlene Maier: Food only exists on pictures*Wie können die Kategorien von Realität, Wahrheit im Verhältnis zur Fiktion zum Tragen kommen, in einer Zeit in der Technologisierung unser Leben bestimmt?* - Im Rahmen der Monitoring Ausstellung des 34. Kasseler DokFestes zeigt Marlene Maier ihre Installation "Food only exists on pictures" im Kasseler Kunstverein. Im Gespräch mit Olaf Val erläutert Sie Gedanken und Beobachtungen zu ihrer Vorgehensweise.2017-11-1700 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTMarlene Maier: Food only exists on pictures*Wie können die Kategorien von Realität, Wahrheit im Verhältnis zur Fiktion zum Tragen kommen, in einer Zeit in der Technologisierung unser Leben bestimmt?* - Im Rahmen der Monitoring Ausstellung des 34. Kasseler DokFestes zeigt Marlene Maier ihre Installation "Food only exists on pictures" im Kasseler Kunstverein. Im Gespräch mit Olaf Val erläutert Sie Gedanken und Beobachtungen zu ihrer Vorgehensweise.2017-11-1720 min