Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katalina Farkas Und Oliver Nermerich

Shows

Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie witzig sind die Deutschen, Drew Portnoy? Liebe Wunderbar-Together-Crew, endlich ist es soweit: Unser Summer Special startet! In fünf Folgen stellen wir euch zum allerersten Mal einige der coolsten AmerikanerInnen in Deutschland vor – und sind dafür tagelang durch Berlin gerast. Den Anfang macht Drew Portnoy. Drew wächst in Denver, Colorado auf – in einer „Klischeekindheit der Achtzigerjahre“, wie er selbst sagt: Scheidung, ein großes Haus in den Suburbs, und Nachbarn, die – kein Witz – an Atomwaffen arbeiteten. Schnell wird ihm klar: Diese Stadt ist zu klein für ihn. Seine erste Ausflucht? Die deutsche Sprache – ebenfalls kein Witz. Während seine Mitschüler Spa...2025-08-081h 07Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie heiratet man in New York, Erol Inanc? Erol Inanc ist ein New Yorker Original, wie es nur der Big Apple hervorbringen kann – umso schöner, dass er Wunderbar Together endlich einen Besuch abgestattet hat! „New York war immer schon ein Sehnsuchtsort“, sagt der gebürtige Münchner, der sein Leben vor fast 35 Jahren nach New York verlegt hat (BTW: Im Intro sagen wir 25! Das muss an der Hitze der letzten Tage gelegen haben, die scheinbar unsere Gehirne frittiert hat. Sorry, Erol!). Seine erste Erinnerung an die Stadt? Es war, wie auf einem anderen Planeten zu landen – alles neu, aber alles auch irgendwie vertraut. „Ich kam mit dem T...2025-07-251h 01Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWas ist die dunkle Seite der Empathie, Fritz Breithaupt? Liebe Wunderbar-Together-Crew, diese Folge geht raus an alle, die sich für besonders empathisch halten – und das bislang noch kein einziges Mal hinterfragt haben. Denn Prof. Fritz Breithaupt, unser heutiger Gast, forscht seit Jahren zur Empathie – und attestiert ihr die ein oder andere dunkle Seite. Fritz forscht an der Indiana University Bloomington und wird „leider in Deutschland manchmal als Professor von der Indianer-Universität vorgestellt“ 🤯 Er ist dort Kognitionswissenschaftler – ein Job, den er liebt: „Die Uni ist mein Sandkasten.“ Er genießt allerlei wissenschaftliche Freiheiten, kann nach Belieben in andere Fachbereiche hineinschnuppern – „vor allem, weil niemand weiß, was Kognit...2025-06-121h 08Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie erreiche ich als Podcaster ein Millionenpublikum, Jonas Woost? Aufgepasst, Freunde! Heute reden Podcaster übers Podcasten. Wenn das nicht euer Ding ist, sind wir euch nicht böse – wenn ihr aber wissen wollt, warum das Medium nach wie vor so erfolgreich ist, was einen guten Podcast ausmacht und wie dieser sein wohlverdientes Publikum findet, dann seid ihr hier genau richtig. Denn Felix und Olli sprechen heute mit Jonas Woost von Bumper. Jonas lebt in Vancouver, aber wir wollen mal nicht so streng sein – ab und zu begrüßen wir auch liebend gerne einen Gast aus Kanada. Was wir direkt von ihm gelernt haben: Der Arbeitsalltag an der kana...2025-04-251h 12Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie bleibst du kreativ, Jule Waibel? Felix hat Jule Waibel einen Besuch in ihrem Studio abgestattet – ihrem wunderbar bunten „Aquarium“ im Souterrain eines alten Industriegebäudes in Williamsburg („Aquarium, weil man von oben so schön reinschauen kann“). Zwischen großformatigen Ölgemälden und backsteinernen Wänden haben sich die beiden eine knappe Stunde über Kreativität, das Leben zwischen New York und Bali und ihren berühmten kleinen Bruder Cro unterhalten. Kreativität zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Familie Waibel – das zeigen nicht nur Jules Karriere als Künstlerin und Gestalterin und die ihres Bruders. Und egal, ob es eines ihrer Faltt...2025-04-1755 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherMuss man sich beim Eishockey prügeln, Lilli und Luisa Welcke? In dieser Folge sind die Eishockey-Twins Lilli Welcke und Luisa Welcke bei Wunderbar Together zu Gast – und selten war eine Sport-Episode so aktuell! Denn während ihr euch anhören dürft, wie Lilli und Luisa zum Eishockey gekommen sind, warum sie auf dem Feld perfekt harmonieren und wie man die beiden eineiigen Zwillinge auseinanderhalten kann, treten die beiden in diesen Tagen bei keinem geringeren Turnier als der Eishockey-WM an (die vom 9.-20. April 2025 im tschechischen Budweis stattfindet). Dort gehen sie durchaus selbstbewusst an den Start: „Wir wollen ins Quarterfinal“, erzählt Lilli im Podcast. Auch andere attestiere...2025-04-1158 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum gibt es jetzt Profi-Volleyball in den USA, Jennifer Janiska? Jennifer Janiska hat auf der ganzen Welt professionell Volleyball gespielt, jetzt startet die einstige Kapitänin der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft noch einmal in den USA durch – in der brandneuen LOVB-Liga. Jennifer ist 30 Jahre alt, 1,86 m groß und – so die Worte ihres Ex-Trainers – eine der besten Außenangreiferinnen der Welt. Als sie in der ersten Klasse ist, schleppt eine Freundin sie zum Volleyball. Der Sport ist extrem populär in ihrer Heimat Emlichheim, das direkt an der niederländischen Grenze liegt („Ich liebe Holland!“, sagt Jennifer – eine Aussage, die Katalina nur unterschreiben kann). Beim Training hat sie anfangs „ein bisschen Schiss vor...2025-03-211h 04Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWas kann Deutschland vom Silicon Valley lernen, Cyriac Roeding? Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Wunderbar Together – in der wir uns gemeinsam mit Cyriac Roeding ins Silicon Valley stürzen. Dorthin, wo der Duft von Pine Trees und Innovation in der Luft hängen, wo Start-ups am laufenden Band entstehen und gewagte Moonshots anpeilen und erreichen – aber auch ebenso oft wieder von der Bildfläche verschwinden. Felix und Katalina sprechen mit ihm über seine Karriere im Mobile Marketing, seinen Wechsel in den Gesundheitsbereich – und über den Innovationsstandort Deutschland, den Cyriac unbedingt stärken will: „Deutschland braucht dringend Leute, die wissen, wie man Startups aufbaut.“ Auch, wenn er es nicht...2025-03-071h 02Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWann kommst du zurück nach Deutschland, Franka Potente? Knapp zwei Jahre sind wir ihr hinterhergerannt – jetzt ist Franka Potente endlich zu Gast bei Wunderbar Together! Olli und Felix sprechen mit Franka über ihre Liebe zu Los Angeles, wie sich die Stadt durch die Brände verändert hat, ihre Vorliebe für gesundes Essen und ihre kulturelle Identität – und darüber, wie sich diese in den USA verändert hat. Es gibt wohl kaum einen Millennial hierzulande, der sich nicht an Franka erinnern kann, wie sie mit feuerroten Haaren durch Berlin rennt. Auch international wurde Franka durch ihre Hauptrolle in Tom Tykwers Kultfilm Lola rennt bekan...2025-02-2448 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum willst du unsere Augen scannen, Alex Blania? Alex Blania ist vielleicht einer der unbekanntesten deutschen Tech-Stars: er ist 30 Jahre alt, einige hundert Millionen Dollar wert und arbeitet sieben Tage die Woche mit seinem Mitgründer und besten Freund Sam Altman, bekannt als CEO von Open AI, in einem Hochhaus in San Francisco daran, alle Menschen der Welt mit einem neuartigen digitalen Pass auszustatten: der World AI. Alex, der Tools for Humanity als CEO leitet, ist sich sicher: „AGI is going to happen in our lifetime.“ Wahrscheinlicher sei es sogar, dass Artificial General Intelligence sogar schon in ein bis zwei Jahren entwickelt würde. Dann werde...2025-02-091h 06Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum nimmst du Drogen, Anne Philippi? „Du bist in einem anderen Universum, aber eigentlich bist du auch ganz nah an dir dran.“ So beschreibt Anne Philippi die Trips, auf die sie sich von „Magic Truffles“ und anderen Psychedelika schicken lässt – mit Begleitung, versteht sich. Denn Ziel ihrer Trips ist es nicht, im Rausch eine besonders gute Zeit zu haben. Vielmehr nutzt sie Psychedelika, um alte Traumata zu bewältigen, ihr Unterbewusstsein zu befragen und sich selbst dadurch besser kennen zu lernen. Dabei will sie sich vor allem einer Frage nähern: Was wärst du ohne dein Trauma? What would you do if you had no fear?2025-01-231h 08Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWorüber können wir jetzt noch lachen, Lucie Pohl? Liebe Wunderbar-Together-Crew, wir hoffen, ihr habt die Feiertage genossen und freut euch auf das neue Jahr! Zum Jahresende haben wir noch ein kleines Highlight für euch mitgebracht – ein zauberhaftes Gespräch mit der wunderbaren Lucie Pohl. Lucie beehrt uns bereits zum zweiten Mal. Aber keine Sorge: Langweilig wird es trotzdem nicht. Wie könnte es auch, schließlich ist Lucie Pohl nicht nur Stand-Up-Comedienne, sondern auch Schauspielerin, Autorin und Sprecherin. Als Deutsch-Amerikanerin mit jüdisch-rumänischen Wurzeln weiß sie genau, worüber die Deutschen (nicht) lachen können – und warum Humor gerade in Zeiten wie diesen besonders wic...2024-12-281h 02Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie motivierst du dein Team, Sandro Schwarz? Können Amerikaner kicken? Wir wissen schon, die Frage riecht nach europäischer Fußball-Überheblichkeit – wir haben sie trotzdem kurz als Folgentitel in Erwägung gezogen und sie natürlich auch Sandro Schwarz gestellt. Denn er muss es wissen: Als Head Coach der New York Red Bulls trainiert er seit Anfang 2024 jede Menge „Homegrown Players“ und hat sein Team unlängst souverän in die Conference-Semifinals der Major League Soccer (MLS) geführt. Nach einem wie aus der Pistole geschossenen „Ja, können sie!“ hat Sandro uns jedoch direkt (mit all seinem Mainzer Charme) den Wind aus den Segeln genom...2024-11-221h 16Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum machst du Wahlkampf in Wisconsin, Marie-Sophie Graf? Die ganze Welt schaut derzeit wie gebannt auf die USA Staaten, die am 5. November ihren nächsten Präsidenten – oder ihre erste Präsidentin – wählen. Und auch wir gehen mitten rein in diesen Wahlkrimi, und zwar dorthin, wo sich alles entscheiden könnte: nach Wisconsin, einen der sieben Swing States, in dem Donald Trump den Umfragen zufolge gerade vorne liegt. Dort ist seit einigen Wochen Marie-Sophie Graf unterwegs, um für die Demokraten von Tür zu Tür zu ziehen und möglichst viele Menschen davon zu überzeugen, für Kamala Harris zu stimmen. „Die Leute sind extrem...2024-11-011h 02Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie wirst du immer schneller, Gina Lückenkemper? Liebe Wunderbar-Together-Crew, wir sind immer noch völlig hin und weg, denn: Gina Lückenkemper war bei uns zu Gast! Die schnellste Frau Deutschlands hat zwischen Olympia-Staffelbronze und Saisonabschluss einen kurzen Zwischenstopp bei uns eingelegt – und Katalina alles über ihr Leben in den USA erzählt. Dort verbringt Gina seit einigen Jahren die Wintermonate, um unter Sprinttrainer Lance Brauman noch schneller zu werden und jede Hundertstelsekunde aus ihren Sprints herauszukitzeln. So arbeitet sie weiterhin an ihrem großen Traum: dem Einzug in ein olympisches 100-Meter-Finale. Diesen Traum hat sie während der Olympischen Spiele in Paris unlängst knap...2024-09-111h 05Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum ist New York eine Bühne, Felix Zeltner? Drumroll, please! Leute, wir können es kaum glauben, aber hier ist sie, die einhundertste Folge von Wunderbar Together! Und ja, wir haben uns nächtelang die Köpfe darüber zerbrochen, welchen Gast wir für diese Folge vors Mikrofon zerren. Wir haben Namen in den Raum geworfen, diskutiert und wieder verworfen, sind dem ein oder anderen Star hinterhergelaufen (Wim, Franka, Dirk, you know where to find us), und haben uns nach langem Debattieren für den bestmöglichen Interviewgast ever entschieden. Here he is, the one and only: Felix Zeltner! Felix ist nicht nur seit der ers...2024-07-181h 13Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum wird‘s dir nie zu bunt, Alex Proba? Alex Proba bringt Farbe in unseren Podcast: ihr Tisch ist pink, das Regal hinter ihr dunkelgrün, ihre Brille hat ein Schildkröten-Muster – und ihr Kleid, das sie bei unserer Aufnahme trägt? "Das ist aus Finnland, gestreift, grün, rosa, weiß, blau, schwarz, alles zusammen." Alex ist Designerin und vor einigen Jahren von New York an die Westküste, genauer nach Portland gezogen, wo sie mit Partner und Hund ein von außen minimalistisch schwarzes, von innen mit ihren kunterbunten Teppichen und Wandkunstwerken ausgeschmücktes Haus bewohnt, eine Reise in ihr Gehirn, das – wie ihre gesamte Arbeit als p...2024-06-241h 37Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie liest du die Zukunft, Pascal Finette? Internet-Pionier, Gründer, Berater und ganz grundsätzlich ein jolly good fellow: Pascal Finette ist all das, und außerdem ein wundervoller Podcast-Gast. Pascal wurde uns schon mehrfach ans Herz gelegt – zuletzt von Silicon-Valley-Guru Andreas Rayo Kniep, dem wir dafür unheimlich dankbar sind. Denn mit Pascal darüber zu reden, wie man in die Zukunft blicken kann, ohne Kaffeesatzleserei zu betreiben, ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Pascal ist gebürtiger Kölner und entscheidet sich nach der Schule für ein BWL-Studium – zunächst in Ermangelung eines besseren Plans, dann aber doch begeistert. „Das war für mich al...2024-06-141h 35Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie gewinnt man Wahlen in Amerika, Julius van de Laar? Es gibt wohl kaum einen Deutschen, der sich besser auskennt mit dem US-amerikanischen Wahlkampf als er: Julius van de Laar ist Politikberater, Polit-Stratege und dem race to the white house spätestens seit 2008 verfallen – dem Jahr, in dem er zum ersten Mal Wahlkampf für Barack Obama machte. Julius hat uns bereits zum zweiten Mal bei Wunderbar Together beehrt. Es ist uns immer wieder eine Freude, weil niemand sonst so voller Elan vom Wahlkampf zwischen Trump und Biden erzählen kann. „Ich stecke mit Haut und Haaren drin“, sagt Julius über sich selbst. „Und ich muss sagen: Ich liebe di...2024-06-0646 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWas braucht ein Logo, Tobias van Schneider? Liebe Wunderbar-Together-Crew, wann habt ihr zuletzt in den Nachthimmel geschaut? Dort oben – und zwar ziemlich, ziemlich weit oben – surrt, auf dem Mars, ein Rover herum. Und der wiederum trägt ein Logo, das aus der Feder unseres heutigen Gastes stammt. Tobias van Schneider ist Designer und Unternehmer. Aufgewachsen in Deutschland und Österreich lebt er heute in Brooklyn, New York. Den Großteil seiner Zeit verbringt er mittlerweile damit, drei Digitalunternehmen zu führen und einen sehr lesenswerten Newsletter zu verfassen. Das Design und die Gestaltung von Logos und Brand Identities, längste Zeit seine beruflichen Schwerpunkte, sind mittlerwe...2024-05-211h 10Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie bringst du Menschen zusammen, Gesche Haas? Gesche Wai-Yi Haas ist ein waschechter Global Citizen – als Tochter einer chinesisch-malayischen Mutter und eines deutschen Vaters wurde sie im afrikanischen Eswatini geboren. Sie hat in Deutschland gelebt, in Hongkong und New York studiert und gearbeitet – und wohnt heute in Jackson Hole, Wyoming: einem Ort mit gerade mal 10.000 Einwohnern. Gesche hat uns erzählt, warum es sie in die amerikanische Provinz verschlagen hat und wie sie es geschafft hat, von dort aus ein Netzwerk für Unternehmerinnen und Investorinnen auf die Beine zu stellen – ein Netzwerk, das mittlerweile einen siebenstelligen Jahresumsatz generiert. Dass das Netzwerken und das...2024-05-081h 08Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWas ist guter Sound, Arman Naféei? Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Wunderbar Together! Heute nehmen wir euch mit ins sagenumwobene Chateau Marmont, führen euch vorbei an der knallharten Tür von Studio 54, und werfen einen Blick in die Plattensammlung von Hugh Hefner. Wer uns das ermöglicht? Arman Naféei, Weltmusik-Connosseur, Kioskoteque-Betreiber und Directeur d’Ambiance. Was es mit diesen Labels auf sich hat, erzählt Arman Naféei mit seiner wunderbar kölschen Art in einer guten Stunde Wunderbar Together. Es geht um seine Kindheit in einem persischen Haushalt in Hürth, seine ersten Auftritte in den High-End-Clubs des Londoner W...2024-04-251h 21Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie hilft dir dein Glaube, Arne Friedrich? Dieser Podcast war in einigen Hinsichten eine Premiere für uns – erst einmal durften wir bislang noch keinen Ex-Fußballnationalspieler bei Wunderbar Together begrüßen, außerdem haben wir unsere Aufzeichnung noch nie mit einem Bibelspruch gestartet. Beides möglich gemacht hat für uns der fantastische Arne Friedrich, der uns in dieser Woche mit einem Besuch beehrt. Arne lebt in Berlin, verbringt aber jedes Jahr mehrere Monate in den USA, bevorzugt in Kalifornien oder in New York. Auch beruflich hat es ihn schon in die Staaten getrieben: Nach Stationen bei Arminia Bielefeld, Hertha BSC, dem VfL Wolfsburg...2024-04-1759 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum hast du keine Angst vor der Vergangenheit, Nora Krug? Nora Krug ist eine Illustratorin, die keine Angst davor hat, dahin zu gehen, wo es weh tut. In ihren Büchern geht es um Krieg und Gewalt, um Trauma und Schuld – und auch um die Schuldfrage der eigenen Verwandten zur Zeit des Holocausts. Felix hat Nora für Wunderbar Together in ihrem Haus in Brooklyn besucht, wo sie mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem greisen Kater Rusty lebt und arbeitet. Für Felix ein Haus des Schaffens und Kreierens, voller Bücher, Sammlerstücke und Kunstwerke. Nora formuliert es etwas lapidarer: „Es ist ein Haus, das ein bisschen überquillt...2024-04-1157 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum hört der Sneaker-Hype nicht auf, Till Jagla? Vier Lagerräume voller Turnschuhe – Verzeihung, Sneaker. Tausende Farben, Modelle, Größen. Dazwischen Unikate, die mehrere tausend Euro wert sind. Verteilt über geheimen Orte in ganz Deutschland. Das ist Till Jaglas persönliche Sneaker-Sammlung. Und nur der Anfang. Denn kaum einer kennt das Geschäft und den Hype um Air Jordans, Sambas, Yeezys & Co. so gut wie Till, der nach Jahrzehnten bei den größten Marken der Welt nun sein eigenes Sneaker-Label aufgemacht hat. „Ich liebe Schuhe. Ich liebe den Kreationsprozess, er gibt mir Energie. Das ist mein Lebenselixier.“ Jetzt war Till, den die SZ unlängst zum „...2024-04-051h 26Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum bewegt uns Musik, Ken-David Masur? Liebe Wunderbar-Together-Crew, heute wird es musikalisch, und auch ein bisschen emotional: Felix und Katalina haben mit Ken-David Masur gesprochen, dem ersten Dirigenten, der zu Gast ist bei Wunderbar Together. Ken-David Masur dirigiert das Milwaukee Symphony Orchestra, organisiert das Chelsea Music Festival in New York – und nimmt uns mit auf eine wunderbare Reise in seinen Konzertsaal, seine Vergangenheit, und hinein in seinen trubeligen Alltag in Wisconsin. Wer mit Ken-David spricht, erfährt nicht nur, welch wunderbare Gemeinsamkeit Musik erzeugen kann. Man lernt auch viel über den Menschen, der ihn musikalisch geprägt hat wie wohl kaum ein anderer. Kurt...2024-03-281h 15Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWas ist die Zukunft von Deutschland, Christina von Messling? (SXSW-Live-Ausgabe) Herzlich willkommen zum allerersten Live-Podcast von Wunderbar Together – aus Austin, Texas! Wir hatten die Ehre, bei der weltgrößten Innovationskonferenz South By South West (SXSW) zum ersten Mal auf der Bühne zu podcasten – mit Publikum, und mit einem euch vielleicht schon bekannten Gast: Zukunftsforscherin Christina von Messling. Christina ist gelernte Juristin und lebt seit 2005 in den USA. Genau vor einem Jahr kam sie zum ersten Mal zu uns, damals, um über ihren neuen Job zu sprechen: Head of Europe beim Future Today Institute, dem Think Tank der weltbekannten Futuristin Amy Webb. Diesmal hat uns...2024-03-2052 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWie erfindest du dich ständig neu, Paul Ripke? Es ist offiziell: Wir haben einen Stammgast! Und zwar keinen geringeren als Paul Ripke, der uns in der heutigen Folge bereits zum dritten Mal beehrt. Wir haben mit dem „retired photographer“, Podcast-Host, Unternehmer und Berufsjugendlichen eine knappe Stunde über Eisbaden, Intuition und die Konsolidierung der Marke Paul Ripke gesprochen – und ihn dabei fast davon abgehalten, seinen Flieger nach New York zu erwischen. Aber nur fast, versprochen. Wenn jemand der Inbegriff eines Alleskönner ist, dann ist es Paul Ripke. Als Influencer geht er Kooperationen mit Brands ein, als Unternehmer vertreibt er mit seinem Label PARI Shorts, Hoodies, Tracksui...2024-03-131h 08Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum faszinieren uns die Oscars, Jessica Niebel? Diese Woche stehen Glitzer und Glamour bei Wunderbar Together auf dem Programm, denn die Oscars werden verliehen! Die Vergabe der Academy Awards, des ältesten Filmpreises der Welt, versetzt die Filmbranche jedes Jahr in helle Aufregung und lässt natürlich auch uns nach Hollywood blicken. Ins Getümmel am roten Teppich haben wir es nicht geschafft, dafür konnten wir eine absolute Oscar-Expertin am Mikrofon begrüßen: Jessica Niebel, Filmwissenschaftlerin aus Deutschland und Kuratorin des in Los Angeles beheimateten Academy Museums. Jessica hat Filmwissenschaften studiert und längste Zeit am Filmmuseum in Frankfurt gearbeitet, bevor sie von ihren je...2024-03-061h 01Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum gehst du so nah ran, Martin Schoeller? Martin Schoeller hat keine Angst vor Intimität. Ganz nah kommt er Menschen, die vor seine Kamera treten, um sich von ihm fotografieren zu lassen. Die fast schon unnatürliche Nähe setzt er dabei ganz bewusst ein, verwickelt sein Gegenüber in Gespräche und sucht nach einem Augenblick, in dem die Maske fällt: „Es geht mir darum, Momente einzufangen, die nicht eingeübt wurden.“ Schoeller ist berühmt geworden durch seine Close-Ups, seine spektakulären Nahaufnahmen. Barack Obama hat er so fotografiert, Kobe Bryant und Adele, aber auch Holocaust-Überlebende, Angehörige indigener Völker, Drag-Queen...2024-02-281h 09Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum lieben wir Krimis, Otto Penzler? Wunderbar Together hat den Inhaber des ältesten Mystery-Bookshops der Welt besucht. Dabei herausgekommen ist ein wundervolles Gespräch über unsere Faszination für Krimis, die Sehnsucht nach guten Geschichten und den unbedingten Wunsch, der eigenen Leidenschaft kompromisslos nachzugehen. Aber zurück zum Anfang: Manchmal ist es sinnvoll, Dinge nicht zu tun. Otto Penzler beispielsweise hätte niemals einen Buchladen eröffnet, hätte er vorher einen Geschäftsplan erstellt: „If I'd had a business plan, I would never have opened the store. Because you can't make money as an independent book seller in New York. But we have. And w...2024-02-211h 02Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie kreiert man einen HipHop-Star, Nima Etminan? Liebe Wunderbar-Together-Crowd, wir dürfen heute Nima Etminan bei uns im Podcast begrüßen – Hip-Hop-Guru und Geschäftsführer des legendären Musiklabels Empire in Los Angeles. 1987 in Teheran geboren, muss Nima mit seinen Eltern das Land verlassen, als der erste Golfkrieg ausbricht. Das Ziel seiner Eltern: Hamburg. Dort wächst Nima auf, findet Freunde, besucht eine französische Schule, hört zum ersten Mal Hip-Hop. Er ist begeistert und fängt an, im Internet darüber zu schreiben. „Damals war das Internet noch ein anderer Ort. Man wusste im Internet noch nicht alles über dich. Du warst e...2024-02-151h 07Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum läufst du immer weiter, Jonas Deichmann? Gerade erst hat Jonas Deichmann verkündet, 120 Ironmans im bayerischen Roth absolvieren zu wollen. Und das am Stück, also an 120 aufeinanderfolgenden Tagen je 3,86 Kilometer zu schwimmen, 180,2 Kilometer Rad zu fahren und 42,2 Kilometer zu laufen. Vorher hat er sich aber eine gute Stunde Zeit genommen, um von seinem Trainingslager in Portugal aus mit Katalina und Felix über sein letztes großes Abenteuer zu sprechen: die doppelte Durchquerung der USA, radfahrend und joggend. Die Erfüllung seines ganz persönlichen American Dream. Jonas Deichmann, freiberuflicher Abenteurer und Extremsportler (seine Worte!) ist ein wahrer Ausnahmeathlet. Es gibt kaum eine Streck...2024-02-071h 08Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie bleiben wir jung, Ariane Sommer? Hand aufs Herz, liebe Wunderbar-Together-Community: Auch, wenn wir dem Teenageralter schon lange (okay: sehr lange) entwachsen sind, fühlen wir uns nicht besonders alt. Und an den meisten Tagen auch nicht besonders erwachsen. Das sind beste Voraussetzungen, um tatsächlich jung zu bleiben, attestiert uns zumindest Ariane Sommer. Die es wissen muss, schließlich hat sie es sich als Biohackerin zur Lebensaufgabe gemacht, die eigene körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu maximieren – und damit den Alterungsprozess zu verlangsamen. Als Health- und Wellness-Unternehmerin sitzt sie dabei an der Quelle: Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie von...2024-01-311h 18Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum brauchen wir neue Wege des Wirtschaftens, Albert Wenger? (DLD 24-Spezial) Treffen sich zwei Franken in New York, um auf Englisch einen Podcast aufzuzeichnen… klingt nach dem Beginn einer wunderbaren Geschichte, right? Ist es auch. Vor vier Jahren war Albert Wenger, Venture Capitalist und bekennender Klimaschützer, zu Gast bei Wunderbar Together, nun hat Felix ihn am Rande der DLD-Konferenz in München wiedergetroffen. Dabei entstanden ist ein spannendes Gespräch über Wengers Leben und Wirken, die vielen Facetten des Investment-Geschäfts, aber auch über Klimaschutz und den Versuch, im Rahmen einer Pilotstudie zu testen, wie sich das Zusammenleben in einer amerikanischen Kleinstadt verändert, wenn die dort lebenden...2024-01-231h 14Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum liebst du Bücher, Markus Dohle? (DLD 24-Spezial) Wunderbar Together war auf der DLD-Konferenz in München – und hat gleich zwei coole Deutsche aus New York ans Mikrofon geholt. Das erste Gespräch gibt’s heute, nur Stunden nachdem in München das Licht ausgegangen ist: Felix spricht mit Markus Dohle, einem der mächtigsten Menschen der Buchbranche – das “Silicon Valley der Medien!”, wie er selbst sagt, das sich momentan „in den besten Zeiten seit Gutenberg“ befindet. So viel Optimismus von einem, der seit 30 Jahren in Büchern macht, gibt es selten. Aber Dohle muss es wissen. Der gebürtige Sauerländer hat das Buchgeschäft von...2024-01-161h 17Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWas liebst du an Kalifornien, Ben Bernschneider? Happy New Year, liebe Wunderbar-Together-Crowd! Während good ol’ Germany von Wind, Wetter und wirklich jeder Menge Regen geplagt wird, nehmen wir euch in dieser ersten Podcastfolge des neuen Jahres mit ins sonnige Kalifornien. Ihr dürft euch wegträumen aus dem grauen Alltag und an Palmen, den Geruch von Pinien, die Santa Monica Mountains denken und euch vorstellen, in einem 450er SL den Sunset Boulevard entlang zu fahren. Ready to ride? Mit nach Kalifornien nimmt euch kein geringerer als Ben Bernschneider – Content Creator, Fotograf, Drehbuchautor und Regisseur a.D, zertifizierter James-Bond-Fachmann und der vielleicht größte Californi...2024-01-091h 13Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie wird man der weltweit größte Torwart-Influencer, Michael Bolvin? Liebe Wunderbar-Together-Fans, wir haben zu Weihnachten ein besonders schönes Sportmärchen für euch mitgebracht – eines, dessen Held am Ende zwar nicht zum Profisportler wird, dafür aber seine ganz eigene Erfolgsgeschichte schreibt. Es geht um Michael Bolvin, Mike, den Mann hinter @moderngoalkeeping. Er wird 1995 in Russland geboren, fängt als Kind an zu kicken. Das erste Paar Torwarthandschuhe bekommt er zum Geburtstag. „Das passte eigentlich ganz gut, weil ich eher lauffaul war.“ Mit neun Jahren zieht er nach Deutschland, sieht im Fernsehen Oliver Kahn und Manuel Neuer – und merkt, da will er auch hin: „Für mich gab es nu...2023-12-271h 27Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWas ist German Angst, Kelvyn Colt? Kelvyn Colt ist einer der spannendsten deutschen Künstler, die momentan die internationale Musikszene bereichern. Wir sind Fans – und begeistert, ihn bei Wunderbar Together begrüßen zu dürfen. Nicht nur, weil seine Musik sich fliegend über definitorische Grenzen hinwegsetzt, sondern auch, weil er eine un-fass-bar tolle Stimme hat. Im Interview erzählt Kelvyn Colt uns, wie die amerikanische Musikszene funktioniert, wie German Angst es verhindert, hiesige Ausnahmetalente zu finden und zu fördern, weshalb er sich gegen das „Stupid Money“ der Werbeindustrie entschieden hat, und warum seine Mutter eine Superwoman ist. Aber zurück zum Anfang: Ke...2023-12-111h 25Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum tust du deinem Körper das an, David Bada? Seid ihr auch so große NFL-Fans wie wir? AFC, NFC und RPOs sind für euch keine Fremdwörter, den Super Bowl LVIII könnt ihr kaum noch erwarten? Dann Ohren auf, hier kommt unser vierter (!) Gast aus der National Football League: David Bada, Defensive Tackle bei den Washington Commanders. Aufgrund eines Trizeps-Risses ist zwar momentan nur Reha für David angesagt – aber er ist fest davon überzeugt, sich zurück aufs Feld zu kämpfen. „Man muss immer an sich glauben, darf nicht aufgeben. Auch wenn’s hart ist.“ Football ist die große Leidenschaft des 28-Jährigen...2023-11-281h 10Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie wird man Zirkusdirektor in New York, Bernhard Paul? Von Wilhelmsburg nach Williamsburg: Circus Roncalli gastiert zum ersten Mal in New York, Wunderbar Together ist mit dabei. Felix darf Roncalli-Gründer Bernhard Paul und seine Tochter Lili Paul-Roncalli kurz vor der ersten Show im Lincoln Center interviewen und einen Sneak-Peak ins Zirkuszelt werfen, Minuten bevor die ersten Gäste eintreffen. Kurzum: Es geht mitten rein in die Welt der Clowns, Trapezkünstler, und Artisten. Manege frei – für Wunderbar Together und Circus Roncalli in New York. Doch zurück zum Anfang. Eigentlich ist Andy Warhol ist für diese Folge verantwortlich. Er war derjenige, der Bernard Paul vor...2023-11-1436 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum spielst du so gut Cello, Dora Figueroa? Liebe Wunderbars, mögt ihr Musik? Dann solltet ihr diese Folge unbedingt hören. Auch wenn ihr danach vielleicht direkt ein Ticket für die Metropolitan Opera in New York kaufen wollt, so wie wir. Denn egal ob La Bohème oder Dead Man Walking: Wenn die Cellistin Dorothea (kurz: Dora) Figueroa von ihrer Arbeit in einem der besten Orchester der Welt erzählt, fühlt es sich fast so an, als säße man selbst im Orchestergraben. Dort spielt die gebürtige Dresdnerin seit 2002 als „Associate Principal Cellist“, als stellvertretende Solo-Cellistin, täglich – neben ihrem Mann, dem ersten Solo...2023-11-021h 22Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie dreht man mal eben einen Hollywoodfilm, Torsten Rüther und Luise Großmann? Ein gestandener Werber und eine Profiathletin a.D. drehen einen Film und begeben sich damit auf die Reise ihres Lebens. Auf ihrem abenteuerlichen Ritt passieren sie nicht nur Berlin und New York, sondern auch Oldenburg, und das gleich zwei Mal. Warum, das erfahrt ihr hier – in der 71. Folge von Wunderbar Together. Denn Torsten Rüther und Luise Großmann empfinden ihr Leben zwar immer noch als nicht enden wollende Reise, haben bei Wunderbar Together aber einen kurzen Pit Stop eingelegt, um uns von ihrem Film Leberhaken zu erzählen. Und von dessen amerikanischer Adaption, Uppercut, mit der sie j...2023-10-201h 38Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie wird man ein richtig guter Gastgeber, Chris von Imhof? Liebe WTFs (Wunderbar-Together-Familie…note to self: wir brauchen einen Namen für unsere Community!), manchmal liegen die guten deutsch-amerikanischen Geschichten ganz nah, in diesem Fall sogar in der Verwandtschaft: Felix ist über drei Ecken mit Chris von Imhof verwandt, der eine Instanz in der nordamerikanischen Tourismus-Industrie ist, und dem man ganz wunderbar eine gute Stunde lang zuhören kann. Und das nicht nur, weil Chris seine Freunde gerne "anjodelt", wie er es nennt – hört rein und überzeugt euch selbst. Sondern vor allem, weil er seine Gäste, ob im Hotel oder im Podcast, um den Finger wickeln ka...2023-10-041h 08Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum pokerst du so hoch, Andreas Rayo Kniep? Ohren gespitzt, liebe Wunderbar-Together-Community, heute wird es rasant, unterhaltsam, und auch ein bisschen freizügig. Unser Gast heute, Andreas „Rayo“ Kniep, entwickelt hauptberuflich für Google und SpaceX Software, poliert sein Einkommen aber nebenbei als Poker-Legende auf – und zieht im Zuge dessen gerne blank, wenn man ihn lässt. Über sich selbst sagt Rayo, dass er weder Punkt oder Komma machen kann, beim Reden nicht und auch nicht im echten Leben. Nach unserem XXL-Gespräch über durchzechte Vegas-Nächte, Party-Begegnungen mit Elon Musk und das wüste Leben beim Burning-Man-Festival können wir das bestätigen. Mitgebracht in...2023-09-081h 36Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie geht digital, Katrin Zimmermann? Katrin lebt in der Zukunft: als CEO des US-amerikanischen Teils der Beratungsfirma TLGG muss sie ständig antizipieren, was kommt – und das dann für große Unternehmen entsprechend übersetzen. Sie selbst versteht sich dabei vor allem als Architektin des Hypothetischen: „Wir bauen Brücken in eine mögliche Zukunft.“ Dafür brauche es nicht nur handwerkliches Geschick, in den USA sei auch eine Prise Schulterschluss vonnöten. „In Deutschland will man sofort loslegen und einen messbaren Impact erreichen. Hier geht es erstmal darum, Vertrauen aufzubauen.“ Dazu gehört, auch mal aus dem Familienleben zu erzählen – oder ein Meeting mit A...2023-08-171h 08Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie wird man weltklasse, Philipp Grubauer? „Wann I voll bairisch neischneuz, dann werd's ihr mi wahrscheinlich gar ned versteng!“ Netterweise hält NHL-Torwart Philipp Grubauer seinen Chiemgauer Dialekt für uns gerade so weit im Zaum, dass Felix beim Zuhören zwar ein leises Gefühl von Heimat verspürt, aber auch Preißn wie Olli verstehen können, was Grubauer über sein Leben als bester Eishockey-Torhüter der Welt zu erzählen hat. Zum Glück! Denn “Gruuuuuuu!", wie seine Fans ihn rufen, wenn er mal wieder einen beinahe unhaltbaren Torschuss pariert hat – erzählt nicht nur, wie er als Oberbayer die englische Sprache ge...2023-07-311h 07Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie bleibt man jung, Rita Paul? Rita Paul ist 96 Jahre alt und immer noch so cool wie ein Rockstar. Ohne die entsprechenden Allüren, versteht sich. Dass sie sich mit Rockstars auskennt, überrascht kaum: Im altehrwürdigen Washington Square Hotel, das ihre Familie seit fünf Jahrzehnten leitet, gingen Weltstars der Musik und Literatur jahrelang aus und ein. Felix hatte die große Ehre, Rita Paul und ihre Tochter Judy im Washington Square Hotel zu besuchen – und ihnen dabei zu lauschen, wie sie von Ritas Leben erzählen. Einem knappen Lebensjahrhundert, das ebenso ereignisreich wie erfüllt war. An dieser Stelle fügen wir...2023-07-1845 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum willst du nicht normal sein, Ute Lemper? Musicaldarstellerin, Chanson-Sängerin, Schauspielerin, Autorin? Ute Lemper fasst die vielen Rollen, in denen sie zwischen Broadway, Berlin und der Welt unterwegs ist, ganz lapidar zusammen: „Ich drücke mich in vielen Dimensionen aus, und alles gehört zusammen.“ Daneben ist sie auch noch Felix‘ Nachbarin auf der Upper West Side von Manhattan. Getraut sie anzusprechen hat sich Felix noch nie – bis heute, für den Wunderbar Together Podcast. Ute Lemper steht seit Jahrzehnten weltweit im Rampenlicht - aber gerade ganz besonders. Ihre Autobiografie ist in der Bestsellerliste durchgestartet, ihr neues Album „Time Traveler“ wird von einer Sommer-Konzerttour durch Europa gek...2023-07-031h 06Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie erklärt man Amerika, David Gill? David Gill ist Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in New York. Er kann aber auch Wasserhähne austauschen, weil er gelernter Klempner ist. Er weiß um die Macht des Wortes, weil er Theologie und Jura studiert und lange mit Joachim Gauck zusammengearbeitet hat. Und er weiß, wie man steife deutsche Besuchsrunden in der Residenz auflockert - sei es mit Weihnachtsliedern am Klavier oder an einer großen runden Tafel, bei der keiner am Rand sitzen muss. Kurz: David Gill ist ein ziemlich cooler Diplomat. Und wir freuen uns riesig, ihn bei Wunderbar Together zu begrüßen und herauszufinden, wie er...2023-06-271h 04Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWas ist gutes Design, Stefan Sagmeister?Was ist gutes Design, Stefan Sagmeister? Dank einer gewonnenen Wette kommt Stefan Sagmeister als Teenager das erste Mal nach New York, 1981. „Ich wusste gleich: das ist die Stadt für mich.“ Aufgewachsen in Bregenz am Bodensee, als jüngstes von sechs Geschwistern, über dem familieneigenen Bekleidungsgeschäft, zieht es den jungen Stefan schnell hinaus: „mit der Vespa nach München, zum Studieren nach Wien, nicht nach Innsbruck, was näher gewesen wäre. Aber dann habe ich gemerkt: Wien ist keine Metropole, sondern 23 aneinanderhängende Dörfer.“ Er designt als allererstes für die Vorarlberger Jugendzeitung „Alphorn“, dann geht es über Wien...2023-06-0756 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWie erschafft man ein Metaverse, Dirk Lueth? 3 Millionen Menschen wollen bei ihm Land kaufen, alles nach dem Prinzip Monopoly – und alles virtuell: Dirk Lueth, Ökonom, Unternehmer und Gründer des Metaversums „Upland“. Wir haben Dirk Lueth in der Wirtschaftswoche gefunden, aber eigentlich ist der Co-Autor von „Navigating The Metaverse“ überall und ständig präsent – und nun zu Gast bei Wunderbar Together. Dirk kommt aus Heidelberg, zuhause ist er seit knapp 15 Jahren in Mountain View, Kalifornien, wo er – ein seltener Luxus – mit dem Fahrrad ins Büro fahren kann. „In Deutschland fühle ich mich immer mehr wie ein Tourist”, sagt er, und hat vor wenigen Wochen...2023-05-251h 09Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie schreibst du die Zukunft auf, Christina von Messling? (SXSW-Spezialausgabe) Herzlich willkommen zum SXSW-Spezial bei Wunderbar Together. Olli und Felix podcasten zum ersten Mal gemeinsam aus Austin, TX, von der vielleicht wichtigsten Innovations-Konferenz der westlichen Welt, der South by South West (SXSW). Heute zu Gast ist Zukunftsforscherin Christina von Messling. Anschnallen bitte! Christina arbeitet im Team der New Yorker Professorin und Gründerin des Future Today Institute, Amy Webb. Webb ist eine Säulenheilige der Technologiewelt. Wenn sie bei der SXSW die Bühne betritt, ist der riesige Ballroom D des Konferenzzentrums bis auf den letzten Platz voll, und vor der Tür hoffen noch Hund...2023-03-171h 05Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie erobert ihr die USA, Milky Chance? “Two highschool friends making music” so nennen sich Milky Chance ganz bescheiden auf Instagram und YouTube. Sie könnten auch schreiben: Popstars mit ausverkauften Konzerten weltweit, über eine Milliarde (!) Streams bei Spotify, Late-Night-Show-Stammgäste, in Kürze auf Rekordtour in den USA, mit sagenhaften 60+ Auftritten! #lifegoals. Aber die zwei Jungs aus Kassel, Clemens Rehbein und Philipp Dausch, die sich Milky Chance im Kinderzimmer ausgedacht haben, sind frei von Allüren. Ihnen geht’s um die Musik. Und um das Zusammensein. Auf ihre Tour nehmen die beiden deswegen auch zum ersten Mal in einem extra Reisebus ihre Partner und Kinder mit. 2023-03-131h 21Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie geht Kreativdirektor, David Oswald? Kreativdirektor – klingt gut, aber was ist das überhaupt? Und wie ist es, als Kreativer nur für die wertvollste Marke der Welt – Apple – zu arbeiten? Und darüber hinaus in Los Angeles zu leben, wo bei Regen die Highways zu Seifenbahnen werden? “Alles im Leben hat eine Prise mehr Optimismus”, sagt David Oswald, unser heutiger Gast bei Wunderbar Together. Im Werbegeschäft hat er gelernt, Vertrauen in seine Ideen zu haben –„auch wenn du mal nur eine 85% gute Idee hast“, und, vor allem, Beleidigungen und Kritik als Chancen zu sehen. Am meisten begeistert David am Kreativsein für Mark...2023-02-221h 19Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie findest du deine Göttin, Victoria Jancke? “Ich bin einen Meter vierundachtzig groß. Ich bin geboren, um gesehen zu werden”, sagt Victoria Jancke. "Jetzt möchte ich dazu auch eine Stimme haben." Seit die Berlinerin mit 16 als Model entdeckt wurde, gehört sie zu den erfolgreichsten Deutschen ihrer Branche. Nun hat sie einen großen Sprung gewagt: mitten rein in die Millionenmetropole Los Angeles, in die Hügel von Hollywood, für ein Leben auf neuen Pfaden – als Schauspielerin, Speakerin, und Coach. “Als Kind und Teenager habe ich mich sehr unwohl in meiner Haut gefühlt. Ich wurde Giraffe genannt, wegen meiner Größe, oder Hexe, wegen...2023-01-161h 16Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie revolutionierst du die Wissenschaft, Ijad Madisch? Heute starten wir in den Podcast nicht mit Smalltalk, sondern mit Real Talk. „Der Teil des Unternehmerseins, der normalerweise nicht besprochen wird“, sagt unser Gast, der nach 14 Jahren als digitaler Vorzeigeunternehmer, als Star der Berliner Startup-Szene, als Merkels Digitalberater und Revolutionär der Wissenschaft, zum ersten Mal Menschen entlassen muss. Ijad Madisch, Gründer und CEO von Researchgate, hätte das Gespräch mit uns auch einfach absagen können - aber „wenn ich was zugesagt habe, dann halte ich es auch.“ Und so sprechen wir über die vergangenen Tage, warum er 10% seiner Mitarbeitenden kündigen muss und was vor ihm...2022-12-191h 09Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie überstehst du die NFL, Jakob Johnson? “Yeah yeah yeah.” So entspannt eröffnet unser heutiger Gast den Podcast. Kein Wunder: Er hat einen spielfreien Tag und nur noch eine Massage vor sich. Und mit der Karriere läuft es für den 27-Jährigen Stuttgarter hammermäßig: Stammspieler in der NFL bei den Las Vegas Raiders, 1.5 Millionen Gehalt und mit über 200 Kilo beim Bankdrücken topfit. Welcome Jakob Johnson! Jakob entdeckt Football zufällig, aber verfällt dem Sport komplett. Fußballerkarriere und auch Medizinstudium, die Träume gibt er auf. Stattdessen geht er vom Abi in Stuttgart direkt auf eine High School in Jacksonville...2022-12-061h 26Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWarum fallen wir auf den Tech-Mythos rein, Adrian Daub? Vom vierhändigen Klavierspiel zu kotzenden Kindern bis hin zu Elon Musk - in dieser 55. Episode von Wunderbar Together mit Professor (!) Adrian Daub ist alles drin. Adrian, der mit Partner und Kind in San Franciscos "Gayborhood”, dem Castro, lebt und Literaturwissenschaften und Germanistik in Stanford lehrt, ist aktuell vor allem deswegen in deutschen Medien zu finden, weil er als einer der besten Erklärer für einen Ort gilt, der uns seit Jahrzehnten als Mythos angepriesen wird: das Silicon Valley. In seinem in der Pandemie erschienen Buch „Was das Valley denken nennt“ – auf Deutsch hier auf Englisc...2022-11-041h 48Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie richten wir uns in Zukunft ein, Timur Yumusaklar? Er findet Wände streichen super, glaubt an die Renaissance der Tür und ist Ingenieur an der Spitze von F. Schumacher & Co, einem New Yorker Interior Design Unternehmen mit großer Tradition: unser heutiger Gast Timur Yumusaklar. Olli weilt im Urlaub, und Timur und Felix treffen sich im Podcast-Studio des New Yorker Workspace NeueHouse zu einem seltenen in-Person-Podcast. Timur wächst in der Nähe von Konstanz auf, seine deutsch-türkischen Eltern lieben Kunst und er ist von Kindesbeinen an mit Farben und Malerei umgeben. Design gehört zu seinem Leben – und dass, obwohl er farben...2022-10-191h 18Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie stehen die deutschen Chancen bei der Basketball-EM, Daniel Theis? Es ist Basketball-EM in Deutschland (ab 1.9.) und heute zu Gast ist einer, der den Kindheitstraum von Olli und Felix lebt: Daniel Theis. Er ist deutscher NBA-Spieler – und das auch noch bei den Chicago Bulls, den Boston Celtics, und ganz aktuell, bei den Indiana Pacers – legendäre Teams in der besten Basketball-Liga der Welt. Gerade ist der 30-jährige auf Europareise, um mit der deutschen Nationalmannschaft endlich Europameister zu werden. Olli hat ihm in Köln ein Mikro untergejubelt - und ein paar Tage später aus Amsterdam exklusiv in den Podcast geschaltet, was bereits für Schlagzeilen gesorgt h...2022-08-2458 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWie wird man Superwerber, Tim Ringel? “Ich bin eigentlich ein Performance-Marketing-Typ.” Wer bei dieser Berufsbeschreibung schon abschnallt, so wie Felix, der muss seinen Gurt heute extra festzurren. ROI. TKP. WPP. Leads. Brands. Pitches. Das gehört ebenso zum Vokabular dieser Folge von Wunderbar Together wie Brooklyn versus Pott, Menschen vs Vieh, und Geld vs Spaß. Und eine Weltpremiere: zum allersten Mal hosten wir unseren Gast gemeinsam in einem echten, nicht-virtuellen Studio, über den Dächern von Köln bei der Agentur OSK. Gänsehaut! Seine Heimat beschreibt unser Gast, Werbeagentur-Star Tim Ringel, den New Yorkern so: “Duisburg is next to Düsseldorf, industrial. Think of Lond...2022-08-171h 55Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie gründet man richtig, Kati Schmidt? Airbnb nach Deutschland gebracht? Check. Dating-App im Silicon Valley gegründet? Check. In der Pandemie ein Haus gekauft, ein Kind zur Welt gebracht und US-Staatsbürgerin geworden? Alles: Check! Wenn man auf Deutsch über das Silicon Valley spricht, führt an Kati Schmidt aka Kalifornia Kati kein Weg vorbei. Sie ist nicht nur eine der spannendsten Macherinnen dort, sondern auch jemand, der die Startup-Welt kennt wie kaum jemand und ganz offen über ihre Ups and Downs spricht, damit andere daran wachsen können: “Die ‘pay forward’ Kultur hier sollte man unbedingt in Anspruch nehmen – auch ich hätte das als Grü...2022-07-281h 39Wunderbar TogetherWunderbar TogetherJoscha Bach, wie lange gibst du der Menschheit noch? Mit dem Kognitionsforscher Joscha Bach zu sprechen, ist ein bisschen wie eine Sinfonie seines berühmten Vorfahren, Johann Sebastian Bach, zu hören. Man versteht nicht alles, aber man genießt, lernt und wächst an dem, was die eigenen Ohren mitbekommen. Ein paar Takte zur Kostprobe: „Ich habe kein Interesse daran, das zu tun, was der Rest der Welt tut. Denn das, was der Rest der Welt macht, ergibt meist keinen Sinn.“ „Künstliche Intelligenzen sind unsere Kinder.“ „Die Menschen, die auf den Mars umsiedeln, werden nur noch wenig Ähnlichkeit mit unserer jetz...2022-07-111h 52Wunderbar TogetherWunderbar TogetherLucie Pohl, wie lustig ist Deutschsein? Lucie Pohl ist überall: auf der Bühne, in Podcasts, Videospielen, Filmen, Serien, Werbespots, aber vor allem ist sie eins: lustig. Wie das geht, wenn man Deutsch ist, hat sie spätestens vor zehn Jahren mit ihrem Soloprogramm “Hi, Hitler!”, basierend auf einem kindlichen Verhörer und mit großem Erfolg in den USA, UK und Deutschland aufgeführt, bewiesen. Und sie schafft es auch mit uns: Wir lachen so viel, dass wir nur die Hälfte unserer Fragen schaffen. Das heißt: Lucie muss wiederkommen! Denn hinter ihrem genialen Humor steckt auch eine spannende Familiengeschichte und eine andauer...2022-06-161h 04Wunderbar TogetherWunderbar TogetherYoram Roth, was ist der Unterschied zwischen New York und Berlin? Zum ersten Mal dieses Jahr haben wir einen Podcast draußen aufgenommen, in der physischen Welt, genauer im Keller des Edel-Co-Working-Space “NeueHouse” mitten in Manhattan. Der Grund: unser Gast hat ihn gegründet, und sitzt nun dort Felix gegenüber am Mikrofon, in roten Schuhen, dunklem Jackett und leicht heiserer Stimme: Yoram Roth. Yoram ist Kultur-Investor zwischen New York und Berlin. Er ist an so vielen Unternehmungen beteiligt, dass man von außen leicht den Überblick verliert. Die bekanntesten in den USA und der Welt sind wahrscheinlich NeueHouse und das Foto-Event-Museum Fotografiska. Die bekanntesten in Deutschland sind das Medie...2022-05-311h 16Wunderbar TogetherWunderbar TogetherChristian Beedgen, was bedeutet Erfolg? Christian Beedgen – oder Der Beedgen, wie er von Freunden und Familie liebevoll genannt wird – lebt den Traum vieler Unternehmer: er hat sein Silicon Valley Startup Sumologic nicht nur selbst mitgegründet, sondern auch erfolgreich an die Börse gebracht. Das Handelsblatt nennt ihn den „erfolgreichsten noch aktiven deutschen Gründer“ im Silicon Valley. Christians Firmenidee: großen Firmen helfen, ihre digitalen Systeme zu überwachen und am laufen zu halten, und das alles in der Cloud. In der Pandemie ist er mit seiner Partnerin und dem kleinen Mischlingshund Sumo (daher der Firmenname!) aus dem Silicon Valley ins texanische Austin gezoge...2022-05-231h 23Wunderbar TogetherWunderbar TogetherEva Ries, wie wird man Mitglied des Wu-Tang Clans? Eva ist aus Mannheim, recht neu im Musikgeschäft und liebt Rockmusik. Trotzdem nimmt sie den unmöglichsten Job an, den ihre Firma zu bieten hat: die internationale Vermarktung einer chaotischen Hip-Hop-Straßengang aus New York namens Wu-Tang Clan. Als sie das Debütalbum zum ersten Mal hört, ist sie auf Hochzeitsreise am Strand von Hawaii – und weint in ihren Walkman. “Ich dachte, ich hätte den größten Fehler meines Lebens gemacht.” Doch der Clan wird ihr Lebensjob. Fast zwanzig Jahre lang verbringt sie mit der größten Hip-Hop-Band der Welt. Viele Welthits, ein Kidnapping und einige horre...2022-05-0258 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherConstantin Köhncke, warum machen die USA so gute Musik? “Früher waren wir alle Nerds, Musik zu produzieren war kompliziert. Heute ist es viel leichter geworden, auch schon 11-Jährige sind mit ihrem Phone am Start”, sagt Con Köhncke. “Und wenn deine Beats fresh sind, ist es egal, ob du in Zürich sitzt oder in Los Angeles.” Den meisten von uns, die Musik hören, bleiben die eigentlichen Macher im Kleingedruckten verborgen. Für Con sind sie seine Kunden und Freunde – er sitzt mit ihnen im Studio oder stellt ihnen neue Sounds vor. Als Mit-Geschäftsführer von Native Instruments, einer Musikfirma, die weltweit Instrumente synthe...2022-04-181h 28Wunderbar TogetherWunderbar TogetherKonstantin Guericke, wie gründet man ein Social Network? Konstantin Guericke sagt von sich selbst, er sei „retired“. Mit Rentner-Klischees hat das aber wenig zu tun, sondern: „ich kann tun, was ich will, wann immer ich will, mit wem ich will – ohne zwangsläufig Geld damit zu verdienen.“ Diese völlige Freiheit hat sich der 54-jährige als Unternehmer im Silicon Valley erarbeitet. Sein größter Erfolg: die Erfindung und Mitgründung der Plattform LinkedIn, die heute mit 810 Millionen Mitgliedern zu den größten sozialen Netzwerken der Welt zählt. Mit dem Verkauf der Plattform an Microsoft begründete er sein Vermögen. Die Plattform nutzt er heute nur sporadisch – und...2022-04-081h 26Wunderbar TogetherWunderbar TogetherPaul Ripke, was ist eigentlich dein Beruf? Den kreativen Tausendsassa Paul Ripke zu interviewen ist ein Luxus, aber auch eine Herausforderung: Er moderiert selbst viel und gerne, ist leidenschaftlicher Geschichtenerzähler – und er hat immer viel mehr im Gepäck als in eine Podcast-Folge passen würde. Wichtige Info: Wir haben die Podcast-Episode wenige Tage vor dem Start des schrecklichen Angriffskriegs durch Russland auf die Ukraine aufgenommen. Wir haben deswegen - und weil es auch nicht unser Kernthema ist - kaum über den Russlandkonflikt gesprochen. Zur Erinnerung: Paul war einer der allerersten Gäste bei Wunderbar Together – damals noch auf Englisch. "What are we do...2022-03-141h 50Wunderbar TogetherWunderbar TogetherChristian Byza, wie geht Krypto? Neues aus der Garage im Silicon Valley: Christian Byza, der sich im Anbau an sein Haus in San Francisco digitale Produkte für LinkedIn ausdenkt oder an seiner hochmodernen Werkbank schraubt, ist als allererster Gast zum zweiten Mal bei uns im Podcast. Warum? Er macht jetzt Krypto. Christian hat neben seinem Vollzeitjob eine neue Plattform ins Leben gerufen: Cryptohunt heißt das Startup und soll ein Eingangstor für die Krypto-Währungen wie Bitcoin oder Ethereum werden, mit Ranglisten, Bewertungen, einem 1-Minuten-Podcast und allem, was Einsteiger das neue Hype-Thema sonst brauchen. Christian ist mit seiner Idee nicht nur...2022-03-0950 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherMarco Sturm, wie überlebt man die NHL? Pünktlich zu den olympischen Winterspielen in Peking gibt’s eine Spezialausgabe von Wunderbar Together! Mit Marco Sturm, Eishockey-Vollprofi, sprechen wir über das Überleben in einer der härtesten Sportarten der Welt. Marco kommt aus dem bayerischen Dingolfing. Bereits als Kind fährt er auf dem Eis allen davon, und mit 19(!) steht er zum ersten Mal auf dem Eis in der NHL. Von dort stürmt er in Teams auf dem gesamten Kontinent, von Vancouver bis Florida, absolviert über 1.000 Spiele und wird NHL All-Star. Nach seiner Spielerkarriere setzt er noch einen drauf und übernimmt den Job als Ei...2022-02-141h 09Wunderbar TogetherWunderbar TogetherAlexander Demling, wie schreibt man über das Silicon Valley? Das Silicon Valley ist ein verrückter Ort: eine Ansammlung kleiner Städtchen nördlich von San Francisco, die dank Chip-Herstellern und Internetboom zum Wallfahrtsort für Unternehmer wurden. "Als Ort eigentlich nicht sehr spannend", sagt SPIEGEL-Korrespondent Alexander Demling, der für das größte deutsche Nachrichtenmagazin aus dem Silicon Valley berichtet. "Aber die Menschen sind irre." Im Gespräch mit dem gebürtigen Franken, der seit gut zwei Jahren mit Partnerin und Kind in San Francisco lebt, wird schnell klar: Dem Hype um das Silicon Valley ist er ebensowenig erlegen wie dem Sarkasmus, der manchmal mitschwingt, wenn Jour...2022-02-091h 20Wunderbar TogetherWunderbar TogetherRichard Socher, wie wird man zum Wunderkind der Künstlichen Intelligenz? Unser heutiger Gast bei Wunderbar Together ist im Silicon Valley zuhause und einer der bekanntesten Forscher zur Künstlichen Intelligenz auf der ganzen Welt – und das mit gerade mal 38 Jahren: Richard Socher. Über ein Jahr sind wir Richard nachgejagt, um ihn ans Mikrofon zu bekommen. Bei ihm war viel los: er hat seinen Job als globaler Chefwissenschaftler bei der Silicon Valley-Firma Salesforce gekündigt, über Monate mit seiner Verlobten im Wohnmobil gelebt und ist kreuz und quer durch die amerikanische Wildnis gefahren, und er hat gerade eine neuartige Suchmaschine gegründet: you.com. Geboren ist Richard...2022-01-061h 17Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Werber: Michael Fassnacht Michael Fassnacht ist der erste Chief Marketing Officer der Stadt Chicago in der Geschichte der Millionenstadt. In der 38. Episode des Wunderbar Together Podcasts spricht er mit uns aus seinem Büro im Rathaus, kurz nachdem er den Weihnachtsmarkt der Stadt eröffnet hat – ein kleiner Wink an die große deutsche Gemeinde dort – darüber, wie er in diesen ungewöhnlichen Job kam, und wie er Chicago zu einer neuen Marke verhelfen will. Ursprünglich stammt Michael aus einem kleinen Ort nahe Baden-Baden. Sein Leben in den USA begann als Werber für die Lufthansa, dann baute er im Silic...2021-12-2157 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherDie Schauspielerin: Christiane Seidel Ihren Einstieg hatte sie in einer Nebenrolle bei "Law & Order", der Durchbruch kam mit Boardwalk Empire, und nun hat sie gerade die Erfolgsserie "The Queens Gambit" (Damengambit) und einen noch geheimen Hollywoodfilm abgedreht: die Schauspielerin Christiane Seidel ist eine der erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen im amerikanischen Film- und Fernsehgeschäft. In der 37. Folge des Wunderbar Together Podcasts blicken wir mit ihr hinter die Kulissen des Traumberufs Schauspieler*in, tauchen in ihr Leben mit ihrem Mann und ihren Zwillingen in Brooklyn ein, wo die Familie Deutsch, Dänisch, Chinesisch und Amerikanisch spricht – und diskutieren über die Unterschiede im deutschen und amerikanischen Filmb...2021-11-261h 39Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Moderator: Steven Gaetjen Seit fast zwanzig Jahren berichtet er live von den Oscars und bringt die amerikanischen Superstars wie Brad Pitt, Angelina Jolie, Tom Hanks oder Will Smith ins deutsche Fernsehen: der Moderator Steven Gätjen. Doch die USA bedeuten für ihn viel mehr: eine Kindheit zwischen Swimmingpools in Arizona; tagelange Ausflüge nach Disneyworld in Florida; der erste Job als Hilfskellner in Virginia, für 2.50 USD die Stunde; Beach Volleyball am Strand von Los Angeles mit einem jungen Schauspieler – seinem Bruder Andy. „Wenn ich irgendwo in Amerika aus dem Flugzeug steige und die Luft einatme, dann ist das für mich...2021-10-181h 20Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDie Autorin: Alice Hasters Alice kommt aus Köln, ihr Vater ist weißer Deutscher, ihre Mutter ist schwarze Amerikanerin. Im Jahr 2019 hat sie das Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“ veröffentlicht, in dem sie von ihrem Leben als schwarze Frau in Deutschland erzählt - und auch ihre Erlebnisse mit ihrer Familie in Philadelphia schildert, wo sie zeitweise aufgewachsen ist und gelebt hat. Vor allem aber hat sie weißen Menschen die Augen geöffnet für den Rassismus in unserem Alltag. „Ich wäre nicht darauf gekommen, das Buch zu schreiben“, sagt...2021-09-201h 23Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Receiver: Amon-Ra St. Brown Was bedeutet es, zwei größere Brüder zu haben und jeden Tag gegen beide zu rennen, zu springen und Gewichte zu stemmen, weil der Vater es so will? Wie fühlt es sich an, wenn man dann Football-Profi wird – und die beiden Brüder auch? Und was passiert, wenn die eigene Mama trotzdem jedes Jahr aus Kalifornien zum Karneval nach Köln fährt? Dies und mehr besprechen wir mit Amon-Ra St. Brown, mit gerade mal 21 Jahren frisch gebackener Profi und Wide Receiver bei den Detroit Lions in der NFL (National Football League), der sich zwischen Fitnesstraining und Video-Gam...2021-08-201h 22Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Student: Shahab Gharib „Ich bin eigentlich normal“, sagt Shahab Gharib. „Ich bin Student.“ Für die meisten ist das, was er geschafft hat, aber alles andere als normal. Shahab Gharib, geboren 2008 in Karlsruhe, ist mit gerade mal 13 Jahren der jüngste Student der Pace University in New York! Er studiert Geschichte und am Tag des Interviews hat er gerade einen Test zum Verhältnis von Russland und Europa im 17. Jahrhundert bestanden. Der Student nimmt sich trotzdem viel Zeit für uns und erlaubt sogar, dass sein Vater Bardia Gharib mit ans Mikro kommt. „Er ist ein ganz normaler 13-jähriger, der schneller l...2021-07-271h 13Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Angstforscher: Prof. Stefan Hofmann Tiefer Fall? Dunkelheit? Giftschlangen? Wir, Olli und Felix, haben vor all dem und noch viel mehr Dingen Angst. Prof. Stefan Hofmann nicht. "Nein", antwortet er ganz ruhig auf unsere Angstfragen. Als einer der weltweit bekanntesten Experten auf dem Gebiet der Angststörungen und der kognitiven Verhaltenstherapie sorgt er sich eigentlich nur um ganz wenige, ganz große Dinge: Einsamkeit. Tod. Klimawandel. "Davor haben wir alle Angst", sagt er. Um die Spinnen, die Monster, den Herzinfarkt? Da kümmert er sich wenn's passiert. Nicht vorher. Beneidenswert. Stefan G. Hofmann ist der erste Professor, den wir duzen dürfen. Die...2021-07-081h 17Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Hip-Hop-Fotograf: Pascal Kerouche Nach dem Abi fliegt Pascal Kerouche mit einer Handvoll Dollar nach New York. Im Gepäck hat er wenig außer den Traum, einen Dokumentarfilm über Hip-Hop zu drehen. Er landet mitten in Parkchester, einem Viertel in der Bronx - für den Jungen aus Bremervörde ein großer Schritt in eine andere Lebensrealität: „Meine Zeit in der Bronx war wie in einem Actionfilm“, sagt Pascal. Die Kamera immer in der Hand filmt und knipst er sich durch Parties, Studios und gelegentliche Schießereien - bis er zufällig Rap-Superstar Snoop Dogg begegnet. Es wird sein Durchbruch als Hip-Hop-F...2021-06-222h 02Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Super Bowl-Gewinner: Sebastian Vollmer "Am Anfang hab ich kaum ein Wort verstanden", sagt Sebastian Vollmer über seinen Einstand in Texas. Mit wenig Englisch und viel zu wenig Lebendgewicht, "dafür mit Dreiviertelhose und Umhängetasche" kommt er als Rookie in seiner ersten Mannschaft an. Acht Jahre hält der Zwei-Meter-Fünf-Mann schließlich in der National Football League (NFL), der vielleicht härtesten Sportliga der Welt, durch - "obwohl ich nicht der Talentierteste war; aber ich habe immer versucht, morgens der erste im Locker Room zu sein und abends der letzte, der rausgeht" - und gewinnt mit seinem Team, den New England Patriots, als ers...2021-05-2058 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Produktmanager: Christian Byza Er liebt Produkte über alles, macht den besten Kaffee im Silicon Valley und arbeitet Tag und Nacht in seiner ausgebauten Garage: Christian Byza alias @byzalativ. “Ich bin Perfektionist. Mein Mantra: Every Pixel Counts”, sagt er, und dass er den Spitznamen schon als Jugendlicher im niedersächsischen Vechta weghatte, “weil ich schon immer gern im Superlativ spreche.” Als deutscher Digitaler in San Francisco arbeitet Christian tagsüber als Produktmanager für virtuelle Events beim sozialen Netzwerk LinkedIn, aber schraubt ansonsten jede Minute an und in seiner Garage – manchmal mit seinem kleinen Sohn, neuerdings aber vor allem viel hinterm Mikrofon: Im “...2021-05-041h 34Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Shootingstar: Satou Sabally In New York geboren, in Gambia die Kindheit erlebt, in Berlin als Talent unter dem Korb entdeckt, in Dallas als Profi unter Vertrag und gerade in Istanbul auf dem Platz: Satou Sabally ist nicht nur die derzeit beste deutsche Basketballspielerin, sondern auch ein Shootingstar quer durch Kulturen, Sprachen und Stile. Was sie neben ihrer Präsenz auf dem Platz, die sie mit 1,93 Meter geballter Power ausspielt, heraushebt, ist ihre Direktheit und ihr Mut, sich gegen Ungerechtigkeit und Rassismus zu äußern. Als eine der politisch aktivsten deutschen Athletinnen stellte sie sich im US-Wahlkampf gezielt gegen die Politik des...2021-03-1757 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Zocker: Tristan Schrage Tristan Schrage lebt einen Traum, der für seine Generation exklusiv ist: "Ich spiele Videospiele und verdiene damit mein Geld." E-Sportler ist ein neuer Beruf, und der 23-Jährige - Spielername PowerofEvil - ist der erfolgreichste deutsche Spieler in den USA. Geboren in Hessen, entdeckt Tristan sein Talent beim Zocken gegen seine Brüder. Bald gewinnt er die ersten Turniere und wird schließlich von einem US-Team angeheuert. Seine aktuelle Position ist Midlaner, also Mittelstürmer und Spielaufbauer bei "League of Legends". LoL ist eine Art Online-Blitzschach, bei dem das Spielfeld in zwei Hälften geteilt ist und die Spiele...2021-03-021h 03Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Wahlkämpfer: Julius van de Laar Fast wäre aus Julius van de Laar, knapp zwei Meter groß, ein Basketballprofi geworden. Der Hüne aus Heidelberg schafft den ersehnten Sprung aufs US-College und lebt seinen Traum: “Ich wollte amerikanischer als der letzte Amerikaner sein. Weil ich dazugehören wollte. Weil ich diese Kultur so genossen habe.” Doch dann verletzt er sich mehrfach. Und sieht im Fernsehen die erste große Rede eines jungen Senators aus Chicago, der Präsident werden will: Barack Obama. Van de Laar ist so fasziniert, dass er sein Leben von Ballkampf auf Wahlkampf dreht. Erst organisiert er einen Obama-Club an seiner...2021-02-011h 05Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDie Geschichtenerzählerin: Cornelia Funke Sie ist die erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin und lebt auf einer Avocadofarm im kalifornischen Malibu: Cornelia Funke. Wie viele Millionen Bücher sie inzwischen verkauft hat, das weiß sie selbst nicht genau, sagt sie im Wunderbar Together Podcast - nur "dass sie etwa einmal um die Erde reichen, wenn man sie nebeneinander stellt". Mit 28 Jahren beginnt sie zu schreiben, weil sie als Illustratorin so genervt ist von den Büchern, die sie zu bearbeiten hat. "Die ersten Jahre musste ich vier Bücher im Jahr schreiben, um davon überhaupt leben können, weil es keine großen Aufl...2021-01-191h 25Wunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Serienstar: Tom Wlaschiha Game of Thrones? What? Dass er sich um die Rolle eines geheimnisvollen Auftragskillers in einer neuen US-Serie überhaupt beworben hatte, daran musste sich Tom Wlaschiha erst einmal erinnern, als sein Agent anrief. Zunächst hatte er - wie so oft - einfach ein Handyvideo für das Casting aufgenommen “und schnell wieder vergessen”. Heute ist die Rolle des Jaqen H’ghar sein “Jackpot”, sagt der in Sachsen aufgewachsene Schauspieler. Game of Thrones gehört heute zu den weltweit teuersten und beliebtesten Serienproduktionen. In seiner Kindheit hätte er sich nie vorstellen können, dass er jemals in den USA zum Star...2020-12-3049 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherDas Model: Johannes Huebl Als 17-Jähriger spricht ihn ein Model-Scout auf der Straße an: ob er Lust hätte, mal bei einem Model-Wettbewerb mitzumachen? Er wird nach London geflogen, trinkt die Minibar leer und gewinnt nicht, aber sein Leben macht einen Bogen: Johannes Huebl wird Model. Unzählige Foto-Shoots auf der ganzen Welt später zieht er gegen den Rat seiner Agentin nach New York – und wird zum erfolgreichsten deutschen Männermodel in den USA. 2017 trifft er bei einer Filmpremiere in New York ein It-Girl, jünger als er, geborene New Yorkerin, und verliebt sich auf der Stelle. Heute sind Joha...2020-11-171h 25Wunderbar TogetherWunderbar TogetherThe Refiner: Philippe von Borries Growing up in his grandmother's and mother's hospitality business in the heart of Cologne, working and living alongside powerful women and hosting others became part of Philippe von Borries' DNA. Venturing out of Germany, he eventually landed in New York, where he, in 2005, co-created a virtual shopping mall for the many independent lifestyle brands popping up in his new home, Brooklyn: Refinery 29 – a virtual place to refine content and products, geared towards the next generation of women, with 29 shops on each virtual floor. What started as a sketch on a napkin Philippe drew together with his partner, Pi...2020-10-2756 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherThe Touchdowner: Markus Kuhn He is the first German who ever scored a touchdown in the National Football League NFL. He is a former New York Giants player, now a New York Giants employee. He is a remarkable athlete, a celebrated podcaster and an expert ambassador for American Football in Germany and around the world: Meet Markus Kuhn. In episode 21 of the Wunderbar Together Podcast, Markus shares how he, together with his dad, took a flight to the US, squeezed himself and his dad, both tall and enormous men, in a small rental car, and road tripped colleges around the country...2020-10-061h 02Wunderbar TogetherWunderbar TogetherThe President: Christian Baesler He started out as a local newspaper reporter in small-town Eastern Germany –today, he presides over Complex Networks, a global media company headquartered at Times Square in the heart of New York City. As president, a term borrowed from the music industry, Christian Baesler leads the daily operations of the company and its roughly 300 employees. In episode 19 of the Wunderbar Together Podcast, Christian takes us on a journey deep into youth culture: into Complex, coined as the MTV of Gen Z; into sneakers; and into one of the world’s most successful YouTube shows, "Hot Ones", a show...2020-09-2353 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherThe Giant: Marie Gülich Being a tall teenager, she got bullied for her height. But when she entered the basketball court for the first time, “all the girls ran up to me and were like, 'Oh my God, you're so tall'. And I realized they were actually excited, which I’ve never felt before. I think that's why I ultimately got stuck with basketball.” Today, at 6’5”, Marie Gülich holds the center position at the WNBA team Los Angeles Sparks, one of very few Germans at the highest level of female basketball worldwide. Marie Gülich is a leader both in the...2020-08-261h 05Wunderbar TogetherWunderbar TogetherThe Gladiator: Ralf Möller (in German!) Ralf Möller talks about why Berlin is making movies, while Hollywood is closed. How Arnie and him ride their bikes to the gym together almost every morning, work out, eat healthy, and keep on with their lives in the spotlight beyond retirement age. He also explains why what comes easily, also goes easily – at least in showbiz. "Alles, was einfach kommt, geht auch schnell wieder." – Ralf Möller. Follow Ralf Möller on Instagram @ralf.moeller and Facebook and check out his website. Find his music recommendation – David Bowie's Rebel Rebel – here: https://www...2020-08-0441 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherThe Illustrator: Christoph Niemann Follow Christoph Niemann on Instagram @abstractsunday and check out his wonderful website and his shop. Find his music recommendation – Oscar Peterson‘s Hymn To Freedom – here, performed live: https://www.youtube.com/watch?v=tCrrZ1NnCuM A special shoutout to Christoph Amend @ch_amend for being our surprise guest! The Wunderbar Together Podcast is hosted by Felix Zeltner and Olli Nermerich and produced by Peter Tooke. Many thanks to the Wunderbar Together initiative for inspiring and supporting this project. Find out more at http://wunderbartogether.org and follow on Instagram, Twitter or Facebook.2020-07-211h 06Wunderbar TogetherWunderbar TogetherThe Evangelist: Dr. Frederik G. Pferdt In episode 13 of the Wunderbar Together podcast, Dr. Frederik G. Pferdt who has helped Google become one of the most innovative companies since 2010 and also serves as an adjunct professor at Stanford University, not only shares his journey from the Southwest of Germany to the Silicon Valley. He also creates a workshop-like atmosphere and walks us through the most basic techniques of turning problems into opportunities, sharing his experience of fostering innovation within Google and many of the largest organizations in the world. Connect with Dr. Frederik G. Pferdt on LinkedIn and read his latest piece on...2020-06-2545 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherThe Center: Moritz Wagner After playing soccer for most of his childhood, Moritz Wagner discovered his ease with mastering the game of basketball. As a teen, he skyrocketed through the ranks of his home town club Alba Berlin, before trying the impossible: At age 17, he turned down an offer to play professionally in Germany and joined the college team at University of Michigan with the dream of becoming a NBA player. And he did it. After being drafted by the Los Angeles Lakers in 2018 he currently plays on the Center position for the Washington Wizards in the nations's capital. ...2020-06-1754 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherThe Creator: Paul Ripke "How did a guy from Heidelberg end up in the hills of L.A.? I got lucky", says Paul Ripke, who moved to California with his family four years ago. He works as a visual storyteller, photographer, fashion designer and influencer – a creator of the digital age with over half a million followers on Instagram alone. In episode 8 of the Wunderbar Together podcast, Paul discusses his journey from djing for GIs in his hometown in Southwestern Germany to being thrust into the global spotlight with the German Nationalmannschaft winning the FIFA World Cup in Brazil to working wi...2020-05-281h 18