podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kath. Akademie
Shows
Mach dein Hobby zum Beruf
Fitnesskarriere weltweit: Wie Paul Triller mit der BSA-Akademie Fitnessstudioleiter auf der AIDA wurde
„Mach dein Hobby zum Beruf“ – für Paul Triller ist dieser Satz Realität geworden. In dieser Folge spricht der leidenschaftliche Fitnessexperte über seinen außergewöhnlichen Karriereweg: von den ersten Weiterbildungen an der BSA-Akademie bis hin zu seiner heutigen Position als Fitnessstudioleiter an Bord der AIDA. Er teilt Einblicke in den Alltag auf einem Kreuzfahrtschiff, berichtet von Herausforderungen und Highlights seines Berufslebens auf See und verrät, wie ihn die BSA-Lehrgänge – insbesondere die Profiqualifikation „Lehrer für Fitness“ – optimal darauf vorbereitet haben. Eine inspirierende Folge für alle, die davon träumen, mit ihrer Leidenschaft für B...
2025-08-05
23 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2025-03 | Quo vadis Telematikinfrastruktur?
Eine neue Folge der Podcast-Reihe „Akademie Journal“ ist erschienen. Im neuesten Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) geht es diesmal um die Telematikinfrastruktur (TI) im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).Wie weit ist die Digitalisierung im ÖGD? In welchen Bereichen laufen Arbeitsprozesse in Gesundheitsämtern und Arztpraxen schon digital und wo gibt es noch Luft nach oben? Fragen wie diese stehen im Zentrum der neuen Ausgabe des „Akademie Journals“. Im Podcast sprechen Ulrike Degenhardt vom Gesundheitsamt Hamburg-Mitte, Torsten Hoffmann von der gematik, Susanne Dobratz von der Hisolutions AG und Frank Naundorf von der AÖGW über den Stand der Dinge i...
2025-07-25
40 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 28. Mai 2025
Diskussion vom 28. Mai 2025 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Tina Zapf-Rodríguez (DIE GRÜNEN), moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie Frankfurt). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Knabbergebäck und Getränke inklusive.
2025-05-30
1h 00
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2025-02
Neue Folge des Akademie-Podcasts: Stigmatisierung und SpracheDie Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Wie kann Sprache in Ämtern stigmatisieren, ausgrenzen und diskriminieren? Wie können wir dem vorbeugen? Darüber diskutieren Prof’in Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie, Marina Martin, Mitausrichterin des Kongresses „Armut und Gesundheit“, und Nicole Rosenkötter, Referentin der AÖGW für Gesundheitsberichterstattung.Außerdem zu Gast: Renate Antonie Krause, Rentnerin und lange von Armut betroffen, die Beispiele aus eigener Erfahrung nennt und darüber berichtet, was ein unsensibler Sprachgebrauch mit Menschen machen kann...
2025-05-07
30 min
Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
208 - Bootcamp vs. Developer Akademie
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/42YJyHB Bootcamps können sehr hilfreich sein, sind aber meist sehr zeitaufwändig und unflexibel, weswegen viele Teilnehmer die Kurse wieder abbrechen. Was die Developer Akademie im Vergleich so besonders macht und wie wir uns von Bootcamps abheben, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
2025-03-23
13 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 11. März 2025
Diskussion vom 12. März 2025 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Prof. Nathalie Behnke (TU Darmstadt), moderiert von Matthias Blöser (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2025-03-13
1h 02
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2025-01
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin blickt Prof´in Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie, noch einmal zurück auf das vergangene Akademie-Jahr und erwähnt die Herausforderungen für das laufende Jahr. Außerdem im Interview: Dr. Martin Priwitzer, Abteilungsleiter und stellvertretender Leiter des Gesundheitsamtes in Stuttgart. Er berichtet, inwieweit den ÖGD zurzeit die Tuberkulose beschäftigt.Das „Akademie-Journal“ ist der Nachrichten-Podcast der AÖGW und abrufbar auf der Website sowie auf den gängigen Podcast-Portalen. Der Podcast erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Wisse...
2025-02-20
22 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 11. Februar 2025
Diskussion vom 12. Februar 2025 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Karin Dalka (Frankfurter Rundschau), moderiert von Matthias Blöser (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2025-02-14
1h 11
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-07
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat eine neue Folge des Podcasts „Akademie-Journal“ veröffentlicht. Darin blickt Moderator Tom Hilgers zurück auf die „PDT Expo 2024“. Bei der virtuellen Messe des Projektbüros Digitale Tools (PDT) an der AÖGW hatten sich am 27. November über 500 Besucher:innen zu zahlreichen Digitalisierungsprojekten im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) informiert und ausgetauscht.Im Podcast berichten drei Aussteller:innen von ihren Erfahrungen auf der Online-Messe und stellen die von ihnen ausgestellten Tools vor. Für alle, die den Besuch der Messe verpasst haben, beschreibt Tom Hilgers seinen Rundgang über die virtuelle Messe.Außerdem erfahren Hö...
2024-12-19
16 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 11. Dezember 2024 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Prof. Tom Krebs (Universität Mannheim), moderiert von Doris Peschke (Diakonie Hessen). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2024-12-13
1h 04
Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
174 - Developer Akademie für Schüler! So lernst du als Jugendlicher Programmieren
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4hX8YtV Du bist gerade Schüler, möchtest aber trotzdem schon Programmieren lernen, oder hast ein Kind, dass sich für die IT interessiert? Dann ist diese Folge für dich. Junus erklärt dir heute, wie du von Anfang an richtig Programmieren lernst, auch während der Schulzeit, und stellt dir den neuen Schülerkurs bei der Developer Akademie vor. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
2024-11-24
13 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 13. November 2024
Diskussion vom 13. November 2024 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Dr. Antje Schrupp (EFO-Magazin), moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie Frankfurt). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2024-11-15
1h 02
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-06
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin stellen die Gesamtprojektkoordinatorin Lotta van Hout und die Referentin Josefina Lehner das neue Projekt „ÖGD Connect“ und dessen Ziele vor. Wie kann der ÖGD digitaler werden, welche Formate bietet die AÖGW auf dem Weg dahin im Rahmen von „ÖGD Connect“ an und wie können die Gesundheitsämter vom Projekt profitieren? Über diese Fragen und mehr spricht Moderator Tom Hilgers mit beiden Projekt-Mitarbeiterinnen.Außerdem: Rückblicke auf die Sommer-Akademie der AÖGW und auf den „Welt-Erste-Hilfe-Tag“ im September. Wie wichtig ist es, in Notfallsitu...
2024-10-17
20 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 9. Oktober 2024 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Prof. Benno Hafeneger (Philipps-Universität Marburg), moderiert von Leon Züllig (mehr als wählen e.V.). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2024-10-11
52 min
Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
149 - Warum haben wir die Developer Akademie gegründet?
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3YhA6fP Heute lernst du die Geschichte der Developer Akademie kennen. Junus erzählt dir in dieser Folge, wie er und Manuel sich kennengelernt haben und warum sie gemeinsam die Developer Akademie, wie du sie heute kennst, gegründet haben. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
2024-08-29
13 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-05
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat in der neuen Ausgabe des „Akademie-Journals“ das „Sommer-Interview“ veröffentlicht. Darin unterhält sich Frank Naundorf, Leiter der Abteilung Digitales und Kommunikation der AÖGW, mit Dr. Kirsten Kappert-Gonther. Kappert-Gonther ist Abgeordnete der Grünen im Deutschen Bundestag und amtierende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses. Außerdem ist sie Vorsitzende der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG). Das ausführliche Gespräch dreht sich um relevante gesundheitspolitische Themen wie die Auswirkungen von Einsamkeit, die Rolle der Gesundheitsämter und den Zusammenhang von Armut und Gesundheit. Das Journal wird moderiert von Tom Hilg...
2024-08-28
55 min
Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
144 - TÜV-zertifizierte Akademie - Was bedeutet das?
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3zS6209 Das TÜV-Logo siehst du wahrscheinlich auf vielen Webseiten, auf denen du unterwegs bist. Auch unsere Akademie ist TÜV-zertifiziert. Aber was genau bedeutet das, was gehört dazu und wieso haben so viele Anbieter keine TÜV-Zertifizierung? Genau das klären wir in diesem Experten-Interview. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
2024-08-11
22 min
Einzigartig - BaZi Akademie Podcast
#055 - Wie komme ich in den Flow?
In der heutigen Folge geht es darum, wie man in den Flow gelangen und sein Leben erleichtern kann. Zentral dabei ist die Erkenntnis und gezielte Nutzung eigener Talente und Stärken mithilfe des BaZi-Codes sowie die positive Gestaltung der Umgebung durch Feng Shui. Konkrete Beispiele verdeutlichen, wie Menschen durch diese ausgewogene Integration ihren persönlichen Flow finden können. Es wird diskutiert, wie äußere Einflüsse das private und berufliche Leben beeinflussen und wie man diese Faktoren geschickt nutzt, um ein leichteres und erfolgreicher geführtes Leben zu erreichen.Links zu dieser Folge:Webseite der BaZi Ak...
2024-07-09
13 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-04
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin stellt Dr. Max Skorning, Leiter des Düsseldorfer Gesundheitsamtes, Einzelheiten zu der intensiven Arbeit des ÖGD rund um die anstehende Fußball-Europameisterschaftsspiele in der NRW-Landeshauptstadt vor. So ist das Düsseldorfer Gesundheitsamt unter anderem für den Notarztdienst und alle rettungs- und sanitätsdienstlichen Belange während der EM in Düsseldorf zuständig. Außerdem zu Gast: Fußballreporter-Legende Manni Breuckmann. Das Journal wird moderiert von Tom Hilgers. LinksDie Website der Akademie für Öffentliches GesundheitswesenDie ÖGD-NEWS-App der AkademieAbonnieren Sie...
2024-06-11
24 min
Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
125 - Zehn Fragen zur Developer Akademie
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44vCpwV In dieser Folge stellen wir dir die zehn meist gestellten Fragen zur Developer Akademie vor. Wir gehen Schritt für Schritt durch die Fragen durch und geben dir ausführliche Antworten, damit du einen besseren Überblick über die Developer Akademie bekommst und für dich feststellen kannst, ob unsere Weiterbildung für dich geeignet ist. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
2024-06-06
16 min
Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
119 - 3 Dinge, die die Developer Akademie anders macht
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://developerakademie.com/ In dieser Folge lernst du, was unsere Weiterbildung bei der Developer Akademie von Bootcamps allgemein unterscheidet und welche 3 Dinge uns besonders stark auszeichnen. So weißt du genau Bescheid, wie du bei uns optimal Programmieren lernen kannst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
2024-05-16
11 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 8. Mai 2024 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Stefan Würzbach (DGB Hessen-Thüringen), moderiert von Anna Moldenhauer (Frankfurter Presseclub). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2024-05-14
39 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-03
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin stellt Teilprojektleiterin Andrea Hinsche-Böckenholt die Johann Peter Frank-Bibliothek vor. Die digitale Wissens- und Rechercheplattform für den ÖGD befindet sich zum Ende der technischen Umsetzung nun kurz vor der Testphase und kann im Juni starten. Außerdem zu Gast: Unsere Referentin für „Digitale Kompetenzen“, Malin Roppel, die über den Verlauf eines Akademie-Workshops zum Thema „Künstliche Intelligenz“ berichtet. Das Journal wird moderiert von Tom Hilgers. LinksJohann Peter Frank-BibliothekDie Website der Akademie für Öffentliches GesundheitswesenDie ÖGD-NEWS-App der AkademieAbonnieren Sie unseren NewsletterMehr Podcasts und Publikationen der Akademie...
2024-05-08
13 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 13. März 2024 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Prof. Tom Krebs (Universität Mannheim), moderiert von Anna Moldenhauer (Frankfurter Presseclub). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2024-03-15
56 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-02
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin blickt Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie, noch einmal zurück auf das vergangene Jahr und erwähnt die Herausforderungen für 2024.Außerdem zu Gast: Informatiker Holger Wallraven, der über die neuen IT-Workshops in der Veranstaltungsreihe „Digitale Kompetenzen“ berichtet. Das Journal wird moderiert von Tom Hilgers. LinksDie Website der Akademie für Öffentliches GesundheitswesenDie ÖGD-NEWS-App der AkademieAbonnieren Sie unseren NewsletterMehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@
2024-03-06
15 min
rádio AKADEMIE
Vidím, slyším, cítím a hmatám – Akademie očima Evy Vacíkové
„Tacitní je znalost, kterou nejde popsat, kterou nasaješ tím, že tam jsi, že to děláš, že to vnímáš, že to s tebou něco dělá“, říká Eva Vacíková ve třetím dílu povídání se Zdeňkem Štěpánkem. Eva popisuje, jak na ni během výcviků zapůsobilo prostředí, lidé a energie. Vzdělávacích zařízení je spousta, v čem ale Eva spatřuje jedinečnost Akademie? Poslechněte si její postřehy v tomto podcastu. #spokojeneavykonne
2024-03-05
09 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 21. Februar 2024 zur aktuellen Sendung mit Journalist und Autor Stephan Hebel und „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß, moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie Frankfurt). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2024-02-23
54 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | 2024-01
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Diese Folge widmet sich dieses Mal zwei Hauptthemen: Redakteurin Sabrina Soth unterhält sich ausführlich mit unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Simon Bimczok über das Thema „Evidenz ÖGD“. Außerdem informiert Tom Hilgers im Gespräch mit unserer Referentin Malin Roppel darüber, wie wir das Thema „Digitale Kompetenzen“ in der AÖGW umsetzen und was sich dahinter verbirgt. Das „Akademie-Journal“ ist der Nachrichten-Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, abrufbar auf unserer Webseite sowie auf allen Podcast-Portalen. Der Podcast wird moderiert von Tom Hilgers und erscheint i...
2024-01-17
23 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 13. Dezember 2023 zur aktuellen Sendung mit Historikerin und Theologin Maria Coors und „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß, moderiert von Matthias Blöser (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2023-12-15
1h 09
Podcademy Island
TÜV Rheinland Akademie: Bist Du unser nächster Experte?
So wirst du ein Trainer in der Weiterbildung Heute zeigen wir Dir keine spezielle Weiterbildung für deine berufliche Zukunft – sondern viel, viel mehr. In dieser Ausgabe der Podcademy Island geht’s nämlich darum, wie Du höchstpersönlich Experte und Trainer werden kannst. Denn: Jahr für Jahr absolvieren wir mehr als 15.000 Veranstaltungen in 72 Themenbereichen. Und genau dafür brauchen wir qualifizierte Trainer und Trainerinnen. Also schnupper mal rein und lass dir in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was muss ein Trainer für die TÜV Rheinland...
2023-12-04
20 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 15. November 2023 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Pfarrer Andreas Lipsch (Diakonie Hessen), moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie Frankfurt). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive.
2023-11-29
57 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | Folge 05
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Diese Folge widmet sich zunächst dem Symposium, das sich im Rahmen der „AÖGW-Sommerakademie“ mit den Gesundheitsgefahren durch die Folgen des Klimawandels beschäftigt hatte. Zu Wort kommen Referent:innen mit exklusiven Einblicken in ihre Vorträge. Außerdem: Die neuen Features unserer News-App nach dem Relaunch und ein Interview zum Thema „Zahngesundheit“. Das „Akademie-Journal“ ist der Nachrichten-Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen. Sie können es auf unserer Webseite sowie auf allen Podcast-Portalen hören. Es wird moderiert von Tom Hilgers und erscheint i...
2023-10-31
15 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 11. Oktober 2023 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Prof. Dr. Christian Stecker (Technische Universität Darmstadt), moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie Frankfurt). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert.
2023-10-17
58 min
Einzigartig - BaZi Akademie Podcast
#001 - Die Gründung der BaZi Akademie
Von anfänglicher Verwirrung zu innerer Stärke: Unsere Reise ins Bazi Suanming!Ganz ehrlich: Wir hatten einen chaotischen Start, aber das wird dir in unserer BaZi Akademie nicht passieren. Wir machen BaZi leicht verständlich und praktisch anwendbar. Dein Leben, deine Energie, dein Erfolg – wir helfen dir, dich selbst zu verstehen und deine Kraft voll einzusetzen. Cheers auf deine Selbstentfaltung!🎧 Reinhören lohnt sich!Entdecke BaZi - die uralte und verblüffend akkurate Methode der Persönlichkeitsanalyse. Wenn du wissen möchtest, was alles Tolles in dir steckt...
2023-09-25
16 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | Folge 04
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Diese Folge widmet sich ausschließlich dem Symposium, das sich im Rahmen der „AÖGW-Sommerakademie“ mit den Gesundheitsgefahren durch die Folgen des Klimawandels beschäftigt. Zu Wort kommen u.a. Referent:innen mit exklusiven Einblicken in ihre Vorträge. Die Sommerakademie findet am 1. September ab 13 Uhr in den Räumen der ÄÖGW in Düsseldorf statt. In dieser Episode dabei:Dagmar Starke und Kirsten HasperDr. Johannes NießenInterview Maike VossRedaktion und Moderation: Tom HilgersLinksDie Website der Akademie für Öffentliches Gesundhei...
2023-08-22
15 min
Kabbala Akademie Podcast
8) Für welche Menschen ist die Kabbala interessant? Eine Sendereihe der Kabbala Akademie
Die Kabbala ist für alle Menschen, die mit ihrem bisherigen Lebensweg nicht zufrieden sind und sich danach sehnen, hinter die Kulissen ihres Lebens zu blicken und alle verborgene Zusammenhänge zu verstehen. Kabbala enthüllt - -interaktiv (Selbststudiumskurs) kostenlos mit Registrierung ander Kabbala Akademie. Kabbala Akademie Die Kabbala Akademie auf Youtube Die Kabbala Akademie auf Facebook Die Kabbala Akademie auf Twitter Die Kabbala Akademie auf Instagram
2023-08-04
12 min
Kabbala Akademie Podcast
7) Was bietet die Kabbala Akademie? Eine Sendereihe der Kabbala Akademie
Registriere dich an der Kabbala Akademie und probier unseren kostenlosen Kurs: Kabbala enthüllt -interaktiv (Selbststudiumskurs) LERNENGeführtes Studium der authentischen Kabbala in aufeinander aufbauenden Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.VERBINDENAustausch mit anderen Lernenden in interaktiven Live-Seminaren unter Anleitung von erfahrenen Instruktoren.TRANSFORMIERENVertiefung und Verinnerlichung deiner erworbenen Kenntnisse durch Zusatz- und Ergänzungskurse. Kabbala Akademie Die Kabbala Akademie auf Youtube Die Kabbala Akademie auf Facebook Die Kabbala Akademie auf Twitter Die Kabbala Akademie auf Instagram
2023-08-03
10 min
Kabbala Akademie Podcast
6) Wieso sind alte kabbalistische Schriften auch für den modernen Menschen interessant - Teil 2. Eine Sendereihe der Kabbala Akademie
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die Zahlen, die in der Bibel und anderen alten Schriften vorkommen, zu interpretieren sind. Kostenloser Kurs zum Ausprobieren: Kabbala enthüllt - -interaktiv (Selbststudiumskurs) Registrierung an der Kabbala Akademie erforderlich. Kabbala Akademie Die Kabbala Akademie auf Youtube Die Kabbala Akademie auf Facebook Die Kabbala Akademie auf Twitter Die Kabbala Akademie auf Instagram
2023-08-02
07 min
Kabbala Akademie Podcast
5) Wieso sind alte kabbalistische Schriften auch für den modernen Menschen interessant - Teil 1. Eine Sendereihe der Kabbala Akademie
In dieser Folge sprechen wir darüber, was die Kabbala dem modernen Menschen bietet: Einen Weg aus der Orientierungslosigkeit hin zu mehr Balance, einen besseren Umgang mit den dynamischen Herausforderungen unseres Alltags. Kostenloser Kurs zum Ausprobieren: Kabbala enthüllt - -interaktiv (Selbststudiumskurs) Registrierung an der Kabbala Akademie erforderlich. Kabbala Akademie Die Kabbala Akademie auf Youtube Die Kabbala Akademie auf Facebook Die Kabbala Akademie auf Twitter Die Kabbala Akademie auf Instagram
2023-08-01
10 min
Kabbala Akademie Podcast
4) Wer oder was ist Bnei Baruch und wer ist Dr. Michael Laitman? Eine Sendereihe der Kabbala Akademie
Über Michael Laitman (zu den Artikeln)Dr. Michael Laitman ist Gründer des Bnei Baruch Bildungs- und Forschungsinstitutes, das sich in vollem Umfang der Lehre und Verbreitung der Weisheit der Kabbala widmet. Dr. Laitman ist ebenfalls Professor der Ontologie, Philosophie und Kabbala sowie Biokybernetiker. Er ist Vater dreier Kinder und dreier Enkelkinder.Inspiriert durch die Suche nach dem Ursprung und der Regulation biologischen Lebens beschäftigte sich Dr. Laitman zunehmend mit unterschiedlichen jüdischen Quellen. 1978 gelangte er zur Wissenschaft der Kabbala. Nach mehreren Versuchen des Studiums mit unterschiedlichen Rabbinern fand Dr. Laitman 1980 schließlich seinen Lehre...
2023-07-31
09 min
Kabbala Akademie Podcast
3) Von welchen Kabbalisten lernen wir? Eine Sendereihe der Kabbala Akademie
In dieser Folge erörtern wir, von welchen großen Kabbalisten wir lernen.Texte Baal HaSulamEinführung zu Talmud Esser haSefirotDer Frieden in der WeltDie FreiheitKörper und SeeleTexte Rabash1984/19 Ihr steht heute, Jeder von EuchSohar Texte Kabbala Akademie Die Kabbala Akademie auf Youtube Die Kabbala Akademie auf Facebook Die Kabbala Akademie auf Twitter Die Kabbala Akademie auf Instagram
2023-07-30
10 min
Kabbala Akademie Podcast
2) Warum wird die Kabbala so oft missverstanden? Eine Sendereihe der Kabbala Akademie
In dieser Folge geht es darum, warum man zu dem Begriff "Kabbala" so vieles Unterschiedliches im Netz findet.Die Weisheit der Kabbala hat nichts mit Religion zu tun, ebenso wie letztere mit Physik, Chemie oder Mathematik nichts zu tun hat. Kabbala ist keine Religion und dies wird deutlich durch die Tatsache, dass religiöse Menschen nichts über sie wissen. Sie verstehen kein einziges Wort in ihr.Das tiefgründige Wissen über die Gesetze des Universums, die Methode, die Welt zu erfassen, die Methode zur Vollendung des Schöpfungszweckes, wurde absichtlich den religiösen Massen vorenthalten. Die Ka...
2023-07-29
05 min
Kabbala Akademie Podcast
1) Was ist die authentische Kabbala? Eine Sendereihe der Kabbala Akademie
In dieser Podcast Reihe spricht Eli mit Eduard darüber, was man unter "Authentischer Kabbala" versteht und vieles mehr..Kabbala für Einsteiger - ein Artikel von Dr. Michael LaitmanWenn man beginnt, Kabbala zu lernen - ein Artikel von Dr. Michael Laitman Kabbala Akademie Die Kabbala Akademie auf Youtube Die Kabbala Akademie auf Facebook Die Kabbala Akademie auf Twitter Die Kabbala Akademie auf Instagram
2023-07-28
11 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | Folge 03
In unserem neuen Akademie-Podcast-Journal geht es um die Themen des Monats. Wir präsentieren hier aktuelle Interviews und Nachrichten kompakt und informativ. Diese Themen sind dieses Mal dabei:Akademie erhält Zertifikat „berufundfamilie“: Hannah Schütt im InterviewMehr Bewegung im Arbeitsalltag: Andrea Freitag gibt TippsNeuer Podcast gestartet: Sybille Somogyi stellt „Wissenschaft trifft Praxis“ vorRedaktion und Moderation: Tom HilgersLinksDie Website der Akademie für Öffentliches GesundheitswesenDie ÖGD-News-App der AkademieAbonnieren Sie unseren NewsletterMehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW
2023-07-19
17 min
Mach dein Hobby zum Beruf
40 Jahre BSA-Akademie: Podcast zum Jubiläum mit Ingeborg Graf-Heinrich
Jubiläum der BSA-Akademie Im Zeitraum vom 01. bis 31.07.2023 erhalten Sie auf das gesamte BSA-Lehrgangsangebot* einen Jubiläumsrabatt über 20 Prozent sowie weitere Geschenke. Mehr Infos: Website: BSA-Akademie Telefon Service Center: +49 681 6855 143 *Ausgenommen sind die Lehrgänge „Fachkraft UVSV“, „EMS-Trainer/in“, Lehrgänge mit ausgewiesener Umsatzsteuer sowie Inhouse-Schulungen. Bei Förderungen, wie z.B. durch die Bundesagentur für Arbeit, gelten gesonderte Regelungen. Mit weiteren Rabatten kombinierbar.
2023-07-11
05 min
Willkommen zukuNFT! Der NFT Podcast
008 Was haben Döner und NFTs gemeinsam?
Beispiele von NFT Anwendungsfällen der zukuNFT Mehr Infos zu Michael und der NFT Akademie ® 🤝 Link zum 1:1 NFT Coaching: https://nft-akademie.com/podcast-1-1-nft-coaching-bewerben 🔑 Link zum exklusiven NFT-Discord mit NFT Kalender (über 444 Mitglieder): https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-discord-zugang Gutscheincode: "Podcast50" für 50% Rabatt 📕 Link zum NFT Crashkurs - Das NFT Buch: https://nft-akademie.com/podcast-nft-crashkurs-nft-buch-bestellen 💯 Alle Links: https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-alle-links 📲 Link zu Instagram: https://nft-akademie.com/podcast-instagram-nft-akademie 🗞 Gratis NFT Newsletter: Top NFT & Web3 News der Woche: https://nft-akademie.com/podcast-gratis-nft-newsletter 🟠 **Über die NFT Akademie - Unsere Mission: ** Jeden...
2023-07-03
10 min
Mach dein Hobby zum Beruf
Athletiktrainer werden - Die Lehrgänge der BSA-Akademie
Zu Gast: Patrick Berndt Website: Athletiktrainer Website: BSA-Akademie Website: Aufstiegsjobs Website: Studieren mit Gehalt Telefon Service Center: +49 681 6855 143
2023-06-27
12 min
Willkommen zukuNFT! Der NFT Podcast
007 Wie finde ich neue NFT Projekte?
Upcoming NFT Drops einfach finden Mehr Infos zu Michael und der NFT Akademie ® 🤝 Link zum 1:1 NFT Coaching: https://nft-akademie.com/podcast-1-1-nft-coaching-bewerben 🔑 Link zum exklusiven NFT-Discord mit NFT Kalender (über 444 Mitglieder): https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-discord-zugang Gutscheincode: "Podcast50" für 50% Rabatt 📕 Link zum NFT Crashkurs - Das NFT Buch: https://nft-akademie.com/podcast-nft-crashkurs-nft-buch-bestellen 💯 Alle Links: https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-alle-links 📲 Link zu Instagram: https://nft-akademie.com/podcast-instagram-nft-akademie 🗞 Gratis NFT Newsletter: Top NFT & Web3 News der Woche: https://nft-akademie.com/podcast-gratis-nft-newsletter 🟠 **Über die NFT Akademie - Unsere Mission: ** Jeden Tag kom...
2023-06-26
10 min
Willkommen zukuNFT! Der NFT Podcast
006 Warum sind NFTs so wertvoll?
Warum geben Menschen Millionen für NFTs aus? Mehr Infos zu Michael und der NFT Akademie ® 🤝 Link zum 1:1 NFT Coaching: https://nft-akademie.com/podcast-1-1-nft-coaching-bewerben 🔑 Link zum exklusiven NFT-Discord (über 444 Mitglieder): https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-discord-zugang Gutscheincode: "Podcast50" für 50% Rabatt 📕 Link zum NFT Crashkurs - Das NFT Buch: https://nft-akademie.com/podcast-nft-crashkurs-nft-buch-bestellen 💯 Alle Links: https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-alle-links 📲 Link zu Instagram: https://nft-akademie.com/podcast-instagram-nft-akademie 🗞 Gratis NFT Newsletter: Top NFT & Web3 News der Woche: https://nft-akademie.com/podcast-gratis-nft-newsletter 🟠 **Über die NFT Akademie - Unsere Mission: ** Jeden Tag komm...
2023-06-19
08 min
AKADEMIE Journal
AKADEMIE Journal | Folge 02
In unserem neuen Akademie-Podcast-Journal geht es um die Themen des Monats. Wir präsentieren hier aktuelle Interviews und Nachrichten kompakt und informativ. Diese Themen sind dieses Mal dabei:Eröffnung der Dependance in HamburgEinsatz von neuen Smartboards in der AkademieNachrichten kompakt„Lebensläufe“: Elfi Cassens verabschiedet sich nach 40 JahrenRedaktion und Moderation: Tom HilgersLinksDie Website der Akademie für Öffentliches GesundheitswesenDie ÖGD-News-App der AkademieAbonnieren Sie unseren NewsletterMehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW
2023-06-14
15 min
Willkommen zukuNFT! Der NFT Podcast
005 Vermeide unbedingt diese 5 NFT Fehler!
Meine größten NFT Learnings Mehr Infos zu Michael und der NFT Akademie ® 🤝 Link zum 1:1 NFT Coaching: https://nft-akademie.com/podcast-1-1-nft-coaching-bewerben 🔑 Link zum exklusiven NFT-Discord (über 444 Mitglieder): https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-discord-zugang Gutscheincode: "Podcast50" für 50% Rabatt 📕 Link zum NFT Crashkurs - Das NFT Buch: https://nft-akademie.com/podcast-nft-crashkurs-nft-buch-bestellen 💯 Alle Links: https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-alle-links 📲 Link zu Instagram: https://nft-akademie.com/podcast-instagram-nft-akademie 🗞 Gratis NFT Newsletter: Top NFT & Web3 News der Woche: https://nft-akademie.com/podcast-gratis-nft-newsletter 🟠 **Über die NFT Akademie - Unsere Mission: ** Jeden Tag kommen gefühlt 50 neue NFT...
2023-06-12
12 min
Willkommen zukuNFT! Der NFT Podcast
004 So kaufst Du deinen ersten NFT
Schritt-für-Schritt Anleitung zum NFT Kauf Mehr Infos zu Michael und der NFT Akademie ® 🤝 Link zum 1:1 NFT Coaching: https://nft-akademie.com/podcast-1-1-nft-coaching-bewerben 🔑 Link zum exklusiven NFT-Discord (über 444 Mitglieder): https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-discord-zugang Gutscheincode: "Podcast50" für 50% Rabatt 📕 Link zum NFT Crashkurs - Das NFT Buch: https://nft-akademie.com/podcast-nft-crashkurs-nft-buch-bestellen 💯 Alle Links: https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-alle-links 📲 Link zu Instagram: https://nft-akademie.com/podcast-instagram-nft-akademie Tools: Wallet: MetaMask: https://metamask.io/ Krypto-Exchange: OKX: https://www.okx.com/join/96722925 Kraken: https://www.kraken.com/ NFT-Marktplatz: https://opensea.io/ 🟠 **Über die NFT...
2023-06-05
11 min
Willkommen zukuNFT! Der NFT Podcast
003 Was macht eine gute NFT Community aus?
Beispiele & Tipps für erfolgreiche NFT Communities Mehr Infos zu Michael und der NFT Akademie ® 🤝 Link zum 1:1 NFT Coaching: https://nft-akademie.com/podcast-1-1-nft-coaching-bewerben 🔑 Link zum exklusiven NFT-Discord (über 444 Mitglieder): https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-discord-zugang Gutscheincode: "Podcast50" für 50% Rabatt 📕 Link zum NFT Crashkurs - Das NFT Buch: https://nft-akademie.com/podcast-nft-crashkurs-nft-buch-bestellen 💯 Alle Links: https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-alle-links 📲 Link zu Instagram: https://nft-akademie.com/podcast-instagram-nft-akademie 🟠 **Über die NFT Akademie - Unsere Mission: ** Jeden Tag kommen gefühlt 50 neue NFT-Projekte auf den Markt. Alleine geht man in diesem Dschungel an NFT-Projekt...
2023-05-29
15 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 24. Mai 2023 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Christoph Trautvetter (Netzwerk Steuergerechtigkeit), moderiert vonHanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie.
2023-05-25
50 min
Willkommen zukuNFT! Der NFT Podcast
002 Bitcoin Ordinals - Alles was Du wissen musst!
Was steckt hinter dem Bitcoin NFTs-Hype? Mehr Infos zu Michael und der NFT Akademie ® 🤝 Link zum 1:1 NFT Coaching: https://nft-akademie.com/podcast-1-1-nft-coaching-bewerben 🔑 Link zum exklusiven NFT-Discord (über 444 Mitglieder): https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-discord-zugang 📕 Link zum NFT Crashkurs - Das NFT Buch: https://nft-akademie.com/podcast-nft-crashkurs-nft-buch-bestellen 💯 Alle Links: https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-alle-links 📲 Link zu Instagram: https://nft-akademie.com/podcast-instagram-nft-akademie Bitcoin Ordinals Guide: Step 1: Wallet anlegen https://www.xverse.app/ (von vielen empfohlen) https://unisat.io/ https://wallet.hiro.so/ Step 2: Marketplaces https://gamma.io...
2023-05-24
07 min
Willkommen zukuNFT! Der NFT Podcast
001 Einführung, Vorstellung und Infos zum neuen NFT Podcast
Warum einen NFT Podcast? Mehr Infos zu Michael und der NFT Akademie ® 🤝 Link zum 1:1 NFT Coaching: https://nft-akademie.com/podcast-1-1-nft-coaching-bewerben 🔑 Link zum exklusiven NFT-Discord (über 444 Mitglieder): https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-discord-zugang 📕 Link zum NFT Crashkurs - Das NFT Buch: https://nft-akademie.com/podcast-nft-crashkurs-nft-buch-bestellen 💯 Alle Links: https://nft-akademie.com/podcast-nft-akademie-alle-links 📲 Link zu Instagram: https://nft-akademie.com/podcast-instagram-nft-akademie 🟠 **Über die NFT Akademie - Unsere Mission: ** Jeden Tag kommen gefühlt 50 neue NFT-Projekte auf den Markt. Alleine geht man in diesem Dschungel an NFT-Projekten leicht unter und verpasst die wirklich profitablen N...
2023-05-22
15 min
Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#179 Ein Coaching in der Thomas Friebe Akademie
Du wolltet schon immer mal hinter die Kulissen der Thomas Friebe Akademie schauen und fragst dich wie eigentlich die Methoden aussehen und funktionieren? In der heutigen Podcast Episode, geht es genau darum. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf...
2023-04-05
12 min
AKADEMIE Journal
Akademie Journal | Folge 01
In unserem neuen Akademie-Podcast-Journal geht es um die Themen des Monats. Wir präsentieren hier aktuelle Interviews und Nachrichten kompakt und informativ. Diese Themen sind bei der Premiere dabei: 2023 im Blick – Interview mit Dagmar Starke - Webseiten-Relaunch ohne Probleme – Ralf Naundorf verrät Einzelheiten - Ausbildung mit Glanz – Bianca Zurmahr beendet Lehrzeit vorzeitig. Außerdem: Kompakte Nachrichten.Redaktion und Moderation: Tom Hilgers LinksDie Website der Akademie für Öffentliches GesundheitswesenDie ÖGD-News-App der AkademieAbonnieren Sie unseren NewsletterMehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de, via Twitter @Ak
2023-04-01
11 min
Podcast Akademie věd
SPECIÁL: Iracionální rozhodování, výzkum prospěšnosti škytání či telepatie – dozvíte se, co jste od Akademie věd nikdy nechtěli slyšet
Vlastimil Čunderle, přední český parapsycholog, představuje nově vzniklé Centrum pro hlubší bádání (CPHB). Jde o nové pracoviště Akademie věd ČR, kde se vědci věnují opomíjeným oborům, jako jsou astrologie, homeopatie, čakrové dráhy a ezoterie. Jaký dopad mohou mít výsledky jejich výzkumů na náš život? Co nám může přinést iracionální rozhodování a otevření čaker? Vylaďte se na náš aprílový speciál a nechte se unést. Tento podcast výjimečně nebyl podpořen ze Strategie AV21. Účinkují: Vojtěch Klinger a Jitka Kostel...
2023-04-01
12 min
Sofa-Akademie
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie
Diskussion vom 15. März 2023 zur aktuellen Sendung mit Prof. Dr. Tobias Singelnstein (Goethe-Universität Frankfurt) und „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß, moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie). Auch an Satire ist nicht alles lustig. Beim Anschauen der „Anstalt“ im ZDF bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Was sich die Macher der Sendung denken und wie sie ihr Format umsetzen, wird mit unseren Gästen und Zuschauern diskutiert.
2023-03-16
53 min
Nächster Halt
#78: Die VDV-Akademie im HOLM
Seit dem 1. September 2021 hat die VDV- Akademie eine Dependance im House of Logistics and Mobility (HOLM). Dort geht es neben der Vernetzung mit anderen Unternehmen der Branche, um die Themenschwerpunkte Digitalisierung, Zukunft der Arbeit und Nachhaltigkeit. Damit verbunden beschäftigen wir uns mit den Themen Gesundheit und Diversität, die an ihrer Aktualität in der Branche nichts verloren haben. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit der Standortleiterin Dr. Mara Kastein über die Inhalte der Themenschwerpunkte und deren Umsetzung. Jetzt reinhören und mit der VDV-Akademie vernetzen! Links zu den Veranstaltungen und de...
2023-02-08
24 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MS #008 Der Beitrag der DIN EN ISO 20607 zur Sicherheit von Maschinen
In wie weit tragen die Anforderungen der DIN EN ISO 20607 dazu bei, die Sicherheit von Maschinen zu gewährleisten In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über den Beitrag der DIN EN ISO 20607 zur Sicherheit von Maschinen. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: BA #025 DIN EN ISO 20607 oder doch DIN EN IEC IEEE 82079-1? NI #001 Interpretation der DIN EN ISO 20607 Teil 1 NI #008 IEC/IEEE 82079-1 „Erstellen von Nutzungsinformationen“ Edition 2 GFT Shop GFT Shop: Vorlage mit normativen Verweisen für die Erstellung einer Betriebsanleitung GFT Shop: Piktogramme nach ISO 7010 ...
2022-10-31
11 min
rádio AKADEMIE
Akademie - postavená ze srdce. #spokojeneavykonne
Kdy se začal psát příběh Akademie a jak vznikla? Čemu všemu se Akademie věnuje? Kdo je Akáda? Co vše Zdeňkovi dělá radost? A co nového chystá na podzim pro děti? Nejen o tom si povídají Zdeněk Štěpánek a Eva Mohauptová v novém podcastu.
2022-09-13
19 min
Glaube. Liebe. Hoffnung.
Eine zeitgemäße Friedensethik?
Impulse in evangelischer Perspektive Akademiedirektor Prof. Dr. Jörg Hübner denkt in dieser Episode über eine zeitgemäße Friedensethik in evangelischer Perspektive nach. Wie könnte sich eine Friedensethik nach der Zäsur des 24. Februars 2022 ausgestalten? Zu Jörg Hübners Blogbeitrag zur evangelischen Friedensethik (diskutieren Sie mit!): https://www.ev-akademie-boll.de/mediathek/redaktionelles/akademie-blog/beitrag/evangelische-friedensethik-heute.html Mehr zur Evangelischen Akademie Bad Boll: https://www.ev-akademie-boll.de Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Twitter: https://twitter.com/EvAkademieBoll Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Instagram: https://www.instagram.com/ea_bad_bo...
2022-07-11
10 min
#InsideAkademie
#InsideAkademie - Petra Plättner über Alfred Döblin und die Gründung der Akademie
In der sechsundzwanzigsten Folge sprechen wir mit Petra Plättner, Referentin der Klasse der Literatur und der Musik, über die Mainzer Jahre Alfred Döblins und die Gründung der Akademie.
2022-04-25
31 min
#InsideAkademie
#InsideAkademie - Junge Akademie-Mitglied PD Dr. Andrea Hofmann über die Theologie des Ersten Weltkriegs und Frauen in der Reformationszeit
In der fünfundzwanzigsten Folge spricht Theologin und Junge Akademie-Mitglied PD Dr. Andrea Hofmann über ihre beiden Forschungsschwerpunkte, die Theologie des Ersten Weltkriegs und Frauen in der Reformationszeit.
2022-03-23
15 min
Wissenschaft als Kompass. Der Podcast der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Wie arbeitet die Akademie der Wissenschaften in Hamburg? Aufgaben, Grundstrukturen, Prozesse.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Edwin J. Kreuzer In Folge 2 unseres Podcasts blickt Akademie-Präsident Prof. Dr. Edwin J. Kreuzer auf seine achteinhalbjährige Amtszeit zurück, die Ende Dezember 2021 endet. In Teil 1 geht es um die Akademie der Wissenschaften in Hamburg und um das, was sich entwickelt hat in den vergangenen Jahren. So etwa neue Formate der Wissenschaftskommunikation und neue Kooperationen. Maßgeblich bleibt der interdisziplinäre Dialog zwischen den Akademie-Mitgliedern. Wie gestaltet sich ihre Zusammenarbeit in den Arbeitsgruppen der Akademie? Wie präsent ist die Akademie in ihrem norddeutschen Einzugsgebiet? Und welche Rolle spielt die Akademie in der...
2021-12-21
45 min
Bräu Akademie
Resultado 8.Concurso Nacional Bräu Akademie
Resultado 8.Concurso Nacional Bräu Akademie by Bräu Akademie
2021-11-30
35 min
Mit Herz und Haltung
20 Jahre Katholische Akademie in Sachsen
Ein Gespräch der drei bisherigen Direktoren „Danke, liebes Akademie-Team, für den Mut, dem Unbekannten einen Raum zu geben. Danke, dass Sie die Kirche und Welt anspornen, sich nicht in der Bequemlichkeit einzurichten“, gratuliert Bischof Heinrich der bistumseigenen Akademie zu ihrem Wirken in Sachsen seit 20 Jahren. Die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen sei in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Freiraum für den eigenen Perspektivwechsel auf die Wirklichkeit geworden. Doch wie haben sich Kirche, Gesellschaft - und Akademie - in den vergangenen 20 Jahren entwickelt? Immerhin nahmen vor der Pandemie jährlich über 10.000 Menschen an den Ver...
2021-09-03
57 min
HSB Akademie
HSB Akademie - Regional/International mit Christina und Holger Erbe
Christina und Holger Erbe erzählen heute davon, wie die HSB Akademie entstanden ist. Wie kam es genau zur Gründung und wo hat die HSB Akademie eigentlich ihren Sitz? Wie hat sich das Lernsystem unserer Weiterbildungen entwickelt? Und wo entwickelt sich die HSB Akademie noch hin? Um dies und mehr geht es heute in unserem Podcast. Viel Spaß beim Reinhören! www.hsb-akademie.de
2021-07-30
22 min
Die Tempelwächter
#10 Willkommen in der Kampfsport Akademie Dresden! Wir nehmen dich mit auf den ersten Schritten in dein Training!
Wir haben täglich Kampfsportkurse für Kinder und Erwachsene und erfreuen uns immer an neuen Gesichtern in den Einsteigerkursen. Doch was sind Voraussetzungen? Worauf muss ich achten? Welche Rituale gibt es und warum wird es so gemacht. Wir nehmen euch mit auf den ersten Schritten in die Kampfsport Akademie Dresden. Hört selbst, was euch erwartet!
2021-07-10
49 min
#InsideAkademie
#InsideAkademie: Junge Akademie-Mitglied Nicola L. Hein über Improvisation und das Musizieren mit Robotern
#InsideAkademie – Für unseren Podcast treffen wir Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Akademie zum Gespräch. In der fünfzehnten Folge spricht Gitarrist und Klangkünstler Nicola L. Hein über Improvisation im Corona-Jahr, das Musizieren mit Robotern und gibt uns eine Kostprobe seiner Arbeit mit Kompositions-Software.
2021-01-14
21 min
Nächster Halt
Das Akademie-Jubiläumsjahr
Die erste Podcastfolge „Nächster Halt“ des Jahres 2021 wollen wir nutzen, um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und in die Zukunft zu blicken. Welche Herausforderungen mussten wir 2020 wegen der Corona-Pandemie meistern? Was haben wir gelernt? Mit welchen Tipps funktionieren digitale Konferenzen und Lehrgänge besonders gut? Was lassen wir hinter uns? Was bleibt auch in 2021? Wir haben bei unserem Kollegen Ivo Hewing aus dem Veranstaltungsbereich und unserer Kollegin Monique Heimann aus dem Lehrgangsbereich nachgefragt, auf welche Veranstaltungen und Lehrgänge sich die Mobilitätsbranche freuen darf. Eines sei schon verraten: 2021 wird die Akad...
2021-01-07
22 min
#InsideAkademie
#InsideAkademie – Junge Akademie-Mitglied Felix Günther über seine Forschungen zu Flächen und was Bananen damit zu tun haben
In der vierzehnten Folge spricht Junge Akademie-Mitglied und Mathematiker Felix Günther über die Anwendungen der Mathematik im Corona-Alltag, seine Forschungen zu zusammengesetzten Flächen und was Bananen damit zu tun haben.
2021-01-06
17 min
Denken, Glauben, Fragen – aus der Katholischen Akademie Berlin
Interview mit Hans Joachim Meyer - 30 Jahre Katholische Akademie in Berlin
Benjamin Lassiwe im Gespräch mit Prof. Dr. Hans Joachim Meyer, dem ehemaligen Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und dem zweiten Vorsitzender des KAiB e.V. von 1990-2016 anlässlich des 30-jährigen Akademie-Jubiläums am 27.10.2020. Katholische Akademie in Berlin
2020-11-17
20 min
Denken, Glauben, Fragen – aus der Katholischen Akademie Berlin
Interview mit Georg Wichmann - 30 Jahre Katholische Akademie in Berlin
Benjamin Lassiwe im Gespräch mit Georg Wichmann, dem ehemaligen Geschäftsführer der Katholischen Akademie in Berlin von 1991-2015 Geschäftsführer der KAiB e.V. anlässlich des 30-jährigen Akademie-Jubiläums am 27.10.2020. Katholische Akademie in Berlin
2020-11-17
16 min
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #066 - Tributação & Finanças
Bräu Akademie Live #066 - Tributação & Finanças by Bräu Akademie
2020-11-17
37 min
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #065 - Mercado de Cervejas
Bräu Akademie Live #065 - Mercado de Cervejas by Bräu Akademie
2020-11-10
1h 25
rádio AKADEMIE
Na jakých principech stojí AKADEMIE Libchavy? #AKADEMIElibchavy, #spokojeneavykonnefirmy
Po 15 letech podnikání Zdeněk Štěpánek začal objevovat věci, které byly v zahraničí známé, ale tady jakoby je nikdo neznal. To inspirovalo Zdeňka k prodeji jeho firem a založení AKADEMIE. Na jakých principech je AKADEMIE postavená? Zaujalo vás toto téma? Připojte se k nám na ochutnávce, webináři nebo kurzu: www.akademiefirmy.cz
2020-11-01
10 min
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #063 - Carbonatação na garrafa
Bräu Akademie Live #063 - Carbonatação na garrafa by Bräu Akademie
2020-10-27
59 min
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #062 - Chá de Lúpulo
Bräu Akademie Live #062 - Chá de Lúpulo by Bräu Akademie
2020-10-13
56 min
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #061 - Garrafa X Barril
Bräu Akademie Live #061 - Garrafa X Barril by Bräu Akademie
2020-10-05
1h 13
#InsideAkademie
#InsideAkademie - Junge Akademie-Mitglied Lydia Repke über Kulturelle Identität
In der achten Folge spricht Junge Akademie-Mitglied und Kulturpsychologin Lydia Repke über ihre Forschungen zu kultureller Identität und Umfragemethodik.
2020-10-01
16 min
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #060 - Cervejas Sem Álcool
Bräu Akademie Live #060 - Cervejas Sem Álcool by Bräu Akademie
2020-09-29
1h 06
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #059 - Weizenbock
Bräu Akademie Live #059 - Weizenbock by Bräu Akademie
2020-09-28
59 min
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #058 - Aeração
Bräu Akademie Live #058 - Aeração by Bräu Akademie
2020-09-21
1h 09
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #057 - Fazendo uma Weiss
Bräu Akademie Live #057 - Fazendo uma Weiss by Bräu Akademie
2020-09-14
1h 33
Bräu Akademie
Brau Akademie Live #056 - História Da Brau Akademie
Brau Akademie Live #056 - História Da Brau Akademie by Bräu Akademie
2020-09-07
1h 01
Bräu Akademie
Brau Akademie Live #054 - Brassagem Com Adjuntos
Brau Akademie Live #054 - Brassagem Com Adjuntos by Bräu Akademie
2020-08-31
1h 04
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #053 - Agentes Clarificantes
Bräu Akademie Live #053 - Agentes Clarificantes by Bräu Akademie
2020-08-24
1h 22
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #052 - Stout: características e receitas
Bräu Akademie Live #052 - Stout: características e receitas by Bräu Akademie
2020-08-10
1h 31
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #051 - Técnicas Avançadas de Mosturação
Bräu Akademie Live #051 - Técnicas Avançadas de Mosturação by Bräu Akademie
2020-08-03
2h 59
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #050 - Técnicas de Lupulagem
Bräu Akademie Live #050 - Técnicas de Lupulagem by Bräu Akademie
2020-07-27
1h 39
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #049 - Da panela para a indústria
Bräu Akademie Live #049 - Da panela para a indústria by Bräu Akademie
2020-07-23
1h 29
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #048 - Randall
Bräu Akademie Live #048 - Randall by Bräu Akademie
2020-07-20
54 min
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #047 - Infusão a frio maltes escuros
Bräu Akademie Live #047 - Infusão a frio maltes escuros by Bräu Akademie
2020-07-15
1h 27
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #046 - CIP
Bräu Akademie Live #046 - CIP by Bräu Akademie
2020-07-13
1h 21
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #044 - Rampas de Mosturação
Bräu Akademie Live #044 - Rampas de Mosturação by Bräu Akademie
2020-06-28
1h 35
Bräu Akademie
Bräu Akademie Live #042 - First Wort Hop
Bräu Akademie Live #042 - First Wort Hop by Bräu Akademie
2020-06-15
1h 07
BAdW-Cast
Funde aus Akademie-Ausgrabungen in Goethes Sammlungen - Vortrag
Dr. Ronny Teuscher spricht in seinem Kurzvortrag über Johann Wolfgang von Goethe als Forscher und Sammler. 1808 wurde Goethe auswärtiges Mitglied der Akademie und stand auch im regen Austausch mit anderen Akademiemitgliedern. Dr. Ronny Teuscher ist Archäologe und Goetheforscher, außerdem Mitglied im Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums in Weimar. Er hat an der BAdW Forschungsgrabung am Monte San Martino im Trentino teilgenommen. Außerdem ist im Dezember 2019 sein Buch „Eine unschuldige Liebhaberey“ über Ausgrabungsfunde aus Goethes Besitz erschienen. Podcast-Einführung: Dr. Laura Räuber. > Zum BAdW-Projekt "Vergleichende Archäologie der römischen Alpen- und Donauländer"
2020-03-17
17 min