podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katharin Tai
Shows
Terra X History - Der Podcast
Taiwan: die lange Geschichte einer außergewöhnlichen Insel
Taiwan oder Republik China? Wenn es nach der kommunistischen Volksrepublik China ginge, dann weder das eine noch das andere. Das kleine und wirtschaftlich starke Taiwan wird von den meisten Ländern der Erde nicht als souveräner Staat anerkannt. Bis auf 13 Länder und dem Heiligen Stuhl halten sich alle Länder an die so genannte Ein-China-Politik, die Chinas Staatspräsident Xi Jinping immer wieder propagiert. Er strebt eine Wiedervereinigung an und betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz – obwohl die seit mehr als 20.000 Jahren besiedelte Insel nie zur Volksrepublik gehört hat. Seit dem russischen Angriffskrieg fürchten manche, die Volksr...
2023-03-17
57 min
China Tagebuch
Kafeehoelle
In dieser Folge geht es die verlorene Taifunsaison, das Kaffee-Gate, Propaganda und dem Kommissar der Herzen. 05:18 Ausflüge Unser Ausflug in die „Gelber Drachen Hoehle“ 18:16 German China-Angst Der Westen – und besonders Deutschland – tickt wieder WILHELMINISCH. „Eine technische Dystopie malen: Wie der Westen sich Märchen über Asien erzählt – und glaubt, sie seien wahr“ von Katharin Tai Imperialismusverklärung 1953 27:23 Major Li https://li.umlauts.de 30:36 Werbung
2022-09-07
32 min
Teller und Rand
Teller und Rand - Folge 23: Israel droht die Rückwärtsrolle
In der aktuellen Folge von Teller und Rand reden Andreas und Rob über die aktuelle Krise im Kongo. Im Interview mit der in Israel lebenden Politikwissenschaftlerin Katharina Konarek sprechen sie über die anstehenden Wahlen, sowie die Gründe des Scheiterns der Regierung Bennet/Lapid. Das zweit größte afrikanische Land Kongo erlebt erneut eine schwere Krise. Im Osten des Landes wurden laut einem vertraulichen UN-Bericht Soldaten des Kongo, sowie Blauhelmsoldaten von ruandischen Truppen und Rebellengruppen angegriffen. In dieser Teller und Rand-Folge besprechen Andreas und Rob wie es dazu kommen konnte und welche Rolle der Kolonialismus der Europäer dab...
2022-08-16
55 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1390 China
Anfang Juli 2022 habe ich Katharin Tai im Biergarten getroffen. Katharin promoviert am MIT in Politikwissenschaften mit Fokus auf China und arbeitet außerdem als Journalistin, ebenfalls mit dem Schwerpunkt China. Hauptsächlich plaudern wir darüber, wie Politik und Verwaltung in China funktionieren und ich lerne, dass es kein Social Scoring gibt (jedenfalls nicht so, wie ich es mir vorstelle. Darin: Autokratie, Dikatur, kompetitiver Autoritarismus, Bo Xilai, Xi Jinping, Victor Shih (UC San Diego), South China Morning Post, Walder, Hu: Revolution, Reform, and Status Inheritance: Urban China, 1949–1996 (Paper zu Klassen-Labels), Deng: The Heterogeneous Effects of Intracommunal and Extr...
2022-08-04
00 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1390 China
Anfang Juli 2022 habe ich Katharin Tai im Biergarten getroffen. Katharin promoviert am MIT in Politikwissenschaften mit Fokus auf China und arbeitet außerdem als Journalistin, ebenfalls mit dem Schwerpunkt China. Hauptsächlich plaudern wir darüber, wie Politik und Verwaltung in China funktionieren und ich lerne, dass es kein Social Scoring gibt (jedenfalls nicht so, wie ich es mir vorstelle. Darin: Autokratie, Dikatur, kompetitiver Autoritarismus, Bo Xilai, Xi Jinping, Victor Shih (UC San Diego), South China Morning Post, Walder, Hu: Revolution, Reform, and Status Inheritance: Urban China, 1949–1996 (Paper zu Klassen-Labels), Deng: The Heterogeneous Effects of Intracommunal and Extr...
2022-08-04
1h 44
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1390 China
Anfang Juli 2022 habe ich Katharin Tai im Biergarten getroffen. Katharin promoviert am MIT in Politikwissenschaften mit Fokus auf China und arbeitet außerdem als Journalistin, ebenfalls mit dem Schwerpunkt China. Hauptsächlich plaudern wir darüber, wie Politik und Verwaltung in China funktionieren und ich lerne, dass es kein Social Scoring gibt (jedenfalls nicht so, wie ich es mir vorstelle. Darin: Autokratie, Dikatur, kompetitiver Autoritarismus, Bo Xilai, Xi Jinping, Victor Shih (UC San Diego), South China Morning Post, Walder, Hu: Revolution, Reform, and Status Inheritance: Urban China, 1949–1996 (Paper zu Klassen-Labels), Deng: The Heterogeneous Effects of Intracommunal and Extr...
2022-08-04
00 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1390 China
Anfang Juli 2022 habe ich Katharin Tai im Biergarten getroffen. Katharin promoviert am MIT in Politikwissenschaften mit Fokus auf China und arbeitet außerdem als Journalistin, ebenfalls mit dem Schwerpunkt China. Hauptsächlich plaudern wir darüber, wie Politik und Verwaltung in China funktionieren und ich lerne, dass es kein Social Scoring gibt (jedenfalls nicht so, wie ich es […] This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit rssgxbhvje08owrintde.substack.com
2022-08-04
00 min
WRINT: Zum Thema
WR1390 China
Anfang Juli 2022 habe ich Katharin Tai im Biergarten getroffen. Katharin promoviert am MIT in Politikwissenschaften mit Fokus auf China und arbeitet außerdem als Journalistin, ebenfalls mit dem Schwerpunkt China. Hauptsächlich plaudern wir darüber, wie Politik und Verwaltung in China funktionieren und ich lerne, dass es kein Social Scoring gibt (jedenfalls nicht so, wie ich es mir vorstelle. Darin: Autokratie, Dikatur, kompetitiver Autoritarismus, Bo Xilai, Xi Jinping, Victor Shih (UC San Diego), South China Morning Post, Walder, Hu: Revolution, Reform, and Status Inheritance: Urban China, 1949–1996 (Paper zu Klassen-Labels), Deng: The Heterogeneous Effects of Intracommunal and Extr...
2022-08-04
1h 44
Fernostwärts
FOW063 – Chinese Science Fiction (with Virginia Conn) [EN]
Guest: Dr Virginia Conn Website Twitter SFRA Review, which she edits Shownotes WARNING: This episode contains spoilers for »Pacific Rim 2« Darko Suvin »Little Smartie Travels to the Future« bv Ye Yonglie Translations by Lena Henningsen et al and Nick Stember Cultural Revolution Great Leap Forward Lu Xun May 4th Movement Liang Qichao 1989: Song Mingwei 1991: Science Fiction Convention Magazine »Science Fiction World« 科幻世界 »Three Body Problem« by Liu Cixin »Folding Beijing« by Hao Jingfang Scar literature »Invisible Planets« and »Broken Stars«, two collections of Chinese Sci-Fi edited and translated by Ken Liu »Vagabonds« by Hao Jingfang »Wandering Earth« by Liu C...
2021-11-11
1h 10
Teller und Rand
Teller und Rand - Folge 10: Indien im Strudel des Autoritarismus
Noch vor wenigen Wochen galt Taiwan als Musterschüler bei der effektiven Bekämpfung des Coronavirus. Die Neuinfektionen lagen über Monate bei nahe null und auch die Inzidenzen waren kaum messbar. Durch eine sehr restriktive Quarantäneregelung, klarer Kommunikation und schnellem Handeln der Verantwortlichen konnte man sich im Inselstaat ein ganz normales öffentliches Leben erhalten. Doch das hat sich nun geändert und wirft einen kritischen Blick auf die schlechte Versorgung mit Impfstoffen im Land. Dabei spielt auch China einen entscheidende Rolle. Auch in Indien spielt die Corona-Krise aktuell eine bedeutende Rolle. Die regierende BJP unter Narendra Modi w...
2021-06-08
50 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katharin Tai über Taiwans Erfolg im Kampf gegen Corona
Wie ist das, wenn man keine Angst mehr vor dem Virus haben muss? Katharin Tai ist Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Podcasterin. Sie arbeitet und forscht in Taiwan, am MIT macht sie gerade ihren Doktor. Im Gespräch mit Holger erzählt sie, was Taiwan tut, um das Coronavirus unter Kontrolle zu bringen - und warum das so gut funktioniert. Es geht natürlich auch darum, ob das bei uns auch möglich wäre und wenn ja, was uns eigentlich davon abhält. Und wie das ist, in einer Gesellschaft zu leben, in der man von dem Virus keine Angst mehr h...
2021-04-27
1h 15
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Putins Rede, Saisonarbeiter, Homeoffice-Pflicht, mehr Korruption und guter Zukunfts-Kaffee
Heute kein Faktenchek, dafür umso mehr Heiterkeit Abstimmen für "Wir schaffen das" beim CIVIS-Podcastpreis 2021 - mehr Infos gibt's bei hauseins. Links und Hintergründe Deutschlandfunk: Russland und Belarus wollen bei Verteidigung enger zusammenarbeiten NTV: Rede an die Nation: Putin droht Westen: Finger weg von Belarus dekoder: Das Wichtigste bleibt ungesagt - Nawalny, Ukraine: Worüber Putin in seiner Lage zur Nation nicht gesprochen hat, analysiert Politologin Tatjana Stanowaja. DW: Belarus: Polnische Minderheit als Sündenbock? twitter: Katharin Tai 戴愷琳 DGB: Saisonarbeit bei Ernte: Beispiellose Aushöhlung des Sozialstaates Twitter: Wichtig: Der skandalöse Beschluss zu Erntehelfern...
2021-04-23
1h 22
Fernostwärts
FOW062 – Was ist los in Myanmar? (mit David Brenner)
Hintergrund und Geschichte 29:43, dann geht es um gegenwärtige Konflikte und ab 49:45 um die derzeitige Gewalt gegen die Zivilbevölkerung. David Brenner Twitter: @DavBrenner Website University of Sussex, Department of International Relations: @IRSussex Buch: „Rebel Politics – A Political Sociology of Armed Struggle in Myanmar’s Borderlands„ Putsch am 2. Februar 2021 Unabhängigkeit 1948 Internationaler Gerichtshof (ICJ) in Den Haag General Min Aung Hlaing Wahlen in 2015 und 2020 General Aung San Panglong-Abkommen 1962: Putsch unter General Ne Win Mary Callahan, Making Enemies Yunnan (Provinz in China) Goldenes Dreieck Kuomintang (Partei aus China, die 1949 Buergerkrieg gegen die Kommunistische Partei verlor) Alfred McCoy, „The Politics of Heroin in S...
2021-04-18
00 min
Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer Zeit
Lichtungen (Bei Euch - Folge 73 - 20.3.2021)
Wenn sich die Nebel lichten, wird oft nicht nur der eigentliche Weg wieder klar erkennbar. Auch der Unrat, der im Nebel verborgen lag, liegt vor Augen. Letztlich kann man Dinge nicht unter den Teppich kehren, ohne dass sie früher oder später anfangen zu modern. Krisen wie die Corona-Pandemie wirken da oft wie Katalysatoren. Sie offenbaren nicht nur den Charakter der Handelnden, sondern legen auf Defizite und Desiderate schonungslos zutage. So gesehen können Krisen letztlich auch zu Motoren der Veränderung werden – wenn, ja wenn nicht nur die Verantwortlichen bereit sind, zu lernen, sondern auch die Menschen selbst. Schlie...
2021-03-20
1h 17
Fernostwärts
FOW061 – Punk in Wuhan (with Nathanel Amar) [EN]
Guest: Nathanel Amar Twitter Scream4Life-Blog Article about Wuhan Punk Foreign Beatles cover band Dalu Yuedui Cui Jian dakou CDs Teresa Teng Underground Baby Boredom Collective SMZB (Shengming zhi bing) SMZB singing „大武漢“ in Taipei during their Taiwan Tour Songs not included in the official release of SMZB’s „Once Upon a Time“ album: „Pearl of the Orient„, „Mao’s great famine„, „Happy Concentration Camps“ and „Red Riot„ Vox Livehouse and Wuhan Prison Chinese Football Play to Death Angry Dog Eyes 2015 Documentary „Never release my fist“ by Wang Shuibo FOW041 – Chengdu Bling: Hip-Hop in China (with Lauren Teixeira) [EN] FOW054 – Elektronische Musik in China (mit Carmen Herold) Sel...
2021-02-07
1h 03
Logbuch:Netzpolitik
LNP374 Ein alter weißer Mann ist passiert
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ein Logbuch:Spezial zu Anti-Corona-Maßnahmen in Taiwan und anderen asiatischen Ländern Wir unterbrechen unser Programm und legen den Fokus mal auf eine Metadebatte rund um die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und schauen dazu mal ganz konkret nach Taiwan. Dafür begrüßen wir Katharin Tai, die vor ein paar Wochen in Taipeh angekommen ist und uns zunächst einmal von den Quarantäne-Maßnahmen berichtet, die sie nach Ankunft durchlaufen musste und die überhaupt die Situation im Land in Bezug auf Corona ist. Dabei...
2020-12-23
1h 31
Fernostwärts
FOW060 – Being Queer in China (with Zeyi Yang) [EN]
Zeyi Yang Zeyi’s website Zeyi’s Twitter Zeyi’s story about how a two gay Chinese men became two gay Chinese dads episode FOW028 about LGBTQ* rights in Taiwan Queer Chinese movies from a while back: „Lanyu“ (2001), „Farewell my Concubine“ (霸王别姬/Ba Wang Bie Ji, 1993) Danmei Chen Qing Ling 陈情令 / The Untamed (available on Netflix) Rough Translation episode with Emily Feng on the „scandal“ around Xiao Zhan Web series „Addicted“ (上瘾/Shàngyǐn) Queer as Folk (TV Series) Zeyi’s article about China’s „subtitle army“ for queer content episode FOW029 about LGBTQ* rights in Hong Kong Recommendations Sixth Tone „Beijing Comrades“ by Bei Tong (basis for „Lanyu“) „All in my...
2020-12-21
59 min
Teller und Rand
Teller und Rand - Folge 4: Ein schwieriger Spagat
Diesen Monat steht Teller und Rand ganz im Zeichen Chinas und seiner Position in der Region und der Welt. Dabei präsentieren wir zwei Interviews: Mit Stefan Liebich, MdB und China-Experte und Katharin Tai Wissenschaftlerin und Podcasterin zum Thema Südostasien. Nicht erst seit dem Rückzug der USA unter Trump von der Weltbühne bemüht sich die Volksrepublik um eine stärkere Rolle in der Welt. Bei Themen wie Armutsbekämpfung und dem Kampf gegen die Klimakatastrophe geht China voran und kann auch uns noch viel beibringen. Doch auch China setzt vermehrt auf imperia...
2020-12-08
57 min
Teller und Rand
Teller und Rand - Folge 4: Ein schwieriger Spagat
Diesen Monat steht Teller und Rand ganz im Zeichen Chinas und seiner Position in der Region und der Welt. Dabei präsentieren wir zwei Interviews: Mit Stefan Liebich, MdB und China-Experte und Katharin Tai Wissenschaftlerin und Podcasterin zum Thema Südostasien. Nicht erst seit dem Rückzug der USA unter Trump von der Weltbühne bemüht sich die Volksrepublik um eine stärkere Rolle in der Welt. Bei Themen wie Armutsbekämpfung und dem Kampf gegen die Klimakatastrophe geht China voran und kann auch uns noch viel beibringen. Doch auch China setzt vermehrt auf imperia...
2020-12-08
57 min
Fernostwärts
FOW059 – Language, Dialect & Nationalism in China (with Gina Tam) [EN]
Gina Tam Twitter Website Gina’s book Freely available first chapter (access to the entire book for some university libraries) Blog article: What Makes a Language Policy Revolutionary? FOW episode #41 on Chinese rap music with Lauren Texeira fangyan 方言: not quite “dialect”, not quite translatable Chao Yuen Ren Different ways to represent the sounds of Chinese without writing Chinese characters: Wade-Giles Bopomofo Pinyin The Great Leap Forward Self-promotion Support Fernostwärts PayPal Steady Bank transfer Read our biweekly Fernostwärts Newsletter (in German) Photo: First Putonghua teaching achievement exhibition in 1958 via Age of Revolutions
2020-11-12
00 min
Fernostwärts
FOW058 – US-China Relations, Then and Now (with Graham Webster) [EN]
Graham on Twitter DigiChina Graham’s Website Self-promotion Support Fernostwärts PayPal Steady Bank transfer Read our biweekly Fernostwärts Newsletter (in German) Photo: Richard Nixon and Zhou Enlai speaking at a banquet at the Great Hall of the People. Public Domain via Wikimedia Commons
2020-10-22
1h 23
Fernostwärts
FOW057 – Chinese Journalism (with Shen Lu) [EN]
Shen Lu’s portfolio site Caixin investigation series on COVID-19 Early Sanlian article on a new form of lung disease in Wuhan Profile of Doctor Ai Fen Self-promotion Support Fernostwärts PayPal Steady Bank transfer Read our biweekly Fernostwärts Newsletter (in German) Photo: Screenshot of a Caixin article on their reporters in Wuhan
2020-05-20
44 min
Fernostwärts
FOW056 – Lockdown experiences in Wuhan (with Rui Zhong) [EN]
Wuhan Doctors Ai Fen and Li Wenliang American journalists expelled Caixin Wilfred Chan on Twitter Fang Fang’s diary Reganmian cartoon as seen in our Fernostwärts Newsletter The Paper Sixth Tone David Paulk on Twitter Zhongnanhai Articles by Rui Zhong China and the U.S. blame each other for the coronavirus. But both countries made similar mistakes. As Its Coronavirus Outbreak Abates, China Is Trying out a New Look. Is It Working? Public Anger Over Coronavirus Is Mounting. Will It Matter? Wuhan’s Virus and Quarantine Will Hit the Poor Hardest Rui Zhong on Twitter Fernostwärts Newsletter #18 Self-p...
2020-05-06
46 min
UKW
UKW023 Corona: China, Taiwan und Hong-Kong
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Wie die Coronakrise begann und wie man in China, Taiwan und Hong-Kong damit umgegangen ist Tim Pritlove Bluesky Website Mastodon Paypal.me Katharin Tai Website Instagram Twitter Amazon Wishlist Flattr Für diese Episode von UKW liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt...
2020-05-04
1h 51
Fernostwärts
FOW055 – Taiwans absurder internationaler Status (mit Klaus Bardenhagen)
Klaus Bardenhagen Blog Facebook Instagram Twitter Weltreporter Koxinga Chiang Kai-shek 228-Massaker Weißer Terror FOW036 – Dealing With A Difficult Past: Transitional Justice In Taiwan (with Chris Horton) [EN] UN-Resolution 2758 Chiang Ching-kuo Taiwan Relations Act Lee Teng-hui Montevideo-Konvention Taiwan President Tsai Ing-wen discusses free trade pact with Colorado (The Standard) Taiwan und die WHO (Guardian) Ausweichtaktik der WHO zu Taiwan (Twitter) Taiwan says WHO not sharing coronavirus information it provides, pressing complaints (Reuters) 2003: Taiwan left isolated in fight against SARS (Nature) Eigenwerbung Fernostwärts unterstützen PayPal Steady Überweisung Unser zweiwöchentlicher Fernostwärts Newsletter Photo: 17th century watercol...
2020-04-01
1h 04
Fernostwärts
FOW054 – Elektronische Musik in China (mit Carmen Herold)
Zhao Dai auf Facebook, Instagram (WeChat: zhaodaiclub) Lantern Club Label Svbkvlt aus Shanghai Shanghai Community Radio Duck Fight Goose Resident Advisor East Palace, West Palace Lyu Zhi Qiang Slowcook Michael Cignarale Knopha Zhiqi, einer der Co-Founder von Zhao Dai 33EMYBW (San San) T.K.L Yu Su GOOOOOSE Hyph11e Tzusing Zaliva-D Men’s Lies (WeChat: menslies) Eigenwerbung Fernostwärts unterstützen PayPal Steady Überweisung Unser zweiwöchentlicher Fernostwärts Newsletter Photo: 招待所 Zhao Dai
2020-03-04
1h 23
Fernostwärts
FOW053 – The State of the Hong Kong Protest Movement (with Mary Hui) [EN]
Our previous episodes about Hong Kong Mary Hui at Quartz on Twitter Quartz on Hong Kong Arrest numbers (updated regularly) In-depth Washington Post report comparing the Hong Kong police’s use of force with their own guidelines on use of force IPCC (police watchdog) report delayed Lancet study on PTSD and depression in Hong Kong Hong Kong Free Press RTHK (Radio Television Hong Kong) South China Morning Post Self-promotion Support Fernostwärts PayPal Steady Bank transfer Read our biweekly Fernostwärts Newsletter (in German) Photo: CC-BY Katharin Tai (Protest in Chater Garden on 19 January 2020)
2020-02-06
45 min
Fernostwärts
FOW052 – Taiwan Election Special (with Lev Nachman and Brian Hioe) [EN]
Our previous episodes about Taiwan 2020 Results James Soong (Soong Chu-yu) 1 Country, 2 Systems 1992 Consensus Brian Hioe and Wen Liu on „national doom“ in The Nation 2018 referendum (FOW039 – Taiwan hat gewählt!) Sunflower Movement 2014 (see also FOW027 – Taiwans Labour Law and Party Politics with Brian) Overview of relevant small parties New Power Party 時代力量 (NPP) Taiwan Statebuilding Party 台灣基進黨 Taiwan People’s Party 台灣民眾黨 (TPP) People First Party 親民黨 (PFP) Terry Gou / Foxconn Statebuilding candidate Chen Bo-wei (New Bloom / Brian interviews Chen Bo-wei Text / Video) Self-promotion Support Fernostwärts PayPal Steady Bank transfer Read our biweekly Fernostwärts Newsletter (in German) Photo: CC-BY Katharin Tai (vote counting for the
2020-01-30
56 min
Lets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politik
ln_0065: 36c3 Review: Gewinnspiel Awareness, Milliways, Talks, Termine
Joe, Jo und Susi waren beim 36. Chaos Communication Congress. Ein kleines Best Of wie jedes Jahr. Wir starten mit einem Gewinnspiel, schreibt an radio@chaostreff.at und gewinnt (bis zur nächsten regulären Sendung) Hypnose Workshop bei Kinky Geeks https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Session:KinkyGeeks_-_Bondage_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger_Workshop Susi arbeitet neu beim Awareness Team mit. Teil des c3help: https://help.ccc.de/index.html Milliways Assambly: https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Assembly:Milliways Mail2Jail: https://blog.milliways.info/blog/ ln_0007: Interview mit Pa...
2020-01-28
59 min
Lets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politik
ln_0065: 36c3 Review: Gewinnspiel Awareness, Milliways, Talks, Termine
Joe, Jo und Susi waren beim 36. Chaos Communication Congress. Ein kleines Best Of wie jedes Jahr. Wir starten mit einem Gewinnspiel, schreibt an radio@chaostreff.at und gewinnt (bis zur nächsten regulären Sendung) Hypnose Workshop bei Kinky Geeks https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Session:KinkyGeeks_-_Bondage_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger_Workshop Susi arbeitet neu beim Awareness Team mit. Teil des c3help: https://help.ccc.de/index.html Milliways Assambly: https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Assembly:Milliways Mail2Jail: https://blog.milliways.info/blog/ ln_0007: Interview mit Pa...
2020-01-28
59 min
Fernostwärts
FOW051 – Digitale Widerstandsstrategien in Hongkong (Live vom 36c3)
Diese Folge wurde live beim Sendezentrum des 36c3 aufgezeichnet. Da wir viel visuellen Content gezeigt haben, lohnt es sich, die Videoaufzeichnung anzuschauen: media.ccc.de – Fernostwärts: Digitale Widerstandsstrategien in Hongkong Die erwähnten Memes sind aber sowohl in den Shownotes (siehe unten) und auch als Kapitelbilder eingebunden. Memes aus Hongkong
2020-01-08
56 min
Fernostwärts
FOW050 – Nationalism, Censorship and Media in China (with Kiki Zhao) [EN]
A Birthday Letter to the People’s Republic (ChinaFile) by Yangyang Cheng When Truth Is Hard to Love (Chinese Storytellers) by Kiki Zhao China’s Government Wants You to Think All Mainlanders View Hong Kong the Same Way. They Don’t. (ChinaFile) by Kiki Zhao Fairbank Center for Chinese Studies How Censorship in China Allows Government Criticism but Silences Collective Expression (American Political Science Review) by Jennifer Pan et al Jessica Chen Weiss Mainland Chinese Sneak Into Hong Kong’s Protests—to Support the Cause (WSJ) by Wenxin Fan Xibai Xu on Twitter Tocqueville’s Democracy in America YouTube channel “Arrow Factory”...
2019-12-04
53 min
Fernostwärts
FOW049 - Das Ende der Qing
Einleitung Danke für die Spenden! Wir haben neues Aufnahmeequipment dank euch gekauft und benutzen das in dieser Folge zum ersten Mal! Gutes Feedback zur Folge mit Simon, also Idee: Überblick über historische Themen, Feedback unbedingt erwünscht (Mail, Twitter) Qing-Dynastie 1644–1911 Chinesische Außen- und Innenpolitik Erster Opiumkrieg 1839–1842 Zweiter Opiumkrieg 1856–1860 FOW043 zum Handelskrieg mit kleiner Einordnung der Opiumkriege Taiping-Aufstand 1850–1864 USA will 1853 Häfen in Japan anlaufen, Commodore Perry, Herrschaftswechsel, Meiji-Restauration Selbststärkungsbewegung 1861–1895 Sino-Japanischer Krieg 1894–1895 Intellektuelle in Japan Yan Fu (1853–1921) Kang Youwei (1858–1927) Liang Qichao (1873–1929) Passions of the Cut Sleeve Eigenwerbung Fernostwärts unterstützen PayPal Steady Überwei...
2019-11-06
42 min
Fernostwärts
FOW048 – KMT-Nazi Verbindungen (mit Simon)
Chiang Kai-shek Mandschurei Sun Yat-sen Deutsche Ostmesse Königsberg Antikominternpakt Wang Jingwei Chinesenaktion Fremde Heimat über das Hotel Hong-Kong Chinesen in Berlin von Dagmar Yu-Dembski China in Hamburg von Lars Amenda Überflutung des Gelben Flusses 1938 Hau Pei-tsun Xi’an-Zwischenfall Eigenwerbung Fernostwärts unterstützen PayPal Steady Überweisung Unser zweiwöchentlicher Fernostwärts Newsletter Bild: Public Domain via Wikimedia Commons
2019-10-03
59 min
Fernostwärts
FOW047 – What's going on in Xinjiang (with William Yang) [EN]
Sorry about the poor sound quality. New recording equipment isn’t far off. China’s Detention Camps for Muslims Turn to Forced Labor (NYT) Uyghurs Uyghur unrest 2008 Kunming attacks: 2008, 2014 China’s Algorithms of Repression: Reverse Engineering a Xinjiang Police Mass Surveillance App Bulldozing mosques: the latest tactic in China’s war against Uighur culture (Guardian) China Rebuked by 22 Nations Over Xinjiang Repression (NYT) Magnitsky Act Muslim countries joined China in defending its cultural genocide of Uighurs. Aren’t they ashamed? (Washington Post) BAMF ändert Leitsätze: Uiguren bekommen doch noch Asyl (Tagesschau) Xinjiang Victims Database Donate! Recommended reporting Megha Rajagop...
2019-09-05
44 min
Fernostwärts
FOW046 – Update aus Hongkong (mit Xifan Yang)
Xifan Yang: „Hongkong: Denn sie wissen, was sie tun“ (ZEIT ONLINE) Junge Frau wird am Auge verletzt Umfrage der Chinese University of Hong Kong unter den Demonstrierenden zu ihrem demographischen Hintergrund Stadtweite Umfrage: Vertrauen in die Polizei ist weiter gesunken (komplette Umfrage) Unabhängigkeitsaktivist Edward Leung Global Times-Angestellter am Flughafen verprügelt Auf paypal.me/fernostwaerts könnt ihr uns gerne bei der Anschaffung neuer Aufnahmetechnik unterstützen. Dank euch haben wir jetzt schon die Hälfte der Kosten für neue Technik über Spenden bekommen – wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr uns helfen könntet, auch die zweite Hälf...
2019-08-17
23 min
Fernostwärts
FOW045 - Mythbusting China's Social Credit System (with Shazeda Ahmed) [EN]
State Council of the PRC Planning Outline for the Construction of a Social Credit System (2014-2020) Xiamen Memorandum of Understanding on Carrying Out Joint Punishments Against Entities with Serious Illegal Untrustworthiness in the Government Procurement Sector Credit China Shazeda Ahmed: „The Messy Truth About Social Credit“ NDRC Dai Xin: „Toward a Reputation State: The Social Credit System Project of China“ Liu Hu’s story on China Law Translate VICE News: China’s Citizen Tracking System Can Wreck People’s Lives Fusion centers Positionality Nathan VanderKlippe: „Chinese blacklist an early glimpse of sweeping new social-credit control“ If you want to support us in purc...
2019-08-14
1h 10
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
IPCC-Bericht, Mobilität, Hongkong (Interview Katharin Tai), Dayton und El Paso
Begrüßung Kuechenstud.io/plus IPCC-Bericht IPCC Special Report on Climate Change, Desertification, Land Degradation, Sustainable Land Management, Food Security, and Greenhouse gas fluxes in Terrestrial Ecosystems (IPCC)Climate Change and Land (IPCC)Klimawandel (Süddeutsche Zeitung) Habeck gegen höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch (Süddeutsche Zeitung) Kubicki-Gastbeitrag: Fleischsteuer wäre falsch (FDP)Climate Change Threatens the World’s Food Supply, United Nations Warns (The New York Times)Weltklimarat mahnt zur Kehrtwende beim Fleischkonsum (Spiegel online)Another exceptional month for global average temperatures (Climate Change Service) Weltklimarat: Temperaturplus über Land schon über 1,5 Grad (Heise online)CO2-Steuer kö...
2019-08-10
1h 11
Fernostwärts
FOW044 - Presidential Elections in Taiwan (with Lev Nachman) [EN]
„FOW027 – Taiwan’s New Labour Law & Taiwanese Politics“ (our first general episode on Taiwanese politics with Brian Hioe, good supplement to this one) Ma Ying-Jeou Lee Teng-Hui WatchOut graph on Han Kuo-Yu’s airtime: Each column is one media outlet, red is their proportion of Han Kuo-Yu (KMT) coverage Financial Times (paywalled) on Chinese government calls to WantWant media offices Taiwan Affairs Office (TAO) Han Kuo-Yu vs. Huang Jie (the „eye roll queen“) Kaoshiung Terry Gou Mazu William Lai Formosa Alliance (NewBloom / Taipei Times) Ko Wen-Je KMT primary results Freddy Lim Book: „The Taiwan Voter“ (2017) Cross-Strait Service Trade Agreement (CSSTA) ...
2019-07-31
56 min
Fernostwärts
FOW043 - Handelskrieg zwischen den USA und China (mit Sha Hua)
Die Folge wurde vor dem G20-Gipfel in Osaka aufgenommen. Am Ende der Shownotes haben wir englisch- und deutschsprachige Berichterstattung zu den Ergebnissen des Gipfels verlinkt – doch wie bereits in der Folge erwähnt, bleiben viele der grundlegenden Dynamiken ungelöst. Sha Hua (Twitter, Handelsblatt) CFIUS Ant Financial (versuchte MoneyGram-Übernahme 2018) ZTE (Hin im Mai und Her im Juni) Buenos Aires G20-Treffen FOW-Folge zu Meng Wanzhou Erster und Zweiter Opiumkrieg Lingling Wei beim Wallstreet Journal (Twitter / WSJ-Autorinnenprofil) George Kennan and the “long telegram” Samantha Power Yuen Yuen Ang – „How China escaped the poverty trap“ Altmaier in China (Treffen mit Hua...
2019-07-17
50 min
404.earth
Goodbye Radio Z
2046 2046 https://de.wikipedia.org/wiki/2046_(Film) 404_034 Bio für die Blockchain https://404.earth/404_034-bio-fuer-die-blockchain/ Hong Kong Express – 2047 https://dreamcatalogue.bandcamp.com/album/2047 Picknick am Wegesrand 18 https://picknick-am-wegesrand.cc/2017/01/25/paw-018-china-ist-das-aelteste-start-up-der-welt-mit-katharin-tai-feat-2046/ Fusion Kulturkosmos e.V. (Website zur Zeit der Veröffentlichung mit Erklärung) https://kulturkosmos.de Fusion-Festival: Polizeipräsident bereitet Einsatz mit 1000 Polizist:innen vor https://netzpolitik.org/2019/fusion-festival-polizeipraesident-bereitet-offenbar-einsatz-mit-1000-polizisten-vor/ Fusion-Festival: Wie die Polizei in der Krisen-Kommunikation Fakten verdreht https://netzpolitik.org/2019/fusion-festival-wie-die-polizei-in-der-krisen-kommunikation-fakten-verdreht/ “Fusion - aber nicht mit der Polizei” https://www.spiegel.de/kultur/musik/fusion-festival-veranstalter-legen-neues-sicherheitskonzept-vor-a-1267413.html Die Fusion auf Twitter https://twitter.com/fusion_festival Erzieht Social Media Kinder zum...
2019-07-06
00 min
Fernostwärts
FOW042 - Proteste in Hong Kong (mit Xifan Yang)
Entschuldigt bitte die Geräusche im Hintergrund, die Folge wurde draußen aufgenommen. „Mit Nettsein kommen wir nicht weiter“ (Xifan Yang, ZEIT Online) geplantes Auslieferungsgesetz „Ein Land, zwei Systeme“ Unabhängigkeit Hong Kongs bis 2049 Hong Konger Grundgesetz (Basic Law) Buchhändlerentführungen Occupy Hong Kong 2014 „FOW006 – Die Wahrheit über OccupyHK„ „FOW007 – #OccupyHK Update“ zu den Räumungen 2014 Carrie Lam, Regierungschefin Hong Kongs Lennon Wall Tod eines Demonstranten 12. Juni: Proteste & Gewalt New York Times analysiert Videos von Polizeigewalt Civil Human Rights Front (CHRF) Gelbwesten in Frankreich China Daily fake news: 800.000 für neues Gesetz auf der Straße (aber wir verlinken keine fake news...
2019-07-03
36 min
Fernostwärts
FOW041 - Chengdu Bling: Hip-Hop in China (with Lauren Teixeira) [EN]
Introduction Lauren Teixeira (Website / Twitter) Hip-Hop and Politics Yinsaner 阴三儿 „Hello Teacher“ (老师你好) National Radio and Television Administration (NRTA), formerly known as SAPPRFT, formerly known as SARFT 2015 Music Blacklist Purple Soul (龙胆紫) 地下通道 (Underpass) Higher Brothers January 2018: „Four Absolute Don’ts“ (Chinese: 四个坚决不用) Rap of China PGone GAI „China’s Pop Idols Are Too Soft for the Party„ The Rise of Rap in China Kris Wu Chinese Rappers To Know EXO „The 7 Rappers Turning Chengdu into China’s Unlikely Hip-Hop Hotspot„ Higher Brothers (Black Cab) 88rising Boss Shady/Xie Di (谢帝) Daddy isn’t going to work tomorrow/明天不上班 Fuck Off Foreigners (瓜老外Gua Laowai) TY. „Hooked on drugs“ (2014) 顶级玩家A.T.M...
2019-02-05
54 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP280 Wolkensensorik
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Amazon — Facebook — G20 — Spiegel — China Die letzte Sendung des Jahres bringt ein paar Neuigkeiten (und Richtigstellungen), ist aber vor allem ein Spezial: wir begrüßen die Politikwissenschaftlerin und China-Kennerin Katharin Tai in unserer Runde und sprechen mit ihr ausführlich Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Katharin Tai Fernostwärts Podcast Instagram Twitter Amazon Wishlist Flattr Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständig...
2018-12-21
2h 24
Fernostwärts
FOW040 - Viel Lärm um Huawei
Verhaftung von Meng Wanzhou, CFO von Huawei Twitterthread von der Anhörung in Vancouver am 9.12. 2013: Reuters berichtet, dass Huawei möglicherweise die Iran-Sanktionen verletzt hat rechtliche Seite: unklar, aber es gibt einen rechtlichen Rahmen für Festnahme und potentiell Auslieferung wir erinnern uns: Auslieferung aus Deutschland nach Spanien Made in China 2025 & der Handelskrieg Sicherheitsbedenken zu Huawei & ZTE FOW038 – Bilaterales Hacking Ren Zhengfei, Gründer von Huawei Niemand mag Huawei Verbote: Australien, Neuseeland, USA, bald Japan Bedenken in Großbritannien und der EU Nicht Deutschland Übernahme von Qualcomm verhindert (NYT) The Daily (Podcast der NYT): What the West Got W...
2018-12-09
51 min
Fernostwärts
FOW039 - Taiwan hat gewählt!
Weitere Quellen: Quartz über die homophobe Misinformationskampagne vor dem Referendum Eine detaillierte Zusammenfassung der Ergebnisse von Brian Hioe (bekannt aus FOW027): KMT “Blue Wave” Takes Taiwan, Defeats For Progressive Civil Society On Referendums Kleine Parteien haben zumindest etwas gewonnen: Smaller parties make ground in city, county councils Analyse und Visualisierung, welche Bezirke im Referendum wie gewählt haben (Chinesisch & Englisch) Andere Folgen zum Thema: FOW027 – Taiwan’s New Labour Law & Taiwanese Politics (EN) FOW028 – LGBTQ in Taiwan FOW033 – Update: Same Sex Marriage in Taiwan (EN) FOW036 – Dealing With A Difficult Past: Transitional Justice In Taiwan (with Chris Horton) (EN...
2018-12-04
34 min
Fernostwärts
FOW038 - Bilaterales Hacking
„The Big Hack“ The Big Hack: How China Used a Tiny Chip to Infiltrate U.S. Companies (Bloomberg) New Evidence of Hacked Supermicro Hardware Found in U.S. Telecom (Bloomberg) Blowback What Businessweek got wrong about Apple (Apple) Setting the Record Straight on Bloomberg BusinessWeek’s Erroneous Article (Amazon) „Senior Advisor for Cybersecurity Strategy“ der NSA äußert seine Zweifel (Bloomberg) Statement from DHS Press Secretary on Recent Media Reports of Potential Supply Chain Compromise (Department of Homeland Security) Apple und Supermicro Apple deleted server supplier after finding infected firmware in servers (Ars Technica) Technisch...
2018-10-17
50 min
Fernostwärts
FOW037 - Legal Reforms in Taiwan (with Maggie Lewis) [EN]
Introduction Authoritarian History & legal implications 01:14 1987: end of martial law 1996: first democratic presidential elections hooligan law (liumang) abolished 2008 related academic paper for those interested: How Taiwan’s Constitutional Court Reined in Police Power: Lessons for the People’s Republic of China December 2017 – Transitional Justice Act passed by the Taiwanese parliament Green Island government incorporated parts of international human rights law into Taiwanese law (2009) Taiwanese calendar: 2018 == 107 Status Quo & Reforms 19:15 discussion: how to involve lay people (non-professionals) in the legal system Japanese system of mixing professional judges and lay judges Taiwanese parliament wrote draft law based on the Japane...
2018-08-30
59 min
Fernostwärts
FOW036 - Dealing With A Difficult Past: Transitional Justice In Taiwan (with Chris Horton) [EN]
Introduction Nikkei Asian Review After 1945 02:24 Chiang Kai-shek February 28 Massacre Hokkien dialect („Taiwanese language“) Chen Yi: governor of Taiwan province after WWII White Terror: martial law in Taiwan from 1949 to 1987 After Martial Law 14:00 Chiang Ching-kuo: Chiang Kai-shek’s son and successor as president Tangwai movement Lee Teng-hui: president from 1988 to 2000 Hakka people Wild Lily: student protests in 1990 Sunflower movement FOW027 – Taiwan’s New Labour Law & Taiwanese Politics After 1990 25:14 Chen Shui-bian: president from 2000 to 2008 228 Peace Memorial Park Freedom Square Ma Ying-jeou: president from 2008 to 2016 Transitional Justice after 2015 33:15 Tsai Ing-wen: president since 2016 Transitional Justice Co...
2018-08-02
1h 11
Fernostwärts
FOW035 - Malaysische Politik
Frederik Holst Überraschendes Wahlergebnis 00:38 Mahathir Mohamad, Leading Malaysia Again at 92, Is on a Mission (NY Times) As Malaysia Moves to Ban ‘Fake News,’ Worries About Who Decides the Truth (NY Times) Internet in Malaysia 08:32 Multimedia Super Corridor Politischer Wandel 09:35 Politische Trennlinien 21:15 Religiöse Trennlinien 26:48 Barisan Nasional (abgewählte Koalition) Pakatan Harapan (aktuelle Regierungskoalition) PAS (Islamische Partei Malaysias): Debatte über islamische Hadd-Strafen Ethnien 34:20 Sprachpolitik 44:20 Kolonialgeschichte 50:40 Unabhängigkeit Singapurs Iranische Revolution 1979 Asienkrise 1997/98 Ausblick 57:10 Aliran Malaysiakini Episodenbild: CC BY 2.0 von David Ashford
2018-07-19
1h 01
Fernostwärts
FOW034 - Chinese Internet Culture (with Gabriele de Seta) [EN]
Introduction Gabriele de Seta Episode #23: Michelle Proksell about the Chinternet 2011 Wenzhou train accident harmony crab (hexie) and grass mud horse (caonima) China Digital Times on Chinese Internet slang Pepperidge Farm remembers Internet in China 09:07 „netizens“: not a self-description, but an outside categorization James Leibold: More Than a Category: Han Supremacism on the Chinese Internet Gabriele de Seta: “Meng? It Just Means Cute”: A Chinese Online Vernacular Term in Context Common misconceptions 16:12 Geremie R. Barme and Sang Ye: The Great Firewall of China (1997) Astroturfing private companies, local governments as actors Chinese VPN users 22:20 city count...
2018-07-05
1h 08
Fernostwärts
FOW033 - Update: Same Sex Marriage in Taiwan [EN]
Photo: CC BY-NC-ND 2.0 by Phil Wong 黄飛立
2018-06-28
15 min
Fernostwärts
FOW032 - Digitalisierung in Indonesien (mit Nadine Freischlad)
Vorstellung Nadine Nadine Freischlad in Indonesien geboren und aufgewachsen, seit 2012 wieder dort Einleitung zu Indonesien 01:49 Indonesia etc von Elizabeth Pisani Fall des Gouverneurs von Jakarta: Christ chinesischer Abstammung Joko Widodo (Jokowi) – Präsident, vorher Gouverneur von Jakarta drei wichtige Parteien: Golkar, PD, PDI-P Reformasi-Ära —> seitdem Vielparteiensystem derzeitiger Stand der Pressefreiheit in anderen Teilen Südostasiens Phillipinen: Duterte Reuters-Reporter in Myanmar festgenommen Kambodscha: unabhängige Zeitungen werden geschlossen (Text von Katharin) Freiheitsbewegung in Papua Digitalisierung in Indonesien 15:45 populäre App: Line 50 Prozent Internetzugang Uber, Grab (Singapur/Malaysia), Go-Jek (Indonesien) Grab übernimmt Uber in Teilen Südostasiens...
2018-06-21
48 min
Fernostwärts
FOW031 - HIV Activism In China [EN]
Sam’s academic background Research Center for Medical Sociology at Tsinghua University Arthur Kleinman at Harvard research focus on stigma related to HIV HIV in China 06:33 SARS epidemic in 2003 moved the Chinese government to acknowledge the HIV issue in China 3 causes: blood transfusions, drugs, sexual intercourse blood shortage gave rise to intermediary agencies to help bring in blood donations, especially blood plasma — lack of regulation allowed unsanitary practices, which the government has since shut down needle exchange programs: free sanitary needles for drug users HIV awareness framed as a non-Chinese problem HIV education and NGOs 21:00 ...
2018-06-07
1h 14
Fernostwärts
FOW030 - Feminismus in China mit Didi Kirsten Tatlow
Vorstellung NYT, SCMP, Eastern Express, HK Standard MERICS Letter From China The Female Factor Ihre letzte Story aus China: „As China Prepares for New Top Leaders, Women Are Still Shut Out„ Geschichte des Feminismus in China 03:40 Xinhai-Revolution 1911 Füßebinden Kommunistinnen und Feministinnen in den frühen 1920er-Jahren Neues Heiratsgesetz 1950 Nach der Revolution 09:40 patrimoniale Gesellschaft konfuzianische Familienwerte, Rückkehr von konservativem Denken Frauenanteil in arbeitender Bevölkerung gesunken „Women hold up half the sky“ recherche nyt vorstände von großen staatl. unternehmen, frauen in führungspositionen… 10% ein-kind-, zwei-kind-politik Geburtenpolitik 26:00 „Schlagt den Konfuzius-Laden zusammen“ All-Chines...
2018-05-24
1h 07
Fernostwärts
FOW029 - LGBTQ Rights in Hong Kong [EN]
Photo: CC BY 2.0 by istolethetv The Status Quo Geoffrey Yeung famous people who came out: Denise Ho, Anthony Wong, Ellen Lu Confucian values + Christianity/Evangelicals 10-20% of the population are Christian, but strong faction in politics and society 1991: homosexuality decriminalized (introduced and abolished by colonial government) Hong Kong Bill of Rights after Tiananmen (1989) „One country, Two systems„ The Law & Discrimination 14:02 Legislative Council („LegCo“) of Hong Kong recently: increasing support for anti-discrimination law 2005: unequal age of consent 2013: right of trans people to marry someone of the opposite sex „What is a columbarium?“ 2017: minor recognition of same-sex partners...
2018-05-10
1h 04
Fernostwärts
FOW028 - LGBTQ in Taiwan
Katharin sprach mit Filmemacherin Lucie Liu über die LGBTQ-Szene in Taiwan. Lucie arbeitet derzeti an TAIPEILOVE*, einer Dokumentation über die LGBTQ-Szene in Taiwan. Die Indiegogo-Kampagne für TAIPEILOVE* läuft noch bis zum 5. Mai. Episodenbild: CC BY-NC-ND 2.0 by Louis Hintergrund 5:40 Entscheidung Verfassungsgericht Taiwan 24. Mai 2017 Avantgarde der LGBTQ-Szene: Chi Chia-wei (Qi Jiawei 祁家威), Jennifer Lu (呂欣潔), Victoria Hsu (許秀雯), Yu Mei Nu (尤美女) LGBTQ Hotline 台灣同志諮詢熱線協會 Homosexualität klassifiziert als Geisteskrankheit in Taiwan bis 2001 1986 Kriegsrecht aufgehoben, Demokratisierung 2000 DPP gewählt 2003 Gesetzesentwurf gescheitert 2016 Wahlkampf & Wahl Cai Yingwen FOW028 zu taiwanesischer Politik Referendum: Anti-Gay-Referendum hat erste Hürde genommen (mehr als 1,800 Unterschriften) zweite Hürde sind 1.25% der Wahlberechtigten (circa 280...
2018-04-26
1h 14
Fernostwärts
FOW027 - Taiwan's New Labour Law & Taiwanese Politics [EN]
Photo: Lennon Ying-Dah Wong, CC BY-NC-ND 2.0 Introduction New Bloom Magazine Sunflower Movement, March 2014 01:00 Sunflower Movement: young people occupied the parliament for 23 days, in opposition to a trade deal first Taiwanese presidential elections in 1996 Democratic Progressive Party, DPP Kuomintang, KMT Chen Shui-bian, former president, corruption charges huge issue: unification vs. independence ~10% of Taiwanese population migrated directly over from the mainland 2016 elections, Taiwan under Tsai Ing-wen 06:53 Tsai Ing-wen, elected president in 2016 judicial reform, removing „dinosaur judges“ KMT assets, might be richest party in the world wanted to lessen Taiwan’s economic dependence on China New South...
2018-01-30
55 min
re:publica 17 - All Sessions
Desperately under the Radar of State Censorship: Chinese LGBTQ* Communities and Social Media Usage (en)
China is mostly known for its restrictive Internet censorship, but a unique ecosystem of apps has been sprouting in lieu of all the European services that are inaccessible. One group that has been making use of these services is China's LGBTQIA* community, which navigates a highly conservative society using smartphones. Katharin TaiThis talk will be based on research conducted in Shanghai in April 2016 and in Beijing in January 2017. After an overview of the situation of Chinese LGBTQIA* individuals in cities and rural areas, it will focus on the institution of "xinghun" (fake marriages between women and men identifying a...
2017-05-10
30 min
re:publica 17 - Love Out Loud!
Desperately under the Radar of State Censorship: Chinese LGBTQ* Communities and Social Media Usage (en)
China is mostly known for its restrictive Internet censorship, but a unique ecosystem of apps has been sprouting in lieu of all the European services that are inaccessible. One group that has been making use of these services is China's LGBTQIA* community, which navigates a highly conservative society using smartphones. Katharin TaiThis talk will be based on research conducted in Shanghai in April 2016 and in Beijing in January 2017. After an overview of the situation of Chinese LGBTQIA* individuals in cities and rural areas, it will focus on the institution of "xinghun" (fake marriages between women and men identifying a...
2017-05-10
30 min
Picknick am Wegesrand
»China ist das älteste Start-up der Welt« - mit Katharin Tai feat. 2046
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af1420e3"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/435","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 018: \u00bbChina ist das \u00e4lteste Start-up der Welt\u00ab - mit...
2017-01-25
2h 19
Fernostwärts
FOW026 - Interview with Kaiser Kuo [EN]
Image Credit: „Pushing the bicycle“, taken in May 1984, CC BY-NC 2.0 by kattebelletje/flickr Kaiser’s background and his first experiences in China Kaiser Kuo Sinica Podcast Jeremy Goldkorn, Kaiser’s podcast partner Tang Dynasty, Kaiser’s former, quite successful, rock band Chun Qiu, his current band (on hiatus) Wuxia literature German article: „Heavy Metal: Zu laut für China„ Musical recommendation: Suffocated Foreign identity and work in China 22:55 “ABC”: American-born Chinese. Ethnically Chinese people who grew up in America Baidu.com, search engine and more Youku.com, video site Sinica with Christina Larson on Tu Youyu Weibo.com, micr...
2016-08-08
1h 01
Fernostwärts
FOW025 - Korrespondenzen mit Angela Köckritz (ZEIT)
Episodenbild: Wuhan | Hu? Jintao von Tauno Tõhk / 陶诺 unter CC BY 2.0 Einleitung Redakteurin bei der ZEIT im Ressort Politik 2011 bis 2014 Korrespondentin in Beijing, China Korrespondentendasein in China 03:11 chinesisches Hofhaus Trommel- und Glockenturm in Beijing „Sie haben Miao„ Occupy Central (s. Fernostwärts Folge 1 und Folge 6) Zhou Shifeng, Miao’s Anwalt Freilassung im Juli 2015 Festnahme Zhou Shifeng „black prisons“ in Tianjin crackdown on lawyers, Fengrui Lawfirm Interviews mit chinesischen Assistenten von ausländischen Journalisten in China bei Asia Society chinesisches Gesetz: Korrespondent darf kein Staatsbürger sein Freie Zeit als Korrespondentin 23:40 Buch: „Wolkenläufer„ Schöne Orte in Gansu...
2016-05-20
48 min
Fernostwärts
FOW024 - Chineasten: Filme aus Greater China mit @gafferlein
(Episodentitelbild: A Jon Woo Scenario – Ludo, CC BY 2.0) Einleitung Infernal Affairs (2002) Remake: Departed (2006) John Woo: Hard Boiled Das chinesischsprachige Dreieck 08:45 China – Hong Kong – Taiwan Singapur Ilo Ilo (Singapur, 2014) Erste Generation nach der Öffnung Chinas: Z.B. Zhang Yimou, Chen Kaige Made in Hong Kong, influenced by China 12:45 Shaw Brothers Studio Bruce Lee Wong Kar Wai 60/70er Jahre – Wuxia, Schwertkämpfe 80er Jahre – John Woo, neue Themen: Mafia/Fantasy 200 Filme pro Jahr 1992 Hinweis: FOW001 zur Geschichte Hong Kongs Jackie Chan, Chow Yun-fat Krise 1996, Hollywood als Konkurrent Chinese Ghost Story Hong Kong Kino: keine SARFT, Gan...
2016-02-10
1h 15
Fernostwärts
FOW023 - Michelle Proksell and the Chinternet (live @ 32c3 Sendezentrum)
Introduction Guest: Michelle Proksell (Twitter: @proksell; WeChat: mutedrainbow) Michelle’s talk at 32c3 Michelle’s research 00:58 WeChat Message in a Bottle: shake phone, find random people near you People Nearby: people active within a 1000m radius near you Michelle’s current research partner Gabriele de Seta Their paper on Chinese selfies: „The Aesthetics of Zipai: From Wechat Selfies to Self-Representation in Contemporary Chinese Art and Photography“ Examples. So many examples. 08:25 „Demographics“ folder 美图秀秀 měitú xiùxiù: photo editing app (English name: Meitu Pic) Uniqlo: popular clothing store chain E-commerce on WeChat Business Insider: „WeChat is helping C...
2016-01-18
1h 08
Fernostwärts
FOW022 - "In Taiwan ist eigentlich alles ziemlich gut"
Begrüßung Unterbrechungen: Katharin gelobt Besserung Taiwan 03:43 Republik China != Insel Taiwan Invasion Chinas durch Japan 1937, alle gemeinsam gegen Japan Post-Atombombe: Bürgerkrieg zwischen Kommunisten & Nationalisten Chiang Kaishek: Wikipedia & aktueller FP-Artikel zu seiner abnehmenden Popularität in Taiwan und zunehmender Beliebtheit in der Volksrepublik Guomindang = Nationalisten = KMT Kommunistische Partei China, gegründet 1921 Identität: Chinesen, Taiwanesen Sonnenblumenrevolution Demokratische Fortschrittspartei Leben in Taiwan 17:14 Alles schön Tempel in Taiwan: anders als in der Volksrepublik Plätze: Tiananmen vs. Platz der Freiheit Angst vor der eigenen Bevölkerung Paradenzeit 33:02 Beijing: shut down Hubschrauberformation „70“ 120.000 Soldaten The Atlantic Artikel...
2015-09-07
56 min
Fernostwärts
FOW021 - Fernouttakes: Immer noch kein Techpodcast
Google in China (02:20) Google IO und Apple Keynote Playstore soll vielleicht nach China? China hat viele Appstores Katharin misstraut chinesischen Apps Nils misstraut externen App-Stores Vorbereitung für China: VPNs unbedingt vorinstallieren und fertig einrichten! „Darf ich jetzt was zu Apple sagen?“ (15:40) Neue Sicherheitsfeatures in iOS 9 Apples Release Notes für iOS 9 Alles China-relevante von der WWDC ’15 Keynote Sprachlastiges Update: Schriften Goldenes MacBook: China und Gold, chinesische Neureiche Stichwortbasiertes Blocken: Tiananmen-Folge Katharin schrieb bei SPON über CNNIC CCNICs Zertifikat ist bei Mozilla nicht mehr vorinstalliert Dissident festgenommen wegen Yahoo-Mails Sicherheitsmaßnahmen bei China-Korrespondenten? Festnahme von Zhang Miao Sichere Kommunikation...
2015-08-22
1h 14
Leitmotiv
Über China, Debattierclubs, (Selbst-)Zensur, Harmonie, Wechat und Essen - mit Katharin Tai
Für Folge 23 hat mich Katharin Tai zum zweiten Mal besucht. Sie war bereits in Folge 8 zu Gast. Damals kündigte sie an, im Rahmen ihres Studiums europäisch-asiatischer Beziehungen für ein knappes Jahr nach China zu gehen. Nun ist sie zurück - Anlass für ein neues Gespräch. Seit der letzten Folge hat Katharin zunehmend die Laufbahn als Journalistin eingeschlagen, berichtet über Asien im NZZ-Blog »Das Teehaus« und ihrem Podcast »Fernostwärts«. Wir sprechen über Debattierclubs, chinesische Kritik an Demokratie, staatlich gewünschter Harmonie, (Selbst-)Zensur, WeChat, Essen und ihre Pläne in Oxford.
2015-07-24
1h 31
Leitmotiv
Über China, Debattierclubs, (Selbst-)Zensur, Harmonie, Wechat und Essen - mit Katharin Tai
Für Folge 23 hat mich Katharin Tai zum zweiten Mal besucht. Sie war bereits in Folge 8 zu Gast. Damals kündigte sie an, im Rahmen ihres Studiums europäisch-asiatischer Beziehungen für ein knappes Jahr nach China zu gehen. Nun ist sie zurück - Anlass für ein neues Gespräch. Seit der letzten Folge hat Katharin zunehmend die Laufbahn als Journalistin eingeschlagen, berichtet über Asien im NZZ-Blog »Das Teehaus« und ihrem Podcast »Fernostwärts«. Wir sprechen über Debattierclubs, chinesische Kritik an Demokratie, staatlich gewünschter Harmonie, (Selbst-)Zensur, WeChat, Essen und ihre Pläne in Oxford.
2015-07-24
00 min
Fernostwärts
FOW020 - Börsenschluckauf in China
Börsen Chinas Bruttoinlandsprodukt wächst zunehmend langsamer (immer noch schneller als z.B. in Deutschland) Ein Grund: Geringe Binnennachfrage Lösung: Chinesen Möglichkeiten zum Investieren von Geld geben – oder auch nicht Regierung hat seit letztem Herbst Aktienkauf gepusht, die Preise stiegen rapide an Leute, die investierten, hatten generell einen relativ niedrigen Bildungsstandard, viele alte Leute und Studenten investierten „31% of college students invested in stocks. Of them, 26% put more than 50,000 yuan ($8,058) into the activity, and 76% got the money from their parents.“ es war relativ offensichtlich eine Blase, aber das ist prinzipiell wohl ok, solange keiner Angst bekommt und anfängt...
2015-07-14
41 min
Fernostwärts
FOW019 - In Myanmar gab’s doch so eine Frau
Einleitung (Episodentitelbild: Bagan Temples von KX Studio, CC BY 2.0) Überblick: Myanmar/Birma (4:00) Südostasien, grenzt an China, Indien, Bangladesch u.a. Militärregierung Name Myanmar kommt vom Militär Name Birma kommt von dominanter ethnischer Gruppe Bamar ethnische Minderheiten, Aufstände gerade viel in den Nachrichten: Rohingya, Asiens Flüchtlingskrise Friedensnobelpreisträgerin: Aung San Suu Kyi Verfassungsänderung UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA), CC BY 3.0, Source: Wikipedia Geschichte (12:00) Britische Kolonie Birma als künstlich von den Briten geschaffenes Konstrukt Burmesen als Mehrheit auch gestärkt von GB
2015-07-05
1h 10
Fernostwärts
FOW018 - 4. Juni 1989: Himmlische Befriedung
Einleitung Platz des Himmlischen Friedens an der Straße des Ewigen Friedens (00:05:37) Hintergrund (00:11:10) Zhou Enlai Gräberputztag (00:20:29) Mao Zedong Deng Xiaoping Dengs Politik der Reform und Öffnung Kulturrevolution Maoismus Obskure Dichtung Vor dem 4. Juni 1989 (00:32:56) Hu Yaobang, ehemaliger Generalsekretär der KPCh, liberaler Reformer trat 1987 „freiwillig“ zurück Zhao Ziyang, sein Nachfolger, auch liberaler Reformer Truppen von außerhalb Studentenführer, z.B. Wu’erkaixi Am 3. und 4. Juni 1989 Göttin der Demokratie-Statue Armee schon im Stadtzentrum indirekter Schießbefehl Tank Man Tank Man Video Nachwirkungen (01:22:07) Louisa Lim, People’s Republic of Amnesia (01:42:40) D...
2015-06-16
2h 07
Fernostwärts
FOW017 - Fernouttakes: Drogen, Sex und Popkultur
Links Alec Ashs Review von Shanghai Cocktales „Pick-up Artist“ Julien Blanc und Japan Emma Stone spielt eine Frau asiatischer Herkunft im neuen Meisterwerk mit Bradley Cooper, Aloha Gespräch auf Twitter zum „Reich der Kippe“ Gespräch auf Twitter zum baldigen Rauchverbot in China Artikel: „Asiatische Frauen sind entweder eine Puppe oder eine verführerische Dragon Lady„ Katharins Text zum Thema Sexualkunde in China Kickstarter von Outlier Linguistics, wo Nils gerade als Praktikant arbeitet
2015-06-04
1h 47
Fernostwärts
FOW016 - Irgendwas mit Chinternet
Einleitung Chinglish Erste Folge auf Englisch und mit Gast: Bitte um Feedback Alltag mit chinesischem Netz Rant: Langsames Internet („Internet am Rande der Verzweiflung„) VPNs: nur etwa 22% der Chinesen Ingress Filterblase VPN Nutzung illegal? Zensur an sich Blocken von sensiblen Seiten (sehr viele) Zensur auf chinesischen Seiten, die nicht an sich gesperrt sind Bilder als Textersatz Slang/Homophone als Code (草泥马 cǎonímǎ = Gras Matsch Pferd) China Digital Times veröffentlicht Zensurdirektiven Dokumentarfilm: Under the Dome Caonima und das Lied dazu Citizen Lab Report: Great Cannon and Github Attacke Weiterleitung auf HTTPS VPNs auf Android – schlechte Us...
2015-05-19
2h 03
Fernostwärts
FOW015 - Urban China [EN]
Urban planning, urban design, „urbanism“ (French concept), what does it mean in China, what does it mean in Europe? the pace and the nature of urbanisation in China: 60% of the population will live in cities by 2020 the Hukou system challenges vs. opportunities the fringes: informal settlements in China and India, organic development Shimokitazawa neighborhood in Tokyo, a successful model for the development of informal settlement areas? comparison between Shivaji Nagar in Mumbai and Dongxiaokou in Beijing the state centered approach of Chinese urban planning + relatively new emergence of urban design, see also: Taiwan Famous last words: impact of “No weird archit...
2015-05-09
1h 08
Fernostwärts
FOW014 - Nordostwärts
Haerbin In der Provinz Heilongjiang Eisfestival Kleine Zusammenfassung und Bilder auf Nils’ Blog hier Dandong Washington Post: „China handles roughly 40% of North Korea’s worldwide export trade ($1.58 of 4 billion USD) and roughly half of the bilateral commerce[10] with China goes through Dandong which imports $468 million [USD worth of product], according to its Ministry of Commerce.“ Shenyang, Hauptstadt der Provinz Liaoning Dandong: „Best Tourism City“ 2001 und „National Clean City“ 2005 Es gibt eine ethnische koreanische Minderheit in China Yanbian, autonome koreanische Präfektur nahe Dandong Eine schriftliche Beschreibung von Katharins Eindrücken gibt’s im Teehaus Beitrag von Dradio Kultur Breitband übe...
2015-04-26
47 min
Fernostwärts
FOW013 - Presseschau (Pilotsendung)
Die besprochenen Artikel Über Wang, den „Leiter“ der Antikorruptions-Kampagne Chinese Harmonism Strittmatter in SZ über Peking Olympia 22 Winterspiele The coming Chinese crack-up Github DDOS Dark Days for Women in China? Kunst in China A reporter’s notes on Mr. Lee Sex in China Does Hollywood hate Asia? – Filmfestival in Deauville Ergänzungen Hintergrund zu Nils’ Bemerkung bei Nr. 2: die Große Debatte um das Wahrheitskriterium von 1978 Parodie auf Nr. 4: China experts ‚cracking up‘ Wir würden uns sehr über viel Feedback freuen – mehr davon? Weniger? Nie wieder? Anders? Wie anders?
2015-04-12
40 min
Fernostwärts
FOW12 - Katharins Reise in den Westen II
Einleitung Die Reise nach Westen Englische Übersetzung einer Manhua-Version (chinesischer Comic) von Die Reise nach Westen moderne Verfilmung mit köstlichen Spezialeffekten Yushu – Erdbebenstadt Stadt Yushu Erdbeben 2010 Inzwischen alles wieder aufgebaut Spenden Schlechte Folgen (Festnahmen, angeblich) Scheint eher als Attraktion für Touristen wiederaufgebaut worden zu sein Mönche wurden von Wiederaufbaufotos rausgephotoshopt (super Wort, ne?) Buddhistische Gottesdienste Katharin hat Lehrer getroffen und Schulen besucht Buddhistische Gebetsfahnen (Bildquelle: Katharin) Ganzi – Markstadt In der Provinz Sichuan, in der tibetischen Region Kham, im Kreis Garzê Schlechte Straßen Wohl circa 9000 Einwohner in der Hauptstadt der Region Markt...
2015-04-06
45 min
Fernostwärts
FOW011 - Katharins Reise in den Westen I
Einleitung Danke an unseren ersten Unterstützer bei Patreon! Auch ihr könnt uns bei Patreon unterstützen Wir skypen jetzt! Tibet(ische Regionen) Mönche im Kumbum-Kloster Katharin war circa 2 Wochen in den tibetischen Regionen Kham und Amdo aka in den Provinzen Sichuan und Qinghai sehr kalt, Hauptstadt: Xining (21 Zugstunden von Beijing entfernt) grenzt an die Autonome RegionTibet Quasi ganz Qinghai ist Teil des tibetischen Hochplateaus Katharin war auf bis zu 4700m Xining liegt auf ca. 2200m Höhe Katharin hatte Höhenkrankheit Qinghai: 720,000 km2, 5,626,722 Menschen (größer als jedes europäische Land) Klima: im Win...
2015-03-11
37 min
Fernostwärts
FOW010 - Je ne suis pas chinois
Shameless Self-Promotion Wir haben jetzt Instagram! Und Flickr! Und Patreon! Kleine Dinge WRINT 382 – Frau Diener verreist nach Tokio Toiletten und Hygiene Verbote und Wachleute Symbolbild (Foto von Katharin) Sicherheit in der U-Bahn Sicherheit an der Großen Mauer (Foto von Nils) Anschlag am Tiananmen 2013 Rauchen sehr beliebt (s. Symbolbild oben) Ausländersein und chinesische Identität Dinge, die Chinesen zu Ausländern sagen (Können wir bestätigen!) Dinge, die Ausländer zu Chinesen sagen (… stimmt auch…) Mark Zuckerberg spricht Chinesisch „My Experience Being Black in China„ NYT Text: „T...
2015-01-19
1h 22
Fernostwärts
FOW009 - Leben in Beijing
Metaebene Danke für’s Flattrn! Wir bekamen 36€ seit es uns gibt Ihr könnt uns jetzt auch bei Patreon unterstützen – und Postkarten auf Chinesisch bekommen Plan für heute Wudaokou Koreaner und Scooter (Quelle) Unialltag und Lernen in China „Eine von 0.02 Prozent“ „Inside a Chinese Prep Factory„ „What Students in China Have Taught Me About U.S. College Admissions„ Der Campus (Bilder von Katharin) Distrikt/Stadtteil Haidian (Bilder von Katharin)
2015-01-12
1h 15
Fernostwärts
FOW008 - Piktogramme sind sowas von Shang-Dynastie
Schriftzeichen Nils’ WMR Kommentar Chinesische Zeichen sind keine Piktogramme! Schriftzeichen lernen mit Bildern als Eselsbrücken empfehlen wir nicht Homophone, laut Nils‘ Arbeitsdefinition: ähnlich oder gleich klingende Laute Es war einmal: Piktogramme Schriftzeichen sind ca 3000 Jahre alt und waren anfangs zu Zeiten der Shang-Dynastie Piktogramme, also grafische Abbildungen Schriftzeichen geben seit über 2000 Jahren die Aussprache eines Wortes an Orakelknochen Zeichen enthalten meist zwei Bestandteile: Einen, der auf die Aussprache (Phonetikum) hinweist, und einen, der grob auf die Bedeutung des Wortes schließen lässt (Signifikum) Einmal die Modalpartikel 其 qí und ein Sieb 箕 jī Radikale, ein deskriptives System zur Kategoris...
2014-12-23
2h 05
Fernostwärts
FOW007 - #OccupyHK Update
Die Hedonistische Internationale – kurze Erklärung bei Wikipedia, lange Erklärung (lies: zwei Stunden) beim Chaosradio Express. „Fünf Mao Blogger“ (Wikipedia) Die Räumung des Camps in Mong Kok am 25. November: But no one in my view is charging the police. pic.twitter.com/oANaDEXrtu — Alan Wong (@alanwongw) November 25, 2014 the line has been like this for 10+ mins #OccupyHK pic.twitter.com/h33Mghk7j5 — Kris Cheng (@krislc) November 25, 2014 Here we go again- #HongKong police arrest #OccupyCentral student leader Joshua Wong in bid to eradicate protest sites...
2014-12-10
48 min
Fernostwärts
FOW006 - VICE-Style: Die Wahrheit über #OccupyHK
Eindrücke von #OccupyHK und den einzelnen Camps Flickr-Album mit Katharins Fotos aus Hong Kong Es gibt drei verschiedene Camps in Hong Kong, hier ein Bericht, der die Unterschiede zwischen den Dreien aufzeigt Mong Kok von oben In Admiralty werden regelmäßig Zelte gezählt – Stand Mitte November ~2200. Was ist eine Stadtautobahn? Die Lennon Wall in Admiralty hat sogar eine Facebook-Fanpage. Das Bild dieser Episode zeigt einen Ausschnitt dieser Mauer. Wir reden über Infrastruktur in den Camps (und Anarchie) Zur Not wird Strom auch mit körperlichem Einsatz erzeugt. Causeway Bay, ein anderer Stadtteil auf Hong Kong Island...
2014-11-19
1h 49
Fernostwärts
FOW005 - APEC (Gespräche über's Wetter)
Begrüßung Bitte um Entschuldigung für die lange Pause Katharin war in Hong Kong APEC Während APEC in Beijing: Die Luft in Beijing sollte sauberer werden (dafür gab es sogar Ferien!), wurde sie aber nur ein bisschen, Leute wurden (werden?) dafür gefeuert Es gab sogar Zensur von Luftqualitätswerten: https://twitter.com/niubi/status/532368605350866944 Ein bisschen hat es geklappt: https://twitter.com/niubi/status/533528789058191360 …und Leute machten sich darüber lustig: https://twitter.com/PaulCarsten/status/532404077368729600 …aber jetzt geht es wieder hoch:
2014-11-16
1h 28
Fernostwärts
FOW004 - Free* Tibet
0. Intro Im Osten nichts Neues 1. Geschichte Tibets Buchempfehlungen: * The Dragon in the Land of Snows von Tsering Shakya * A Tibetan Revolutionary von Melvyn C. Goldstein – Katharins Blogeintrag dazu Die Autonome Region Tibet (umgangssprachlich „Tibet“) (Quelle, von Ran unter CC-BY-SA) Die drei Regionen des Kulturraums Tibet: Ü-Tsang (heutige Autonome Region Tibet), Kham und Amdo (Quelle, von Kmusser unter CC-BY-SA) Prinzessin Wencheng (spätes siebtes Jahrhundert) Die Gründung der Republik China fand nicht am 10.10.1911 statt, das ist der Tag des Wuchang-Aufstands und heute Nationalfeiertag der Republik China auf Taiwan – die Republik wurde am 0...
2014-10-23
1h 54
Fernostwärts
FOW003 – GZSZ zwischen Indien und China
0. Intro Begrüßung Wir hatten unser erstes Hörertreffen Vielen Dank für Flattrs, Kommentare und Mails! Wir haben tolle Hörer Wir antworten trotzdem nicht immer auf Kommentare, nehmen sie uns aber zu Herzen (wirklich!) „The visit is the first by a Chinese president to India in eight years.“ 1. Was bisher geschah: Indien und China seit dem Ende des 2. Weltkriegs Früher: BFFs, Zhou Enlai und Jawaharlal Nehru, Bewegung der Blockfreien Staaten, Bandung-Konferenz 1955, PRC in den Sicherheitsrat dank Indien econ artikel Auseinanderleben: Dalai Lama 1959, Blitzkrieg 1962, Arunachal Pradesh Pakistan mit China, Atomwaffen, militärische...
2014-10-07
1h 32
Fernostwärts
FOW002 - Alibaba geht steil
Intro [00:00:00] Nils kauft sich kein neues iPhone Danke an WMR für den kleinen Werbeblock Danke an euch für positives Feedback! Danke an Spon für eine nette Headline und den Episodentitel Was ist Alibaba? [00:02:57] Nicht nur chinesisches Amazon All things online: „There’s an alibaba for that„ Eine der größten Internetfirmen der Welt Es hat alles: ebay aka Taobao, Paypal aka Alipay, Amazon aka Tmall, Youtube aka Youku… Der neue heiße Scheiß – von 1999 [00:08:06] Gegründet 1999, von einem ehemaligen Englischlehrer in seiner Wohnung Erst: www.alibaba.com, business to business, dann Al...
2014-09-22
1h 17
Fernostwärts
FOW001 - Demokratie in Hong Kong
China (Quelle) Hong Kong (Quelle) Geschichte Nachdem China den Ersten und Zweiten Opiumkrieg verloren hatte, musste es nacheinander Hong Kong Island, Kowloon und die New Territories an Großbritannien abtreten. Die Pacht für die New Territories endete 1997 nach 99 Jahren und bereits 1984 vereinbarten China und Großbritannien die gemeinsame Sino-Britische Erklärung. Vereinbarung: Selbstständigkeit Hong Kongs bis 2047. Demokratische Wahlen bis 2017. „One Country, Two Systems“ (ein Beispiel für die Sicht der VR China). Verhältnis VR China – Hong Kong Schwangere chin...
2014-09-09
1h 05
Fernostwärts
FOW000 - Nullnummer
Wir versuchen, kurz zu erklären, wer wir sind und worum es in diesem Podcast gehen soll.
2014-09-06
19 min
Leitmotiv
: Über Cosplay, Leben in Shanghai, Simultan-Übersetzen und Bananen-Brot - mit Katharin Tai
Auf der sprichwörtlich letzten Kölner CCC-Mini-Konferenz SIGINT2014-04-25 15.03.21 habe ich Katharin Tai (@Whitey_chan) kennengelernt. Katharin schreibt unter anderem für die taz und ZEIT Online über Netzpolitik und nordostasiatische Kultur und Politik und studiert in Frankreich europäisch-asiatische Beziehungen mit Schwerpunkt Internationales Recht. Wir reden über Cosplay, Demokratie in China, Leben in Shanghai, das Simultan-Übersetzen von Vorträgen (zum Beispiel dem Glen-Greenwald-Talk auf dem 30C3) und ein unverschämt leckeres Bananen-Brot.
2014-04-28
1h 09
Leitmotiv
: Über Cosplay, Leben in Shanghai, Simultan-Übersetzen und Bananen-Brot - mit Katharin Tai
Auf der sprichwörtlich letzten Kölner CCC-Mini-Konferenz SIGINT2014-04-25 15.03.21 habe ich Katharin Tai (@Whitey_chan) kennengelernt. Katharin schreibt unter anderem für die taz und ZEIT Online über Netzpolitik und nordostasiatische Kultur und Politik und studiert in Frankreich europäisch-asiatische Beziehungen mit Schwerpunkt Internationales Recht. Wir reden über Cosplay, Demokratie in China, Leben in Shanghai, das Simultan-Übersetzen von Vorträgen (zum Beispiel dem Glen-Greenwald-Talk auf dem 30C3) und ein unverschämt leckeres Bananen-Brot.
2014-04-28
00 min
Bei Euch
Lichtungen (Bei Euch – Folge 73 – 20.3.2021)
Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Wenn sich die Nebel lichten, wird oft nicht nur der eigentliche Weg wieder klar erkennbar. Auch der Unrat, der im Nebel verborgen lag, liegt vor Augen. Letztlich kann man Dinge nicht unter den Teppich kehren, ohne dass sie früher oder später anfangen zu modern. Krisen wie die Corona-Pandemie wirken da oft wie Katalysatoren. Sie offenbaren nicht nur den Charakter der Handelnden, sondern legen auf Defizite und Desiderate schonungslos zutage. So gesehen können Krisen letztlich auch zu Motoren der Veränderung werden – wenn, j...
1970-01-01
1h 17