podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katharina & Paul
Shows
Ungefährliches Halbwissen – The Last Missing Podcast
UGHW: Man spricht Deutsch
Sommerzeit, Ferienzeit, Duolingo-Erntezeit. Prinz Henrik, Gemahl von Königen Margret von Dänemark war eigentlich Franzose, der viel lieber auf seinem Schloss in Südfrankreich saß. Zeitlebens konnte er nur schlecht Dänisch. In einem Interview sagte er: Die Dänen verschlucken die Hälfte der Konsonanten, und sie sprechen so kehlig, als hätten sie eine heiße Kartoffel im Mund. Dänisch sei keine Sprache, sondern eine "schwere Halskrankheit“. So gewinnt man zwar nicht die Herzen seiner Untertanen, aber Gottesgnadentum lockert die Zunge. Die Schwester von Königin Margret wiederum sitzt als Ehefrau von Fürst Sayn-Wittgenstein-Berleburg im verregneten Sa...
2025-07-23
1h 45
Unveiling the Legends: Dolls of the 60s & 70s
Maureen Starkey: A Life Between The Beats
“She married Ringo, but she could’ve had Paul, that’s why the lady is a champ!” Episode two of the Beatle Girl Miniseries is about sweet, strong, and rebellious Maureen Starkey. She never wrote a biography and gave very few interviews. She’s the silent fashion icon of the decade. But she was the heartbeat of the backbeat and an emotional refuge for our big-hearted Beatle. And she was no wallflower - it takes guts to sneak to another country with your pop star boyfriend! (Plus, Emma and Abby chat about DIY wins, gardening fails, and the joys of picklin...
2025-07-04
56 min
LEBEN kann MEHR sein
Was Ohrläppchen über Entscheidungskraft verraten
In dieser Folge erzähle ich dir die Kurzgeschichte von Lina und Paul – zwei Menschen, die auf den ersten Blick nichtgegensätzlicher sein könnten: Sie liebt das Neue, entscheidet spontan undstürzt sich voller Energie ins Leben. Er dagegen überlegt, plant und brauchtSicherheit. Was zunächst wie ein Konflikt erscheint, wird zu einem berührendenTanz zwischen Nähe, Verständnis und gegenseitigem Respekt.Parallel dazu zeige ich dir anhand ihrerOhrläppchen, wie sich unterschiedliche Entscheidungstypen im Gesicht erkennenlassen – ein faszinierender Aspekt des Facereadings!💡 Duerfährst in dieser Folge:Was die Form deiner Ohrläppchen über deine V...
2025-06-10
12 min
In the Mood for Mubi
#40 Die kurzen Ausreißer
Ein Ausflug in die Welt der Kurzfilme: Vom Go Short Filmestival Nijmegen über die Berlinale Shorts bishin zu Kurzfilmen auf MUBI - in dieser Ausgabe sprechen wir über allerhand Kuriositäten, über Regenwetter in Amsterdam, lebendige Handtaschen und ein Diner voller wuschiger Insekten. Viel Spaß!Inhalt00:00 Hallo!01:27 Kathi war auf dem Go Short Filmfestival I12:37 Paul und zwei Berlinale Shorts 18:12 Kathi war auf dem Go Short Filmfestival II26:37 Der kleine Ausreißer (1953)31:59 Regen (1929)34:42 Autobiografia di una Borsetta (2025)43:02 Bug Diner...
2025-04-23
51 min
Social Drive Club - Der Social Media und Online-Marketing Podcast für die Autobranche
#24 - Wie Teamspirit, Content und Klarheit ein Autohaus nach vorne bringen
In dieser Folge des Social Drive Club Podcasts spricht Paul Merthen mit Katharina Bellendorf, Marketingleiterin des Autohaus Bellendorf aus Kirchhellen. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt des Autohaus-Marketings und zeigen, wie Social Media den Alltag, das Team und sogar die Kundenbeziehungen komplett verändert hat. Außerdem gibt Katharina spannende Einblicke, wie sie vom Verkauf ins Marketing gewechselt ist und warum im Autohaus Bellendorf immer „was los“ ist.Du erfährst:Warum ein klares Unternehmensleitbild der Schlüssel für erfolgreiches Marketing ist.Wie das Team 30 Videos in 30 Tagen produzier...
2025-04-16
29 min
Off The Record – Der KI-Podcast
#5 KI als Treiber der Digitalwirtschaft: BVDW-Innovationsleiterin Katharina Jäger im Gespräch
KI verändert alles – auch die Digitalwirtschaft. Katharina Jäger (Head of Innovation and Technology beim BVDW) erklärt im Gespräch mit Dr. Paul Elvers, wie der Verband Unternehmen dabei unterstützt, die Chancen und Herausforderungen der KI zu meistern. Von ethischen Leitlinien bis zur juristischen Einordnung: Die Folge beleuchtet wichtige Kernthemen wie verantwortungsvolle KI-Nutzung und sich wandelnde Berufsbilder. Zudem gibt Katharina Einblicke in die Arbeit des BVDW und zeigt, wie junge Talente die Zukunft der KI aktiv mitgestalten können. Ein spannender Austausch über die neuen Spielregeln, die KI für die Digitalbranche definiert.Verpasse...
2025-04-03
51 min
Gesundheit Argumentiert
Katharina T. Paul, Impfforscherin und Politikwissenschafterin
„Gesundheit Argumentiert“ – der RELATUS-Podcast blickt hinter die Kulissen des Systems. Diesmal geht es um Impfbereitschaft und die Erhöhung von Impfquoten. Forscherin Katharina Theresa Paul, Professorin ist für Digital Health Governance am Institut für Politikwissenschaft der Uni Wien, spricht darüber mit RELATUS-Chefredakteur Martin Rümmele und Strategieberater Michael Eipeldauer.
2025-04-03
29 min
In the Mood for Mubi
#39 Frühjahrsputz 17 (in Flammen)
Mit Staubwedel und Flammenwerfer entrümpeln Kathi und Paul ihre letzten Filmmonate rundum die Berlinale, die Oscar-Verleihung und andere Bewegtbilder. Mit dabei: in Flammen stehende Betten, 17 x Robert Pattinson und eine Schneekönigin.Inhalt00:00 Willkommen zum Frühjahrsputz02:25 Paul war auf der Berlinale06:38 The Ice Tower (2025)09:21 Khartoum (2025)16:37 Mickey 17 (2025)28:56 Grand Theft Hamlet (2025)36:22 Unser Oscar-Block50:16 Brennende Betten (1988)55:46 The Endless Film (2018) und Die unendliche Geschichte (1984) - kurzgefasst58:55 Schluss
2025-03-26
1h 00
Off The Record – Der KI-Podcast
#3 KI-Transformation in der Medienbranche: Katharina Neuberts Einblicke und Strategien
Katharina Neubert, Senior Vice President Strategy & Investments bei der Holtzbrinck Publishing Group, ist eine Strategin mit einem eindrucksvollen Werdegang: Nach Stationen bei Gruner+Jahr, BILD, jahrelanger Erfahrung bei Axel Springer und einer prägenden Zeit in New York bei Business Insider verantwortet sie heute die KI-Strategie eines der größten Medienkonzerne in Deutschland. Im Gespräch mit Dr. Paul Elvers stellt sie sich den großen Fragen unserer Zeit: Kann KI kreative Arbeit ersetzen? Was bleibt als Kern des Journalismus? Wie begeistert man Teams für radikalen Wandel? Ihre Antworten überraschen: Ja, einige Jobs werden verschwinden. Nein, di...
2025-03-20
55 min
July Unterwegs - Kärnten Highlights | Der Podcast des Südens
wissens.wert.welt - Klagenfurt am Wörthersee
Episode 54:Wie heißt‘s so schön: Wissen ist Macht! Also schadet es sich sicher nicht, wenn man schon ganz früh damit anfängt, Wissen zu sammeln. Deswegen besuchte ich die wissens.wert.welt, dem einzigen spartenübergreifenden Mitmach-Museum in Klagenfurt am Wörthersee für Interessierte ab sechs Jahren. Kunst, Kultur, Naturwissenschaft, Technik, Umwelt und soziale Themen können dort altersadäquat und mit allen Sinnen erlebt werden. Ein wunderbares Gespräch mit Katharina Kavallar, der sympathischen Abteilungsleiterin der wissens.wert.welt. Sie erklärt mir das Kindermuseum und erzählt spannende...
2025-02-23
35 min
S'Vorwort
Kurz und Schmerzlos mit ... Dr. Paul Scheibelhofer
In der heutigen Folge von Kurz und Schmerzlos spricht Boris mit Dr. Paul Scheibelhofer, Assistenzprofessor am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck. Er arbeitet unter anderem im Bereich der kritischen Männlichkeits- und Väterforschung. Was ist eigentlich „männlich“? Welche Rollen nehmen Männer* in der heutigen Gesellschaft ein? Haben sich diese im Lauf der Zeit geändert? Und wie trägt die Männlichkeitsforschung zum Thema Gleichberechtigung der Geschlechter bei? Paul Scheibelhofer trat zusammen mit der bildenden Künstlerin Katharina Cibulka zum „Solange-Projekt“ in der Stadtbibliothek Innsbruck auf. Pauls Buchtipp: „Warum Feminismus gut für Männer ist“, Jen...
2025-01-30
12 min
MutMachPodcast
Ist Microdosing okay, Dr. Schoett?
Sie hat alles erlebt: Heroin, Kokain, Ketamin, GBL, CrystalMeth, jetzt Fentanyl. Gibt man den Kampf gegen Drogen nicht eines Tages auf? Nein, sagt Dr. Katharina Schoett, Chefärztin am Hainich-Klinikum. Im Deeptalk mit Suse und Hajo Schumacher berichtet Katharina vom Alltag auf der Suchtstation, von Junkie-Dörfern in Thüringen und das endlose Ringen mit immer härteren Substanzen. Unsere Themen: Was ist „erwachsenes Konsumieren“? Wo endet die Leidenschaft, wann beginnt die Sucht? Was ist anders seit Christiane F.? Wie gelingt ein Neustart? Das globale Multimilliardengeschäft mit Koks und Fentanyl. Gibt es Sucht ohne Substanzen? Taliban und Heroin, die Assad...
2025-01-17
49 min
Unveiling the Legends: Dolls of the 60s & 70s
Good Ol' Freda
It’s the story you’ve heard a thousand times before, from a perspective you’ve never heard…Welcome back to the Dolls Pod! To kick off season 2, we’re telling the story of the Beatles from the point of view of their biggest fan: longtime secretary and Fan Club president Freda Kelly! Her no-nonsense attitude, big heart, and hard work are proof of just how much a girl’s love can change rock-and-roll 💌 We’d like to thank listener Pat Reeder for suggesting we cover Freda’s career - “Good Ol Freda Kelly: is available NOW wherever you stream your podcasts...
2025-01-10
52 min
In the Mood for Mubi
#37 Unser Jahresrückblick 2024: Andere Arten von episch
Von Fremden im Hochhaus, dem Bösen in den Wäldern und nächtlichen Fahrten durch Mumbai: Zum Jahresende blicken Kathi und Paul auf ihr persönliches Filmjahr 2024 zurück und sprechen unter anderem über Filme mit schönen Filmtiteln, sehenswerte Filme, die sie dieses Jahr auf MUBI gesehen haben und besondere (Kino-)Momente. Danke fürs Reinhören und kommt gut ins neue Jahr! Inhalt 00:00 Begrüßung 07:01 Das Kinojahr 2024 09:48 Gib 3 schöne Filmtitel 18:19 Gib 3 faszinierende First-Watches 30:06 Gib 3 sehenswerte Filme, die wir dieses Jahr auf MUBI ges...
2024-12-27
1h 25
In the Mood for Mubi
#35 Tatsächlich gute Filme aus Deutschland und Österreich
Mit Gästin Theresia tauchen Kathi und Paul in die Untiefen des deutschsprachigen Films ein und sprechen über eine Handvoll Filme, die es ihnen angetan haben. Mit dabei: ein Heimat-Western, Vorboten des Zweiten Weltkriegs, ein Herz aus Glas und die wohl bekannteste Zither-Melodie der Filmgeschichte. Inhalt: 00:00 Hallo Theresia! 05:50 Filme auf MUBI im Dezember 2024 11:33 Der dritte Mann (1949) 17:11 Rickerl - Musik ist höchstens A Hobby (2023) 23:24 Gib 3 23:31 Das finstere Tal (2014) 28:20 Fabian oder der Gang vor die Hunde (2021) 32:08 Herz aus Glas (1976) ...
2024-12-04
47 min
In the Mood for Mubi
#34 Wir treffen uns in der Mitte
Heute gibt's kein Anfang und kein Ende, heute gibt es nur die goldene Mitte: Kathi berichtet von einem indischen Kinofilmerlebnis, Paul war online bei den Hofer Filmtagen unterwegs, und beide haben drei Filme ausgegraben, von deren Mittelteil sie ganz besonders angetan sind. Inhalt: 00:00 Die Hofer Filmtage 2024 13:34 Bougainvillea (2024) 18:29 Road Diary: Bruce Springsteen and The E Street Band (2024) 23:45 Gib 3 Filme mit schönem Mittelteil 43:15 Die Strände von Agnes (2008)
2024-11-13
49 min
Unveiling the Legends: Dolls of the 60s & 70s
Cynthia Plaster Caster: Breaking The Mold
The Dolls Pod season 1 finale is dedicated to a real rock-and-roll legend: artist, “recovering groupie,” and beloved Chicagoan Cynthia Plaster Caster. Cynthia was just as vibrant and fun as she was dedicated to her art. She had a wicked sense of humor, and she lit up every room she was in. We’d like to extend our sincerest thanks to Cynthia’s friends for helping us make this episode happen: Bryan Wendorf, Babette Nov, and our special guest this week, “Plaster Caster” director of photography Jeff Economy. “Cynthia Plaster Caster: Breaking The Mold” is available wherever you listen to your p...
2024-11-08
1h 15
In the Mood for Mubi
#33 Die Stille nacherzählen
Pssst. In der aktuellen Ausgabe besprechen Kathi und Paul eine Handvoll Filmszenen, in denen ganz viel geschwiegen wird. Also bitte nicht zu laut scrollen, und nicht mit den Kopfhörern rascheln. Dankeschön! Inhalt: 00:00 Begrüßung 02:41 Unsere letzten Kinobesuche 12:02 Kathi und ein Zimmer in der Stadt 15:30 Self-Portrait as a Coffee Pot (2022) 21:28 Gib mir 3 wirkungsvolle Szenen ohne Ton 45:54 Kathis Rabbit Hole (Warriors, 1979) 55:20 Verabschiedung
2024-10-30
56 min
The Connected Physician
E06: PAUL THOMAS ABOUT BEING SUCCESSFUL IN DIRECT PRIMARY CARE
Welcome to The Connected Physician, where we connect you to the groundbreaking minds reimagining healthcare delivery. In this episode, host Katharina Juenger sits down with Dr. Paul Thomas, a pioneer in the Direct Primary Care (DPC) movement, as they discuss his journey from traditional healthcare to building a practice model focused on direct care, independence, and patient-centered service.Dr. Thomas, author of Startup DPC, shares insights from his book that have guided countless physicians toward establishing their own DPC practices. The episode dives into the financial and operational challenges within the U.S. healthcare system that inspired Dr...
2024-10-29
14 min
In the Mood for Mubi
#31 David Bowie strahlt
Zum zweijährigen Jubiläum zelebrieren Kathi, Paul und Gast Sven den zweiten Teil eines Mubi-zentrischen Zweiteilers. In einem roten Saab 900 gehts durch mehrere japanischen Örtchen bis zum Gastmahl der Liebe, aber hört selbst. Inhalt: 00:00 Dankeschön! 01:42 Gib mir 3 sehenswerte Filme, die es derzeit auf MUBI zu sehen gibt 03:10 Merry Christmas, Mr. Lawrence (1983) 11:25 Drive my Car (2021) 21:48 Battle Royale (2000) 30:20 Gastmahl der Liebe (1964) 36:41 Aftersun (2023) 44:25 Verabschiedung
2024-10-02
45 min
In the Mood for Mubi
#28 Der Busfahrer und drei Männer in Anzügen
Things, a Podcast-Hörer*in should know: Heute blättern Kathi und Paul durch die aktuellste Ausgabe des MUBI-Notebooks, ergänzen ihre Lieblingsfilme auf Letterboxd und sprechen über das Debüt von Parasite-Regisseur Bong Joon-ho sowie Jim Jarmuschs Paterson. Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:26 MUBI-Notebook 04:35 things, a filmmaker should know 17:11 Kinds of Kindness (2024) 22:58 Gib mir 3 Filme, die unsere Letterboxd Top 4 ergänzen 37:18 Incoherence (1994) 42:39 Paterson (2016) 47:30 Sometimes I Think About Dying (2024) 50:44 Verabschiedung
2024-08-21
52 min
In the Mood for Mubi
#27 Neues im Brombeerstrauch
Es raschelt wieder im Brombeerstrauch und leuchtet hell in Neonfarben: Nach einer ungeplanten Sommerpause sind Kathi und Paul inklusive ein paar Neuerungen zurück. Gleich bleibt der Blick in ihre vollen Filmtagebücher, -diesmal mit zwei Wiederaufführungen aus den 50ern, dem Debüt von Wong Kar-Wai und einer georgischen Filmempfehlung. Inhalt: 00:00 Begrüßung 00:37 Neues über den Podcast 04:00 Zwei Wiederaufführungen im Kino 14:05 Kathis Kinoglück 19:14 As Tears Go By (1988) 28:20 Gib mir 3! 31:15 Amsel im Brombeerstrauch (2023) 42:53 Der August auf MUBI ...
2024-08-07
54 min
goadsports
allesmacherin martina di lorenzo zu ihrer skisprung-doku "siebensekunden" // ep008
kamerafrau martina di lorenzo hat eine doku über frauen im skispringen gemacht. in "siebensekunden - der traum vom fliegen" begleitet sie katharina althaus aka schmid und eva pinkeling auf dem historischen weg zum skifliegen. martina hat dabei nicht nur die kamera gemacht. sie musste sich auch als regisseurin und produzentin durchbeissen. ein langer, harter weg mit vielen herausforderungen. wir sprechen über alles, hinten raus noch ein paar doku-news. sportdokus, über die wir in dieser folge gesprochen haben: siebensekunden. (kinotour) -> bitte checkt siebensekunden auch auf instagram aus und lasst ein like da. und: ner...
2024-05-25
1h 15
Ole schaut hin
Was machen Politiker den ganzen Tag? Oberbürgermeisterin Katharina Pötter klärt auf
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Was machen Politiker den ganzen Tag? Oberbürgermeisterin Katharina Pötter klärt auf Was machen Politiker den ganzen Tag? Diese spannende Frage hat Paul der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch ein paar weitere Fragen ein: Wie sieht ein normaler Arbeitstag aus? Was macht den Beruf einer Politikerin aus und was ist das Besondere, Schöne, aber auch Ärgerliche? All das wird in der neuen Folge...
2024-05-18
20 min
In the Mood for Mubi
#24 Oscar-Mood 2024 (American Fiction, The Zone of Interest u. v. m.)
Bevor wir Ende März das Mubi-Programm des Monats durchstöbern, widmen wir uns kurz und knapp einer Handvoll Filme, die ins Rennen um den diesjährigen Oscar als Bester Film gehen. Und weil Interesse und Gesprächsbedarf zwischen den einzelnen Film-Kandidaten gehörig schwanken, finden Kathi und Paul außerdem Gelegenheit über die Verleihung an sich sowie Filme zu sprechen, die bereits vor einigen Jahren um die Auszeichnung konkurrierten und nun auf Mubi zu sehen sind! Inhalt: 00:00 Begrüßung 02:34 Oscar-Filme auf MUBI 07:03 American Fiction (2024) 12:58 Anatomie eines Fal...
2024-03-10
1h 04
In the Mood for Mubi
#23 MubiGoStöber (All of us Strangers, Fallende Blätter, Green Border)
Post-Januarsstress und verspätete Prä-Berlinale Ausgabe, deshalb in aller Kürze: Kathi und Paul haben wieder einige spannende Filme, diesmal vermehrt im Kino gesehen. Da viele davon Teil Mubi Go waren, gibt es für euch also das erste MubiGoStöber! Darüber wird gesprochen: 00:00 Huhu! 02:16 Der Junge und der Reiher (2023) 11:30 Fallende Blätter (2023) 22:28 Shaun of the Dead (2004) 24:55 No Dogs or Italians allowed (2023) 29:34 Dave Made a Maze (2017) 32:28 Leere Netze (2023) 36:58 The Holdovers (2023) 41:56 Green Border...
2024-02-19
1h 22
Patchwork Geschichten
037 Besteht noch Hoffnung für uns und unsere neue Nachtrennungsfamilie?
Als neue Partnerin und damit auch als Stiefmutter hast Du es schon geschichtlich gesehen schwer - die Rolle der Stiefmutter ist durch etliche Märchen schwer besetzt. Es könnte eigentlich so schön sein für Lisa, die sich mit Markus und seinem Sohn Paul (8) eine schöne, kleine Familie aufbauen wollte. Sie ist bereit über ihre Grenzen zu gehen, sich zurückzunehmen, damit Markus und Paul genug Raum haben und sie keine Angriffsfläche für die Ex-Frau bietet. Sie hat großes Verständnis für Markus Situation und auch für Paul und hält sich deswegen zurüc...
2024-02-01
42 min
Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast
In the whole universe
Haben wir uns völlig umsonst vor der Herstellung von Cannelloni gefürchtet? Möglicherweise JA. Und sind wir (nach dem sehr ausgiebigen Genuss von Nussecken, Baumkuchen, Makronen etc.) wieder bereit für keksähnliches Gebäck? Das diskutieren wir aus - in der neuen Folge von "Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle". Und hier gibt´s die Rezepte aus der Kochcast-Folge: Thadeusz-Tropical-CookiesErdnuss-Dressing für Gado GadoRosenkohl im OfenRührei nach Paul Bocuse Learn...
2024-01-25
31 min
In the Mood for Mubi
#22 Neujahrs-Gestöber (Rückblick Filmjahr 2023 und Ausblick Filmjahr 2024)
Zu Beginn des neuen Jahres verschlägt es Kathi und Paul kreuz und quer durch das vergangene Filmjahr 2023, aber auch zu diversen Filmankündigungen für das frischangebrochene 2024. Sie reden unter anderem über ihre Filme des Jahres, angekündigte Kleinode und die Top 3 der schönsten Filmtitel, denen sie im vergangenen Jahr über den Weg gelaufen sind. Außerdem dabei: irische Strickkunst, eine Frau im Nebel und Gott. Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:51 Dezember 2023 auf Mubi 05:43 TOP 3 Filme, die wir 2023 verpasst haben 08:58 Januar 2023 09:11 The Banshees of Inisherin...
2024-01-02
1h 22
In the Mood for Mubi
#21 Mubi-Recap November 2023 (Filme von Aki Kaurismäki, Yukis Sun, Viva Varda! u. v. m.)
"Das Kino ist tot. Es starb 1962. Ich glaub, es war im Oktober." - Optimistischer als Aki Kaurismäki in Bezug auf den Zustand des Kinos sind Kathi und Paul in der aktuellsten Podcast-Folge, in der sie über etliche Filme des finnischen Regisseurs, über Hayao Myazakis Kurzfilm "Yukis Sun" und eine Dokumentation über Agnes Varda sprechen. Herzlich willkommen zu einer nasskalten November-Ausgabe, in der viele Figuren Frank heißen, Killer einen ganz besonderen Auftrag erhalten und es zum Showdown zwischen Rocky und Igor kommt. Abseits Kaurismäkis Filmen geht es außerdem um einen Highschool-Fight-Club, einen Kurzfilm zum Disney-Jubiläum und Kuns...
2023-12-01
1h 44
Denkangebot Podcast
Marlene Engelhorn über Reichtum und Steuergerechtigkeit
“Geld wäre genug da, es ist nur ungleich verteilt”, so oder so ähnlich argumentieren viele Menschen, die sich für eine Reform des Steuerrechts einsetzen. Zumindest die Zahlen sprechen da eine eindeutige Sprache. Laut Erhebungen von Oxfam gingen 81 Prozent des weltweiten Vermögenszuwachses von 2020 bis 2021 auf das Konto der wohlhabendsten ein Prozent. 81 Prozent der in dieser Zeit erwirtschafteten neuen Vermögen flossen an das reichste Prozent der Bevölkerung, während die restlichen 99 Prozent sich mit 19 Prozent begnügen mussten. Kann das gerecht sein? Und an welchen Stellschrauben müssten wir eigentlich drehen, um etwas daran zu ändern? Genau da...
2023-11-26
1h 08
RONZHEIMER.
„Drohen uns Terroranschläge, Paul?“ - Hörer-Fragen Teil 2
Auch in dieser Folge beantwortet Paul im Gespräch mit Toni Heyer die Fragen, die über Mail oder Insta gestellt wurden. Ihr erfahrt, wie Paul mit Freunden umgeht, die den Gaza-Krieg anders werten als er, wie er sich um seine Schutzausrüstung kümmert - oder wie er lange er diesen Job noch machen will. Eure Fragen und wann sie im Podcast beantwortet werden: 0.40 Dustin Wie siehst du die Gefahr eines aufkommenden Terroranschlags in Europa oder den USA? 1.15 Steffi Wie soll man mit Freund*innen umgehen, die eigentlich ähnliche politische Ansichten haben, aber gerad...
2023-11-24
24 min
In the Mood for Mubi
#20 Mubi-Recap Oktober 2023 (Past Lives, Notebook, Gruselfilme auf MUBI u. v. m.)
In der aktuellen Ausgabe blättern Kathi und Paul gemeinsam durch die dritte Ausgabe des MUBI-Notebooks und sprechen unter anderem über Tsai Ming-liangs Ratschläge für Filmemacher*innen. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Horrorfilme, die im Oktober unter dem Motto "Fleisch und Blut: Vampire im Film" ins Programm aufgenommen wurden und den viel gelobten Kinofilm "Past Lives". Inhalt 00:00 Begrüßung 03:12 Mubi Notebook Ausgabe 3 09:08 Ratschläge fürs Filmemachen von Tsai Ming-liang 25:20 Pauls Horrorfilm-Liste 28:29 A Girl Walks Home Alone at Night (2013) 31...
2023-11-01
1h 06
In the Mood for Mubi
#19 Mubi-Recap September 2023 (Los Angeles plays itself, Daguerréotypen + Kurzfilme von David Lynch und Wong Kar-Wai u.v.m.)
Ob nach Los Angeles, zu einer schmalen Insel vor die kanadischen Küste oder in eine belebte französische Straße: In der aktuellsten Ausgabe von In the Mood for Mubi zieht es Katharina und Paul zu einigen faszinierenden Dokumentarfilmen. Außerdem sprechen sie über das niederländische Programm des Streaminganbieters, über Kurzfilme von David Lynch und Wong Kar-Wai und das französische Filmdrama Saint Omer. Inhalt: 00:00 Begrüßung 07:10 Los Angeles Plays Itself (2003) 15:17 Geographies of Solitude (2022) 20:43 Rotting in the Sun (2023) 23:24 Mein Leben als Zucchini (2016) 26:2...
2023-10-06
1h 10
Patchwork Geschichten
028 Mein neuer Partner wertet ständig meinen Sohn ab
Monika (42) und Harald (45) sind seit 3 Jahren ein Paar und bringen beide gleichaltrige Söhne mit in die Beziehung, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Monika's Sohn, Paul (13), ist ein sportlicher Junge mit vielen Freunden, während Nils (13), Harald's Sohn, zurückhaltend und ruhig ist und lieber ein gutes Buch liest. Die Paarbeziehung ist sehr harmonisch, auch oder weil die Beiden nicht zusammengezogen sind. Zum Einen, weil Harald nah bei seinem Sohn wohnen bleiben will und eben auch, weil sich die Jungs sich nicht so gut verstehen. Vielleicht liegt hier geheime Intelligenz vor, denn die Beziehung der Beiden leidet aus Monika's Sich...
2023-09-28
45 min
In the Mood for Mubi
#18 Mubi-Recap August 2023 (EO, The Batwoman, Heat, Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall u.v.m.)
Zwischen träumerischen Teppichliebeleien, heißen Hochsteckfrisuren und freizügigen Fledermauskostümen treffen Kathi und Paul in der aktuellsten Podcast-Ausgabe auf ihren grundsympathischen Gast Sven. Dieser hat einen der größten Thriller der 1990er im Gepäck, während Kathi von einem filmischen Road-Trip mit den Leningrad Cowboys schwärmt. Außerdem mit dabei: Eine Schriftstellerin, sechs Esel und viele schöne Titel. Inhalt: 00:00 Begrüßung 02:34 Das ist neu bei MUBI 06:13 Die Filme von Thomas Hardiman 06:46 Radical Hardcore (2015) 10:54 Pitch Black Panacea (2017) 14:33 Medusa Deluxe (2022...
2023-09-11
1h 44
HR Visionaries Deutschland
Primark I Ware pünktlich an Ort und Stelle
In der heutigen Podcast-Folge sprechen wir mit Daniel und Katharina von Primark, einem der größten Modehändler der Welt. Sie erklären, wie Fashion funktioniert und wie es zum Endprodukt kommt. Außerdem sprechen sie von der Antizipation von Trends, vom Influencer Marketing und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns über das aufschlussreiche Gespräch! Mehr zu Daniel, Katharina und Primark: https://www.linkedin.com/in/daniel-schwarz-2a2237222/ https://www.linkedin.com/in/katharina-weidmann-900a27117/ https://www.linkedin.com/company/primark-stores-ltd/ https://careers.primark.com/ hyrd: https://www.instagram.com/gethyrd...
2023-09-06
48 min
In the Mood for Mubi
Mini-Special: Die mexikanische Filmemacherin Matilde Landeta
Während die nächste reguläre Ausgabe noch ein paar Tage auf sich warten lässt, steigt Paul kurz und knapp in Biografie und Werk der mexikanischen Filmemacherin Matilde Landeta ein. Siehe auch: Kurzdokumentation "Matilde Landeta (1992)" von Patricia Martinez de Velasco
2023-09-02
07 min
"LEBEDEINABENTEUER"
Mein Herr der Gebieter, ist heut mein Vermieter #102
Fachfrage: Wer könnte noch unzuverlässiger als die Deutsche Bahn sein? Richtig der Vermieter von Paul! Und um diesen Racker geht es auch in der heutigen Folge. Großes Danke an Julian und Annika von Maison JULIKA (https://youtube.com/@maisonjulika) und Katharina für euer tolles Paket! Schaut gerne mal vorbei! Ihr wollt uns ein auch Paket schicken, was wir LIVE im Podcast aufmachen? Kein Problem, sendet es einfach an folgende Adresse: DHL Packstation 103 Postnummer 808192772 Chaausseestraße 60 16515 Oranienburg Deutschland Vielen Dank im Voraus und wir sind schon sehr gespannt drauf! =) Folgt uns auf Instagram: Paul: http://www.instagram.com...
2023-08-04
1h 11
In the Mood for Mubi
#17 Mubi-Recap Juli 2023 (Unsterbliches Duell, Diary of a Pregnant Woman, C'mon C'mon u.v.m.)
In der neuen Ausgabe von In the Mood for Mubi trifft die Tochter des Mondes auf die Tochter Sonne, ein Thrillerklassiker auf modernes Meditationskino und Kathi wie gewohnt auf Paul. Beide graben tief im Mubi-Programm und stoßen auf Jägerinnen, Jahrhundertfrauen und Joaquin Phoenix. Außerdem durchstöbern sie ein Tagebuch, gefilmt von Agnes Varda, reden über Mike Mills "C'mon C'mon" und auch ein ganz kleines bisschen über Fight Club. Inhalt: 00:00 Begrüßung 02:47 Unsterbliches Duell (1976) 18:31 Right Now, Wrong Then (2015) 22:33 Digger (2020) 27:06 Fight Club (1999) 37:07...
2023-08-01
1h 12
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 14: Inkontinenz - Blasen- und Darmschwäche in der Schwangerschaft
Bei dem Thema Inkontinenz denkt fast jeder oder jede an ältere Frauen. Zur Wahrheit gehört aber, dass auch viele junge Frauen darunter leiden. Blasen- und Darmschwäche wird bei der Schwangerschaft und nach der Geburt für viele Frauen zum Thema. Viele schämen sich dafür und sprechen nicht offen darüber. Auch bei Frauenärztinnen und -ärzten werden die Patientinnen oft nicht ausreichend über das Thema aufgeklärt. In dieser Folge spreche ich mit Anna, einer Physiotherapeutin, die auf Beckenbodentraining spezialisiert ist, über das Tabuthema Inkontinenz. Anna erklärt, was man dagegen tun kann und waru...
2023-07-06
43 min
In the Mood for Mubi
#16 Mubi-Recap Juni 2023 (The Five Devils, Tanz der toten Seelen, Akira u.v.m.)
Ob nach Deutschland in die 1970er oder in ein postapokalyptisches Tokio 1988: In der neusten Ausgabe von In the Mood for Mubi reisen Kathi und Paul gleich in vielerlei Hinsicht durch die Zeit. Five Devils bitten zum Tanz der toten Seelen und um die richtige Mischung aus ausführlichen Sozialdramen und Genrefilmen! Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:05 Danke! 02:53 Von wegen Schicksal (1979) 08:16 The Five Devils (2022) 28:03 Bis dann, mein Sohn (2019) 35:17 Akira (1988) 40:20 A Day in a Life (2020) 42:40 Was Paul noch gesehen hat 49:40 Tan...
2023-07-01
1h 17
Chemie am Schottengymnasium - Podcast
Umweltchemie 5 - 2023 - 4a
Eine Folge von Laura, Matthäus, Amelie und Katharina.
2023-06-16
08 min
Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.
Winkle: The Extraordinary Life of Britain’s Greatest Pilot by Paul Beaver
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/640955to listen full audiobooks. Title: Winkle: The Extraordinary Life of Britain’s Greatest Pilot Author: Paul Beaver Narrator: Paul Beaver, Steve John Shepherd Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 0 minutes Release date: June 8, 2023 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 2 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Military Publisher's Summary: Brought to you by Penguin. Pre-order the daring life story and astonishing adventures of Captain Eric 'Winkle' Brown - Britain's greatest-ever pilot. Small in stature but immense in reputation and talent, there was more to Eric 'Winkle' Brown than met the eye. The pilot who set the st...
2023-06-08
11h 00
Paul fragt!
Katharina Eggert: Wie wird Arbeiten periodenfreundlich?
In dieser Folge geht’s um die Periode am Arbeitsplatz. Warum wird immer noch so wenig über ein Thema gesprochen, das doch so viele Menschen betrifft? Meine Gästin in dieser Folge heißt Katharina. Sie hat gerade das Unternehmen "Work that Period" gegründet. Der Name verrät schon mal, dass es dabei um Arbeiten und die Periode geht. Katharinas Ziel ist es, unsere Arbeitswelt periodenfreundlicher zu machen. Vielleicht denkt ihr jetzt: Periodenfreundlich: Was soll das denn heißen? Dann ist diese Podcast Folge genau die richtige für euch. Denn sie liefert euch Antworten. Und wahrscheinlich lässt sie eu...
2023-06-07
43 min
In the Mood for Mubi
#15 Mubi-Recap Mai 2023 (Die rote Schildkröte, Fahrstuhl zum Schafott, The Killing of a Sacred Deer u.v.m.)
Von einer roten Schildkröte, einem verschwundenen Bus, opulent gefilmten Wing-Chun-Künsten und eskalierenden Familienkonflikten: Im Monats-Recap Mai holen Kathi und Paul einen Film aus dem Studio Ghibli nach, widmen sich einem Klassiker des französischen Kinos und Bildern aus der fließenden Welt (Ukiyo-e). Außerdem dabei: eine Doku über nächtliches Tiertreiben, eine moderne Tragödie und ein Fluss als Sehnsuchtsort. Inhalt 00:00 Begrüßung und Vorgeplänkel 04:45 Die rote Schildkröte (2016) 20:44 Was geschah mit Bus 670? (2020) 24:20 Fahrstuhl zum Schafott (1958) 33:29 It Is Night in America (202...
2023-06-01
1h 30
Nacktes Niveau
Folge 87 - Gebäudescharf
Journalist Flavio von Witzleben (twitter.com/witzlebenflavio) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über den Freispruch für Sucharit Bhakdi, die Verurteilung des "politisch motivierten Straftäters" Paul Brandenburg, die von Karl Lauterbach geplanten Klinikschließungen zur Konzernförderung, die "Heizungs-Stasi" den Robert Habeck, die (nun amtliche) Rezession in Deutschland, die Plagiats-Überführung des entlassenen Staatssekretärs Patrick Graichen, die Baerbock-Intellektuelle Katharina Schulze, die Trauzeugenaffäre des SPD-Ministers Heil, die Razzien gegen die "Letzte Generation", warum Putin laut Minister Pistorius der Grund für die Aufrechterhaltung der sogenannten "Impfpflicht" für Soldaten ist, den An...
2023-05-27
1h 22
In the Mood for Mubi
#14 Mubi-Recap April 2023 (Fahrraddiebe, Joan Micklin Silver) + DOK.fest München
Neues von JR, ein Klassiker von De Sica. Im Monats-Recap April durchqueren Kathi und Paul eine Handvoll Stationen und treffen dabei auf die Regisseurin Joan Micklin Silver und arme Fahrraddiebe. Außerdem im Gepäck: ein Einblick ins Programm des diesjährigen DOK.fest München. Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:35 Kreuzweg (2014) 06:28 Zwei Filme von Joan Micklin Silver 11:15 Omelia Contadina (2020) 16:32 DOK.fest München 2023 19:00 Etilaat Roz (2022) 24:14 Demon Mineral (2023) 27:49 Fahrraddiebe (1948) 37:14 Was sonst noch kam 42:29 Ausblick Mai 2023 45:23...
2023-05-08
46 min
In the Mood for Mubi
#13 Mubi-Gestöber (6): Shiva Baby, Return to Seoul, The Balcony Movie u.v.m.
Von Filmen aus der MUBI Top 1000 und Filmen, die Kathi und Paul zuletzt im Kino gesehen haben. Heute mit dabei: unangenehme Familienzusammenkünfte, eine Rückkehr nach Seoul, ein Kammerspiel ohne Kammer und die Farbe Blau. 00:00 Begrüßung 01:54 Shiva Baby (2021) 13:44 War Sailor (2022) 18:16 Das Blau des Kaftans (2022) 24:13 Return to Seoul (2022) 31:03 All the Beauty and the Bloodshed (2022) 34:35 The Balcony Movie/Der Balkonfilm (2021) 41:12 Verabschiedung Siehe auch: Letterboxd-Liste, mit den Filmen, die wir bisher besprochen haben Kat...
2023-04-17
41 min
In the Mood for Mubi
#12 Mubi-Recap März 2023 (Aftersun, Gefährliche Brandung, Like Father, Like Son, Total Recall u.v.m.)
Wir fliegen zum Mars, reisen nach Kuba und für einen Kurzurlaub in die Türkei, wir trotzen Gefährlicher Brandung und schlittern durch zahlreiche Filme, die im März auf MUBI erschienen sind. Mit dabei: Special-Guest Stu. Außerdem zwei Filme von Paul Verhoeven und Hirokazu Kore-eda, ein früher Film von Guillermo del Toro, starke Regisseurinnen wie Julie Dash, Kathryn Bigelow und Sara Gómez sowie Charlotte Wells Debütfilm "Aftersun". Inhalt: 00:00 Begrüßung 03:35 Glass Life (2021) 09:50 The House That Jack Built (2018) 13:26 Daughters of the Dust (1991) 19:0...
2023-04-01
1h 57
In the Mood for Mubi
#11 Mubi-Gestöber (5): Die Dirigentin, der Wal und zwei Filme von Danny Lyon
Im Mubi-Gestöber März blättern Kathi und Paul durch die aktuelle Ausgabe des MUBI-Notebooks, stolpern über das Werk von Danny Lyon und resümieren die vergangene Oscar-Verleihung. Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:07 Notebook-Update 07:04 Die Filme von Danny Lyon 09:28 Media Man (1994) 12:28 Born to Film (1982) 15:17 Die Oscars 2023 20:37 TÀR (2022) - Crossover Tele-Stammtisch 29:48 Whale Rider (2002) 34:17 Brendan und das Geheimnis von Kells (2009) 43:00 Trailer-Ausblick 43:35 Trailer I: The Five Devils 46:00 Trailer II: Please Baby Please 49:23 Ve...
2023-03-16
49 min
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 12.03.2023 mit Max Eberl
Gäste: Max Eberl, Marcel Ndjeng, Patrick Berger, Paul Fischer, Alfred Draxler, Stefan Effenberg Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>
2023-03-12
1h 58
In the Mood for Mubi
#10 Mubi-Recap Februar 2023 (Dirty Dancing, Burning, Aphotic Zone u.v.m.)
Tief unten in der aphotischen Zone bewegen sich Kathi und Paul durch das Recap zum Februars-Programm 2023. Es werden eine Schlange im Atomkraftwerk beobachtet, Wassermelonen durch die Gegend getragen und Feuer in Porträts und Gewächshäusern entfacht. Inhalt: 00:00 Begrüßung & Update 01:55 Mubi Notebook 2 - Kathis Ersteindruck 04:58 Aphotic Zone (2022) 10:04 Burial (2022) 13:02 Dirty Dancing (1987) 27:08 Was wir verpasst haben 31:55 Porträt einer jungen Frau in Flammen (2019) 40:06 Robe of Gems (2022) 44:41 Das Wolfshaus (2018) 48:21 Burning (2018) 01:09:52 Ausblick März 0...
2023-03-01
1h 14
Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast
Ei international
Die wichtigste Zutat für ein richtig gutes Rührei ist….Butter. Das hat zumindest Paul Bocuse, der selbsternannte „König der Köche“ behauptet. Ob das wirklich stimmt? Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle haben es ausprobiert und servieren euch diesmal „Ei international“. Ei, wie ihr es möglicherweise noch nie gegessen habt: Rührei nach Paul Bocuse. Und obendrauf die Erkenntnis: Wer glaubt, die türkische Küche habe kaum mehr zu bieten als Lahmacun und Döner, der irrt ganz gewaltig. Es gibt Menemen. Das alles hört ihr in der aktuellen...
2023-02-09
26 min
In the Mood for Mubi
#9 Mubi-Recap Januar 2023 (Sweetie, M, Magic Mike, Underwater Love u.v.m.)
Waghalsige Westernabenteuer, schamlose Stripper-Einlagen und merkwürdige Musical-Sequenzen. Am Anfang des neuen Monats sprechen Kathi und Paul wie gehabt über einige Spiel- und Kurzfilme aus dem vergangenen Monatsprogramm. Mit dabei: das Regiedebüt von Jane Campion, einer der besten deutschen Filme aller Zeiten und ein kurzer Exkurs in japanischer Folklore – Willkommen zur neuen Ausgabe von In the Mood for Mubi! Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:58 Joaquim (2017) 06:05 The Sisters Brothers (2018) 13:05 Sweetie (1989) 20:16 Das Testament des Dr. Mabuse (1933) 27:01 M (1931) 34:34 Ausflug zum Kappa 45:25 Underwater Love (201...
2023-02-01
1h 08
In the Mood for Mubi
#8 Mubi-Gestöber (4): MUBI empfiehlt: Dokus, Dämonen und Visions of Ecstasy
In der aktuellen Ausgabe widmen sich Kathi und Paul den Filmen, die ihnen in ihrem MUBI-Jahresrückblick empfohlen wurden. Kurz, bizarr und sprunghaft, ähnlich wie ihre Podcast-Ausgabe. Auf geht es ins Dünnarschland, zu Ghosteens und Dorothys Dämonen. Außerdem dabei: eine meditative Weltraumreise, ein lang verbotener Kurzfilm und einer von Vardas Ausflügen an die französische Küste. Inhalt: 00:00 Begrüßung 02:58 My Fat Arse and I (2020) 07:17 This much I know to be true (2020) 14:51 Dorothys Dämonen (2021) 19:17 Voyage of Time: An IMAX Documentary...
2023-01-16
37 min
Zukunft macht Schule - Unterwegs zu gleichwürdigem Lernen
69 – Für das Fehlende da sein
Mit dieser Folge begrüßen wir euch im neuen Jahr! Katharina denkt über ein Zitat des Heilpädagogen Paul Moor nach und bezieht es auf unsere Arbeit als Lernbegleiter*innen: “Nicht den Fehler bekämpfen, sondern für das Fehlende da sein.” – Was bedeutet das in Bezug auf unser pädagogisches Tun, in Bezug auf uns selbst, auf unsere (Schul-)Beziehungen und in Bezug auf unsere Haltung dem Schulsystem gegenüber? Viel Freude beim Hören! Wir freuen uns, wenn dieser Podcast dich bereichert und du unsere Arbeit mit Ideen, Feedback, Interesse, Weitersagen etc. unterstützt. Nutze doch auch die Be...
2023-01-11
13 min
HR Visionaries Deutschland
Sopra Steria | So sieht Arbeit bei einer Technologie- und Managementberatung aus!
In dieser Folge haben wir mit Jonas und Katharina von Sopra Steria über Technologie- und Managementberatung gesprochen. Nicht nur die Tätigkeiten, sondern auch die angenehme Arbeitsatmosphäre bei Sopra Steria wurden hier erklärt. Zu guter Letzt wurden auch die Einstiegsmöglichkeiten exklusiv für unsere Zuhörer deutlich dargestellt, sodass ihr euch richtig bewerben könnt! Mehr zu Sopra Steria, Katharina und Jonas: https://www.linkedin.com/in/katharina-friederich-88107b13a/ https://www.linkedin.com/in/jonas-schulte-11848318/ https://www.linkedin.com/company/soprasteria/ hyrd: https://hyrd.de...
2023-01-10
53 min
In the Mood for Mubi
#7 Mubi-Recap Dezember 2022 (Moon, Petite Maman, A Short Story u.v.m.)
Von Menschen, Pferden und Katern mit Mantel und Sonnenbrille. Von Céline Sciammas (Porträt einer jungen Frau in Flammen) aktuellsten Spielfilm, einem südkoreanischen Klassiker und Kellnerinnen in einer Sportsbar. Und von einem ganzen japanischen Filmgenre. Zum Beginn des neuen Jahres blicken Kathi und Paul auf ein abwechslungsreiches Programm im Dezember zurück! Inhalt: 00:00 Frohes neues Jahr! 01:10 Mubi-Rückblick 05:38 Von Menschen und Pferden (2013) 11:16 Moon (2009) 21:27 Ausflug ins Pink Cinema 30:24 Wenn der Kater kommt (1963) 37:36 A Short Story (2022) 43:19 Support the Girls...
2023-01-01
1h 11
In the Mood for Mubi
#6 Mubi-Gestöber (3): Unser MUBI-Jahresrückblick 2022
Vom Altern im Splitscreen, der Suche nach einem geheimnisvollen Geräusch, Ozeanpianisten und Liebenden in Salzwüsten: In der letzten Ausgabe des Jahres sprechen Kathi und Paul über ihre High- und Lowlights aus dem Programm des Streaminganbieters Mubi 2022. Inhalt: 00:00 Begrüßung 02:28 Ein paar Enttäuschungen und Lowlights 12:30 Unsere Highlights 12:38 Vortex (2021) 17:44 Filme von Dupieux 20:36 Memoria (2021) 26:35 Die Legende des Ozeanpianisten (1998) 30:27 Eure Jahreshighlights 34:18 Manila in the Claws of Light (1975) 35:01 Exit Trough the Gift Shop (2010) 38:41 The Chess G...
2022-12-16
1h 16
Antipöse Stücke
Staffel SECHS // Stück Sechs // Katastrophen-Hingeberinnen
Prepping ohne uns, och keen Mealprepp Da sind wir nun, kaputt, verschnupft, erkältet und müde. Wir ningeln ein bisschen, aber wir haben auch ein tolles Thema. Prepping. Was sollten wir für den Notfall zu Hause haben vs. Was haben wir zu Hause? Was für verschiedene Arten von Prepping gibt es und für wen ist das sinnvoll? Wollt ihr uns finanziell unterstützen, werft doch etwas in unseren Hut: https://steadyhq.com/de/antipoesestuecke News: Weight Watchers und Paul Ripke – der Werbeskandal https://www.stern.de/lifestyle/leute/paul-ripke-und-weight-watchers-fuer-tinder-werbung-in-der-kritik-32954084.html...
2022-12-10
1h 40
In the Mood for Mubi
#5 Mubi-Recap November 2022 (First Cow, Death Proof, Planet Terror uvm.)
Vielfältige Novemberstimmung im neuen Monats-Recap. Es geht unter anderem in die Hauptstadt der Philippinen, an die Nordgrenze Mexikos, in ein nordindisches Kloster und die texanische Einöde. Kathi und Paul sprechen über ihre Neuentdeckung des Monats, über Herzschmerz, einsame Kühe und schließlich auch über das 2007 erschienene Grindhouse Double-Feature von Tarantino und Rodriguez. Inhalt: 00:00 Begrüßung 02:01 Pauls Filmtagebuch 08:29 Manila in the Claws of Light (1975) 12:38 Messer im Herz (2018) 17:10 Starfuckers (2021) + Fruitvale Station (2013) 22:47 The Box (2021) 25:05 First Cow (2021) 29:59 Das melancholische Mädchen...
2022-12-01
59 min
In the Mood for Mubi
#4 Mubi-Gestöber (2): Shades of Wahnsinn (Quentin Dupieux)
Heute dreht sich ein Großteil der Ausgabe um Filme des Franzosen Quentin Dupieux und dessen Hang zu allerhand Skurrilitäten. Also gießt noch schnell eure Palmen, packt die Regensachen ein und schärft eure Geodreiecke! Außerdem dabei: Filmempfehlung rundum das Thema Wahnsinn. Von Eggers "Der Leuchtturm" bis "Eine Seite des Wahnsinns" von Teinosuke Kinogasa. Inhalt: 00:00 Begrüßung 02:20 Quentin Dupieux und diverse Humorfelder 06:12 Wrong (2012) 09:47 Wrong Cops (2013) 16:21 Wahnsinn im Film 27:26 Reality (2014) 34:08 Keep an eye out/Die Wache! (2018) 44:52 Verabschi...
2022-11-15
45 min
In the Mood for Mubi
#3 Mubi-Recap Oktober 2022 (Earwig, Der Boden unter den Füßen, Nowhere Special uvm.)
Zeit für ein neues Monats-Recap mit melancholisch-dramatischer, klassischer & aktueller sowie unheimlicher Filmauswahl. Kathi und Paul sprechen unter anderem über ein Frühwerk des italienischen Filmemachers Michelangelo Antonioni, über die Romanadaption Earwig und auch wieder über Kurzfilme. Inhalt: 00:00 Kurzer Disclaimer 00:28 Begrüßung 01:45 Nowhere Special 05:22 Aus der Ferne 10:45 Die Dame ohne Kamelien 15:53 Der Boden unter den Füßen 20:20 Horroktober - Communityfrage 25:44 Earwig 31:45 Window Boy would also like to have a submarine 36:58 Das weiße Rentier 38:39 Lingui - Heilige B...
2022-11-01
50 min
In the Mood for Mubi
#2 Mubi-Gestöber (1): Von Taschendieben und Kartoffelliebe (Bresson, Zhangke, Varda)
Diese Ausgabe haben sich Kathi und Paul zum ersten kleinen Mubi-Gestöber zusammengefunden und sprechen unter anderem über Filme mit Taschendieben aus Frankreich und China. Außerdem dabei: Wie sie zu Mubi gekommen sind und Agnés Varda im Kartoffelkostüm. Inhalt: 00:00 Begrüßung und Ausblick 01:19 Pickpocket (1959) 06:54 Pickpocket (1997) 12:35 Wie sind wir zu Mubi gekommen? 21:54 Die Sammler und die Sammlerin (2000) 33:00 Verabschiedung siehe auch: Die Sammler und die Sammlerin, Collider Agnés Varda im Kartoffelkostüm, Dazed
2022-10-17
33 min
In the Mood for Mubi
#1 Mubi-Recap September 2022 (John Smith, Last and First Men, Hideous u.v.m.)
In der ersten Ausgabe blicken Kathi und Paul auf den September 2022 zurück. Mit dabei Geschichten von den ersten und den letzten Menschen, viele Filme mit Tilda Swinton, die Kurzfilme von John Smith und ein aktueller Liebesbrief ans Kino. Inhalt: 00:00 Wer wir sind und was wir vorhaben 02:38 Last and First Men 07:39 Die Einzigartige: Tilda Swinton 14:08 Die Kurzfilme von John Smith 32:45 The Night 34:20 Miu Miu Womens Tale 36:33 Hideous 40:17 Eine Sekunde 45:56 Was sonst noch im September erschienen ist
2022-10-01
48 min
Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.
[Spanish] - 50 Autopsias de crisis: ¿Por qué el manejo mata más que el problema? by Paul Remy Oyague
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/622485to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - 50 Autopsias de crisis: ¿Por qué el manejo mata más que el problema? Author: Paul Remy Oyague Narrator: Ricardo Bustamante Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 32 minutes Release date: September 5, 2022 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Cincuenta casos de crisis examinados minuciosamente, desde accidentes fatales, desastres ecológicos, contaminación de alimentos, colapso de servicios e imputaciones de fraude hasta ataques informáticos, protestas ciudadanas, prensa adversa, redes hostiles y amenazas regulatorias. Todo un amplio y variado repertorio de situaciones que personas y directivos enfrentaron en el mundo real, de las...
2022-09-05
9h 32
Gesund in Sportdeutschland
Katharina Steinruck gibt Tipps zu Sport und Bewegung bei Hitze // Experte: Dr. Paul Schmidt-Hellinger
Gesund in Sportdeutschland - Episode 02 Zur Petition von Katharina. Heute sprechen wir mit Olympionikin Katharina Steinruck über das Thema Bewegung bei Hitze. Die Marathonläuferin erzählt uns von ihren persönlichen Erfahrungen und gibt Tipps zum Umgang mit der Hitze, wenn ihr Sport treibt. Außerdem haben wir Dr. Paul Schmidt-Hellinger von der Berliner Charité als Experten für diese Episode an Bord, damit wir das ganze Thema auch medizinisch etwas einordnen können. Dr. Schmidt-Hellinger ist Hitze-Experte und läuft einen Marathon in sehr, sehr beachtlichen 2h und 19 Minuten. Infos zu den besprochenen und vielen we...
2022-07-05
59 min
Ars Boni
Ars Boni 276: Impfpflicht(gesetz) (Dr.in Katharina T. Paul)
Wir sprechen erneut (vgl. #arsboni 107, https://www.youtube.com/watch?v=_3_nZdEkxlM) mit Dr.in Katharina T. Paul. Sie forscht seit Längerem zu Fragen des Impfens und der Impfpflicht aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Wir diskutieren vor allem das österreichische Impfpflichtgesetz im internationalen Vergleich, aber auch die weitere persönliche Forschungsagenda von Katharina T. Paul. Links: https://politikwissenschaft.univie.ac.at/en/about-us/staff/paul/ https://katharinatpaul.at/ https://twitter.com/katharinatpaul
2022-04-19
54 min
Artaffairs - Der Kunstpodcast
Episode 14 - Paul Gauguin, Contes Barbares
Artaffairs - der Kunstpodcast Das geheimnisvolle Bild "Contes Barbares" barbarische Erzählungen von Paul Gauguin ist Thema der Episode 14. Begeistert vom Liveanblick in der Ausstellung "Renoir, Monet, Gauguin, Bilder einer fließenden Welt" entschlüsseln Katharina Andres und Nadia Oberhaus die Symbolik und geben interessantes Hintergrundwissen zu den abgebildeten Modellen. Sehen wir hier zwei Mädchen sitzen oder ist die dunkelhaarige Gestalt doch eher ein Junge? Und wer ist bloß dieser diabolisch blaugewandete Mann im Hintergrund. Hören Sie rein!! Mehr Informationen und Bilder gibt es auf der dazugehörigen Instagram Seite, der Web-Domain und dem neuen Newslet...
2022-03-07
29 min
„10 Min mit…“ - den Künstler:innen des Volkstheaters
„10 Min mit…“ - Katharina Paul
Auf einen Schnack mit Katharina Paul. In der 1. Folge trifft Anna Alers die Schauspielerin in der Kostümgarderobe. Seit der Spielzeit 20/21 ist Katharina festes Ensemblemitglied am Rostocker Volkstheater. Sie spielt das ‚Fräulein Julie“ und 7 weitere Rollen, schreibt eigene Theaterstücke, würde für kein Geld der Welt ihren Job eintauschen und am liebsten das Fliegen lernen. Foto: Dorit Gätjen
2022-02-12
11 min
Artaffairs - Der Kunstpodcast
Episode 6 - Paul Signac: Der Hafen von Saint-Tropez
Artaffairs - der Kunstpodcast Die Episode 6 beginnt mit einer kleinen Ausstellungsvorschau für das Jahr 2022. Im Anschluss führen Katharina Andres und Nadia Oberhaus den Zuhörer raus aus den grauen Januartagen und hin zur flirrenden Morgensonne im Hafen von St. Tropez. Dabei versuchen sie den optischen Phänomenen auf die Spur zu kommen, denen sich die Pointillisten und Neoimpressionisten rund um Georges Seurat und Paul Signac bedienten. Auch die Nähe zu japanischen Holzschnitten kann Nadia Oberhaus besonders deutlich erkennen. Das besprochene Gemälde, "Der Hafen von Saint Tropez" wird in der Ausstellung, "Renoir, Monet, Gaugin, Bilder einer fließe...
2022-01-10
18 min
2old2dieYoung
so you gotta have faith?!
Wir versuchen uns in dieser Folge dem Thema "Glaube" anzunähern. Is ja auch die Jahreszeit dafür, nech? Das bedeutet für uns natürlich auf persönlicher Ebene unterschiedliche Dinge und darüber sprechen wir erstmal. Dann haben wir alle jeweils einen Film im Gepäck, über den wir sprechen. Barbie bespricht "Requiem", Tatjana "La mala Educacion" und Paul "Du sollst nicht lieben".Dazwischen geht es um Pädophilie, Weihnachtsrituale und drei queere Ikonen, die schon Gott gespielt haben. Also Business as usual im Hause der Ranzigen Drei.glaube, götter, religion
2021-12-17
1h 40
MutMachPodcast
Kann Kevin Kühnert Kanzler?
"Du warst schon meine Kanzlerin, Schatz!" Mit den Dokumentarfilmern Katharina Schiele und Lucas Stratmann spricht Hajo Schumacher (Suse ist unterwegs) über einen, der "noch nie richtig gearbeitet hat", über die geheime Erotik des Ortsvereins, über die Nehmerqualitäten eines Nachwuchskämpfers, über die Kunst des guten Verlierens, über Lächel-Nachhilfe für Saskia Esken, über prominente Schnitzel, über die beklemmende Normalität im demokratischen Maschinenraums, über den Weg vom Linksaußen auf die Trainerbank und eine Villa im Grunewald. Plus: Hubertus Heil droht lebenslange Freundschaft an. Folge 326 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.Die Kühnert-Dokumentation gibt es hier: https...
2021-10-20
1h 06
Schwarz begegnet
S1 #12 Gemüseküche
Ein Revolutionär der pflanzlichen Küche Paul Ivić revolutionierte die Gemüseküche und begeistert mit umwerfenden Kreationen aus natürlichen Zutaten. Im Talk sprechen wir über seinen Werdegang, über herausfordernde Zeiten vor dem TIAN, über seine Überzeugung vom Erfolg der pflanzlichen Küche und über sein wundervolles Buch "restlos glücklich". Zudem schenkt er uns wertvolle Tipps für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Lasst euch inspirieren und anstecken von seiner Leidenschaft gegenüber natürlichen Lebensmitteln, vom Kochen und Verarbeiten frischer Produkte und auch von der so, so wichtigen Dankbarkeit und Demut gegenüber unserem täglich Brot.
2021-09-28
34 min
Into the Unknown
#16 Gott und die Welt ❘ Paul Mazal
Reden wir über Gott und die Welt. Und wenn ich Gott und die Welt sage, dann meine ich Gott und die Welt. Heute spreche ich mit dem katholischen Religionslehrer Paul Mazal. Er wollte Priester werden, aber verheiratet ist das unmöglich. Wir gehen den Fragen nach: Wer ist eigentlich dieser Gott? Widerspricht sich Glaube und Naturwissenschaft? Gibt es so etwas wie Schicksal? Und welche Rolle spielt Dankbarkeit in der Religion?Autor: Katharina Baier Editor: Katharina Baier Jingle: Samuel BudaInstagram: https://www.instagram.com/follow_me_into_the_unknown...
2021-09-18
53 min
MutMachPodcast
Klima-Psychologin van Bronswijk: Die Macht der Hummeln (im Hintern)
„Ich bin die Krone der Erschöpfung, Schatz!"Mit der klugen und engagierten Psychologin Katharina van Bronswijk sprechen die Schumachers am Expertinnenmittwoch über die Macht des Zusammenhalts, die Tricks der Energiemultis, das Ende des Kapitalismus`, die Grundausbildung zum Aktivisten, die Macht der Hummeln (im Hintern), das Probewohnen in der Zukunft, die Ziele von Psychologists for Future, die Fähigkeit des Menschen, in Krisen zu wachsen, den langen Weg vom Wissen zum Handeln, den Wasserfall des Lebens und die bemerkenswerte Motivationskraft von FDP-Chef Christian Lindner. Plus: eine Extraportion Ambiguitätstoleranz. Folge 308 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.Über Kathrina van Bronswij...
2021-09-08
43 min
MutMachPodcast
Klima-Psychologin van Bronswijk: Die Macht der Hummeln (im Hintern)
"Vom Denken zum Handeln - das müssen wir hinkriegen!" Am Expertenmittwoch erklärt Mittwochsexpertin und Psychologin Katharina van Bronswijk,wie mächtig unsere Klimagefühle wirken, wie und warum sie sich bei den Psychologists For Future engagiert, weshalb auch unangenehme Gefühle einen Sinn haben, wieso der Mensch von der Natur für Krisen geschaffen wurde, warum wir uns die Natur nicht untertan machen sollten, wie wir unser Verhalten endlich ändern, warum Hummeln im Hintern durchaus eine Lösung sind, was es mit Frustrations- und Ambiguitätstoleranz auf sich hat, warum Nischen so mächtig sind und wie das Ende des K...
2021-09-08
42 min
Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.
Friction Fatigue: What the Failure of Advertising Means for Future-Focused Brands by Paul Dyer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/546840to listen full audiobooks. Title: Friction Fatigue: What the Failure of Advertising Means for Future-Focused Brands Author: Paul Dyer Narrator: Nick Taylor Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 19 minutes Release date: August 11, 2021 Genres: Marketing & Advertising Publisher's Summary: Google and Facebook changed our way of life. With this transformation, they unleashed a wave of disruption that handed unprecedented power to Big Advertising. Consumers paid the price as their lives were interrupted and intruded upon in ever-more invasive attempts to sway opinion and drive sales. Now, this friction has reached a boiling point. Consumers are fighting back...
2021-08-11
6h 19
True Crime Austria
No 17 - Der Herzfresser von Kindberg
Der Fall Paul ReiningerWer menschliche Herzen verspeist, soll sich unsichtbar machen können. Dieser Aberglaube sorgte dafür, dass ein Knecht aus Kindberg im 18. Jahrhundert sechs Menschen tötete. Oder war die Legende nur ein Vorwand? Neben einem chronologischen Überblick der Taten geben wir in dieser Folge auch Hinweise zu den damaligen Lebensumständen, der Entwicklung der juristischen Strafen zu dieser Zeit und den Sagen und Legenden rund um das Essen von Herzen. Auf den Spuren des Herzfressers von Kindberg.Das Bildmaterial zur Episode wird nach und nach auf Social Media angeliefert und v...
2021-07-07
49 min
Geil Montag Podcast
Cesy Leonard (Radikale Töchter): Wie lernt man es, politisch zu sein?
Unser Gast Cesy Leonard ist Künstlerin, Regisseurin und Aktivistin. Mit dem Zentrum für politische Schönheit, für das sie als Chefplanerin und kreativer Kopf lange Zeit tätig gewesen ist, hat sie bundesweit mit spektakulären Aktionen für Aufmerksamkeit gesorgt. So setzte das Kollektiv beispielsweise einen Nachbau des Berliner Holocaust-Mahnmals auf das Nachbargrundstück des thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke, nachdem dieser das Original als “Denkmal der Schande” bezeichnet hatte. Ziel ist es, gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen, Aufmerksamkeit für wichtige Themen zu erregen und für einen radikalen Wandel in bestimmten Politikfeldern zu kämpfen. Aber w...
2021-04-19
1h 16
Zentrum Johannes Paul II
Couple Answers Ep.5 | Sexualität | Guter Sex nur in der Ehe?
"Couple Answers" ist unser Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit Stefan & Magdalena Ulrich und Andreas & Katharina Thonhauser.
2021-03-18
1h 07
Zentrum Johannes Paul II
Couple Answers Ep.4 | Emotionale Intimität | Ich habe nicht gelernt über Gefühle zu reden...
"Couple Answers" ist unser Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit David & Vali Schwarzbauer und Andreas & Katharina Thonhauser.
2021-03-15
56 min
Zentrum Johannes Paul II
Couple Answers Ep.2 | Die 5 Sprachen der Liebe | Wie liebst du?
"Couple Answers" ist unser neues Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit Andreas und Katharina Thonhauser & Magdalena und Stefan Ulrich beantworten sie die Fragen: Ist es möglich zusammen zu bleiben, wenn man nicht beste Freunde ist? Welche Sprache der Liebe sprecht ihr? Wie findet man die Liebessprache des andern heraus? Macht es Sinn Zeit und Arbeit in die Beziehung hineinzustecken? War euer Liebestank schon mal leer oder löchrig? Wie seid ihr damit umgegangen? Wieviele Kompromisse habt ihr beim gemeinsamen Kennenlernen geschlossen? Was mache ich, wen...
2021-03-13
57 min
Zentrum Johannes Paul II
Couple Answers Ep.1 | Heilige Freundschaft | Freundschaft zwischen Mann und Frau auch ohne Sex?
"Couple Answers" ist unser neues Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit Andreas und Katharina Thonhauser & David und Valerie Schwarzbauer beantworten sie Fragen rund um Freundschaft und Beziehung: Wart ihr zuerst Freunde, oder war es Liebe auf den ersten Blick? Kann man als Mann und Frau wirklich befreundet sein (ohne Sex)? Wie finde ich einen guten Freund? Was ist, wenn ich mich ungewollt in meinen besten Freund verliebe? Was ist der Unterschied zwischen einer Ehe und einer Freundschaft?
2021-03-11
52 min
Was darf's sein?
Katharina Wolff - Was verleiht einem Print-Magazin Flügel?
Katharina Wolff - Was verleiht einem Print-Magazin Flügel? Katharina bezeichnet sich selber als Intro-Queen, hat als ehemalige CDU-Abgeordnete in der Hamburger Bürgerschaft die Grünen gewählt und findet Olaf Scholz uninspirierend. Wer mit Katharina spricht bekommt klare Antworten und Meinungen. In dieser Folge ist Katharina Wolff zu Gast. Katharina ist Unternehmerin, ehemalige Spitzenpolitikerin und auch ehemalige Schlagersängerin. Ihr aktuellstes Projekt ist das STRIVE-Magazine. Ohne Erfahrung im Verlagswesen hat Katharina das Magazin gegründet. Mit Unterstützung von bekannten Köpfen aus der Digitalbranche wie Tarek Müller (ABOUT YOU), Paul Schwarzenholz (Flaconi), Alexander Djordjevi...
2021-03-01
47 min
Crowntrepreneur
#9: Wie kann ich mich nachhaltig äußerlich verändern? Mit Fitness-Coach Sabrina Paul
Wie kann ich mich nachhaltig äußerlich verändern? Viele kennen es: trotz äußerlicher Veränderung stellt sich keine Zufriedenheit ein. Woran das liegt und weshalb die innere Haltung und das eigene Mindset eine große Rolle spielen, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. 🔥 Links zum Video: 🤳 Instagram Sabrina Paul: https://www.instagram.com/sabrina__paul/ 📱 Homepage: www.sabrinapaul.de 📱 Meine Homepage: https://www.kb-coaching-iserlohn.de/ 🤳 Mein Instagram: www.instagram.com/coaching_bodenstein #coaching
2021-02-25
34 min
Ars Boni
Ars Boni Episode 107 - Österreichische Covid - 19 Impfstrategie (Dr. Katharina Paul)
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Dr. Katharina Theresa Paul über die österreichische (Corona-)Impfstrategie und -politik. Dr. Katharina Theresa Paul hat sich in den Bereichen vergleichende Politikfeldanalyse, Interpretative Policy-Forschung, Gesundheitspolitik, Regulierung, Medizin & Biopolitik, Wissenschafts- und Technikforschung spezialisiert. Weiterführende Links: https://politikwissenschaft.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/paul/
2021-01-15
1h 03
Zeit für Neues Zeug
#2 mit Katharina Skala
Über Instagram bin ich auf Katharinas Podcast „Zukunft macht Schule“ aufmerksam geworden. Dort geht es um die Zukunft von allgemein bildenden Schulen und deren Lehrenden. Im Gespräch nehmen wir neben ihrer Laufbahn als Musiker- und Gymnasiallehrerin und dem Podcast auch Bezug auf „Das Spiel“, welches sie mit zwei befreundeten Lehrerinnen entwickelt hat. . . Katharinas Website: https://zukunftmachtschule.org/ . . Euer Feedback gerne an kontakt@paulebert.de Abonniert den Instagram-Kanal, um nichts mehr zu verpassen: https://www.instagram.com/zeitfuerneueszeug/
2020-12-07
36 min
Geil Montag Podcast
Waldemar Zeiler (Einhorn): Ist die Welt noch zu retten?
Wenn Waldemar Zeiler nicht gerade in einem Vagina-Kostüm auf Bühnen rumhüpft und vor zumeist noch männlichen Top-Managern die Zukunft der Arbeit ausruft, dann probiert er Neues aus. Vor der überaus erfolgreichen Gründung der Kondom-Firma Einhorn hatte er bereits sieben Geschäftsideen vorangetrieben. Mit Einhorn gelang nicht nur der Durchbruch, sondern es entstand ein einzigartiges Testfeld, in dem Wirtschaft, Arbeit, Nachhaltigkeit und Aktivismus neu gedacht werden. Transparente Gehälter, keine festen Arbeits- und Urlaubszeiten, ein Unternehmen, das sich selbst gehört. Viel Stoff für einen Podcast. Wir fokussieren uns heute im Gespräch a...
2020-09-07
1h 34
Zentrum Johannes Paul II.
Beziehungspodcast(4)- Es liegt in deiner Hand ein Gespräch mit Andreas und Katharina
Beziehungspodcast(4)- Es liegt in deiner Hand ein Gespräch mit Andreas und Katharina by Zentrum Johannes Paul II.
2020-06-16
1h 00
Erklär mir die Welt
#105 Erklär mir Kochen, Katharina Seiser
Kochen zu können ist für Katharina Seiser genauso wichtig wie lesen, schreiben und rechnen. Aber wie lernt man's? Eine kleine Einführung mit vielen praktischen Tipps zum Kochen und Einkaufen.Katharina Seiser schreibt beruflich übers Essen, in Artikel, Kommentaren und vor allem Kochbüchern. Katharina auf Instagram.Tipps zum Einkaufen: Ochsenherz.at für Gemüse. Labonca, Boafarm, Seebauer, Porcella, Harbich, Biofisch.at; zum Brotbacken: Plötzblog; Instagram-Accounts von Köchen: Paul Ivic, Roland Trettl, Restaurant Obauer; Katharinas Blog: EsskulturMit dem Code “Clarkwelt30” gibt es einen 30 Euro Amazon-Gutschein, wenn ihr euch bei Clark r...
2020-04-14
50 min
Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.
Mandarin Chinese for Kids with Paul Noble: Learn a language with the bestselling coach by Kai-Ti Noble, Paul Noble
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/374688to listen full audiobooks. Title: Mandarin Chinese for Kids with Paul Noble: Learn a language with the bestselling coach Author: Kai-Ti Noble, Paul Noble Narrator: Kai-Ti Noble, Paul Noble Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 25 minutes Release date: January 9, 2020 Ratings: Ratings of Book: 4 of Total 1 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Language Instruction Publisher's Summary: Excite your little language leaner with this easy and engaging audio course for kids. This step-by-step Mandarin Chinese course follows the relaxed approach of bestselling language coach, Paul Noble, who guides children gently through the basics, with no mention of...
2020-01-09
7h 25
Zentrum Johannes Paul II.
Mutterschaft: Entscheidung Oder Berufung? - Katharina Thonhauser - We are Family
"Muttersein ist eine Herausforderung" stellt Katharina Thonhauser fest, selbst Mutter von sechs Kindern. In diesem Family-Talk denkt sie nach über die spannende Frage "Mutterschaft: Entscheidung oder Berufung?" und erzählt dabei aus ihren eigenen Erfahrungen.
2019-09-30
16 min
Matatu Podcast
Stage 4 Historia
Paul stolpert über seine Rolle als Moderator, denn Jackline und Caro diskutieren lebhaft über Schwarze Geschichte in Deutschland und überhaupt. Das und vieles mehr in unserer Sendung zum Ende des Black His* Her* Ourstory Month! Viel Spaß beim Zuhören! xoxo, euer Matatu Podcast Team PS: Shout-out an die Frauen past & present, die in Deutschland Schwarze Geschichte (auf)schreiben! PPS: Unsere Quellenangabe diesmal auf Insta Story! Hier eine Auswahl (in der Folge erwähnt): Deutschland Deutschland Schwarz Weiß. Der alltägliche Rassismus von Noah Sow Ex...
2019-02-27
38 min
KRAFTRAUM
Was heißt es stark zu sein? Spezialfolge Teil 1 mit Almir Velagic, Dorian Grenier, Dr. Frank-Holger Acker, Katharina Zollinger, Paul Merten, Simon Gavanda, Paulina Ioannidou & Pascal Su (#33)
Zur Weihnachtszeit gibt es eine zweiteilige Spezialfolge, in der bisherige Gäste eine wichtige Frage beantworten: "Was heißt es stark zu sein?". Zeitstempel: 00:01:32 Almir Velagic 00:02:19 Dorian Grenier 00:04:33 Dr. Frank-Holger Acker 00:06:08 Katharina Zollinger 00:08:25 Paul Merten 00:09:31 Simon Gavanda 00:10:25 Paulina Ioannidou 00:12:43 Pascal Su Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/ Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und u...
2018-12-25
17 min