podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katharina Benjamin
Shows
Religion im Kinderzimmer
#14 - Katharina Römer: Segnen im Familienalltag – Geborgenheit schenken, Zuversicht spüren
In dieser Folge von Religion im Kinderzimmer sprechen wir mit der Theologin, Religionslehrerin und Mutter Katharina Römer über ein Thema, das viele Familien intuitiv leben, aber selten bewusst reflektieren: das Segnen. Wir erkunden gemeinsam, was ein Segen eigentlich ist, wer segnen darf (Spoiler: jede*r!) und wie Familien eigene Segensrituale entwickeln können – vom Kreuzzeichen über eine Kerze bis hin zu kreativen Gesten wie einem Herz auf der Hand. Für Frau Römer ist Segnen kein „Zauber“, sondern eine liebevolle Zeichenhandlung, die Gottes Nähe, Fürsorge und Schutz erfahrbar macht. Im Gespräch geht es auch...
2025-07-28
14 min
kntxtr podcast
Miroslav Šik, was ist altneue Architektur?
kntxtr podcast – 37 In dieser Folge sprechen wir mit Miroslav Šik – Architekt, Lehrer, Zeichner, Denker – und einer der diesjährigen Preisträger des Prix Meret Oppenheim 2025. Wir sprechen mit ihm über sein Werk, über seine Haltungen und architektonischen Beiträge – und darüber, wie er heute auf die Welt und die Architekturausbildung blickt. Der Prix Meret Oppenheim wird seit 2001 vom Schweizer Bundesamt für Kultur vergeben und zeichnet Persönlichkeiten aus Kunst, Architektur, Kunstvermittlung und -forschung aus, die dem Schweizer Kunst- und Architekturschaffen über viele Jahre hinweg Strahlkraft verliehen haben. In diesem Jahr – 2025 – wird der Preis an Pamela Rosenkranz, Felix Lehne...
2025-06-07
59 min
kntxtr podcast
Biennale Architettura 2025: Natürlich. Künstlich. Kollektiv – Wohin mit dem Architekturdiskurs?
kntxtr podcast – 36 Biennale Architettura 2025: Natürlich. Künstlich. Kollektiv – Wohin mit dem Architekturdiskurs? Die 19. Biennale Architettura in Venedig ist eröffnet! Wir waren die letzten Tage in in den Giardini und im Arsenale unterwegs, haben uns vieles angeschaut und einige Stimmen eingefangen. U.a. anderem gesprochen haben wir mit Elisabeth Endres, Charlotte Malterre-Barthes, Søren Pihlmann, Annexe und Edouard Souhaid. Deutscher Beitrag: STRESSTEST Kurator*innen: Nicola Borgmann, Elisabeth Endres, Gabriele G. Kiefer, Daniele Santucci Interview mit Elisabeth Endres, 07.05., aufgenommen am Deutschen Pavillon Interview mit Burkert Pieske, 08.05., aufgenommen am Deutschen Pavillon Dänischer Beitrag: Build of Site Kurat...
2025-05-12
2h 16
kntxtr podcast
Life Update
kntxtr podcast – 35 Das ist eine Life-Update Folge. Angelika und Katharina sitzen in Basel zusammen und blicken gemeinsam zurück und nach vorn. Im Mai steht in guter alter Tradition die Reise zur Architekturbiennale an und kurz darauf findet das Kontextur Podcast Festival statt, welches in den letzten Monaten viel Raum eingenommen hat. Aber wer hält es gerade noch auf Social-Media aus? Let's connect IRL. Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an hello...
2025-04-28
55 min
WIE WEITER? – Lösungen für eine gute Zukunft.
#18: WIE WEITER mit der Klimapolitik der neuen Regierung, Katharina Rogenhofer?
Wie blickt die neue Bundesregierung auf das Thema Klimaschutz? Was steht dazu im neuen Regierungsprogramm? Und vor allem: Welche Lösungen gibt es in diesem Bereich und wie könnte es weitergehen? Bei der aktuellen Nachrichtenlage könnte man manchmal glauben, die Klimakrise hat sich von selbst gelöst. Das wär echt schön, stimmt aber leider nicht. Um unseren Planeten steht es nicht gut, aber während in den letzten Jahren sehr viel in Richtung Klimaschutz unternommen wurde, scheint das Thema für viele Regierungen momentan völlig unwichtig zu sein.In dieser Folge von...
2025-04-08
46 min
Rippling Pages: Interviews with Writers
Bonus Content - Benjamin Markovits on Subtexts, Michael Jordan, and family favourites!
“It’s my mum’s favourite book that I wrote!” Benjamin Markovits is here to talk about his new and twelfth novel, THE REST OF OUR LIVES, published by Faber and Faber. Tom Layward has made a pact with himself. After his daughter moves out of college, he’s moving out too. His wife had an affair, and he feels like he owes himself a road trip across America. He takes in the sights, sounds and basketball games of the American heartland and beyond. But he’s deferring some health issues and it seems like it’s only a matter o...
2025-04-03
09 min
kntxtr podcast
Wie entwerft ihr Freiräume? Mit Fujan Fahmi, Dominik Bueckers & Andreas Boden
kntxtr podcast – 34 In dieser Folge sprechen wir mit Fujan Fahmi (Studio MOFA), Dominik Bueckers (Studio Vulkan) & Andreas Boden (Studio Boden) und fragen: Welche Perspektiven haben Landschaftsarchitektinnen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland auf drängende Fragen u.a. Klimaanpassung, Biodiversität und lebenswerte Freiräume. Wie hat sich die Rolle der Landschaftsarchitektur in den letzten Jahren verändert, wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Architektinnen im Wettbewerb und im Projekten wie entwirft man gute Freiräume? Die Folge wurde im Februar 2025 aufgenommen. Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode! Der kntxtr Podcast ist eine kntx...
2025-03-24
1h 15
Rippling Pages: Interviews with Writers
Benjamin Markovits on Basketball, Family, and Illness
‘The people I like to write about are what I would describe as moderately successful failures.’ Benjamin Markovits is here to talk about his new and twelfth novel, THE REST OF OUR LIVES, published by Faber and Faber. Tom Layward has made a pact with himself. After his daughter moves out of college, he’s moving out too. His wife had an affair, and he feels like he owes himself a road trip across America. He takes in the sights, sounds and basketball games of the American heartland and beyond. But he’s deferri...
2025-03-20
33 min
SozialGestaltung - Der Podcast
Katharina Herre und Benjamin Triestram im Interview: Die Jungen Wilden bei der SozialGestaltung
Willkommen zu SozialGestaltung - Der Podcast! In dieser Folge sind die Kolleg*innen Katharina Herre und Benjamin Triestram zu Besuch im Studio. Katharina und Benjamin sind das Teamleitungsduo der Projektberatung Sozialimmobilien und teilen mit uns ihre Erfahrungen und Einblicke in ihre Arbeit. Sie sprechen über die vielfältigen Herausforderungen, die ihre Kunden in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft haben, und wie sie mit kreativen und ganzheitlichen Lösungsansätzen darauf reagieren. Außerdem erfahren wir, was sie persönlich am meisten an ihrer Arbeit begeistert. Einblicke, Informationen und Inspirationen für alle, die an der Zukunft der Sozial- und Gesundheitswirtschaft interessiert sind!
2025-03-17
12 min
kntxtr podcast
Wohin entwickelt sich die Baupolitik?
kntxtr podcast – 33 Der Bundestagswahlkampf 2025 ist in vollen Zügen und deshalb schauen wir in dieser Episode gemeinsam in die Wahlprogramme der politischen Parteien und das Drumherum: Was steht aktuell alles auf der Agenda, was bewegt uns und wie Blicken wir auf die aktuelle Debattenlage. Die Folge wurde im Februar 2025 aufgenommen. Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode! Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an hello@kontextur.info oder via DM an @k...
2025-02-26
1h 11
kntxtr podcast
Luisa Seiler, wie entsteht eine Allianz für die Bauwende?
kntxtr podcast – 32 In dieser Folge sprechen wir mit der Sozialunternehmerin und Strategin im Bereich nachhaltiger Entwicklung Luisa Seiler. Wir sprechen mit ihr über ihre Rolle als Entrepreneur in Residence bei ProjectTogether und die Entstehung der Bauwende Allianz, die am 28. Januar gelaunched wird. Die Folge wurde im Dezember 2024 aufgenommen. Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode! Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an hello@kontextur.info oder via DM an @k...
2025-01-24
57 min
IT´S IN YOU! Career & Leadership Coaching for Women
Finding Authentic Leadership with Mira Czutka
In this episode of IT`S IN YOU!, I sit down with Mira Czutka, a leader, coach, and innovator with over 25 years of experience in marketing, diversity management, and organizational development. Mira shares her unique journey from engineering to becoming a transformational coach who blends spirituality, systemic thinking, and leadership. Her wisdom offers a fresh perspective on intuitive leadership, authentic connections, and navigating career transitions with purpose.This conversation offers valuable insights whether you're striving to lead with authenticity, embrace systemic approaches, or integrate mindfulness into your leadership style.What You’ll Learn:...
2025-01-16
32 min
kntxtr podcast
Lütjens Padmanabhan, wie entsteht eure Freude an Architektur?
kntxtr podcast – 31 In dieser Folge sind wir bei Lütjens Padmanabhan ArchitektInnen in Zürich zu Gast. Wir sprechen mit Oliver Lütjens und Thomas Padmanabhan über die Freude am Entwerfen, die Herausforderung des Büroalltags, Erfahrungen als Jurymitglieder und die Potenziale des kostengünstigen Wohnungsbaus. Die Folge wurde im November 2024 vor Ort in Zürich aufgenommen. Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode! Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email a...
2025-01-07
1h 12
kntxtr podcast
Studentische Perspektiven II – kntxtr live podcast aus Hannover
kntxtr podcast – 30 Die erste kntxtr podcast live Episode aus dem Hörsaal der Leibniz Universität Hannover.Diese Folge widmet sich aktuellen Themen der Architekturlehre. Von neuen Räumen, in denen Architekt*innen ausgebildet werden, über Aktivismus bis hin zu den Herausforderungen der Klimakrise. Wichtiger Teil der Aufnahme war der unmittelbare Austausch mit dem studentischen Publikum u.a. zu folgenden Fragen: Welche Rolle spielen diese Themen in eurem Studium und zukünftigen Berufsleben? Wie können wir gemeinsam nachhaltige und soziale Veränderungen vorantreiben? Die Folge wurde im Juni 2024 aufgenommen. Wir danken Prof.Mirco Becker uns seinem...
2024-12-31
1h 05
kntxtr podcast
Studentische Perspektiven – Heute noch Architektur studieren?
kntxtr podcast – 29 Würdet ihr heute noch ein mal Architektur studieren? In dieser Folge sprechen wir mit Alexa Glaser, Dora Joppien, Moritz Thalmeier und Urs Moritz Ernst über ihre unterschiedlichen Wege zum Architekturstudium und ihre bisherigen Erfahrungen im Studienalltag. Weitere Perspektiven als Voice Memos kommen von: Daniel Minenko, Joke Rosenberg, Marie Scheidmann, Linus Starmann, Tilman Keßling, Sahra Oubrik Die Folge wurde im November 2024 aufgenommen und entstand in Folge dieses Aufrufs: AUFRUF !!! Studierende gesucht !!! Gerne möchten wir im kntxtr Podcast studentische Perspektiven zu Wort kommen lassen. Hierzu suchen wir Studierende aus Deutschland, Österreic...
2024-12-24
1h 41
kntxtr podcast
Wie geht guter genossenschaftlicher Wohnungsbau? Mit der Kooperative Grossstadt, menu surprise & wurzelsieben
kntxtr podcast – 28 In dieser Folge des Kontextur Podcasts geht es um den genossenschaftlichen Wohnungsbau. Wir fragen: Wie geht guter genossenschaftlicher Wohnungsbau? Und welche Rahmenbedingungen sind nötig, um ihn zu entwerfen, zu finanzieren und zu bauen? Hierzu sprechen wir mit Christian Hadaller, Mitbegründer und Vorstand der Münchner Genossenschaft KOOPERATIVE GROSSSTADT eG, Helen-Maja Rudolph (wurzelsieben) und Jonas Hamberger (menu surprise). Seit die ARGE menu surprise + wurzelsieben 2023 den offenen Realisierungswettbewerb für den genossenschaftliche Wohnungsbau FREIMUNDO für sich entscheiden konnte, arbeitet sie intensiv im Austausch mit der Genossenschaft an der Umsetzung des Projekts. Die Folge wurde im Oktob...
2024-11-23
1h 15
kntxtr podcast
Palle Petersen, wie treibt man die Bauwende voran?
kntxtr podcast – 27 In dieser Episode sprechen wir mit Journalist und Aktivist Palle Petersen, der als Redakteur beim Schweizer Architekturmedium Hochparterre über Architektur und Nachhaltigkeit schreibt. Wir fragen ihn u.a.: Wie treibt man die Bauwende in der Architekturbranche voran? Wie vereinbarst du Journalismus und Aktivismus? Außerdem blicken wir zurück auf seine wichtigen Recherchen zu MeToo in Architecture und Professor X. Kontextur Podcast Festival | Save the Date | 30. + 31.05.2025 Weitere Infos findet ihr hier: https://kontextur.info/project/kontextur-podcast-festival Die Folge wurde im September 2024 aufgenommen. Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode! Der kn...
2024-10-30
1h 09
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.316 – Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept
Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spreche ich mit Marathonläuferin Katharina Steinruck über ihre persönliche Vorbereitung auf den Marathon – und das sowohl für Hobbyläufer:innen als auch Profis! Katharina gibt uns exklusive Einblicke in ihre Trainingsstrategien, Ernährungsroutinen und den mentalen Ansatz, der sie zu einer der besten deutschen Langstreckenläuferinnen gemacht hat. Gemeinsam diskutieren wir, wie sie mit den Belastungen des Long-Covid-Syndroms umgegangen ist und welche Schlüsselkomponenten ihr Comeback unterstützt haben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Marathonvorbereitung, die insbesondere für Hobbyläufer...
2024-10-21
49 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.315 – Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit
Katharina Steinruck über Long Covid - Ihr Weg zurück zur Marathon-Bestzeit 📝Teste dein Potenzial! Klicke auf den Link und starte jetzt den kostenlosen Potenzialtest. Erfahre, wo deine Stärken liegen und wie du noch mehr aus dir herausholen kannst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen! In dieser spannenden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts haben wir Katharina Steinruck, eine der besten Marathonläuferinnen Deutschlands, erneut zu Gast. Es ist fast sechs Jahre her, seitdem sie das letzte Mal in unserem Podcast war, und seither hat sich vieles verändert – sowohl auf sportlicher als auch auf pe...
2024-10-14
1h 05
kntxtr podcast
Vincent Mank, wie verbindest du verschiedene Welten?
kntxtr podcast – 26 In dieser Folge des Kontextur-Podcasts sprechen wir mit Vincent Mank, der kürzlich sein Masterstudium an der Bauhaus-Universität Weimar abgeschlossen hat. Als Vincent 2018 sein Architekturstudium begann, hatte er bereits Abschlüsse in Volkswirtschaftslehre und Kunstgeschichte sowie berufliche Erfahrungen im Kunst- und Modebereich, unter anderem bei der Sammlung Boros in Berlin. Parallel zum Architekturstudium arbeitete er beim ZEITmagazin und er recherchiert zudem für den ZEIT-Podcast „Alles gesagt?“. Wir fragen ihn: Wie bist du überhaupt zum Architekturstudium gekommen, und wie hat deine Berufserfahrung in anderen Feldern deinen Blick auf die Architektur geprägt? Wie funktioniert das Arbeiten...
2024-09-27
1h 12
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
Traumatische Geburten - POV: Väter
zu Gast: Benjamin Dittrich Mehr über Benjamin Dittrich unter https://benjamin-dittrich.de Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das SchuldgefühlKinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest” Intro/Outro...
2024-08-26
39 min
kntxtr podcast
Georg Vrachliotis, wie offen ist unsere Datengesellschaft?
kntxtr podcast – 25 Diese Folge des Kontextur Podcasts dreht sich um AI in der Architektur. Hierzu haben wir uns Georg Vrachliotis eingeladen. Er ist Professor und Leiter der „Design, Data, and Society Group“ an der TU Delft und Initiator von „The New Open“, einem neuen interdisziplinären Forschungsprojekt über Architektur im Zeitalter offener Daten. Wir fragen ihn unter anderem: Welche Rolle haben Architekt*innnen in der Datengesellschaft? Wie baut der Berufsstand "Data Literacy" auf und welche Auswirkungen hat AI schon jetzt auf Lehre, Forschung und den Berufsalltag im Architekturbüro? Die Folge wurde im Juni 2024 aufgenommen. Bitte teilt, k...
2024-08-15
1h 07
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.303 – Flugshow in Paris - Speerwurf und Weitsprung-Finale bei Olympia 2024
Flugshow in Paris - Speerwurf und Weitsprung-Finale bei Olympia 2024 Wir starten mit einer traurigen Nachricht: Sophie Weißenberg, eine talentierte Siebenkämpferin, musste aufgrund eines Achillessehnenrisses ihren Wettkampf beenden, bevor er überhaupt richtig begonnen hatte. Ihre Teamkollegin Caro Schäfer hingegen meisterte die 100 Meter Hürden trotz des Schocks über Weißenbergs Verletzung und setzte ihren Siebenkampf tapfer fort. Der Wettkampftag ging spannend weiter mit den deutschen Kugelstoßerinnen. Yemisi Ogunleye schaffte es mit einem beeindruckenden Stoß von 19,24 Metern ins Finale, während Katharina Maisch und Alina Kenzel das Finale knapp verpassten. Besonders emotional war die Leistu...
2024-08-09
19 min
kntxtr podcast
Rosa Thoneick, wie baut man sich die eigene forschende Karriere?
kntxtr podcast – 24 Diese Episode hält ein Life Update aus dem kntxtr Maschinen Raum für euch bereit: Was hat sich im letzten Jahr getan und was ist noch geplant? Heute nicht nur mit Katharina und Angelika, sondern auch mit Rosa Thoneick, ohne die es den kntxtr Podcast so nicht geben würde. Denn Rosa Thoneick ist nicht nur “Facilitator”, frisch promovierte Forscherin und Journalistin, die sich auf digitale Innovation, Urbanismus und Storytelling spezialisiert hat, sondern sie ist auch als Produzentin und Cutterin wichtiger Teil des kntxtr podcast Teams. In dieser Folge fragen wir Rosa: Wie baut man sich die eigene...
2024-07-31
1h 09
kntxtr podcast
Wie publiziert man in der Architektur? Mit Petra Eckhard, Christian Holl & Axel Simon
kntxtr podcast – 23 Wir publizieren selbst in der Architektur und beobachten das Feld seit Jahren. Wie geht es dem "Architekturjournalismus" gerade und was heißt publizieren in der Architektur heute? Um einen tieferen Blick auf das Thema zu werfen, haben wir drei Gäste, die jeweils in unterschiedlichen Publikationsformen und -formaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten, eingeladen. Zu Gast sind: Petra Eckhard, Leiterin des GAM Labors an der Fakultät für Architektur der TU Graz. Christian Holl, Herausgeber von Marlowes. Axel Simon, Redaktion hochparterre. Vita GästInnen: Petra Eckhard, GAM Graz, ist seit 2018 Senior Sc...
2024-07-02
1h 55
kntxtr podcast
Annette Spiro, wie lehrt man Architektur?
kntxtr podcast – 22 Wie lehrt man Architektur? Das ist nur eine der Fragen, die wir mit Annette Spiro – Architektin, Architekturlehrerin und Büchermacherin in dieser Podcast-Episode besprechen. Wir blicken mit ihr zurück und nach vorn. Annette erzählt von ihrer Zeit als Studentin, Assistentin und Professorin an der ETH Zürich, berichtet uns vom Büchermachen in der Architektur und wir überlegen gemeinsam wie man die Herausbildung einer spezifischen Architekturqualität im Kontext der Bauwende fördern und fordern kann. Die Idee sich für ein gemeinsames Gespräch zusammenzusetzen, kam uns übrigens im September 2022, als wir alle gemeinsam 3...
2024-06-02
1h 28
kntxtr podcast
Young Office Talk – when OAEU meets etal.
kntxtr podcast – 21 Es ist mal wieder Zeit für einen Young Office Talk. Diesmal haben wir etal. aus München und OAEU aus Zürich zum Gespräch eingeladen. Wie immer interessieren uns die Beweggründe, die überhaupt zur Gründung einer eigenen Architekturpraxis geführt haben. Außerdem beleuchten wir die unterschiedlichen Rahmenbedingungen für junge Büros in Deutschland und der Schweiz. Zusammen mit Laura Stock, Johannes Theodor Walterbusch (OAEU), Elena Masla und Zora Syren (etal.) diskutieren wir die Herausforderungen und Erwartungen, denen sie sich in der aktuellen Architekturlandschaft gegenübersehen. Des Weiteren bietet diese Episode Einblic...
2024-05-06
1h 15
kntxtr podcast
Gerechte Stadt muss sein mit Gabu Heindl
kntxtr podcast – 20 This is 20. – In der zwanzigsten Folge des kntxtr Podcasts sprechen wir mit Gabu Heindl, Architektin, Stadtplanerin Autorin und seit 2022 Professorin an der Uni Kassel (ARCHITEKTUR STADT ÖKONOMIE) über die aktuell drängenden Fragen – von Wohnungskrisen und Stadtkonflikten. Die Folge wurde im Februar 2024 aufgenommen. Ein großer Dank geht an die Architektenkammer Berlin für die Zurverfügungstellung des Aufnahmeraums. Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode! Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin Wir freuen uns über Feedback u...
2024-04-10
1h 05
Der STAHLWERK Doppelpass
STAHLWERK Doppelpass vom 24.03.2024 mit Andy Möller, Ewald Lienen & Stefan Effenberg
„Man unterstellt uns, das Vaterland verraten zu haben!“ Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Andy Möller (u.a. Welt- & Europameister und Champions-League-Sieger), Ewald Lienen (559 Bundesliga-Spiele als Spieler und Trainer), die Journalisten Heiko Ostendorp (Sportchef RedaktionsNetzwerkDeutschland) und Benjamin Hofmann (Kicker) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. Zugeschaltet ist außerdem DFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 - DFB-Sieg in Frankreich: Grund zur Eu...
2024-03-24
1h 49
kntxtr podcast
Real Estate Again
kntxtr podcast – 19 Nachdem wir uns in der zweiten kntxtr Podcast Episode "Real Estate eats Architecture" über Real Estate und den Einfluss auf Architektur unterhalten haben, wagen wir heute ein Update: Wir sprechen über die aktuelle Baukrise. Wie kam es eigentlich dazu und wie wirken sich die aktuellen Entwicklungen im Finanz- und Immobiliensektor auf die Architektur- und Baubranche aus? Zudem werfen wir einen Blick auf die Situation bei Euroboden, Signa und Adler. Hört rein. Die Folge wurde im Januar 2024 aufgenommen. Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode! Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produk...
2024-03-12
1h 11
Feel good in your Body
#031 Das Ende der Entzündungen: Ein Veganer kehrt zum Fleisch zurück
Interview mit Benjamin Sander In dieser Folge spreche ich mit Benjamin, der nach 7 Jahren veganer Ernährung wieder anfing Fleisch zu essen. Als ich seinen Instagram Post dazu las, dachte ich sofort, ok, nächster Podcastgast. Denn mir ging es vor einigen Jahren ähnlich. Nachdem ich mich über 3 Jahre ausschließlich vegan ernährte - und mir geht es damit nicht wirklich gut, aber dazu in der Podcastfolge mehr - switchte ich zu Paleo. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, sprechen über Blutwerte, Entzündungen, Libido und Verdauungsprobleme. Wir nehmen also kein Blatt vor den Mund.
2024-02-14
40 min
kntxtr podcast
MeToo – Machtmissbrauch in der Architektur – Teil 2
kntxtr podcast – 18 CW: In dieser Folge sprechen wir über Machtmissbrauch und körperliche Übergriffe. Bitte überlegt gut, ob ihr diese Folge hören möchtet. Wir empfehlen euch zunächst den 1. Teil zu hören. Wahrscheinlich könnt ihr euch auch noch erinnern, im Jahr 2017 ging der #metoo um die Welt. Ausgangspunkt war damals die Filmbranche. Aber dann wurden auch in der Architektur vereinzelt Fälle öffentlich. In diesem zweiteiligen kntxtr podcast Feature zeichnen wir die bisherige Debatte zu #metoo in Architecture nach und werfen einen Blick auf die Situation in den deutschsprachigen Ländern. Wir l...
2024-02-04
1h 07
kntxtr podcast
MeToo – Machtmissbrauch in der Architektur – Teil 1
kntxtr podcast – 17 CW: In dieser Folge sprechen wir über Machtmissbrauch und körperliche Übergriffe. Bitte überlegt gut, ob ihr diese Folge hören möchtet. Wahrscheinlich könnt ihr euch auch noch erinnern, im Jahr 2017 ging der #metoo um die Welt. Ausgangspunkt war damals die Filmbranche. Aber kurz darauf wurden auch in der Architektur vereinzelt Fälle öffentlich. In diesem zweiteiligen kntxtr podcast Feature zeichnen wir die bisherige Debatte zu #metoo in Architecture nach und werfen einen Blick auf die Situation in den deutschsprachigen Ländern. Wir lassen verschiedene Stimmen zu Wort kommen und besprechen Handlungsopti...
2024-02-02
1h 35
kntxtr podcast
Neue Formen der Architekturlehre
kntxtr podcast – 16 Zum Ende des Podcastjahres haben sich Angelika und Katharina mit Tobias Hönig und Conrad Kersting als Gäste ins virtuelle Podcaststudio geladen, um über NEUE FORMEN DER ARCHITEKTURLEHRE zu diskutieren. Tobias Hönig ist Architekt und Mitgründer von c/o now aus Berlin sowie seit 2022 Professor für Gebäudelehre und Entwerfen an der Uni Siegen. Conrad Kersting ist Architekt, Assistent an der ETH Zürich am gta und Teil der Gruppe Countdown 2030, die im Studienjahr 2023/2024 als Kollektiv die Gastprofessur im Masterstudiengang Architektur an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) übernommen haben. Bitte teilt, kommentiert und bewertet...
2023-12-27
1h 23
kntxtr podcast
Bauwende: Neue Wege für Architektur und Bauwirtschaft mit Elisabeth Merk
kntxtr podcast – 15 Willkommen beim kntxtr Podcast! In dieser Episode haben wir eine besondere Gästin: Elisabeth Merk, Architektin, Stadtbaurätin in München, Expertin für Baukultur und Mitglied des Komitee Europan 17. Wir sprechen über die konkrete Umsetzung der Bauwende und welche Rolle dabei eine ideengetriebene Wettbewerbskultur und die Beteiligung junger ArchitektInnen spielt. Elisabeth Merk teilt mit uns ihre Perspektive auf die Rolle der Architektur in der Gesellschaft, den nötigen Wandel in der Baubranche und die Chancen, die inmitten der aktuellen Baukrise liegen. Erfahrt, wie sie als Stadtbaurätin innovative Ansätze in der Baupolitik vorantreibt und welche Ideen sie f...
2023-11-19
1h 14
The Effective Statistician - in association with PSI
From Ethics Guidelines to Implementing Ethical Statistics
Interview with Katharina Schueller Perspective on Ethics: Not just labeling actions but determining good behavior is crucial in our diverse global landscape. Driving Change: Actively create awareness and understanding through various ways. Building Trust: Demonstrate care, competence, and character. Advocacy Beyond Community: Articulate societal and environmental implications. Holistic Education: Emphasize algorithmic thinking and service statistics. Policymaking: Highlight importance of evidence-based decision-making. Advocate for transparent processes. Organizational Change Find allies for effective collaboration. Strength in numbers for real transformations. The journey toward ethical statistics is collective, involving active implementation, effective communication, collaboration, and a commitment to building trust. It's a...
2023-11-13
45 min
Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.
[Spanish] - Las sombras de Quirke (Quirke 7) by Benjamin Black
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/712199to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Las sombras de Quirke (Quirke 7) Series: #7 of Quirke Author: Benjamin Black Narrator: Eugenio Barona Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 39 minutes Release date: October 19, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: El maestro irlandés y Premio Príncipe de Asturias sorprende con la mejor entrega de Black hasta la fecha. «La séptima entrega, Las sombras de Quirke, es tan magnífica como de costumbre. Si aún no ha conocido a Quirke, un patólogo alcohólico, prepárese para darse un atracón con los seis primeros y leérselos d...
2023-10-19
8h 39
kntxtr podcast
Schulbau mit Marika Schmidt
kntxtr podcast – 14 Der Sommer ist vorbei. Wir sind in Berlin und zu Gast bei Marika Schmidt. Marika ist Architektin und Gründerin von mrschmidt. Wir sprechen mit ihr über den Weg in die Selbständigkeit und über ihr persönliches Fokusthema – Schulbau. Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an hello@kontextur.info oder via DM an @kntxtr Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Je...
2023-10-16
1h 13
The Effective Statistician - in association with PSI
Ethical Guidelines for Statisticians - Why and What
Interview with Katharina Schueller The World Statistics Congress in Ottawa: Katharina shares her experience at the World Statistics Congress and the importance of ethical discussions among statisticians. Ethical Concerns and Responsibilities: Ethical concerns in data algorithms and statistics are prevalent within the professional community. Challenges in Communicating Statistics: We emphasize the role of statisticians in transparent communication and avoiding misleading interpretations in public discourse. Values in Ethical Guidelines: The discussion delves into the importance of putting patients first in medical statistics and considering the bigger picture in statistical analyses. Ethical Responsibilities...
2023-10-09
33 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.253 – Christina Hering: Vom Münchner Olympiastadion zum Neuanfang in Berlin
Christina Hering: Vom Münchner Olympiastadion zum Neuanfang in Berlin Nach der vielleicht packendsten Zeit ihrer Karriere, die mit einer Heim-EM in ihrem Münchner Olympiastadion gipfelte, erwog die 800-Meter-Läuferin Christina Hering im Herbst 2022, ihre leistungssportliche Laufbahn zu beenden. Doch sie entschied sich für einen anderen Weg und wechselte nach rund 20 Jahren im Leistungssport von ihrer Münchner Trainingsgruppe nach Berlin. Dort trainiert sie nun bei Sven Buggel zusammen mit Alica Schmidt, Skadi Schier und Jean Paul Bredau. Etwa ein Jahr nach ihrem Wechsel wollte ich von Christina erfahren, wie sie sich in Berlin eingelebt hat...
2023-10-09
25 min
kntxtr podcast
Hausmitteilungen
kntxtr podcast – 13 Achtung, dies ist eine Sonderfolge. Wir machen kurz einen Ausflug in das Genre des Laberpodcasts. Angelika besucht wie jedes Jahr im Sommer Katharina in Leipzig. Gemeinsam reflektieren sie über die erste Jahreshälfte, tauschen sich aus und planen die anstehenden Aufgaben und neuen Projekte von Kontextur für die kommenden Monate. In dieser Folge gibt es kein spezifisches Thema. Wir führen eine lockere Unterhaltung über die aktuelle Situation und überlegen, warum unsere Zusammenarbeit so gut funktioniert. Gelegentlich schweifen wir ab und am Ende gibt es ein kleines Q&A. Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Pr...
2023-09-19
1h 05
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #223 Interview mit Benjamin Schaub, Chief Digital Officer, INTAS.tech
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Benjamin Schaub, Chief Digital Officer bei INTAS.tech. Benjamin bietet mit INTAS.tech Beratungsleistungen im Bereich digitale Assets und Blockchain an. Er erklärt, dass aktuell einige weitreichende Entwicklungen im Bereich der elektronischen Wertpapiere passieren. Werden klassische Wertpapierregister wie Clearstream bald obsolet? Philipp und Benjamin diskutieren, wie Banken in der Zukunft jüngere Generationen ansprechen können und welche Rolle dabei tokenisierte Wertpapiere und andere digitale Assets spielen werden. Klar ist: Immer mehr Kunden fragen digitale Assets bei Finanzdienstleistern nach. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich als Bankhaus zu positionieren?
2023-09-08
45 min
Trafohaus//Lehre
Projektbasiertes Lernen im Maschinenwesen
Ein Podcast mit Robert Fischer und Katharina Porepp Dr. Robert Fischer Katharina Porepp COSMO – Wissenschaftsforum Department of Speculative Transformation Technisches Design DIPALINO Datenbank für innovative Lehre Design Thinking Handbuch (Deutsch und Englisch) STEAM (STEM + Arts) Ansatz STEAM (STEM+Arts) Methoden
2023-08-30
28 min
On the Pitch! - Der Sport-Podcast
#177 - Wie spannend wird die Bundesliga-Saison, Katharina Kleinfeldt?
Wechsel von Sky zu Sport1, Tipps vor Bundesliga-Start, wer wird Zweiter hinter den Bayern, wie sieht es in Liga 2 aus und welche Herausforderungen bietet eigentlich eine Reise zur DartsWM - diese und viele weitere Themen besprechen wir heute im hessischen Dreiecks-Exklusiv-Interview mit Sport1-Moderatorin Katharina Kleinfeldt. Nach ihrer doppelten Zweitliga-Topspiel-Premiere, zwei Tage vor ihrem Doppelpass-Debüt und unmittelbar vor dem Bundesliga-Start sprechen wir mit Katha darüber hinaus auch über ihren eigenen Weg von der DMA Berlin über Sky Deutschland hin zu ihrer neuen Wirkungsstätte bei Sport1. Die Folge ist auch im Videoformat bei YouTube zu finden. Wir wünschen...
2023-08-18
40 min
kntxtr podcast
Holokratie und New Work mit Hoskins Architects
kntxtr podcast – 12 In dieser Folge sprechen wir mit dem Team von Hoskins Architects über ihren Weg vom klassisch geführten Architekturbüro hinzu einer holokratischen Büroorganisation. Gabriele Bernatzky, Viktoria Wecker, Thomas Bernatzky und Kathleen Bruhn geben uns einen tiefen Einblick in die Bürostruktur, erklären uns was die Begriffe Holokratie, New Work und Employee Ownership Trust (EOT) bedeuten und teilen mit uns sehr offen Vorteile aber auch Hindernisse des neuen Ansatzes. Ihr habt Fragen zum holokratischen Organisationsmodell und seid an einem direktem Erfahrungsaustausch interessiert? Über LinkedIn erreicht ihr Gabriele Bernatzky , meldet euch bei ihr! Der kntx...
2023-08-13
1h 10
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.239 – Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein
Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema Achillessehnenentzündung. Unser Gast ist niemand Geringerer als der erfahrene Dennis Eckstein, mit dem wir tief in die Symptomatik, die Heilungsprozesse und präventive Maßnahmen gegen Achillessehnenbeschwerden eintauchen. Symptome und Ursachen von Achillessehnenentzündungen Dennis Eckstein klärt uns darüber auf, dass die Achillessehne die am häufigsten überlastete Verletzung im Leichtathletikbereich ist. Fast jeder Sportler hatte mindestens einmal in seiner Karriere mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen. Eine Achillessehnenentzündung äußert...
2023-07-17
29 min
kntxtr podcast
Gebäudeklasse E mit Elisabeth Endres
kntxtr podcast – 11 Gebäudeklasse E oder Gebäudetyp E. Habt ihr schon davon gehört? Die Idee zur einer neuen Gebäudeklasse, die sowohl einfaches und experimentelles Bauen ermöglicht, ist seit einiger Zeit in aller Munde und wurde u.a. von der Bayrischen Architektenkammer vorgeschlagen. Wir sprechen hierzu mit Elisabeth Endres, Professorin an der TU Braunschweig und Teil der Geschäftsführung bei IB Hausladen. Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an hello@ko...
2023-07-15
1h 08
Power-Up With A Vivid Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Kommissarin Katharina von Hagemann - Band 1-3 by Kathrin Hanke, Claudia Kröger
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/685087to listen full audiobooks. Title: [German] - Kommissarin Katharina von Hagemann - Band 1-3 Author: Kathrin Hanke, Claudia Kröger Narrator: Saskia Kästner, Beate Rysopp, Svenja Pages Format: Unabridged Audiobook Length: 29 hours 53 minutes Release date: July 4, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die ersten drei Hörbücher der Lüneburg-Krimi-Reihe rund um Kommissarin Katharina von Hagemann in einer Box.Band 1: BlutheideMit dem Umzug von München nach Lüneburg erhofft sich Katharina von Hagemann ein Ende ihrer Albträume. Aber auch in der Kleinstadt geht es nicht nur beschaulich zu: Drei kurz aufeinanderfolgende Morde halten d...
2023-07-04
5h 53
Access Must-Have Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Kommissarin Katharina von Hagemann - Band 1-3 by Kathrin Hanke, Claudia Kröger
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/685087 to listen full audiobooks. Title: [German] - Kommissarin Katharina von Hagemann - Band 1-3 Author: Kathrin Hanke, Claudia Kröger Narrator: Saskia Kästner, Beate Rysopp, Svenja Pages Format: Unabridged Audiobook Length: 29 hours 53 minutes Release date: July 4, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die ersten drei Hörbücher der Lüneburg-Krimi-Reihe rund um Kommissarin Katharina von Hagemann in einer Box.Band 1: BlutheideMit dem Umzug von München nach Lüneburg erhofft sich Katharina von Hagemann ein Ende ihrer Albträume. Aber auch in der Kleinstadt geht es nicht nur beschaulich zu: Drei kurz aufeinanderfolgende Morde ha...
2023-07-04
05 min
kntxtr podcast
Arbeitsbedingungen, die 2. mit Shehrazade Mahassini
kntxtr podcast – 10 Das ist die 2. Folge zum Thema Arbeitsbedingungen in der Architektur. Zu Gast ist Shehrazade Mahassini – Architektin und Gründerin von studio:institute. Sie arbeitet zwischen Zurich, Rabat und London und berichtet uns von ihren Erfahrungen als migrantisch gelesene Frau im Architekturbetrieb. Ein Diskurs, der in den letzten Jahren vor allem an den Universitäten und in den Sozialen Medien vorangebracht wurde. U.a. von IFA Diaspora (TU Berlin), Unmasking Space (ETHZ) , SEKUNDOS, NONSWISSARCHITECS uvm. Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin
2023-06-18
53 min
kntxtr podcast
La Biennale – Laboratory of the Future
kntxtr podcast – 9 Hier kommt sie – die lange, intensive und vom Fleck weg entstandende La Biennale Episode. Wir waren in Venedig zur Eröffnung der 18. Architekturbiennale unterwegs, die dieses Jahr von Lesley Lokko unter dem Titel "Laboratory of the Future" kuratiert wurde. Hört jetzt rein für erste Eindrücke, Einschätzungen und Einordnungen zum Biennale-Geschehen. Für diese Episode haben wir mit folgenden Teilnehmerinnen, Kuratorinnen und Besucher*innen gesprochen: Mariam Issoufou Kamara, atelier masōmī (Practitioner, Central Pavillon) Anh-Linh Ngo, ARCH+ (Open for Maintenance, Deutscher Beitrag) Susanne Mariacher, AKT Kollektiv (Partecipazione, Österreichischer Beitrag) Adrian Blackwell, (Not for Sale!, Kan...
2023-05-23
2h 03
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.230 – Schienbeinkantensyndrom: Ursachen, Symptome und erfolgreiche Rehabilitation
Ein Interview mit Sportwissenschaftler Dennis Eckstein Schienbeinkantensyndrom: Ursachen, Symptome und erfolgreiche Rehabilitation - Ein Interview mit Sportwissenschaftler Dennis Eckstein Das Schienbeinkantensyndrom (SHIN SPLINTS) gehört zu den häufigsten Beschwerden in der Leichtathletik, insbesondere im Laufbereich. Deshalb spreche ich in dieser Folge mit dem Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten Dennis Eckstein genau über dieses Syndrom. Dennis erläutert seine berufliche Ausbildung und seine aktuelle Tätigkeit in der Betreuung von Sportlern im Rehabilitationsprozess. Das Schienbeinkantensyndrom tritt in der Leichtathletik häufiger auf als in anderen Sportarten, da Läufer und Sprinter höheren Belastungen ausgesetzt sind. Risikofaktoren sind Übe...
2023-05-22
26 min
ADMIRAL - DER TALK
Mit MMA-Kämpfer Leo Ounok und Katharina Rychkova
Die MMA-Kämpfer Leo Ounok und Katharina Rychkova haben uns in Folge 56 besucht! Sie erzählen uns davon, was der Sport für sie bedeutet, was ihre großen Ziele sind und wie ihre Liebesgeschichte begonnen hat. Zusätzlich zur üblichen Verlosung geht die Rubrik „Fakt oder Fake?“ in die zweite Runde, bei der es einen Mega-Gewinn von 100€ Wettguthaben und 1x2 VIP Tickets für ein ADMIRAL Bundesliga-Spiel gibt!
2023-05-19
53 min
kntxtr podcast
Wettbewerbe
kntxtr podcast – 8 Wie kommen junge Architektinnen an Aufträge? Wie erleben Büroinhaberinnen das stark reglementierte Wettbewerbs- und Vergabewesen aktuell? Hierzu sprechen wir in dieser Folge mit Eva Hierzer (NOW Architektur) aus Graz, mit Stefan Wülser aus Zürich/Luzern und mit Sölvi Lederer (Lederer Ragnarsdóttir Architekten) aus Berlin. Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an hello@kontextur.info oder via DM an @kntxtr Du magst den Podcast? D...
2023-04-15
1h 34
Der STAHLWERK Doppelpass
Der Stahlwerk Doppelpass vom 19.03.2023 mit Jean-Marie Pfaff und Jürgen Kohler
Gäste: Jean-Marie Pfaff, Jürgen Kohler, Benjamin Best, Stephan Kaußen und Valentina Maceri. Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>
2023-03-19
2h 00
kntxtr podcast
Farland
kntxtr podcast – 7 In dieser Folge sprechen wir mit FARLAND. Kristina Maria Möhring und Julian Möhring erzählen von ihrer Gründung im Jahr 2021. Wir fragen: Welche Herausforderungen gibt es als junges selbständiges Büro in Berlin? Welche Vorteile hat die Couplings Tactic in der Architektur? Wie entstehen gute Bauherrenbeziehungen und wie geht man damit um, wenn die Bauherren über die Zusammenarbeit sehr direkt auf Instagram und im eigenen Podcast berichten? Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Leonie Bunte Design: Patrick Martin Wir freuen uns über F...
2023-03-18
1h 03
kntxtr podcast
Arbeitsbedingungen, die 1.
kntxtr podcast – 6 Seit 2017 thematisieren wir bei Kontextur die Arbeitsbedingungen in der Architektur und diskutieren diese regelmäßig mit euch. Unser Gefühl ist, die Debatte muss dringend weg von Instagram. Weg aus der Anonymität und rein in die Büros. Das Gestalten von guten Arbeitsbedingungen und Arbeitsprozessen im Architekturbetrieb muss angepackt werden. In dieser 1. Folge zum Thema Arbeitsbedingungen lassen wir die Debatte der letzen 6 Jahre Revue passieren und werfen einen Blick in die aktuelle BAK Strukturbefragung. Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick...
2023-02-27
1h 01
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 26.02.2023 mit Markus Gisdol, Almuth Schult und Stefan Effenberg
Gäste: Markus Gisdol, Almuth Schult, Stefan Effenberg, Maik Franz, Sebastian Weßling, Benjamin Hofmann, Martin Petersen Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>
2023-02-26
2h 02
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.217 – Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2023 - Highlights
++ Update mit Alexandra Burghardt ++ Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2023 - Highlights ++ Update mit Alexandra Burghardt ++ Am vergangenen Wochenende fanden in Dortmund die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften statt. Linn Kleine und ich blicken auf die Highlights zurück. Außerdem gibt es Kurzinterviews mit der Deutschen Meisterin im Hochsprung Christina Honsel, der Deutschen Meisterin über 1500m Katharina Trost und dem Deutschen Meister über 60m Aleksandar Askovic. 👉🏽Podcast-Tipp: Einer rennt Einer hinterherhttps://open.spotify.com/show/3RLBRyE8ltilkFKTNTQo6C?si=ZcVbVX6lT9GlcyQ9NOe3MQ👉 👉🏽Mein heutiger Partner ist Athletic Greens: 🍏🥦🥒 Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/mainathlet , teste AG1 v...
2023-02-20
33 min
kntxtr podcast
Female Mentorship
kntxtr podcast – 5 Katharina und Angelika sind gemeinsam in Berlin, um mit Wiebke Ahues und Jana Katharina Bolten über ihr Mentorinnen/Mentee-Verhältnis zu sprechen. Wir erfahren, wie das Verhältnis entstanden ist und wie beide vom Erfahrungsaustausch über die Generationen hinweg profitieren. Außerdem sprechen wir über die aktuellen Rahmenbedingungen und Produktionsbedingungen in der Architektur und wie diese immer noch dazu führen, dass viele Frauen der Architekturbranche den Rücken kehren. Die Folge wurde im August 2022 aufgezeichnet. Wiebke Ahues ist Architektin und Mitglied im Vorstand der Architektenkammer Berlin, wo sie sich u.a. im Ausschuss H...
2023-01-14
1h 19
kntxtr podcast
Lehm
kntxtr podcast – 4 Eine neue Folge ist im Kasten. Diesmal sprechen wir mit Felix Hilgert und es geht um den Lehm. Der Bauingenieur hat sich schon im Studium an der ETH Zürich mit dem Baustoff Lehm beschäftigt und gründete 2019 zusammen mit Lukas Baumann die LEHMAG AG, ein Bauunternehmen für nachhaltiges Bauen mit dem Aushubmaterial Lehm. Wir fragen ihn: Was kann der Baustoff und wie baut man damit? Wie lebt es sich aktuell als Lehmunternehmer? Und was muss sich verändern, damit das Aushubmaterial nicht weiter transportiert und deponiert werden muss, sondern seinen Weg in nachhalt...
2022-12-24
56 min
kntxtr podcast
Memes
kntxtr podcast – 3 Wir glauben es selbst kaum, aber hier ist sie, die dritte Folge des kntxtr Podcasts. Diesmal sprechen wir über Memes. Was sind Memes? Wo kommen sie her? Welche Bedeutung und Funktion haben diese aktuell in der Architektur? Mit dabei sind diesmal die Stimmen von Philipp Krüpe, Monica Tușinean und Charlie Edmonds. Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Angelika Hinterbrandner Design: Patrick Martin Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an hello@kontextur.info oder via DM an @kntxtr D...
2022-11-27
59 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Erneute Prüfung der Brüder
Zum zweiten Mal sind die Brüder in Äypten, um Brotgetreide zu kaufen. Alles schien sich gut zu regeln. Josef veranlasst, dass sein Becher im Sack des Benjamin versteckt wird. Nachdem die Brüder aufgebrochen waren, sendet Josef ihnen den Hausverwalter nach und lässt ihn nach dem Becher suchen. Natürlich findet er der Becher. Die Brüder kehren um zu Josef. Sie zeigen dann Josef, dass sie andere gworden sind.
2022-11-04
11 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#118 - Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
mit Daniel Gönitzer & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge sprechen wir über den berühmten Kunstwerk-Aufsatz von Walter Benjamin. Wie war er damals gemeint und wie sehen wir ihn heute, in der Zeit von NFTs und Tik-Tok? Dafür haben sich Lucas und Christian, den Benjamin-Experten Daniel Gönitzer eingeladen. Hier gibt's den Text.
2022-09-29
1h 47
JUNG Talk
EINE STIMME FÜR JUNGE POSITIONEN – CONSTRUCTIVE DISOBEDIENCE TEIL 3
JUNG im Gespräch mit Katharina Benjamin „Kontextur is a digital magazine spinning around architecture.“ Diese einfache Erklärung von der Website von Kontextur bringt die Botschaft auf den Punkt. Und macht den Unterschied zu vielen anderen, etablierten Architekturmagazinen. Denn Kontextur gibt denen eine Stimme, die im aktuellen Diskurs keine Rolle spielen. Junge, kreative Büros, für die ein „Raum“ für Inspiration, Konversation und Kritik geschaffen wird, in dem sie sich und ihre Themen vorstellen können. Dazu nutzten Katharina Benjamin und ihre Kollegin Angelika Hinterbrandner sowie Art Director Patrick Martin die Schnelligkeit und die Möglichkeiten von Social Media pa...
2022-09-13
33 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.193 – Rückblick auf die EM 2022 in München mit Florian Weber
Mit Katharina Steinruck, Christopher Linke, Julian Weber undJoshua Abuaku Mit Florian Weber - Highlights der EM in München Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert. Einige Tage nach den Europameisterschaften schaue ich gemeinsam mit Florian Weber noch mal zurück auf München 22. Dabei sprechen wir über eure und unsere Highlights. Außerdem spreche ich in dieser Folge mit Katharina Steinruck, Christopher Linke, Julian Weber, Joshua Abuaku und außerdem gibts eine Sprachnachricht von Willy, einem Hörer des Podcasts. Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code ATHLET20...
2022-09-05
1h 04
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef – Hass unter Geschwistern
Es wird uns zunächst die Familiensituation des Josef geschildert. Dem Vater Jakob hängt das Schicksal nach, dass seine Lieblingsfrau Rachel bei der Geburt des zweiten Kindes Benjamin stirbt. Es führt zur Ungleichbehandlung der Kinder (Söhne) und zu Rivalitäten unter den Geschwistern. Der Beginn der Erzählung lädt ein, die eigene Familie mit ihren Personen und Rollen zu reflektieren.
2022-09-03
09 min
Leading Well: Der Podcast für Führung von morgen
#035 New Consulting: Wie neues Arbeiten die Beratungswelt verändert - Mit Katharina Luh
Im New Performance Podcast spricht Benjamin mit Katharina Luh darüber, wie sich die Arbeit in der Beratung seit der Pandemie verändert hat, welche Rolle flexibles Arbeiten dabei spielt und wie sie selber als Partner ihre Arbeit gestaltet. Du erfährst:Wie New Work in der Beratung zum Kern der Arbeitsweise werden kannWelche Rolle gesunde Leistung in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld spieltWie Katharina in ihrer Rolle als Partnerin ihre Arbeit gestaltetKatharina ist seit 10 Jahren bei EY und verantwortet dort das deutsche Beraterteam für Change Experience, Kommunikation, Kulturentwicklung und Learning. Mit ihrem Team berät sie Kunden im Arbei...
2022-06-22
49 min
kntxtr podcast
Real Estate eats Architecture
kntxtr podcast – 2 Der 2. kntxtr Podcast ist harter Tobak. Angelika und Katharina versuchen das Spannungsfeld zwischen Architektur und Immobilienbranche auszuloten. Und verzetteln sich dabei, das ein ums andere Mal. Außerdem haben sie Tonprobleme. Nicht desto Trotz ziehen sie den großen Bogen von ihrem Besuch bei YEAH im Developers Paradise Esch-Belval zum POP KUDAMM und von Parteispenden bis zur Immobilienblase. Hört rein und haltet durch. Support kntxtr via Steady Richtigstellung: Es wird erwähnt, dass Christoph Gröner eine Partei gegründet hat, das ist nicht korrekt, er hatte dies lediglich angekündigt. YEAH...
2022-06-05
1h 14
kntxtr podcast
Slow but Steadily
kntxtr podcast – Pilot Oft wurde er angekündigt und dann doch wieder auf die lange Bank geschoben. Aber jetzt geht es endlich los mit dem kntxtr podcast. Wie kam es überhaupt zu kntxtr? Warum nennen Angelika und Katharina ihr Kennenlernen eine Social-Media-Lovestory? Welche Rolle spielt Reichweite? Welchen Einfluss haben Architekturmedien? Und was machen Soziale Medien mit unserer Debattenkultur? All das und viel mehr hört ihr im ersten kntxtr Podcast. Über die poetische Kraft linker Architektur, WELT, Ulf Poschardt, 26.03.22 (paywall) Recherchiert, bevor ihr anklagt!, ZEIT, Yascha Mounk, 04.11.21 Ist Corona schuld...
2022-04-11
1h 14
Coaching - Gemeinsam.Echt.Stark
Welche Coaching Methoden kann eine Richterin in ihren Alltag integrieren? Interview mit Katharina Achhammer
Während einer guten und fundierten Coaching Ausbildung wirst du dich immer erst mit dir selbst befassen. Denn am Anfang brauchst du Klarheit für dich selbst. Du darfst zu dir finden und dich mit deinen Themen befassen und sie lösen. Erst dann wirst du Klarheit für andere schaffen können. Katharina Achhammer erzählt uns heute über Ihren Weg, ihre Coaching Ausbildung bei Greator (Gedankentanken) und was sie am meisten beeinflusst und inspiriert hat. Außerdem zeigt sie, welche Coaching-Methoden sie im Berufsleben als Richterin für sich und für andere nutzen kann. ...
2022-02-11
33 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.154 – Mit Katharina Trost - Mittelstreckenläuferin
Mit Katharina Trost - Mittelstreckenläuferin 👉🏽 Die heutige Folge wird von NOVAFON präsentiert! 👈🏽 Mein heutiger Gast ist die Mittelstreckenläuferin Katharina Trost. Katharina kommt aus einer sehr sportaffinen Familie. So ist auch ihre Mutter als Leichtathletin aktiv und wird dabei von Katharinas Vater trainiert. Katharina konnte in 2021 erstmals die magische Zwei-Minuten-Schallmauer über die 800 Meter brechen und qualifizierte sich im gleichen Lauf noch direkt für die Olympischen Spiele. In Tokio erreichte sie dann nach einem spannenden Vorlauf das Halbfinale. Wir haben uns im Interview natürlich über ihren Trainingsalltag unterhalten und außerdem wollte ich von...
2022-01-10
46 min
9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.
Fokus on the good: Jahresendspurt - für was wir in der Gastro im Jahr 2021 dankbar sein können
Ja - 2021 war echt kacke! Aber: es gibt trotzdem jede Menge, für die wir dankbar sein können. Fokus on the Good! Gerade wenn alle nur noch Omikron, Kontaktbeschränkungen und Ausweiskontrolle im Kopf haben und die Stimmung wie am Kippen ist ist es wahnsinnig wichtig, einmal laut STOPP zu sagen. Denn: auch wenn die Situation aktuell so wie das ganze Jahr 2021 echt KACKE (ja, das darf man sagen!) war, gibt es so so viel, für das wir dankbar sein dürfen und noch mehr, was wir lernen durften. Deshalb: Fokus on the good! Wir können die negati...
2021-12-31
23 min
mehr als pop.
#22 mein release radar – Adele, Scary Pockets, Max Richter, Pentatonix
Pünktlich zu Halloween gibt es eine neue Podcast-Folge! Allerdings kein Halloween-Special, sondern ein Release Radar. In den letzten Wochen wurde nämlich sehr viel und vor allem sehr gute Musik veröffentlicht. Ich sage nur... Adele, Ed Sheeran, Benjamin Britten, Max Richter, Scary Pockets, Cro, Fritz Kalkbrenner, Pentatonix, WALK THE MOON, Katy Perry, ... Also hört unbedingt mal rein! Die Playlist zur Folge findet ihr wie immer hier. Zu Instagram geht es hier und mehr Infos bekommt zum Podcast bekommt ihr hier! Die Musik für Intro und Outro ist von WatR. --- Send...
2021-10-31
25 min
Architecture & Engineering Business Strategies
Kontextur, Subtilitas: How To Share Architectural Knowledge (w/ Katharina Benjamin, Jeff Kaplon)
Social media has allowed us to share our ideas on just about every subject. But free-flowing discourse on architecture styles and design careers hasn’t always been available. Katharina Benjamin of Kontextur and Jeff Kaplon of Subtilitas have each carved out online spaces for criticism, conversation, and inspiration while spotlighting topics and architecture offices that don’t get enough attention. On Best Practice, they talked to us about why sharing architectural knowledge is the key to a thriving professional life. Interview TakeawaysCreate a space to collect projectsGive a voice to young designersKeep it visually simpleTalk abou...
2021-09-28
50 min
Projektionen Kinogespräche
Positionen_Gothic Cinema feat. Dr. Katharina Rein
Die Kulturwissenschaftlerin Katharina Rein hat vor Kurzem mit GOTHIC CINEMA eine umfassende Einführung in dieses vielschichtige Horror-Genre veröffentlicht. In welcher Tradition bewegen sich diese Filme? Welche Moral und und welche Weltvorstellungen kommen in ihnen zum Ausdruck? Welche Rolle spielen Geschlechterverhältnisse? Gemeinsam mit der Autorin durchstreift Marcus diese dunkle filmische Welt.
2021-08-27
1h 04
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.133 – Olympia Leichtathletik Ticker - Die Top 5 aus Tokio
Die Leichtathletik Highlights mit Florian Weber Olympia Leichtathletik Ticker - Die Top 5 aus Tokio Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert. Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung. Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet In der heutigen Folge habe ich mich wieder mit Florian Weber zusammengeschaltet. Wir sprechen zum einen über seine Einschätzung zu den olympischen Spielen in Tokio und zum anderen über unsere Top fünf der Leichtathletik der diesjährigen Olympischen Spiele. Kennst...
2021-08-16
34 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.131 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Samstag 07.08.2021 und Vorschau
Speerwurf mit Johannes Vetter, 10.000m mit Konstanze Klosterhalfen und der Marathon der Frauen Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Samstag 07.08.2021 und Vorschau Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert. Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung. Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet In der heutigen Folge geht es um das Sperrwurf Finale der Männer mit Johannes Vetter und Julian Weber, die 10.000 m der Frauen mit Konstanze Klosterhalfen, den Marathon der Frauen und das Hochsprung-Finale der Frauen mit M...
2021-08-07
04 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.130 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Freitag 06.08.2021 und Vorschau
Wir sprechen über Jonathan Hilbert und seine Silbermedaille über die 50 km im Gehen Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Freitag 06.08.2021 und Vorschau Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert. Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung. Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet In der heutigen Folge geht es unter anderem um die Finals bei den 4 × 100 m der Männer und der Frauen, dem Speerwurf Finale der Frauen und dem Finale über die 50 km im Gehen. Kennst du...
2021-08-06
04 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.129 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Donnerstag 05.08.2021
Mit einem Einsprecher von Deniz Almas zu den 4x100m Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Mittwoch 04.08.2021 und Vorschau Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert. Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung. Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet In der heutigen Folge gibt es einen Einsprecher von Deniz Almas zum Vorlauf über die 4 × 100 m und einen Beitrag von Andreas Behm über die Abläufe, die man als Trainer bei Olympischen Spielen beachten muss. Außerdem spreche ich über...
2021-08-05
11 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.122 – Olympia Leichtathletik Ticker - Vorschau auf Freitag 30.07.2021 und MainAthlet Splits
Heute um 18:00 Uhr erscheint die erste Folge von MainAthlet Splits mit Kai Kazmirek Olympiaticker - Vorschau auf Freitag 30.07.2021 und MainAthlet Splits Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert. Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung. Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet Herzlich willkommen zum MainAthlet Olympiaticker. Ich hoffe, das ist die erste von vielen weiteren Folgen in den kommenden Tagen. Ich möchte einfach so einen kleinen Ausblick immer auf den aktuellen Tag geben, was steht so an...
2021-07-29
05 min
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #109 with Benjamin Schaub, Senior Consultant, INTAS.tech
In der heutigen Episode sprechen wir mit Benjamin Schaub, Senior Consultant bei INTAS.tech. Philipp Sandner spricht mit Benjamin über die frisch gründete Digital-Asset-Beratung INTAS.tech. Hier wird erklärt wie digital Assets, der Bitcoin sowie andere Kryptowährungen für die traditionelle Finanzwirtschaft nutzbar gemacht werden können.
2021-06-13
00 min
Linkes Gerede
Linkes Gerede 41 - Aluunterwäsche
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Verschwörungsmythen und Verschwörungserzählungen. Die Grundlage der meisten Aussagen basieren auf 3 Bücher. Bullshit - von Harry G Frankfurt. Die Wahrheit schaft sich ab - Wie Fake News Politik machen von Romy Jasters und David Lanius und Fake Facts von Katharina Nocun und Pia Lamberty.
2021-05-15
1h 44
Linkes Gerede
Linkes Gerede 40 - Bücher
Wir haben wie bei den Filmen, diesmal über Bücher gesprochen. Wir wünschen viel spaß. Gudrun Pausewang - Die letzten Kinder von Schewenborn https://www.amazon.de/Die-letzten-Kinder-Schewenborn-Taschenb%C3%BCcher/dp/3473580074/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=XW13PSZOE90W&dchild=1&keywords=die+letzten+kinder+von+schewenborn&qid=1618768684&sprefix=die+letzten+kinder+von+%2Caps%2C199&sr=8-1 Michael Schmitt Salomon - Manifest des evolutionären Humanismus https://www.amazon.de/Manifest-evolution%C3%A4ren-Humanismus-zeitgem%C3%A4sse-Leitkultur/dp/3865690114/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3...
2021-04-18
1h 40
Volleytalk
Brehme verrät: Das ist Berlins Feierbiest!
Volleytalk Die Berlin Recycling Volleys krönen sich zum Deutschen Meister 2021 – und wir sprechen mit Anton Brehme am Tag nach einer durchzechten Meisternacht. Der Youngster gibt Einblicke in sein Gefühlsleben nach seinem ersten Titel und der Belastung in einer kräftezehrenden Saison. Außerdem: Benjamin Patch spricht exklusiv bei Sport1 über seine neue Heimat Berlin, huldigt die BR Volleys und verrät, welche Vorbildrolle er als queerer Leistungssportler einnehmen möchte. 🏐 Die Folge mit Anton Brehme in der Übersicht: 0:08 Intro 3:48 Interview Benjamin Patch exklusiv 8:45 Anton Brehme exklusiv 26:40 Nachlese auf die Finalserie der Männer 35:31 (kleiner) Ausblick auf die kommen...
2021-04-16
47 min
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #99 with Benjamin Horvath, CEO, BlockRocket
In der heutigen Episode sprechen wir mit Benjamin Horvath, CEO des Blockchain-Accelerators BlockRocket. Philipp Sandner spricht mit Benjamin u. a. über das deutsche Blockchain-Startup-Ökosystem und gibt einen Einblick in den Effekt der Corona-Krise auf die Neugründungen im Blockchain-Bereich.
2021-04-04
00 min
Die gefragte Frau
#44 Was würde Bibi Blocksberg in der Coronakrise tun?
Ein verhextes Jahr: Die Erfinderin der weltberühmten Hexe über das turbulente Jahr 2020 Wie würde der wohl berühmteste Elefant, Benjamin Blümchen, mit der Coronakrise umgehen? Welchen Hexspruch hätte Bibi Blocksberg parat? Kinderbuchautorin Elfie Donnelly, die heuer 70 Jahre alt wurde, versetzt ihre Figuren in der neuen Episode des Podcasts in die heutige Zeit und erzählt, was sie von der heutigen Kinderbuchliteratur hält.
2020-12-20
30 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.74 – Mit Wolfgang Heinig - Lauftrainer
Wolfgang Heinig ist Trainer von Gesa Krause und Katharina Steinruck Mit Wolfgang Heinig - Lauftrainer Mein heutiger Gast ist seit über 45 Jahren als Lauftrainer aktiv und hat in dieser Zeit mit Hunderten von Athletinnen und Athleten zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten zählen ohne Zweifel seine Frau Kathrin Dörre-Heinig, die gemeinsame Tochter Katharina Steinruck und selbstverständlich Gesa Krause. Im Interview geht es natürlich um die Frage, wie es dazu kam, dass er Lauftrainer wurde. Ich wollte jedoch auch wissen, was seine Philosophie als Trainer ist und wie er einen langfristigen Athletenaufbau gestaltet und worauf es dabei...
2020-10-19
49 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.73 – Mit Katharina Bauer - Stabhochspringerin
Mit Katharina Bauer - Stabhochspringerin Mein heutiger Gast ist die Stabhochspringerin Katharina Bauer. Die Team-Europameisterin aus 2014 ist nicht nur die erste Stabhochspringerin mit Defibrillator. Seit ihrem Start bei der WM im letzten Jahr die erste Sportlerin überhaupt, die mit einem Defibrillator an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Im Interview sprechen wir darüber, wie es dazu kam und auch über ihren ersten Wettkampf als Stabhochspringerin überhaupt, bei dem sie am Ende über einen Meter Höher sprang als die gesamte Konkurrenz. Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an. https://subscribe.newslet...
2020-10-12
51 min
8 Fuß - der Orgelpodcast
Der Organist als Lebensbegleiter
Ludwig M. Jetschke ist einer der bekanntesten YouTube Organisten. Unter dem Pseudonym Lingualpfeife hat er sich inzwischen eine größere Community aufgebaut und bietet neben Tutorialvideos für Organisten auch ein Beichtstool. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über Ludwig und seine Orgel in St. Laurentius in Würzburg. Klangbeispiele inklusive. Wir haben das Gespräch remote geführt und Ludwig hat vor Ort mitgeschnitten. Sollten wir hier noch leichte Unstimmigkeiten zu hören sein, ist das der Premiere geschuldet 🙂 Foto: Katharina Gebauer / @dreiviertel.fotografie Der Beitrag Der Organist als Lebensbegleiter erschien zuerst auf 8 Fuß.
2020-09-04
59 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.60 – Mit Lisa Oed - Langstreckenläuferin
Seit Kurzem trainiert Lisa bei dem Bundestrainer Wolfgang Heinig in einer Trainingsgruppe mit Gesa Krause und Katharina Steinruck. Mit Lisa Oed - Langstreckenläuferin Mein heutiger Gast ist die Mittel- und Langstreckenläuferin Lisa Oed. Die 21-jährige ist ein absolutes Multitalent. So wurde sie 2016: U20-Crosslauf-Vizeeuropameisterin in der Mannschaftswertung. 2017 wurde sie U20-Europameisterin über die 3000 m Hindernis und in 2018 wurde Lisa U20-Berglauf-Vizeweltmeisterin. Ihren ersten Wettkampf hatte sie bereits mit vier Jahren und war lange Zeit auch eine erfolgreiche Triathletin. Seit Kurzem trainiert sie bei dem Bundestrainer Wolfgang Heinig in einer Trainingsgruppe mit Gesa Krause und Kath...
2020-07-13
26 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Warum will Benjamin Netanjahu die West-Bank annektieren, Katharina Konarek?
Katharina Konarek ist Doktorandin am Haifa-Zentrum für Deutschland & Europastudien und Teil des Thinktanks „The Middle East and International Affairs Research Group“, ein Zusammenschluss von Expert*innen, die sich mit dem Nahen Osten beschäftigen. Links und Hintergründe MEIA: Katharina Konarek Wikipedia: Benjamin Netanjahu Wikipedia: Westbank/Westjordanland Boell-Stiftung: Das Ende der Zwei-Staaten-Regelung? Seit dem 1. Juli kann die israelische Regierung die Annexion von Teilen des Westjordanlandes beschließen The Economist: Steal of the century: Donald Trump gives Israel the green light to annex occupied lands Youtube: New Israeli Fund: The Truth About Annexation “King Bibi” – Dokumentation von Dan Shadur E...
2020-07-03
39 min
Tiefer Gehen
Pfingsten - Geist mit Dr. Gerhard Höppler
In dieser Episode zum Pfingstsonntag, dreht sich alles, wie könnte es anders sein um den Geist. Im Evangelium (0:07) haucht Jesus seinen Jüngern den heiligen Geist ein, die Geburtsstunde der Kirche. In der Predigt (1:12) erklärt Dr. Gerhard Höppler wie er bei einem USA-Trip beim Anblick von Teppichen an den Heiligen Geist denken musste und warum ein Personen wie Franz von Assisi, Katharina von Siena oder Papst Johannes der XXIII der Kirche immer gut getan haben. Im Lied "Holy Spirit Come" bittet Hurricane um das Kommen und Wirken des Heiligen Geistes. Vielen Dank an http://www.godlychristianmusic.com...
2020-05-31
12 min
Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.
Building America: The Life of Benjamin Henry Latrobe by Jean H. Baker
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/419604to listen full audiobooks. Title: Building America: The Life of Benjamin Henry Latrobe Author: Jean H. Baker Narrator: Laural Merlington Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 41 minutes Release date: April 28, 2020 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: An English émigré who became America's first professional architect, Benjamin Henry Latrobe put his stamp on the built landscape of the new republic. Latrobe contributed to such iconic structures as the south wing of the US Capitol building, the White House, and the Navy Yard. He created some of the early republic's greatest neoclassical interiors, including the Statuary Hall. As a...
2020-04-28
12h 41
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.37 – Die Highlights des Jahres - 1 Jahr Mainathlet
Zum ersten Geburtstag des Mainathlet - Leichtathletik Podcasts gibt es die Highlights der letzten zwölf Monate Die Highlights des Jahres - Ein Jahr Mainathlet Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast wurde für den Deutschen Podcastpreis nominiert! Unter dem folgenden Link kannst du mir deine Stimme geben: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mainathlet-der-leichtathletik-podcast/ Die heutige Folge vom Mainathlet Leichtathletik Podcast ist eine ganz Besondere. Denn vor genau einem Jahr ging das erste Interview online. Aus diesem Grund möchte ich mich bei allen meinen Hörern und natürlich auch bei meinen Gästen von Herzen...
2020-02-03
39 min
Denkangebot Podcast
Gläserner Kunde
„Wenn Du für einen Dienst nicht bezahlst, bist Du nicht der Kunde, sondern das Produkt.“ So oder so ähnlich argumentieren viele Menschen, wenn man sich über Datenschutzprobleme bei Facebook & Co. beschwert. Aber wie sieht es eigentlich bei Diensten aus, bei denen wir Kunde sind und für die wir bezahlen? Was wissen beispielsweise Amazon und Netflix über uns? Und nach welchen Kriterien bewertet eigentlich die Schufa, ob wir kreditwürdig sind? In dieser Folge kommen folgende Gäste zu Wort: Max Schrems (NOYB), Letty (Freakshow Podcast), Prof. Dr. Späth (Lehrstuhl für Digital Markets, Uni...
2019-07-14
1h 39
Podcast aus dem Café am Rande der Welt
Wie Du eine Sinnkrise nutzt, um Deine Big Five for Life zu entdecken. Interview mit Benjamin Krause
Herzlich Willkommen bei Big Five for Life - unserem Herzenswunsch-Podcast von John Strelecky and Friends! Heute sprechen wir mit Benjamin aus Dortmund, welcher durch eine Sinnkrise in seinem Beruf auf Big Five for Life gestoßen ist. Wir sprechen über Zufriedenheit im Leben, welche Werte für ihn wichtig sind und wie er Selbstbestimmtheit, Gesundheit und Authentizität lebt. Weiters gehen wir auf die Herausforderungen ein, welche das deutsche Gesundheitssystem aufweist und wie Benjamin hier entgegenwirken möchte. Auch die Familie spielt für ihn eine wichtige Rolle im Leben und er sagt selbst von sich...
2019-05-24
31 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.2 – Mit Katharina Steinruck - Marathonläuferin
In der zweiten Folge des Mainathlet Podcast spreche ich mit Katharina Heinig, über ihr Leben als Marathonläuferin. Folge Nr. 2 - Mit Katharina Steinruck In der zweiten Folge des Mainathlet Leichtathletik Podcast spreche ich mit Katharina Heinig, über ihr Leben als Marathonläuferin. Was muss man für einen Marathon Trainieren? Wie motiviert man sich in schweren Phasen? Wie sieht es mit der Ernährung aus? Um diese und weitere spannende Fragen geht es in der aktuellen Folge. Außerdem habe ich Katha gefragt, was ihr größter Wettkampf und was ihre schmerzlichste Niederlage war. Fre...
2019-02-18
41 min