podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katharina Bruggemann
Shows
BackstageClassical
Guten Morgen, Katharina Wagner!
Axel Brüggemann im Gespräch mit der Intendantin der Bayreuther Festspiele Katharina Wagner erklärt im BackstageClassical-Gespräch, dass Bayreuth um seine Finanzen kämpfen müsse und erwidert auf der Kritik von Jonas Kaufmann, dass die Festspiele auch in Zukunft künstlerfreundlich bleiben. Die Bayreuther Festspiele eröffnen am 25. Juli, Intendantin Katharina Wagner spricht im aktuellen Podcast von BackstageClassical über die Neuproduktion der Meistersinger von Nürnberg, über Sparmaßnahmen und dem Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern während der Probezeit. Hier den Newsletter von BackstageClassical abonnieren
2025-07-08
26 min
Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups
Female Founders: 9 Tipps für den erfolgreichen Start (#212)
Wer gründen will, braucht Vorbilder. Wir haben wertvolle Ratschläge und Erfahrungen von Female Founders für euch zusammengestellt, die bereits bei uns im Podcast zu Gast waren. Lasst euch inspirieren und motivieren, an eure Ideen zu glauben und diese auch umzusetzen. Unser Dank für die tollen Tipps und spannenden Gespräche geht an Claire Siegert: „Probier’s einfach aus – gerade am Anfang geht es um nichts.“ Magdalena Mues: „Bau deine Prozesse so, dass sie auch für 120 Leute noch passen.“ Rebecca Troch: „Deine Liquidität heute ist nicht deine Liquidität von morgen.“ Ariella von Hooven: „Es...
2025-03-08
21 min
Haltestelle BuchCafé
Haltestelle BuchCafé Ausgabe Februar 2025
In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Wenn Nachts die Kampfhunde spazieren gehen, Anna BrüggemannWenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen - genialokal.deVon hier aus weiter, Susann PasztorVon hier aus weiter - Susann Pásztor - genialokal.deSchattenschwester, Tina N. MartinSchattenschwester - Tina N. Martin - genialokal.deHalbe Leben, Susanne GregorHalbe Leben - Susanne Gregor - genialokal.deCrazy Family - die Hackebarts greifen an, Markus OrthsCrazy Family (Band 3) - Die Hackebarts gr... - genialokal.de
2025-02-27
38 min
HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#066 Blutzucker-Balance. Mit Dr. Katharina Brüggemann
Blutzucker im Griff: So vermeidest du Insulinresistenz & Diabetes! 🍏💪 In dieser HEALTHWISE Podcast Episode dreht sich alles um das Thema Blutzucker und seine Auswirkungen auf die Gesundheit. Dr. Katharina Brüggemann erklärt, warum ein stabiler Blutzuckerspiegel so wichtig ist und welche Faktoren zu Insulinresistenz und Diabetes führen können. Erfahre, wie Kohlenhydrate, Ballaststoffe und die richtige Lebensmittel-Kombination den Blutzucker beeinflussen und warum die mediterrane Ernährung eine der besten Strategien zur Blutzucker-Regulierung ist. Außerdem gibt es praktische Tipps zu Ernährung, Bewegung und Stressmanagement, um langfristig gesund zu bleiben und Diabetes zu vermeiden. Die Folge behandelt spannende Fragen wie: W...
2025-02-23
51 min
Der Rest ist Geschichte
Baltische Staaten - Mit feindseligen Nachbarn kennen sie sich hier aus
Sollte Russland NATO-Territorium angreifen, dann am ehesten im Baltikum: Das ist die Sorge vieler Menschen in Estland, Lettland und Litauen. Ihre Angst vor russischer Aggression sitzt tief, auch weil sie lange um ihre Unabhängigkeit kämpfen mussten.Das erwartet Euch in dieser Folge:(02:00) Zähes Ringen bis zur Unabhängigkeit 1991(07:53) Eine „Singende Revolution“(11:05) Drei unterschiedliche Länder mit gemeinsamen Interessen(18:27) Historisch umkämpfte Lage an der Ostsee (22:07) Die Union Polen-Litauen im 17. Jahrhundert(25:24) 1918 werden Estland, Lettland und Litauen unabhängig(25:55) Hitler-Stalin-Pakt: Das Baltikum als Verfügungsmasse von Diktatoren(28:22) Terror, Massaker und...
2025-01-23
44 min
Der Rest ist Geschichte
Baltische Staaten - Mit feindseligen Nachbarn kennen sie sich hier aus
Sollte Russland NATO-Territorium angreifen, dann am ehesten im Baltikum: Das ist die Sorge vieler Menschen in Estland, Lettland und Litauen. Ihre Angst vor russischer Aggression sitzt tief, auch weil sie lange um ihre Unabhängigkeit kämpfen mussten.Das erwartet Euch in dieser Folge:(02:00) Zähes Ringen bis zur Unabhängigkeit 1991(07:53) Eine „Singende Revolution“(11:05) Drei unterschiedliche Länder mit gemeinsamen Interessen(18:27) Historisch umkämpfte Lage an der Ostsee (22:07) Die Union Polen-Litauen im 17. Jahrhundert(25:24) 1918 werden Estland, Lettland und Litauen unabhängig(25:55) Hitler-Stalin-Pakt: Das Baltikum als Verfügungsmasse von Diktatoren(28:22) Terror, Massaker und...
2025-01-23
44 min
Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups
#200 Die besten Business-Bücher für 2025
Wer liest, blickt über seinen Tellerrand und findet dabei oft nicht nur Antworten, sondern auch neue Fragen, die ihn weiterbringen. Wir haben erfolgreiche Unternehmer:innen und Expert:innen nach ihren Buchempfehlungen für das Jahr 2025 gefragt. Nicht alle Bücher in dieser Folge sind Neuerscheinungen für 2025 – manche sind zeitlose Klassiker oder bewährte Werke, die immer noch genauso relevant sind wie am Erscheinungstag. Die Must-Reads der Experten Anleitung zur Selbstüberlistung von Christian Rieck (Tipp von Tim Reichel) Why Has Nobody Told Me This Before? von Julie Smith (Tipp von Diane Brüggemann) Thinking...
2025-01-08
07 min
Alles klar, Klassik?
Jubiläum mit eh allem: 100 Mal »Alles klar, Klassik?«
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann feiern Jubiläum In der 100. Sendung von »Alles klar, Klassik?« lassen Doro und Axel ihre gemeinsame Zeit Revue passieren. Und reden über Highlights mit Sarah Wedl-Wilson, Oksana Lyniv, Vladimir Jurowski, Franz Welser-Möst, Katharina Wagner, Peter Gelb und Lydia Grün. Eine unterhaltsame Jubiläumsshow, bevor der Podcast nun in eine achtwöchige Sommerpause geht. Eine gute Möglichkeit, die alten Sendungen noch einmal anzuhören.
2024-06-28
58 min
BackstageClassical
Guten Morgen, Kathatina Wagner!
Die Intendantin der Bayreuther Festspiele im Gespräch mit Axel Brüggemann Am 25 Juli eröffnen die Bayreuther Festspiele mit einer neuen Tristan-Inszenierung von Thorleifur Örn Arnarsson in der musikalischen Leitung von Semyon Bychkov. Beide sind bei den Proben auf Monitoren zu sehen, die im Büro von Festspielleiterin Katharina Wagner flackern. Im BackstageClassical-Podcast (der von Bayreuths Hauptsponsor, der Geldermann Privatsektkellerei unterstützt wurde), spricht die Festspielleiterin über die neuen Strukturen (»Für mich war bei der Verlängerung wichtig, dass die Kunst autonom wird und ein eigenes Budget bekommt«), über nötige Sparmaßnahmen (» Es haben alle Abteilungen gespart: die Te...
2024-06-18
38 min
BackstageClassical
Guten Morgen, Barrie Kosky!
Der Klassik-Tag mit dem Regisseur im Gespräch Barrie Kosky ist erster Gast im neuen Format »Guten Morgen, …« von BackstageClassical. Und es geht gleich zur Sache: Barrie Kosky versteht den aktuellen Opern-Zoff in München nicht (in der bayerischen Hauptstadt um die Verlängerung von Intendant und GMD gerungen) und erklärt, warum er an Serge Dorny und Wladimir Jurowski festhalten würde. Mit Blick auf Kassel sagt er, es sei »Bullshit«, wenn man behaupte, dass Regisseure, die als Intendanten arbeiten, die Musik vernachlässigen würden. Kosky warnt: »Oft sind die Minderheiten in einem Haus besonders laut.« Außerdem erklärt er...
2024-04-25
24 min
Alles klar, Klassik?
WAS BRINGT DER FESTSPIELSOMMER? #40
Mit Katharina Wagner und Christian Kuhnt In dieser letzten Themen-Ausgabe vor der Sommerpause macht Axel Brüggemann Lust auf den Festspielsommer. Die Intendantin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, erzählt über Jay Scheibs Parsifal mit Augmented-Reality-Brillen und darüber, wie die Struktur der Festspiele moderner werden muss. Christian Kuhnt, Intendant des Schleswig-Holstein-Musikfestivals erklärt, was wir in Sachen Publikumsnähe von London lernen können.
2023-06-16
35 min
Alles klar, Klassik?
DAS UPDATE: Regietheater, Kulturpolitik und ein Chatbot KW#4
Doro und Axel über die Klassik-Woche Doro hat zwei Mal die Isolde gesungen und ist dennoch an Bord: Heiser aber clever talkt sie mit Axel über die Ereignisse der letzten Klassik-Woche. Wie war es beim Ball der Wiener Philharmoniker? Wie politisch soll die Kunst sein? Neues aus dem Hause von Claudia Roth. Eine Debatte über Regietheater mit Katharina Wagner. Und: Müssen wir noch über Frauen am Pult reden? Außerdem haben die beiden den Chat-Bot gebeten, ein Gedicht über das Regietheater im Sinne Schillers zu schreiben. Hier das Ergebnis zum Mitlesen: "Das Theater, Ort der Freiheit, Wo Seel...
2023-01-20
39 min
Alles klar, Klassik?
UND WAS JETZT? – Was Kultur aus der Krise lernt #21
Mit Thea Dorn, Maximilian Maier und Katharina von Radowitz Publikumsschwund und Finanzielle Schieflage. Wie geht es weiter mit der Kultur nach der Krise? Warum bleibt das Publikum aus, und was kann man dagegen machen? Die Literatin Thea Dorn wünscht sich mehr Wahrhaftigkeit, mehr Leidenschaft und mehr Mut zum Pathos. Für Katharina von Radowitz vom Netzwerk junge Ohren muss es darum gehen, Neues zuzulassen. Und Maximilian Maier hat seinen Job beim BR aufgegeben, um ein vollkommen neues Kunst-Projekt ist Leben zu rufen, das Bergson im Münchner Westen. Natürlich redet Axel Brüggemann am Ende der Sendung wiede...
2022-09-02
1h 08
Alles klar, Klassik?
ENDLICH (FESTSPIEL)SOMMER! – Hinter den Kulissen in Bregenz, Bayreuth und Salzburg #18
Mit Roland Schwab, Elisabeth Sobotka, Camilla Nylund und Illia Bondarenko Die Festspielsaison steht vor der Tür: Bregenz, Bayreuth und Salzburg. Axel Brüggemann blickt hinter die Kulissen, bekommt exklusiv erste Einblicke in den neuen Bayreuther Tristan von Regisseur Roland Schwab, debattiert mit der Sängerin Camilla Nylund, dass man sich genau überlegen muss, welches Debüt man bei welchem Festival gibt, er spricht mit der Bregenz-Intendantin Elisabeth Sobotka über den Unterschied von Festspielsommer und Repertoire-Haus (sie wird bald neue Intendantin an der Staatsoper in Berlin). Außerdem trifft Brüggemann den ukrainischen Geiger Illia Bondarenko, plaudert mit Katharina Wagner u...
2022-06-17
55 min
Früher war mehr Verbrechen
#55 Edgar Allan Poes Tod - 1849 war mehr Mord oder Mysterium
Mord, Tollwut oder Alkoholismus? In der Nacht des 3. Oktobers 1849 wird Edgar Allan Poe, der größte US-amerikanische Dichter der Romantik, in fremder, abgetragener Kleidung und sichtlich verwirrt an einer Kneipe in Baltimore entdeckt. Was er die Tage zuvor gemacht hatte, liegt im Dunkeln, doch wenige Tage später stirbt er im Krankenhaus, ohne wieder richtig zu sich zu kommen. Sein Tod wird heute als das größte Geheimnis der US-amerikanischen Literaturgeschichte bezeichnet und fasziniert bis heute. In dieser Folge "Früher war mehr Verbrechen" gehen Nina und Katharina diesem Geheimnis und den verschiedenen Theorien darüber nach. // Folgt u...
2022-04-16
57 min
Mias Wellness Podcast
Neue Methoden in der ästhetischen Medizin mit Katharina Brüggemann | 5
In dieser Folge geht es um neue Methoden in der ästhetischen Medizin. Gemeinsam mit Katharina Brüggemann werden wir über die neuesten Trends und Beauty Behandlungen sprechen. Du erfährst welche Behandlungsmethoden funktionieren und welche nicht. Außerdem spricht Katharina Brüggemann darüber, welche Behandlungsmethoden sich in ihrer Arbeit bewahrt haben und gibt uns Tipps, was wir für unsere Schönheit tun können. Du hast Interesse an einer Beauty-Beratung oder hättest gerne ein paar Wellness-Tipps? Dann kontaktiere uns hier: Michelle: https://www.instagram.com/m.i.amf/ https://www...
2022-04-13
17 min
Mias Wellness Podcast
Minimal-invasive Treatments und ästhetische Trends in der Beauty Branche mit Katharina Brüggemann | 2
In dieser Folge geht es um minimal-invasive Treatments und ästhetische Trends im Beauty Bereich. Gemeinsam mit Katharina Brüggemann werden wir über die neuesten Trends und Beauty Behandlungen sprechen. Du erfährst welche Behandlungsmethoden funktionieren und welche nicht. Außerdem spricht Katharina Brüggemann darüber, welche Behandlungsmethoden sich in ihrer Arbeit bewahrt haben und gibt uns Tipps, was wir für unsere Schönheit tun können. Du hast Interesse an einer Beauty-Beratung oder hättest gerne ein paar Wellness-Tipps? Dann kontaktiere uns hier: Michelle: https://www.instagram.com/m.i.amf/ http...
2022-03-23
1h 00
Alles klar, Klassik?
WIE NEU MUSS OPER? Mit Katharina Wagner und Christian Gerhaher #5
Brauchen wir das Regietheater? Eine Debatte. Exklusiv in „Alles klar, Klassik?“ Spricht die Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner mit Axel Brüggemann über die kommende Saison, die Premieren des „Ringes“ und von „Tristan“ und erklärt wie wichtig es für sie ist, das Opernhaus und die Oper an sich immer wieder neu in unsere Zeit zu stellen. Der Sänger Christian Gerhaher argumentiert dagegen und findet: „Parsifal hat nichts im Fitnessstudio verloren“. Natürlich reden Dorothea Gregor und Axel Brüggemann auch über die aktuellen Entwicklungen der Kultur-Stehe während des Angriffes auf die Ukraine und thematisieren die Fälle von Anna Netreb...
2022-03-04
55 min
Alles klar, Klassik?
MAUSER, #METOO UND DIE FOLGEN u.a. mit dem „Harfenduo“, Katharina Wagner und Piotr Beczala #2
Mit Piotr Beczała, Daniel Hope, Moritz Eggert und vielen anderen Der Musik-Professor Siegfried Mauser hat seine Haftstrafe wegen sexueller Übergriffe angetreten: was bedeutet sein Fall für die Musikszene und die Kultur im Allgemeinen. Axel Brüggemann diskutiert mit Laura Oetzel & Daniel Mattelé („Wir müssen Klassik auch mit moralischen Vorsätzen betrachten“) und mit der Pianistin Shoko Kuroe („Als Opfer laufen wir nicht gegen Wände, sondern gegen Gardinen“). Außerdem ruft Brüggemann dem Regisseur Hans Neuenfels nach, gemeinsam mit Katharina Wagner („Ich vermisse ihn als Menschen“), Moritz Eggert („Er nahm auch Buhs wie Blumensträuße entgegen“) und Vera Nemi...
2022-02-11
59 min
ITCS PIZZATIME TECH PODCAST
#61 - Risiko Gamification?! - Über Herausforderung und Chance der Gamification in IT-Projekten, msg systems
ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m. Was kann man sich eigentlich unter der Gamification von IT-Projekten vorstellen? In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech Podcasts wird Euch Johannes Brüggemann, IT-Consultant bei msg systems, die Möglichkeiten von Gamification in der IT näher bringen. Welches Risiko dies mit sich bringt, das erfahrt Ihr in dieser Episode des Pizzatime Podcasts. Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS und ITCS Online! – Tech Konferenz, IT Jobmes...
2021-01-24
15 min
Journalismus von morgen
Publikum und Mediennutzung
Wie nutzen Sie eigentlich Nachrichten? Ist die Tagesschau immer noch Ihre bevorzugte Informationsquelle oder sind Sie schon auf Push-Nachrichten und Social Media umgestiegen? Michael Brüggemann und Katharina Kleinen von-Königslöw haben sich darüber unterhalten, wo das Publikum eigentlich die Nachrichten konsumiert. https://journalistik.blogs.uni-hamburg.de/wp-content/uploads/Publikum-und-Mediennutzung.mp3
2020-12-08
00 min
Clasicas Operas (2)
Händel - Opera Rinaldo, HWV7 | René Jacobs Freiburger Barockorchester
George Frideric Händel (1685 - 1759) "The story of love, battle and redemption" Opera Rinaldo, HWV7 Dramma per musica in tre atti Libretto: Giacomo Rossi The first performance at the Queen's Theatre in London's Haymarket, on 24 February 1711. Personaggi: Rinaldo: a nobleman of the House of Este by Vivica Genaux, mezzo-soprano Armida, une sirene: Queen of Damascus, Argante's mistress by Inga Kalna, soprano Almirena, une seriene: daughter of Goffredo by Miah Persson, soprano Goffredo: Leader of the First Crusade by Lawrence Zazzo, countertenor Argante: Saracen king of Jerusalem by James Rutherford, bass Eustazio: brother to Goffredo by Christophe Damaux, countertenor Mago cristiano: b...
2020-03-29
3h 12
Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.
[German] - Die Insel des roten Todes (Ungekürzt) by Horst Weymar Hübner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542224to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Insel des roten Todes (Ungekürzt) Author: Horst Weymar Hübner Narrator: Robert Frank Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 43 minutes Release date: March 2, 2018 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Die kleine griechische Insel Mallia mit ihrem gleichnamigen Luxushotel ist ein beliebtes Reiseziel von den Reichsten der Reichen. Auch die beiden Top-Manager Horst Brüggemann und sein amerikanischer Kollege Mike Brandon wollen auf Mallia Urlaub machen. Kurz nach ihrem Eintreffen werden einige Gäste sowie Einheimische von einer mysteriösen Krankheit, die sich seuchenartig ausbreitet, binnen kürzester Zeit s...
2018-03-02
2h 43