podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katharina Fuß
Shows
webnetz | snacks – Der Online Marketing Podcast
TikTok & Instagram auf Smart TVs – Angriff auf YouTube im Wohnzimmer?
Mit eigenen Smart TV Apps wollen TikTok und Instagram die „Couchbound Audience“ erobern und neue Werbemöglichkeiten jenseits des Smartphones schaffen. TikTok und Instagram sind auf kleinen Bildschirmen längst erfolgreich – jetzt starten sie den Angriff auf YouTube im Wohnzimmer. Mit eigenen Apps für Smart TVs sollen neue Zielgruppen erschlossen und die Werbereichweite auf dem großen Bildschirm deutlich ausgebaut werden. Doch wie gelingt die Umstellung vom schnellen Swipe auf dem Handy zur entspannten TV-Nutzung auf der Couch? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für Werbetreibende? In dieser Folge geht es um den aktuellen Trend, dass...
2025-07-08
05 min
Morgenimpuls
Morgenimpuls mit Schwester Katharina / Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden
Genau jetzt, seit 6.00 Uhr ist der Aussendungsgottesdienst für die Wallfahrer aus Olpe. Und dann laufen sie los. Sie laufen los, wie es seit 265 Jahren üblich ist. Sie wissen, was Wallfahren, was Pilgern heißt: aufbrechen und loslassen, gehen und bewegen, den Alltag hinter sich lassen, sich auf sich selbst besinnen und auf Gott hinbewegen, öffentlich und gemeinsam den Glauben zeigen, Sorgen, Nöte und Ängste zur Trösterin der Betrübten tragen, Gemeinschaft erleben, ankommen und verweilen und verwandelt wieder heimkehren. Die Geschichte der Wallfahrt von Olpe nach Werl geht bis in das Jahr 1760 zurück, als Pilger beim Werler Gna...
2025-07-03
11h 10
Morgenimpuls
Morgenimpuls mit Schwester Katharina / Hoffen, trotz aller Verzweiflung
Die Lesung unseres heutigen Morgengebetes ist aus dem Buch Judith und beginnt mit dem Vers: "Lasst uns dem Herrn, unserem Gott, danken, dass er uns ebenso prüft wie schon unsere Väter." Manchmal gehe ich da einfach darüber hinweg, weil ja noch andere Verse folgen. Aber seit ein paar Tagen wird es mir da immer etwas nachdenklicher zumute.Da saß ich am frühen Abend in unserer Kapelle und ein Ehepaar kommt dazu. Und noch bevor sie sich einen Platz gesucht und sich niedergelassen hatten, sprudelte es aus dem Mann förmlich heraus, was ihn und seine Frau seit 3...
2025-06-23
1h 43
Next Step Ahead – Karrierechancen in der SAP-Welt
#Folge 7 – So läuft ein SAP-Projekt wirklich ab (inkl. Tipps für Einsteiger:innen)
🎙 Willkommen zur siebten Folge von Next Step Ahead – Der Podcast für deine SAP-Karriere!"Wir sind im Projekt!" – das hört man oft. Aber was bedeutet das eigentlich konkret?In dieser Folge geben Katharina (Brandmonks GmbH) und Daniel (Papaguy.Careers) einen strukturierten, ehrlichen Überblick darüber, wie ein SAP-Projekt wirklich abläuft – von der Idee bis zum Go-Live.🛠 Was genau ist ein SAP-Projekt – und gibt es überhaupt „das typische“ Projekt?📊 Welche Phasen durchläuft ein Projekt – und wie unterscheiden sich Vorbereitung, Umsetzung und Hypercare?🔍 Wo ist der richtige Zeitpunkt für Einsteiger:innen – und welche Aufgaben übernehmen sie konkret?⚠️ Welche Phasen sind besonders kritisch – w...
2025-06-18
41 min
Les Moms
12 - Chili sin Carne
Es geht um Hand Fuß Mund, neue Hobbies und neue DIY's.
2025-05-23
27 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
45 - Kinderwunsch nach Gebärmutterkrebs
Eigentlich dachte Julia immer, dass sie niemals Kinder bekommen möchte. Als sie als junge Frau dann die Diagnose: Gebärmutterkrebs bekommt, sagen ihr die Ärzte, dass es für sie sehr schwierig werden wird, jemals ein Kind zu bekommen. Für Julia ist das kein Problem, denn sie hat keinen Kinderwunsch. Wie sie mit der Diagnose umgegangen ist, wie es ihr danach ging und wie Julia Jahre später gemerkt hat: "Ich möchte doch ein Kind bekommen" - das erzählt sie in dieser Folge. Außerdem geht es darum, wie Julia nach der Krebserkrankung durch ein...
2025-05-15
41 min
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
#96 Beim Kinderarzt
Auf Entdeckungstour durch die Kinderarztpraxis In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts sprechen wir mit den Kinderärzten Nibras Naami und Florian Barbor über ihr neues Buch "Sag mal Ahhh" und die Herausforderungen der Kindergesundheit. Wir diskutieren die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen, die Ängste von Eltern und Kindern bei Arztbesuchen und die Notwendigkeit der Aufklärung, um Kindern und Eltern die Angst vor medizinischen Verfahren zu nehmen. Die Ärzte betonen die Wichtigkeit, Kinder auf Arztbesuche vorzubereiten und ihnen die Abläufe verständlich zu machen, um traumatische Erfahrungen zu vermeiden. In dieser Episode diskutieren wir die Bedeutung der inneren Haltung von Eltern b...
2025-05-12
37 min
Wanderwach & Kaffee
Weitwandern 2.0 - Katharina Kneip läuft um die Welt
Weitwandern bedeutet normalerweise, dass man sich für eine bestimmte Zeit auf einen langen Weg begibt, von dem man bereits weiß, wo er beginnt und wo er endet. Nicht so bei meiner heutigen Gästin: Katharina Kneip hat sich vor über zwei Jahren in Münster aufgemacht, um möglichst zu Fuß die Erde auf einer nördlichen Route zu umrunden. Für Katharina ist das nicht einfach nur eine Weitwanderung, sondern für sie als Künstlerin auch gleichzeitig ein Kunstprojekt. Zum Zeitpunkt des Gesprächs ist sie bereits quer durch Skandinavien gelaufen und über Svalbard nach Island gelangt, wo s...
2025-04-19
1h 41
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 44: Aufwachsen mit Down-Syndrom - wie Vera um ein normales Leben für ihre Tochter kämpft
Theodora hat zwei Träume: Sie möchte Lehrerin werden und den Führerschein machen. Die 13-jährige ist mit dem Down-Syndrom zur Welt gekommen. In dieser Folge erzählt mir Vera, in welchen Situationen andere Menschen ihrer Tochter nicht viel zutrauen, welche besonders schönen Momente sie aber auch mit Theodora erlebt hat und was sie sich für die Zukunft ihrer Tochter wünscht. Vera und ihr Mann wussten schon während der Schwangerschaft, dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass ihr Kind mit Trisomie 21 auf die Welt kommt. Über eine Abtreibung haben sie sich nie Gedanken gemacht, a...
2025-04-03
53 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 43: Hilfe nach Abtreibung
Bevor Frauen in Deutschland eine Schwangerschaft bei einem Arzt oder einer Ärztin beenden dürfen, müssen Sie unter anderem in eine so genannte Konfliktberatung. Nach der Abtreibung fühlen sich Frauen oder auch Paare dann oft allein. Viele kämpfen mit Schuldgefühlen und haben das Gefühl, dass ihre Entscheidung auch von ihrem direkten Umfeld nicht akzeptiert wird. In dieser Folge spreche ich mit Narcisa Koch. Sie arbeitet schon lange in einer Schwangerenberatung und bietet auch freiberufliche Beratung für Frauen nach einem Schwangerschaftsabbruch ein. Sie erzählt mir mit welchen Fragen die meisten Frauen zu ihr ko...
2025-03-13
45 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Keine Podcast-Folge diese Woche
Leider gibt es diese Woche keine neue Folge von mir, da mich die Grippewelle voll erwischt hat. Hört aber gerne in meine älteren Folgen rein. Wenn ihr Ideen oder Themen für neue Folgen von Muttergefühle habt, dann schreibt mir. Ich freue mich über eure Vorschläge. Folgt mir auf Instagram: @muttergefuehle.podcast Schreibt mir: kontakt@muttergefuehle-podcast.de Mehr zum Podcast: www.muttergefuehle-podcast.de
2025-02-27
01 min
Bergfreundinnen
Gleichberechtigte Elternschaft (am Berg) - geht das? | Schwangerschaft & Kinder | Interview mit Liebreizend Extreme
Ein Kind ändert von jetzt auf gleich das komplette (Berg-)Leben - aber was, wenn es zwei Kinder auf einmal sind? Sarah und Stefan Ager vom Beziehungspodcast Liebreizend Extreme aus Innsbruck sprechen mit Kaddi über gleichberechtigte Elternschaft, fair aufgeteilte Care-Arbeit und die ersten Bergabenteuer ihrer vierjährigen Zwillingsmädchen. Ganz, ganz lieben Dank an Sarah und Steff von Liebreizend Extreme für eure Zeit und eure Offenheit! Den Beziehungspodcast Liebreizend Extreme findet ihr hier. Und hier kommt ihr direkt zur Folge 33 “Mit Kindern in den Bergen?”. @liebreizend.extreme findet ihr auch auf Instagram, genau wie @sarah__ager, und...
2025-02-13
1h 07
Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche
Von Schnupfen bis Hand-Fuß-Mund: Wie überstehst du das erste Kindergartenjahr? mit Dr. Katharina Schroth
Kaum startet die Kindergartenzeit, sind sie da – die ersten Infekte. In dieser Folge von "Sounds Familiar" spricht Sissi mit Kinderärztin Dr. Katharina Schroth über die Herausforderungen, die das erste Kita-Jahr mit sich bringt, und wie Eltern ihre Kinder gesund durch diese Phase begleiten können.Wie oft ist Kranksein noch normal? Auf was kommt es bei Fieber wirklich an und ab wann sollte man sich Sorgen machen? Sissi und Kathi geben wertvolle Tipps, wie Familien diese anstrengende Zeit gesund und gelassen meistern können.Instagram: drkatharinaschrothTiktok: drkatharinaschroth Nase...
2025-02-11
1h 28
Morgenimpuls
Morgenimpuls mit Schwester Katharina / Wichtiger ist immer die Liebe!
Haben Sie schon mal von einer Gewitterhexe gehört oder von einer Donnerschwester? Das sind witzig gemeinte und liebevoll gewählte Beschreibungen für eine Frau, die im sechsten Jahrhundert gelebt hat. Wir wüssten wahrscheinlich nicht so viel von ihr, wenn nicht ihr berühmter Bruder einiges von dem notiert hat, was er mit seiner Schwester erlebt hat. Es ist die Geschichte von den zwei Geschwistern, die mir schon lange richtig gut gefällt. Benedikt von Nursia, der große Vater des abendländischen Mönchtums, hat eine wunderbar ausgewogene Ordensregel geschrieben. Ora et Labora – das gute Verhältnis von Gebet und...
2025-02-10
6h 43
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 42: Gefühlsstarkes Kind
Warum fühlt mein Kind alles so intensiv? Wut - Freude - Trauer. Und ist dabei so willensstark, extrem und sensibel? Merkmale, die auch Christina bei ihrem Sohn schon sehr früh festgestellt hat. Eine Freundin hat sie darauf gebracht, sich mit dem Thema gefühlsstarke Kinder auseinanderzusetzen. Doch "gefühlsstark" ist keine Diagnose. Das empfindet Christina einerseits als gut, weil sie ihr Kind nicht als krank oder anders bezeichnen möchte - manchmal wünscht sie sich aber auch, sie könnte sagen: Mein Kind hat diese eine bestimmte Diagnose. Warum das so ist, wie ihr Umfeld...
2025-02-06
1h 03
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 41 - Care-Arbeit 50:50 aufteilen - geht das wirklich?
Nur wenige Paare teilen sich die Care-Arbeit mit Haushalt und Kind wirklich 50:50 auf. Das kann unterschiedliche Gründe haben und ist natürlich völlig in Ordnung, wenn sich beide Elternteile damit wohlfühlen. Mein Mann Fabian und ich waren uns aber schon während der Schwangerschaft einig, dass wir uns in unserer Elternschaft zu gleichen Teilen ums Kind kümmern und die Hausarbeit aufteilen. Außerdem haben wir uns vorgenommen, dass wir beide nach der Elternzeit wieder mit 100 Prozent im Job einsteigen. In dieser Folge erzählen wir euch ganz offen und ehrlich, wie das funktioniert. Wo wir u...
2025-01-16
53 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 40 - Alleinerziehend - Wie Heidi den Alltag zwischen Job, Mutterrolle und eigenem Leben gemeistert hat
Zeitmangel, Stress und finanzielle Sorgen - drei Punkte, die alle Alleinerziehenden sehr gut kennen. Auch wenn es wunderbar ist, Kinder zu bekommen, stehen Eltern immer wieder vor großen Herausforderungen. Muss man diese Herausforderungen alle allein meistern, kann das schnell sehr anstrengend werden. In Deutschland leben rund 1,7 Millionen alleinerziehende Familien mit minderjährigen Kindern. Ein Großteil davon sind Frauen. Auch meine Gesprächspartnerin Heidi hat ihre beiden Söhne allein großgezogen. Dabei ihre beruflichen Ziele, ihr eigenes Leben, aber auch die Bedürfnisse ihrer Kinder unter einen Hut zu bekommen, war für sie nicht mehr einfach...
2024-12-26
1h 02
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 39 - Mutter mit Behinderung - aus dem Alltag einer blinden Frau mit Kindern
Menschen, die ihre Kinder einfach im Bus hochheben, weil sie denken - dass sie ihr damit helfen oder Menschen, die mit ihrem Mann statt mit ihr reden, weil sie ihn für ihrer Betreuer halten. Situationen wie diese erlebt Olga öfter. Sie hat seit ihrer Geburt eine Sehbehinderung und ist nach der Geburt ihres ersten Kindes erblindet. Ihr Alltag mit ihren Kindern ist etwas anders, weil sie viel voraus denken muss und manche Dinge, wie zum Beispiel auf den Spielplatz gehen, macht sie lieber nicht allein, weil das zu gefährlich wäre. Ansonsten gestaltet Olga mit ihrem Mann...
2024-12-05
1h 06
Podcast des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)
Geflüchtete aus der Ukraine: Können sie auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen?
Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern lag die Erwerbsbeteiligung ukrainischer Geflüchteter in Deutschland nach Ausbruch des Krieges noch auf einem niedrigeren Niveau. Verantwortlich dafür ist nach der Ansicht von BiB-Wissenschaftler Dr. Andreas Ette der Vorrang des Spracherwerbs in Deutschland. „Erst soll die deutsche Sprache erlernt werden, dann erfolgt der Einstieg in den Arbeitsmarkt“, sagt er im Podcast. Dass der Anteil der ukrainischen Erwerbstätigen aktuell weitersteigt, führt er auch darauf zurück, dass die Geflüchteten in beeindruckender Geschwindigkeit deutsche Sprachkenntnisse erworben haben. Dass die Geflüchteten für den deutschen Arbeitsmarkt hilfreich sein können, belegen i...
2024-11-29
00 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 38: Hausgeburt - Risiko oder intimes Gebären?
Das Thema Hausgeburt wird in der Öffentlichkeit sehr oft kontrovers diskutiert. Und das, obwohl es früher normal war sein Kind auf die Welt zu bringen. Viele Menschen haben Ängste oder Vorurteile - auch ich selbst konnte mir das für die Geburt meines Kindes nicht vorstellen. In dieser Folge erzählt uns die Hebamme Annkathrin von ihren persönlichen Erfahrungen, den emotionalen Momenten, die eine Hausgeburt so einzigartig machen, und warum sie es für wichtig hält, dass jede Frau die Geburt erleben sollte, die sie sich wünscht. Annkathrin berichtet aus ihrem Alltag, welche schönen M...
2024-11-14
54 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 37: Druck bei Kinderwunsch
"Entspann dich doch mal, dann klappt das schon." Oder: "Ihr müsst nur mal wegfahren, dann seid ihr entspannter." Sätze, die Frauen oder Paare mit Kinderwunsch nicht mehr hören können. Wer schon lange versucht ein Kind zu bekommen, setzt sich dabei oft unter Druck. Wenn im Umfeld dann Freundinnen oder Verwandte schwanger werden oder Kolleginnen und Kollegen nach Nachwuchs fragen, bringt das die Betroffenen oft in Situationen, in denen sie sich hilflos oder traurig fühlen. Anna ging das auf ihrer Kinderwunschreise ähnlich und dabei hat sie nie ein Beratungs- oder Hilfsangebot gefunden, das sie in...
2024-10-24
1h 07
Wissen aktuell – Impuls
Wie geht es weiter mit der Werkrealschule in Baden-Württemberg?
In Baden-Württemberg sollte die Werkrealschule die Hauptschule ersetzen, weil die nicht mehr beliebt war. Inzwischen gibt es nur noch zwei Hauptschulen im Land. Doch die Landesregierung will den Werkrealschulabschluss abschaffen. Das sorgt für Diskussionen. Martin Gramlich im Gespräch mit Katharina Fuß, SWR Redaktion Landespolitik BW
2024-10-10
08 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 36: Stillen - eine freie Entscheidung der Mutter?
Mütter, die nicht stillen werden gesellschaftlich fast gebrandmarkt. Mütter, die zu lange stillen, oft schief angeschaut. Das Thema Muttermilch sorgt auch im direkten Umfeld von Schwangeren oder Eltern für Diskussionen. Fast jeder hat eine Meinung dazu und die Mutter ist oft unter Druck. Was, wenn es nicht klappt oder wenn eine Mutter gar nicht oder nicht lange stillen möchte? In dieser Folge erzählt Hannah* von ihren beiden Schwangerschaften und wie es für sie war, als sie im familiären Umfeld erzählt hat, dass sie vielleicht gar nicht stillen möchte. Als sie e...
2024-10-10
1h 06
MESSED UP! - Die krassesten Reddit Beichten
Blinde Nächstenliebe und Fleisch essender Vegetarier
Die neue Folge Messed Up wurde wieder unter der Sonne Mallorcas aufgenommen. Und da gibt’s auch direkt ein Problem. Während Katharina am liebsten morgens gleich die Füße ins Wasser dippen möchte, gibt es für Jasna nichts schlimmeres als Meerwasser und Strand - Augen auf beim Häuserkauf. Was eure Lieblings Hosts noch so an ihrem neuen Zuhause auszusetzen haben, wird gleich ausdiskutiert.Auch bei den Beichten bleibt’s hitzig. Denn Katharinas Story erinnert sie an die beste Zeit ihres Lebens, mit ihrer Exfreundin. Was es damit auf sich hat und warum Jasna da ganz entspannt...
2024-10-08
36 min
MESSED UP! - Die krassesten Reddit Beichten
Falsche Rettung und Sexytime beim Zahnarzt
Heute haben Jasna und Katharina ein Pony gerettet. Schonmal ein stranger Einstieg in die neueste Folge MESSED UP. Was hat es denn damit auf sich? In den Beichten geht's dann richtig ab. Wieso ein Mädel in Penis Libellen Unterwäsche versucht einen Profi Kampftaucher zu retten und eine Beichtende ihrem Zahnarzt anfing am Finger zu lutschen, hört ihr von euren Lieblingshosts.MESSED UP ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektmanagement: Josephine AleytRedaktion: Anna Müllerleile, Mira DöngesSounddesign & Produktion: Felix StäbleinCover: Katharina ZornBesucht uns auch au...
2024-09-17
32 min
MESSED UP! - Die krassesten Reddit Beichten
Die Hexe ist tot und das falsche Kompliment
Wer kann mehr Umzugskisten schleppen? Katharina oder Jasna? Das wird erstmal ausdiskutiert. Danach quatschen die starken Hosts wieder über krasse Beichten aus dem Netz. Katharina bringt einen mega peinlichen Anmachfail mit, da ist das Kompliment voll in die Hose gegangen und bei Jasnas Story geht's um ein sehr unpassendes Beerdigungslied.Spolier: Jasna singt in dieser Folge. Viel Spaß mit MESSED UP.MESSED UP ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektmanagement: Josephine AleytRedaktion: Anna Müllerleile, Mira DöngesSounddesign & Produktion: Felix StäbleinCover: Katharina ZornBesucht uns auch auf Instag...
2024-09-10
32 min
MESSED UP! - Die krassesten Reddit Beichten
Fuß und Furz
Heute aus der Kategorie: wie blöd kann man sein?! Überlegt euch mal verschiedene Szenarios wie man sich den Fuß brechen kann und glaubt mir, ihr kommt nicht drauf wie es dem Beichtenden aus Jasnas Story passiert ist. Bei Katharinas Geschichte muss ein Gerichtssaal geräumt werden. Den Grund dazu hört ihr in der aktuellen Folge MESSED UP.MESSED UP ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektmanagement: Josephine AleytRedaktion: Anna Müllerleile, Mira DöngesSounddesign & Produktion: Felix StäbleinCover: Katharina ZornBesucht uns auch auf Instagram:Jasna: @jasnafrit...
2024-09-03
31 min
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land
Baltrum, die kleine Feine (9/10)
Was erleben auf einer Insel, die so klein ist, dass man sie in zweieinhalb Stunden zu Fuß umrunden kann? Aber sicher doch! Dass Baltrum, die kleinste der ostfriesischen Inseln, zwar ruhig und entspannt, aber ganz und gar nicht verschlafen ist, merken Serafia und Katharina schnell. Für Serafia wird es anstrengend: Denn während Katharina die kleine Fähre nimmt, läuft Serafia zu Fuß auf die Insel. Bei der abenteuerlichen Wanderung mit Wattführer Johann kommt so manches anders als geplant. Und dann muss sie auf der Insel auch noch das Baltrumer Schatzkofferspiel, eine Art Schnitzeljagd, lösen! Katharina trifft H...
2024-08-13
49 min
Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#023 Schritt-für-Schritt-Anleitung - Deine erste Immobilie auf Mallorca | Anke Köhler, Immobilienmaklerin und Unternehmerin auf Mallorca im Gespräch
In dieser Folge spreche ich Mit Anke Köhler über Immobilien in Spanien und auf Mallorca. Wie kommst du zu deiner ersten Immobilie auf der beliebten Sonneninsel? Was gibt es rund um die Immobiliensuche, die rechtlichen Gegebenheiten und eine eventuelle Vermietung zu beachten? Wie findest du einen seriösen Makler? Welche fatalen Fehler solltest du unbedingt vermeiden? Anke Köhler ist Expertin für Mallorcaimmobilien. Im Jahr 2001 zog sie nach Mallorca und fasste schnell in der dortigen Immobilienbranche Fuß, in der sie bereits in Deutschland erfolgreich tätig war. 2009 gründete sie ihr eigenes Immobilienunternehmen, CCC Real Estate...
2024-07-16
51 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 35: Spätabbruch - Wenn das ungeborene Kind nicht lebensfähig ist
TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es um Abtreibung und den Tod eines Kindes, wenn dich dieses Thema betrifft oder zu sehr bewegt, dann höre dir diese Folge bitte nicht oder nicht allein an. Der Spätabbruch ist das Tabu im Tabu, sagt Lisa. Sie und ihr Mann mussten sich in der 22. Schwangerschaftswoche von ihrem ungeboren Sohn verabschieden. Er hatte einen schweren Herzfehler und Trisomie 13. Die Wahrscheinlichkeit, dass er während der Schwangerschaft oder bei der Geburt gestorben wäre, wurde von den Ärztinnen und Ärzten sehr hoch eingeschätzt. Wie Lisa von der schweren Erkrankung und der...
2024-06-27
1h 27
Gender & mehr - leicht gesagt!
Spezial-Folge: 30 Jahre Ko-Stelle! Teil 1: Pionierinnenarbeit und die Anfänge der Ko-Stelle
Diese zweiteilige Sonderausgabe von „gender & mehr - leicht gesagt!“ widmet sich anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Geschichte der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung. Im ersten Teil werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Ko-Stelle bis zur Jahrtausendwende. Es geht um die Projektgruppe „Interdisziplinäre Frauenstudien“, die offene Arbeitsgruppe des Akademischen Senates der Karl-Franzens-Universität Graz „Frauen an der Universität“, den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKGL) und vieles mehr. Zu Wort kommen Roswith Roth, Silvia Ulrich, Irmtraud Fischer und Barbara Hey. Der zweite Teil folgt in Kürze - stay tuned! ...
2024-06-17
42 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 34: Bauchgeburt: Warum Julia sich bewusst für einen Kaiserschnitt entschieden hat
"Da hast du dir aber den einfacheren Weg ausgesucht!" oder "Weißt du eigentlich, welche Folgen ein Kaiserschnitt für dein Kind haben kann?" Sätze wie diese musste auch Julia sich anhören, als sie anderen davon erzählt hat, dass sie ihr Kind als Bauchgeburt auf die Welt bringen möchte. Warum sie sich bewusst für einen Kaiserschnitt entschieden hat. Wie sie Leuten begegnet ist, die sie dafür kritisiert haben. Vor was sie bei ihrer Bauchgeburt dann doch Angst hatte. Das alles erzählt mir die 31-jährige Julia in dieser Folge. Außerdem erzäh...
2024-06-13
1h 02
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 33: Elternzeit Teil 2: Wie das 50:50 Modell bei uns funktioniert hat
Diese Folge ist mal wieder eine ganz persönliche Folge. Mein Mann Fabian und ich hatten zum Anfang seiner Elternzeit und zum Ende meiner Elternzeit bereits eine gemeinsame Folge aufgenommen und dafür sehr viel positives Feedback erhalten. Damals wussten wir noch nicht, wie es wird, wenn Fabian allein in Elternzeit ist und ich wieder zu 100 Prozent anfange zu arbeiten. Jetzt sind wir schlauer und analysieren gemeinsam, wie wir uns gefühlt haben, was uns vielleicht am anderen genervt hat, wie wir uns aber auch durch diese Zeit verändert haben und was das mit unserer Beziehung zu unse...
2024-05-30
54 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 32: Die selbstbestimmte Geburt
Die Geburt ihres ersten Kindes war das Schlimmste, was Lena je in ihrem Leben erlebt hat. Sie sagt: "Über diese Geburt lässt sich eigentlich nur sagen, dass das alles, was da passiert ist schlimm, schrecklich und übergriffig war. Ich habe körperliche und psychische Gewalt sowie Vernachlässigung erlebt." Mehrere Menschen hätten sich bei der Geburt über ihre körperliche Selbstbestimmung hinweggesetzt. Nach diesem traumatischen Erlebnis hat Lena recherchiert und viele Interviews mit Frauen, Hebammen, Ärztinnen und Ärzten geführt. Dabei kam heraus, sie ist mit dem, was sie erlebt hat, nicht allein. Lena hat ihre Erfahrungen...
2024-05-16
1h 08
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 31: Muttergefühle meets Ungeschminkt
Jede Mutter ist anders, genauso wie jedes Kind anders ist. Aber wenn wir alle offen und ehrlich über das reden, was uns als Mutter oder Schwangere bewegt, dann hätten wir Frauen wahrscheinlich alle eine Ebene, auch wenn wir unterschiedlich denken und fühlen. Und so ist es auch in dieser Folge. Über meinen Podcast habe ich mich mit Deliah und Jenny angefreundet, sie waren beide schon einmal bei mir zu Gast. Deliah erzählt in Folge 5 über ihre 10-jährige Kinderwunschreise, die ihr Mann und sie hinter sich haben und Jenny spricht in Folge 13 über ihre Endometriose und wie...
2024-04-25
48 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 30: Das innere Kind - Wie unsere eigene Kindheit die Beziehung zu unserem Kind beeinflusst
Wie viel von unserer Kindheit steckt noch in uns, wie wurden wir geprägt? Was macht das Erlebte mit uns? Und was davon nehmen wir mit, wenn wir selbst Mutter oder Vater werden? Meine Gesprächspartnerin in dieser Folge ist die Psychologin Inga Erchova. Sie hat ein Buch über das innere Kind in uns geschrieben und ist davon überzeugt, dass Krisen und emotionale Probleme mit dem Muttersein häufig mit dem zusammenhängen, was wir als Kind selbst erlebt haben. Sie sagt: Wer sich mit sich selbst und seinen Erfahrungen in der Kindheit auseinandersetzt oder gesetzt hat, kann so ein...
2024-04-11
1h 09
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
Katharina Hauke (Lieferando): Unser größtes Problem ist das Telefon
Wer Essen bestellt, nutzt dafür nicht selten Lieferando. Allein in Deutschland hat die Plattform 15,5 Millionen Kunden und 35.000 Partner-Restaurants. "Wir helfen dem Italiener um die Ecke, der mit Technik nichts am Hut hat, online Umsatz zu machen", sagt Katharina Hauke, Geschäftsführerin von Lieferando in Deutschland. Trotzdem ist und bleibt das Telefon der hartnäckigste Konkurrent für die Plattform. Denn 80 Prozent der Menschen in Deutschland, die Essen nach Hause bestellen, rufen nach wie vor bei ihrem Lieblingsrestaurant an.Um für Restaurants zur unverzichtbaren Plattform zu werden, positioniert sich Lieferando als Partner der Gastronomiebetriebe. Der Aufbau...
2024-04-03
30 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 29: Schwangerschaftsdepression mit Abtreibung
Sabine und ihr Mann wünschen sich ein drittes Kind. Als sie schwanger wird, bleibt das große Glück aber aus, Sabine fällt in ein Loch. Sie ist tieftraurig, hat kaum noch Kraft und könnte nur noch weinen. Ihre Gefühle schwanken die ganze Zeit hin und her: Will sie dieses Kind behalten? Ärzte, Beratungsstelle und auch einige Freunde von Sabine sind hilflos, keiner kann nachvollziehen, wie sie sich fühlt. Irgendwann bekommt sie die Diagnose: Sie leidet unter einer schweren Depression. Sabine begibt sich in Therapie, doch erst mal wird ihre Depression noch schlimmer und es g...
2024-03-28
1h 00
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 28: Finanzielle Sorgen - Kann ich mir ein Kind leisten?
Kann ich mir ein Kind leisten? Nicht wenige Paare mit Familienplanung stellen sich diese Frage. Denn alles wird teurer und durch ein Kind reduzieren viele Elternteile, vor allem Mütter, auch ihre Arbeitszeit. Das bedeutet, das Einkommen sinkt. Auch städtische Kitaplätze sind Mangelware und oft bleibt dann nur noch eine private Kita oder eine andere Betreuung, die meist deutlich teurer ist. Das Elterngeld reicht bei vielen Menschen nicht einmal für die Deckung der laufenden Kosten. Und auch wenn man dem Kind viel ermöglichen möchte als Eltern, muss man sich doch oft einschränken un...
2024-03-14
43 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 27: Frühchen - Wie Katrin die Frühgeburt ihrer Zwillinge erlebt hat
Wenn Kinder viel früher als geplant auf die Welt kommen, dann löst das bei den Eltern oft Angst aus. Sind sie überlebensfähig? Können sei schon Nahrung zu sich nehmen? Entwickeln sie sich normal? Kann ich sie auf den Arm nehmen? Viele Fragen beschäftigen die Eltern von Frühchen. Auch Katrin hat ihre Zwillinge in der 30. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Wie sie und ihr Mann damit umgegangen sind, als klar war, ihre Kinder müssen viel zu früh geboren werden und wie die Zeit danach war, als die beiden auf der Inten...
2024-02-29
1h 00
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 26: Mental Load - Warum oft Mütter davon betroffen sind und was man dagegen tun kann
Kennt ihr das, wenn man eine riesige To Do-Liste im Kopf hat und das Gefühl, man weiß gar nicht, wie man das alles schaffen soll? Manchmal ist es sogar so schlimm, dass man nachts nicht schlafen kann und die Gedanken kreisen und kreisen um Dinge, die man alle noch erledigen muss. Das nennt sich Mental Load und kann schnell dazu führen, dass man erschöpft, müde oder vergesslich wird, aber auch körperlich kann das zum Beispiel zu Rücken- oder Kopfschmerzen führen. Im schlimmsten Fall endet das Ganze im Burnout. Am häufigsten sind Mütt...
2024-02-15
47 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 25: Muttergefühle meets Vatertalk
Endlich geht´s weiter - die Winterpause ist vorbei und Muttergefühle startet wieder durch. Auch 2024 soll es hier wieder um Tabuthemen während der Schwangerschaft und im Elternleben gehen. Die erste Folge im neuen Jahr ist eine besondere Folge. Gemeinsam mit den beiden Vätern Fabi & Björn vom Podcast "Vatertalk" spreche ich ganz offen über all unsere Erfahrungen, Ängste und Herausforderungen - die wir haben seit wir wissen, wir werden Eltern. Wir sprechen über unseren Kinderwunsch, wie schnell es geklappt und was der positive Schwangerschaftstest dann mit uns gemacht hat. Wir erzählen euch intime Details v...
2024-02-01
1h 03
Epochentrotter - erzählte Geschichte
Archäologie in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen
Hören wir 'Archäologie', denken wir meist an Bilder von römischen Tempeln und ägyptischen Pyramiden, an mit Hut und Pinsel bewaffnete Menschen in sengender Hitze. Dabei wird Archäologie auch in Deutschland praktiziert, und auch hier gibt es äußerst spannende Funde zu machen. Wie Archäologie in Deutschland aussehen kann, wann und wie gegraben wird, mit welchen Funden man konfrontiert ist und welche Schritte zu durchlaufen sind, bis die Objekte schließlich im Depot gelagert werden, darüber und über vieles mehr sprechen wir mit den beiden Archäologinnen Bettina Hünerfauth und Laura Vuckovic. Unsere Interviewpart...
2023-12-27
57 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Winterpause
Muttergefühle geht in die Winterpause. Aber natürlich nicht, ohne nochmal auf das vergangene Jahr zu schauen und die 24 Folgen mit ganz besonderen Gesprächspartnerinnen und -partnern. Ich freue mich auf 2024 und auf neue Tabuthemen, über die ich in meinem Podcast sprechen kann, damit sie keine Tabuthemen mehr sind. Habt wunderbare Weihnachten und einen tollen Start ins Neue Jahr! Katharina Folgt mir auf Instagram: @muttergefuehle.podcast Schreibt mir: kontakt@muttergefuehle-podcast.de Mehr zum Podcast: www.muttergefuehle-podcast.de
2023-12-14
08 min
Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind
71 - Wir haben ein Buch geschrieben!
mit Dr. Katharina Kessel "Die Bildung kommt nicht vom lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene." ist ein sehr schönes Zitat, trifft allerdings bei unserem Buch nicht zu… Und ja, ihr habt richtig gelesen, denn Katharina und ich haben ein Buch geschrieben! "Unbeweglich war gestern - Mobility Training von Kopf bis Fuß" lautet der Titel und genau das steckt auch im Buch. In der heutigen Episode werden Katharina und ich kurz etwas über die Motivation und den Entstehungsprozess des Buches berichten. Im Anschluss werden wir uns anschauen, was ihr in dem Buch finden werdet und wie es aufgebaut ist. W...
2023-12-01
33 min
Radiowissen
Regenerationskünstler - Wie Tiere sich selbst heilen
Axolotl, Rippenqualle oder Stachelmaus - es gibt einige Tiere, die unfassbare Selbstheilungskräfte besitzen: Sie können Körperteile wieder nachwachsen lassen wie einen Fuß oder auch im Extremfall den Kopf. Wie funktioniert das? Was kann die Humanmedizin davon lernen? Autorin: Katharina HübelCredits Autor/in dieser Folge: Katharina Hübel Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Stefan Wilkening, Karin Schumacher Technik: Susanne Harasim Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Prof. Kerstin Bartscherer, Biologie / Tierphysiologie, Universität Osnabrück, vormals Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster und Hubrecht I...
2023-11-30
23 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 24: Trennung mit Kleinkind - wie kann das funktionieren?
Julia* hat sich von ihrem Mann getrennt als ihr Kind ein Jahr und vier Monate alt ist. Für sie war das der richtige Schritt, da sie in der Beziehung nicht mehr glücklich war. Trotzdem gibt es Momente, in denen sie ihrem Kind gegenüber ein schlechtes Gewissen hat, weil das jetzt nicht mehr in der klassischen Mama-Papa-Kind-Familie lebt. Julia wusste unterbewusst schon lange, dass es in ihrer Beziehung einige Probleme gibt, aber hatte immer die Hoffnung, dass es besser wird. Nachdem sie sich mit Kind für die Trennung entschieden hat, musste sie sich Sprüche anhör...
2023-11-30
59 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 23: Elternzeit - 50:50 aufteilen, kann das funktionieren?
Ist Elternzeit ein Tabuthema? So auf den ersten Blick erstmal nicht, nein. Trotzdem stellt sich die Frage, warum gehen hauptsächlich Frauen in Elternzeit oder übernehmen den größeren Teil davon? Und warum werden Männer oft gefeiert, wenn sie länger in Elternzeit gehen, aber bei Frauen wird das als selbstverständlich angesehen? Wie man als Paar behandelt wird, wenn man vorhat, sich 50:50 die Elternzeit zu teilen, wie unterschiedlich das Umfeld Vater und Mutter betrachtet und wie sich das für die Eltern anfühlt, darum geht’s in meiner aktuellen Folge. Da spreche ich mit meinem Mann...
2023-11-16
45 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 22: Transidentität - Wenn Papa eigentlich Mama sein möchte
TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es auch um Suizid und um Morddrohungen, wenn ihr euch damit unwohl fühlt oder diese Themen euch belasten, dann hört euch diese Folge bitte nicht oder nicht allein an. Marie-Luisa wurde vor fast 64 Jahren als Junge geboren, schon früh merkt sie aber, dass sie lieber ein Mädchen oder eine Frau sein möchte. Doch sie unterdrückt ihre Gefühle, lebt 61 Jahre als Mann, heiratet Frauen, bekommt Kinder. Doch sie fühlt immer, dass irgendwas nicht stimmt. Als sie zum ersten Mal ihre Tochter sieht, merkt sie, dass sie lieber M...
2023-11-02
58 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 21: Muttertät - Plötzlich alles anders?
Entweder ist das Mutterleben rosarot und wunderschön oder man hat eine Depression oder bereut es Mutter geworden zu sein. Dazwischen scheint es für eine Mutter wenig zu geben, wenn man so ins Netz schaut. Dazwischen gibt es aber jede Menge, sagen Hanna und Svenja. Sie sind in dieser Folge meine Gesprächspartnerinnen und haben ein Buch über "Muttertät" geschrieben. Also darüber, dass eine Frau nicht "zack" durch die Geburt Mutter wird, sondern dass das Mutterwerden ein Prozess ist, der ganz schön herausfordernd und anstrengend sein kann. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie...
2023-10-19
1h 01
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 20 - Kinderfotos im Netz?
Sollten Kinder bei Social Media wirklich unzensiert gezeigt werden? Darüber lässt sich streiten. Viele Eltern präsentieren auf ihren Accounts stolz Bilder von ihren süßen Kleinen, aber ist das wirklich so ungefährlich und auf was sollte man achten? Darum geht es in dieser Folge zu Kinderfotos im Netz. Außerdem schaue ich mit meiner Gesprächspartnerin Sara auf die vielen Influencerinnen und Influencer, die ihre Kinder oft in allen Lebenslagen zeigen und damit sogar Geld verdienen. Sharenting nennt sich dieser Trend. Die Privatsphäre und die Persönlichkeitsrechte der Kinder werden hier oft missachtet, sagt Sara...
2023-10-05
51 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Ankündigung: 2. Staffel ab nächster Woche
Diese Woche gibt es keine neue Folge - aus gutem Grund: Die Vorbereitungen für meine 2. Staffel laufen auf Hochtouren. Dann gibt es hier "Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt". Bis nächste Woche!
2023-09-28
00 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 19: Kinderlos glücklich - Warum Alexandra keine Kinder möchte
"Aber das ändert sich vielleicht noch und dann ist es irgendwann zu spät." Sätze, wie diese, bekommen viele Menschen zu hören, die offen sagen, dass sie keine Kinder bekommen möchten. Vor allem, wenn Frauen keinen Kinderwunsch haben, kommt das vielen sonderbar vor. In dieser Folge erzählt Alexandra, warum sie keine Kinder bekommen will, ob sie manchmal Angst hat, diese Entscheidung irgendwann zu bereuen und wie ihr Umfeld damit umgeht. Außerdem sprechen wir darüber, was sie im Leben glücklich macht und warum sie sich lieber mit kinderlosen Freunden trifft. Meh...
2023-09-14
47 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 18: Sex in der Schwangerschaft - Eine Sexologin beantwortet alle wichtigen Fragen
Sex in der Schwangerschaft ist immer noch ein Tabuthema, leider wird viel zu wenig darüber gesprochen, obwohl es ein wichtiges Thema ist und viele Menschen dazu Fragen haben. Zum Beispiel: Kann ich dem Ungeborenen beim Geschlechtsverkehr weh tun? Wie viel bekommt das Baby im Bauch von unserem Sexleben mit? Muss ich ein Kondom verwenden, um nicht zu früh durch das Sperma die Wehen auszulösen? Und es geht auch darum, welche Rolle der Beckenboden beim Sex spielt, welche Stellungen für Schwangere am angenehmsten sind oder was ich tun kann, wenn ich während der Schwangerschaft oder...
2023-08-31
54 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 17: Verwaiste Eltern - Eine Mutter berichtet über den Tod ihrer Tochter
Es ist das Schlimmste, was Eltern passieren kann: Das eigene Kind zu verlieren. Stephis Tochter ist 18 Tage nach der Geburt gestorben. In ihrer Trauer hat Stephi nicht nur Empathie erlebt. Es gab auch Menschen, die die Straßenseite gewechselt haben, wenn sie ihr begegnet sind. Auch beruflich hatte sie einige unschöne Begegnungen, unter anderem hat ein Amtsarzt zu ihr gesagt: "Im Alltag ist kein Platz für ein totes Kind!" Aus dem, was sie erlebt hat, hat Stephi etwas gemacht. Sie hat eine Doktorarbeit geschrieben - über verwaiste Eltern und wie sie ihre Trauer bewältigt haben...
2023-08-17
1h 02
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 16: Wochenbettdepression beim Mann - Ein Vater berichtet über seine postnatale Depression
TRIGGERWARNUNG: Depressionen. Wenn ihr euch mit dem Thema unwohl fühlt oder selbst unter Depressionen leidet, dann hört euch diese Folge nicht oder nicht allein an. In dieser Folge geht es um ein Thema, das oft im Schatten steht und selten diskutiert wird: Die Wochenbettdepression bei Männern. Denn, wenn man von einer postpartalen Depression spricht, denken alle erstmal an Frauen, also die Mütter. Laut einem Bericht der AOK können aber Schätzungen zufolge auch zwischen 4 und 25 Prozent aller frisch gebackenen Väter innerhalb der ersten zwölf Monate nach der Geburt von einer depressi...
2023-08-03
41 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 15: Co-Parenting - Wie sich Markus als schwuler Mann seinen Kinderwunsch erfüllt hat
"Aber wie hat er das denn gemacht, der ist doch schwul?" Markus ist Ende letzten Jahres Vater geworden. Das hat in seinem Umfeld für Fragen gesorgt, denn Markus lebt eigentlich mit einem Mann in einer Beziehung. Gemeinsam mit einer Frau, mit der er in keiner Liebesbeziehung ist, hat Markus sich entschieden ein Kind zu bekommen. Das Ganze nennt sich Co-Parenting oder Co-Elternschaft. In dieser Folge erzählt Markus sehr offen, wie er seine Co-Mutter kennengelernt hat, wann die beiden wussten, dass sie gemeinsam ein Kind bekommen wollen, was sie alles vorher abgeklärt haben und wie nahe sie...
2023-07-20
1h 21
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.239 – Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein
Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema Achillessehnenentzündung. Unser Gast ist niemand Geringerer als der erfahrene Dennis Eckstein, mit dem wir tief in die Symptomatik, die Heilungsprozesse und präventive Maßnahmen gegen Achillessehnenbeschwerden eintauchen. Symptome und Ursachen von Achillessehnenentzündungen Dennis Eckstein klärt uns darüber auf, dass die Achillessehne die am häufigsten überlastete Verletzung im Leichtathletikbereich ist. Fast jeder Sportler hatte mindestens einmal in seiner Karriere mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen. Eine Achillessehnenentzündung äußert...
2023-07-17
29 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 14: Inkontinenz - Blasen- und Darmschwäche in der Schwangerschaft
Bei dem Thema Inkontinenz denkt fast jeder oder jede an ältere Frauen. Zur Wahrheit gehört aber, dass auch viele junge Frauen darunter leiden. Blasen- und Darmschwäche wird bei der Schwangerschaft und nach der Geburt für viele Frauen zum Thema. Viele schämen sich dafür und sprechen nicht offen darüber. Auch bei Frauenärztinnen und -ärzten werden die Patientinnen oft nicht ausreichend über das Thema aufgeklärt. In dieser Folge spreche ich mit Anna, einer Physiotherapeutin, die auf Beckenbodentraining spezialisiert ist, über das Tabuthema Inkontinenz. Anna erklärt, was man dagegen tun kann und waru...
2023-07-06
43 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 13: Endometriose - Wenn die Erkrankung den Kinderwunsch gefährdet
Etwa 10 % (190 Millionen) der Frauen und Mädchen im gebärfähigen Alter leiden laut der Weltgesundheitsorganisation WHO unter Endometriose. Das Problem bei der Erkrankung: Weil sie so schwierig zu diagnostizieren ist, wird Endometriose häufig übersehen. Bei der Erkrankung bildet sich Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist, außerhalb der Gebärmutter. Unerträgliche Regelschmerzen, Schmerzen beim Sex und Unfruchtbarkeit: Endometriose kann vieles auslösen und bedeutet nicht einfach nur ein bisschen Unterleibsschmerzen. Meine Gesprächspartnerin Jenny erzählt in dieser Folge, wie sie mit der Erkrankung klar kommt, wie ihr Umfeld damit umgeht und was Endometriose...
2023-06-22
1h 04
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 12: Pregorexie - Wenn magersüchtige Frauen schwanger werden
Wenn Frauen schwanger werden, nehmen sie zu - das ist ganz normal, schließlich wächst in ihrem Bauch ein Baby. Was aber, wenn die Frau an einer Essstörung leidet oder gelitten hat? Wie kommt die Betroffene damit in der Schwangerschaft mit all den Hormonschwankungen und Gelüsten klar? Darum geht es in dieser Folge. Meine Gesprächspartnerin ist Lisa, sie ist Assistenzärztin in der Gynäkologie/Geburtshilfe und Psychologin. Sie hilft Frauen mit einer Essstörung bei ihrem Kinderwunsch. Auch sie selbst hat 16 Jahre lang eine Essstörung gehabt. Wie das für sie in ihrer S...
2023-06-08
50 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Ankündigung: Ab jetzt immer zweiwöchentlich
Es gibt jetzt alle zwei Wochen eine neue Podcast-Folge und das hat auch einen guten Grund. Ihr habt es vielleicht gemerkt: Diesen Donnerstag ist keine Folge von mir erschienen. Eigentlich hatte ich mir das fest vorgenommen und eigentlich wollte ich auch nach der Geburt meines Sohnes jede Woche eine Folge veröffentlichen. Aber eigentlich müsste auch dringend das Wohnzimmer aufgeräumt, Wäsche gewaschen und fünf Sprachnachrichten bei WhatsApp beantwortet werden. Aber gerade gibt es einfach Wichtigeres - und zwar mein Kind. Ich merke, wie wichtig mir die Zeit mit ihm ist und die möchte i...
2023-06-03
00 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 11: Abtreibung - Warum Laura ihre Schwangerschaft abgebrochen hat
Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2022 in Deutschland rund 104.000 Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen, fast 10.000 mehr als im Jahr zuvor. Laura ist mit 23 ungewollt schwanger geworden. Zu dem Zeitpunkt war sie im Auslandssemester in Norwegen. Warum sich die heute 26-Jährige für eine Abtreibung entschieden hat, wie ihr Schwangerschaftsabbruch verlief und wie sie mit ihrer Geschichte anderen helfen will, das erfahrt ihr alles in dieser Folge. Mehr zu Laura und ihrem Projekt talk.abortion: www.talk-abortion.de | Instagram: @talk.abortion Zahlen zu Schwangerschaftsabbrüchen: Statistisches Bundesamt | Weltgesundheitsorganisation | Guttmacher Institute Beratung bei Schwangerschaftsabbrüchen...
2023-05-25
1h 02
Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Was die Zukunft bringt
Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt. Email an: felix@einfachschlagzeug.de TND ist nicht das neue Album von AC-DC, sondern steht für "The next Drummer!". Wobei DrummerIn wäre wohl richtiger, denn in dieser Folge dreht sich alles um die beiden Damen Carina (18) und Katharina (30), sowie um den Herren Dennis (24). Und dass ich das Alter in Klammern dahinter setze ist eher ungewöhnlich, hat aber einen bestimmten Grund. Denn dies ist d...
2023-05-18
42 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 10: Tagebucheinträge einer depressiven Schwangeren
50 bis 80 Prozent aller Mütter haben laut der Deutschen Depressionshilfe im Laufe der ersten Woche nach der Entbindung Symptome des so genannten "Baby Blues", einer kurz dauernden depressiven Verstimmung. Viele Mütter und auch Väter entwickeln sogar eine Postpartale Depression. Es gibt aber Frauen, die schon in der Schwangerschaft depressiv sind und ich bin eine von ihnen. In einer meiner ersten Folgen erzähle ich meine ganz persönliche Geschichte und den Grund, warum es diesen Podcast überhaupt gibt (Folge 3: Schwangerschaftsdepression - Unglücklich trotz Wunschkind). In dieser Folge lasse ich euch in mein Tagebuch blicken, dass ich während...
2023-05-18
15 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 9: Geburtstrauma – Wenn die Geburt zum Albtraum wird
Jährlich stürzen rund 100.000 Frauen laut der Selbsthilfeorganisation Schatten und Licht rund um die Geburt ihres Kindes in eine seelische Krise. Eine Form davon ist das Geburtstrauma. Von einem Geburtstrauma spricht man, wenn Mütter nach der Geburt durch das was sie im Kreißsaal oder in der Klinik erlebt haben dermaßen traumatisiert sind, dass sie davon psychische und physische Probleme entwickeln. In dieser Folge berichtet Mona, warum die Geburt ihres Sohnes und die Zeit auf der Wochenbettstation für sie traumatisch war, was das für die Bindung zu ihrem Kind bedeutet und wie...
2023-05-11
1h 10
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 8: Totgeburt – Wenn das Kind im Bauch kurz vor Geburt stirbt
Es ist das Schlimmste, was werdenden Eltern passieren kann: Wenn das ungeborene Kind im Mutterleib stirbt und tot geboren wird. Um diesen Schmerz zu überwinden, brauchen betroffene Familien Hilfe und psychologische Unterstützung schon vor und während der Stillen Geburt. Oft gibt es die im Krankenhaus aber nicht und auch das direkte Umfeld von Sterneneltern ist oft überfordert mit der Situation. In dieser Folge erzählen die Sternenmütter Sarah und Niki, wie sie die Stille Geburt ihrer Kinder erlebt haben, wie sie das Geschehene verarbeitet haben und ob sie danach wieder bereit waren, erneut schwanger zu werden.
2023-05-04
1h 31
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 7: Erwartungsdruck auf Schwangere - Über die Magie der 6 Datteln und das System Mutterglück
"Was? Du willst nicht stillen?" "Meinst du wirklich, dass Kaffee deinem Kind im Bauch guttut?" Oder: "So früh wollen Sie schon wieder arbeiten gehen – das ist aber untypisch als Mama!" Für Schwangere und Mütter hat fast jeder einen Ratschlag oder eine Weisheit parat. Alle wissen es besser, dabei sollte doch eigentlich jede Frau selbst entscheiden, was für sie und ihr Kind am besten ist. Der Erwartungsdruck, den andere auf Schwangere ausüben, kann enorm sein. In dieser Folge geht es darum, warum man manchmal am besten auf Durchzug schaltet und warum es auch...
2023-04-27
1h 09
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 6: Regretting Motherhood - Wenn Frauen bereuen, Mutter geworden zu sein
Für viele Frauen und Paare ist ein Kind zu haben die Erfüllung ihres Lebens. Was aber, wenn Frauen es nach der Geburt bereuen, ein Kind bekommen zu haben und sie das Muttersein unglücklich macht? Im Leben kann man vieles ändern, doch ein Kind bekommen zu haben, lässt sich nicht ändern. In dieser Folge geht es um das Thema „Regretting Motherhood“. Meine Gesprächspartnerin Franziska erzählt mir, was das Bereuen der Mutterschaft mit ihr gemacht hat. Wie sie damit umgeht, wie viel ihr Kind davon mitbekommt und welche Beziehung sie zu ihrer Tochter hat.
2023-04-20
58 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 5: Kinderwunsch-Reise - Wenn sich alles nur noch ums Schwangerwerden dreht
In Deutschland ist fast jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos. In dieser Folge erzählt mir meine Gesprächspartnerin Deliah von ihrer persönlichen Kinderwunsch-Reise. Sie und ihr Mann haben rund 10 Jahre versucht ein Kind zu bekommen. Für sie war das nicht nur körperlich, sondern auch psychisch eine große Herausforderung. Was Deliah und ihr Mann alles unternommen haben, um ein Kind zu bekommen. Welche Verluste sie dabei hinnehmen mussten, wie sie sich dabei gefühlt haben und warum Deliah plötzlich fest davon überzeugt war, an Krebs erkrankt zu sein, erfahrt ihr in dieser Folge von "Muttergefühle".
2023-04-13
53 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 4: Bewegung in der Schwangerschaft - Sport oder Schonen?
Mir ist Sport super wichtig, aber ich habe in meinem Umfeld gemerkt, dass viele schwangere Frauen sehr vorsichtig und manchmal sogar sehr ängstlich mit dem Thema umgehen. Das muss aber nicht sein. Es gibt für jede Frau individuelle Möglichkeiten, sich in der Schwangerschaft zu bewegen - ohne, dass man das Baby gefährdet. Warum man sich aber dabei auf keinen Fall an Supermodels orientieren sollte und warum auch für Profisportlerinnen andere Regeln gelten, das erfahrt ihr alles in dieser Folge. Eins vornweg: Ich möchte mit dieser Folge niemanden vor den Kopf stoßen. Jede Sc...
2023-04-06
52 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 3: Schwangerschaftsdepression - Unglücklich trotz Wunschkind
Schwanger sein und sich damit echt scheiße fühlen - nicht körperlich, sondern psychisch. Und das, obwohl das Kind geplant war. Eine Situation, in der ich selbst war und in der ich nicht allein bin: 10 bis 15 Prozent der Frauen leiden während oder nach der Schwangerschaft an einer Depression und die Dunkelziffer ist vermutlich noch höher. In dieser Folge spreche ich mit der Psychotherapeutin Constanze Weigle über das Thema Depressionen in und nach der Schwangerschaft. Es geht um die Gefühle der Betroffenen, aber auch um ihr Umfeld und wie viel von negativen Gefühlen in...
2023-03-30
33 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 2: Kind mit Down-Syndrom - Eine Abtreibung stand nie zur Debatte
Wusstet ihr, dass etwa neun von zehn Frauen ihre Schwangerschaft abbrechen, wenn sie erfahren, dass die Wahrscheinlichkeit besteht, ihr Kind könnte mit dem Down-Syndrom auf die Welt kommen? In dieser Folge geht es um Fredi und ihren vierjährigen Sohn Lion. Lion ist mit dem Down-Syndrom geboren, auch bekannt als Trisomie 21. Fredi hatte davon schon in ihrer Schwangerschaft erfahren, sie war damals 21 Jahre alt. Auch wenn die Diagnose des Bluttests für sie erst mal nicht einfach war, hat sie nie daran gezweifelt, ihr Kind zu bekommen. Eine Anmerkung, bevor ihr...
2023-03-23
46 min
Die schon wieder
16 CHOKE ME! (respectfully)
Wurdest du auch schon ein mal mit dem Fuß gewürgt? Wir schwelgen in Choking Fantasien und erzählen von intensiven 'Würg-gasmen'. Unseren Podcast (und noch mehr Videos) könnt ihr ab sofort auch auf YouTube finden! Wenn ihr mehr von uns sehen und hören möchtet, dann schaut bei Instagram, TikTok, YouTube oder für exklusiven Content bei Patreon vorbei. In unserem LINKTREE findet ihr außerdem zusätzliche Rabatte uvm.!
2023-03-22
48 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Folge 1: Sternenkind Hannah - Wenn das Baby tot zur Welt kommt
In meiner ersten Folge geht es um ein Thema, das viele Menschen betrifft und über das trotzdem viel zu wenig gesprochen wird: Fehlgeburten, sogenannte "Stille Geburten". Meine Gesprächspartner sind Inga und Thomas, ein unglaublich starkes Paar, das mich sehr beeindruckt hat. Die beiden haben in der 23. Schwangerschaftswoche ihre Tochter Hannah verloren, völlig überraschend. Sie erzählen, wie sie es geschafft haben, an ihrem schmerzhaften Verlust nicht zu zerbrechen, wie sie getrauert haben, wie ihr Umfeld mit ihnen nach der Fehlgeburt umgegangen ist und was ihre Pläne für ihre gemeinsame Zukunft sind.
2023-03-16
40 min
AUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den Familienalltag
Folge 9: Kinder & Bewegung
Zu faul, zu wenig Zeit, zu „digital“: Wie viel Bewegung brauchen Kinder? 60 Minuten pro Tag sollten sich Kinder bewegen, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation. Aber immer weniger Kinder erreichen diese Stunde, wie Studien ergeben haben. Schuld sind weniger die Fernsehen, Smartphone oder Spielkonsole, finden Sabine und Philipp, sondern, dass Kinder den Weg zu Kita oder Schule nicht mehr zu Fuß gehen. Wie ihr als Eltern mehr Bewegung in den Familienalltag bekommt, warum es dafür nicht immer der Besuch im Trampolinpark sein muss und was Bewegung bewirkt, darum geht es. WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizi...
2023-03-16
25 min
Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Trailer: Muttergefühle - Der Talk über Tabus in der Schwangerschaft
2023-03-15
02 min
Blue Milk Blues – Unterhaltungen über Star Wars
BMB 95: The Mandalorian 17
Piraten! Mandalorianer! Grogu! Der Auftakt zur dritten Staffel von The Mandalorian hat einiges zu bieten, aber erzählt er auch eine gute Story? Zurück aus der verlängerten Winterpause besprechen Katharina und Tobi ausführlich das 17. Kapitel der Din Djarin-Saga. Katharina hat die Serie auf dem falschen Fuß erwischt und sie muss etwas Dampf ablassen, doch dann […]
2023-03-07
1h 33
Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Katharina Kneip: Expedition Norden oder die Kunst des Machens
Ein Rucksack voll Abenteuer und Inspiration Als Katharina an der Tür meines Studios in Hamburg klingelt, kommt sie direkt aus einem Park an der Elbe, wo sie die Nacht im Schlafsack verbracht hat. Vor einer guten Woche ist sie in Münster losgezogen, zu Fuß, mit einem beeindruckenden Vorhaben: Sie will auf einer nördlichen Route einmal um die Welt – durch winterliche Wildnis und Mittsommernächte, hinein in eine Ungewissheit, die sie spürbar euphorisiert ... Wir nehmen uns Zeit, ausführlich darüber zu sprechen, wie und warum ein solches Abenteuer Kunst sein kann (Katharina ist schließlich Künstlerin und...
2023-02-16
1h 29
Digital Growth
#164 - Katharina Walter von fairling - 30% Conversion mit Cold-Outreach
Diese Woche zu Gast ist die Katharina Walter, Founder von Fairling. FAIRLING ist eine neuartige Online-Messeplattform, die seit ihrem offiziellen Launch in 03/17 aktuell rund 1.000 inhabergeführte Läden in Hamburg, Berlin, Köln & München mit den passenden Produkten von aktuell etwa 300 internationalen Herstellern zusammenbringt. Zuerst erklärt die Katharina, wie sie Fairling in 2017 gegründet hat. Damals ist die Katharina noch zu Fuß durch die Straßen gezogen, um Händler auf sich aufmerksam zu machen. Jetzt jedoch spezifiziert sich FAIRLING auf Performance-Marketing, und verbindet Laden, Kunden und Produkte als B2B2C Konzept. Darauf be...
2022-11-09
44 min
Sunsch no was.
#7 Katharina Fuchs, Innovationsmanagerin bei Rhomberg Bau
Frau am Bau - Frauen in der Baubranche generell. Bis vor Kurzem hätte ich noch mit vollstem Vertrauen dafür plädiert, dass die Baubranche typisch männlich ist. Spätestens nach der Produktion dieser Folge denke ich ganz anders darüber. Immer mehr Frauen fassen Fuß in der Branche. Die Lehre am Bau ist im Wandel, dabei entstehen auch Berufsbilder, die laut der Bauakademie Vorarlberg sogar äußerst frauenlastig sind. Auch immer häufiger übernehmen Frauen Führungspositionen in den Bauunternehmen in Vorarlberg. Mit einer dieser Frauen, Katharina Fuchs, spreche ich in dieser Folge.
2022-10-03
31 min
Female Founders
#12: Wie wir Insekten retten mit apic.ai
Insektensterben verhindern mit KI: Das Karlsruher Start-up apic.ai hat eine KI-basierte Monitoringtechnologie entwickelt, die das Verhalten von Insekten wie Bienen und Hummeln aufzeichnet, quantifiziert und auswertet. Durch computergestützte Bildverarbeitung können auch geringe Effekte von Substanzen, landwirtschaftlichen Praktiken und Umweltfaktoren auf Bestäuber sichtbar gemacht werden. Die so gewonnenen Erkenntnisse setzt das Start-up ein, um Biodiversität zu erhalten und die Bedrohung durch Pestizide für Insekten zu verringern. In der zwölften Episode des FE.MALE FOUNDERS-Podcasts erklärt Mitgründerin Katharina Schmidt, wie ihr die Idee kam, computergestützte Bildverarbeitung im Kampf gegen...
2022-09-01
48 min
Veränderungsregie
⚡️ Dein Business tanzen - Das würde passieren - Gedankenblitz 3/5 ⚡️
3. von 5 Gründen, warum du Erwartungen aus deinem Business verbannen darfst und wieso du dafür lieber die Augenhöhe in's Rampenlicht stellst. Was wäre, wenn du dich im täglichen Business-Tanz einfach mal auf deinen Tanzbereich konzentrieren würdest? Ihn elegant abstecken und ganz und gar einnehmen. Ihn schützen und ausfüllen. Und ganz egal, wie oft da jemand reintrampelt, dich nicht aus dem Flow bringen lassen. Voll gut wäre das. Ich finde auch. Irgendwie so groovy und lässig wie John Travolta nur on the Business-Dancefloor. Stell dir das mal vor. Du so geschmeidig. Und weißt du w...
2022-07-01
15 min
Perfectly Imperfect - Sinnerfüllt, erfolgreich, frei im Business. Podcast mit Katharina Siebauer
Folge 83: Interview mit Simona Deckers - Erfolgsfaktoren der Neuen Zeit
Auf was es jetzt wirklich ankommt! “Die Aufgabe der Zukunft wird es sein, sich aus den kleinen Boxen zu befreien!”. Das sagt die wunderbare Simona Deckers, mein Interviewgast zum Thema ‘Neue Zeit’. Auch der Letzte hat mittlerweile bemerkt, dass die Welt sich rasant verändert. Gerade findet ein Paradigmenwechsel und daher lohnt es sich zu schauen, was denn die aktuellen Erfolgs-Trends sind. Auf welchen Zug du unbedingt aufspringen solltest um in der neuen Welt Fuß zu fassen. Genau darüber spreche ich mit Simona in diesem bewegenden Interview. Egal ob du schon unterwegs bist und deinen Träumen folgst oder noch in...
2022-06-22
38 min
Steilvorlage
#39 Philipp Waldmann (Franken Fernsehen)
Saisonfazit der Top-Teams der Metropolregion Philipp Waldmann vom Franken Fernsehen zu Gast bei der Steilvorlage Wenn es um die Leistungen des eigenen Sport-Teams geht, diskutiert der Franke gerne und und oft. Ob Club, Kleeblatt, Ice Tigers, HC Erlangen oder die Nürnberg Falcons – alle haben sie eine mehr oder weniger erfolgreiche Saison hinter sich gebracht. Für ein Saisonfazit der vergangenen Saison haben wir in der aktuellen Folge der Steilvorlage Philipp Waldmann vom lokalen Fernsehsender Franken Fernsehen eingeladen, damit er mit Steilvorlage-Host Dirk Feustel eine Schlussbilanz zieht. Außerdem sprechen die beiden über seinen Werdegang und das Sportreporter-Dasein. Kroo...
2022-06-17
1h 02
Terra X History - Der Podcast
Der Weg ist das Ziel: Die Geschichte des Wanderns
mit Historikerin Claudia Selheim und Langstreckenwanderin Christine Thürmer Das Wandern erfährt gerade eine Renaissance. In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der Möglichkeiten den digitalen Alltag zu entfliehen immer beliebter werden, findet sich das Wandern ganz oben auf der Hitliste der Freizeitaktivitäten von Jung bis Alt wieder. Angela Merkel wanderte um sich vom Politikalltag zu erholen, Hape Kerkeling hat einen Bestseller seiner Wanderung des Jakobsweges geschrieben, der „Salzpfad“ über die Sinnsuche eines Paares auf dem britischen South West Coast Path wurde zum Bestseller und sogar Kevin Kühnert sagte kürzlich, das Wandern ist...
2022-06-10
50 min
Volleytalk
So will Toni Stautz Erfurt nach oben führen!
Volleytalk Antonia „Toni“ Stautz wechselte im Sommer überraschend vom Pokalfinalisten aus Potsdam nach Erfurt. Was auf den ersten Blick nach einem Rückschritt aussieht, hat aber Hand und Fuß. Wie die Außenangreiferin Erfurt nach oben führen möchte, unter welchen Umständen ein Beachvolleyball-Comeback möglich ist und was sie über ihre Karriere hinaus plant, verrät sie in der neuen Ausgabe des Volleytalks. Außerdem: Deutschland sucht den Bundestrainer und Schwerin eine Diagonale! Wir machen uns auf die Suche und haben spektakuläre und unkonventionelle Ideen im Gepäck! 🏐 Die Folge mit Toni Stautz in der Übersicht:
2021-12-09
1h 02
Morgenimpuls
Einfach mal zu Fuß gehen!
Einfach mal zu Fuß gehen! Ein wenig mehr Bewegung könnte ihr guttun, dachte Schwester Katharina und macht sich seit dem öfter zu Fuß auf den Weg. Aber wer hätte gedacht, dass man durch das Gehen nicht nur seinem 5000-Schritte-Ziel näher kommt, sondern auch seinen Mitmenschen?
2021-09-09
02 min
körper.bewusst.sein.
KÖRPER: der Fuß trägt uns durchs Leben - Aufbau, Fußbelastung und Umsetzung in den Alltag
drei Tipps für den Alltag - was kannst Du im Alltag für Deine Füße tun? Ich habe einige Audios zum Thema Fußbelastung, Aktivierung des Gewölbes im Sitzen und Stehen aufgenommen, außerdem gibt es auf Anfrage Programme und Videos zu diesen und vielen anderen Themen - wenn Du Interesse an mehr Informationen und Tipps zur praktischen Umsetzung haben möchtest melde Dich gerne: office@katharinadine.at Wenn Du mehr über mich und meine Tätigkeiten wissen möchtest schau doch gerne auf meiner Website https://www.katharinadine.at/ oder auf meinem YouTube Kanal https...
2021-03-24
16 min
Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Zu abhängig vom Auto? – So kann unsere Mobilität gerechter werden
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Urban Change Wie könnten wir unsere Mobilität so organisieren, dass jeder Mensch in der Stadt oder auf dem Land die Möglichkeit erhält, zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu wählen? Diese Frage diskutiert Moderatorin Katharina Heckendorf in Folge acht des Urban Change-Podcasts mit der Mobilitätsexpertin Katja Diehl. Sie ist der Auffassung: Eine Verkehrspolitik sei nur dann gerecht, wenn alle Menschen die Wahl hätten, ob sie ins Auto, den Zug, ins Carsharing-Fahrzeug, aufs Rad steigen oder zu Fuß gehen. Jedoch seien viele Menschen heute abhängig vom Auto. Oft genug auch noch von jeman...
2021-03-18
38 min
Urban Change
Katja Diehl, wie wird unsere Mobilität gerechter?
Urban Change Wie könnten wir unsere Mobilität so organisieren, dass jeder Mensch in der Stadt oder auf dem Land die Möglichkeit erhält, zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu wählen? Diese Frage diskutiert Moderatorin Katharina Heckendorf in Folge acht des Urban Change-Podcasts mit der Mobilitätsexpertin Katja Diehl. Sie ist der Auffassung: Eine Verkehrspolitik sei nur dann gerecht, wenn alle Menschen die Wahl hätten, ob sie ins Auto, den Zug, ins Carsharing-Fahrzeug, aufs Rad steigen oder zu Fuß gehen. Jedoch seien viele Menschen heute abhängig vom Auto. Oft genug auch noch von jemandem, der es fahren ka...
2021-03-18
38 min
Functional Basics - #GesundheitIstFürAlleDa mit Carsten Wölffling • Richtig glücklich gesund leben!
#174 Wie du dein Geld-Mindset positiv veränderst mit Katharina "Kaddi" Daph & Carsten Wölffling
Wie gehst du mit Geld um? Wie ist dein Mindset zum Thema Geld? Was für Absicherungen solltest du haben? Was kannst du tun bei Schulden? Über diese & mehr Themen spreche ich mit Katharina Daph. Katharina (33) ist ein authentischer und lebensfreudiger Mensch aus Berlin und auf dem Weg zu einer Unternehmerin mit einer großen Vision. Mit ihrer humorvollen, spirituellen Art und fachlicher Expertise begleitet sie andere Menschen zu einem erfolgreich und erfüllteren Leben. + Ihr Ansatz als Finanz-und Geldcoach ist es, eine gesunde und positive Beziehung zu Geld zu...
2021-02-18
57 min
Hörbar machen - hörbar sein: DIE PodcastReihe von female.vision
#15 Begoña de la Marta
# offen und kreativ bleiben! Was tun, wenn es für ausländische Akademikerinnen schwierig ist, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und sie sich erst einmal in die deutsche Kultur und die Besonderheiten des deutschen Arbeitsmarktes einfinden müssen? Begoña de la Marta, Anwältin, Unternehmen- und Gründungsberaterin, hat selbst erlebt, dass es keine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage gab. Und das hat sie dazu bewogen, genau diese Antworten zu liefern: Trotz Widrigkeiten hat sie Frauenalia gegründet! Frauenalia unterstützt die Integration von Frauen mit internationalem Hintergrund und hat das Ziel insgesamt als soziales unternehmen Diversitä...
2021-02-18
37 min
Eine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda Austria
Für immer ins Home Office? (Katharina Körber-Risak)
Plötzlich sitzen Zehntausende zuhause und arbeiten. Das Auto bleibt stehen, gependelt wird digital und die Kantine ist im Esszimmer. Unser Arbeitsrecht ist darauf nicht vorbereitet, sagt die Juristin Katharina Körber-Risak. Sie fordert ein Gesamtkonzept. Auch für diejenigen, die am Sonntag arbeiten wollen. Im Silicon Valley, wo alles ein bisschen schneller geht, ist es schon soweit. Erste Firmen wie etwa Twitter haben den Mitarbeitern gesagt: "Arbeitet von zuhause, wenn ihr wollt für immer!" Aber Österreich ist nicht Kalifornien und ein heimisches KMU ist kein Tech-Gigant. Die Pandemie hat Home Office und digitale Ferna...
2020-11-19
33 min
Das Podcast-Service von tierischer-urlaub.com
Das Frauchen oder Herrchen quer durch die Landschaft geschleift
Katharina hat lang mit ihrem Bordercollie Kes trainiert, damit er mit Halsband und an der Leine, wenn sie laufen geht, schön bei Fuß bleibt. Dabei wäre es viel einfacher gewesen. Wie? Hört es euch an!
2020-09-30
00 min
8 Fuß - der Orgelpodcast
Der Organist als Lebensbegleiter
Ludwig M. Jetschke ist einer der bekanntesten YouTube Organisten. Unter dem Pseudonym Lingualpfeife hat er sich inzwischen eine größere Community aufgebaut und bietet neben Tutorialvideos für Organisten auch ein Beichtstool. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über Ludwig und seine Orgel in St. Laurentius in Würzburg. Klangbeispiele inklusive. Wir haben das Gespräch remote geführt und Ludwig hat vor Ort mitgeschnitten. Sollten wir hier noch leichte Unstimmigkeiten zu hören sein, ist das der Premiere geschuldet 🙂 Foto: Katharina Gebauer / @dreiviertel.fotografie Der Beitrag Der Organist als Lebensbegleiter erschien zuerst auf 8 Fuß.
2020-09-04
59 min
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #53 with Stefan Schmitt, Project Manager, Frankfurt School Blockchain Center
In der heutigen Episode sprechen wir mit Stefan Schmitt, Project Manager am Frankfurt School Blockchain Center. Philipp Sandner spricht mit Stefan über Bildung im Bereich Blockchain. Hier erklärt Stefan u.a., warum es besonders momentan wichtig ist, sich mit Blockchain zu beschäftigen, warum Bildung im Digitalisierungs-Bereich häufig noch nicht funktioniert und welche Quellen Stefan benutzt hat, um im DLT-Sektor professionell Fuß zu fassen.
2020-04-26
32 min