podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katharina Heuer
Shows
Ö1 Intermezzo
Marie Luise Stockinger in Salzburg
Die Schauspielerin Marie Luise Stockinger über „Die letzten Tage der Menschheit“ bei den Salzburger Festspielen.Die 1992 in Oberösterreich geborene Schauspielerin Marie Luise Stockinger ist seit 10 Jahren Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater und wurde heuer mit dem Diagonale Preis für ihre Rolle der Gitte im Film „Gina“ ausgezeichnet. Ab kommenden Freitag ist sie bei den Salzburger Festspielen zu sehen – in Dusan David Parizeks Inszenierung von Karl Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“ auf der Perner Insel in Hallein. Über das Stück und seine Umsetzung, ihre Rolle der Kriegsreporterin Alice Schalek und über den Anteil der Medien am Kriegsgeschehen dama...
2025-07-20
24 min
FROzine
Programm Festival der Regionen 2025
Ausprobieren. Träumen. Frei denken. „Realistische Träume“ – unter diesem Motto findet das diesjährige Festival der Regionen von 13.-22. Juni in Braunau am Inn statt. Radio FRO war am 13. Mai bei der Pressekonferenz und Programmpräsentation im Gebäude der Kunstuniversität in Linz. Unter anderem bei der PK anwesend und zu hören im Beitrag sind: Katharina Wenty – Spoken-Word-Künstlerin, eröffnete die PK mit ihrem selbstgeschriebenen Text „Walpurgistag“ Otto Tremetzberger – Geschäftsführer Festival der Regionen Fina Esslinger – Obfrau Festival der Regionen und Mitglied des Programmboards Mitglieder Programmboard 20...
2025-06-11
48 min
Kultur und Bildung spezial
Crossing Europe Talk 2025
Das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz findet heuer zum 22. Mal statt und positioniert Linz von 29. April bis 4. Mai 2025 einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für zeitgenössisches Autor*innenkino aus Europa. Im Gespräch geht es um das Festival, Local Artists, Tribute, Crossover und vieles mehr. In der Sendung sind zu Gast: Sabine Gebetsroither (Festivalleitung) Katharina Riedler (Festivalleitung) Felix Hubr (Como Vai) Noah Berger (Wir Mit Dem Pa) Sendungsmoderation: Sofia Jüngling Die Filme über die gesprochen wurden: Polvo Seran (they will be dust) Carlos Marques-Marcet Claudia...
2025-04-24
59 min
Ö1 Kulturjournal
Thomas Birkmeir ++ Architekturbiennale ++ Anne Marie Jehle
Moderation: Benno Feichter ++ „Faire Untersuchungen statt vorschnelle Verurteilungen“ fordert der Direktor des Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, gegen den vor einer Woche in der Tageszeitung „Der Standard“ Vorwürfe laut von ehemaligen MitarbeiterInnen laut wurden: die Rede ist von Machtmissbrauch. Katharina Menhofer ++ Die Architekturbiennale 2025 sucht nach natürlicher, künstlicher und kollektiver Intelligenz. „IntelliGens. Naturale. Artificiale. Collettiva”, so der Titel. Kurator ist heuer der italienische Architekt und Ingenieur Carlo Ratti. Sabine Oppolzer ++ Die Ausstellung „Jeder Spießer ein Diktator“ im Kunstmuseum St. Gallen ruft das künstlerische Schaffen von Anne Marie Jehle in Erinnerung. Weibliche Identität, Rollenbilder und Machtverhältnisse sind...
2025-02-11
20 min
Ö1 Intermezzo
#Michael Niavarani#
Das Leiberl vom Schenk und der Gürtel vom Lohner - Michael Niavarani über den Frosch in der FledermausDer Schauspieler, Kabarettist und Theaterleiter Michael Niavarani wird heuer zum ersten mal an der Wiener Staatsoper in der Silverster-Fledermaus von Johann Strauss die Rolle des Gerichtsdieners Frosch übernehmen. Über Selbstzweifel und Erfolgsgeheimnisse, über seine Leidenschaft für Schlager und darüber, wie schwierig es ist, Michael Niavarani zu sein, spricht er im Intermezzo mit Katharina Menhofer
2024-12-25
21 min
strong & SEEN - Sportlerinnen im Spotlight
Die Stimme im Cockpit: Rallye Co-Pilotin Ilka Minor
Ilka Minor ist Rallye-Sportlerin der Extraklasse. Sie ist seit 30 Jahren Lizenznehmerin im Rallyesport und zeigt als Co-Pilotin, wo es lang geht.Mit über 340 absolvierten Rallys, davon 146 in der Weltmeisterschaft, hat Ilka bisher die meisten Einsätze einer Frau. Sie wurde 2005 zur Motorsportlerin des Jahres und 2011 zum weltweit besten Beifahrer ausgezeichnet. In ihrer bisherigen Karriere gab es schon einige Podestplätze und erst heuer (2024) wurde sie gemeinsam mit ihrem Fahrer zum Norwegischen Meister gekürt.In dieser Folge reden wir mit Ilka über:die Anfänge, als sie "einfach so ins Auto gesetzt" wurdedie Notwendigkeiten, die es...
2024-12-06
1h 05
strong & SEEN - Sportlerinnen im Spotlight
Wo kein Weg, da ein Ziel - Orientierungslauf mit Anna Gröll
Heute im Gespräch ist Elite-Orientierungsläuferin Anna Gröll. Sie ist Staatsmeisterin 2023, Gewinnerin der Nachtmeisterschaft 2024 und hat heuer erstmals bei der World Orienteering Championship teilgenommen. Dabei hat sie direkt den 21. Platz belegt.Wir gehen der Sportart auf den Grund und erfahren zu Training und Wettkampf unter anderem auch:Was einen guten Orientierungssinn ausmacht.Wann man bei OL davon spricht, sich zu verlaufen.Warum Nachtmeisterschaften doch gar nicht so unheimlich sind.Wie es ist, gegen das eigene Idol bei einer Meisterschaft anzutreten und den ultimativen Fan-Girl-MomentAnna auf Instagram___________________...
2024-11-22
50 min
Klassik aktuell
Bilanz der Bayreuther Festspiele 2024
Die Bayreuther Festspiele gehen heuer mit einer letzten Vorstellung des "Tannhäuser" zu Ende. Es war eine durchaus erfolgreiche Saison, in der es auch Themen auf dem Grünen Hügel gab, die der Musik fast die Show gestohlen haben. Allen voran die Diskussion um Festspielleiterin Katharina Wagner.
2024-08-27
05 min
C3-Radio
Zukunftsgestalter*innen im Rampenlicht: der C3-Award 2024
01.07.2024C3-RadioDer C3-Award 2024Seit 2016 wird nun bereits der C3-Award vergeben, der jährlich von den drei entwicklungspolitischen Organisationen Baobab, Frauen*Solidarität und ÖFSE gemeinsam ausgeschrieben wird. Dabei handelt es sich um einen Preis für Schüler*innen für besonders herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) oder Diplomarbeiten (BHS) im Bereich globaler nachhaltiger Entwicklung und Frauen*Gender. Am 28. Mai 2024 wurden im Rahmen einer Festveranstaltung bereits zum neunten Mal die besten Arbeiten ausgezeichnet. Insgesamt haben heuer 170 Schüler*innen aus ganz Österreich ihre Arbeiten für den Award eingereicht, von denen...
2024-07-01
26 min
Kultur und Bildung spezial
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
Im Gespräch mit den Festivalleiterinnen Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler sowie dem Filmemacher Dominik Thaller (Stand Your Ground) geht es um Neuerungen und Schwerpunkte beim diesjährigen Crossing Europe Programm. Das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz findet heuer zum 21. Mal statt und positioniert Linz von 30. April bis 5. Mai 2024 einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für zeitgenössisches Autor*innenkino aus Europa. Im Gespräch geht es um Neuerungen beim Festival, Local Artists, Tribute, Crossover sowie um Frauenfußball. In Dominik Thallers Dokumentarfilm „Stand Your Ground – Steh deine Frau“ dreht sich alles um die Frauenfußball-Mannschaft FC Blau-Weiß Linz/Union Klein...
2024-04-22
58 min
Bist du Moped! Podcast
Die besten Menschen der Welt
Seit 2015 laden wir Menschen dazu ein, mit uns an einem Stammtisch zu sitzen, während wir andere Menschen dazu einladen, uns dabei zuzusehen. The name of the game: „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“. Heuer war Derniere. Und sie war großartig. Dank allen oben genannten. Der Reinerlös geht 2024 an SOS Balkanroute. SOS Balkanroute unterstützen:IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400BIC: GIBAATWWXXXKontoinhaber: SOS BalkanroutePaypal: team@sos-balkanroute.atVerwendungszweck: PAROLEInfos gibt’s hierGebrüder Moped zu Gast bei Mari Lang und „Frauenfragen“ Podcast Live:05.05.24 - Wien / KulisseTickets gib...
2024-02-17
26 min
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
unerhört! Wahlen, Wahlen, Wahlen
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 08. Februar 2024 ab 17.30 Uhr Andreas Hörlsberger setzt sich für legale Downill-Möglichkeiten in Salzburg ein (© David Mehlhart) Die unerhört!-wishlist 2024 Die Gemeinderatswahlen im Bundesland Salzburg stehen vor der Tür. Am 10. März schreiten die Salzburger*innen zur Urne und bestimmen die kommunalpolitischen Geschicke für die nächsten fünf Jahre. In der Landeshauptstadt wird in jedem Fall ein neues Gesicht im Schloss Mirabell Einzug halten: Der aktuelle Amtsinhaber Harald Preuner geht in den politischen Ruhestand und macht so den Weg frei...
2024-02-08
30 min
Die IT-Woche
Das passiert 2024 – ganz sicher!
Wir sind zurück mit dem Podcast und wagen Prognosen fürs IT-Jahr 2024. Wir sind zurück mit dem Podcast und wagen Prognosen fürs IT-Jahr 2024. Wird KI reguliert? Werden Ransomware-Angriffe weniger' Wie gehts mit der Digitalisierung von Behörden vorwärts und wie viele IT-Firmen kauft die Post? Reto Vogt und Katharina Jochum prognostizieren, was heuer in der IT-Welt passieren wird und stellen steile und weniger steile Thesen auf. Sind Sie einverstanden? Wo haben die beiden recht und wo liegen sie falsch? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar per E-Mail an redaktion@inside-it.ch.
2024-01-19
27 min
TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 77: Auf Tour mit dem Sam Siefert Ensemble Project
In der 77. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Sam Siefert, Gründer des Sam Siefert Ensemble Projects, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht er über das neue Album "Perspectives II", lässt die vergangene Tour Revue passieren und verrät wo und wann das Ensemble heuer noch zu hören ist. Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.
2023-10-03
33 min
DEAR READER
Katharina Holzmann über leichte und schwere Texte
Dieses Mal ist Katharina Holzmann bei DEAR READER zu Gast. Sie macht zusammen mit Sascha Ehlert und vielen Freunden und Autorinnen das wirklich gute Musikmagazin DAS WETTER, jetzt schon seit 10 Jahren. Genauso lange wie ich mit ein paar Freunden die Zeitschrift „Pop. Kultur und Kritik“ herausgebe und interessanterweise genauso lange, wie wir mit ein paar Freundinnen 10nach8 bei Zeit Online redaktionell betreuen. Das muss ein gutes Jahr gewesen sein, 2013. Wir hätten unsere Jubiläen heuer alle zusammen feiern können, machen wir aber nicht, leider. Mit Katharina Holzmann könnte sich Mascha Jacobs so einiges gemeinsam vorstellen. Auch wenn sie...
2023-09-21
52 min
DEAR READER
Katharina Holzmann über leichte und schwere Texte
Dieses Mal ist Katharina Holzmann bei DEAR READER zu Gast. Sie macht zusammen mit Sascha Ehlert und vielen Freunden und Autorinnen das wirklich gute Musikmagazin DAS WETTER, jetzt schon seit 10 Jahren. Genauso lange wie ich mit ein paar Freunden die Zeitschrift „Pop. Kultur und Kritik“ herausgebe und interessanterweise genauso lange, wie wir mit ein paar Freundinnen 10nach8 bei Zeit Online redaktionell betreuen. Das muss ein gutes Jahr gewesen sein, 2013. Wir hätten unsere Jubiläen heuer alle zusammen feiern können, machen wir aber nicht, leider. Mit Katharina Holzmann könnte sich Mascha Jacobs so einiges gemeinsam vorstellen. Auch wenn sie...
2023-09-21
52 min
Die gefragte Frau
Den Kirtagstrubel hat sie im Blut: "Die Schaustellerei ist meine große Liebe"
"Für mich war immer klar, dass ich den Beruf meiner Eltern weiterführen möchte", erzählt Henriette Deisenhammer. Auf dem Salzburger Rupertikirtag ist sie heuer mit vier Buden vertreten. Ob Entenschwimmen oder Dosenwerfen: Der Blick in die Gesichter glücklicher Kinder ist für Henriette Deisenhammer immer wieder ein Zeichen, den richtigen Beruf gewählt zu haben. Was sind die schwierigen Seiten des Aufwachsens in einer Schausteller-Familie? Und was der beliebteste Gewinn an den Schieß- und Wurfbuden? Darüber spricht die Schaustellerin in dieser Folge der "Gefragten Frau", diesmal im Rahmen von SN auf Tour direkt vom Salzb...
2023-09-20
16 min
Was wichtig ist
Quo vadis, Europa? Eine kontinentale Zukunftsfrage
**Anzeige** Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und ihre Tochter ARE Austrian Real Estate nutzten den gemeinsamen Geburtstag und luden den ehemaligen deutschen Außenminister Joschka Fischer, Agenda-Austria-Chef Franz Schellhorn und Migrations- und Sprachexpertin Katharina Brizić in das Future Art Lab der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Im Mittelpunkt des Veranstaltungstages stand die Frage: Wie steht's um Europas Zukunft? Es ist kein rosiges Bild, das Joschka Fischer und seine Mitdiskutanten an diesem Tag von unserem Kontinent und seinen Staaten zeichnen. Es ist das Bild eines Europas, das im Absteigen begriffen ist, ohne es zu merken. Das zu s...
2022-11-21
24 min
Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast
Von wegen lückenlos
Lohngerechtigkeit wäre über Nacht möglich, wenn die Politik wollte Noch immer verdienen Frauen weniger als Männer. Aktuell sind es durchschnittlich 17,1 Prozent – darauf macht auch heuer wieder der Equal Pay Day (30. Oktober 2022) aufmerksam. Wir denken vor, warum wir über Geld reden müssen, was Lohn-Ungerechtigkeit mit Frauen macht und wie die Politik diese Ungerechtigkeit im Handumdrehen abstellen könnte. Gäste: Korinna Schumann, ÖGB-Frauenvorsitzende und -Vizepräsidentin Katharina Mader, Ökonomin und Expertin aus der Frauenabteilung der Arbeiterkammer Wien Shownotes: Gender Pay Gap: Die fünf gä...
2022-10-20
27 min
52radiominuten
Female positions
Laut einem Bericht der Vereinten Nationen Women verstärken Krisen wie Covid-19 existierenden Ungleichheiten. Darum sind Frauen* und Mädchen* von der Pandemie und ihren Folgen besonders hart betroffen. Diesen Ungleichheiten wollten Daniela Banglmayr, Susanne Baumann und Sandra Hochholzer in der Publikation Female positions nachgehen. Die Herausgeberinnen konnten für Female Positions Autorinnen aus den Bereichen Medien, Kunst, Wissenschaft und Bildung gewinnen. Dazu gibt es auch eine gleichnamige Sendungsreihe mit Audioporträts der Autorinnen. Das Buch wurde heuer im Juni veröffentlicht. Wir waren Ende Juni im Verein makart im Volkshaus Kandlheim in Linz bei d...
2022-07-26
59 min
Viva La Podcast
Die zwei Otternasen 🦦🦦 und der Wärmflaschen-Hitler #2.17
Über https://ko-fi.com/vivalapodcast könnt ihr den Otternasen 🦦🦦 einen Kaffee ausgeben. Heißa-jucheh, heuer haben’s die beiden Mal wieder mit Fehlrn in der Grundannahme vieler Menschen, zeigen uns wie unsinnig jeglicher Rassismus ist und Puster revidiert gleich zu Beginn ein großes Vorurteil. Die beiden Otternasen 🦦🦦 nähern sich des Weiteren dem Thema True Crime und erfüllen sich […]
2021-10-04
1h 09
Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast
#05 Kinder-Podcast: Nimm Platz… neben Anton Bruckner! (2021)
Oder: Wusstest du, dass Gsöchtes seine Lieblingsspeise war? Niemand geringerer als Anton Bruckner steht in diesem zweiten Kinderkulturpodcast bei Michaela Ogris-Grininger im Mittelpunkt. Er sitzt quasi neben ihr. Zumindest stellt sie sich das so vor. Aber weil man ja schwer neben ihr sitzen kann, wenn man schon seit über 120 Jahren tot ist, hat sie mit zwei Expertinnen über ihn gesprochen. Mit Julia Zachbauer, der Organisatorin der Jungen Brucknertage und mit Katharina Eckerstorfer, die sich auch für den Anton Kids Club des Brucknerhauses verantwortlich zeichnet. Was die Expertinnen alles über Anton Bruckner erzählt haben, erfährt ihr...
2021-08-14
14 min
Die gefragte Frau
#44 Was würde Bibi Blocksberg in der Coronakrise tun?
Ein verhextes Jahr: Die Erfinderin der weltberühmten Hexe über das turbulente Jahr 2020 Wie würde der wohl berühmteste Elefant, Benjamin Blümchen, mit der Coronakrise umgehen? Welchen Hexspruch hätte Bibi Blocksberg parat? Kinderbuchautorin Elfie Donnelly, die heuer 70 Jahre alt wurde, versetzt ihre Figuren in der neuen Episode des Podcasts in die heutige Zeit und erzählt, was sie von der heutigen Kinderbuchliteratur hält.
2020-12-20
30 min
Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast
Folge 63: Advent 2020: "Heuer brauchen wir besonders widerstandsfähige Hoffnung ..."
Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser in einem adventlichen Podcast über Hoffnung trotz schwierigen Coronazeiten, wichtige aktuelle gesellschaftspolitische Anliegen und ihren heurigen größten Weihnachtswunsch. Fotocredit: Simon Rainsborough
2020-12-01
23 min
FALTER Radio
"Hilfe, Geschenke!" – #429
Zum zwölften Mal veranstaltet der FALTER heuer die Weihnachtsspendentombola "Hilfe, Geschenke!" zugunsten des Wiener Vereins Integrationshaus. Die Hintergründe der Spendenaktion und wie es dem Integrationshaus gelingt, unter den schwierigen Bedingungen des Lockdowns Flüchtlingshilfe zu leisten, hören Sie in dieser Episode des FALTER Radio.Mit: Katharina Stemberger (Schauspielerin und Vorstandsvorsitzende des Integrationshaus), Geschäftsführerin Andrea Eraslan-Weninger, Hausbewohnerin Rabia Alizada und FALTER-Redakteurin Birgit WittstockSpenden und gewinnen können Sie unter www.hilfegeschenke.atLesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis ...
2020-11-26
30 min
"Auch darüber reden wir..." radio content austria
Ein Besuch im Sommercamp und heuer gibt's den besten Wein - News-Podcast # 9
Wie funktioniert ein Jugend-Sommercamp während einer Pandemie? Wir waren bei Livia und Eva beim Jugendtreffen der Children's International Summer Villages. Die junge Winzerin Katharina Thaller erklärt uns warum der Wein heuer so gut werden könnte wie noch nie. Und wir haben mit einem der lustigsten Österreicher gesprochen – der Kabarettist Viktor Gernot erzählt uns wie es den Künstlern im Land wirklich geht.
2020-08-14
18 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Corona und die Freie Kulturszene
Was machen die Corona-Maßnahmen mit den vielen kleinen Kulturvereinen, die Oberösterreich bunt und lebenswert machen? Wie gut wirken die gesetzten Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkung der Veranstaltungseinschränkungen? Wie kann ich helfen? Und was machen heuer gegründete Vereine? Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die oberösterreichische Kulturszene Die Situation des Kunst- und Kulturbetriebs ist durch die Maßnahmen in der Corona-Krise dramatisch. Wie sich das Bild in der Freien Kulturszene darstellt, also für die vielen kleinen Kulturinitiativen und Ein-Personen-Unternehmen, hat die KUPF OÖ gemeinsam mit der IG Kultur in einer Mitgliederbefragung erhoben. Ein...
2020-04-21
29 min
Lokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten
Ho, ho, ho! Lokalsportcast von der Erlanger Waldweihnacht
Ho, ho, ho! Von drauß' von der Waldweihnacht kommt er her, der Lokalsportcast, er weihnachtet sehr! Auch heuer wieder senden wir direkt vom Erlanger Weihnachtsmarkt eine Christmas-Ausgabe mit Überraschungsgast. Katharina Tontsch und Christoph Benesch lassen weder das Sportjahr Revue passieren, noch sprechen wir über Handball, Basketball oder Fußball. Warum es sich trotzdem lohnt reinzuhören? Nunja. Findet es selber raus! Frohe Weihnachten.
2019-12-20
38 min
Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast
Folge 4: Starke Frauen, wichtige Themen
Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser erzählt die Geschichte des Adventkranzes, der eine evangelische Erfindung ist. Jordana Schmidt (50) ist Ordensfrau und Kinderdorfmutter. Eine ungewöhnliche aber spannende Kombination. Bereits zum 20. Mal führt das Linzer Hilfswerk "Initiative Christlicher Orient" (ICO) heuer die traditionelle Weihnachtsaktion "Licht für Bethlehem" durch. ICO-Generalsekretärin Romana Kugler hat dazu alle Infos.
2019-12-13
35 min
Education NewsCast
Education NewsCast 037 LearnTec Abschluß mit René Naumann
Mit Gespräch Nr. 11 schließen wir unsere kleine LearnTec 2019 Interview-Reihe ab. René Naumann, LearnTec Projektleiter, fasst nocheinmal die diesjährige LearnTec zusammen, schaut auf Trends und Schwerpunkte, Angebote für Start-Ups, die Digitalisierung von Universitäten und Schulen und gibt zum Schluß einen ersten Ausblick auf das, was wir 2020 von der LearnTec erwarten dürfen. Das Education Podcast-Team möchte sich hier ganz herzlich bei allen Teilnehmern unserer Gesprächsreihe bedanken! Jochen Robes (Education NewsCast #021) Wilke Hannes Riesenbeck (Education NewsCast #022) Jane Hart (Education NewsCast #023) Birte Welsch (Education NewsCast #024) Karlheinz Pape (Education NewsCast #025) Brigitte Falk (Education NewsCast #026 ) Katharina heuer (Education...
2019-05-27
22 min
Education NewsCast
Education NewsCast 037 LearnTec Abschluß mit René Naumann
Mit Gespräch Nr. 11 schließen wir unsere kleine LearnTec 2019 Interview-Reihe ab. René Naumann, LearnTec Projektleiter, fasst nocheinmal die diesjährige LearnTec zusammen, schaut auf Trends und Schwerpunkte, Angebote für Start-Ups, die Digitalisierung von Universitäten und Schulen und gibt zum Schluß einen ersten Ausblick auf das, was wir 2020 von der LearnTec erwarten dürfen. Das Education Podcast-Team möchte sich hier ganz herzlich bei allen Teilnehmern unserer Gesprächsreihe bedanken! Jochen Robes (Education NewsCast #021) Wilke Hannes Riesenbeck (Education NewsCast #022) Jane Hart (Education NewsCast #023) Birte Wels...
2019-05-27
22 min
Education NewsCast
Education NewsCast 028 LearnTec Kulturwandel
Es geht weiter in unserer LearnTec Interview-Reihe mit Katharina Heuer. Sie spricht mit Christoph Haffner über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte im Zuge der Digitalisierung gegenüber sehen und wie Lösungen aussehen können - besonders aus der HR-Perspektive. Denn hier verfügt Katharina Heuer über langjährige Erfahrung, unter anderem als ehemaliger Personalvorstand der DB Fernverkehr AG und bis 2018 Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. Get on the email list at thomasjenewein.substack.com
2019-03-25
30 min
Education NewsCast
Education NewsCast 028 LearnTec Kulturwandel
Es geht weiter in unserer LearnTec Interview-Reihe mit Katharina Heuer. Sie spricht mit Christoph Haffner über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte im Zuge der Digitalisierung gegenüber sehen und wie Lösungen aussehen können – besonders aus der HR-Perspektive. Denn hier verfügt Katharina Heuer über langjährige Erfahrung, unter anderem als ehemaliger Personalvorstand der DB Fernverkehr AG und bis 2018 Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Personalführung.The post Education NewsCast 028 LearnTec Kulturwandel first appeared on Education NewsCast.
2019-03-25
30 min
OÖ Landeskultur on air
„Same same but different“ im Design Salon
Echt jetzt? lautet nicht nur das Motto der Kunstvermittlungsschiene für junges Publikum in der Landesgalerie, sondern auch im Design Salon dreht sich alles ums Original und seine Fälschung! Der Design Salon in der Landesgalerie Linz zeigt heuer mit „SAME SAME BUT DIFFERENT“ Exponate aus der Sammlung der Aktion Plagiarius e.V. Die Ausstellung konfrontiert Originalprodukte mit ihren Kopien und verdeutlicht die häufige und teilweise absurde Kopie von Designobjekten und Markenprodukten des täglichen Gebrauches. Gezeigt wird eine kuratierte Auswahl von über 40 Objekten – es ist erstaunlich, wie präsent Plagiate im Alltag sind und wie häufig geistiges...
2018-09-27
31 min
OÖ Landeskultur on air
„Same same but different“ im Design Salon
Echt jetzt? lautet nicht nur das Motto der Kunstvermittlungsschiene für junges Publikum in der Landesgalerie, sondern auch im Design Salon dreht sich alles ums Original und seine Fälschung! Der Design Salon in der Landesgalerie Linz zeigt heuer mit „SAME SAME BUT DIFFERENT“ Exponate aus der Sammlung der Aktion Plagiarius e.V. Die Ausstellung konfrontiert Originalprodukte mit ihren Kopien und verdeutlicht die häufige und teilweise absurde Kopie von Designobjekten und Markenprodukten des täglichen Gebrauches. Gezeigt wird eine kuratierte Auswahl von über 40 Objekten – es ist erstaunlich, wie präsent Plagiate im Alltag sind und wie häufig geistiges...
2018-09-27
31 min
re:publica 17 - All Sessions
#HRFestival: Change Management Podiumsdiskussion: "Digitale Tranformation ist ein Cultural Change im Unternehmen - nicht nur Technik"
Die digitale Transformation hat nun alle Unternehmen in Deutschland erfasst. Viele Projekte wurden gestartet und es gibt erste Erfolge aber auch noch grosse Hürden zu überwinden. Mitarbeiter wollen eingebunden werden, Führungskräfte müssen loslassen lernen, Sozialpartner wie Betriebsräte und Gewerkschaften müssen als Unterstützer gewonnen werden und die Geschäftsführer müssen Visionen und Strategien dynamisch anpassen. Unsere Podiumsteilnehmer bringen unterschiedliche Erfahrungen mit und werden diese mit dem Publikum diskutieren. Katharina HeuerSascha PallenbergHarald SchirmerPD Dr. Christopher JahnsDie digitale Transformation hat nun alle Unternehmen in Deutschland erfasst. Viele Projekte wurden gestartet und es gibt erste...
2017-05-09
39 min
Keep Calm & Learn On
Buch HR Innovation – Unternehmenskultur gemeinsam umdenken
Die Disziplin Personalmanagement steckt in einer schwierigen Situation. Auf der einen Seite werden Wissen&Lernen und damit die Entwicklung des Personals immer wichtiger. Auf der anderen Seite nimmt die wahrgenommene Bedeutung von Personalabteilungen in der Praxis ab. Diese Episode beschäftigt sich mit aktuellen Eindrücken von der Messe Zukunft Personal und dem Bedarf für innovative Ansätze im HR-Bereich. Interessante Gedankenanstöße liefert das gerade erschienene Buch “HR Innovation – Gemeinsam Unternehmenskultur umdenken”, zu dem Macher und Autoren zu Wort kommen. Preisverleihung Leonardo Corporate Learning Award / Preisträger Hasso Plattner / Design Thinking / Neben Wissenstransfer rückt Wissensgenerieru...
2014-10-25
51 min
Stream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Grüsse aus Gehenna - Teil 5: Ol' Violet Eyes by Dane Rahlmeyer
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/474414 to listen full audiobooks. Title: [German] - Grüsse aus Gehenna - Teil 5: Ol' Violet Eyes Series: #5 of Grüsse aus Gehenna Author: Dane Rahlmeyer Narrator: Melanie Osterwind, Hendrick Leonhard, Darius Magnus, Mara Dreiden, Alex Leonhard, Sabine Kuse Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 19 minutes Release date: September 3, 2010 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 'In Dornberg häufen sich die Dämonenangriffe. Alex, Mara und Niko stemmen sich verzweifelt gegen den Vormarsch von Martyns Azreds Privatarmee. Doch nicht immer kommen sie rechzeitig, um das Schlimmste zu verhindern. Zugleich hat der Gestaltwandler Niko mit seinen eigenen Dämon...
2010-09-03
03 min
Stream Popular Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Grüsse aus Gehenna - Teil 5: Ol' Violet Eyes by Dane Rahlmeyer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/474414to listen full audiobooks. Title: [German] - Grüsse aus Gehenna - Teil 5: Ol' Violet Eyes Series: #5 of Grüsse aus Gehenna Author: Dane Rahlmeyer Narrator: Melanie Osterwind, Hendrick Leonhard, Darius Magnus, Mara Dreiden, Alex Leonhard, Sabine Kuse Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 19 minutes Release date: September 3, 2010 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 'In Dornberg häufen sich die Dämonenangriffe. Alex, Mara und Niko stemmen sich verzweifelt gegen den Vormarsch von Martyns Azreds Privatarmee. Doch nicht immer kommen sie rechzeitig, um das Schlimmste zu verhindern. Zugleich hat der Gestaltwandler Niko mit seinen eigenen Dämonen...
2010-09-03
1h 19