Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katharina Mayer

Shows

Walking in BeautyWalking in Beauty#20 | Katharina, was ist meine Berufung?Deine Berufung ist Nichts, das ein Dritter dir über Dich selbst offenbaren kann. Deine Berufung offenbart sich dir in einer tiefen Kontemplation und damit der Berührung mit deinem wahren Wesenskern.Dieser wahre Kern deines Selbst liegt zumeist verschüttet unter einem riesigen Trümmerhaufen deiner Vergangenheit. Es geht dabei nicht darum, dich in der Vergangenheit zu verlieren, sondern darum, präsent zu sein. Obschon du deine Berufung nur selbst in dir heraufdämmern spüren kannst, kann es mitunter sinnvoll sein, dass du dir etappenweise Hilfe nehmen darfst. Deine A...2025-07-3121 minWalking in BeautyWalking in Beauty#19 | Empfindest du Dich als liebenswert?Sich selbst zu lieben oder es "auszuhalten", dass jemand anderes einen Selbst wirklich liebt oder zumindest "toll findet" kann mitunter zu einer Herausforderung ausarten.Gleiches gilt auch für das "Einfordern von mehr" - mehr als das, was "man so hat" und einem somit bekannt ist. Die Antworten für deine gegenwärtigen Herausforderungen findest du in deiner Biografie verschlüsselt. Es liegt somit an dir, dich bewusst und liebevoll deiner eigenen Biografie (deinem gesamten Leben) hinzuwenden.Es geht darum, dass du dich selbst und die autonomen Aktionen und Reaktionen als G...2025-07-2525 minstrong & SEEN - Sportlerinnen im Spotlightstrong & SEEN - Sportlerinnen im SpotlightFeel the Rhythm mit Läuferin Julia MayerJulia Mayer hat 2017 mit ihrer professionellen Laufkarriere gestartet und ist seither 4-fache österreichische Rekordhalterin, 20-fache Staatsmeisterin und hat bei den Olympischen Spielen in Paris einen sagenhaften 55. Platz erreicht. Julia ist nicht nur für ihre sportliche Leistung bekannt, sondern auch für ihre mediale Präsenz unter anderem zum Thema Menstruation. Wir legen in der heutigen Folge zwei Schwerpunkte, die sich einerseits um Zyklus und Leistungssport drehen und andererseits, um den Sport als Karriereweg.Welche Rolle spielt der Zyklus im Leistungssport und wie wird auf ihn eingegangen?Wie hat sich das Körperbild einer Läuferin über die Jahre hi...2025-05-301h 31Walking in BeautyWalking in Beauty#18 | Vom Opfer zum Schöpfer...aber wie?"Ich will kein Opfer sein" - Opfer sind bedürftig, und halt "einfach erbärmlich".Einige Menschen tragen "Opfer-Anteile" in sich, die sich unterschiedlich zum Ausdruck bringen können. Entweder wird "das Opfer" schier um jeden Preis geleugnet, weil man selbst diese tiefe Demütigung und Beschämung nie nie wieder empfinden möchte, oder aber man "verhärtet" und kann "gar nichts mehr fühlen" und empfindet pure Gleichgültigkeit. Nicht selten "führt das Opfer die Regie" im Alltag, sodass man selbst gar nicht merkt, wie "selbstzerstörerisch" man selbst mit s...2025-04-0927 minWalking in BeautyWalking in Beauty#17 | Der kunstvolle Ausdruck deines Schoßraumes - im Gespräch mit Christine Mann"Ich kann nicht malen" - dieses Glaubensbekenntnis war tief in mein System gebrannt.Bis ich dann via Instagram mit Christine Mann zusammengeführt wurde.Christine ist eine sehr naturverbundene kreative Künstlerin und für mich eine Hüterin der Weisheit, eine Art "verlängerter Arm" von Pachamama, die ihre Kinder "wieder zurück in den heiligen Schoss begleitet". Diese Begleitung "zurück in den heiligen Schoss" ist hierbei wörtlich zu nehmen, denn in ihren Seminaren oder 1:1-Sessions begleitet sie Frauen (wieder) zurück in deren heiligen Schoss. Der Raum, der von Christine gehalten wird, ermög...2025-01-2044 minWer gibt, gewinnt! Der BNI-Podcast mit Michael MayerWer gibt, gewinnt! Der BNI-Podcast mit Michael Mayer#100 - Katharina Heinschke - Neue Wege für psychisch belastete MenschenIn der Jubiläumsfolge sprechen Michael Mayer und Katharina Heinschke über die bewegende Lebensgeschichte, die Katharina geprägt und motiviert hat, das Projekt „Leben“ ins Leben zu rufen. Dieses innovative Programm bietet Betroffenen eine dringend benötigte Überbrückungshilfe, bis sie einen Therapieplatz erhalten. In der Episode erfahren wir: Katharinas beeindruckenden beruflichen Werdegang als Ergotherapeutin, Heilpraktikerin, EMDR-Therapeutin und Personal Coach. Wie das Projekt „Leben“ Betroffenen Struktur, Stabilität und Selbsthilfe-Tools bietet – und warum es einzigartig in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist. Praktische Tipps für Unternehmer, um psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken. Die Bedeutung von Pa...2025-01-1640 minWalking in BeautyWalking in Beauty#16 | Gefangen im Strudel zwischen Vergangenheit & ZukunftViele "leben" oder, akurater ausgedrückt, reinszenieren ihre Vergangenheit UN-bewusst in der Gegenwart und träumen gleichzeitig oder, akurater ausgedrückt, hoffen darauf, dass die Zukunft ein besseres und schöneres Versprechen bereit hält als die Vergangenheit.Was dabei verloren geht ist die Präsenz im Hier und Jetzt.Hier und Jetzt findet das Leben statt, wie es ist. Einfach das Leben als solches. Gemäß deiner "Brille", die sich wiederum aus dem Rucksack an Erfahrungen aus der Vergangenheit "in ihrer Klarheits-Sehstärke einstellt", blickst du auf das Leben und bewertest das Leben als "gut" oder...2024-11-2815 minWalking in BeautyWalking in Beauty#15 | Wenn Mama (unsichtbare) Wunden hinterlässt…Die (zumeist unsichtbaren) Wunden, die Mama hinterlässt, nehmen wir (leider) zumeist nicht direkt als solche wahr. Wir manövrieren uns in toxische Bindungen und leiden.Dass hier im Kern die Bindungserfahrung zur Mutter den Ursprung darstellt, wird zumeist nicht wahrgenommen.  Die Aufarbeitung der Bindung zur Mutter ist essenziell, wenn es darum geht, authentischen inneren Frieden in sich zu kultivieren.  Diese Episode ist eine Einladung an Dich, an jedem Punkt in deinem Leben die Geschenke und Schönheit zu erkennen, die sich dir in Form von Beziehungsdynamiken aufzeigen.  2024-11-1521 minWalking in BeautyWalking in Beauty#14 | Wann hört es denn endlich auf...?!?Im Laufe unserer eigenen Heilung bzw. Selbstentfaltung kommen wir häufig an einen Punkt, an dem wir einfach keine Kraft oder einfach keine Muße mehr haben, weiter zu gehen. Solche Punkte oder gar Phasen können mitunter wie ein "Alles aufsaugendes Schwarzes Loch" wahrgenommen werden, einfach, weil "uns die Kraft ausgeht", weiter zu gehen. Dennoch - du bist damit nicht alleine. Es geht so vielen Menschen genau wie dir.  Mögest du in dieser Episode ein paar wertvolle Inspirationen für Dich finden, wie du mit solchen Phasen umgehen...2024-11-0524 mindoch dortdoch dortKatharina Mayer - VolkstanzKatharina Mayer ist Tanzmeisterin. Auf Volkstanzveranstaltungen, wie dem Kathreintanz oder dem Kocherlball in München und in Bad Tölz, animiert sie Menschen zum Mittanzen. Im Podcast erzählt Katharina aus ihrem vom Volkstanz geprägtem Leben, das aber andere Tanz- und Musikrichtungen nicht ausschließt, ganz im Gegenteil: Volkstanz und Hip-Hop vereint in einer Person – quasi. Wir erfahren in der Folge, wie Katharina zur Tanzmeisterin wurde, was den Volkstanz ausmacht und wie sie mit Schwung Veränderung in die Tradition bringt. Viel Freude beim Hören der neuen Folge „doch dort“ im Tölzer Land.2024-10-3155 minWalking in BeautyWalking in Beauty#13 | Wenn das Problem selbst die Lösung istPrinzipiell wollen wir alle keine Probleme haben und sehnen uns danach, dass in der Zukunft Alles besser sein wird.  Entweder sind wir gefangen in der Vergangenheit oder flüchten uns in Träumereien über eine bessere Zukunft.  Im Hier und Jetzt präsent zu sein ist für viele Menschen schier unmöglich. Die bewusste Hinwendung zum eigenen Körper sowie dem eigenen Selbst kann zur echten Geduldsprobe werden, wenn das eigenen Selbst und / oder der eigenen Körper eine schier endlose Ladung an traumatischer Energien in sich trägt und diese z...2024-10-2126 minWalking in BeautyWalking in Beauty#12 | Sieben Jahre frei von Bulimie - meine persönliche GeschichteBulimie ist keine Modekrankheit. Anorexie und Adipositas auch nicht. In dieser Episode spreche ich zunächst informierend über Anorexie und Adipositas und schenke dir einige Impulse für deine Kontemplation, sofern du mit diesen beiden Süchten in Resonanz gehst. Für den zweiten Teil dieser Episode habe ich selbst keine Worte.Ich schenke euch meine Geschichte rund um die Bulimie. Pur und Rein.Möge Dich diese Episode inspirieren, deine Sucht aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und dich selbst in all deinen Facetten anzunehmen.Spreading Love & Walking in Beauty - Katharina 2024-10-0140 minWalking in BeautyWalking in Beauty#11 | Erfolgreich sein oder Erfolg. Reich. Sein.Hast du schon ausge-SORGT? Oder lebst du in der permanenten SORGE darüber, was die Zukunft alles an Unvorhersehbarem bringt? "Reich sein wollen" wird häufig schon vom Kleinkindalter als das "Ultimative Ziel" deklariert. Wenn wir den Hyper-Luxus von anderen Menschen sehen, wollen wir das auch. Andere widerum fordern eine Vermögenssteuer und eine "faierer Verteilung des Vermögens". Doch worum geht es wirklich? Warum glauben wir vehement, dass "reich sein" alle unsere Probleme lösen würde? Oder anders...2024-09-0925 minWalking in BeautyWalking in Beauty#10 | Die Angst davor, geliebt zu sein...Im Kern sehnen wir uns alle nach Liebe. Gleichzeitig haben wir oftmals mehr Angst vor der Liebe als vor der Angst, weil wir so viele "Bedingungen" und "negative" Assoziationen bzgl. der Liebe haben. Assoziationen, die uns vor Allem aufzeigen bzw. daran "erinnern", dass es zutiefst unsicher ist, sich selbst authentisch der Welt zu präsentieren und seine eigenen Bedürfnisse auszudrücken. Sich selbst nicht mehr lieben zu können oder sich selbst nicht (mehr) von anderen Menschen lieben lassen zu können wird zumeist von einem sehr tiefen Schmerz-Potpourri untermauert und bedarf einer...2024-08-1720 minWalking in BeautyWalking in Beauty#9 | Deine Mutter - eine tiefe Wunde oder voller Wunder?Kein Mensch kann dich derart tief verletzten, wie es deine Mutter kann. Alle anderen "Blessuren" durch Andere sind letztlich Nichts anderes als eine Reinszenierung eben jener Wunde, die nach Heilung und damit Erlösung lechzt. Die "Wunde der Mutter" reduziert sich dabei nicht auf die gegenwärtige Inkarnation, sondern speist sich auch aus vorherigen oder parallelen Inkarnationen und aus den Ahnenlinien. Süchte haben zumeist den Ursprung in einer tiefen Mutter-Wunde; diesen Schmerz aber zu fühlen und "ihn zu erlauben", katapultiert uns in eine schiere Ohnmacht und damit Handlungsunfähigkeit. Die R...2024-07-3022 minWalking in BeautyWalking in Beauty#8 | Meditation: Verbindung mit dem KörperMeditationen helfen dabei, sich (wieder) in die gegenwärtige Präsenz zu bringen. Präsent zu Sein in der Stille. Je lauter es im Außen ist, sprich je mehr wir im Außen mit Blödsinn beschäftigt sind, desto leichter fällt es uns, das Laute im Inneren nicht wahrzunehmen. Wie praktisch... oder? ...Doch wie schon gesagt, du kannst vor Allem fliehen, nur nicht vor dir selbst, und damit auch nicht vor deinem physischen Körper. Wohlwissend, dass das Mensch-Sein in seiner vollen Bandbreite oftmals eine sehr große Herausford...2024-07-1819 minWalking in BeautyWalking in Beauty#7 | Angst vor der Selbst-BegegnungDu kannst vor Allem fliehen, nur nicht vor dir selbst! Die bewusste, nackte Begegnung mit dir bzw. deinem Selbst ist ein heiliger Akt der Selbstliebe. Liebe für das Selbst, das sich selbst in der facettenreichen Vielfalt von "Liebe" zum Ausdruck bringt und damit erfährt. Wir tendieren dazu, jene Aspekte und Anteile unseres Selbst, die "aus der Liebe gefallen sind" oder sich als "bedingte Liebe" maskieren, gnadenlos abzulehnen oder gar zu leugnen. Möge Dich diese Episode dazu inspirieren, durch die bewusste Hinwendung zu deinem Selbst deiner Einzigartigkeit Ausdruck zu ver...2024-07-1722 minhock di her Bayern-Podcasthock di her Bayern-PodcastUnterwegs in der KulturszeneIn dieser Folge sind wir unterwegs in der Kulturszene: Musik und Tanz stehen im Mittelpunkt. Wir besuchen zwei Bayern Insider, die von traditionellen Tänzen und Festen erzählen.Katharina Mayer ist leidenschaftliche Tanzmeisterin. Sie setzt sich mit Hingabe für die bayerische Tanzkultur ein und bringt jährlich am Kocherlball im Englischen Garten von München tausende Menschen zum Tanzen.  Die Lindenkirchweih in Limmersdorf ist ein jährliches Highlight im bayerischen Veranstaltungskalender und wird maßgeblich von Veit Pöhlmann geprägt. Auf der 300 Jahre alte Linde tanzen Paare in typischer Tr...2024-07-0936 minEins zu Eins. Der TalkEins zu Eins. Der TalkKatharina Mayer, Donaufischerin: "Fischen ist was für Mädchen!"Die Fischerin Katharina Mayer ist in der 14. Generation auf der Donau bei Straubing unterwegs. Sie ist eine Perfektionistin in ihrem Beruf und will die traditionelle Fischerei für junge Leute attraktiv machen.2024-07-0139 minWalking in BeautyWalking in Beauty#6 | Frauengesundheit & Verhütung - Special mit Anne WiepningDiese Episode ist mir wahrlich eine Herzensangelegenheit und umso mehr freue ich mich, dass die wundervolle Anne Wiepning - studierte Biologin, Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Frauenheilkunde, begeisterte Anwenderin von Heilpflanzenkunde und Aromatherapie, Ehefrau und Mutter - heute zu Gast in meinem Podcast war. Anne hat vor Ihrer Berufung, sich der ganzheitlichen, naturverbundenen Frauenheilkunde zu widmen, bei einem pharmazeutischen Unternehmen in der Forschung gearbeitet. Sie zeigt auf, dass viele kuriose Halbwahrheiten über den "schier hemmschwellenlosen" Einsatz der sog. "Anti-Baby-Pille" kursieren und erläutert, wie diese scheinbar "doch nicht so harmlose Pille" wirkt. Darüber hin...2024-06-2758 minWalking in BeautyWalking in Beauty#5 | Was genau ist eigentlich Energy Healing?Energy Healing ist letztlich Nichts anderes, als dich wieder in deine Ganzheit hinein zu begleiten und dich (wieder) mit deiner Selbstermächtigung zu verbinden. Gleichzeitig harmonisiert Energy Healing dein Körper, Geist und Seele- System und schärft deine Intuition. Wir alle sind spirituelle Wesen, die eine weitere menschliche Erfahrung machen und dabei die Beschränktheit des menschlichen Seins zelebrieren dürfen, um darin letztlich die Vollkommenheit des Mensch-Seins zu erkennen. In dieser, wie immer aus dem Moment heraus gesprochenen Episode, war ich sehr mit Gaia verbunden und erläutere, wie viel du über Ver...2024-06-2025 minWalking in BeautyWalking in Beauty#4 | Wahre Liebe... oder Maskenball?Da ist dieses kleine Mädchen, dass im Prinzessinnenkleid auf den erlösenden Prinz auf dem weißen Schimmel wartet. Dann ist da auch der junge Samurai, der um das Herz seiner Auserwählten buhlt. Dann ist da aber auch noch die trauernde Witwe, die verlassende Ehefrau, der Mann, dessen Freundin ihn mit dem besten Kumpel betrogen hat. In dieser Episode schenke ich dir alternative An- und Einsichten auf das Thema "toxische Beziehungen" und was du tun kannst, wenn du dich in einer solchen Bindung befindest. Letztlich gilt es zu beherzigen, dass Alles, was...2024-06-0521 minWalking in BeautyWalking in Beauty#3 | Ich kann nicht mehr...!Höher, weiter, schneller, besser! Wir rasen meist wie ein Ferrari mit permanentem Vollgas durchs Leben, gönnen uns aber keine oder kaum Pausen, denn das würde dazu führen, dass wir nicht mehr "funktionieren" und somit schlichtweg "alles zusammen bricht". In Wahrheit bürdest du dir all dies "aus Liebe" auf - aus Liebe zu Anderen, um Zugehörigkeit, Anerkennung und Wertschätzung zu erhalten. Lieber brichst du unter der Last zusammen, als Anderen die Verantwortung (zurück) zu geben und damit "Die Liebe" (verkleidet als Zugehörigkeit, Aufmerksamkeit oder Wertschätzung) aufs Spiel zu s...2024-05-0518 minWalking in BeautyWalking in Beauty#1 | Intro & Walking in BeautyHallo, schön, dass du da bist! Mit dem Podcast "Walking in Beauty" verschenke ich aus tiefstem Herzen meine Essenz in all ihrer facettenreichen Vielfalt. Ich teile meine eigenen (Lebens-)Weisheiten, berichte anonymisiert über Energy Sessions, gebe Inspiration und triggere sensibel, aber dennoch bewusst die Anteile in dir, die nach Heilung lechzen. Spreading Love & Walking in Beauty - Katharina ******* Instagram: katharinamayer.x Email: klarheit@katharina-mayer.com2024-04-2913 minWalking in BeautyWalking in Beauty#2 | Die Schönheit von KrisenKrisen kennt jeder.  "Hat" man eine Krise, "manövriert" man sich in eine Krise oder "geschehen" Krisen einfach so? Krisen sind nicht dafür da, uns zu schaden, sondern zeigen uns auf, wo wir vergessen haben, dass wir Teil der großen heiligen Einheit sind es es schon immer waren.Je tiefer und liebevoller du dich deinen Krisen annehmen kannst und ein über den Körper wahrgenommenes  Gewahrsein und damit Verständnis FÜR deine "hinter der Krise liegenden" Aspekte aufbringen kannst, umso friedvoller und erfüllter IST dein Leben hier auf diesem wunderschönen Planeten...2024-04-2918 minDive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.Itsy Bitsy Spider: A Psychic Visions Novel by Dale MayerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/768460to listen full audiobooks. Title: Itsy Bitsy Spider: A Psychic Visions Novel Author: Dale Mayer Narrator: Annalyse Mccoy Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 7 minutes Release date: March 8, 2024 Genres: Mystery Publisher's Summary: Book 13: Psychic Visions Queenie Landry's job as a fortune teller at an amusement park pays the bills but it's a far cry from the respectable psychic advisor role she once filled at the police station where the love of her life, Kirk Wallace, was a detective. A case went bad when she steered the team in the wrong direction and a woman died...2024-03-0810h 07New Com PodcastNew Com Podcast#79 – Backe, backe, Social Impact – mit Kuchentratsch-Founderin Katharina MayerMit Ex-Kuchentratsch Founderin Katharina Mayer. 2014 gründete Katharina das Social Impact Start-up Kuchentratsch. Die Idee dahinter: Das Leben lebenswerter machen. Mit Selbstgebackenem von Omas und Opas – schmeckt besser als jeder TK-Kuchen und verbindet gleichgesinnte Rentner:innen, die ihrer Backleidenschaft nachgehen können.  Das Ganze kommt so gut an, dass Kuchentratsch die Backwaren zuerst in München und später sogar per Versand in ganz Deutschland verkauft! Doch dann kommt Corona , die Krise legt ihr Business monatelang still. Und dann platzt auch noch eine Crowd-Invest-Kampagne. Die Folge: Katharina muss Insolvenz anmelden und Kuchentratsch verkaufen. Seit Kurzem macht sie ihren Master – und blickt nu...2023-07-2441 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauDie 100. Folge: Warum es viel einfacher ist, Frauen für Interviews zu finden, als gedachtWir blicken zurück auf 100 Podcast-Gespräche mit den verschiedensten Frauen aus Salzburg. Dabei sprechen wir, Katharina Maier, Sabrina Glas über die Entstehung des allerersten Podcast-Formats der Salzburger Nachrichten. Was bedeutet es, einen Podcast von Null weg aufzubauen? Wie ist die Idee für die "Gefragte Frau" überhaupt entstanden? Außerdem erinnern wir uns an sechs besonders prägende Gespräche und lassen die Frauen, mit denen wir sie geführt haben, noch einmal hochleben.Diese Folge ist aber nicht nur ein Rückblick. Wir schauen auch nach vorne. Auf weitere, großartige Gespräche und Themen mit genauso...2023-07-1355 minAUF & UPAUF & UPUnternehmerin Katharina Mayer über Insolvenztrauer und den Reiz des Neubeginns | A&U #005Ein SEHR emotionales Gespräch, bei dem ich ein paar Mal Gänsehaut und einmal auch Tränen in den Augen hatte. Katharina Mayer ist eine Unternehmerin mit Herzblut. Sie geht gesellschaftliche Herausforderungen mit Unternehmergeist an. Im Jahr 2014 gründet sie „Kuchentratsch“, ein soziales Start-up, das Omas und Opas durch Kuchenbacken zusammenbringt und mit dem sich SeniorInnen ihre Rente aufbessern können. Ihre Mission – die Armut und Einsamkeit von älteren Menschen zu bekämpfen. Für ihr Konzept wird Katharina in der Öffentlichkeit gefeiert und kann sogar Carsten Maschmeyer und Dagmar Wöhrl davon übe...2023-06-2955 minMünchen persönlichMünchen persönlichKatharina Mayer: Wie es nach einer Insolvenz weitergehen kann Vor einem Jahr fühlte sich Katharina Mayer wie am Boden zerstört. Sie musste für ihr Unternehmen Kuchentratsch Insolvenz anmelden. Der Umbau der neuen Räumlichkeiten mit Café und großer Backstube an der Theresienhöhe war fast fertig, doch die Handwerker konnten nicht mehr bezahlt werden. Es war ein Moment, den Mayer wohl nie vergessen wird. Die Idee von Kuchentratsch ist, Seniorinnen und Senioren Kuchen und Torten nach deren erprobten Rezepten backen zu lassen und dann zu verkaufen. Das bringt die älteren Menschen zusammen und gibt ihnen einen Nebenverdienst. Was ist mit den Omas und Opas...2023-06-2134 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#115 »Die erste Staffel 2020. Der Rückblick, zweiter Teil.«Klaus Honnef, Juergen Staack, Anna Gripp, Prof. Katharina Mayer, Katja Stuke und Oliver Sieber, Prof. Dr. Dipl. Ing. Volker Jansen, Dr. Franziska Kunze, Berit Schneidereit, Dr. Helmut Hein, Simon Lehner ** Klaus Honnef, Juergen Staack, Anna Gripp, Prof. Katharina Mayer, Katja Stuke und Oliver Sieber, Prof. Dr. Dipl. Ing. Volker Jansen, Dr. Franziska Kunze, Berit Schneidereit, Dr. Helmut Hein, Simon Lehner. ** In diesem zweiten Teil des Rückblicks der ersten Staffel 2020 rekapituliert Andy Scholz. Die erste Staffel mitten in der COVID19-Pandemie hat für ihn und das FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER Geschichte geschrieben. Aus Ep...2023-04-1033 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauWenn Mama oder Papa psychisch krank sindFast 40 Prozent der Bevölkerung waren oder sind psychisch krank. Belastend ist das nicht nur für die Betroffenen, sondern vor allem auch für ihre Kinder. Der Verein Jojo hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Kinder langfristig gesund zu halten – und ihnen gleichzeitig die kindlichen Erfahrungen zu  bieten, die sie im Familienalltag vielleicht nicht bekommen.Es sei wichtig, mit den Kindern offen über die Erkrankung zu sprechen, sagt Jojo-Geschäftsführerin Heidemarie Eher zu SN-Redakteurin Katharina Maier  im Podcast: „Viele Eltern wollen ihre Kinder schützen, indem sie ihre Probleme vor den Kindern geheim halten. Das führt abe...2023-02-2328 minhock di her Bayern-Podcasthock di her Bayern-PodcastMein Bayern mit Tanzmeisterin Katharina MayerBereits 2018 haben wir die Tanzmeisterin Katharina Mayer in ihrer Heimat besucht, zur Folge. Für unser Dezember-Special waren wir nochmal bei Katharina und haben ihr 10 Minuten Fragen gestellt, die einen Bayern-Bezug haben. Sie verrät uns, wie sie Tracht trägt und was ihre Heimat ausmacht. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern Bild: erlebe.bayern - Peter von Felbert Partner dieser Folge ist das Arberland Bayerischer Wald mit ihrem "Kulinarischen Schaufenster". Mehr Infos unter: www.arberland-bayerischer-wald.de2022-12-2313 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#438 Omakuchen online kaufen - Katharina Mayer, Founder KuchentratschDas soziale Startup, bei dem alle Spass haben - vor allem die BäckerInnen Ich habe Katharina zufällig in diesem Jahr auf der K5 Konferenz gesprochen und ich habe mich umgehend in das Geschäftsmodell "verliebt". Echten Omakuchen online kaufen. Was ist das denn für eine geile Geschichte. Die Geschichte ist schon etwas älter, reichlich im Rahmen DHDL besprochen worden und zwischenzeitlich musste Katharina Insolvenz anmelden, konnte das Startup aber schlussendlich noch an eine Großbäckerei verkaufen. Was ist da besonders gut / besonders schlecht gelaufen? Wo gibt es den besten Kuchen? Eine kleine Weihnachtsgeschichte…. Der beste...2022-12-2244 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauGewalt gegen Frauen: Fachkräftemangel und Fußball füllen die FrauenhäuserMit 25 Millionen Euro kündigte Bundeskanzler Nehammer im vergangenen Jahr das "größte Gewaltschutzpaket der Geschichte Österreichs" an. Was hat sich seitdem getan? Frauenhaus-Leiterin Gabriele Rechberger kritisiert im Podcast: "Von dem Geld haben wir bis jetzt nur in der Zeitung gelesen, gesehen haben wir davon nichts." Sie beklagt, dass Gewaltschutz in Österreich ein Wien-lastiges Thema sei: "Die Dinge werden von einigen wenigen über die Köpfe der Einrichtungen hinweg entschieden." Im Jahr 2022 gab es bis Ende Oktober bereits 28 mutmaßliche Femizide, also ungefähr genau so viele wie im Vorjahr. Sind die neuen Gewaltschutzmaßnahmen also umsonst? Rechberger...2022-11-2437 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauJohanna Hiemer: „Im Profisport interessiert es keinen Menschen, ob du Mutter bist“Johanna Hiemer ist erfolgreiche Profisportlerin im Skimo-Nationalteam, Rechtswissenschafts-Absolventin und hat mit 18 Jahren ihren ersten Ironman-Triathlon gemacht. In erster Linie ist sie aber eines: Mutter. Und genau das wird ihrer Meinung nach in der Sportwelt zu wenig beachtet. Im Podcast erzählt sie von ihren persönlichen Hürden, dem Alltag mit zwei Kindern und 15 Stunden Training pro Woche und einer Welle, die sie ausgelöst hat, ohne es zu wollen. Die Gefragte Frau: Der PodcastMehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die „Salzburg...2022-11-1537 minWork Life ChallengeWork Life ChallengeAusgeträumt? - mit Katharina Mayer von KuchentratschKatharina Mayer musste acht Jahre nach der Gründung Ihres Social Start-ups “Kuchentratsch” Insolvenz anmelden. Ist ihr Traum vom eigenen Unternehmen damit ausgeträumt? Katharina reflektiert über die Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden, den kurzen Peak durch “Die Höhle der Löwen” und warum sie nach der Übernahme von Kuchentratsch zu neuen Ufern aufbrechen will.2022-11-111h 12Kill RoyalKill RoyalDie unheilige Bartholomäusnacht Dass die Kirche nicht ganz sauber ist, wissen wir mittlerweile alle. Das zeigt sich auch am Beispiel der Bartholomäusnacht - ein religiöses Blutbad, das in der Geschichte seinesgleichen sucht. Die Opfer sind die Hugenotten, quasi eine Untergruppe der Protestanten. Auf der anderen Seite: Katholiken und ihre Supporter, die sich nicht vom Treppchen stoßen lassen wollen. Wir befinden uns in Frankreich in der Zeit nach Luther. Der Protestantismus als neuester Kirchentrend kommt auf und wird als Konkurrenz zum Katholizismus nicht so gerne gesehen. Das französische Königshaus wittert Umschwung-Vibes und geht brutal gegen Protestanten vor. ...2022-11-0336 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauPoker-Weltmeisterin Jessica Teusl: So gelingt bluffen auch im echten LebenJessica Teusl ist dreifache Europameisterin und seit Juli Weltmeisterin im Pokern. Im Podcast spricht sie über Erfolge und Niederlagen und gibt Tipps, wie das Pokerface auch im Alltag gelingt. Wenn die 32-Jährige gerade nicht für Pokerturniere in Las Vegas oder den Bahamas unterwegs ist, pendelt sie zwischen Wiener Neustadt und Salzburg, wo ihr Freund Stefan Lehner lebt. Auch er ist professioneller Pokerspieler - was den Alltag des Pärchens durchaus interessant macht, sagt Teusl im Podcast: "Wir spielen oft darum, wer die Küche putzt, oder einkaufen gehen muss. Meistens gewinne ich." Doch spielen Frauen anders Poker als M...2022-10-2637 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau"Am liebsten bin ich normal": Wie es ist, eine Psychose zu habenAls sie mit 19 Jahren ein Lied von John Lennon  hört, setzt bei Sophie die erste Psychose ein. Es folgenden Jahre bestimmt von unkontrollierbaren Gefühlen, Therapiesitzungen und harter Kleinarbeit. Im Laufe ihrer Psychotherapie macht Sophie Erfahrungen in der geschlossenen Psychiatrie und bemerkt, wie stigmatisiert Menschen mit Psychosen und Schizophrenie in unserer Gesellschaft sind. Im Podcast tritt sie Vorurteilen entgegen und klärt gleichzeitig auf: "So ist es, eine Psychose zu erleben." Die gefragte Frau: Der PodcastMehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen...2022-10-1333 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauTrailer: Die Gefragte FrauMehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die „Salzburger Nachrichten“ einige von ihnen vor den Vorhang. Stephanie Rausch und Katharina Maier sprechen mit Frauen, die eine spannende Lebensgeschichte haben, ungewöhnliche Berufe ausüben oder einen anderen Blick auf die Dinge werfen. Es geht um große Erfolge, kleine Hürden und den ganz normalen Alltag. 2022-10-1000 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 57: Die Raben von London by Thorsten BeckmannPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/630491 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 57: Die Raben von London Author: Thorsten Beckmann Narrator: Ulrike Möckel, Liane Rudolph, Dirc Simpson, Tanja Fornaro, Marc Schülert, Tim Knauer, Erich Räuker, Reinhard Scheunemann, Brian Sommer, Douglas Welbat, Lutz Mackensy, Katharina Thalbach Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 5 minutes Release date: September 30, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Mimi befindet sich mit einigen ihrer Freunde auf Sightseeing-Tour in London und besucht dabei selbstverständlich auch den ehrwürdigen Tower. Die gute Laune der kleinen Truppe wird jedoch jäh zunichte gemacht, als sie Zeuge...2022-09-3003 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauInfluencerin: "Zum Nachdenken anregen, nicht nur zum Konsum"„Frauen können nicht miteinander arbeiten – da gibt’s nur Neid und Konkurrenz.“ Dieses Klischee kann Sarah Baumgartner nicht nachvollziehen: „Ich bin in einem Frauenhaushalt groß geworden. Es hat immer alles geklappt.“, sagt die 27-Jährige im SN-Podcast „Die gefragte Frau“. Ihr Leben lang sei sie von Frauen unterstützt und gefördert worden – nicht zuletzt deshalb will sie mit ihrem Netzwerk „Alpha Löwin“ ambitionierte Frauen aus Salzburg in einen Austausch miteinander bringen. Im Podcast erklärt sie das Konzept der Alpha Löwinnen – und spricht über die Zukunft ihres Projekts, für das ihr nicht nur ein Standort in Hamburg, sondern auch...2022-09-2924 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 56: Das Geheimnis von Hamblin Court by Thorsten BeckmannPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632175 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 56: Das Geheimnis von Hamblin Court Author: Thorsten Beckmann Narrator: Gabrielle Pietermann, Ingo Abel, Felix Strüven, Hans-Eckart Eckhardt, Douglas Welbat, Werner Wilkening, Arianne Borbach, Matti Klemm, Luisa Wietzorek, Lutz Mackensy, Daniel Welbat, Uwe Büschken, Katharina Thalbach Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 4 minutes Release date: July 22, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Das altehrwürdige Anwesen Hamblin Court ist schon seit vielen Jahren das Heim einer ebenso altehrwürdigen Privatschule. Und obwohl das Gebäude noch aus der Tudor-Zeit stammt, wurde es bisher noch nicht von e...2022-07-2203 minStapel & LamplStapel & Lampl8/n Customer firstGenug geredet - jetzt wird umgesetzt und den Kunden an erste Stelle gesetzt Zur Website Unsere Empfehlungen aus der Episode: https://www.deceptive.design/ Gray, C. M., Kou, Y., Battles, B., Hoggatt, J., & Toombs, A. L. (2018). The Dark (Patterns) Side of UX Design. Mathur, A., Acar, G., Friedman, M. J., Lucherini, E., Mayer, J., Chetty, M., & Narayanan, A. (2019). Dark Patterns at Scale.2022-07-1236 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauHausärztin am Land: Wie familienfreundlich ist der Arztberuf?Dr. Elisabeth Rabl-Rößlhuber über Mittel gegen den Hausärztemangel. Elisabeth Rabl-Rößlhuber ist Hausärztin aus Leidenschaft. Was ihren Beruf so spannend macht und wie die dreifache Mutter Kinder und Ordination schaukelte, erzählt sie im SN-Podcast „Die gefragte Frau“. Vor allem am Land werden Hausärztinnen und Hausärzte händeringend gesucht. Die Bergheimer Allgemeinmedizinerin Elisabeth Rabl-Rößlhuber spricht im Podcast über die Gründe für den Hausarztmangel und sie macht Vorschläge, wie der Beruf familienfreundlicher werden könnte. Außerdem erklärt die Mutter von drei Söhnen, warum sie einer Tochter abgeraten hätte, in ihre...2022-06-3027 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 55: Ewiger Schlaf by Thorsten BeckmannPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632182 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 55: Ewiger Schlaf Author: Thorsten Beckmann Narrator: Deborah Mock, Magdalena Höfner, Kevin Kasper, Maria Koschny, Kim Hasper, Douglas Welbat, Alexander Turrek, Lutz Mackensy, Uwe Büschken, Katharina Thalbach Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 12 minutes Release date: May 13, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Der Landarzt des kleinen, beschaulichen Örtchens Gutt's Hill ist beunruhigt, da es in der letzten Zeit in der Region übermäßig viele geglückte Selbstmorde mit Schlafmittel gab. Ist das einfach nur ein Zufall oder könnte hinter einem davon ein waschechter Mord ste...2022-05-1303 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauPaula Bründl: "Kochen macht so wahnsinnig viel Sinn"Vom Psychologie-Studium in die Kochlehre: Paula Bründl über mutige Wege und neue Leidenschaften Paula Bründl, Siegerin der TV-Show "The Taste", spricht im Podcast über ihren unkonventionellen Weg vom Psychologie-Studium in die Kochlehre. Sie verrät, auf was sie selbst in ihrer Ernährung achtet und spricht darüber, inwiefern ihr Vater ihren Werdegang beeinflusst hat. Außerdem appelliert sie an Gastronomen: Um Jobs in der Gastro wieder attraktiver zu machen, müsse man sich mehr an den Mitarbeitern orientieren. Doch auch ihre eigene Generation beäugt die 22-Jährige kritisch: "Durch Instagram und Co. leben wir in eine...2022-05-1231 minlittle talkslittle talkslittle talks - #126 Katharina Mayer | Kuchentratsch, Social StartupWas ist Kuchentratsch? Social Start-up, Kuchen und Omas? Wie passt das nur zusammen? Katharina Mayer ist eine ehrgeizige, lösungsorientierte, mutige und zielstrebige Frau, die vor einigen Jahren den Sprung in die Unternehmerwelt wagte und das Unternehmen Kuchentratsch gründete. In der Backstube in München backen etliche Senior:innen leckeren Kuchen, verdienen sich zur Rente etwas dazu und knüpfen zugleich neue Kontakte. Die Kuchen kann man dann online bestellen und werden deutschlandweit ausgeliefert. Das Ziel des Konzepts: Das Leben lebenswerter machen. ⬇️ Katharina Mayer Gründerin und Gesch...2022-04-2223 mindreiviertel-Podcastdreiviertel-Podcast#13 Die evangelische KirchenmusikerinAnna Linß ist Bezirkskantorin an der Stiftskirche Landau und betreut dort die Kirchenmusik. Wir haben einen Blick in ihren Terminkalender geworfen, ich habe nachgefragt, warum sie Gehörbildung mag und weshalb sie so gerne in Noten von Komponistinnen stöbert. Und weshalb Anna eine Seniorenkantorei gegründet hat. Kirchenmusik an der Stiftskirche Landau: http://www.stiftskirchenmusik-landau.de/ Anna Linß auf Instagram: https://www.instagram.com/stiftskirchenmusik.landau/ Dr. Kai Koch (Seniorenchorleitung): Archiv für Komponistinnen: https://www.archiv-frau-musik.de/ Kirchenmusikakademie: https://kmf.kirchenmusik-ekkw.de/start.html Buch "Emilie Mayer": https://www.velbru...2022-04-1457 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauRenate Wurm: Eine Frau und ihr Kino"Das Kino"-Geschäftsleiterin Renate Wurm über Frauen in der Filmindustrie. Die Kino- und Filmindustrie hat schwierige Jahre hinter sich. Jetzt laufen Produktionen wieder auf Hochtouren und die Blockbuster sind wieder in den Kinosälen zu sehen. Doch die Anforderungen haben sich geändert. Im Podcast spricht DAS KINO-Geschäftsleiterin Renate Wurm über ihre Arbeit, die Rolle der Frau in der Filmindustrie und den Kampf gegen Netflix und Co. Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die „Salzburger Nachrichten“ einige von ihnen vor den Vorhang...2022-04-1431 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauSängerin Maddy Rose: „Man darf sich von den Männern nicht einschüchtern lassen“Warum es nicht immer einfach ist, in der Musikszene die eigene Stimme zu finden. In der heimischen Musikszene haben Männer die Oberhand: Nur 20 Prozent der veröffentlichten Songs stammen von Künstlerinnen. Gerade einmal zwei Prozent aller Neuerscheinungen wurden von Frauen produziert. Im SN-Podcast „Die gefragte Frau“ spricht die junge Singer-Songwriterin Maddy Rose über die Sichtbarmachung von Frauen in der Musik. „Auch ich wurde schon als unwissende, blonde Sängerin abgetan, die nichts zu sagen hat. Männliche Produzenten wollten mir ihre Ideen überstulpen“, erinnert sich die gebürtige Salzburgerin. Außerdem spricht sie im Podcast über ihre musikalis...2022-03-3034 minReally, 007!Really, 007!Behind The Camera - Katharina Kubrick interviewReally, 007! speak with draughtsman, prop designer and artist Katharina Kubrick about her fascinating career and an insight into life as the daughter of a visionary director. Katharina worked as a draughtsman and production designer on The Spy Who Loved Me and Moonraker - designing the famous metal teeth worn by Jaws. She also tells us about her wider career working on classic films such as Barry Lyndon, A Clockwork Orange, The Shining and The Dark Crystal. Host Tom Pickup is joined fellow Bond and classic cinema enthusiast Christopher Goldie. Thanks for listening - we think y...2022-03-2356 minReally, 007!Really, 007!Behind The Camera - Katharina Kubrick interviewReally, 007! speak with draughtsman, prop designer and artist Katharina Kubrick about her fascinating career and an insight into life as the daughter of a visionary director. Katharina worked as a draughtsman and production designer on The Spy Who Loved Me and Moonraker - designing the famous metal teeth worn by Jaws. She also tells us about her wider career working on classic films such as Barry Lyndon, A Clockwork Orange, The Shining and The Dark Crystal. Host Tom Pickup is joined fellow Bond and classic cinema enthusiast Christopher Goldie. Thanks for listening - we think y...2022-03-2356 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 54: Bei Zustellung Mord by Thorsten BeckmannPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632648 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 54: Bei Zustellung Mord Author: Thorsten Beckmann Narrator: Jörg Pintsch, Dorothea Lott, Douglas Welbat, Arianne Borbach, Mia Diekow, Matti Klemm, Torsten Münchow, Rüdiger Schulzki, Lutz Mackensy, Susanne Meikl, Uwe Büschken, Katharina Thalbach Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: March 18, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Das kleine, beschauliche Örtchen Gutt's Hill wird von einer ebenso unglaublichen wie grausamen Verbrechensserie heimgesucht. Giftige Briefe sind im Umlauf und das nicht nur sprichwörtlich! Drei Bewohner des Dorfes verlieren ihr Leben an tödliche...2022-03-1803 minMUT.Talk Flow. Together. PowerfulMUT.Talk Flow. Together. PowerfulMUT.Talk.EXPERT - Gabriela Mayer MBA Steuerberaterin gibt TIPPS zum Buchhaltung & SteuerMUT.Talk.EXPERT - Gabriela Mayer MBA Steuerberaterin gibt TIPPS  zum Buchhaltung & SteuerIn diesem Video erfährst du 3 Tipps zum Thema, Buchhaltung, Rechnungen & Steuern Wo finde ich den richtigen Steuerberater für mich? Welche Buchhaltung benötige ich für ein EPU? Eine OHG? Eine GESMBH? Wieviel darf ich aus der Selbständigkeit verdienen, wenn ich angestellt bin? Teilzeit? Kann ich auch unselbständig tätig sein und Honorarnoten legen?  Muss ich ein eingetragener Unternehmer sein? Drei Tipps für die Gründung in Bezug auf die steuerlichen Belange.Gabriela Mayer MBA Steuerb...2022-01-1917 minBlock52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock52 - #132 with Kristina Walcker-Mayer, CEO & CPO, Nuri Bank (Bitwala)In der heutigen Folge sprechen wir mit Kristina Walcker-Mayer, CEO & CPO der Nuri Bank (Bitwala). Katharina Gehra spricht mit Krisitna über ihren Einstieg in die Blockchain-Szene, über Krisitinas Arbeit bei Nuri und verschiedene Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie in der heutigen Welt. 2021-11-2833 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauGewalt gegen Frauen, Kapitel 2: Die HelferinChristina Riezler vom Gewaltschutzzentrum Salzburg über die Ursachen von Gewalt. In einer Spezial-Staffel des SN-Podcasts „Die gefragte Frau“ behandeln Katharina Maier und Stephanie Rausch die Ursachen, Folgen und Hintergründe von Gewalt gegen Frauen. In der zweiten Folge kommt eine Frau zu Wort, die bereits unzähligen Betroffenen von Gewalt weitergeholfen hat. Christina Riezler, die stellevertretende Leiterin des Gewaltschutzzentrums Salzburg, schildert im Podcast, was Frauen im Gewaltschutzzentrum erwartet und was fehlende Gleichstellung mit häuslicher Gewalt zu tun hat. 2021-11-1030 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauGewalt gegen Frauen, Kapitel 8: Die MedienWas die Medien gegen Gewalt tun können. In der achten und letzten Folge diskutieren die SN-Redakteurinnen Karin Zauner, Stephanie Rausch und Katharina Maier über die Rolle der Medien im Kampf gegen Gewalt an Frauen, ihre Erfahrungen und die Recherche zur Podcast-Staffel. 2021-11-1041 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauGewalt gegen Frauen, Kapitel 3: Die BedrohteEine Betroffene erzählt, wie sie dem Psychoterror ihres Partners entkommen konnte. In einer Spezial-Staffel des SN-Podcasts „Die gefragte Frau“ behandeln Katharina Maier und Stephanie Rausch die Ursachen, Folgen und Hintergründe von Gewalt gegen Frauen. In der dritten Folge geht es um psychische Gewalt. Eine Betroffene erzählt, wie sie den jahrelangen Drohungen und Beschimpfungen ihres Partners entkommen konnte und was sie anderen Frauen in ähnlichen Situationen raten möchte. 2021-11-1057 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauGewalt gegen Frauen, Kapitel 1: Die GezeichneteGewalt hat ihr Leben verändert. Ein Gespräch über offene Wunden und Mut. In einer Spezial-Staffel des SN-Podcasts „Die gefragte Frau“ behandeln Katharina Maier und Stephanie Rausch die Ursachen, Folgen und Hintergründe von Gewalt gegen Frauen. In der ersten Folge erzählt eine Betroffene von häuslicher und sexueller Gewalt ihre Geschichte. 2021-11-1035 minhock di her Bayern-Podcasthock di her Bayern-PodcastMein Bayern mit Donaufischerin Katharina MayerIn 10 Minuten beantwortet uns Katharina Mayer, Donausfischerein aus Straubing, unterschiedliche Fragen, die einen Bayern-Bezug haben. Sie gibt Tipps und verrät uns, wo und wie man einen Steckerlfisch isst. Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern Partner dieser Folge ist das Passauer Land: Mehr Infos unter www.passauer-land.de2021-09-2810 minhock di her Bayern-Podcasthock di her Bayern-PodcastKatharina Mayer: Die Donaufischerin über Familientradition und SteckerlfischKatharina Mayer betreibt, zusammen mit ihrem Bruder, in der 14. Generation einen Donaufischereibetreib in Straubing. Die Quereinsteigerin in den elterlichen Betrieb empfiehlt besonders, das Gäubodenvolksfest zu besuchen und dort ihren Steckerlfisch zu probieren. Ein Gespräch über Tradition, Handel und Karpfen. Bild: erlebe.bayern - Florian Trykowski2021-09-1633 minLet\'s ChangeLet's ChangeKristina Walcker-Mayer: Kryptowährung, Neobanken und MentorenWarum Kryptowährungen jetzt erst richtig durchstarten Allein im ersten Quartal 2021 konnte nuri, vormals besser bekannt als Bitwala, 50.000 Neukunden für sich begeistern. Die Einlagen der Kunden wurden um 400 Prozent gesteigert. Kein Wunder also, dass bei dem Berliner FinTech Startup die Zeichen auf Wachstum stehen - und sich in dieser Konsequenz auch das Führungsteam des Unternehmens auf ein stabiles Fundament gestellt hat. Im Frühjahr übernahm Kristina Walcker-Mayer neben ihrer Rolle als CPO auch die des CEO und dadurch das Steuer von Co-Founder Ben Jones, der in die Rolle des Chairman of the Board wechselte. Kristina Walck...2021-09-0743 minpsych inpsych in#17 Die Glücksdetektivin, Autor & Coach - Katharina TempelKatharina ist als selbsternannte Glücksdetektivin Expertin für Positive Psychologie. In diesem Themenfeld schreibt sie nicht nur Bücher sondern versorgt ihre Community auch digital mit Wissen und Hilfestellung zur persönlichen Weiterentwicklung. Und findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/psych_in_podcast/ 2021-09-0538 minCHIEF OF ANYTHINGCHIEF OF ANYTHING209 - Remote Leadership: Katharina Mayer, Kuchentratsch "Ich habe mir klar gemacht, dass ich die Dinge kontrolliere, die ich kontrollieren kann. Und ich übernehme die Rolle der Angela Merkel für 'Kuchentratsch'. Sicherheit, Beständigkeit und 'es geht weiter'. Das war mir total wichtig." . Katharina Mayer erzählt uns, wie sie es schafft, dass sie jeden Januar den ganzen Monat Urlaub macht und das Geschäft trotzdem (oder gerade deswegen) läuft, wie remote work trotz stationärem Business funktioniert und wie sie die komplette Belegschaft von heute auf morgen ins Homeoffice schicken konnte. . Viel Freude beim Zuhören! . . **LINKS ZUR FOLGE**: . Katharina Mayer auf LinkedIn: ► https://bit.ly/3wx...2021-04-1228 minEin Gast, ein BuchEin Gast, ein BuchEin Gast, ein Buch – Katharina AmmannIm Talk mit Katharina Ammann, Direktorin des Aargauer Kunsthauses, geht es um das Buch „Duell“ von Joost Zwagermann und über den Kunstbetrieb im Allgemeinen. 07. März 2021 Moderation: Ann Mayer The post Ein Gast, ein Buch – Katharina Ammann appeared first on Kanal K. 2021-03-071h 02Ein Gast, ein BuchEin Gast, ein BuchKatharina AmmannIm Talk mit Katharina Ammann, Direktorin des Aargauer Kunsthauses, geht es um das Buch „Duell“ von Joost Zwagermann und über den Kunstbetrieb im Allgemeinen. Sendung vom 07.03.2021 Moderation: Ann Mayer The post Katharina Ammann appeared first on Kanal K. 2021-03-071h 02WIR MÜSSEN REDEN! Der BeziehungspodcastWIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungspodcast#196 - DER TANZ UNSERER INNEREN KINDER IN DER BEZIEHUNG - INTERVIEW MIT STEFAN PECK UND KATHARINA MAYERDie meisten von uns kommen mit einer ganz eigenen Beziehungsgeschichte in einer neuen Partnerschaft an. Und nehmen sich mit jeder neuen Beziehung vor: Dieses Mal wird alles anders! Zwei, die es dieses Mal anders machen, sind Katharina und Stefan. Wir haben ihrer Beziehung mal ein bisschen auf den Zahn gefühlt und geguckt, welchen Beziehungstanz die beiden tanzen und was ihre inneren Kinder damit zu tun haben. Wenn du Kontakt zu ihnen aufnehmen oder einfach mehr über sie wissen möchtest, kannst du das gerne hier tun: --------------------------- Wenn du Unterstützung dabei haben möchtest, deine Beziehung zu dir oder...2021-01-2231 minWIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast von Harbeck & HellwigWIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast von Harbeck & Hellwig#196 – DER TANZ UNSERER INNEREN KINDER IN DER BEZIEHUNG – INTERVIEW MIT STEFAN PECK UND KATHARINA MAYERDie meisten von uns kommen mit einer ganz eigenen Beziehungsgeschichte in einer neuen Partnerschaft an. Und nehmen sich mit jeder neuen Beziehung vor: Dieses Mal wird alles anders! Zwei, die es dieses Mal anders machen, sind Katharina und Stefan. Wir haben ihrer Beziehung mal ein bisschen auf den Zahn gefühlt und geguckt, welchen Beziehungstanz die […]2021-01-2231 minMostly AwesomeMostly Awesome#04 Katharina Mayer: The social-impact entrepreneur – fast forward after the DHDL deal Katharina Mayer is the Founder and CEO of the social start-up Kuchentratsch. Translated the company name means „Cake Tittle-Tattle“ and this gives a hint what the mission behind the social start-up is all about: preventing the feeling of social isolation and poverty of the elderly by providing grandmas and grandpas with a place in Munich to get together, pursue their passion for baking, and top up their pension. In 2018 Katharina made a successful deal in the German version of shark tank called “Die Höhle der Löwen” where she convinced two lions aka investors of her social startup. In this episo...2021-01-1329 minQuarch & Phil. Der Gründer Podcast. Für alle Macherinnen und Macher unserer Generation!Quarch & Phil. Der Gründer Podcast. Für alle Macherinnen und Macher unserer Generation!#6 Mit Katharina Mayer: Das perfekte Rezept für ein erfolgreiches Social BusinessUnsere 3. Folge mit Gast - dieses Mal geht es um Social Business, Female Entrepreneurship und leckeren Kuchen. Wie das zusammenpasst, verrät uns unser aktueller Gast: Katharina Mayer. Vor 6 Jahren gründete Katharina das erfolgreiche Münchner Startup “Kuchentratsch”, welches heute ein Paradebeispiel für die Kombination von sozialem Engagement und erfolgreichem Unternehmertum darstellt. Mit zahlreichen Omas und Opas und vielen leckeren Kuchen an ihrer Seite, baute Katharina über die Jahre nicht nur ein tolles Team über alle Altersgrenzen hinweg, sondern auch ein wirtschaftlich starkes und gut finanziertes Unternehmen auf. Katharina wollten wir natürlich auch von ih...2020-12-0342 minWer gibt, gewinnt! Der BNI-Podcast mit Michael MayerWer gibt, gewinnt! Der BNI-Podcast mit Michael Mayer#15 Freiheiten für MitarbeiterInnen – vom schmalen Waldpfad zur Autobahn – Katharina KlussWer gibt, gewinnt! – Der BNI-Podcast mit Michael Mayer2020-11-1238 minHeile dein Inneres KindHeile dein Inneres KindAus Lebenskrisen stark werden - Teil 2 - Katharina Mayer - #011Es folgt Episode #011: Heute Teil 2 der zweitilgen Interviewserie mit Katharina Meier zu ihrer ganz persönlichen Inneren-Kind-Geschichte und zum Thema Partnerschaft, Beziehung führen, beziehungsweise Frau sein. Du möchtest Katharina live erleben und mehr von ihrer Erfahrung im Umgang mit Lebenskrisen profitieren, dann lade ich dich ein in den nächsten 5-Wochen-Online-Kurs. Alle Infos zu diesem Online-Programm mit persönlicher Betreuung von mir und Katharina erfährst du unter: www.stefanpeck.com/herzrevolutionswochen/ Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau - der Text ist ein automatisches Transkript des Videos)Überblick - Worum geht´sHerz...2020-11-1122 minHeile dein Inneres KindHeile dein Inneres KindAus Lebenskrisen stark werden - Teil 1 - Katharina Mayer - #010Es folgt Episode #010: Heute Teil 1 der zweitilgen Interviewserie mit Katharina Meier zu ihrer ganz persönlichen Inneren-Kind-Geschichte und zum Thema Partnerschaft, Beziehung führen, beziehungsweise Frau sein. Du möchtest Katharina live erleben und mehr von ihrer Erfahrung im Umgang mit Lebenskrisen profitieren, dann lade ich dich ein in den nächsten 5-Wochen-Online-Kurs. Alle Infos zu diesem Online-Programm mit persönlicher Betreuung von mir und Katharina erfährst du unter: www.stefanpeck.com/herzrevolutionswochen/ Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau - der Text ist ein automatisches Transkript des Videos) Überblick - Worum geht´s 2020-11-0421 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#39 Abtreibung, Teil 1: "Niemand muss sich rechtfertigen"Petra Schweiger ist Psychologin und berät Frauen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben. Kontakt: katharina.maier@sn.at Mehr Podcasts unter www.sn.at/podcast 2020-09-1729 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#011 »Das organische Bild. Die Verknüpfung von Wahrnehmung, Idee und Form.«Prof. Katharina Mayer. Professorin an der UE – University of Europe in Berlin und freie Künstlerin aus Düsseldorf. »Vita. Vision. Visier. Drei Anhaltspunkte in meiner Arbeit. Die Vita ist das biografische, das wir in jede Arbeit einbringen. Die Vision ist das Erlebte, dass in die Arbeit fließt. Das Visier ist die Form, die wir für die Arbeit finden.« Katharina Mayer, August 2020. »Fotografie ist eine Kulturtechnik, die in allen Bereichen der Kultur vorzufinden ist. Das mediale Bild ist ein Zeitphänomen der übergreifenden Bezugnahme. Die Möglichkeiten und Grenzen von Fotografie im Spannungsfeld zwischen Kunstgeschichte, Sprache, The...2020-09-0325 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#38 Reisen im Kopf: Wie es ist, ein Jahr um die Welt zu segelnSeglerin Karin Eder: "Plötzlich spürten wir einen Rumpler am Boot" Corona hat vielen einen Strich durch die Reiseplanung gemacht. Manche plagt das Fernweh – Fernreisen sind nur unter strengen Auflagen möglich. Karin Eder ist im Jahr 2018 für 14 Monate über den Atlantik Richtung Karibik gesegelt. In dieser Episode des Podcasts nimmt sie mit auf eine Gedankenreise, erzählt von ihrer Begegnung mit einem Wal und davon, wie der Alltag auf einem Segelschiff so aussieht. 2020-09-0322 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#37 Schlafforscherin: "Schlafstörungen haben während Corona zugenommen"Wie hat Corona unser Schlafverhalten verändert? Und wie tankt unser Körper im Schlaf Kraft? Obwohl sich Menschen während der Coronakrise stärker an die innere biologische Uhr gehalten haben, sank die Schlafqualität. Warum das so ist, erklärt Schlafforscherin Kerstin Hödlmoser in dieser Episode. Außerdem spricht sie darüber, wie der Körper im Schlaf Kraft tankt, ob wir Schlaf auch horten können und sie gibt Tipps für einen besseren Schlaf. 2020-08-1735 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#36 Hüttenwirtin Veronika Gruber: "Ich will nichts bereuen"Von wegen Ruhe und Beschaulichkeit: Wie das Leben auf dem höchsten Grasberg Europas aussieht Mehr SN-Podcasts unter www.sn.at/podcast 2020-08-0118 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#35 Generation Praktikum: Eine Pflegestudentin packt ausVictoria Kampel will Pflegerin werden: "Man wird dazu ausgebildet, Dinge hinzunehmen und freundlich zu lächeln." Mehr SN-Podcasts unter www.sn.at/podcast 2020-07-2417 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#34 Kehrt nun die sexistische Normalität zurück?Sabrina Steinhuber vom Frauennotruf Salzburg über sexuelle Gewalt und das Sicherheitsempfinden von Frauen. Mehr Podcasts unter www.sn.at/podcast 2020-07-0626 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#33 Kommt nach der Corona-Pandemie die psychische Pandemie?Zuerst Nachbarschaftshilfe, dann Aggressivität: Warum unser soziales Miteinander leidet „Der Solidaritätsgedanke war am Anfang sehr stark“, sagt Psychologin und Psychotherapeutin Anja Wagner. „Aber irgendwann kippte es.“ Damit meint sie den Grundton, den Menschen gegenüber anderen hätten. Einige machten ihrem Frust Luft, indem sie andere beschimpften oder denunzierten. In der neuen Episode erzählt die 39-jährige Psychologin, warum wir mit dem Finger auf andere zeigen. Und sie spricht darüber, ob der Generationenkonflikt durch die Krise noch mehr befeuert wurde und wie es um Paare, Familien und Singles derzeit bestellt ist. 2020-06-1828 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#32 Jungunternehmerin: "Man darf sich trauen, aufs Herz zu hören"Sissi Vogler ist Gründerin des Fair-Fashion-Labels "Refished". Einfach alle hinschmeißen und neu starten: Sissi Vogler weiß, dass es viel Mut braucht, um sich selbst zu verwirklichen. Die Salzburgerin hat nach einer Asienreise das Fair-Fashion-Label "Refished" gegründet. Im Podcast spricht sie über ihren Weg in die Selbstständigkeit, risikoloses Investieren und den Mut, aufs eigene Herz zu hören. 2020-06-0531 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#31 Catering in der Krise: "Gutes Essen lässt viele Sorgen vergessen""Alm Marie" - Wie es ist, in der Krise einen Catering-Betrieb auszubauen Die 49-jährige Maria Bonomo betreibt seit 2013 das Catering „Alm Marie“. Kurz vor der Krise baute sie aus – und war so letztlich gut für den Ansturm an Lieferanfragen gewappnet. In der neuen Episode erzählt sie, wie sie die Coronakrise als Mutter von drei Kindern und einem florierenden Unternehmen bewältigte, wie sie die Stimmung ihrer Kunden während der Krise erlebt hat und wie man sich durch gesunde Ernährung ein gutes Immunsystem aufbaut. 2020-05-1922 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#30 Lehrerin über Corona-Alltag: "Die Schüler schätzen uns mehr als vorher"Kerstin Kordovsky über Unterricht per Audiobotschaft und Hausaufgaben, die um 1 Uhr nachts eintrudeln. Die Coronakrise hat das Lernen, aber auch das Unterrichten nachhaltig verändert. Kerstin Kordovsky ist Lehrerin und Klassenvorstand an der Handelsakademie 1 in Salzburg. Im Podcast „Die gefragte Frau“ erzählt sie, wie die vergangenen Wochen für sie und ihre Schülerinnen und Schüler waren. 2020-04-2922 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#29 „Kirche, Kinder, Küche“: War früher alles besser?Zwei Generationen, zwei Meinungen: Wie Frauen über Frauen von früher und heute denken Das Leben einer Hausfrau sei ein ewiger Kampf gegen Schmutz, Hunger und Kälte gewesen, erzählt Cäzilia Lublasser in dieser Episode des Podcasts "Die gefragte Frau". Wie sieht ihre Schwiegerenkelin Magdalena Lublasser-Fazal das heute? Nimmt man von der älteren Generation gerne Ratschläge an? 2020-03-0642 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#28 Führen Frauen besser?Karin Bitterli spricht im Podcast über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mehr Podcasts von den "Salzburger Nachrichten" finden Sie unter www.sn.at/podcast. Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns unter katharina.maier@sn.at oder sabrina.glas@sn.at 2020-02-2030 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#27 Para-Langläuferin Carina Edlinger: "Ich dachte ich verliere den Kampf"Die blinde Langläuferin Edlinger über ihren Alltag und Parasport Seit 2015 hat die 21-jährige Carina Edlinger nach und nach ihr Augenlicht verloren. Ihre Karriere als Langläuferin hing sie deshalb nicht an den Nagel. Im Gegenteil: Drei Mal gewann sie den Gesamtweltcup, holte sich vier Mal Gold und ein Mal Bronze. Wie bewältigt sie ihren Alltag und wie funktioniert das eigentlich: Langlaufen, wenn man nichts sieht? 2020-01-3027 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#26 Roboter zeigen uns: Irren ist menschlich!Nicole Mirnig erklärt, warum wir tollpatschige Roboter sympathisch finden. Mehr SN-Podcasts unter www.sn.at/podcasts Ihr habt Tipps, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns unter katharina.maier@sn.at oder sabrina.glas@sn.at 2020-01-1622 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#25 Mondexpertin Paungger-Poppe: „Neujahrsvorsätze wirken jetzt noch nicht“Was verrät der Mond uns über das Jahr 2020? Mehr als 18 Millionen Bücher und Kalender in 30 Sprachen hat das Ehepaar Poppe mit Mondwissen verkauft. Was verrät der Mond uns schon heute über das Jahr 2020? Johanna Paungger-Poppe erzählt im Podcast „die gefragte Frau“ wo der Mond im Alltag ein Wörtchen mitredet und warum es Sinn macht, darauf zu achten. 2020-01-0137 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#24 Die „gute Hexe vom Untersberg“: Warum man für Yoga nicht spirituell sein mussWalpurgis Schwarzlmüller unterrichtet Yoga und Meditation und ist Expertin für Kräuterkunde, Ayurveda und Energetik. Mehr über die Podcasts der "Salzburger Nachrichten" unter www.sn.at/podcasts. 2019-12-1922 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#23 Traumberuf Sängerin oder brotloser Job: Wie ist es, als Musikerin zu leben?Nane Frühstückl darüber, wie man in der Branche erfolgreich sein kann Die 41-jährige Nane Frühstückl ist eine der wenigen freischaffenden Sängerinnen in Salzburg, die von diesem Job leben. Im Podcast spricht sie darüber, wie sie zu diesem Job kam, warum die Konkurrenz nicht immer so hart ist, wie man denken könnte und darüber, ob Äußerlichkeiten in der Musikbranche wichtig sind. 2019-12-0520 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#22 Wie feministisch kann man als Katholikin sein?Lucia Greiner über Seelenwohl, Weihnachten und Frauen in der Kirche Lucia Greiner leitet das Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg. Als Frau in einer Führungsposition ist sie in der katholischen Kirche immer noch eine Seltenheit. In dieser Podcast-Folge spricht sie über unser aller Seelenwohl, Besinnung an Weihnachten und stellt außerdem fest: „Das Priesteramt muss weiter gedacht werden.“ 2019-11-2131 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#21 Klimapsychologin: „Salzburg wird wie Süditalien, wenn wir so weitermachen“Verbote oder Anreize? Wie wir die Klimaziele am besten erreichen Die 31-jährige Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke erklärt im Podcast, warum wir uns beim Thema Klima so schwer tun, adäquat zu handeln. Wir wollen zwar umweltbewusst leben, steigen aber im nächsten Moment doch in das Flugzeug, um an das nächste Ziel zu gelangen. Sie erklärt außerdem, was passiert, wenn wir das 2-Grad-Ziel verfehlen und ob verpflichtende oder freiwillige Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele sinnvoller sind. 2019-11-0732 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#9 Frühlingsgefühle: Was Liebe mit uns macht - eine junge Ärztin im GesprächKatharina Winkler-Crepaz über Liebe, Liebeskummer und was in unserem Körper passiert, wenn wir uns verlieben Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Die rosarote Brille vernebelt die Sicht, wir schweben auf Wolke Sieben. Aber was passiert da eigentlich in unserem Körper, wenn wir uns verlieben? „Unser Körper ist dann in einer akuten Stresssituation“, sagt Katharina Winkler-Crepaz. Die 34-jährige gynäkologische Endokrinologin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Liebe. Im SN-Podcast "Die gefragte Frau" erzählt sie vom Hormoncocktail in unserem Körper und was sich in der Liebe im Laufe unseres Lebens verändert.2019-05-2339 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#1 Angst vor der Pension - Michaela Spaller im GesprächÜber den Pensionsschock, Workaholics und eine sinnvolle Freizeitgestaltung Jahrzehntelang war Michaela Spaller Ärztin aus Leib und Seele. Vor der Pension hat sich die Salzburgerin immer gefürchtet – bis sie vor kurzem ihren letzten Arbeitstag angetreten hat. Im Gespräch mit SN-Redakteurin Katharina Maier spricht Spaller über Pensionsangst, Workoholics und sinnvolle Freizeitgestaltung. Wenn Sie mehr wissen wollen: www.sn.at 2019-02-2824 minChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau“FEMALE in RETAIL” - Andrea Skersies, Vorstand zooplus & Katharina Mayer, Gründerin KuchentratschWestwing, Amorelie, Outfittery… - Im E-Commerce gibt es genug Beispiele von äußerst erfolgreichen Unternehmen in Frauenhand. Im Rahmen unseres ersten “FEMALE in RETAIL” Events haben wir uns zwei Unternehmerinnen für einen Live-Podcast eingeladen. Andrea Skersies, Vorstand von zooplus, und Katharina Mayer, Gründerin von Kuchentratsch. Beide haben sehr unterschiedliche Werdegänge, was sie verbindet ist der unternehmerische Erfolg im E-Commerce. Wie man diesen Erfolg herbei führen kann, erzählen Andrea und Katharina sehr anschaulich und spannend im neuen ChefTreff. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event...2018-12-0448 minhockdiher Bayern-Podcasthockdiher Bayern-PodcastKatharina Mayer, Tanzmeisterin"Tanz ist musikalisch bewegte Leidenschaft", sagt Katharina Mayer. Sie lebt im Isarwinkel in Oberbayern, ist Sportlehrerin und Tazmeisterin - analog zum Kapellmeister. Bloß leitet sie beim Tanz nicht das Orchester, steht auch nicht auf der Bühne, sondern bewegt sich im und um das tanzende Publikum herum, das sie zum Tanzen animiert und dabei anleitet. Die bayerische Tanz-Musik-Kultur ist ein wichtiges Stück heimischer Identität. Auf Dorffesten, bei Hochzeiten oder Geburtstagen: Überall nutzen die Menschen die Gelegenheit, im Takt der Live-Musik als Paar über den Tanzboden zu wirbeln. Den Menschen die Freude am Bayerischen Tanz weiterzugeben, das ist für sie B...2018-07-0400 minhock di her Bayern-Podcasthock di her Bayern-PodcastKatharina Mayer: Die Tanzmeisteri‪n über bewegte und bewegende Tradition"Tanz ist musikalisch bewegte Leidenschaft", sagt Katharina Mayer. Sie lebt im Isarwinkel in Oberbayern, ist Sportlehrerin und Tazmeisterin - analog zum Kapellmeister. Bloß leitet sie beim Tanz nicht das Orchester, steht auch nicht auf der Bühne, sondern bewegt sich im und um das tanzende Publikum herum, das sie zum Tanzen animiert und dabei anleitet. Die bayerische Tanz-Musik-Kultur ist ein wichtiges Stück heimischer Identität. Auf Dorffesten, bei Hochzeiten oder Geburtstagen: Überall nutzen die Menschen die Gelegenheit, im Takt der Live-Musik als Paar über den Tanzboden zu wirbeln. Den Menschen die Freude am Bayerischen Tanz weiterzugeben, das is...2018-07-0455 min