Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katharina Reuter

Shows

Giroscopio MusicalGiroscopio MusicalGiroscopio Musical :: AmareGiroscopio Musical :: Amare Ritmos brasileños, africanos, de funk, soul y sou-jazz en esta sesión ya veraniega del Giroscopio Musical. Una selección de sonidos nuevos como Ella & the Bossa Beat, Urucum, The Sure Fire Soul Ensemble o Azymuth o de décadas pasadas como Evinha, Trio Ternura y Os Mutantes. Disfrútala!! Tracklist: 1 - Ella & the Bossa Beat, Toco - Amare 2 - Club des Belugas, Katharina Debus - Drive Sister Drive 3 - Evinha - Só Quero 4 - Urucum, Jimmy Reuter - Caos 5 - The Lewis Express - Cold Catch 6 - The Sure Fire Soul Ensemble - Makin' Moves 7 - Hann...2025-06-1559 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsMission Energiewende: Der Klima-Podcast | Omnibus: Bürokratieabbau auf Kosten der Nachhaltigkeit?Omnibus-Verfahren: Weniger Bürokratie „für alle“ Weniger Bürokratie, mehr Wettbewerbsfähigkeit, mehr Spielraum für Investitionen — das erhofft sich die Europäische Union vom sogenannten „Omnibus“ (lat. „für alle“ oder „mit allen“). Dabei handelt es sich um ein EU-Verfahren bzw. eine Gesetzesinitiative, die es Unternehmen in vielen Bereichen der Wirtschaft leichter machen will, zum Beispiel wenn es um Nachhaltigkeit und Lieferketten geht. Schon seit einigen Jahren müssen größere Unternehmen in der EU über ihre Nachhaltigkeits-Maßnahmen Bericht erstatten, z. B. über ihre CO₂-Emissionen, Ressourcenverbrauch, aber auch über Arbeitsbedingungen und die Einhaltung von Menschenrechten...2025-04-0819 minReeperbahn Festival Deep DiveReeperbahn Festival Deep Dive#04 – “Welt retten vs. Greenwashing – Nachhaltigkeit in der Musikbranche” mit Hanna MaukschReeperbahn Festival Deep Dive Was kostet mehr: eine nachhaltige Musikbranche oder das „Business as usual?“ Festivals, Tourneen, Streaming, Vinylpressungen, Merchandise – die Liste der CO2-Treiber in unserer Branche ist lang. Zugleich bemühen sich viele Akteur*innen darum, Innovationen voranzutreiben und den Musikmarkt grüner zu gestalten. Wo also stehen wir in Sachen Nachhaltigkeit? Wie kann eine ökologisch zukunftsfähige Musikbranche aussehen? Und steckt hinter Nachhaltigkeitsbestrebungen nicht auch ein wirtschaftlicher Vorteil? Darüber sprechen wir in der neuen Folge Reeperbahn Festival Deep Dive. Zu Gast im Studio ist diesmal die Nachhaltigkeits- und Veranstaltungsexpertin Hanna Mauksch. Außerdem kommen zu Wort: Johann...2025-03-131h 08Siege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastMit „Drachenknochen“ gegen Malaria – und zum Nobelpreis Für manche Siege der Medizin muss man nicht in die Vergangenheit reisen, sondern in die Ferne. Diese Folge führt uns nach China und zu Tu Youyou, einer Wissenschaftlerin, die die Traditionelle Chinesische Medizin und moderne Forschung kombiniert hat, um ein Medikament gegen Malaria zu finden. Was das alles mit jahrtausendealten „Drachenknochen“, Reiskörnern und dem Vietnamkrieg zu tun hat und wie Tu Youyou mit ihrer Forschung Millionen von Menschen das Leben gerettet hat, das erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Dr. Wolfgang Reuter. Mehr Infos: https://dcgm.de/vorstand/?lang=de ...2025-01-2946 minEurope Calling PodcastEurope Calling PodcastEurope Calling #213 “Europe United? Welche Industriepolitik braucht Europa im globalen Wettstreit?”Aufzeichnung der 213. Ausgabe von Europe Calling. Am 16.01.2025 in Kooperation mit The Goodforces Aufzeichnung der 213. Ausgabe von Europe Calling. Am 16.01.2025 in Kooperation mit The Goodforces und folgenden Gästen: Professorin Claudia Kemfert | Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin Dr. Katharina Reuter | Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V. Sascha Müller-Kraenner | Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe Nathan Lauer | Head of Policy Analysis bei The Goodforces Moderation: Dr. Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V. Mehr Infos hie...2025-01-211h 32Europe Calling PodcastEurope Calling PodcastEurope Calling #213 ‘Europe United? What industrial policy does Europe need in the global race?’Recording of episode #213 of Europe Calling. On 16 January 2025 in cooperation with The Goodforces Recording of episode #213 of Europe Calling. On 16 January 2025 in cooperation with The Goodforces and these guests: Professor Claudia Kemfert | Head of the Energy, Transport, Environment Department at the German Institute for Economic Research in Berlin Dr Katharina Reuter | Managing Director of the German Sustainable Business Association Sascha Müller-Kraenner | Federal Managing Director of the influential NGO “Deutsche Umwelthilfe” Nathan Lauer | Head of Policy Analysis at The Goodforces Moderation: Maximilian Fries, Europe Calling e.V. More...2025-01-211h 31detektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsMission Energiewende: Der Klima-Podcast | Klimazukunft: Was brauchen Wirtschaft und Gesellschaft?Schwierige Ausgangslage Dieses Wirtschaftsjahr beginnt unter keinen guten Vorzeichen — die Wirtschaftsweisen sagen erstmal keinen Aufschwung voraus. Es gibt weniger Investitionen, weniger Produktion, das führt zu weniger Einkommen und damit zur Stagnation. Gleichzeitig haben große Wirtschaftsunternehmen Stellenkürzungen angekündigt, betroffen sind etwa Volkswagen, Thyssenkrupp, die Deutsche Bahn, Continental, SAP und Bosch. Im November hat die Initiative „Neue Soziale Marktwirtschaft“ die Job-Streichungen in deutschen Unternehmen als alarmierend bezeichnet. Das sei nur die Spitze des Eisbergs, auch bei tausenden Mittelständlern werde derzeit Personal abgebaut — das aber häufig ohne große öffentliche Aufmerksamkeit. Zehn Punkte für eine...2025-01-1422 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursMit Gemeinschaften zum enkelfähigen Geschäftsmodell Mit Gemeinschaften zum enkelfähigen Geschäftsmodell Katharina Reuter vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW), Evgeni Kouris von New Mittelstand, Marc Letzing von GLS Bank (GLS Werkstadt), Michael Schwienbacher von Sym Die “Etablierte Unternehmen”- Folgen nähern sich dem Ende. Den Abschluss liefert Teil 4 der Highlight Zusammenfassung. Nachhaltigkeit als Kerngeschäft Katharina betont, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Zusatz, sondern ein Teil des Kerngeschäfts von Unternehmen sein sollte. Es reicht nicht, Nachhaltigkeit als Marketing-Tool oder Nebenprojekt zu behandeln – vielmehr muss sie in die DNA des Unternehmens eingebettet sein, um echte und langfri...2024-09-0449 minTrashTalk - Der Branchenpodcast der AbfallwirtschaftTrashTalk - Der Branchenpodcast der AbfallwirtschaftFolge 29: „Kreislaufwirtschaft muss mehr als Wirtschaft gedacht werden“ – Christina Dornack und Katharina Reuter zu Gast Nach einer kleinen Pause im Anschluss an die IFAT ist der TrashTalk zurück! Und auch in der aktuellen Folge durften Julia Hobohm und Tom Wilfer wieder hochkarätige Gäste begrüßen. Professorin Christina Dornack von der TU Dresden und Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft, erklärten im Gespräch, warum sich viele Unternehmen bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft und bei der Nutzung von zirkulären Geschäftsmodellen noch schwer tun, warum klassische Industrieverbände ihre Rolle als Bremser auch im Sinne ihrer Mitgliedsunternehmen aufgeben sollten und welche Rolle mangelnde Informationen zur Kreislaufwirtschaft bzw. fehlende Spe...2024-06-2858 minparterre box presents Chris\'s Cacheparterre box presents Chris's CacheStrauss: Salome (Paris 25 May 2024)Salome: Lise Davidsen Herodes: Gerhard Siegel Herodias: Ekaterina Gubanova Jochanaan: Johann Reuter Narraboth: Pavol Breslik Page der Herodias: Katharina Magiera Erster Jude: Matthäus Schmidlechner Zweiter Jude: Éric Huchet Dritter Jude: Maciej Kwasnikowski Vierter Jude: Nicholas Jones Fünfter Jude: Florent Mbia Erster Nazarener: Luke Stoker Zweiter Nazarener: Yiorgo Ioannou Erster Soldat: Dominic Barbieri Zweiter Soldat: Bastian Thomas Kohl Cappadocier: Alejandro Baliñas Vieites Ein Sklave: Ilanah Lobel-Torres Conductor: Mark Wigglesworth Opéra National de Paris 25 May 2024 In-house recor...2024-06-031h 42parterre box presents Chris\'s Cacheparterre box presents Chris's CacheStrauss: Salome (Paris - May 18, 2024)Salome: Lise Davidsen Herodes: Gerhard Siegel Herodias: Ekaterina Gubanova Jochanaan: Johann Reuter Narraboth: Pavol Breslik Page der Herodias: Katharina Magiera Erster Jude: Matthäus Schmidlechner Zweiter Jude: Éric Huchet Dritter Jude: Maciej Kwaśnikowski Vierter Jude: Nicholas Jones Fünfter Jude: Florent Mbia Erster Nazarener: Luke Stoker Zweiter Nazarener: Yiorgo Ioannou Erster Soldat: Dominic Barbieri Zweiter Soldat: Bastian Thomas Kohl Cappadocier: Alejandro Baliñas Vieites Ein Sklave: Ilanah Lobel‐Torres Conductor: Mark Wigglesworth Opéra National de Paris 18 May 2024 In...2024-05-301h 48Sustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & KommunikationSustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & KommunikationWie tickt Deutschlands grüne Lobby, Katharina Reuter? | 32Was haben Marken wie Hipp, Frosch, Weleda, Baufritz und dm gemeinsam? Sie alle sind Mitglied im „Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft“. Was nach schläfrigem Interessensverband klingt, ist in Wirklichkeit die schlagkräftige Lobby jener Pionierunternehmen, die hierzulande zukunftsorientiert wirtschaften. Als eine Art alternativer BDI kämpft der Verband für die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen, Beseitigung der Wettbewerbsnachteile für ökologisch-sozial arbeitende Firmen und den Umbau der Wirtschaft zu einer ökologisch-regenerativen. Dabei bedient sich der Verband, der 200.000 Arbeitnehmer:innen vertritt, durchaus klassischer Lobbyismusmethoden. Mit Katharina Reuter, der Geschäftsführerin, sprechen wir darüber, welche Chancen sie geg...2024-05-2935 minGewinn mit SinnGewinn mit SinnKatharina Reuter – Wir brauchen eine CPR – Corporate Political Responsibility!Erfolg ist eine Frage der Werte Brauchen wir nach CSR (Corporate Social Responsibility) auch CPR - Corporate Political Responsibility? Auf jeden Fall, sagt mein Gast Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft, denn »alles ist politisch«. Auch und gerade Unternehmen. Denn die haben viele Möglichkeiten, Demokratie mitzugestalten. Im Podcast spreche ich mit Katharina Reuter nicht nur über die Arbeit und den politischen Einfluss des BNW, sondern auch über die besondere Verantwortung von Unternehmen für unsere Gesellschaft und das Gemeinwohl. Das Magazin Brand Eins schrieb kürzlich über den BNW: Seine...2024-05-1642 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursVon Bäumen und Bilanzen: Nachhaltigkeit gehört in das Kerngeschäft Von Bäumen und Bilanzen: Nachhaltigkeit gehört in das Kerngeschäft Katharina Reuter vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft In dieser Folge des „Etablierte Unternehmen Specials“ begrüßt Georg Staebner Katharina Reuter, die geschäftsführende Kraft hinter dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft. Dabei geht es in dieser Folge um nachhaltige Unternehmensführung, die Integration ökologischer Werte in das Kerngeschäft und die Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen, die sich in Richtung Nachhaltigkeit bewegen möchten. Transformative Kraft der Nachhaltigkeit Ein zentrales Highlight des Gesprächs mit Katharina ist die Diskussion über die...2024-03-271h 11Europe Calling PodcastEurope Calling PodcastEurope Calling #182 Feier-Webinar “Das EU-Lieferkettengesetz ist durch!”Mit Überraschungsgast: EU-Justiz-Kommissar Didier Reynders Aufzeichnung der 182. Ausgabe von Europe Calling vom 15.03.2024 mit folgenden Gästen: ÜBERRASCHUNGSGAST: Justiz-Kommissar Didier REYNDERS Anna Cavazzini MdEP, Vorsitzende des EU-Binnenmarktausschusses und Europaabgeordnete für Bündnis90/Die Grünen Prof. Dr. René Repasi MdEP, Mitverhandler für das Lieferkettengesetz und Sprecher der SPD-Abgeordneten im Europaparlament Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Johannes Heeg, Sprecher der Initiative Lieferkettengesetz Eva-Maria Reinwald, Referentin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte beim SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene Dr. Katharina R...2024-03-1753 minKPMG on airKPMG on airSind wir bei der ESG-Transformation zu zögerlich?Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V. und Nadine-Lan Hönighaus, Partnerin, Head of Governance EMA ESG Hub KPMG sprechen im Podcast darüber, wie Unternehmen ihre Strategien an extreme Wetterereignisse anpassen können und woran es bei der Nachhaltigkeitstransformation noch hakt. Und sie sagen, warum in der ESG-Diskussion auch mal Zurückhaltung gut tut.2024-03-1533 minDie ZuversichtlichenDie ZuversichtlichenWie viel Nachhaltigkeit braucht Demokratie?Wie Unternehmen Zukunft gestalten Ohne gesunde Wirtschaft gibt es keine nachhaltige Zukunft, und ohne stabile Demokratie keine gesunde Wirtschaft. Doch Demokratie muss aktiv praktiziert und gestaltet werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Ausmaß des Vertrauens der Menschen – sowohl in Industrie und Handel als auch in das politische System. Wie Unternehmen ihrer Verantwortung gerecht werden können, diskutieren Frosch-Chef Reinhard Schneider und BNW-Geschäftsführerin Katharina Reuter in der dritten Ausgabe des Talkformats “Die Zuversichtlichen”. Klar ist: Die Herausforderungen sind groß, aber mit Mut und Haltung haben wir allen Grund zur Zuversicht. Webseite: diezuversichtlichen.de Link...2024-02-261h 02Europe Calling PodcastEurope Calling PodcastEurope Calling #179 “EU-Lieferkettengesetz: Die Entscheidung und ihre Folgen”Eil-Webinar nach der Entscheidung Rates des EU zum EU-Lieferkettengesetz am 9.2.2024 Unsere Gäste waren: Anna Cavazzini MdEP (Grüne), Vorsitzende des EU-Binnenmarktausschusses (zugesagt) Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V. (zugesagt) Eva-Maria Reinwald, Referentin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte beim SÜDWIND-Institut für Ökonomie und Ökumene; engagiert in der Initiative Lieferkettengesetz (zugesagt) Dr. Judith Beile, Geschäftsführerin von wmp consult und Ko-Autorin einer Analyse zu den Folgen des deutschen Lieferkettengesetzes Carola Dittmann, Bereichsleiterin CSR und Mitbestimmung bei der Stiftung Arbeit und Umwelt der...2024-02-091h 05MEHRWEG HEROES – Welt retten für Anfänger und ProfisMEHRWEG HEROES – Welt retten für Anfänger und ProfisTransformation unserer Wirtschaft - Wie schaffen wir das?#Lobbyforgood oder auch Zukunftslobbyisten - das ist die Identifikation des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft. In der neuen Episode unseres Video-Podcasts sprechen wir mit der Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter über die harten Türsteher, an die potenzielle Mitgliedsunternehmen erst einmal vorbei müssen und warum ein Schulterschluss aus innovativen Unternehmen so wichtig für unsere Wirtschaft ist.Und darum geht es außerdem:🟢Lernplattform für Unternehmen: Circular Hubs🟢Packaging & Packaging Waste Regulation🟢Die Nachhaltigkeitsebenen ESG𝙉𝙀𝙐𝙀 𝙁𝙊𝙇𝙂𝙀 𝙅𝙀𝘿𝙀𝙉 𝙈𝙊𝙉𝙏𝘼𝙂🔄️🦸_____________________________________________________________Mehr zu Mehrwegtransportverpackungen für die Industrie:http://bit.ly/3SFAHDx🔄️🦸_____________________________________________________________2024-01-2928 minGrad° Global - Der Podcast für Entwicklung und KlimaGrad° Global - Der Podcast für Entwicklung und KlimaDr. Katharina Reuter: Wie können wir Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen? Dr. Katharina Reuter ist Geschäfts­f­ührerin des BNW (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft) und gibt als solche der nachhaltigen Wirtschaft eine Stimme. Sie arbeitet intensiv mit Unternehmen und Startups in der Transformation zusammen, ist Mitbegründerin der European Sustainable Business Federation und wurde für ihr jahrzehntelanges Wirken im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft und ihren großen Einsatz für das Gemeinwohl mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die Folgen des ständigen Wirtschaftswachstums sind längst weltweit zu spüren. Besonders im globalen Süden leiden die Menschen heute schon massiv unter den Folgen des Klimawandels. Und natürlich, auch sie woll...2023-11-1034 minOnline Business EvolutionOnline Business EvolutionOffline-Events als Booster fürs Online-Business mit Daniela ReuterEin Blick hinter die Kulissen, wie herausfordernd es sein kann Live-Events zu veranstalten 285: Findest du, dass sich Online-Business und Offline-Welt genial ergänzen – oder musst du davon noch überzeugt werden? Eine, die vormacht, wie gut die Offline- und die Online-Welt zusammenpassen, ist Daniela Reuter. In diesem Gespräch unterhalten wir uns über Live-Events als Trend in der Online-Business-Bubble und den großen Wunsch nach der Pandemie, wieder live und “in echt” zusammenzukommen. Außerdem lassen wir dich hinter die Kulissen blicken, wie herausfordernd es sein kann Live-Events zu veranstalten, was es alles dafür braucht – und warum wir beide trotzdem total...2023-09-2646 minAll On EnergyAll On Energy#32 Katharina Reuter - CEO Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft - Über faire Preise - Bundesverdienstkreuz - Nachhaltigkeit im UnternehmertumKatharina Reuter ist die CEO beim Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW). Als Stimme der nachhaltigen Wirtschaft vertritt sie Firmen mit in Summe über 100.000 Mitarbeitenden auf dem politischen Parkett. Und wirbt unermüdlich dafür, dass Firmen, die sich für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen nicht nur ein Nischenthema bleiben. Die Themenübersicht: Wie sorgt man für Austausch unter den Mitgliedern, auch wenn diese aus unterschiedlichen Industrien sind? Wie schützt der BNW sich vor Greenwashing? Was hält Unternehmen davon ab beim BNW Mitglied zu werden? Der angesprochene LinkedIn Green Skill Report & Ihr Link...2023-08-1038 minSoziologische PerspektivenSoziologische Perspektiven#163 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Katharina Reuter (Stimme der nachhaltigen Wirtschaft)DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://www.katharinareuter.de/ https://www.linkedin.com/in/dr-katharina-reuter/?originalSubdomain=de https://www.unternehmensgruen.org/dr-katharina-reuter-0 https://www.futurewoman.de/de/futurewoman/reuter-katharina.php https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_Reuter https://www.haufe.de/sustainability/debatte/bundesverdienstkreuz-katharina-reuter_575768_597228.html Videos: https://www.youtube.com/watch?v=P0FX14wS-08 https://www.youtube.com/watch?v=rcSwCnTI1l4 https://www.youtube.com/watch?v=xCC7m9lRsUM2023-07-1413 minImportant ProblemsImportant Problems#6: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Ein Gespräch mit Dr. Katharina Reuter Willkommen zu einer neuen spannenden Podcast-Episode! In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Dr. Katharina Reuter zu sprechen, der charismatischen Chefin des Bundesverbandes für nachhaltige Wirtschaft. Ihr Verband, der aus rund 600 Unternehmen besteht, verfolgt das Ziel, Nachhaltigkeit als Kerngeschäft zu etablieren. Das bedeutet, dass nicht jeder einfach Mitglied werden kann und ihr Verband somit zu einer Art "BDI" (Bundesverband der Industrie), nur eben mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, geworden ist. Unser Gespräch mit Katharina drehte sich um faszinierende Themen wie die Energiewende, die Verkehrswende und den Klimaschutz. Dabei erfuhren wir nicht nur mehr über die Herau...2023-06-2334 minInside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBlaInside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBlaNachhaltigkeit im Fokus: So funktioniert Lobbyarbeit mit Herz und Verstand Lobbyismus hat wahrlich keinen guten Ruf. Skandale, bezahlte Urlaubsreisen oder fragwürdige Deals kommen da sofort in den Kopf. Doch es gibt auch die gute Lobbyarbeit. Die nämlich, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Katharina Reuter bezeichnet sich selbst als die „Stimme der nachhaltigen Wirtschaft“. Sie ist Lobbyistin, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft und mein Gast in dieser Folge von Inside Outdoor – dem VAUDE Podcast ohne Bla Bla. Wie Lobbyarbeit mit Herz und Verstand funktioniert und wie sich die nachhaltige Wirtschaft eine Stimme bei Politiker*innen und in der Gesellschaft verschafft – das erfahrt ihr hier. Hört re...2023-06-2129 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Der Erhalt unseres Planeten geht uns alle etwas an - Interview mit Dr. Katharina ReuterDr. Katharina Reuter ist mehrfach ausgezeichnete Agrarökonomin. Als Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e. V. (BNW) engagiert sie sich für verantwortungsbewusste Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Sie ist bereits seit über 15 Jahren Geschäftsführerin renommierter Nachhaltigkeitsorganisationen und verfügt daher über umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Unternehmen. Du erfährst in dieser Folge: Bildung ist der Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung? Wieso muss man hier beginnen? Ist Nachhaltigkeit ein Chancenthema für Unternehmen? Was muss getan werden für eine nachhaltige Wirtschaft?  Welchen Einfluss hat / hatte Fridays for Fut...2023-06-1548 minZEIT für Klima – Ein Podcast für die NachhaltigkeitZEIT für Klima – Ein Podcast für die NachhaltigkeitWirtschaft 2023 - Wie nachhaltig wird das Jahr?Zu Gast: Katharina Reuter (Geschäftsführerin, Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft) Eine Podcastfolge von Studio ZX. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft, gibt in dieser Folge einen Einblick in Themen, die ihren Verband und alle Unternehmen, die einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten möchten, beschäftigen. Ein Schwerpunkt des Gespräches liegt auf den neuen Gesetzesregelungen für mehr Transparenz in Lieferketten. Es geht aber auch um irreführende Werbung für angeblich klimaneutrale Produkte und konkrete Anforderungen an mehr unternehmerisches Engagement. Dazu gehört beispielsweise die Einführung einer Kreislaufwirtschaft. Dieses The...2023-01-1928 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer Stahlwerk Doppelpass vom 06.11.2022 mit Horst Heldt und Stefan Reuter Gäste: Horst Heldt, Stefan Reuter, Stefan Effenberg, Lars Wallrodt, Robert Götz und Tobias Stieler   Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2022-11-061h 56Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock 52 - #178 Interview mit Michael Reuter von DATARELLAUnser heutiger Gast ist Michael Reuter - Gründer und Geschäftsführer von DATARELLA  (datarella.com). Seit 2014 nutzt er die Blockchain als Technologie, um eine ganze Reihe verschiedener konkreter Probleme beim Kunden zu lösen. Beispiele für seine Services sind “Mobix”, mit dem man sich Mobilität in Tokens oder Discounts bezahlen lassen kann. Oder “Track & Trust” für das dezentrale Tracking und die Optimierung der Supply Chain. Viele spannende Themen mit ganz klaren Use Cases in der Praxis! 2022-10-2329 minNachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.#7 Die wichtigsten Hebel zum Erreichen der Klimaziele - Dr. Katharina ReuterWas die 1% der nachhaltigsten Unternehmen bereits anders machen und wie Du es für Deine ESG-Strategie nutzen kannst. In dieser Folge erklärt Dir Dr. Katharina Reuter, CEO Bundesverband nachhaltiges Wirtschaften: ✅ Warum die Transformation zur Nachhaltigkeit umsatzentscheidend ist. ✅ Woran Du die gerade mal 1% der nachhaltigen Unternehmen erkennst. ✅ Welche drei Hebel die effektivsten für schnelle CO2-Einsparungen sind. 🙏 IBM unterstützt mich auf meiner Podcast-Mission. Und vielleicht bald Dich und Dein Unternehmen bei der Sustainability Transformation. Warum die 'Transformation Trailblazer' auch gleichzeitig die umsatzstärksten Unternehmen ihrer Branche sind, liest Du im Report vom IBM Institute for...2022-09-0650 minCEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im UnternehmenCEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im UnternehmenNachhaltiger Mobilfunk für Geschäftskunden: ein wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit | mit Alma Spribille (WEtell)mit Alma Spribille | Geschäftsführerin von WEtell Wenn man lernen will, wie eine nachhaltige Firmen-DNA aussieht, dann empfehlen wir WEtell. Nicht nur das Produkt, nachhaltiger Mobilfunk, basiert auf ökologischen Grundsätzen, auch die gesamte Firma stellt vor jeder Entscheidung die Nachhaltigkeitsfrage. Angefangen bei der Auswahl der Druckerei, der Bank, gebrauchte Endgeräte für alle Mitarbeitenden, Büroräume in Co-Workingspaces … hat Alma Spribille, Geschäftsführerin von WEtell so einige konkrete Tipps verraten, die zum Nachmachen einladen, weil sie so einfach umsetzbar sind. Auch bei der Unternehmensform setzt sie auf Verantwortungseigentum, um sicherzustellen, dass die Unternehmens...2022-06-1735 mincarls zukunft der wochecarls zukunft der woche#107 Katharina Reuter – Nachhaltigkeit radikaler denkenDiese Woche in der Zukunft:Was wissen wir alle noch nicht über Nachhaltigkeit? Katharina Reuter sagt: Wir sind uns immer noch nicht der Dramatik unserer Situation bewusst. Dass Nachhaltigkeit ein Thema ist, haben inzwischen viele verstanden. Unternehmer:innen ohnehin, aber auch Verbände. Aber mit welcher Drastik wir an die Kerngeschäfte unserer Unternehmen, an die Regularien unserer Gesellschaft und unser Konsumverhalten ranmüssen, ist doch noch nicht überall präsent. Hinter der Fassade begegnet Katharina immer noch und immer wieder die Annahme, im Kern könne doch noch eine Weile alles im Wesentlichen so bleiben wie es ist...2022-06-1633 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[126] 3 Beobachtungen zum Abschluss der Gemeinwohl-DeutschlandreiseFabrik Für Immer I purpose und Krisenresilienz Letzte Station: Reflexion von Gemeinwohl, Krise und die besten Zitate aus 8 Stationen Gemeinwohl-Deutschlandtour Der Hausmeister der Fabrik für immer, Frank Schlieder, ist am Ende seiner Reise angekommen. In Kooperation mit dem Bundesverband nachhaltige Wirtschaft ging es auf Deutschlandtour, um zu verstehen inwieweit purpose und Gemeinwohl zu mehr Resilienz in der Krise führen kann. Seine letzte Station ist Berlin-Mitte: die Geschäftsstelle des Bundesverbands nachhaltige Wirtschaft. Mit Geschäftsleiterin Dr. Katharina Reuter und Vorstandsmitglied Axel Kaiser von Denttabs wird die Reise nochmal reflektiert. Zur Purpo...2022-04-1743 minDas SandpapierDas Sandpapier43 - Gemeinsam #wertschaften - Im Gespräch mit Dr. Katharina Reuter, BNWDie Folge Nummer 43 unseres Sandpapier Podcasts steht wieder unter dem #2028. Karoline spricht mit Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW). In dem Verband, der bis 2021 UnternehmensGrün hieß (aber parteipolitisch unabhängig ist) finden sich mittlerweile über 500 Unternehmen zusammen, für die Nachhaltigkeit ein zentrales Thema darstellt. Wir sind mit Sandstorm seit September 2021 Mitglied und wollten von Katharina wissen: Was unterscheidet ein nachhaltiges Unternehmen von anderen? Ist Nachhaltigkeit ein Profit-Killer? Welche Rolle spielt Kooperation auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit? Und natürlich mussten wir auch über Putins Angriffskrieg auf die Ukraine sprechen und was dieser fü...2022-03-2322 minFootball Hautnah! - ELF, GFL & NFL aus Coach\'s-SichtFootball Hautnah! - ELF, GFL & NFL aus Coach's-SichtVerhältnis GFL und ELF - Vorteile ELF-Strukturen (#2) Vorteile Fitness Studio/Performance Center für Athleten - Callsheets wie in NFL?Was war so los in den letzten Tagen bei Martin? Wir haben die ersten Fragen von Katharina, Marco und Harald erhalten. Wie soll sich die ELF weiter entwickeln? Wird die ELF ähnlich geführt wie die NFL? Wie funktioniert der Salary Cap in der European League of Football? Wie sehr hat das Verhältnis zwischen GFL und ELF gelitten? Wie sieht Martin diese Situation persönlich? Was macht ein gutes Fitness Studio für Athleten aus? Sieht Martins Callsheet ähnlich wie in der NFL aus? ...2022-02-2839 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[117] Neue Reihe: purpose und Krisenresilienz (puK) 1/10: der AnrufFabrik Für Immer I Krisenresilienz Da sitzt Hausmeister Schlieder in der Fabrik Für Immer in seinem Hausmeisterbüro und daddelt vor sich und plötzlich klingelt das Telefon. Dr. Katharina Reuter vom Bundesverband nachhaltige Wirtschaft ist am Telefon und möchte Hausmeister Schlieder durch Deutschland schicken auf der Suche nach purpose-orientierten Unternehmen. Die Fragen, die sie mitbringt: Was macht sinnstiftendes Wirtschaften so besonders? Wie können damit Krisen besser bewältigt werden? Werden diese Unternehmen tatsächlich resilienter? Zeit für Hausmeister Schlieder seine Sachen zu packen und auf D...2022-02-1310 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 06.02.2022 mit Stefan Reuter und Volker Struth Gäste: Stefan Reuter, Volker Struth, Kerry Hau, Sebastian Hellmann, Mounir Zitouni, Stefan Effenberg Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2022-02-061h 57Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[103] SDGs und die Ampelkoalition I SDG Adventskalender #18Fabrik Für Immer I SDG Das 18. SDG-Türchen: in welchem Umfang werden die SDGs in der Politik berücksichtigt? Zu Gast ist eine gute Kennerin des politischen Betriebs in Berlin: Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin vom Bundesverband nachhaltige Wirtschaft Ein Hinweis auf unseren Sponsor, der Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten (INA). Mehr Informationen auf www.nachhaltige-agrarlieferketten.org Kontaktiert die INA via mail unter ina@giz.de Abonnieren den INA-Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben (entweder über die Website oder eine Nachricht an ina@giz.de)...2021-12-1810 minFuel Your Mind With This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.Fuel Your Mind With This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Liebe Liebe, ...: Eine Auseinandersetzung mit der Liebe by G. Science, Elke Heinrich, Ute Richter, Kathinka Zitz, Hermann Jaitner, Helene Stöcker, G.W.F. Hegel, Clara Wieck, Adele Schopenhauer, Mascha Kaléko, Gabriele Reuter, Paula Becker, Ricarda Huch, Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, James Krüss, Franz Grillparzer, Platon, Novalis, Eva Illouz, Friedrich Schiller, Rainer Maria Rilke, Nikolai Gogol, Martin Luther, Erich Fromm, Khalil Gibran, Sigmund Freud, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Franz Kafka, Virginia WoolfPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/565734to listen full audiobooks. Title: [German] - Liebe Liebe, ...: Eine Auseinandersetzung mit der Liebe Author: G. Science, Elke Heinrich, Ute Richter, Kathinka Zitz, Hermann Jaitner, Helene Stöcker, G.W.F. Hegel, Clara Wieck, Adele Schopenhauer, Mascha Kaléko, Gabriele Reuter, Paula Becker, Ricarda Huch, Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, James Krüss, Franz Grillparzer, Platon, Novalis, Eva Illouz, Friedrich Schiller, Rainer Maria Rilke, Nikolai Gogol, Martin Luther, Erich Fromm, Khalil Gibran, Sigmund Freud, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Franz Kafka, Virginia Woolf Narrator: Elke Heinrich Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 45 minutes Release date: December 1, 2021 Genre...2021-12-012h 45Get Latest Full Audiobooks in Teen & YA, RomanceGet Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Romance[German] - Liebe Liebe, ...: Eine Auseinandersetzung mit der Liebe by G. Science, Elke Heinrich, Ute Richter, Kathinka Zitz, Hermann Jaitner, Helene Stöcker, G.W.F. Hegel, Clara Wieck, Adele Schopenhauer, Mascha Kaléko, Gabriele Reuter, Paula Becker, Ricarda Huch, Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, James Krüss, Franz Grillparzer, Platon, Novalis, Eva Illouz, Friedrich Schiller, Rainer Maria Rilke, Nikolai Gogol, Martin Luther, Erich Fromm, Khalil Gibran, Sigmund Freud, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Franz Kafka, Virginia WoolfPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/565734to listen full audiobooks. Title: [German] - Liebe Liebe, ...: Eine Auseinandersetzung mit der Liebe Author: G. Science, Elke Heinrich, Ute Richter, Kathinka Zitz, Hermann Jaitner, Helene Stöcker, G.W.F. Hegel, Clara Wieck, Adele Schopenhauer, Mascha Kaléko, Gabriele Reuter, Paula Becker, Ricarda Huch, Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, James Krüss, Franz Grillparzer, Platon, Novalis, Eva Illouz, Friedrich Schiller, Rainer Maria Rilke, Nikolai Gogol, Martin Luther, Erich Fromm, Khalil Gibran, Sigmund Freud, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Franz Kafka, Virginia Woolf Narrator: Elke Heinrich Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 45 minutes Release date: December 1, 2021 Genre...2021-12-012h 45Grab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & RadioGrab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio[German] - Liebe Liebe, ...: Eine Auseinandersetzung mit der Liebe by G. Science, Elke Heinrich, Ute Richter, Kathinka Zitz, Hermann Jaitner, Helene Stöcker, G.W.F. Hegel, Clara Wieck, Adele Schopenhauer, Mascha Kaléko, Gabriele Reuter, Paula Becker, Ricarda Huch, Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, James Krüss, Franz Grillparzer, Platon, Novalis, Eva Illouz, Friedrich Schiller, Rainer Maria Rilke, Nikolai Gogol, Martin Luther, Erich Fromm, Khalil Gibran, Sigmund Freud, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Franz Kafka, Virginia WoolfPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/565734to listen full audiobooks. Title: [German] - Liebe Liebe, ...: Eine Auseinandersetzung mit der Liebe Author: G. Science, Elke Heinrich, Ute Richter, Kathinka Zitz, Hermann Jaitner, Helene Stöcker, G.W.F. Hegel, Clara Wieck, Adele Schopenhauer, Mascha Kaléko, Gabriele Reuter, Paula Becker, Ricarda Huch, Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, James Krüss, Franz Grillparzer, Platon, Novalis, Eva Illouz, Friedrich Schiller, Rainer Maria Rilke, Nikolai Gogol, Martin Luther, Erich Fromm, Khalil Gibran, Sigmund Freud, Friedrich Wilhelm Nietzsche, Franz Kafka, Virginia Woolf Narrator: Elke Heinrich Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 45 minutes Release date: December 1, 2021 Genre...2021-12-012h 45Insights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsKlimaschutz, der Wirtschaft zu Liebe – mit Katharina Reuter (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft)„Ich finde es zum Teil fahrlässig, wie die klassischen Industrieverbände immer noch auf die langsamsten Bremser warten und sagen: ‚Das darf nicht so schnell gehen.‘ ‚Das muss freiwillig sein.‘ ‚Wir könnten uns zwar drum kümmern, aber der Staat muss das bezahlen.‘ Das macht mich wahnsinnig und die Mittelständler, die sich auf eine Zukunftsorientierung eingestellt haben, [...]Weiterlesen...2021-08-1239 minPlay Nordic – Kultur aus dem NordenPlay Nordic – Kultur aus dem NordenWie wollen wir in Zukunft wohnen?»Dream – Play – Challenge: The Future of Residential Living«: So lautete der Titel eines internationalen Symposiums, das Ende Juni 2021 im Felleshus der Nordischen Botschaften stattfand, im Rahmen des großen Berliner Festivals »Women in Architecture«. Im Zentrum stand die Frage, wie wir künftig wohnen werden – und das dezidiert aus der Perspektive von Frauen in der Architektur. Worum es genau ging, was dabei herausgekommen ist und welche Perspektiven sich auftaten, worüber gestritten wurde und worüber Einigkeit herrschte – darüber sprechen wir in dieser Folge von PLAY NORDIC ausführlich mit der Berliner Architekturkritikerin und Autorin Katharina Rudolph. Das Symposium war international be...2021-07-0633 minSustainable Business Champions - Dein Podcast zu Nachhaltigkeit in UnternehmenSustainable Business Champions - Dein Podcast zu Nachhaltigkeit in UnternehmenVerbandsarbeit für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft mit Katharina Reuter? Auf diese Folge freue ich mich besonders – denn es ist der Auftakt zur Kooperation mit dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft. Im BNW findest du Unternehmen wie VAUDE, Werner & Mertz, einhorn, Voelkel, GLS Bank und viele weitere, die zu den Vorreitern für Nachhaltigkeit in ihrer Branche zählen. Ab sofort bekommst du einmal im Monat Einblick in das Nachhaltigkeitsmanagement von wahren Sustainable Business Champions. Denn dass Nachhaltigkeit in der Unternehmenswelt sinnvoll ist und funktioniert, beweisen viele Menschen und Unternehmen tagtäglich. “Wir rufen der Politik zu: Traut euch ruhig bei Ordnungsrecht und Gesetzen eine Schippe draufzulegen, denn wir zeigen ja, dass nachhal...2021-05-0226 minCEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im UnternehmenCEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im UnternehmenWie gelingt Lobby-Arbeit für nachhaltige Themen? - mit Dr. Katharina Reuter (BNW)"Es geht uns darum, den Schutz der Umwelt und den Schutz des Klimas voranzubringen und dem großen Oberziel unterstellen wir eben alles, was wir tun." Dr. Katharina Reuter ist Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW), vormals UnternehmensGrün. 440 Mitgliedsunternehmen zählt der Verband heute, Tendenz stark steigend. Der BNW gibt der Nachhaltigkeit eine Stimme in der Politik. Die Themen der "guten" Lobby-Arbeit werden von den Mitgliedsunternehmen vorgegeben. Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft sind ganz vorne mit dabei. Wir wollten von Katharina wissen: Was macht der BNW genau? Welche Art von Unternehmen sind schon an Bord? Was sind die Voraussetzungen? Wie f...2021-04-3033 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[37] Wird der Industrie-Lobbyismus aussterben, Katharina Reuter?Dr. Katharina Reuter ist Vorsitzende des Bundesverband nachhaltige Wirtschaft und "Lobbyistin für zukunftsfähige Unternehmen." Zusammen mit ihr erklären wir anhand des Lieferkettengesetzes wie intransparent und einseitig der Einfluss der traditionellen Wirtschaftsverbände auf politische Entscheidungen ist. Gemeinwohl steht über Einzelinteressenwohl. In dieser Episode lernst du einige spannende insights aus dem politischen Berlin kennen. 0:36 Intro 2:18 Aus UnternehmensGrün mach Bundesverband nachhaltige Wirtschaft (BNW) 3:30 Der BNW ohne DAX Mitglied 4:43 Die Aufnahmekriterien des BNW 6:16 In welchen Fraktionen findet der Bundesverband statt? 7:23 Aktuell: Löbel und Nüsslein und die Transparenz 9:12 Über fehlende Transparenz der Verbandsarbeit 11:09 Wie läuft ein Gesetzgebungsverfahren ab? 12:55 ...2021-03-1830 minAuthentisch CharmantAuthentisch Charmant#015 VFM-Folge & Rock Musik!01:00 VFM-Folge (Von uns, Für euch, Mit euch - Folge) 01:49 Timotheus: spiegelt seinen Sohn & Vorstellungsgespräch auf mich schaun 03:40 Fokus auf mich und meine stärken legen 04:24 Benjamin: Wir grooven uns ein! 06:52 Wandern/Bergsteigen spiegelt wahres Leben 09:08 Katharina: Freut sich über die Video-Logs 11:09 Katja: über ihre fehlende Klarheit 12:29 Das WIE ist egal! Allerdings weiß wo du hin möchtest 15:05 Gehe von Hügel zu Hügel anstatt direkt den größten Berg zu erklimmen 17:15 Rico: Trägt Metal-Shirt bei Vorstellungsgespräch 21:36 Winni hört Rock und Metal-Musik 23:21 Finde die Wahrheit über dein persönliche Authentizität 24:19 Ich hoffe ihr nehmt aus dieser Folge...2021-03-1626 minEmbrace Into A Vivid Full Audiobook While Cooking.Embrace Into A Vivid Full Audiobook While Cooking.[German] - Aus guter Familie - Leidensgeschichte eines Mädchens (Ungekürzt) by Gabriele ReuterPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/643119to listen full audiobooks. Title: [German] - Aus guter Familie - Leidensgeschichte eines Mädchens (Ungekürzt) Author: Gabriele Reuter Narrator: Katharina Schöch Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 41 minutes Release date: February 16, 2021 Genres: Classics Publisher's Summary: Der Roman erzählt die Leidensgeschichte der Agathe Heidling, einer 'höheren Tochter' im Wilhelminischen Deutschland, die sich auf der vorgezeichneten Lebensbahn der 'Jungfrau, Gattin und Mutter' nicht zurechtfindet und schließlich an der Unvereinbarkeit ihres Schicksals mit dem weiblichen Erziehungsideal ihrer Zeit zugrunde geht. Der Roman wirkte, als er Ende 1895 erschien, wie ein Aufschrei. Die Drastik der na...2021-02-1610h 41Völlerei & LeberschmerzVöllerei & LeberschmerzFederweißer zum Lieferkettengesetz Es klingt trocken – doch es wird alle Menschen betreffen: Derzeit wird in der Bundespolitik über das Lieferkettengesetz debattiert. Was das ist und weshalb es so wichtig, aber auch so kontrovers ist, darüber diskutierten wir anlässlich der Digitalkonferenz Ideenfutter mit Kakao-Expertin Alyssa Jade McDonald-Bärtl und Dr. Katharina Reuter, der Geschäftsführerin Verbandes UnternehmensGrün.Vorher aber feiern wir die Zwiebel und testen mal, ob unterschiedliche Zwiebeln unterschiedlich schmecken. Passend zur Saison erfahrt ihr außerdem noch etwas zum liebsten Begleiter des Zwiebelkuchens – dem Federweißen.Zum Abschluss gibt es wie immer unsere Kurztipps in der Rubrik „Leckerer Scheiß...2020-10-1954 minRadio FolkwangRadio FolkwangBodies and MatterKörper in der Kunst Moderation: Annika Schank Gäste: Katharina Monka (Künstlerin und Kunstvermittlerin) Ottoline Calmeijer Meijburg (Choreografin und Theatermacherin) Aufnahmeleitung und Schnitt: Sarah Bockting Jingle: Alexander Reuter Bilder zu unseren Folgen finden Sie auf unserer Website: https://www.museum-folkwang.de/de/podcast/bodies-and-matter2020-09-171h 02MS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit Autorin Jennifer HilgertHeute interviewe ich Autorin Jennifer Hilgert, die Poesie und andere Textformen erschafft, zu der Kraft die Büchern innewohnt und ihrem Bezug zur MS. Foto: Lichtinspektor Hier geht's zum ausführlichen Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-045-interview-mit-autorin-jennifer-hilgert/ Jennys Tipps zu guten Internetquellen zum Thema MS www.spurwechsel-ms.de und in diesem Zusammenhang die großartige Anke Breuer: https://www.ghst.de/interview-anke-breuer/ Ein Buchtipp im Bezug auf MS Tatsächlich hatte ich mal vor ein Kinderbuch für eine meiner (ehemaligen) besten Freundinnen zu schreiben. Ihr ist mit achtz...2020-08-1734 min25R Digital - What\'s next?25R Digital - What's next?#10 - Technologie vs. Verzicht. Hin zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen mit Dr. Katharina ReuterWie sieht der Klimaschutz der Zukunft in Unternehmen aus? Welche Rolle spielt die Politik? Wie lassen sich Ökonomie und Ökologie vereinbaren? Zu diesen Themen spricht Sebastian mit Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün. Smarte Technologien vs. Verzicht - mit Hilfe von modernen Digitalkonzepten zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen.Unsere Diskussionsgruppen:Gerne möchten wir mit euch die Themen in unseren Facebook und LinkedIn-Gruppen weiter diskutieren:Facebook: https://www.facebook.com/groups/25rdigital/LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/13831808/Über 25R:25R Digital ist eine exklusive Best Practice-Plattform für Unternehmer, Entscheider und Macher in der digitalen Business-Welt. Sie lief...2020-08-0741 mind1g1tal HUMANd1g1tal HUMANd1g1tal HUMAN im Gespräch mit Katharina Reuter"Deutschland ist kein gründerfreundlicher Standort!" Das sagen nicht nur wir, sondern auch Dr. Katharina Reuter in unserem aktuellen d1g1tal HUMAN Podcast. Konkret ging es vor allem um Unternehmertum im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung, wo oftmals faire politische Rahmenbedingungen fehlen. Den Kopf in den Sand stecken ist deswegen auch nicht die Devise von Frau Reuter, sondern vielmehr aktive Gestaltung in den verschiedenen Gremien und Unternehmen, in denen Sie arbeitet. Und so drehte sich das Gespräch auch um Bildung, nach vorn schauen und Wege, wie man als Unternehmer sozial, nachhaltig und digital arbeiten kann. Dr. Ka...2020-06-2343 minSinnflut – die StimmeSinnflut – die StimmeSINNFLUT2020 – DIE STIMME, Folge 15/20 Solidaritäts-Sinn, Dr. Katharina ReuterWorte reichen nicht. Solidarität zeigt sich in  deinen Taten. In deinem Verhalten. In deinen Handlungen. Wir schaffen das. Du musst es nur wollen.  Unsere starke Stimme tut genau das. Sie handelt. Dr. Katharina Reuter setzt sich als Geschäftsführerin des Verbandes "Unternehmensgrün" seit 1992 für eine grüne Wirtschaft ein.  Für sie ist der Solidaritäts-Sinn jetzt entfacht. Mehr als 1000 Unternehmen sind ihrem Aufruf in der Krise gefolgt und haben sich dem solidarischen Miteinander und der Forderung zu einer neuen Kreislaufwirtschaft verschrieben. Worten folgen jetzt Taten. „Die Solidarität ist in der Krise mit Leben gefüllt...2020-06-1108 minGreen VoicesGreen Voices#34 Nachhaltige Wirtschaft mit Katharina Reuter | Studio36 presentsDer nachhaltige und soziale PodcastIn dieser Episode:Wir befinden uns in Zeiten der Transformation. Auch in Hinblick auf unser Wirtschaftssystem. Wie geht es weiter in Zeiten nach der Corona-Krise? Nachhaltigkeit zahlt sich nun nicht nur auf ökologischer, sondern auch auf ökonomischer Ebene aus. Katharina Reuter von Unternehmensgrün gibt uns spannende Einblicke in Themen der nachhaltigen Wirtschaft.(Diese Podcastfolge wurde digital aufgezeichnet, weshalb es Qualitätsschwankungen gibt. Danke für euer Verständnis!)Website von Unternehmensgrün:https://www.unternehmensgruen.org/Über Studio36 presents:Mit diesem Podcast möchten wir Menschen vorstellen, die unser...2020-04-1719 minDenkangebot PodcastDenkangebot PodcastUrlaub auf dem Hackercamp „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.” Dieses berühmte Zitat stammt vom ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde dieser Satz klingt ganz schön deprimierend. Er klingt nach Kapitulation. Und irgendwie auch nach: „Mach mal keinen Stress, lasst es uns lieber so machen, wie wir es immer gemacht haben.“ Ich frage mich ja: Ist nicht vielmehr ein Mangel an großen Visionen das, was Politik heute fehlt? Würde es unserer Gesellschaft nicht ganz gut tun, sich mal generell zu fragen, wo wir eigentlich langfristig hin wollen? Und zwar gera...2019-10-213h 10Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der ArbeitArbeitsphilosophen - Die Zukunft der ArbeitEin toter Planet ist auch schlecht für die Wirtschaft! Dr. Katharina Reuter - Entrepreneurs for FutureWarum schließen sich Unternehmen der Klima-Bewegung an und streiken?Dr. Katharina Reuter im Netz und auf LinkedInEntrepreneurs for FutureKlimastreik am 20.09.UnternehmensGrün e.V.Die Donut-Ökonomie Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2019-09-0428 minCOME BACK STRONGER – Der PodcastCOME BACK STRONGER – Der PodcastFolge 6: Katharina BauerKarriereende? Für Stabhochspringerin Katharina Bauer ein Fremdwort. Unser Gast in Folge 6 ist ein absolutes Vorbild im Umgang mit Rückschlägen und einer der wenigen Spitzenathleten mit Defibrillator.2019-06-1449 minDenkangebot PodcastDenkangebot PodcastUrheberrechtsreform, Uploadfilter & Artikel 13 „Das Internet wie wir es kennen ist in Gefahr“, warnen derzeit viele Youtuber und Bürgerrechtler. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung heißt es dagegen, die anstehende Reform des EU-Urheberrechts sei ein „Sieg der Demokratie über die Digitalkonzerne“. Wer hat recht? Oder liegt die Wahrheit doch dazwischen? Darum soll es in der dritten Ausgabe vom Denkangebot Podcast gehen. Wir sprechen nicht nur über Artikel 11 und 13, sondern auch über Uploadfilter zur Terrorprävention und die geplante EU-Verordnung hierzu. Außerdem wollen wir uns auch mit den Auswirkungen von Artikel 12 für Urheber und Kritik an den Verwertungsgesellschaften befassen. Ein weiteres The...2019-03-162h 01Das greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastSeit zwei Jahrzehnten Lobbyarbeit für nachhaltiges Wirtschaften: Der Verband UnternehmensGrün im PortraitIn der neuen Ausgabe unseres Audio-Netcasts geht es um UnternehmensGrün – ein Verband der sich für nachhaltiges Wirtschaften einsetzt. Außerdem berichten wir über den StartGreen Award, der dieses Jahr zum ersten mal vergeben wird. Wir sind mit der greenjobs GmbH Mitglied im Verband UnternehmensGrün. Um Euch diese Organisation einmal vorzustellen haben wir die Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, Frau Dr. Katharina Reuter, zu einem Interview eingeladen. Was macht UnternehmensGrün eigentlich? Entstanden ist UnternehmensGrün vor 23 Jahren aus der Überzeugung, dass Ökologie und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sind. Mittlerweile h...2015-06-2522 min