Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katharina Schafer

Shows

Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update.Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update.Börsenblatt veröffentlicht "Die 100 größten Verlage" +++ JVM hat neuen Vorstand +++ Bibliothek des Jahres ausgezeichnetKW 31 / 2025 (21.07 -27-07.2025) ** Die Nachlese KW 31 ** Verlage Die neue Ausgabe des Rankings „Die 100 größten Verlage“ für 2023/2024 ist beim Börsenblatt erschienen. Die Top-100-Verlage im deutschsprachigen Raum steigerten ihren Umsatz im Schnitt um 1,6 Prozent. 45 Unternehmen verzeichneten Wachstum, 35 einen Rückgang. Die Daten basieren auf Selbstauskünften der Unternehmen und Recherchen der Redaktion. Das Ranking füllt die Lücke, die durch die Insolvenz des Harenberg Verlags und das damit verbundene Aus des Buchreports entstanden ist - dort ist die letzte Ausgabe 2022/2023 erschienen. Das vollständige PDF ist für 89 Euro auf boersenblatt.net erhältlich und enthält Ums...2025-07-2806 minJeannes VarieteJeannes Variete#58 Content Cocktail Deluxe - mit Katharina SchwallerContent Cocktail Deluxe – diesmal mit Katharina Schwaller! Katharina ist Barkeeperin, Barmanagerin und unterrichtet an einer Schule für Gastgewerbe in Wien. In dieser Folge verrät sie, ob man dir deinen Cocktail-Geschmack an der Nase ansehen kann, was einen guten Drink ausmacht und wie die Arbeit als Barkeeperin so ist. Außerdem erfährst du, warum man von zuckerhaltigen Getränken schneller betrunken wird, was in einen Podcast-Mix à la Jeannes Varieté gehört und bei wem Anna und Sarah vom OH WOW Podcasts Team fremdhören (Escándalo!). Wie gefällt dir Jeannes Varieté?...2025-06-1220 minBergfreundinnenBergfreundinnenTrifft uns der Blitz und wir den richtigen Ton gegenüber unserem Reiseland? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 4(Mal wieder) ein wildes Gewitter! (Mal wieder) schlimme Magenprobleme! Bergfreundinnen Fans kennen es von unseren vorherigen Abenteuern: Gegen Ende wird's nochmal richtig anspruchsvoll! Und Bergfreundinnen-Fans wissen auch: Euer Feedback ist uns wichtig. Deswegen setzen wir uns mit der Kritik auseinander, dass wir mit unserer Reise und Berichterstattung darüber Stereotype über den Balkan reproduzieren würden. Außerdem in dieser Folge: Warum stöhnt Kaddi dauernd "Aua", als die drei den höchsten Gipfel ihrer Tour erreichen? Schaffen wir es rechtzeitig zum Sonnenaufgang? Und: Weshalb hört man in der letzten Nacht nicht enden wollende Lachanfälle aus dem Bergfreu...2025-05-2258 minDie GeschichtsmacherDie GeschichtsmacherDer große Mief: Donnerbalken, Wasserklo, TrockentoiletteEs begann 1858 mit dem großen Gestank - "The Big Stink", wie ihn die Londoner nannten: Das Wasser der Themse stand niedrig, die Fäkalien, die ungeklärt in den Fluss geleitet wurden, verseuchten das Trinkwasser, schon bald forderte die Cholera tausende Opfer. Der englische Priester Henry Moule begann deshalb mit Kompost-Toiletten zu experimentieren, die er schließlich zur Marktreife brachte und in Folge ein großes Geschäft mit diesen als "Trockentoiletten" patentierten Bedürfnis-Eimern machte. Wie Moules Erfindung bis heute viele Probleme auf dieser Welt lösen könnte, weshalb die Wasserspülung ein Irrweg der Stuhlgang-Entsorgung war, und w...2025-03-2845 minHörspital - Der Medizinpodcast vom Helios Klinikum HildesheimHörspital - Der Medizinpodcast vom Helios Klinikum HildesheimDoppelpack der Notfallmedizin🎙️ HörSpital – Der Notfallmedizin-Podcast 🚑🍽️Ein Doppelpack für die Notfallmedizin! 🚨💉 Mit Irma-Katharina Heinrichs & Johannes-Hubertus Schäfer war das dynamische Führungsduo unserer Interdisziplinären Notaufnahme (INA) zu Gast im HörSpital. 👩‍⚕️👨‍⚕️Freut euch auf eine absolut unterhaltsame Episode, in der es nicht nur um die Notfallmedizin geht, sondern auch um eine kulinarische Exkursion der besonderen Art! 🍷🍽️ Von der Notaufnahme direkt in die Welt des guten Geschmacks – diese Folge solltet ihr nicht verpassen! 🎧🔥2025-03-1139 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderteWir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠⁠Patreon⁠⁠.⁠ Hier gehts zu unserem M...2025-02-281h 38Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem AtlantikAir Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠Patreon⁠. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...2025-01-311h 45Flugshow: Der Skispringen-PodcastFlugshow: Der Skispringen-PodcastRedundanz und Dominanz in Sapporo und ZakopaneEin ereignisreiches Weltcup-Wochenende liegt hinter uns. Host Luis beleuchtet mit Expertin Ulrike Gräßler die Turbulenzen rund um die Springen in Sapporo, die von fehlendem Gepäck und fehlendem Gefühl für die Schanze bis hin zu besorgniserregenden Stürzen reichten. Natürlich geht es auch um den überraschenden Sieg von Alexandria Loutitt, mögliche Anwärterinnen auf zukünftige Tagessiege und das Duell zwischen Katharina Schmid und Nika Prevc um den Gesamtweltcup. Bei den Männern in Zakopane dominieren die Österreicher weiter so sehr nach Belieben, dass sich sogar ORF-Experte Andreas Goldberger um den Rest der Skisprung...2025-01-2156 minmCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der ZukunftmCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der ZukunftDorf sucht Anschluss – Ist On-Demand-Mobilität die Lösung?Im Gespräch mit Tristan Horx und Andreas Köhler über On-Demand-Mobilität Was genau ist eigentlich On-Demand-Mobilität? Wie realistisch sind flächendeckende Mobilitätsangebote auf Bestellung überhaupt? Und: Wie kann On-Demand-Mobilität dazu beitragen, Angebotslücken im ländlichen ÖPNV zu schließen? In der zwölften mCAST-Folge sprechen wir mit unseren Gästen über flexible und innovative Mobilitätsangebote auf Bestellung. Andreas Köhler von der Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft erklärt, welche finanziellen und technologischen Herausforderungen es aktuell gibt – und welche Rolle autonomes Fahren für den On-Demand-Verkehr spielt. Er berichtet über seine Erfahrungen aus dem mFUND-Projekt „ODIN...2025-01-1530 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dichSonderfolge: Tops, Flops und eure FragenWelches ist das eat.READ.sleep.-Buch des Jahres? Ihr durftet abstimmen. Außerdem erzählen Jan, Katharina und Daniel, welche Bücher sie 2024 besonders geärgert haben. Die drei Hosts antworten auf eure Fragen: Was war das skurrilste Buch, was sie je gelesen haben? Was für unbekannte Hobbies haben die drei? Und welche Bücher wollen sie im Jahr 2025 unbedingt lesen? Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Die Bücher der Folge: Buch zum Neujahrskuchen: Emile Zola: "Nana" Die Top 3 der Community: Barbara Kingsolver: “Demon Copperhead” Gaea Schoeters: “Trophäe” Saša Stanišić: “...2025-01-041h 03Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 10.11.2024 mit Marcel Schäfer & Stefan Effenberg "Beim BVB liegen die Nerven blank" Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Marcel Schäfer (Geschäftsführer Sport RB Leipzig), Christopher Trimmel (seit 2014 bei Union Berlin / 25 Länderspiele für Österreich), Christian Straßburger (Magenta Sport) sowie die SPORT1-Experten Alfred Draxler und Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 – Der BVB nach der erneuten Auswärtspleite 39:50 - Marcel Schäfer und die schlech...2024-11-101h 49Epochentrotter - erzählte GeschichteEpochentrotter - erzählte GeschichteDie Geschichte des Werwolfs. Eine Sagengestalt vor GerichtDer Werwolf ist bekannt aus zahlreichen Fantasy- und Horrorfilmen. Seine Wurzeln reichen jedoch bis in die Antike und wie so häufig hat der historische Werwolf nur wenig mit seinem popkulturellen Vettern gemein. Gemeinsam mit dem Sagenexperten Florian Schäfer und der Historikerin Laura Glöckler besprechen wir die Kulturgeschichte des Gestaltwandlers und blicken dabei vor allem in die Frühe Neuzeit. Hier finden sich zahlreiche Prozesse gegen sogenannte Werwölfe und so stellen sich Fragen wie "Welchen Tatbestand warf man den Angeklagten konkret vor?" und "Gab es Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zu den zeitgleichen Hexenprozessen?"San...2024-09-181h 06Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 01.09.2024 mit David Raum, Armin Veh & Stefan Effenberg Veh über Leverkusen: „Da ändert sich schon etwas im Kopf“ Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: David Raum (RB Leipzig), Armin Veh (u.a. Deutscher Meister als Trainer 2007 mit dem VfB Stuttgart, zuletzt Geschäftsführer beim 1. FC Köln), Andreas Luthe (91x Bundesliga, 187 x 2. Liga als Torhüter u.a. bei Bochum, Augsburg, Union Berlin und Kaiserslautern), die Journalisten Guido Schäfer (Leipziger Volkszeitung) und Cedric Pick (Magenta Sport) sowie SPORT1-Experte Stefa...2024-09-011h 52book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel SchäferBest-Of: Karin Kuschik - Wie geigt man freundlich die Meinung?Die Menschen hören nicht mehr zu! Sie kennen das: Manchmal sind wir so richtig auf 180. Da möchte man am liebsten ruhig bleiben und nicht anderen Menschen die Macht über die eigene Seele geben. Karin Kuschik hat da einen Tipp für Sie: Ihre 50 Sätze, die das Leben leichter machen. Die Bestsellerautorin spricht mit Bärbel Schäfer über Schlagfertigkeit und gibt Tipps, wie man sich von übergriffigen, griesgrämigen Menschen abgrenzt und dabei freundlich bleibt. 50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag Es ist schon abenteuerlich, was wir zwischen Guten Morgen...2024-08-2828 minHoffentlich schmeckt\'s - der unvollkommene KochcastHoffentlich schmeckt's - der unvollkommene KochcastEine Busfahrt, die ist lustig (mit Bärbel Schäfer)Wir haben Fragen! Bärbel Schäfer hatte uns bei ihrem letzten Besuch von einem Salat vorgeschwärmt, den "alle lieben"! Und weil so viele von euch nach dem Rezept gefragt haben, haben wir Bärbel einfach nochmal eingeladen. Und sie hat JA gesagt! Bärbel Schäfer, Bärbels köstlicher Salat und ein möglicherweise bahnbrechend guter Marmorkuchen - in der neuen Folge von "Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle". Bärbel Schäfers "SUPER SCAMPI SCHLONZ SALAT" und Jörgs "sportlichen MARMORKUCHEN" probiert ihr am besten...2024-08-2233 minLeichtathletikLeichtathletikEp.303 – Flugshow in Paris - Speerwurf und Weitsprung-Finale bei Olympia 2024Flugshow in Paris - Speerwurf und Weitsprung-Finale bei Olympia 2024 Wir starten mit einer traurigen Nachricht: Sophie Weißenberg, eine talentierte Siebenkämpferin, musste aufgrund eines Achillessehnenrisses ihren Wettkampf beenden, bevor er überhaupt richtig begonnen hatte. Ihre Teamkollegin Caro Schäfer hingegen meisterte die 100 Meter Hürden trotz des Schocks über Weißenbergs Verletzung und setzte ihren Siebenkampf tapfer fort. Der Wettkampftag ging spannend weiter mit den deutschen Kugelstoßerinnen. Yemisi Ogunleye schaffte es mit einem beeindruckenden Stoß von 19,24 Metern ins Finale, während Katharina Maisch und Alina Kenzel das Finale knapp verpassten. Besonders emotional war die Leistung von Alina...2024-08-0919 minMainathlet - Der Leichtathletik PodcastMainathlet - Der Leichtathletik PodcastEp.303 – Flugshow in Paris - Speerwurf und Weitsprung-Finale bei Olympia 2024 Flugshow in Paris - Speerwurf und Weitsprung-Finale bei Olympia 2024 Wir starten mit einer traurigen Nachricht: Sophie Weißenberg, eine talentierte Siebenkämpferin, musste aufgrund eines Achillessehnenrisses ihren Wettkampf beenden, bevor er überhaupt richtig begonnen hatte. Ihre Teamkollegin Caro Schäfer hingegen meisterte die 100 Meter Hürden trotz des Schocks über Weißenbergs Verletzung und setzte ihren Siebenkampf tapfer fort. Der Wettkampftag ging spannend weiter mit den deutschen Kugelstoßerinnen. Yemisi Ogunleye schaffte es mit einem beeindruckenden Stoß von 19,24 Metern ins Finale, während Katharina Maisch und Alina Kenzel das Finale knapp verpassten. Besonders emotional war die Leistu...2024-08-0919 minbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#36 - Ursula Poznanski - Wie gefährlich kann KI für uns werden?Künstliche Intelligenz kann noch sehr spannend werden. Erleichtert die Künstliche Intelligenz uns das Leben, weil der Kaffee morgens schon fertig ist, wenn wir aufstehen? Oder bedroht sie uns, weil wir nicht mehr sicher sein können, ob Nachrichten echt sind? Ursula Poznanski setzt sich mit dem Thema KI in ihrem Thriller "Die Burg" auseinander und spricht mit Bärbel Schäfer über die Gefahren der technischen Neuerung. Willkommen zu einem mörderischen Escape Game: Der KI-Thriller »Die Burg« von Bestseller-Autorin Ursula Poznanski kombiniert Mittelalter-Atmosphäre mit einem top-aktuellen KI-Szenario zu Nervenkitzel, der atemlos macht! Es hat i...2024-07-1726 minGEWINNERpodcastGEWINNERpodcast#185 Katharina Heid im Interview: So holst du das meiste aus deiner ImmobilieBesuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf:2024-07-0923 minbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#35 - Rebecca Salentin - Was ist in Europa noch selbstverständlich?"Nicht überall in Europa gibt es tolle Toiletten..." Mal eben mit dem Rad zum Einkaufen fahren ist schon zu viel? Dann ist das, was Rebecca Salentin gemacht hat, für Sie ein Albtraum! Sie ist knackige 10.000 Kilometer mit dem Fahrrad den Eisernen Vorhang entlang gefahren und hat viel über sich und unser Europa gelernt. Was, das erzählt sie Bärbel Schäfer in ihrem Interview zum Buch "Iron Woman: 10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang entlang vom Schwarzen Meer bis zur Barentssee". Iron Woman: 10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang entlang vom Schwarzen Meer bis zu...2024-07-0328 minDas war morgenDas war morgenDer Richter und sein Richter (1984) Ein Zufall führt zwei Menschen zusammen. Ein Richter spricht eine unbekannte junge Frau mit dem Namen Katharina Wolf an und löst damit einen schweren Schock bei ihr aus. Ein Hirnforscher untersucht die beiden und weist nach, dass das menschliche Bewusstsein den Tod überdauert. Die Analyse der elektromagnetischen Wellen zeigt, dass der Richter, in seinem früheren Leben ebenfalls Richter war, der im Mittelalter eine Frau zum Tode verurteilt hat. Trägt ein Mensch die Schuld aus seinem früheren Leben für immer mit sich? Mit Willi Kowalj, Ulrike Bliefert, Herbert Rhom, Gabriele Badura, Wolfgang Bieger, Manfred G. Herrmann...2024-07-031h 02eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(115) Kuchen-Recycling und FußballgeschichtenDiese Folge punktet mit dem längsten Buchtitel der eat.READ.sleep-Geschichte, mutmaßt Host Daniel zumindest. Gemeint ist der neue Erzählband "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorn" von Saša Stanišić. Der aktuelle Bestseller, Stefan Schäfers "25 letzte Sommer", gefällt - drücken wir es mal diplomatisch aus - nicht so recht. "Der kleine Prinz auf Zucker", nennt ihn Jan und Daniel kreiert dafür eigens den wunderbaren Begriff "Plattitüdenarmageddon". Außerdem macht Jan seinem Ruf als literarischer Weltreisender mal wieder alle Ehre und entfü...2024-06-221h 03eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(114) Hebriden-Kekse und MeeresrauschenWalsprache, Kaltwasserschwimmen, Windstärke und Moby Dick - zum Tag der Ozeane gibt es eine volle Ladung Meeresbücher. Jan und Katharina waren mit dem Podcast im Ozeaneum Stralsund zu Gast - im beeindruckenden Saal der Meeresriesen, direkt unter einem - nein, keinem Oktopus, aber fast: einem Riesenkalmar. Zu Gast ist Kuratorin Dorit Liebers, die unter anderem verrät, warum die Möwen nur den Touristen die Brötchen klauen. Und falls "Moby Dick" immer noch auf eurer "müsste ich lesen, aber …"-Liste steht, gibt es in dieser Folge einen Motivationsschub! Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail ger...2024-06-081h 12book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer# 33 - Sarah Sprinz - Welche Schattenseiten hat Erfolg?Mit dem Erfolg kam auch viel Druck Mit 28 Jahren ist Sarah Sprinz nicht nur Bestsellerautorin der Dunbridge-Academy-Reihe, sowie der Infinity-Falling Reihe, sie ist außerdem auch noch Ärztin. Ganz schön viel Druck für eine junge Frau. Wie geht sie damit um? Welche ihrer Erfahrungen verarbeitet sie in ihren Büchern? Bärbel Schäfer interviewt die Autorin schonungslos. INFINITY FALLING - CHANGE MY MIND Nicht nur am Set des Blockbusters Infinity Falling fliegen zwischen Holly Triano und Ruben Belton die Fetzen. Auch bei allen anderen Anlässen, zu denen die Manager ihre Schützlinge A...2024-05-2926 minbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#32 - Bettina Göring - Wie lebt es sich mit diesem Namen?Es ist schwer, so viel Bösem etwas Gutes entgegen zu stellen. Göring - Ein Name, der viel Schrecken verbreitet hat und bis heute als einer DER Namen für die Kriegsverbrechen der Nazis steht. Wie lebt es sich mit dem Erbe dieses Namens? Bettina Göring, die Nichte des Reichsmarschalls Hermann Göring, hat immer rebelliert gegen die Geschichte ihrer Familie und letztlich auch die Geschichte Deutschlands. Wie, das erzählt sie Bärbel Schäfer im Interview. DER GUTE ONKEL - MEIN VERDAMMTES DEUTSCHES ERBE Bettina Görings Auseinandersetzung mit ihrer dunklen Familieng...2024-05-2229 minbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#31 - Louise Pelt - Wie findet man das Glück?Glück kann man sich erarbeiten Glück - wir alle streben danach und scheitern so oft daran. Aber wie wird man glücklich und wie kann man das Glück festhalten? Louise Pelt hat über die Halbwertszeit des Glücks geschrieben und ein bezauberndes Buch über drei Frauen geschaffen, das uns alle inspirieren wird. Die Halbwertszeit von Glück Kann Glück mehr als nur ein Augenblick sein? Paris 2019: Mylènes Glück steht eigentlich nichts mehr im Weg. Doch dann wird durch eine erschütternde Enthüllung ihre ganze Welt auf den Kopf gest...2024-05-1527 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(112) Kartoffelpuffer und SpioneFast schon unheimlich, wie die Bücher dieser Folge miteinander zusammenhängen - zufällig hat sich ein Wien-England-30er-40er-Jahre-Schwerpunkt ergeben und Katharina findet in einem Roman ganz unverhofft Enid-Blyton-Vibes. Zu Gast ist diesmal die Historikerin Karina Urbach, die gerade einen Spionagethriller geschrieben hat, der - genau wie der berühmte Roman „Der dritte Mann“ in der Unterwelt Wiens spielt. Zum Glück hat Daniel noch zwei Stücke Sachertorte in petto, um den Buchgenuss perfekt zu machen. Der Bestseller allerdings führt nach Mittelfranken, auf einen Bauernhof, wo die Kartoffelpuffer Baggers heißen. Idylle oder Albtraum - das ist die Frag...2024-05-111h 04book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#30 - Karin Kuschik - Wie geigt man freundlich die Meinung?Die Menschen hören nicht mehr zu! Sie kennen das: Manchmal sind wir so richtig auf 180. Da möchte man am liebsten ruhig bleiben und nicht anderen Menschen die Macht über die eigene Seele geben. Karin Kuschik hat da einen Tipp für Sie: Ihre 50 Sätze, die das Leben leichter machen. Die Bestsellerautorin spricht mit Bärbel Schäfer über Schlagfertigkeit und gibt Tipps, wie man sich von übergriffigen, griesgrämigen Menschen abgrenzt und dabei freundlich bleibt. 50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag Es ist schon abenteuerlich, was wir zwischen Guten Morgen...2024-05-0828 minbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#29 - Christian Stöcker - Wieso werden wir beim Klimawandel belogen?Es gibt da Leute, die euch anlügen für den eigenen Profit! 2024 – Willkommen in der Zeit des Wandels! Die einen setzen nach wie vor auf fossile Brennstoffe, um Profit zu machen. Die anderen kämpfen für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und stellen sich gegen die Klimakrise. Doch warum ist das trotz aller Fakten noch möglich? Professor Christian Stöcker weiß es und erklärt es im Interview mit Bärbel Schäfer. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit | Profiteure der fossilen Brennstoffe versus erneuerbare Energien im Zeichen der Klimakata...2024-05-0129 minbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#28 - Uschi Glas - Wie emanzipiert sind Sie?Nackheit hat nichts mit Emanzipation zu tun! Zum Regisseur aufs Zimmer gehen, nur weil der das verlangt? Sich für einen Film ausziehen? Das würde Uschi Glas nie machen, sagt sie. Sie war nie ein Schätzchen, aber immer schon eine emanzipierte Frau. Die Schauspielikone Uschi Glas erzählt über ihr Leben, die #metoo-Kampagne und Nacktheit in den 60ern. Ehrlich, selbstbewusst und ein Vorbild für junge Frauen. Ein Schätzchen war ich nie: Zum 80. Geburtstag der Filmikone Uschi Glas ist eine Institution und aus Deutschlands Film- und Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. In den 60er Jahr...2024-04-2427 minJeannes VarieteJeannes Variete#9 Verlorene Liebe mit Vampiren am HimmelWeißt du, warum der Himmel blau ist? Ich wusste es nicht so genau, und deshalb bin ich in dieser Folge von Jeannes Varieté den Sonnenstrahlen auf den Grund gegangen. Außerdem streite ich mit meiner Freundin Katharina Brunnauer-Lehner vom Bergwelten-Magazin über das Buch “Das Liebespaar des Jahrhunderts” von Julia Schoch. Anna aus meinem Team schwärmt uns von ihrer liebsten 90s-Serie Buffy vor und zuletzt erzählt Frauenfragen-Podcasterin Mari Lang von ihrem derzeitigen Lieblingslied. Und: Can February March?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen streitbaren Buchtipp für mich?Schreib mir per E-Mai...2024-04-1817 minHoffentlich schmeckt\'s - der unvollkommene KochcastHoffentlich schmeckt's - der unvollkommene KochcastWenn der Gast nicht passt (mit Bärbel Schäfer)Zucker-Ei auf dem Sofa. Pommes nach der Arbeit und halbgefrorenes Carpaccio zum ersten Date. Die wunderbare Bärbel Schäfer hat kulinarisch schon so einiges mitgemacht! Hat sich selbst aber mittlerweile auf ein ganz anderes Level hochgekocht. Davon erzählt sie uns in der neuen Folge von "Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle". Das Rezept für Bärbels SPINAT-FETA-TEILCHEN (ein super Party-Snack) probiert ihr am besten direkt aus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2024-04-1846 minbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#27 - André Herrmann - Wie viel Chaos kann man beim Urlaub mit Eltern ertragen?Man muss es einfach passieren lassen... Als Erwachsender nochmal Urlaub mit den Eltern machen? Und das richtig weit weg? Ist Entspannung da wirklich möglich oder wird man verrückt? André Herrmann hat es ausprobiert und über die abenteuerliche Reise mit seinen Eltern das wahnsinnig lustige Buch "Schön war's - Aber nicht nochmal: Urlaub mit den Eltern" geschrieben. Mit Bärbel Schäfer spricht er darüber, wie er die wilde Fahrt er- und überlebt hat. SCHÖN WARS - ABER NICHT NOCHMAL: URLAUB MIT DEN ELTERN «Urlaub mit den Eltern. Wir sitzen 5 (!) Stunden vor Abflug am Flughafe...2024-04-1726 minbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#26 - Lukas Klaschinski - Warum sind alle Gefühle so wichtig?Männer verdrängen ihre Gefühle viel zu oft Vor Wut toben? Vor Freude weinen? Können Sie das? Nein? Schade, denn Gefühle all diese Gefühle sind wichtig und richtig und machen Sie zu einem Menschen. Das sagt Psychologe und Podcaster Lukas Klaschinski in seinem Buch "Fühl dich ganz" und er erklärt es Bärbel Schäfer im Interview. Nicht umsonst ist das Sachbuch ein Bestseller. Also, ran an die Gefühle! FÜHL DICH GANZ Psychologie-Podcaster Lukas Klaschinski zeigt dir, warum Gefühlsbereitschaft der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist Sie...2024-04-1027 minWave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina DauenhauerWave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer#008 Finanzielle Freiheit durch die Börse - Im Gespräch mit Tim Schäfer, Korrespondent in New YorkTim Schäfer gehört zu den relevantesten deutschen Finanzbloggern. Aufgrund seiner Investitionen in ETFs und Aktien kann er sich heute als „finanziell frei“ bezeichnen. In dieser Folge sprechen Tim und ich über Grundlagen des Investierens in ETFs und Aktien und wesentliche Schritte, die du bedenken solltest, wenn du finanzielle Freiheit anstrebst. Tim teilt seine größten Investmentfehler ebenso wie seine besten Aktien im Depot. Der Journalist Tim Schäfer lebt seit dem Frühjahr 2006 in New York. Wöchentlich berichtet er über die Geschehnisse an der Wall Street für Euro am Sonntag und Börse Online, zwei fü...2024-04-0940 minJeannes VarieteJeannes Variete#7 Der Bär kocht mit Wut in der Einbauküche am TraunseeDieses Mal begrüße ich Mareike Fallwickl in Jeannes Varieté, sie ist Autorin und schreibt starke feministische Romane mit viel Wut im Bauch. Jana aus meinem Team empfiehlt uns eine mitreißende TV-Serie, die in der Welt der Spitzenküche spielt und seeehr stressig für die Zuschauer:innen ist. Lukas Nagl, Küchenchef im Haubenlokal “Das Bootshaus” am Traunsee erklärt uns, wie ein Küchenteam üblicherweise organisiert ist. Und zum Schluss erfährst du noch was über die Erfinderin der Einbauküche, die so viel mehr war als das (nämlich auch: die erste Architekturstudentin, Widerstandskämpferin, Frauenrechtlerin) M...2024-04-0419 minbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#25 - Thomas Hitzlsperger - Wieso sind Sie mutiger als andere?Ich wollte nicht mit einer Lüge leben! Schwule Profisportler? Die gibts doch gar nicht! Unsinn, wie Thomas Hitzlsperger 2014 ein für alle Mal klar gemacht hat: Er liebt Fußball und er liebt Männer. Im Gespräch erzählt er von dieser großen Mutprobe seines Lebens, seinem Coming-Out und wieso Mut auch in anderen Lebensfragen wichtig für ihn ist. MUTPROBEN Sein Coming-out 2014 als homosexueller Profifußballer war ein Meilenstein für den Kampf gegen Schwulenfeindlichkeit im Fußball und in der Gesellschaft. Seine Fußballerkarriere war eine Reise voller Erfolge und Abenteuer. Den Mut, m...2024-04-0328 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 18.02.2024 mit Fredi Bobic & Stefan Effenberg Effenberg: Tuchel bricht die Goldene Regel der Bayern! Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Fredi Bobic (ehem. Manager u.a. bei Hertha, Frankfurt und Stuttgart, als Spieler u.a. Europameister, Deutscher Meister, Pokalsieger und Bundesliga-Torschützenkönig), Marcel Schäfer (Geschäftsführer Sport, VfL Wolfsburg), die Journalisten Thomas Hiete (kicker) und Michael Bröcker (Chefredakteur Table.Media) sowie die SPORT1-Experten Alfred Draxler und Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass...2024-02-181h 47Epochentrotter - erzählte GeschichteEpochentrotter - erzählte GeschichteDer Basilisk. Ein Fabelwesen zwischen Fantasy und VolksglaubenDer Basilisk ist heute vor allem ein aus Harry Potter und anderen Fantasy-Welten bekanntes Monster, das aber nur noch wenig mit seinem historischen Ursprung gemeinsam hat. Ein missverstandenes Fabelwesen also? Folgt uns auf eine spannende Reise durch die Epochen, in der wir die Geschichte des Basilisken genauer vorstellen. Dabei treffen wir auf alte Bekannte (Drachen!) und sehen, wie sich in der Gelehrtenwelt der Frühen Neuzeit bereits die modernen Wissenschaften entwickeln, während der zeitgenössische Volksglauben noch bunte Mythen zu Fabeltieren ersinnt. Für dieses Epochentrotten haben wir uns wieder Florian Schäfer von Forgotten Creatures eingeladen, der sich...2023-11-151h 13Alles Chlor!Alles Chlor!Pilza Funghi Pünktlich zu Halloween begeben wir uns in den Wald und wandern mit Prof. Dirk Hoffmeister durch die Welt der Pilze. Inwiefern sind Pilze und Pilzgifte interessant für Wissenschaft und Forschung und warum findet man in Deutschland manchmal radioaktive Pilze? Das alles und noch viel mehr wird in dieser Episode von Alles Chlor! besprochen. Weiterführende Links Richard Demmler, Janis Fricke, Sebastian Dörner, et al., S-Adenosyl-l-Methionine Salvage Impacts Psilocybin Formation in Magic Mushrooms, ChemBioChem, 2020, 21, 9, 1364–1371, DOI: 10.1002/cbic.201900649 Claudius Lenz, Jonas Wick, Daniel Braga, et al., Injury-Triggered Blueing Reactions of Psilocybe Magic Mushrooms, Angewandte Chemie...2023-10-311h 27Grab the Top Full Audiobooks in Kids, Mystery & FantasyGrab the Top Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy[German] - Pollution Police, Folge 23: Hexentanz zur Mitternacht by Markus Topf, Dominik AhrensPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716864 to listen full audiobooks. Title: [German] - Pollution Police, Folge 23: Hexentanz zur Mitternacht Author: Markus Topf, Dominik Ahrens Narrator: Lisa-Katharina Hensel, Nicolay Weller, Luise Von Finckh, Patrick Schäfer, Eva Habermann, Benedict Matysik, Daniel Käser, Ilya Welter, Markus Topf, Jürgen Thormann, Thomas Birker, Christina Ann Zalamea, Julia Fölster, Enno Kalisch Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: October 27, 2023 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Niklas, Linus und Melissa - Mitglieder der Pfadfindergruppe 'Pollution Police' - werden von ihrer Freundin Greta in den Harz eingeladen. Gemeinsam wollen sie an einem Mittelalter-Festival teil...2023-10-2703 minWie wir fühlenWie wir fühlen#23 Klimaaktivismus in den Medien – mit Vincent SchäferVorallem die "Klebeaktionen" und Blockaden im Straßenverkehr lösen Unmut aus, manche werden sogar gewalttätig gegenüber den Aktivist:innen. Andere wiederum befürworten die Protestaktionen des zivilen Ungehorsams und empfinden sie als notwendig, um auf unzureichendes Handeln für den Klimaschutz seitens der Politik aufmerksam zu machen. Moderatorin Sarah spricht in Folge #23 von „Wie wir fühlen" mit Vincent Schäfer. Er ist einer der Aktivisten, gerade mal 20 Jahre alt, und klebt sich hin und wieder für das Klima auf der Straße fest. Im Gespräch erzählt Vincent, wie er in Gewahrsam genommen wurde und welc...2023-08-1631 minThe Trans-AtlanticistThe Trans-AtlanticistLadyFiction #20: My Body Is Not Your BattlegroundOn Arab and Muslim Feminisms, the Iran Protests, and Feminist Foreign Policy Stefanie Schäfer kicks off the new season of LadyFiction with her guest Katharina Motyl. They confront many difficult and complex questions about feminist solidarity with the Iran protests, imperial feminism, and the Western obsession with the burka as the only symbol of female oppression, liberation, freedom, or self-determination. Mohja Kahf's poem "My Body Is Not Your Battleground" provides a starting point for reflecting on Arab and Muslim feminism, then and now, and on the potential of a European Feminist Foreign Policy.2023-08-0450 minSAP Learning InsightsSAP Learning InsightsSAP University Alliances with Katharina Schäfer David Chaviano Katharina Schäfer In this episode, David Chaviano talks to Katharina Schäfer, Global Head of SAP University Alliances. Her role at SAP is to drive collaborations with universities and research organizations worldwide and to inspire and engage students. Katharina explains the idea behind SAP University Alliances, how universities can participate and gives insights in the community work and benefits as well as great tools like ERPsim. And of course, at the end of this episode, Katharina shares her great final words of wisdom with you. SAP University Alliances: https://www.sap.com/about/company/in...2023-07-1830 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 23.04.2023 mit Felix Magath Gäste: Felix Magath, Guido Schäfer, Thomas Wagner, Oliver Müller sowie dem SPORT1 Experten Stefan Effenberg Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2023-04-242h 04Schwungmasse – Der finanz-heldinnen PodcastSchwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast#206 Von Kennenlernen bis Trennung – Tipps zu Geld in der Beziehung Egal, ob es digital gefunkt hat oder beim persönlichen Aufeinandertreffen – der anfängliche Zauber einer Beziehung kann einen schon mal etwas vernebeln. Gut so! Dennoch sollten wir laut Marielle Schäfer von den Beziehungs-Investor:innen das Thema Geld nicht aus den Augen verlieren – weder bei den ersten Dates noch im weiteren Verlauf der Partnerschaft. Zu welchen Punkten ein Austausch gefragt ist, wie man das oft unliebsame Thema ansprechen kann und über mögliche Konsequenzen spricht Marielle mit finanz-heldin Katharina. Egal ob Du Dich in einer Beziehung befindest oder nicht – die Folge gibt Aufschluss über wichtige Fragestellungen, die Du auch...2023-02-1731 minKönigsmacherKönigsmacherMiss Finanz, Seriengründerin aus Überzeugung und Geldlehrerin aus PassionKatharina Karageorgos im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche war wieder einmal kein Königsmacher, sondern eine Königsmacherin mein Gast, denn ich sprach ich mit Katharina Karageorgos (#freigeist #einfachmalmachen #femaleempowerment 😂). Sie stand im vergangenen Jahr mit Miss Finanz im Finale des Jungmakler Award. Hierbei ist es ihr Ziel Frauen ein Money Mindset zu vermitteln und dabei zu...2023-02-101h 00Female FinanceFemale FinanceKatharina Brunsendorf – Über Geld in Beziehungen und Familien Finanzen können in der Beziehung ein sensibles Thema sein. Welche Investitionen sollte man als Paar tätigen und welche eher individuell? Welche Fragen stellen sich vor einer Hochzeit oder einer Familiengründung? Im Alltag einer Beziehung spielt Geld eine zentrale Rolle, auch wenn es manchmal unromantisch erscheint. In dieser Folge Female Finance spricht Janin Ullmann mit Katharina Brunsendorf, der Gründerin der Initiative Finanz-Heldinnen und der Beziehungs-Expertin Marielle Schäfer über Stolpersteine und Tipps zum Thema Geld in Partnerschaften. Unter anderem erfahrt ihr, für welche Ausgaben man dem Partner niemals Geld leihen sollte, wieso es ratsam...2023-01-2053 minSAP NewsSAP News#39 So funktioniert Lernen von morgen: 42 BerlinEin innovatives Lernkonzept für Programmiererinnen und Programmierer Es geht auch ohne Lehrkräfte: Bei dieser Schule lernen die Studierenden voneinander und erarbeiten miteinander die Lösungen zu Coding-Aufgaben. Klassenzimmer und Hörsäle gibt es nicht, auch keine Schulnoten. Mit „42“ wurde 2013 in Paris eine neue Art von Lernen institutionalisiert. Im Dezember hat nun auch der dritte Ableger in Deutschland eröffnet, mit tatkräftiger Unterstützung von SAP. Divers, kostenlos, für Studierende aller Altersgruppen, Herkunft und Vorbildung. Die Industrie reißt sich um die Absolventen. Wie 42 funktioniert, wie 42 gelebt wird und warum SAP sich...2022-12-1344 minTierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina AdickTierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick85 - Suppenattacke, Rudelbegegnung & 1 eiliger Aufruf!!Was ist der Unterschied zwischen einem Rudel Hunde und einer Aggregation? Martin erklärt, warum dieser Unterschied für Hundebegegnungen besonders wichtig ist, berichtet von seinem Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“, ordnet den haarsträubenden Fall „Bobberle“ aus der aktuellen Folge von „Der Hundeprofi - Rütters Team“ ein und berichtet von den frustrierenden Momenten des Trainerlebens. Martin und Katharina streiten über Protestaktionen wie festkleben und Suppe verschütten und ein wichtiger Aufruf: Martin verspricht lebenslangen Eintritt auf Lebenszeit für die Person, die in einer besonderen Notlage helfen kann. Im Rasseportrait: Der Spanische Wasserhund Spendenlink...2022-10-271h 30Der Online Business Podcast mit Caroline Preuss | Unternehmertum, Marketing & Social MediaDer Online Business Podcast mit Caroline Preuss | Unternehmertum, Marketing & Social Media*Die ersten 1.000 Follower* So gelingt dein Business-Start auf InstagramMeine Content-Managerin Beate verrät dir den 6-Schritte-Fahrplan In der heutigen Podcast-Folge schaut sich meine Content-Managerin Beate gemeinsam mit dir den größten Frust-Faktor auf Instagram an: Die Anfangsphase, in der man sich 24/7 um neue Follower bemüht, aber der Stein noch nicht wirklich ins Rollen gekommen ist. Außerdem erfährst du, welche 6 Schritte in dieser Phase für dich wichtig sind und wie du auch mit wenigen Followern schon erfolgreich verkaufen kannst! Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich für Planbar Sichtbar an: https://carolinepreuss.de/planbar-sic...2022-08-2920 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 21.08. mit Frank Bauman und Arie van Lent Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Folgende Gäste diskutieren am kommenden Sonntag im STAHLWERK Doppelpass am Münchner Flughafen (11:00-13:30 Uhr) mit Florian König und Jana Wosnitza: Frank Baumann / Geschäftsführer Sport Werder Bremen Arie van Lent / 1990–1998 Werder Bremen, 1999–2004 Borussia Mönchengladbach (145 Spiele, 54 Tore), 2004–2006 Eintracht Frankfurt (43 Spiele, 16 Tore) Matthias Opdenhövel / Journalist/Moderator Björn Knips / Verantwortlicher Redakteur Deichstube Guido Schäfer / Chefreporter Leipziger Volkszeitung Stefan Effenberg / SPORT1-Experte Hauptthemen: Wir werden natürlich mit Frank Baumann über das Vorhaben Klassenerhalt unter den schwierigen fin...2022-08-212h 05Leadership leicht gemacht - Toolbox für FührungskräfteLeadership leicht gemacht - Toolbox für FührungskräfteEcht gesund?! Medikamentenmissbrauch und LeadershipDie Schublade geht auf und ein Mittelchen wird rausgenommen... gegen Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Co.. Wir geben einem Tabuthema Bühne. Für mehr echte Gesundheit am Arbeitsplatz und im Führungsalltag spreche ich mit Dr. Katharina Schulz. Sie ist Apothekerin und wir schauen hinter die Kulissen. Neben Hintergrundinfos gibt es Tipps, wie Du als Führungskraft Dich und Dein Team mit Leichtigkeit für echte Gesundheit am Arbeitsplatz begeisterst und Vorbild bist. Genauso kannst Du nach dem Interview differenzieren, wann und wie Du auch als neue Führungskraft Missbra...2022-07-1352 minNovi Glas PodcastNovi Glas PodcastProbleme im dänisch-deutschen Grenzgebiet? Gäste: Katharina Kley & Mads LaustenAm Rande des Osterseminars der Jugend Europäischer Volksgruppen JEV am Knivsberg hat NG ein Gespräch zur Grenzregion geführt. Katharina Kley ist Vorsitzende der Jugendpartei der deutschen Minderheit (Junge Spitzen). Mads Lausten ist zweiter Vorsitzender der dänischen Jugendorganisationen in Südschleswig (SdU). Themen der Episode: Wie ist das Verhältnis zwischen Dänen und Deutschen? Deutsche Dachorganisation versus dänische Dezentralisierung? Wie mit der NS-Vergangenheit am Knivsberg umgehen? Welche Probleme gibt es in der Grenzregion? Weitere Eindrücke vom JEV-Seminar auf noviglas.online Gefördert aus...2022-04-1622 minCoaching - Gemeinsam.Echt.StarkCoaching - Gemeinsam.Echt.StarkWelche Coaching Methoden kann eine Richterin in ihren Alltag integrieren? Interview mit Katharina AchhammerWährend einer guten und fundierten Coaching Ausbildung wirst du dich immer erst mit dir selbst befassen. Denn am Anfang brauchst du Klarheit für dich selbst. Du darfst zu dir finden und dich mit deinen Themen befassen und sie lösen. Erst dann wirst du Klarheit für andere schaffen können. Katharina Achhammer erzählt uns heute über Ihren Weg, ihre Coaching Ausbildung bei Greator (Gedankentanken) und was sie am meisten beeinflusst und inspiriert hat. Außerdem zeigt sie, welche Coaching-Methoden sie im Berufsleben als Richterin für sich und für andere nutzen kann. ...2022-02-1133 mintuworttuworttuwort #1 Zeitungsartikel „Junge Dame“ das neue „Fräulein“? zdf.de vom 16. 1. 2022: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/gleichberechtigung-fraeulein-social-media-100.htmlTwitter-Tweet von Katharina Nocun: https://twitter.com/kattascha/status/1478291478279557123?s=20 „Wer hat die Kokosnuss geklaut“ – Rassistisch? Instagram-Post des zdf aroundtheworld: https://www.instagram.com/p/CYrmO_EME_p/Artikel der taz „Das ZDF sollte sich entschuldigen“ vom 16. 1. 2022: https://taz.de/Rassismus-in-Kinderbuechern/!5826402/ Plattdeutsche Lernapp SHG aktuell vom 16. 1. 2022: https://www.shg-aktuell.de/2021/12/16/kaein-platt-kaein-problem-plattdeutsche-lern-app-fuer-norddeutschland-wird-entwickelt/zeit.de / dpa vom 30. 12. 2021: https://www.zeit.de/news/2021-12/30/landschaftsverbaende-entwickeln-plattdeutsch-lernapp Thema 1 Akkusativ oder Dativ, Aktiv oder Passiv – Wieviel Grammatik braucht eine Lehrerin oder ei...2022-01-262h 07Der Genusstalk mit Johannes QuirinDer Genusstalk mit Johannes QuirinGenuss - Früher & Heute mit Ernährungssoziologen Dr. Daniel KofahlRituale, Genussmomente und Völlerei - wie hat sich Genuss mit der Zeit und Weltgeschichte verändert? Im Gespräch mit Dr. Daniel Kofahl - Diplom Soziologe im Büro für Agrarpolitik und Ernährungskultur - über Genuss, Völlerei und billigen Prosecco. Wir trinken während unseres Talks folgende Weine: Cabernero Cabernet Cuvée von der Privatkellerei Eberbach-Schäfer aus Württemberg Wir sprechen über folgendes: Römische Gelage Totsünde Völlerei Das Gastmahl des Trimalchio Fresswelle in den Wirtschaftswunderjahren Wiglaf Droste - Grün im Gesicht (Im Bioladen) Katharina Seiser - Buch Österreich...2021-12-3044 minDer beVegt-Podcast | vegan leben und laufenDer beVegt-Podcast | vegan leben und laufenKatharina Weiss-Tuider: Wie fühlt sich der Winter in der Arktis an?In Folge 298 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Katharina Weiss-Tuider über Veganuary, die Klimakrise und die größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Shownotes: https://www.bevegt.de/katharina-weiss-tuider-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Sponsoren dieser Folge: BookBeat (hol dir dein 1 Monat Gratis-Premiumabo mit dem Gutscheincode "bevegt") Coffee Circle (20% Rabatt auf einzelne Kaffee- und Espressosorten bis zum 20. Dezember 2021 mit dem Gutscheincode "kaffeebevegt") Unterstütze uns: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/2021-12-091h 26English BreakfastEnglish Breakfast#27 COP26-Spezial: Greenwashing oder Klimarettung? Zwei Wochen lang haben sich knapp 200 Länder in Glasgow zur Klimakonferenz COP26 getroffen - und wir waren mitten drin. Deswegen ist diese Episode was ganz Besonderes, denn wir haben sie als Gespräch vor Ort aufgenommen. Aufgezeichnet haben wir schon am Freitag, das sehr ernüchternde Ergebnis der Verhandlungen konnten wir also leider nicht kommentieren, aber sagen wir mal so viel: Die spinnen, die Konferenzteilnehmer. Mit uns im Gespräch ist Michael Schäfer vom NABU, der das ähnlich sieht. Coverbild: Scott Coller Social Media: Luisa Delling2021-11-1430 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer Stahlwerk Doppelpass vom 07.11.2021 mit Markus Krösche Gäste: Stefan Effenberg, Markus Krösche, Almuth Schult, Guido Schäfer, Lars Vollmering, Christopher Michel Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2021-11-081h 50Praktisch TheoretischPraktisch Theoretisch[Studentische Übernahme] Die Treppe ins Nichts - Folge 7 Verschwörungstheorien – Gefahr für die Demokratie? Diese Folge haben inhaltlich gestaltet: Nicole Laska, Charlotte Lohman, Julian Gadermann, Henning Knippelmeyer & Jan Neuschäfer Für die technische Gestaltung danken wir: Andreas Laaser, Max Fockenbrock, Bastian ter Höfte & Tim Tibbe Ein Dank geht auch an das Organisationsteam: Julia Baumann, Marcel Weinaug, Anna Fialik & Prof. Dr. Lars Deile Literatur: Bartlett, Jamie/ Miller, Carl, The Power of Unreason. Conspiracy Theories, Extremism and Counterterrorism, London 2010. Baier, Dirk/ Manzoni, Patrik, Verschwörungsmentalität und Extremismus – Befunde aus Befragungsstudien in der Schweiz, in: Monatsschrift für Krimino...2021-10-2645 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer Stahlwerk Doppelpass vom 22.08.2021 mit Armin Veh und Manuel Gräfe Gäste: Manuel Gräfe, Armin Veh, Stefan Effenberg, Michael Makus, Guido Schäfer Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2021-08-221h 49Mainathlet - Der Leichtathletik PodcastMainathlet - Der Leichtathletik PodcastEp.129 – Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Donnerstag 05.08.2021Mit einem Einsprecher von Deniz Almas zu den 4x100m Olympia Leichtathletik Ticker - Ergebnisse Mittwoch 04.08.2021 und Vorschau Die heutige Folge wird von BLACKROLL® präsentiert. Als MainAthlet Hörerin und Hörer bekommst mit dem Code MAINATHLET15 - 15% Rabatt auf deine Bestellung. Hier gehts zum Shop - https://www.blackroll.com/mainathlet In der heutigen Folge gibt es einen Einsprecher von Deniz Almas zum Vorlauf über die 4 × 100 m und einen Beitrag von Andreas Behm über die Abläufe, die man als Trainer bei Olympischen Spielen beachten muss. Außerdem spreche ich über...2021-08-0511 minElefantenrundeElefantenrundeSonderfolge: Interview Katharina Hamberger (DLF Hauptstadtstudio): "Die alten Reflexe funktionieren noch."Katharina Hamberger ist ganz nah dran am politischen Betrieb. Sie ist Hauptstadtjournalistin und arbeitet als Korrespondentin im Hauptstadtstudio des Deutschlandfunks. Mit ihr haben wir über ihren Job im hektischen politischen Berlin gesprochen. Sie erklärt was hinter "aus Regierungskreisen haben wir erfahren" steckt, erzählt von Fahrstuhlfahrten mit der Bundeskanzlerin und beschreibt warum die Bundespressekonferenz ein einzigartige Institution in Deutschland ist. Außerdem erklärte sie uns warum Kaffee trinken als Hauptstadtjournalistin extrem wichtig ist und warum die CSU in Bayern trotz aller Skandale so erfolgreich ist. Außerdem ordnet sie für uns den Ton in diesem Wahlkampf ein.  00:30 Begrüßung...2021-07-261h 04Stark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN – Folge 209 – Der gestiefelte KaterAchim Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes  Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,    Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,  Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den    Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Katharina Adick...2021-07-0508 minPro und ContraPro und ContraAusweg aus der Klima-Krise - Worauf können wir verzichten?Pro und Contra vom 23.06.2021 Das Corona-Virus ist auf Sommerpause. Für die Erderwärmung wird es aber langsam brenzlig - auch deshalb ringen die Koalitionspartner ÖVP und die Grünen über den Sommer um ein neues Klimaschutzgesetz. Das Ziel: Österreich soll ab 2040 klimaneutral werden und kein schädliches Kohlendioxid mehr produzieren. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) nennt den grünen Gesetzesentwurf „überambitioniert” und in Teilen „untragbar“, ihr Generalsekretär Karlheinz Kopf spricht bei der Erhöhung der Mineralölsteuer von einer „ideologiegetriebenen Bestrafungsfantasie“. Da sei „noch viel altes und fossiles Denken“ in der Wirtschaftskammer, kontert Vizekanzler und Bundessprecher der Grünen, Werner Kogler. Klimaa...2021-06-2450 minJuristinnen machen Karriere!Juristinnen machen Karriere!134: Wie dich eine Personalberaterin bei beruflicher Neuorientierung unterstützt - Interview mit Katharina Gangnus Im Kommunikationstango habe ich diese Woche Rechtsanwältin und juristische Personalberaterin Katharina Gangnus zu Gast.   Wir sprechen darüber, wie dein Netzwerk dich dabei überstützen kann, einen beruflichen Wechsel anzugehen und warum eine Personalberaterin Teil deines Netzwerkes sein sollte.   Katharina hat einige Tipps für dich dabei, auch in Bezug auf Personal Branding und Positionierung auf dem Arbeitsmarkt. Also unbedingt reinhören! 📌 Shownotes: ► https://anja-schaefer.eu/folge134 Ich bin gespannt, was du aus dieser Folge für dich mitgenommen hast. Lass es mich wissen und hinterlasse d...2021-06-2442 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN – Folge 205 – Hensel und GretelAchim   Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer   Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes   Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum   nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte   Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,   Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,   Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den   Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Katharina Adick, Angel...2021-06-2111 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 200 - Hase und IgelAchim  Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer  Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes  Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum  nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte  Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,  Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,  Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den  Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Katharina Adic...2021-06-1006 minLWYRD! Der Podcast zum deutschen Rechtsmarkt.LWYRD! Der Podcast zum deutschen Rechtsmarkt.Insights / Mit Dr. Anja SchäferIn der heutigen Episode habe ich mir eine Expertin in Sachen Networking eingeladen: Dr. Anja Schäfer ist Rechtsanwältin und Business Coach und nimmt dabei vor allem, aber nicht ausschließlich, Frauen an die Hand, wenn es darum geht, sich ein erfolgreiches Business-Netzwerk aufzubauen. In 45 kurzweiligen Minuten erfahren Sie, warum Anja überhaupt im „verflixten 7. Jahr“ die klassische Juristerei verlassen hat, um sich beruflich neu zu orientieren, wie sie selbst in der Praxis gelernt hat, worauf es beim Networking eigentlich ankommt und natürlich, welche Tipps sie konkret zum Aufbau eines solchen Netzwerks parat hat. Anja und ich haben aber auch...2021-06-0347 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 197 - Rotkäppchen und der gefrässige WolfAchim Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel, Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück, Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Kathar...2021-06-0215 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 193 - Das hässliche EntleinAchim Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer   Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes  Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum   nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte   Märchenabende! Märchen: Das hässliche Entlein aus Märchen auf den Kopf gestellt. Alte Märchen. Neu erzählt! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen  (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,  Rotkäppchen, Der  einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,  Dornröschen, Das  Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen...2021-05-1818 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 191 - Die Bremer StadtmusikantenAchim Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer  Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes  Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum  nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte  Märchenabende! Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten aus Märchen auf den Kopf gestellt. Alte Märchen. Neu erzählt! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen  (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel, Rotkäppchen, Der  einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück, Dornröschen, Das  Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den Zü...2021-05-1113 minLWYRD! Der Podcast zum deutschen Rechtsmarkt.LWYRD! Der Podcast zum deutschen Rechtsmarkt.Insights / Mit Dr. Philipp F. HardungIn dieser Episode widmen wir uns dem Wechsel des Junganwalts von der Großkanzlei in die Boutique. Dr. Philipp Hardung, Assoziierter Partner bei Sernetz Schäfer und ich wagen den 360 Grad Blick auf die juristische Ausbildung von Studium über das Referendariat und die Promotion bis Berufseinstieg und dem ersten Wechsel. Alle Chancen, alle Herausforderungen, echte Einblicke – to my younger colleagues (and of course all others interested): This one’s for you.2021-04-211h 02Das Neue BerlinDas Neue BerlinÖkologie in der soziologischen Theorie – Mit Katharina Block, Andreas Folkers und Katharina Hoppe Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Die drohende ökologische Katastrophe wird sich nicht allein technisch abwenden lassen. Sie verlangt radikales Umdenken, neue Konzepte und komplexe Erklärungen. Kurz: Theorie. Doch auch die Theorie muss sich dabei selbst in Frage stellen. Sie muss Inventur machen, welche ihrer Werkzeuge noch für die veränderte Wirklichkeit taugen. Ende Januar 2021 hat eine Tagung mit dem Titel Die ökologische Frage danach gefragt, was die soziologische Theorie zum Verständnis der ökologischen Krise leisten kann und inwieweit sie selbst von dieser...2021-03-011h 27Epochentrotter - erzählte GeschichteEpochentrotter - erzählte GeschichteVergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der GeschichteKobolde, Wichtel, Alraunen, Moosfrauen und Klabautermänner. Der deutsche Volks- und Aberglaube vergangener Jahrhunderte war voller unterschiedlichster Kreaturen der sogenannten niederen Mythologie, die wir heute oft nur noch aus Fantasy-Adaptionen wie Harry Potter oder dem Herrn der Ringe kennen. Zusammen mit Florian Schäfer, dem Initiator des Geschichts- und Museumsprojekts "Forgotten Creatures", sprechen wir über die Ursprünge dieses Aberglaubens, wie die Kirchen dazu standen und natürlich auch über possierliche und gruselige Kreaturen aus dem deutschsprachigen Kulturraum. Natürlich dürfen hier die Gebrüder Grimm nicht fehlen, die unser modernes Bild der Märchen- und Sagenwelt bestimmt haben - au...2021-01-131h 03eigenstimmigeigenstimmigKatharina Afflerbach: Bergige FreiheitWie wäre es, alles zu verkaufen, was Du hast, Deine Wohnung zu kündigen und als Sennerin auf die Alm zu gehen? Genau das hat Katharina Afflerbach gemacht. Aber natürlich gibt es dazu eine Vorgeschichte. Die hat zu tun mit viel Leistung, mit der Abhängigkeit von Anerkennung, mit Überlastung und Krankheit, mit einem Schiffsunglück und mit Verlust und Trauer. Es geht aber auch um Zugehörigkeit, innere Balance, Einkehr und um die Erkenntnis, dass wir das, was uns glücklich macht, in uns finden können.2020-12-2752 minCOCOONA | Selbstbestimmte SchöpferfrauenCOCOONA | Selbstbestimmte Schöpferfrauen#74 Wie du dein Geld sinnvoll managest und dein Money-Mindset stärkstIn dieser Podcastfolge spreche ich über ein Thema, das meiner Meinung nach noch immer sehr negativ behaftet ist und über das noch viel zu wenig gesprochen wird, obwohl es so wichtig ist. Die Folge ist aus einem Gespräch mit einer Freundin... In dieser Podcastfolge spreche ich über ein Thema, das meiner Meinung nach noch immer sehr negativ behaftet ist und über das noch viel zu wenig gesprochen wird, obwohl es so wichtig ist. Die Folge ist aus einem Gespräch mit einer Freundin entstanden, die mich gefragt hat, wie ich und mein Partner eigentlich unser Geld managen und welche...2020-10-1522 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer CHECK24 Doppelpass vom 27.09. mit Simon Rolfes Zu Gast: Stefan Effenberg, Simon Rolfes, Guido Schäfer, Mara Pfeiffer, Michael Makus, Peter Neururer Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2020-09-271h 47True Crime AustriaTrue Crime AustriaNo 6 - Aus dem FegefeuerDer Fall Jack Unterweger – Part IEr gilt als einer der bekanntesten Serienmörder Österreichs, aber eigentlich darf er gar nicht so genannt werden – Jack Unterweger stand Anfang der 90er-Jahre im Verdacht, elf Prostituierte in drei Ländern getötet zu haben. Bevor es zu einer rechtskräftigen Verurteilung kam, nahm er sich selbst das Leben. Der Fall bleibt damit ungelöst.In Part I unserer Doppelfolge werfen wir einen Blick auf die frühen, deutlich unbekannteren Taten von Unterweger. Außerdem schildern wir sein Leben und all die Lügen, die dazugehören.2020-08-1457 minFeminess | Coaching Scene Secrets | Das Geheimnis der Millionen-CoachesFeminess | Coaching Scene Secrets | Das Geheimnis der Millionen-Coaches#189 - Katharina Schäfer | Was du rechtlich beachten solltestExpertengespräch | Katharina Schäfer | Rechtsberatung Seit über 20 Jahren ist Katharina Schäfer als Anwältin sowie Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin tätig. Außerdem ist sie die Inhaberin zweier Kanzleien, die auf Familienrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Sozialrecht und Start-up Recht ausgerichtet ist. Aber nicht nur im Bereich Recht weiß Katharina, wie es geht. Neben ihrer Arbeit als Anwältin arbeitet sie als Trainerin für gehirn-gerechtes Lehren und Lernen für die Brain-Management Akademie in Wien. Dort hält sie auf der Führungsebene Seminare im Bereich Recht ab. Eins darf man jedoch nicht vergessen! Katharina ist zusätzlich noch...2020-05-1938 minCoronahilfe Hüttenberg PodcastCoronahilfe Hüttenberg PodcastPsalm 66, 20Katharina Schäfer - Vorsitzende CVJM Kreisverband Wetzlar - Gießen2020-05-1701 minExpress Yourself by Yvonne SchönauExpress Yourself by Yvonne Schönau#164 - Im Gespräch mit Katharina Schäfer: Exklusive Einblicke in den Bereich "New Work"Erfolg entsteht durch die Verbindung von Kopf, Herz und Bauch und genau dabei hilft Emotionale Intelligenz Es ist wieder Q&A-Time, heute mit einer einem Interview. Du bekommst exklusive Einblicke in den Bereich New Work". Denn ich bin im Gespräch mit Katharina Schäfer! Ich wünsche dir viele tolle Erkenntnisse und bin gespannt, was diese Folge mit dir machen wird! :-) Gefällt dir das Format? Reiche deine Fragen einfach per Instagram, Facebook oder Mail bei mir ein und vielleicht ist deine Frage die nächste, die ich beantworten werde! :-) __________ HIER kommst du zum Online-Kurs: https://shop.yvonn...2020-05-081h 05Coronahilfe Hüttenberg PodcastCoronahilfe Hüttenberg PodcastPsalm 107, 3 und 8Katharina Schäfer - Vorsitzende CVJM Kreisverband Wetzlar - Gießen2020-05-0401 minCoronahilfe Hüttenberg PodcastCoronahilfe Hüttenberg PodcastJesaja 43, 2Katharina Schäfer - Vorsitzende CVJM Kreisverband Wetzlar - Gießen2020-04-1301 minCoronahilfe Hüttenberg PodcastCoronahilfe Hüttenberg PodcastHebräer 11, 1Katharina Schäfer - Vorsitzende CVJM Kreisverband Wetzlar - Gießen2020-03-3002 minTop Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseTop Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Geister-Schocker, Folge 25: Der Horrorgarten des Samurais by Earl WarrenPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/463449 to listen full audiobooks. Title: [German] - Geister-Schocker, Folge 25: Der Horrorgarten des Samurais Author: Earl Warren Narrator: Marius Claren, Karlheinz Tafel, Sebastian Schäfer, Jörg Ade, Anna Katharina Weyland, Wolfgang Strauss, David Nathan, Victoria Sturm, Marco Sand, Helmut Krauss, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: October 11, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Im 13. Jahrhundert wurde der machtbesessene Shogun Tokamado Yamaguchi in einer gewaltigen Schlacht vernichtend geschlagen. Heute erinnert tagsüber nur noch ein steinerner, toter Garten an seine Schreckensherrschaft. Wer sich jedoch nachts in den Garten hineinwagt, findet sich in ein...2019-10-1103 minCOCOONA | Selbstbestimmte SchöpferfrauenCOCOONA | Selbstbestimmte SchöpferfrauenGeld, Money Mindset & finanzielle Unabhängigkeit - Interview mit Madame Moneypenny  "Geld verändert die Menschen nicht - aber Geld potenziert, wer und was du bist. Bist du gut, macht Geld dich besser. Bist du ein großes Arschloch, wirst du ein Riesen-Arschloch." - Will Smith     Geld ist viel mehr als Münzen und...   "Geld verändert die Menschen nicht - aber Geld potenziert, wer und was du bist. Bist du gut, macht Geld dich besser. Bist du ein großes Arschloch, wirst du ein Riesen-Arschloch." - Will Smith     Geld ist viel mehr als Münzen und Geldschein. Geld ist Energie und es ist unser Geburtsrecht in Fülle zu leben. Dennoch ist d...2019-10-0246 minPolitical Science? No problem et al.!Political Science? No problem et al.!Folge 02 - Generationen-Kokolores und "Weltöffentlichkeit"Alle Jahre wieder veröffentlichen Generationenforscher die "Shell-Jugendstudie". Die macht dann medial einmal groß die Runde: "So tickt die neue Generation!", heißt es. Wir besprechen, was daran aus soziologischer Sicht faul ist.Außerdem in der Folge: Wie der Klimawandel an der Entstehung einer globalen Öffentlichkeit beteiligt sein könnte - und wie weit diese fortgeschritten ist.Quellen: Costanza, David P.; Badger, Jessica M.; Fraser, Rebecca L.; Severt, Jamie B.; Gade, Paul A. (2012): Generational Differences in Work-Related Attitudes: A Meta-analysis. In: Journal of Business and Psychology, 27 (4), S. 375-394.Jäckel, Michael (2010): Was untersc...2019-08-0500 mineigenstimmigeigenstimmigFolge 10.0. eigenstimmig-Neuigkeiten für DichWas gibt es Neues bei eigenstimmig? Zuallererst einmal: heute gibt es etwas zu gewinnen! Was es ist und wie Du es gewinnen kannst, hörst Du in der Folge und kannst Du weiter unten lesen. Das sind unsere Themen: - wir bedanken uns bei unseren Unterstüzerinnen bei Steady (https://steadyhq.com/de/eigenstimmig) und bei Doris und Laura, die uns mit einer Spende und mit Auphonic-Credits für besseren Sound überrascht haben - dank dem Feedback von Hörerinnen planen wir eine Webinarreihe über Frauen und Finanzen mit Katharina Gehra im Februar 2019 - mehr Infos dazu gibt es in diesem...2018-11-2500 mindeepredradiodeepredradioFreddy/EddyNach Stereo und Split kommt Freddy/Eddy. Ob der deutsche Genrebeitrag funktioniert, erklärt euch Benedikt. Story: Der Maler Freddy steckt in seiner schwersten Krise: Seine Frau klagt ihn an, sie brutal zusammengeschlagen zu haben - doch er kann sich an nichts erinnern und weist die Schuld von sich. Nicht nur, dass sich alle von ihm abwenden, inklusive seiner Galeristin Carlotta, auch das Sorgerecht für seinen Sohn ist in Gefahr. Einziger Lichtblick sind die neue Nachbarin Paula und ihre Tochter Mizi, die Freddy noch ohne Vorurteile entgegenkommen. Da taucht plötzlich sein imaginärer Bruder Eddy aus...2018-11-1804 minJuristinnen machen Karriere!Juristinnen machen Karriere!63: Was du von Pferden für deine Persönlichkeitsentwicklung lernst - Interview mit Katharina Haupt In der 63. Folge vom Kommunikationstango habe ich Katharina Haupt zu Gast, die als Expertin für pferdegestützte Persönlichkeitsentwicklung und Mutmacherin am Rande von Berlin arbeitet. Katharina erzählt über ihren Weg mit den Pferden. Ursprünglich arbeitete sie als Bauingenieurin. Mittlerweile verbringt sie den größten Teil ihrer Zeit dabei, mit speziell ausgebildeten Trainingspferden Frauen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung oder auch bei Fragen zu Führungsthemen oder zur Körpersprache zu unterstützen. Pferde sind perfekte Feedbackgeber. Sie haben ein sehr feines Gefühl für die Körpersprache der Menschen, so dass jede Teilnehmerin in den Einzel...2018-10-1741 minDer beVegt-Podcast | vegan leben und laufenDer beVegt-Podcast | vegan leben und laufenDie vegane Ultratrail-Läuferin Katharina HartmuthIn Folge 135 des beVegt-Podcast haben wir die vegane Ultratrail-Läuferin Katharina Hartmuth bei uns zu Gast. Wir sprechen mit Katharina über ihren sportlichen Weg und über ihre erste Ultratrail-Saison, in der sie gleich mehrmals ganz oben auf dem Treppchen gelandet ist! Zu den Shownotes: https://www.bevegt.de/katharina-hartmuth-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ beVegt unterstützen: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/  2018-09-201h 20eigenstimmigeigenstimmigFolge 9.1 Katharina Gehra: Finanzielle SelbstfürsorgeJede Lebensentscheidung hat einen Preis und Katharina Gehra wirbt dafür, dass gerade Frauen diesen Preis kennen und ihre Entscheidungen bewusst und auf Basis der ökonomischen Realität treffen. Im Interview erzählt sie, woher ihre Leidenschaft für das Thema Frauen und Finanzen kommt, warum emotionale Selbstfürsorge genauso wichtig ist, wie finanzielle Selbstfürsorge und welche Tipps sie jungen Frauen bei Vorträgen an Unis zu ihrer Karriereentwicklung und zum Umgang mit ihren Finanzen gibt. Weitere Infos findest Du unter: https://eigenstimmig.de/folge-9-1-katharina-gehra/ Hast Du Fragen an Katharina oder an uns direkt? Dann schreib uns an hallo...2018-09-1600 minJuristinnen machen Karriere!Juristinnen machen Karriere!34: Wie dir die Moderation eines Meetings gut gelingt - Interview mit Katharina Bertulat In dieser Folge 34 vom Kommunikationstango spreche ich mit meinem Gast, Business Coach und Mediatorin Katharina Bertulat aus der Nähe von Köln, darüber, wie dir eine Moderation gut und damit leicht und locker gelingt. Du erfährst, warum eine gute Vorbereitung deiner Moderation das A und O ist. Dadurch erreichst du, dass du zum Einen den Faden in der Hand behältst, zum anderen dass jeder das Meeting als kurz und knackig empfindet. Außerdem gibst du so bereits vor Beginn der Besprechung eine Zielrichtung, wenn du weißt, zu welcher Frage du ein Ergebnis erreich...2018-03-2939 min