Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katharina Varga

Shows

HOTEL DAILYHOTEL DAILYAktuelle Einblicke aus der BWH-Welt – Marcus Smola, BWH Hotels Central Europe [#23]Was beschäftigt Marcus Smola, CEO der BWH Hotels Central Europe, aktuell?In Episode #138 von HOTEL-PODCAST.COM waren Katharina Beatriz Varga und Ronald M. Arndt bei ihm in Eschborn zu Gast.Kürzlich haben wir ihn in Berlin wieder kurz getroffen – höchste Zeit, nochmal reinzuhören!2025-06-1104 minRethinking ResilienceRethinking ResilienceRethinking: Resiliente KommunikationWas auch immer Du tust, tue es aus einem guten Zustand heraus! Dieser Grundsatz der Resilienz von Sebastian gilt auch für die resiliente Kommunikation. In dieser Folge von Rethinking Resilience eröffnen wir einen Denkraum, um herauszufinden, wie wir in unserer Kommunikation im wahrsten Sinne alle vier Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe ansprechen. Wie können wir bindungsorientiert kommunizieren? Wie geht Kommunikation im Sinne von Orientierung und Kontrolle? Was gehört zu positivem Feedback für die Selbstwerterhöhung unseres Gegenübers und wann macht Kommunikation Spaß? Betreten Sie unseren Denkraum und erörtern Sie gemeinsam mit uns di...2024-08-1937 minHOTEL-PODCASTHOTEL-PODCAST#112 — Theo Bortoluzzi — 21 House of Stories, Milan Let’s open a new chapter and welcome Katharina Beatriz Varga as our new Co-Host of HOTEL-PODCAST.COM. Furthermore, we teamed up with JUNG as our third official partner. Thank you very much! Our first journey took us to the exciting city Milan. Theo Bortoluzzi introduced us to the surprising concept of 21 House of Stories. After the founding vision of Alessandro and Mauro Benetton in 2020, the brand will now expand across Europe. What makes the company so special and what does „Italian Ospitalità“ mean in the end? You’re warmly welcome to tune in and watch our first podcast in Italy, we...2024-07-2542 minSphereraum TalkSphereraum TalkHospitality X: Hotel-Business neu gedacht (#003)Otto Konstantin Lindner und Tobias Oberdieck wollen gemeinsam Hospitality X das Hotel-Business neu denken. Ihre Idee: Gastlichkeit und Hotel mit anderen Branchen verknüpfen, Synergien und neue Partnerschaften bilden. Erstes weithin sichtbares Zeugnis ist das Hochhaus The Zipper in Düsseldorf, in dem Katharina Beatriz Varga und Markus Gerharz die beiden Gründer in der 13. Etage zum Podcast in einem der Hotel-Apartments getroffen haben. In der neuen Folge geht es um das spezielle Geschäftsmodell im The Zipper, in dem die beiden Gründer die Themen Hotel & Gesundheit miteinander verbinden. Außerdem werfen sie gemeinsam einen Blick in den Maschinenraum, nämlic...2024-05-2938 minERF Jess - TalkwerkERF Jess - TalkwerkSelbstwert, Zeuge Jehovahs und Yoga© ERF Schon als junger Mensch hat Andrea Varga mit ihrem Selbstwert zu kämpfen. Auf der Suche nach Bestätigung macht sie erste Schritte im Glauben, betäubt ihren Mangel dann aber mit Drogen. Sie gerät in eine Abwärtsspirale, geprägt von Depressionen und Selbstmordgedanken. Es folgt ein langer Prozess, der sie aus der Spirale hinaus und Schritt für Schritt näher an die Wahrheit über Gottes Wesen führt.  27 Jahre ist Tobias Ain bei den Zeugenn Jehovahs – hat es nach einer steilen Karriere sogar zum Ältesten geschafft. Doch das Bespitzeln und Richten anderer Mitglieder, der st...2023-08-2556 minERF Jess - TalkwerkERF Jess - TalkwerkSelbstwert, Zeuge Jehovahs und Yoga© ERF Schon als junger Mensch hat Andrea Varga mit ihrem Selbstwert zu kämpfen. Auf der Suche nach Bestätigung macht sie erste Schritte im Glauben, betäubt ihren Mangel dann aber mit Drogen. Sie gerät in eine Abwärtsspirale, geprägt von Depressionen und Selbstmordgedanken. Es folgt ein langer Prozess, der sie aus der Spirale hinaus und Schritt für Schritt näher an die Wahrheit über Gottes Wesen führt.  27 Jahre ist Tobias Ain bei den Zeugenn Jehovahs – hat es nach einer steilen Karriere sogar zum Ältesten geschafft. Doch das Bespitzeln und Richten anderer Mitglieder, der st...2023-08-2556 minJUNG TalkJUNG TalkTHE ANTHROPOLOGY OF DESIGNJUNG im Gespräch mit Irene Kronenberg und Alon Baranowitz “Contextual, anthropological, audacious, inventive, timeless.” Irene Kronenberg and Alon Baranowitz use these five words to describe the work of their interior design and architecture studio, Baranowitz + Kronenberg Architecture, based in Amsterdam and Tel Aviv. During the past twenty years, the studio has become renowned for creating hotels, restaurants and public and commercial spaces. With their anthropological approach to design, they create bold, unique objects that inspire people. To achieve this, they sometimes take unusual paths, such as visiting 24 bars in New York in 3 days for a restaurant commission... So, what's the s...2023-01-1732 minphil to explorephil to exploreMehr als nur ein Haudegen - Alexej Bröse am SchlagwerkZum Schlagwerk gehören laut Alexej nahezu unendlich viele Instrumente. Und tatsächlich: Von Zeit zu Zeit sieht man unsere Schlagwerker auf der Bühne regelrecht eingekesselt von Instrumenten. Über die verrücktesten Instrumente auf denen er schon gespielt hat, die Herausforderungen des Berufs und wie er zum Schlagwerk gekommen ist, redet er mit uns in der aktuellsten Folge von philtoexplore. Viel Spaß beim Hören2022-03-0142 minJUNG TalkJUNG TalkTHE NEW NORMALJUNG im Gespräch mit Tina Norden For most people, Conran is a familiar name: known as Sir Terence Conran, who established the studio over 50 years ago. They slowly built up a global reputation for intuitive, insightful and timeless work in architecture, interiors, master planning as well as product design. The office sees itself as problem-solvers who are completely immersed in design, with a clear ambition to improve the way people live their lives. This results in buildings and spaces with their own sense of location, identity and character. Through their form, details and materiality they manifest distinctive personalities with c...2021-12-1628 minphil to explorephil to exploreDie ÜbernahmeNeue Spielzeit, neue Fsjler:innen. Helen Simon und Katharina stellen sich vor und reden über den Podcast und vieles mehr...2021-10-2010 minphil to explorephil to explorePhil goes green!Bienenstöcke auf dem Kulti, Photovoltaik-Anlage, E-Notenpulte und Jobfahrräder - davon träumt unsere Nachhaltigkeits-AG bisher nur. Doch wieso hat die Musik - das laut Dramaturg Matthias Greß "per se nachhaltigste Produkt" - denn überhaupt Probleme mit der Nachhaltigkeit? Was können Haus und Orchester für den Klimaschutz tun? Dazu haben wir in der letzten Folge dieser ersten Staffel "phil to explore" gleich zwei Gäste befragt.Mit dieser Folge verabschieden uns nun auch in die Sommerpause - und von der Philharmonie. Unser FSJ geht zu Ende, doch phil to explore geht weiter! Wir freuen uns sehr, dass unsere N...2021-08-0629 minphil to explorephil to exploreEin zu Hause für's Orchester?!"Der Kulturpalast ist das Wohnzimmer der Dresdner Philharmonie" - ein Satz der im Zusammenhang mit unserem Saal im Kulti oft zu hören ist. Aber was ist das denn eigentlich, ein "Wohnzimmer" für's Orchester? Und wieso braucht es das überhaupt? Könnte ein Orchester nicht überall spielen und wäre das nicht sogar viel moderner? Wird das Konzept "Konzerthaus" überhaupt die nächsten 20 Jahre überstehen?Wir haben unseren Cellisten und langjähriges Orchestermitglied Daniel Thiele dazu ausgequetscht.Hört doch mal rein!2021-07-1624 minphil to explorephil to exploreSphärische KlängeAbhörwanzen, Lichtschranken und Elektromusik - seht ihr einen Zusammenhang?Unser Gast Konstantin Schmidt klärt auf: Was elektronische Musik eigentlich bedeutet, was es mit dem Instrument "Theremin" auf sich hat und wieso der 18-jährige Geiger gern mit Synthesizern komponiert.All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge "phil to explore"!2021-06-1829 minphil to explorephil to exploreKaffeeklatsch mit BeethovenLéa, mit welchem Komponisten würdest du dich gern mal näher austauschen? Heute sprechen wir mit Léa Villeneuve, Querflötistin und Akademistin an der Dresdner Philharmonie. Warum sie gern in Jeans in die Oper geht, was sie sich für den Konzertbetrieb wünscht und welches Lebensmotto sie begleitet, erfahrt ihr in der neuen Folge!2021-05-2226 minphil to explorephil to exploreWer gibt hier den Ton an?Was gehört hier eigentlich zum guten Ton?In dieser Folge zu Gast ist Harald Nietschmann, Leiter der Ton- und Medientechnik am Haus. Er verrät, was einen guten Klang ausmacht, wozu ein Konzerthaus eine Beschallungsanlage braucht, und wie das Rauchen seiner Mutter ihn zu ersten Erfahrungen in der Tontechnik brachte. Hört doch mal rein!2021-04-3019 minphil to explorephil to exploreVon Konzertmeister zu KonzertmeisterUnser Konzertmeister war als Musikarchäologe unterwegs! Was das bedeutet und was draus geworden ist? Das erzählen wir euch in der ersten Folge unseres neuen Podcasts!Wir, das sind Uma und Katharina, FSJlerinnen bei der Dresdner Philharmonie. Mit "phil to explore" wollen wir euch das Orchester und sein "Wohnzimmer", den Dresdner Kulturpalast, näher vorstellen. Dafür quatschen wir mit Mitarbeiter*innen und zeigen Euch, was hinter den Kulissen so bei uns los ist. Unser Gast in dieser Folge ist Konzertmeister Wolfgang Hentrich. Wir sprechen mit ihm über seine Stellung im Orchester und wie er sich ganz persönlich auf ei...2021-04-1629 minTime to Move - uns interessiert, was dich bewegtTime to Move - uns interessiert, was dich bewegtUnterwegs mit Katharina Altas - Literaturagentin und PolitikerinIch habe mehrere Zuhause. Katharina Altas hat einen doppelten Migrationshintergrund: Aufgewachsen ist sie als Kind von Gastarbeitern in Wanne-Eickel im Ruhrgebiet. Vor über 30 in die Schweiz gekommen. Ein Gespräch mit der Mutter, Literaturagentin und SP-Politikerin über Heimat, Integration und Bücher.2020-03-1059 min