Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katharina Wirtz

Shows

Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 25.05.2025 mit Friedhelm Funkel & Stefan EffenbergDeshalb geht Wirtz nach Liverpool Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Friedhelm Funkel (Aufstiegstrainer des 1. FC Köln, schaffte insgesamt 7 Bundesliga-Aufstiege – Rekord!), Neven Subotic (2-mal Deutscher Meister mit Borussia Dortmund), Heiko Waßer (freier Journalist), Stefan Kumberger (SPORT1-Chefreporter) sowie die SPORT1-Experten Alfred Draxler & Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 – Der Pokal-Sieg des VfB Stuttgart 23:00 – Florian Wirtz sagt den Bayern a...2025-05-251h 55Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 11.05.2025 mit Markus Söder, Dieter Hecking & Stefan EffenbergSöder über Müller: „In Bayern ist er ein Volksheld!“ Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Markus Söder (Ministerpräsident von Bayern), Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum), Mounir Zitouni (Ex-Profi, Persönlichkeitscoach und SPORT1-Podcaster im „Leadertalk“) sowie die SPORT1-Experten Maik Franz, Mario Basler & Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 - Große Bühne: Der Abschied von Thomas Müller 45:00...2025-05-111h 55Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 13.04.2025 mit Alexander Zickler & Stefan EffenbergEffenberg rät Wirtz von Bayern-Wechsel ab Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Alexander Zickler (Ex-Profi, Co-Trainer von Marco Rose), Christoph Kröger (Podcaster und Host von „Calcio Berlin“), Stefan Kumberger (SPORT1-Chefreporter und Podcaster für „Die Bayern-Woche“), sowie die SPORT1-Experten Alfred Draxler und Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 - Die Woche der Wahrheit für Bayern 43:30 - Die Causa Thomas...2025-04-131h 56Superkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsIm Gespräch mit Christoph Schmiedinger: Sind unsere Backöfen schon agil – oder nur intelligent?In dieser Folge von Superkräfte erfolgreicher Teams erzählt Christoph Schmiedinger, wie agile Prinzipien auch in der physischen Produktentwicklung wirken – dort, wo Mechanik, Elektronik und Software aufeinandertreffen. Er zeigt, wie Teams durch flexible Anpassungen und echte Cross-Funktionalität gemeinsam liefern – statt nebeneinander zu arbeiten. Einblicke aus der Praxis, inspirierende Beispiele und klare Botschaften für alle, die komplexe Produkte einfacher machen wollen.2025-03-2429 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 16.03.2025 mit Alexander Zorniger & Stefan EffenbergZorniger: "Kompany hat was von Heynckes und Hitzfeld" Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Alexander Zorniger (Trainer u.a. bei RB Leipzig 2012-15 und VfB Stuttgart 2015), Michael Leopold (Sky-Moderator), Conan Furlong (Moderator und Content Creator), sowie die SPORT1-Experten **Alfred Draxler **und Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 – Dortmunds Niederlage im Topspiel gegen Leipzig 47:00 – Rassismus und Pöbeleien im Fußball 0...2025-03-161h 54Superkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsÜber die Kraft der Entscheidung mit dem DFB-Schiedsrichter Arne AarninkAnpfiff und ab jetzt seid ihr unfehlbar: Hier erfahrt ihr,wie die Kraft der Entscheidung euch stählt.Taucht ein in eine fesselnde Episode mit Arne Aarnink, der als DFB-Schiedsrichter, Keynote-Speaker und Start-up-Gründer zeigt, dass Erfolg vor allem von klaren Entscheidungen und echter Leidenschaft lebt. Er erzählt, wie seine fußballerischen Erfahrungen ihn gelehrt haben, in hitzigen Momenten Ruhe und Empathie zu bewahren, und wie diese Prinzipien nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Unternehmensalltag Wunder wirken. Lass dich inspirieren von praxisnahen Insights, wie du in deinem Team durch mutige Entscheidungen und authentische Kommunikation zum...2025-02-2727 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 16.02.2025 mit Reiner Calmund, Steffen Freund und Stefan Effenberg Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. Calmund: Das ist schon außergewöhnlich, was Wirtz macht! In der aktuellen Folge sind die Gäste: Reiner Calmund  (Manager-Legende (1976 – 2004 für Bayer Leverkusen tätig)), Steffen Freund (Europameister 1996 & Champions League Sieger 1997 mit Dortmund), Cedric Pick (Magenta Sport & Sky Sport News), Walter M. Straten (stellv. Chefredakteur Sport-Bild) und Stefan Effenberg  (SPORT1 Experte) In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Über die Situation beim BVB 31:00 Über die Situation beim BVB Teil 2 ...2025-02-161h 52Superkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsIm Gespräch mit Hazel Leach: Warum Selbstorganisation im Composers' Orchestra Berlin so harmonisch gelingtWas passiert, wenn man ein Jazz-Orchester nur mit Komponisten besetzt? Chaos? Egokämpfe? Nicht beimComposers' Orchestra Berlin! Hazel Leach, Gründerin dieses einzigartigen Ensembles, erzählt, wie sich seit über 14 Jahren kreative Individualisten zu einem harmonischen Team zusammenfinden– ohne Boss-Allüren, aber mit jeder MengeImprovisation und Leidenschaft. Erfahre, wie dieses außergewöhnliche Orchester Musikgeschichte schreibt, und was passiert, wenn 15Komponisten auf einer Bühne stehen. Hör rein, lass dich inspirieren – und vielleicht bald auch live verzaubern! Hier findet ihr mehr zumComposers‘ Orchestra Berlin: https://www.composersorchestraberlin.com/2025-01-2828 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsResilienz – Wie wir lernen, immer wieder aufzustehen mit Anne RosenblattSind wir Teflonpfannen, an denen alles einfach abperlt? Natürlich nicht! Resilienz heißt auch nicht, Probleme wegzulächeln, sondern sie zu meistern – immer wieder aufzustehen, wenn es schwierig wird. Aber wie genau funktioniert das? Darüber sprechen wir heute mit Anne Rosenblatt: systemischer Business Coach, Resilienztrainerin und Mentorin an der Münchner Akademie für Business Coaching. Sie zeigt, wie wir durch Achtsamkeit und die bewusste Wahrnehmung von Körpersignalen erkennen können, wenn uns Stress oder Erschöpfung aus der Balance bringen – und was wir dagegen tun können. Freut euch auf konkrete Tipps, wie kle...2025-01-1726 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsInterview zur Superkraft Weisheit mit Laurence MalrouxWer würde sich selbst als weise bezeichnen? Wahrscheinlich niemand, der es wirklich ist. Weisheit wird einem eher von anderen zugeschrieben. Auf der Suche nach einem Gesprächspartner für Weisheit im Business-Kontext ist sofort ein Name aufgetaucht: Laurence Malroux. Sie ist eine Entrepreneurin und bis heute die einzige weibliche CEO, die Katharina in ihrer Karriere begegnet ist. Durch ihre klare Führung, Empathie und klugen Ratschläge wurde Laurence für Katharina zu einem Vorbild für weises Führungsverhalten. Wir alle wissen, was Weisheit ist – aber sie zu definieren, ist gar nicht so einfach. De...2025-01-1030 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsInterview zur Superkraft Mut mit Beate GramlingZu wenig davon lässt uns erstarren und verharren – zu viel davon und die Menschen verfallen dem Leichtsinn mit all seinen Konsequenzen: Die Rede ist von Mut. Wir sprachen mit der erfahrenen Scrum Masterin Beate Gramling. Beate spielt ihre Stärke vor allem als Team-Coachin und Organisationsentwicklerin aus, indem sie das Umfeld gestaltet, in dem sich das Potenzial von Teams entfalten kann. Aufgrund persönlicher Erfahrungen hat sie angefangen, Mut zu ergründen. Wofür brauchen wir ihn? Woher nehmen wir Mut in unserem Alltag? Wie agieren wir im Berufsleben mutig? Mut hat viele Ges...2025-01-0926 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsInterview zur Superkraft Geduld mit Tobias SchrautGeduld ist eine wertvolle Fähigkeit, die aus vielen Facetten besteht. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, stellt sich die Frage: Wie gelingt es uns, auch unter Druck und in herausfordernden Situationen geduldig zu bleiben? Was geschieht, wenn der Geduldsfaden reißt und wir in kritischen Momenten an unsere Grenzen stoßen? Über diese und viele weitere spannende Fragen sprechen wir mit Tobias Schraut, einem erfahrenen Unternehmensberater aus dem Bankingbereich. Tobias arbeitet in einem internationalen Team und hat sich in seiner Laufbahn nicht nur als Entwickler und Business-Analyst etabliert, sondern auch als wah...2025-01-0830 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsInterview zur Superkraft Fokus mit Professor Dr. Jochen WirtzWie behält man in einer Welt voller Ablenkungen den Fokus? Diese Frage stellt sich jeder von uns. In dieser Episode haben wir das Vergnügen, darüber mit Professor Dr. Jochen Wirtz zu sprechen, einem der weltweit führenden Experten im Bereich Services Marketing und Service Management und einem Meister darin, Teams auf Innovationen einzuschwören. Mit einem ehrlichen und leistungsbetonten Ansatz erzählt er, wie er es schafft, sein großes Team zu kreativen Höhenflügen zu motivieren und gleichzeitig klare Ziele zu setzen. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt nicht nur im persönlic...2025-01-0736 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsInterview zur Superkraft Resilienz mit Laure BousquetResilienz – das ist keine glamouröse Superkraft, aber ihre Wirkung ist enorm. Wenn Teams resilient sind, stehen sie auch in turbulenten Zeiten stabil und erbringen ihre Leistung. Doch was passiert, wenn diese Kraft fehlt? Wie erkennt man, wenn ein Team seine innere Stärke verliert, und wie lässt sich Resilienz gezielt fördern? In dieser Folge sprechen wir mit der erfahrenen Team- und Organisationsentwicklerin Laure Bousquet. Freut euch auf praxisnahe Einblicke, Tipps und Strategien, um eure Team resilienz zu stärken. Zum LinkedIn-Profil2025-01-0623 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsInterview zur Superkraft Zusammenhalt mit Marianne TemerowskiWenn wir von Zusammenhalt sprechen, haben wir meist Freunde oder Familie vor Augen; mit Teamgeist assoziieren wir den Fußballplatz. Aber eher selten verknüpfen wir diese Begriffe mit den eigenen Arbeitskollegen. Jenem Team also, dem wir so viel unserer Lebenszeit widmen. Und das bedeutet: Es gibt da noch einiges zu tun! Und warum das wichtig ist? Es bereichert unser Arbeiten und Leben. Marianne Temerowski ist Arbeitspsychologin und Tribe Chief eines Schweizer Telefonanbieters. Ihr Steckenpferd ist die Arbeit an der Unternehmenskultur. Was motiviert Mitarbeiter? Wie können sich Unternehmenswerte und Arbeitnehmer-Benefits positiv auf das Betriebsklima auswi...2025-01-0525 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsInterview zur Superkraft Beharrlichkeit mit Olaf Hein Jeder kennt die Versprechen: Nur zehn Minuten am Tag … und nach einem Monat kannst du einen Song auf der Gitarre spielen oder hast die Basics einer neuen Sprache gelernt. Skaliert: „Nur“ ein Jahr täglich trainieren und du läufst einen Marathon. Auch im Berufsleben stellen wir uns täglich den großen und kleinen Herausforderungen – ganz selbstverständlich. Und auch hier gilt: Ziele erreicht man mit Beharrlichkeit. Über dieses Thema sprachen wir mit Olaf Hein, Abteilungsleiter bei der S-Kreditpartner. Seine Beharrlichkeit konnten wir bei der agilen Transformation seiner Abteilung live erleben: Die Arbeitsweise alle...2025-01-0429 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsInterview zur Superkraft Inspiration mit Philipp GasteigerWodurch wussten wir, dass wir den richtigen Interviewpartner für den Hummel-Ansatz gefunden haben? Ganz einfach: Dieser Mann hat unser Kapitel bestäubt. Kein Wunder – denn er ist quasi hauptberuflich als Hummel tätig: Philipp Gasteiger. Dank seiner Arbeit halten die Methoden SIT und seine Weiterentwicklung agileSIT Einzug in großen und kleinen Unternehmen. Auch wenn SIT bei Weitem noch nicht die Verbreitung wie Design Thinking erfahren hat, ist es vermutlich der nächste große Trend im Innovationsmanagement. Denn wie unsere „Hummel“ und agileSIT-Experte uns berichtet, ist die Methode bei vielen erfolgreichen Unternehmen wie BASF, Lufthansa, Siemens, Philip...2025-01-0334 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsInterview zur Superkraft Diplomatie mit Jeannette HoWährend eines Meetings stehen die Teammitglieder auf und verlassen nacheinander den Raum. Was ist passiert? Ein diplomatischer Fehltritt? Diplomatie wird oft mit politischen Verhandlungen und Krisenlösungen zwischen Ländern assoziiert. Dabei ist Diplomatie grundsätzlich ein wichtiges Instrument im beruflichen Alltag. Jeannette Ho, unsere Gesprächspartnerin aus dem Hospitality-Bereich, verfügt durch ihre langjährige Erfahrung über einen reichen Fundus an Geschichten aus dem Arbeitsleben. Sie ist eine wahre Meisterin darin, heikle Situationen diplomatisch zu lösen – gerne mit einer Prise Humor. Ihre Empfehlungen für mehr diplomatisches Geschick: Empathie, in Gesprächen frühzeitig mög...2025-01-0223 minSuperkräfte erfolgreicher TeamsSuperkräfte erfolgreicher TeamsÜber die Einfachheit mit Katrin StellbergerMein einfach versus dein einfach. Wenn ein Atomphysiker bei der Arbeit sagt: „Das ist doch ganz einfach“, wird den meisten von uns Nicht-Atomphysikern der Verdacht kommen, dass wir dem nicht so ohne Weiteres zustimmen würden, oder? Der Zweifel kommt ganz automatisch angeflogen – ohne zu wissen, worum es geht. Und wahrscheinlich liegt genau da der Kern des Problems. Was für den einen easypeasy ist, erscheint dem anderen unverständlich, chaotisch, umständlich … Dasselbe gilt für Teams. In vielen festgeschriebenen Prozessen verstecken sich komplizierte Abläufe – insbesondere, wenn mehrere Teams betroffen sind. Doch zunächst muss das Problem erkan...2025-01-0124 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 22.12.2024 mit Oliver Kahn & Stefan Effenberg Kahn über Wirtz: "Viel Spaß beim Gehälter einsparen!" Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Oliver Kahn (u.a. Welttorhüter, Fußballexperte, Key Speaker und Manager), Jonas Friedrich (Kommentator Amazon Prime, Sky) sowie die SPORT1-Experten Peter Neururer, Alfred Draxler und Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 – Bayer Leverkusen als Bayern-Jäger 26:15 - Die Zukunft von Florian Wirtz 49:45 - Oliver Kahn als Spi...2024-12-222h 02Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer fenster.com EM Doppelpass vom 14.07. mit Jürgen Kohler, Omid Nouripour, Tim Bendzko und Stefan Effenberg Für alle, die den „fenster.com EM Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Jürgen Kohler (Weltmeister 1990, Europameister 1996, Champions League Sieger 1997), Omid Nouripour (Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen), Tim Bendzko (Sänger/ Songwriter, sein Song „Komm schon“ ist der EM-Song von MagentaTV) sowie Alfred Draxler, Mario Basler & Stefan Effenberg (SPORT1 Experten). In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Vorschau auf das EM-Finale 27:53 Über Lamine Yamal und Florian Wirtz 46:08 Über die Transferpolitik des FC Bayern, Jos...2024-07-141h 45Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer fenster.com EM Doppelpass vom 16.06. mit Boris Becker, Peter Neururer & Stefan Effenberg Neururer: „Da lag Uli Hoeneß komplett daneben!“ Für alle, die den „fenster.com EM Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Boris Becker (Tennis-Legende), Peter Schilling (Musiker – „Major Tom“), Christian Straßburger (Magenta Sport)  sowie die SPORT1-Experten Peter Neururer & Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 - Der Traumstart der Nationalmannschaft in die EM 24:40 - Die Drucksituation und der Stellenwert von Toni Kroos 48:30 – Musiala und Wirtz – das neue Traumduo des DFB? 01:01:05 – Das anstehende Spiel gegen...2024-06-161h 43Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 05.11.2023 mit Jürgen Kohler & Christian Heidel Effenberg über den BVB: „Dann lacht er da auch noch!“ Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Jürgen Kohler (Weltmeister von 1990), die Journalisten Sven Pistor (WDR), Frank Linkesch (kicker), Schiedsrichter-Boss Peter Sippel, sowie die SPORT1-Experten Alfred Draxler und Stefan Effenberg. Außerdem zugeschaltet: Christian Heidel, der Sportvorstand von Mainz 05. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 – Dortmunds Defensiv-Probleme und das perfekte Bayern-Spiel 41:25 – Leverkusen und die überrag...2023-11-051h 53Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!#47 Raus aus der Vergleichsfalle: So nutzt du Vergleiche FÜR dich (3 Tipps)Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Wir alle tun es und zwar ständig: Wir vergleichen uns. Egal ob mit dem schlauen Kollegen, den Nachbarn mit dem tollen Haus oder den Influencern auf Social Media, die das vermeintlich perfekte Leben leben. So ein Vergleich kann ganz schön miese Laune produzieren. In dieser Folge erfährst du, was der eigentliche Sinn und Zweck von Vergleichen ist und wie dich Vergleiche empowern statt deprimieren können. Du erfährst: Warum wir nicht aufhören können uns zu vergleichen - und das durchaus S...2023-08-2307 minRasenfunk – Bundesliga | FrauenRasenfunk – Bundesliga | FrauenRekorde, ein neuer Meister und Titel-Träume (Saisonbilanz Bundesliga der Frauen)Bayern ist Meister, aber Wolfsburg greift nach dem größten Titel. Meppen steigt ab, in Potsdam endet eine Ära. Wir blicken mit Annika Becker und Justin Kraft auf den letzten Spieltag und verkünden eure MVPs. Unsere Bilanz der Frauen-Bundesligasaison 22/23 mit eurer MVP-Wahl. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäs...2023-05-282h 16Rasenfunk – Bundesliga | FrauenRasenfunk – Bundesliga | FrauenHinrundenbilanz: Statistik-Ticks, MVPs & Caro SimonWir blicken auf die Hinrunde der Frauen-Bundesliga zurück und fragen Caro Simon vom FC Bayern nach ihrer Jahresbilanz. Zudem verkünden wir das Ergebnis der MVP-Wahl. Unsere Hinrundenbilanz der Frauen-Bundesligasaison 22/23 mit MVP-Wahl und Caro Simon im Interview. Dank geht an der_micha, Sefrinovic, Hannah, Martin aus Melbörn, oeli79, Bruchhagen gibt ein’ aus, Filusi und Luxemburger Teufel. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier beko...2022-12-133h 55Hesstory - Der hessische GeschichtspodcastHesstory - Der hessische GeschichtspodcastFolge 1: Des Kaisers neues KastellFolgenbild: Das Foto zeigt den Grundstein der Saalburg, der am 11. Oktober 1900 von Kaiser Wilhelm II. in einer feierlichen Zeremonie gelegt wurde. Historisches Bildmaterial zu dieser Feierlichkeit findet ihr nächsten Sonntag (04.12.22) auf unserem Instagram-Kanal @hesstory_podcast! Ein Dank für das geduldige Fotoshooting auf der Saalburg geht an Katharina Hruschka!Literatur & Links (Auswahl): Boehnke, Heiner und Hans Sarkowicz: Die Geschichte Hessens. Von den Neandertalern bis zur schwarz-grünen Koalition, Wiesbaden 2017.Franz, Eckhart G.: Die Chronik Hessens, Dortmund 1991.Moneta, Cecilia: Der Vicus des Kastells Saalburg, in Ausbüttel, Frank Martin et al (Hg.): Die Römer im Rhein-Main-Gebiet, Stuttgart 2012, S. 175...2022-11-2741 min