Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kathi Roeb & Julian Wenzel

Shows

detektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalPridecast: Willkommen im ClubWillkommen im Club der queeren Community! Aber wer ist das eigentlich? Das klären Kathi Roeb und Julian Wenzel bei „Willkommen im Club“! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-pride-willkommen-im-club2023-06-1606 minDer PodcastPodcastDer PodcastPodcastPridecast: Willkommen im ClubWillkommen im Club der queeren Community! Aber wer ist das eigentlich? Das klären Kathi Roeb und Julian Wenzel bei „Willkommen im Club“! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-pride-willkommen-im-club2023-06-1606 minSkip Intro - der Serien-PodcastSkip Intro - der Serien-Podcast"Transatlantic"(Netflix) - Kann der 2. Weltkrieg eine Dramedy sein?Die Serienschöpferin Anna Winger lebt ein transatlantisches Leben: Sie ist Amerikanerin, jüdisch, lebt in Berlin und befasst sich in ihren Serien ("Deutschland83-89", "Unorthodox") oft mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Geschichte. In ihrer neuen Serie "Transatlantic" begleitet sie jüdische Künstler*innen wie Walter Benjamin (gespielt von Moritz Bleibtreu) und anderen vertriebenen und verfolgten Künstler*innen auf der Flucht vor den Nazis und die Mitglieder des Emergency Rescue Committee, die ihr Leben aufs Spiel setzten, um ihnen zu helfen. Die Serie basiert auf der wahren Geschichte von Varian Fry, der ab 1940 mit s...2023-04-1645 minWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSWillkommen im Club - der queere Podcast von PULS"Ich fühle mich nicht als Teil der queeren Community!"Alle kennen sich, alle lieben sich... so wirkt die LGBTIQA*-Community manchmal. Wie eine große, rosarote Familie. Das hat mit der Realität aber nicht viel zu tun. Viele Leute fühlen sich gar nicht als Teil der Community, obwohl sie selbst queer sind. Wir haben euch gefragt: Warum fühlt ihr euch ausgeschlossen? Und was können wir alle tun, damit sich das ändert? Die Antworten und Erklärungen gibt's in dieser Folge. Weiterführende Links: Sex mit Fremden Leuten in der Öffentlichkeit?! Was Julian und Kathi beim Cruising erlebt haben, hört ihr hier. Wie...2022-10-2637 minWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSAnonymer Sex in der Öffentlichkeit?! - wir gehen CruisenWenn ihr das Wort "Cruisen" hört, denkt ihr vielleicht daran, mit lauter Musik und runtergekurbelten Fensterscheiben im Auto durch die Stadt zu düsen. Cruising hat aber auch eine ganz andere Bedeutung. Kurz gesagt: Sex an öffentlichen Orten mit fremden Leuten. Julian und Kathi haben sich an Cruiser gehängt, um rauszufinden, wie Cruisen eigentlich genau funktioniert und was queere Leute so daran feiern.Zu Gast: Manuel, Cruiser aus München Joey Juschka, organisiert Ficknicks, sexpositive Events und Partys in Berlin Infos und weiterführende Links: Cruising kann unter Strafgesetzbuch (StGB) §183a Erregun...2022-10-1936 minWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSMehr als Party? - warum der CSD heute noch wichtig istAusgerechnet jetzt, mitten in der Pride-Saison, schlägt der queeren Community wieder eine riesige Welle an Hass entgegen: gerade wurde ein mutmaßlicher Terroranschlag auf eine Gay-Bar in Oslo verübt, woraufhin die Pride-Parade abgesagt wurde. In Linz und Augsburg kam es bei CSDs zu Angriffen auf queere Menschen, mehrere wurden verletzt. Die Frage ob es den CSD überhaupt noch braucht, müssten eigentlich alle mit einem fetten JA beantworten! Trotzdem ploppt diese Diskussion jedes Jahr pünktlich zum Pride Month wieder auf. Der Vorwurf: CSDs seien mehr Party als Politik. Was an diesem Vorwurf dran ist und ob es noc...2022-06-2941 minWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSLGBTIQ* im Nationalsozialismus - Teil 2: Die HitlerjahreAchtung: Diese Folge wird ziemlich aufwühlend. In Teil 2 unserer Doppelfolge zum Thema "LGBTIQ* im Nationalsozialismus" geht es nämlich um das Schicksal der LGBTIQ*-Community unter dem Hakenkreuz, also die Jahre zwischen 1933 und 1945. Auf der Suche nach Geschichten dieser Menschen sind Kathi und Julian auch ins Konzentrationslager Dachau gefahren. Mitgebracht haben sie unfassbare Storys aus einer Zeit, in der Homosexualität in Deutschland noch eine Straftat war. Dass aber auch nach dem Ende des 2. Weltkriegs die Diskriminierung queerer Menschen noch lange nicht zu Ende war, erfahren sie von Geschichtsexpertin Karolina Kühn vom NS-Dokumentationszentrum München.Gäste...2022-01-2642 minSkip Intro - der Serien-PodcastSkip Intro - der Serien-Podcast"Eldorado KaDeWe" (ARD) - Eine queere History-Serie im HeuteDie neue History-Serie "Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit" schlägt die Brücke von den goldenen Zwanzigern zur Gegenwart und erzählt die Geschichte von vier jungen Menschen in der Weimarer Zeit einfach in der Kulisse des heutigen Berlins mit Hochhäusern, Blaulichtsirenen und modernen U-Bahnen. Warum die Serienschöpferin Julia von Heinz das so gemacht hat und wie sie die intimen, lesbischen Liebesszenen zwischen Fritzi, der Tochter des KaDeWe Gründers, und der Verkäuferin Hedi umgesetzt hat, erzählt sie in der neuen Folge "Skip Intro”.“Eldorado KaDeWe - Unsere Zeit ist jetzt” könnt ihr hier...2022-01-0946 minWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSEure liebsten queeren BücherWir stöbern mit euch heute in queeren Büchern auf der Suche nach den schönsten Geschichten von und mit der Alle Buchstaben-Community. Außerdem verraten wir euch, wo ihr queere Literatur finden könnt - und wollen von einer Bücherexpertin wissen, warum es immer noch so wenig queere Bücher gibt. Gäste: Milena Leutert, Buchhandlung "Queerbooks" Buchtipps aus der Folge: "Was ist eigentlich dieses LGBTIQ* - ein Erklärbuch für Kids ab 11 Jahren" von Julian Wenzel und Linda Becker "In einer Person" von John Irving "Die Mitte der Welt" von Andreas St...2021-11-1729 minWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSQueere Clubs - warum sie so wichtig für die LGBTIQ*-Community sindWer von euch hat feiern gehen während Corona auch so sehr vermisst wie wir? Wir checken heute verschiedene queere Clubs wie das SchwuZ in Berlin aus, um zu verstehen, wie wichtig Partys für die LGBTIQ* Community sind! Gäste: Marcel Weber. SchwuZ Berlin Peyman, BOIze.Bar Köln "Willkommen im Club" auf Insta: https://www.instagram.com/willkommenimclub Impressum: Redaktion: Mila Harner, Julian Wenzel, Kathi Roeb, Marion Lichtenauer Produktion: Johanna Guzik Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Christopher Roos von Rosen, Max Fesl und F...2021-11-0335 minSkip Intro - der Serien-PodcastSkip Intro - der Serien-Podcast"All You Need” - Dramedy, aber make it gay mit Arash Marandi (Darsteller)Gastauftritte von Szenegrößen wie die Drag Queen Bambi Mercury und der coole Serienlook haben schon im Vorfeld große Erwartungen geweckt: "All You Need" ist die erste deutsche Serie, in der die Hauptfiguren schwul sind. Ein Meilenstein für die ARD, aber ob die Serie auch ein großer Schritt für mehr Diversity auf den deutschen Bildschirmen ist? Darüber sprechen wir mit dem Schauspieler Arash Marandi (Levo). Außerdem bekommt ihr in dieser Folge noch weitere queere Serientipps - unter anderem von Julian Wenzel aus dem PULS Podcast "Willkommen im Club”.Schreibt uns unter skipintro...2021-05-1936 min