podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katholische Akademie Im Bistum Dresden-Meißen
Shows
Mit Herz und Haltung
Kulturhauptstadt 25: C the Unseen in Chemnitz
Wie die Kirchen mitmischen in der Europäischen Kulturhauptstadt Die am Fuße des Erzgebirges gelegene Industriestadt Chemnitz ist 2025 Pilgerziel für alle Kunstbegeisterten und Kulturinteressierten. Denn neben dem slowenischen Nova Gorica darf sich Chemnitz ein Jahr lang mit dem Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ schmücken. Unter der Marke „C the Unseen“ will die Stadt mit dem charakteristischen Ein-Buchstaben-Kennzeichen das Verborgene und erst auf den zweiten Blick Erkennbare in den Fokus rücken. Vor Ort wartet deshalb ein breites Angebot von Veranstaltungen, Ausstellungen und Installationen auf Besucher:innen von nah und fern. Und auch die sächsische Landeskirche un...
2025-05-08
28 min
Mit Herz und Haltung
Historische Aufarbeitung der Kolonialzeit: Das leere Grab
Wie gelingt ein würdiger Umgang mit menschlichen Gebeinen aus der Kolonialzeit? In der Fastenzeit blicken wir in diesem Jahr verstärkt auf den menschlichen Umgang mit Schuld und Verantwortung. Heute bringen wir dazu ein noch lange nicht aufgearbeitetes Kapitel der jüngeren deutschen Geschichte zur Sprache: die Kolonialherrschaft in Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania. Noch immer lagern in deutschen Museen menschliche Überreste von Personen, die in Tansania gelebt haben, teils der deutschen Kolonialherrschaft zum Opfer fielen, aber dort niemals ihre letzte Ruhe fanden. Im Namen der sogenannten "Rassenforschung" wurden Zehntausende Gebeine nach Deutschland gebracht. Forscher:innen versuchten anhand der Gebe...
2025-04-10
34 min
Mit Herz und Haltung
Missbrauchsaufarbeitung in der evangelischen Kirche
Es braucht mehr Verantwortlichkeit Auch in der evangelischen Kirche in Deutschland wird seit der Veröffentlichung einer Studie vor gut einem Jahr intensiver über sexualisierte Gewalt in den eigenen Reihen diskutiert. Warum kommt es erst jetzt dazu – und warum ist es in anderen Institutionen weiterhin noch nicht so weit? Darüber sprachen wir mit dem Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen. Er hat im Februar-Heft der Herder Korrespondenz zusammen mit den evangelischen Theologen Reiner Anselm, Harry Oehlke und Thomas Zippert einen Beitrag zum Stand der Aufarbeitung in der evangelischen Kirche vorgelegt. Johann Hinrich Claussen spric...
2025-03-06
23 min
Mit Herz und Haltung
Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu endeckt - Teil 4
Unter einem guten Stern In den letzten Wochen erzählte unser diesjähriges Adventsspecial mit Annette Jantzen die Weihnachtsgeschichte bereits aus vielerlei Perspektiven neu. Nun steht das Weihnachtsfest fast vor der Tür und in unserem Bild von der Krippe fehlen noch der Stern, der über ihr steht, und drei Gäste, die einen langen Weg hinter sich haben und üblicherweise erst etwas verspätet, nämlich am 6. Januar, eintreffen. In letzten Folge unserer Adventsreihe sprechen wir deshalb nicht nur ausführlich über das Sternenzelt, das über der Krippe steht, sondern auch diejenigen Besucher, denen die Tradition die Namen Caspar, Mel...
2024-12-21
28 min
Mit Herz und Haltung
Die wichtigste Rede seiner Kanzlerschaft
35 Jahre nach dem Auftritt Helmut Kohls vor der Dresdner Frauenkirche Am 19. Dezember 1989 hielt Bundeskanzler Helmut Kohl vor der Ruine der Dresdner Frauenkirche eine seiner wichtigsten Reden. Wenige Wochen zuvor war in Berlin die Mauer gefallen, die Deutsche Einheit stand plötzlich im Bereich des Möglichen. Zugleich war sowohl im Verhältnis der beiden deutschen Staaten als auch auf dem außenpolitischen Parkett zwischen den USA, der Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich Fingerspitzengefühl gefragt. In diesem Dezember jährt sich der Auftritt von Helmut Kohl zum 35. Mal. Deshalb kommen bei „Mit Herz und Haltung“ drei unterschiedliche Stimmen zu...
2024-12-19
36 min
Mit Herz und Haltung
Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt - Teil 3
Ochse, Esel, Wirt & Co. Mehr als nur Statisten! In diesem Advent werfen wir jede Woche gemeinsam mit Annette Jantzen einen neuen und frischen Blick auf die Figuren um die Weihnachtskrippe. In der Folge zum dritten Advent stehen die Personen im Mittelpunkt, die sonst eher zu den Statisten der Weihnachtsgeschichte zählen. Denn gerade auch die Perspektiven des Wirts in Bethlehem, der Hirten und von Josef ermöglichen eine spannende Sicht darauf, was die ersten Christ*innen mit den Geschichten um die Geburt Jesu zum Ausdruck bringen wollten. Nicht zuletzt dürfen natürlich auch die Tiere im Bild nicht fehl...
2024-12-14
24 min
Mit Herz und Haltung
Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt - Teil 2
Maria, Elisabeth und ein vielbeschäftigter Engel In der katholischen Tradition wurde wohl über niemanden neben Jesus so viel geschrieben wie über sie: Maria. Im Christentum wird sie verehrt wie keine andere Frau. Gerade in der Geschichte um die Geburt Jesu ist ihre Perspektive eine der wichtigsten. Doch auch den Blick auf Elisabeth, die Mutter von Johannes dem Täufer, zu richten, lohnt sich sehr. In dieser zweiten Folge des diesjährigen Adventsspecials mit Annette Jantzen stehen deshalb die Frauen und ihre Rollen in den Geburtsgeschichten der Evangelien im Mittelpunkt. Dr. Annette Jantzen studierte katholische Theologie in Bonn...
2024-12-07
29 min
Mit Herz und Haltung
Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt - Teil 1
Ein frischer Blick auf eine uralte Geschichte Die Luft wird kälter, die Tage kürzer und die Innenstädte sind wieder gefüllt mit bunten Lichtern und dem Geruch nach gebrannten Mandeln: Die Adventszeit hat begonnen. In diesem Jahr widmen wir uns in vier Adventsfolgen der Weihnachtsgeschichte. Gemeinsam mit Annette Jantzen sprechen wir darüber, wie die Geschichte von dem Kind in der Krippe damals von den ersten Christ*innen erzählt worden sein könnte und welche Texte aus dem Ersten Testament, auf welche sie sich dabei bezogen, für uns heute in Vergessenheit geraten sind. So zeichnen...
2024-11-30
30 min
Mit Herz und Haltung
Gott gab uns Atem
Ein Gespräch über Schöpfungsspiritualität mit Dr. Elisabeth Steffens Gerade jetzt in der Urlaubszeit, kennt man es vielleicht: Man steht am Meer, auf einem Berg oder im kühlen Wald und denkt sich: Wow! Wie großartig. Das Staunen über die Natur, die uns umgibt und in der alles wohlgefügt zusammenzupassen scheint, ist wohl so alt wie der Mensch selbst. Christ*innen sprechen deshalb von der Natur als Schöpfung, das heißt einer Wirklichkeit, die sich jemand anderem – einem Schöpfer, Gott - verdankt. Umweltschutz und der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen lassen sich aus chris...
2024-07-18
23 min
Mit Herz und Haltung
Ein Streifzug über den Wählermarkt
Im Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte zu Beginn des Wahljahrs 2024 In genau sechs Monaten wählen Sachsen und Thüringen, die beiden Bundesländer, auf deren Gebiet das Bistum Dresden-Meißen liegt, neue Landtage. Bereits im Juni finden in Deutschland zudem die Wahl zum Europäischen Parlament und vielerorts auch Kommunalwahlen statt. Wo stehen wir zu Beginn des Wahljahres 2024, das wie wenige zuvor in den letzten Jahrzehnten durch eine allerorten wahrnehmbare Politisierung der Gesellschaft geprägt ist? Zu dieser Frage haben wir den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte eingeladen. Obwohl die politische Lage aktuell so volatil...
2024-02-29
37 min
Mit Herz und Haltung
Zwei Kirchen, ein Problem.
Prof. Dr. Hans Zollner zu den Haupterkenntnissen aus der Missbrauchsstudie der evangelischen Kirche in Deutschland Am 25. Januar 2024 wurden die Ergebnisse der Forschungsgruppe "Forum", Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland, veröffentlicht. Worin genau Defizite und Spezifika beim Umgang mit Missbrauch in der evangelischen Kirche liegen, inwieweit die katholische Kirche und evangelische Kirchen vergleichbar sind, was die Studie für den Synodalen Weg bedeutet und worauf es bei Prävention und Aufarbeitung in den Kirchen, aber auch in der Gesellschaft insgesamt ankommt - darüber hat KNA-Redakteurin Dr...
2024-02-05
34 min
Mit Herz und Haltung
ChatGPT und die Gottesfrage
Ein Gespräch mit dem Theologen Eckhard Nordhofen ChatGPT ist in aller Munde. Kaum ein Programm hat so schnell so viele Nutzerinnen und Nutzer gewonnen, mit ChatGPT ist die Künstliche Intelligenz massentauglich für die breite Bevölkerung geworden. Wie gefährlich ist die Software, vor der inzwischen selbst deren eigener Schöpfer warnt? Was bedeutet sie für den Menschen und das Menschsein? Und wird sie das Ende von Religion außerhalb von Versatzstücken artifizieller Texte beschleunigen? Darüber sprachen wir mit dem Publizisten, Medientheoretiker und Theologen Eckhard Nordhofen, der dazu im Januar-Heft der Herder Kor...
2024-01-11
17 min
Mit Herz und Haltung
erschaffen. geliebt. begeistert
Der Live-Podcast über die Grundlagen des christlichen Glaubens mit dem Fundamentaltheologen Martin Dürnberger Komplexe Zusammenhänge in einfachen Worten darzustellen, ist meist gar nicht so leicht. Vor allem, wenn es sich dabei um Glaubensaussagen und theologische Einsichten handelt, die - wie im Falle des christlichen Glaubensbekenntnis - 1700 oder sogar knapp 2000 Jahre alt sind. Bei “Mit Herz und Haltung” dürfen wir uns glücklich schätzen, dafür mit Prof. Dr. Martin Dürnberger einen Experten an Bord zu haben. Er lehrt Fundamentaltheologie, setzt sich also mit der Frage auseinander, was und wie man im Jahr 2023 eigentlich, aus der kritisch...
2023-12-14
34 min
Mit Herz und Haltung
Das Herz der Menschenrechte
Katja Voges über den Stand und Bedrohungen der Religionsfreiheit weltweit Sie ist in Deutschland als menschenrechtliche Errungenschaft anerkannt und steht im Grundgesetz an prominenter Stelle in Artikel 4: die Religionsfreiheit. Weltweit sind wir jedoch leider noch weit davon entfernt, dass die Religionsfreiheit dauerhaft und flächendeckend gesichert wäre. Vielmehr ist sie insbesondere durch theokratische, kommunistische und autokratische Regime bedroht. Wegen des Glaubens diskriminiert und eingeschüchtert zu werden, gehört zum Alltag vieler Menschen, oft wird dafür vor Bedrohung und Gewalt nicht zurückgeschreckt. Für den Schutz der Religionsfreiheit und eine freie Religionsausübung für möglichs...
2023-11-23
28 min
Mit Herz und Haltung
Credo - Was bedeutet es heute, zu glauben?
Ein Gespräch mit dem Passauer Bischof Stefan Oster Christinnen und Christen sprechen es Sonntag für Sonntag weltweit im Gottesdienst: Das Glaubensbekenntnis. Mit dem “Vater unser” und vielleicht noch dem “Ave Maria” ist es einer der wohl bekanntesten Texte aus der katholischen Liturgie. Ganz konkret sprechen wir von dem “apostolischen Glaubensbekenntnis”, denn es gibt nicht nur eines: Der heute verbreitete Text stammt aus dem 4./5. Jahrhundert, erste kurze Glaubensbekenntnisse finden sich jedoch bereits im Neuen Testament. Doch was bekennen und glauben die Menschen da eigentlich genau Woche für Woche? Zu dieser Frage haben wir jemanden eingeladen, der es wissen m...
2023-09-26
32 min
Mit Herz und Haltung
Der große Mut zum kleinen Weg
Der Meißner Bischof Heinrich Wienken und sein Leben unter politischen Extrembedingungen Sechs Jahre, von 1951-1957, war Heinrich Wienken Bischof des Bistums Meißen. Unter den widrigen Bedingungen des DDR-Systems leitete Wienken seine Diaspora-Kirche von Bautzen aus. Zuvor hatte er lange Jahre die Verhandlungen der katholischen Kirche mit den Nationalsozialisten, Alliierten und kommunistischen Machthabern geführt. Der bescheidene und kluge, aber „leise“ agierende Wienken trug als kirchlicher Verhandlungspartner mit staatlichen Stellen wesentlich dazu bei, den Lebensraum für die gesamte katholische Kirche in der DDR abzustecken. Doch was führte Heinrich Wienken überhaupt auf den Bautzner Bischofsstuhl? Mit welche...
2023-08-17
28 min
Mit Herz und Haltung
1923 - Dresden und das Schicksalsjahr der Weimarer Republik
Das Jahr 1923 steht für eine komplizierte Zeit: Besetzung des Ruhrgebietes, Inflation, Wirtschaftskrise, Hitlerputsch und schließlich die sogenannten kommunistischen Putschversuche in Sachsen. Von rechts und links wird die junge Demokratie erschüttert. Sachsen wird zu einem der Zentren. Während die evangelische Kirche gerade die Trennung von Krone und Kreuz verarbeiten muss, sucht das neu gegründete katholische Bistum nach seiner Verortung in der Minderheit. Die Katholische Akademie Dresden-Meißen widmet sich dem Krisenjahr 1923mit einer Tagung am 11. und 12. Mai 2023, u.a. in Kooperation mit dem Dresdner Geschichtsverein. Dessen Geschäftsführerin, Dr. Caroline Förster, macht Euc...
2023-05-04
23 min
Mit Herz und Haltung
Der Kardinal vom Amazonas
Im Gespräch mit Erzbischof Leonardo Steiner Am 27. August 2022 erhebt Papst Franziskus in Rom 20 Kirchenmänner zu Kardinälen. Einer von ihnen ist Leonardo Ulrich Steiner, seit 2019 Erzbischof des Amazonas-Bistums Manaus in Brasilien. Vor seiner Reise nach Rom ist Erzbischof Steiner in Deutschland zu Gast, u.a. beim Dresdner Bischof Heinrich Timmerevers. Bei mit „Mit Herz und Haltung” gibt er uns Einblicke in seine Arbeit im Amazonas-Bistum und seine Pläne als neu ernannter Kardinal. Er spricht offen über soziale und ökologische Probleme in Brasilien und blickt auf die Bedeutung von Synodalität für die Zukunft der katholischen Kirche. Dabe...
2022-08-25
35 min
Mit Herz und Haltung
Die Mechanismen der Vertuschung
Prof. Thomas Großbölting über seine Arbeit am Münsteraner Missbrauchsgutachten Soeben wurde das Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster der Öffentlichkeit vorgestellt. Ähnliche Studien gab es bereits in anderen deutschen Bistümern wie Aachen, Berlin, Köln oder zuletzt München. Neu ist nun aber, dass es sich in Münster erstmals nicht um ein rein juristisches Gutachten handelt – ein Gutachten also, in dem primär gefragt wird, ob Entscheidungsträger im Umgang mit Missbrauchstätern geltendes Recht verletzt haben. Die Autorinnen und Autoren des Münsteraner Gutachtens wollen das Geschehene dagegen auch in den gesellscha...
2022-06-15
28 min
Mit Herz und Haltung
Die Verantwortung zu gehen?
Andreas Sturm und P. Manfred Kollig über den persönlichen Umgang mit der Krise der katholischen Kirche Seit Jahren steigt die Zahl derjenigen, die in Deutschland aus der katholischen Kirche austreten. Als aber am 13. Mai 2022 bekannt wurde, dass Andreas Sturm, der damalige Generalvikar von Speyer, sein Amt niederlegt und aus der römisch-katholischen Kirche austritt, war das für viele eine Überraschung. Mit Sturm kehrte erstmals jemand aus der Führungsriege eines Bistums der Kirche den Rücken. In Kürze erscheint ein Buch von ihm, in dem er ausführlich über die Geschichte und Motive seines Austritts spricht. Wie...
2022-06-13
37 min
Mit Herz und Haltung
Katholisch und Queer
Ein Blick auf die Situation queerer Menschen im Bistum Dresden-Meißen Die Aktion #outinchurch lenkte in den letzten Wochen den Fokus einmal mehr auf die noch immer bestehende Diskriminierung queerer Menschen in der katholischen Kirche. Während Mitglieder der LGBT+ Community in unserer Gesellschaft mittlerweile weitestgehend anerkannt sind, steht die katholische Kirche mit ihrer Sexualmoral und ihrem Arbeitsrecht queerer Liebe noch immer ablehnend gegenüber. Das bedeutet konkret, dass kirchliche Mitarbeitende um ihre Arbeit fürchten müssen, wenn sie eine homosexuelle Lebenspartnerschaft eingehen oder offen ihrer Geschlechtsidentität entsprechend leben wollen. Bereits im Dezember 2021 erschien der von Mi...
2022-02-24
37 min
Mit Herz und Haltung
Wie Aufarbeitung gelingen kann
Klaus Mertes SJ über den Umgang der katholischen Kirche mit sexuellem Missbrauch Die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche scheint nicht wirklich voranzukommen. Auch heute – mehr als zehn Jahre nach Bekanntwerden der ersten Fälle – kommen immer neue Informationen über das Ausmaß von Missbrauch und systematischer Vertuschung ans Tageslicht. Erst vergangene Woche berichtete der SPIEGEL über Vorgänge im Bistum Trier. Wir haben mit Pater Klaus Mertes SJ über die bisherigen Versuche der Aufarbeitung in der Kirche gesprochen und ihn gefragt, warum diese immer wieder scheitern. Pater Mertes hat vor kurzem das Buch „Den Kreislauf des Scheitern...
2021-12-16
24 min
Mit Herz und Haltung
Selbstoptimierung – ein menschenfeindliches Konzept?
Im Gespräch mit dem Erfurter Philosophieprofessor Holger Zaborowski Wir Menschen streben danach, glücklich zu sein. Deshalb achten wir etwa auf unsere Gesundheit, pflegen Freundschaften und versuchen, gut zu handeln. Was aber unterscheidet dieses allgemeine Streben nach Glück von der Idee der Selbstoptimierung? Welche Kriterien und welches Menschenbild liegen dieser Idee zugrunde? In der dritten und letzten Folge unserer Reihe „Koordinaten Europas“ haben wir darüber mit dem Philosophen Holger Zaborowski gesprochen. Vom 8. bis 14. August 2021 fand im Sankt-Wenzeslaus-Stift in Jauernick die Sommerakademie „Koordinaten Europas“ statt, die sich in diesem Jahr den Themen Freiheit, Widerstand und Menschenwürd...
2021-10-30
29 min
Mit Herz und Haltung
Der Wolf im Schafspelz
Im Gespräch mit der Publizistin Liane Bednarz über die Neue Rechte Neue rechte Bewegungen und Parteien werden seit einigen Jahren in vielen Ländern Europas immer stärker. Was aber genau ist die sogenannte Neue Rechte und wie verhält sie sich etwa zum Konservativismus? Mit welchen Methoden versucht sie ihre Anliegen durchzusetzen? In der zweiten Folge unserer Reihe „Koordinaten Europas“ hat die Publizistin Dr. Liane Bednarz hierzu Auskunft gegeben. Vom 8. bis 14. August 2021 fand im Sankt-Wenzeslaus-Stift in Jauernick die Sommerakademie „Koordinaten Europas“ statt, die sich in diesem Jahr den Themen Freiheit, Widerstand und Menschenwürde widmete. Veranstalter w...
2021-10-16
31 min
Mit Herz und Haltung
Synodalität – die DNA der Kirche
Jean-Claude Hollerich über den weltweiten synodalen Prozess Morgen beginnt der von Papst Franziskus angestoßene synodale Prozess in der gesamten Weltkirche. Über zwei Jahre hinweg sollen im Dialog mit den Gläubigen weltweit zentrale Zukunftsthemen für die katholische Kirche erarbeitet und diskutiert werden. Den Abschluss bildet die Weltbischofssynode zum Thema Synodalität im Herbst 2023. Im Podcast haben wir mit dem Luxemburger Erzbischof Jean-Claude Hollerich über diesen weltweiten synodalen Prozess gesprochen und ihn auch gefragt, wie sich dieser zum Synodalen Weg in Deutschland verhält. Kardinal Hollerich wurde von Papst Franziskus zum Generalrelato (Berichterstatter) der Bischofssynode ernannt und hat...
2021-10-08
23 min
Mit Herz und Haltung
Mut zum Widerstand
Impulse aus der friedlichen Revolution in der DDR und der samtenen Revolution in der Tschechoslowakei Die Revolutionen 1989 in der DDR und der Tschechoslowakei wären ohne den Mut der beteiligten Bürgerinnen und Bürger nicht möglich gewesen. Aber ist Mut zum Widerstand etwas, das man erlernen oder sogar anderen beibringen kann? Diese Frage steht im Zentrum der ersten Folge unserer Reihe zur diesjährigen Sommerakademie „Koordinaten Europas“. Vom 8. bis 14. August 2021 fand im Sankt-Wenzeslaus-Stift in Jauernick die Sommerakademie „Koordinaten Europas“ statt, die sich in diesem Jahr den Themen Freiheit, Widerstand und Menschenwürde widmete. Veranstalter waren das Bistum Lim...
2021-10-02
32 min
Mit Herz und Haltung
Reinhard Kardinal Marx: Rücktrittsgesuch mit Folgen?
Ein Interview mit P. Bernd Hagenkord SJ Als "Erdbeben in der katholischen Kirche Deutschlands" haben es die einen bezeichnet. Andere sprechen von "politisch kalkulierter Demut". Wieder andere sagen: Da gehe der Falsche. Wir sprechen hinsichtlich des angebotenen Amtsverzichts bzw. Rücktrittsgesuchs von Reinhard Kardinal Marx, dem Erzbischof von München und Freising, mit Pater Bernd Hagenkord SJ. Was hat der Schritt von Reinhard Kardinal Marx für Konsequenzen? Wie sind die Reaktionen einzuordnen – jetzt, ein paar Tage nach der großen Eilmeldung? Wie wird Marx’ Schritt den Reform-Dialog "Synodaler Weg" in Deutschland verändern? Und: Welche Auswirkungen wird er a...
2021-06-08
29 min
Mit Herz und Haltung
Happy Birthday ‚Mit Herz und Haltung‘
Das Podcast-Team spricht über ein Jahr Erfahrungen und Herausforderungen Einen Podcast ins Leben zu rufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten umso mehr. Das Podcast-Team schaut auf ein Jahr "Mit Herz und Haltung" zurück. Was ist gelungen? Was soll besser werden? Welche Anekdoten gibt es zu berichten? Es ist die Gelegenheit, alle Beteiligten näher kennen zu lernen und Hintergründiges zu erfahren, was sonst im Verborgenen liegt. Viel Freude! Und: Der Wunsch von uns an alle Hörer*innen: Bleibt uns gewogen und helft uns mit euren Verbesserungsideen und eurer Kritik. Vielen Dank dafür! Es spr...
2021-04-08
31 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: P. Maurus Kraß
Im Gespräch mit P. Maurus Kraß - Der Abschluss unseres Adventsspecials. Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Heute feiern Christen die Menschwerdung Gottes. Jesus kommt als Mensch, als Kind, auf diese Welt und wächst in sie hinein und lässt sich von ihr bewegen. Also wagen wir die Frage: Aus welchem Grund bis DU hier? P. Maurus Kraß, Prior vom Benediktinerkloster Wechselburg hat für uns im "O-Ton Jesu" - im Markusevangelium nachgelesen. Mehr z...
2020-12-24
09 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Sebastian und Johanna + Eins
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 23. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Johanna und Sebastian sind die Ideengeber für diese Reihe als sie von ihrer ganz persönlichen Berufung, ihrer Aufgabe und ihrem guten Grund im Leben erzählten: Sebastian als Maler, Johanna als Ärztin. Heute hört ihr die beiden aber zu ihrer ganz besonderen gemeinsamen Aufgabe: Sie erwatzen ein Kind. Und sie sind bereit uns von ihren guten Gründen zu e...
2020-12-23
04 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Prof. Anja Besand
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 22. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. „Die Demokratie braucht einen Bürger, der urteilsfähig ist.“ - Prof. Anja Besand leitet den Lehrstuhl für Didaktik der Politischen Bildung an der TU Dresden, Arbeit am Fundament unserer Gesellschaft: „Wenn man in Sachsen politische Bildung macht, fühlt man sich sehr nützlich.“ "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." is...
2020-12-22
06 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Rudolf Klut (Friedhofsverwalter i. R.)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 21. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Rudolf Klut lebt in Dresden auf einem der Friedhöfe, die er vor seinem Ruhestand gemeinsam mit seiner Frau verwaltet hat. Im Gespräch mit Sr. Elisabeth erzählt der 79-Jährige von seinen guten Gründen, lebendig zu bleiben. "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." ist eine Kooperation der Katholis...
2020-12-21
05 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Stefanie Krüger (Rosalinde e.V.)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 20. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. „Dieser Veränderungswille gegenüber gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten“, das ist Motivation und guter Gründe für Stefanie Krüger von Rosalinde e.V., einer Queer- Beratungsstellen in Lindenau, Leipzig. https://www.rosalinde-leipzig.de/ --- @RosaLinde.Leipzig "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." ist eine Kooperation der Katholischen Akademie und der Kontaktstell...
2020-12-20
07 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Ferenc Csák (Chemnitz 2025)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung." - 19. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. „Ohne kulturelle Entwicklung gibt es keine wirtschaftliche Entwicklung“, sagt der Leiter des Kulturbetriebs Chemnitz Ferenc Csák. Grund und Antrieb für ihn, Chemnitz für die europäischen Kulturhauptstadt 2025 zu bewerben. Mit Erfolg – seine Hoffnung: „Wenn Chemnitz und Sachsen in einem Satz genannt wird, dass da neue Bilder entstehen – andere als die Bekannten.“ Hier noch mehr Einblicke: https://chemnitz202...
2020-12-19
06 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Pfarrerin Grit Markert (PAX Jugendkirche)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - das 18. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. „Um diese Welt ein Stück zu reparieren, dazu noch gebraucht zu werden…“ – sagt Jugendpfarrerin Grit Markert zu ihren guten Gründen. Sr. Elisabeth trifft sie in der PAX Jugendkirche in Leipzig. "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." ist eine Kooperation der Katholischen Akademie und der Kontaktstelle für Lebens- und Gl...
2020-12-18
04 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Ezé Wendtoin
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 17. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. „Musik baut Brücken“, das weiß Ezé Wendtoin. Er stammt aus Burkina Faso und lebt, singt und textet in Dresden. Hier hat er Tam e.V. gegründet – das eine Ziel: Eine Schule in Burkina Faso ins Leben zu rufen. Das andere Ziel: Projekte in der Stadt und Workshops in Schulen zu organisieren, damit Menschen sich näher zu kommen. Hier gib...
2020-12-17
06 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Sr. Mariae Laetitia (Kloster Marienstern)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 16. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. „Letztendlich weiß ich nicht, warum ich hier bin, aber ich weiß, dass es passt“, sagt Sr. Mariae Laetitia OCist. Sie ist Zisterzensierin im Kloster Marienstern. Heute spricht Sr. Elisabeth mit ihr über große Geschenke, gute Erinnerungen und schwierige Hoffnungen: „Ich hoffe einfach, dass es Gott gibt.“ "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltun...
2020-12-16
07 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Gerhard Göres (Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 15. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Zu Gast am Amtsgericht in Hohenstein-Ernsthal spricht Sr. Elisabeth heute mit Familienrichter Gerhard Göres – an dem Tisch, an dem er gescheiterte Beziehungen verhandelt. „Ich nehme die Paare in Pflicht – als Eltern müsst ihr wieder zueinander finden.“, sagt er. "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." ist eine Kooperation der Katholischen...
2020-12-15
05 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Binnur Demir
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung." - 14. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. „Herausgesucht habe ich mir das nicht, hier zu sein“, sagt Binnur Demir. Aus politischen Gründen kam sie 2016 aus der Türkei nach Deutschland. Wo auch immer - sie will sich für die Menschen einsetzen, und hofft auf die Zukunft ihrer Kinder in einer interkulturellen Gesellschaft: „Mit anderen Gläubigen und Nicht-Gläubigen freundlich und liebhaft zu leben, das werden meine K...
2020-12-14
06 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Hans Ullrich Drechsel (Holzspielzeugmacher)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - Türchen 13 Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. „Wir verstehen uns nicht immer, aber wir sind trotzdem ein tolles Team“, sagt Holzspielzeugmacher Hans Ullrich Drechsel über sich und sein Frau. Zusammen leiten sie Augustusburger Hutzenwerkstatt. Er berichtet von Frustration und Sorge in Corona-Zeiten und dem, was eben nicht verzweifeln lässt. "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." ist eine Koop...
2020-12-13
08 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Prof. Marion Ackermann
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 12. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. „Ich bin eine tiefe Idealistin“, sagt Prof. Marion Ackermann, Direktorin der Sächsischen Kunstsammlungen Dresden. Mit ihr spricht Sr. Elisabeth über gute Gründe, offene Räume und ihre Hoffnung in den großen Zukunftsfragen – „dass wir den jüngeren Menschen zuhören und von ihnen lernen“, sagt sie. "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Ha...
2020-12-12
07 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Felix Groß (SC DHfK Leipzig)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung." - 11. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. An der Radrennbahn in Großzschochern treffen wir den 3maligen U23-Bahnrad-Europameister Felix Groß. „Es macht so unheimlich Spaß“, sagt der 21-jährige über seinen tragenden Grund. „Wie wenn du Achterbahn fährst, die du noch nie gefahren bist.“ Mit bis zu 70 Stundenkilometern jagt Felix Groß normalerweise über die Radrennbahn. Felix kommt vom SC DHfK Leipzig und startet für rad-net Rose.
2020-12-11
03 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Ulrike von Iljinski (Leipziger Symphonieorchester)
Das Adventsspecial von „Mit Herz und Haltung“ – 9. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Heute hören Ulrike von Iljinski – mit Worten und an der Geige. Sie spielt im Leipziger Symphonierorchester und erzählt von dem Mut, als Künstler durch die Corona-Zeit zu kommen. Und dann spielt sie für uns - mit ihrer Kollegin Susanne Schackenberg an der Harfe. "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." i...
2020-12-10
05 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Michael Kreher (St. Benno Meißen)
Das Adventsspecial von „Mit Herz und Haltung“ – 9. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Für das 8. Türchen unseres Adventsspecials hat sich Sr. Elisabeth mit Michael Kreher in der Frauenkirche in Meissen getroffen. „Dieses alte Wort ‚Berufung‘“, ist sein guter Grund, Priester zu werden: „Glaube, das ist kein Regelwerk, sondern gelebte Beziehung.“ "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." ist eine Kooperation der Katholischen Akademie und der Kontaktstelle f...
2020-12-09
04 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Gerit Schleusener (Leipziger Oase)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 8. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Heute sind wir zu Gast in der Leipziger Oase: Gerit Schleusener arbeitet hier als Sozialarbeiterin mit Wohnungslosen und Menschen in sozialen Notlagen. „Ich finde es dramatisch, wie schnell so ein Abstieg geschehen kann.“, sagt sie. Umso stärker ist der Antrieb individuelle Wege ins Leben zu suchen: „Ich hoffe für jeden Menschen, der mir hier begegnet.“ Die Leipziger Oas...
2020-12-08
05 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Ministerpräsident Michael Kretschmer
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 7. Türchen Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Für das 7. Türchen unseres Adventsspecials hat Sr. Elisabeth den sächsischen Ministerpräsident Michael Kretzschmer im Home-Office erreicht. „Man kann nicht alles bis ins Letzte kontrollieren“, sagt er und spricht vom tragenden Grund der Religionen. "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." ist eine Kooperation der Katholischen Akademie und der Kontakt...
2020-12-07
04 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Claudia Heinze (Elisabeth-Krankenhaus)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 6. Tür Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch im Adventsspecial dazu 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Zum Nikolaus sind wir im Elisabeth-Krankenhaus in Leipzig und sprechen mit Claudia Heinze. Sie ist Krankenschwester auf der Intensivstation - "Es trägt mich ein großes Vertrauen, dass alle ihre Sache gut machen.", sagt sie. "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit Herz und Haltung." ist eine Kooperation der Katholischen Akademie und der Konta...
2020-12-06
04 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Prof. Klaus Vogel (DHMD)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 5. Tür "Hier bin ich. Aus gutem Grund." - Das ist der Adventskalender-Podcast, der in diesem Jahr im Bistum Dresden-Meissen online geht. Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch dazu im Advent 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe vor. Die 5. Tür unseres Adventsspecials öffnet Prof. Klaus Vogel - Direktor und Vorsitzender des Stiftungsvorstands des Deutschen Hygienemuseums in Dresden. Er gibt Einblick und teilt mit uns, was ihn bewegt: Vom Abenteuer Dresden, von kollegialer Inspiriation und von einem gemeinsamen Gedan...
2020-12-05
06 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Agnes Scharnetzky (Stadtrat Dresden)
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - 4. Tür Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch dazu im Advent 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe, was sie trägt und worauf sie hoffen. Die 4.Tür unseres Adventsspecial öffnet Agnes Scharnetzky. Sie ist Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 Die Grünen im Stadtrat Dresden. Wie ganz konkret ihre Motivation in der Politik ist, wie wertvoll Wertschätzung und wie anspruchsvoll Hoffnung, das teilt sie mit uns. "Hier bin ich. Aus gutem Grund" - der Adventskalender von "Mit...
2020-12-04
06 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Jakob Springfeld (Fridays for Future)
Das Adventsspecials von "Mit Herz und Haltung" - 3. Tür Das Bistum Dresden Meissen feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch dazu im Advent 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe, was sie trägt und worauf sie hoffen. Heute am 3. Dezember ist Jakob Springfeld dran. Der 18-Jährige engagiert hat Fridays for Future in Zwickau ins Leben gerufen. Was ihn dabei in Atem hält, wo er Solidarität spürt und was er für seine Generation hofft, erzählt er hier. "Hier bin ich. Aus gutem Grun...
2020-12-03
05 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Rabbinerin Esther Jonas-Märtin
Das Adventsspecials von "Mit Herz und Haltung" - 2. Tür Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch dazu im Advent 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe, was sie trägt und worauf sie hoffen. Die 2. Tür unseres Adventsspecials öffnet Rabbinerin Esther Jonas-Märtin. Nach ihrem Rabbinat in den USA kehrte die gebürtige Leipzigerin zurück in ihre Heimatstadt und gründete vor zwei Jahren das jüdische Lehrhaus Beth Etz Chaim. Sie erzählt uns, was sie fasziniert, was sie teilen möchte, auf was sie hofft.
2020-12-02
03 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Michael Triegel
Das Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung", die 1. Tür. "Hier bin ich. Aus gutem Grund." - Das ist der Adventskalender-Podcast, der in diesem Jahr im Bistum Dresden-Meissen online geht. Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch dazu im Advent 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe, was sie trägt und worauf sie hoffen. Die 1. Tür öffnet uns der Michael Triegel in der Leipziger Baumwollspinnerei. Der Leipziger Künstler arbeitet gerade an einem Altar für den Naumburger Dom. Er spricht über seine Motivation zu Malen, Zweifel u...
2020-12-01
05 min
Mit Herz und Haltung
AdventsSpecial: Bischof Heinrich Timmerevers
Adventsspecial von "Mit Herz und Haltung" - Sneak Preview Das Bistum feiert 100 Jahre mit 100 guten Gründen. Wir von "Mit Herz und Haltung" stellen euch dazu im Advent 24 gute Menschen und ihre 24 guten Gründe, was sie trägt und worauf sie hoffen. Die Protagonist*innen sind zwischen 18 und 80 Jahre alt, leben zwischen Leipzig, Dresden, Augustusburg und Panschwitz-Kuckau, sind mal auf der Radrennbahn, mal in der Staatskanzlei unterwegs - die einen kämpfen für das Klima, die anderen für Geschlechtergerechtigkeit. Was sie alle eint - sie sagen von sich selbst: Hier bin ich. Aus gutem Grund. Bevo...
2020-11-29
05 min
Mit Herz und Haltung
Brasilien und die Pandemie
Eine Million Infizierte, über 50.000 Todesopfer - Brasilien ist der aktuelle Corona-Hotspot. Während sich im größten und bevölkerungsreichsten lateinamerikanischen Land die Pandemie ausbreitet, kämpft es weiter mit Skandalen und wirtschaftlichen Problemen. Der Regierung von Jair Messias Bolsonaro wird der falsche Umgang mit der Krise vorgeworfen. Bernardo Johannes Bahlmann stammt aus dem Bistum Münster und ist Bischof von Óbidos. Er schildert im Interview mit Daniel Heinze die aktuellen Herausforderungen. Die Idee, einen eigenen Bildungspodcast der Katholischen Akademie einzurichten, entstand aus einer Kooperation mit der Philosophischen Fakultät der TU Dresden, die zum Sommersemester 2020 eine „Digitale Ringvorlesung“ anbietet.
2020-06-23
30 min