podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kathrin Erdmann
Shows
Unterwegs
Entspannung und Genuss in Fernost
Erst entspannen, dann Schnorchelmaske auf, tief Luftholen und runter ins Wasser. Tauchen erlebt auf Taiwan seit einiger Zeit einen richtigen Hype. Besonders beliebt ist Little Okinawa an der Südwestküste Taiwans. Die Insel hat ganzjährig mildes Klima und jede Menge Grüne Schildkröten, die im Meer herumschwimmen. Unsere Korrespondentin Kathrin Erdmann hat dort Taucher getroffen. Außerdem war sie zu Gast bei einer der besten Chocolatiers der Welt und einem der zahlreichen Fussmassagesalons in Taipeh.
2024-10-20
25 min
Unterwegs
Japan: Von einer besonderen Kiefer und fantastischem Essen
Zum klassischen Japanbild gehört der blühende Kirschbaum. Aber in einem der schönsten Landschaftsgärten des Landes in Tokio dreht sich alles um eine Kiefer. Kathrin Erdmann hat sich das besonders üppige Exemplar angesehen. Aber in Tokio findet sich nicht nur eine besondere Kiefer, in der japanische Hauptstadt gibt es auch die meisten guten Restaurants. Der Michelin Guide vergab im letzten Jahr mehr als 500 Auszeichnungen für die Gastronomie der japanischen Hauptstadt.
2024-10-06
25 min
Das Wissen | SWR
Südkorea und die Auslandsadoptionen – Aufarbeitung der Vergangenheit
In Südkorea wurden in den 1970ern und 1980ern tausende Kinder zur Auslandsadoption freigegeben – zum Teil illegal und als Austausch für politische Gefallen. Jetzt arbeitet eine Kommission das Geschehen auf. Von Kathrin Erdmann (ARD/SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/suedkorea-auslandsadoptionen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2024-08-27
28 min
Breitengrad
Superknollen im Ozean - Umstrittener Tiefseebergbau in Ostasien
Jamaica, das verbinden viele Menschen vermutlich zuerst mit Lebensfreude und Badeurlaub. Zugleich jedoch hat auf der Insel die Internationale Meeresbodenbehörde ISA ihren Sitz. 1994 von den Vereinten Nationen gegründet, fungiert die ISA als eine Art Hüterin der Tiefsee. Die soll sie als Erbe der Menschheit einerseits schützen, andererseits deren Rohstoffe allen Menschen gleichermaßen zugutekommen lassen. Stichwort Tiefseebergbau. Einige Länder, darunter Deutschland, Japan und Südkorea sowie mehrere pazifische Inselstaaten versprechen sich hohe Einnahmen daraus, denn in der Tiefsee schlummern unter anderem Millionen von Manganknollen, sozusagen Energiebömbchen in Kartoffelgröße. Doch so hoch die Erwartungen, so groß si...
2024-07-05
24 min
Die Reportage von MDR AKTUELL
Japans Host-Clubs: Wo Frauen viel Geld für vermeintliche Liebe lassen
In Japan haben Unterhaltungsclubs eine lange Tradition. In sogenannten Host-Clubs zahlen Frauen viel Geld, um in Gesellschaft junger Männer zu kommen. Viele verschulden sich hoch. Eine Reportage von Kathrin Erdmann.
2024-06-28
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trüffel der Tiefsee: Die Jagd nach den Manganknollen
Sie sieht aus wie eine schwarze Kartoffel, liegt in mehreren tausend Metern Tiefe am Meeresboden und ist heiß begehrt: die Manganknolle. Auf der ganzen Welt bringen sich Unternehmen in Stellung und wittern mit dem Abbau der Knollen das große Geld. Denn sie könnten der Gamechanger für die Energiewende sein. Doch: Ihr Abbau ist bis jetzt fast überall auf der Welt verboten. Warum? Das erzählt uns in dieser 11KM-Folge Kathrin Erdmann aus dem ARD-Studio in Tokio. Hinweis: Bei etwa 17:30min sprechen wir von Mangan in norwegischen Gewässern. Bei den mineralischen Rohstoffen handelt es sich um sogenannte Mangank...
2024-06-17
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trüffel der Tiefsee: Die Jagd nach den Manganknollen
Sie sieht aus wie eine schwarze Kartoffel, liegt in mehreren tausend Metern Tiefe am Meeresboden und ist heiß begehrt: die Manganknolle. Auf der ganzen Welt bringen sich Unternehmen in Stellung und wittern mit dem Abbau der Knollen das große Geld. Denn sie könnten der Gamechanger für die Energiewende sein. Doch: Ihr Abbau ist bis jetzt fast überall auf der Welt verboten. Warum? Das erzählt uns in dieser 11KM-Folge Kathrin Erdmann aus dem ARD-Studio in Tokio. Hinweis: Bei etwa 17:30min sprechen wir von Mangan in norwegischen Gewässern. Bei den mineralischen Rohstoffen handelt es sich um sogenannte Mangank...
2024-06-17
23 min
Breitengrad
Japans Hommes fatale - wie Hosts Frauen in Abhängigkeit bringen können
In Japan haben so genannte Unterhaltungsclubs eine lange Tradition. In den einen plaudern Hostessen mit Männern, in den anderen männliche Hosts mit Frauen. Billig war das Vergnügen für die Gäste nie, doch seit der Coronapandemie hat sich das Geschäft stark verändert. Frauen verschulden sich für ihren männlichen Liebling in so rasanter Art und Weise, dass sie manches Mal am Ende anschaffen gehen oder Eltern ihre Töchter freikaufen müssen. Die Opfer werden offensichtlich einer regelrechten Gehirnwäsche unterzogen. Und das im beschaulichen Japan. ARD-Korrespondentin Kathrin Erdmann war in einem Club, hat mit Insi...
2024-06-14
24 min
Unterwegs
Im Königreich Tonga
Auf der Weltkarte stellt der Inselstaat Tonga nur ein paar Punkte mitten im Südpazifik dar. Doch zu entdecken gibt es dort jede Menge. Tonga besteht aus rund 170 Inseln, aber nur 36 davon sind bewohnt. Und es gibt einen Unterwasservulkan, von dem die Welt vor nicht allzu langer Zeit schon mal etwas gehört hat. Von Kathrin Erdmann
2024-04-07
25 min
Breitengrad
Hüftgold und eine Matte um die Taille - das Königreich Tonga
Auf der Weltkarte sind es nur ein paar Punkte mitten im Meer, doch zu entdecken gibt es im Königreich Tonga trotzdem jede Menge. Tonga liegt im Südpazifik und hat rund 100.000 Einwohner*innen und einen Unterwasservulkan, von dem die Welt vor nicht allzu langer Zeit vielleicht schon mal etwas gehört hat. Von den 170 Inseln Tongas sind nur 36 bewohnt. ARD-Korrespondentin Kathrin Erdmann hat zwei besucht.
2024-04-05
24 min
Welt.Macht.China
Taiwan: Wie umgehen mit Drohungen aus China?
Die Staats- und Parteiführung in Beijing sieht Taiwan als Teil Chinas und möchte eine Vereinigung notfalls mit Gewalt erzwingen. Immer wieder versucht China mit riskanten militärischen Manövern die demokratisch regierte Insel einzuschüchtern. Dabei hat Taiwan nie zur Volksrepublik China gehört und gerade erst einen neuen china-kritischen Präsidenten gewählt, der am 20. Mai vereidigt werden soll. In dieser Podcastfolge erzählt Taiwan-Korrespondentin Kathrin Erdmann (ARD-Studio Tokio), wie die Menschen auf der Insel mit der Bedrohung umgehen und warum es diesen Konflikt überhaupt gibt. Benjamin Eyssel (ARD-Studio Peking) hat mit Menschen in China über ihre Sicht...
2024-03-26
38 min
99% Hack
Schlechte Manieren? Wie Etikette über Erfolg und Scheitern entscheidet
Gutes Benehmen hat nicht nur Stil, es erweist sich in jeder Situation als wertvoll. Sollte man meinen. Doch in einer Welt, die immer rauhbeiniger wird, ist Etikette oft ein biederes Fremdwort geworden. Sind traditionelle Höflichkeitsformen heute noch notwendig oder gelten sie als altmodisch? Und wie kann Etikette zu deinem privaten und beruflichen Erfolg beitragen? Die Antworten bekommst Du in diesem Interview mit der Etikette-Trainerin Susanne Erdmann. Gespannt? Jetzt vorbestellen: Mein neues Buch „Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten“ https://amzn.eu/d/hP33p1W Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ Sind wir schon miteinander verlinkt? https://www.linkedi...
2024-02-08
32 min
SWR Aktuell Kontext
Kriegsspiele in und vor Taiwan - Die Insel vor der Wahl
Am Samstag wählt Taiwan ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten. Eine Wahl, die ganz im Zeichen anhaltender Spannungen mit China steht. Die Volksrepublik betrachtet die Insel als Teil des eigenen Staatsgebietes, obwohl sie nie Teil davon war. Gewinnt der Kandidat der demokratischen Fortschrittspartei, William Lai, dürften sich die Spannungen weiter verschärfen, denn China sieht in ihm einen Vertreter für noch mehr Unabhängigkeit vom Festland. Zur aktuellen Situation Kathrin Erdmann und Benjamin Eyssel
2024-01-11
18 min
Weltspiegel
Weltspiegel-Podcast (22): Auto fahren im Alter – soll der Führerschein weg?
Wer in Japan mit 75 noch Auto fahren möchte, der muss zur Führerscheinprüfung. Aber das ist eher eine Formsache, denn unabhängig vom Ergebnis dieses Theorie- und Praxistestes kann das Weiterfahren nicht verboten werden. Wer in der Schweiz im höheren Alter Autofahren möchte, der muss regelmäßig seine Fahreignung überprüfen lassen – bei einem Arzt. Und wenn zum Beispiel die Sehkraft oder das Reaktionsvermögen nicht mehr ausreichen, dann wird die Fahrerlaubnis entzogen. Die Unfallstatistik gibt den Schweizern recht. Und in Deutschland? Für viele ältere Menschen bedeutet das Autofahren Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensqualität – und darauf können u...
2023-10-25
00 min
Die Reportage von MDR AKTUELL
Südkorea: Jeder für sich allein
Südkorea geht es wirtschaftlich gut. Doch das Land steht vor großen Herausforderungen. Eine davon ist die niedrige Geburtenrate. Außerdem greifen Vereinzelung und Einsiedlertum um sich. Die Reportage von Kathrin Erdmann.
2023-09-08
26 min
Breitengrad
Machtkampf zwischen China und den USA im Südpazifik
Die Salomonen-Inseln sind zwar klein in der Fläche, verfügen jedoch über riesige Meeresgebiete mit vielen Bodenschätzen und reichen Fischvorkommen. Und: Sie sind längst zum Zankapfel zwischen China und den USA bzw. Australien geworden. Wie sich das auswirkt, hat sich ARD-Korrespondentin Kathrin Erdmann näher angeschaut. Sie ist in den Südpazifik gereist. Dort stehen die Salomonen besonders im Fokus, nachdem sie im vergangenen Frühjahr ein Sicherheitsabkommen mit China unterzeichnet haben. Ein solches Abkommen wollte die Volksrepublik auch mit den Fidschiinseln abschließen, die lehnten jedoch ab. Nun ist dort seit Jahresende eine neue Regierung an der Macht
2023-04-07
24 min
WDR 5 Diesseits von Eden
Kommerziell erfolgreich: Koreanischer Kult auf Fidschi
Die Fidschi-Inseln im Südpazifik sind ein Paradies. Aber ausgerechnet dort macht sich eine koreanische Weltuntergangssekte breit, pachtet Land und eröffnet Geschäfte - mit Billigung der gerade abgewählten Regierung. Autorin: Kathrin Erdmann Von Kathrin Erdmann.
2023-03-26
05 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1154: TARGET (Nippon Connection 2022) feat. Patrick Torma (journalistenfilme.de)
In Japan findet Geschichtsrevisionismus statt. Ein Kriegsverbrechen wird seit vielen Jahren von der rechtskonservativen Regierung Japans verharmlost und tabuisiert: die Vergewaltigung, Folterung und Tötung tausender Mädchen und jungen Frauen in den von Japan im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten, vor allem in Korea. Berichterstattung über die so genannten „Comfort Women“ wird unterdrückt.Das ist der Hintergrund des Dokumentarfilms TARGET von Shinji Nishijima. Rechtskonservative regierungsnahe Gruppen greifen den Journalisten Takashi Uemura an, weil er 1991, also vor zwanzig Jahren, über die Comfort Women und die Zeugenaussage einer überlebenden „Trostfrau“, der Koreanerin Kim Hask-sun, geschrieben hatte. Seine Artikel werden als erfunden u...
2022-08-27
24 min
Weltbewegend – Frauen und Macht
Tsai Ing-Wen, Taiwan - Hate Speech
Es brauchte mehrere Anläufe, bis die aktuelle Präsidentin Taiwans, Tsai Ing-Wen, da war, wo sie heute steht. Nach mehreren Kandidaturen konnte sie sich an der Spitze der Demokratischen Fortschrittspartei 2016 mit einer großen Mehrheit gegen ihre Konkurrenz durchsetzen. Allerdings wurde Tsai Ing-Wen aufgrund ihres entschlossenen Kurses in der Zusammenarbeit mit China immer wieder zum Ziel von Hasskampagnen im Netz. Dabei ist es nicht zuletzt ihre Rolle als Frau, die sie besonders angreifbar macht. Ein Phänomen, das aktuell auch in Deutschland im Hinblick auf die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock zu beobachten ist. Gemeinsam mit Anna-Lena von Hodenberg von der...
2021-07-03
45 min
Who's Afraid of ...
Who's afraid of ... (06.10.2020)
Die Schriftstellerin Kathrin Röggla spricht mit Petra Erdmann über die Möglichkeiten der Literatur Krisen zu bewältigen. Die Schriftstellerin und Dramatikerin Kathrin Röggla seziert die Welt im Ausnahmezustand. Und das nicht erst seit Corona. Die Auswirkungen von prekären Arbeitsverhältnissen und Finanzkrisen auf den abstürzenden Mittelstand hat die Autorin zu protokollarischen Erzählungen verdichtet. Im Zeitalter des Anthropozäns arbeitet Kathrin Röggla mit Wissenschaftlern zusammen, um eine neue Dramaturgie zur künstlerischen Vermittlung der Klimakatastrophe zu finden.
2020-10-06
17 min
Die Reportage von MDR AKTUELL
Japan und das Trauma von Hiroshima
Im August 1945 warfen die USA zwei Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki ab. 200.000 Menschen starben, Japan kapitulierte. Kathrin Erdmann mit einer Reportage über den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen in Ostasien.
2020-08-03
20 min
Breitengrad
Hiroshima - Wie die Bombe bis heute nachwirkt
Für viele Menschen bedeutet der 8. Mai 1945 das Ende des Zweiten Weltkrieges. Das stimmt einerseits und andererseits auch nicht, denn im Pazifik wird zu dieser Zeit noch heftig gekämpft. Erst die beiden Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki zwingen die Japaner schließlich in die Knie. ARD-Ostasienkorrespondentin Kathrin Erdmann zeichnet die letzten Kriegsmonate nach, hat mit Opfern von damals gesprochen und beschreibt den heutigen Umgang Japans mit seiner Vergangenheit.
2020-07-31
24 min
Schlau gemacht - Podcast
Treffpunkt: Japan und der Plastikmüll - 25-06-2019
Im japanischen Osaka kommen am 28. und 29. Juni die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zusammen. Eine der zentralen Fragen wird sein, wie sich der Plastikmüll in den Weltmeeren eindämmen lässt. Japan, erstmals Gastgeber eines solchen Treffens, will mit gutem Beispiel vorangehen. Japan gehört mit den USA und Deutschland zu den größten Exporteuren von Plastikmüll, aus Japan kommen allerdings auch vielversprechende Ansätze, wie sich die Plastikflut reduzieren lässt. Aus Tokio berichtet ARD-Korrespondentin Kathrin Erdmann.
2019-06-25
00 min
Embrace The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Vivid!
[German] - 50 Jahre der Ewigkeit by Robert Amper
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409231to listen full audiobooks. Title: [German] - 50 Jahre der Ewigkeit Author: Robert Amper Narrator: Hans Rainer Müller, Dagmar Heller, Claudia Lössl, Arne Elsholtz, Kathrin Fröhlich, Phillipp Moog, Dominik Auer, Pascal Breuer, Thomas Fritsch, Joachim Höppner, Sandra Schwittau, Horst Sachtleben, Manfred Erdmann, Walter Von Hauff Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 55 minutes Release date: December 21, 2018 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Vor vielen hundert Jahren schuf der Teufel in der finstersten Tiefe der Hölle einen Spiegel: einen unheimlichen, magischen Spiegel, der die Eigenschaft hatte, alles Gute, das sich darin betrachtete, augenblicklich ins Gegenteil zu ve...
2018-12-21
1h 55
Let the Stories Come Alive With Free Audiobook
50 Jahre der Ewigkeit Hörbuch von Robert Amper
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 409231 Titel: 50 Jahre der Ewigkeit Autor: Robert Amper Erzähler: Arne Elsholtz, Claudia Lössl, Dagmar Heller, Dominik Auer, Hans Rainer Müller, Horst Sachtleben, Joachim Höppner, Kathrin Fröhlich, Manfred Erdmann, Pascal Breuer, Phillipp Moog, Sandra Schwittau, Thomas Fritsch, Walter Von Hauff Format: Unabridged Spieldauer: 01:55:51 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-21-18 Herausgeber: Highscore Music Kategorien: Science Fiction & Fantasy Zusammenfassung: Vor vielen hundert Jahren schuf der Teufel in der finstersten Tiefe der Hölle einen Spiegel: einen unheimlichen, magischen Spiegel, der die Eigenschaft hatte, alles Gute, das sich dari...
2018-12-21
1h 55
Grab the Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - 50 Jahre der Ewigkeit by Robert Amper
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/409231 to listen full audiobooks. Title: [German] - 50 Jahre der Ewigkeit Author: Robert Amper Narrator: Hans Rainer Müller, Dagmar Heller, Claudia Lössl, Arne Elsholtz, Kathrin Fröhlich, Phillipp Moog, Dominik Auer, Pascal Breuer, Thomas Fritsch, Joachim Höppner, Sandra Schwittau, Horst Sachtleben, Manfred Erdmann, Walter Von Hauff Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 55 minutes Release date: December 21, 2018 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Vor vielen hundert Jahren schuf der Teufel in der finstersten Tiefe der Hölle einen Spiegel: einen unheimlichen, magischen Spiegel, der die Eigenschaft hatte, alles Gute, das sich darin betrachtete, augenblicklich ins Gegen...
2018-12-21
03 min