podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kathrin Glosel
Shows
Radio Dreyeckland
Der Ritterorden innerhalb der AfD sucht Nähe zu Identitären
Der neugewählte Freiburger AfD-Stadtrat Dubravko Mandic trägt bei seiner Begrüßung im Ratsaal ein rotes Jakobskreuz. Er ist nicht das einzige AfD- Mitglied, der dieses Kreuz trägt. Das Kreuz ist Erkennungsmermal einer Gruppe am rechten Rand der Partei.Das Jakobskreuz ist ursprünglich Zeichen der Reconquista, sagt Politikwissenschaftlerin Kathrin Glösel, gemeinsam mit ihr schauen wir auf die Bedeutung des Kreuzes.Indem sie das Symbol verwenden verweisen die AfD Mitglieder auf einen zentralen Kampfbegriff der Identitären.
2019-08-12
00 min
Kontrast Radio
Alles, was es über die „Identitäre Bewegung“ zu wissen gibt
Das Aushängeschild der Identitären hat Geld vom Attentäter von Christchurch erhalten. Dadurch sind die Identitären als Ganzes in den Fokus gerückt - und ihre Verbindungen zur FPÖ. Vizekanzler Strache behauptet, dass die FPÖ nichts mit den Identitären zu tun hat. Doch tatsächlich gibt viele Verstrickungen zwischen seiner Partei und den Rechtsextremen. Wer sind die Identitären überhaupt? Wie viele gibt es von denen - sind sie gefährlich? Und wie sieht deren internationales Netzwerk aus? Über diese und andere Fragen haben wir mit Julian Bruns und Kathrin Glösel gesprochen. Sie beobachten die Identitären se...
2019-04-02
18 min
Europa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch
Podiumsdiskussion "Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch"
Im Rahmen der 24. Europäischen Kulturtage Karlsruhe „Umbrüche – Aufbrüche: Gleiche Rechte für alle“ fand das wissenschaftliche Symposium zu Gesellschaften, Werten und Frauenrechte im Aufbruch des ZAK statt. Am Samstag, 5. Mai 2018 diskutierten Prof. Dr. Markus Kotzur, Professor für Europa- und Völkerrecht, die Journalistin Kathrin Glösel und Prof. Dr. Gabriele Abels, Professorin für politische Systeme Deutschlands und der EU sowie Europäische Integration. Moderiert wurde die Podiumsdiskussionn von Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Direktorin des ZAK. Weitere Informationen unter: www.zak.kit.edu/ekt
2018-10-05
19 min
Europa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch
Die Identitären Bewegungen und ihr Frauenbild
Die Wiener Journalistin Kathrin Glösel spricht über das Frauenbild der Identitären Bewegung. Der Vortrag fand statt bei dem öffentlichen Symposium „Europa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch“ im Rahmen der Europäischen Kulturtage Karlsruhe 2018 am Samstag, 5. Mai 2018. Weitere Informationen unter: www.zak.kit.edu/ekt
2018-10-05
35 min