Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kathrin Karl

Shows

Der WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastDie ganze Welt, Herr Jesu Christ (EG 110)Wochenlied für den Sonntag Jubilate Ein Frühlingslied, in dem das Erwachen der Natur zum Sinnbild der Auferstehung wird. Das ist "Die ganze Welt, Herr Jesu Christ". Und was die Redewendung "Da feiert etwas fröhliche Urständ" bedeutet, haben wir in die Folge auch endlich mal geklärt. Sun, sun, sun, here it comes. Wikipediaartikel zu Friedrich Spee WDR-Zeitzeichen zu Friedrich Spees Kampf gegen die Hexenverfolgung Martina erwähnt ein Buch von Karl Christian Thust: Die Lieder des evangelischen Gesangbuchs Here comes the sun von den Beatles Here comes the sun, performed von Nina Simone Das Ep...2025-05-0626 minErschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istErschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist30. Thomas Fuchs: Angst, Egozentrik und Achtsamkeit – Die Eigensinnigkeit von GefühlenIn Deutschland wächst die Angst: Einige fürchten Faschismus, andere Krieg, wieder andere die Klimakatastrophe, manche alles zusammen. Was tun? Meditieren? Eine Rosine essen? Einen safe space visualisieren? Achtsamkeit statt Panik? Gefühle lassen sich nicht einfach abschalten, sagt der Philosoph und Psychiater Thomas Fuchs, seit 2010 Karl-Jaspers-Professor für die philosophischen Grundlagen von Psychiatrie und Psychotherapie an der Uni Heidelberg. Jedes Gefühl hat seine Berechtigung. Gefühle zeigen an, was uns als Menschen bewegt. Ohne Gefühle wäre die Welt ein Ort ohne Sinn, Wert oder Bedeutsamkeit. Deshalb bleibt nur eines: alle Gefühle...2025-04-151h 02Der WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastWir gehn hinauf nach Jerusalem (EG.E 3)Wochenlied für Estomihi Das ist eins dieser "neuen" Wochenlieder, bei denen wir aus vollem Herzen sagen können: Wie gut, dass es Euch gibt. Allgemeines Entzücken prägt daher diese Episode und zwar gleichermaßen, was den Text wie die Melodie angeht. Findet Ihr da draußen das Lied auch so toll? Die schwedische Version Wikipedia zu Karl-Ludwig Voss und zu Paul Nilsson Auf Kathrins Blog gibt es eine Predigt zum Lied bzw. dem entsprechenden Bibeltext. Schaut gern mal vorbei. Wir freuen uns über Post an wochenliederpodcast@evlks.de und über neue Freunde und Freundinnen auf Inst...2025-02-2527 minAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHGuten Morgen, Karl Lauterbach!AufgewachtHier kommt LauterbachLauter, lauter, lauter, LauterbachLauter, lauter, lauter, LauterbachLauter, lauter, lauter, Lauterbach(Schrei doch zurück, wenn du dich für lauter hältst) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-02-2121 minKarma & KohlrabiKarma & Kohlrabi#29 Nachhaltigeres Produktdesign: Innovation und Strategie für die Zukunft | mit Janina CleverWillkommen zu einer neuen Folge von Karma & Kohlrabi – deinem Podcast für Nachhaltigkeit und Achtsamkeit! In dieser Episode nehmen wir das Thema nachhaltiges Produktdesign unter die Lupe und beleuchten, warum es gerade jetzt für Unternehmen ein entscheidender Faktor für den Erfolg ist. Zu Gast ist Janina Clever, Consultant für Innovation & Industrial Design bei GENERATIONDESIGN. Janina bringt eine einzigartige Mischung aus kreativem Feingefühl und strategischer Nachhaltigkeit in ihre Designprozesse und zeigt a uf, wie Unternehmen durch nachhaltiges Design nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben, sondern auch Marktchancen nutzen können.2025-02-1945 minDr. Anne Karl AcademyDr. Anne Karl Academy008 - Effektive Therapieansätze und Patientenfokus: Spenglersan- und Gemmotherapie Titel: 008 - Effektive Therapieansätze und Patientenfokus: Spenglersan- und Gemmotherapie In dieser Podcast-Folge diskutieren Dr. Anne Karl und Dr. Kathrin Koll die Synergien zwischen ganzheitlicher Medizin und moderner Wissenschaft. Sie beleuchten die Spenglersan-Therapie, die Rolle von Dr. Spengler, die Bedeutung des Immunsystems und die Anwendung von Regulationstests. Zudem wird die Wichtigkeit der Kommunikation zwischen Therapeuten und Patienten sowie die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit thematisiert. In diesem Gespräch teilen Kathrin Koll und Dr. Anne Karl ihre Leidenschaft für die Phytotherapie und insbesondere die Gemmomazerate. Sie diskutieren die Vorteile dieser Therapieform, die Anwendung bei Kindern, die...2025-02-1656 minHow To DiariesHow To DiariesMy First Great LoveThe night lasts forever. Sleepless, I torture myself with memories. Fall 1977 …Cycling from Halle-Neustadt via Holleben past Buna to Merseburg. Visiting Kathrin. Two dead children on the highway behind Schkopau on the opposite side of a large intersection. A destroyed bicycle under a truck. An ambulance and police. My heart drops into my pants. Onwards with weak knees.Half an hour later, I ring the doorbell at Karl-Liebknecht-Straße 14. She opens the door. Black curls in a snow-white sweater. With a noodle in the most beautiful face in the world. Sooo cuute. We fall into eac...2024-12-3101 minAccess Unmissable Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationAccess Unmissable Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Gesund bleiben mit HERZ und Verstand: Erwecke den Helden in dir! by Karl-Heinz HellmannPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/828805 to listen full audiobooks. Title: [German] - Gesund bleiben mit HERZ und Verstand: Erwecke den Helden in dir! Author: Karl-Heinz Hellmann Narrator: Kathrin Liane Paul-Hanisch Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 18 minutes Release date: October 11, 2024 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Wie kann ich mit meiner Krankheit ein erfülltes Leben führen? Muss ich auf Medikamente angewiesen sein? Was kann ich daraus für meine unternehmerischen Ziele ableiten? Der Autor teilt seine persönlichen Erfahrungen, trotz eines Herzfehlers und einer schweren Operation wieder auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Er gibt wertvolle Ratschläge, w...2024-10-1103 minGysi gegen Guttenberg – Der Deutschland PodcastGysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast#64 Über Rituale, faul sein und große Gefühle: GGG live aus Dinslaken Es ist wieder soweit - Gregor Gysi und KT Guttenberg stellen sich den Fragen des Publikums, diesmal in der herrlich vollen Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Taugt Gregor Gysi zum Müßiggänger? Warum hasst KT Guttenberg den Strand so sehr? Welche Rituale genießen die beiden Hosts jeden Tag? Gregor Gysi erzählt von einem anstrengenden Wandererlebnis im Familienurlaub und KT Guttenberg verrät, wie es sich in einer alten Burg lebt und was in der Folterkammer wirklich passiert ist. Persönlich und politisch, emotional und rational: alles ist dabei. Gysi gegen Guttenberg live aus Dinslaken!Sie...2024-09-1840 minGysi gegen Guttenberg – Der Deutschland PodcastGysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast#63 Nach den Landtagswahlen – wie kann man jetzt gut regieren? Gregor Gysi und KT Guttenberg treffen sich diesmal in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Das liegt in Nordrhein-Westfalen, doch die erschütternden Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sind auch hier nahe. In dieser GYSI GEGEN GUTTENBERG Folge stellen sich beiden die Frage nach guter Politik - wie geht sie heute noch? Wie lässt sich noch in diesen Zeiten regieren? Und welche Parteien haben im Osten künftig überhaupt eine Chance? Obwohl das Wetter den beiden einen Strich durch ihre geplante Open Air-Veranstaltung macht, sind unsere Hosts und das Publikum gut drauf. Und sie finden auch Grund...2024-09-1147 minAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHGuten Morgen, Karl Lagerfeld!Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von "Ab 17" steht keine geringere Legende als Karl Lagerfeld im Mittelpunkt. Kathrin und Tommy beleuchten mit viel Humor und einer Prise Ehrfurcht das schillernde Leben des Modeschöpfers. Von seinen ikonischen Zitaten bis zu seinem extravaganten Lebensstil – alles wird analysiert und kommentiert. Besonders spannend ist die Disku...2024-09-1023 minAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHGuten Morgen. Peter Maffay!Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser besonderen Folge feiern wir den 75. Geburtstag des legendären Musikers Peter Maffay! Katrin und Thommy sprechen über alltägliche Themen und landen schließlich bei einer tiefgründigen Diskussion über Alter, Falten und Lebensgeschichten. Dabei kommt natürlich auch Peter Maffay nicht zu kurz – von seiner beeindrucke...2024-08-3019 minDer WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastDanket dem Herrn (EG 333)Wochenlied für den 14. Sonntag nach Trinitatis Ein Text voller Anspielungen auf Psalmen und andere biblische Texte, ein großer Tonumfang, ein Zeitstopper mitten im Lied. "Danket dem Herrn" wurde von Karl Friedrich Wilhelm Herrosee und Karl Friedrich Schulz geschrieben und schnell sehr beliebt. 1912 empfahl es die preußische Regierung für den Schulunterricht. Aber das ist lange her. Wikipedia hat einen Artikel zum Lied Wikipediaartikel zum Hugenotten Herrosee Noch mal Wikipedia und zwar zu Karl Friedrich Schulz Der 14. Sonntag nach Trinitatis bei www.kirchenjahr-evangelisch.de Das zweite Wochenlied für diesen Sonntag heißt: Lobe den Herrn meine...2024-08-2724 minMutMachPodcastMutMachPodcastWarum wärst Du fast im Knast gelandet, Atze Schröder? (WH)Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch...2024-08-0557 minKlassik aktuellKlassik aktuell70 Jahre Münchener Bach-Chor und -OrchesterVor 70 Jahren hat Karl Richter den Münchener Bach-Chor gegründet. Ein Ensemble, das heute noch mit diesem großen Namen verbunden ist, auch wenn es inzwischen von der Dirigentin Johanna Soller geleitet wird. Kathrin Hasselbeck hat zum Jubiläum eine Probe besucht.2024-06-1303 minMutMachPodcastMutMachPodcast"Natürlich kann Habeck Kanzler. Merz aber auch.“Moralischer Ernst. Moderne Bürgerlichkeit. Sozialstaatlicher Pragmatismus. Extremisten des Normalen. Kurz: Entspannt Euch! Aber ehrt den Kompromiss! Professor Karl-Rudolf Korte widerspricht dem verbreiteten Immerschlimmerismus. Im Gespräch mit Hajo Schumacher erklärt Deutschlands pfiffigster Politikwissenschaftler, warum die Ampel noch lange nicht am Ende ist, weshalb die Trägheitsdemokratie auch ihre schönen Seiten hat und wieso sich ein Langsamladeland von einer Thüringer Minderheit nicht verrückt machen lassen sollte. Unsere Themen: Das Merkelige an Scholz und Bundesbürgermeister Pistorius. Experimentelles Regieren und Gönnenkönnen als Koalitionsprinzip. Kommunikationskünstler Habeck hat noch was vor. Thüringen-Tourette und Feuerlöscher-Regiere...2024-05-1542 minKarma & KohlrabiKarma & Kohlrabi#15 Nachhaltigkeitskommunikation | mit Simone BeegeHallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Karma & Kohlrabi. Deinem Interview-Podcast rund um Nachhaltigkeit und Achtsamkeit. Den Podcast mache ich, um Menschen für die Themen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit zu sensibilisieren. Nachhaltigkeit ist mein Herzensthema. Alle 14 Tage spreche ich mit einer Gästin über eine lebenswerte Zukunft und wie diese gelingen kann. In der heutigen Folge sprechen wir über Nachhaltigkeitskeitskommunikation. Dazu habe ich mir die Expertin Simone Beege eingeladen. In der heutigen Folge sprechen wir über folgende Themen: 🎤 Im Warm-up erfährst du, wer Simone ist und was ihre bisherigen Jobs verbindet...2024-05-0155 minMutMachPodcastMutMachPodcastPackeis für Kanzler Scholz und rundgebuffte MurmelnAlle Augen auf Karl Lauterbach, Dresche für Netanjahu und Marteria als Vorgruppe bei einem Triumphkonzert vorm Brandenburger Tor. Im Mutmachpodcast von Funke liefern Paul und Hajo Schumacher Wichtiges, Witziges und Wirres für die neue Woche. Unsere Themen: Kanzler Scholz und das Packeis von Norderney, Iran vs Israel - wenn ausgerechnet Todfeinde Besonnenheit wagen. Das Fohlen ist zurück im Stall. Verkauft Neil Young sich als BlackRock? Schnabel first. Justizminister Marco Buschmann und die „Festigkeit des Herzens“. Wer blättert in Prospekten? Warum Laura Müller? Der Erdnuß-Trick für eine geschmeidigen Stimme. Auf den Spuren von Pink Floyd...2024-04-2227 minDer WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastDie ganze Welt, Herr Jesu Christ (EG 110)Wochenlied für den Sonntag Jubilate Ein Frühlingslied, in dem das Erwachen der Natur zum Sinnbild der Auferstehung wird. Das ist "Die ganze Welt, Herr Jesu Christ". Und was die Redewendung "Da feiert etwas fröhliche Urständ" bedeutet, haben wir in die Folge auch endlich mal geklärt. Sun, sun, sun, here it comes. Wikipediaartikel zu Friedrich Spee WDR-Zeitzeichen zu Friedrich Spees Kampf gegen die Hexenverfolgung Martina erwähnt ein Buch von Karl Christian Thust: Die Lieder des evangelischen Gesangbuchs Here comes the sun von den Beatles Here comes the sun, performed von Nina Simone Das Ep...2024-04-1626 minRheingehört!Rheingehört!#205 – Hinter den Kulissen: Kanzler Scholz in der VRMAnn-Kathrin Kocher im Gespräch mit Dennis Rink Eine Stunde lang haben die VRM-Chefredakteure Dennis Rink und Jule Lumma mit Bundeskanzler Olaf Scholz über die aktuelle Lage, anstehende Wahlen, Transformations- und Bürokratie-Themen sowie regionale Besonderheiten gesprochen. Im Anschluss konnten auch die Abonnentinnen und Abonnenten, die vor Ort waren, im Bürgerdialog zahlreiche Fragen stellen. Vor dem Besuch in der VRM war der Bundeskanzler bei dem symbolischen Spatenstich für das Werk von dem US-Pharmakonzern Eli Lilly in Alzey, bei dem unter anderem auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit dabei waren.2024-04-1016 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinEinbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum!Einbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum / Die Enkelgeneration findet ihre Stimme: "Steppenkinder - Der Aussiedlerpodcast" / Essen und Politik - Witold Szablowski: "Die Köche des Kreml" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren Dietrich Karl Mäurer, Eleonore Birkenstock, Constanze Alvarez, Kathrin Reikowski / Moderation: Ruslan Amirov2024-03-3122 minDer WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastDas Wort geht von dem Vater aus (EG 223)Wochenlied für den Gründonnerstag Der Hymnologe Karl Christian Thust sagt zum Lied "Das Wort geht von dem Vater aus" den bemerkenswerten Satz: "Es ist schon erstaunlich, dass sich das katholische Fronleichnamslied des führenden katholischen Kirchenlehrers zum evangelischen Abendmahlslied eines evangelischen Pfarrers und das Morgenlob über das Passionslied zu einem Gesang am Abend des Gründonnerstag" entwickelt hat. www.thomas-von-aquin.de NDR-Zeitzeichen vom 7.3. 2009 (Todestag von Thomas von Aquin) Wikipediaartikel zum lateinischen Hymnus "verbum supernum prodiens" Das Episodenbild hat jemand namens "Nigthflyer". Das Bild findet Ihr auf Wikimedia Commons. Wir freuen uns über Post an woc...2024-03-2329 minGlaubenssache – was glaubst du?Glaubenssache – was glaubst du?Abendmahl und Pessach – wo sind da die Verbindungen?Wie ein christliches und ein jüdisches Ritual zusammenhängen Es ist ein kraftvolles Bild, wenn man in die biblische Geschichte von Jesus Christus eintaucht. Besonders an den Abend, bevor er gekreuzigt wurde. Da hat er sich nochmals mit seinen Jüngern im Obergemach eines Hauses getroffen. Zusammen haben sie gegessen und getrunken. Jesus hat sie in die Praktik des Abendmahls eingeführt. Brot und Wein – zum Gedächtnis für seinen bevorstehenden Tod und seine Auferstehung. Heute gehört das Abendmahl zu den bekanntesten Ritualen des Christentums. Es kommt aber aus einer jüdischen Tradition heraus: dem Pessac...2024-03-1245 minBeckenboden to go!Beckenboden to go!Folge #92 Blasenentleerungsstörungen mit Leonie KahlHeute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Leonie Karl. Leonie macht eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und ist zurzeit im Praxiseinsatz bei uns im Bewegungszentrum. Heute sprechen wir über das Thema, Blasenentleerungsstörung. Was ist eine Blasenetleerungsstörung? Wie funktioniert das physiologische Entleeren der Blase? Die Blasenentleerungsstörung lässt sich ja in akut und chronisch unterscheiden, oder? Diese und weitere Fragen beantwortet heute Leonie :-) Kennst du schon unseren YouTube Kanal ? Hier findest du Übungsvideos und unseren Podcast https://www.youtube.com/@beckenbodentogo2024-02-2517 minGoldgrube FranchiseGoldgrube Franchise#20 Katzentempel, Kathrin KarlGoldgrube Franchise: Der unabhängige, unbezahlte und kritischen Podcast für alle, die Franchise Systeme und die Geschäftsmodelle dahinter verstehen wollen.Apropos unabhängig: Es soll tatsächlich Podcasts geben, bei denen Geld fließt. Doch wie neutral wird jemand fragen, der für das Interview Geld kassiert hat?Heute wird's, was mich sehr freut, tierisch. Die sehr sympathische Kathrin Karl, übrigens Frau Doktor der Biochemie, steht mir heute zum Thema Katzentempel Rede und Antwort.Was passiert in einem Katzentempel? Wie viele und welche Katzen leben im Katzentempel und wer betet sie an...2024-02-1155 minRadioigel PodcastRadioigel Podcast335 Umgang mit Ressourcen, Upcycling, Downcycling und RecyclingWie können aus vermeintlich nutzlosen Dingen wahre Schätze entstehen ? Upcycling ist nicht nur eine nachhaltige Alternative zum Recycling, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz, indem es den Wert von Gegenständen erhöht und Arbeitsplätze schafft. Von der Vermeidung von Abfall bis hin zur Förderung sozialökonomischer Betriebe – in dieser Folge erzählt Fr. Mag. Dr. Ulrike Maria Gelbmann vom Institut für Umwelt- und Systemwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz über die faszinierenden Themen Upcycling, Downcycling und Recycling und wie sie unsere Zukunft positiv gestalten können. Dieser Beitrag entstand nach...2024-02-0738 minMutMachPodcastMutMachPodcast„Und was ist dann mit der Potenz, Professor Schlomm?“Pipihose, Bauschaum im Penis und die Vorteile der Datengroßzügigkeit - Charité-Professor Thorsten Schlomm, Chef der Urologie, verrät im Mutmachpodcast von Funke, warum Männer etwas liebevoller mit ihrem besten Stück (nein, nicht das Rennrad!) umgehen sollten und warum der globale Austausch von Daten zu bahnbrechenden Erkenntnissen bei der Krebsforschung führt. Die Themen: Faszination Urologie. Warum Karl Lauterbach einen großen Wurf gelandet hat. Warum der deutsche Datenschutz gut ist, aber falsch interpretiert wird. Weshalb Männer so ungern über ihre Prostata sprechen. PSA-Wert und Feuerlöscher. Operieren wie an der Spielekonsole. Wie die PatientInnen...2024-02-0755 minDer WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastWir gehn hinauf nach Jerusalem (EG.E 3)Wochenlied für Estomihi Das ist eins dieser "neuen" Wochenlieder, bei denen wir aus vollem Herzen sagen können: Wie gut, dass es Euch gibt. Allgemeines Entzücken prägt daher diese Episode und zwar gleichermaßen, was den Text wie die Melodie angeht. Findet Ihr da draußen das Lied auch so toll? Die schwedische Version Wikipedia zu Karl-Ludwig Voss und zu Paul Nilsson Wir freuen uns über Post an wochenliederpodcast@evlks.de und über neue Freunde und Freundinnen auf Insta (wobei wir da nicht die Fleißigsten sind). Hinweise zu Mitwirkenden und den Einspielungen in dieser Ep...2024-02-0527 minJammern auf niedrigem NiveauJammern auf niedrigem NiveauVerklemmte Steine (Folge 1 von 4) #LEGOIn der neuesten Staffel entführen uns Basti und Hannes in die bunte Welt der Klemmbausteine. Die Staffel eröffnet Basti mit einer österreichischen Imitation zu "Die Klemme", einem Klemmbaustein-Laden, der nach einem Rechtsstreit mit LEGO nun die Türen schließen musste. Während Hannes stolz sein beeindruckendes Klemmbaustein-U-Boot im Studio präsentiert, ehren sie Karl Dall als Geburtstagskind des Tages.Die Folge beginnt mit einem Rückblick auf die Anfänge von LEGO, während Hannes gesteht, dass er als Kind Playmobil bevorzugte, da er sich dort sein Spielzeug nicht erst mühsam selbst zusammenbauen musste. Die...2024-02-0140 minGlücksheldin - Sei die Mutter, die du sein willst!Glücksheldin - Sei die Mutter, die du sein willst!Daueranspannung im Körper loswerden #229Interview mit Benedikta Karl Wie können wir unsere Daueranspannung im Körper loswerden? Darüber spricht Olivia heute mit Benedikta Karl, HP Psych., Coach für neuro-systemische Integration und Shiatsu Körpertherapeutin. Im Interview erfährst du: 💮wie Benedikta Olivia in einem Trauma-Seminar geholfen hat, wieder zu regulieren 💮was bei Daueranspannung im Körper passiert und was Burnout und Burn-on damit zu tun haben 💮Warum es so wichtig ist, dass wir uns zuallererst selbst regulieren können, bevor wir das bei unseren Kindern schaffen 💮wie Benedikta es geschafft hat, mi...2024-01-1654 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenServus, Franz: Der Kaiser ist totEiner der Größten der deutschen Fußball-Geschichte ist im Alter von 78 Jahren am vergangenen Sonntag gestorben: der "Kaiser" Franz Beckenbauer - Deutschlands Fußball-Superstar. Marco Seiffert und Tom Böttcher würdigen Beckenbauer gemeinsam mit Philipp Köster, Chefredakteur des Fußball-Kultur-Magazins 11FREUNDE. Außerdem geht es um den Krisengipfel von SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit Vertretern der Ärzteschaft. Und Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel kommentiert, ob sowohl der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, als auch seine Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch im Amt bleiben können, obwohl sie eine Liebesbeziehung miteinander haben.2024-01-0920 minMutMachPodcastMutMachPodcastWas kann Habeck von den NRW-Grünen lernen, Mona Neubaur?Kann Hendrik Wüst Kanzler? Wie ist Karl-Josef Laumann als Kollege? Und warum ist Weihnachten ohne „Sisi“ möglich, aber sinnlos? Mona Neubaur, grüne Wirtschaftsministerin und stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin, erklärt im Mutmachpodcast von Funke die Kunst des geräuschlosen Regierens, die Faszination des Semmelknödels und den Reiz von Fortuna Düsseldorf. Weitere Themen: Warum sich eine Bayerin im Revier über das Autobahnschild „Castrop-Rauxel“ wundert. Wie eine Klosterschülerin mit Klaviertalent zur Herrin über 10 Dax-Konzerne, 700 000 Unternehmen, 18 Millionen Menschen wurde. Warum das Ehrenamt als Leselernhelferin für bessere Politik sorgt. Weshalb Politik, Pädagogik und Piano zusammenhängen. Plus: Wie eine Schwein...2023-12-2057 minHörspiel PoolHörspiel Pool„Am Königsweg“ Hörspiel zu Donald Trumps Amtseinführung von Elfriede JelinekLiterarische Abrechnung · Schon die Konstellation Elfriede Jelinek / Donald Trump verspricht einen Schaukampf: auf der einen Seite die Literaturnobelpreisträgerin, die in ihren Werken die Inszenierungen politischer Macht und Verbrechen offenlegt, auf der anderen Seite ein skrupellos agierender Milliardär und Skandalproduzent aus den USA, der in einer jähen Wendung jene politische Rolle übernimmt, die ihn zum mächtigsten Mann der Welt werden lässt. | Mit Thomas Albus, Peter Brombacher, Katja Bürkle, Helga Fellerer, Christian Gaul, Mechthild Großmann, Johannes Herrschmann, Christoph Jablonka, Johannes Silberschneider, Kathrin von Steinburg, Sebastian Weber, David Zimmerschied sowie Elfriede Jelinek | Musik: Sven-Ĺke Johansson...2023-12-1453 minMutMachPodcastMutMachPodcastWarum wärst Du fast im Knast gelandet, Atze Schröder?Das größte Problem nach einem Gespräch mit Atze Schröder: Was schreibt man drüber, wenn sich in jedem zweiten Satz ein Knaller verbirgt? Hier eine kleine Auswahl: Wie fühlte sich das an, als dein Vater an deiner Hand starb, Atze Schröder? Warum fühlst du dich manchmal wie ein Betrüger am Leben, Atze Schröder? Hast Du wirklich mal ein Auto angezündet, Atze Schröder? Was fasziniert Dich an „Ein ganzes Leben" von Robert Seethaler, Atze Schröder? Was würde dein Vater heute zu Dir sagen, Atze Schröder?Warum lebst Du vegan, Atze Sc...2023-12-0657 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention150: 3 Arten von Flexibilität für Erfolg - Karl Allmer hautnah Mit Resilienz-Trainer Karl Allmer rede ich darüber, wie wichtig Flexibilität ist für seinen Erfolg. Und ich frage ich auch, mit welchen Firmen er besonders gern zusammenarbeitet, was Erfolg für ihn bedeutet, was die größte Herausforderung in seinem bisherigen Berufsleben war und welchen Tipp er Berufseinsteiger:innen gibt. Weiterhören: Episode 140: Erfolg durch Netzwerken - Kathrin Glaser-Bunz hautnah Kostenloser Minikurs "Ihr erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit": Hier anmelden Hier geht es zur Online-Akademie „Pioniere der Prävention“: Alle Infos Lehrgang „Bedürfnisorientierte...2023-10-2426 minLaberfachLaberfach#46: Sven Regener – Herr LehmannFrank Lehmann fühlt seinen Dreißigsten so richtig kommen: Nicht nur, dass ihn seine Freunde im 80er-Kreuzberg-Kneipen-Milieu plötzlich nur noch mit »Herr Lehmann« ansprechen – sein Kopf ist auch voll von den großen und winzig kleinen Fragen: Soll das für immer sein Leben sein? Liebt Kathrin ihn oder ist sie »nur« verliebt? Kaffeekochen mit oder ohne Filter? Sind diese ganzen hippen Berliner wirklich seine Freunde? Ist er ein guter Freund für Karl? Was ist da eigentlich in der DDR los? Und wie wichtig sind bitte Elektrolyte? Besten Dank an den Bastei Lübbe-Verlag...2023-10-202h 12ICONIC - Modegeschichte mit Aminata BelliICONIC - Modegeschichte mit Aminata BelliDer Trainingsanzug: Vom Sportplatz auf den LaufstegWelche Rolle Fußball-Fans, Rapper und die Spice Girls beim Aufstieg des Tracksuit von Sportbekleidung zum Luxus-Item spielen und ob Karl Lagerfeld wirklich Jogginghosen abgelehnt hat - das hört ihr in dieser Folge von "Iconic".    Von Sportbekleidung zum Luxus-Item: der Trainingsanzug hat seit seiner Erfindung Ende der 1960er-Jahre eine tiefgreifende Wandlung durchgemacht. Welche Rolle Franz Beckenbauer, Fußball-Fans, Rapper wie Run DMC und auch die Spice Girls dabei spielen, warum es immer auch eine Klassenfrage ist, wie der Trainingsanzug wirkt und ob Karl Lagerfeld wirklich Jogginghosen abgelehnt hat, darüber haben wir mit dem Tracksuit-Experten Amos Barshad, der Journali...2023-10-0541 minICONIC - Modegeschichte mit Aminata BelliICONIC - Modegeschichte mit Aminata BelliDas weiße T-Shirt: Das simpelste Stück im Schrank?Die Geschichte des weißen T-Shirts ist komplexer, als das Design ahnen lässt. Der Name leitet sich übrigens schlicht von seiner T-Form ab. Berühmt gemacht haben es Marine-Soldaten und ikonische Auftritte an Schauspielern. Das weiße T-Shirt ist eines der Kleidungsstücke, das wir wahrscheinlich alle in mehrfacher Ausführung im Schrank haben. In dieser Folge schauen wir uns an, wie dieses vermeintlich simple Kleidungsstück den Klassikerstatus erreicht hat. Dafür gehen wir zurück in der Geschichte des T-Shirts, wo es sich als Unterhemd parallel in der amerikanischen Zivilbevölkerung und beim US-Militär entwickelte. Studierende an...2023-09-2149 minDer WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastDanket dem Herrn (EG 333)Wochenlied für den 14. Sonntag nach Trinitatis Ein Text voller Anspielungen auf Psalmen und andere biblische Texte, ein großer Tonumfang, ein Zeitstopper mitten im Lied. "Danket dem Herrn" wurde von Karl Friedrich Wilhelm Herrosee und Karl Friedrich Schulz geschrieben und schnell sehr beliebt. 1912 empfahl es die preußische Regierung für den Schulunterricht. Aber das ist lange her. Wikipedia hat einen Artikel zum Lied Wikipediaartikel zum Hugenotten Herrosee Noch mal Wikipedia und zwar zu Karl Friedrich Schulz Der 14. Sonntag nach Trinitatis bei www.kirchenjahr-evangelisch.de Das sagen die Predigtbuddies zum Predigttext 2023: Lukas 17,11-19 Wir freuen uns über P...2023-09-0524 minHauptsache raus - der OUTDOOR-PodcastHauptsache raus - der OUTDOOR-PodcastFräulein Draußens Gespür für WildnisOutdoor-Bloggerin Kathrin Heckmann über ihre Suche nach wilden Ecken vor der Haustür In ihrem neuen Buch "Fräulein Draußens Gespür für Wildnis", erschienen am 27.07.2023, Ullstein, 16,99 Euro, forscht Outdoor-Bloggerin Kathrin Heckmann nach echter Wildnis vor unserer Haustür. Lest am besten selbst, ob und wo sie sie findet! Insta: @fraeulein.draussen Podcast und mehr: Unser Newsletter hält dich auf dem Laufenden - hier abonnieren. Wenn du dich auch fürs Reiten oder Radfahren begeisterst, hör doch mal in unseren CAVALLO-Podcast und die Podcasts rund ums Radfahren rein: Weil wir Pferde lie...2023-08-2433 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE133: Subventionen sind das neue RauchenDas wochenlange Heizungsgerangel ging am Dienstag nun zu Ende, aber was sagen der Weg dorthin und das eher unterwältigende Ergebniss aus über die zukünftigen Lösungsfindungen der Ampel in Bezug auf Klimaopolitik? Und wie beeinflussen noch dazu fossile Subventionen diese befremdlichen Handlungen politischer Autosabotage? Heizungswissenschaftlerin Samira und Rauchprofessor Friedemann stehen diese Woche kopfkratzend vor diesem Berg kognitiver Dissonanz und sehen eher schwarzwaldklinik.Quellen, Erwähnungen, WeiterführendesAnalyse des Heizungsgesetzes von Susanne Götze, “Warum der Heiz-Kompromiss die Klimaziele gefährdet”,Susanne Götze, Spiegel +, https://www.spiegel.de/wissenschaft/warum-die-heizungs-einigung-die-klimaziele-gefaehrdet-a-7023195e-33c6-44bc-bae0-2a...2023-06-1647 minDer WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastDie ganze Welt, Herr Jesu Christ (EG 110)Wochenlied für den Sonntag Jubilate Ein Frühlingslied, in dem das Erwachen der Natur zum Sinnbild der Auferstehung wird. Das ist "Die ganze Welt, Herr Jesu Christ". Und was die Redewendung "Da feiert etwas fröhliche Urständ" bedeutet, haben wir in die Folge auch endlich mal geklärt. Sun, sun, sun, here it comes. Wikipediaartikel zu Friedrich Spee WDR-Zeitzeichen zu Friedrich Spees Kampf gegen die Hexenverfolgung Martina erwähnt ein Buch von Karl Christian Thust: Die Lieder des evangelischen Gesangbuchs Here comes the sun von den Beatles Here comes the sun, performed von Nina Simone, die übrigens...2023-04-2526 minErschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istErschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist07. Renate Kuschke: Vom Tun zum Lassen - absichtslose AchtsamkeitTun oder Lassen, Geist oder Körper, Kultur oder Natur, Mann oder Frau, Täter oder Opfer -  das abendländische Denken ist durchzogen von einer Logik des Binären. Diese strukturelle Entweder-Oder-Logik wurzelt in der grundlegenden Unterscheidung von Aktivität und Passivität. Dadurch entsteht eine Form der Weltbeziehung, die zwischen (aktivem) Subjekt und (passiver) Umwelt unterscheidet und die von den Subjekten fordert, im Modus der Aktivität ihre Umwelt zu instrumentalisieren. Der deutsche Soziologe Hartmut Rosa setzt diesem instrumentellen Selbst- und Weltverständnis Resonanz entgegen – seine Idee gelingender Weltbeziehung durch Einklang ist dabei nicht neu. Die 2500 Ja...2023-04-151h 15Der WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastDas Wort geht von dem Vater aus (EG 223)Wochenlied für den Gründonnerstag Der Hymnologe Karl Christian Thust sagt zum Lied "Das Wort geht von dem Vater aus" den bemerkenswerten Satz: "Es ist schon erstaunlich, dass sich das katholische Fronleichnamslied des führenden katholischen Kirchenlehrers zum evangelischen Abendmahlslied eines evangelischen Pfarrers und das Morgenlob über das Passionslied zu einem Gesang am Abend des Gründonnerstag" entwickelt hat. www.thomas-von-aquin.de NDR-Zeitzeichen vom 7.3. 2009 (Todestag von Thomas von Aquin) Wikipediaartikel zum lateinischen Hymnus "verbum supernum prodiens" Das Episodenbild zeigt Taddeo di Bartolos Darstellung des heiligen Thomas, der seine "liturgia del corpus christi" Papst Urban IV. präsentie...2023-04-0129 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 22. März 2023 mit Karl Wutschitz, Clemens Ender und Kathrin Stainer-HämmerlePolitische Turbulenzen, Medizinal-Cannabis und Neues aus Sulz Karl Wutschitz Wie bereits in den vergangenen Jahren steht die Gemeinde Sulz vor der großen Herausforderung, einbrechende Einnahmen und die gleichzeitigen Ausgabensteigerungen zu bewältigen. Wir sprechen heute mit dem Sulner Bürgermeister Karl Wutschitz über die größten Herausforderungen in seiner Gemeinde und die aktuellsten Projekte in Sulz. Clemens Ender Obwohl sich kaum jemand gegen ärztlich verordnetes Medizinal-Cannabis ausspricht, besteht in Österreich nach wie vor keine Möglichkeit der Abgabe von Cannabis. Viele Patienten haben für die abwartende Haltung der Politik kein Verständnis. Zu diesem Thema findet heut...2023-03-2239 minNachgefragt! Kathrin Vogler, DIE LINKE, im Gespräch mit...Nachgefragt! Kathrin Vogler, DIE LINKE, im Gespräch mit...NG#33: Ampel-Koalition und Minister Lauterbach - eine gesundheitspolitische BilanzKathrin Vogler im Gespräch mit Ates Gürpinar, Bundestagsabgeordneter DIE LINKE und Mitglied im Gesundheitsausschuss "Hat der einst von einer Welle der Sympathie in breiten Bevölkerungsschichten ins Ministeramt getragene Karl Lauterbach den Rollenwechsel vom Mahner zum Macher geschafft?" fragt Kathrin Vogler ihren Fraktionskollegen Ates Gürpinar, in ihrer Sprechstunde "Nachgefragt". Gemeinsam diskutieren die beiden Gesundheitsexperten der LINKEN im Deutschen Bundestag über die gesundheitspolitische Leistungsbilanz der Ampel-Koalition und des Ministers: Lauterbach war zeitweise Deutschlands beliebtester Politiker, doch das ist vorbei.Immer wieder fällt er durch medienwirksame Vorstöße auf, die zuvor nicht abgestimmt und "fac...2023-02-281h 02Jammern auf niedrigem NiveauJammern auf niedrigem NiveauDer/die Südseekönig*in des Genderns (Teil 3 von 4)"Kapitän Lambertus, wir steuern auf einen riesigen Phettberg zu!". In Karl-May-Stadt sieht der weiße Mann keine Probleme mit der Toiletten-Gleichberechtigung. Den Henrystutzen umgeschnallt, cruisen die beiden Frauen- / Männerversteher*innen durch Jugendsprache, Genderdeutsch und afrikanische Opfergottesdienste. Und wenn sie nicht gecancelt sind, dann jammern sie noch heute. Wir wünschen allen Zuhörys viel Spass bei dieser Folge!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Basti...2022-10-2033 minNachgefragt! Kathrin Vogler, DIE LINKE, im Gespräch mit...Nachgefragt! Kathrin Vogler, DIE LINKE, im Gespräch mit...NG#26: Wie geht’s weiter in der Pandemie?Kathrin Vogler im Gespräch mit Heike Werner, DIE LINKE, Gesundheitsministerin Thüringen Die  Entwicklung der Corona-Pandemie ist schwer vorherzusagen. Für den  anstehenden Herbst ist ein Infektionsgeschehen mit beherrschbaren Wellen  ebenso möglich, wie die Ausbreitung neuer gefährlicher Virusvarianten.  Aktuell wird ein neues Infektionsschutzgesetz zwischen den  Gesundheitsministerien von Bund und Ländern verhandelt. Vorab gab es  deutliche Kritik von der LINKEN für den Entwurf aus dem Hause von Karl  Lauterbach. Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der  LINKEN im Bundestag, und Heike Werner, DIE LINKE, Ministerin für  Gesundheit in Thüringen, sprechen drüber: "Wie geht's we...2022-09-271h 00Jammern auf niedrigem NiveauJammern auf niedrigem NiveauMachen ist wie wollen - nur krasser (Teil 4 von 4)Die beiden Porkpie-Träger sind zum Staffelfinale wieder in Höchstform. Ob Karl Friedrich von Kruse oder schottische Eichelsachsen - der Neubeginn findet auf einer Insel statt! Neubeginn? Auf jeden Fall! Mit Pubertät, Livestream und einem tischlernden Basti, der seine Frau zum Gebären des Heilands drängt. Die beiden richten sich ihr Ibiza auf Spitzbergen ein, kaufen sich einen eigenen Fernsehsender und bereichern die Welt mit ihrem Sinn des Lebens. Und während Hannes alles schwarz / weiß sieht und Basti sich einfrieren lässt, finden sie sogar noch einen Moment, um anmutig auf diese vierte Staffel zurück zu bli...2022-09-2237 minEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaKarl von Drais - Die Erfindung des Fahrrads 1817Er ist ein wahrer Erfindergeist - Karl von Drais. Neben vielen anderen Dingen baut er 1817 das erste Laufrad aus Holz - der Vorläufer unseres Fahrrads. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:10:58 - Ivan Sojc, Deutsches Fahrradmuseum00:28:40 - Roland Huhn, ADFC00:37:30 - Anne-Kathrin Ebert, Historikerin am Technischen Museum Wien**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.2022-07-0837 minWasser und BuchWasser und BuchBabies eat books? Business eats Books!Episode zwei: Leben im Literaturbetrieb Literatur der Folge: Bücher "Schreiben", Carolin Amlinger "Schäfchen im Trocknen", Anke Stelling "Brotjobs und Literatur", Juditha Balint, Julia Dathe, Kathrin Schadt und Christoph Wenzel (Hg.) "Mutterschaft", Sheila Heti "Lebenswerk", Rachel Cusk "Mutter werden, Mutter sein", Barbara Rieger (Hg.) "Ende der Bescheidenheit", Heinrich Böll "Sterben", Karl Ove Knausgard "Lieben", Karl Ove Knausgard Sonstiges "Other Writers", https://other-writers.de "Books & Babies!", Elisabeth R. Hager, https://www.54books.de/books-babies/ Filmtipp "Liebe und Anarchie", R.: Lisa Langseth, mit: Ida Engvoll, Björn Mosten, Carla Sehn Credits Spre...2022-06-1345 minDer WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastDie ganze Welt, Herr Jesu Christ (EG 110)Wochenlied für den Sonntag Jubilate Ein Frühlingslied, in dem das Erwachen der Natur zum Sinnbild der Auferstehung wird. Das ist "Die ganze Welt, Herr Jesu Christ". Und was die Redewendung "Da feiert etwas fröhliche Urständ" bedeutet, haben wir in die Folge auch endlich mal geklärt. Sun, sun, sun, here it comes. Wikipediaartikel zu Friedrich Spee WDR-Zeitzeichen zu Friedrich Spees Kampf gegen die Hexenverfolgung Werner Seuken liest: Ricarda Huchs Erzählung "Friedrich von Spee und die Hexenprozesse" Martina erwähnt ein Buch von Karl Christian Thust: Die Lieder des evangelischen Gesangbuchs Here comes the sun von...2022-05-0326 minGerstl & MarieGerstl & Marie#3 Mit der Sprache der BlumenWas wir durch die Blume sagen Etwas "durch die Blume" sagen: Dieses geflügelte Wort hat einen tatsächlichen historischen Hintergrund. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde in Europa eine Form der Kommunikation mittels Blumen bekannt. Jede Blume hatte eine Bedeutung und wer diese kannte, konnte damit zum Beispiel geheime (Liebes)Botschaften an die/den Angebtete(n) zu vermitteln. Zum Erscheinen der Löwenzahn-Münze aus der Sammlerserie "Mit der Sprache der Blumen" gehen wir in einer neuen Folge von "Gerstl & Marie" dieser Blumensprache auf den Grund. Außerdem erfahren wir mehr über die Herkunft, die Symbolik und di...2022-04-1328 minHörspiel PoolHörspiel Pool1/2: Die Pranke der Natur (und wir Menschen) von Alexander KlugeKurze Zeit, bevor ein Erdbeben Fukushima erschütterte, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor, bereits ein schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami stattgefunden hat. Nach ihren Messungen prophezeiten sie, dass sich ein solches Erdbeben alle 1000 Jahre wiederhole. Wenige Wochen später erschütterten die Ereignisse in Japan die Welt. // Von Alexander Kluge / Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja Bürkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexander Kluge, Edgar Reitz/ Komposition: Gustav, Ikue Mori / Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier / BR 2011 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de Für Ale...2022-01-2753 minHörspiel PoolHörspiel Pool2/2: Die Pranke der Natur (und wir Menschen) von Alexander KlugeKurze Zeit, bevor ein Erdbeben Fukushima erschütterte, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai herausgefunden, dass 1000 Jahre zuvor, bereits ein schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami stattgefunden hat. Nach ihren Messungen prophezeiten sie, dass sich ein solches Erdbeben alle 1000 Jahre wiederhole. Wenige Wochen später erschütterten die Ereignisse in Japan die Welt. // Von Alexander Kluge / Mit Kathrin von Steinburg, Hannelore Hoger, Katja Bürkle, Jochen Striebeck, Gabriel Raab, Nico Holonics, Helmut Stange, Alexander Kluge, Edgar Reitz/ Komposition: Gustav, Ikue Mori / Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier / BR 2011 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.deFür Ale...2022-01-2751 min„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit ParkinsonFolge 39 - WeihnachtsausgabeAm Ende des Jahres ist ist ja Tradition, zurückzuschauen und so habe ich mir die Zeit genommen, in dieser Folge mein Podcast Jahr 2021 mit meinen vielfältigen Interview-Gästen nochmal Revue passieren zu lassen.  Jeden Gast frage ich am Ende jeder Folge, was er oder sie den Menschen, die zuhören mit auf den Weg geben will. Es sind wunderbare Antworten dabei – nachdenklich, fröhlich, auf alle Fälle immer mutmachend und mit ganz viel Zuversicht. Und Zuversicht können wir nicht nur an Weihnachten gut gebrauchen. Und so reise ich gerne gemeinsam mit dir nochmal durch das...2021-12-2426 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 06. Dezember 2021Kanzler #3, U-Ausschuss und Belarus-Konflikt Nina Tomaselli, Nationalratsabgeordnete (Grüne) "Kurz geht just an dem Tag, an dem der Geschäftsordnungsausschuss des #OeNR den Weg für den neuen U-Ausschuss zu den Korruptionsvorwürfen frei gemacht hat", twitterte Grünen-Nationalratsabgeordnete Nina Tomaselli am 2. Dezember. Im neuen Untersuchungsausschuss wird untersucht, inwiefern die ÖVP Vorteile für parteipolitische Zwecke gewährt hat. Bis zum 26. Januar sind insgesamt 25 Stellen, darunter alle Ministerien, Landesregierungen, sowie der Rechnungshof und die Österreichische Nationalbank aufgefordert dem Parlament Akten zukommen zu lassen. Als eine von zwei Grünen-Vertretern im Untersuchungsausschuss, berichtet Nina Tomaselli heute in "Vorarlberg LIVE" über...2021-12-0658 minI Hope This Message Finds You WellI Hope This Message Finds You WellI Hope This Message Finds You Well, Clare ButcherI Hope This Message Finds You Well is a podcast on curating hosted by Kris Dittel and Eloise Sweetman. In this episode we talk to curator and educator Clare Butcher. With Clare’s enthusiasm to discuss curatorial methodologies, we kick off our conversation by talking about her professional trajectory and early interest in a critical exploration of archival practices. We talk about institutional hierarchies, learning curves and the importance of collectivity and context-sensitivity. Clare also shared with us why she stopped making exhibitions and found her interest in the field of education and mediation, and the tension that can arise be...2021-12-0347 minntv Corona-Spezialntv Corona-SpezialSPD-Gesundheitsexperte Lauterbach: „Long Covid-Patienten berücksichtigen!“Welche Weichen soll die Ministerpräsidentenkonferenz für den Herbst stellen? Prof. Karl Lauterbach sagt: „Man muss auch die Long-Covid-Patienten ins Kalkül ziehen.“ Nicht nur der Inzidenzwert sollte also herangezogen werden. Zusätzlich dazu sollten die Krankenhauseinweisungen eine Rolle spielen ebenso wie die Altersverteilung der Erkrankten. Weiter fordert er, Ungeimpfte nicht wie Geimpfte zu behandeln: „Wir müssen auch die Geimpften schützen!“ Ungeimpfte sollten aber durch Tests abgesichert werden - allerdings ab Oktober nicht mehr gratis; das findet Lauterbach richtig. Also nur Impfen hilft. Und da lässt das Tempo in Deutschland nach. Darüber sprechen Katrin Neumann u...2021-08-1013 minntv Corona-Spezialntv Corona-SpezialLauterbach: Achtelfinale mit 45.000 Zuschauern „keine kluge Idee und völlig falsches Signal"Während sich Deutschland über niedrige Corona-Zahlen freut, schlagen die Briten Alarm. Dort schießen die Infektionszahlen wegen der Delta-Variante in die Höhe und erreichen den höchsten Stand seit Ende Januar. Dass beim EM-Achtelfinale Deutschland-England trotzdem 45.000 Fans ins Wembley-Stadion dürfen, hält SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach für sehr gefährlich. „Da kommt man in eine Lage, wo auch viele angesteckt werden können. Insbesondere bei An- und Abreise,“ sagt Lauterbach im Gespräch mit Nele Balgo. Die Delta-Variante ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch: RKI-Chef Wieler schätzt den Anteil auf rund 50 Prozent. Lauterbach warnt, sogar vollständi...2021-06-2909 minntv Corona-Spezialntv Corona-SpezialLauterbach: Corona-Kontrollen an Bahnhöfen und Grenzen. Stürmer: "Es kann jederzeit zu massiven Ausbrüchen kommen!"Bei Briten und Portugiesen sieht die Corona-Lage immer düsterer aus. Karl Lauterbach fordert daher Grenzkontrollen und Quarantäne für Reisende aus Risikogebieten. Im Interview mit Henning Werle plädiert der SPD-Gesundheitspolitiker für die Impfung von Kindern zum Schutz vor der Vierten Welle. Auch Virologe und Fußballfan Martin Stürmer warnt angesichts voller EM-Stadien: Das Virus ist noch da! „Es kann jederzeit zu massiven Ausbrüchen kommen.“ Im Gespräch mit Nele Balgo erklärt Stürmer, warum wir Delta so lange wie möglich klein halten müssen - und warum er nichts von der Diskussion ums Ki...2021-06-2813 min„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit ParkinsonFolge 24 - Das Leben ist schön, von einfach war nie die RedeIn dieser Folge nehme ich dich auf meiner Podcast-Reise mit zu Karl Gutmann, auch bekannt als Charles Guddy – ein echter Lebenskünstler, der immer einen schönen Spruch parat hat und aus seinen Hobbys Fotografie und Upcycling nicht nur selbst Kraft schöpft sondern auch vielen anderen Menschen Mut und Zuversicht gibt. Freu dich auf ein tolles Interview mit einem faszinierenden Mann. Links zu dieser Folge: Wenn du mit Charly Kontakt aufnehmen willst kannst du das gerne über seine Homepage tun: https://www.charles-guddy-pictures.de/ YouTube Video mit Charlies schönsten Fotomotiven: https://youtu.be/-GoBHeP...2021-06-2034 minntv Corona-Spezialntv Corona-SpezialLauterbach: Großveranstaltungen mit 1.000 Menschen wieder möglichDank der niedrigen Corona-Zahlen können wir jetzt eine Menge wagen, findet SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Er hält Großveranstaltungen im Freien mit bis zu 1000 Menschen wieder für möglich, sofern alle genesen, getestet oder geimpft sind. Mit Blick auf die Fußball-Europameisterschaft rät Lauterbach vom Public Viewing in Innenräumen ab. Vielleicht nicht mehr lange, denn die Fallzahlen in Deutschland gehen weiter zurück, wie Anne-Kathrin Cyrus und Nina Lammers im Podcast zeigen. Der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs gibt Antworten auf spannende Fragen der Hörer und Zuschauer. Haben auch Sie eine Frage an den Corona-Experten? Einfach Em...2021-06-1124 minntv Corona-Spezialntv Corona-SpezialStreeck: „Alle Impfstoffe wirken gut gegen Virusvarianten“Die Delta-Variante aus Indien wird bald häufiger in Deutschland auftreten, vermutet der Bonner Virologe Hendrik Streeck. Aus seiner Sicht helfen aber alle zugelassenen Impfstoffe auch gegen Virusvarianten: „Sie wirken immer noch gut genug, dass sie vor einem schweren Verlauf schützen und zum Teil auch vor einer Ansteckung.“ Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht mit 20,8 den niedrigsten Wert seit acht Monaten. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erwartet, dass Fußballfans die EM-Spiele auch in der Kneipe anschauen können, nicht nur draußen. Anne-Kathrin Cyrus und Nina Lammers gehen der Frage nach, ob die gute Entwicklung der Fallzahlen zu einer gewissen Impfmüdigkeit fü...2021-06-0921 minntv Corona-Spezialntv Corona-SpezialUlrichs und Lauterbach: Ausgangssperren haben sich bewährt!Kommt die Bundesnotbremse mit Ausgangssperren? Das hat sich In den Hotspots bewährt, sagt Epidemiologe Timo Ulrichs im Interview. Selbst Menschenansammlungen im Freien können ansteckend sein. Auch Karl Lauterbach hält drastische Maßnahmen für verhältnismäßig um die Intensivstationen vor dem Kollaps zu retten. Katrin Neumann und Anne-Kathrin Cyrus schauen auf Lockern und Lockdown an der Küste. Schleswig-Holstein probt für den Tourismus. Manuela Schwesig schließt die Schulen. Und Österreich hofft auf deutsche Sommerfrischler – ab Mitte Mai. 2021-04-1918 minTanja Kohl Reiki PodcastTanja Kohl Reiki PodcastTanjas Reiki Podcast Folge 137Wo du fünf wertvolle Interviews mit Katharina Pommer, Kathrin Luty, Sabrina Scheuerling, Karl Gamper und Seom findest und wie sie dich unterstützen, dein wahres Sein zu leben. In diesem Podcast erfährst du, wo du fünf wertvolle Interviews findest, mit zahlreichen Tipps und Übungen, um dein Leben und dein Unternehmer Sein mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit zu meistern. https://www.facebook.com/groups/1038194216654552/ Hier geht es zu Tanjas Webseite: https://www.energie-zentrum-kohl.de/ Dein Energiebuch - Licht aus deinen Händen Schirner Verlag https://www.schirner.com/katalog/dein-energie-buch-p-21064.html Hier geht es zum Schirner Verlag https://www.sc...2021-04-1219 minntv Corona-Spezialntv Corona-SpezialLauterbach: Wir brauchen zwei Wochen Ausgangssperre!Bald 100.000 Neuinfektionen am Tag? Das fürchtet das RKI und Spahn warnt vor Notstand auf den Intensivstationen. Karl Lauterbach stellt im Interview seinen Abwehrplan vor: Zwei Wochen Ausgangssperre. Dazu Testpflicht in den Betrieben. So bekommen wir die Kurve! Doro Steitz und Anne-Kathrin Cyrus schauen auch auf die Kinder. Der Chef der Mainzer Kinderklinik Prof. Fred Zepp erklärt, warum wir Kinder und Jugendliche impfen sollten. Mit dem Virologen Prof. Jan Felix Drexner von der Charité haben wir über Schnelltest gesprochen. Er hat herausgefunden: Viele Schnelltests zeigen falsche Ergebnisse. Worauf man achten muss - exklusiv im Podcast. 2021-03-2619 minntv Corona-Spezialntv Corona-SpezialLauterbach im Interview: Ein starker Lockdown wird auf jeden Fall kommen müssen!Die Neuinfektionen steigen immer schneller. Die Osterruhe ist abgesagt. Aber kommt danach der ganz harte Lockdown? Karl Lauterbach im Interview: Es geht nicht mehr darum ob wir drastische Maßnahmen ergreifen, sondern nur noch wann. Doro Steitz und Anne-Kathrin Cyrus schauen auch über die Grenze nach Frankreich und Österreich. Da wird der Lockdown mit Ausgangssperren schon verschärft. Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs rät: Am besten tun wir schon so, als wenn wir im Oster-Lockdown wären. Er beantwortet Hörer-Fragen zu AstraZenica und erklärt, warum wir auch in den Betrieben mehr testen müssen.2021-03-2517 minGodCast 4.0 by der-simon.deGodCast 4.0 by der-simon.deWeitermachen auch wenn´s schwierig wird Teil 1 - Im Podcast Interview mit Kathrin Leinweber High Performance Coach aus Bad HomburgGerade ist einfach alles Mist in dieser Zeit. Da braucht es Positive Vibes und daher habe ich High-Performance-Coach und Trainerin Kathrin Leinweber ins Interview geholt! Kathrin unterstützt dich auf dem Weg zum Top Performer und zeigt Dir geniale Tools, die Du sofort im Alltag umsetzen kannst zeigt Dir Taktiken und hilft Dir Taktiken in den Alltag zu integrieren um Deine Kraft und Energie zu steigern oder reaktivieren damit Du zukünftig Leistung steigern kannst und dich optimieren kannst für mehr Wohlbefinden im Leben Glaubst Du nicht? Dann höre mal rein in ihren Podcast 99% Hack!! Und wenn Dir das...2020-04-2815 minGodCast 4.0 by der-simon.deGodCast 4.0 by der-simon.deWeitermachen auch wenn´s schwierig wird - im Podcast Interview mit High-Performance-Coach Kathrin LeinweberGerade ist einfach alles Mist in dieser Zeit. Da braucht es Positive Vibes und daher habe ich High-Performance-Coach und Trainerin Kathrin Leinweber ins Interview geholt! Kathrin unterstützt dich auf dem Weg zum Top Performer und zeigt Dir geniale Tools, die Du sofort im Alltag umsetzen kannst zeigt Dir Taktiken und hilft Dir Taktiken in den Alltag zu integrieren um Deine Kraft und Energie zu steigern oder reaktivieren damit Du zukünftig Leistung steigern kannst und dich optimieren kannst für mehr Wohlbefinden im Leben Glaubst Du nicht? Dann höre mal rein in ihren Podcast 99% Hack!! Und wenn Dir das...2020-04-2404 min99% Hack99% HackWie ALDI Dich zum Millionär macht - Teil 2Werde reich! https://events.kathrinleinweber.de Der Aldi Süd Gründer Karl Albrecht hat es geschafft mit einem Discounter Millionen zu verdienen. An der Spitze der Liste der reichsten Deutschen stehen seine Kinder, Karl Albrecht Jr. und Beate Heister. Gemeinsam mit seinem Bruder Theo baute Karl Albrecht den größten Handelskonzern Deutschlands auf: Den Albrecht Discount, kurz Aldi. Sie verwandelten den Tante-Emma-Laden der Mutter in den Konzern Aldi. Damit stiegen die Gebrüder Albrecht zu den reichsten Deutschen auf und wurden Selfmade Milliardäre ohne reiche Eltern, ohne Lotto-Gewinn und ohne Hollywood-Karriere. Willst Du wissen, wie das geht?2020-02-2712 min99% Hack99% HackWie ALDI Dich zum Millionär macht - Teil 1Werde reich! https://events.kathrinleinweber.de Der Aldi Süd Gründer Karl Albrecht hat es geschafft mit einem Discounter Millionen zu verdienen. An der Spitze der Liste der reichsten Deutschen stehen seine Kinder, Karl Albrecht Jr. und Beate Heister. Gemeinsam mit seinem Bruder Theo baute Karl Albrecht den größten Handelskonzern Deutschlands auf: Den Albrecht Discount, kurz Aldi. Sie verwandelten den Tante-Emma-Laden der Mutter in den Konzern Aldi. Damit stiegen die Gebrüder Albrecht zu den reichsten Deutschen auf und wurden Selfmade Milliardäre ohne reiche Eltern, ohne Lotto-Gewinn und ohne Hollywood-Karriere. Willst Du wissen, wie das geht?2020-02-2009 minTalk mit TatjanaTalk mit Tatjana“Talk mit Tatjana”: Christmas Edition“Talk mit Tatjana”: Christmas Edition Im „Talk mit Tatjana“ ist diesmal nicht EIN Studiogast bei mir, sondern gleich mehrere tolle Stimmen. Ich habe einige Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS, Lektoren, Dozenten und große Promi-Sprecher, die unser Haus immer wieder besuchen in den letzten Jahren um ihr stimmliches Weihnachtsgeschenk gebeten. Für die Christmas Edition habe ich sie gesammelt. Sehr gerne teile ich diese akustischen Geschenke mit meinen Podcast-Hörern, die “Talk mit Tatjana” in diesem Jahr gleich einige Male in die Charts gewählt haben – und das sogar in Singapur, wo es offenbar auch eine German-speaking community gibt. Los geht es mit der gr...2019-12-2049 minDie Schule des SprechensDie Schule des Sprechens“Talk mit Tatjana”: Christmas EditionIm „Talk mit Tatjana“ ist diesmal nicht EIN Studiogast bei mir, sondern gleich mehrere tolle Stimmen. Ich habe einige Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS, Lektoren, Dozenten und große Promi-Sprecher, die unser Haus immer wieder besuchen in den letzten Jahren um ihr stimmliches Weihnachtsgeschenk gebeten. Für die Christmas Edition habe ich sie gesammelt. Sehr gerne teile ich diese akustischen Geschenke mit meinen Podcast-Hörern, die “Talk mit Tatjana” in diesem Jahr gleich einige Male in die Charts gewählt haben – und das sogar in Singapur, wo es offenbar auch eine German-speaking community gibt. Los geht es mit der großen Universum St...2019-12-2049 min99% Hack99% HackAuf zur Kissenschlacht mit Kaiser Karl LagerfeldMeld Dich zu meinem neuen Training an: https://events.kathrinleinweber.de Karl Lagerfeld – liebevoll auch Kaiser Karl oder Modezar genannt – war ein legendärer Modedesigner. Als Fotograf, Bühnenbildner, Verleger, Meister der Modenschauen und König des Laufstegs in Paris war er der Superstar unter den Modemachern. Er nährte sehr gern den Mythos über seine Person: Mit seinem Markenzeichen dem weiß gepuderten Zopf und seiner dunklen Sonnenbrille wurde er zum Meister der Selbstdarstellung in der Modewelt. Kaum ein Modedesigner unserer Zeit kann auf eine vergleichbare Karriere zurückblicken: Karl Lagerfeld war mehr als 60 Jahre im Modegeschäft und wurde zum Modepaps...2019-12-1311 minEat Pussy not AnimalsEat Pussy not Animals#003: Die Sache mit dem Vitamin B12Ist es wirklich so wichtig und lebensnotwendig? Academy of Nutrition and Dietetics (2016): Position of the Academy of Nutrition and Dietetics: Vegetarian Diets. J Acad Nutr Diet. 2016;116:1970-1980 Richter M, Boeing H, Grünewald-Funk D, Heseker H, Kroke A, Leschik-Bonnet E, Oberritter H, Strohm D, Watzl B for the German Nutrition Society (DGE) (2016): Vegan diet. Position of the German Nutrition Society (DGE). Ernährungs Umschau 63(04): 92–102. Erratum in: 63(05): M262 Weder S, Schaefer C, Keller M (2018): The Gießen vegan food pyramid. Ernährungs Umschau 65(8): 134–144 Stephen Walsh and other members from the International Vegetarian Union science group (IVU-SCI) (2001): What Every Vegan Should Know about Vi...2019-11-2711 minROCK YOUR DREAMS! Persönlichkeitsentwicklung by Franziska Müller - Mentale & spirituelle InspirationROCK YOUR DREAMS! Persönlichkeitsentwicklung by Franziska Müller - Mentale & spirituelle InspirationRYD 026 | Niemand wird je wieder über meine Grenzen gehen! |Live-Coaching mit KathrinKathrin hat einen Satz in meinem Podcast gehört, der einen Wunsch in ihr ausgelöst hat: "Verbiege dich nicht mehr."  Sie hat das Gefühl, dass sie "das Leben eines anderen führt." Es fühle sich nicht richtig an, sie hat das Gefühl sich... Kathrin hat einen Satz in meinem Podcast gehört, der einen Wunsch in ihr ausgelöst hat: "Verbiege dich nicht mehr."  Sie hat das Gefühl, dass sie "das Leben eines anderen führt." Es fühle sich nicht richtig an, sie hat das Gefühl sich verstellen zu müssen und ihre n...2019-06-0557 minGeektown Radio - TV News, Interviews & UK TV Air DatesGeektown Radio - TV News, Interviews & UK TV Air DatesGeektown Radio 153: Composer Anne Kathrin Dern, UK TV News & UK TV Air Dates!On the Geektown Radio podcast this week we have lots of tv news, renewals & cancellations and other UK TV air date information, plus a brand new co-host and an interview with composer Anne Kathrin Dern.Anne Kathrin Dern is a young German-born female composer who was a recent nominee for the Breakthrough Composer award at this year’s International Film Music Critics Association Awards. She has worked extensively as a composer throughout the international film industry, working on projects spanning numerous genres and reaching vast audiences.Most recently, she composed for the acclaimed his...2018-04-101h 08Aufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Aufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Kunstgeschichten – Jorinde ReznikoffKunstgeschichten – Jorinde ReznikoffKarl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd. Gespräche im Bucerius Kunst ForumAnlässlich der Vernissage der Ausstellung „Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd“ im Bucerius Kunst Forum Hamburg (27.1. – 21.5.2018) sprachen wir mit der Kuratorin  Kathrin Baumstark und Franz Wilhelm Kaiser über Fragen des Umgangs mit Ethnologica in der europäischen Kunst und Kunstgeschichte – Raubkunst, Aneignung, kultureller Austausch?? – und ziehen einen Bogen bis hin zum „Louvre“ in Abu Dhabi. Ausverkauf der europäischen Kunst oder humanistischer Auftrag? http://www.jorinde-reznikoff.de/wp/wp-content/uploads/2018/01/Schmidt-Rottluff-Bucerius-Kathrin-Baumstark.mp3 http://www.jorinde-reznikoff.de/wp/wp-content/uploads/2018/01/Schmidt-Rottluff-F-W-Kaiser_Kunst-Humanismus-und-Globalisierung.mp3 http://www.jorinde-reznikoff.de/wp/wp-content/uploads/2018/01/Schmidt-Rottluff-Dr.-Franz-Wilhelm-Kaiser-25.1.2018.mp3   „Glanz und Elend in der Weimarer Republik“...2018-01-2900 minAufwachen!Aufwachen!sPDilemmaDonnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht. 2017-12-071h 42Aufwachen!Aufwachen!sPDilemmaDonnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht. 2017-12-071h 42Erfolgswissen für Mensch und WirtschaftErfolgswissen für Mensch und WirtschaftIm Gespräch mit Hubert Neuper - Teil 2< >> Mehrfacher Sieger im Schifliegen bei Weltcups und Weltmeisterschaften Hubert Neuper hat 1979 – 1984 elf Mal den ersten Platz gewonnen, zwölfmal den zweiten, dreimal den dritten. Danach absolvierte er die Prüfung zum Flugpiloten. Um dazu antreten zu können, musste er zuerst noch die Matura nachholen. Gleichzeitig führte er seine Schischule in Bad Mitterndorf Als Sporteventmanager beschritt er neue Wege. Er hat viele innovative Sportveranstaltungen ins Leben gerufen. So brachte er mit dem Skifliegen in Wien und New York den Wintersport in die Stadt. Zudem war Hubert Neuper der Erfinder des World...2016-10-0722 minErfolgswissen für Mensch und WirtschaftErfolgswissen für Mensch und WirtschaftIm Gespräch mit Hubert NeuperMehrfacher Sieger im Schifliegen bei Weltcups und Weltmeisterschaften Hubert Neuper hat 1979 – 1984 elf Mal den ersten Platz gewonnen, zwölfmal den zweiten, dreimal den dritten. Danach absolvierte er die Prüfung zum Flugpiloten. Um dazu antreten zu können, musste er zuerst noch die Matura nachholen. Gleichzeitig führte er seine Schischule in Bad Mitterndorf Als Sporteventmanager beschritt er neue Wege. Er hat viele innovative Sportveranstaltungen ins Leben gerufen. So brachte er mit dem Skifliegen in Wien und New York den Wintersport in die Stadt. Zudem war Hubert Neuper der Erfinder des World Sports Awards...2016-10-0520 minOÖ Landeskultur on airOÖ Landeskultur on airStadt in BewegungStadt in Bewegung Die Landesgalerie Linz zeigt noch bis 1. Mai 2016 die Ausstellung Stadt in Bewegung, kuratiert von Studierenden der Katholischen Privatuniversität Linz. Welchem Wandel ist die Stadt unterworfen, besonders in der Zeit der Moderne und in der Gegenwart und wie wird der Wandel in der Kunst reflektiert? Diese Frage wurde mit der Auswahl von künstlerischen Arbeiten aus der Sammlung der Landesgalerie beantwortet und ergänzt durch umfangreiches Vermittlungsprogramm. Ein Tipp für Freitag 22.4.2016, 16.00 Uhr: „LIPPenBEKENNTNISSE“ – Kommentierende Führung mit Weingenuss zur Ausstellung „Aus der Sammlung: Stadt in Bewegung“. Prof. Dr. Wilfried Li...2016-04-2127 minOÖ Landeskultur on airOÖ Landeskultur on airStadt in BewegungStadt in Bewegung Die Landesgalerie Linz zeigt noch bis 1. Mai 2016 die Ausstellung Stadt in Bewegung, kuratiert von Studierenden der Katholischen Privatuniversität Linz. Welchem Wandel ist die Stadt unterworfen, besonders in der Zeit der Moderne und in der Gegenwart und wie wird der Wandel in der Kunst reflektiert? Diese Frage wurde mit der Auswahl von künstlerischen Arbeiten aus der Sammlung der Landesgalerie beantwortet und ergänzt durch umfangreiches Vermittlungsprogramm. Ein Tipp für Freitag 22.4.2016, 16.00 Uhr: „LIPPenBEKENNTNISSE“ – Kommentierende Führung mit Weingenuss zur Ausstellung „Aus der Sammlung: Stadt in Bewegung“. Prof. Dr. Wilfried Li...2016-04-2127 minHörspiel PoolHörspiel PoolWassily Kandinsky: Klänge (2/2)Tracks: 1. David Grubbs: Blätter, Länge: 01.31, E-Gitarre und Komposition: David Grubbs, Becken: Eli Keszler, aufgenommen von Mitch Rackin in der Seaside Lounge, Brookly, NY, Stimme: Gabriel Raab / 2. Jeff Beer: Hügel, Länge: 10.26, Komposition und Musik: Jeff Beer, Stimme: Detlef Kügow / 3. Sophia Domancich: Blick, Länge: 01.50, Klavier, Elektronik, Samples und Komposition: Sophia Domancich,Kontrabass: Yves Rousseau, aufgenommen am 29.September.2014 im Studio de Noel à Boynes, Toningenieur: Thibère Nömis, Stimme: Helga Fellerer / 4. Antye Greie: Hoboe, Länge: 02.28, Stimmen: Kaiku Choir Hailuoto, Stimme: Antye Greie-Ripatt / 5. Emily Manzo: Frühling, Länge: 04.01, Stimme, Gitarre und Komposition: Emily Manzo, aufgenommen von Andreas Schm...2016-01-291h 06KIT Wissen – Faszination Forschung 2015KIT Wissen – Faszination Forschung 2015„Ich bau 'ne Stadt für Dich“ - Helmholtz-Stadtforschungsinitiative sucht nach neuen Urbanitäts-Konzepten - Beitrag bei Radio KIT am 04.06.2015Stadtparks, in denen statt Stiefmütterchen und Tulpen gesundes Obst und Gemüse wächst, emissionsfreie Fabriken, die mitten im Stadtkern gebaut werden können, selbstfahrende Autos oder auch ein Himmel voller Drohnen, die emsig Post und Pakete zu uns nach Hause fliegen. Es gibt viele Visionen, wie unsere Städte in ein paar Jahren aussehen könnten. Bis 2050 werden nach UN-Prognosen Zweidrittel der Menschheit in städtischen Räumen leben. Das wird die Megastädte der Zukunft aber auch die „Shrinking Cities“ Europas vor große Herausforderungen stellen. Die vom KIT koordinierte Helmholtz-Stadtforschungsinitiative stellt sich diesen Fragen. Statt themenbezogener Einzellösungen...2015-07-0700 minKIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für TechnologieKIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für TechnologieKIT Campus - Sendung vom 30. April 2015Sendung vom 30. April 2015 mit Kathrin Kreusel. Themen: Ich bau mir einen Turm - Das Strategiespiel LEGO Serious Play, 300 Jahre jung - Annäherung an Karl Wilhelm von Baden, Es gründelt überall - Rat und Tat für KIT-Gründer, Roboter in einer kalten Welt - Filmemacher Vladimir Vlasenko und sein preisgekrönter Kurzfilm.2015-05-2600 minHörspiel PoolHörspiel PoolWassily Kandinsky: Klänge (1/2)Tracks: 1. Jeff Beer: Vorhang, Länge 00‘35, Komposition: Jeff Beer, Stimme: Kathrin von Steinburg / 2.Glenn Jones: Lenz, Länge 02‘09, Komposition: Glenn Jones, Musiker: Glenn Jones und Matthew Azevedo, Stimme: Gabriel Raab / 3. Sophia Domancich: Abenteuer, Länge 03‘06, Komposition und Piano: Sophia Domancich, Batterie: Simon Goubert, aufgenommen am 29. September 2014 im Studio de Noêl, Boynes, Technik : Thibère Nömis, Stimme: Kathrin von Steinburg / 4. Antye Greie: Später, Länge 04‘02, Musik: Vladislav Delay, Stimme: Antye Greie-Ripatti, Produktion, Mastering: AGF / 5. David Grubbs: Sehen, Länge 01‘22, Bullroarer, Computer: David Grubbs, Bass drum: Eli Keszler, aufgenommen von Mitch Rackin in der Seaside Lounge, Brooklyn, NY, Stimme: Detlef Kügow / 6. L...2015-01-161h 06REVIERCASTREVIERCASTAnne-Kathrin Koppetsch liest aus: „Kohlenstaub“Anne-Kathrin Koppetsch live in der St. Reinoldi-Kirche in Dortmund, 13. April 2013. Musikalische Begleitung an der Walcker-Orgel: Kantor Klaus Eldert Müller. Anne-Kathrin Koppetsch , 1963 in Werdohl geboren. Lebte in Münster, Tübingen Heidelberg, Jerusalem und Berlin. Arbeitet als Pfarrerin seit 2000 in Dortmund. War zunächst im Journalismus tätig und veröffentlichte u.a. in der Tageszeitung taz, im Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt, im SFB und beim Wochenmagazin FOCUS. Mitglied im „Syndikat“ und bei den Bloody Marys / Dortmunder Autorinnen. Veröffentlichungen (Auswahl): Krimis „Blei für den Oberkirchenrat“ (Fischer Taschenbuch Verlag), „Blues im Pfarrhaus“ und „Der Himmel drückt ein Auge zu“, erschienen bei Knaur.2013-04-3011 minProperly ChilledProperly ChilledProperlychilled.com Podcast #61: The "B" Sides ShowThis show is all about the "B" sides, but not in the literal sense of vinyl single b-sides. Here in show #61, these are all songs that over past several shows just haven't made it in. The list was getting long so I decided it was time to dig through it, make a show, and it turned out great. [HOUR 1] dZihan & Kamien "Drophere (feat. Ma Dita)" from Gran Riserva Sonar Kollektiv Orchester "Midnight Marauders (Original By Joe Dukie & DJ Fitchie)" from Guaranteed Niceness Recloose "Deeper Waters (feat. Joe Dukie)(Yesking Remix)" Skeletons "Gravel" from Impossible Ark Label Compilation Aaron...2011-08-2200 minREVIERCASTREVIERCASTDie finanzielle Dimension der europäischen KulturhauptstadtKathrin Oerters liest im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets.2008-10-0105 min