podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kathrin Post-Isenberg
Shows
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#132 Kathrin Post-Isenberg, wie sorgen Handwerksbetriebe für eine starke Arbeitgebermarke?
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutsche Handwerk. Sie ist Steinmetzmeisterin, Speakerin, Handwerksbotschafterin – und eine der gefragtesten Stimmen im Handwerk: Kathrin Post-Isenberg ist zurück im Podcast "Handwerk erleben"! Gemeinsam mit Max blickt sie auf ein ereignisreiches erstes Halbjahr 2025. Dabei geht es nicht nur um persönliche Highlights wie die HeroCon oder neue Workshopformate, sondern vor allem um ein Thema, das für Handwerksbetriebe überlebenswichtig ist: die Arbeitgebermarke. Warum sie mehr ist monetäre Benefits oder ein Obstkorb, wie man sie entwickelt und was wirklich hängen bleibt, wenn ei...
2025-07-27
35 min
Wissen | NRWision
FiCTiv: 100 Jahre Mrs. Dalloway, Frauen-Fußball-EM 2025
100 Jahre ist es jetzt her, dass Virginia Woolf ihren Roman-Klassiker "Mrs. Dalloway" 1925 veröffentlichte. Zum Jubiläum 2025 stellt "FiCTiv"-Reporterin Maike Ahrens das Buch vor. Sie findet: "Mrs. Dalloway" ist auch in der Gegenwart noch ein wichtiges Werk - gerade bei Fragen zu Identität und Selbstwahrnehmung. Zudem spricht Jette Heyer über den Roman "Bright Young Women". Für sie bietet das Buch von Jessica Knoll nicht nur Spannung - es rückt auch zentrale Themen des Feminismus in den Mittelpunkt. Außerdem: Ann-Kathrin Isenberg war nach dem queerfeindlichen Vorfall an der Ruhr-Uni Bochum (RUB) bei der "Versammlung für Vielfa...
2025-07-16
58 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Selbstständigkeit im Handwerk
Selbstständig im Handwerk: Freiheit, Verantwortung & Wachstum mit Berthold Schröder In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund und selbst Unternehmer mit Herz und Hand. Wir reden über Selbstständigkeit im Handwerk, was sie bedeutet, was sie ermöglicht und warum sie trotz aller Bürokratie ein Weg mit Zukunft ist. 💡 Was dich in dieser Folge erwartet: ✔ Warum Selbstständigkeit mehr Gestaltungsspielraum bedeutet, nicht nur im Beruf. ✔ Wieso Bürokratie nicht das Ende, sondern der Anfang ein...
2025-07-14
51 min
LëtzOnboard Der Podcast für smarte Strategien und KI Innovationen in der Arbeitswelt
36: Frauen. Handwerk. Zukunft. – Mit Kathrin Post-Isenberg über Sichtbarkeit, Digitalisierung & KI
In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Kathrin Post-Isenberg – Speakerin, Impulsgeberin und engagierte Stimme für das Handwerk. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Rolle von Frauen im Handwerk, die Notwendigkeit von Sichtbarkeit und Anerkennung sowie die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Branche konfrontiert sind.Ein zentrales Thema ist zudem die Digitalisierung: Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz für das Handwerk? Wie kann sie Effizienz steigern, Fachkräftemangel begegnen und den Transformationsprozess unterstützen, ohne menschliche Arbeit zu ersetzen? Kathrin teilt wertvolle Einblicke, praxisnahe Beispiele und ihre Vision für ein modernes, zukunftsfähiges Handwerk...
2025-07-07
35 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Insights aus der Gen Z
Gen Z im Handwerk: Vorurteile, Bewerbungen und eine neue Kommunikationskultur – mit Lisa Dreher In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit meiner Assistentin Lisa Dreher – 22 Jahre alt, Studentin, wortgewandt und mit einem klaren Blick auf das, was ihre Generation bewegt. 💡 Was du in dieser Folge erfährst: ✔ Warum viele Vorurteile gegenüber Gen Z schlicht Unsinn sind ✔ Wie du als Betrieb junge Menschen wirklich erreichst ✔ Was du bei Bewerbungen und Kommunikation beachten solltest ✔ Warum Betriebskultur entscheidend für Motivation & Bindung ist ✔ Weshalb Feedback mehr ist als ein n...
2025-07-07
51 min
Conkret - der HEROcon Podcast
„Starke Frauen, starke Marken“ – Kathrin Post‑Isenberg im Talk | 🎙️ Conkret: Folge 8
Frauen im Handwerk, eine Steinmetz-Meisterin voller Leidenschaft, ein echtes Multitalent und eine klare Haltung zur Arbeitgebermarke – herzlich willkommen bei Conkret – Kathrin Post‑Isenberg! ❓ Warum sind eine starke Arbeitgebermarke und authentische Werte heute wichtiger denn je? 👷♀️ Wie wurde aus der Steinmetzmeisterin eine Unternehmerin, Beraterin, Speakerin und Podcasterin? 📱 Und wie nutzt sie die Chancen der Digitalisierung für das Handwerk? In dieser Folge sprechen wir über: ⚒️ Kathrins Werdegang zur Steinmetz‑Meisterin und Unternehmerin 🚀 den entscheidenden Moment, der sie zur Vorreiterin in Sachen Social Media machte 👥 den Aufbau einer echten Arbeitgebermarke – und warum sie so viel Kraft hat 💡 die Perspektive aufs Han...
2025-07-04
28 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Maßschneiderei heute
Mode mit Haltung – Maßschneiderei heute mit Stefanie Behling In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Stefanie Behling – Maßschneiderin, Modedesignerin und überzeugte Handwerkerin. Stefanie lebt Individualität, Qualität und Handwerk – und zeigt, wie sich Maßarbeit und Digitalisierung nicht ausschließen. Wir reden über kreative Prozesse, digitale Anproben, Nachhaltigkeit in der Mode und die Realität des Schneiderhandwerks zwischen Idealismus und Alltag. Stefanie steht für moderne Schneiderei, die nah an der Kundschaft, präzise im Handwerk und stark in der Haltung ist. 💡 Was du in dieser Fol...
2025-06-30
44 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Nachfolge im Unternehmen
In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Handwerksunternehmer Oliver Oettgen über Nachfolgeprozesse, Übergabefehler und die Frage, was ein Betrieb eigentlich wert ist, wenn alles nur im Kopf der Inhabung steckt. Oliver bringt eigene Erfahrungen aus zwei Nachfolgen mit – von außen und aus der Familie – und teilt, was funktioniert hat, was nicht, und warum eine gute Übergabe vor allem eines braucht: Vorbereitung. 💡 Was du in dieser Folge erfährst: ✔ Warum Nachfolge nicht erst mit 60 beginnt ✔ Was passiert, wenn der Betrieb zu abhängig von einer Person ist ✔ W...
2025-06-23
52 min
Mehr Rock auf der Bühne
Die Stimme des Handwerks – Female Role Model Kathrin Post-Isenberg
In dieser Podcastfolge spreche ich mit einer Frau, die das Handwerk lebt, liebt und sichtbar macht: Kathrin Post-Isenberg. Kathrin ist Steinmetzmeisterin und war Inhaberin eines Handwerksbetriebs. Schon dort ist sie neue, digitale Wege gegangen. Heute berät sie Handwerksbetriebe zu den Themen Fachkräftesicherung, digitale Sichtbarkeit, Aufbau von Arbeitgebermarken und klappert auf vielen Ebenen, um das Handwerk voranzubringen. Sie steht auf den Bühnen und gibt dem Handwerk damit Bühne: Sie ist Kolumnistin der Deutschen Handwerks Zeitung, Podcast-Host von „Nach fest kommt ab“, Speakerin und Moderatorin. Also die perfekte Frau für „Mehr Rock auf der Bühne“....
2025-06-19
51 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Das Recap nach 20 Folgen
6 Monate, 20 Folgen, jede Menge Klartext – die Jubiläumsfolge In dieser besonderen Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ wird der Spieß mal umgedreht: Dieses Mal ist Kathrin nicht die Hostin, sondern die Gästin. Interviewt wird sie von Susanne Trautmann – die den Podcast seit der ersten Minute begleitet. Was als spontane Idee begann, hat sich zu einer echten Herzenssache entwickelt. Im Gespräch geht’s um Learnings, Lieblingsmomente und den Spirit hinter dem Podcast. Was hat sie bewegt? Was bleibt hängen? Und was kommt noch? 💡 Was du in dieser Folge erfährst...
2025-06-16
49 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Nachwuchsgewinnung im Handwerk
Nachwuchsgewinnung im Handwerk – Sichtbarkeit, Persönlichkeit und die Schule als Schlüssel mit Thorsten Hein In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Thorsten Hein über die Frage, wie wir junge Menschen für das Handwerk begeistern können – und warum das nicht erst beim Bewerbungsgespräch beginnt. Thorsten bringt nicht nur eigene Ausbildungserfahrungen mit, sondern auch klare Worte zur Digitalisierung, zu Vorurteilen gegenüber Azubis und zur Bedeutung von Persönlichkeit und Sichtbarkeit. 💡 Was du in dieser Folge erfährst: ✔ Warum Sympathie und Verbindung zentrale Fakto...
2025-06-09
48 min
FIREABEND – Der Marketing-Talk
Kathrin Post-Isenberg – Sichtbarkeit, Unternehmenskultur und modernes Handwerk (Folge #46)
In dieser Folge vom Fireabend dreht sich alles um Sichtbarkeit, Unternehmenskultur und modernes Handwerk. Zu Gast ist Kathrin Post-Isenberg – Steinmetz- und Bildhauermeisterin, ehemalige Unternehmerin und heute Speakerin sowie Markenbotschafterin für das Handwerk.Gemeinsam sprechen wir über ihren ungewöhnlichen Einstieg in eine männerdominierte Branche, über Stolz im Beruf und warum echte Arbeitgebermarken nicht auf Social Media beginnen, sondern im Betrieb selbst entstehen. Kathrin teilt ihre Erfahrungen aus der Praxis: von digitaler Kundenkommunikation über Führung als Kernaufgabe bis hin zur Frage, warum eigentlich jeder im Team Markenbotschafter sein sollte.Diese Folge ist ein Plädoyer für...
2025-06-04
44 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
HeroCon: Wenn Handwerk auf Zukunft trifft
HeroCon: Austausch, Aufbruch und ein Stadion voller Handwerk – mit Niklas Palm In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Niklas Palm - Head of Business Development bei Hero und einer der kreativen Köpfe hinter der HeroCon. 💡 Was du in dieser Folge erfährst: ✔ Wie aus einer Idee das Handwerker-Event des Jahres wurde ✔ Warum echte Begegnung mehr zählt als Hochglanz ✔ Wie eine Event-App Networking auf ein neues Level hebt ✔ Welche Rolle Feedback bei der Eventplanung spielt ✔ Warum es wichtig ist, junge Menschen und Inst...
2025-06-02
54 min
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#124 HEROcon Special, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensführung im Fokus
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutsche Handwerk. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Unternehmensführung. Diese Themen standen bei der der Premiere der HEROcon in Dortmund im Fokus. Yannik Häupler war an beiden Veranstaltungs-Tagen für das Handwerker Radio mit dem rollenden Studio unterwegs, um Interviews für diese Sonderfolge von Handwerk erleben zu produzieren. Hört rein in die Interviews mit: Kathrin Post-Isenberg, Steinmetzmeisterin Henning Hanebutt, Dachdeckermeister Thorsten Moortz, Unternehmensberater Matthias Brack, Schreinermeister Sandra Hunke, Anlagenmechanikerin SHK Michael Kessler, Geschäftsführer HERO Software Oliver Oettgen...
2025-06-01
1h 30
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Ausbildung ehrlich gedacht
Ausbildung ehrlich gedacht – Michael Christmann über Nachwuchs, Nachfolge und neue Wege im Handwerk 🔎 Worum geht’s in dieser Folge? In dieser Woche rede ich mit Stuckateurmeister Michael Christmann – über Azubi-Abende, Generationenwechsel, Führungsfragen und darüber, was es braucht, damit junge Menschen nicht nur starten, sondern auch bleiben. Michael erzählt offen von Erfolgen und Abbrüchen, von 80 Bewerbungen im Jahr und davon, wie seine Tochter langsam in seine Fußstapfen tritt. Dabei wird klar: Ausbildung braucht Ehrlichkeit, Haltung – und eine gute Portion Improvisation. 💡 Takeaways aus der Folge: ✔ 80 Bewerbungen pro Jahr sind kein Selbstläufer...
2025-05-26
58 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Nachhaltigkeit im Handwerk
🔎 Worum geht’s in dieser Folge? René Rodig ist leidenschaftlicher Lichtmensch, Familienvater, Hühnerhalter – und überzeugt davon: Nachhaltigkeit im Handwerk ist machbar. In dieser Folge erzählt er, warum smarte Lichttechnik, regionale Produkte und E-Mobilität keine Zukunftsthemen sind, sondern gelebte Realität sein können. Wir sprechen über gesellschaftliche Verantwortung, über falsche Siegel und echte Haltung – und darüber, warum es manchmal einfach nur jemanden braucht, der sagt: „Ich kann nur belehren.“ 💡 Takeaways aus der Folge: ✔ Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an – und funktioniert auch ohne Förderung. ✔ E-Mobilität im Handwerk ist möglich – mit ein biss...
2025-05-19
44 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Handwerk und Haltung
Verantwortung übernehmen – Demokratie stärken: Das Handwerk im Wandel mit Jörg Dittrich In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), über die großen Fragen unserer Zeit – und welche Rolle das Handwerk dabei spielt. Wir sprechen über Eigenverantwortung, gesellschaftliches Engagement, politische Teilhabe und warum das Ehrenamt für unser demokratisches Miteinander so wichtig ist. Jörg bringt dabei nicht nur tiefe Einblicke aus seiner persönlichen Laufbahn mit, sondern auch klare Botschaften, wie das Handwerk die Zukunft mitgestalt...
2025-05-12
49 min
Lauschwerkstatt
Folge 45 – Employer Branding: Attraktiv als Arbeitgeber
Im Gespräch mit der Coachin in Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg Der Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren spürbar gewandelt: Gegenüber potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern, aber auch gegenüber bestehenden Mitarbeitenden müssen Unternehmen als attraktive Arbeitgeber auftreten, um diese für sich gewinnen bzw. an sich binden zu können. Employer Branding – also der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke – spielt bei diesem Prozess eine zentrale Rolle. In dieser Folge der „Lauschwerkstatt“ erklärt die gelernte Steinmetzmeisterin und Beraterin Kathrin Post-Isenberg, worauf es beim Employer Branding ankommt – und warum eine Arbeitgebermarke sich eigentlich ständig weiterentwickeln sollte und nie wirk...
2025-05-07
35 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Social Media im Handwerk
Social Media im Handwerk – Sichtbarkeit, Employer Branding und virale Videos mit Tim Kramis In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Tim Kramis, der mit seiner Teppichmanufaktur aus der Schweiz nicht nur handwerklich Maßstäbe setzt, sondern auch in Sachen Social Media Marketing. 💡 Was du in dieser Folge erfährst: ✔ Warum Social Media für Handwerksbetriebe ein echter Gamechanger ist. ✔ Wie authentische Videos und Storytelling das Handwerk nahbar machen. ✔ Warum Employer Branding über Social Media Fachkräfte anzieht – statt Bewerbermangel. ✔ Welche Fehler viele Betriebe machen und wi...
2025-05-05
42 min
Erfolgsgeflüster
Fachkräftemangel im Handwerk? Das muss sich wirklich ändern!
In dieser Folge spreche ich mit Steinmetzmeisterin & Employer-Branding-Expertin Kathrin Post-Isenberg über eine der größten Herausforderungen im Handwerk: Mitarbeiter finden & halten.➡️ Wie kann ich als kleiner Handwerksbetrieb Azubis gewinnen, junge Talente binden und gleichzeitig ein attraktiver Arbeitgeber werden?➡️ Warum reicht ein guter Ruf heute nicht mehr aus – und wieso viele Handwerksbetriebe Employer Branding komplett falsch verstehen?➡️ Welche konkreten Maßnahmen & Beispiele helfen wirklich, um sich im Handwerk als starke Marke zu positionieren?Kathrin teilt ihre eigene Geschichte vom eigenen Handwerksbetrieb zur Expertin für Arbeitgeberattraktivität und gibt einen klaren Einblick in die Realität viel...
2025-04-30
30 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Frauen im Metallhandwerk
„Ich mach das jetzt einfach!“ – Annas inspirierender Weg ins Handwerk 🔎 Worum geht’s in dieser Folge? Aus dem Büro in die Werkstatt – Anna Sänger hat den mutigen Schritt vom Schreibtisch zum Schweißgerät gemacht. In dieser Episode erzählt sie, wie sie als Quereinsteigerin ins Metallhandwerk gefunden hat, was sie am Möbelbau begeistert und warum Frauen im Handwerk noch immer sichtbarer werden müssen. Gemeinsam mit Kathrin spricht sie über mentale Hürden, persönliche Glaubenssätze und den Mut, eigene Wege zu gehen. Dabei wird klar: Das Handwerk braucht nicht nur neue Fachkräft...
2025-04-28
42 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Die Herausforderungen des deutschen Bildungssystems
🎙 Neue Podcast-Folge: Die Herausforderungen des deutschen Bildungssystems 🎙 Heute spreche ich mit Corinna Haas, Recruiting-Expertin und Geschäftsführerin von INGA, über die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem, insbesondere in Bezug auf die duale Ausbildung und den Fachkräftemangel. Corinna teilt ihre Erfahrungen und betont die Notwendigkeit, handwerkliche Berufe mehr zu schätzen und zu fördern. Sie spricht auch über die Bedeutung von sozialen Kompetenzen und wie diese im Bildungssystem oft vernachlässigt werden. 🔥 Highlights der Folge: ✔️ Warum der Fachkräftemangel ein selbstgemachtes Problem ist ✔️ Wie Social Media Berufe sichtbarer machen kann ✔️ Warum Theorie und Praxis im Bi...
2025-04-21
41 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Menschenzentrierte Unternehmensführung
Menschenzentrierte Unternehmensführung mit Gunnar Barghorn In dieser Episode spreche ich mit Gunnar Barghorn, Unternehmer, Vortragsredner und Buchautor, über menschenzentrierte Unternehmensführung. Wir diskutieren, wie Verantwortung, Kommunikation und eine offene Unternehmenskultur den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen. Gunnar teilt seine Erfahrungen aus dem Metallbau-Handwerk, spricht über die Bedeutung von Wertschätzung und erklärt, warum Führung nicht Bestimmung, sondern Einverständnis sein sollte. Highlights der Folge: ✔️ Warum das „Muss“ in Unternehmen verschwinden sollte ✔️ Wie eine offene Fehlerkultur zu mehr Innovation führt ✔️ Warum echte Wertschöpfung von den Mitarbeitenden auf der Baustelle kommt
2025-04-14
53 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Kandidatenreise
Die Kandidatenreise – wie du die richtigen Fachkräfte findest und hältst Zu Gast: Silke Habermann, Tischlerin & Recruiting-Expertin fürs Handwerk Vom ersten Kontakt bis zur langfristigen Bindung: Silke Habermann weiß, wie Handwerksbetriebe mit wenig Zeit und ohne große Personalabteilung im Recruiting richtig punkten können. Was macht einen Betrieb für Bewerber wirklich interessant? Warum ist Schnelligkeit so wichtig? Und was läuft beim Onboarding oft schief? 👉 Eine Folge voller Praxistipps, ehrlicher Einblicke und überraschender Aha-Momente – speziell für Handwerksbetriebe, die nicht länger auf passende Bewerbungen warten wollen. So kannst...
2025-04-07
30 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Mitarbeiter finden & halten
Mitarbeiter finden & halten – Was wirklich zählt! Zu Gast: Tommy Artus, Experte für Mitarbeitendengewinnung & Arbeitgeberattraktivität 🔎 Worum geht’s in dieser Folge?Mitarbeiter zu finden, ist schwer – sie zu halten, noch viel schwerer. Doch was macht einen Betrieb eigentlich attraktiv? Und wie gelingt es, neue Mitarbeitende so ins Team zu integrieren, dass sie bleiben? Tommy Artus unterstützt Unternehmen dabei, genau das herauszufinden. In diesem Gespräch reden wir über Employer Branding, Zielgruppenanalyse und darüber, wie gute Kommunikation im Betrieb nicht nur die Zufriedenheit steigert, sondern auch die besten Fachkräfte anzie...
2025-03-31
51 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Digitale Kundenprozesse
Digitalisierung im Handwerk – Prozesse optimieren, Kunden begeistern Wie digital ist das Handwerk wirklich? Kunden sind längst an schnelle Prozesse, einfache Buchungen und digitale Beratung gewöhnt – doch viele Handwerksbetriebe arbeiten noch nach klassischen Mustern. Wie lässt sich die Kundenanbahnung effizienter gestalten, ohne dabei an Persönlichkeit und Vertrauen zu verlieren? In dieser Episode von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Jörg Mosler, Dachdeckermeister, Buchautor und Digitalisierungsexperte, über digitale Prozesse im Handwerk und wie Betriebe sie schrittweise für sich nutzen können. 💡 Das erfährst du in dieser Folge...
2025-03-24
52 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Was ist die HEROcon?
HeroCon – Das Event für das Handwerk!Zu Gast: Niklas Palm, Head of Business Development bei Hero Software & Initiator der HeroCon 🔎 Worum geht’s in dieser Folge? Ein neues Event für das Handwerk? Mit echter Unabhängigkeit, hochkarätigen Speakern, Hands-on-Workshops und jeder Menge Networking? Genau das ist die HeroCon – ein Event, das Handwerksbetriebe in den Bereichen Digitalisierung, Fachkräftegewinnung und Auftragsgewinnung wirklich voranbringen soll. Niklas Palm erklärt, warum das Handwerk eine solche Plattform dringend braucht, welche Ideen hinter dem Konzept stecken und warum die Veranstaltung kein klassischer Messebesuch, sondern ein ech...
2025-03-17
49 min
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#114 Zukunft Handwerk Special
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutsche Handwerk. Netzwerken, Wissenstransfer und Innovationen standen bei der diesjährigen Zukunft Handwerk in München im Fokus. Das Handwerker Radio Team war an beiden Kongress-Tagen mit dem mobilen Podcaststudio unterwegs, um Interviews für diese Sonderfolge von Handwerk erleben zu produzieren! Hört rein in die Interviews mit: • Kathrin Post-Isenberg • Klaus Hofmann • Karin Steinhoff und Nele Marike Eble • Christoph Häckner • Max Thiede • Steff Treiber und Maren Kogge • Oliver Gräf und Stefan Bohlken • Robert Schuster und Oliver Gossmann • Peter Löpp • Thorsten Hein • Be...
2025-03-16
1h 12
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Googlebewertungen
Google-Bewertungen, Kundenfeedback und Qualitätssicherung im Handwerk In der aktuellen Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Achim Maisenbacher über die Bedeutung von Google-Bewertungen und Kundenfeedback für Handwerksbetriebe. Wir beleuchten: Warum Google-Bewertungen heute unverzichtbar für Handwerksbetriebe sind. Wie Unternehmen mit schlechten Bewertungen umgehen können und warum eine gute Feedbackkultur entscheidend ist. Die Bedeutung von frühzeitigem Kundenfeedback, um Missverständnisse zu vermeiden und die Qualität zu sichern. Wie eine klare Dokumentation hilft, Kundenkommunikation zu verbessern und Prozesse zu opt...
2025-03-10
42 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Stellenanzeigen
Die perfekte Stellenanzeige – Wie du die richtigen Bewerber im Handwerk findest In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Madeleine Kern, der „Stellenanzeigentante“, über alles, was eine gute Stellenanzeige ausmacht – und welche Fehler Handwerksbetriebe unbedingt vermeiden sollten. Wir klären: 🔹 Warum Stellenanzeigen oft nicht funktionieren – und wie du es besser machst. 🔹 Wie du deine Zielgruppe gezielt ansprichst und dich von der Konkurrenz abhebst. 🔹 Warum klare Sprache und eine einfache Bewerbung wichtiger sind als perfekt formulierte Floskeln. 🔹 Gehalt in Stellenanzeigen – rein damit oder lieber nicht? 🔹 Welche Offline-Metho...
2025-03-03
47 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Führung
Authentische Führung: Vertrauen, Resilienz und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt In der aktuellen Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Björn Blossey über die Transformation der Führungskultur und die Fähigkeiten, die Führungskräfte heute brauchen, um erfolgreich zu sein. Wir diskutieren: Warum Authentizität und Vertrauen die Basis guter Führung sind. Wie Resilienz auf individueller und Team-Ebene aufgebaut werden kann. Welche Rolle emotionale Intelligenz in der modernen Führung spielt. Wie sich die Anforderungen an Führungskräfte...
2025-02-24
46 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Mutterschutz für alle
Mutterschutz für Selbstständige – Warum es dringend Veränderungen braucht In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Johanna Röh, Tischlermeisterin, Mutter und Gründerin der Initiative „Mutterschutz für alle“. 📢 Selbstständige Frauen stehen während der Schwangerschaft vor massiven Herausforderungen – finanzielle Unsicherheit, fehlende Absicherung und gesellschaftliche Erwartungen. Johanna setzt sich politisch dafür ein, dass sich das ändert. 🔹 Was du in dieser Folge erfährst: ✔ Warum der Mutterschutz für Selbstständige bisher nicht existiert – und welche Folgen das hat. ✔ Welche politischen Initiativen e...
2025-02-17
40 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Politik im Handwerk
Bürokratie, Fachkräftesicherung und die Zukunft des Handwerks In der aktuellen Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Peter Haas über die großen Herausforderungen und Chancen, vor denen das Handwerk steht. Wir diskutieren: Warum Bürokratie Betriebe lähmt und welche Lösungen es geben könnte. Die Bedeutung der Entlastungsallianz und was sie für das Handwerk leisten kann. Wie Berufsorientierung an Schulen verbessert werden muss, um den Nachwuchs fürs Handwerk zu sichern. Welche Rolle Zuwanderung bei der Fachkräft...
2025-02-10
48 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Quereinsteiger im Handwerk
Quereinsteiger im Handwerk – Chancen nutzen, Fachkräftemangel begegnen In dieser Folge von „Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Maik Becker, dem „Fachkräftebäcker“. Maik ist Personalentwickler und interkultureller Trainer in der Bäckerbranche und teilt seine wertvollen Einblicke in die Integration von Quereinsteigern im Handwerk. Wir sprechen über: Wie Quereinsteiger frischen Wind in Handwerksbetriebe bringen. Warum Klarheit und Teamarbeit essenziell für eine erfolgreiche Einarbeitung sind. Wie digitale Tools den Onboarding-Prozess unterstützen können. Die Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur für langfristige Mita...
2025-01-27
42 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Digitalisierung mit ü50
Digitalisierung im Handwerk – Chancen und Herausforderungen! Mein Gast: Stefan Bohlken In dieser Folge „Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk" spreche ich mit Fliesenlegermeister Stefan Bohlken über ein Thema, das viele im Handwerk beschäftigt: die Digitalisierung. Stefan teilt seine persönlichen Erfahrungen, wie er seinen Betrieb Schritt für Schritt digitalisiert hat – von der Abkehr von analogen Systemen bis hin zur Automatisierung von Abläufen. Wir sprechen über die Stolpersteine, die viele Handwerksbetriebe bremsen, wie Bürokratie und alte Gewohnheiten und warum es trotzdem wichtig ist, offen für Veränderungen zu bleiben. ...
2025-01-13
36 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Es geht los!
Mein Auftakt in die Welt der Podcasts. Ich freue mich, nun auch für die Ohren etwas im Handwerk bewirken zu können. Ich freue mich auf viele Gäste aus dem Handwerk, die mir ihre Geschichte erzählen und ich freue mich auf Menschen, die für das Handwerk arbeiten. Gemeinsam mit dem Blick Richtung Zukunft.
2024-12-20
02 min
DU VERDIENST MEHR / STF 5 / FUCHSTEUFELSWILD
148 - Von Grabsteinen und Farbeimern - LEITGEDANKEN mit Kathrin Post-Isenberg
Kathrin ist ne´Meisterin. Kathrin ist nicht nur ein bunter Blumenstrauß. Kathrin ist 100% fürs Handwerk. Bo ..., ich komm aus Dir. Bei Ihr laufen das ganze Jahr Karnevalshits. Und den erste Konflikt brach ich vom Zaun. Graue Mäuse eskalieren im Kostüm. Leider will sie nicht "Lichterkinder" singen. Singen, ich abba. Nicht schön. Du erinnerst Dich? Nun zu etwas vööliiiig anderem ... Der Tod wird unser aller Thema. Grabstein-Design. Meine Empfindungen werden hoch gekitzelt. Der LEIDWOLF...
2024-12-04
1h 28
Hömma, Handwerk!
Mindset ändern, Talente gewinnen
Wie finde ich qualifiziertes Personal? Die Fachkräftesuche wird immer herausfordernder – oder auch nicht!? Das hängt von der Unternehmensstrategie ab, erklärt Kathrin Post-Isenberg. Die gelernte Steinmetzmeisterinund Beraterin unterstützt Handwerksbetriebe beim Recruiting, Social Media und einer Arbeitgebermarke. Mehr dazu in dieser Episode. Hömma rein! Website Kathrin Post-Isenberg: https://www.kathrinpost.de Kathrin Post-Isenberg auf Social Media: https://www.instagram.com/kathrin_postisenberg Linkedin Kathrin Post-Isenberg: https://www.linkedin.com/in/kathrinpostisenberg Unsere Homepage: https://www.hwk-do.de Infos zu Fachkräftesicherung: https://www.hwk-do.de/fachkraeftesicherung In...
2024-11-14
37 min
saatkorn Podcast
#431 mit KATHRIN POST-ISENBERG über Arbeitgeberattraktivität im HANDWERK
Kathrin Post-Isenberg, Top Voice & Speakerin im HANDWERK ⚒ Steinmetzmeisterin und Beraterin für Arbeitgebermarken & Social Media für zeitgemäße Rekrutierung im HANDWERK, ist zu Gast in dieser SAATKORN Podcast Episode. Das Handwerk. Kennt jede/r. Aber - um das hier mal einzuordnen, zitiere ich direkt von der Website des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH): "Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Deutschlands und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der deutschen Wirtschaft. Aktuell sind 1.037.073 Betriebe in die Handwerksrollen und in das Verzeichnis des handwerksähnlichen Gewerbes eingetragen. Dort arbeiten rund 5,6 Millionen Menschen, ca. 343.000 junge Menschen erhalten dort eine qua...
2024-11-01
32 min
SAATKORN
#431 mit KATHRIN POST-ISENBERG über Arbeitgeberattraktivität im HANDWERK
Arbeitgeberattraktivität im HANDWERK Kathrin Post-Isenberg, Top Voice & Speakerin im HANDWERK ⚒ Steinmetzmeisterin und Beraterin für Arbeitgebermarken & Social Media für zeitgemäße Rekrutierung im HANDWERK, ist zu Gast in dieser SAATKORN Podcast Episode. Das Handwerk. Kennt jede/r. Aber - um das hier mal einzuordnen, zitiere ich direkt von der Website des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH): "Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Deutschlands und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der deutschen Wirtschaft. Aktuell sind 1.037.073 Betriebe in die Handwerksrollen und in das Verzeichnis des handwerksähnlichen Gewerbes eingetragen. Dort arbeiten...
2024-11-01
32 min
Workerscast
So nutzt du als Handwerker LinkedIn – Interview mit Kathrin Post-Isenberg
SocialMedia-Plattformen gibt es viele. Aber nur wenige, die sich ausschließlich auf das Business konzentrieren. LinkedIn ist der größte dieser Kanäle. In diesem Interview klären wir mit LinkedIn-TopVoice, Kathrin Post-Isenberg, ob es für dich als Handwerksunternehmer Sinn macht LinkedIn zu nutzen und was du dabei unbedingt beachten solltest. ✅ LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER Kathrins Webseite https://www.kathrinpost.de ✅ WARTELISTE DER DIGITALE PROZESSE COMMUNITY https://www.digitale-prozesse-community.de/wl/ 🎫 NEWSLETTER Trage dich hier kostenfrei für meinen Newsletter ein
2024-09-10
44 min
Bauimpulse für Bau & Handwerk
Dein Level Up (5 Tipps und 5 Fallstricke bei der Weiterbildung)
Kathrin Post-Isenberg im Gespräch 5 Do’s and Don’ts In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Kathrin Post-Isenberg über Weiterbildung im Handwerk. Wir betonten die Bedeutung der persönlichen Entwicklung, Coaching und Individualität. Es wurde empfohlen, realistische Erwartungen an Weiterbildungen zu haben, wen man als Chef besonders fördern sollte und in Schulungen zu investieren.
2024-08-09
37 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Sexismus im Handwerk
heute noch ein Thema? Wir setzen mit unserem Merch-Shop ein Statement für das Handwerk! Klick rein! https://baupodcast.myspreadshop.de/ Wir haben heute Kathrin Post-Isenberg zu Gast. Katrin ist eine Steinmetzmeisterin und hat sich mittlerweile als Beraterin und Sprecherin für das Handwerk etabliert. Gemeinsam widmen wir uns wichtigen Themen, die das Handwerk betreffen und darüber hinausgehen. Ein zentrales Thema unserer Unterhaltung ist die Frage, wie wir mehr Frauen für das Handwerk motivieren können. Katrin teilt ihre eigenen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie Frauen in handwerklichen Berufen gefördert und unters...
2024-07-26
32 min
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#79 Tijen Onaran, mit Mut und Sichtbarkeit zum Erfolg – wie gelingt das?
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. „Wer nicht fragt, hat schon ein ‚Nein‘ kassiert!“ – so lautet das Motto von Tijen Onaran. Sie ist bekannt als Investorin aus der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“, Unternehmerin und Diversity Flüsterin der CEOs. Auf LinkedIn gehört sie mit knapp 168.000 Followern zu den TopVoices. Sie steht für Gründung und für Female Empowerment, ist Keynote-Speakerin und Autorin. Beim diesjährigen Kongress Zukunft Handwerk saß sie, gemeinsam mit „Löwen-Kollegin“ Dagmar Wöhrl und Handwerkspräsident Jörg Dittrich...
2024-05-19
45 min
Tobi's Tool Talk
#11 Kathrin Post-Isenberg zu Gast bei Tobi's Tool Talk
In der elften Folge von Tobis Tool Talk spricht Tobi mit Kathrin Post-Isenberg, einer echten Powerfrau aus dem Handwerk. Kathrin war früher Steinmetzin und jetzt unterstützt sie Betriebe in Sachen Personal und Marketing. Die beiden quatschen über Kathrins verrückten Weg ins Handwerk und wie wichtig es ist, sich selbst zu reflektieren. Kathrin erzählt, wie sie vom Werkstatt- zum Bürojob gewechselt ist und warum das auch 'ne coole Sache sein kann. Sie gibt Tipps, wie Handwerker mit Kundenkommunikation und anderen nervigen Aufgaben umgehen können. Und sie schwärmt von virtuell...
2024-04-21
44 min
VIDEO RELOADED
#109 - Kathrin Post-Isenberg - Social Media & Video als neue Chancen fürs Handwerk
Warum es sich für Handwerksunternehmen lohnt, auch online sichtbarer zu werden In dieser Folge spreche ich mit Kathrin Post-Isenberg. Kathrin ist eine erfahrene Steinmetzmeisterin und Inhaberin von KPI Beratung & Speaking, bekannt als LinkedIn TopVoice für das Handwerk. Als passionierte Expertin in den Bereichen Fachkräftesicherung und Arbeitgebermarke bringt Kathrin ihre umfangreiche Erfahrung aus der Steinmetzkunst in die moderne Unternehmenswelt ein. Ihre Mission ist es, Unternehmen praktische und kreative Wege zur Mitarbeitergewinnung und -bindung aufzuzeigen, wobei sie stets den Austausch und die Entwicklung neuer Perspektiven sucht. In unserem Gespräch geht es u.a. über d...
2024-04-16
38 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Kathrin Post-Isenberg - Frauen im Handwerk: Vorurteile und Realität
Sind Pin-up Kalender noch zeitgemäß? Ist das ein Problem für das Handwerk? In unserer heutigen Episode haben wir eine sehr spannende Gästin, Katrin Post-Isenberg, eine Beraterin für das Handwerk, die über ein besonders wichtiges Thema sprechen wird: Frauen im Handwerksberuf und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen Wir werden erfahren, wie sie es als selbständige Steinmetzmeisterin geschafft hat, sich gegenüber den rauen Gepflogenheiten der Branche zu behaupten und welchen Einfluss eine größere Präsenz von Frauen auf das Handwerk haben könnte. Wir werfen einen Blick...
2024-03-20
55 min
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR
Kathrin Post-Isenberg - Frauen im Handwerk: Vorurteile und Realität
Sind Pin-up Kalender noch zeitgemäß? Ist das ein Problem für das Handwerk? In unserer heutigen Episode haben wir eine sehr spannende Gästin, Katrin Post-Isenberg, eine Beraterin für das Handwerk, die über ein besonders wichtiges Thema sprechen wird: Frauen im Handwerksberuf und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen Wir werden erfahren, wie sie es als selbständige Steinmetzmeisterin geschafft hat, sich gegenüber den rauen Gepflogenheiten der Branche zu behaupten und welchen Einfluss eine größere Präsenz von Frauen auf das Handwerk haben könnte. Wir werfen einen Blick...
2024-03-20
55 min
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#70 Conny Lutz und Kathrin Post-Isenberg, wie lautet das Fazit zu Zukunft Handwerk 2024?
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. 2.600 Teilnehmende, 4.800 getrunkene Tassen Kaffee, 93 Speaker und mehr als 1.600 Minuten Programm – das sind nur ein paar Zahlen des diesjährigen Kongresses „Zukunft Handwerk“ in München. Max Herrmannsdörfer blickt in dieser Folge gemeinsam mit Cornelia Lutz, Leiterin von Zukunft Handwerk, und Kathrin Post-Isenberg, Steinmetzmeisterin, Beraterin und Speakerin fürs Handwerk, zurück auf das Event. Was waren die Highlights, wie kam das Programm an und wie soll sich Zukunft Handwerk entwickeln? Diese Fragen werden in diesem Podcast beantwortet! Diese Folge wird...
2024-03-10
38 min
Kevin allein im Marketing
#166 - Vier-Tage-Woche Part 2 mit Kathrin Post-Isenberg und Tim Kramis
Endlich...der lang ersehnte zweite Teil ist online. Tim Kramis hat in seiner schweizer Teppichmanufaktur die Vier-Tage-Woche eingeführt. In dieser Folge spreche ich zusammen mit Kathrin und Tim über die ersten Erkenntnisse und Verbesserungen. Wir geben ebenfalls einen kleinen Ausblick in die Zukunft. Viel Spaß! -- LinkedIn-Profil von Tim: https://www.linkedin.com/in/tim-kramis/ LinkedIn-Profil von Kathrin: https://www.linkedin.com/in/kathrinpostisenberg/ Was ist Handtufting? https://www.kibek.de/lexikon/handtufting/ -- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unte...
2024-03-09
48 min
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#69 Zukunft Handwerk Special
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. In dieser Sonder-Ausgabe von Handwerk erleben hört ihr Interviews von der Zukunft Handwerk in München. Wir waren am Donnerstag mit einem mobilen Podcast-Studio auf Stimmenfang! Freut euch auf folgende Interviewgäste: Tobias Haack Kathrin Post-Isenberg Maren Kogge Stefanie Treiber Dieter Dohr Wolfram Kons Tarek Legat Peter Haas Ben Berger Laurin "Fiete" Bock Michael Hilpert Thomas Mück Cehan San Luisa Lüttig
2024-03-03
1h 13
Kevin allein im Marketing
#144 - 4-Tage-Woche (Part 1) mit Tim Kramis und Kathrin Post-Isenberg
TRIGGERTHEMA! Die 4-Tage-Woche wird bei uns in Deutschland heiß diskutiert. Laut Regierung sollten wir aber lieber mehr arbeiten als weniger. In der Schweiz hat Tim Kramis allerdings genau das Gegenteil gemacht. Er hat in seinem Betrieb die 4-Tage-Woche eingeführt. In seiner schweizer Teppich-Manufaktur bleiben die Bänder nun freitags still. Wie er dazu kam, was für eine Resonanz es gab und wie seine LinkedIn-Bubble auf seine Ankündigung reagiert hat, das erfahrt ihr in dieser Folge, zusammen mit Kathrin Post-Isenberg. Viel Spaß beim Hören! LinkedIn-Profil von Tim: ht...
2023-10-07
48 min
AI Cast (früher Marketing BOOSTER) | BEYONDER
Social Media Strategie für Handwerksbetriebe: Bringt das was?
Immer mehr verwenden auch Handwerker*innen Social Media als Werbetool. Mit Erfolg! In diesem Podcast erklärt euch Kathrin Post-Isenberg, wie ihr als Handwerksbetrieb davon Gebrauch machen könnt. VERBESSERE DEIN MARKETING 📰 Blog: www.beyonder.ch/blog/social-media-strategie-fur-handwerksbetriebe-bringt-das-was 🎙 Podcast: https://youtu.be/5fweCWO2CyE ✉ Kontakt: https://www.beyonder.ch/kontakt
2023-07-18
41 min
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#30 Kathrin Post-Isenberg, warum macht Handwerk glücklich?
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. In dieser Folge Handwerk erleben sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Kathrin Post-Isenberg. Sie ist Steinmetzmeisterin und Bildhauerin, Referentin beim Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft und spezialisiert auf die Themen Social Media, Recruiting und Employer Branding. Warum macht Handwerk glücklich? Wie können Handwerksbetriebe eine starke Arbeitgebermarke aufbauen? Und wie können Unternehmer mit Trauerfällen von Mitarbeitenden umgehen? Diese und weitere Fragen beantwortet Kathrin im Interview. Mehr Details zur IKK class...
2023-04-23
44 min
Kevin allein im Marketing
#116 - Marketing im Handwerk mit Kathrin Post-Isenberg
Reden können wir im Marketing und Vertrieb viel, etwas aber richtig zu machen fällt uns schwer. Die Rede ist vom guten alten Handwerk. Marketingtechnisch geht im Handwerk leider nicht allzu viel. Warum ist das so? Und warum bekommen viele Handwerksbetriebe einfach keine Azubis mehr? Diesen und vielen anderen Fragen bin ich in der heutigen Folge mit Kathrin Post-Isenberg auf den Grund gegangen. PS: Wenn dies ein Handwerksbetrieb hört. Meldet euch bei mir unter kevin@kevinalleinimmarketing.de :-) LinkedIn-Profil von Kathrin: https://www.linkedin.com/in/kathrinpostisenberg/ TikTok-Profile für das Hand...
2023-03-25
38 min
#HappyWorkingMom
# 12 Mutter und selbständig als Handwerkerin - Kathrin Post-Isenberg
Heute habe ich Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg im Interview. Kathrin hat noch bis 2 Wochen vor der Geburt ihres ersten Kindes in ihrer Werkstatt gestanden. Was sich durch ihr Kind alles geändert hat und was sich für selbständige Frauen dringend verbessern muss, darüber sprechen wir in diesem Interview.Hier findest du Kathrin:https://www.linkedin.com/in/kathrinpostisenberg/Wenn du am 28.04.2022 um 17 Uhr in mein Live-Training kommen willst, dann melde dich hier an. Ich freue mich auf dich:https://selina-furter.de/webinar-mental-load/Wenn du mehr von mir wissen möchtest, dann...
2022-04-23
31 min