podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kathrin Schmid
Shows
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Kanzler Merz - Kickstart für Europa?
Warschau, Paris, Brüssel - nach holpriger Wahl startet Kanzler Merz seine Europa-Tournee. Mit großen Versprechen im Gepäck: zu Migration, Verteidigung und einer starken EU. Wie viel deutsche Führung ist möglich? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Weltspiegel Podcast“ findet ihr hier: https://1.ard.de/Gaza-Krieg_Kinder_Trauma_WeltspiegelPodcast?cp=punktEUAn dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Sa...
2025-05-09
23 min
Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt
(3/3) Teurer Wohnen | Die Mietpreisbremse und der Millionär
Die Mietpreisbremse soll Wohnen bezahlbarer machen. Aber die Kritikliste ist lang. Viele Mieter und Mieterinnen wissen zu wenig über die Mietbreisbremse - oder haben Angst, es sich mit ihren Vermietern zu verscherzen. Immobilien-Besitzer fürchten auf der anderen Seite, dass sich das Vermieten nicht mehr richtig lohnt. Wir haben uns auf die Suche nach einem Investor gemacht, der mit dem Bau, der Sanierung und der Vermietung von Wohnungen richtig reich geworden ist. Und der mit der Mietpreisbremse gar kein Problem hat. So wie auch Elke Gaber, die keine Angst hat, auf ihr Recht zu pochen und die Mietpreisbremse zu ziehen. He...
2025-05-06
42 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
China statt Trump - Mehr EU-Kuschelkurs mit Peking?
Die EU und China - geeint in der Abkehr von der Trump-Regierung. Macht das Rivalen zu besseren Partnern? Aktuell feiern sie 50 Jahre diplomatische Beziehungen. Welches Potential steckt noch drin? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Christoph KorberWir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Welt.Macht.China“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/An dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea Hillebrand Redaktionsleitu...
2025-05-02
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Lost in Migration? Das tut sich bei Europas Asylreform
Friedrich Merz will einen "neuen Kurs in der Migrationspolitik", teilweise gegen die neuen EU-Regeln. Diese werden gerade mit Hochdruck umgesetzt. Lars Gerdes vom europäischen Grenzschutz Frontex gibt Einblick. Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/10836217/An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea Hillebrand...
2025-04-25
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Europas Ukraine-Politik - keine Chance auf Frieden?
Geld, Waffen, Wiederaufbau, Sanktionen gegen Russland - Europa unterstützt die Ukraine unermüdlich. Anschläge wie zuletzt in Sumy lassen aber ratlos zurück. Wo steht die Ukraine-Politik der EU? Mit Kathrin Schmid, Florian Kellermann und Sabrina FritzWir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Die Entscheidung“ findet ihr hier: https://1.ard.de/die-entscheidung-vw-china-br24An dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea Hillebrand Redaktionsleitung: Helga Schmidt
2025-04-18
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Heißes Europa: Hat die EU das Klima vergessen?
Dürre und Dauerregen: Der März war ein Monat der Extreme - auch aufgrund des Klimawandels. Doch um die Klimapolitik wird es leiser. Wie steht es um den Green Deal der EU? Ziele noch in Reichweite? Mit Kathrin Schmid und Helga Schmidt.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Update Erde“ findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/update-erdeAn dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Mitarbeit...
2025-04-11
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Europas Schlussverkauf - so kontern wir die US-Mega-Zölle
Trumps XXL-Zollpaket schockt die Europäer: mindestens 20 % auf fast alles, was in die USA soll. Manche Branchen reagieren mit einem "super sale". Aber welche Karten haben die Europäer auf der Hand? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Politikum, den Meinungspodcast“ findet ihr hier: https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea HillebrandRedaktionsleitung: Helga Schm
2025-04-04
24 min
BR24 Thema des Tages
Erdbeben in Myanmar und Thailand: Zahl der Todesopfer steigt, Rettungsarbeiten gehen weiter
Live Gespräch mit zum Erdbeben in Südostasien / CHP plant nach Großkundgebung weitere Aktionen / Handwerkspräsident warnt vor 15 Euro Mindestlohn / Syriens neue Übergangsregierung steht / WHO muss drastisch sparen / Warum immer noch die Uhren umgestellt werden müssen / Erstes Frühlingsvolksfest in Bayern: Frühjahrsvolksfest Würzburg / Erstes Frühlingsvolksfest in Bayern: Frühjahrsvolksfest Würzburg / 2. Bundeliga: Jahn Regensburg - Nürnberg // Beiträge von: Maximilian Seib, Uwe Lueb, Andreas Gerlach, Nina Amin, Kathrin Hondl, Kathrin Schmid, Christiane Scherm, Rainer Hartmann, Moritz Weiberg
2025-03-30
17 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Von Katar-Gate bis Huawei: Wie korrupt ist die EU?
Der chinesische Tech-Gigant Huawei soll EU-Mitarbeiter bestochen haben. Es wäre der nächste Korruptionsfall in Brüssel - rund zwei Jahre nach Katar-Gate. Fehlt es an Schutzmechanismen? Oder am Willen? Mit Kathrin Schmid und Jakob Mayr.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Streitkräfte und Strategien“ findet ihr hier: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien An dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea Hillebrand Redaktionsleit...
2025-03-28
25 min
SWR Umweltnews
EU-Umweltagentur EUA: Textilverbrauch auf Rekordhoch
In der EU wird mehr Kleidung gekauft und entsorgt als je zuvor. Die EU versucht, gegen ‚fast Fashion‘ vorzugehen. Kathrin Schmid erklärt, welche Auswirkungen die Textilproduktion auf die Umwelt hat
2025-03-26
01 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Feind im Inneren - wie lange hält die EU Ungarn noch aus?
Pro Putin, Anti-EU: Viktor Orbán baut in Ungarn Rechtsstaat und Medienfreiheit ab, widersetzt sich europäischen Entscheidungen und gibt bei EU-Gipfeln häufig den Blockierer. Hilft nur noch Rausschmeißen? Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche.Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Weltspiegel Podcast“ findet ihr hier: https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cpAn dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea Hillebrand Redaktionsleitung:
2025-03-21
25 min
Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth
Antisemitismus oder legitime Israelkritik?
Was ist antisemitisch? Was ist legitime Israelkritik? Darüber diskutieren Mansour und Mayer-Rüth mit dem Rap-Musiker Ben Salomo. Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema. Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mittelalter weißer Männer. Sie analysieren, streiten, sticheln, provozieren. Mit Haltung, mit allem...
2025-03-18
47 min
Weltspiegel Podcast
Drogenkrieg in Ecuador: Warum das Land so eskaliert
Ecuador galt lange Zeit als sicher — doch letztes Jahr war Ecuador das Land mit der höchsten Mordrate in ganz Südamerika. Seit 2019 nimmt die Gewalt in dem kleinen Land an der Pazifikküste stetig zu, Ecuador ist zur Drehscheibe des internationalen Drogenhandels geworden. Wie konnte es so weit kommen, was unternimmt die Politik gegen die Sicherheitskrise und welche Auswirkungen hat der Drogenkrieg in Ecuador auf Europa? Darum geht es im neuen Weltspiegel Podcast. Unsere Gesprächspartnerinnen sind ARD-Südamerika-Korrespondentin Xenia Böttcher und Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel. Moderation: Natalie AmiriRedaktion: Stefan Jäntsch, Eva Münch...
2025-03-14
31 min
Weltspiegel Podcast
Drogenkrieg in Ecuador: Warum das Land so eskaliert
Ecuador galt lange Zeit als sicher — doch letztes Jahr war Ecuador das Land mit der höchsten Mordrate in ganz Südamerika. Seit 2019 nimmt die Gewalt in dem kleinen Land an der Pazifikküste stetig zu, Ecuador ist zur Drehscheibe des internationalen Drogenhandels geworden. Wie konnte es so weit kommen, was unternimmt die Politik gegen die Sicherheitskrise und welche Auswirkungen hat der Drogenkrieg in Ecuador auf Europa? Darum geht es im neuen Weltspiegel Podcast. Unsere Gesprächspartnerinnen sind ARD-Südamerika-Korrespondentin Xenia Böttcher und Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel. Moderation: Natalie AmiriRedaktion: Stefan Jäntsch, Eva Münch...
2025-03-14
31 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Wahnsinn in Paketen - Europas Kampf gegen Temu, Shein und Co
Rund vier Milliarden Pakete - so viele haben die Europäer in 2024 bei Billig-Plattformen aus China bestellt. Nicht selten gefährliche oder giftige Produkte. Die EU nimmt den Kampf auf. Hat sie eine Chance? Mit Kathrin Schmid und Paul Vorreiter.Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft." findet ihr hier: - https://1.ard.de/plusminusAn dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samso...
2025-03-14
24 min
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Trump spaltet den Westen, so sprechen Medien über Anschläge & zu dumm für Führerschein?
Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen Historischer Streit zwischen Selensky, Trump und Vance & alles, was seitdem passiert ist (00:01:09) Mannheim: Autofahrer fährt in Menschenmenge (00:08:45) Einschätzung von dem Journalismusforscher Prof. Dr. Thomas Hestermann von der Hochschule Macromedia in Hamburg Proteste gegen Elon Musk (00:15:36) - “Aufrüstung Europas”: Wie reagiert Europa auf den Streit zwischen der Ukraine und den USA? (00:17:32) Gespräch mit Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel Den Podcast PunktEU findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/4RLl5nz5Qm31bPeF6ob8ZR?si=575bcec2bba14a8d - Union und SPD w...
2025-03-07
51 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Goodbye USA: Das ist Europas neuer Kurs
Nie waren die Zeiten so ernst: Die EU will ihre Verteidigung massiv ausbauen, die USA kehren der Ukraine den Rücken. Erleben wir das Ende der transatlantischen Beziehungen? Oder alles halb so wild? Mit Kathrin Schmid, Helga Schmidt und Ralf Borchard.Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unsere Hör-Tipps findet ihr hier: „Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-die-woche-wichtig-war-der-funk-podcast/10017919/„11KM: der tagesschau-Podcast“https://1.ard.de/11KM_Podcast An dieser Folge...
2025-03-07
24 min
BR24 Thema des Tages
EU-Gipfel berät über Milliardenpaket für Aufrüstung Europas
Die USA zeigen Europa die kalte Schulter. Präsident Trump hat klar gemacht: Europa und die Ukraine können sich auf die Vereinigten Staaten nicht mehr verlassen, wenn es um Unterstützung und Verteidigung geht. Angesichts dieser neuen Lage beraten die EU-Staats- und Regierungschefs bei einem Sondertreffen unter anderem über eine Erhöhung europäischer Verteidigungsausgaben. Auf dem Tisch liegt ein 800-Milliarden-Euro-Paket. Der französische Präsident Macron überlegt außerdem, Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen zu stellen und warnt vor einer Bedrohung durch Russland. Ziehen die Staats- und Regierungschefs an einem Strang? Müssen sie ihr Verhältnis zu...
2025-03-06
12 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trump steigt aus? Wie sich Europa neu erfinden muss
Mit US-Präsident Donald Trump im Amt muss sich Europa neu aufstellen – stark und unabhängig von den USA. Worauf kommt es dabei nun an? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Brüssel-Korrespondentin Kathrin Schmid von diesem historischen Wendepunkt der EU, hunderten Milliarden und der geplanten “Wiederaufrüstung Europas”. Reicht das für ein starkes, unabhängiges und vor allem einiges Europa? Auch darum geht es heute, auf dem Sondergipfel der Europäischen Union. Treibt der Druck die EU auseinander oder schweißt er sie zusammen? Welche Rolle Deutschland in den vergangenen Jahren in der EU eingenommen hat und wie es mit...
2025-03-06
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trump steigt aus? Wie sich Europa neu erfinden muss
Mit US-Präsident Donald Trump im Amt muss sich Europa neu aufstellen – stark und unabhängig von den USA. Worauf kommt es dabei nun an? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Brüssel-Korrespondentin Kathrin Schmid von diesem historischen Wendepunkt der EU, hunderten Milliarden und der geplanten “Wiederaufrüstung Europas”. Reicht das für ein starkes, unabhängiges und vor allem einiges Europa? Auch darum geht es heute, auf dem Sondergipfel der Europäischen Union. Treibt der Druck die EU auseinander oder schweißt er sie zusammen? Welche Rolle Deutschland in den vergangenen Jahren in der EU eingenommen hat und wie es mit...
2025-03-06
30 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Merz für Europa - bringt ein neuer Kanzler die EU voran?
Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz legt den Fokus auf Europa: mehr Einigkeit, mehr Unabhängigkeit von den USA. Wie weit geht er dafür - bei Verteidigung, Verschuldung und einer Führungsrolle? Mit Kathrin Schmid, Thomas Spickhofen und Jakob MayrWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Kaffee, extra schwarz“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/kaffee-extra-schwarz-der-podcast-mit-mansour-und-mayer-rueth/die-bundestagswahl-eine-abstimmung-ueber-gescheiterte-migrationspolitik/br/14220307/An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux M...
2025-02-28
24 min
Landwirtschaft und Umwelt
Pläne des neuen EU-Agrarkommissars Hansen
Bundestagwahl: Das erwartet ein Schweinebauer aus Laberweinting von der neuen Regierung (Von Sarah Höger) / Neuer EU-Agrarkommissar: Christophe Hansen stellt seinen Visionen für die Landwirtschaft vor (Von Thomas Spickhofen) / Neue EU-Agrarpolitik: Reaktionen aus Bayern auf Hansens Pläne (Von Anton Rauch) / Haushaltssperre: Bayern spart beim Vertragsnaturschutz (Von Anton Rauch) / Artenvielfalt gut fürs Klima: Wölfe in den schottischen Highlands sparen CO2 ein (Von Prisca Straub) / Saubere Luft: Deutschland hält 2024 erstmals alle Grenzwerte ein (Von Jan Zimmermann) / EU-Klimaziele: Mitgliedsländer sind nur halb auf Kurs (Von Kathrin Schmid) / Klimaforschung: Plus 1,5 Grad Erwärmung wird bleiben (Von Jutta Henkel) / Kohleaus...
2025-02-23
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Trump-Putin-Bromance: Wie kommt Europa alleine klar?
Russland und die USA verhandeln über die Zukunft der Ukraine - und Europas. Und die EU-Staaten? Für die wichtigen Tische der Weltpolitik müssen sie was mitbringen. Militär, Courage, Geld - was geht? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Sabrina Fritz.Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „11KM: der tagesschau-Podcast“ findet ihr hier: - https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deutschland-und-die-eu-verpasste-versprechen-verspieltes-vertrauen/tagesschau/14173337/ An dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie...
2025-02-21
25 min
Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist
28. Sebastian Klein: Toxisch reich - Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdert
In Deutschland zahlen reiche Menschen weniger Steuern als die allgemeine Bevölkerung. Das haben viele Studien bestätigt.Sebastian Klein findet das nicht nur moralisch ungerecht und politisch gefährlich – er ist auch der Ansicht, dass diese Ungerechtigkeit dem Wirtschaftsstandort Deutschland schadet. Denn eine Politik, die die Pfründe der Reichen und die Interessen der großen Konzerne schützt, benachteiligtNewcomer und behindert damit echten Wettbewerb.Sebastian Klein hat 2012 mit knapp 30 Jahren die Buchzusammenfassungs-Software „Blinkist“ mitgegründet und als Blinkist 2023 verkauft wurde fünf Millionen Euro erhalten.Doch statt eine Villa zu kaufen, hat er den grö...
2025-02-15
1h 21
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU Intelligence: Europa macht Ernst im KI-Rennen
Die USA machen Stargate, die Chinesen machen Deep-Seek. Und die EU? Sie reguliert! Und mehr! Mit welchen Schritten kann Europa im KI-Rennen aufholen? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld.Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Der KI-Podcast“ findet ihr hier: - https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie BruxMitarbeit: Alina Samsonja, Lea HillebrandRedaktionsleitung: Helga Schmidt
2025-02-14
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Deutschland und die EU: Verpasste Versprechen, verspieltes Vertrauen
Wirtschaftlich ist Deutschland das stärkste Land in der Europäischen Union, hat eine Führungsrolle inne, zumindest auf dem Papier. In der Praxis sieht es seit Jahren anders aus: Statt enger Partnerschaften und tiefem Vertrauen hallt der Streit der geplatzten Ampelkoalition bis nach Brüssel. In dieser 11KM Folge nimmt Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel uns mit hinter die Kulissen der EU: Wie kommt Deutschland bei den anderen Mitgliedsstaaten rüber, wo gibt es sogar Risse und wo die Hoffnung, dass sich das durch Neuwahlen in Deutschland ändert? Hier geht’s zum WDR-Podcast “punktEU” mi...
2025-02-13
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Deutschland und die EU: Verpasste Versprechen, verspieltes Vertrauen
Wirtschaftlich ist Deutschland das stärkste Land in der Europäischen Union, hat eine Führungsrolle inne, zumindest auf dem Papier. In der Praxis sieht es seit Jahren anders aus: Statt enger Partnerschaften und tiefem Vertrauen hallt der Streit der geplatzten Ampelkoalition bis nach Brüssel. In dieser 11KM Folge nimmt Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel uns mit hinter die Kulissen der EU: Wie kommt Deutschland bei den anderen Mitgliedsstaaten rüber, wo gibt es sogar Risse und wo die Hoffnung, dass sich das durch Neuwahlen in Deutschland ändert? Hier geht’s zum WDR-Podcast “punktEU” mi...
2025-02-13
31 min
Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth
Deutschlands Wirtschaft auf Talfahrt - Was muss sich ändern?
Das Wachstum unserer Wirtschaft ist deutlich zurückgegangen. Insolvenzen nehmen zu. Investitionen ab. Ahmad Mansour und Oliver Mayer-Rüth diskutieren Probleme und Lösungen für den Industriestandort Deutschland.Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema. Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mittelalter weißer Männer...
2025-02-11
42 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU auf dünnem Eis - schnappt sich Trump Grönland?
Alle wollen Grönland - so die politische Weltlage. Wie wehren sich Grönland, Dänemark und die EU gegen Trumps Ambitionen? Oder ist das Schiff für Europa schon abgefahren? Mit Kathrin Schmid, Christian Blenker und Helga Schmidt.Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.deUnd unseren Hör-Tipp „11KM: der tagesschau-Podcast“ findet ihr hier: - https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/trump-und-musk-ihre-plaene-reichen-bis-ins-weltall/tagesschau/14085845/An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie BruxMitarbeit: Alina Sams...
2025-02-07
25 min
Wirtschaft kompakt
EU-Kommission knöpft sich chinesische Online-Plattform Shein vor
Zahl der E-Auto-Neuzulassungen steigt im Januar deutlich / Bayerische Inustrie- und Handelskammer sieht größte Krise der Nachkriegszeit / US-Außenhandelsdefizit steigt auf 920 Milliarden Dollar // Beiträge von: Kathrin Schmid, Ralf Schmidberger / Moderation: Dirk Vilsmeier
2025-02-05
04 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Europa will seine Autos retten - Vollgas oder Geisterfahrt?
Die Autoindustrie ist Europas Stolz und Sorgenkind! Verbrenner-Aus, Flottengrenzwerte, E-Auto-Offensive. Streit gibt’s reichlich. Nun macht die EU die Transformation zur "Chefsache" - was kommt da raus? Mit Kathrin Schmid und Jakob Mayr.Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-die-woche-wichtig-war-der-funk-podcast/10017919/ An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Lara WolffMitarbeit: Alina Samsonja, Lea Hillebrand, Louisa EwaldRedak...
2025-01-31
25 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Europas Wahlen unter Beschuss - wie gefährlich ist Desinfo?
Elon Musk mischt sich in die Bundestagswahl ein, Faktenchecks scheinen auf Social Media aus der Mode zu fallen. Wie kann Europa die Wahlen schützen? Und wie viel Sorge ist angemessen? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld.Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de
2025-01-24
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Trump in da house - das ist Europas Plan
Der Ton wird rauer, die Ankündigungen steiler: der neue US-Präsident will Grönland, das NATO-Ziel auf 5 % anheben und die EU mit Zöllen und Social Media-Macht unter Druck setzen. Und Europa - any plans? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Jakob MayrWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Weltspiegel Podcast“ findet ihr hier: https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp
2025-01-17
25 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Polit-Chaos in Österreich - wie viel Rechtsruck verträgt die EU?
In Wien versucht Rechtspopulist Kickl, Kanzler zu werden. Eine weitere Regierung unter Führung oder Beteiligung der Rechten, darunter viele EU-Gegner. Wie viel "Feind im Inneren" verträgt Brüssel? Mit Kathrin Schmid, Christian Feld und Silke HahneWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth“ findet ihr hier: - https://1.ard.de/Kaffee_extra_schwarz
2025-01-10
23 min
Robotik in der Industrie
Roboterhorchen beim Schweißen
Kathrin Hösli und ihr Team von Rocket Science lassen Roboter hören. Das hilft vor allem beim Schweißen. Wir wollten wissen, wie das funktioniert. Wir haben einen neuen Podcast Partner: Unser Dank geht an die Hannover Messe Unser Gesprächspartner: Kathrin Hösli Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de
2025-01-08
19 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Wettlauf im Weltraum - Ist Europa abgehängt?
Die ESA wird 50 und bekommt viele Herausforderungen geschenkt: Trump ist Space-Fan und Musk hat aktuell wohl die besten Raketen. Dazu fallen die Russen als Partner aus. Neue Konfrontation im All? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Uwe GradwohlWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de
2025-01-03
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Wer bändigt TikTok, X & Co? Europas Digitalgesetze im Stresstest
Seit rund einem Jahr geht Europa gegen soziale Netzwerke vor - wegen illegaler Inhalte, Hass und Hetze. Wird Social Media mit dem DSA zu einem besseren Ort? Oder hilft nur ein Verbot für Jugendliche? Mit Kathrin Schmid und Paul VorreiterWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de
2024-12-27
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Best of EU - greatest hits 2024
Krisen, Kriege, Kommissionen - über 2024 gäbe es aus Brüssel viel Problematisches zu erzählen. Wir wählen aber die rosarote Brille. Und nicht nur mit ihr gibt es viel zu sehen! Unsere Top10 - oder mehr... Mit Kathrin Schmid, Jakob Mayr und Thomas SpickhofenWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.deUnd unseren Hör-Tipp „Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast“ findet ihr hier: - https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-die-woche-wichtig-war-der-funk-podcast/10017919/
2024-12-20
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Neues Syrien - was zählt jetzt für Europa?
Gewaltherrscher Assad ist weg, Syrien atmet auf, aber die Zukunft ist ungewiss. Welche Eisen hat die EU in Syrien und Middle East im Feuer? Und wie geht’s weiter mit den syrischen Geflüchteten? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Helga SchmidtWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft“ findet ihr hier: - https://1.ard.de/plusminus
2024-12-13
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Früher war mehr Glitzer! Sanktionen auf Diamanten
Vor einem Jahr beschloss die EU das Einfuhrverbot für Diamanten aus Russland. Ein Gamechanger für Antwerpen, die High-Tech-Industrie und Schmuck-Liebhaber. Wie kommt Glitzer zurück nach Europa? Mit Kathrin Schmid und Sabrina FritzLasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.deUnd das ist der Link zu unserem Hör-Tipp: "Die Entscheidung": Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!
2024-12-06
24 min
Experten-Podcast
#850 Kathrin Schmid - Wer Kunden gewinnen will, darf gut aussehen
Wer auffallen will, darf gut aussehen!Gemeinsam kreieren wir ein Branding, das die Essenz deines Unternehmens einfängt. Vom simplen Logo bis zur umfassenden CD/CI-Entwicklung – inklusive Visitenkarten und kompletter Geschäftsausstattung. Dein Auftritt wird einheitlich, professionell und unverwechselbar. Lass uns die visuelle Sprachedeines Unternehmens gestalten und stärken! Es geht um Authentizität, um das, was dein Business einzigartig macht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-12-02
08 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Team Ursula - Tops & Flops der neuen EU-Kommission
Europas Regierungsmannschaft steht - und ist umstritten wie nie. Packt sie die Aufgaben: Sicherheit, Wettbewerb, Klima und Digitalisierung? Wer sind die Stars neben Chefin von der Leyen? Mit Kathrin Schmid, Tobias Reckmann und Helga SchmidtWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „11KM: der tagesschau-Podcast“ findet ihr hier: - https://1.ard.de/11KM_Podcast
2024-11-29
24 min
Landwirtschaft und Umwelt
Söder will Felßner als Bundeslandwirtschaftsminister
Interessenkonflikt? BBV-Präsident Felßner soll Bundeslandwirtschaftsminister werden (Von Arne Wilsdorff) / Bürokratieabbau in der Land- und Forstwirtschaft kommt kaum voran (Von Jutta Schilcher) / COP29: CO2-Kompensationen von Kommunen - wie sinnvoll ist das? (Von Simon Plentinger) / COP29: Gefährliche Hitze - Klimawandel und Gesundheit (Von Jeanne Turczynski) / Streit um Moor-Renaturierung in Maisach (Von Julia Rupprich) / Mercosur-Abkommen vor dem Abschluss - trotz Protest in Frankreich (Von Kathrin Schmid) / Ernährungssysteme mit Zukunft (Von Jutta Schilcher) / Ab 2025: Einschränkungen beim Heizen mit Holz (Von Angelika Nörr) // Moderation: Jutta Schilcher
2024-11-24
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Autos gegen Rinder? - facts zum EU-Mercosur-Abkommen
Freier Handel mit Südamerika - das könnte noch in diesem Jahr eingetütet werden. Trotz Widerstände und Bauernproteste in Europa? Geopolitisch könnte das Abkommen wichtiger sein denn je. Also, jetzt oder nie!? Mit Kathrin Schmid, Anne Herrberg und Matthias ReicheWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de
2024-11-22
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Lame duck Germany - legt das auch die EU lahm?
Welche EU-Projekte könnte das deutsche Regierungschaos behindern? Und wird, wenn der deutsche Motor wieder läuft, alles besser? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Helga SchmidtWir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de
2024-11-15
23 min
Wirtschaft kompakt
Brüssel verhängt Millionenstrafe gegen Meta
BayWa rutscht tief in die roten Zahlen +++ Siemens weist einen Rekordgewinn aus. Moderation : Birgit Harprath, Autoren: Kathrin Schmid, Gabriel Wirth
2024-11-14
05 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Europa im Trump-Schock - really!?
Trump is back - eigentlich ein Schreckensszenario für weite Teile der EU. Aber auch ein Weckruf: Europa braucht nun Geschlossenheit und einen Strategiewechsel. Wie kann das gelingen? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Jakob Mayr. Von Kathrin Schmid.
2024-11-08
24 min
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
Nach Trump-Sieg: Droht ein Handelskrieg mit der EU?
Mindestens zehn Prozent Zoll auf alle Importe in die USA – mit dieser Ankündigung hat Donald Trump Wahlkampf gemacht. In den Medien wird bereits über einen drohenden Handelskrieg spekuliert, berichtet Kathrin Schmid. Von Kathrin Schmid.
2024-11-07
04 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Kommissare im Verhör - wann ist Europa wirklich startklar?
26 EU-Kommissare stehen seit Monaten in den Startlöchern und werden nun vom EU-Parlament "gegrillt". Was steckt in diesem sehr europäischen Vorgang? Ist der zeitgemäß angesichts der Weltlage? Mit Kathrin Schmid, Christian Feld und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.
2024-11-01
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Da ist alles zu spät! EU-Zeitumstellung als Dauerschleife
Schluss mit Winter- und Sommerzeit! "Die Leute wollen das, wir machen das", hieß es 2018 von der EU-Kommission. Seitdem ist nicht viel geschehen. Mit Kathrin Schmid, Andreas Meyer-Feist und Matthias Reiche.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.deUnd das ist der Link zu unserem Hör-Tipp: Der ARD Weltspiegel-Podcast - https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp=pEU
2024-10-25
23 min
WDR 5 Mittagsecho
Kommunen zu Flüchtlingsunterbringung: "Geld hilft nicht"
Bei der Jahreskonferenz der Länder ist Migration ein großes Thema. Die Länder sollten Unterbringungen schaffen, fordert Ute Düler, Bürgermeisterin von Lichtenau. Antje Passenheim gibt einen Überblick zur Konferenz. Kathrin Schmid zur EU-Asyldebatte. Von MS-Admin_HF24.
2024-10-23
14 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Europas Abschiebe-Fantasien - schaffen wir das?
Italien lässt Asylverfahren in Albanien stattfinden und beflügelt damit neue Ideen, mit denen die Migration eingedämmt werden soll. Was geht, was davon ist Träumerei? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Wolfgang Vichtl. Von Kathrin Schmid.
2024-10-18
25 min
Wirtschaft kompakt
Inflation im September bei 1,6%
Neuverschuldung könnte höher ausfallen / EU-droht Temu mit Strafverfahren / Börse Moderation : Reinhard Weber, AutorInnen: Felix Lincke, Kathrin Schmid
2024-10-11
04 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
cars & cognac - droht ein Handelskrieg mit China?
China hat die Einfuhr vom Weinbrand mit Strafen belegt, eine Retourkutsche für EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos. Rutschen wir nun in einen Handelskrieg? Und wer zahlt den Preis? Europas Verbraucher? Mit Kathrin Schmid, Benjamin Eyssel und Jakob Mayr. Von Kathrin Schmid.
2024-10-11
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Inside NATO - so verteidigt uns der neue Chef
Marc Rutte startet als NATO-Generalsekretär mit einer Charmeoffensive. Und Widersprüchen: Beispielsweise mit einem Bekenntnis zur Ukraine nebst Schulterklopfen für Donald Trump. Passt das zusammen? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Helga Schmidt.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de
2024-10-04
24 min
Wirtschaft kompakt
Kleinanleger der BayWa sind in Sorge
EU Kommission will einige Plattformen unter die Lupe nehmen / Aufsichtsrat winkt Verkauf der Bahntochter Schenker durch // Beiträge von: Arne Meyer-Fünffinger, Kathrin Schmid / Moderation: Birgit Harprath
2024-10-02
05 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Der Wolf im Fadenkreuz der EU
Rund 20.000 Wölfe gibt es in der EU. Nun sollen sie schneller abgeschossen werden können. Zu Recht? Und welches "Problem-Tier" nimmt die EU noch ins Visier? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Helga SchmidtLasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de
2024-09-27
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Grenzkontrollen - opfert Deutschland die europäische Idee?
Offene Grenzen - diesem Herzstück Europas versetzt Deutschland gerade einen herben Stich. Und manche Nachbarn fühlen sich in ihrem Anti-Migrations-Kurs ermutigt. Ist die gemeinsame Asylpolitik in Gefahr? Mit Kathrin Schmid,Tobias Reckmann und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.
2024-09-20
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
VW-Krise - ist Europas Auto-Strategie Fluch oder Segen?
Die Krise bei Europas größtem Autohersteller alarmiert natürlich auch die europäische Hauptstadt. Denn die EU setzt den Rahmen für die Zukunft von Volkswagen und Co: Verbrenner-Aus ab 2035, Flottengrenzwerte und der E-Auto-Kampf mit China. Was ist das - mehr Schlingerkurs oder klares Ziel? Mit Kathrin Schmid, Michael Grytz und Sabrina Fritz. Von Kathrin Schmid.
2024-09-13
24 min
Wirtschaft kompakt
Startup-Verband fordert Innovationsagenda 2030
Mehrwegpflicht: Was gilt nach EU-Recht? / Supermärkten fehlen tausende Mitarbeiter allein an Frischetheken / Börse: Guter Wochenauftakt // Beiträge von: Bianca von der Au, Kathrin Schmid, Christian Sachsinger / Moderation: Dirk Vilsmeier
2024-09-09
04 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Boys-Club EU? Europas mühsamer Weg zu Diversität
Fifty-fifty, so will Ursula von der Leyen ihre 26-köpfige Kommission besetzen. Aber die EU-Staaten wollen nicht mitspielen. Auch im EU-Parlament ist der Frauenanteil erstmals seit 45 Jahren gesunken. Woran liegts? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Christian Feld und Helga Schmidt.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de
2024-09-06
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Vorsicht, Fake! EU-Fakten zur Asyl-Debatte
Es soll sich einiges ändern in der Asyl- und Abschiebepraxis. Aber die Debatte steckt voller fadenscheiniger Forderungen und irreführender Vorschläge. Was geht in Sachen Asyl wirklich? Und was leistet der neue EU-Migrationspakt? Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de
2024-08-30
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Wann ist ein Döner ein Döner? Die EU muss entscheiden!
Die Türkei will Döner EU-weit als "traditionelle Spezialität" schützen lassen. Viele Versionen des Snacks dürften dann nicht mehr als "Döner" verkauft werden. Vor allem aus Deutschland kommt Einspruch. Zu Recht? Mit Kathrin Schmid, Markus Rosch und Jakob Mayr.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf!Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de
2024-08-02
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Budapest-Boykott - lässt sich die EU von Orban zerlegen?
Stell Dir vor es ist EU-Ratstreffen und (fast) niemand geht hin! In Budapest wurde deutlich: die EU-Staaten sind gespalten in der Frage "Boykott - ja oder nein?". War das Orbans Ziel? Oder alles halb so wild? Mit Kathrin Schmid, Tobias Reckmann und Matthias Reiche.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf…Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de
2024-07-26
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU restart - was geht im neuen Parlament?
In Straßburg sind die 720 neu gewählten Abgeordneten zum ersten Mal zusammengekommen und hatten vor allem eine Aufgabe: die Chefin der EU wählen. Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Christian Feld und Thomas Spickhofen.Lasst uns wissen, wie Euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf…Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de
2024-07-19
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
"Make Europa Great Again" - was macht Ungarn mit der EU?
MEGA - eine Ableitung von Donald Trumps "Make America Great Again". Den Slogan hat Ungarn nun als Überschrift für die seit 1. Juli laufende EU-Ratspräsident gewählt. Wie viel kann Premier Orban im nächsten halben Jahr für Europa richten - oder kaputt machen? Von Kathrin Schmid.
2024-07-05
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Queen Ursula - wie mächtig ist die Kommissionschefin?
Schon in der ersten Amtszeit kürte das US-Magazin "Forbes" die Deutsche zur mächtigsten Frau der Welt. Gibt eine zweite Runde Ursula von der Leyen noch mehr Power? Und ist die mächtige Italienerin Giorgia Meloni dabei Gegen- oder Mitspielerin? Von Kathrin Schmid.
2024-06-28
22 min
WDR 5 Europamagazin
Folgenreiche EU-Wahl - aufwühlendes Ergebnis
Nach der Wahl: Wie ruckelt sich die EU neu zusammen? Was will Ungarn mit dem Rats-Motto "Make Europe great again"? Eine Analyse mit Korrespondentin Kathrin Schmid. Ziemlich gute Freunde - Fußball-Ultras im Krieg: eine Reportage aus der Ukraine. Das NATO-Musterländle Rumänien - Besuch auf der Raketenrampe. Wahlkampf in UK - Schottlands Nationalisten unter Druck. "Denk' ich an Europa" mit Historikerin Karina Urbach: "Europa ist viel mehr als die EU...." Mod.: Andrea Oster. Von WDR 5.
2024-06-22
42 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Chatkontrolle "nein", Kinderschutz "ja" - passt das?
Das geplante EU-Gesetz zur Kontrolle von Messengern wie Whatsapp ist vorerst gescheitert. Davon versprechen sích Befürworter Erfolge bei der Bekämpfung von Kinderpornographie. Widerstand gegen diese "Chatkontrolle" kam vor allem aus Deutschland. Wie geht es weiter? Von Kathrin Schmid.
2024-06-21
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Alles neu in Brüssel - was unsere Wahl konkret verändert
Die Europa-Neulinge suchen noch ihr Büro, während die Mächtigen das Personal-Karussell drehen. Und über allem steht die Frage: Wohin steuert jetzt die neue EU, die wir bestellt haben? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Thomas Spickhofen. Von Kathrin Schmid.
2024-06-14
23 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Bunker Europa: Wird die EU jetzt zur rechten Festung?
Alles Muss Raus - mit Thilo Mischke Eigentlich wollte Thilo diese Woche eine Teamfolge aus Kenia aufnehmen - wären da nicht die Ergebnisse der Europawahl, die viele von uns in Sorge versetzen. Am vergangenen Sonntag wurde in Deutschland gewählt. Die AfD und das BSW haben enorm an Stimmen gewonnen, die Grüne und die Linke verzeichnen große Verluste. Viele fragen sich, ob unsere Demokratie in Gefahr ist und warum gerade junge Menschen weiter nach rechts rücken. Was bedeuten die Wahlergebnisse für die Bundesrepublik? Und für die Demokratie Europas? NDR-Journalistin und Aut...
2024-06-11
38 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Wahl-Spezial - wie verändert sich Europa?
Europa hat es so gewollt: Das Parlament wird in jedem Fall konservativer; und die rechte Flanke deutlich stärker. Was heißt das für die konkrete Politik - etwa in Sachen Migration, Klima und Sicherheit? What`s next? Eine Analyse aus dem ARD-Studio Brüssel. Von Kathrin Schmid.
2024-06-10
23 min
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
EU-Spitzenkandidat:innen-Check, Abschiebedebatte & Umfrage zur Hautfarbe von Nationalspielern
2 Tage vor den EU-Wahlen geben wir euch nochmal einen Spitzenkandidat:innen-Check von allen großen Parteien. ARD-Brüssel-Korrespondentin Kathrin Schmid berichtet uns, wofür die einzelnen Kandidat:innen stehen und was sie vorhaben. Außerdem sprechen wir über den Messerangriff in Mannheim, durch den ein Polizist gestorben ist. Wir gucken auf die Debatte rund um strengere Abschieberegeln für Straftäter:innen und lassen uns nochmal von ARD-Terrorismus-Experte Michael Götschenberg einordnen, wie groß die Gefahr, die vom radikalen Islam ausgeht, gerade für Deutschland ist. Und wir sprechen über die Umfrage zur Hautfarbe von deutschen Fußballnationalspielern, die diese Woche für se...
2024-06-07
57 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Last-Minute-Briefing - die wichtigsten Themen der EU-Wahl
Frieden, soziale Sicherheit, Zuwanderung - laut jüngstem ARD-DeutschlandTrend sind das für die Deutschen die drei wichtigsten Themen bei der Europawahl. Was haben die einzelnen Parteien hier zu bieten? Was unterscheidet sie? Das diskutiert Kathrin Schmid mit Jakob Mayr und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.
2024-06-07
24 min
Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt
Geschlossene Gesellschaft | EU, Schengen und der Kampf um Grenzkontrollen | (3/4)
Schengen - das ist vor allem der Traum vom grenzenlosen Reisen in Europa. Doch diese Freiheit innerhalb des Schengenraums heißt auch: Tür zu nach außen. Samt Türstehern, die dafür sorgen sollen, dass die Außengrenzen dicht bleiben. In dieser Folge geht es um José Palazón, einen Fotografen, der in der spanischen Exklave Melilla dokumentiert, welche brutalen Menschenrechtsverletzungen an dieser EU-Außengrenze passieren. Wie realistisch ist es überhaupt, die gesamten Außengrenzen des Schengenraums abzusichern? Auch Robert Goebbels, der das Schengen-Abkommen jahrelang mit verhandelt hat, ist da sehr skeptisch. Doch der Druck auf die Außengrenzen wä...
2024-06-04
53 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Europawahl: Was Gurkenwinkel mit dem EU Parlament zutun haben und warum jede Stimme zählt
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Am kommenden Sonntag (09.06) findet die Europawahl statt und (erstmalig) sind alle Menschen ab 16 Jahren aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Aber was wissen wir eigentlich über die Europäische Union und welche Entscheidungen werden dort getroffen? Warum sollte ich wählen gehen und was zählt meine Stimme? Wie stehen die Parteien da und was steht in ihren Wahlprogrammen? Und vor allem, weshalb wissen wir eigentlich so wenig über die Entscheidungen, die auf EU-Ebene getroffen werden? Über all diese Themen spricht Thilo gemeinsam mit drei verschiedenen Gäst:innen. Im ersten Gespräch zusam...
2024-06-04
59 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Ratlos vor der Europawahl - was hilft?
Wen oder was soll ich wählen? Studien zeigen: viele entscheiden sich gerade bei den Europawahlen sehr spät. Ist der Wahl-O-Mat eine Hilfe? Die 38 Fragen darin haben es in sich. Unser Host Kathrin Schmid und Kollegen aus dem Studio Brüssel machen sich auf, zum "betreuten wahl-o-maten". Von Kathrin Schmid.
2024-05-31
24 min
Wirtschaft kompakt
EU beschließt final Recht auf Reparatur
Fluggesellschaften verschärfen nach jüngsten Zwischenfällen ihre Sicherheitsvorschriften / US-Wirtschaft kühlt stärker ab // Beiträge von: Kathrin Schmid, Stephan Lina / Moderation: Ralf Schmidberger
2024-05-30
04 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Wahl-Spezial - Maximilian Krah & Europas Rechte
Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Andreas Meyer-Feist.Lasst uns wissen, wie euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf ...Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.de27 – Der Podcast zur Europawahl https://1.ard.de/27-podcast?cp=punkteu
2024-05-29
25 min
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Sonderfolge: Was ihr für die Europawahlen wissen müsst
Am 9. Juni sind EU-Wahlen, das ist schon in knapp 2 Wochen. Aber wie trifft man eine gute Wahlentscheidung? Viele machen dafür den Wahl-O-Mat von der Bundeszentrale für politische Bildung. Problem ist dabei nur: Für die einzelnen Thesen braucht man zum Teil ganz schön viel Hintergrundwissen. Allein die erste These lautet: "Die EU soll eigene Steuern erheben dürfen." Was denn für Steuern? Und wofür soll das Geld dann verwendet werden? Alles gar nicht so leicht zu beantworten. Deshalb bieten wir euch einen kleinen Service an: Wir gehen alle Thesen durch und lassen sie von einer Person...
2024-05-28
1h 38
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Wahl-Spezial - Martin Schirdewan & Europas Linke
Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Matthias Reiche.Lasst uns wissen, wie euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf ...Feedback immer gerne an europapodcast@wdr.deDie EU-Wahlen rücken näher und so langsam geht es um die Frage: Wen soll ich wählen? Viele nutzen als Entscheidungshilfe den Wahl-O-Maten. Der funk-Podcast "Was die Woche wichtig war" geht i...
2024-05-27
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Rechte Risse - verändert das Krah-Chaos die Europawahlen?
Bei den Rechtsnationalen in Europa ist auf den letzten Metern zur Wahl das Chaos ausgebrochen. SS-Relativierungen, China-Spione und Russland-Agenten, das war zu viel. Maximilian Krah und seine AfD-Kollegen sollen aus der Rechtsaußen-Fraktion fliegen. Ändert das die Machtverhältnisse? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Thomas Spickhofen, Andreas Meyer-Feist und Julia Borutta. Von Kathrin Schmid.
2024-05-24
23 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Wahl-Spezial - Strack-Zimmermann & Europas Liberale
Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Helga Schmidt. Lasst uns wissen, wie euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf. Feedback an europapodcast@wdr.de 0630 - Der News Podcast www.wdr.de/0630 Von Kathrin Schmid.
2024-05-22
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Wahl-Spezial - Sergey Lagodinsky & Europas Grüne
Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Thomas Spickhofen. Von Kathrin Schmid.
2024-05-20
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
punktEU Erst die Ukraine, jetzt Georgien: Zögert die EU zu lang?
Europa reagiert ratlos auf die Straßenschlachten in Tiflis. Die Regierung hat ein "Agenten-Gesetz" nach russischer Bauart verabschiedet. Viele Georgier aber streben in die EU. Das weckt Erinnerungen an die Maidan-Proteste in Kiew 2014. Der nächste EU-Beitrittskandidat am Scheideweg? Wann bekennt Europa Farbe? Darüber diskutieren Kathrin Schmid; Björn Blaschke und Paul Vorreiter. Von Kathrin Schmid.
2024-05-17
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Wahl-Spezial - Katarina Barley & Europas Sozialdemokraten
Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Paul Vorreiter. Von Kathrin Schmid.
2024-05-15
24 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Wahl-Spezial - Manfred Weber & die EVP
Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidaten. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Jakob Mayr. Von Kathrin Schmid.
2024-05-13
25 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU-Endspurt - Wahlen, Wut und Werbetrommeln
Noch ein Monat bis zu den Europawahlen! Die Parteien haben ihre Wahl-Spots draußen. Wie gut und glaubwürdig sind sie? Und tritt das alles in den Hintergrund, wenn Gewalt den Wahlkampf begleitet? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Thomas Spickhofen. Von Kathrin Schmid.
2024-05-10
24 min
Das interkulturelle Magazin
EU-Asylpakt - Reaktionen und die nächsten Schritte
EU-Asylpakt - Reaktionen und die nächsten Schritte / An der Grenze: Griechenlands Flüchtlings-Situation / Kommentar: Die Kriminalstatistik ist keine 5 Minuten Terrine / Hasskampagne: Wie stark können sich Geflüchtete äußern? / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Kathrin Schmid, Moritz Pompl, Jan Frédéric Willems, Paula Hansel, Kathrin Reikowski / Moderation: Constanze Alvarez
2024-04-12
22 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
38% Städte neu denken: 122 Kathrin Albrecht, Dr. Tania Ost, Petra Ronzani⎮"Brauchen wir endlich mehr Know-How in Sachen Nachhaltigkeit?"
Warum braucht die Baubranche mehr Nachhaltigkeitsmanager? Was hat Nachhaltigkeits-Know-How mit der Kommunikation von Architektur zu tun? Und sind Unternehmen künftig gewappnet für die Nachhaltigkeitsberichterstattung? Ein Thema das unsere drei heutigen Gäste, Kathrin Albrecht, Petra Ronzani und Dr. Tania Ost aus unterschiedlichsten Backgrounds heraus verbindet. Sie geben uns spannende Einblicke in die Knowledge Gap und Kathrin erklärt uns wie es zu wir sind dran gekommen ist, in welchem zukünftige Nachhaltigkeitsmanager ausgebildet werden. 🎓 Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡 🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abo...
2024-04-11
30 min
Das Computermagazin
Cybermobbing und wie man Kindern helfen kann
EU-Kommission - Verfahren gegen Alphabet, Apple und Meta / Julian Assange - Chronik einer Flucht / Cyber-Mobbing ? Interview mit Hannah Lichtenthäler vom Kinderschutzbund über die immer schlimmeren Ausmaße / Künstliche Intelligenz - Driftet ChatGPT nach rechts? / Nützliche KI - Modell zur Hochwasser Vorhersage / Autoren: Kathrin Schmid Christoph Prössl Stefan Eich Nils Dampz Elisabeth Theodoropoulos
2024-03-31
22 min
Schlau gemacht - Podcast
Von 2 bis 5: EU-Maßnahmen gegen Zwangsarbeit - 12-03-2024
Kakaobohne oder Schokolade, Schraube oder fertiges Auto: Produkte aus Zwangsarbeit sollen in der EU künftig nicht mehr verkauft werden dürfen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich Anfang März darauf, dass entsprechende Produkte vom Markt verbannt und an den Grenzen beschlagnahmt werden sollen, wenn festgestellt wird, dass Zwangsarbeit eingesetzt wurde. Segnen die Abgeordneten sowie die EU-Staaten das Gesetz in den kommend en Wochen noch formal ab, kann es noch vor den Europawahlen verabschiedet werden. Einzelheiten von ARD-Korrespondentin Kathrin Schmid.
2024-03-12
00 min
Landwirtschaft und Umwelt
Windkraft: Was es für mehr Akzeptanz bräuchte
Windkraft: Was ist schiefgelaufen im Landkreis Altötting? / EU einigt sich auf neue Verpackungsregeln / Gewässerrandstreifen: Ackerfläche oder Biotop? / Der Pferdemetzger vom Viktualienmarkt / Luchs-Radar startet im Lamer Winkel // Beiträge von: Doris Fenske und Michael Kraa, Kathrin Schmid, Julia Haderecker, Sabrina Gerstmaier, Simon Berninger; Moderation: Simon Plentinger
2024-03-10
22 min
SWR Aktuell - Wirtschaft
Digital Markets Act in Kraft – EU-Gesetz soll Digitalkonzerne entmachten
ARD-Korrespondentin Kathrin Schmid erklärt, was das für Unternehmen und Nutzerinnen und Nutzer der betroffenen Internet-Dienste bedeutet +++ Sonderbericht des Bundesrechnungshofs: Deutschlands erreicht demnach seine selbst gesetzten Ziele zur Energiewende nicht +++ Internationale Tourismusmesse ITB geht zu Ende +++ Rosneft Deutschland bleibt unter Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur
2024-03-07
10 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
38% Städte neu denken: 077 Kathrin Rust von RocketHome Climate Solutions⎮”Die Immobilienwirtschaft kennt ihre Gebäudedaten nicht.”
Warum wird energetische Sanierung so entscheidend für Eigentümer? 🔋 Wie gut sind aktuelle Gebäude bereits ausgestattet in Sachen E-Mobilität? 🔌 Wird es in naher Zukunft für Mieter ein Nachhaltigkeitszertifikat geben? ♻️ Und wieso werden wir unsere Klimaziele ohne Digitalisierung nicht erreichen? 🧐 All das erfahrt Ihr in unserer spannenden Folge mit Kathrin Rust, Geschäftsführerin von RocketHome Climate Solutions. Einem Proptech, das sich die CO₂-Reduktion von Gebäuden und ganze Quartieren mittels IoT Services und dem Einsatz erneuerbarer Energien zum Ziel gesetzt hat. Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡 🤙🏼...
2023-03-16
20 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Kathrin Bolt: Ist die Predigt ein Auslaufmodell?
Die Pfarrerin, die ihre Kanzel zersägte Heute unterhalten wir uns mit Kathrin Bolt. Sie ist Pfarrerin in St. Gallen. Dort hat sie eine Kanzel zersägt und zusammen mit Jugendlichen einen Tisch daraus gebastelt. Steht diese Aktion für eine predigtfreie Zukunft der Kirche? Oder müssten wir Predigt anders denken? Wie immer freuen wir uns auf eure Reaktionen an contact@reflab.ch
2022-05-20
46 min
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Sind nachhaltige Unternehmen erfolgreicher bei der Talentsuche?
Handelsblatt Green vom 31.08.2021 Ob E-Auto oder Erderwärmung: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in immer mehr Bereichen an Bedeutung – so auch im beruflichen Umfeld. Drei Viertel der Beschäftigten finden es wichtig, dass das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert bei ihrem Arbeitgeber hat, zeigt eine Befragung der Jobbörse Stepstone. Jeder zweite Bewerber sucht demnach gezielt nach Stellen bei nachhaltigen Betrieben. Und jeder Dritte würde gar ein niedrigeres Gehalt akzeptieren, wenn er bei einer grünen Firma arbeiten könnte. Doch wie finden Bewerber ein nachhaltiges Unternehmen? Und sind grüne Firmen wirklich erfolgreicher bei der Talen...
2021-08-31
33 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
architekturdesigner.XR meets ...: architekturdesigner meets Prof. Dr. Kathrin Dörfler von der TU München
What is Augmented Bricklaying? I get to the bottom of this unusual question in conversation with the still young professor Kathrin Dörfler. Using a new technology developed by researchers at ETH Zurich, local bricklayers in Greece built the 225 m² façade in less than three months. The highly articulated brick walls show how Augmented Bricklaying combines the advantages of computer design with human dexterity and supports a completely new way of manufacturing. At the end of the podcast, Prof. Dörfler calls for a rethinking of the profession of architect and explains how she wants to plac...
2020-06-25
27 min
blauäugig um die Welt
Blaupost #1 • Von Daniel, Lisa & Kathrin
Egal ob schreckhafte Motorradunfälle, klassisches Heimweh oder die normalen Sorgen vor einer Reise - Hier dreht sich alles um eure Erfahrungen, Gedanken und Geschichten. Vielen Dank an alle, die sich an dieser Rubrik beteiligen! Getreu dem Motto: von dir, für uns! Dani, Lisa und Kathrin machen den Anfang.
2019-04-05
21 min