podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kathrin Schmitt
Shows
MutMachPodcast
Zocker Erdogan, Bröckelbrücken und Merz mit Tempo 30
Musk am Anschlag, Hupen im Sauerland, Beisenherz kommentiert live und Daumenbrand an der Espressokanne. Gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau aus dem Schöneberger Hinterhofstudio mit diesen Themen: Die Ameisen von Antfeld. Wie heikel verlaufen die Koalitionsgespräche wirklich? Wo ist Blome? Schafft das Prinzip „Eat now, play later“ die nächste Finanzkrise? Maske auf der Bühne beim Konzert des Jahres. Deutschland braucht mehr Brücken, überall. Plus: Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz behandeln im Podcast „Die neuen Zwanziger“ sehr unterhaltsam und kompetent die ganz großen Themen. Folge 916. Literaturempfehlu...
2025-03-24
45 min
BR24 Thema des Tages
Aktuelle Lage in Syrien
Live-Gespräch mit Carolin Dylla zur Wiedereröffnung von Notre Dame / Union fordert Nachberbesserung beim Gewaltschutzgesetz / Scholz fordert Standorterhalt von VW / Machtwechsel in Ghana / European Film Awards in Luzern - viel Emilia Pérez und viel Politik // Autoren: Anna Osius, Michaela Borowy, Andreas Schmitt, Stefan Ehlert, Kathrin Hondl // Moderation: Iris Härdle
2024-12-08
14 min
Akademiegespräche
Ins Handeln kommen: Klimawandel und Schule
Ben Pauluschke Nadja Hirsch Wissen allein hilft nicht, um ins Handeln zu kommen. Es kommt auch auf Werte, Einstellungen und sichere Handlungsmuster an. Darüber spreche ich in dieser Sommerausgabe der Akademiegespräche mit der Diplompsychologin Nadja Hirsch. Viel Vergnügen! Unsere Shownotes: Das Institut für Klimapsychologie Die Klimaschule Bayern Die BNE-Akteurskarte Unsere Ansprechpartner in der ALP Kathrin Schmitt und Markus Grill Der beworbene Lehrgang: Alltagskompetenz und Lebensökonomie Nadja Hirschs Buchtipps: Klimagefühle Klimakalender von Nadja Hirsch Und jetzt; Schöne Sommerfe...
2024-08-12
33 min
tuwort
tuwort spezial #9: Audiovisuelle Metaphern am Beispiel der Depression
Intro: Audioclip aus Black Dog, Matthew Johnston/ World Health Organization (02.10.12): https://www.youtube.com/watch?v=XiCrniLQGYc Kathrin Fahlenbrach Website von Prof. Kathrin Fahlenbrach an der Universität Hamburg: https://www.slm.uni-hamburg.de/imk/personen/fahlenbrach.html Kathrins Publikationen zum Thema: Fahlenbrach, Kathrin (2010). Audiovisuelle Metaphern. Zur Körper- & Affektästhetik in Film und Fernsehen. Marburg: Schüren-Verlag. Fahlenbrach, Kathrin (2016) Embodied Metaphors in Film, Television, and Video Games: Cognitive Approaches. London/New York: Routledge. https://www.routledge.com/products/9781138850835 Fahlenbrach, Kathrin (2017) “Audiovisual Metaphors and Metonymies of Emotions and Depression in Moving Images”. In: Metaphor i...
2024-07-29
1h 30
Event Impulse
Wie bespielen ich LinkedIn wie ein Profi, Kathrin Koehler ?
Schicke uns HIER gerne eine Nachricht! LinkedIn bespielen wie ein Profi – 5 Fragen an Kathrin KoehlerIn dieser Episode sprechen wir mit LinkedIn-Expertin Kathrin Koehler über die besten Strategien für eine erfolgreiche Präsenz auf LinkedIn. Erfahrt, wie oft ihr posten solltet, welche Inhalte besonders gut ankommen und wie ihr auf negative Kommentare reagieren könnt. Kathrin gibt wertvolle Tipps, um eure Sichtbarkeit zu erhöhen und ein starkes Netzwerk aufzubauen.Highlights:Postfrequenz: Qualität über Quantität.Sichtbarkeit steigern: Sinnhafte Kommentare und Interaktionen.Umgang m...
2024-07-04
15 min
Jammern auf niedrigem Niveau
Sonderfolge: Rare Disease Day #Charity
In unserer Sonderfolge zum internationalen Rare Disease Day, dem Tag der seltenen Krankheiten, begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Osgor alias Thomas Schmitt. Thomas teilt seine tief berührende Geschichte mit uns, wie sein Sohn eine Zwerchfellhernie überlebte, trotz der düsteren Prognosen der Ärzte. Heute, fünf Jahre später, setzt sich Thomas mit der Aktion „Boardgames For Rare Diseases“ leidenschaftlich dafür ein, Aufmerksamkeit für seltene Krankheiten zu schaffen.Mit mehr als 6000 Erkrankungen, die derzeit als „selten“ gelten, wird die Größe dieser Herausforderung deutlich. Wir möchten euch ermutigen, über den bereitgestellten Spendenlink zu helfen...
2024-02-29
44 min
Beckenboden to go!
Folge #81 Vom Bürojob zur Beckenbodentrainerin mit Regina Schmitt
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Regina Schmitt. Regina ist Trainerin für Beckenboden und Bauch. Regina erzählt von ihren verschiedenen Fortbildungen und macht damit inoffiziell schon den Anfang für unser Podcast Special im Dezember- es geht nämlich um Beckenboden Goes Business! Regina erreichst du am besten hier: www.reginaschmitt.de Oder bei Insta: regina_beckenoden_training
2023-10-29
34 min
Event Impulse
Wie netzwerke ich richtig auf LinkedIn, Kathrin Koehler?
Schicke uns HIER gerne eine Nachricht! Scrollst du noch oder networkst du schon? Digitales Networking scheint im Zeichen von New Work ein unerlässliches Feature für die eigene Karriere zu sein. Die eigene digitale Sichtbarkeit durch charmantes, strategisches und kontinuierliches Netzwerken aufzubauen lieben aber nur 50 % der Menschen. Die andere Hälfte muss sich zum Networking entweder sehr überwinden, vernachlässigt den Bereich oder hat sogar Bedenken sich öffentlich zu positionieren. LinkedIn Expertin Katrin Koehler gibt uns heute Tipps an die Hand, mit denen das digitale Netzwerken auf LinkedIn gut vorbereitet werden kann und die die An...
2023-09-18
14 min
Politik auf den Punkt gebracht.
Social Media Briefing Award | Michael & Dominik
Im monatlichen Social-Media-Briefing untersucht die Union Stiftung seit Januar 2021, wie sich politische Akteure auf Social-Media-Plattformen mit welchen Themen, Formaten und Reichweiten bewegen. Für das Jahr 2022 wurden im Juli die Gewinnerinnen und Gewinner in sechs Kategorien mit dem Social Media Briefing Award der Union Stiftung ausgezeichnet. Die Fachjury, bestehend aus Sabine Ertz (Vorstandsmitglied Union Stiftung), Kathrin Funck (Vorstandsmitglied Union Stiftung), Jochen Strobel (Vorstandsmitglied Union Stiftung), Lena Ziegler (Journalistin, Redakteurin Saarbrücker Zeitung) und Daniel Leismann (Social Media Experte und Startup-Gründer) hat sich alle Briefings des letzten Jahres betrachtet und die Gewinner ausgewählt. Gewonnen habe...
2023-07-30
26 min
Justice, Baby!
#3 Rache: Süßer als Gerechtigkeit
In Deutschland besitzt der Staat das Gewaltmonopol. Das heißt, dass Selbstjustiz für erlebtes Unrecht gesetzlich verboten ist. Trotzdem sind Rachefantasien und -handlungen in unserer Popkultur und unserem Alltag omnipräsent. Aber wie entsteht der Wunsch nach Rache? Wie unterscheidet er sich von Gerechtigkeit? Und wie geht die Justiz in Deutschland eigentlich mit Rache um? Ist Rache immer ein niedriger Beweggrund, oder führt sie je nach Blickwinkel auch zu Verständnis für eine Tat - und einem milderen Urteil? Darüber spricht Kathrin Schön in dieser Folge mit Manfred Schmitt und Frank Bräutigam.Manfred...
2023-04-12
49 min
Justice, Baby!
#3 Rache: Süßer als Gerechtigkeit
In Deutschland besitzt der Staat das Gewaltmonopol. Das heißt, dass Selbstjustiz für erlebtes Unrecht gesetzlich verboten ist. Trotzdem sind Rachefantasien und -handlungen in unserer Popkultur und unserem Alltag omnipräsent. Aber wie entsteht der Wunsch nach Rache? Wie unterscheidet er sich von Gerechtigkeit? Und wie geht die Justiz in Deutschland eigentlich mit Rache um? Ist Rache immer ein niedriger Beweggrund, oder führt sie je nach Blickwinkel auch zu Verständnis für eine Tat - und einem milderen Urteil? Darüber spricht Kathrin Schön in dieser Folge mit Manfred Schmitt und Frank Bräutigam.Manfred...
2023-04-12
49 min
House of Modern History
Disability History – Eine Einführung
Wir starten eine neue Reihe: Disability History. Die der ersten Folge heute ist es erst einmal eine Einführung in das Thema. Wir sprechen über Begriffe die wir verwenden und welche wir nicht verwenden. Außerdem geben wir einen Überblick über die Behindertenbewegung in Deutschland. Und wir sprechen über die Forschungsrichtungen innerhalb der disability history, welche Arten von Quellen wir nutzen und welche Probleme wir hier haben könnten bei der Forschung. Literatur & Quellen: Barsch, Sebastian & Bösl, Elsbeth: DISABILITY HISTORY. Behinderung sichtbar machen: Emanzipationsbewegung und Forschungsfeld. Zeithistorische Forschungen. Heft 02/2022. https://zeithistorische-forschungen.de/2-2022/6039 Blac...
2023-01-26
31 min
Digital You :Podcast
Tapp nicht in die Hybrid-Falle - Interview mit Ralf Schmitt
In diesem Digital You Show & Tell mit Ralf Schmitt klären wir, wie die Kluft zwischen Präsenz und virtuellen Teilnehmer:innen gut überbrückt werden kann. Er ist Experte für hybride Events und bringt wertvolle Tipps und Erfahrungen mit. Ralf ist insgesamt als Person ein Ereignis, daher lohnt das Einschalten in jedem Fall, auch wenn Hybrid nicht so Dein Thema ist. Wir werden nämlich zusätzlich auch noch über Impro-Theater und den Mut zu mehr Sichtbarkeit in den Business-Netzwerken sprechen. Ralf Schmitt ist der kreative Kopf bei den Impulspiloten, die er 2015 als GmbH gründ...
2021-12-02
49 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 5: Das Fremde bei Jansson und Miyazaki
Ungeheuer sind uns fremd. Doch das Fremde hat viele Gesichter und Gestalten. Welche Bilder des Fremden lassen sich in der modernen Kultur entdecken? Und was sagen diese über unser Selbstbild, unsere Hoffnungen und Ängste sowie unser Verständnis von Gesellschaft und Politik, Religion und Wissenschaft aus? Darüber haben wir in dieser und der letzten Folge mit unserem Gast Olof Jebram gesprochen. Olof ist Sozialwissenschaftler und Pädagoge mit besonderem Interesse an ästhetisch-praktischer Bildung, außerdem langjähriger Rollenspieler mit einer Vorliebe fürs kooperative Erzählen gewaltfreier Geschichten – ohne Regelsystem, ohne Spielleitung und manchmal sogar ohne Rollen. ...
2021-09-02
57 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 4: Das Fremde bei Lovecraft, Schmitt und Lem
Ungeheuer sind uns fremd. Doch das Fremde hat viele Gesichter und Gestalten. Welche Bilder des Fremden lassen sich in der modernen Kultur entdecken? Und was sagen diese über unser Selbstbild, unsere Hoffnungen und Ängste sowie unser Verständnis von Gesellschaft und Politik, Religion und Wissenschaft aus? Darüber wollen wir in dieser und der kommenden Folge mit unserem Gast Olof Jebram sprechen. Olof ist Sozialwissenschaftler und Pädagoge mit besonderem Interesse an ästhetisch-praktischer Bildung, außerdem langjähriger Rollenspieler mit einer Vorliebe fürs kooperative Erzählen gewaltfreier Geschichten – ohne Regelsystem, ohne Spielleitung und manchmal sogar ohne Rollen. ...
2021-08-05
50 min
Druckausgleich
Selbstständigkeit – den Druck gibt es gratis
Selbst und ständig, vom Studium bis zur Rente: Wie uns selbstbestimmtes Arbeiten fertig macht Hier gehts zu den Projekten / Seiten unserer Gesprächspartner:innen Anne-Kathrin Gerstlauer (twitter) Samuel Häde (Instagram) Hier könnt ihr uns schreiben: druckausgleich@journalist.de Annkathrin bei Instagram Luca bei Instagram (Werbung) Über die Hamburg Media School An der Hamburg Media School können Journalist:innen berufsbegleitend den Master „Digitaler Journalismus“ studieren. Das praxisnahe Studium legt den Fokus auf digitale Entwicklungen im Journalismus und Inhalte aus dem Seminar könnt ihr direkt im Berufsalltag anwenden. D...
2021-06-13
37 min
Druckausgleich
Scheitern, aber bitte mit Anlauf
Warum Rückschläge manchmal gar nicht schlecht sind Hier gehts zu den Projekten / Seiten unserer Gesprächspartner:innen Maria Lorenz-Bokelberg (Website, Twitter) Kathrin Wesolowski (Website, Twitter) Samira El Hattab (Instagram) Hier könnt ihr uns schreiben: druckausgleich@journalist.de Annkathrin bei Instagram Luca bei Instagram (Werbung) Über die Hamburg Media School An der Hamburg Media School können Journalist:innen berufsbegleitend den Master „Digitaler Journalismus“ studieren. Das praxisnahe Studium legt den Fokus auf digitale Entwicklungen im Journalismus und Inhalte aus dem Seminar könnt ihr direkt im Berufsal...
2021-05-19
38 min
Online Zeitung Podcast
Hole die Leidenschaft zurück!
Wofür brennen wir? Was lässt uns morgens aus dem Bett springen? Was ist uns wichtig, was hat Priorität? Wir sagen viel zu selten nein, sagt Frau Kathrin Leinweber. Fokus bewahren und sich zu kleinen Pausen am Tag zwingen. Wir verheizen uns sonst selbst, denn jedes Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter! Die Lösung steckt in uns drin. Sie muss nur heraus geholt werden! Kann eine gute Tagesroutine dabei helfen? Ihr Motto: Get shit done – mache es einfach – ziehe es durch. Ihre Buchempfehlungen: Burchard, Highperformance HabitsStahl, Das Kind in D...
2021-05-04
16 min
#PartnerMarketing - Der Podcast mit Ingenious Technologies
PM16 - Das war der Partner Marketing Summit - Der Recap mit den Moderatoren
Highlights, interessante Situationen und Einblicke aus den Vorträgen des Partner Marketing Summits. In dieser Episode geht es um Erfolgreich mit hybridem Partnermarketing Mit 10 Fragen zur passenden Private Network Lösung Datengetriebene Entscheidungen im Partnermarketing Wie Tchibo den Schritt zum hybriden Affiliate Marketing vollzogen hat Coupon Publishers: Curse or Blessing Panel Diskussion Partnermarketing ist für mich .. Erfolgreich mit hybridem Partnermarketing Christian Kleinsorge, Board Member und Gründer von Ingenious Technologies, legte in seinem Vortrag die Relevanz von hybridem Partner Marketing als Weiterentwicklung des Affiliate Marketings und Zukunft des Partner Marketings dar. Er sieht limitierende Verträge bzw...
2021-05-04
50 min
PlapperPub... nur echt mit Dom und Tobi
Folge 27 - We were reboot
Ein fettes, fettes Dankeschön geht raus an alle die geholfen haben diesen Film zu verwirklichen!Vielen Dank:Alexander ZaunerUwe KellerJennifer KarenHarry SeifertElena WeisDésirée GudeliusTanja MagerPatricia HauswirthSunnyDorothee Becker Sidney StecklerPatrick EmbachAnnette MannKiara KonopkaLilia WeissbachHenriette WeisrockJohannes WeisrockKatharina OttDarina BrüningElena WeisLeroy WolnikChristian DemuthKathrin OsswaldMaleen KniesLeonie ErbenichTamara Sperl...
2021-04-17
1h 07
Vanlife Talk
Wie sieht der perfekte Arbeistplatz im Camper aus?
In dieser Folge zeigen wir dir verschiedene Varianten auf, wie du deinen Arbeitsplatz in deinem Camper ausstatten und gestalten kannst. Vom Auto bis LKW ist alles dabei. Außerdem geben wir dir Tipps für die besten technischen Gadgets, die dir das Arbeiten unterwegs so angenehm wie möglich machen. + DEINE HOSTS + Karin Scherpe https://www.instagram.com/karin.scherpe/ https://karinscherpe.de/ Thilo Vogel: www.instagram.com/thilovogel www.dachzeltnomaden.com + DIE SPEAKER + Tho...
2021-03-17
57 min
Vanlife Talk
Konzepte für ortsunabhängiges Arbeiten: So gehts!
In dieser Folge sprechen wir über die unterschiedlichen Konzepte des ortsunabhängigen Arbeitens. Was eignet sich besser: Selbständig arbeitend? Angestellt sein? Oder doch lieber Arbeiten in einem On-Off-Konzept? In wie weit sollte man sich auf das Arbeitsleben von unterwegs vorbereiten? Oder ist es doch besser, erstmal loszufahren und alles auf sich zukommen zu lassen? Alle hier vorgestellten Konzepte sind im Rahmen unseres ersten Clubhouse Talks entstanden. Wir treffen uns jeden Mittwoch und Samstag Abend um 19:00 Uhr auf Clubhouse und besprechen spannende Themen rund um das Vanlife: D...
2021-02-21
50 min
Fea´s naive Welt
#29 "..und was sage ich wenn.."- Bestärkungsspecial mit Lea Wedewardt
Immer wieder erreichen Lea und mich Nachrichten mit ungefähr diesem Inhalt: "ich möchte gerne an den Bedürfnissen der Kinder orientiert arbeiten. Leider sehen meine Kolleg*innen das anders. Sie finden, die Kinder tanzen mir auf der Nase herum...(...).. was kann ich dann sagen? Wo finde ich Argumente?" Lea und mir ist es ein sehr großes Anliegen, Dich für Deinen Alltag in der Praxis zu unterstützen so gut wir können. Gerne mit Argumenten, mit ganz viel Haltung, mit Coachings...was immer es braucht. Und so eben auch mit dieser Podcastfolge. Wir haben angeschaut welche Situati...
2020-11-11
52 min
Smarter leben
Wie Renate das Intervallfasten für sich entdeckt hat
Jeden Tag stundenlang nichts essen, soll unseren Körper heilen. Geht das ohne Hunger? Ernährungsberaterin Renate Schmitt sagt Ja, sie praktiziert das Intervallfasten seit mehr als zehn Jahren. In dieser Folge erklärt sie, weshalb man die Essgewohnheiten langsam umstellen sollte. Und wieso sie sich gesünder als früher fühlt. Weitere Infos: https://www.vitalcoaching-berlin.de/Im März 2020 erscheint das Kochbuch "Vitalfood at Work" von Renate Schmitt und Kathrin Schürmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPI...
2020-01-11
20 min
Listen to the Best Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Heimlich & Co., Folge 2: Gefährliche Fotos by Hans-Joachim Herwald
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/462135 to listen full audiobooks. Title: [German] - Heimlich & Co., Folge 2: Gefährliche Fotos Author: Hans-Joachim Herwald Narrator: Ann Montenbruck, Vera Lohr, Wolf Rathjen, Lars Herwald, Manfred Wohlers, Rainer Schmitt, Achim Schülke, Frank Straass, Gerd Hartig, Michael Weckler, Christian Stark Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 50 minutes Release date: December 6, 2019 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Chris und Kathrin wollen eigentlich nur an einem Fotowettbewerb teilnehmen. Doch für ihre Aufnahmen interessieren sich plötzlich viele Leute. Hat das vielleicht mit dem mysteriösen Vorfall am Fluss zu tun? Ein Reporter ahnt die Zusammenhänge. Doch n...
2019-12-06
03 min