podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kathrin Weßling
Shows
hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipps - Nicolai: Maulberg - Schröder: Alles muss man selber falsch machen - Weßling: Sonnenhang u.a.
ab 1:43 Min. - Thomas Nicolai: Maulberg | Autorenlesung | 10 Std. 24 Min. | Lauscher Lounge || ab 12:10 Min. - Alena Schröder: Alles muss man selber falsch machen | Autorenlesung | 3 Std. 57 Min.| Hörbuch Hamburg || ab 20:13 Min. - Kathrin Weßling: Sonnenhang | Heike Warmuth | 4 Std. 51 Min. | Argon Verlag || ab 26:06 Min. - Tom Percival: Der Junge in den falschen Schuhen | Gelesen von Benito Bause | 5 Std. 5 Min. | Ab 8 Jahren | Argon Verlag
2025-06-20
35 min
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
LSS Buchclub - mit Kathrin Weßling
Die Berliner Schriftstellerin Kathrin Weßling spielt gern Kniffel. Sie liest. Wieder. Dank einer App. Und sie hat gerade ihr sechstes Buch veröffentlicht: „Sonnenhang“ (Rowohlt, 2025). Mit Karla Paul spricht sie über ihre Anfänge als Bloggerin und wie sich das Schreiben mit Social Media verändert hat. Sie schwärmt von ihrem Lieblingsbuch „Die Wand“ von Marlen Haushofer und empfiehlt weitere Romane von Autorinnen: „22 Bahnen“ von Caroline Wahl, „Was ist schon für immer“ von Katja Lewina, „Trennungsroman“ von Anna Brüggemann, „Zuschauen und Winken“ von Mercedes Lauenstein, „Issa“ von Mirrianne Mahn und „Onyx Storm“ von Rebecca Yarros. Ihre aktuelle Lektüre: „The queen will ri...
2025-05-06
58 min
Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#126 Leipzig - Live! Humor, Kinderlosigkeit und Freund*innenschaft mit Kathrin Weßling, "Sonnenhang"
Diese Folge erreicht euch direkt von der Leipziger Buchmesse 2025. Dort haben wir mit Kathrin Weßling über ihr neues Buch “Sonnenhang” (Rowohlt, 2025), sowie die Kraft von Humor, die Bedeutung von nicht-romantischen Beziehungen und Kinderlosigkeit/freiheit gesprochen. Julia Ritter (links), Kathrin Weßling (Mitte), Sophia Stanger (rechts) Katharina muss sich aus medizinischen Gründen ihre Gebärmutter entfernen lassen und kann somit keine Kinder mehr bekommen. Daraufhin beginnt sie freiwillig in einer Senior*innen-Residenz zu arbeiten. Was das mit ihr macht? In dieser Folge sprechen wir mit der Autorin Kathrin Weßling live auf der Leipzi...
2025-04-30
19 min
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Frühling – über das große Aufblühen
Kurz nach dem langen Osterwochenende verlieren wir uns in Frühlingsgefühlen und sprechen über die Zeit im Jahr, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und wir mit Spargel und Pistazieneis auf unseren frisch bepflanzten Balkonen sitzen. Außerdem geht's um Schmetterlinge im Bauch und um diese beiden Bücher: Monas Tipp: "Sonnenhang" von Kathrin Weßling Christines Tipp: "Kirschblüten: Hanami" von Doris Dörrie Eine Frau im Spätfrühling ihres Lebens erfährt, dass sie keine Kinder bekommen kann und stolpert durch Zufall in eine Seniorenresidenz, die sie aus ihrem emotionalen Loch holt. Das ist die Geschic...
2025-04-22
1h 21
Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#126 Leipzig - Live! Humor, Kinderlosigkeit und Freund*innenschaft mit Kathrin Weßling, "Sonnenhang"
Diese Folge erreicht euch direkt von der Leipziger Buchmesse 2025. Dort haben wir mit Kathrin Weßling über ihr neues Buch “Sonnenhang” (Rowohlt, 2025), sowie die Kraft von Humor, die Bedeutung von nicht-romantischen Beziehungen und Kinderlosigkeit/freiheit gesprochen. TW: Kinderlosigkeit/freiheit Julia Ritter (links), Kathrin Weßling (Mitte), Sophia Stanger (rechts) Katharina muss sich aus medizinischen Gründen ihre Gebärmutter entfernen lassen und kann somit keine Kinder mehr bekommen. Daraufhin beginnt sie freiwillig in einer Senior*innen-Residenz zu arbeiten. Was das mit ihr macht? In dieser Folge sprechen wir mit der Autorin Kathrin Weßling live auf der Le...
2025-04-16
19 min
Auch interessant!
#113 Kulturjournalismus - mit Juliane Bergmann
Uns unterstützen:https://bunq.me/HackalifeiBan: DE83370190001010207052Steady: https://steadyhq.com/de/auch-interessant Zu dieser vielen Folgen gibt es Extra-Inhalt. Dieser ist für zahlende Abonnenten bei Apple und Steady bereits heute zu hören. Der Extra-Inhalt wird in 30 Tagen kostenfrei veröffentlicht.Danke an alle Unterstützer. (Wenn du einen Dauerauftrag hast, schreib eine Mail, um Zugriff auf den Feed zu bekommen.) Alis Buch:https://amzn.to/4cshBujDer Gast: Juliane Bergmannhttps://www.ndr.de/kultur/bergmann356.html Land in Sichthttps://www.ndr.de/kultur/sendungen[…] Kunstverbrechenhttps...
2025-04-08
1h 25
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Versuchung – über das, was uns lockt
Die Tafel Schokolade am Abend, das ungesperrte Handy des Partners auf dem Nachttisch oder der Gedanke an das große Geld beim Glücksspiel. Versuchungen lauern überall in unserem Alltag. Wann geben wir ihnen nach, wann widerstehen wir? Was unterscheidet Versuchung von Verführung? Und warum will Gott uns eigentlich ständig in Versuchung führen? Das alles besprechen wir in dieser Live-Folge von der lit.Cologne in der Kölner Flora - und auch den Inhalt dieser beiden Bücher: Christine empfiehlt: "Die Partie seines Lebens" von Walter Tevis Mona empfiehlt: "Dschungel" von Friedemann Karig Ein Billardspieler, der sein Geld dam...
2025-04-08
1h 17
Die kleine schwarze Chaospraxis
"selbstwirksamkeit"
147: Eine großes Uff. Oder, was passiert jetzt? Wie bleiben wir aktiv und in Verbindung? Wo setzen wir Grenzen in Zusammenarbeiten? Wie gestalten wir ein selbstwirksames Leben in einer konservativen Regierung? All das sind Fragen, die Ninia und Denise gerade bewegen und auf die sie aktuell ganz unterschiedlich reagieren. Aber es hilft ja nichts, wir müssen aktiv bleiben — und vor allem im Gespräch. Shownotes: „Sonnenhang“ — Kathrin Weßling: https://www.rowohlt.de/buch/kathrin-wessling-sonnenhang-9783498003913 „niegenug“: https://open.spotify.com/intl-de/artist/3HeYFjyoMQ5vxRfRuJN2KZ?si=dyjDeErURl-n7URKu9g6xQ
2025-02-26
40 min
BOOK SHOT. Literatur beflügelt.
»Sonnenhang«, Roman von Kathrin Weßling
Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und auf Instagram ein “Happy-Wife-Happy-Life”-Ideal zelebrieren, verbringt Katharina ihre Tage in ihrer Wohnung, gefangen zwischen Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich scheinbar mit diesem ruhigen, unspektakulären Leben abgefunden, in dem theoretisch noch alles möglich scheint, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Von einem Moment auf den anderen fühlen sich die durchfeierten Nächte und langen Arbeitsstunden leer und sinnlos an. Und dann beginnt sie in der Seniorenresidenz "Sonnenhang" zu arbeiten. Valerie Springer: “Leseempfehlung!”
2025-02-06
05 min
Schauplatz
Absurde Anekdoten All-Stars II mit Donnie O‘Sullivan, Kathrin Weßling & Jan Müller
Erste Kino-Erinnerungen mit Jan Müller, ein Geständnis von Kathrin Weßling und eine sehr enttäuschende Kino-Erfahrung von Donnie O Sullivan - jetzt bei Absurde Anekdoten All-Stars II! Jan Müller bei Instagram: www.instagram.com/janklaasmueller Kathrin Weßling bei Instagram: www.instagram.com/ohkatrina Donnie O‘Sullivan bei Instagram: www.instagram.com/donnieosullivan Schauplatz bei Instagram: www.instagram.com/schauplatzpodcast Unser Blog: www.schauplatzblog.com Unterstützt uns hier: https://p...
2023-09-23
19 min
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Lügen – übers Flunkern, Betrügen und vieles dazwischen
Wir tun es alle und zwar gleich mehrfach am Tag. In dieser Folge sprechen wir über die kleinen und großen Lügen im Leben: die harmlosen und die zerstörerischen, solche, die aus der Not heraus entstehen und andere, hinter denen System steckt. Dass man sich auch selbst belügen und dass eine Lüge eine ganze Familiengeschichte prägen kann, zeigen diese beiden Bücher: Mona empfiehlt: „Super, und dir?“ von Kathrin Weßling Christine empfiehlt: „Lempi, das heißt Liebe“ von Minna Rytisalo Die eine Hauptfigur möchte die beste Version ihrer selbst sein, verrennt sich dabei hinter ihren Fassad...
2023-07-04
46 min
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Ferne – übers Reisen und das Gefühl, weit weg zu sein
Bonjour! Wir machen uns in dieser Folge gemeinsam auf die Reise und sprechen darüber, was uns in die Ferne zieht. Der Weg führt uns zurück in die Sommerurlaube unserer Kindheit und an Orte, die uns bis heute viel bedeuten. Danach nehmen wir euch mit in ein kleines französisches Küstendorf und auf einen Frachter im offenen Meer: Christine empfiehlt: „Die vier Jahreszeiten des Sommers“ von Grégoire Delacourt Mona empfiehlt: „Über die See“ von Mariette Navarro In dem einen Buch lernen wir vier Paare kennen, die an einem Sommertag alle Phasen von großer Liebe durchlaufen. In der zweiten G...
2023-06-27
42 min
NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Die Nilz Bokelberg Erfahrung - Der Rückblick
Die Nilz Bokelberg Erfahrung ist weiterhin in der Sommerpause! Aber was wäre eine NBE-Sommerpause ohne einen nostalgischen Rückblick auf wunderschöne, gemütliche Stunden mit zahlreichen Gäst:innen an Nilz Wohnzimmertisch: Jan Delay, Kathrin Weßling, Thomas Hermanns, Minh-Khai Phan-Thi, Shahak Shapira, Phenix K und viele mehr verraten euch, wie ihre ganz persönliche Nilz Bokelberg Erfahrung gewesen ist. Abonniert am besten direkt diesen Podcast-Feed, damit ihr die nächste, reguläre Folge nicht verpasst. Ab Oktober geht's hier nämlich weiter mit spannenden Gesprächen und tollen Gäst:innen. Bis dahin wünschen wir euch einen unverge...
2022-09-15
02 min
DIFFUS NEWS – Musik & Popkultur
Das Buch zur Woche: Florence Given – „Frauen schulden dir gar nichts“
Diesmal kommt das „Buch zur Woche“ ausnahmsweise am Donnerstag, weil das Buch, das wir euch hier ans Herz legen möchte, eine Sperrfrist bis zum heutigen Erscheinungstag hatte. Daran erkennt man schon: Wir haben es heute mit einer sehr prominenten Veröffentlichung zu tun: „Frauen schulden dir gar nichts“ heißt das Buch und geschrieben hat es Florence Given: die 1998 geborene Engländerin ist Illustratorin, Autorin, Influencerin, Podcasterin und feministische Aktivistin. Allein bei Instagram hat sie knapp 610.000 Follower:innen. Sehr empfehlenswert ist auch ihr Podcast „Exactly“, in dem sie mit spannenden Gesprächspartnerinnen über die Themen Sexualität, Feminismus, Race und Gender spr...
2022-03-10
12 min
London Calling der Podcast
047 📞- Bingo mit Drag-Queen
Zora werkelt diese Woche in ihrer Wohnung rum und Kat war auf diversen Weihnachtsfeiern und hat Bingo mit einer Drag-Queen gespielt, klar. Ansonsten geht es viel um Würste, die Katzen randalieren während der Aufnahme und überhaupt ist es sehr früh und wir brauchen Kaffee. BUCHEMPFEHLUNGEN: Kathrin Weßling „Super, und dir?“ (2019, Ullstein Taschenbuch Verlag) https://tidd.ly/31Xhvun * Mary Hooper „Im Haus des Zauberers“ (2013, Bloomoon Verlag) https://tidd.ly/3dLpH3z * ERWÄHNUNGEN: Winter Wonderland - https://hydeparkwinterwonderland.com/about/ The Mandrake Hotel - https://themandrake.com Crayola the Queen - https://instagram.com...
2021-12-16
32 min
All Inclusive
Kathrin und Erik, wie gehe ich beruflich mit einer Depression um?
Depressionen gehören zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen unserer Gesellschaft. In der dritten und letzten Episode unseres Podcast-Spezials geht Ninia der Frage nach, wie Betroffene im Arbeitsumfeld mit einer Depression umgehen können. Den Vorgesetzten erzählen oder nicht? Autorin Kathrin Weßling erklärt, warum sie heute nicht mehr so offen mit ihrer Depression umgehen würde. Für sie ist klar, dass psychische Belange von Mitarbeitenden ernster genommen werden müssen – insbesondere von männlichen Arbeitgebern. Auch der Psychotherapeut Erik Leichter spricht sich im Gespräch mit Ninia für mehr Aufklärung unter Arbeitgebe...
2021-12-16
26 min
NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Kathrin Weßling & Nilz
Kathrin Weßling ist Autorin und Social-Media-Expertin. Themen wie Feminismus, psychische Erkrankungen und Popkultur prägen ihre Arbeiten. Wofür ihr Herz außerdem schlägt? Für wahrhaftige Geschichten, Paperbacks und den “Magendoktor” - jene Bar in Berlin-Wedding, in der Stammgäst*innen oft krasse Lebensgeschichten mit ihr teilen. Bei Nilz am Tisch dreht Kathrin den Spieß um und erzählt aus ihrem Leben. Wie hat sie sich durch persönliche Höhen und Tiefen manövriert? Und wie haben all diese Erfahrungen ihr Schriftstellerinnen-Dasein geprägt? Kathrin erzählt es in dieser NBE-Folge. Ein wundervolles Kennenlernen nach gefühlten hundert Jahre...
2021-09-09
1h 47
Schauplatz
Die große Musikfilm-Revue
Der Musikfilm hat unzählige Facetten und Ausprägungen. In der dritten Schauplatz-Ausgabe erzählen zehn meiner Freunde und Bekannten etwas über ihr Verhältnis zum musikalischen Film und stellen ihre Favoriten vor! Mit dabei sind: Linus Volkmann, Kathrin Weßling, Jens Friebe, Daniel Stenger, Daniel Meinel, Saskia Timm, Christian Ihle, Felix (Die Kerzen), Jim Button und Johannes Fries!
2021-01-21
1h 06
endlich. Wir reden über den Tod
„endlich. Interview“ mit Kathrin Weßling
Über Depressionen, Mut und MedikamenteKathrin hat eine chronische Depression, und das schon lange. Außerdem leidet sie an ADHS. In dieser wilden Folge erzählt sie uns, wie sie mit ihren Krankheiten umgeht, wann sie sich vom passiven Suizid verabschiedet hat und warum es ihr leicht fällt, Scheiße in die Öffentlichkeit zu tragen. Außerdem geht's um einen Drogentrip, der ihr Verhältnis zum Leben und zum Tod nachhaltig verändert hat, die Sinnlosigkeit der Welt, Freundschaft in schwierigen Zeiten und die verblüffende Ähnlichkeit zwischen Trauer und Depression. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more in...
2020-04-19
43 min
Seite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel
#5 Nackt im Hotel Corona
Mit “Nix passiert” von Kathrin Weßling, “Nackt im Hotel” von Jo Schück und “Marianengraben” von Jasmin SchreiberEs lässt sich feststellen: Genauso ambivalent, wie es zwischen Menschen zugeht, geht es auch in der Literatur zu und so auch in den Titeln dieser Folge. Gemeinsam gelesen haben Andrea und Andi “Nix passiert” von Kathrin Weßling. Ob der nächste Roman nach “Super, und dir?” und “Nix passiert”, wohl “Passt schon” heißen wird? Auf jeden Fall ist “Nix passiert” viel mehr als ein Liebeskummer - und Problemroman. Es geht um Wertvorstellungen und Ideale, Land- und Stadtflucht und Familie. Auch wenn man den Protago...
2020-04-03
26 min
Codestammtisch
Von schlechte Entscheidungen und auf die Fresse-Flügen
Max trinkt eine zuckerfreie Vivi Cola aus der Schweiz, wobei er sich fast für ein Carpe Diem Kombucha Classic entschieden hat. Nathan hingegen war nicht so zaghaft und trinkt ebenjenes Teegetränk aus dem Hause Rauch. Zufälle gibst. Und auch sonst ist die Folge mal wieder eher eine Laberfolge, natürlich unterhaltsam und hochinformativ! Wir sind ziemlich privilegiert, so als angestellte Softwareentwickler ohne Verantwortung für andere Menschen und/oder Budgets und sind wir ehrlich: So wirklich viel ist bei uns noch nicht schiefgegangen. Und trotzdem nehmen wir die Folge zum Anlass, mal über vergangene Entsch...
2020-02-24
37 min
Codestammtisch
Von schlechte Entscheidungen und auf die Fresse-Flügen
Max trinkt eine zuckerfreie Vivi Cola aus der Schweiz, wobei er sich fast für ein Carpe Diem Kombucha Classic entschieden hat. Nathan hingegen war nicht so zaghaft und trinkt ebenjenes Teegetränk aus dem Hause Rauch. Zufälle gibst. Und auch sonst ist die Folge mal wieder eher eine Laberfolge, natürlich unterhaltsam und hochinformativ! Wir sind ziemlich privilegiert, so als angestellte Softwareentwickler ohne Verantwortung für andere Menschen und/oder Budgets und sind wir ehrlich: So wirklich viel ist bei uns noch nicht schiefgegangen. Und trotzdem nehmen wir die Folge zum Anlass, mal über vergangene Entsch...
2020-02-24
37 min
Die kleine schwarze Chaospraxis
"geburten"
059: Wie selbstbestimmt und sicher kann eine Geburt sein? Denise und Ninia sprechen über das Mittel Cytotec - das in der letzten Woche durch die Medien ging. Über ihre eigenen Geburtserfahrungen, was sich seit Jahren in der Geburtenmedizin und in der Situation der Hebammen ändern muss und warum es nicht hilft, ein Medikament zu verteufeln. Außerdem geben wir euch einen tollen Kinotipp - und damit ist tatsächlich ein Kino und nicht ein Filmtipp gemeint, nämlich das beste Kino Deutschlands, das natürlich in Hannover steht! Und wir reißen kurz das Attentat von Hanau an, werden dabei aber sehr wüt...
2020-02-20
1h 02
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Autorin Kathrin Weßling: Depression und Literatur
Sie schreibt, seit sie denken kann. Essays, Texte, Kolumnen und sogar richtige Bücher und so! Aber manchmal auch peinliche WhatsApp Nachrichten nachts um drei. Außerdem textet sie Instagram, Twitter und Facebook zu. 2010 startete sie den Blog "Drüberleben", in dem sie über ihren Alltag mit Depressionen berichtet. “Drüberleben” hieß auch ihr erstes Buch. Es handelt von Ida, die mit einer schweren Depression in die Psychiatrie kommt. Kathrin Weßlings neuestes und inzwischen viertes Werk heißt "Nix passiert". Dabei passiert so viel bei ihr, zum Beispiel Panikattacken. Der Podcast ist ein Projekt der Deutschen DepressionsL...
2020-02-13
58 min
JIHA
#19 Klimaupdate
Frohes neues Jahr! Und herzlich willkommen zum JIHA-Klimaupdate. Moritz hatte nach den Festtagen vom gegenwärtigen Diskurs nur noch die Australienbrände im Kopf und hat deshalb ein bisschen recherchiert. Weil er leider immer noch nicht das nötige Französischlevel erreicht hat, um sich in seinem direkten Umfeld über seine Ergebnisse auszutauschen, greift er auf seinen guten Freund Simon zurück, welcher mit intelligentem Feedback und zusätzlichen Input glänzt. Viel Spaß! Wer auch mal sein Flugemissionen vergleichen will: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/co2-rechner-fuer-auto-flugzeug-und-co/ Zitierter Artikel von Kathrin Weßling
2020-01-10
1h 01
Skip Intro - der Serien-Podcast
"You" und Stalking in unseren Lieblingsserien - mit Kathrin Weßling
"You" macht auch in der 2.Staffel einen Stalker zur netten Hauptfigur und zeigt: Was uns in Serien als "romantisch" verkauft wird, ist oft eigentlich gefährlich - von Barney Stinsons Verhalten in "HIMYM" bis "Game Of Thrones". Die zweite Staffel von der Netflix-Serie "You" ist gerade gestartet - und macht wieder einen mörderischen Stalker zur sympathischen Hauptfigur. Schon in der ersten Staffel hat die Serie gezeigt: Was uns in Serien als "romantisch" verkauft wird, ist oft eigentlich gefährlich. Darüber spricht Skip Intro Host Vanessa Schneider mit der feministischen Autorin Kathrin Weßling - von Barney Stins...
2020-01-03
24 min
NORMALE MÖWE
#034 - LIVE - PART 1 mit Kathrin Weßling
Normale Möwe LIVE im Uebel & Gefährlich in Hamburg am 25.11.2019 Heute zu Gast: Kathrin Weßling Alle Gewinne des Abends gehen an die Winternothilfe Hamburg. Normale Möwe geht 2020 auf Tour. Tickets gibt's hier: https://lnkfi.re/NormaleMoewe2020 Danke an Marqut, Jan-Nicholas Vogt, Thorsten Koop, Helbing Kümmel, Martin Semmelrogge, Superbude St.Pauli, Uebel & Gefährlich, unsere Gäste und an alle, die da waren. http://instagram.com/behinnerk/ http://instagram.com/maxscharff/ http://normalemoewe.de
2019-12-02
1h 09
Diskurs
Strategien weiblicher Bildpolitik - Feministisch und wahrhaftig sein – und sichtbar im Netz
Annekathrin Kohout und Kathrin Weßling sind prominente Stimmen im Feminismus-Diskurs. Blau gefärbte Achselhaare, halbierte Zitrusfrüchte: Im Gespräch mit den Autorinnen geht es um Strategien weiblicher Bildpolitik – analog auf sozialen Plattformen. Moderation: René Aguigah www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2019-07-07
54 min
Skip Intro - der Serien-Podcast
"You" und Stalking in unseren Lieblingsserien - mit Kathrin Weßling (ohkathrina)
Die Serie "You" macht einen Stalker zur sympathischen Hauptfigur und zeigt: Was uns in Serien als "romantisch" verkauft wird, ist oft eigentlich gefährlich - von Barney Stinsons Verhalten in "HIMYM" bis "Game Of Thrones". Mit Autorin Kathrin Weßling.
2019-03-01
24 min
re:publica 18 - Arts & Culture
Digitale Identität
Digitalität als Identitätsstifter oder Identitätsverwertung? Ich kann sein wer ich will! Wer ist ich? Was will Ich? Was kann Ich schaffen? Diskussion zur Rolle einer virtuellen Identität in Bezug auf künstlerische Praxis. Anika MeierRafael HorzonKristina MusholtKathrin WeßlingAndy KassierWir verhalten uns je nach Situation und treten als verschiedene Personen auf:Vorsichtig gegenüber einem Fremden, Überschwänglich auf Partys oder förmlich auf dem Amt. Im Netz ist es scheinbar nicht anders, auch auf LinkedIn, Facebook oder Twitter unterscheiden sich die Arten in denen wir kommunizieren.Der Unterschied ist, dass wir u...
2018-05-03
24 min
re:publica 18 - Alle Sessions
Digitale Identität
Anika Meier, Rafael Horzon, Kristina Musholt, Kathrin Weßling, Andy Kassier Wir verhalten uns je nach Situation und treten als verschiedene Personen auf: Vorsichtig gegenüber einem Fremden, Überschwänglich auf Partys oder förmlich auf dem Amt. Im Netz ist es scheinbar nicht anders, auch auf LinkedIn, Facebook oder Twitter unterscheiden sich die Arten in denen wir kommunizieren. Der Unterschied ist, dass wir unsere Indifference verstetigt haben. Unsere Interaktion wird zum Werk und umso mehr Zeit und Finess legen wir in die Kuration unserer virtuellen Persönlichkeiten. Es gilt das Kredo Einnehmen und Beeindrucken, wir wollen ja gemocht und geschä...
2018-05-03
24 min
Die kleine schwarze Chaospraxis
"sommerzeit"
024: Titel: Sommerzeit024: Uff! Endlich melden Denise und Ninia sich zurück. Mit umgestellten Zeigern auf der Uhr und im Kopf. Es geht um ganz viel Literatur, ganz viel Frankreich und ganz viel Raus mit den schlechten Dingen. Habt ihr schon einmal in einem Job gearbeitet, der euch so richtig ausgelaugt hat? Was tut man dagegen? Wir springen in den Sommer und nehmen euch gerne mit. Los geht’s! shownotes: Benjamin von Stuckrad-Barre Magda Albrecht – Fa(t)shonista Kathrin Weßling – Super und dir? Okapis Tokunbo ...
2018-04-11
1h 06
Leitmotiv
: Über das Schreiben, Soufflieren, Depressionen, Social-Media-Arbeit und Arztserien - mit Kathrin Weßling
Für Folge 34 bin ich in Hamburg geblieben und habe mich zu Kathrin Weßling eingeladen. Die Roman-Autorin, Bloggerin und Social Media Expertin hat mich einen Tag nach Abgabe ihres nächsten Buches empfangen und so reden wir viel über das Schreiben, Schreib-Tools, wie es ist, wenn eigene Bücher an Theatern inszeniert werden, Ghostwriting, das Soufflieren, die Betreuung großer Social Media Auftritte, ihre anstehende (und nach Aufzeichnung auch erfolgte) Agenturgründung und natürlich Serien. Arzt-Serien, um genau zu sein.Die Fahrt nach Hamburg habe ich übrigens aus Patreon-Spenden finanziert. Vielen Dank allen Spender_innen! Gern könnt Ihr mich a...
2017-11-02
1h 34
Leitmotiv
: Über das Schreiben, Soufflieren, Depressionen, Social-Media-Arbeit und Arztserien - mit Kathrin Weßling
Für Folge 34 bin ich in Hamburg geblieben und habe mich zu Kathrin Weßling eingeladen. Die Roman-Autorin, Bloggerin und Social Media Expertin hat mich einen Tag nach Abgabe ihres nächsten Buches empfangen und so reden wir viel über das Schreiben, Schreib-Tools, wie es ist, wenn eigene Bücher an Theatern inszeniert werden, Ghostwriting, das Soufflieren, die Betreuung großer Social Media Auftritte, ihre anstehende (und nach Aufzeichnung auch erfolgte) Agenturgründung und natürlich Serien. Arzt-Serien, um genau zu sein. Die Fahrt nach Hamburg habe ich übrigens aus Patreon-Spenden finanziert. Vielen Dank allen Spender_innen! Gern könnt Ihr mich a...
2017-11-02
00 min