podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kathrin Und Bjorn
Shows
MutMachPodcast
Merz und die zweite Wahl: Bundestag oder Kindergarten, Frank Stauss?
Kapitän Merz bekommt noch vor dem Stapellauf einen Schuss vor den Bug. Ist er beschädigt? Oder gehören Abweichler und mehrere Wahlgänge zur deutschen Politfolklore? Und wer macht Selfies beim Zapfenstreich? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „Elefantenrunde“ die historischen Momente der Machtübergabe. Unsere Themen: Wann löst Klingbeil das Frauenproblem der SPD? Die Naivität der AfD-Verbotsdebatte. Hat Stauss die Altkanzlerin ersetzt? Zittern, wenn Elefanten den Haufen vorbereiten. Familientreffen mit Malu, Hannelore, Björn, Bärbel und Wolfgang - Premiere beim Zapfenstreich. Grüße gehen raus nach Australien und Kanada. Plus: Paris hat...
2025-05-07
43 min
MutMachPodcast
Spahn, Linnemann, Klöckner - hat Friedrich Merz die CDU im Griff, Frank Stauss?
Die Kanzlerpartei rumpelt sich durch die Feiertage, nur Abba-Björn steht zum Sauerländer. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „61 Millionen - Wahlkampf und Strategien“ die Lage der CDU. Unsere Themen: Wieviel Erpressungspotenzial liefert die AfD der SPD? Warum wirft Merz Stinkbomben wie Mindestlohn und Taurus in die Mitgliederbefragung der SPD? Kommt Carsten Linnemann durch die Hintertür noch an eine Machtposition? Was Barack Obama und Abba-Björn gemeinsam haben? Kommt der evangelikale Geist nach Deutschland? Ostermärsche und andere überflüssige Rituale. Plus: Papagei Bruno quietscht wie ein altes Hüftgelenk. Folge 930.Blog von F...
2025-04-22
42 min
Mindfluencer - Dein Podcast rund um mentale Gesundheit (Mental Health)
#41 Positive Psychologie mit Björn Kücklich
In meiner neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Björn Kücklich über ein Thema, das unser Denken und Handeln verändern kann: Positive Psychologie. Warum konzentrieren wir uns so oft darauf, Probleme zu vermeiden, anstatt bewusst mehr Freude und Erfüllung in unser Leben zu bringen?Was dich in dieser Folge erwartet:➡️ Was positive Psychologie bedeutet und warum sie mehr ist als „einfach positiv denken“➡️ Wie Führungskräfte mit Positive Leadership Teams motivieren und stärken können➡️ Warum Dankbarkeit, Sinn und positive Emotionen unser Wohlbefinden nachhaltig steigern➡️ Die fünf zentralen Faktoren f...
2025-02-26
29 min
Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg
Führung
Authentische Führung: Vertrauen, Resilienz und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt In der aktuellen Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Björn Blossey über die Transformation der Führungskultur und die Fähigkeiten, die Führungskräfte heute brauchen, um erfolgreich zu sein. Wir diskutieren: Warum Authentizität und Vertrauen die Basis guter Führung sind. Wie Resilienz auf individueller und Team-Ebene aufgebaut werden kann. Welche Rolle emotionale Intelligenz in der modernen Führung spielt. Wie sich die Anforderungen an Führungskräfte...
2025-02-24
46 min
Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Höcke hat ein manifestes Problem
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesDas Steady Weihnachtspaket: hier zum Paket klickenInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Folge von „Ab 17“ blicken Kathrin und Tommy Wosch auf die absurden Facetten der Politik...
2024-12-05
22 min
BR24 Thema des Tages
Wann kommen Neuwahlen?
Die Debatte um den Termin für Neuwahlen geht weiter - jetzt haben sich auch die Grünen positioniert / Die Linke will mit dem Spitzenduo Van Aken und Reichinnek in den Bundestagswahlkampf ziehen / Die EKD-Synode hat in Würzburg eröffnet / Ministerin Schulze warnt vor der Klimakonferenz in Baku vor Resignation / In der Ukraine und in Russland gab es in der Nacht die heftigsten Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn / Der Schriftsteller Jürgen Becker ist tot / Ein Schweizer Bergdorf soll wegen eines drohendes Felssturzes evakuiert werden // Beiträge von: Jan Frédéric Willems, Barbara Schneider, Martin Polansky, Björn Blaschke, Christel Wester, K...
2024-11-10
14 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Reform der öffentlich-rechtlichen Sender - Durchbruch oder Nebelkerze?
Seit Jahren wird darüber gesprochen: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland, also das ZDF, das Deutschlandradio und die ARD mit ihren Landessendeanstalten, sei dringend reformbedürftig. Der Skandal um die ehemalige RBB-Intendantin Patricia Schlesinger und das Selbstbedienungssystem, das sie aufgebaut hatte, hat dem Image der gebührenfinanzierten Medien weiter geschadet. Gleichzeitig kommen von Rechtsaußen massive Angriffe, der ÖRR sei parteiisch links-grün. In Thüringen erklärte AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke, im Falle eines Wahlsieges würde er den Rundfunkstaatsvertrag kündigen. Die Rundfunkkommission hat einen Entwurf für eine Reform vorgelegt, über die in der k...
2024-10-17
47 min
LiebesGeschichte
Episode 18: Puppy Play - Auf den Hund gekommen
Magst du Hunde? Oder andere Tiere mit diversen Levels von Flausch? Manche mögen sie so gern, oder die Idee von einem Leben als Tier, dass sie sich selbst wie eins von ihnen fühlen wollen. Da kommt PetPlay ins Spiel. Ob Hündchen oder Pferd, Pony oder Puppy - es gibt für alle das entsprechende Zubehör und Vereine. Und heute sprechen wir über PuppyPlay, wo das Sprichwort “auf den Hund gekommen” eine völlig andere Bedeutung bekommen kann.Mit den Stimmen von: Julia Stipsits, Kathrin Stupp, Philipp Fleiter, Christoph Hackenberg und Björn HenneckeUnt...
2024-10-03
33 min
Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft
Leading by Example -Björn Andres, Überblick
Zum Podcast von Björn: https://open.spotify.com/show/6jtCGXd33Hb1dClwqNfmrj?si=c811f95a612d45a4 Unser Gast: Björn Andres Head of Sales, Überblick https://www.linkedin.com/in/bjoern-andres/ Die Gastgeber: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ann-Kathrin de Moy Vizepräsidentin Content Management Geschäftsführerin, WelikeU GmbH https://www.linkedin.com/in/ann-kathrin-de-moy/ Heinz – Georg Geissler Director Sales, Marketing & Services Eberhard AG https://www.linkedin.com/in/heinz-georg-geissler/ https://www.xing.com/profile/HeinzGeorg_Geissler/cv Unsere Community auf LinkeIn: https://www.linkedin...
2024-09-09
42 min
Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Der Arschlenker der AfD
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von "Ab 17" diskutieren Kathrin und Tommy über Björn Höcke und dessen Gefährlichkeit, die in einer neuen ARD-Dokumentation beleuchtet wird. Dabei kommen die beiden nicht umhin, die grotesken Züge der politischen Inszenierung zu hinterfragen. Die Episode bleibt jedoch nicht bei Politik stehen – sie biete...
2024-08-19
24 min
Recht Aktuell
RA043 BGH zu "klimaneutraler" Produktwerbung, Umsetzungskosten beim E-Scooter und keine waffenrechtliche Erlaubnis für AFD-Mitglied
RA043 BGH zu "klimaneutraler" Produktwerbung, Umsetzungskosten beim E-Scooter und keine waffenrechtliche Erlaubnis für AFD-MitgliedHeutige Themen:NRW verschiebt Reform-VerkürzungAFD-Politiker Björn Höcker erneut wegen NS-Parole verurteiltBGH entscheidet zur Zulässigkeit von Werbung mit dem Begriff "klimaneutral" (BGH, Urteil vom 27. Juni 2024 - I ZR 98/23 – Pressemitteilung)Umstellen eines E-Scooters kostet Anbieterin (VG Frankfurt a. M., Urteil vom 03.07.2024 - 12 K 138/24.F – Pressemitteilung)Erfolglose Verfassungsbeschwerde der Partei "Die Rechte" gegen versammunglungsrechtliche Auflage (BGH, Beschluss vom 21. März 2024 1 BvR 194/20 – Pressemitteilung)Teilnahme an "Potsdamer Treffen" rechtfertigt keine außerordentliche Kündigung (ArbG Köln - 17 Ca 543/24 – Pressemitteilung)Keine waffenrechtliche Erlaubnis für Mit...
2024-07-05
17 min
Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Guten Morgen, Paula Lambert
Deutschland - Schweiz 1:1, das ist der Titel! In der heutigen Morgenfolge sprechen Kathrin und Tommy mit der Sexualtherapeutin und Podcasterin Paula Lambert. Sie diskutieren über Fußball und die Rivalität zwischen Messi und Ronaldo. Paula vergleicht die beiden mit Käse und Wurst, Wein und Bier und findet schockierender Weise die Stones und die Beatles völlig überbewertet.Anschließend geht es um die Spiele des Tages bei der Fußball-EM. Paula Lambert tippt auf Siege für Spanien und Italien, womit diese beiden Nationen ins Achtelfinale einziehen würden. Kathrin würde es Kroatien...
2024-06-24
24 min
99% Hack
Von Mannsbildern und Frauenverstehern: Wann ist ein Mann ein Mann?
Stark soll er auch sein aber auch eine sanfte Schulter zum Anlehnen haben. Er soll eine Meinung haben, die soll er aber nur äußern, wenn er gefragt ist und das möglichst empathisch. Und natürlich soll er Schneeketten anlegen und gleichzeitig das Lieblingsmenü der Herzdame in der Küche kredenzen können. Die Rollenbilder für den modernen Mann sind grenzenlos geworden. Doch Wieviel Mannsbild darf es noch sein? Darf man als Mann auch noch die klassichen traditionellen Werte lieben oder setzt Mann sich damit komplett in die Nesseln? Was hat Mutti damit zu tun, ob Mann ein Frauenve...
2024-06-18
36 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
punktEU Erst die Ukraine, jetzt Georgien: Zögert die EU zu lang?
Europa reagiert ratlos auf die Straßenschlachten in Tiflis. Die Regierung hat ein "Agenten-Gesetz" nach russischer Bauart verabschiedet. Viele Georgier aber streben in die EU. Das weckt Erinnerungen an die Maidan-Proteste in Kiew 2014. Der nächste EU-Beitrittskandidat am Scheideweg? Wann bekennt Europa Farbe? Darüber diskutieren Kathrin Schmid; Björn Blaschke und Paul Vorreiter. Von Kathrin Schmid.
2024-05-17
24 min
Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Tildo Lindemann
Warum haben Männer Benetton getragen und Frauen Esprit?Was hat Cathy Hummels was Björn Höcke nicht hat?Und was macht Till da mit dem Dildo? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-05-17
56 min
Recht Aktuell
RA036 OVG Münster zur Einstufung der AFD als extremistischer Verdachtsfall, tierische Reisemängel und BGH zum Widerrufstrecht im internationalen Privatrecht
00:00 Einleitung00:42 Umstrittene Asylreform kommt02:12 Björn Höcke verurteilt03:21 Tierische Reisemängel (Urteil des AG München vom 03.11.2023, Az: 264 C 17870/23)06:44 OVG Münster zur Einstufung der AFD als extremistischer Verdachtsfall (OVG Münster, Urteil vom 13.05.2024, 5 A 1216/22 (I. Instanz: VG Köln 13 K 207/20), 5 A 1217/22 (I. Instanz: VG Köln 13 K 208/20), 5 A 1218/22 (I. Instanz: VG Köln 13 K 326/21)10:13 BGH Zum Widerrufsrecht eines in Deutschland wohnhaften Verbrauchers bei Abschluss von "Kauf- und Dienstleistungsverträgen" über Teakbäume in Costa Rica mit einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen über Fernkommunikationsmittel ohne Widerrufsbelehrung (BGH Urteil vom...
2024-05-17
24 min
Das E&U-Gespräch
Folge 129 – Momo & Huggy Wuggy
Folgt dem E&U-Gespräch in einen Nachtmahr bevor der Christmette, denn es geht um zwei dämonische Monster, die seit ein paar Jahren ihr Unwesen in Social Media treiben und die Seelen von Kindern und ihren Erziehungsberechtigten haunten: Mit seinen zwei extraordinären Gäst*innen Kathrin und Björn vom Podcast "Ungeheuer Vernünftig" spricht Markus über Momo (NICHT das Buch von Michael Ende) und Huggy Wuggy. Und wenn ihr nicht wollt, dass beide nächste Nacht neben eurem Bett stehen, dann hört diese Folge, muahahahaha!
2023-12-16
1h 15
Checkpoint
Wie radikal ist die Berliner AfD?
Die Alternative für Deutschland ist deutschlandweit im Umfragehoch. Lorenz Maroldt und Ann-Kathrin Hipp blicken auf den Berliner Landesverband, der sich selbst gerne als gemäßigt darstellt. Wer sind die entscheidenden Player und welchen Einfluss hat Björn Höcke? Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt Redaktion: Sabine Schmidt Recherche: Angelika Ertl Produktion: Markus Lücker Musik: Anke Myrrhe Abonniert hier kostenlos den Checkpoint-Newsletter Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html
2023-09-22
34 min
diehoeragenten Sprecherbox.
Björn Harras
Schauspieler, Sprecher, Politiker und seit 2020 in der Hörbuchmanufaktur Berlin Family. Sein erstes Buch war Rack von Ann-Kathrin Karschnik. Hörenswert sind die 3 Gennat Bücher, denn damit hat er Ines selbst einen persönlichen Traum erfüllt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-07-05
27 min
WALDPLATZREIFE - Der Podcast des Golfclub Hannover
05 Ausgabe Mai 2023
Top-Thema: Der Waldplatz Unser Top-Thema lautet dieses Mal: "Der Waldplatz" - seine Architektur, Greenkeeper und Perspektiven. Dazu gibt es folgende Beiträge in der Sendung: Der neue Deutsche Meister im Lochspiel der Herren: Leonhard Studzinski im Interview Der Waldplatz aus der Perspektive der Greenkeeper - eine Platzrunde in 2 Teilen mit Head Greenkeeper Sebastian Böhm Die Platzarchitektur von 1952 bis in die Zukunft - ein Gespräch mit Golfplatzarchitekt Christoph Städler, Ex-Platzwart Claus Winkelvoss und Präsident Michael P. Wermelt (Hinweis: Das komplette 70-Minuten-Interview zur Platzarchitektur gibt es als BONUSFOLGE zu dieser Sendung zu hören)
2023-05-10
1h 42
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#283 “Key Learnings aus März 2023” mit Zusammenfassungen aus den Podcastfolgen mit Kathrin Leinweber, Alisha Wiegand, Lara Wenke und Björn Boldt
Achtung (Werbung in eigener Sache): Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint voraussichtlich im Juni 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Das Thema Recruiting war im März in den GainTalents-Podcastfolgen ein absolutes Schwerpunkt-Thema. Entsprec...
2023-04-27
25 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #283 “Key Learnings aus März 2023” mit Zusammenfassungen aus den Podcastfolgen mit Kathrin Leinweber, Alisha Wiegand, Lara Wenke und Björn Boldt
Achtung (Werbung in eigener Sache): Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint voraussichtlich im Juni 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Das Thema Recruiting war im März in den GainTalents-Podcastfolgen ein absolutes Schwerpunkt-Thema. Entsprec...
2023-04-27
25 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 19: Mythos, Vernunft und Spiel
Pünktlich zu Ostern haben die vernünftigen Ungeheuer einen Gast zu Besuch, auf den sie sich schon lange freuen: den Religions- und Politikwissenschaftler Dr. Michael Blume, Buchautor, Wissenschaftsblogger, Podcaster und seit 2018 Bundesbeauftragter des Landes Baden-Württemberg gegen Antisemitismus. Was viele überraschen wird: Michael ist auch ein waschechter Nerd, den Fantasy, Science-Fiction und Rollenspiele schon seit Jugendzeiten begleiten. In unserem Gespräch wollen wir von ihm wissen, weshalb Phantastik und Wissenschaft keinen Gegensatz bilden und auf welche Weise Monster, Mythen und Rollenspiele als Werkzeuge der Aufklärung dienen können. Zunächst erfahren wir, wie die Begeisterung für Fant...
2023-04-09
1h 33
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 18: Monster in Mittelerde (Teil 3)
Willkommen zum Finale unserer dreiteiligen Folge über Monster in Mittelerde! Passend zu „Ringe der Macht“, der neuen Fantasy-Serie auf Amazon Prime, sprechen wir hier über John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973), sein Werk, seine Welt und die Monster, die sie bevölkern. Nachdem wir im ersten Teil die religiösen, mythologischen und philosophischen Hintergründe betrachtet haben, welche die "inneren Gesetzmäßigkeiten" von Arda bestimmen, widmen wir uns im zweiten und dritten Teil den verschiedenen Arten von Ungeheuern bei Tolkien. Während es beim letzten Mal um Orks, Spinnen, Drachen und Balrogs ging, wollen wir uns im abschließenden Teil unseres Gespr...
2023-03-05
1h 37
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 17: Monster in Mittelerde (Teil 2)
Passend zu „Ringe der Macht“, der neuen Fantasy-Serie auf Amazon Prime, sprechen wir in dieser dreiteiligen Folge über einen Autor, der in unserem Podcast überraschenderweise bisher kaum erwähnt wurde: Die Rede ist von John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973), seinem Werk, seiner Welt und den Monstern, die sie bevölkern. Nachdem wir im ersten Teil die religiösen, mythologischen und philosophischen Hintergründe betrachtet haben, welche die „inneren Gesetzmäßigkeiten“ von Arda bzw. Mittelerde bestimmen, wollen wir uns im zweiten Teil den verschiedenen Arten von Monstern in Tolkiens Welt zuwenden. Zunächst schauen wir uns die Orks, Goblins und Uruk...
2022-12-18
55 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 16: Monster in Mittelerde (Teil 1)
Passend zu „Ringe der Macht“, der neuen Fantasy-Serie auf Amazon Prime, wollen wir diesmal über einen Autor sprechen, der in unserem Podcast überraschenderweise bisher kaum erwähnt wurde: Die Rede ist von John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973), seinem Werk, seiner Welt und den Monstern, die sie bevölkern. Bei einem so ausgefuchsten Geschichtenerzähler wie Tolkien sind die Ungeheuer natürlich in einen umfassenden mythologischen Kontext eingebettet. Um sie angemessen zu begreifen, mussten wir uns daher zunächst den religiösen und philosophischen Hintergründen von Tolkiens Welt zuwenden. Dazu gab es so viel zu sagen, dass aus der geplanten Fol...
2022-10-13
1h 03
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Sonderfolge: Podcasten über Rollenspiel und Wissenschaft (Waldritter Barcamp 2022)
Anfang September waren die vernünftigen Ungeheuer beim eduRPG-Barcamp der Waldritter e.V. zu Gast. Diesmal ging es um Rollenspiel in der politischen Bildung. In unserer online-Session haben wir über die Chancen und Herausforderungen des Podcastens über Rollenspiel und Wissenschaft gesprochen. Besondere Themen waren u. a. die kuriose Entstehung unseres Podcasts während der Pandemie, die Tücken des Anfangs, inhaltliche und technische Fallstricke, unser Interesse an Monstern und Mythen sowie die Möglichkeiten des Podcastens als Medium der Wissenschaftskommunikation. Natürlich haben wir auch die Monster aus unseren bisherigen Folgen Revue passieren lassen und über zukünftige Projekte sinniert...
2022-10-08
53 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Sonderfolge: Wirtshaus der Welten
Hinter den Hügeln, tief im Bayerischen Wald, da gibt es eine sagenumwobene Taverne. Über verborgene Stiegen und Korridore findet man dort Zugang zu Tausend geheimnisvollen Welten. An einem Tisch in der Ecke, im schummrigen Lampenschein, sitzen vier zwielichtige Gestalten und plaudern über Rollenspiel und Monsterschrecken … Mitten im Sommer waren die vernünftigen Ungeheuer bei Vaylan und Lubo vom spektakulären "Over The Hills"-Podcast zu Gast. Zusammen hatten wir in Folge 6 des "Weißwurstfrühstücks" bei zünftiger Kost einen feuchtfröhlichen Abend voll (un)sinniger Gespräche. Großzügigerweise haben die beiden Wortakrobaten uns erlaubt, da...
2022-09-29
1h 29
Over the Hills
Weißwurstfrühstück 6 - mit Ungeheuer vernünftig
Zwei veritable Preußen setzen sich diesmal mit an den Stammtisch, und selten ging es im Weißbräuhaus so profund zu. Kathrin und Björn, die Hosts des wundervollen Podcasts Ungeheuer vernünftig leisten uns auf ein paar Würscht’ Gesellschaft und haben ungeheuer spannende Themen mitgebracht. Viel Spaß und Mahlzeit! 0:00 Vier Weizen bitte 3:25 Rollenspiel mit Kindern 24:40 Exkurs: Weißwurst-Lore 27:12 Improvisation beim Spiel 38:45 Regionale Schrecken von damals 1:05:38 Serien unserer Kindheit 1:26:19 Sperrstund’ is! Abonnieren, aber flott: https://vernunftgeheuer.podigee.io/ Musik-Credits: "Meanwhile in Bavaria" Kevin MacLeo...
2022-08-27
1h 29
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 15: Vampire
Nach unserer Doppel-Sonderfolge über die mediale Inszenierung von Rollenspielen wollen wir uns diesmal wieder einem klassischen Monster widmen. Bei Tageslicht und Sommerhitze nehmen wir Euch mit auf einen Fledermausflug durch die Kulturgeschichte der (europäischen) Vampire von der Antike bis zur Gegenwart. Zunächst schauen wir bei den Lamien, Empusen und Strigae vorbei – weiblichen Fabelwesen der griechischen Mythologie, deren unersättliches Begehren Grauen erregt. Danach erfahren wir, welche Eigenschaften Vampire im Volksglauben der Frühen Neuzeit hatten: Wer galt als Vampir, und was für Maßnahmen wurden zu seiner Abwehr ersonnen? Wir hören, welche Volksmärchen in Osteuropa ü...
2022-08-19
1h 29
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 14: Rollenspiele inszenieren (Teil 2)
Welche Rollenspielerin hat nicht schon davon geträumt, ihre eigenen Abenteuer künstlerisch in Szene zu setzen – sei’s als Roman, Film oder Hörspiel? Aber wie funktioniert sowas eigentlich? Wie bringen wir die selbst erlebten Geschichten in einem Medium zur Geltung, das auch andere fasziniert? Über diese Fragen haben wir in einer Sonder-Doppelfolge mit Robin Thier und Michael Cremann gesprochen. Die begeisterten Rollenspieler studieren Kommunikationswissenschaft (Robin) sowie Geschichte und Archäologie (Michael) in Münster und haben seitenwaelzer, das online-Magazin für Studierende, und den Hörspiel-Verlag Klappkatapult gegründet. Neben unzähligen Podcasts haben sie bereits sieben...
2022-07-14
1h 08
Wasser und Buch
Babies eat books? Business eats Books!
Episode zwei: Leben im Literaturbetrieb Literatur der Folge: Bücher "Schreiben", Carolin Amlinger "Schäfchen im Trocknen", Anke Stelling "Brotjobs und Literatur", Juditha Balint, Julia Dathe, Kathrin Schadt und Christoph Wenzel (Hg.) "Mutterschaft", Sheila Heti "Lebenswerk", Rachel Cusk "Mutter werden, Mutter sein", Barbara Rieger (Hg.) "Ende der Bescheidenheit", Heinrich Böll "Sterben", Karl Ove Knausgard "Lieben", Karl Ove Knausgard Sonstiges "Other Writers", https://other-writers.de "Books & Babies!", Elisabeth R. Hager, https://www.54books.de/books-babies/ Filmtipp "Liebe und Anarchie", R.: Lisa Langseth, mit: Ida Engvoll, Björn Mosten, Carla Sehn Credits Spre...
2022-06-13
45 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 13: Rollenspiele inszenieren (Teil 1)
Welche Rollenspielerin hat nicht schon davon geträumt, ihre eigenen Abenteuer künstlerisch in Szene zu setzen – sei’s als Roman, Film oder Hörspiel? Aber wie funktioniert sowas eigentlich? Wie bringen wir die selbst erlebten Geschichten in einem Medium zur Geltung, das auch andere fasziniert? Über diese Fragen haben wir in einer Sonder-Doppelfolge mit Robin Thier und Michael Cremann gesprochen. Die begeisterten Rollenspieler studieren Kommunikationswissenschaft (Robin) sowie Geschichte und Archäologie (Michael) in Münster und haben seitenwaelzer, das online-Magazin für Studierende, und den Hörspiel-Verlag Klappkatapult gegründet. Neben unzähligen Podcasts haben sie bereits sieben...
2022-06-05
1h 03
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 12: Pflanzenmonster
Der Frühling ist da, die Triebe sprießen, und die Bäume schlagen aus! Passend zur Jahreszeit entführen wir euch heute ins Reich der Natur. Während es in den letzten Folgen um Religion und Geschichte ging, sprechen wir diesmal über Biologie – konkret: über Pflanzenmonster und phantastische Herbarien. Wir fragen uns, welche monströsen Pflanzen in Rollenspielen auftauchen und inwiefern sich ihre Beschreibung an der realen Botanik orientiert. Wie sind die Pflanzen beschaffen, die als Vorbilder für Monster im Rollenspiel dienen? Zum Einstieg schauen wir uns Pflanzenmonster in der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte an: Welchen Pflanzen wu...
2022-04-18
1h 12
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 11: Dämonen im Alten Ägypten (Teil 2)
Das Alte Ägypten hat die Menschen seit der Antike fasziniert. Auch deshalb konnten seine Mythen und Monster als Anregung für ganz unterschiedliche Rollenspielwelten dienen. Was aber haben die Menschen damals wirklich geglaubt, und welche Rolle haben ihre religiösen Vorstellungen im alltäglichen Leben gespielt? Darüber haben wir in dieser und der letzten Folge mit Roxane Bicker gesprochen. Roxane hat Ägyptologie studiert und arbeitet als Museumspädagogin am Staatlichen Museum für Ägyptische Kunst in München (https://smaek.de/). Außerdem schreibt sie phantastische Romane und Erzählungen (u. a. die Ägypten-Trilogie Die Herren des Schakals) und ist, wie...
2022-03-03
51 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 10: Dämonen im Alten Ägypten (Teil 1)
Das Alte Ägypten hat die Menschen seit der Antike fasziniert. Auch deshalb konnten seine Mythen und Monster als Anregung für ganz unterschiedliche Rollenspielwelten dienen. Was aber haben die Menschen damals wirklich geglaubt, und welche Rolle haben ihre religiösen Vorstellungen im alltäglichen Leben gespielt? Darüber sprechen wir in dieser und der kommenden Folge mit Roxane Bicker. Roxane hat Ägyptologie studiert und arbeitet als Museumspädagogin am Staatlichen Museum für Ägyptische Kunst in München (https://smaek.de/). Außerdem schreibt sie phantastische Romane und Erzählungen (u. a. die Ägypten-Trilogie Die Herren des Schakals) und ist, wie könn...
2022-02-03
54 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 9: Wintergeister
Frohes Neues, liebe Monsterfreunde! Passend zur dunklen Jahreszeit soll es in dieser Folge um Wintergeister und -dämonen in der europäischen Folklore gehen. Was ist das Besondere an Geistern, die sich durch ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Jahreszeit auszeichnen? Welche Rolle spielen sie im regionalen Brauchtum? Wo liegen die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen ihnen – und wie haben sie sich im Übergang vom Heidentum zum Christentum gewandelt? Wir unternehmen eine Rundreise durch die Märchen- und Sagenlandschaften Europas und schauen, welche Wintergeister uns in den verschiedenen Kulturen begegnen: Vom Krampus im Alpenraum geht es über den skandinav...
2022-01-07
58 min
Der hörbare Adventskalender
Hörchen 24 | Streifzug durch den Gedankenurwald
Ein letztes Mal dieses Jahr begeben wir uns auf einen Hörchen-Streifzug. Wir befinden uns in meinem Kopf. Schnappt euch besser eine Machete. Der hörbare Adventskalender 2021 | Streifzüge Hörchen 24 | Streifzug durch den Gedankenurwald Idee | Jana Dörfelt Stimme | Olivia Kajmi, Jutta Polić, Flora Nieß, Vanessa Brise, Patricia Wolf, Anne Haker, Po Keung Cheung, Reiner Gabriel, Helker Pflug, Sebastian Basedow, Kelsang Gope, Kathrin Grissemann, Enno-Jörg Wetzel, Thomas Richter, Uwe Ganzel, Bjørn S. Cience, Silja Korn, Wanda, Jana Dörfelt Produktion | Jana Dörfelt Illustration | Jana Dörfelt...
2021-12-24
02 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 8: Realismus im Rollenspiel
„In dieser Gegend gibt es keine Monster!“ „Der Drache passt doch nicht durch den Eingang der Höhle!“ „So viel kannst du gar nicht tragen!“ Den Vorwurf, etwas sei unrealistisch, hören Rollenspieler:innen öfters am Spieltisch. Ebenso das Lob, dass eine Spielwelt, Handlung oder Charakterdarstellung besonders realistisch sei. Was aber meinen wir damit? Sind fiktive Gegenstände, Orte oder Ereignisse immer schon unrealistisch? Und ist ein Spiel, das die Wirklichkeit mit Regeln und Miniaturen detailliert simulieren will, besonders realistisch? Heute haben wir eine besondere Folge für Euch, in der es ausnahmsweise...
2021-12-02
41 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 7: Die Ordnung der Monster
Heute wollen wir über Bestiarien sprechen, also über die systematische Klassifikation von Lebewesen. Bereits in der letzten Folge haben wir gehört, dass die Grenze zwischen Tieren und Ungeheuern stets neu definiert wurde. Auch die Art, wie wir Lebewesen einteilen, hat sich in der Geschichte fortwährend verändert. Diese Verschiebungen sind bedeutsam, da die menschlichen Gliederungsversuche unseren Blick auf die Kreaturen und unser Verhältnis zu ihnen bestimmen. Die Frage nach der Ordnung der Monster ist verbunden mit der Frage nach unserem Platz in der Welt. Zunächst wollen wir die biologischen Versuche zur Einteilung der Lebewes...
2021-11-07
47 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 6: Antike Fabelwesen und Wundervölker
Was haben griechische und römische Händler beim Anblick von Dinosaurierknochen in der asiatischen Steppe gedacht? Hat Alexander der Große in Indien wirklich gegen Monster gekämpft? Warum hat Plinius nicht an Werwölfe geglaubt? Und wie hat Aristoteles durch Experimente mit Hühnereiern den Monstern ihren heiligen Schrecken genommen? In der sechsten Folge von ungeheuer vernünftig sprechen wir über Fabelwesen und Wundervölker in der Antike. Wir untersuchen die drei wichtigsten literarischen Quellen griechisch-römischer Monstervorstellungen: Mythologie, Reiseberichte und Naturgeschichten. Den Auftakt macht der grausame Zyklop Polyphem aus Homers Odyssee. Danach reisen wir im Gefolge...
2021-10-07
46 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Bonusmaterial: Experimentelles Rollenspiel
Tolle Gespräche entwickeln eine Eigendynamik. So war es auch in unserer Diskussion mit Olof. Bei all den spannenden Themen ist die Zeit verflogen, und aus den 45 Minuten, die ursprünglich für die Aufnahme geplant waren, sind knapp drei Stunden geworden. Aus naheliegenden Gründen haben wir das Material zurechtgestutzt und in zwei Folgen geteilt. Ein längerer Exkurs gegen Ende unserer Diskussion musste hierbei dem Schnitt zum Opfer fallen, da er nicht unmittelbar mit den in Folge 4 und 5 besprochenen Autor:innen zusammenhängt. Dennoch könnte das Material gerade für jene Hörer:innen interessant sein, die prakt...
2021-09-23
18 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 5: Das Fremde bei Jansson und Miyazaki
Ungeheuer sind uns fremd. Doch das Fremde hat viele Gesichter und Gestalten. Welche Bilder des Fremden lassen sich in der modernen Kultur entdecken? Und was sagen diese über unser Selbstbild, unsere Hoffnungen und Ängste sowie unser Verständnis von Gesellschaft und Politik, Religion und Wissenschaft aus? Darüber haben wir in dieser und der letzten Folge mit unserem Gast Olof Jebram gesprochen. Olof ist Sozialwissenschaftler und Pädagoge mit besonderem Interesse an ästhetisch-praktischer Bildung, außerdem langjähriger Rollenspieler mit einer Vorliebe fürs kooperative Erzählen gewaltfreier Geschichten – ohne Regelsystem, ohne Spielleitung und manchmal sogar ohne Rollen. ...
2021-09-02
57 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 4: Das Fremde bei Lovecraft, Schmitt und Lem
Ungeheuer sind uns fremd. Doch das Fremde hat viele Gesichter und Gestalten. Welche Bilder des Fremden lassen sich in der modernen Kultur entdecken? Und was sagen diese über unser Selbstbild, unsere Hoffnungen und Ängste sowie unser Verständnis von Gesellschaft und Politik, Religion und Wissenschaft aus? Darüber wollen wir in dieser und der kommenden Folge mit unserem Gast Olof Jebram sprechen. Olof ist Sozialwissenschaftler und Pädagoge mit besonderem Interesse an ästhetisch-praktischer Bildung, außerdem langjähriger Rollenspieler mit einer Vorliebe fürs kooperative Erzählen gewaltfreier Geschichten – ohne Regelsystem, ohne Spielleitung und manchmal sogar ohne Rollen. ...
2021-08-05
50 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 3: Warum von Ungeheuern erzählen?
In der letzten Folge haben wir versucht, unsere Begriffe zu klären und die Herkunft der Worte ,Ungeheuer‘, ,Monster‘ und ,Dämon‘ zu ergründen. Heute wollen wir grundsätzlicher fragen: Was sind Ungeheuer eigentlich? Gibt es sie überhaupt – und wenn ja, in welchem Sinn? Warum erzählen wir Geschichten von Ungeheuern? Welche Funktion und Bedeutung haben sie für den Menschen? Und was sagen die Monster, denen wir im Rollenspiel begegnen, über unser Verständnis der Wirklichkeit aus? Nach ein paar theoretischen Überlegungen unter Bezug auf die Kulturtheorie Hans Blumenbergs berichtet Kathrin von ihren praktischen Erfahr...
2021-07-01
48 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 2: Ungeheuer, Monster und Dämonen
Nachdem wir in der ersten Folge von „ungeheuer vernünftig“ über unsere Lieblings-Ungeheuer geplaudert haben, wollen wir in der zweiten Folge unsere Begriffe klären: Worüber reden wir eigentlich, wenn wir von Ungeheuern, Monstern und Dämonen reden? Gemeinsam mit Euch machen wir uns auf eine Reise zum sprach- und kulturgeschichtlichen Ursprung dieser Worte. Von den Herdgeistern der Germanen geht es über Wundervölker und Fabelwesen bis zu den Dämonen der griechischen Antike. Zum Schluss erzählt Euch Kathrin, was das mit den Ungeheuern bei DSA und D&D zu tun hat. Viel Spaß beim Hör...
2021-06-03
57 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 1: Unsere Lieblings-Ungeheuer
Zum Einstieg gibts gleich in der ersten Folge ein persönliches Bekenntnis: Welche Ungeheuer haben uns schon als Kinder und Jugendliche einen heiligen Schrecken eingejagt? Wie hat sich unser Verständnis von Ungeheuern im Lauf der Zeit verändert? Und welche Ungeheuer faszinieren uns heute am meisten? Unsere Lieblings-Ungeheuer - und Eure? Lasst uns wissen, welche Kreaturen der Finsternis Euch schon immer begeistert, um den Schlaf gebracht oder in den Wahnsinn getrieben haben - und warum! HINWEIS: Aller Anfang ist schwer, und das wahre Ungeheuer ist die Technik. Wir bitten daher, die mäßige T...
2021-04-29
26 min
Get Top Full Audiobooks in Fiction, Action & Adventure
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 6 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/633825 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 6 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 43 minutes Release date: April 16, 2021 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Racks Bande ist wieder vollständig. Doch bisher können sie nur mäßigen Erfolg gegen 'The Stick' vermelden. Rack muss endlich etwas mehr Erfolg haben, um den mächtigen Bandenführer in den Knast zu bringen. Und das in der korruptesten Stadt, die das britische Empire zu bieten hat. Dazu kommt, dass 'The...
2021-04-16
03 min
Discover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 6 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/633825 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 6 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 43 minutes Release date: April 16, 2021 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Racks Bande ist wieder vollständig. Doch bisher können sie nur mäßigen Erfolg gegen 'The Stick' vermelden. Rack muss endlich etwas mehr Erfolg haben, um den mächtigen Bandenführer in den Knast zu bringen. Und das in der korruptesten Stadt, die das britische Empire zu bieten hat. Dazu kommt, dass 'The...
2021-04-16
03 min
Access Top-Rated Full Audiobooks in Fiction, Action & Adventure
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 5 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514195 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 5 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 25 minutes Release date: March 26, 2021 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Jeans Vergangenheit als Diebin holt sie ein. Ihre alte Bande zwingt sie zu einem riskanten Einbruch. Obwohl sie Rack und die anderen hintergangen hat, helfen sie ihr, den Raubzug zu organisieren. Jeans ehemaliger Boss gibt ihnen jedoch lediglich zwei Tage Vorbereitungszeit. Sollte die Bande einen so gefährlichen Raub in dieser kurzen Zeit...
2021-03-26
03 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 5 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514195 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 5 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 25 minutes Release date: March 26, 2021 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Jeans Vergangenheit als Diebin holt sie ein. Ihre alte Bande zwingt sie zu einem riskanten Einbruch. Obwohl sie Rack und die anderen hintergangen hat, helfen sie ihr, den Raubzug zu organisieren. Jeans ehemaliger Boss gibt ihnen jedoch lediglich zwei Tage Vorbereitungszeit. Sollte die Bande einen so gefährlichen Raub in dieser kurzen Zeit...
2021-03-26
03 min
Discover the Best Audio Stories in Fiction, Action & Adventure
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 4 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/460856 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 4 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 33 minutes Release date: October 16, 2020 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Nach und nach schalten Rack und seine Bande Operationen von 'The Stick' aus. Anscheinend können sie tatsächlich so etwas wie Erfolg gegen ihn verzeichnen. Doch Racks geheime Sucht macht ihnen bei einem wichtigen Einsatz einen Strich durch die Rechnung. Als obendrein Lady Cunningham bedroht wird, scheint der Zusammenhalt der Bande volle...
2020-10-16
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 4 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/460856 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 4 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 33 minutes Release date: October 16, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Nach und nach schalten Rack und seine Bande Operationen von 'The Stick' aus. Anscheinend können sie tatsächlich so etwas wie Erfolg gegen ihn verzeichnen. Doch Racks geheime Sucht macht ihnen bei einem wichtigen Einsatz einen Strich durch die Rechnung. Als obendrein Lady Cunningham bedroht wird, scheint der Zusammenhalt der Bande volle...
2020-10-16
03 min
Discover the Best Audio Stories in Fiction, Action & Adventure
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 3 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/456967 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 3 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger, Nadine Most Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 27 minutes Release date: September 4, 2020 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Bei der Observation eines Offiziers aus 'The Sticks' Privatarmee gelangt Rack an erste Informationen zu den Plänen seines bisher noch unbekannten Gegners. Rack und seine Bande wollen verhindern, dass ein Wissenschaftler für 'The Stick' arbeitet. Doch um das zu verhindern, müssen sie ihr bisheriges Versteck verlassen und sich o...
2020-09-04
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 3 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/456967 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 3 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger, Nadine Most Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 27 minutes Release date: September 4, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Bei der Observation eines Offiziers aus 'The Sticks' Privatarmee gelangt Rack an erste Informationen zu den Plänen seines bisher noch unbekannten Gegners. Rack und seine Bande wollen verhindern, dass ein Wissenschaftler für 'The Stick' arbeitet. Doch um das zu verhindern, müssen sie ihr bisheriges Versteck verlassen und sich o...
2020-09-04
03 min
Discover the Best Audio Stories in Fiction, Action & Adventure
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 2 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/453157 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 2 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 45 minutes Release date: August 14, 2020 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Als Rack, Theo und Lady Cunningham in Racks Büro zurückkehren, erkennen sie gerade noch, wie Marcus und Jean von den Bobbys verhaftet werden. Mit ihnen verlieren sie auch potenzielle Informationen, die sie sich zur Aufklärung des Anschlags auf Lady Cunningham erhofften. Im Gefängnis, wo Jean und Marcus hingebracht werden...
2020-08-14
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 2 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/453157 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 2 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 45 minutes Release date: August 14, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 19. Jahrhundert Victoria in Großbritannien Als Rack, Theo und Lady Cunningham in Racks Büro zurückkehren, erkennen sie gerade noch, wie Marcus und Jean von den Bobbys verhaftet werden. Mit ihnen verlieren sie auch potenzielle Informationen, die sie sich zur Aufklärung des Anschlags auf Lady Cunningham erhofften. Im Gefängnis, wo Jean und Marcus hingebracht werden...
2020-08-14
03 min
Discover the Best Audio Stories in Fiction, Action & Adventure
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 1 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/453333 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 1 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 46 minutes Release date: May 30, 2020 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: 19. Jahrhundert. Victoria in Großbritannien. Als Rack ein Attentat auf Lady Cunningham verhindert, beauftragt sie den erfolglosen Detektiv, dieses Attentat aufzuklären. Rack gerät durch seine Ermittlungen in den dreckigen Sumpf der Korruption von Victorias Unterwelt. Immer wieder stolpert er dabei über den Namen 'The Stick'. Doch wer verbirgt sich dahinter? Ein ehemaliger General, ein Detektiv und se...
2020-05-30
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 1 (ungekürzt) by Ann-Kathrin Karschnick
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/453333 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rack - Geheimprojekt 25, Folge 1 (ungekürzt) Author: Ann-Kathrin Karschnick Narrator: Björn Harras, Bernd Egger Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 46 minutes Release date: May 30, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 19. Jahrhundert. Victoria in Großbritannien. Als Rack ein Attentat auf Lady Cunningham verhindert, beauftragt sie den erfolglosen Detektiv, dieses Attentat aufzuklären. Rack gerät durch seine Ermittlungen in den dreckigen Sumpf der Korruption von Victorias Unterwelt. Immer wieder stolpert er dabei über den Namen 'The Stick'. Doch wer verbirgt sich dahinter? Ein ehemaliger General, ein Detektiv und se...
2020-05-30
03 min
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Die Sondersendung
SZ009 Jeder Konferenz die Tankstelle, die sie verdient
Sebastian Haselbeck gewährt uns Einblicke in die Arbeit des co:lab und die Rolle von Google dabei. Bei Lambert Heller lernen wir was ein Booksprint ist, danach führen Katja Ullrich und Mathias Schindler eine gepflegt-offene Datenbetankung durch. Mit Laura Schmidt, Björn Kaas und Peter Knapp geht es ganz undigital auf die Piste bis es mit Teresa Bücker und Ingrid Brodnig zwar digitaler wird, dafür aber auch ernster: die Kommentarkultur Im Internet wird auf den Prüfstand gestellt. Mit Anna-Lena König erforschen wir die Social Media Kanäle der re:publica. Katharin Tai und Kathrin...
2014-05-09
1h 59