podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kathryn Rohweder
Shows
ADHS Perspektiven
„Mit der ADHS-Diagnose kam der Zweifel“ – Patricia
Die Diagnose war da – und plötzlich kamen die Fragen.In dieser Folge spreche ich mit Patricia über die Unsicherheit nach ihrer ADHS-Diagnose: Woher kommen die Zweifel? Warum fühlt man sich manchmal trotzdem nicht "krank genug"? Und was hilft, wenn das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung ins Wanken gerät? Wenn du selbst manchmal an deiner Diagnose zweifelst, wirst du dich hier vielleicht wiederfinden.Mehr von mir:Instagram: @kathryn.rohwederMail: info@adhs-perspektiven.de Website: https://adhs-perspektiven.deproduziert von podcastly
2025-04-30
44 min
ADHS Perspektiven
Niemand fühlt sich gern inkompetent – was dein Fluchtreflex mit ADHS zu tun hat
Kennst du das Gefühl, am liebsten einfach abzuhauen, wenn dich etwas überfordert? In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau das bei ADHS so häufig passiert – und was eigentlich dahintersteckt. Es geht um das Gefühl, sich inkompetent zu fühlen, um Scham, Rückzug und den Impuls, Hilfe abzulehnen. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und zeige dir, wie du diesen Mechanismen mit mehr Verständnis begegnen kannst – für dich selbst und für andere.Mehr von mir:Instagram: @kathryn.rohwederMail: info@adhs-perspektiven.de Website: http...
2025-04-16
28 min
ADHS Perspektiven
„Ich kann nicht mehr funktionieren“ – Chris über Erschöpfung, Maskierung und späte ADHS-Diagnose
Chris ist 30, Vater von zwei Kindern und seit Jahren diagnostiziert mit ADHS – doch richtig damit auseinandergesetzt hat er sich erst seit Kurzem. In dieser Folge erzählt er offen, warum das lange „Funktionieren“ nicht mehr klappt, wie sehr ihn die permanente Maskierung erschöpft und welche Strategien ihm im Alltag helfen – und welche nicht.Wir sprechen über seine Kindheit, emotionale Reizbarkeit, den Alltag zwischen Vatersein, Job und Chaos – und über die Hoffnung auf neue Wege durch Therapie und Austausch.Mehr von mir:Instagram: @kathryn.rohwederMail: info@adhs-perspektiven.de
2025-04-02
53 min
ADHS Perspektiven
„Musik hält mich im Moment“ – Nyna Dubois über ADHS, Kreativität & innere Balance
Musik war für meinen Gast Nyna Dubois schon lange ein sicherer Hafen, lange bevor sie von ihrer ADHS-Diagnose wusste. In dieser Folge erzählt sie mir, wie Klänge ihr helfen, sich emotional zu regulieren, Stress abzubauen und völlig in den Moment einzutauchen. Gemeinsam erkunden wir, warum kreative Ausdrucksformen für Menschen mit ADHS so wertvoll sind und wie Musik zu einem Schlüssel für innere Balance wird. Lass dich von Nynas Geschichte inspirieren und entdecke, wie auch du auf spielerische Weise bei dir selbst ankommen kannst.Mehr von Nyna :
2025-03-19
41 min
ADHS Perspektiven
ADHS & Autismus - Masking, Energiehaushalt und Selbstakzeptanz
Wie fühlt es sich an, mit ADHS und Autismus durchs Leben zu gehen? In dieser Episode spreche ich mit Jana über die unsichtbaren Herausforderungen, die viele Betroffene täglich begleiten – von Masking über den Energiehaushalt bis hin zu Sensitivitäten und Stimming. Wir tauchen in die Welt der Wahrnehmung ein, hinterfragen gesellschaftliche Erwartungen und erkunden, was helfen kann, sich selbst und andere besser zu verstehen. Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft zwischen Anpassung und Authentizität hin- und hergerissen fühlst, deine eigenen Bedürfnisse besser verstehen möchtest oder einfach neugierig bist, wie ne...
2025-03-05
1h 01
ADHS Perspektiven
ADHS-Diagnose, Selbstzweifel & neue Routinen: Sophia Fabian über ihren Weg
Manchmal fühlt es sich an, als würde man sein ganzes Leben lang ein Puzzle zusammensetzen – und dann plötzlich passt ein entscheidendes Teil. Genau so ging es meiner heutigen Gästin Sophia Fabian mit ihrer ADHS-Diagnose. Wir sprechen darüber, wie diese Erkenntnis ihr Leben verändert hat, welche Herausforderungen sie begleiten und warum Routinen nicht immer so leicht umzusetzen sind, wie sie klingen. Wenn du dich auch manchmal fragst, warum dein Kopf so tickt, wie er tickt, dann solltest du diese Folge nicht verpassen!Mehr von Sophia:Instagra...
2025-02-19
1h 04
ADHS Perspektiven
Mit Vollgas in die Erschöpfung? ADHS, Hyperfokus und Grenzen – mit Mika
Kennst du das Gefühl, voller Begeisterung in ein Projekt zu stürzen – und irgendwann völlig erschöpft dazustehen? Genau darum geht es in dieser Folge. Mika und ich sprechen darüber, warum es mit ADHS so schwer ist, rechtzeitig die Bremse zu ziehen, wie der Hyperfokus zur Falle werden kann und warum Pausen oft viel schwerer fallen als Vollgas. Wenn du dich da wiedererkennst oder einfach neugierig bist, dann hör rein – vielleicht findest du ein paar Impulse, die dir helfen, deine Energie besser zu steuern. Mehr von Mika: Website...
2025-02-05
1h 05
ADHS Perspektiven
Wie Medien dein ADHS-Gehirn fesseln: Auswirkungen und Lösungen für deinen Alltag
Hast du dich schon mal gefragt, warum es so schwer ist, den Fernseher auszuschalten oder das Handy wegzulegen – besonders mit ADHS? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Medien so eine magische Anziehungskraft auf unser Gehirn haben und wie das mit unserem Belohnungssystem zusammenhängt. Es geht um die kleinen Dopaminkicks, die uns immer wieder fesseln, aber auch darum, wie wir einen bewussteren Umgang finden können, ohne uns ständig selbst zu überfordern. Wenn du das Gefühl kennst, im Medien-Sog zu stecken, ist diese Folge genau das Richtige für dich! ADHS...
2025-01-22
40 min
ADHS Perspektiven
Was das Gefühl der Zeitarmut bei ADHS mit deiner mentalen Gesundheit macht
Kennst du das Gefühl, dass dir die Zeit immer davonrennt und du nie genug schaffst? In dieser Folge spreche ich darüber, wie dieses Empfinden von Zeitarmut besonders bei ADHS-Betroffenen verstärkt wird – und was das mit deiner mentalen Gesundheit macht. Gemeinsam schauen wir, warum uns dieses Gefühl so stresst und wie du kleine Schritte Richtung Zeitfülle machen kannst. Lass uns herausfinden, wie du dir den Druck nehmen und wieder mehr Ruhe in deinen Alltag bringen kannst! 🦸 Ran an die Buletten - Umsetzungsbegleitung für deine kleinen oder größeren Projekte...
2025-01-08
33 min
ADHS Perspektiven
5 Gründe, warum andere denken, du müsstest dich nur mehr anstrengen – und wie du damit umgehst
Hast du auch schon mal gehört, dass du dich einfach nur mehr anstrengen müsstest? In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau das oft nicht funktioniert – vor allem bei ADHS – und welche Mechanismen dahinterstecken. Du erfährst, warum es manchmal an den einfachsten Dingen scheitert und wie sich Missverständnisse zwischen Betroffenen und ihrem Umfeld vermeiden lassen. Lass uns gemeinsam ein bisschen Klarheit und Verständnis schaffen – für dich selbst und für die Menschen um dich herum. Gelassen ins neue Jahr: Dein 2-stündiger Online Workshop für einen stressfr...
2024-12-25
33 min
ADHS Perspektiven
ADHS, Impulskäufe und zu viel Kram
Fragst du dich auch manchmal, warum du so oft impulsiv einkaufst oder immer mehr Kram anhäufst, obwohl es dich eigentlich stresst? In dieser Folge spreche ich über die Verbindung zwischen ADHS, emotionaler Regulation und impulsivem Verhalten – und wie uns das oft in eine Perfektionismus-Falle führt. Du erfährst, warum Entscheidungen manchmal so schwerfallen, welche Rolle Dopamin dabei spielt und wie du mit einfachen Ansätzen deinen Alltag entspannter gestalten kannst. Lass uns gemeinsam schauen, wie weniger Kram und bewussteres Handeln dir mehr innere Ruhe bringen können. 🦸 Ran an die Buletten...
2024-12-11
31 min
ADHS Perspektiven
ADHS und Energiemanagement: Wie du deine Energie richtig nutzt
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das für viele Menschen mit ADHS eine echte Herausforderung ist: Energiemanagement. Ich teile meine Erfahrungen und zeige dir, wie du deine Energielevel erkennen und gezielt nutzen kannst – für die Dinge, die dir wichtig sind. Es geht darum, warum Zeitmanagement allein oft nicht ausreicht und wie du Pausen, Tageszeiten und deine individuellen Rhythmen besser für dich einsetzen kannst. Du bekommst praktische Tipps, die dir helfen, stressfreier durch den Alltag zu kommen und gleichzeitig mehr Raum für deine Energiequellen zu schaffen.Zeitlich begrenz...
2024-11-27
26 min
ADHS Perspektiven
To Do’s, Don’t Do’s und Tadaa’s
In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Struktur und Flexibilität zu finden – besonders mit ADHS. Es geht um den Umgang mit Aufgaben, warum es manchmal okay ist, Dinge unperfekt zu lassen, und wie wir unseren Fokus besser steuern können. Es geht außerdem um die Herausforderungen, die wir mit ADHS in Beziehungen und im Job haben, und ich stelle dir Ideen vor, die dir helfen können, deinen Alltag leichter zu bewältigen. Lass dich überraschen! 👩💻 Let’s talk! 👇👇👇👇 Wenn du dich produktiver fühlen möchtes...
2024-11-13
28 min
Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.
123. „Ein ausbalanciertes Leben anzustreben ist spitzenmäßig!“ Kathryn Rohweder über ADHS, Energie und Lieblingsleben
Heute ist Kathryn Rohweder von ADHS Perspektiven bei mir zu Gast. Kathryn ist ADHS-Coach und hilft Menschen dabei, ihre Stärken zu erkennen und ein erfülltes Leben trotz der Herausforderungen von ADHS zu führen. Wir haben über die Auswirkungen von AD(H)S bei Erwachsenen, über Perfektionismus, Selbstregulation, Über- und Unterstimulation, Impulskontrolle, den Einfluss von Ernährung, Strategien für besseres Zeitmanagement, sowie über radikales Ausmisten und Strukturieren des Alltags gesprochen. Im Gespräch mit Kathryn erfährst du, wie du in deine Energie kommst und dein Lieblingsleben kreierst - ob mit oder ohne ADHS...
2024-11-05
1h 00
Frugales Glück - Minimalismus. Besser leben mit weniger. 🍃
„Ein ausbalanciertes Leben anzustreben ist spitzenmäßig!“ Kathryn Rohweder über ADHS, Energie und Lieblingsleben
Heute ist Kathryn Rohweder von ADHS Perspektiven bei mir zu Gast. Kathryn ist ADHS-Coach und hilft Menschen dabei, ihre Stärken zu erkennen und ein erfülltes Leben trotz der Herausforderungen von ADHS zu führen. Wir haben über die Auswirkungen von AD(H)S bei Erwachsenen, über Perfektionismus, Selbstregulation, Über- und Unterstimulation, Impulskontrolle, den Einfluss von Ernährung, Strategien für besseres Zeitmanagement, sowie über radikales Ausmisten und Strukturieren des Alltags gesprochen. Im Gespräch mit Kathryn erfährst du, wie du in deine Energie kommst und dein Lieblingsleben kreierst - ob mit oder ohne ADHS...
2024-11-05
1h 00
Pyjama-Business: Selbstbestimmt selbstständig mit Lilli Koisser
111: Selbstständig mit ADHS - Round Table mit 5 Betroffenen und Expert*innen
Zum ADHD Awareness Month im Oktober habe ich 5 Selbstständige zum Round Table gebeten - und ihnen 7 Fragen zum Thema “Selbstständig mit ADHS” gestellt, darunter: Woran hast du in der Arbeitswelt gemerkt, dass du „anders“ bist? Wie wirkt sich ADHS heute auf deine / in deiner Selbstständigkeit aus? Welche Methoden, Techniken, Tricks oder Stärken helfen dir bei „langweiligen“ oder wiederkehrenden Aufgaben? Was würdest du allen Selbstständigen mit ADHS mitgeben wollen? Gerne kannst du die Fragen ebenfalls in den Kommentaren beantworten - entw...
2024-10-30
1h 17
ADHS Perspektiven
ADHS managen – Für wen machst du das eigentlich?
In dieser Folge spreche ich darüber, was es eigentlich heißt, ADHS zu „managen“ – und für wen wir das oft tun. Ist es unser eigener Wunsch, Dinge im Griff zu haben, oder versuchen wir nur, den Erwartungen anderer gerecht zu werden? Dabei teile ich persönliche Erfahrungen und Einblicke aus meiner Arbeit als Coach und beleuchte, wie du den Umgang mit ADHS für dich selbst gestalten kannst, ohne dich zu verbiegen. 👇👇👇👇 Hier gelangst du zu einem unverbindlichen Erstgespräch mit mir: https://tidycal.com/kathrynrohweder/erstgesprach Schreib mir für Feedb...
2024-10-30
37 min
ADHS Perspektiven
„In meinem Anderssein stecken auch meine Stärken.“ – Lena
In dieser Episode der "Anderssein-Serie" spreche ich mit Lena, die sich gerade wieder intensiv mit dem Thema Anderssein beschäftigt hat – ein Gefühl, das viele von uns mit ADHS ihr Leben lang begleitet. Sie teilt ihre Erfahrungen von einem Kletterausflug in der Schweiz, den sie abbrechen musste, weil es einfach zu viel wurde. Wir reflektieren darüber, wie schwierig es sein kann, in solchen Momenten das eigene Anderssein zu akzeptieren, und sprechen über die Herausforderungen, aber auch die Stärken, die ADHS mit sich bringt. Es geht darum, wie man lernt, sich selbst zu verstehen und die eig...
2024-10-16
50 min
ADHS Perspektiven
Selbstcoaching für Erwachsene mit ADHS - ein Interview mit Marion Dahlhoff
In dieser Folge spreche ich mit Marion Dahlhoff, die vor zehn Jahren mit ADHS diagnostiziert wurde. Sie hat trotz vieler Herausforderungen ihren eigenen Weg gefunden und dabei ein Buch geschrieben, das Menschen mit ADHS hilft, Stress besser zu bewältigen und das Leben selbstbestimmt zu gestalten. Mari erzählt mir von ihrem persönlichen Entwicklungsweg, ihrer Leidenschaft fürs Coaching und wie sie es schafft, ihren Alltag zu managen. Wenn du wissen willst, welche Tipps sie gibt, um Routinen zu entwickeln und dabei die eigene Lebensqualität zu steigern, dann solltest du unbedingt reinhören!
2024-10-02
51 min
ADHS Perspektiven
Anderssein: Christinas Weg zu sich & wie auch du mehr zu dir stehen kannst
"Ich habe es lange Zeit so erlebt, immer anders zu sein und nirgendwo dazu zu gehören." In dieser Folge spreche ich mit Christina über das Gefühl, anders zu sein und wie sie ihren eigenen Weg zur Selbstakzeptanz gefunden hat. Sie berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen, die sie dazu gebracht haben, sich nicht mehr anzupassen, sondern ihre Einzigartigkeit zu feiern. Gemeinsam beleuchten wir, welche Herausforderungen sie dabei bewältigen musste und welche Strategien ihr geholfen haben. Das Interview beginnt bei Minute 3. 👇👇👇👇 Hier gelangst du zu einem unverbindlichen Erstgespräch mit...
2024-09-18
55 min
ADHS Perspektiven
ADHS und Sucht: Wie hängt das zusammen? – Ein ehrliches Gespräch mit Mika
Ich habe endlich wieder Mika zu Gast! In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele von uns beschäftigt: den Zusammenhang zwischen ADHS und Suchtverhalten, besonders in Bezug auf Alkoholkonsum. Mika teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Einsichten darüber, warum Menschen mit ADHS anfällig für Suchtverhalten sein können. Wir diskutieren, wie man gesunde Wege finden kann, um mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen, und welche Rolle gesellschaftliche Erwartungen und Stigmata dabei spielen. Es wird ein tiefgehendes und ehrliches Gespräch. Mehr von Mika: Websit...
2024-09-04
1h 01
ADHS Perspektiven
ADHS und Selbstliebe: Wie du in einer unperfekten Welt zu dir stehst
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine persönliche Reise durch meine kurze Sommerpause und zeige dir, wie ich mich mit Selbstliebe und Akzeptanz auseinandergesetzt habe – trotz der alltäglichen Herausforderungen, die ADHS mit sich bringt. Ich teile meine Gedanken darüber, warum es so wichtig ist, sich selbst auch in einer unperfekten Welt anzunehmen und wie ich es geschafft habe, kleine Schritte in Richtung mehr Selbstliebe zu machen. Lass dich inspirieren, deine eigene Selbstakzeptanz zu entdecken, und erfahre, wie ein bisschen positive Veränderung Großes bewirken kann – es wird persönlich, ehrlich und hoffentlic...
2024-08-21
34 min
ADHS Perspektiven
ADHS und die Übergänge (Re-Upload)
Vielleicht kommt dir diese Folge bekannt vor – es handelt sich um einen Re-Upload, da ich in den letzten Tagen krank war und nun für eine Woche in ein Retreat fahre. Daher schaffe ich es nicht, eine neue Folge für euch aufzunehmen. Diese Episode bietet jedoch wertvolle Inspirationen und praktische Tipps und passt thematisch perfekt in die aktuelle Jahreszeit. Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und viele sind bereits aus ihren Ferien zurückgekehrt. Für viele gestaltet es sich jedoch schwierig, wieder in den Alltag zu finden, ganz gleich, ob sie Kinder haben oder nicht...
2024-08-07
25 min
ADHS Perspektiven
Wie kommuniziere ich ADHS nach außen?
In dieser Podcastfolge von "ADHS Perspektiven" widme ich mich einer spannenden Frage aus unserer Community: Wie kommuniziere ich eine ADHS-Diagnose im privaten Umfeld? Ob Freunde, Familie oder Kollegen – ich teile meine Erfahrungen und gebe Tipps, wie man auf Unverständnis oder Bagatellisierung reagieren kann. Erfahre, warum Selbstakzeptanz und Wissen über ADHS so wichtig sind und wie man konstruktive Gespräche führt, ohne von der Anerkennung anderer abhängig zu sein. 👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei: https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/ Schreib mir für Fee...
2024-07-24
28 min
ADHS Perspektiven
Achtung Rutschgefahr! - Was tun, wenn du aus einer Verhaltensweise nicht mehr rauskommst?
In dieser Folge widme ich mich diesen Momenten, in denen wir uns plötzlich in endlosen Internetrecherchen oder impulsiven Einkäufen wiederfinden und schwer wieder herauskommen. Warum passiert das eigentlich und was können wir dagegen tun? Mit Anekdoten aus meinem eigenen Leben und praktischen Tipps nehme ich dich mit auf eine Reise durch die alltäglichen Herausforderungen von ADHS. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie wir gemeinsam diese Stolperfallen meistern können! 👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei: https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/ Sc...
2024-07-10
38 min
ADHS Perspektiven
Dr. Heiner Lachenmeier über Erfolg im Beruf und Leben mit ADHS
In dieser Podcastfolge kannst du dich auf ein Interview mit dem Psychiater Dr. Heiner Lachenmeier freuen. Er teilt seine Reise zur ADHS-Diagnose und erzählt, wie diese sein Leben und seine Arbeit beeinflusst hat. Wir sprechen über sein Buch und er gibt praktische Strategien und Techniken preis, um auch mit ADHS beruflich und persönlich erfolgreich zu sein. Freue dich auf wertvolle Einblicke und Tipps, die dich in allen Lebensbereichen weiterbringen können. Mehr von Dr. Heiner Lachenmeier: Website: https://adhs-lachenmeier.ch Buch: Mit ADHS erfolgreich im Beruf: So w...
2024-06-26
1h 18
ADHS Perspektiven
"Ich dachte immer, das ist einfach nur normal" – Ein Gespräch mit Kerstin über ihr Psychologiestudium und Selbstdiagnose
Ich habe endlich wieder einen Gast! Und zwar Kerstin. Kerstin ist eine approbierte Psychotherapeutin, selbst spätdiagnostoziert mit ADHS. Kerstin erzählt von ihrem Weg durch das Psychologiestudium und wie sie die Herausforderungen gemeistert hat, die ihre Diagnose mit sich bringt. Gemeinsam sprechen wir über spannende Themen wie Selbstdiagnosen, den Umgang mit Stigmatisierung und die Perspektiven, die Kerstin als Betroffene und Fachfrau in die Therapie einbringt. Freu dich darauf, mehr über Kerstins inspirierende Geschichte und ihre wertvollen Einsichten zu erfahren! So findest du Kerstin: Website: https://psychologiemithuth.de/ Instagram: @psychologiemithuth Möchtest du im Accountability Club...
2024-06-12
1h 03
ADHS Perspektiven
Selbstfürsorge und Prioritäten
Dies ist eine kleine Botschaft von mir. Ich erzähle vom Mai, der voller Events war, und dass ich ordentlich aus meinem Rhythmus gefallen bin. Und wie ich priorisieren und manche Dinge wegfallen lassen musste, damit es mir auch gut geht dabei. Diese folge ist ungeschnitten und unbearbeitet. Aber sie ist da!! Hier kommst du zur Warteliste für den Live Workshop: https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/
2024-05-29
06 min
ADHS Perspektiven
Fokuslenkung - warum du Dinge nicht einfach anders machen kannst
In dieser Episode meines Podcasts spreche ich offen über meine Erfahrungen mit Fokuslenkung. Ich erzähle, wie schwer es mir fällt, mich auf alltägliche Aufgaben zu konzentrieren, und welche Herausforderungen das mit sich bringt. Besonders schwierig ist es für mich, den Fokus auf Tätigkeiten zu lenken, die nicht automatisch ablaufen. Ich teile einige Strategien, die mir dabei helfen, wie das Anpassen von Gewohnheiten und das Entwickeln von einfachen Systemen. Außerdem spreche ich darüber, wie wichtig es dabei ist, ADHS zu verstehen. Dieses Verständnis kann dabei helfen, mehr Selbstakzeptanz zu entwickeln und hilfr...
2024-05-15
27 min
Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen
"Stell dich nicht so an!" - Was ist eigentlich 'Neurodiversität'?
Heute geht es um das Thema Neurodiversität und Neurodivergenz. Ich habe mich nun über 1 1/2 Jahre tief mit der Thematik auseinandergesetzt, bevor ich nun hier auf meinem Podcast darüber mehr sprechen möchte. Das wir in unserer Gesellschaft oft anderen Menschen ihre Wahrnehmung und Gefühle absprechen, darüber habe ich schon gesprochen. Ich habe das auch selbst gemacht früher und das tut mir leid, denn ich fühle so mit, wenn mir meine eigene Wahrnehmung abgesprochen wird. Das ist kein Wissenschaftspodcast und ich bin keine Psychologin, möchte das Thema aber trotzdem aufmachen...
2024-05-10
54 min
ADHS Perspektiven
x Gründe, warum Freizeit auch bei unvollendeten Aufgaben wichtig ist
Wir sind schon beim Buchstaben "x" angekommen!! In dieser Ausgabe von "ADHS Perspektiven" spreche ich darüber, wie Menschen mit ADHS den Übergang von Arbeitsaufgaben zu Freizeitaktivitäten erleben und meistern können. Ich thematisiere die Schwierigkeiten, die ADHS-Betroffene dabei haben, insbesondere das Loslassen von unvollendeten Aufgaben und die Erlaubnis, sich trotzdem Zeit für Spaß und Erholung zu nehmen. Zudem teile ich meine eigenen Erfahrungen und gebe praktische Tipps, wie man trotz der ADHS-spezifischen Herausforderungen eine bessere Work-Life-Balance erreichen kann. ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem be...
2024-05-01
27 min
ON AIR
036 | Podcasting mit ADHS - im Gespräch mit ADHS Coach Kathryn Rohweder
In dieser Episode von ON AIR habe ich Kathryn Rohweder zu Gast. Sie ist ADHS-Coach für Erwachsene, hat selbst ADHS und ist außerdem Podcasterin. Wir sprechen über die speziellen Herausforderungen, die ADHS für Podcaster mit sich bringt, und wie sie diese meistert. Sie gibt praktische Tipps zur Podcast-Organisation und zur Steigerung der Produktivität. Zudem teilt Kathryn effektive Strategien, um besser mit Perfektionismus umzugehen. Egal, ob du ADHS hast oder einfach effizientere Methoden zur Podcast-Organisation suchst, diese Episode enthält wertvolle Einblicke, die allen Podcastern helfen, ihre Podcasting-Prozesse zu optimieren und ihre Produktivität zu steigern.
2024-04-22
1h 01
ADHS Perspektiven
Warum wir tun, was wir tun: Erkenne deine Bedürfnisse und steigere deine Motivation
In dieser Podcastfolge gehe ich auf die Bedeutung von Motivation und das Erkennen eigener Bedürfnisse ein. Mit der 'Fünf Warums'-Methode zeige ich dir, wie du die wahren Gründe hinter deinen Handlungen erkennen kannst. Diese Methode ist ein echter Game-Changer, wenn es darum geht, persönliche Ziele zu verstehen und anzugehen. Als Coach und jemand, der selbst mit ADHS lebt, teile ich nicht nur meine fachlichen Einsichten, sondern auch persönliche Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig es ist, unsere eigenen emotionalen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Ich spreche darüber, wie ein tie...
2024-04-17
15 min
ADHS Perspektiven
Muss ich mich verändern, damit es mir besser geht?
In meiner aktuellen Podcast-Episode erkunde ich die Frage, wie Veränderungen in unserem Denken und Handeln uns zu einem besseren Wohlbefinden verhelfen können – besonders interessant ist dies für diejenigen unter uns, die mit ADHS leben. Selbstakzeptanz ist dabei ein Schlüssel auf dem Weg zu echtem Fortschritt. Ich biete praktische Tipps, wie kleine Anpassungen im Alltag unsere Lebensqualität steigern können, und erkläre, warum Veränderungen uns nicht in jemand anderen verwandeln, sondern dabei helfen, in unser wahres Selbst hineinzuwachsen. Ein zentrales Thema ist die Frage: 'Was wäre, wenn ich jetzt schon gut genug w...
2024-04-03
24 min
ADHS Perspektiven
Bewältigung unangenehmer Gefühle: Ursachen & Strategien zur Überwindung
In dieser Podcastfolge spreche ich über die Herausforderungen, die Menschen mit ADHS, wie ich, bei der Fokussierung und beim Umgang mit unangenehmen Gefühlen erleben. Ich teile persönliche Erfahrungen und Einsichten aus meiner Coaching-Praxis, erkläre dir die Bedeutung von Selbstregulation und gebe dir praktische Tipps, wie du mit diesen Schwierigkeiten umgehen kannst. Unangenehme Gefühle müssen nicht immer psychologisch bedingt sein; sie können auch auf die Besonderheiten des ADHS-Gehirns (z.B. Unterstimulation oder Überstimulation) zurückzuführen sein. Ich lade dich dazu ein, deine eigene Selbstwahrnehmung zu schärfen und Strategien für den Umgang m...
2024-03-20
24 min
ADHS Perspektiven
Effektives Zeitmanagement mit ADHS: Time Blocking und Time Boxing für ein produktiveres Leben
In der heutigen Episode meines Podcasts spreche ich über das Thema Zeitmanagement und die Steigerung der Produktivität, besonders ausgerichtet auf uns Menschen mit ADHS. Ich möchte meine Erfahrungen und Techniken wie Time Blocking und Time Boxing mit dir teilen. Diese Methoden sind für mich mehr als nur organisatorische Werkzeuge; sie sind der Schlüssel zu einem strukturierten Alltag, der es uns ermöglicht, Prioritäten zu setzen und dabei genügend Zeit für Erholung, Hobbys und persönliches Wachstum zu finden. Ich zeige dir, wie wir die ständigen Herausforderungen der Ablenkbarkeit überwinden und ein zielgerichte...
2024-03-06
28 min
ADHS Perspektiven
Späte ADHS-Diagnose: Betti entdeckt ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft neu
In dieser Episode von "ADHS Perspektiven" tauschen meine Gästin Betti und ich tiefgehende Einblicke in das Leben mit ADHS aus – und zwar sowohl aus der Perspektive einer Mutter ohne Diagnose als auch aus der Sicht eines Kindes in einer solchen Familie. Betti teilt ihre transformative Reise zur späten ADHS-Diagnose, angeregt durch ihre Kinder, und betont die Kraft der Selbstakzeptanz und des offenen Dialogs innerhalb der Familie. Diese Episode beleuchtet nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die positiven Wendungen, die eine bewusste Auseinandersetzung mit ADHS für Betroffene und ihre Angehörigen mit sich bringen kann.
2024-02-21
51 min
ADHS Perspektiven
Routinen - Wie sie dir und deinen Liebsten besser gelingen können
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Susanne Debbas, Mitgründerin der App Brili – eine Zeit- und Aufgabenmanagement-App speziell für Menschen mit ADHS – über die Bedeutung und Herausforderungen von Routinen für Menschen mit ADHS. Wir diskutieren, wie Routinen und Gewohnheiten den Alltag erleichtern können, betonen die Wichtigkeit, Routinen an individuelle Bedürfnisse anzupassen und sie spielerisch und mit positiven Verknüpfungen zu gestalten, um die Durchführung zu erleichtern und Flow-Zustände zu ermöglichen. Zudem geben wir dir Tipps, wie du Routinen erfolgreich implementierst und warum das besonders für Menschen mit ADHS von Vorteil sein ka...
2024-02-07
55 min
ADHS Perspektiven
ADHS Quantitätsproblem - So viele Möglichkeiten, so viele Ideen!
Q wie Quantitätsproblem. Vielleicht kommt dir dieses Problem, wie vielen Menschen mit ADHS, bekannt vor. In dieser Folge teile ich persönliche Einsichten und Erfahrungen darüber, wie man effektiv mit der Flut an kreativen Ideen umgeht, die oft mit ADHS einhergehen, besonders im beruflichen Umfeld. Ich gebe praktische Tipps zur Selbstorganisation und Priorisierung, um das Quantitätsproblem zu bewältigen. Hierfür sind Selbstreflexion und das Verständnis der eigenen Werte essenziell, um die richtigen Ideen auszuwählen und zu verfolgen. Zudem erörtere ich das Konzept der Scannerpersönlichkeit und seine Rele...
2024-01-24
32 min
ADHS Perspektiven
ADHS & die verschiedenen Gesichter des Perfektionismus
In der ersten Podcast-Episode 2024 befasse ich mich mit dem Thema Perfektionismus, besonders bei Menschen mit ADHS. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit dir und zeige auf, wie Perfektionismus meine berufliche und private Entwicklung beeinflusst. Die Episode beleuchtet verschiedene Ausprägungen und Aspekte des Perfektionismus, darunter Stress, überhöhte Standards und die Neigung zum Aufschieben. Zudem zeige ich dir praktische Strategien, um mit Perfektionismus umzugehen, wie das Setzen realistischer Ziele, das Entwickeln von Selbstmitgefühl und die Verfolgung eines Wachstums-Mindsets, um die Angst vor Fehlern und den Drang nach Perfektion zu überwinden. Mein Ziel ist es, hilfreiche Einbli...
2024-01-03
46 min
ADHS Perspektiven
Ordnung - Ich räum nicht weg, ich schieb zur Seite
In meiner letzten Podcast-Episode dieses Jahres tauche ich tief in das Thema Ordnung ein, und das betrifft nicht nur den physischen Raum, sondern auch verschiedene Aspekte unseres Lebens. Wir reden über die kniffligen Seiten der Ordnung zu Hause, wie man mit Energie-Schwankungen umgeht, warum (Check)listen so wichtig sind, und wir schauen uns an, wie Menschen mit ADHS mit diesen Herausforderungen umgehen. Außerdem spreche ich darüber, wie man mit dem "Chaos im Kopf" klarkommt und warum individuelle Lösungen so entscheidend sind. Nebenbei teile ich meine erprobten Tipps, um Unordnung zu bewältigen. Ich w...
2023-12-20
40 min
ADHS Perspektiven
Neurodiversität. Ein ressourcenorientierter Blick auf ADHS. René und Kathryn erfinden ein Schulfach
In dieser Podcastfolge begrüße ich René Schöler als Gast, welcher umfassend die Thematik der Neurodiversität mit mir beleuchtet. René teilt seine persönlichen Erfahrungen, die mit der Möglichkeit von ADHS und seiner Suche nach Verständnis über Psychotherapie begannen. Im Fokus steht die essenzielle Akzeptanz der Vielfalt in der Funktionsweise unserer Gehirne, die eine bedeutende Bereicherung für die Gesellschaft darstellt. Die Diskussion erstreckt sich von individuellen Erlebnissen bis zur gesellschaftlichen Relevanz der Neurodiversität. Der genannte Buchtitel: Edward M. Hallowell, John Ratey: ADHS ist kein Makel. Hilfreiche Strategien für Kinder und...
2023-12-13
54 min
ADHS Perspektiven
Tashi & ich sprechen über ADHS im Beruf und überhaupt
Heute habe ich Tashi, eine Master-Studentin der Psychologie, als Gast in meinem Podcast. Tashi hat kürzlich die Diagnose ADHS erhalten und widmet ihre Masterarbeit dem Thema ADHS im Berufsumfeld. In unserem Gespräch teilt sie ihre Erfahrungen und Perspektiven zu den Herausforderungen von Personen mit ADHS im Beruf, ihren Stärken sowie der Bedeutung von Aufklärung. Wir diskutieren auch die Veränderungen in der Arbeitswelt durch Digitalisierung und bieten praktische Tipps für Menschen mit ADHS, um ihre Arbeitsumgebung besser zu gestalten. Durchhören lohnt sich! ✨ Du hast Feedback oder du möchtes...
2023-11-29
1h 17
ADHS Perspektiven
“Nur anders zu denken reicht nicht. Ich muss auch was im Außen verändern” - Konrad is back
Konrad ist wieder in meinen Podcast gekommen. Er hat wichtige Botschaften im Gepäck und viele neue Erfahrungen gemacht. Konrad 2.0 sozusagen. Wir sprechen über seine Erfahrungen nach der ADHS-Diagnose und über die Bedeutung von Struktur und Routinen für Menschen mit ADHS. Zudem teilt Konrad persönliche Einblicke in Selbstreflexion, Therapie, und den Umgang mit Herausforderungen. Den Podcast 'mitgefühlt - adhs und was es mit uns macht' von Konrad und Matthias findest du auf allen gängigen Podcastplattformen. Zur ersten Folge mit Konrad: F wie Konrad - Wie e...
2023-11-15
1h 01
ADHS Perspektiven
Das ADHS Anti-Hamsterrad
Kennst du das auch? Dieses Gefühl, dass die Zeit immer weiter rennt, aber du kommst nicht mit? Als hättest du ein anderes Tempo als der Rest der Welt? Aus diesem Zustand, ist es schwer, konzentriert die To-Do's zu erledigen. In dieser Folge versuche ich zu beschreiben, wie du dich wieder synchronisieren kannst und deinen Fokus lenken kannst. Ich bespreche die Aspekte der Achtsamkeit, des Festlegens klarer Ziele und der Übernahme von Verantwortung. Zudem erörtere ich Themen wie Stress, Ablenkungen und bewährte Methoden zur Regulierung des Nervensystems. Wie üblich...
2023-11-01
23 min
ADHS Perspektiven
Motivation, Medikation, Menopause,...
M wie Musik, Meditation, Memory - M wie unzählige andere Dinge. Warum entscheiden, wenn man alles haben kann?! Heute widmen wir uns nicht nur einer Sache, sondern einer Vielzahl von Themen. Diese Podcastfolge bietet spontane Einblicke in Wörter mit dem Buchstaben M im Kontext von ADHS. Viel Spaß mit der Folge! ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei: https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/ ✨ Du hast Feedbac...
2023-10-18
32 min
ADHS Perspektiven
ADHS und die Liebe. Mit Mika!
Heute habe ich erneut die großartige Mika zu Gast. Vielleicht kennst du sie bereits aus der Chaos-Folge oder aber, wenn du den SodaKlub-Podcast hörst. Unser heutiges Thema ist ADHS und die Liebe, sowohl im Kontext von ADHS-Betroffenen als auch von Personen, die jemanden lieben, der*die ADHS hat. Links: ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: info@adhs-perspektiven.de ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Her...
2023-10-04
1h 00
ADHS Perspektiven
ADHS und Komorbiditäten mit Nauka
Im heutigen Interview freue ich mich, Nauka begrüßen zu dürfen. Sie hat mich ganz spontan kontaktiert. Ich hatte bereits seit einiger Zeit geplant, eine Folge über Komorbiditäten zu erstellen, doch ich habe mich in der Recherche verloren. Daher bin ich sehr dankbar, dass Nauka nun ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit uns teilt. In dieser Episode erzählt sie, wie sich ihre Komorbiditäten im Laufe ihres Lebens entwickelt haben, wie es dazu kam und welche Auswirkungen die ADHS-Diagnose darauf hatte. Ich wünsche euch viel Freude beim Zuhören!
2023-09-20
1h 07
ADHS Perspektiven
Ein Tag in Janas Leben - Apps (2/2)
Endlich tauchen wir in den Deep Dive der zweiten Runde des Themas Apps ein. In dieser Folge stellt Jana erneut Apps vor, die ihren Alltag vereinfachen. Ich werde Janas Empfehlungen kommentieren und gelegentlich eigene Vorschläge sowie Alternativen präsentieren. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Jana sowohl ADHS als auch ASS (Autismus-Spektrum-Störung) diagnostiziert wurden, was höchstwahrscheinlich ihre Herangehensweise an die Nutzung von Apps beeinflusst. Die in der Folge genannten Apps: Morning! - Gratitude Journal Alarmy BALANCE Brili tiimo Medisafe App PomoDoneApp CUCKOO BFT - Bear...
2023-09-06
1h 21
ADHS Perspektiven
ADHS und die Übergänge
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und bereits einige sind aus ihren Ferien zurückgekehrt. Für viele gestaltet es sich jedoch schwierig, wieder in den Alltag zu finden, ganz gleich, ob sie Kinder haben oder nicht. Dies bringt uns zum heutigen Thema: Übergänge. Diese Übergänge können klein sein, wie die Rückkehr von der Mittagspause zur Arbeit, oder auch bedeutend, wie die Umstellung von einem Urlaub zurück zum normalen Alltag. Doch was kann man tun, um diese Übergänge besser zu bewältigen? Darüber möchte ich mit dir sprech...
2023-08-30
25 min
ADHS Perspektiven
Kathryn mistet aus
Diese Episode ist vielleicht nicht ganz im herkömmlichen Sinne eine Folge, aber irgendwie doch auch ein Stück davon. Hier geht es um das Thema Ausmisten, denn ich befinde mich gerade in einer Phase des radikalen Aufräumens und Strebens nach Ordnung. Dabei wird mir klar, wie herausfordernd dieser Prozess sein kann. Während der Minimalismus vielleicht nicht meine bevorzugte Lebensweise ist, da ich die Fülle schätze, merke ich gleichzeitig, dass diese Vorliebe mich regelmäßig vor Herausforderungen stellt. Viel Spass mit dieser ganz besonderen Folge! Links:
2023-08-16
04 min
ADHS Perspektiven
Abgelenkt - Sachen anfangen und zu Ende bringen
Wenn du ADHS hast und oft abgelenkt bist, eine Sache anfängst und dann mindestens eine andere weiter machst, sodass du plötzlich ganz viele offene Projekte und To-Do's geschaffen hast, gehörst du vermutlich entweder zu denen mit der vorwiegend unaufmerksamen Erscheinungsform (oft auch noch ADS genannt) oder zu denjenigen, die das hyperaktive/impulsive Verhalten mit der Unaufmerksamkeit kombinieren. Nachdem in einer der vorherigen Folge "Jetzt aber" das Thema Anfangen behandelt haben, richten wir unser Augenmerk in der heutigen Episode darauf, wie du dranbleiben und dich möglichst nicht ablenken lassen kannst. Fokussierung und Durchhaltevermögen sind...
2023-07-26
46 min
ADHS Perspektiven
Apps, die dir dein Arbeitsleben erleichtern können (1/2)
Im ersten Teil meines zweiteiligen Interviews mit Jana, einer meiner Klientinnen, die sich leidenschaftlich für Apps interessiert, erfährst du, wie diese kleinen digitalen Helferlein möglicherweise dein Arbeitsleben und Wohlbefinden auf eine neue Ebene heben können. Doch keine Sorge, falls du nicht unbedingt ein App-Fan bist! Wir haben auch alternative analoge Möglichkeiten parat, die dir ähnliche Vorteile bieten können. Diese Folge ist dazu da, dich zu inspirieren und zu motivieren. Und wenn dich die schier endlose Fülle an Informationen überfordert, dann betrachte sie einfach als freundliche Empfehlung, ein paar Apps gena...
2023-07-12
1h 12
ADHS Perspektiven
“Jetzt aber!” - Aufraffen und Loslegen
In dieser Solo-Podcastfolge nehmen wir uns den Buchstaben J im Alphabet vor: "Jetzt aber!" ist das Motto dieser Folge. Der Anlass für diese Folge liegt in einem inspirierenden Coaching-Gespräch, das ich mit meiner Klientin Lisa führen durfte. Lisa sitzt, wie viele von uns, mit einer Tasse Kaffee auf dem Sofa und kann sich nicht dazu aufraffen, das Haus zu verlassen. Sie verharrt in dieser statischen Position und muss es schaffen sich aus der Situation herauszubewegen. Die Vorbereitung hierfür kann sehr lange dauern. Es geht darum, sich...
2023-06-28
24 min
ADHS Perspektiven
Anders sein und der Umgang damit
Es ist Pride Month 🌈! Passend dazu möchte ich in der heutigen Podcast-Episode zusammen mit Yasemin nicht nur über das Anderssein bei ADHS sprechen, sondern auch über das Anderssein in verschiedenen anderen Aspekten, sei es die Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung. Yasemin hat ADHS, ist Türkin* und gehört der LGBTQI+ Community an und berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen in der Kindheit, wie sie die Gesellschaft wahrnimmt, Rassismus erlebt hat und wie sie mit ihrem Anderssein umgeht. Meistens haben Menschen, die anders sind, einfach nur den Wunsch...
2023-06-14
1h 01
ADHS Perspektiven
An alle Eltern & andere Erwachsene mit ADHS
In dieser Folge möchte ich nochmal an meine letzte Folge „Elternsein mit ADHS“ anknüpfen. Sie richtet sich aber auch an alle anderen Erwachsenen mit ADHS, die nicht Eltern sind. Ich möchte dir Tipps geben und gehe dabei speziell auf folgende Punkte ein: Selbstorganisation im Alltag Die Wichtigkeit, Emotionen zu regulieren Gesunde Grenzen setzen Außerdem möchte ich nochmal daran erinnern, wie wichtig es ist, auf dich selbst zu achten, dass es dir gut geht, weil nur dann kanns...
2023-05-31
28 min
ADHS Perspektiven
Elternsein mit ADHS
Einige Dinge fallen mit ADHS im Alltag eben schwerer als ohne, aber besonders als Elternteil mit ADHS fühlt man sich oft noch hilfloser und vor allem schuldig, wenn man den Kindern nicht so gut Struktur mitgeben kann, dauergestresst ist oder sie die eigene Emotionalität ungefiltert abbekommen. Meine Klientin und heutige Gästin in dieser Episode ist Kerstin. Kerstin und ihr Sohn haben beide ADHS. Wie sie mit ihrem Sohn umgeht und versucht, ihm einen leichteren Weg zu ermöglichen, als sie ihn hatte, erzählt sie in dieser Folge. Kerstin wünscht sich v...
2023-05-17
1h 18
ADHS Perspektiven
Wie sage ich, dass es mir schlecht geht?
Sagst du immer offen und ehrlich, wenn es dir gerade nicht gut geht, du aber nach deinem Wohlbefinden gefragt wirst? Meine Freundin Jule und ich sind der Meinung, dass ein offener Umgang miteinander verbindet und man sich trauen sollte, klar zu kommunizieren. Aber wir verstehen auch, dass die Frage „Wie geht’s dir?“ manchmal überfordert, weil wir für die andere Person nicht unbequem sein wollen, um die andere Person zu schonen. Deshalb gibt man oft leider keine ehrliche Antwort, Selbstscham kann hier eine Rolle spielen. Wir...
2023-05-03
1h 06
ADHS Perspektiven
Kommunikation, Emotionen und Mut zur Pause
– Interview mit der Stimmexpertin Eva Loschky Smalltalk fällt dir schwer, weil du nicht weißt, was du sagen sollst? Du unterbrichst Menschen, weil du nicht warten kannst, deine Gedanken und Ideen zu äußern? Was kannst du tun, wenn Emotionen dich überkommen und gar nichts mehr rauskommt oder du explodierst? Ich fühle mich total angesprochen, wenn es darum geht ganz oft “ähm” zu sagen... Und nach meinem Gespräch mit der wunderbaren Sängerin, Schauspielerin und Stimmexpertin Eva Loschky in der heutigen Podcast-Episode bin ich motiviert, in sozialen Interaktionen wieder mehr auf meinen Körpe...
2023-04-19
51 min
ADHS Perspektiven
ADHS und Imposter-Syndrom
Das Imposter-Syndrom, auch „das Hochstapler-Syndrom" genannt, ist eine immer wiederkehrende Angst, besonders bei der Arbeit, dass andere Personen erkennen, dass du das, was du tust, eigentlich gar nicht kannst. Es hat also viel mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein, zu tun. Und dieses Syndrom kann jede Person haben, ob mit ADHS oder ohne. Doch wie zeigt es sich im Zusammenspiel mit ADHS? Wie fühlt es sich an? Und vor allem, wie kannst du damit umgehen, wenn dich beides betrifft? Beginnend immer mit der Akzeptanz dessen, was i...
2023-04-05
37 min
ADHS Perspektiven
Von der Scham und ihren Folgen
-- Triggerwarnung: Suizid -- Helenas Mutter hat sich selbst das Leben genommen, was in dieser Podcast-Folge mehrmals thematisiert wird. Ich möchte also die Menschen, die das Thema Suizid auf irgendeine Art und Weise triggert, bitten, die Folge zu überspringen. ______ Helena hat letztes Jahr die Diagnose ADHS erhalten. Anzeichen dafür gab es aber schon seit ihrer Kindheit und das nicht nur bei ihr, sondern auch bei anderen Familienmitgliedern, insbesondere bei ihrer Mutter. Heute kann Helena, mit dem Wissen, das sie jetzt hat, sehr viel...
2023-03-22
1h 20
ADHS Perspektiven
ADHS ohne Hyperaktivität?
Ich bin nicht zappelig, kann ich trotzdem ADHS haben? Vielleicht sind dir in deinem Alltag, in der Schule oder im Berufsleben bereits ein paar Dinge bei dir aufgefallen, die für ADHS sprechen würden, aber du bist dir nicht sicher, weil die bekannte Hyperaktivität fehlt? Der Begriff der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung ist in vielerlei Hinsicht unglücklich. Zum einen, weil es sich nicht um ein Defizit der Aufmerksamkeit handelt, sondern um eine Schwierigkeit, sie gezielt zu lenken. Und zum anderen finden sich Personen, die äußerlich eher ruhig sind, in dieser Beschreibung nicht wieder. D...
2023-03-08
1h 04
ADHS Perspektiven
ADHS und “Ganz-oder-gar-nicht-Denken”
Es ist nun eine ganze Weile her, seit meine letzte Podcast-Folge online gegangen ist und der Start jetzt fällt mir ehrlich gesagt gar nicht so leicht. Nichtsdestotrotz freue ich mich darauf, dass es hier wieder weitergeht und du, mit AD(H)S oder auch ohne, durch diesen Podcast an das Thema ran geführt wirst und dich so eventuell besser kennenlernen kannst. „Schwarz-Weiß-Denken“ ist für Menschen mit AD(H)S oftmals extrem energieraubend und hat meist einen negativen Einfluss auf Beziehungen oder das Leben generell. Die Fähigkeit, Pausen zu machen, mal inne zu h...
2023-02-24
44 min
ADHS Perspektiven
"Ich will wegen einer "Einschränkung" nicht andere Wege gehen müssen." Ein Gespräch mit Laura.
Erschöpfung; alles im Griff haben müssen; Scham, etwas nicht zu können; Trauer nach der Diagnose und die Frage, gibt es einen Unterschied zwischen AD(H)S und mir? Das und andere berührende und lustige Themen hörst du in diesem feinen Gespräch zwischen Laura und mir. ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/...
2022-07-05
59 min
ADHS Perspektiven
Das Label AD(H)S. Über Vor- und Nachteile der Label, unsere "Funktionalität" im Alltag und die Grenzen von Sprache.
Als Gast: Martin Busse, Psychologe, ANGEHENDER (sorry, hab ich im Intro falsch gesagt!) Psychotherapeut und Journalist. Ist AD(H)S eine Störung? Eine Krankheit? Oder ein Charakterzug? Was ist mit dem Begriff des Spektrums? Wieso geht es beim "Funktionieren" nicht nur um Leistung in der Schule und im Job? Wonach geht man bei der ADHS Diagnose vor? Und was ist der Unterschied - und die Gemeinsamkeit - von ADHS und ADS? Hier gibt es eine Stunde spannenden Gedankenaustausch zwischen Martin und mir zu den obigen Themen und noch me...
2022-04-09
59 min
Happy@home
#207 Interview mit Kathryn Rohweder
Kathryn ist gelernte Schauspielerin, Logopädin und ADHS Coachin. Außerdem hat sie einen Podcast namens ,ADHS Perspektiven‘ und berichtet darin als selber Betroffene wie das Leben mit ADHS ist und gibt ihre Tipps und Tricks weiter. Hinter welchen anderen Diagnose sich ADHS in ihrem Leben zuerst versteckt hat und warum ADHS bei Frauen oft anders ist und deshalb oftmals auch erst viel später bemerkbar wird und vieles mehr, erfährst du in der neuen Folge von happy@home.
2022-03-23
56 min
ADHS Perspektiven
ADHS & Freundschaften
Freundschaften sind für viele Personen mit AD(H)S ein Dauerthema. Freundschaften aufbauen und pflegen. Auch als Erwachsene haben viele damit ihre Schwierigkeiten und es kann dauern, den eigenen guten Weg damit zu finden. In dieser Folge teile ich meine Gedanken und Tipps dazu. Relax and listen! Ich spreche in dieser Folge ohne Notizen, ganz frei. Wenn ich einen wichtigen Aspekt nicht erwähnt habe, dann schreib mir! Ich versuche, das zu einem anderen Zeitpunkt einzubauen. Mehr über mich: www.adhs-perspektiven.de Instagram: kathryn.rohweder
2022-03-20
20 min
Psychologie to go!
ADHS bei Erwachsenen - Interview mit Mila Ould Yahoui
Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gilt als "Kinderkrankheit". Tatsächlich leiden jedoch auch etliche Erwachsene unter dem typischen Symptomkomplex aus Unaufmerksamkeit, Unruhe, Impulsivität und niedriger Frustrationstoleranz. In dieser Episode spricht Franca Cerutti mit der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Mila Ould Yahoui über die speziellen Probleme, die das Leben mit ADHS mit sich bringt, und wie man es schafft, gut damit zu leben. Hier findest du einen Test, der eine Orientierung schafft: Habe ich ADHS? Den Podcast von Kathryn Rohweder über ADHS findest du hier: ADHS Perspektiven Die Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin Mila O...
2022-03-13
1h 06
ADHS Perspektiven
F wie Konrad - Wie eine ADHS Diagnose das Leben verändern kann und vom Gedanken "ich muss mich nur mehr anstrengen".
Konrad, 26, teilt seine Erfahrung mit ADHS, seinen Weg zur Diagnose und warum er jetzt nicht mehr jeden Tag aufwacht und denkt, "ja ok, heute muss ich mehr anstrengen, dann wird's ein besserer Tag.". Hast du Fragen, die ich im Podcast beantworten soll? Oder willst du auch mal wie Konrad bei mir zu Gast sein? Von dir erzählen oder mir Fragen stellen? Schreib mir an pod@adhs-perspektiven.de. ✨ Wenn du dir selbst wünschst, aus dem Chaos in die Klarheit zu kommen, damit der Job weniger anstrengend ist oder du d...
2022-03-01
1h 03
ADHS Perspektiven
ADHS und Emotionen - Überschwemmende Gefühle oder in ihnen festhängen. Hintergründe, Tipps und ein ein Mix aus persönlichem und fachlichem Austausch mit Mileva
Sehr große Angst vor Ablehnung, starke Begeisterung, Aufbrausen, geringe Frustrationstoleranz, Ungeduld, große Liebesbekundungen, überbordende Gefühle der Überforderung - das sind typische Erfahrungen vieler (nicht aller und nicht alle gleich!) Personen mit ADHS. Die Gefühle an sich sind nicht ungewöhnlich, es ist die Schwierigkeit, sie zu regulieren. Ich spreche mit Mileva über unsere persönlichen Erfahrungen, wir besprechen, was man machen kann, wenn man lernen möchte, mit Emotionen umzugehen und wir reden noch über so dieses und jenes andere ADHS Thema - ABER wir kommen immer wieder zum Faden zurück! M...
2022-02-05
1h 21
ADHS Perspektiven
ADHS & Drogen - Kathryn in einem aufrichtigem Gespräch mit Lutz Augustin
Laut einer kanadischen Umfrage haben 50% der Erwachsenen mit AD(H)S in ihrem Leben Drogen genommen. An erster und zweiter Stelle stehen Alkohol und Marihuana. Wieso neigt das ADHS-Gehirn zum Drogengebrauch? Was ist zu beachten, wenn wir davon wegkommen wollen? Außerdem: Ich spreche mit Lutz Augustin über seine Geschichte als ADHSler mit Drogen, seinen mutigen Weg da raus und wie es ihm jetzt geht. ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: pod@adhs-perspektiven.de Links...
2022-01-14
55 min
ADHS Perspektiven
Chaos - "Eine dynamische Strukturlosigkeit" Mika & Kathryn tauschen sich über ihr Chaos aus.
Mika und ich kennen das Chaos sehr gut. Wir unterhalten uns über unsere persönlichen Erfahrungen mit innerem und äußerem Chaos und darüber, wie wir damit umgehen. Hast du Fragen, die ich im Podcast beantworten soll? Oder willst du auch mal bei mir zu Gast sein? Dort von dir erzählen oder mir Fragen stellen? Schreib mir an pod@adhs-perspektiven.de. ✨ Wenn du dir selbst wünschst, aus dem Chaos in die Klarheit zu kommen, damit der Job weniger anstrengend ist oder du deine privaten Beziehungen verbesser...
2021-12-01
1h 13
ADHS Perspektiven
Chaos Bonusfolge - Ideen rund ums Ausmisten, Ordnung halten und den Haushalt
Mika und ich tauschen in der Folge 3 "Chaos" eine Menge Ansätze und Ideen aus, wie das Chaos ruhiger werden und ein Gefühl der Ordnung entstehen kann. Aber ich war mir nicht sicher, ob ich in meiner Rolle als Coach die Fragen beantwortet habe, die Mika mir im Vorfeld gestellt hatte. Darum kommt hier nachgelegt die Antwort auf ihre Fragen und auf solche, die sie nicht gestellt hat, die ich aber auch spannend finde. Hast du Fragen, die ich im Podcast beantworten soll? Oder willst du auch mal...
2021-12-01
15 min
ADHS Perspektiven
ADHS & Bedürfnisse
Ich denke darüber nach, wie AD(H)S sich auf die Erfüllung von Bedürfnissen (Essen, Schlaf, Sicherheit, Potentialentfaltung, Liebe, ...) auswirkt, wie sich die Nicht-Erfüllung auf das Leben auswirkt und was wir tun können, wenn es uns schwer fällt, eigene Bedürfnisse zu erkennen und zu vertreten. Hast du Fragen, die ich im Podcast beantworten soll? Oder willst du auch mal bei mir zu Gast sein? Dort von dir erzählen oder mir Fragen stellen? Schreib mir an pod@adhs-perspektiven.de. ✨ Wen...
2021-11-27
25 min
ADHS Perspektiven
ADHS & Achtsamkeit
Herzlich willkommen! Podcast Premiere! 🥳 Ich beginne meinen neuen Podcast ADHS Perspektiven mit A wie Achtsamkeit. Abonniere diesen Podcast und gehe mit mir weiter zu B wie Bedürfnisse, C wie Chaos, D wie Desorganisation usw... Ich spreche heute über Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung und warum diese für ein gutes Leben mit ADHS so wichtig sind. Themen sind u.a.: Folgen schlechter Selbstwahrnehmung Unaufmerksamkeit und Ablenkbarkeit Exekutive Funktionen Overthinking, Gefühle Soziale Vorteile von Achtsamkeit Stress, Ängste und Befürchtungen Geld u...
2021-11-03
26 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
ADHS-Gespräch mit Kathryn: Coaching, Chaos und Ressourcen
In dieser Folge habe ich ADHS-Coach und Sprachtherapeutin Kathryn Rohweder zu Gast. Kathryn hat selber den Stolperpfad hinter sich, der mit einer späten Diagnose kommt - Lebensorganisa - was? Heute gibt sie all das, was sie für sich selbst gelernt hat, als Coach an andere weiter.Wir sprechen unter anderem über: Ihren Weg zum Coaching Das Feuerwerk anfänglicher Begeisterung und den oft harten Aufprall, wenn die Funken erloschen sind. Das Pendeln zwischen Extremen von Nähe und DistanzDas Anerkennen von inneren ZuständenWelche Strategien wir finden, um für uns Sicherheit herzustellen (und wie gut da...
2021-11-01
1h 08