podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kati Ahl
Shows
Schule, lass mal reden!
Maslow over Bloom - warum Anerkennung so wichtig ist (nicht nur in Kanada)
 Staffel 3 Neue Perspektiven : Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: Maslow over Bloom - warum Anerkennung so wichtig ist (nicht nur in Kanada)Was haben innovative Schulen in Deutschland und Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule und Lernen anders aussehen?Aus geht nicht wird so plötzlich ein Geht doch! Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin habe ich den Satz âDas geht nicht" oft gehört. Jetzt freue ich mich, viele SelbstverstĂ€ndlichkeiten zu hinterfr...
2025-04-17
14 min
Scouting The Refs Podcast
Takedowns, Retirements, and Dangerous Trips
On this week's #RefsPodcast:Referee Ghislain Hebert and linesman Derek Nansen hanging up the skates⊠but not before getting in some late hits, with Nansen laying out Buffalo Sabresâ Peyton KrebsMinnesota Wild goaltender Jonas Gustavsson stops the puck on his back and - after review - keeps it from going over the line.Florida Panthersâ AJ Greer scores off his skate against the Montreal Canadiens but the goal is immediately waved off⊠then, after a brief discussion, allowed⊠then, after video review, called back for a distinct kicking motion. In the PWHL, Montrealâs Kati Tabin picks up a game miscon...
2025-04-04
20 min
Schule, lass mal reden!
Wir zeigen Schule - neue Bilder und Narrative von Schule mit Rahel Tschopp
Staffel 3 Neue Perspektiven : Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: Wir zeigen Schule - neue Bilder und Narrative von Schule. Mit Rahel TschoppEindrĂŒcke aus Kanada und HamburgWas haben innovative Schulen in Deutschland und Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule und Lernen anders aussehen?Aus geht nicht wird so plötzlich ein Geht doch! Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin habe ich den Satz âDas geht nicht" oft gehört. Jetzt freu...
2025-02-20
15 min
NEWS4TEACHERS
Teachers talk too much! â Ein GesprĂ€ch ĂŒber projektbasiertes Lernen
Auf ihrer DĂ€nemarkreise im vergangenen Jahr hat die ehemalige Schulleiterin, Bildungsexpertin und Podcasterin Kati Ahl tiefe Einblicke in neue Bildungswelten erhalten. In der neuen News4teachers-Podcastfolge von âSchule, lass mal reden!â spricht sie mit dem dĂ€nischen Didaktiker und Dozenten fĂŒr projektbasiertes Lernen SĂžren Peter Dalby Andersen darĂŒber, dass das Lernen praxisnaher werden sollte und darĂŒber, wie die Schule der Zukunft aussehen könnte. www.news4teachers.de
2025-02-06
15 min
Schule, lass mal reden!
Im Grunde gut - das Leitbild an kanadischen Schulen
Staffel 3 Neue Perspektiven : Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: Im Grunde gut - das Leitbild an kanadischen SchulenEindrĂŒcke aus KanadaWas haben innovative Schulen in Deutschland und Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule und Lernen anders aussehen?Aus geht nicht wird so plötzlich ein Geht doch! Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin habe ich den Satz âDas geht nicht" oft gehört. Jetzt freue ich mich, viele SelbstverstĂ€ndlichkeite...
2025-01-16
17 min
Schule, lass mal reden!
PĂ€dagogische Provokationen in Kanada - und ausgerechnet Curling đ„
Staffel 3 Neue Perspektiven : Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: PĂ€dagogische Provokationen und ausgerechnet Curling đ„EindrĂŒcke aus Kanada und HamburgWas haben innovative Schulen in Deutschland und Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule und Lernen anders aussehen?Aus geht nicht wird so plötzlich ein Geht doch! Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin habe ich den Satz âDas geht nicht" oft gehört. Jetzt freue ich mich, viele SelbstverstĂ€ndlichkeiten zu hinterfragen un...
2025-01-06
22 min
Hey diggies! So geht Lernen heute
Aufruf #up4ed 2025
Shownotes:Episode Titel: Gemeinsam fĂŒr gute und gerechte Bildung â #up4ed 2025Beschreibung:Hallo Podcastende und Podcaster, auch dieses Schuljahr möchten wir erneut ein starkes Zeichen setzen fĂŒr gute und gerechte Bildung in Deutschland. Im FrĂŒhjahr 2025 soll die neue Folge von #up4ed erscheinen. Wir wollen dieses Mal vor der Wahl zeigen, was sich im Bildungssystem Ă€ndern muss.Im letzten Jahr haben ĂŒber 40 Podcaster:innen gemeinsam mit uns den Diskurs eröffnet und damit wichtige Sichtbarkeit geschaffen. Mit dabei waren engagierte Stimmen wie: âą Tatjana...
2024-12-06
02 min
Schule, lass mal reden!
Schule von morgen - ĂŒber die Lehrkraft der Zukunft und was wir von HĂŒhnern lernen können
Staffel 3 Neue Perspektiven und pĂ€dagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: Schule von morgen: Kathrin Höckel ĂŒber die Lehrkraft der Zukunft und was wir von HĂŒhnern lernen könnenWas haben innovative Schulen in Deutschland und in DĂ€nemark, Finnland, Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule anders gehen?FĂŒr mich bedeutet das, gewohnte Ăberzeugungen und Sichtweisen zu hinterfragen und dass aus geht nicht plötzlich geht doc...
2024-12-05
19 min
NEWS4TEACHERS
Culture Clash, koreanische LehrkrÀfte und Schule kann anders
In dieser Folge von âSchule, lass mal reden!" begrĂŒĂt Bildungsexpertin Kati Ahl die PĂ€dagogin und Autorin Clara Schaksmeier, die das Kinderbuch âHeute gehe ich in die Schule: Wie Kinder rund um den Globus lernen" geschrieben hat. Clara Schaksmeier hat als Lehrkraft in verschiedenen LĂ€ndern wie Vietnam, Kanada, Georgien und Indien gearbeitet und bringt dadurch umfangreiche internationale Erfahrungen mit. Im GesprĂ€ch thematisieren die beiden Frauen unter anderem, wie unterschiedlich Bildungssysteme weltweit sind und wie wertvoll Bildungsreisen â nicht nur fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, sondern auch fĂŒr LehrkrĂ€fte â sein können.www.news4teachers.d
2024-11-11
15 min
NEWS4TEACHERS
Wellbeing - sind dĂ€nische Schulkinder einfach glĂŒcklicher?
Warum ist Wellbeing in dĂ€nischen Schulen so wichtig, dass es in jedem Lehrplan steht? Sind dĂ€nische LehrkrĂ€fte einfach besser darin? Sind dĂ€nische Schulkinder einfach glĂŒcklicher? Sieht die Expertin auch Nachteile dieser Entwicklung?Kati Ahl im GesprĂ€ch mit Helle Jensen, dĂ€nische Psychologin und Kollegin des verstorbenen Familientherapeuten Jesper Juul.www.news4teachers.de
2024-08-19
21 min
NEWS4TEACHERS
Technologie und Innovation - wie kommt das Neue in die Schule? Kati Ahl im GesprĂ€ch mit Jesper Drachmann von TechX und Mads Skrubbeltrang, Schulleiter des bekannten Ărestad Gymasiums
Informatik als verpflichtendes Schulfach? Programmieren lernen? Oder Medienbildung allgemein? Viele deutsche Schulen fragen sich, wie sie die FĂŒlle der notwendigen Kompetenzen vermitteln sollen. Ein Blick nach DĂ€nemark kann Anregungen liefern. www.news4teachers.de
2024-07-31
15 min
NEWS4TEACHERS
Was ist anders an dÀnischen Schulen? Kati Ahl im GesprÀch mit Micha Pallesche
Wie beeinflusst die Kultur die Sicht auf Bildung? Können dĂ€nische LehrkrĂ€fte besser teilen?Kati Ahl spricht mit Micha Pallesche ĂŒber die EindrĂŒcke ihrer Bildungsreise nach DĂ€nemark. Was sind die Ăhnlichkeiten und Unterschiede in Schulen? Wir tauschen die Rollen und dieses Mal stellt er die Fragen! www.news4teachers.de
2024-07-02
24 min
Schule, lass mal reden!
PISA-Impulse international: Schul-Spotify und 100 Stunden Fortbildung Bildung
Staffel 3 Neue Perspektiven und pĂ€dagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: PISA-Impulse international: Schul-Spotify und 100 Stunden FortbildungAlexander Brand ĂŒber Estland und SingapurWas haben innovative Schulen in Deutschland und in DĂ€nemark, Finnland und Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule anders aussehen?FĂŒr mich bedeutet das, gewohnte Ăberzeugungen und Sichtweisen zu hinterfragen und dass aus geht nicht plötzlich ein Geht doch wird! Als ehemalige Lehrkraft und Schulleiteri...
2024-06-20
17 min
Schule, lass mal reden!
Berlins beste Kiez-Schule bringt echte Startchancen: Quinoa
Staffel 3 Neue Perspektiven und pĂ€dagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: Quinoa Schule: Wie es Berlins beste Kiez-Schule schafftt, ALLE zum Schulabschluss zu bringen!Was haben innovative Schulen in Deutschland und in DĂ€nemark, Finnland und Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule anders aussehen?FĂŒr mich bedeutet das, gewohnte Ăberzeugungen und Sichtweisen zu hinterfragen und dass aus geht nicht plötzlich ein Geht doch wird! Als ehemalige Lehrkraft u...
2024-06-04
14 min
Schule, lass mal reden!
Teachers talk too much! Talk mit SĂžren Peter Dalby Andersen ĂŒber projektbasiertes Lernen
Staffel 3 Neue Perspektiven und pĂ€dagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: DĂ€nische Impressionen: Talk mit SĂžren Peter Dalby Andersen ĂŒber projektbasiertes LernenWas haben innovative Schulen in Deutschland und in DĂ€nemark, Finnland, Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule anders gehen?FĂŒr mich bedeutet das, gewohnte Ăberzeugungen und Sichtweisen zu hinterfragen und dass aus geht nicht plötzlich geht doch wird! Als ehemalige Lehrkraft und Schulleiterin...
2024-05-23
15 min
Schule, lass mal reden!
Culture Clash, koreanische LehrkrÀfte und Schule kann anders
Staffel 3 Neue Perspektiven und pĂ€dagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: Clara Schaksmeier ĂŒber Culture Clash, koreanische LehrkrĂ€fte und Schule kann andersWas haben innovative Schulen in Deutschland und in DĂ€nemark, Finnland, Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule anders gehen?FĂŒr mich bedeutet das, gewohnte Ăberzeugungen und Sichtweisen zu hinterfragen und dass aus geht nicht plötzlich geht doch wird! Als ehemalige Lehrkraft und Schulleiterin...
2024-05-09
15 min
Schule, lass mal reden!
Wellbeing - sind dĂ€nische Schulkinder einfach glĂŒcklicher?
Staffel 3 Neue Perspektiven und pĂ€dagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: WellbeingWas haben innovative Schulen in Deutschland und in DĂ€nemark, Finnland, Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Was wird anderswo anders gedacht und geht doch?FĂŒr mich bedeutet das, gewohnte Ăberzeugungen und Sichtweisen zu hinterfragen und dass aus geht nicht plötzlich geht doch wird! Als ehemalige Lehrkraft und Schulleiterin habe ich diese Perspektive stark im Kopf und den Satz âDas g...
2024-04-25
21 min
Schule, lass mal reden!
Technologie und Innovation - wie kommt das Neue in die Schule?
Staffel 3 Neue Perspektiven und pĂ€dagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ hier: Technologie und Innovation Was haben innovative Schulen in Deutschland und in DĂ€nemark, Finnland, Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Was wird anderswo anders gedacht und geht doch?FĂŒr mich bedeutet das, dass plötzlich gewohnte Ăberzeugungen und Sichtweisen hinterfragt werden und aus geht nicht plötzlich geht woanders doch wird! Als ehemalige Lehrkraft und Schulleiterin habe ich diese Perspektive stark im Kop...
2024-04-11
15 min
Schule, lass mal reden!
Staffel 3 Bildungsreisen: DĂ€nische und deutsche Schulen - der Talk mit Micha Pallesche
Staffel 3 Neue Perspektiven und pĂ€dagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo đ Was haben innovative Schulen in Deutschland und in DĂ€nemark, Finnland, Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur ĂŒber den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Was wird anderswo anders gedacht und geht doch?FĂŒr mich bedeutet das, dass plötzlich gewohnte Ăberzeugungen und Sichtweisen hinterfragt werden und aus geht nicht plötzlich geht woanders doch wird! Als ehemalige Lehrkraft und Schulleiterin habe ich diese Perspektive stark im Kopf und den Satz...
2024-04-04
24 min
Schule, lass mal reden!
Wie offen ist KI? Wie offen ist Schule fĂŒr KI?
"Zukunft entsteht in radikaler Gegenwart!" đ±Mit diesem Zitat startet Nele Hirsch in unser Interview und erlĂ€utert, was aus ihrer Sicht radikal anders gedacht werden sollte. Ist OpenAI tatsĂ€chlich offen? Warum ist das wichtig? Und wie öffnet sich Schule fĂŒr neue Technologien? SchĂŒlerin Nila ergĂ€nzt ihre Erfahrungen mit ChatGPT beim Abitur und wie sich die innerhalb und auĂerhalb der Schule unterscheiden. Hört rein, es lohnt sich! đ€
2023-12-27
22 min
Schule, lass mal reden!
JahresrĂŒckblick 2023: Schulen, Noten, Emotionen
Lasst uns drĂŒber sprechen: Das Highlight des Schuljahres, der Wow-Moment im Leben als Lehrkraft. Bei allen schlechten Schlagzeilen gibt es sie: Die Momente im Unterricht, in Klassenzimmern, zwischen SchĂŒler:innen und LehkrĂ€ften, die ganz besonderen Kaft-Momente. Dieser JahresrĂŒckblick fĂ€ngt sie ein und regt zum Nachdenken an: Was waren deine Wow-Momente?Ein Webinar-Mitschnitt von Anika Osthoff, Raphael, Kirsch, Dirk Fiebelkorn und Matthias Zeitler und natĂŒrlich von Schulflix.
2023-12-27
1h 17
Schule, lass mal reden!
ChatGPT - Blender oder Bildungschance?
Weiter gehtÂŽs mit KI@school! đ€Das Rad dreht immer schnellerđïž: ChatGPT4 ist gerade noch neu, Italien hat erst die Nutzung beschrĂ€nkt und wieder erlaubt und manche sprechen vom I-Phone-Moment - also dem disruptiven Moment, in dem sich plötzlich ganz viel verĂ€ndert. đČKlar ist: KI gehört als Bildungsgegenstand in die Schule! Was da im Unterricht zukĂŒnftig möglich ist, dazu frage ich Alex Thom und Mark Cano, den Verlagsleiter von Klett fĂŒr Fremdsprachen. Auch Helene erklĂ€rt, was sie aus ihrem ersten Versuch mit ChatGPT mitnimmt - und bringt es richtig auf den Punkt: Sehr...
2023-04-20
16 min
Schule, lass mal reden!
Von KI beim Kaffee und ...kann man das jetzt kopieren?
Wir sind wieder da! đ In der Mini-Staffel 2 geht es rund um das heiĂe Thema KI@school. In dieser Folge beschĂ€ftigen wir uns speziell mit ChatGPT đ€: Wer hat es schon ausprobiert? Wie kann man mit der Klasse gut ins GesprĂ€ch kommen und welche Aufgabenstellung eignet sich? Und wie denken Jugendliche eigentlich selbst ĂŒber den Einsatz? Darauf antworten mir der Lehrer und Mitdenker Alex Thom bei einem Kaffee und Helene beim ersten Ausprobieren vor dem Laptop. Lasst euch inspirieren! đĄWebinar bei Schulflix: https://www.schulflix.com/webinar/chatgpt-das-ende-vom-lernen-wie-wir-es-kennen/Q&A zu ChatGPT bei Schulflix: https://www.schulflix...
2023-03-23
17 min
BILDUNGSFRAUEN - Kompetenz zum Strahlen bringen
Folge 27: Bildungsfrau Kati Ahl
Digitalisierung im Bildungsbereich ist weiblich! Digitalisierung von Bildung hat viele Facetten. Mit meiner heutigen GesprĂ€chspartnerin nehme ich heutige einige davon unter die Lupe â und zwar aus einer feministischen Perspektive heraus. Als Schulentwicklungsbegleiterin, Autorin und Speakerin hat Kati Ahl nĂ€mlich beobachtet, dass gerade Bildungsfrauen bei vieler dieser Facetten eine noch viel aktivere Rolle ĂŒbernehmen können. Denn das Ziel sollte ja sein, die eigene Zielgruppe gut auf zukĂŒnftige Herausforderungen vorzubereiten â und da gehört Digitalisierung in jedem Fall mit dazu! Ideen, wie du als Bildungsfrau hier selbst weitere Schirtte gehen kannst, bekommst du in dieser Folge! Kathi Ah...
2022-12-17
52 min
Schule, lass mal reden!
Von Transformation, Tacheles reden - und TschĂŒs sagen!
In dieser Folge geht es um die Frage, wie Transformation in die Schule kommt und wie Kinder und Jugendliche zur Schulentwicklung beisteuern können. Darauf antworten Micha Pallesche, ausgezeichneter Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe und KĂ€the und Johanna von AbindieTransformation. Zu Wort kommen auch Steven und Charlotte, die vom Zukunftstag in der Don-Bosco-Schule berichten. (Wir hatten in Folge 4 davon gesprochen) und schlieĂlich sagen wir TschĂŒs und verabschieden uns in die Winterpause!Links aus der Folge:https://abindietransformation.podia.com/ Wenn du Feedback zum Thema hast, oder eine junge Stimme bist, die zu uns i...
2022-12-08
37 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina MĂŒlhens
#5 Kati Ahl bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Kati Ahl, Bildungsexpertin, Marte Meo-Trainerin und Autorin fĂŒr die pĂ€dagogisch bewegenden Themen. In 24 Jahren hat sie das System Schule aus vielen Perspektiven kennengelernt: Sie war lange Lehrkraft, Ausbildungsbeauftragte fĂŒr Lehramtsreferendar*innen und Schulleiterin. Heute ist sie Schulentwicklungsberaterin, systemisch ausgebildet und Design-thinking-Moderatorin. Schulen zu beraten macht ihr viel Freude, denn es steckt Schwung im System, wenn sich Menschen auf den Weg machen! Ihr aktuelles Buch: Frauen und DigitalitĂ€t in Schule LehrkrĂ€fte sind zu 72% weiblich, IT-Beauftragte an Schulen sind aber meistens die m...
2022-12-04
51 min
Schule, lass mal reden!
Von SchulbĂŒchern, vom SchwĂ€beln und schweren Ranzen
Heute geht es um SchulbĂŒcher: Sind sie als Bildungsmedium aktuell? Sind sie hilfreich und wenn ja: fĂŒr wen? Und sind sie wirklich kostenlos? In dieser Folge spricht Kati Ahl mit Tilo Knoche und David Klett. Beide sind Teil des Vorstands der Klett AG und haben darĂŒber hinaus weiteren Rollen innerhalb des vielschichtigen Bildungsunternehmens. Welche das sind erfahrt ihr in dieser Episode.David Klett erzĂ€hlt unter anderem, was die deutsche Bildungslandschaft von den Niederlanden lernen kann und Tilo Knoche gewĂ€hrt einen spannenden Einblick in die Arbeit eines Schulbuchverlags. AuĂerdem kommen natĂŒrlich wieder SchĂŒler:inne...
2022-11-10
36 min
Schule, lass mal reden!
Von Zweier-Tandems, einem Zukunftstag und dem Zauber des Anfangs
Heute geht es um den Zukunftstag: Ganz nach dem Motto âKinder an die Machtâ bekommen an der Don-Bosco-Schule Rostock fĂŒr einen Tag die SchĂŒler:innen das Zepter in die Hand. Die LehrkrĂ€fte sind auĂer Haus und die SchĂŒler:innen haben fĂŒr einen Tag die Möglichkeit Schulentwicklung zu machen â sie planen und gestalten den Tag rund um das Thema âSchule der Zukunftâ. Im Interview berichten Schulleiter Gert Mengel und Stellvertreterin Susanne Klaasen, wie es zu dieser Idee kam und Steven und Charlotte erzĂ€hlen, was die SchĂŒler:innen davon halten.Links aus der Episode:
2022-10-27
29 min
Schule, lass mal reden!
Von Lieblingslehrern und Lehrerinnen, lustigen Erinnerungen und einer Lasershow
Eine Folge mit Blob Blume und Jule und Jakob fĂŒr alle Lieblingslehrer und -Lehrerinnen zum Welt-Lehrer*innentag am 5.Oktober. AuĂerdem erzĂ€hlt Kati von ihren EindrĂŒcken vom ExcitingEdu Kongress und gibt Tipps, wie LehrkrĂ€fte herausfinden, ob sie gute LehrkrĂ€fte sind. Dass das so wichtig ist, bestĂ€tigt gerade mal wieder #Die ZEIT... aber hört selbst!Kinderpodcast der Berliner Planetarien unter:https://www.planetarium.berlin/kinderpodcast-abgespaced-der-weltraum-von-bis-z
2022-09-29
33 min
Schule, lass mal reden!
Von Strichrechnungen, Stressfaktoren und einer StargÀstin
In der zweiten Folge geht es um Striche fĂŒr nicht gemachte Hausaufgaben, fĂŒr Jugendliche, fĂŒr die Schule und um Stress als Alltagsbegleiter von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern. Es geht um die INTAKT-Studie und das neue Buch von Verena Hasel: Ein Punkt ist eine Linie, die spazieren geht!Wenn du Feedback zum Thema hast, oder eine junge Stimme bist, die zu uns in den Podcast kommen möchte, dann schreib uns an: podcast@schulflix.comDie Intakt-Studie ist Abrufbar unter: https://paedagogische-beziehungen.eu/wp-content/uploads/2020/03/Modul-4_EmpirischeBildungsforschung_VivienWysujack.pdfDer Poetry Slam v...
2022-09-15
41 min
Schule, lass mal reden!
Ein guter Anfang
In der ersten Folge geht es um gute AnfĂ€nge - fĂŒr Kinder, fĂŒr Jugendliche, fĂŒr LehrkrĂ€fte - und fĂŒr diesen Podcast. Es geht um den Bildungsbericht 2022, erste Erfahrungen mit Interviews mit jungen Menschen und eine Kutschfahrt!Wenn du Feedback zum Thema hast, oder eine junge Stimme bist, die zu uns in den Podcast kommen möchte, dann schreib uns an: podcast@schulflix.comDer "Praxisratgeber: Start ins neue Schuljahr" von Thomas Klaffke und Hermann WĂŒbbels:https://www.friedrich-verlag.de/shop/praxisratgeber-start-ins-neue-schuljahr-592403Nur Mut, Willi Wiberg! von 1983D...
2022-09-08
31 min
Schule, lass mal reden!
Schule, lass mal reden!
2022-08-18
01 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 32 -Wer hat Angst vor Digitalisierung?
Mit Schulentwicklerin Kati Ahl im Talk No. 32 Wer hat Angst vor Digitalisierung? Digitalisierung ist keine Chance in der Schule, sondern ein Muss. Was bei einigen Akteur*innen Euphorie fĂŒr neues Lernen auslöst, macht anderen Angst. Und gehen Frauen und MĂ€nner tatsĂ€chlich anders an das Thema ran? Wir haben mit Kati Ahl genau darĂŒber heute #einfach einmal gesprochen. Es geht aber auch um ihre Lust am Gestalten, in neue Rollen zu schlĂŒpfen und ihre Kraftquellen. Hört und kommentiert die Folge. Unter allen Kommentator*innen verlosen wir wieder 2 BĂŒcher...
2022-08-04
30 min
The Pop-Up Cast
5: Iris Luftmann, SozialpÀdagogin und Schulradio-Expertin
Ein BildungsgesprĂ€ch Die Empfehlungen von Iris: Der tanzende Direktor. Lernen in der besten Schule der Welt. von Verena Friederike Hasel Schule verĂ€ndern â jetzt von Kati Ahl Das neue Land von Verena Pausder Evangelische Schule in Berlin-Zentrum Dazu passt diese Podcast-Folge von On the Way to New Work Alemannen Schule in Wutöschingen Die stille Revolution Haim Omer Geleitete Meditationen gibt es bei Meditation fĂŒr jeden Tag Iris ist jetzt auch auf Instagram!
2020-11-18
39 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
044 - "GroĂe Ideen entwickelt man gemeinsam." // Interview mit Kati Ahl, Schulleiterin, Schulentwicklungsberaterin, Mama
Heute im Interview: Kati Ahl - Schulleiterin, Lehrerin in der Inklusion, Schulentwicklungsberaterin, Mama. Kati Ahl hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus diesen vier Perspektiven auf Schule schauen. Ihre Mission: Zwischen den unterschiedlichen Perspektiven eine BrĂŒcke zu bauen. So versteht sich Kati Ahl als Leuchtturm in der Bildungslandschaft, der mit den Menschen vor Ort schaut, wie sich Schule entwickeln lĂ€sst. Hierzu hat Kati Ahl ein Buch mit dem Titel "Schule verĂ€ndern - jetzt" geschrieben. Darin legt sie ihre Erkenntnisse aus den Interviews mit 17 Bildungsakteuren dar und formuliert 17 Thesen fĂŒr eine zukunftsgerichtete Schule. Nach ihrer Auffassung lieg...
2020-11-02
40 min
SCHULE KANN MEHR
Wie Du den Wandel beschleunigst
Es geht zu langsam - was tun? Folge #58: Die Zahl der Corona-Infektionen steigt deutlich. Gleichzeitig erreichen uns immer mehr Mails, in denen am Schulsystem gezweifelt wird. Wie bringen wir das zusammen? Und was können wir alle tun, um den positiven Wandel in diesen Zeiten zu beschleunigen? Eure Erfahrungen schickt uns gerne per Mail an: info@schule-kann-mehr.de Hinweis zum Buch: Kati Ahl, "Schule verÀndern - jetzt!" (2020)
2020-10-13
30 min
LehrHelden
5 Fragen an... - Autorin & Beraterin fĂŒr Schulentwicklung Kati Ahl
Schule als Lieblingsort! Utopie oder reale Zukunft? Im heutigen Interview mit der Autorin, Beraterin fĂŒr Schulentwicklung und Mutmacherin Kat Ahl darfst Du Dich auf groĂe Ideen, wichtige Fragen und deren Antworten und inspirierende Einblicke freuen, wie Schule genau zu einem solchen Ort werden kann. U.a. blickt sie dazu mit uns in ihr aktuelles Buch âSchule verĂ€ndern - jetzt'â. Es geht um HerzenswĂŒnsche und Kraftmomente und darĂŒber, wie diese fĂŒr und in Schule tatsĂ€chlich Wirklichkeit werden. Kurzweilig, anregend und voller Visionen! Also, Ohren auf, Herz an und Podcast ab bitte... Viel SpaĂ! Web...
2020-08-20
23 min