podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kati Bohnet
Shows
Leuchtturm Mütter: Mama-Burnout? - Trauma, Trigger, Glaubenssätze und dein Inneres Kind verstehen
#212 Elternsein in globalen Krisenzeiten: Kati Bohnet über Wut, Angst und Selbstregulation
Vom Alarmmodus zu Resilienz: So unterstützt du dich und dein Kind Wie können wir bei all den erschreckenden Nachrichten über Politik, Kriege und den Klimawandel als Eltern ruhig bleiben und unseren Kindern Sicherheit vermitteln? In dieser Episode habe ich die wunderbare Kati Bohnet zu Gast – Mutter, Traumatherapeutin und Expertin für die Regulation unseres Nervensystems, sowie Stress- und Emotionsregulation. Wir sprechen ehrlich und offen darüber, wie schwierig es aktuell sein kann, zwischen globalen Krisen mit unseren Ängsten und Wut darüber das eigene Gleichgewicht zu finden – und noch dazu die Kinder gesund in so einem herausfordernden Kontext zu...
2025-05-10
43 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wie Kinder Wut ausdrücken & Halt erleben | Kati Bohnet
Regulation von Gefühlen lernen Oft genug sind wir von der Wut genauso überwältigt wie unser Kinder. Wie wir und unser Kind lernen können große Gefühle zu regulieren, erklärt und lehrt Kati Bohnet in ihren Büchern, ihren Fortbildungen und in dieser Folge. Die ausführliche Shownotes zur Folge Wie Kinder Wut ausdrücken & Halt bekommen | Kati Bohnet Webinar: Wutausbrüche deines Kindes gelassen meistern Erfahre, wieso die Wut so herausfordernd ist (und zwar für dich und dein Kind) und was du jetzt tun solltest: in diesem leuchtverstä...
2025-04-01
54 min
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter Familienalltag mit Eltern-Coach Nancy
#070 - Entwicklungstrauma verstehen und heilen – im Gespräch mit der Kinder- und Jugendlichentherapeutin Julia Tiedge
Was ist ein Entwicklungstrauma und was kann es auslösen? Und noch viel wichtiger: Was braucht es, um sich davon wieder lösen und unbeschwert(er) den eigenen Familienalltag gestalten zu können?Die letzten Jahrzehnte haben ihre Spuren hinterlassen und wir spüren die Folgen der unaufgearbeiteten Kriegstraumata bis heute. Versteckt in Erziehungsratschlägen, Glaubenssätzen und Mustern, die Körper und Geist nachhaltig schädigen können. Zusammen mit Julia habe ich das Thema Entwicklungstrauma ein wenig näher beleuchtet.Wenn du mehr über die ACE-Studie erfahren möchtest, empfehle ich dir die Podcast-Folge von Kati Boh...
2024-09-27
59 min
Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung
Wut und das Nervensystem - Ein Interview mit Kati Bohnet
Wut wird ganz häufig als negative Emotion dargestellt. Dabei ist es so wichtig, auch diesem Anteil von uns Raum zu geben. Genau deshalb spreche ich in diesem Interview mit Kati Bohnet über das Thema "Wut". Kati Bohnet ist Gestalt- und Traumatherapeutin (Somatic Experiencing) in eigener Praxis in Berlin. Außerdem ist sie Gründerin und Leiterin des Bildungszentrums helpers circle. Sie ist bekannt für die S-O-S Übungen zur Emotionalen Ersten Hilfe und Stressregulation sowie ihre authentische Art, komplexe, neurobiologische Sachverhalte leicht verständlich und alltagstauglich zu erklären. Zusätzlich ist sie ist Autorin d...
2024-06-25
42 min
Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit
#81 Kinder vor Traumata schützen
Gemeinsam mit Traumatherapeutin Kati Bohnet spreche ich in meiner neuen Podcastfolge über das wichtige Thema Trauma. Viele Eltern kommen zu mir in die Beratung und haben Sorge, dass ihr Kind durch ein Erlebnis mit Traumapotential traumatisiert sein könnte. Die Inhalte in der Folge helfen dir dabei, traumatische Erlebnisse von nicht traumatischen Erlebnissen zu unterscheiden und dein Kind zu begleiten. Diese Fragen beantworten wir in der Podcastfolge: Welche Definitionen gibt es von Trauma? Was können Eltern tun, um Traumata im Kindesalter vorzubeugen? Welche Bedeutung hat Selbstregulation und Coregulation? Was können Eltern tun, um sich in Not...
2024-02-09
48 min
Mit Trauma wachsen
52 - Weihnachtsfolge: Verbundenheit kann so heilsam sein
Eine somatische Achtsamkeitsmeditation als Geschenk für dich 🎄 Die Weihnachtszeit steht nun fast vor der Tür und in dieser besonderen Folge möchte ich etwas ganz Besonderes mit euch teilen. Am 24. Dezember um 18 Uhr lade ich euch alle herzlich ein, gemeinsam diese Folge zu hören, aneinander zu denken und uns durch Achtsamkeit miteinander zu verbinden. ❄️ Dieses Jahr war für uns alle herausfordernd und wir haben viel erlebt. Gerade zu Weihnachten, wo Festlichkeit und Verbundenheit stehen sollten, ist oft auch Trennung und Einsamkeit spürbar. Doch ich glaube fest daran, dass Verbundenheit so heilsam sein kann und das...
2023-12-21
22 min
Mit Trauma wachsen
51 - Somatische Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen- Wie geht das?
Wie kannst du die somatische Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen anwenden? 🌸 Somatische Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen 🌸 Wie kann man somatische Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen praktizieren? In meiner neuesten Podcast-Folge teile ich aus meiner eigenen Erfahrung, wie ich somatische Achtsamkeit als Werkzeug in der Arbeit mit Babys, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen einsetze. In dieser Folge erfährst du: 🌼 Was somatische Achtsamkeit bedeutet 🌼 Wie sie bei Babys, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen angewendet wird 🌼 Wie ich mit Kindern umgehe, die nicht mitmachen wollen 🌼 Wie ich die Blütenblätter der somatischen Achtsamkeit als Werkzeug nutze 🌼 Wie dir ein somatisches...
2023-12-07
41 min
Mit Trauma wachsen
50 - Wir feiern unsere 50. Jubiläumsfolge mit einem Fest übers Lernen
„Lernen darf und soll ein Fest sein!” darüber rede ich mit Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange von @LearnLearning.WithCaroline ➡️ In der neuesten Folge unseres Podcasts und unserer Jubiläumsfolge spreche ich mit Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange von @LearnLearning.WithCaroline darüber, wie Lernen zu einem Fest werden kann. Caroline betont, dass dies kreative Methoden und ein grundlegendes Umdenken erfordert. ➡️ Gemeinsam verknüpfen wir das Wissen über das Nervensystem, die S-O-S Übungen und das Growth Mindset und tauschen uns über das Lernen in all seinen Facetten aus. ➡️ Du erfährst, was Mindset bedeutet, wie sich Fixed und Growth Mi...
2023-11-23
43 min
Survivor Queen Podcast - Das Schweigen hat ein Ende #metoo
Arten von Traumatherapie (FAQ 2/2)
162: Im zweiten Teil dieser Folge gehen wir auf Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM), Somatic Experiencing (SE) und Narrative Expositionstherapie (NET) als Traumatherapiemethoden ein. Viel Inspiration beim Hören! 🎁 Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente. SQ-Kartenset: https://mainguyen.de/kartenset S-O-S Übungen von Kati Bohnet: https://helperscircle.de/s-o-s-ubungen/ EMDR-App: https://apps.apple.com/de/app/emdr/id1572102565 … 🫶🏼 Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst ⁉️ Hast du eine Frage an uns? Reiche sie gerne hier ei...
2023-11-22
43 min
Survivor Queen Podcast - Das Schweigen hat ein Ende #metoo
Welche Traumatherapien gibt es? (FAQ 1/2)
161: Welche Traumatherapien gibt es eigentlich? Was haben sie gemeinsam? Was unterscheidet sie? In dieser Doppelfolge beschäftigen wir uns mit traumatherapeutischen Ansätzen aus den Bereichen der Psychodynamik, Verhaltenstherapie und körperorienten Therapie u. a. geht es u.a. um folgende Verfahren: Trauma Rekapitulation with Imagination, Motion and Breath (TRIMB) und Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT). Viel Inspiration beim Hören! 🎁 Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente. SQ-Kartenset: https://mainguyen.de/kartenset S-O-S Übungen von Kati Bohnet: https://helperscircle.de/s-o-s-ubungen/ EMDR-App: https://apps.apple.com/de/ap...
2023-11-20
48 min
Mit Trauma wachsen
49 - Entspannug oder Regulation? Ein Gespräch mit S-O-S Trainerin Kerstin Hein
Die Brücke zwischen Kinderyoga, Yinyoga und S-O-S: Kerstin Hein erzählt In dieser Podcastfolge erzähle ich mit Kerstin Hein, einer der S-O-S Trainerin die die Übungen gemeinsam mit Kinderyoga und Yinyoga in die Welt bringt. Kerstin ist Mama von 4 Kindern, 2 leiblichen und 2 Pflegekindern und teilt ihre ganz persönliche Erfahrung mit den S-O-S Übungen. In dieser Folge erfährst du: wie Kerstin die S-O-S Übungen für sich und mit ihren Kindern anwendet Wie sie die S-O-S Übungen mit Yoga verbindet Was der Unterschied zwischen Entspannung und Regulation ist Wie und Wo Kerstin Nervenssys...
2023-10-05
31 min
Verbundenheit erleben
Warum der Kampf gegen sich selbst, das ersehnte Ziel verfehlt.
In dem Podcast geht es um eine tiefe Erkenntnis: Die Erkenntnis, dass das Kämpfen gegen sich selbst, wie es z. B. in den Kampfkünsten oft propagiert wird, das hohe Ziel verfehlt, nämlich das Erlangen des inneren Friedens. Solange wir uns selbst nicht annehmen können, wird unser Kampf endlos sein und mit weiterem Leid behaftet bleiben. Als Lehrende in den Kampfkünsten tragen wir eine Verantwortung unseren Schülern und Schülerinnen gegenüber. Unser Wissens- und Selbsterkenntnisstand beeinflusst unser Training. Der Zustand unseres Nervensystems bestimmt unsere Beziehung zu uns selbst und anderen...
2023-09-28
31 min
Mit Trauma wachsen
48 - Gespräch unter Expertinnen mit Verena König
Ein spannendes und abwechslungsreiches Gespräch unter Expertinnen, voll mit leicht verdaulichem Fachwissen, wie es es hier vorher noch nie gab. Ein spannendes und abwechslungsreiches Gespräch unter Expertinnen, voll mit leicht verdaulichem Fachwissen! 🦋 Was wäre, wenn Nervensystemswissen, Allgemeinwissen wäre? Wenn wir davon bereits in der Schule hören würden und auf einer ganz anderen Ebene lernen würden, uns selbst und andere zu verstehen? 🦋 Was wäre, wenn wir genügend Zeit hätten unser Wissen nicht nur kognitiv zu verarbeiten, um es danach ausführen zu können, sondern es weit darüber hinau...
2023-09-28
35 min
Mit Trauma wachsen
47- Die Wichtigkeit von Regulation im Familienalltag - zwischen Trauer, Wut und Atmen
mit Judith Beier und Lisa Harmann In dieser Folge erfährst du: Wie eine Familie damit umgeht, wenn ein Familienmitglied stirbt. Was unterstützt, das zu schaffen, da durchzukommen und mit Reibungsverlusten, mit Kollateralschäden zwischendurch umzugehen. Umgang mit Verlust- und Kontrollangst Warum es so wichtig ist, dass wir zuerst gut stehen, bevor wir andere gut halten können. Warum du die S-O-S Übungen trainierst, wenn es dir gut geht. Wie können die S-O-S Übungen bei Retraumatisierungen helfen? Dass Co-Regulation ein Familienthema ist und auch da...
2023-09-21
43 min
Locker Lehrer! Der positive Lehrkraftpodcast
Stressregulation in der Schule - Im Gespräch mit Kati Bohnet
Kati Bohnet ist Pädagog:innentochter, bildete früher angehende Lehrkräfte in Mathematik aus und ist heute Traumatherapeutin und führt die Plattform "helperscircle". Sie lud mich in ihren Podcast "Mit Trauma wachsen - Kinder somatisch begleiten" ein, um über Regulation in der Schule mit mir zu sprechen und weil darüber noch viel mehr Lehrkräfte Bescheid wissen sollten, findest du unser Gespräch nun also auch hier bei mir! In dieser Folge erfährst du u.a. ... von Alex und meinem Live-Online-Kurs "This is me - So verbesserst du die Zusammenarbeit mit deiner Klas...
2023-09-20
50 min
Mit Trauma wachsen
46 - Die Wichtigkeit von Regulation in der Schule
Mit Lydia Clahes von Lehrercoach Heute setzen wir den Schwerpunkt auf Regulation in der Schule und dazu habe ich mir Lydia Clahes von Lehrercoach eingeladen. Sie kommt selber aus dem System Schule, sie arbeitete lange Jahre Lehrkraft und ist dann ausgeschieden aus dem Schuldienst, um aber das System Schule mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen zu unterstützen. Wieviel das Thema Regulation in Schulen Bedeutung hat, darüber reden wir gemeinsam in dieser Folge. In dieser Folge erfährst du: Was du tun kannst, um als Lehrkraft nicht auszubrennen? Warum reizt das Schulsystem uns...
2023-09-14
52 min
Mit Trauma wachsen
45- Häufig gestellte Fragen
Zu den S-O-S Übungen, zum Basiskurs “S-O-S Übungen für Kinder” und zum S-O-S Training Und zwar …! an wen richten sich die S-O-S-Übungen und in welchen Situationen lassen sie sich einsetzen? für wen ist der Basiskurs der S-O-S-Übungen geeignet? und was unterscheidet ihn vom S-O-S-Training? Und wie entscheide ich, ob der Basiskurs oder das S-O-S-Training besser für mich geeignet ist? --> Auf diese spannenden Fragen gehe ich heute ein! Allgemein stehen unsere Wochen gerade unter dem Zeichen der S-O-S-Übungen und der Stressregulation. Von daher mag ich dich ganz herzlich zu unserer 0 Euro...
2023-09-07
45 min
Mit Trauma wachsen
44 - Wenn der Schreck nach dem Fahrradunfall fest sitzt
traumatischer Erlebnisse bei Unfällen Ein kurzer Moment Unachtsamkeit und schon ist es passiert. Eine Mama und ihr Sohn krachen mit dem Rad zusammen und liegen mitten auf der Straße. Zum Glück eilt ihnen gleich jemand zur Hilfe. Der Schreck sitzt tief. Nachdem sie mit dem Auto abgeholt und gut „versorgt“ sind, ruft die Mama mich an und fragt, was sie nun für ihren Sohn tun kann, damit er dieses Erlebnis gut verarbeiten kann. Da dieses Gespräch so hilfreich und gleichzeitig ganz überraschend für die Mama war, haben wir uns entschieden all die Tipps und Impulse...
2023-08-31
29 min
Mit Trauma wachsen
43 - Im Gespräch mit Kiran Deuretzbacher
Wie können Wissen und Embodiment in der Elternschaft vereint werden? Wenn wir als Eltern nicht gut stehen, können wir unsere Kinder nicht gut halten. Aber was bedeutet „gut stehen” eigentlich genau? Und wie kann ich mein kognitives Wissen mit meinem körperlichen Wissen authentisch vereinen? Erholt und motiviert nach der Sommerpause bin ich heute mit Kiran Deuretzbacher im Gespräch. Kiran ist Mama von drei Kindern und begleitet Eltern nachhaltig, um ihre Kinder friedvoll und bindungsorientiert ins Leben zu begleiten. Dabei kombiniert sie Wissen über Kindheitsentwicklung und die Funktionsweise des Nervensystems mit Embodiment und schickt Eltern au...
2023-08-24
45 min
Verbundenheit erleben
Wirkungsvolle Regulation, die S-O-S-Übungen!
Die S-O-S-Übungen sind ein sehr wirksames Tool zur Selbstregulation des autonomen Nervensystems. Ich erkläre in diesem Beitrag die Wirkungsweise und das mögliche Erleben, wenn sich das Nervensystem anfängt aus einem dysregulierten Zustand, in ein regulierten zu bewegen. Diese Podcastfolge gibt es zum Nachlesen als Blogbeiträge: https://www.sostrainer.com/blog Handmodel Dr. Dan Siegel: https://youtu.be/fP33DLm5AD0 Regelmäßige Übungsabende mit den S-O-S-Übungen: https://www.sostrainer.com/schatzkiste/reguliert-in-die-woche-starten ...
2023-08-06
30 min
Mit Trauma wachsen
42 - Shut Down - Wenn das Funktionieren nicht mehr funktioniert!
In unserer letzten Folge der Serie “Lebens- und Überlebensimpulse” reden wir über den Kollaps. Achtung: Contentwarnung In dieser Folge reden wir über: Ertrinken Kollaps Babys schreien lassen Hilflosigkeit Wir bieten während der Podcast-Folge immer wieder Regulationsübungen an. Wenn dich das Thema zu sehr betrifft, dann höre diese Folge lieber nicht alleine, nur in kleinen Portionen oder gar nicht. Achte bitte gut auf dich. Sommer, Sonne, Ferienzeit, endlich! Lange hast du darauf hingearbeitet und möchtest endlich die Zeit für dich genießen. Dann zack, am ersten Urlaubs-/Ferientag kommt die Erschöpfu...
2023-07-20
49 min
Mit Trauma wachsen
41 - Erstarrung mit Wumms dahinter - in der Bewegung ausgebremst
ein Schockmoment, der dein Nervensystem überrumpelt und du erstarrt bist?! Hast du das auch schon mal erlebt: ein Schockmoment, der dein Nervensystem überrumpelt und du erstarrt bist?! Nichts geht mehr! Du hast Worte, aber kannst nicht darauf zugreifen. Deine Muskeln sind angespannt, aber du kannst dich nicht bewegen. Dein Nervensystem interpretiert die Situation als bedrohlich, gefährlich, du bist unsicher, so dass die vorherigen Überlebensimpulse wie Zuflucht, Kampf, Fliehen oder auch Unterwerfung unter Umständen übersprungen werden. Du erstarrst! Es ist ganz viel Aktivierung in dir, der sogenannte “Wumms” dahinter, das Gaspedal ist voll durchgedrückt - aber die Ha...
2023-07-06
43 min
Mit Trauma wachsen
40 - Unterwerfung - wenn Freundlichkeit zum Zwang wird
Es ist ein Unterschied, sich bewusst dafür zu entscheiden, freundlich zu jemandem zu sein oder aus einer Not heraus, sich freundlich zu zeigen, obwohl man ganz andere Bedürfnisse oder sogar Angst hat. Wenn das gegenüber zur Gefahr werden könnte oder der Ausschluss aus einer Gruppe droht, dann ist es für die Person oft sicherer, sich anzupassen, anstatt den eigenen Bedürfnissen und Wünschen Raum zu geben. Dann wird deutlich, dass die Frage 'Was möchtest du denn?' oder das Wahrnehmen der Bedürfnisse anderer eigentlich die Suche nach Sicherheit ist. Über dieses...
2023-06-22
56 min
Mit Trauma wachsen
39 - Lieber schnell weg - vom Fliehen und in Sicherheit bringen
vom Fliehen und in Sicherheit bringen Vielleicht kennst du ja diesen Moment auf dem Zahnarztstuhl, in dem du oder (d)ein Kind am liebsten weglaufen würdet, doch nicht könnt. Sichere dein Überleben, sagt dein Körper wenn er in Stress ist. Eine der natürlichen Reaktionen auf angsteinflößende Situationen - auf akute Bedrohungen, ist die Flucht. Innerhalb weniger Augenblicke kann der Körper eine Gefahrensituation erkennen und entscheidet blitzschnell, was zu tun ist, um zu überleben. Wenn ein Angriff in Richtung Gefahr nicht als sicher eingestuft werden kann, versuchen wir in Richtung Sicherheit zu fliehen. Und das manch...
2023-06-08
47 min
Verbundenheit erleben
Long Covid - Durch die Augen von Verena
Mein heutiger Gast ist Verena Platte aus Freiburg. Sie ist Trainerin für Somatic Movement und S-O-S-Trainerin nach Kati Bohnet. Verena erzählt auf eindrucksvolle und berührende Weise, was für eine Wende ihr Leben nahm, als sie an Long Covid erkrankte. Sie berichtet über die ersten Auswirkungen auf ihr Befinden nach den Covid-Impfungen, bis hin zur Erkrankung mit Corona. Die Hochs und Tiefs und wie sie ihren Weg findet, um mit Long Covid und ihrem Leben in Balance zu kommen. Insbesondere, was ihr hilft, wieder gesund zu werden.
2023-06-02
1h 12
Mit Trauma wachsen
38 - Wenn Kinder wütend sind
Wenn Kinder wütend sind, kommen nicht nur sie, sondern auch ihre begleitenden, erwachsenen Personen oft an ihre Grenzen Wenn Kinder wütend sind, kommen nicht nur sie, sondern auch ihre begleitenden, erwachsenen Personen oft an ihre Grenzen. Wut ist eine Emotion, die vielen Menschen unangenehm ist. Auch für diejenigen, die sie „abbekommen“. Aus der eigenen Not heraus versuchen Erwachsene manchmal die Wut von Kindern „wegzumachen“ oder gar sie zu verbieten. Doch dabei ist die Wut ein ganz wichtiges Gefühl, das unser Überleben sichert. Wir werden wütend, wenn unsere Grenzen überschritten wurden - ebenso, wie ein brüllen...
2023-05-25
52 min
Mit Trauma wachsen
37 - Achtsamkeit im Alltag und in der Schule
Zu Gast im Podcast: Mascha Blankschyn von monkeymind mindful meditation In dieser Folge erfährst du … was Achtsamkeit ist wie Mascha durch persönliche Ereignisse zur Achtsamkeitspraxis gekommen ist was Achtsamkeit mit Wellen reiten zu tun hat was du durch Achtsamkeit in deinem Leben gewinnen kannst wie Achtsamkeit und helfen kann, nicht in einem Burnout zu landen wie Kindern häufig bereits die Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse abtrainiert wird dass Achtsamkeit gar nicht unbedingt nur das Wahrnehmen von Körperempfindungen bedeutet wie wi...
2023-04-27
1h 06
Mit Trauma wachsen
36 - Kann zu viel Hilfe schädlich sein?
Der gesunde Mittelweg zwischen Autonomie und Abhängigkeit Auch wenn ein Kind schon ganz viel alleine kann, bittet es trotzdem noch oft um Hilfe. Zum Beispiel beim Schuhe anziehen. Manchmal kommen Kinder auch in Situationen, die ihnen Angst machen und bitten um Hilfe, indem sie Zuflucht bei einer vertrauten Person suchen. Zuflucht zu suchen ist einer unserer ureigensten Überlebensimpulse, um unser inneres Gefühl von Sicherheit wiederherzustellen. Oft helfen wir Erwachsenen gerne, doch manchmal stoßen wir dabei an unsere Grenzen. Diese offensichtlichen und manchmal auch versteckten Bitten um Hilfe (Zuflucht) können ganz unterschiedliche Reaktionen in den B...
2023-04-13
44 min
Mit Trauma wachsen
35 - Aktion und Interaktion
Bis einer heult! In dieser Folge erfährst du: Was der Sinn hinter Spielen ist Wie die fünf Phasen der Selbstregulation nach Ale Duarte funktionieren Wie wir Kinder zum Spielen einladen können Warum es manchen Kindern oder Erwachsenen schwer fällt, in diesen Zustand zu kommen oder ihr Nervensystem sofort überdreht Was wir tun können, wenn Kinder beim Spiel “überdrehen” Unsere aktuelle Mini-Workshopreihe ‘Let’s Talk About Nervensystemsbrille in Aktion’ findest du hier: https://helperscircle.de/lp/lets-talk-about/ Auf Instagram findest du uns hier: https://instagram.com/helperscircle/ Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findest...
2023-03-30
43 min
Mit Trauma wachsen
34 - Die Bedeutung des Vagusnerves
Von der Anspannung in die Entspannung Der Vagusnerv ist der wichtigste Teil des parasympathischen Nervensystems. Er steuert einen Großteil unserer Körperfunktionen und ist damit auch essentiell für unser Wohlbefinden. Außerdem wird der ventrale Vagus auch als sozialer Vagus bezeichnet, denn wir brauchen ihn, um miteinander kommunizieren und Verbindung zueinander herstellen zu können. Ich tausche mich mit Corinna darüber aus, wie der ventrale Vagus aktiviert und somit die Voraussetzung für heilsame, soziale Kontakte unterstützt werden kann. In dieser Folge erfährst du: • Wie der ventrale Vagus uns dabei helfen kann, Reizü...
2023-03-16
57 min
Verbundenheit erleben
Einsamkeit und Verbundenheit
Das Gefühl der Einsamkeit hängt vom Gefühl ab, mit etwas, jemandem oder unserem eigenen Selbst verbunden zu sein. Du kannst das Nervensystem neben seiner anatomischen Struktur in unserem Körper auch als einen lebenden Organismus betrachten. Für mehr Infos über das Nervensystem und Selbstregulationstechniken: www.sostrainer.com Den Blog Beitrag zu dieser Podcast Folge: Blog Beitrag Mein Name ist Tanja Mayer - Zertifizierte S-O-S Trainerin nach Kati Bohnet von Helpers Circle Wenn du Fragen an mich hast: tanja.mayer@sostrainer.com
2023-03-12
09 min
Verbundenheit erleben
S-O-S Übungen / Selbstregulationsübungen für das Nervensystem
Die S-O-S-Übungen nach Kati Bohnet dienen zur emotionalen Ersten Hilfe und zur Stressregulation. S-O-S steht für: "Somatisch - Orientierte - Sicherheit". Indem wir durch die Übungen eine Regulierung in unserem autonomen Nervensystem einleiten, erlangen wir Orientierung (zurück) und es entsteht das Gefühl von Sicherheit. Zitat: "Dies ist die Basis für Lernen, Wachstum und Heilung." -Kati Bohnet Selbstregulationsübungen für das Nervensystem, sind wie Ausdauersport für das Herz - Kreislaufsystem. Wenn wir eine Regelmäßigkeit, eine tägliche Routine mit ihnen in unser Leben integrieren, d...
2023-03-03
07 min
Mit Trauma wachsen
33 - Intimität und Verbindung
Wenn Nervensysteme miteinander schwingen Intimität ist ein Zustand tiefer Verbindung zwischen Menschen. Ob in partnerschaftlichen Beziehungen, zwischen Erwachsenen und Kindern oder in Freundschaften - das Gefühl der innigen Verbindung ist für viele Menschen ein Ort des Friedens, der Erholung. Für viele ist es aber auch ein Sehnsuchtsort, der manchmal unerreichbar scheint. In dieser Episode erforsche ich gemeinsam mit Dorina den Zustand der Intimität und wir sprechen über den erforderlichen Zustand des Nervensystems, mögliche Fallstricke und wie wir diesen Zustand auch im Erwachsenenalter noch ‚erlernen‘ können. In dieser Folge erfährst du: Wie sich...
2023-03-02
42 min
Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter Familienalltag mit Eltern-Coach Nancy
#051 - Wenn Kinder ihren Eltern den letzten Nerv rauben
Ein sehr plakativer Titel, der viele Fragen aufwirft. Was haben denn Kinder mit unseren Nerven zu tun? Warum sollten wir viel mehr über unser Nervensystem verstehen und wie kann uns dieses Wissen im Familienalltag helfen? Darüber habe ich mit Kati in dieser Folge gesprochen.Herausgekommen ist eine ganz besondere Folge, die Lust auf Veränderung macht. Denn es ist möglich! Wir können mit der Nervensystembrille auf der Nase so einiges in Angriff nehmen. Einige Wege zeigt Kati hier auf. Denn auch wenn es gut ist, dass wir so wunderbar funktionieren können, um die Herausforderungen des Al...
2023-02-23
1h 04
Mit Trauma wachsen
32 - Wenn (d)ein Kind nicht einschlafen kann
Wenn Kinder nicht einschlafen können, ist das oft eine Zerreißprobe für die Nerven der erwachsenen, begleitenden Person. Wenn Kinder nicht einschlafen können, ist das oft eine Zerreißprobe für die Nerven der erwachsenen, begleitenden Person. Heute spreche ich mit Corinna darüber welche Zusammenhänge zwischen unserem Nervensystem und Schlaf bestehen. Corinna ist Teil des helpers circle Teams und leitet mich und euch durch diese Episode. Wir sprechen über Regulation/Coregulation beim Einschlafen und wie du dich selbst und Kinder in einen erholsamen Schlaf begleiten kannst. In dieser Folge erfährst du: wie (k...
2023-02-16
43 min
YOGA HOME - Dein Podcast für echte Verbindung, wo & wann du willst
#108 - Wie du dein Kind nervensystemfreundlich begleiten kannst - Interview mit Kati Bohnet von Helperscircle
Sichere Bindungserfahrungen für Kinder In diesem Interview mit Kati Bohnet erfährst du: wie sich das Nervensystem von Kinder entwickelt wie Kati mit Kindern traumasensibel arbeitet was mit Kindern passiert, die in einem dysregulierten Umfeld aufwachsen welchen Stellenwert die Co-Regulation hat welchen Stellenwert der Vagusnerv speziell für Kinder hat Katis Tipps für nervensystemfreundliches Begleiten von Kindern im Alltag Buchtipp: In guten Händen, Nora Immler Mehr zu Helperscircle: https://helperscircle.de/ Mehr zu Kati: https://www.kb-berlin.de/ NEU: Zum #nervensystemcheck - Basis Journal & Workbook https://elopage.com/s/yogamitlouisa/nerve...
2023-02-15
39 min
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Im Rhythmus der Regulation wachsen – feat. Kati Bohnet - Nervensystem für Eltern und Therapeuten
Im Rhythmus der Regulation wachsen – feat. Kati Bohnet - Helpers Circle Nervensystem für Eltern und Therapeuten Hast du Lust auf spannende fragen? Und Bist du offen dafür? Eat this:· Was hat deine Geschichte mit dem auffälligen Verhalten eines/deines Kindes zu tun? Was, wenn schwieriges Verhalten von Kindern eigentlich normales Verhalten eines Kindes in der schwierigen Umgebung darstellt?· Und wie passen dazu die Begriffe Co-Regulation, Neurozeption oder Tauchgang? Am Ende dieses Podcasts hoffe ich, dass weder du noch d...
2023-02-12
57 min
Mit Trauma wachsen
31 - Wie können wir Kinder mit ungünstigen Kindheitserfahrungen unterstützen?
Wie wir als Erwachsene die Resilienz bei Kindern unterstützen können, sodass sie in Zukunft auch aus widrigen Umständen relativ gut hinausgehen können. Nach der letzten Folge zur ACE-Studie haben mich viele Nachrichten mit persönlichen Geschichten, der eigenen Betroffenheit auf der ACE-Skala und auch Fragen, wie man eigene (Pflege-)Kinder unterstützen könnte, erreicht. Deshalb stelle ich nun als Pendant zur ACE-Studie einen Resilienzfragebogen vor, den wir gemeinsam Frage für Frage durchgehen. In dieser Folge erfährst du: Wie wir als Erwachsene die Resilienz bei Kindern unterstützen können, sodass sie in Zuku...
2023-02-02
31 min
Mit Trauma wachsen
30 - Auswirkungen von ungünstigen Kindheitserfahrungen auf unsere Gesundheit und gewaltvolles Verhalten
In dieser Folge erfährst du: Wie die ACE-Studie (adverse childhood experiences - ungünstige Kindheitserfahrungen) aufgebaut ist und was sie analysiert Welche Auswirkungen auf die Gesundheit je nach ACE-Scores die Forscher feststellen konnten Warum das Wissen um Trauma und Traumaprävention die Welt zu einem friedvolleren Ort machen Warum es so wichtig ist, dass Erwachsene, die mit Kindern arbeiten, ihre eigene Kindheit betrachten Wie das Compassion Prison Project zeigt, wie eng spätere Gewalttaten und Traumaerfahrungen in der Kindheit zusammenhängen ACE Studie gut aufbereitet durch Stephan Stahlschmifd: http://posttraumatische-belastungsstoerung.com/ace-studie-adverse-childhood-experiences Kaiser Permanente: https...
2023-01-19
28 min
Helen Aurelius Show
Trauma und Heilung mit Therapeutin Kati Bohnet.
Hey! Schön, dass du hier bist! In der heutigen Episode lernst du: 🕊 Ob du traumatisiert bist und wie du das merkst. ⭐️ Wie dein Nervensystem aufgebaut ist und du es unterstützen kannst. ✨ Wie du Trauma vorbeugen kannst und deine Liebsten schon jetzt gut begleiten kannst um sie vor Trauma zu schützen. 👀 Wie eine Traumatherapeutin arbeitet und wann es diese professionelle Hilfe braucht. 🎈 Dass Heilung immer möglich ist, egal wo du gerade stehst: Hier machen wir das gemeinsam: https://www.helenaurelius.com/frieden… Zu Gast bei Helen Aur...
2023-01-11
1h 24
Mit Trauma wachsen
29 - Weihnachtsfolge
Meine Erfahrungen für dein entspannteres Weihnachtsfest In dieser Weihnachtsfolge möchte ich dir von meinen ganz persönlichen Erfahrungen erzählen, die ich Tag im Laufe der Jahre mit diesem Tag gemacht habe. Und vielleicht bietet dir die Folge auch eine kleine Inspiration, wie du Weihnachten dieses Jahr für dich gestalten kannst. Denn neben der Freude der Kinder ist es für viele verbunden mit Stress und Einsamkeit. Außerdem bekommst du eine Einladung, dieses Jahr am 24.12. gemeinsam mit mir zu meditieren und an all jene zu denken, für die dieser Tag Einsamkeit oder Schmerz bedeutet. In...
2022-12-22
27 min
Mit Trauma wachsen
28 - Im Gespräch mit Nora Imlau
Wie Frust-Erfahrungen bei Kindern zur Resilienz und Selbstwirksamkeit beitragen können Nora Imlau ist Journalistin und Fachautorin von Familienthemen sowie Mutter von 4 Kindern. In ihren Büchern und Texten schreibt sie über alle Facetten von bindungsorientierter Elternschaft. Im Gespräch haben wir uns darüber unterhalten, wie wir Kinder begleiten können, damit sie zu resilienten und selbstwirksamen Erwachsenen werden. Der Wert der bedürfnisorientierten Begleitung von Kindern ist heute weit verbreitet und bekannt. Dies führt jedoch auch manchmal zu dem Glauben, dass Kinder gar keinem Frust ausgesetzt werden sollten, was wiederum gestresste Eltern zur Folge hat. Nor...
2022-12-08
47 min
Lebenskompass
Hilfen aus der Angst- Teil 2 (S-O-S-Übungen- Kati Bohnet)
In diesem Teil möchte ich dir konkrete Übungen vorstellen um dein Nervensystem immer wieder in eine Balance zu bringen. Um seine Psyche und seinen Körper gesund zu halten, ist ein reguliertes Nervensystem sehr entscheidend. Wir selbst können einges tun, um täglich bewusst aus der Stressschleife auszusteigen. Dafür stelle ich dir die S-O-S-Übungen von Kati Bohnet vor und zusätzliche Tools aus meinem Köfferchen. Viel Neugierde beim Umsetzen!
2022-11-12
48 min
Mit Trauma wachsen
27 - Wie wir unsere Kinder für die Krisen von morgen stärken können
In dieser Folge erfährst du: Woher der Begriff der Resilienz kommt und was er bedeutet Wie das Schalenmodell die Resilienz veranschaulichen kann Wie unsere vergangen Erfahrungen unser aktuelles Stress-Empfinden beeinflussen Wie die S-O-S Übungen beim Umgang mit Stress helfen können Videokurs Somatische Achtsamkeit: https://helperscircle.de/somatische-achtsamkeit/ Armband Somatische Achtsamkeit: https://helperscircle.de/shop/produkt/armband-somatische-achtsamkeit/ S-O-S Übungen: kostenloses Mitmachvideo als Dankeschön für unseren Newsletter: https://helperscircle.de/lp/ Psychologists for Future: Psychologinnen und Psychotherapeutinnen, die sich auf die Psychologie der Klimak...
2022-11-10
39 min
Mit Trauma wachsen
26 - Die S-O-S Übungen sind nicht mit einem Tusch in mein Leben gekommen
Doch sie haben einen nachhaltigen, richtig guten Effekt einschleichen lassen Nadine ist ausgebildete S-O-S Trainerin und seit Juni 2022 Teil der helpers circle Teams. Die S-O-S Übungen begleiten sie also beruflich wie privat schon eine Weile. Als ausgebildete Sozialpädagogin, die in einer Grundschule tätig war, kamen die Übungen auch schon früh bei den Schüler*innen zur Anwendung, genauso wie bei ihren eigenen Kindern. In dieser Folge habe ich mich mit ihr über ihren Weg zu helpers circle unterhalten und darüber, welche Veränderung sie in ihrem Alltag durch die regelmäßige Anwendung der S-O-S Übungen feststellen...
2022-10-27
53 min
Mit Trauma wachsen
25 - Co-Regulation, Selbstregulation und alternative Regulationsstrategien
Co-Regulation und Selbstregulation sind wichtige Mechanismen des Nervensystem Heute befasse ich mich näher mit einigen Begrifflichkeiten. Denn **Co-Regulation **und Selbstregulation sind wichtige Mechanismen des Nervensystems, die uns das Überleben in der Welt überhaupt erst ermöglichen, und je besser sich das Nervensystem regulieren kann, desto resilienter ist es auch in potentiell traumatisierenden Situationen. Also spreche ich darüber, was genau mit Co-Regulation und Selbstregulation gemeint ist und wie das Nervensystem Regulation auch im Erwachsenenalter lernen kann. In dieser Folge erfährst du: Wie Co-Regulation bei Babys und Kleinkindern funktioniert Warum eine sichere Bindung dafür entsche...
2022-10-13
35 min
Mit Trauma wachsen
24 - Nervensystem und Darm
Wie hängen das Nervensystem und der Darm miteinander zusammen? In dieser Folge erfährst du: Wie unser Verdauungssystem mit dem autonomen Nervensystem zusammenhängt Was mit dem Verdauungssystem passiert, wenn man sich in einem (permanenten) Stresszustand befindet, wie das bei Trauma der Fall sein kann Wie wir darauf reagieren können, wenn Kinder plötzlich wieder ein Thema mit unkontrollierbarem Stuhlgang haben Meine eigenen Erfahrungen, die ich mit dem Thema gemacht habe. #17: Der Atem als unmittelbares Tor ins autonome Nervensystem https://helperscircle.de/2022/04/17-der-atem-als-unmittelbares-tor-ins-autonome-nervensystem/ #9 Wie erkenne ich, ob (m)ein Kind ein Trauma hat? https...
2022-09-29
28 min
Mit Trauma wachsen
23 - Jubiläumsfolge: von Kindern für Kinder
Merle (10 Jahre) leitet für eure Kinder die S-O-S Übungen an Seit einem Jahr gibt es den Podcast “Mit Trauma wachsen - Kinder somatisch begleiten”. Und soooo viele Menschen haben ihn abonniert, hören die Folgen regelmäßig und erzählen ihren Freundinnen und Kolleginnen von unserem Podcast. Dafür möchten wir gerne DANKE sagen! Und zwar mit einer ganz besonderen Folge: Merle ist 10 Jahre alt und die Tochter unseres helpers circle Team Mitglieds Nadine. Und Merle wendet nicht nur selber die S-O-S Übungen für sich an, sondern kann diese auch anleiten. Und genau das macht sie in d...
2022-09-15
10 min
Mit Trauma wachsen
22 - Schocktrauma, Entwicklungstrauma, Bindungstrauma ...
Ich habe all das erlebt. Was soll ich zuerst behandeln? Mich erreichte wieder eine spannende Hörer*innen Frage. Die fragende Person hat selber leider mehrere Traumata (Schocktrauma, Entwicklungstrauma, Bindungstrauma) erleben müssen und fragt sich nun, in welcher Reihenfolge es Sinn macht, diese zu behandeln. Darauf gibt es natürlich keine pauschale Antwort und ich kann hier keine Therapieempfehlung geben. Doch ich habe in der Arbeit mit Kindern doch einige i**nteressante Beobachtungen **machen, die ich gerne mit Euch teile. Manchmal haben Kinder nämlich Symptome wie Lernschwierigkeiten und gehen zur Lerntherapie oder maben motorische Schwierigkeiten und...
2022-07-07
32 min
Mit Trauma wachsen
21 - Bindungsabbrüche, Ankommen, Kooperation als Schutz - Ein Einblick in das Leben einer Pflegefamilie
Ein Einblick in das Leben einer Pflegefamilie In dieser Folge erfährst Du: … wie sich Bindungsabbrüche auf ein Kind auswirken können … wieso sie sich auch so etwas wie ein Wochenbett im Ankommensprozess nimmt … wie schwierig es ist, sein (Pflege-)Kind zu lesen … wie wichtig es ist, offen zu sein für das, was das Pflegekind mitbringt … wie wichtig es ist, möglichst authentisch zu sein Myris Instagram Profil: https://www.instagram.com/myrimilk/ Bei Interesse zur internen Mentoring Gruppe, schreib mir gerne eine Email an: emailsupport@helperscircle.de Den Podcast "Mit Trauma wachsen"...
2022-06-23
26 min
Mit Trauma wachsen
20 - Wenn das jugendliche Kind mehr Zeit beim Papa verbringen möchte!
und sich das wie ein schneller Zug anfühlt, der eine*n überrollt ... Dieses Mal darf ich Dir etwas aus einem Therapieprozess mit einer getrennt erziehenden Mutter aus meiner Praxis erzählen. Sie ist seit langer Zeit bei mir in Therapie und zieht seit vielen Jahren ihre beiden mittlerweile Teenager-Kinder getrennt groß und hat jahrelang den größten Teil der Care- und Sorgearbeit übernommen. Plötzlich äußert ihr großer Sohn den Wunsch, mehr Zeit beim Papa verbringen zu wollen. Was das mit ihr gemacht hat, wie wir damit in der Therapie umgegangen sind und was dar...
2022-06-09
37 min
Mit Trauma wachsen
19 - Mein Teenie ist verliebt
Warum Verliebtsein für ein traumatisiertes Nervensystem echt anstrengend sein kann. In dieser Folge erfährst Du: … wie sich das Gehirn in der Pubertät verändert … was bei Verliebtsein im Körper geschieht … warum Verliebtsein purer Stress fürs Nervensystem ist … welche Hormone wie beim Verliebtsein in uns wirken und warum … was bei einem traumatisierten Nervensystem anders ist … von Schalen, grünem, blauem und buntem Wasser mit Herzen … wieso wir manchmal eher nach Bekanntem als Gutem suchen … wieso das manchmal alles ganz schön komplex ist #8 - Gehirn im Wandel: https://helperscircle.de/2021/11/8-gehirn-im-wandel-die-pubertaet/ #1 - Was ist Trauma?: https...
2022-05-26
48 min
Mit Trauma wachsen
18 - Können Kinder schon Panikattacken haben?
Was geschieht bei Panikattacken und wie können wir Kinder mit Panikattacken unterstützen? Uns erreichte eine Hörer*innen-Frage: Können auch Kinder schon Panikattacken bekommen? Kleiner Spoiler: Ja. Und auch in meiner Praxis habe ich immer wieder Kinder, die Angststörungen haben oder unter Panikattacken leiden. Doch das muss nicht so bleiben, denn wenn wir wissen, was im Körper geschieht, kann man einiges tun, um die Not zu lindern. In dieser Folge erfährst Du: … wie Du Panikattacken erkennen kannst … wieso Panikattacken manchmal so lange nicht als solche erkannt werden … was der Unterschied zwischen einer Panikat...
2022-05-12
1h 07
Mit Trauma wachsen
17 - Der Atem als unmittelbares Tor ins autonome Nervensystem
Warum Atemübungen manchmal hilfreich und manchmal nicht hilfreich sind. In dieser Folge erfährst Du: … wieso der Atem so ein kraftvolles Instrument in der Therapie sein kann … wie der Sympathikus und Parasympathikus mit dem Atem zusammenhängen … dass Dein Atem immer gut so ist, wie er ist … wie Atemmuster entstehen können … wann es sinnvoll ist, den Atem zu “manipulieren” und wann nicht … einige Atemübungen, die Du mit Kindern machen kannst Für das Kaffee mit Kati Zoom Treffen, trage Dich einfach in den Newsletter ein. Morgen (27.04.2022) um 9:30 Uhr wird der Zoom-Link per Newsletter verschickt. Hier kannst Du Dich an...
2022-04-28
53 min
Mit Trauma wachsen
16 - Gefühlsstarke Kinder aus Sicht des Nervensystems und der Traumatherapeutin
Wie kann Trauma und die Finktionsweise des Nervensystems bei Trauma das Verhalten von gefühlsstarken Kindern erklären? In dieser Folge erfährst Du: … die 8 Kriterien von Nora Imlau, die ein gefühlsstarkes Kind ausmachen …. wie jedes einzelne dieser Kriterien im Zusammenhang zum Nervensystem und zu Trauma stehen kann … dass es immer wieder um die Notwendigkeit geht, sich sicher (genug) zu fühlen … dass sich sicher (genug) fühlen nichts damit zu tun haben muss, was im Außen wirklich los ist … und warum traumatisierte Kinder manchmal ganz unterschiedliche Verhaltensweisen oder Situationen als sicher (genug) empfinden **Übersichtsseite aller S-O-S Aktion...
2022-04-14
42 min
Mit Trauma wachsen
15 - Mit Kindern über Krieg sprechen - Finde die Balance zwischen Aufklärung und Schutz
Wie Du mit Kindern über Krieg und andere globale Krisen sprechen kannst. In dieser Folge erfährst Du: … wie Du mit Kindern über Krieg und andere globale Krisen sprechen kannst. … wie Sekundärtraumatisierungen entstehen können. … warum und wie Du Dein Kind vor schlimmen Nachrichten schützen solltest. … warum Schutz eine der wichtigsten Aufgaben von uns als erwachsene Person ist. … warum eine altersgerechte Aufklärung wichtig ist und wie diese in den verschiedenen Altersstufen aussehen kann. … welche negative Konsequenzen entstehen können, wenn wir die Fragen unserer Kinder nicht adäquat beantworten. … wie Du Die Balance zwischen Aufklärung und Schutz findest. … wa...
2022-03-31
48 min
Mit Trauma wachsen
14 - Suizid (als Folge der Hochwasserkatastrophe)
Eine lange Folge, in der eigentlich noch lange nicht alles gesagt wurde Telefonseelsorge: 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222 (kostenlos, anonym, immer da) Krisenchat (WhatsApp) für Menschen unter 25: [https://krisenchat.de/] Infotelefon Depression: 0800 / 33 44 533 (Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr) Let’s talk about Nervensystem in progress: [https://helperscircle.de/lets-talk-about/] helpers circle Community: [https://helperscircle.de/community/] Drama-Dreieck: [https://de.wikipedia.org/wiki/Dramadreieck] #13 - Woran erkennt man Dissoziation? [https://helperscircle.de/2022/02/13-woran-erkennt-man-dissoziation/] Youtube Serie Komm, lieber Tod: [https://www.youtube.com/playlist?list=PLpr-NGsAGodFJGGuxEh_mri8X4Tvgcylr] Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findest Du auch auf all...
2022-02-17
59 min
Mit Trauma wachsen
13 - Woran erkennt man Dissoziation?
Dissoziation ist oft nicht angenehm, doch manchmal wesentlich angenehmer als das sich Spüren In dieser Folge erfährst Du: … was Dissoziation ist. … was die Aktivierungskurve ist. … auf welchen Ebenen wir empfinden können (SIBAMS-Ebenen) … dass Dissoziation sehr oft verteufelt wird und “weggehen” soll, obwohl sie doch eigentlich zu unserem Schutz da ist … dass es manchmal gar nicht so angenehm ist, aus der Dissoziation wieder rauszukommen … was Du tun kannst, wenn Du bemerkst, dass (D)ein Kind dissoziiert … das manchmal Berührungen helfen und manchmal die Dissoziation noch verstärken Let’s talk about Nervensystem: [https://helperscircle.de/lets-talk-about/] ...
2022-02-03
47 min
Mit Trauma wachsen
12 - Warum kann mein Kind sich mit 5 Jahren noch nicht selber regulieren?
Von Co-Regulation, Selbstregulation und alternativen Regulationsstrategien In dieser Folge erfährst Du: … was wir überhaupt unter Regulation verstehen … was der Unterschied zwischen Co-Regulation, Selbstregulation und alternativen Regulationsstrategien ist … dass wir immer auf eine Mischung aus Selbstregulation, Co-Regulation und alternative Regulationsstrategien angewiesen sind … was bei der Regulation eigentlich im Nervensystem passiert … warum Babys auf die Regulation von Außen angewiesen sind … was für eine wichtige Rolle der ventrale Vagus bei uns Menschen spielt **Let’s talk about Nervensystem: [https://helperscircle.de/lets-talk-about] *Multiplikatorinnen-Training Start 21.01.2022:** [https://helperscircle.de/multiplikatorinnen-training-fuer-s-o-s-uebungsleiterinnen/] Mentoring Gruppe innerhalb der helpers circle Community Start: 29.01.2022: [https://helperscircle.de/c...
2022-01-20
46 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#33 - Warum Wissen über das kindliche Nervensystem für unser Kind entscheidend ist - Expertengespräch mit Kati Bohnet
Regulation von Gefühlen In der letzten Folge habe ich mit Kati Bohnet (Traumatherapeutin, Mutter von 2 Kindern & Expertin für das Nervensystem), darüber gesprochen, warum unser Nervensystem so wichtig ist für eine feinfühlige Begleitung unserer Kinder. Solltest du die Folge #32 also noch nicht gehört haben, hol das gern noch nach – denn wir knüpfen heute an einige Impulse aus dem letzten Gespräch an! Wir möchten dir wieder viel Wissen mit auf den Weg geben, an dem du dich in deinem Familienalltag orientieren & Sicherheit finden kannst. Heute sprechen wir darüber...
2022-01-12
40 min
Mit Trauma wachsen
11 - Das Begleiten von Trauer bei Kindern
Meine Mutter ist letzte Woche nach einem Sturz gestorben und ich wurde gleichzeitig zur Trauernden und zur Trauerbegleiterin meiner Kinder. In dieser Folge erfährst Du: … was mir als Erwachsener Person geholfen hat, um im unerwarteten Fall von Tod und Trauer, … was mich unterstützt hat, möglichst gut selber zu stehen, um möglichst gut für meine Kinder einen Raum für Trauer öffnen zu können … worüber Menschen trauern können … was für verschiedene Ausdrucksformen von Trauer es geben kann … wie wir Menschen dabei unterstützen können, nicht von der Trauer überschwemmt zu werden …...
2022-01-06
44 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Kinder bei Trauma begleiten | Kati Bohnet
Wie Trauma & Stress auf das Nervensystem wirkt Episode 174 Wie entsteht Trauma, wie kann man es behandeln und wie könnten wir es eventuell sogar verhindern? Traumatherapeutin Kati Bohnet erzählt in dieser Folge über das Nervensystem und gibt Tipps im Umgang mit Stress und Trauma. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Kinder bei Trauma begleiten | Kati Bohnet Entspannung lernen - innere Stille finden Einführung in Entspannung und Meditation 2-Monats-Kurs Start: 21.Febraur Infos & Anmeldung . Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern 12-Wochen-Kurs Start: 9. März Infos & Anmeldung.
2022-01-05
39 min
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
#32 - Was dein Nervensystem mit deiner feinfühligen Elternschaft zu tun hat - Expertengespräch mit Kati Bohnet
Was Druck & Stress mit dir und deiner Elternschaft machen „Wissen schafft Orientierung, Orientierung schafft Sicherheit.“ Dieses Zitat stammt von Kati Bohnet (Traumatherapeutin, Mutter von 2 Kindern & Expertin für das Nervensystem), die heute bei mir zu Gast ist, um mit mir darüber zu sprechen, warum unser Nervensystem so wichtig ist für eine feinfühlige Begleitung unserer Kinder. Wir möchten dir heute ganz viel Wissen mit auf den Weg geben, an dem du dich in deinem Familienalltag orientieren & Sicherheit finden kannst. Hör dir diese Folge also unbedingt an, wenn du wissen magst: 💡wie dein Nervensystem aufgebaut ist...
2021-12-29
51 min
Mit Trauma wachsen
10 - Glitzergläser basteln
Wie Glitzergläser KIndern erklären können, was in uns bei Stress geschieht und wie Kinder sich mit ihnen besser selber regulieren können Community: [https://helperscircle.de/community/] Let’s talk about Nervensystem: [https://helperscircle.de/lets-talk-about/] Good Night for a Good Day: [https://helperscircle.de/good-night-for-a-good-day/] Newsletter: [https://helperscircle.de/lp/] Deine Zutatenliste für Dein Glitzerglas: 1x Marmeladenglas (oder ein anderes Glas) mit richtig gutem Schraubverschluss 1 Sache, die Dich an Deine Stärke erinnert, zum Reinkleben (Tier, - Skateboardrolle, Edelstein, etc.) Bio Glycerin (aus Apotheke oder online) Wasser 2 Tropfen Spüli Sekundenkleber, nicht was...
2021-12-09
24 min
Mit Trauma wachsen
09 - Wie erkenne ich, ob (m)ein Kind ein Trauma hat?
Hilfreiche Signale für Erwachsene, um mögliche Hinweise auf ein Trauma bei Kindern zu bekommen In dieser Folge erfährst Du: … wie sich Schocktrauma und Entwicklungstrauma voneinander unterscheiden … wie Schocktrauma zu einem Entwicklungstrauma führen kann … warum die Integration von frühkindlichen Impulsen wichtig ist … was Du tun kannst, wenn Du die Vermutung hast, dass einige frühkindliche Impulse nicht vollständig integriert wurden … welche Überlebensimpulse welche Hinweise geben können, um eine mögliche Traumatisierung zu erkennen Folge #01 -Was ist ein Trauma: Hier ist der Link zu dieser Folge: [https://helperscircle.de/2021/09/1-was-ist-trauma/ ] INPP: [https://www.i...
2021-11-18
31 min
Mit Trauma wachsen
08 - Die Pubertät - Gehirn im Wandel
Wie funktioniert die Pubertät und was findet dort statt ? In dieser Folge erfährst Du: … wieso Jugendliche öfters mal in Ohnmacht fallen … wieso Jugendliche manchmal so überfordert von ihren Emotionen sind … wieso Jugendliche manchmal keinen geraden Satz heraus bringen … welche Veränderungen im Gehirn während der Pubertät geschehen … welche Auswirkungen diese Veränderungen haben können … was Dich als begleitende erwachsene Person unterstützen kann, um weiterhin mit der*dem Jugendlichen im Kontakt zu bleiben, obwohl es anstrengend ist … warum es wichtig ist, unsere Kinder ziehen zu lassen … wo Du Unterstützung findest, wenn Du Dich mal ausheulen musst...
2021-11-04
39 min
Mit Trauma wachsen
07 - Warum körperorientierte Therapien manchmal hilfreicher sind als kognitive Therapien
In dieser Folge erfährst du mehr über körperorientierte Therapien In dieser Folge erfährst Du: warum körperliche Signale in Stressituationen die kognitiven Signale schnell übertönen können welche körperlichen Stresssignale Du bei deinem Gegenüber leicht erkennen kannst (um rechtzeitig einzugreifen, um beispielsweise eine Panikattacke oder Retraumatisierung zu verhindern) wie uns auch hier die SIBAMS-Ebenen wieder hilfreiche Informationen übermitteln können warum viele traumatisierte Menschen ihr Körpergefühl erst wiedererlangen müssen warum körperliche Informationen und Reaktionen meiner Klient:innen so einen großen Mehrwert für meine (kognitive) therapeutische Arbeit haben warum das Wi...
2021-10-21
29 min
Mit Trauma wachsen
06 - Ich explodiere, wenn mein Kind ständig meine Grenzen überschreitet.
Persönliche Grenzen, Identität, Erfahrungswerte und was ist eigentlich "toxischer Scham" ? In dieser Folge erfährst Du: warum Kinder uns an unsere Grenzen bringen müssen warum Kinder (und Erwachsene) ein Gegenüber brauchen was es braucht, um unser Selbst, unsere Identität ausbilden zu können wie Du mit Hilfe der SIBAMS Ebenen lernen kannst, früher zu bemerken, wann Deine Grenzen erreicht werden wie auch Deine eigenen Erfahrungen aus Deiner Kindheit mit der Situation zu tun haben können was gesunde und was toxische Scham ist dass es auch anderen Eltern so geht und dass das wicht...
2021-10-07
30 min
Mit Trauma wachsen
05 - Was ist, wenn ich die Geschichte eines Kindes nicht kenne?
Eine Geschichte über Fanni, die Angst vor U-Bahn Fahrten hat und niemand weiß warum *Link zum Multiplikatorinnen Training: **[https://helperscircle.de/multiplikatorinnen-training-fuer-s-o-s-uebungsleiterinnen/] **Link zu den S-O-S Übungen: **[https://helperscircle.de/anmeldung-fuer-video-und-audiodatei/ ] **Link zum Schmetterlingsbuch: **[https://helperscircle.de/buecher/] Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findest Du auch auf allen gängigen Podcast-Kanälen Spotify: [https://open.spotify.com/show/1tmt8e7B1e06oE8xhQmNbz?si=5jsFc6M1TuOn7Fqk59TGeg&dl_branch=1] Apple: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/mit-trauma-wachsen/id158482] Wenn Dir der Podcast gefallen hat und D...
2021-09-23
22 min
Furchtlos. Ausdrucksstark. Frei. - Fü(h)r dein Leben in Entspannung und SelbstBewusstSein
#006 Nicht erst löschen, wenn es brennt. Was passiert in unserem Gehirn bei Stress?
Was haben Stress, Unruhe, Sorgen, Ängste, Panikattacken, Schmerzen oder Schlafstörungen mit deinem Gehirn zu tun? Und wieso ist eine gute Selbstregulation so wichtig?! In dieser Folge teile ich mit dir was da genau in deinem Gehirn passiert, wenn du in hoher Anspannung, Stress bist. Wie sich deine Erfahrungen aus der frühen Kindheit noch heute auf deinen Umgang mit Stress, Krisen, Schmerzen, etc. auswirken. Und was du tun kannst ganz konkret, um eine gute Regulierung zu erlangen. Den Weg zu all meinen Übungen findest du hier entlang: https://www.annarobic.de/blog und bei YouTube https://www...
2021-09-21
23 min
Mit Trauma wachsen
04 - Die Reise des Schmetterlings - Buchlesung
Eine Buchlesung über das Schmetterlingsbuch *Training zumzur S-O-S Übungsleiterin für Kinder: **[https://helperscircle.de/training-zurzum-s-o-s-uebungsleiterin-fuer-kinder/] **Die Reise des Schmetterlings inkl. Video und pädagogischem Begleitmaterial: **[https://helperscircle.de/buecher/] **Spende ein Buch an betroffene Familien, Kitas und Grundschulen der Hochwasserkatastrophe 2021: **[https://helperscircle.de/shop/produkt/die-reise-des-schmetterlings-soli-buch] Video zum Mitmachen und Audiodatei zum Runterladen der S-O-S Übungen: [https://helperscircle.de/anmeldung-fuer-video-und-audiodatei/] **Workshop “Gesunde Grenzen”: **[https://helperscircle.de/gesunde-grenzen-live-online-workshop/ ] Modul 1 als 4 x 4 Stunden Videokurs Modul 2 online live 17.-19.09.2021 (3 x 4 Stunden) Modul 3 online live 15.-17.10.2021 (3 x 4 Stunden) Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findes...
2021-09-16
21 min
Mit Trauma wachsen
03 - Mein Kind ist wütend und schlägt andere
Wie funktioniert unser soziales Kontaktsystem und wie verhält es sich bei traumatisierten Kindern ? S-O-S Einführungs Workshop: [https://helperscircle.de/einfuehrung-in-die-s-o-s-uebungen/] Training zum*zur S-O-S Übungsleiterin für Kinder: [https://helperscircle.de/training-zurzum-s-o-s-uebungsleiterin-fuer-kinder/] Die Reise des Schmetterlings inkl. Video und pädagogischem Begleitmaterial: [https://helperscircle.de/buecher/] Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findest Du auch auf allen gängigen Podcast-Kanälen: Spotify: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/mit-trauma-wachsen/id158482] Apple Podcast: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/mit-trauma-wachsen/id158482] Wenn Dir der Podcast gefallen hat und Du mich und...
2021-09-12
31 min
Mit Trauma wachsen
02 - Mein Kind ist wütend und schlägt andere Kinder
Warum werden wir wütend, wann fühlen wir uns bedroht und wie können wir als Erwachsene damit umgehen ? **Grenzen Workshop: **[http://helperscircle.de/gesunde-grenzen-live-online-workshop/] **S-O-S Einführungs Workshop: **[https://helperscircle.de/einfuehrung-in-die-s-o-s-uebungen/ *Training zumzur S-O-S Übungsleiterin für Kinder: **[https://helperscircle.de/training-zurzum-s-o-s-uebungsleiterin-fuer-kinder/] Video Vater begleitet sein Kind bei Wutausbruch: [https://www.youtube.com/watch?v=U9EEfBXwQD0] Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findest Du auch auf allen gängigen Podcast-Kanälen **Apple Podcast: **[https://podcasts.apple.com/us/podcast/mit-trauma-wachsen/id158482] Spotify: [https://open.spotify.com/show/1tmt8e7B1...
2021-09-11
36 min
Mit Trauma wachsen
01 - Was ist Trauma
In dieser Folge erfährst du was Trauma eigentlich bedeutet, wie unser Nervensystem auf bedrohliche Situationen reagiert und welche verschiedenen Traumata es überhaupt gibt! Podcast Interview bei Verena König: [https://www.verenakoenig.de/blog-und-podcast/239-akuttrauma-und-die-flutkatastrophe] Interview mit Veit Lindau: [https://www.youtube.com/watch?v=9hmkjWcUKsA] Link zu den S-O-S Übungen (Video zum Mitmachen, Audiodatei zum runterladen): [https://helperscircle.de/anmeldung-fuer-video-und-audiodatei/] Webseite helpers circle: [https://helperscircle.de] Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findest Du auch auf allen gängigen Podcast-Kanälen Itunes: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/m...
2021-09-09
24 min
Mit Trauma wachsen
Intro
In dieser Folge erfährst Du wie ich aufgewachsen bin was ich studiert habe wie ich zusammengebrochen bin und zu meinen Therapieausbildungen kam wie ich dazu kam, helpers circle zu gründen - was mich antreibt, diese Arbeit zu machen Dieser Podcast ersetzt keine professionelle Beratung oder Therapie. Wenn Du Dir Sorgen um Dein Kind oder Dich machst, dann suche Dir bitte unbedingt professionelle Unterstützung. Du musst das nicht alleine regeln können. Unter [www.somatic-experiencing.de] findest Du viele SE-Kolleg*innen, die Dir weiterhelfen können. Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findest Du auch auf _allen...
2021-09-07
21 min
Verena König Podcast für Kreative Transformation
Akuttrauma und die Flutkatastrophe - mit Kati Bohnet
Ich der heutigen Podcastfolge habe ich eine wunderbare Frau zu Gast. Kati Bohnet ist eine Kollegin aus Berlin, die eine sehr berührende und kraftvolle Aktion zur Unterstützung von Betroffenen der Flutkatastrophe in die Welt gerufen hat. In unserem Gespräch geht es um die Dynamik von Akuttraumata und auch um die Dynamik von Katastrophen und deren Verarbeitung und Bewältigung. Im Grunde geht es um Traumaprävention. In dieser Folge erfährst Du: was das Projekt „SOS Land unter“ ist und wie du dieses unterstützen kannst welche Rolle unser Nervensystem bei Katastrophen spielt wie sich Ka...
2021-08-27
50 min
Sternenkind.Liebe
010 - Meditation - die kleine/stille Geburt einladen zu beginnen
Diese Meditation ist für Frauen gedacht, die auf ihre kleine oder stille Geburt warten und eine Diagnose erhalten haben, dass ihr Baby nicht mehr lebt. Sie ist aufgrund einer Nachfrage entstanden und ist eine von vielen Möglichkeiten, wie du dich auf deine kleine/stille Geburt vorbereiten und deinem Unterbewusstsein ein Signal senden kannst, dass du jetzt bereit für die Geburt bist. Du kannst diese Meditation aber auch während einer Einleitung der kleinen oder stillen Geburt in der Klinik hören. Ich hoffe sie unterstützt dich etwas auf dem Weg zu deiner Geburt! ...
2021-07-07
43 min
sozial berufen
Wie bleibst Du gesund und motiviert in helfenden Berufen?
So bleibst Du gesund - Erste Hilfe für Helfer Den *helpers circle* gibt es nicht nur in Berlin sondern jetzt auch online. Kati Bohnet arbeitet mit ihrem Team an einem Mitgliederbereich, den Du ab 2020 nutzen kannst. Ihre Mission ist es Soforthilfe für Helfer zu ermöglichen. Wie das genau aussieht und welche Helfer und Helferinnen dieser Helpers circle ganz besonders im Blick hat - davon berichtet Kati in der heutigen Episode von sozial berufen. Mehr zu Kati findest Du auf Instagram: helperscircle und natürlich auf der...
2020-11-03
34 min