podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katja Bigalke
Shows
Weltzeit
Jordaniens Christen - Glaube zwischen den Fronten
Die christliche Minderheit in Jordanien lebt vergleichsweise sicher. Sie fühlt sich aber vom Westen übersehen. Ihre öffentliche Sichtbarkeit leidet unter der instabilen Lage in der Nahost-Region. Von Simon Berninger, Nina Amin, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-07-24
28 min
Weltzeit
Chiles Indigene - Wer kämpft, riskiert spurlos zu verschwinden
Die verschwundene Aktivistin Julia Chuñil steht exemplarisch für den ungelösten Streit um die Rechte für Indigene in Chile. Seit der Staatsgründung wurden die Mapuche systematisch enteignet. Trotz Reformversprechen bleibt die Ungleichheit bestehen. Bigalke, Katja; Boddenberg, Sophia von; Barke, Jenny www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-07-21
26 min
Weltzeit
Kapverdische Inseln - Afrikas stabile Ausnahme
Von Stefan Ehlert, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-07-01
26 min
Weltzeit
Trump und die EU (4/4) - US-Zollpolitik setzt Partner unter Druck
Im US-Bundesstaat Vermont zeigen sich die Folgen der Strafzollpolitik des US-Präsidenten: Handel, Freundschaften und soziale Projekte mit Kanada geraten in der Grenzregion ins Wanken. Auch die EU sucht zunehmend neue Partner für Freihandelsverträge. Von Margarete Wohlan, Jürgen Matthes, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-06-26
29 min
Weltzeit
Kenias Investoren - Bauen für Anleger, kaum für lokale Bevölkerung
Antje Diekhans, Bettina Rühl, Samuel Komu, Andre Zantow, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-26
28 min
Weltzeit
Kenias Investoren - Bauen für Anleger, kaum für die lokale Bevölkerung
In Nairobi investieren internationale Fonds in Einkaufszentren und Luxuswohnungen, günstige Wohnungen entstehen kaum. Kapitalinteressen stehen über dem Bedarf der Bevölkerung. Die Wohnkrise Kenias ist kein Randthema - sie betrifft Großstädte weltweit. Antje Diekhans, Bettina Rühl, Samuel Komu, Andre Zantow, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-26
26 min
Weltzeit
Kenias Wohnungsnot - Millionen Menschen wollen auch Küche und Bad
Mehr als zwei Millionen Wohnungen fehlen in Kenias Hauptstadt Nairobi. Trotz staatlicher Bauprogramme leben viele der 4,4 Millionen Einwohner in behelfsmäßigen Siedlungen - ohne richtige Küchen oder Toiletten. Das Recht auf Wohnen steht auf dem Spiel. Bettina Rühl, Nixon Otieno, David Madden, Katja Bigalke, Andre Zantow;Rühl, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-21
24 min
Weltzeit
Westsahara-Konflikt - Marokko wittert Morgenluft
Eigentlich gibt es einen UN-Konsens für die Westsahara. Ein Referendum soll über den Status des Landes entscheiden. Marokko will stattdessen nur Autonomie zugestehen. Einige Länder schlagen sich auf die Seite Rabats. Darunter ist auch Frankreich. Von Max Kostolany, Stefan Ehlert, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-12
26 min
Weltzeit
Krieg in Mexiko (4/4) - Die Schuld der USA
Waffen aus den USA fördern Mexikos Krieg. Nun klagt die mexikanische Regierung und verlangt, dass US-Firmen Verantwortung übernehmen. Ein Novum vor Gericht – doch die Gegner in diesem juristischen Kampf sind mächtig. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-05
33 min
Weltzeit
Krieg in Mexiko (3/4) - Auch die Opfer rüsten auf
Wer in Mexiko der Gewalt entkommen will, muss fliehen – oder kämpfen. Politiker werden ermordet, Angehörige verschwinden. Manche greifen inzwischen selbst zu den Waffen, andere fordern Gerechtigkeit. Ein Ende des Blutvergießens ist nicht in Sicht. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-05
33 min
Weltzeit
Krieg in Mexiko (2/4) - Die Macht der Kartelle
Wo der Staat verschwindet, schaffen Kartelle Fakten. Mit illegalen Waffen kontrollieren sie Dörfer, Felder und Menschen. Ein Besuch bei Mafiabossen zeigt, wie Kriminelle ihre eigene Ordnung errichten – und Regionen in Gewaltzonen verwandeln. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-05
31 min
Weltzeit
Krieg in Mexiko (1/4) - Der Weg der Waffen
Über 30.000 Tote jedes Jahr – Mexiko steckt in einem Krieg, den Kartelle führen. Die Waffen dafür stammen meist aus den USA. Wer liefert sie und wer profitiert von der Gewalt? Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-05
32 min
Breitband
Selbstbedienungs-Supermärkte: Warum der Sonntagsschutz auch hier wichtig ist
Schiederig, Bernhard; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2024-01-13
15 min
Breitband
Norwegen - Warum die Samen gegen Windparks und Rechenzentren kämpfen
Rechenzentren brauchen viel Energie zur Kühlung. Deswegen fällt die Wahl oft auf Skandinavien. Wegen der Kälte kann dort Energie gespart werden oder sie wird aus Windparks gewonnen. In Norwegen protestiert dagegen das Volk der Samen. Metz, Moritz; Niillas, Beaska; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Zinkann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2024-01-13
12 min
Breitband
Gesamte Sendung - Proteste gegen Rechenzentren, Selbstbedienungs-Supermärkte und digitale Esoterik
Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Metz, Moritz; Linß, Vera; Behme, Pia; Zinkann, www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2024-01-13
36 min
Breitband
AI Act der EU - Überregulierung der KI oder gelungener Schutz der Bürger?
Nach langen Verhandlungen hat die EU nun den AI Act präsentiert: das weltweit erste Regelwerk für künstliche Intelligenz. Besonders bei der Gesichtserkennung stecke „der Teufel im Detail“, sagt die EU-Parlamentarierin Svenja Hahn von der FDP. Tim Wiese, Katja Bigalke, Svenja Hahn www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-12-16
09 min
Breitband
Gesamte Sendung - Himmel, Hölle, Valley - KI in der Religion, der EU und dem Wetter
Wiese, Tim, Bigalke, Katja; Dreier, Jochen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-12-16
42 min
Breitband
CEO-Chaos - Was ist los bei OpenAI?
OpenAI, die Firma hinter ChatGPT, hat eine turbulente Woche hinter sich. CEO Sam Altman wurde gefeuert und jetzt ist er doch wieder der Chef seiner Firma. Was sind die Gründe für dieses Hin und Her? Richter, Marcus; Bigalke, Katja; Terschüren, Hagen; Linß, Vera; Zinkann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-11-25
10 min
Breitband
Wie richten Hackbacks möglichst wenig Schaden an?
Richter, Marcus; Bigalke, Katja; Herpig, Sven; Zinkann, Marie; Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-11-25
07 min
Breitband
Digitale Bürgerbeteiligung: Alles nur Theater?
Kogel, Dennis; Richter, Marcus; Bigalke, Katja; Sommer, Jörg; Linß, Vera; Zinkan www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-11-25
14 min
Breitband
Gesamte Sendung - Digitale Bürgerbeteiligung, Debatte um Hackbacks und OpenAI-Chaos
Richter, Marcus; Bigalke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-11-25
34 min
Breitband
Überfall auf Israel - Wie die Hamas das Internet für Propaganda nutzt
Hinrichtungsvideos dienten der Hamas zur Demonstration von Macht wie auch als Legitimation für den Rachefeldzug gegen Israel, sagt Konfliktforscherin Kerstin Eppert. Besonders Gewalt gegen Frauen, Kinder und Alte solle männliche Gegner demütigen. Dr. Eppert, Kerstin; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-10-14
08 min
Breitband
Historiker Meron Mendel - Wie deutsche Medien über Israel berichten
Im Vergleich zu den USA sei die deutsche Berichterstattung über Israel sensibler, sagt Meron Mendel. Kritik an der Regierung werde zwar deutlich geäußert, doch dass man Bilder von getöteten Kindern aus Gaza drucke, hält er für sehr unwahrscheinlich. Mendel, Meron; Finger, Matthias; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-10-14
19 min
Breitband
Gesamte Sendung - Überfall auf Israel: Der Konflikt in den Medien und die Propaganda der Hamas, außerdem: Das Spiel "Videoverse"
Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-10-14
36 min
Breitband
Grausamer TikTok-Trend - Wenn KI Mordfälle nacherzählt
Lydia Jakobi, Martin Böttcher, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-09-16
08 min
Breitband
Klage gegen Google - Fällt das Monopol der Suchmaschine?
Weil die Google-Suche auf den meisten Smartphones als Standard vorgegeben ist, verklagt der US-Staat Google. Wie wahrscheinlich eine Zerschlagung des Technologieunternehmen ist, erklärt Florian Bien, Experte für globales Wirtschaftsrecht. Florian Bien, Katja Bigalke, Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-09-16
12 min
Breitband
Fairness statt Objektivität - Die Zukunft der Journalismus?
Julius Fintelmann, Julia Faltermeier, Katja Bigalke, Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
2023-09-16
16 min
Breitband
Gesamte Sendung - Zukunft des Journalismus, US-Staat vs. Google, Creepy True-Crime auf TikTok
Katja Bigalke, Martin Böttcher, Marcus Richter, Vera Linß www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-09-16
38 min
Breitband
Plattformregulierung: Was bringt uns der DSA in der Praxis?
Bigalke, Katja; Richter, Marcus; Jaursch, Julian www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-09-02
13 min
Breitband
Zukunft ohne Google - Verlieren wir das Tor zum Internet?
Google scheint überfordert zu sein. Suchergebnisse werden immer schlechter, alles ist voll mit irrelevanten Informationen und Spam, klagen Kritiker. Doch die Seite ist auch das Tor ins freie Internet. Was bedeutet das für die Zukunft des Webs? Terschüren, Hagen; Bigalke, Katja; Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-09-02
22 min
Breitband
Gesamte Sendung - Googles Suche wird schlechter, eine Woche DSA und abgeschaltete Spieleserver
Bigalke, Katja; Richter, Marcus; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-09-02
45 min
Breitband
Intendanten-Wahl beim RBB - Der lang ersehnte Neuanfang?
Tieschky,Claudia; Bigalke, Katja; Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-06-17
09 min
Breitband
Streik bei Reddit - Community gegen Geschäftsführer
Die Internetplattform Reddit will Gebühren für externe App-Entwickler einführen. Die Forenmoderatoren wehren sich und streiken seit Tagen. Am Ende werde sich Reddit wahrscheinlich durchsetzen, sagt Simon Hurtz vom Social Media Watchblog. Terschüren, Hagen; Hurtz, Simon; Richter, Marcus; Bigalke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-06-17
16 min
Breitband
Kritik am AI-Act, Panik ums Heizungsgesetz, Ernüchterung im Valley (Sendung)
Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen; Gohlke, Nora; Hennig, Malte www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-06-03
35 min
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
Katja Bigalke - Autorin
In der Mitte des Lebens verändert sich der Körper, man fühlt sich noch jung und gleichzeitig zum ersten Mal alt. Nochmal richtig durchstarten oder Arbeitszeit verkürzen? Die eigenen Eltern brauchen Unterstützung, die Kinder werden erwachsen. Warum ist die Veränderung in der Mitte des Lebens so besonders? Katja Bigalke ist eine der Autorinnen des Buches "Midlife" und zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz. Von Katja Bigalke.
2023-05-10
25 min
Breitband
Digitalisierung an Schulen, im Journalismus und im Gesundheitswesen (Sendung)
Bigalke, Katja; Richter, Marcus; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-05-06
34 min
Breitband
Digitalkompetenz und Desinformation in Taiwan, Kryptoregulierung (Sendung)
Bigalke, Katja; Richter, Marcus; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-04-22
37 min
Breitband
Jugenschutz-KI KIVI, Meta im Fediverse und der Podcast "Botlove" (Sendung)
Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-03-18
36 min
Step Inside The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Award-Winning!
[German] - Midlife - Das Buch über die Mitte des Lebens (Ungekürzt) by Marietta Schwarz, Katja Bigalke
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/670987to listen full audiobooks. Title: [German] - Midlife - Das Buch über die Mitte des Lebens (Ungekürzt) Author: Marietta Schwarz, Katja Bigalke Narrator: Marietta Schwarz, Katja Bigalke Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 3 minutes Release date: March 14, 2023 Genres: Aging & Healthy Lifestyle Publisher's Summary: In der Mitte des Lebens verändert sich der Körper. In der Mitte des Lebens fühlt man sich nochmal jung und gleichzeitig zum ersten Mal alt. In der Mitte des Lebens denkt man über verkürzte Arbeitszeiten nach oder startet nochmal richtig durch. In der Mitte des Lebens brauchen die eig...
2023-03-14
7h 03
Download Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Aging & Healthy Lifestyle
[German] - Midlife - Das Buch über die Mitte des Lebens (Ungekürzt) by Marietta Schwarz, Katja Bigalke
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/670987to listen full audiobooks. Title: [German] - Midlife - Das Buch über die Mitte des Lebens (Ungekürzt) Author: Marietta Schwarz, Katja Bigalke Narrator: Marietta Schwarz, Katja Bigalke Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 3 minutes Release date: March 14, 2023 Genres: Aging & Healthy Lifestyle Publisher's Summary: In der Mitte des Lebens verändert sich der Körper. In der Mitte des Lebens fühlt man sich nochmal jung und gleichzeitig zum ersten Mal alt. In der Mitte des Lebens denkt man über verkürzte Arbeitszeiten nach oder startet nochmal richtig durch. In der Mitte des Lebens brauchen die eig...
2023-03-14
7h 03
Breitband
Deepfake-Pornos, Sicherheitspolitik in den Medien, Hogwarts Legacy (Sendung)
Katja Bigalke, Martin Böttcher, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2023-02-18
38 min
Breitband
Zensur der Proteste in China und politische Open-World-Spiele (Sendung)
Bigalke, Katja; Richter, Marcus; Lee, Joyce; Yang, Xifan; Brussee, Vincent www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2022-12-03
32 min
Breitband
Alexa-Entäuschung, Satelliten-Internet der EU und Polizei im Metaverse (Sendung)
Bigalke, Katja; Wiese, Tim; Dreier, Jochen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2022-11-26
33 min
Breitband
Desinformationen, Indien, Spieleförderung, Wikipedia (Sendung)
Bigalke, Katja; Böttcher, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2022-11-05
33 min
Breitband
Russische Desinformation in Afrika, Der Fall Molly, Podcastkritik (Sendung)
Moderation: Vera Linß und Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2022-10-08
34 min
Breitband
Stochastischer Terrorismus, Buy Now Pay Later, "Immortality" (Sendung)
Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
2022-09-10
32 min
Echtzeit Serien
"Euphoria", die ansteckt: Wie eine Serie Make-Up-Styles prägt
Bigalke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
2022-06-18
06 min
Midlife
Dicker als Wasser
Am Ende dieser 2. Staffel baden Katja und Marietta in Freundschaft - diesem Bündnis, das oftmals länger hält als eine Liebesbeziehung. Warum steht das Thema gerade wieder hoch im Kurs? Und was macht die Freundschaft im Midlife so besonders?"Blut ist dicker als Wasser" heißt eine alte Redensart. Gemeint ist damit aber ursprünglich dasi mit Blut besiegelte Bündnis unter Freunden. In der Mitte des Lebens ist man mit einigen von ihnen schon durch Dick und Dünn gegangen, auf sie ist Verlass. Und in einer Zeit, die mehr denn je von Individualisierung und Flexibilisierung geprägt...
2022-02-16
55 min
Midlife
Alte Väter
Vater kann man bis ins hohe Alter hinein werden. Und der Zeitpunkt in der Mitte des Lebens, also dann, wenn Mütter längst als “Alte Mütter” gelten, scheint für immer mehr Männer durchaus attraktiv zu sein. Was treibt sie an? Katja und Marietta fragen sich auch, was ältere Väter mitbringen, das junge Väter hvermeintlich nicht leisten können. Denn es sind ja nicht nur die Männer, die sich eine jüngere Frau suchen, sondern auch Frauen, die den älteren Mann als Vater ihrer Kinder wählen. Was bedeutet eine späte Vaterschaft für...
2022-02-02
46 min
Midlife
ML016 Haare und Härchen
Graue Haare, ausfallende Haare, sprießende Einzelhaare an anderen Körperteilen: Im Midlife führen Haare und Härchen ein Eigenleben, das ihre Trägerinnen nicht immer glücklich macht. Haare sind Bedeutungsträger, stellen Katja und Marietta bei der Recherche fest: Seit Jahrtausenden sind sie eine Projektionsfläche für Schönheit, Lebenskraft, aber auch für Zivilisiertheit. Vielleicht bereitet uns das Animalische des Wildwuchses auch irgendwie Unbehagen – deshalb sind wir ein Leben lang damit beschäftigt, sie zu bändigen. Sponsoren KoroDrogerie.de 5% Rabatt mit Code: “Midlife” CLARK.de Anmeldung mit Co...
2022-01-19
55 min
Midlife
ML015 Microdosing
Nicht trinken, nicht mehr rauchen, keine sonstigen Drogen – in der Mitte des Lebens entscheiden sich viele der Gesundheit zuliebe für den Verzicht. Aber gibt es nicht auch Gründe, weshalb sich die Menschheit seit Jahrtausenden berauscht? „Microdosing“ bezeichnet eigentlich die Einnahme von Psychedelika in kleinsten Mengen. Aber auch bei anderen Genussmitteln ist die Mikrodosierung momentan sehr angesagt. Die rauschhaften Feste, in denen es nicht darauf ankam, gehören der Vergangenheit an. Katja und Marietta fragen sich, ob damit nicht auch etwas verloren gegangen ist. Und wenn ja, wie man die Momente, in denen man leicht oder stärker b...
2022-01-05
43 min
Midlife
Back to the roots
Zurück zu den Wurzeln zieht es Marietta und Katja heute – oder anders ausgedrückt: aufs Land und zu dem, was man da gerne verrichtet. Gärtnern, Töpfern, Holzarbeiten, Entsaften oder auch Einkochen. Die Landlust scheint in der Mitte des Lebens zuzunehmen. Die Sehnsucht wächst nach einem Platz in der Natur und einem Garten. Der Midlife-Mensch will Pilze sammeln und Wildkräuter und sich selbst versorgen. Aber warum? Welche Bedürfnisse stecken dahinter, welche treten an deren Stelle in den Hintergrund, und hat die Landlust wirklich etwas mit Liebe zur Natur zu tun? Das Gesta...
2021-12-22
47 min
Midlife
Mittendrin am Ende
Die durchschnittliche Haltbarkeit einer Ehe liegt bei 15 Jahren, das durchschnittliche Scheidungsalter bei 45. Unverheiratet kommt die Trennung noch früher. Aber heißt das wirklich: „Das war’s jetzt mit der Liebesbeziehung?“ Diese Folge haben Katja und Marietta ein bisschen vor sich hergeschoben. Sie haben beide Trennungen hinter sich, und die Erfahrung von anderen bestätigen es: Die Trennung einer Langzeitbeziehung in der Mitte des Lebens ist besonders hart. Mit ein bisschen Abstand sind aber auch ein paar Fragen angebracht: Wie konnte es überhaupt soweit kommen? An welchem Punkt verschwand die Zartheit? Die Herzenswärme? Und hätte man rechtzei...
2021-12-08
1h 03
Midlife
Geht da noch was?!
In der Mitte des Lebens noch mal umsatteln? Einen Campingplatz pachten, sich selbständig machen, den Posten wechseln und richtig Karriere machen? Geht da noch was beruflich, fragen sich Katja und Marietta. Und wenn ja, was? Um eine Erkenntnis schon mal vorweg zu nehmen: “Vieles ist möglich, aber nicht alles ist auch wahrscheinlich.” In dieser Midlife-Folge kommen Menschen zu Wort, die gerade dabei sind, sich neu zu erfinden oder das Ganze schon hinter sich haben. Manchmal aus der Not heraus, manchmal aber auch, weil die Mitte des Lebens für viele offenbar genau der richtige Zeitpunkt ist, be...
2021-11-24
52 min
Midlife
Middlesex
Katja und Marietta melden sich zurück mit der zweiten Staffel “Midlife” – vor allem dank Eurer Unterstützung: Es geht um die Themen, auf die ihr schon lange gewartet habt! Sex zum Beispiel. Die einen schnallen sich den Strap On um, gehen auf Sexparties, lassen sich fesseln oder machen Masturbationsexkurse – bei den anderen geht leider manchmal gar nichts mehr. Sex im Midlife ist ein weites Feld und in Langzeitbeziehungen mitunter ziemlich leergeräumt, wenn man sich nicht aktiv darum kümmert. Katja und Marietta schauen sich in der Homo- und der Heterowelt um: Es geht ums Cruisen...
2021-11-10
56 min
Midlife
Taschen und Tassen
In der Sommerpause melden sich Katja und Marietta mit dem ersten Entwurf einer Midlife-Tasche zurück. Unser Dankeschön für Unterstützer:innen unserer Startnext-Kampagne. Die Taschen sind sehr chic geworden und regen bei Gebrauch vielleicht zu interessanten Gesprächen über die Mitte des Lebens an. Wie so ein Gespräch verlaufen könnte? Marietta und Katja spielen ein paar Dialoge durch. Freundliche und weniger freundliche. Wir können uns aber vorstellen, dass ihr in echt in noch viel lustigere Situationen mit den Taschen hineingeratet. Daher: Sollte die Kampagne erfolgreich sein und wir eine zweite Staffel produzier...
2021-07-22
20 min
Midlife
Midsommar
Katja und Marietta feiern Midsommar in Mariettas grünen Datsche und gehen danach für ein paar Wochen in die Sommerpause. Man könnte auch sagen, wir gehen in die Halbzeit bei Midlife. Die erste Staffel ist vorbei – wir planen eine zweite. Aber die kann es nur geben, wenn ihr uns finanziell unterstützt. Wir haben eine Startnext-Kampagne gestartet: https://www.startnext.com/midlife-podcast Wenn alle mitmachen und pro Folge einen Euro spenden, dann hören wir uns im Herbst wieder! Wir würden uns sehr freuen! Genießt den Sommer!
2021-06-30
08 min
Midlife
ML008 Kassensturz
Es ist an der Zeit, einen Kassensturz zu machen. Und das meinen wir in dieser Folge wörtlich, denn es geht ums Geld. Um das Denken über Geld und ums Geld sparen fürs Alter.Katja und Marietta stellen fest: Das Thema Geld macht Menschen unruhig, es ist oft schambesetzt und vielen fehlt der Überblick über ihre Finanzen. Nur warum ist das so? Und warum schneiden Frauen in Geldsachen immer noch so wahnsinnig schlecht ab, vor allem wenn sie in den mittleren Jahren sind? Es ist nie zu spät, sich um Geld zu kümmern, sagt Christiane von Hardenb...
2021-06-09
42 min
Midlife
Heinz und Helga
Vor einigen Jahrzehnten gründeten Heinz und Helga eine Familie und zogen uns, ihre Kinder, groß. Inzwischen sind sie alt und vielleicht bald gebrechlich, und die Frage, wer sie einmal pflegt, ist in vielen Familien ungeklärt.Kein Wunder: Wenn die Eltern alt werden, müssen wir uns nicht nur von den gewohnten Rollenverteilungen verabschieden, sondern auch organisatorisch zu Höchstleistungen auflaufen. Wir müssen offen über Erwartungen und Wünsche sprechen und sie mit unserer Bereitschaft zur Fürsorge abgleichen. Wie gut halten wir die Schwäche der Menschen aus, die früher die stärksten für uns waren? Wa...
2021-05-26
55 min
Midlife
Pump
Auf Pimp folgt Pump – das haben wir ja schon angekündigt. Wie versprochen geht es in dieser Folge um Muskeln. Um Sport und Fitness und welche Rolle diese in der Mitte des Lebens spielt.Denn, so viel schon vorweg: Wer im Midlife ordentlich pumpt – und darunter verstehen wir jetzt mal großzügig alle Formen der sportlichen Betätigung – der verfolgt dabei oft andere Ziele als noch in jüngeren Jahren. Da spielt die Suche nach geistiger Ruhe mit hinein, der Spaß an teuren Gadgets, der Wunsch, es sich noch einmal richtig zu beweisen. Aber auch schlicht und ergreifend die Tatsache...
2021-05-12
47 min
Midlife
Pimp
In Würde altern – wie geht das? Reichen der Haut ein paar Kosmetika, oder darf es auch mehr sein: Botox, Hyaluron, vielleicht sogar ein bisschen schnippeln bei der ästhetischen Chirurgin?Katja und Marietta haben sich umgehört: Die Zahl der invasiven Eingriffe nimmt stetig zu, und die Patientinnen werden immer jünger. Dennoch spricht, wer sie vornehmen lässt, lieber nicht darüber. Warum eigentlich nicht? Was steckt hinter der Idee, „ganz natürlich“ gut auszusehen?
2021-04-27
48 min
Midlife
Farrow and Ball
Immer öfter bekommen Katja und Marietta Gespräche über exklusive Wandfarben mit, und sie selber haben auch welche an der Wand. Wohnen sagt viel über Lebensstil aus und der gute Geschmack trägt zur Zeit Bezeichnungen wie „chinese blue“ oder „Adventure".Wir lernen aber auch andere Begriffe: „Frozen interior“ oder „property porn“. In dieser Midlife-Folge geht es um die eigenen und die nicht-eigenen vier Wände, um den Erwerb von Wohneigentum, um Sesshaftigkeit und die stets lauernde Gefahr der Verinnerlichung und des Spießigwerdens. „Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr“, wusste schon Rilke. Auch die Statistiken belegen, dass das ein Mid...
2021-04-14
46 min
Midlife
Kind oder Katze?
Spielt die biologische Uhr, die angeblich tickt, in der Mitte des Lebens noch eine Rolle? Wie ist das, wenn man Kinder hat und jetzt beruflich nochmal richtig durchstarten könnte? Wie ist das, wenn man keine hat?Katja und Marietta, die Mutter und die Kinderlose, sprechen über Zeitfenster und die Erwartungshaltungen, die daran geknüpft sind. Wenn schon das Ende der Reproduktionsfähigkeit näher rückt, sollten sich doch noch andere Türen öffnen als nur die Katzenklappe.
2021-03-31
42 min
Midlife
Geht das noch?
Kann ich noch so rumlaufen wie früher, kann ich noch Spaghettitops tragen? Oder Hotpants? Warum fragen sich Frauen in der Mitte des Lebens eigentlich so oft, ob sie bestimmte Dinge „noch“ machen können? Und warum haben dazu so viele Menschen eine Meinung?Katja und Marietta sprechen mit der Modetheoretikerin Diana Weis darüber, was das eigentlich heißt, sich "altersgemäß“ zu kleiden und warum sich die Mitte des Lebens angeblich nicht eignet, sich modemäßig mal so richtig auszutoben.
2021-03-17
42 min
Midlife
Ziege oder Kuh
Wenn das Fett zum Stamm wächst, einen die fliehende Hitze einholt und die Scheide trocken bleibt, dann... zeigt sich die Mitte des Lebens von ihrer unangenehmen Seite.Altern tun wir ja schon ab 20, aber warum spüren wir diesen Prozess im Midlife plötzlich körperlich? Katja und Marietta haben bei einem Altersforscher und zwei Hormonexpertinnen nachgefragt. Die gute Nachricht liegt in der magischen Zahl 85%.
2021-03-01
30 min
Midlife
Der Plan
Midlife – das ist die Phase, auf die sich keiner freut, und auf das, was danach kommt, auch nicht. Und wenn dazu etwas Positives gesagt wird, klingt es immer wie eine Selbstvergewisserung. Katja und Marietta ist das zu simpel.Klar sind sie irgendwie auch vom Midlife „betroffen“, aber schönreden in Coaching-Manier kann man sich das auch noch später! Ein erster Abgleich jenseits der eigenen Alterskohorte ist schon mal interessant: Die Jungen, Mitte Zwanzigjährigen, finden, im Midlife sollte man idealerweise einfach so weitermachen wie bisher. Die Älteren, die ihr Midlife schon lange hinter sich haben, meinen: Da hab ich vieles...
2021-02-17
08 min
Midlife
Please welcome: Midlife
„Midlife“ ist ein Podcast, der sich mit Fragen zur Mitte des Lebens beschäftigt. Die beiden Autorinnen können zwar mit „Ü40“-Zuschreibungen überhaupt nichts anfangen, gehören aber beide zu dieser Altersgruppe und sind damit definitiv Teil der Midlife-Kohorte. Und ob sie wollen oder nicht, das bringt einige Fragen mit sich, die alle in dieser ersten Staffel verhandelt werden.In der Mitte des Lebens verändert sich der Körper. In der Mitte des Lebens verlässt man eingetretene Pfade. In der Mitte des Lebens überfällt einen vielleicht zum ersten Mal Zukunftsangst. In der Mitte des Lebens f...
2021-01-19
01 min
Diskurs
Visuelle Netzbotschaften - Die Macht der Bilder
Sie sind aus den sozialen Medien nicht mehr wegzudenken und haben eigene Regeln: Fotos, GIFs und Memes. Ein Gespräch über ihren Einfluss in der Mode und der digitalen Welt – und ihr gefährliches Eigenleben. Moderation: Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2020-10-04
54 min
Die Wandzeitung – Nachgehört
Echtzeit - die ganze Sendung - Everlasting DDR?
Die untergegangene DDR wird verdammt und verklärt. Die Echtzeit "DDR heute" nimmt den Mittelweg und richtet einen nüchternen Blick auf das, was von der Deutschen Demokratischen Republik bleibt und was länger hält als die Mauer.Moderation: Katja Bigalkewww.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitHören bis: 15.07.2018 17:06Direkter Link zur Audiodatei
2018-01-13
41 min
Mein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi Arbeit
Glück
Andreas Baum und Katja Bigalke sprechen über vier Bücher zum großen Thema Glück1. Friedrich von Borries: RLF 2. Michel Houellebecq: Karte und Gebiet 3. Peter Schneider: Die Lieben meiner Mutter 4. Rüdiger Safranski: Goethe. Kunstwerk des Lebens
2013-09-25
1h 22
Küchenradio (mp3)
KR_001 - Check - one, two.
Der erste Podcast von kuechenradio.org. Andreas hatte die gute Idee, unsere konzeptionellen Überlegungen, wie denn dieser wöchentliche Podcast vom Kuechentisch zu gestalten ist, als erste Sendung aufzunehmen.Es ist alles sehr roh. Thematisch geht es hin und her, die Technik spinnt und bearbeitet ist auch nichts. Nur der Kaffee war wie immer. Ein Experiment eben. 60 Minuten lang. Es wirken mit: Andreas Baum, Katja Bigalke, Philip Banse und Cindy. Nächsten Dienstag wollen wir einen Wikipedia-Macher zum Bier da haben. Vielleicht wird es aber auch ein irrer Franzose. Vielleicht fällt aber auch einem Leser-Hörer etwas ein. Bis d
2005-04-26
1h 01
Küchenradio (alles)
KR_001 - Check - one, two.
Der erste Podcast von kuechenradio.org. Andreas hatte die gute Idee, unsere konzeptionellen Überlegungen, wie denn dieser wöchentliche Podcast vom Kuechentisch zu gestalten ist, als erste Sendung aufzunehmen.Es ist alles sehr roh. Thematisch geht es hin und her, die Technik spinnt und bearbeitet ist auch nichts. Nur der Kaffee war wie immer. Ein Experiment eben. 60 Minuten lang. Es wirken mit: Andreas Baum, Katja Bigalke, Philip Banse und Cindy. Nächsten Dienstag wollen wir einen Wikipedia-Macher zum Bier da haben. Vielleicht wird es aber auch ein irrer Franzose. Vielleicht fällt aber auch einem Leser-Hörer etwas ein. Bis d
2005-04-26
1h 01