Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katja Bulow

Shows

Warum wir Filme machenWarum wir Filme machenLisa Bülow: Kunst ist die Übersetzung eines GefühlsLisa Bülow, Diplom-Absolventin der Kunsthochschule fürMedien Köln, spricht über folgende Themen:Kamerafrau im Lichtdepartment, ihre Arbeit alsMedienkünstlerin, das Filmstudium an der KHM, wie Filmeschauen zum Filmemachen führt, kognitive und emotionale Filmrezeption, kognitive Stimulanz durch Filme,dokumentarisches Arbeiten mit einer sterbenden Frau, Intimität vor der Kamera, Distanz beim Filmen und das Verstecken hinter der Kamera, Grenzen und Neugierdeim Dokumentarfilm, Antizipation als Triebfeder, die Sehnsucht nach großen Gefühlen, Filme als persönlicher Nachlass, die Zusammenarbeit zwischen Regieund Kamera, ihr Debütfilm auf 16mm, der Wechsel zwischen analogem und digitalem Drehen, sowie Tempo und R...2025-07-0141 minKlardenker on AirKlardenker on AirInvestitionen in die deutsche InfrastrukturWie können gezielte Investitionen in digitale und physische Infrastrukturen Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit sichern – und zugleich Innovation und Nachhaltigkeit vorantreiben? In diesem Panel diskutieren Yves Meyer-Bülow, Fund Partner bei I Squared Capital, Günter Eggers, Mitglied des Vorstands der German Datacenter Association, und Katja Modder, Expertin für digitale Transformation bei KPMG, warum Infrastruktur nicht nur instandgehalten, sondern strategisch transformiert werden muss.Ob Verkehr, Energie, Bildung oder Digitalisierung: Investitionen in Höhe von mehreren hundert Milliarden Euro gelten als notwendig, um den Sanierungsstau zu lösen und die Weichen für langfristiges Wachstum zu stellen. Die zentra...2025-06-2625 minMan müsste mal...Man müsste mal...Katja, Martin-Nikolaus und Adrian-Pierre - RollstuhlpilotenMan müsste mal...ab und an alte, gehbehinderte Leute an die frische Luft schieben! Adrian Pierre Bülow ist 17 Jahre alt und er ist bereits „Pilot“. Im Dienst als „Pilot“ trägt Adrian genauso wie rund 20 seiner Mitschülerinnen und Mitschüler seine hellblaue Warnweste mit dem Logo der „Rollstuhlpiloten“. Die Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Schule begleiten Menschen mit Gehbehinderungen in ihren Rollstühlen. Darum nennen sie sich „Rollstuhlpiloten“. Martin-Nikolaus Meyn und seine Frau Katja Waldow gehören zu den Initiatoren der „Rollstuhlpiloten“. Während des Besuchs in einer Schweriner Pflegeeinrichtung beobachtet Katja Waldow, dass es trotz gu...2025-03-3033 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!Rostock 2050: Wirtschaftlich stark, umweltfreundlich und sozial gerecht?Platz für neue Firmen, Hochwasserschutz, gleiche Chancen für alle Stadtviertel: Wie Rostock das schaffen will, ist unser Thema. Host: Mirja Freye Gast: Katja Bülow, Ostseestudio Rostock Redaktion: Melanie Jaster, Ostseestudio Rostock Schreibt uns gerne eine Mail an: mvimfokus@ndr.de MV im Fokus „Die Ostsee hat Fieber“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-ostsee-hat-fieber-so-geht-es-dem-meer-vor-unserer-haustuer/ndr-1-radio-mv/13765171/ Podcast Tipp „Grüße aus der Zukunft“ von WDR 5: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-neugier-genuegt-gruesse-aus-der-zukunft/10005167/ Aktuelle Top Folgen MV im Fokus: Lost Places: Die Top 5 der verlassenen Orte in Stettin: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/lost-places-die-top-5-der-verlasse...2025-02-2725 minZwischen Hamburg und HaitiZwischen Hamburg und HaitiMalreisen in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern zieht seit mehr als hundert Jahren Künstler in seinen Bann. Es gab Künstlerkolonien in Ahrenshoop, Schwaan, auf der Insel Hiddensee… Auch heute sind dort noch Maler, Töpfer und Musiker zu Hause – und viele Urlauber kommen zu ihnen, um kreative Auszeiten in Deutschlands nördöstlichstem Bundesland zu erleben. Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zum Beispiel hat Birgit Mundt im Mai 2017 einen Ort für Seminare unterschiedlichster Art geschaffen. „Künstlerhaus Prerow“ - so steht es auf dem alten, rostroten Zeesbootsegel, das sie vor ihrem Holzhaus gehisst hat. Im oberen Stockwerk hat sie ihr eigenes Atelier eingerichtet. Unten, im Erdges...2024-12-0823 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!#165 Zukunftsplan: Wie die Region Rostock in 10 Jahren aussehen sollWie soll die wirtschaftliche stärkste Region des Landes in Zukunft aussehen? Wo soll Platz für große Industriebetriebe entstehen? Wo soll Tourismus Platz bekommen? Wo können neue Wohngebiete entstehen? Darum geht's in dieser Folge Kontakt: Dorfstadtkreis@ndr.de Host: Mirja Freye Reporterinnen: Katja Bülow und Juliane Schultz, Ostseestudio Rostock Redaktion: Axel Krummenauer, Ostseestudio Rostock Mehr zur Raumentwicklung in der Region Rostock: https://www.ndr.de/mv/nordmagazin114806.html Podcast Empfehlung Dorf, Stadt, Kreis zum Windkraftausbau: https://www.ardaudiothek.de/episode/dorf-stadt-kreis-starke-geschichten-aus-dem-norden/103-warum-stockt-der-windkraftausbau-in-vorpommern/ndr-1-radio-mv/12135743/ Podcast-Empfehlung - Raumentwicklung von Athen: https://www.ardaudiothek.de/episode/eine-stunde-history-deutschlandfunk-nova/stadtplanung-die-charta-von-athen/deuts...2024-02-1529 min