Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katja Degenhardt

Shows

LawPodLawPodKatja Franko : Intersections of Law, Citizenship, and MigrationJoin us for a riveting episode of LawPod, where we delve deep into the evolving field of criminology with distinguished guest Professor Katja Franko. Hosted by Dr. Alessandro Corda and Dr. Theresa Degenhardt, this special edition not only celebrates the ICCJ Annual Lecture 2024 but also offers a profound exploration of the global implications of criminological practices. The discussion traverses the impact of globalisation on criminal justice systems, the characteristics of the Scandinavian penal model, and the pressing issues surrounding migration and citizenship. This episode also explores Professor Franko and David R Goyes' insightful book on the legacy of Pablo Escobar, "...2024-05-0254 minKrimiKrimi«Drahtzieher» von Michael Davies + GesprächEin hochbrisanter Fall von Wirtschaftskriminalität. Die Schauplätze: Grossbritanien, Bahrain – und ein Ehebett! Und zwar von Francis, der investigativen Reporterin, die in dem Fall recherchiert. Und von ihrem Mann Stephen, der für eine Firma arbeitet, die von dem Fall profitiert ... (02:41) Beginn (70:29) Gespräch Mit: Francis Gilvern (Renate Müller), Stephen Gilvern (Wolfgang Schön), Gordon Clayton (Paul Felix Binz), Jeffrey Teeting (Siegfried Meisner), Lord Glengower (Wolfgang Schwarz), Chefredakteur (Kurt Langanke), Bernie (Rainer Zur Linde), Josey (Marlies Fischer), Harry Gould (Dominik Dähler), Sir Harry Rawson (Hans Heinz Moser), Zuki Oppenheimer (Franz Matter), Arnold Burch (Klaus Degenhardt), Inspektor MacMahon (Michael Sch...2024-01-181h 20\"Ich höre was, was du nicht siehst." - Der Bilderbuchpodcast mit Lena und Gert„Voll gemein!“ – Von miesen Worten und MobbingLena und Gert besprechen Bilderbücher zum Thema Mobbing. Die Bücher dieser Episode sind: Voll gemein, sagt das Schwein von Katja Reider (Text), Alexandra Langenbeck (Illustrationen) ISBN 978-3-7432-0788-2 Der Tag, an dem ich den bösen Wolf verjagte von Amélie Javaux (Text), Annick Masson (Illustrationen), Odie Kennel (Übersetzung) ISBN 978-3-949276-10-1 https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maushoerspiel/audio-der-tag-an-dem-ich-den-boesen-wolf-verjagte-100.html 2023-08-1817 minLand.Schafft.Wissen.Land.Schafft.Wissen.Kultur in ländlichen Räumen: (K)ein Platz für „Nix los“?Die vierte Folge der Podcastreihe Land.Schafft.Wissen. des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter (ZZHH) steht ganz im Zeichen der Kultur in ländlichen Räumen. Moderatorin Katrin Degenhardt – selbst vormals hauptberufliche Sängerin – führt dazu ein angeregtes Gespräch mit Kulturwissenschaftlerin Dr. Katja Drews vom Zukunftszentrum Holzminden-Höxter und drei weiteren Gästen aus den Bereichen Kunst und Kultur. Wieviel und was genau ist da „los“, in den ländlichen Regionen was Theater, Musik, Museen oder Kunst betrifft? Welche Kunst- und Kulturformen gibt es abseits der klassischen Kultursparten besonders in kleinen Gemeinden? Die Rahmenbedingungen der „freiwilligen Leistung Kultur“ in den öffentlichen Haus...2021-10-181h 50Fundraising RadioFundraising RadioFRR018: Alltag einer FundraiserinJennifer Odyja und Katja Degenhardt arbeiten in der Unternehmenskommunikation der Baunataler Diakonie Kassel e.V. Jenny ist Fundraiserin und Katja koordiniert das Referat. Dies ergibt eine Menge zu Erzählen, insbesondere was den Alltag einer Fundraiserin in einer diakonischen Einrichtung so ausmacht.2017-04-041h 04