Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katja Diehl

Shows

she drives mobilityshe drives mobilityMüssen Frauen den Raum verlassen? Gespräche über Männlichkeit(en), Privilegien & Gleichstellung Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Meine kleine She Drives Mobility Academy soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*i...2025-05-041h 47The Passenger – Die Zukunft der MobilitätThe Passenger – Die Zukunft der MobilitätKatja Diehl: Wo bleibt der Mut zu positiven Visionen?Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs "Wie, das geht auch mit weniger Autos?" Solche Rückfragen hört Katja Diehl oft, wenn sie Kinder bittet, sich ihre künftige Welt vorzustellen. Darum hat die Mobilitätsaktivistin, Bestsellerautorin ("Autokorrektur", "Raus aus der Autokratie") und Podcasterin nun ein Kinderbuch geschrieben, mit dem sie zeigen möchte, wie die Mobilität der Zukunft in Stadt und Land aussehen könnte. In dieser "The Passenger"-Episode spricht Host Christian Cohrs mit Katja Diehl über die Hintergründe ihres ersten Kinderbuchs „Komm mit in die Welt von morgen!“ und ihre Visio...2025-04-2839 minshe drives mobilityshe drives mobilityPatriarchat am Steuer – Warum die Verkehrswende feministisch sein muss. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Meine kleine She Drives Mobility Academy soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*i...2025-04-2057 minshe drives mobilityshe drives mobilityPanzer statt Züge - Kassiert die Zeiten- die sozial gerechte Verkehrswende? Eine Einladung zur Besonnenheit. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Meine kleine She Drives Mobility Academy soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*i...2025-04-0639 minshe drives mobilityshe drives mobilityZwischen Polizeiuniform und Klimaprotest – Wie Dialog Veränderung ermöglicht und neue Banden bildet. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Meine kleine She Drives Mobility Academy soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*i...2025-03-231h 15she drives mobilityshe drives mobilityDie Sprache des Kapitalismus - neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stellen werde. Meine kleine She Drives Mobility Akademie soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*innnen oder Kolleg*innen sein, um gemeinsam sich inspirieren zu lassen! Im Mai kommt mein...2025-03-0952 minshe drives mobilityshe drives mobilityDana "Herzkater": Wo finde ich rechtzeitig die STOP-Taste, bevor ich über meine eigenen Grenzen gehe? „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Im Mai kommt mein erstes Kinderbuch – bestell´ es gern schon vor! Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. Anfragen als Speakerin an backoffice@katja-diehl.de. Dana Buchzik – Journalistin, Autorin und Expertin für Radikalisierung, Kommunikation und gesunde Abgrenzung – bei Instagram unter dem Accountnamen Herzkater zu finden, wurde in einer Sekt...2025-02-231h 01she drives mobilityshe drives mobilityVon Mobilitätspolitik und Unschuldsvermutung - Kerstin Finkelstein und Jan Rosenkranz sprechen mit Stefan Gelbhaar. „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. Anfragen als Speakerin an backoffice@katja-diehl.de. Solltest du von sexualisierter Gewalt betroffen sein und Hilfe suchen, findest du hier telefonische, elektronische Beratung und weitere Hilfsangebote. Vorab: Mir ist bewusst, dass die Vorwürfe gegen Stefan Gelbhaar nicht vom Ti...2025-02-091h 17she drives mobilityshe drives mobilityClaudia Kemfert, Wolfgang Lucht: Wie bekommen wir in reaktionären Zeiten "das Klima" zurück in die Politik? „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. Anfragen als Speakerin an backoffice@katja-diehl.de. In dieser Folge blicke ich mit Energieökonomie Claudia Kemfert, DIW-Abteilungsleiterin Energie, Verkehr, Umwelt, und dem Experten für systemische Umweltfragen Wolfgang Lucht vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, zurück auf 2024 und auf das, wa...2025-01-2659 minshe drives mobilityshe drives mobilityLeo, der Freiheitsfonds und die Kriminalisierung von Fahren ohne Fahrschein - was tun gegen nazibasierte Autojustiz? Mobilitätsgerechtigkeit und soziale Ungleichheit – Ein Gespräch mit Leo vom Freiheitsfonds „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. Anfragen als Speakerin an backoffice@katja-diehl.de. In dieser Episode spreche ich mit Leo vom Freiheitsfonds über die problematische Kriminalisierung von Fahren ohne Fahrschein und die tiefgreifend...2025-01-1245 minshe drives mobilityshe drives mobilityRadikale Zuversicht: Jagoda Marinić, Marina Weisband – was lässt euch positiv auf 2025 blicken? „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. Anfragen als Speakerin an backoffice@katja-diehl.de. Herzlich willkommen zur letzten Episode von She Drives Mobility in 2024. Ich habe mir zwei Wunschgästinnen eingeladen – und sie haben JA! gesagt. Unser Gespräch widmet sich der Frage, wie gesellschaftlicher Wandel konkret gestaltet werden kann. Wir diskutieren...2024-12-291h 00she drives mobilityshe drives mobilityChristian Cohrs: Warum ist öffentlicher Nahverkehr nicht nur eine Frage der Infrastruktur, sondern auch der Gerechtigkeit? „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Anfragen als Speakerin oder Panelistin an backoffice@katja-diehl.de. Die Zusammenfassung liefert euch eine KI. Macht man ja heute so. ? Was hat das Deutschlandticket mit Demokratie zu tun?? Warum sollte Mobilität als Grundrecht betrachtet werden?? Wie brechen wir endlich die emotional Bindung ans Auto auf?? Und: Warum sind Spaziergeh-Dates in Eimsbütt...2024-12-151h 42she drives mobilityshe drives mobilityKilian Jörg: Was ist deine Analyse für utopische Auswege aus der autodestruktiven Vernunft? „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Anfragen als Speakerin oder Panelistin an backoffice@katja-diehl.de. Die Zusammenfassung liefert euch eine KI. Macht man ja heute so. Zusammenfassung des Podcasts Im Gespräch diskutieren Katja und Kilian die ökologische Krise, die durch die gesellschaftliche Abhängigkeit vom Auto verschärft wird. Beide betonen, dass die Autonutzung nicht nur eine Gewohnhei...2024-12-0150 minshe drives mobilityshe drives mobilityMartin Röhrleef: Die Idee vernetzter Mobilität für Menschen statt Autos - warum fällt sie so schwer? „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Anfragen als Speakerin oder Panelistin an backoffice@katja-diehl.de. Die Zusammenfassung liefert euch eine KI. Macht man ja heute so. 🙂 Heute unterhalte ich mit Martin Röhrleef, einen ambitionierten Mobilitätsexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung. unter anderem bei den Hannoveraner Verkehrsbetrieben üstra. Gemeinsam beleuchten wir, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte – mutig, nachhaltig un...2024-11-1750 minDecide for Impact podcastDecide for Impact podcastExit AUTOcratie, enter mobility – Katja DiehlToday, we are learning from Katja Diehl. As a best-selling author, keynote speaker, and much more, she strives to influence the spheres of mobility, the future of work, and diversity. Katja began her journey in journalism, evolving over 15 years into senior roles in the logistics and mobility sectors. Today, she aims to reshape the way we think about mobility, emphasizing a human-centric, climate-positive approach. Guiding companies, fostering startups, and leveraging her expansive network – that's her mantra. Let's get started... In this conversation with Katja Diehl, I learned: 00:00 Intro 02:50 Using humor and laughter as a coping mechanism 04:45 What has changed since th...2024-11-041h 12Decide for Impact podcastDecide for Impact podcastExit AUTOcratie, enter mobility - Katja Diehl | Decide for Impact show 455You can find the notes, links and resources for this episode with Katja Diehl here https://decideforimpact.com/show455-exit-autocratie-enter-mobility-katja-diehl/ In this conversation with Katja Diehl, I learned: 00:00 Intro 02:50 Using humor and laughter as a coping mechanism 04:45 What has changed since the last book for people without a car? 05:45 Getting death threats daily after being on a TV show. 07:15 She needs security now since this TV show. 09:45 False framing by the host in the TV show. 10:45 The KKR – an investor in fossil fuel companies – poured oil on the fire. 12:30 The harshest thing she can do – is to ign...2024-11-041h 12she drives mobilityshe drives mobilityMichael Dietz: Warum sollten wir mehr reisen und weniger Urlaub machen? Heute tauche ich mit Michael Dietz, Reisejournalist und Co-Gründer des beliebten „Reisen Reisen“-Podcast, in die Tiefen von Flugscham, Bahnglück, Reisen und Urlaub. Ist in einer Welt der Klimakatastrophe das Unterwegssein jenseits des Alltags noch Genuss? Und wenn ja: Wie sollte dieser gestaltet sein, um den sozialen Handabdruck größer zu machen als die ökologischen Fußabdruck? Gemeinsam werfen wir einen kritischen und positiven Blick auf die Art, wie wir reisen – und wie Reisen ein echter Beitrag zum Verständnis unserer Welt sein kann, GERADE in Zeiten der Klimakrise. „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von...2024-11-0357 minAm StreckenrandAm StreckenrandMit Katja Diehl raus aus der Autokratie. Menschenfreundliche Mobilität und wie die Verkehrswende sozial und ökologisch gerecht aussehen kann.In unserem Gespräch mit Katja Diehl dreht sich alles um eine gerechte Verkehrswende. Sie erklärt, wie wir von einer autozentrierten zu einer menschenfreundlichen Mobilität gelangen können. Euch erwarten eine Reihe vielfältiger Perspektiven auf nachhaltige Mobilität und wie eine lebenswerte Welt für alle aussehen kann. Schonmal von „Parkdruck“ gehört? Auch darüber klärt Katja Diehl auf und regt zum Hinterfragen des Status quo an.  Gesprächspartnerin:Katja Diehl – Mobilitätsexpertin, Autorin, Podcasterin, Speakerin Weitere Empfehlungen: Podcast "she drives mobility" von Katja Diehl 2024-10-1041 minshe drives mobilityshe drives mobilityRohstoffe am Wendepunkt? Deutschlands Abhängigkeit und die Zukunft der Versorgungssicherheit. In dieser Podcast-Folge tauche ich mit Hannah Pilgrim, Expertin der Berliner NGO PowerShift, tief in die Welt der kritischen Rohstoffe ein. Wir beleuchten Deutschlands Abhängigkeit von metallischen Rohstoffen und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Gemeinsam diskutieren wir, warum unser modernes Leben ohne diese Materialien kaum denkbar wäre – von Autos bis zu Smartphones – und wie gefährlich unsere Importabhängigkeit werden kann. Die Folge bietet Einsichten in aktuelle europäische Gesetze, die Intransparenz, die deren Ausführung begleitet und sensibilisiert für die sozialen und ökologischen Konsequenzen unseres Rohstoffhungers. „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von mo...2024-10-0649 minshe drives mobilityshe drives mobilityClaudia Kemfert, Manuel, Julien: "Unlearn CO2" - geht das überhaupt? „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Die Zusammenfassung liefert euch eine KI. Macht man ja heute so 🙂 In dieser Episode von „She Drives Mobility“ spricht Katja Diehl mit den Gästen Julien und Manuel von der Treibhauspost über das Buchprojekt „Unlearn CO₂“, das sie gemeinsam mit der renommierten Wissenschaftlerin Claudia Kemfert realisiert haben. Das Buch bietet 14 Beiträge von 17 Autor*innen und beleuchtet...2024-09-0854 minFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Folge 109 - Leben wir in einer Autokratie, Katja Diehl?In dieser Folge von Fairquatscht dreht sich alles um Mobilität. Und ich wette, wenn ich das sage, habt ihr alle ein Bild von einem Auto im Kopf. Denn Mobilität wird in unserer Gesellschaft gewissermaßen mit dem Auto gleichgesetzt. Das Auto steht für Freiheit, für Flexibilität. Und das, obwohl mehrere Millionen Menschen in diesem Land von dieser Form der Mobilität gänzlich ausgeschlossen werden. Und sie für uns alle sogar ziemlich gefährlich ist. Warum, das bespreche ich in dieser Folge von Fairquatscht mit einem Gast, die über sich selbst sagt: Volker Wissing has...2024-09-0138 minshe drives mobilityshe drives mobilityChristoph Störmer: Warum klagt ihr erneut für das Klima und eine gute Zukunft für alle? „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Die Zusammenfassung liefert euch eine KI. 😉 Verfassungsklagen als Mittel zum Klimaschutz Ambitions- und Umsetzungslücke in der deutschen Klimapolitik Kritik an der aktuellen Ampelkoalition Bedeutung rechtlicher Schritte für den Klimaschutz Erläuterung der Schwerpunkte: Verfassungsklagen als Mittel zum Klimaschutz:Die Deutsche Umwelthilfe hat zusammen mit anderen Organisationen Verfassungsklagen eingereicht, um die Bundesreg...2024-08-2535 minDer heilige Stuhl - der Pottcast mit Alex und JörnDer heilige Stuhl - der Pottcast mit Alex und JörnThe real Diehl- Das Interview mit Katja DiehlHeute interviewen wir die grossartige Katja Diehl. Reden mit ihr über ihre Anfänge, warum Sie Steakproblematiken zum schwitzen bringen, wieso eine Mobilitätswende wichtig ist und warum Sie von Hamburg beseelt ist. #interview #podcast #mobilitätswende #katjadiehl2024-07-2858 minshe drives mobilityshe drives mobilityEin Monat "Raus aus der AUTOkratie" - Rückblick und Ausblick auf meine Reise zum zweiten Buch. Wie schon beim ersten Buch möchte ich euch auch mit meinem zweiten, das am 29. Mai erschienen ist, mitnehmen in die Entstehungsgeschichte, persönliche Einblicke und auch Erkenntnisse, die ich selbst bei der Recherche und bei den über 100 Interviews zum Buch erhalten habe. Mich haben viele angesprochen, ob ich „wieder so eine persönliche Folge mache“ – und ich gebe zu, dass da mittlerweile Abwehrreflexe sind. Denn bestimmte Personengruppe gehen nicht gut mit Persönlichem von mir um. Aktuell teile ich das Private nur noch bei meinem Newsletter bei steady. Diese Menschen wissen auch, was persönlich 2023 bei mir los war und WIE...2024-06-3031 minMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanMobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und StephanKatja Diehl: Wieso E-Autos für die Mobilitätswende nicht ausreichenGespräch mit der Autorin über ihr neues Buch "Raus aus der AUTOkratie - rein in die Mobilität von morgen" +++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=Wr1lDVSSi2M ) Seit zwei Jahren sorgt Katja Diehl für Aufsehen in klassischen Medien und auf Social Media. Auslöser war ihr Buch "Autokorrektur", in dem sie die Rolle des Automobils in unserer Gesellschaft kritisch erörtert. Nun ist ihr zweites Buch erschienen. Es trägt den Titel "Raus aus der AUTOkratie - rein in die Mobilität von morgen". Das Buch setzt de...2024-06-101h 01she drives mobilityshe drives mobilityAlexandra Baum: Was haben schöne Textilschlösser aus Leipzig mit der Mobilitätswende zu tun? Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Texlock entstanden. Wenn auch du ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Studie hast, über die bei She Drives Mobility gesprochen werden sollte, kontaktiere mich gern unter backoffice@katja-diehl.de! Wenn dir die Folge gefällt, empfehle sie gern weiter, gib Sterne und Kommentare auf den Plattformen dieser Welt, mir einen kleinen Betrag bei ko-fi, abonniere meinen wöchentlichen Newsletter oder kaufe mein neues Buch, das am 29. Mai erschienen ist. DANKE! Alexandra Baum hat lange als Produktentwicklerin und -designerin selbstständig gearbeitet. Schon damals mit dem Schwerpunkt auf Design und Entwicklung technischer Text...2024-06-0243 minshe drives mobilityshe drives mobilityAlexandra Baum: Was haben schöne Textilschlösser aus Leipzig mit der Mobilitätswende zu tun? Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Texlock entstanden. Wenn auch du ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Studie hast, über die bei She Drives Mobility gesprochen werden sollte, kontaktiere mich gern unter backoffice@katja-diehl.de! Wenn dir die Folge gefällt, empfehle sie gern weiter, gib Sterne und Kommentare auf den Plattformen dieser Welt, mir einen kleinen Betrag bei ko-fi, abonniere meinen wöchentlichen Newsletter oder kaufe mein neues Buch, das am 29. Mai erschienen ist. DANKE! Alexandra Baum hat lange als Produktentwicklerin und -designerin selbstständig gearbeitet. Schon damals mit dem Schwerpunkt auf Design und Entwicklung technischer Text...2024-06-0243 minAusdauerwelt PodcastAusdauerwelt PodcastSo gelingt die Mobilitätswende – Interview mit Katja DiehlIn unserer neuen Rubrik „Ausdauerwelt Interview“ hatten wir Mobilitätsaktivistin und Autorin Katja Diehl zu Gast und haben mit ihr darüber gesprochen, wie Verkehrswende gelingen kann. Welche Rollen spielen Routinen in unserem täglichen Mobilitätsverhalten, wie viele Autos brauchen wir und wie kann Radfahren in Städten sicherer werden. Viel Spaß beim Anhören! Du willst mehr über unseren Gast wissen?  Website von Katja Diehl: https://katja-diehl.de/ Buchtipp: Autokorrektur- Mobilität für eine lebenswerte Welt: https://amzn.to/4525BMB   Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne...2024-05-221h 16Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungBestsellerautorin Katja Diehl: Freiheit neu denkenWarum sind eigentlich Spielplätze umzäunt und unsere Straßen voller parkender Autos? Mobilitätsexpertin Katja Diehl nimmt uns in dieser Folge mit auf ein Gedankenexperiment: eigentlich könnten wir es im Alltag viel schöner haben – und gesünder und sicherer. Und zwar indem wir unsere Abhängigkeit vom Auto überwinden. Zu dieser Erkenntnis kommt Katja durch ein konsequentes Hinterfragen des Status Quo. Und durch Kontakt zu ihren eigenen Emotionen und zur Lebensrealität anderer Menschen. In unserer beschleunigten Welt ist das extrem herausfordernd aber umso wichtiger. Am Ende sind es Emotionen und nicht Fakten, die Menschen dazu bringen, etw...2024-03-2732 minPod der guten HoffnungPod der guten HoffnungBestsellerautorin Katja Diehl: Freiheit neu denken Warum sind eigentlich Spielplätze umzäunt und unsere Straßen voller parkender Autos? Mobilitätsexpertin Katja Diehl nimmt uns in dieser Folge mit auf ein Gedankenexperiment: eigentlich könnten wir es im Alltag viel schöner haben – und gesünder und sicherer. Und zwar indem wir unsere Abhängigkeit vom Auto überwinden. Zu dieser Erkenntnis kommt Katja durch ein konsequentes Hinterfragen des Status Quo. Und durch Kontakt zu ihren eigenen Emotionen und zur Lebensrealität anderer Menschen. In unserer beschleunigten Welt ist das extrem herausfordernd aber umso wichtiger. Am Ende sind es Emotionen und nicht Fakten, die Menschen dazu bringen...2024-03-2732 minshe drives mobilityshe drives mobilityUlf Buermeyer: Wie ist die Lage der Katja Diehl nach fünf Jahren She Drives Mobility?! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus – Carpitalism – und dann erst das Paradies für alle. Seit ein paar Tagen steht auch fest, wo die Buchpremiere stattfinden wird: Am 3. Juni um 20 Uhr stelle ich mein zweites...2024-03-271h 01Im AufzugIm AufzugIm Aufzug mit Katja DiehlHeute steigen wir tief in die fabelhafte Welt der Mobilität ein: von engen Aufzügen bis hin zu großen Autos. Ich kenne Katja schon lange und schätze ihre Arbeit zur Verkehrswende sehr. Besonders dankbar bin ich ihr dafür, dass sie Menschen mit Behinderung immer mitdenkt. Aber Autos zu kritisieren, ist keine einfache Arbeit.Doch wieso ist die Autokultur in unserer Gesellschaft so tief verankert? Wie steht es um das Carsharing? Und warum steht sich Deutschland so oft selbst im Weg? Wir sprechen darüber, wie Alternativen zum Auto unmöglich gemacht werden, welche Rolle d...2024-02-011h 29she drives mobilityshe drives mobilityIhr fragt, Katja antwortet. Eine Jahresbeginnepisode gegen Sprachlosig- und Gleichgültigkeit. Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus – Carpitalism – und dann erst das Paradies für alle. Ich habe seit einer Woche das Buch abgegeben – was für ein elend langer Ritt. Ich bin stolz darau...2024-01-1435 minbzw. - beziehungsweisebzw. - beziehungsweise#25 Katja Diehl: Wie können wir die Mobilitätswende gelingend gestalten? In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Katja Diehl über die Gestaltung einer erfolgreichen Mobilitätswende zu sprechen. Katja ist Autorin, Podcasterin und Verfechterin einer sinnvollen und nachhaltigen Verkehrswende. Wir sind von ihrer inspirierenden Persönlichkeit beeindruckt, nicht nur wegen ihres Einsatzes für eine lebenswerte Zukunft, sondern auch wegen ihrer Offenheit und Tiefe. Dies wird auch im Gespräch deutlich spürbar. Gemeinsam mit Katja diskutieren wir die Beziehung der Deutschen zum Auto. Dabei liegt unser Fokus darauf, zu verstehen, wie das Auto zu einem Symbol für weitaus mehr als nur Fortbewegung geworden ist. Wir erörtern...2023-10-221h 40extra 3 – Bosettis Wocheextra 3 – Bosettis Woche#58 Bayernwahl und Deutschlandticket mit Katja DiehlEinen dicken SUV vor der Tür? Den gibt es bei Autorin, Podcasterin und Verkehrswende-Aktivistin Katja Diehl garantiert nicht! Kein Wunder, schließlich behauptet sie doch steif und fest, dass Autofahren rechtsradikal ist – zumindest behaupten das ihre Kritiker und Hater. Doch zu Beginn dieser Podcastfolge haben Sarah und Katja das Bedürfnis, über Israel zu sprechen. Für Sarah zeigt sich auch bei diesem Thema einmal mehr, wie sich die Debattenkultur in Deutschland verändert hat. Außerdem arbeiten die beiden die Landtagswahlen in Hessen und Bayern auf und schütteln den Kopf darüber, dass Uli Hoeneß behauptet, die Grünen w...2023-10-1335 minAll On EnergyAll On Energy#35 - Katja Diehl - Großes Bullshitbingo der Mobilitätswende mit der Aktivistin & AutorinKatja Diehl ist in der 35. Folge des All About Mobility Podcasts meine Mitspielerin beim großen Bullshit-Bingo der Mobilitätswende. In aller Ruhe sprechen wir über die populärsten Vorwände und Einwände warum die Mobilitätswende nicht funktionieren kann und wird - und Katja entkräftigt diese Bullshitargumente: Warum muss man bei der Mobilitätswende auch an "die Krankenschwester" denken? Was ist mit der Mobilität im ländlichen Raum? Was versteckt sich hinter dem Ausruf nach Technologieoffenheit Und viele mehr... Du findest Sie auf auf LinkedIn & Ihrer Webseite. 2023-09-151h 08Gespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#087 | Mobilität für eine lebenswertere Welt: Der Schlüssel der deutschen Transformation mit Katja Diehl "Wenn wir über der Zukunft der Mobilität reden, braucht das zunächst die Anerkennung, dass das jetzige System kaputt ist. Das jetzige System mobilisiert nicht alle." - Katja Diehl Unser neuer Gast bei Gespräche vonMorgen ist Katja Diehl - deutsche Autorin, Podcasterin und Verkehrswende-Aktivistin. Sie beschäftigt sich sehr viel mit der unserer Zukunft und welche Rolle die Mobilität, insbesondere die Autoindustrie, spielt. Warum werden Autos zum Beispiel immer größer? Welche Auswirkungen haben Autos auf unsere Gesellschaft und Umwelt? Wir sprechen über eine ihre Vision der Mobilitätstransformation, den sie als Schlüssel...2023-07-2159 minDein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.SONDERFOLGE: Zur Debatte um die Elterngeld-Kürzung mit Katja Diehl.Darüber, wieso „es schwer ist, die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören“. Im Podcast Interview mit Katja Diehl zur vergangenen Elterngeld-Debatte. Katja ist Mobilitätsexpertin, deutsche Wirtschaftsbuch Preisträgerin, 2x für den Deutschen Mobilitätspreis des BMDV ausgezeichnet, Aktivistin und Besteller-Autorin. In 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihr über ihr frühes Interesse daran, den 𝗦𝘁𝗮𝘁𝘂𝘀 𝗾𝘂𝗼 𝘇𝘂 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻. Wir sprechen auch darüber, wieso Katja ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗲𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗺 𝗭𝘂𝗴𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗴𝗲𝗹𝗱-𝗞ü𝗿𝘇𝘂n𝗴 entstanden ist, wütend ist und wir diskutieren, wieso dieses Thema so unglaublich schnell in eine hitzige Diskussion ausgeartet ist. Katja zieht eine 𝗣𝗮𝗿𝗮𝗹𝗹𝗲𝗹𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗲𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 #𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 und erklärt, dass bereits 3 Mio. Kinder hierzulande in Armut leben. Wir sprechen auch darüber, inwiefern sich das Thema zur Elterngeld-Kürzung mit 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀-𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 »𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁« überschneidet. Katja klärt auf, ob eine unglückliche Kommunikation dazu führen kann »Arm und Reich« zu spalten. Außerdem verdeutlicht sie, 𝘄𝗶𝗲𝘀𝗼 𝗲𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗵𝗼𝗵𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁, 𝗮𝗹𝘀 𝗽𝗿𝗶𝘃𝗶𝗹𝗲𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲, 𝘄𝗲𝗶ß𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻 𝗥𝗮𝘂𝗺 𝗳ü𝗿 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗲 𝘇𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 und das...2023-07-2143 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 153 - Katja Diehl "auto-gerecht ≠ lebens-wert" Katja Diehl ist Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin, Panelistin, Podcasterin, Bloggerin, Beraterin und Zukunftsaktivistin mit den Schwerpunkten Mobilität, New Work und Diversity. In ihrer Zukunftsvision können die Menschen Auto fahren, wenn sie es wollen. Aber sie müssen es nicht mehr - weil es attraktive Alternativen gibt. Die in Braunschweig geborene Diehl studierte nach ihrem Abitur am Franziskusgymnasium Lingen an der Universität Osnabrück Literaturwissenschaften, Medien und Soziologie und erwarb später nebenberuflich einen MBA im Marketing an der WWU Münster. Sie war Redakteurin bei der Deutschen Presse-Agentur und wechselte dann in die Unternehmenskommunikation mit einem Volontariat bei der Deu...2023-07-1638 minGoodcastGoodcast#21 Katja Diehl: Fu**! So ernst ist die LageEs ist kurz vor zwölf für das Klima. Wir müssen was tun. Jetzt! Ein Podcast über die Verkehrswende. Hass. Sauren Regen. Privilegien und Verdrängung. Die Wahrheit tut weh. Katja spricht sie aus. Das Auto. Der Deutschen große Liebe. Wäre doch schade, wenn da jemand um die Ecke kommt und uns sagt, dass es eigentlich besser wäre, darauf zu verzichten. Direkt hört man die Rufe: “Was, auf mein Auto verzichten?” Du gehörst auch dazu? Dann könnte dieser Podcast echt ein Brett werden. Katja Diehl macht sich nicht nur beliebt damit, dass sie (späte...2023-07-1047 minFemale Business: Der nushu podcastFemale Business: Der nushu podcastReal Talk mit Katja Diehl: Mit dem Gegenwind segeln Los geht's! Gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft inklusiv und klimagerecht! Role Model Katja Diehl, Autorin, Aktivistin und Expertin für Mobilität, zeigt uns mit Passion, Know-how und Kreativität, wie wir gemeinsam diese riesige gesellschaftliche Transformation einleiten können. Ihr Buch "Autokorrektur" war wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste, sie jettet von Bühne zu Bühne. Und gleichzeitig gibt es da die Schattenseiten von Katjas aktivistischer Arbeit: Morddrohungen, Hetze und Hass im Netz sind traurige Gegenreaktionen auf ihren Erfolg – und darauf, dass sie Klartext spricht! Was das mit ihr macht, welchen Umgang sie gefunden hat und w...2023-06-121h 04she drives mobilityshe drives mobility111 Folgen She Drives Mobility! Peter Schadt sagt: "Katja, du bist zu konstruktiv." Peter Schadt habe ich über Twitter und sein Buch Basiswissen Digitalisierung kennengelernt. Wir schrieben ein wenig hin und her und ich stolperte sofort über sein Urteil, dass ich viel zu konstruktiv sei in der Auseinandersetzung mit Autoindustrie und Politik, da ich diesen zu oft noch einen „guten Willen“ unterstelle. Es stimmt tatsächlich, dass ich seit unserem ersten Kontakt und jetzt meine „Konstruktivität“ minimieren musste, sehe ich doch die machterhaltende FDP-Politik und den Unwillen und die politisch gestützte Unfähigkeit der Industrie, sich zu transformieren. OBWOHL der größte Abnehmer von deutschen Autos – China – schon längst den Ausstieg aus dem...2023-06-041h 01Bridging Perspectives - COPETRI PodcastBridging Perspectives - COPETRI PodcastKatja Diehl - She drives Mobility: Über die Mobilitätswende, das Auto als Statussymbol und Hass im Netz. Das Auto. Statussymbol. Auf dem 3. Platz des deutschen CO2-Austoßes. Und vielerorts das einzige Transportmittel, da der öffentliche Personennahverkehr nicht gut genug ausgebaut ist. 48 Millionen zugelassene PKWs verteilen sich dabei auf 41 Millionen Haushalte. Höchste Zeit, die deutsche Mobilität neu zu denken. Katja Diehl ist Mobilitätsexpertin und in dieser Folge sprechen wir mit ihr über die Mobilitätswende, über emotionsgeladene Diskussionen rund um das Auto und Hass und Hetze im Netz. Besuche Katja auf ihrer Website: katja-diehl.de2023-05-3153 minGeladen - der BatteriepodcastGeladen - der BatteriepodcastKatja Diehl - Weniger Autos im AlltagWarum wir nicht alle Verbrenner mit E-Autos ersetzen sollten In dieser Episode spricht die Mobilitätsexpertin Katja Diehl über das Gelingen der Verkehrswende in Deutschland. Sie unterstreicht, dass unser aller Bewegungsmuster (Mobilität: wann, wie, wohin, warum) völlig neu gedacht werden sollte. Laut Diehl gibt es dazu jedoch noch zu wenig Mobilitätsalternativen zur "Auto-Mobilität". Nur eine Verringerung der deutschen Pkw-Bestände könnte letztlich eine klimafreundliche und -gerechte Umwelt ermöglichen, die städtebaulich mehr Lebensqualität verspricht. "Ich habe mal die Zahl 20 Mio. Fahrzeuge genannt", so Diehl. Das wäre eine Reduktion um rund die Hälfte der d...2023-05-2159 minMIT Technology Review – Der PodcastMIT Technology Review – Der PodcastUnscripted: Katja Diehl, warum ist Mobilität ohne Auto in Deutschland so schwer vorstellbar?Der Podcast von MIT Technology Review Der heutige Gast der Podcast-Folge "Unscripted" ist Katja Diehl. Sie ist Autorin, Podcastern und Verkehrswende-Aktivistin. Diehl hat an der Uni Osnabrück Literaturwissenschaften, Medien und Soziologie studiert. Später war sie als Redakteurin bei der Deutschen Presse-Agentur tätig. Anschließend wechselte sie in die Unternehmenskommunikation mit einem Volontariat bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück. In ihrem weiteren Werdegang sammelte Diehl viel Expertise in Sachen Mobilität und Logistik, die sie seit 2017 als Beraterin für die Mobilitätswende einsetzt. Diehl hat im vergangenen Jahr ein Buch veröffen...2023-05-121h 13Viva La Social – der Viva con Agua PodcastViva La Social – der Viva con Agua Podcast#13 mit Katja Diehl: Car blindness is real Das Autos schädlich für das Klima sind, ist allen klar und ziemlich problematisch. Dass das Mobilitätsproblem aber viel tiefer geht und mit falschen Werten und Diskriminierung zu tun hat, schauen sich die wenigsten Menschen in der Tiefe an. Unsere Gästin Katja Diehl sieht diese Ungleichheit und Ungerechtigkeit schon lange und kämpft dagegen an. Mobilität ist nämlich ihr Herzensthema und sie sieht was möglich wäre und hat klare Vorstellungen, was passieren muss. In dieser Folge schauen unsere Hosts Sophia und Micha mit Katja Diehl darauf, was die sogenannte Car Blindness ist und warum...2023-04-2544 minMedienbecker - Zukunft im BlickMedienbecker - Zukunft im Blick#99: Katja Diehl und alles um Autokorrektur | Zukunft im BlickIn dieser Podcastepisode habe ich Katja Diehl zu Gast. Das Interview haben wir im Dezember 2022 aufgezeichnet, während ich mein E-Auto geladen hatte. Das Thema Mobilität beschäftigt Katja auch schon eine Weile. Ihre Gedanken dazu hat sie in ihrem Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt" zusammengefasst. Sie erhielt 2022 auch den Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises. Die Hörbuchversion ist gerade erst erschienen. Sie war es auch, die im Frühjahr 2021 das letzte Interview mit dem New Work Begründer Frithjof Bergmann führen konnte. Das zweite Interview konnte nicht mehr durchgeführt werden, da...2023-03-2443 minshe drives mobilityshe drives mobilityFamous last words zum Unsynn von efuels im Tank von Neuwagen - Alina Ampere, bitte übernehmen! Ich hoffe sehr, dass ich durchhalte, was ich mit dieser She Drives Mobility Folge vorhabe: Nach dem GO LIVE der Episode NICHTS MEHR zu efuels im Tank von Neuwagen zu sagen. Ihr werdet es vielleicht bemerkt haben, wie sehr mich das Thema aktuell triggert. Beginnend bei meinem ersten Live-Talkshow-Auftritt bei Anne Will Anfang Februar hat sich seitdem mein Kopfschütteln nicht minimiert, sondern mein Schleudertrauma eher maximiert. Jüngster „Peak FDP“: Das europaweit bereits beschlossene Verbrennerverbot, das 2035 kommen soll, nochmal zu stoppen. Aber ich schweife ab. Ich habe mir für die letzten Worte zur Antriebswende eine echte E...2023-03-1239 minfutureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes LebenfutureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes Leben#83 Mobilitätsexpertin und Spiegel-Bestsellerautorin Katja DiehlTrotz Hatern für die gute Sache kämpfen und dann noch richtig erfolgreich sein ... ja, das geht. Katja Diehl ist Gründerin von She Drives Mobility und ist an der vordersten Front dabei, wenn es um die Schwerpunkte Mobilität der Zukunft, Neue Arbeite und Diversität geht. Mit ihrem Buch „Autokorrektur“ schaffte es sie von 0 auf Platz 5 der Spiegel-Bestseller-Liste. Sie ist doppelte Preisträgerin des Deutschen Mobilitätpreises (verliehen vom Verkehrsministerium) und ihr Buch erhielt den deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Im Gespräch sprach sie über ihre Verletzlichkeit und Widerstände von Menschen, die lieber an der alten Welt fes...2023-01-1159 minALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]ALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]#83 Mobilitätsexpertin und Spiegel-Bestsellerautorin Katja DiehlKatja Diehl ist Gründerin von She Drives Mobility und ist an der vordersten Front dabei, wenn es um die Schwerpunkte Mobilität der Zukunft, Neue Arbeite und Diversität geht. Mit ihrem Buch „Autokorrektur“ schaffte es sie von 0 auf Platz 5 der Spiegel-Bestseller-Liste. Sie ist doppelte Preisträgerin des Deutschen Mobilitätpreises (verliehen vom Verkehrsministerium) und ihr Buch erhielt den deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Im Gespräch sprach sie über ihre Verletzlichkeit und Widerstände von Menschen, die lieber an der alten Welt festhalten, als den Fakten ins Auge zu blicken: wir brauchen eine neue Welt, in der das menschliche Wohl im Vordergrund...2023-01-1159 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEine kinderfreundliche Vision mit weniger Autos | Katja DiehlWie Familien von der Mobilitätswende profitieren und was Eltern jetzt tun können. Episode 225 Viele Eltern sorgen sich um die Sicherheit ihres Kindes im Straßenverkehr und bringen ihr Kind lieber mit dem Auto, was natürlich wieder die Anzahl der Autofahrten erhöht – wie wir aus diesem Teufelskreis aussteigen können und was es an Autokorrektur braucht, damit Stadt und Land lebensfreundlicher werden, erklärt Mobilitätsexpertin undBestseller-Autorin Katja Diehl in ihrem Buch Autokorrektur und in dieser Folge. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Eine kinderfreundliche Vision mit weniger Autos | Katja Diehl Jahres...2022-12-2048 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftMobilitätsexpertin Katja Diehl: „Jeder sollte das Recht haben, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können“Handelsblatt Disrupt vom 09.12.2022 Bis 2030 sollen 15 Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen fahren – das ist das Ziel der Bundesregierung. Aus Sicht von Mobilitätsexpertin Katja Diehl ist dieses Ziel unrealistisch. „Die Verkehrswende hat in Deutschland noch gar nicht begonnen“, sagt sie in der aktuellen Folge des Podcasts Handelsblatt Disrupt mit Chefredakteur Sebastian Matthes. Doch statt weiter in E-Mobilität, etwa in Ladeinfrastruktur, zu investieren, fordert die Aktivistin, neue Konzepte für autofreie Städte zu entwickeln. „Jeder sollte das Recht haben, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können“, sagt Diehl. Sie beschreibt, wie ein Leben in...2022-12-091h 11Soziologische PerspektivenSoziologische Perspektiven#116 Servant Politics im Gespräch mit Katja Diehl (SPIEGEL-Bestseller-Autorin)DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Diehl https://www.ardmediathek.de/video/kulturjournal/katja-diehl-autokorrektur/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9kMDhiZTQzZi1jZDg1LTRjMjAtYTRhYy03NmY1MTg2YzViNGM https://www.youtube.com/watch?v=Kgv_OLGG5ng https://www.ardmediathek.de/video/swr1-leute/katja-diehl-oder-mobilitaetsexpertin-oder-verkehrswende-haengt-die-stadt-das-land-ab/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2OTI0NDk https://www.fischerverlage.de/autor/katja-diehl-1017283 https://www.linkedin.com/in/katjadiehl/?originalSubdomain=de https://www.deutschlandfunkkultur.de/mobilitaets-expertin-katja-diehl-die-auto-korrektorin-100.html2022-11-0910 minFix und VierzigFix und Vierzig28. Ist Alleinsein politisch, Sarah Diehl?Gunda und Katja sprechen mit der Autorin und Aktivistin Sarah Diehl ("Die Freiheit, allein zu sein. Eine Ermutigung") über Ehe und Kinder und die Entscheidung, beides nicht haben zu wollen.2022-10-2047 minDecide for Impact podcastDecide for Impact podcastThe car is hijacking our freedom #autokorrektur – Katja DiehlVandaag het gesprek met Katja Diehl. With drive, know-how, and creativity mobility expert Katja Diehl looks forward to one society, which together builds a climate-friendly and attractive future for everyone – with more quality of life in cities and in the countryside. She is the author of the book Autokorrektor. Mobility for a world worth living in. Get out of the car and fossil dead end, into inclusion, climate, and social justice. By bundling core competencies. Enjoy the insights of Katja. Let’s get started… In gesprek met Katja Diehl leerde ik: What is freedom about? What is the right for drivin...2022-09-081h 04Paradise InsideParadise Inside#101 - Die autofreie Stadt der Zukunft - Wunsch oder Realität? Gespräch mit Katja DiehlHi Freunde,  wie sieht euer ökologischer Fußabdruck hinsichtlich Mobilität aus? Nehmt ihr öfters Mal das Rad oder geht zu Fuß? Oder bleibt ihr auch für kurze Strecken beim Auto?  Mit Katja Diehl unterhält sich Janis in dieser Folge darüber, wie die Stadt der Zukunft ohne Autos aussehen könnte. Außerdem gibt Katja Tipps, wie jede/r einzelne seine Mobilität so verändern kann, dass wir in Zukunft lebenswertere urbane Räume haben und gleichzeitig etwas Gutes für unseren Planeten tun.  Viel Spaß beim Hören!  2022-06-2340 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastDie Verkehrswende hat noch nicht mal begonnen: Katja Diehl über ihr Buch „Autokorrektur“Kai Spanke spricht mit der Autorin über ihr neues Buch In Deutschland gab es 2021 rund 49 Millionen Autos. Diese Zahl ist besonders eindrücklich, wenn man bedenkt, dass wir 83 Millionen Einwohner, 41 Millionen Haushalte und 13 Millionen Erwachsene ohne Führerschein haben. Hinzu kommt, dass unsere Pkw im Schnitt keine 45 Minuten am Tag bewegt werden. Dafür sterben jedes Jahr Tausende Menschen auf deutschen Straßen. Nicht zu vergessen die Ausgaben: Eine Fahrt von etwa 20.000 Kilometer Länge schlägt laut „Handbuch über die externen Kosten des Verkehrs“ der Europäischen Union (2019) unter anderem mit 900 Euro für Unfälle, 236 Euro für die Auswirkung...2022-06-1933 minDigitale ProvinzDigitale ProvinzKatja Diehl, wie kann die Verkehrswende im ländlichen Raum gestaltet werden? Unsere Voice Katja Diehl beehrt uns mit einer neuen Podcast-Folge und einem Appell an alle, ihre aktuellen Mobilitäts-Gewohnheiten zu hinterfragen und andere Perspektiven einzunehmen. Einmal an die Zukunft denken, das eigene Alter oder die eigenen Kinder oder gar einen Krankheitsfall – Lebenslagen eben, wo für eine selbstbestimmte Mobilität gesorgt sein muss und ein Auto keine Alternative darstellt, sondern vielfältige Mobilitätsangebote benötigt werden. Der ländliche Raum braucht genau diese Alternativen als Existenzgrundlage für sich und die dort lebenden Menschen. Es geht um Demokratie anstatt AUTOkratie! Digitale Provinz Voices – das ist unser Podcast-Form...2022-05-2510 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#Autokorrektur: Katja Diehl über die Mobilitätswende, Menschen ohne Führerschein und IdentitätspolitikIm Gespräch mit Katrin erzählt Autorin und Mobilitätsexpertin Katja Diehl, wie wir von der "autogerechten" zur menschengerechten Mobilität kommen, wie das auf dem Land funktionieren soll und was das mit Identitätspolitik zu tun hat. Könntet ihr euch ein Leben ohne Auto vorstellen? Und wenn ja: Was bräuchtet ihr dann? Habt ihr das Auto freiwillig, oder wäre euer Leben ohne gar nicht organisierbar? Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es weitergeht, falls ihr für immer fahruntüchtig würdet? Links und Hintergründe Katja Diehl: https://katja-diehl.de/ auf Twit...2022-04-2949 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftAutokorrektur mit Katja Diehl, Frühjahrsputz mit Christiane LangIn dieser Folge hört ihr das Live-Gespräch vom Podcast Festival in Leipzig mit Katja Diehl über ihr Buch „Autokorrektur“. Außerdem sprechen wir mit Christiane Lang über den Frühjahrsputz am Rad. [00:00:00] Begrüßung [00:00:33] Themenübersicht [00:01:56] Autokorrektur mit Katja Diehl [00:09:08] Woher kommt die Sichtweise? [00:18:54] Alternativen fördern [00:29:32] Was kostet uns das Autofahren? [00:39:33] Wie kommen wir weiter? [00:48:52] Kinder im Straßenverkehr [00:55:57] Leere Parkplätze und dann? [01:07:36] Frühjahrsputz mit Christiane Lang [01:14:00] Heißes Wasser und Spüli [01:19:31] Rubbelt die Kette [01:24:55] Was muss überhaupt gepflegt werden? [01:32:06] Reifen und Schläuche [01:39:06] Lieblingstools [01:49:40] Kat Frankie, Fama M’Boup – Love Hier entlang geht’s zu de...2022-04-151h 53Antritt – Der FahrradpodcastAntritt – Der FahrradpodcastAutokorrektur mit Katja Diehl, Frühjahrsputz mit Christiane LangIn dieser Folge hört ihr das Live-Gespräch vom Podcast Festival in Leipzig mit Katja Diehl über ihr Buch „Autokorrektur“. Außerdem sprechen wir mit Christiane Lang über den Frühjahrsputz am Rad. [00:00:00] Begrüßung [00:00:33] Themenübersicht [00:01:56] Autokorrektur mit Katja Diehl [00:09:08] Woher kommt die Sichtweise? [00:18:54] Alternativen fördern [00:29:32] Was kostet uns das Autofahren? [00:39:33] Wie kommen wir weiter? [00:48:52] Kinder im Straßenverkehr [00:55:57] Leere Parkplätze und dann? [01:07:36] Frühjahrsputz mit Christiane Lang [01:14:00] Heißes Wasser und Spüli [01:19:31] Rubbelt die Kette [01:24:55] Was muss überhaupt gepflegt werden? [01:32:06] Reifen und Schläuche [01:39:06] Lieblingstools [01:49:40] Kat Frankie, Fama M’Boup – Love Hier entlang geht’s zu de...2022-04-151h 53FahrradioFahrradio#Autokorrektur mit Katja Diehl – 170… in der Thomas und Hans ihren Horizont erweitern Links zu Katja Diehl, She drives Mobility, #Autokorrektur Katja Diehl: Alle Infos zum Buch, alle Termine Katja Diehl bei Twitter Sigur Rós Starálfur Der Kli-Kla-Klawitter-Bus Schickt uns Nachrichten – und Sterne Gebt uns Feedback über WhatsApp. Die Nummer ist +49 221 677 707 207 . Klickt oder tippt einfach drauf und schickt uns eine Sprachnachricht. Oder schickt uns eine E-Mail an podcast@fahrrad.io. Bewertet uns bei Apple Podcasts (iTunes) oder bei Spotify – am besten mit 5 Sternen. Dann finden uns noch mehr Leute. Alle Links zu Fahrradio hier2022-03-211h 31carls zukunft der wochecarls zukunft der woche#87 Katja Diehl – #autokorrekturDiese Woche in der Zukunft: Katja Diehl streitet für eine andere Mobilität im Land. Genauer: Katja streitet dafür, dass jede:r im Land bessere Möglichkeiten hat, die eigene Mobilität frei zu gestalten. Und das heißt: Wir müssen über die Privilegien des Autos sprechen. Und da der Mensch die eigenen Privilegien immer nur besonders schwierig wahrnimmt, braucht eine Wende der Mobilität auch eine Schule der Wahrnehmung. Ein Feedback, das Katja auf ihr Buch bekommt, lautet: Vor deinem Buch habe ich die vielen Autos in meiner Stadt gar nicht gesehen. Jetzt stehen sie...2022-03-1739 minshe drives mobilityshe drives mobilityEinen Monat Buchautorin, ein Rückblick, ein Ausblick, was bewirkst du eigentlich Katja? Seit einem Monat ist mein Buch #Autokorrektur in den Regalen des deutschsprachigen Buchhandels. Zeit, mal ein wenig innezuhalten, was „bisher geschah“, aber auch, was geschehen muss, damit endlich die Mobilitätswende beginnt. Die Zeit vor und nach Erscheinen des Buches war enorm anstrengend für mich. Nicht unerwartet, natürlich nicht, aber die Härte vor allem der Abwehr hat mich doch sehr erstaunt. Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber wenn ich einen Menschen nicht gut leiden kann und die Arbeit dieses Menschen für falsch halte, dann ignoriere ich diese Person. So funktionieren leider nicht alle...2022-03-1327 minErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New WorkErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New WorkErfolgsgeDANKE #52.1 – ErfolgsHACKS von Katja Diehl, Mobilitätsaktivistin und Autorin„Offen zu sein, hat nichts mit dem Alter zu tun!“ Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Katja Diehl! Die Mobilitätsaktivistin und Autorin spricht über ihre Definition von Erfolg und warum sie den Steinen auf ihrem bisherigen Weg so dankbar ist. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Katja Diehl in Episode 52: https://erfolgsgedanke.podigee.io/52-katja-diehl Links: Katja Diehl bei LinkedIn – https://www.linkedin.com/in/katjadiehl/ Katja Diehl bei Twitter – https://twitter.com/kkklawitter Den Bestseller „Autokorrektur" gibt es hier: https://tinyurl.com/ydhn6p2x ...2022-03-0313 minStädtebau im DialogStädtebau im DialogStädtebau im Dialog - Katja DiehlUnsere heutige Gesprächspartnerin heißt Katja Diehl. Katja beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verkehrswende und damit, wie wir unsere Stadträume gerechter gestalten können. Sie ist Podcasterin, Aktivistin und Autorin, und hat gerade ihr neues Buch Autokorrektur veröffentlicht. Darin hat sie sich auch intensiv mit dem Thema Mobilität und Raum auseinandergesetzt. Katja sagt, dass jede / jeder das Recht haben sollte, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können und Ihr könnt euch vorstellen, dass sie damit gerade bei der Auto-Lobby nicht nur auf Gegenliebe stößt. Wir haben uns mit Katja üb...2022-02-281h 12ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New WorkErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New WorkErfolgsgeDANKE #52 mit Katja Diehl, Mobilitätsaktivistin und Autorin„Autos sind maximal ineffizient!” Katja Diehl hat hat 33.000 Follower:innen auf Twitter und seit der Veröffentlichung ihres Buches „Autokorrektur" darf sie sich nun auch Bestseller-Autorin nennen. Sie ist eine der bekanntesten Mobilitätsaktivist:innen in Deutschland und hat ein Ziel: Sie will für neue Mobilitätskonzepte sensibilisieren, zum Denken anregen und die Städte für die Menschen zurückerobern. Warum Fahrräder eigentlich sehr feministisch sind und warum Katja Diehl ihre Arbeit als übergreifenden Aktivismus bezeichnet, darüber spricht sie in dieser Episode des ErfolgsgeDANKE-Podcasts. Links: Katja Diehl bei LinkedIn – https...2022-02-2438 minTech and TreesTech and Trees#13 Katja Diehl - #Autokorrektur - Antriebswende ist nicht VerkehrswendeHallo und frohes Neues, Mensch. In dieser ersten Folge des Tech and Trees Podcasts im Jahre 2022 habe ich Katja Diehl zu Gast. Katja beschäftigt sich intensiv mit einem Thema das uns alle betrifft: Mobilität. Allerdings betrachtet Katja dieses Thema nicht durch eine rein technische Linse sondern noch viel systemischer. Ihre Gedanken für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende hat sie in ihrem Buch “Autokorrektur”, zusammengefasst. Wir haben darüber gesprochen, was man von ihrem Buch erwarten kann und wieso man nach einer 24 Stundenschicht nicht zum Autofahren gezwungen sein sollte. Wer wie ich mit dem Wort Verkehrswende noch nie besonder...2022-01-231h 05THINK TWICE! Podcast über Innovation, Werte und WandelTHINK TWICE! Podcast über Innovation, Werte und WandelEpisode 28: Wie können wir … eine Autokorrektur erreichen, Katja Diehl?Wir sprechen mit spannenden Gästen zu einer Fragestellung, die sich konstruktiv in die Zukunft richtet. “Wie können wir …” Fragen sind ein wichtiger Bestandteil von Innovationsprozessen und somit passen diese auch sehr gut um Gespräche rund um Innovation, Werte und Wandel voran zu treiben Diesmal ist Katja Diehl zu Gast. Katja beschäftigt sich seit vielen Jahren als Beraterin, Speakerin und Podcasterin unter ihrem Label “She drives mobility” mit einer klimafreundlichen und gerechteren  Mobilitätswende. Sie setzt sich engagiert für eine “Autokorrektur” ein, also für die Reduktion des derzeit dominierenden Automobils im öffentlichen Raum. Ihr im Feb...2022-01-111h 37carls zukunft der wochecarls zukunft der wocheReview 2021: Katja Diehl – Mobilität mit #autokorrekturDiese Woche in der Zukunft: Die Mobilität der Zukunft beginnt, wenn ich nicht mehr auf mein eigenes Auto angewiesen bin. Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl („She drives mobility“) setzt sich für eine Mobilität ein, die flexibler, gerechter und nachhaltiger ist – und die zu lebenswerteren Städten führt. Mit Michael Carl spricht sie darüber, warum wir trotzdem an einer Mobilität festhalten, die auf private Autos setzt. Ein Grund ist die intransparente Verteilung der Kosten. Man vergleiche alleine die Kosten für einen Anwohnerparkausweis (30 € im Jahr zum Beispiel in Hamburg) mit der anteiligen Miete für das Kinde...2021-12-2626 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Katja Diehl, willst du das Autofahren verbieten?Raul trifft auf Katja Diehl, die für eine sozial- und Geschlechter-gerechte Verkehrswende kämpft. Raul trifft auf Katja Diehl, die für eine sozial- und geschlechtergerechte Verkehrswende kämpft. Die Kommunikationsberaterin findet, dass jede und jeder das Recht haben sollte, ein Leben ohne eigenes Auto zu führen. In ihrem Buch AUTOKORREKTUR entwickelt Katja eine Zukunft, die mehr Lebensqualität sowohl in Städten als auch auf dem Land bietet. Raul und Katja sprechen über die Kraft der Autolobby, die Dringlichkeit der Mobilitätswende und ob Katja wirklich will, dass die Menschen kein Auto mehr fahren. Katja Die...2021-12-021h 09ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#63 Katja DiehlWährend in Deutschland alle 41 Sekunden ein Kind zur Welt kommt, wird alle 11 Sekunden ein neues Auto zugelassen. Für rund 65 Millionen Fahrzeuge (Pkw, Lkw, Anhänger) gibt es in Deutschland 160 Millionen Stellplätze. Davon befinden sich etwa 70 % am Straßenrand. 840 Millionen m2 Fläche in Deutschland gehören dem Auto. Der Verkehrssektor hat in Deutschland 20% Anteil an Emissionen von klimarelevanten Abgasen. Heute habe ich mit Mobilitätsexpertin Katja Diehl aus Hamburg über diese Fakten & die Frage gesprochen: Bewegen wir eigentlich unsere Autos oder bewegen die Autos uns? Wie inklusiv denken wir in Deutschland eigentlich unsere Mobilität? Warum ist das Ze...2021-09-281h 25Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Gender und Mobilität – Wie sexistisch ist Verkehrsplanung? - mit Katja DiehlEine Welt von und für MännerVon wem und für wen sind unsere Straßen gebaut? Seit wann sind die so und wie geht es besser? Das Stichwort lautet wie so oft auch hier: Diversität. Denn in einer Branche, in der es weniger Frauen in Führung gibt als bei der Katholischen Kirche, schaffen „Klaus und Thomas“ Strukturen für … Klaus und Thomas. Sie haben im wahrsten Sinne des Wortes Vorfahrt vor Menschen, die nicht weiß, männlich, cis, hetero und ablebodied sind, die keine Care- Arbeit leisten. Katja Diehl zeichnet eine Zukunft der lebenswerten Städte, in dene...2021-09-0951 minshe drives mobilityshe drives mobilityUnser Verkehrssystem ist sexistisch, ableistisch, rassistisch - ich erzähle euch, wie ich zu diesem Schluss komme und warum Diversität in der Mobilitätsgestaltung so wichtig ist. Diese Folge habe ich mal alleine gestaltet. Auslöser war dieser Tweet von mir: Willkommen! Mein Name ist Katja, ich wende den Verkehr. Das ist hochpolitisch, weil ich nicht nur auf Technik schaue, sondern auch auf das ableistische, rassistische, sexistische und patriarchale Verkehrssystem. Bleibst du nach diesem Post? Und: Wer bist du? Nicht ganz unerwartet, sorgte diese Aussage für viel Wirbel – entweder, weil Menschen so gar nicht oder mit einer der Aussagen etwas anfangen konnten – oder weil sie sich belustigten, was die grünversiffte Katja da nun schon wieder fabuliert. Daher habe ich mich 35 Minuten...2021-07-1835 minshe drives mobilityshe drives mobilityThis episode is a very special to everyone, who wants to change the inhumane, exploitative and often meaningless work system into something that gives people meaning in their lives. Frithjof Bergmann was incredibly active until his death for his greatest wish: to implement New Work. This episode is a very special to everyone, who wants to change the inhumane, exploitative and often meaningless work system into something that gives people meaning in their lives. Frithjof Bergmann was incredibly active until his death for his greatest wish: to implement New Work. Can we miss someone with whom we had one special conversation via videocall? Yes, I can. All the more I feel the responsibility to carry on Frithjof´s work and ask people: „What do you really want to do?“ Do YOU know your answer and are you following it? David Helmb...2021-07-041h 14ring frei!ring frei!05 – mit Katja Diehl über Perspektivwechsel in Sachen MobilitätEinen Schritt hin zu einer lebenswerten, gerechten, gesunden und sicheren Stadt gehen wir heute gemeinsam mit Katja Diehl. Sie leitet She Drives Mobility, eine Agentur für Kommunikation und Beratung mit den Schwerpunkten #womeninmobility, New Work, Female Leadership und Change. Mit ihrem gleichnamigen Podcast und via Twitter regt Katja monatlich Hunderttausende Menschen zum Perspektivwechsel in Sachen Mobilität an. Bei She Drives Mobility geht es um den Mobilitätswandel, den Weg zu einer wirklich freien Mobilität: Den Privat-PKW will Katja Diehl möglichst weit durch echte Alternativen ersetzen. Alle, die aufs Auto verzichten möchten, sollten das mö...2021-06-1922 minUrban ChangeUrban ChangeKatja Diehl, wie wird unsere Mobilität gerechter?Urban Change Wie könnten wir unsere Mobilität so organisieren, dass jeder Mensch in der Stadt oder auf dem Land die Möglichkeit erhält, zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu wählen? Diese Frage diskutiert Moderatorin Katharina Heckendorf in Folge acht des Urban Change-Podcasts mit der Mobilitätsexpertin Katja Diehl. Sie ist der Auffassung: Eine Verkehrspolitik sei nur dann gerecht, wenn alle Menschen die Wahl hätten, ob sie ins Auto, den Zug, ins Carsharing-Fahrzeug, aufs Rad steigen oder zu Fuß gehen. Jedoch seien viele Menschen heute abhängig vom Auto. Oft genug auch noch von jemandem, der es fahren ka...2021-03-1838 minFreifahrtFreifahrt51 | Katja Diehl (she drives mobility), warum und für wen bist du so wütend? Wen erreicht man in der Debatte um eine neue Mobilitätskultur wenn man schimpft statt mit milder Zunge zu schlichten? Welchen Einfluss kann Social Media wie Twitter und Linkedin dabei haben, tatsächliche politische Entscheidungen, sozusagen auf der Straße zu beeinflussen? Und wo stehen wir eigentlich bei der Frage nach mehr Diversität im Diskurs an sich, bei der Besetzung von Panels und natürlich unseren Entscheiderposten? Wen, wenn nicht Katja Diehl könnte ich zur Beantwortung dieser Fragen einladen? Die Kommunikations- und Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten in Mobilität, Neuem Arbeiten und Div...2021-02-231h 05she drives mobilityshe drives mobilitySonderfolge zu "Danni bleibt"- ein Gespräch mit zwei Aktivisti, die seit einem Jahr im Wald leben, um diesen zu beschützen. Ich freue mich, wenn ihr meine Arbeit unterstützt.Das ist hier möglich: steadyhq.com/de/shedrivesmobilityoder unterpaypal.me/KatjaDiehlUm diesem mir wichtigen Thema mehr Sichtbarkeit zu geben, freue ich mich über eure Bewertungen für meinen Podcast auf den einschlägigen Portalen.Danke für euren Support! Ich war einen Tag im Dannenröder Forst, habe die Menschen vor Ort kennengelernt und Jene, die seit einem Jahr den Forst besetzen, über 50 Baumhäuser gebaut haben und aktuell noch neun Tage Zeit haben, bis die Rodungssaison beginnt. Täglich wird versucht...2020-09-2229 minshe drives mobilityshe drives mobilityEin Gespräch mit drei Männern über ihre Faszination zum Auto, aber auch der Verkehrswende. Ich freue mich, wenn ihr meine Arbeit unterstützt. Das ist hier möglich: steadyhq.com/de/shedrivesmobility oder unter paypal.me/KatjaDiehl Um diesem mir wichtigen Thema mehr Sichtbarkeit zu geben, freue ich mich über eure Bewertungen für meinen Podcast auf den einschlägigen Portalen. Danke für euren Support! Ich liebe den Austausch mit Menschen, die eine völlig andere Mobilität antreibt als die meine. Während ich noch nie ein Auto besessen habe, sind die drei Herren, mit denen ich mich in der 40. Ausgabe (!!!) von She Drives Mobility treffe, sehr autoaffin. Wir haben da...2020-09-1351 minOur Job to be done  - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenOur Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenHass und Mensch bleiben mit Katja DiehlWas wir jetzt gemeinsam tun müssen Für Ihre aktivistische Arbeit erlebt Katja Diehl Hass im Netz, im Dialog mit Johannes Ceh berichtet sie wie es ihr gelingt dennoch Mensch zu bleiben. Der Begriff "Hate Speech" bedeutet auf Deutsch "Hassrede" und unterliegt einer noch sehr offenen Definition. Durch die fehlende Begriffsschärfe gilt dieser als politischer Begriff mit mehr oder weniger starken Bezügen zu juristischen Tatbeständen. Oft sind es rassistische, antisemitische oder sexistische Kommentare, die bestimmte Menschen oder Gruppen als Zielscheibe haben. Hate Speech ist damit ein Oberbegriff für das Phänomen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit oder Volksve...2020-09-0856 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility trifft Anna-Lena, Geschäftsführerin von Hate Aid Ich freue mich, wenn ihr meine Arbeit unterstützt. Das ist hier möglich: steadyhq.com/de/shedrivesmobilityoder unterpaypal.me/KatjaDiehlUm diesem mir wichtigen Thema mehr Sichtbarkeit zu geben, freue ich mich über eure Bewertungen auf den einschlägigen Portalen. Danke für euren Support! Dieser Talk ist einer der persönlichsten, den ich bisher geführt habe. Ihr erfahrt ein wenig aus meinem Alltag, der leider auch täglich Hass beinhaltet. Ich sprach mit Anna-Lena: über ein Jahr HateAid gGmbH ihren Antrieb, Meinungsfreiheit und Diskurs wahren zu wollen und den laute...2020-08-3047 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility trifft Prof. Andreas Knie. Ich freue mich, wenn ihr meine Arbeit unterstützt. Das ist hier möglich: steadyhq.com/de/shedrivesmobility oder unter paypal.me/KatjaDiehl Um diesem mir wichtigen Thema mehr Sichtbarkeit zu geben, freue ich mich über eure Bewertungen auf den einschlägigen Portalen. Danke für euren Support! Ich habe mich mit diesem Podcast gut in einen freien Tag „getalked“ – Andreas Knie hat mich aufgemuntert: „Ich bin optimistisch, dass Corona nicht einfach so an uns vorbeigehen, sondern uns nachhaltigere Mobilität bescheren wird. Weil wir mal innehalten mussten.“ Wir sprechen über den ländlichen Raum, beleuchten das Wort systemrelevan...2020-08-1643 minstay connected by ottomisustay connected by ottomisuShe Drives Mobility – Katja DiehlKatja Diehl ist aus unserer Sicht eine der wichtigsten Akteur:innen für eine echte Verkehrswende. Unter dem Hashtag #Autokorrektur betreibt sie aber mitnichten blinden Aktivismus gegen die Automobilindustrie. Im Gegenteil. Sie versucht, alle beteiligten Stakeholder:innen als eine Art Mediatorin für eine nachhaltige, faire und ökonomisch sinnvolle Mobilität zu begeistern und zu gemeinsamem Handeln zu motivieren. Im Gespräch mit Helge Thomas verrät Katja unter anderem, wie sie mit ihrer Personen-Marke „S:he Drives Mobility“ innerhalb eines Jahres eine starke Community aufgebaut hat, die sie in der aktuellen Krise teilweise sogar finanziell unterstützt. Sie erklärt, warum Ha...2020-08-121h 16she drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #37 mit Lasse Rheingans Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Darüber freue ich mich! Über paypal.me/KatjaDiehl kannst du mir Beträge nach Wahl zukommen lassen, bei steadyhq.com/de/shedrivesmobility kannst du ein Abo ab 5 Euro/Monat abschließen und erhältst wöchentlich Post von mir. Ich freue mich hier über Jahresabos, weil dann weniger Gebühren abgezogen werden :) Wenn dir solche "Dienste" nicht behagen, gibt es auch die klassische Möglichkeit, mir über die GLS Bank auf mein Konto DE28430609674089291200 eine "Kinokarte" zu überweisen, wenn dir diese Ausgabe und meine weitere Arbeit gefällt. Ich freue mich zudem - Werbeblock E...2020-08-0248 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #36 mit Prof. Hermann Knoflacher Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Darüber freue ich mich! - über paypal.me/KatjaDiehl kannst du mir Beträge nach Wahl zukommen lassen - bei steadyhq.com/de/shedrivesmobility kannst du ein Abo für 5 Euro/Monat abschließen und erhältst wöchentlich Post von mir. Ich freue mich hier über Jahresabos, weil dann weniger Gebühren abgezogen werden :) - mit Überweisung auf mein Konto bei der GLS Bank Konto DE28430609674089291200 - mit Kauf meiner #Autokorrektur Tshirts - mit spannenden Details, die du mir geben kannst (Illustrationen meiner Ideen, Grafiken für meine Arbeit...) - oder gern mit Weiterem...2020-07-1947 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #35 mit Prof. Claudia Kemfert Du möchtest meine Arbeit unterstützen?Darüber freue ich mich!Über paypal.me/KatjaDiehl kannst du mir Beträge nach Wahl zukommen lassen, bei steadyhq.com/de/shedrivesmobility kannst du ein Abo ab 5 Euro/Monat abschließen und erhältst wöchentlich Post von mir. Ich freue mich hier über Jahresabos, weil dann weniger Gebühren abgezogen werden :)Wenn dir solche "Dienste" nicht behagen, gibt es auch die klassische Möglichkeit, mir über die GLS Bank auf mein Konto DE28430609674089291200 eine "Kinokarte" zu überweisen, wenn dir diese Ausgabe und meine weitere Arbeit gefällt. Ich freue mich zud...2020-07-0550 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #34 mit Birgit Hebein, Vizebürgermeisterin von Wien Auch die heutige Ausgabe von #SheDrivesMobility leidet in der Tonqualität an Corona. Dennoch ist es der Inhalt, der euch überzeugen wird! Birgit Hebein ist Wiener Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung und ehemalige Sozialarbeiterin sowie Parteivorsitzende der Wiener Grünen. Wir sprechen über: die aktuellen Entwicklungen seitens Corona auf unsere Gesellschaft und wen diese am meisten treffen Birgits ambitioniertes Ziel, Wien zur Klimahauptstadt Europas zu machen die Einrichtung von Ruhe- und Begegnungszonen in der Stadt die Tatsache, dass es 2019 mehr Hitze- als Verkehrstote gab und was das...2020-06-2242 minFreifahrtFreifahrt24 | Mobility Roundtable mit Katja Diehl, Don Dahlmann & Christina KunkelFachsimpeln über eine neue Mobilitätskultur aus vier Perspektiven Nachdem ich letzte Woche eine kleine Pause eingelegt habe, mache ich diese Woche mit einer Spezialfolge weiter und erhöhe die Gästeanzahl auf drei. Wobei ja diesmal ich eigentlich der Gast war bei dem Mobility Roundtable von Katja Diehl, Don Dahlmann und Christina Kunkel.Vor der Bekanntgabe des Konjunkturprogramms im Mai haben sie sich noch zu dritt unter anderem über die angekündigte und in Fachkreisen vielfältig kritisierte Kaufprämie für Verbrenner und Elektroautos unterhalten. Dieses Mal wurde ich eingeladen, das Gespräch mit meinen Blick durch die Brille...2020-06-171h 19she drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #33 mit Neuland21 Du möchtest meine Arbeit unterstützen?Darüber freue ich mich!Über paypal.me/KatjaDiehl kannst du mir Beträge nach Wahl zukommen lassen, bei steadyhq.com/de/shedrivesmobility kannst du ein Abo für 5 Euro/Monat abschließen und erhältst wöchentlich Post von mir. Wenn es dir lieber ist, mir Einmalbeträge oder Geld je nach Anlass zukommen zu lassen, geht das über PayPal.Me/KatjaDiehl Mit der heutigen Ausgabe von #SheDrivesMobility komme ich im Corona-Zeitalter an, denn ich treffe aktuell meine Gäste nicht mehr real, sondern virtuell. Entsprechend kann es sein, dass di...2020-06-0751 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #32 mit David Rollik von der BVGWie eigentlich alle Bereiche ist auch im ÖPNV ein wichtiges Thema der Fachkräftemangel. David Rollik kam 2013 zu den Berliner Verkehrsbetrieben und verantwortete zunächst als Chefredakteur die Kundenzeitung. Ich persönlich neide ihm viele der Interviews, die er für das Magazin führen konnte. Mittlerweile hat David sehr viel mehr Verantwortung übernommen. Ich spreche mit ihm zum Beispiel über die Arbeitgebermarke der BVG, die Preise gewonnen hat – und über die Vorteile eines sehr heterogenen Teams. Wie viele, die ich im Podcast zu Gast hatte, ist auch David ein Quereinsteiger. Er war lange Zeit als Journalist tätig, zuletzt als Leiter d...2020-05-2431 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #31 mit Timo DaumMein Gast: Timo Daum ist Gastwissenschaftler bei der Forschungsgruppe Digitale Mobilität am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung" und arbeitet als Hochschullehrer in den Bereichen Online, Medien und Digitale Ökonomie und veranstaltet Vorträge und Seminare zum Thema Digitaler Kapitalismus. Sein Buch »Das Kapital sind wir« wurde mit dem Preis »Das politische Buch 2018« der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet. Elektrischer Antrieb, geteilte Nutzung, selbststeuernde Fahrzeuge – der digitale Kapitalismus erobert die Straßen. Doch befinden wir uns damit auch auf dem Weg in eine nachhaltigere Mobilität? »Keineswegs«, sagt Timo Daum und plädiert in seinem neuen Buch »Das Auto im digitalen Kapitalismus. Wenn Algorithmen und...2020-05-1026 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #30 mit Tobias Kremkau, Head of Coworking bei St. OberholzDiese Folge entstand vor Corona, sie enthält aber umso mehr wichtige Denkanstöße und Lösungen, die gerade jetzt von Bedeutung sind. Es gilt, hier eine menschzentrierte und klimafreundliche Alternative zu schaffen, die allen erlaubt, mögliche dezentrale Aufgaben auch ohne Büropräsenz abzuleisten. Tobias macht deutlich, wie klein der Coworking-Space-Markt aktuell noch ist. Nur zwei Prozent der Immobilien in Berlin sind diesem Bereich zuzuordnen. Beim St. Oberholz geht es immer vom Café aus, hier entsteht sozusagen die Keimzelle der Begegnung. Und wenn diese in Mitgliedschaften weiter ausgebaut wird, kommt es auch immer zur Community, auch wen...2020-04-2636 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #29 mit Jens StoewhaseAb dieser Folge habt ihr die Möglichkeit, mich bei Steady zu unterstützen. Ich stelle meinen Content weiterhin kostenfrei zur Verfügung, freue mich aber, wenn ihr mir monatlich einen bis drei Kaffees ausgebt und so meine Arbeit „honoriert“. Anlass für dieses Vorgehen war ein oder tausend Stubser von mir lieben Menschen, die Recht haben: Ich darf euch ruhig die Chance geben, etwas zurückzugeben. Und das könnt ihr unter diesem Link: https://steadyhq.com/de/shedrivesmobility Die heutige Folge bestreite ich mit Jens Stoewhase, einer der beiden Gründer von Rabbit Publishing mit den Plattformen...2020-04-0551 minInsights by Boris Gloger - PodcastsInsights by Boris Gloger - PodcastsBleib dir treu. Erfolgreich ein Unternehmen gründen und mehr – mit Katja Diehl aka SheDrivesMobilityKatja Diehl hat einen kometenhaften Aufstieg als Influencerin und Kommunikations- und Unternehmensberaterin für neue Mobilität hingelegt. Wie hat sie das geschafft? „Ich rede Tacheles“, sagt Diehl im Gespräch mit Boris Gloger. Das passt nicht jedem, das hat Diehl sowohl von Kunden als auch von so manchen in der Twitter-Community zu spüren bekommen. Inzwischen buchen Konzerne [...]Weiterlesen...2020-03-241h 00she drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #28 mit Raul KrauthausenRaul Krauthausen ist Aktivist für ein inklusives und barrierefreies Leben. Und zu Recht ist er manchmal richtig wütend, wenn er merkt, dass in der „neuen Mobilität“ Barrierefreiheit immer noch nicht inklusiv ist. Auch die sogenannte Smart City ist für ihn falsch gedacht, wenn sie nicht Menschen inkludiert, die eben nicht „einfach so“ unterwegs sein können. Raul legt den Finger in die Wunde von Systemen, die Profit über Mobilisierung stellen. Eigentlich wäre es einfach. Wenn wir Mobilität von so genannten Minderheiten aus denken, sind die Befürfnisse vieler gedeckt. Für Barrierefreiheit o...2020-03-2242 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #27 mit Laura GebhardtFolge 27 gestalte ich mit einer weiteren tollen Wissenschaftlerin. Laura habe ich auf dem Podium eines Events in Berlin kennen- und sofort schätzen gelernt, weil sie sehr pragmatisch mit dem Mobilitätswandel umgeht und dennoch eine unglaublich mitreißende Art hat, diesen zu vermitteln. Sie untersucht beim DLR, Institut für Verkehrsforschung als Mobilitätsforscherin, wie Menschen mobil sind, welche Verkehrsmittel sie nutzen und welches zukünftige Mobilitätskonzepte sein könnten. Dabei stellt sich Laura in ihrem Arbeitsalltag Fragen wie: Welche Anforderungen stellen unterschiedliche Bevölkerungsgruppen an das Unterwegs-sein in der Stadt? Wie können diese Anforderun...2020-03-0833 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #26 mit Dr. Sophia BeckerSophia Becker ist Leiterin der interdisziplinären Nachwuchsgruppe Die Verkehrswende als sozial-ökologisches Realexperiment (EXPERI) an der TU Berlin. Die Gruppe EXPERI wird vom BMBF gefördert und ist ein Verbundprojekt von der TU Berlin, dem Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) Potsdam und dem DLR Institut für Verkehrsforschung Berlin. Berlin hat als erste Stadt in Deutschland ein Mobilitätsgesetz. Ausgehend vom Radentscheid, der Vorbild für viele weitere Städte ist. Gemeinsam mit der öffwntilchen Hand und weiteren Forschenden begleitet sie als Wissenschaftlerin den Prozess der Umsetzung des Gesetzes. Wir unterhalten uns über Parkplatzbewirtschaftung in den Stadtzentren, Verhaltensä...2020-02-2347 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #25 mit Lara Söring von abellioEine neue Folge #SheDrivesMobility – diesmal zu Gast: Lara Söring von der Abellio Rail. Lara ist – wie bisher nahezu alle meiner weiblichen Gäste im Podcast – eine Quereinsteigerin in der Mobilitätsbranche. Und damit umso wichtiger für diesen Bereich, der gerade richtig Aufwind erfährt durch seine zentrale Rolle für den Klimaschutz und die menschenzentrierten Bewegung. Denn: „Mobilität ist ein Menschenrecht“ – sagt Lara. Im Weg zum Ziel steht jedoch ein oftmals verwirrendes Vertriebssystem und viele gesetzliche Regularien, die Eisenbahnunternehmen einhalten müssen. So wühlte sich Lara als Erstes durch 1.200 Seiten Verkehrsvertrag.2020-02-0949 min