Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Katja Hanke

Shows

Wie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastMediation statt Gerichtsstreit - Familienkonflikte lösenBei Trennung, Konflikten am Arbeitsplatz, Streit ums Erbe: Mediation hilft, eine Einigung zu finden, mit der die Streitparteien gut leben können. Es müssen aber alle mitmachen. Von Katja Hanke. Credits:Autorin dieser Folge: Katja HankeRegie: Andrea LeclerqueEs sprach: Nadine KettlerRedaktion: Vera Kern Im Interview:Sabine Langhirt, Mediatorin und AnwältinPeter Kaiser, emeritierter Professor für Psychologie und Pädagogik an der Universität VechtaUlla Gläßer, Professorin für Mediation, Konfliktmanagement und Verfahrenslehre an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der OderA...2025-04-2529 minXamk PodcastXamk PodcastElämäntapalääketiede auttaa kestävien elintapamuutosten toteuttamisessaHyvinvoinnin ytimessä -podcastin kuudennessa jaksossa kardiologian erikoislääkäri, kansanterveystieteen maisteri ja väitöskirjatutkija Outi Haggren ja projektipäällikkö Katja Kiukas keskustelevat elämäntapamuutoksista ja elämäntapalääketieteestä. Elämäntapalääketiede poikkeaa lääketieteen perinteisestä lähestymistavasta siten, että sitä sovelletaan sairauksiin, jotka ovat puhjenneet epäterveellisten elämäntapojen seurauksena, ja lääkehoidon sijaan ensihoitona käytetään terveellisiä elämäntapoja, kuten kasvisvoittoista ruokavaliota, liikuntaa ja riittävää unta. Hyviä tuloksia on saavutettu mm. ylipainon, verenpainetaudin, tyypin 2 diabeteksen ja niveltulehduksien hoidossa. Outi Haggren on myös kehittämässä terveyskursseja mikkeliläisen Koivikon elämäntapainstituutin terveystiimissä. Mikä on haa...2025-04-1634 minWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWarum Verzicht so schwer fällt – und warum weniger mehr sein kannVerzicht: das klingt nach Entsagung und Verlust. Auch wenn es gute Argumente dafür gibt, den Konsum etwa von Süßigkeiten oder Alkohol zu reduzieren. Wem die Überzeugung fehlt, dass sich Nein-Sagen lohnen kann, tut sich schwer. Deshalb finden Aufrufe zu nachhaltigeren, sparsamen Lebensstilen auch so wenig Resonanz. Von Justina Schreiber.Credits:Autorin dieser Folge: Justina SchreiberRegie: Susi WeichselbaumerEs sprach: Katja AmbergerTechnik: Christiane Gerheuser-KampRedaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Prof. Dr. Dr. Ingo Balderjahn, Betriebswirtschaftswissenschaftler + KonsumforscherAngela Mauss-Hanke, Psychoanalytikerin Podcast-Tipps: ra...2025-03-0722 minXamk PodcastXamk PodcastIhmisen ja hevosen hyvinvoinnilla on vahva yhteysActive Life HUB – Hyvinvoinnin ytimessä -podcastin uusimmassa jaksossa hevosalan ammattilainen Melina Holmberg Ratsastuskeskus Villeistä ja projektipäällikkö Katja Kiukas keskustelevat ihmisten ja hevosten hyvinvoinnista, hevosten hyvää tekevästä vaikutuksesta ja siitä, miten valtava potentiaali talliympäristöllä on tuottaa erilaisia hyviä asioita eri-ikäisten ihmisten elämään. Paitsi, että hevosten kanssa toimiminen lisää fyysistä aktiivisuutta, se parantaa myös mielen hyvinvointia: hevonen poistaa stressiä, luo yhteisöllisyyttä ja yhteenkuuluvuuden tunnetta. Ponin harjaaminen voi olla jopa trauman parantava kokemus. Ihmisten ja eläinten hyvinvoinnilla on myös toisiinsa tiivis yhteys – kun ihminen pitää huolta hevosen hyvinvoinnista, hän oppii samalla pitämään huolta myös omasta hyvinvo...2025-03-0542 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWR20 Jahre Integrationskurse – Wie erfolgreich ist das Konzept? Seit 2005 gibt es staatlich geförderte Integrationskurse, in denen Migrantinnen und Migranten Deutsch lernen und mehr über Kultur, Gesellschaft und Politik erfahren. Doch der Erfolg ist umstritten. Von Katja Hanke (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/konzept-integrationskurse | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2025-02-1528 minZeitfragen. FeatureZeitfragen. FeatureSolomütter - Für ein Kind entscheiden - auch ohne PartnerDer Traum vom Kind: Doch manchmal findet man einfach nicht den Richtigen dafür. Viele Frauen entscheiden sich dann für eine Samenspende, stoßen damit aber auf Unverständnis. Die "Solo-Mutter" ist ein Tabu und erhält wenig Unterstützung. (Wiederholung vom 13.05.2024) Hanke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature2025-01-2932 minradioWissenradioWissenWarum Verzicht so schwer fällt - Und warum weniger mehr sein kannVerzicht klingt nach Entsagung und Verlust. Wem die Überzeugung fehlt, dass sich Nein-Sagen lohnen kann, tut sich schwer. Deshalb finden Aufrufe zu nachhaltigeren, sparsamen Lebensstilen so wenig Resonanz. Von Justina Schreiber Credits Autorin dieser Folge: Justina Schreiber Regie: Susi Weichselbaumer Es sprach: Katja Amberger Technik: Christiane Gerhäuser-Kamp Redaktion: Susanne Poelchau Im Interview: Prof. Dr. Dr. Ingo Balderjahn, Betriebswirtschaftswissenschaftler + Konsumforscher, Angela Mauss-Hanke, Psychoanalytikerin Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Meine Challenge Kann ich ohne Schlaf überleben? Wie überwinde ich meine Höhenan...2025-01-1522 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRBildung, Bewegung, Brokkoli – Gesundheitswissen von Kindern Gesunde Ernährung und vielfältige Bewegung sind ausschlaggebend für ein gesundes Leben. Kinder lernen vor allem durch eigene Erfahrung. Deshalb ist es wichtig, gesunde Gewohnheiten schon bei Kleinkindern zu etablieren. So können sie das entstandene Wissen auch als Erwachsene umsetzen. Von Katja Hanke (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gesundheitswissen-kinder | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-12-2128 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRSpaß am Lesen – Wie Kinder für Bücher begeistert werden Eine wichtige Voraussetzung, um Spaß am Lesen zu haben, ist es, das Lesen zu trainieren. Am besten in der Schule. Erst danach stellt sich überhaupt die Frage: Was kann Kinder motivieren, mehr zu lesen? Von Katja Hanke (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kinder-lesen || Hörtipp: Literatur und diskriminierende Sprache – Wie Klassiker modernisiert werden | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/literatur-und-diskriminierende-sprache-wie-klassiker-modernisiert-werden/swr-kultur/13224911/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-12-0727 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRInformatik als Pflichtfach – Was Schüler lernen sollten Schon lange fordern Fachleute, Informatik an weiterführenden Schulen in Deutschland als Pflichtfach einzuführen. Denn wer in der digitalen Welt bestehen will, brauche informatische Bildung. In den meisten Bundesländern findet Informatik bisher lediglich im Wahlbereich statt. Wie sollte guter Informatik-Unterricht aussehen? Was müsste passieren, um ihn flächendeckend einzuführen? Von Katja Hanke (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pflichtfach-informatik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-08-1529 minMinä Kuulun LaukaaseenMinä Kuulun LaukaaseenLaulaen energiaa ja hyvää mieltä - Anopinkielet -kuoro juhlii 20-vuotista taivaltaanAnopinkielet on Lievestuoreen kansalaisopiston kuoro, jota johtaa Marja Peura. Anopinkielen kuorolaiset Tuula Leppäkari, Päivi Lapio, Jenni Leppänen ja Katja Ronkainen kävivät kertomassa kuoroharrastuksestaan ja sen merkityksestä. He kuvaavat kuoroa sanoilla "ei ihan tavallinen normikuoro", "matalan kynnyksen mielialalääke" sekä "ollaan elämänläheisiä, ei keritä pönöttää". Huumorilla, rohkealla heittäytymisellä, hulvattomalla meiningillä ja ilolla kuoro on laulanut jo 20 vuotta ja tulossa onkin juhlakonsertti. Haastattelijoina Sari Puttonen ja Gila Heimonen.2024-04-1655 minradioWissenradioWissenMoral im Straßenverkehr - Das Recht des Stärkeren?Ohne Aggression geht es kaum noch vorwärts. Das Verkehrsgeschehen scheint jegliche Moral auszuhebeln. Jeder kämpft gegen jeden. Alle fühlen sich im Recht. Auf der Straße verwandeln sich brave Bürger schnell in asoziale Egoisten. Autorin: Justina Schreiber (BR 2020) Credits Autor/in dieser Folge: Justina Schreiber Regie: Frank Halbach Es sprachen: Katja Amberger, Jennifer Güzel Technik: Peter Preuß Redaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Wolfgang Fastenmeier (Dr.; Professor, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie);Peter Pytlik (Stellvertretender der Gewerkschaft der Polizei in Bayern);Angela M...2024-02-0820 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRMediation statt Gerichtsstreit – Familienkonflikte lösen Bei Trennung, Konflikten am Arbeitsplatz, Streit ums Erbe: Mediation hilft, eine Einigung zu finden, mit der die Streitparteien gut leben können. Es müssen aber alle mitmachen – ohne in Schuldzuweisungen oder verletzten Gefühlen zu verharren. Von Katja Hanke (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mediation-familie | Hört passend zum Thema die Podcast-Folge "Dicker als Blut? Warum Kinder mit den Eltern brechen" aus "Wie wir ticken – Euer Psychologie-Podcast". Die Sendung findet Ihr exklusiv in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/dicker-als-blut-warum-kinder-mit-den-eltern-brechen/ard/12824941/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon...2023-11-0229 minMinä Kuulun LaukaaseenMinä Kuulun LaukaaseenVierailu Laukaan kansalaisopiston Lasityöt -päiväryhmässä, osa 1Laukaan kansalaisopiston Lasityöt -päiväryhmä on erittäin suosittu ja täyttyy heti ilmoittautumisajan alkaessa. Ryhmää ohjaa Katja Rauhamäki. Minja Niiranen ja Sari Puttonen kävivät vierailemassa lasiryhmässä keväällä 2022.2023-10-3115 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRSchulverweigerung – Was hilft, wenn Jugendliche nicht zum Unterricht kommen? „Kein Bock auf Schule“ ist selten der Grund für Schulverweigerung. Wenn Jugendliche nicht zur Schule gehen, liegt es oft an Mobbingerfahrungen oder psychischen Probleme. Was hilft? Von Katja Hanke (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schulverweigerung-hilfe | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen 2023-07-1927 minSIXPODS - Uudistuva teollisuusSIXPODS - Uudistuva teollisuusSIXPODS: konkreettisia vinkkejä pk-yrityksille vihreän siirtymän poluilleSIXPODSin vihreän siirtymän tarinat päättää jakso, joka herättelee pk-yrityksiä vihreään siirtymään liittyvistä mahdollisuuksista ja velvoitteista. SIXPODS-studiossa aiheen äärellä on OP yrityspankin toimitusjohtaja Katja Keitaanniemi ja Elinkeinoelämän keskusliiton vihreän kasvun johtaja Ulla Heinonen, jotka keskustelevat suomalaisen teollisuuden vihreän siirtymän valmiudesta ja antavat konkreettisia vinkkejä pk-yrityksille vihreän siirtymän poluille.2023-06-2040 minMetropolia AmmattikorkeakouluMetropolia AmmattikorkeakouluKestävä keikkatyö -hanke: Hyvä fiilis – hyvä keikkaPodcast toteutettiin osana Kestävä Keikkatyö - hanketta. Jaksossa keskustelemassa ajankohtaisesta aiheesta, keikkatyöstä, sairaanhoitajaopiskelijat Kirill Nevvonen, Janne Rinta-Kahila, Marianne Itäinen, Santtu Salo sekä Katja Lindén. Jaksossa pohditaan työvuoron aikana miten uuden oppiminen, kollegiaalisuus, hyvä fiilis ja kiitollisuus vaikuttavat keikkatyöhön ja miten niiden pohjalta syntyy hyvä keikka. Jaksossa peilataan keikkalaisten ajatuksia ja kokemuksia keikkatyöstä realistisessa ja mielenkiintoisessa kerronnallisessa muodossa.2023-01-3120 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRSprach-Kitas – Wie geht es weiter mit der Sprachförderung?Die Sprach-Kitas gelten als sehr erfolgreich, damit kleine Kinder gut Deutsch lernen können. Trotzdem soll das Programm auslaufen. Obwohl es immer mehr Kinder gibt, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Wie geht es weiter mit der Sprachbildung? Von Katja Hanke. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sprach-kitas | Leider ist uns in dieser Sendung beim Namen der Bundesfamilienministerin ein Fehler unterlaufen. Sie heißt Lisa Paus. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de2023-01-1428 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRProblemfach Mathe – Wie Schule für Zahlen und Logik begeistern könnteSchlecht in Mathe – oft liegt das an schlechtem Unterricht, nicht an mangelndem Talent. Gute Mathe-Didaktik setzt auf Verstehen statt auswendig lernen und begeistert für das Fach. Von Katja Hanke. (SWR 2022)2022-10-2927 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRWie Kinder sprechen lernenUngefähr fünf Jahre nach ihrem ersten Schrei können Kinder ihre Muttersprache fehlerfrei sprechen. Eine erstaunliche Leistung. Wie gut sie gelingt, hängt von mehreren Faktoren ab. Von Katja Hanke. (SWR 2020)2022-07-2028 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWREndlich Schulkind! – Wie der Übergang vom Kindergarten gelingtWas muss ein Kind zur Einschulung können? Kitas bereiten ihre Vorschulkinder mit speziellen Aktivitäten und Spielen auf die Schule vor. Sie vermitteln Vorschulkindern zum Beispiel ein Grundverständnis für Zahlen. Doch die Eltern sind entscheidender für den Bildungserfolg. Von Katja Hanke. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/endlich-schulkind | Leopoldina - Frühkindliche Sozialisation (2014): http://x.swr.de/s/13yi |BIKS-Studie an der Universität Bamberg: http://x.swr.de/s/13yj | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen2021-12-1128 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRKinder mit Legasthenie – Das Ringen mit den Buchstaben Eine Lese-Rechtschreibstörung (LRS) ist nicht heilbar, aber mit einer Lerntherapie kann betroffenen Kindern geholfen werden. Trotzdem haben die betroffenen Kinder im Schulalltag oft Probleme und Sorgen. Da es in einigen Fällen an Unterstützung fehlt. Von Katja Hanke (SWR 2020 | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kinder-legasthenie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2021-10-2327 minRaporttikahvit-podcastRaporttikahvit-podcastVAVE-hanke, Johanna Lipsanen ja Katja KirjalainenVammaisalaa kiusaa työvoimapula, ala tarvitsee kipeästi uusia työntekijöitä. Vammaisalan vetovoima ja koulutuksen kehittäminen -hanke pyrkii vastaamaan omalta osaltaan tähän tarpeeseen. Tuomaan vammaisalaa näkyväksi muun muassa nuorille ja muille sote-alasta kiinnostuneille. Hankkeen kuulumisista, vammaisalasta, sekä omista poluistaan vammaistyön pariin ovat kertomassa hankkeen työntekijät Johanna Lipsanen Vaalijalasta ja Katja Kirjalainen Savakselta. #vetoavammaisalalle https://www.vetoavammaisalalle.fi/2021-10-0543 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek99. Von Tigern, dem Klang fremder Sprachen, Coronatests, einer Buchpremiere und dem erlesenen MarzahnDie Kinderbuch-Apps Tigerbooks und Polylino bieten ein mannigfaltiges Spektrum für kleine Leser, Erzieherinnen und Erzieher, Eltern oder auch neugierige Erwachsene. Besonders Polylino hält Lesestoff in 53 Sprachen bereit. Tigerbook zeichnet sich durch animierte Kinderbücher aus. Man kann wählen, ob per Audio vorgelesen wird oder man selber (vor)lesen möchte, der Text angezeigt werden soll oder nicht. Die Nutzung ist mit dem Bibliotheksausweis kostenlos.Im zweiten Teil ab Minute 7:38 geben Fachbereichsleiterin Benita Hanke und Renate Zimmermann einen Überblick über das aktuelle Geschehen wie z.B. das Baugeschehen in der Stadtbibliothek Mahlsdorf, die neue Teststation im Freizei...2021-04-2823 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRJungen in der Pubertät – Wild, faul und missverstanden? In der Schule gelten sie oft als besonders faul und antriebslos. Auf Eltern wirken sie oft rebellisch. Nur Einbildung? Oder warum sind pubertierende Jungs so schwierig? Von Katja Hanke (SWR 2021/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/jungen-pubertaet | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2021-03-2028 min