podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Katja Henopp
Shows
Leben mit Katze Podcast
83 - Nobody's perfect - auch nicht in der Katzenhaltung
Nobody is perfect – auch nicht in der Katzenhaltung In dieser Folge spreche ich darüber, wie schnell wir uns selbst unter Druck setzen, alles „richtig“ machen zu wollen – von optimaler Ernährung über tägliches Training bis hin zur perfekten Wohnungsgestaltung für unsere Katzen.Doch was passiert, wenn wir dabei unsere eigenen Grenzen überschreiten? Wenn wir uns ständig vergleichen, vor allem mit den schönen Bildern aus Social Media, und das Gefühl haben, nie genug zu sein?Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir innezuhalten. Weg vom Perfektionismus – hin zu mehr Präsenz, me...
2025-03-27
19 min
Leben mit Katze Podcast
82 - Warum Locken nicht die Lösung ist
Wenn Katzen wiederholt gelockt und dann etwas Negatives (z. B. Transport in einer Transportbox, Tierarztbesuch) erfahren, lernen sie schnell, dem Menschen zu misstrauen. Das kann dazu führen, dass sie künftig auch bei harmlosen Situationen vorsichtiger oder abweisender reagieren. Eine katzenfreundliche Strategie, schwierige Situationen zu meistern, ist die positive Verstärkung. Die Katze wird dabei für ihr Verhalten belohnt und gewinnt somit mehr Vertrauen in sich selbst und ihren Menschen. Wie du ganz achtsam mit deiner Katze kommunizierst, erfährst du am Samstag, 8. März 25, in Saarbrücken. In meinem Vortrag...
2025-01-23
27 min
Leben mit Katze Podcast
81 - Silvester und Tierarzt-Besuche - wie du mit akuten Stress-Situationen entspannter umgehst
Silvester und Fahrten zur Tierarztpraxis erleben wir oft als sehr unangenehm und Angst besetzt - genau wir unsere Katzen. Was können wir tun, um uns in akuten Stress-Situationen wohler zu fühlen und auch unseren tierischen Schützlingen mehr Sicherheit zu geben? Nahrungsergänzungsmittel für Katzen, Routinen, Training, Atemtechniken zur Beruhigung - das sind einige Strategien, die euch helfen. Folge mir auf Instagram 👉https://www.instagram.com/leben_mit_katze/ Hier findest du meine Angebote: 👉https://leben-mit-katze.de/ Alles Lie...
2024-12-30
24 min
Leben mit Katze Podcast
80 - Katzen sind keine Hunde - Probleme bei der Zusammenführung von Katzen meistern
Katzen leben in anderen Sozialstrukturen als Hunde und schließen daher mit fremden Katzen, die nicht in ihre Familie hineingeboren wurden, nur sehr langsam Freundschaft. Meistens tolerieren sich diese Katzen nur, haben aber keinen Spaß an- und miteinander. Außerdem kommunizieren sie anders, haben ein kleineres Repertoire an kommunikativen Fähigkeiten. Deshalb ist es absolut sinnvoll, eine neue Katze mit den alteingesessenen Artgenossen nur sehr langsam zu vergesellschaften und gewisse Regeln zu beachten. Hier findest du mich: 👉https://leben-mit-katze.de/ 👉https://www.instagram.com/leben_mit_katze...
2024-11-28
17 min
Leben mit Katze Podcast
79 - Warum deine Katze unsauber ist und was du dagegen tun kannst
Eine Katze, die unsauber ist, also nicht verlässlich die Katzentoilette nutzt, hat wahrscheinlich eines der folgenden Probleme: Sie findet die Katzenklo-Situation alles andere als optimal, sie hat Schmerzen oder sie traut sich nicht auf die Toilette, weil ihr eine andere Katze das Leben schwer macht. Tipps, wie ein Rundum-Wohlfühl-Katzenklo aussieht und was du sonst noch wissen solltest zu diesem Thema, findest du in meinem Ratgeber für 0 Cent: 👉https://leben-mit-katze.de/lieblingskatzenklo/ Verhaltensberatung für dich und deine Katze im Saarland:
2024-10-31
27 min
Leben mit Katze Podcast
78 - Du und deine Katze(n) - seid ihr ein gutes Team?
Immer öfter hört man den Begriff "Mensch-Katze-Team", um die (gute) Beziehung zwischen Mensch und Katze zu beschreiben. Bei einem Team verfolgt man ein gemeinsames Ziel und ist aufeinander angewiesen. Trifft dies auf die Beziehung zwischen Mensch und Katze zu? Im besten Fall schon, wie ich finde. Meine Gedanken dazu hörst du in dieser Folge. Du hast Interesse an der Geschenke-Box für Katzen von Tiertrainerin Anna Zach und mir? Ein wunderbare Idee, die Beziehung zu deiner Katze zu stärken und dich auch selbst zu beschenken.
2024-10-17
22 min
Leben mit Katze Podcast
77 - 7 Dinge, die wir von unseren Katzen lernen können
Warum leben wir mit Katzen zusammen? Weil sie flauschig sind und wir sie knuddeln können oder steckt mehr dahinter? Vielleicht sind es ihre faszinierenden Eigenschaften, die uns so anziehen: Sie leben im Augenblick, genießen die Sonne auf ihrem Pelz, sind völlig fokussiert auf ihre Jagd und verschwenden keine Gedanken an das Morgen. Außerdem wissen sie genau, was sie sich zutrauen können und versuchen nicht, irgend jemandem etwas vorzumachen. Sie sind gut so wie sie sind. Das finden wir Katzenmenschen wunderbar und erstrebenswert. ...
2024-10-03
25 min
Leben mit Katze Podcast
76 - Wie gut/schlecht verstehen sich deine Katzen wirklich?
Woran erkennst du, wie es um die Beziehung deiner Katzen bestellt ist? Gegenseitige Fellpflege, synchrone Körperhaltungen und Teilen des gleichen Reviers sind Indizien einer gut funktionierenden Beziehung. Wenn Katzen die Wohnung in unterschiedliche Reviere aufteilen, die eine den Raum verlässt, wenn eine zweite Katze erscheint, dann harmonieren die Stubentiger nicht gut miteinander. Aber du kannst einiges tun, um die Beziehungen der Katzen untereinander zu verbessern: ausreichend Ressourcen, Plätze auf allen Ebenen, Spielroutinen, Tricktraining usw. Melde dich für Annas und meinen Upcycling-Katzen-Spiele-Abend am 19.9.24 an. Mehr Infos beko...
2024-09-19
39 min
Leben mit Katze Podcast
75 - Welche Katze passt zu meiner?
Die meisten Katzen sind durchaus bereit, mit Artgenossen zusammen zu leben. Manche sind so sozial, dass sie die Anwesenheit andere Katzen lieben und auch brauchen. Andere sind da wählerischer. Sie tolerieren bestimmte Katzen, mit anderen werden sie nicht warm und fühlen sich mit ihr unwohl. Nach welchen Kriterien solltest du also vorgehen, wenn du eine neue Katze hinzu nehmen möchtest? Wer passt zu wem? Eine gute Faustregel heißt: Gleich und gleich gesellt sich gern. Und das trifft auch auf unsere Katzen zu. Viel Freude bei der...
2024-09-05
38 min
Leben mit Katze Podcast
74 - Bad Hair Time für Katzen: Von unliebsamen Haarwürsten und Bauchschmerzen
Haarballen, die im Magen bzw. Darm steinhart werden und bei Katzen Bauchschmerzen, Unwohlsein und Erbrechen verursachen können, sind gerade in der Zeit des Fellwechsels eine richtige Plage. Nicht nur Langhaar-, sondern auch Kurzhaarkatzen haben häufig Probleme, die verschluckten Haare "vorschriftsmäßig" mit dem Kot aus dem Körper zu transportieren. In dieser Folge erzähle ich dir, woran du Bauchschmerzen und Unwohlsein bei deiner Katze erkennst und was du gegen die Bildung von Haarballen im Darm tun kannst. Die Gastro-/Intestinal-Schleckaste von Herosa...
2024-06-06
26 min
Leben mit Katze Podcast
73 - Von Schmerzen, Angst und Vertrauen
Wie passen die Gefühle des Schmerzes, der Angst und dem Vertrauen zusammen? Am Beispiel meiner Katze Meggie, die Schmerzen hatte und sich dadurch ängstlicher verhielt, möchte ich dir zeigen, wie sich Schmerzen bei Katzen bemerkbar machen. Außerdem, wie auch wir Menschen Ängste um unsere Katzen und die nervenaufreibende Fahrt in die Tierarztpraxis entwickeln können. Schön, dass sich gerade in dieser Situation ein kontinuierlicher Vertrauensaufbau positiv auf die Gefühle von Mensch und Katze auswirkt. Die leckeren Schleckpasten findest du hier: 👉 Schleckpaste* ...
2024-05-23
38 min
Leben mit Katze Podcast
72 - Was Katzen hassen im Zusammenleben mit uns Menschen
Nicht alles, was wir mit unseren Katzen tun, stößt auf Gegenliebe. Manchmal wecken wir mit unserem Verhalten Angstgefühle, Kontrollverlust oder Missfallen. So hassen es Katzen beispielsweise, durch Streicheln aus dem Schlaf gerissen zu werden. Auch das Hochheben erleben viele Katzen als beängstigend, weil sie sich hilflos vorkommen. In meinem Mitgliederbereich erlebst du, wie Du es mit Leichtigkeit schaffst, dass Deine Lieblinge sich wohl bei Dir fühlen und ihr harmonisch zusammenlebt: 👉https://leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/
2024-03-28
24 min
Leben mit Katze Podcast
71 - Was Katzen in uns Menschen sehen
Wie sehen Katzen uns? Was sind wir für sie? Kitten, die sich nicht selbst (mit Mäusen) versorgen können? Übermütter, die für sie sorgen und sie erziehen? Oder doch eher Sozialpartner, mit denen man Spaß haben kann und die mit einem kuscheln!? Klar ist, dass der vertraute Mensch eine wichtige Ressource für die meisten Hauskatzen darstellt, die begehrt ist und um die manchmal ein Konflikt entbrennt. Ich gebe dir Tipps, um allen deinen Katzen als wichtige Ressource gerecht zu werden. Vortrag am 16. März 24 " G...
2024-02-29
25 min
Leben mit Katze Podcast
70 - Wenn Katzen im Winter spinnen
Gerade Katzen, die im Sommer ihren Freigang oder Balkon genießen, langweilen sich ganz besonders in der kalten, ungemütlichen Jahreszeit. Sie nerven, wollen innerhalb von Sekunden rein, dann wieder raus, wirken unausgeglichen oder kleben förmlich an ihrem Menschen. Kurz - sie spinnen im Winter😉. Die Gründe: Sie langweilen sich, sind nicht ausgelastet oder haben Muskel- oder Gelenkschmerzen. Mit täglichen Spielroutinen, viel Abwechslung, Clickertraining und einem vielfältigen Wärmeangebot machst du deine Stubentiger auch im Winter wieder fröhlich (und dich entspannt). Hier kannst du dich zu...
2024-02-02
30 min
Leben mit Katze Podcast
69 - Im Gespräch mit Tiertrainerin Anna Zach über die wilde Tierseele, Clickertraining und vertrauensvolle Beziehungen zwischen Katze und Mensch
Tiertrainerin Anna-Christina Zach bringt Ratten, Meerschweinchen, Pferden und Katzen nicht nur Kunststücke bei, sondern verhilft Tieren und Menschen auch zu einer vertrauensvollen Beziehung. Das Training nach dem Prinzip der positiven Verstärkung, wie es auch beim Clickertraining üblich ist, verändert das Verhalten von Katzen, ohne sie dabei zu manipulieren. Katzen lernen, dass ihr Verhalten für sie positive Konsequenzen hat und gewinnen dadurch an Selbstvertrauen und Stärke. Beziehungen zwischen Katzen, aber auch zum Menschen, werden dadurch vertrauensvoller und inniger. Zu Annas Clicker-Workshop für Einsteiger (und leicht Fortgeschrittene ) am 28.02.24 kannst du dich...
2024-01-18
54 min
Leben mit Katze Podcast
68 - Mach's besser: Kitten aufnehmen mit 12 - 16 Wochen
Du möchtest ein oder zwei Kitten in deine Familie aufnehmen oder mit einer anderen Katze vergesellschaften? Dann sollte(n) das (die) Kätzchen mindestens 12 Wochen, idealerweise jedoch 16 Wochen alt sein bei Abgabe. In der prägenden Zeit von der 9. bis zur 16. Woche lernen die kleinen Racker, mit Frustration gelassen umzugehen und sich sozial gegenüber anderen Artgenossen zu verhalten. Beste Voraussetzungen für ein gesundes, friedliches und entspanntes Leben mit anderen Katzen. Abonniere meinen Newsletter, die Fellnasenpost: https://leben-mit-katze.de/fellnasenpost-2/ Werde Mitgl...
2023-11-02
06 min
Leben mit Katze Podcast
067 - Katzenkonflikte: Eingreifen oder nicht?
Wenn sich Katzen streiten, jagen, fauchen oder sich anstarren, stellt man sich als Katzenhalter*in oft die Frage: Soll ich eingreifen oder nicht? Woran erkennt man, wann unsere Katzen Hilfe von uns Menschen benötigen, um einen Konflikt zu verhindern? Die immer wieder auftauchende Falsch-Aussage: "Solange kein Blut fließt, musst du nicht eingreifen" ist da wenig hilfreich. Schon das Anstarren einer Katze gilt als Bedrohung und sollte daher schnellstens unterbrochen werden, bevor Schlimmeres passiert. Hier findest du meine Streitschlichtungstipps für 0 Cent: 👉https://leben-mit-katze.de/katzenstreit-schlichten/ Der Ka...
2023-10-19
23 min
Leben mit Katze Podcast
66 - Nicht verhandelbar: Das tägliche Spielen mit deiner Katze
Aus eigener Erfahrung und von meinen Hausbesuchen als Katzenpsychologin kann ich sagen, dass eine artgerechte Beschäftigung der Schlüssel zur Zufrieden- und Ausgeglichenheit von Katzen ist. Deine Katze freut sich, wenn du mit ihr zusammen spielst und kann somit auch überschüssige Energien abbauen. Alle Katzen müssen jagen bzw. spielen dürfen, da es zu ihrem angeborenen Verhalten gehört. Schon als Kitten übten sie die Jagdsequenzen gemeinsam mit ihren Geschwistern von ihrer Mutter. Deshalb lieben Katzen das Spiel mit dir. Du sorgst dafür, dass sich das Spielzeug wie eine echte Maus bewe...
2023-10-05
27 min
Leben mit Katze Podcast
65 - Stress bei Katzen (3): Stressauslöser, Stressmanagement für ängstliche Katzen
Stressfaktoren für Katzen gibt es viele: Lärm, zu viele Katzen auf zu wenig Raum, Hunger, Juckreiz, Angst und Frust etc. Aber welchen Reiz oder welche Situation deine Katze als bedrohlich empfindet, ist sehr subjektiv. Ängstliche Katzen, die sich bei Besuch unter dem Bett verstecken und dort über Stunden verharren, brauchen die Hilfe ihres Menschen, um die Angst zu überwinden. Leckerchen, "hiding enrichment" und das passende Beruhigungsmittel stärken das Selbstbewusstsein deiner Katze und macht sie anpassungsfähiger. 👉Beruhigungsmittel für Katzen Den kompletten Katzen-Stress-Kurs findest du in meinem Lebe...
2023-09-21
20 min
Leben mit Katze Podcast
64 - Stress bei Katzen (2): Stresssymptome
Woran erkenne ich, dass meine Katze einer Belastung ausgesetzt ist, die sie nicht bewältigen kann? Um diese Frage beantworten zu können, bedarf es eines gut geschulten Auges, welches Verhaltensänderungen sowie körperliche Symptome des felinen Mitbewohners direkt wahrnimmt. Dies allein reicht nicht, denn das Beobachtete muss noch in den richtigen Kontext gebracht und sinnvoll interpretiert werden. Katzen, die unter Stress leiden, zeigen häufig Verhaltensänderungen wie Harnmarkieren, Unsauberkeit vermehrte Aggression, Verstecken, exzessives Felllecken, Erbrechen oder Durchfall. Auch erschrecken sie leichter und reagieren ängstlich. Auch di...
2023-09-07
19 min
Leben mit Katze Podcast
63 - Stress bei Katzen (1) - die akute Stressreaktion
Egal ob Mensch oder Katze - die akute Stressreaktion läuft bei beiden gleich ab. Transmitter werden ausgeschüttet und sorgen in einer für die Katze bedrohlich empfundenen Situation für die Kampf- oder Fluchtbereitschaft. Gerade Katzen, die in einer Transportbox gefangen sind und sich in der Tierarztpraxis hilflos ausgeliefert fühlen, reagieren mit einer heftigen Stressreaktion. im schlimmsten Fall entwickelt sich ein Trauma. Im besten Fall schafft es der Körper nach einiger Zeit wieder, in den Entspannungszustand zu kommen. Chronischer Stress hingegen gefährdet die Gesundheit von Katzen. CBD-Öl...
2023-08-24
29 min
Leben mit Katze Podcast
62 - Kommunikation mit deiner Katze
Die Kommunikation mit unseren Katzen ist keine Einbahnstraße - wir können unseren Katzen etwas verständlich machen, aber auch umgekehrt funktioniert das. Wie verständigts du dich mit deiner Katze? Nur über die Stimme oder nutzt du auch andere Kommunikationskanäle wie Körperhaltung, Handzeichen oder indem du Augenkontakt aufnimmst!? Katzen sprechen mit uns Menschen nicht nur über ihr Miauen, sondern auch über Mimik, Körpersprache und ihr Verhalten. Wir sollten lernen, besser hinzuhören und zu -sehen, damit die wechselseitige Kommunikation besser gelingt. Außerdem gebe ich Tipps, wie du dich mit dei...
2023-06-15
34 min
Leben mit Katze Podcast
61 - Warum schnurren Katzen?
Katzen schnurren nicht nur, wenn sie sich wohl fühlen, sondern auch, um sich selbst oder andere Lebewesen zu beruhigen. Die Vibration des Kehlkopfes bewirkt noch andere erstaunliche Dinge im Katzenkörper. Ich berichte in dieser Folge von hartnäckigen Mythen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Schnurren. Mein Kurs "Wie deine Katze besser mit Stress umgeht" beginnt am Dienstag, 23. Mai 23 und ist nur für die Mitglieder meines Katzenclubs offen. Sei gerne dabei in meinem Mitgliederbereich: https://leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/ Tiert...
2023-05-18
19 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 060 - Wenn aus Freunden Feinde werden: die umgerichtete Aggression bei Katzen
Wenn sich eine Katze zutiefst erschreckt und den Auslöser nicht sieht oder nicht an ihn herankommt, attackiert sie manchmal die Katze. die gerade in der Nähe ist. Diese umgerichtete Aggression kann dazu führen, dass sich Freunde nicht mehr verstehen und zu Feinden werden. Lies, wie es Wickie und Pixie ergangen ist (incl. happy end): 👉 wenn Katzen sich nicht mehr verstehen Um die Katzen wieder neu miteinander bekannt zu machen, ist ein Training an einer Gittertür hilfreich. Hier kannst du meine Anleitung erwerben: 👉Anleitung...
2023-05-04
28 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 059 - Mit Signalen arbeiten: Ankündigungs- und Entspannungssignal
Katzen können Wörter oder Handzeichen verstehen, wenn du sie ihnen beibringst. Diese Signale sind ein hilfreiches Kommunikationsmittel zwischen dir und deiner Katze. Du kannst z. B. etwas für die Katze Unangenehmes oder Gefährliches ankündigen ("Achtung!"), sodass der Kontrollfreak Katze nicht kalt erwischt wird. Mit einem anderen Signal schaffst du es mit Geduld und Wiederholungen, deine Katze in einen Entspannungszustand zu versetzen. So werden Untersuchungen, Fahrten oder neue Mitkatzen nicht mehr ganz so angespannt und ängstlich betrachtet. Lies dazu auch: https://leben-mit-katze.de/gestresste-katzen-beruhigen/ ...
2023-04-20
20 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 058 - Das Vertrauen zu deiner Katze aufbauen und die Bindung stärken
Wie schaffts du es, das Vertrauen zu deiner Katze aufzubauen und die Bindung zwischen ihr zu stärken? Ich stelle dir die drei wichtigsten Methoden vor: Gib deiner Katze Sicherheit, respektiere ihre individuellen Bedürfnisse und habe Verständnis und Geduld. Das Vertrauen einer scheuen Katze gewinnen: https://leben-mit-katze.de/vertrauen-einer-scheuen-katze-gewinnen/ Meinen Newsletter, die Fellnasenpost, abonnieren: https://leben-mit-katze.de/fellnasenpost-2/ Der Leben mit Katze Insider Club: Wie Du es mit Leichtigkeit schaffst, dass Deine Lieblinge sich wohl bei Dir fühlen und ihr harmonisch zusa...
2023-04-06
24 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 057 - Kater jagt Katze durch die Wohnung
Häufig ist es im Mehrkatzenhaushalt der Kater, der die Katze jagt. Was für ihn meist ein Spiel ist, bedeutet für sie oft purer Stress. Unterschiedliche Spielweisen, verschiedene Persönlichkeiten und Langeweile bringen Kater dazu, ihre weiblichen Artgenossen zu jagen. Abwechslung im Spiel mit dem Menschen, eine gut strukturierte Wohnung und tägliche Spielrituale sorgen für mehr Harmonie. Lies auch meine Blogartikel: https://leben-mit-katze.de/kater-jagt-katze/ https://leben-mit-katze.de/katzen-kaempfen-oder-spielen/ Melde dich zu meiner Fellnasenpost an: https://leben-mit-katze.de/fellnasenpost-2/ Hier g...
2023-03-23
23 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 056 - Auf der falschen Spur: Wenn die Analyse (des Katzenverhaltens) fehlt
Wir interpretieren das Verhalten von Katzen oft subjektiv. Wir beobachten zu wenig und beurteilen zu schnell; da bleibt keine Zeit für eine Analyse. Oder das Wissen fehlt einfach. So deuten Katzenhalter*innen ständiges Miauen als Rufen nach einer Partnerkatze oder das Markieren mit Harn als Protest. Zieht eine Katze sich Wochen bis Monate nach dem Tod der Partnerkatze zurück oder frisst fast nichts mehr, gehen viele Menschen fälschlicherweise davon aus, dass die Katze trauert. Das Fatale: Ein Kitten zieht ein, die ältere Katze zieht sich noch mehr zurück. Die vermeintliche Trauer...
2023-02-09
23 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 055 - Einzelhaltung bei Katzen - können Katzen ohne Artgenossen glücklich sein?
Vor 20 Jahren galt die Einzelhaltung von Katzen als Standard; heute gibt es immer mehr Wohnungskatzen, die zu zweit oder dritt gehalten werden. Was stimmt denn nun? Ist die Katze ein Einzelgänger oder ein soziales Gruppentier? Die Antwort kann nicht pauschal gegeben: Einige Katzen leben tatsächlich lieber ohne Mitkatze, andere leiden darunter, wenn sie ohne Artgenossen leben müssen. Katja Henopp, Katzenpsychologin: https://leben-mit-katze.de/ zu meinem leben mit Katze Insider Club: https://leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/ Abonniere meinen Newsletter, die Fellnasenpost: https://leb...
2023-01-26
25 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 054 - 3 Tipps für mehr Harmonie unter deinen Katzen
Nicht immer ist das Leben mit mehreren Katzen harmonisch. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, an denen sich deine Katzen stören und es zum Beispiel nicht schaffen, gemeinsam auf der Couch zu liegen oder nebeneinander friedlich zu sitzen. Abgrenzungen, gut strukturierte Räume und ein strategisch errichteter Sichtschutz sorgen für mehr Nähe und Entspannung. Katzenpsychologin Katja Henopp zeigt, wie' funktioniert. Erhalte meinen Newsletter, die Fellnasenpost: https://leben-mit-katze.de/fellnasenpost-2/ Werde Mitglied in meinem Leben mit Katze Insider Club und erlebe, wie du entspannt und souverän das...
2023-01-12
15 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 053 - Interview mit Merlyn von Future4Paws
Die Tierschutzorganisation Future4Paws will das Leben der Hunde und Katzen in Rumänien nachhaltig verbessern und Leid verhindern. Deshalb liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Kastration der Tiere. Ich spreche mit Merlyn Herrmann, der Mitbegründerin von Future4Paws, über ihre Arbeit, Patenschaften, Tierrettungen, die Zusammenarbeit mit einem Charity-Marktplatz und wunderschönen Weihnachtsaktionen. Future4Paws kannst du mit Patenschaften oder einer Mitgliedschaft unterstützen: https://www.future4paws.de/helfen.html Weihnachtsaktionen: https://www.future4paws.de/weihnachten.html Katja Henopp, Katzenpsychologin: https://leben-mit-katze.de/
2022-12-15
54 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 052 - Katzenstreit!? Wehret den Anfängen!
Auch miteinander befreundete Katzen können sich abweisend oder aggressiv im Umgang mit der jeweils anderen Katze verhalten. Ist die abgewiesene eine sozial kompetente Katze, respektiert sie die "Launenhaftigkeit" des Katzenkumpels und ihre Freundschaft bleibt erhalten. Doch bei weniger "netten" Katzen führt diese moderarte Aggression auf Dauer in einen Konflikt, der manchmal nicht mehr zu lösen ist. Deshalb: Wehret den Anfängen! Schau genau hin und beobachte deine Schützlinge, um den Grund für den Zoff zu finden. Werde auch du Mitglied in meinem Leben mit Katze I...
2022-12-01
22 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 051 - Interview mit Janina vom Verein "Gluecksnasen": Adoption von Katzen & Adventsaktion
Janina Kühn ist Mitglied im Katzenschutzverein "Glücksnasen". Der Verein vermittelt Kätzchen aus Bulgarien und Rumänien nach verantwortungsvollen Richtlinien und lässt Katzen kastrieren, um die Not der Tiere zu lindern. Janina erzählt, welche Kriterien es für eine Adoption gibt, was mit erwachsenen Straßenkatzen passiert, was es mit Patenschaften auf sich hat und welche Möglichkeiten es noch gibt, die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Vereinsmitglieder zu unterstützen. Sie stellt auch den soeben erschienenen digitalen Adventskalender vor, in dem 15 Katzenexpertinnen ihr Wissen zur Verfügung stellen, um das Leben m...
2022-11-17
42 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 050 - Mobbing bei Katzen
Wenn eine Katze von einer Mitkatze (oder mehreren) über Wochen, Monate oder Jahre bedroht und schikaniert wird und sich selbst nicht aus dieser Situation befreien kann, spricht man von Mobbing. Anzeichen sind der Fake-Schlaf, möglicherweise Unsauberkeit und Rückzug auf der Seite der Opferkatze. Die Täterkatze bedroht ihr Opfer, indem sie sie anstarrt, ihr den Weg blockiert oder ihr auflauert. Die Ursachen sind vielfältig: Die Katzengruppe ist zu groß, die Wohnung nicht katzengerecht ausgestattet, die Katzen passen nicht zusammen, es wird zu wenig gespielt oder eine Katze hat Schmerzen/ist krank. Lies...
2022-11-04
22 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 049 - Katzen erziehen mit positiver Verstärkung (Belohnungen)
Katzen erziehst du, wenn du ihnen klare Signale gibst und sie mit Leckerchen belohnst. Wenn es sich für die Katze lohnt, macht sie eifrig mit lernt so auf eine sehr positive Art, Dinge zu erlernen, die das Zusammenleben erleichtern. Das Zauberwort heißt "positive Verstärkung" . So lernt deine Katze mühelos, auf Zuruf zu kommen oder auf einem bestimmten Platz zu sitzen. In meinem Leben mit Katze Insider Club erfährst du u.a. , wie du deine Katzen mit und ohne Clicker erziehst, sodass alle Spaß daran haben: http...
2022-09-30
26 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 048: Katzen erziehen: Geht das überhaupt, wo sind die Grenzen, was sind die besten Voraussetzungen?
Katzen lassen sich erziehen, da sie lebenslang lernfähig sind. Sie lernen gerne, wenn sie einen Nutzen darin sehen und wenn sie sich sicher & geborgen fühlen. Du kannst deine Katzen unterstützen, indem du sie dort abholst, wo sie stehen, tolerant bist und ihnen ein bedürfnisgerechtes Zuhause gibst. https://leben-mit-katze.de/ Medical Training beginnt im September in meinem Leben mit Katze Insider Club. Melde dich gerne an: https://leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/ Katja Henopp, Katzenpsychologin
2022-09-16
19 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 047 - Leckbauch-Katzen und was dahintersteckt
Wenn Katzen sich ihren Bauch kahl lecken, liegt meist ein körperlicher Grund wie Schmerz, Juckreiz oder eine Krankheit dahinter. Psychische Faktoren und Stress können eine Rolle spielen, wie sich das Leckverhalten und die Alopezie entwickeln. Die Ursachenforschung ist manchmal lang und kompliziert. Bei Schmerz, Entzündungen und Stress hilft u. a. CBD-Öl Isolat von Tamacan: 👉bei Herosan bestellen Key: 477756 Wirkung von CBD bei Katzen: 👉 Artikel lesen Neue Folgen gibt's nach der Sommerpause im September.
2022-07-14
27 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 046 - Ein Fall aus der Katzenpraxis: Anna & die Traumakatze
Katzenzusammenführungen können erschwert werden durch ein Trauma, das die neue Katze beim Transport erlitten hat und durch eine zu kleine Wohnung. Meine Kundin und Katzenclubmitglied "Anna" kann ein Lied davon singen: eine völlig verängstigte Katze brauchte neuen Lebensmut, die andere Katze Zuspruch und Rückhalt. Eine Zusammenführung mit schlechten Startbedingungen und einem lange herbeigesehnten (und hart erarbeiteten) Happy End. Werde auch du Mitglied in meinem Leben mit Katze Insider Club: https://leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/ Meine Homepage mit allen meinen Angeboten: https://leben-mit-katze.de/
2022-06-30
21 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 045 - Weg mit der Spritzpistole - Katzenerziehung von vorgestern
Völlig veraltete und unethische Erziehungsmethoden gibt es auch heute noch bei vielen Katzenhalter*innen. Sei es die Spritzpistole, die als Erziehungsmaßnahme eingesetzt wird oder der Griff in den Nacken des Kätzchens, um es bei Unsauberkeit in seinen eigenen Urin zu tunken - beides sind unwirksame oder sogar gewalttätige Methoden. Katzenerziehung geht anders: Mit Liebe, Verständnis und Belohnungen für das "richtige" Verhalten kann man seine Katzen ganz wunderbar und sanft erziehen. In meinem Mitgliederbereich "Leben mit Katze Insider Club" zeige ich dir, wie es funktioniert,. Melde dich g...
2022-06-02
14 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 044 - Erstaunliches über das Gehör unserer Katzen
Das Gehör von Katzen ist erstaunlich: Es nimmt Töne aus dem Ultraschallbereich wahr und kann zwischen unterschiedlichen Nagetieren unterscheiden. Es hilft auch bei der Ortung von Beute. Besonders auf hohe menschliche Töne fährt der Stubentiger ab - dagegen jagt die tiefe männliche Stimme schon mal Angst ein. Das Gehör ist so empfindlich, dass die Katze in Stress gerät, wenn die Musik zu laut ist oder Renovierungsarbeiten vor sich gehen. Drehe die Musik leiser und schaffe für deine Katzen Ruheoasen. https://leben-mit-katze.de/ Es gibt...
2022-05-19
15 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 043 - CBD-Öl von Herosan: Mein Lieblingsgesundheitsprodukt für Katzen
CBD-Öl Isolat von Herosan* bekommst du hier: https://www.herosan.at/ Gib unter "Key-Eingabe für Neukunden": 477756 ein. Registriere dich mit deiner Emailadresse. Der Gutscheincode lautet: HENOPP10 und ist bis zum 15.05.22 gültig. Gerade unsere Katzen, die wegen ihres etwas „anderen" Stoffwechsels viele Wirkstoffe nicht vertragen (gerade im Bereich der Schmerzbehandlung), sprechen auf CBD besonders gut an. Und nur sehr selten treten Nebenwirkungen auf. Auch die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: von Angst über Epilepsie und Entzündungen bis zu anhaltender Unruhe kann CBD-Öl ein wirkungsvoller Begleiter sein. ...
2022-05-05
24 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 042 - Katzennamen: Das verraten sie über dich und deine Katzen
Beliebte Katzennamen wie Nelly, Lilly oder Balou haben in der Regel zwei Silben. Sie lassen sich gut rufen und haben noch andere Vorteile, wenn sie mit -i/-y enden. Was bewegt uns aber dazu, Katzen außergewöhnliche Namen wie "Frau Merkel" , "Schnitzel" oder "Giftzwerg" zu geben? Namen sind Worte, die unser Denken und Fühlen beeinflussen. Dem Kater "Giftzwerg" wird ein Stempel aufgedrückt, der ihn nur einseitig und falsch beschreibt. So denken wir direkt an negative Eigenschaften wie z. B. hinterhältig oder bösartig. Wahrscheinlich wird er dann auch von seinem Menschen genau so behande...
2022-04-21
24 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 041 - Warum fauchen Katzen?
Katzen fauchen, wenn sie sich bedrängt oder bedroht fühlen. Sie möchten die Distanz zwischen sich und dem Furcht einflößenden Lebewesen erhöhen. Das kann der Mensch sein, vor dem sie sich fürchten oder ein Artgenosse, der ihnen zu dicht auf die Pelle rückt. Wichtig ist, deine Katze nicht zu bedrängen und ihre Bedürfnisse zu respektieren. Auch wenn Katzen Schmerzen haben, kann es vorkommen, dass sie uns Menschen anfauchen. Wie du Schmerzen bei Katzen erkennst , erfährst du in meinem 2-stündigen Onlinevortrag: "Pokerface Katze? Schme...
2022-03-24
15 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 040 - Mach's besser: 2 Katzen, 2 Transportboxen
Zwei Katzen sollte man auf der Autofahrt niemals zusammen in eine Transportbox stecken. Erschrickt die eine plötzlich, besteht die Möglichkeit, dass sie auf die andere losgeht. Auf so begrenztem Raum kann das nur böse mit Verletzungen und (lebenslanger?) Feindschaft enden. Meine Name ist Katja Henopp und ich bin Katzenpsychologin. Her findest du mich: https://leben-mit-katze.de/
2022-03-21
04 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 039 - Die alte Katze
Ab 11 Jahren bezeichnen wir Katzen als alt. Aber das biologische Alter ist entscheidend dafür, wie sich eine Katze fühlt. Die Veränderungen kommen allmählich: abnehmende Hör- und Sehfähigkeit, Arthroseschmerzen, eine zunehmende Unsicherheit und damit Anhänglichkeit an den Menschen u . v. m. Verständnis und Empathie sind die Voraussetzungen dafür, deiner alten Katze einen glücklichen Lebensabend zu ermöglichen. Abonniere meine Fellnasenpost, um keine Onlinevorträge mehr zu verpassen: https://leben-mit-katze.de/fellnasenpost-2/ Katja Henopp, Katzenpsychologin: https://leben-mit-katze.de/ Werde Mitg...
2022-03-11
26 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 038 - Ist das normal oder muss das therapiert werden?
Einiges von dem, was unsere Katzen tun, verstehen wir nicht oder es regt uns auf: Kratzen an Möbeln, Harnmarkieren, Hin- und Herlaufen. Was ist normales Katzenverhalten und wo brauchen Katzen unsere Hilfe und müssen therapiert werden? An welcher Stelle müssen wir aufmerksamer sein und die Katzensprache lernen, um unseren Katzen ein gesundes, glückliches Leben zu ermöglichen? Wie erkennst du Schmerzen? In meinem Leben mit Katze Insider Club lernst du, deine Katzen richtig zu verstehen, damit sie sich bei dir pudelwohl fühlen. https://leben-mit-katze.de/mit...
2022-02-10
21 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 037 - Pfeif auf schockverliebt! Wie du mit weniger Gefühl und mehr Verstand die passenden Katzen auswählst
Die Wahl der eigenen Katzen läuft oft emotional und spontan ab. Der eine hat Mitleid mit der armen zu vermittelnden Katze, die eine ist "schockverliebt" in ein Kitten, das aber so gar nicht zur älteren Katzendame zu Hause passt. Dabei sollte man bei der Katzenwahl nach bestimmten Kriterien vorgehen und rationaler an die Sache herangehen: Welche Katzenkombinationen sind günstig, welche Katzen passen nicht zusammen? Erfahre, was deine Katzen glücklich macht und verstehe ihre Sprache. Tausche dich mit anderen Katzeneltern aus und werde Mitglied in meinem Leben mit Katze Insid...
2022-01-27
19 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 036 - Drei attraktive Spiele gegen den Katzen-Winterblues
In der kalten und dunklen Jahreszeit verschlafen viele Katzen ihre Zeit. Es wird weniger gejagt und gespielt. Doch Katzen benötigen das tägliche Spiel, um ein gesundes und zufriedenes Leben zu führen. Katzenpsychologin Katja Henopp stellt drei besonders attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten vor, deine Katzen zum Strahlen zu bringen: 1. Das Leckerlisuchspiel in Kombination mit dem Wurfspiel (weitere Spiele, die bei deinen Katzen ankommen kannst du hier bestellen: https://www.digistore24.com/product/307534) Schau auch gerne in meinem Katzenshop vorbei: https://leben-mit-katze.de/shop/ 2. Spaziergang im Freie...
2022-01-13
15 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 035 - Mach's besser: Die Katze auf dem Tisch
Katzen sitzen gerne erhöht und nehmen gerne an unserem Leben teil. Ein Sprung auf den Tisch oder die Küchenanrichte lassen so manchen Menschen schimpfend aufspringen, um die Katze von dort zu entfernen. Es geht aber auch anders: Mit einer Alternative, die du deiner Katze anbietest und die für dich auch passt. Wie du das schaffst, erfährst du in dieser Episode. Abonniere die "Fellnasenpost", meinen Newsletter: https://leben-mit-katze.de/fellnasenpost-2/ Homepage Katja Henopp, Katzenpsychologin: https://leben-mit-katze.de/ Gratis-Tipps: http...
2021-12-23
09 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 034: Spielen deine Katzen oder kämpfen sie?
Spiel und Kampf bei Katzen auseinander zu halten, fällt manchmal schwer. Die Körpersprache sowie die Beziehung der beiden Katzen geben Aufschlüsse darüber, wie Ernst sie es meinen. Spielen läuft fast geräuschlos ab, eine Ernst gemeinte Auseinandersetzung wird von Schreien und Fauchen begleitet. Wie du den Streit unter deinen Katzen schlichtest, erfährst du in meinem Gratis-Ratgeber "Strategien zur Streitschlichtung unter Katzen": https://leben-mit-katze.de/katzenstreit-schlichten/ Ein Sonderfall des Konflikts unter Katzen ist das Mobbing: https://leben-mit-katze.de/2016/09/01/mobbing-unter-katzen/ Meinen Blogart...
2021-12-09
21 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 033 - Von der Horrorbox zur Relaxhülle
Transportboxen sind fast immer mit Angst besetzt, weshalb schon der Einstieg für deine Katzen zum echten Horrorerlebnis wird. Doch du kannst deine Katzen an diesen Korb gewöhnen und ihn emotional positiv aufladen. Mache ihn zum Einrichtungsgegenstand, den deine Katzen gerne für ihr Nickerchen nutzen. Auch ein Clickertraining hilft, den Einstieg in die Box zu entstressen. Werde Mitglied in meinem Leben mit Katze Insider Club: https://leben-mit-katze.de/katzen-insider-club/ Katja Henopp, Katzenpsychologin Du findest mich hier: https://leben-mit-katze.de/
2021-11-11
17 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 032 - Wer, wohin, warum, was tun? Harnmarkieren bei Katzen
Harnmarkieren gehört zu einem ganz normalen Katzenverhalten, das als Kommunikationsmittel dient und auch als Ventil, um Erregung abzubauen. Markieren Katzen in die Wohnung, kommt es schnell zu Stress auf menschlicher und kätzischer Seite. Auch kastrierte Tiere, männlich und weiblich, sprühen ihren Urin an vertikale Flächen und setzen so ein Zeichen. Ursachen sind z: B. Konflikte innerhalb der Katzengruppe, verschiedene Erkrankungen und Unwohlsein; Auslöser Gerüche oder Hunger. Erregung ist immer im Spiel; das Harnmarkieren dient praktisch als Ventil, Stress oder Aufregung abzubauen. Markiert die Kat...
2021-10-28
20 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 031 - Mach's besser...im Wartezimmer
Wie verhältst du dich am besten, wenn du mit deiner Katze im Wartezimmer der Tierarztpraxis sitzt? Mit ihr reden, sie beruhigen? Streicheln oder nicht? Wo solltest du den Transportkorb auf keinen Fall hinstellen? Wo ist ein geeigneter Platz, der deine Katze beruhigt? Bleib auf dem Laufenden und mache es von Anfang an besser: https://leben-mit-katze.de/fellnasenpost-2/ Katja Henopp, Katzenpsychologin: https://leben-mit-katze.de/
2021-10-15
09 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 030: Von Aggrokatzenbrüdern, einfältigen Hunden und Katzenschulen
Eine Dialog nicht nur zum Schmunzeln: Die 5er Katzengang trifft sich, um sich über einfältige Hunde, bösartige Katzenbrüder und faule Katzenhalter*innen auszutauschen. Gibt es nicht Katzenschulen, die aus Aggrobrüdern Lämmchen macht? Doch - in meinem Onlineportal für katzengerechte Haltung, Beschäftigung & Erziehung : https://leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/ Ich freue mich, wenn du Mitglied in der hilfsbereitesten Katzencommunity wirst. Deine Katja Henopp, Katzenpsychologin https://leben-mit-katze.de/
2021-09-30
07 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 029 - Bist du eine Helikopterkatzenmama? Wie Überfürsorge deinen Katzen schadet
Fürsorgliche Katzeneltern sorgen sich um ihre Katzen in einem normalen Rahmen, respektieren ihre Bedürfnisse und fördern ihr Selbstbewusstsein und ihre Sebstständigkeit. Helikopterkatzeneltern übertreiben es mit der Fürsorge: Sie kontrollieren ihre Katzen und packen sie in Watte, um sie vor allen Gefahren zu beschützen. Überfürsorgliche Katzenhalter*innen geben ihren Katzen wenig Chance, den mutigen, auf sich vertrauenden Tiger herauszulassen, der ganz gelassen den unterschiedlichen Herausforderungen, die das Leben bieten sollte, entgegen sieht und zu meistern weiß. Wie viel Helikopter steckt in dir? Lies auch: https://leben-mit-katze.de/2020/02/08/bist-du-ei...
2021-09-09
17 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 028 - Musst du deine Katzen gleich behandeln?
In dem Bestreben, die eigenen Katzen genau gleich zu behandeln, vergisst Mensch schnell, dass Katzen Persönlichkeiten mit ganz individuellen Bedürfnissen sind. Das Spielverhalten, der Wunsch nach Nähe oder Kuscheln sind bei Katzen verschieden stark ausgeprägt. Also heißt die Devise: Behandele deine Katzen nicht gleich, sondern ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend. Hilfreiche Tipps, Anleitungen, Strategien und mehr für ein entspanntes Leben mit Katze(n) bekommst du in meinem Mitgliederbereich „Leben mit Katze Insider Club“: 👉 Mitgliederbereich Beste Grüße, Katja Henopp, deine Expertin fürs Katzenwohl
2021-08-12
08 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 027 - Schmerzen von Katzen am Verhalten erkennen
Wenn Katzen unter Schmerzen leiden, zeigen sie das häufig, indem sie sich zurückziehen, verstecken und kaum noch spielen. Aber auch plötzlich auftretende Aggression oder Unsauberkeit können Zeichen von Schmerzen sein. Lies dazu: https://leben-mit-katze.de/2016/04/01/woran-erkenne-ich-dass-meine-katze-schmerzen-hat/ und https://leben-mit-katze.de/2019/10/10/meine-katze-liegt-so-komisch/ Zu meinem Online-Mitgliederbereich "Leben mit Katze Insider Club" kommst du unter diesem Link: https://leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/ Abonniere meinen Newsletter, die "Fellnasenpost" : https://leben-mit-katze.de/fellnasenpost-2/ Du hast Themenwünsche? Dann schre...
2021-07-29
16 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 26 - Schmerzen erkennen bei Katzen (Mimik & Körperhaltung)
Schmerzen zu erkennen bei Katzen braucht viel Beobachtungsgabe und Wissen, worauf man achten muss. Die Ohrenstellung, der Öffnungsgrad der Augen, die Beschaffenheit der Mundpartie und die Sitzhaltung geben Aufschluss darüber, ob die Katze unter Schmerzen leidet oder nicht. Anschauliche Fotos findest du in meinen beiden Blogartikeln über Schmerzen bei Katzen: 👉Woran erkenne ich, dass meine Katze Schmerzen hat? 👉Meine Katze sitzt so komisch - Kauerhaltung bei Katzen Meinen Newsletter, die Fellnasenpost, kannst du hier abonnieren: 👉 https://lebenmitkatze.lpages.co/fellnasenpost/ Katja Henopp, Katzenpsychologin: https://le...
2021-07-15
18 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 025 - Meine Katze spielt nicht - Die drei häufigsten Gründe für die Spielunlust von Katzen
Wenn eine Katze nicht spielt, kann dies mehrere Ursachen haben. Der Mensch hat nicht die richtige Spieltechnik drauf, bietet kein passendes Spielzeug an oder wählt die falsche Zeit zum Spielen aus. Lies dazu meine Blogartikel und erhalte Tipps, wie du es richtig machst: Meine Katze spielt nicht: https://www.leben-mit-katze.de/2021/01/26/meine-katze-spielt-nicht/ Richtig spielen will gelernt sein: https://www.leben-mit-katze.de/2018/02/23/richtig-spielen-will-gelernt-sein/ Manchmal traut sich eine Katze auch nicht, mitzuspielen, wenn die aktive Mitkatze ihr zuvorkommt. Unterschiedliche Spieltypen sollten auch für sie passende Spielangebote bekommen: https://www.le...
2021-07-01
21 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 024 - Welche Katzenpersönlichkeit passt zu mir?
Menschen besitzen unterschiedliche Persönlichkeiten und Katzen ebenso. Wie harmonieren menschliche und kätzische Charaktermerkmale miteinander? Was musst du in dieser Hinsicht bei der Auswahl deiner Katzen beachten? Passt eine scheue Katze zu einem ungeduldigen Menschen oder eine aktive, fordernde zu einem zurückhaltenden Menschen? Persönlichkeiten sind nicht ganz so wichtig, wenn wir uns als verantwortungsbewusste Erwachsene in unserem Verhalten auf unsere Katzen einlassen. Bedürfnisse müssen berücksichtigt werden, z.B. das nach Spiel und Ritualen: https://www.leben-mit-katze.de/2018/12/12/wie-besch%C3%A4ftige-ich-meine-wohnungskatzen/ Welche...
2021-06-17
20 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 023 - Catsitter als Urlaubsbetreuung für deine Katzen: Im Gespräch mit Agnes Hanning von der Katzensitteragentur "Miez & Maunz"
Katzen wollen gut betreut werden, wenn du verreist bist. Oft bieten sich Nachbarn, Familienmitglieder oder qualifizierte Katzensitter an. Welchen Ansprüchen müssen Catsitter gerecht werden? Mit Katzen kuscheln, mit ihnen spielen, die Toiletten reinigen sind nur einige Aufgaben, die sie erfüllen. Auch Medikamente geben, Insulinspritzen setzen, Clickertraining anbieten oder Leinenspaziergänge gehören zum Repertoire. Zumindest in der Münchener Katzensitter-Agentur "Miez & Maunz", deren Leiterin Agnes Hanning ich interviewe. https://www.miez-maunz.de/ Katzenpsychologin Katja Henopp - hier findest du mich: https://www.leben-mit-katze.de/ Katzens...
2021-05-20
49 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 022 - Warum Katzen mehr Zeit (und zwar deine) benötigen als Hunde
Die Haltung von einer Katze ist zeitintensiv. Mehrere Katzen benötigen noch mehr Zeit, nicht weniger, wie oft angenommen. Die Bedürfnisse jeder einzelnen Katze solltest du beachten und respektieren. Beschäftigungstipps für Wohnungskatzen findest du in meinem Blogpost: https://www.leben-mit-katze.de/2018/12/12/wie-besch%C3%A4ftige-ich-meine-wohnungskatzen/ Spieletest und -tipps gibt es gratis hier: https://lebenmitkatze.lpages.co/freebie-spieletest/ Hilfreiche Tipps, Anleitungen, Strategien und mehr für ein entspanntes Leben mit Katze(n) bekommst du in meinem Mitgliederbereich "Leben mit Katze Insider Club": https://leben...
2021-05-06
18 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 021 - Das fühlen Katzen (2): Frustration & Eifersucht
Wenn Katzen sich langweilen und unterfordert sind, wenn sie nicht mitbestimmen können, reagieren sie oft mit Frustration. Die Folge davon: Sie mobben andere Katzen, entwickeln einen Putzzwang oder harnmarkieren. Daher ist es wichtig, sie sinnvoll zu beschäftigen, mit ihnen zu spielen und sie auszulasten. Eifersucht ist ein komplexes Gefühl, das viel mit Furcht, schlechten Erfahrungen und Misstrauen zu tun hat. Aber du kannst deinen Katzen helfen, diese Gefühle zu überwinden: https://www.leben-mit-katze.de/2018/04/01/eifersucht-bei-katzen/ Abonniere meine "Fellnasenpost" und lerne, deine Katzen zu verstehen und ihnen...
2021-04-22
25 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 020 - Das fühlen Katzen (1): Angst, Wut, Freude & Zuneigung. Wie du diese Gefühle erkennst und mit ihnen richtig umgehst
Katzen teilen mit uns Menschen unmittelbare Gefühle wie Angst, Wut, Freude und Zuneigung. Ihre Körpersprache verrät, welche Emotionen in ihnen vorgehen. Wie du mit den Gefühlen deiner Katzen richtig umgehst, erfährst du in dieser Folge. Melde dich an zum Leben mit Katze Insider Club, in dem du noch mehr Sicherheit erlangst über den bedürfnisgerechten Umgang mit deinen Katzen: https://www.leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/ Danke für dein Interesse an meinem Podcast. Katja Henopp, deine Expertin fürs Katzenwohl https://www.leben-mit-katze.de/
2021-04-08
28 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 019 - Lernen von Freigängern (4): Hier rein, da raus (Nahrungsaufnahme und Ausscheidung)
Die Lieblingsspeise von freilebenden Katzen sind bekanntlich Mäuse. Was macht eine Maus so wertvoll und wie kannst du die Fütterung katzengerecht gestalten? Katzengras ist enorm wichtig für die Verdauung bei Katzen, weshalb es auch allen Wohnungskatzen zur Verfügung stehen sollte. Die Basics der Katzenfütterung (Wie, wann, wie oft, wie viel und wo) findest du in meinem Dokument "Fütterung deiner Katzen nach ihren Bedürfnissen" aus der Reihe "Cat Papers". https://www.digistore24.com/product/376939 Wenn man Freigänger draußen beobachtet bei der Ausscheid...
2021-03-25
25 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 018 - Lernen von Freigängern (3): Die Beute
Echte Beute wehrt sich auch manchmal gegen ihren Angreifer Katze mit Attacken und Bissen. Das erklärt auch, warum manche Miezen auf ihre Spielsachen einschlagen oder weglaufen. Daher solltest du bei der Auswahl der Spielsachen auf bestimmte Kriterien achten. Warum du deine Katzen nicht dem "Salatgurken-Experiment" unterziehen solltest, erfährst du auch in dieser Folge. Du findest mich und meine Angebote für dich und deine Katzen hier: https://www.leben-mit-katze.de/ Werde Mitglied in meinem Leben mit Katze Insider Club, dem #1 Weiterbildungsort für liebevolle & fürsorg...
2021-03-10
18 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 17 - Lernen von Freigängern (2): Die Jagd
Katzen müssen jagen - es ist ein Instinkt, der auch die bequemste Wohnungskatze gerne folgt bzw. folgen würde. Das Jagd - und damit auch das Spielverhalten von Katzen ist individuell sehr unterschiedlich: vom Lauerer bis zur unermüdlichen Läuferin ist das ganz Spektrum vertreten. Diese Vorlieben gilt es, in unseren Katzenalltag zu integrieren. Mehr zum Spielverhalten von Katzen findest du hier: https://www.leben-mit-katze.de/2018/02/23/richtig-spielen-will-gelernt-sein/ Meinen Newsletter, die Fellnasenpost mit wöchentlichen Ideen, Tipps und Angeboten, kannst du hier abonnieren: https://lebenmitkatze.lpages.co/fellnasenpost/
2021-02-25
22 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 016 - Lernen von Freigängern (1): Bekanntschaft mit Artgenossen schließen
Freigängerkatzen zeigen Verhaltensweisen, die uns Hinweise geben, wie wir Wohnungskatzen bedürfnisgerecht halten sollten. So haben sie die Möglichkeit, mit anderen Katzen Bekanntschaft zu schließen, sich zu befreunden oder einen Rivalen aus dem Revier zu jagen. Sie sind sehr viel selbstbestimmter und tragen Konflikte anders aus als Katzen, die auf engem Raum zusammenleben müssen. Sympathie und Antipathie spielen bei ihren Beziehungen genau so eine große Rolle wie bei uns Menschen. Mehr Wissenswertes über Katzen und deren Verhalten findest du auf meiner Webseite: https://www.leben-m...
2021-02-11
26 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 015: Clickertraining (2) - So klappt es mit der Konditionierung
Ohne Konditionierung, die die Grundlage für das Clickertraining bildet, lernen deine Katzen keine Tricks. Wie du deine Katzen zuverlässig auf den Clicker konditionierst, erfährst du in dieser Folge. Werde Mitglied in meinem Leben mit Katze Insider Club, in dem du auch Schritt für Schritt das Clickertraining mit deinen Katzen lernst: https://www.leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/ Hier findest du mich und meine Angebote: https://www.leben-mit-katze.de/
2021-01-28
14 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 014 - Warum du mit deinen Katzen clickern solltest
Das Clickertraining für Katzen als sanfte Erziehungs- und Beschäftigungsmethode wird immer beliebter. Zu Recht - sorgt es doch für geistige Anregung, Spaß, eine vertrauensvolle Mensch-Katze-Beziehung, Selbstbewusstsein und Spannung. Lernen kannst du diese Methode in meinem Leben mit Katze Insider Club: https://www.leben-mit-katze.de/mitgliederbereich/ In meinem Blogartikel "Clickern mit Katzen - genial effektiv" stelle ich dir die Vorzüge dieses Trainings vor. In ihm findest du auch meine beiden in dieser Podcastfolge angesprochenen Buchempfehlungen. https://www.leben-mit-katze.de/2019/04/17/clickern-mit-katzen-genial-effektiv/
2021-01-14
20 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 013 - Der Catwalk als Lebensbereicherung für Wohnungskatzen
Katzen wollen hoch hinaus - sie nutzen die 3. Dimension, also die Höhe, um zu beobachten, zu ruhen oder zu toben. Nutze dieses Bedürfnis, indem du deinen Wohnungskatzen einen selbst gestalteten Catwalk gönnst. Gerade Katzen, die sich ein kleines Revier teilen müssen, profitieren von dieser Kletterlandschaft ungemein. Worauf du besonders achten musst bei der Gestaltung, erfährst du in dieser Folge. Besuche meine Webseite https://www.leben-mit-katze.de/ und abonniere meine "Fellnasenpost", um deine Katzen noch besser zu verstehen: https://lebenmitkatze.lpages.co/fellnasenpost/
2020-12-10
17 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 012 - Aufgepasst beim Katzenstreicheln!
Menschen streicheln Katzen, obwohl diese das vielleicht gar nicht möchten, weil sie nicht in Stimmung sind, sie noch nicht genügend Vertrauen haben oder ihre Haut überreizt ist. Auch das Hochheben ist heikel für Katzen, weil sie dabei keine Kontrolle mehr über ihre Handlungen haben. Deshalb kann es passieren, dass sich deine Katzen mit Beißen und Kratzen wehren. Es ist wichtig, die Körpersprache deiner Katzen richtig zu deuten und ihre Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu respektieren - auch beim Streicheln. Dann können Mensch und Katze die gemei...
2020-11-26
19 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 011 - Warum werden Katzen unsauber?
Manchmal nutzen Katzen ihre Toiletten nicht mehr oder nicht immer zuverlässig und urinieren auf Sofas, Badezimmervorleger oder Fliesen. Wichtig ist es , die Ursache zu finden: Steckt eine Blasenentzündung, das falsche Toilettenmanagement oder Klomobbing dahinter? Blogartikel "Klomobbing": https://www.leben-mit-katze.de/2018/12/06/klomobbing-bei-katzen/ Welche Maßnahmen solltest du ergreifen und was solltest du besser unterlassen. In dieser Folge erhältst du Antworten. Weitere Katzenthemen und Angebote findest du auf meiner Homepage: https://www.leben-mit-katze.de/
2020-11-12
21 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 010 - Kitten und ältere Katze vergesellschaften - geht das gut?
Häufig nehmen sich Katzenhalter*innen zu ihrer älteren, erwachsenen Katze ein Kitten hinzu. Doch da die Bedürfnisse der beiden so unterschiedlich sind, geht dieser Versuch der Vergesellschaftung oft schief - glücklich wird keiner so richtig. Welche Katzen-Kombinationen sind sinnvoller? Und wie schaffst du es doch, aus Jung und Alt gute Kumpels zu machen? Mit meiner erprobten Anleitung zum Training an einer Gittertür: https://www.digistore24.com/product/331185 Weitere kätzische Angebote findest du auf meiner Homepage: https://www.leben-mit-katze.de/
2020-10-29
19 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 009 - Leidet meine Katze an FORL?
FORL ist eine Zahnerkrankung, die mit dem Verlust der Zähne einhergeht und die einen äußerst schmerzhaften Verlauf nimmt. Man nimmt an, dass die Hälfte aller Katzen über 5 Jahren von dieser Erkrankung betroffen sind. Von außen sind die Schädigungen an den Zähnen nicht sichtbar, sondern nur im Dentalröntgen. Es gibt dennoch Hinweise darauf, ob deine Katze unter FORL leidet: z.B. Schmerzgesicht, Kauerstellung, geändertes Fressverhalten. In meinem Blogartikel "Meine Katze liegt so komisch" zeige ich dir, wie Katzen aussehen, die unter Schmerzen leiden: https://www.leben...
2020-10-15
14 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 008: Hilfe - eine OP steht bevor!
Wenn die eigene Katze operiert werden soll, sind wir Katzenhalter*innen alle nervös und besorgt. Wie setzt du deine Katze möglichst stressfrei in die Transportbox, welche weiteren Vorbereitungen kannst du zum Wohle deiner Katzen treffen? Wie gehst du mit traumatisierten Katzen um und welche Möglichkeiten gibt es, deiner Katze zu helfen, wenn sie die Nachwirkungen der Narkose langsam abbaut? Mit meiner Katze Ruby habe ich Erfahrungen gesammelt, die ich in dieser Folge weitergebe. Mein Blogartikel "Horror-Fahrt im Auto" gibt dir weitere Tipps für eine entspannte Fahrt zur Praxi...
2020-10-09
21 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 007: Bedürfnisse deiner Katzen kennen und respektieren
Das Erkennen und Respektieren der Bedürfnisse deiner Katzen ist der Schlüssel zum Katzenglück. In dieser Episode stelle ich dir die drei Grundbedürfnisse nach Nähe/ Distanz zu Artgenossen, Selbstbestimmung und Spiel/Jagd vor. Außerdem zeige ich dir an Beispielen, welche Auswirkungen es auf deine Katzen haben kann, wenn diese Wünsche nicht oder zu wenig berücksichtigt werden. Meine Blogartikel zu den Themen "Selbstbestimmung von Katzen" und "Bedürfnis nach Nähe/ Distanz" findest du hier: https://www.leben-mit-katze.de/2018/05/09/selbstbestimmtheit-von-katzen/ https://www.leben-mit-katze.de/2018/05/24/n%C3%A4he-dis...
2020-10-01
14 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 006: Wer ist hier der Boss? Gibt es eine Hierarchie unter Katzen?
Um es gleich vorweg zu nehmen: Eine Rangordnung unter Katzen gibt es nicht, auch kein Alphatier, das allen seinen Willen aufzwingt. Es sind vielmehr die Persönlichkeit, die individuellen Bedürfnisse und die vorhandenen Ressourcen, die ausschlaggebend für ein Zusammenleben sind. Daher ist es wichtig, deine Katzen nicht alles alleine ausfechten zu lassen, sondern dafür zu sorgen, dass alle angstfrei zusammen leben können. Einige Tipps für einen gelingenden, katzenfreundlichen Einzug einer neuen Katze findest du hier: https://www.leben-mit-katze.de/2017/01/29/eine-neue-katze-zieht-ein/ Weitere Blogartikel und Katzen-Angebote findest...
2020-09-24
16 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 005: Plädoyer für die scheue Katze
Katzen, die sich dem Menschen gegenüber ängstlich verhalten und sich nicht streicheln lassen, haben es schwer, ein schönes Zuhause zu finden. Wie du es schaffst, aus einer scheuen, misstrauischen Katze ein vertrauensvolles, fröhliches und selbstbestimmtes Wesen zu machen, erzähle ich dir am Beispiel meiner Katze Meggie. Wenn du deine Katzen besser verstehen möchtest, die lauten und die leisen, um ihnen ein glückliches Katzenleben zu ermöglichen, dann komm in meinen Online-Katzenclub. Setze dich ganz unverbindlich auf die Interessentenliste und du erfährst in Emails, was das Besondere meines Katzenclubs ist und wa...
2020-09-17
13 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 004: 3 Gründe, warum sich deine Katzen plötzlich nicht mehr verstehen
Die häufigsten 3 Gründe, warum sich deine Katzen plötzlich zoffen und sich nicht mehr gut verstehen, sind: Ihre Persönlichkeit und ihre Spielvorlieben passen nicht (mehr) zusammen; sie sind irritiert durch einen Tierarztbesuch der anderen Katze; ein unerwartetes Ereignis führt zu einer "umgerichteten Aggression". Manchmal ist ein gezieltes und kontrolliertes Training an der Gittertür nötig, damit beide Katzen wieder zueinander finden. Meine detaillierte Anleitung "Zusammenführung nach Plan" kannst du kostenpflichtig erwerben: https://lebenmitkatze.lpages.co/zusammenf%C3%BChrung-katzen/
2020-09-10
18 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 003: Wirst du deinen Katzen gerecht? Vom schlechten Gewissen und seinen Auswirkungen
Das schlechte Gewissen trifft oft verantwortungsbewusste Katzenhalter*innen. Wirst du deinen Katzen in reiner Wohnungshaltung gerecht? Mein Blogartikel gibt dir Tipps zur Beschäftigung von Wohnungskatzen: https://www.leben-mit-katze.de/2018/12/12/wie-besch%C3%A4ftige-ich-meine-wohnungskatzen/ Musst du ein schlechtes Gewissen haben, wenn du nur mit einer Katze zusammen lebst oder in Urlaub fahren möchtest? Und wie schaffst du es, deine Zeit sinnvoll für deine Katzen zu nutzen? Schreibe mir deine Themenwünsche an leben-mit-katze@email.de
2020-09-03
18 min
Leben mit Katze Podcast
Folge 002: Ein Trick aus der Spielkiste
Erwachsene Katzen zum Spielen zu animieren, ist manchmal eine Kunst. Da sind Ausdauer und originelle Ideen gefragt. Hier erzähle ich dir, wie es mir bei meiner Katze Ruby gelungen ist. Auch der passende Zeitpunkt für eine Spieleinheit ist wichtig und damit die richtige Deutung der Körperhaltung deiner Katze, wann sie bereit dazu ist - auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussieht. Damit du deine Katzen noch besser verstehst, melde dich zu meiner kostenlosen 3-Tages-Challenge vom 7.-9.9. 20 auf Facebook an: https://lebenmitkatze.lpages.co/verstehe-deine-katze-challenge/
2020-08-31
04 min
Leben mit Katze Podcast
Sind deine Katzen glücklich?
Was brauchen deine Katze, um glücklich zu sein? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit sich deine Katzen wohl fühlen? Die Sprache deiner Katze bringe ich dir in meiner kostenlosen "Verstehe-deine-Katze-Challenge" vom 7.-9.9.20 auf Facebook näher. Anmelden kannst du dich unter diesem Link: https://lebenmitkatze.lpages.co/verstehe-deine-katze-challenge/ Ich nehme dich in dieser Folge mit mit in die Welt des kätzischen Glücks.
2020-08-26
15 min
Leben mit Katze Podcast
Das erwartet dich in meinem Katzen-Podcast
Hallo lieber Katzenmensch, in meinem Podcast erwarten dich jede Menge Tipps, wie du deiner Katze ein lebensfrohes Leben ermöglichst und ein stabiles Vertrauensverhältnis zu ihr aufbaust. Mein Katzenwissen gibt es nicht nur in diesem Podcast, sondern auch in meinen Blogartikeln: https://www.leben-mit-katze.de/fellnasenblog/ Mehr über mich und meine Arbeit als Katzenpsychologin erfährst du hier: https://www.leben-mit-katze.de/ Infos zu meinen Online-Angeboten und zu meinem virtuellen Katzenclub: https://www.leben-mit-katze.de/veranstaltungen/ Viel Spaß beim Lauschen.
2020-08-26
03 min